1923 / 98 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

verõffentlicht: 2 Anrechnung auf die] Mrs. (10801 übernommenen 3 pal. die Im hiesigen Handel Abt. A ist Qaufleute Wo Schinck und Wil heute unter Nr 451 die Firma Wilhelm

belm Fe D ö das von HBnen in offener Handelsgesellschaft be⸗ triebene, im Handelsregister des Amts- et . untet der Firma

lfgang Schinck eingetragene Handels- geschäft mit allen Aktiven und ssiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1922 mit der Wirkung in die Gesellschaft ein- geb ech 3 I. Geschäft als vom 1. Ja-

uar 1 b für Rechnung der Gefeli . 1 ihn! gilt. er Wert dieser

* ist auf 4000 000 6 t. n , ,. der f n nf

. im Deutschen e,, Die Firma Pofeidon Shorhylatz, 8 chaft mit beschwänkter Haftung ö. itz in Magdeburg, unter Nr. . Abteilung. Gegenstand 9 be e, nn ist ,, wertung zu gemeinnützigen or en des dem Se k immklub Poseidon vom Reichsfiskus auf die Dauer von zwanzig ren ab 1. April 1921 verpachteten rtplagge lãndes im und am ö. des ionierwasserübungsẽplatzes unterhalb der önigsbrücke im hmen dieses Pacht vertrags. Das Stammkapital beträgt 00 909) 4. i,, ist der Taufmann Karl Max in Mag! Der r er . der Gese . mit beschränkter Ha . ist am 9. Augu

192 und 5. ö 1 . tgestellt. ö Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Ferner wird veröffentlicht: In. Anrech=

nung auf die übernommene Stammeinlage bat der . oseidon, i, n. (gegr. 1903) e. V. in die Ge⸗ n,. eingebracht seine auf dem vor⸗ tehend genannten , . befind⸗ lichen beiden Baracken und Geräͤtschaften. Der Wert dieser Einlage ist auf 140 00 Mark feftgesetzt. gdeburg, den X. 52 1923. Das Amtsgericht A. teilung 8.

Mitt eic. 0800 Auf Blatt e andelsregisters A r heute die ax , in ittweida u 1a Inhaber der Kauf⸗ mann Max Ne fre lit ebenda eingetragen . b Geschãft Fabri ngegebener zwei 1. kation don n, i 3

die graphische Industrie, und Handel .

diesen Waren emnschließlich ö Ver⸗

tretung anderer Firmen . ranche.

Geschaftsräume: Moltkestra

Amtsgericht Mittweida. am k april 1923. i,, .

n unserem Handelsregister B ist heute ju Nr. 29 bei der Firma Muscat, Betcke X Co, Dann weignie der laffung Marienburg en 9 ne men! worden: Faufmann 3 ollenhagen in Charlottenburg ist durch 56 aus dem Vorstand ausgeschieden

Marienburg. den 12. April 1923. Amtoͤgericht.

Ma ribnhumr. ,

Marienburg, Westpr. (10794) In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 49 die Firma Hupfeld 3. Kaiser Elektro⸗Installation mit dem Sitze in Marienburg rr en, worden. Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗

schaft. Die n,, hat am 15. 9. 19390

begonnen. Am 17. 3. 1923 ist ein Ge⸗ ln, ,, eschlossen. Persönlich ften de Gese ö sind der Elektro⸗ . Otte Hupfeld und der Glektro⸗ installateur Otto Kaiser in Marienburg. Marienburg, den 18. April 1923. as Amtsgericht. Meerane, Sr chsenm. (10796

Auf Blatt 1128 des Hundel sregisters, die Firma Richard Hein ig Aktiengesell⸗ chaft in Meerane betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß Rudolf erteilt ist. Amtsgericht Meerane, den 19. April 1923.

r, 10798 m Handelsregister B Nr. 31 ,. rdt⸗Brauerei, Aktienge sellschaft

2 Abteilung K 3 hing ist eingetra 4 Knapp in Mersebur Heri bel gn en Zweignieder⸗ lassun kel g er fe. gitu r 4 Er .

tigt, die Firma Engelhard

Aktienge lschaft, . Siadtbrauere Mersebu Gemein schaft mit einem e an tgliede oder mit einem Prokuristen zu ö. en. Amts⸗ gericht Merseburg. II. 4. 1 11. 4. 1923.

Merseburg. M g. In . ser e e a te bei der derseburg, 66 . irma ist er e; 2. l Stern ist .

. hobe Hal ge richt 83 ö. e .

Meschede. 1 M99]

In unser Handel gregister . ung B ist bei der Firma Chr. m. b. H., in e, heute i ein-

getragen worden: Durch De i der Gesell schafterver · sammlun Februar 1923 ist ein 3 e, . vertrag errichtet. Gegen⸗ stand des , d. ist Herstellung und Vertrieb von feigen und Ketten ie verwandter Acer . Ein⸗ und rkauf derartiger oder ähnli nisse. Ingenieur H . zum weiteren 3. eder he, n,. ö. ttretung befugt. D . und des

dem Kaufmann inig in Oberschönhain Prokura

10797 ,, A Nr. 6 ö

. ft

, des .

e. Petri i .

Merseburg, den

. ö. . zur rokurg des Fritz eh enen ist er⸗

Ausbau und Aus⸗ I

iltgen in Mörs und als deren In— haber der Kaufmann Wilhelm Seiltgen in Mörs eingetragen worden. Mörs, den 13. April 1933.

Amtsgericht.

Mr. (10802 ndelsregister B ist heute bei

In das der unter Nr. 94 eingetragenen Firma Bergmannssiedelung linker Niederrhein,

Gesellschaft mit r i. Haftung in

örs, ein en worden.

Durch eschluß der Gesellschafterver ammlung vom 25. März 123 sind

bf 1 und § 10 Wf 2 hes 5 ts⸗ vertrags geändert

Der Zweck der , . ist ein ge⸗ meinnütziger und ausschließlich darauf ge⸗ xichtet, minderbemittelten Arbeitern und stellten oder Becnnten des rheinisch= westfälischen , und deren Familien eln ee und. ,,, ein⸗ r i hnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen b Preisen zu nf affen.

örs, den pril 1923. Amtsgericht.

Me Gladbach. ihn In unser Handelsregister ist . worden: lbteilung A am 6. April 1923. Nr. 2463 die . „August Kuhlen“, ie 5 Inhaber. Kaufmann an, ih len, pie. 2462 die Firma „Johann Lüttgen“ LS⸗Verlag, hier⸗Rheindalen. , , Kaufmann Johann Lüttgen in M.⸗Glad⸗ bach KRheindalen. . B am 5. . 1923. 324 9 . ö KRolters & . . 6 6. mit . Daftung in I An⸗ und Kerkluf von a elf e An⸗ fertigung von Möbeln und Holzarbeiten aller Art und. Ausführung von Bauten sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ , deren Erwerb oder Ver⸗ tretung. Stammkapital: Sh 00 6. Ge⸗ . ührer: . Wolters, Schreiner, Matthiesen, . beide in 3 Der a fi festg Ech am mehrere . if hid! bestellt, so wird die Gesellschaft durch n Geschãftss⸗ führer oder ö einen Geschäftsführer und einen Prekuristen vertreten. Die Dauer der Gefesschaft ist zunächft bis zum ö 12. 1927 festgestellt. Kündigt kelner der Gesellschafter 35 Jahr vor Ablauf dieser Frist, so läuft der Vertrag von fünf 6. fünf ahren ö weiter. sellschafter machen in Anr . . ihre , folgende einlagen: a) Peter Mathias Wolters bringt in die Gesellschaft ein 73 Quadrat-; meter Holz, davon 21 Quadratmeter Eichen, 45 Quadratmeter Tan nen und 7 adratmeter Kiefern im Gesamt⸗ werte von 150 0 90. b Hans Wolters

S804]

ein⸗

Wahl n Vorsiße nden des Vorstands, ist 21. 3. 1923 geändert. Amtsgericht M. Gladbach.

M. - Gladbach. 10807 In unser Handelsregister ist eingetragen

worden: . . . . ca B Nr zur Firma echgnische Weberei Altstadt“, b! Filiale in. M. Gladbach; 2. Kaufmemn Paul Hörner in M.: Gladbach ist Prokura er= leilt unter Beschränkung auf die in 9 Gladbach bestehende Zweignieder⸗ N

assung. t. 25 zur Firma dederwerk⸗ Rhein⸗ dahlen ,, ,,, in M.⸗Glad⸗ bach gRheindoh blen: mäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 15. II. 1923 ist das Grundkapitak um 10 000 600 M

auf 159090 900 erhöht worden. 5 3 des Gesellschaftsvertra 8 ist dem entsprechend geändert. ie Ausgabe der

neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert von je 1000 4 erfolgt

zu 440 935.

Am 13. April 1923. B Nr. 238 zur Firma „Johann Ger⸗ . Philippen, G. m. n M. ⸗Glad⸗

A. April 1923. Amtsgericht.

chede, **

ach: Gemäß r fc , vom

e g, . Hei

. st

laut, Generalversammlungsbeschluß vom H

Nlels Geschäftsführer ausgeschieben; an seiner Stelle ist der Landwirt Johann Gerhard

Philippen zum Geschäfisführe Amtsgericht

M. - Gladbach.

Rheydt, ist Prokura grteilt.

3 leuten Wilhelm , . 5

. Gaumanns, beide in , giri Nr. . U Eckert: ö S 2 in urg erteilt. Nr. 1966.

schild“ in

u der

Nr. & Co.“

llschaft, . rikant Paul

2383. Die

ö am nde a. cha Goertz in Rhey

bislang irma in 6. labbach,

ist in

der er eg, war Ther fer . heyssen ist

die bish herig e Waters Al inh oh .

t eschie

N. GIM ah. In unser Handelsregister ist worden:

Nr. 2312. länder“ in

Gla . Wiedber

1 ur Firma

mann Karl

schaft reef ren, aufgelöst. Der einri inhaber 3

Die

Nr. 2

, .

. elsgese . i gt gor, ha

4. Kaufmann Hermann

mann Karl Bruß, beide in

wohnhaft. B Nr. 20.

irma. Firma „G in

Abteilung Eugen. Walter. Akftiengesell Weberei und Augrüstung,

Otto Kükes, Kaufmann ö

ö des , ist laut G ae ef 3 10. 4 ändert:

berechtigt, die 66 zu vertreten. Je zwei

bringt in die ö chaft ö . stands⸗ statteinrichtung. . chiff⸗ mitglieder sind e r ile 9 ö We. hege n el 6 , . und Hic nung der Gese ö er⸗ 2 ., 26 cheisen, Fucht ma

registers ist heute die Firma

ölzel in Neustadt in Sa

mlsgericht Neustadt, Sachsen.

vegisters, die Firma Albert . Sa bert. ist heute

3 Firma lautet fig e, ,,,, n, ,

in. . ö i

ö artonnagen und aller

Neustadt, Sachsen.

Co. in Neustadt 1

24. J. 1923 ist Kaufmann Hugo Bresser

Gladbach.

1 In unser Handelsregister ist eingetragen

aft Bãche ie.“ zu r

worden:

sible na 8 am 13. . 1923. k 9 . 4 . M

er Transpor e 8 Schneider & Gladbach. Den Kaufleuten

Firma

ts 6 ist Pro⸗

irma Bruno Roth⸗

Gladbach: Vie 363 .

. chen Hein e he mj ae e fee auf die G Bruno Rothsch

1 3 Gbertz in MGladbach. Offene 1. Mai

dt, 2. Fa . August Holtz in M. Gladba

Waters . Waters geändert.

schafterin Amtsgericht M. Gladbach.

biz g 6. am 18. 2m 1923.

light 9 ladba H

straße 37: Der gan ce n in ist . erteilt. , in WGladha urfürstenstraße: Thlssen 9 aus der Gesell⸗

e Gesell t hien er. . n ich Reitz in M.⸗Gladbach fn Allein⸗

Alsstraße. egonnen am 1. Wril

, Ges e, Irn .

.

ist als Vorstan gzmilgliet ausgeschieden. eneralversamm. 1923 d mehrere Al e hl ee. 1 1 ist jedes Vor tan ds mitglied

sellschaft a 36 und .

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

deren Inhaber der Kaufmann Heul Gustad Hölzel in Neustadt in Sachsen eingetragen

worden. man Geschäftszweig;: Herstellun gan Vertrieb fn . .

Neuffadt i ‚. Sachsen, am A. April 1923.

Auf Blatt 143 des hiesigen Sandels

einschlagenden Gegenstände für alle . 5 in en,

Auf Blatt 41 des hiesi registers ist heute die 3361

Sachsen eingetragen

worden. Weiter ist verl rt worden, daß die unter der . et ende Kom⸗ manditgesellschaft am e, be⸗

r bestellt.

Mob]

Glad⸗

Otto

Wienands und Otto Quack, beide in

Den Kauf⸗ llert und heydt, ist

Georg Nobe r!

fter: 1.

ülfort. &

Friedrich⸗

in

den, und ist Maria

S606] n,,

ack⸗ urg⸗

M.

Walter inden

len 2.

ebr. . öh.

r Firma .

Had a Hr Ge dd hi

ahin ge⸗

de. au mud g Gustab x

en und als

[11182

Werner in eingetragen

,.

. Gef

11183 ndeltz⸗ rdt &

Reichert, eschäft

In unser

Firma Luise Witte, Kaltendorf, gelöscht Debisfelde⸗Kaltendorf, den

1923. Das a6 Amts zerich.

Old enbur . olgenmhmrn. 10812) In unser ke ,,. ist heute

unter J, zur Firma Dhen urgische

Lande in Oldenburg eingetragen:

Der n e ö. Heinrich

Krahnstöver Oldenburg,

unser . 114 zur getragen: In der 23. März 1923 Stammkapitaf Diese Stammkapital

Old enbin In unser . Nr.

4

Alleiniger Inhaber ohannes Franz Deinrich Borgmann in

d ei debens mitteln

Kommissionen und 2 andel. Oldenburg, 19. . .

Oldenburg. 19814]

Old en hhur In unser unter Nr.

ge .

schwänze, 12 Handsägen, 8 Kneifzangen, dorff in Oldenburg, Bankier 15 Haminer, 15 Winkel, d Eisenschrauben · Mun der, Deister. 1 mann . von Seggern n bie; wingen, 3 . fotze, 21 ih Im Handelsregister A ist heute unter 364 rauben im Sesam fete von 100 Nr. M7 eingetragen die Firma Wilhelm ffene fa n Die Ge⸗ art. e) Broder Matthiesen bringt in Wrede in Münder a. 6 Inhaber ist 3. hat am , 13 be F . . . n 3 ö n . Kaufmann Wilhelm Wrede in Münder. ö. U . wen, 6. 3 , . 6. 6 ⸗— . ö . Münder, 12. 4. n n , sämfllichen Erbteilen, amtlicher Fahr⸗ ESMotor im amtwerte n Neuerbir 2 0 00M 6. Die Bekanntmachungen der In unser rg e, B ist heute ö nm e 1 ö Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs unter Nr. 5 die Firma, * f und Peter . anzeiger. Weiler , mi beshränkter sa. o, , los 6 Am 6. April 123. tun mit Sitz in Cruchten, Kreis am 15. 4. 1923 im 3 BJ zu der Firma „Josef Goetzkes Bitbur een etre en . Ber Ge Handels ze r B Nr. 30 die Grau⸗ 6 6e ne, F . mit n n. sellschaftzpertrag ist am 3. April 1563 wackenindustrie, h mit be⸗ af un H 43 3 em 1. sestgeftellt, Gegenftand des Unkernehmens . Haftung in mann Hen , in Dire ist . Holzhandel und Vertrieb von Sitz ist von 36 n . Olpe Prokura K aschinen jeder Art. Das Grundtapital x e. Geschäftsführer; Heinrich Stu ? Nr. der Firma „Willi Hack- beträgt 5ö0 göh „4. Siegen, und Emil Köster, Sfpe, jeder länder, Sch n er ft mit. beschränkter. Der . der Gesell 6 . i allein re , i mechanische Kleiderfabrik in aus Josef Weiler und . Amlsgericht Slpe. B an, . h 3 396 ; n . . chu der Ge · Orxani emb e 4 in ach i rokura ertei e ann Ukrg. 4 zu der Firma Aktien gefellschaft hie, erfolgen nur . e . In unser . . Gufno in M. Gladha Kommerzien˖ chsanzeiger. ist heute bei Nr. 19, Mahr, rat . ,. in 9. , ö als . ö. April 1923. n e, mit be . ,. in an irg au ieden, an einer 8 45 ranienburg, het en . 666 au . ir 6 in gien e . 6 a * . Vorstandsmitgli Neustadt, Sach ö 109809 ĩ . auge * i laß ö es Statuts, . g. n . 35 52 Hie gen h fmann . üschel in Eden ist

iquidator.

Oschatæ.

36 au, .

worden:

r,

4

. chafter vom underttausend

Rin 9 Alwin

algen, eee, .

1. Adolf missionggeschäft

Adolf Schütz.

. hat, daß deren Gesellschafter der

ufmann Max Bruno G

stadt in Sachsen als persönlich

. und ein Kommanditist Angegebener Geschäftszweig: Her

künstlicher Blumen.

Neustadt in Sachsen, am 23. April 1923. Das Amtsgericht. Nimptsech. 1I1II180 S

In unser Handelsregister Abt . heute unter Nr. 1068 die Firma Ew . in ilwaren, in Nimp . , Gwald Reich Nimpt eingetragen worden.

Nimplsch, den 18. April 1923. Das Amtsgericht.

Oohiorelde-ie alten drs. II0s 0] unter Nr. 104 die Firma Oebisfelde⸗Kaltendorf, und als deren Ir . der Kaufmann Ernst Witte in

bisfelde⸗Kaltendorf eingetragen. Ferner ist ebenda die unter N

in weiteren ö bestellt.

Amtẽgericht. Wb , . 93

gesellschaft Oldenburg in Oldenburg ein⸗

Generalversammlun

Erhöhun Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden zum 10 900 4 ausgegeben.

Oldenburg, ö 17. April 1g Amtsgericht. Abt. 5

1072 als neue Firma ein⸗

1073 als neue Firma ein

ge. ebüro ldenbung. aft e 8 ter **

ns Bernhard Ch af Bran⸗

anienbung, A

Auf dem Blatte

ters 5 u , . . sellschaft i bes .

. r e er ember 1922 laut e. ö, abgeän wo Hi nf ist durch Beschluß den Ge

Prokurg Schramms ist erloschen. chäftsführern sind bestellt worden Kaufleute Franz elhan, beide in Oschatz ft . g ,,. ö Trepte gemeinsam mi ö oder . Ringelhan für die Ge⸗

It, am 26. April 1923.

.

ardt in Neu⸗ haftender sind. tellung

ist

und Rom missions⸗

delsregister A ist 4. Het Witte, n⸗

r. 84 ,,

nuburg ist zum

n 17. Jpril 1925. Abt. 5.

, Oldenpb n rg. 106811

Firma Treuhand Aktien ·

vom ist beschlossen worden, das um 800 000 zu erhöhen.

ist durchg füht. Das eträgt jetzt 1 000 000 ..

Nennwert von je

Oidenmbnurg.

10613 andelgregiste

ist heute

Oldenburg.

Borgmann, Kaufmann

ist der

ndelsgeschäft ue been ,

in turen,

andels: register A ist heute .

den 16 April 193. mtsgericht.

losi6]

159 . ndelz⸗

bee, 1 .

feet,

katiatr , otaria Drototo mn 86 *

l drei e ,

Fritsche imd Leo

Die Ge⸗

vertreten, ö. Franz

(10G

Agentur, und Ko⸗ in Pirmasengs. Inhaber

. und alz ril ö Inhaber der Hansdirektor Herbert

e nn nr B ist heute S

ö ähnliche

2. Paul Waldschmidt, Agentur⸗ ö in 6 1 * .

nußmitteln Pirmgseng, Christian gan Inhaber: Paul Lr sdschmidt, r . J n nn,. go, pin ĩ irmasens. chafter: J. Karl Henrich Hilti, 2 r elm Dill 3. Emil Hill und 4 Chriffian 1. Schuh fab rita nten 3 irn ma enz. , zum Betriebe einer iel. ik. i.

e der ellschaft und Zei

det Firma sind ,. 6 R 1 Kar n. 3 und Christian 7 nnz in , , ,. t berechtigt.

fmann,

Emil 8 f .,

Schuh en

Sinne ipt g fl . Sofmaun, Kaufmann in Pirma. en

Pirmasens, 11. April 1923. Amtsgericht

k elbregister j Vlg n unser ndelsregister i

unter Nr. 1149 die . „G ö berwaltung , . bert M. Gunz. mann“ mit Sitz in

Gutmann in Potsdam eingetragen worden.

Potsdam, den 18. April 1923. Amtsgericht. Abt. J.

.,, . n n unser Hande 5 er Ai unter Nr. 1 . die offene g ,

zhandl un zur 8 .

cha tin Firma, gen chereit u. . ö ee , ö tende Ge fich kae, , sind; verwitwet . nermei fer Anna Buttchereit, gez. koeße, Frau Marggrete Rampfchul geb. Hutt ereit, Fräulein Klarg Buche reit, sämisich in Potsdam. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 hegonnen. Potledam, den 30. Äprif 1923. Amtsgericht. Abteilung 1.

i , ,, . r. das Han del sregister B ist am 3 1925 bei den Nordwest theuischen Hen warenfabriken, Aktiengesell sch 64 aft in ö eingetragen: Durch Beschluf der außerordentlichen , , ung vom 24. Februar d. J. ist das Grund kapital um 3Co0 00M erhöht; es hetrigz jeßt 19000 90 6. Von den neuen Aktien wird Lin Teilbetrag von 600 Stück üher s 10 000 ! zum. Betrage von je 2 den alten Aktionären in der Weise an. geboten, daß auf je 109 000 1 alte Aktien nene Aktien in Höhe von 30 0090 4 bezogen werden können. Die restlichen 20 Stück über je 19 000 46 werden unter . des 6. e, . der Aktionäre a . im Ein. vernehmen mit . a . 383 bin . . von 1090 90 ge, en. 8 3 der Satzung og. und 37 . . Grundkapitals usgabe der . ist

geändert. Amtsgericht Quakenbrück.

Quedlinburg 10621 In unser e gcloregister Abtei lung A ist heute bei der unter Nr. 619 ein⸗ irma Elektro und Auto⸗Hauß

pe n

10

6 * lling, Thale a. H., ein tragen: Die rokura des Wilhe . N , . ö. hale ist . . Margaret Rolley in Mödsa ist 3 ue . Quedlinburg, den . Das .

Head eh erg. 1059) ar mh hiesigen D . die Ihn ff ß, ö. ö 69. be . . mit dem in Langehrü 3.

wonden. Der . ff am 23. Februar und 19. April 1 abge g r des Unternehmens ist der Gre hen wen mit Bedarftzartikeln, he⸗ i, für den Haushalt, ausschließlic bensmittel, ,, mit sämtlichen Gegen er. 3 n Führung es einer behär ö. migung nicht . und die Uebernchmꝛe bon . und g, ,. ammtkapital .. hunderttausend Mark. 33 . ist bestellt der Kaufmann . , Schmalfuß in , . Das Amtsgericht Radeberg, am 21. se, 1923. NHR gdoltz ell. . der im Handelsregister A . J . 58 e ra en inn Bankge Scherer, Kommanditgesells

* ne istꝰ vermerkt:

n . ist eine Zweignieder.

la n errichtet.

Radolfzell, den 6. April 1923. Bad. Amtsgericht.

R adoigxenl. (10G) Jum Hanhes zregiste B 8 8. 71. e , die ö . Wachtet

des ,

landwirts ü

K 59 9g ode

ö Unternehmungen zu ge greißz

solche Unternehmungen zu erwerben, m solchen . zu i n oder deren ,,, ,

,

Raufmann in Pirmasens.

. der Firma bere 253 end 13 ö. 1923. Bed. L.

sind hestellt die Kau . ugo. Bresser

Uuhoben. Dem Kaufmann Johann Küsters in Rheydt ist erteilt. Die Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ an eigen, In Abt. A unter Nr. 1959 am 10. April 1963 die Firma & A. Schippers in Rheydt. Persönli pekhen e 83 e . sin . ig leute Heinrich ippers

. Augu . beide zu . ö. 24 ö lsgesellschaft hat am

Gill ö Gesell

Inhaber

prokuren 1

und . ur

der sellschaft

der

. . Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1922

vorhanden.

ist er . 1, 4 439 am 17. April, 1923 bei

1 en eteid, Bz. Kiel. gm 13. Apri

Mwgetragen worden,

Schenstęlg. Lz. Kiel.

ken . ö t in Hambur rüher 6 je

am 17. April 1923 folgendes einge tragen

4 e n geber

ir. die .

Vierte Zentral⸗Handelsregifter⸗ Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 98.

ea Befristete Anzeigen müffen drei Tage

Berlin, Sreitag. den 27 April

vor dem = . bei der GSeschãfts ftelle eingegangen sein. Me

h,

1923

9 dandelsregister

Ra cd olfæz ell.

Zum Handelsregi Ii. B O. gi. kei der Firma 6 . en fh Kaufhenren m. b. H., Kaufbeuren iliale Radolfzell wee , e., Die

e mn ist ,, n.

Radolfzell, den 18. April 1923.

Bed. Amtsgerscht. 1 Rheine, Westf. liosen In unser K A i ö . bei der unter ei enen offenen Hdandelsgeseilschaft .

K Co. zu Rheine eingetragen worden:

Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗

herigen drei e. sind Liqui⸗

batoren und befu feht. ö. . handeln. Rheine, den 17. April 3.

gate 't hg

. dt, Hz. Di sselilor 6 (10376 as Handelsregister Abt. B ist ein⸗= ö worden:

Unter Nr. 179 am 2. April 1923 die Firma 6 Bresser & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Rheydt. Der , ist am 51. Mãrzʒ 1923 e, , sen. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel in Lebens⸗ und Futtermitteln und verwandter Artikel sowie die Vornahme aller ö usammenhängenden. Geschäfte. Das 3 tammkapital beträgt 909 000 A6. Jeder Geschäftsführer kann die ö selb⸗ ständig vertreten. Geschafts führern

n Rheydt und Wilhelm Klassen in Rath—⸗

eydt.

0. ,, begonnen. n r. 1060 am 13. April 1923 die irma 26 6 Käthe Kremer zu heydt und als deren . die Ehe⸗

frau Käthe Kremer zu Rheydt.

Unter Rr. H6h am 15. der, Firma Westdeutsche ierindustrie & Genandt zu Rheydt: Die t ist . Ver bisherige ter n . ist alleiniger er Firma. . lautet jetz; Westdeuklsches . haus Paul Genandt, Rheydt.

Unter Nr. 159 am 9. April 1923 .

schaft Max

der offenen . Friederi . in Rheydt: Die . der Kaufleute . . Franz Reiermann zu Rheydt, ?. Kaufleute von Gehlen zu Ren itzel zu Uerdingen sind er— loschen ertretung der (licht sind fortan die beiden ö ter nur gemeinschaftlich berechtigt Unter Nr. 274 am 9 April 1923 bei irma A. Quack in Rheydt: Die Ge⸗ aft ist aufgelöst, die Firma erloschen, . en . . ura des Kaufmanns Adam heydt erloschen. Unter *. am 10. April 1923 bei ene; ,, Carl Die offene Handels⸗ ain ist ,. e , , Firma in Tommanditgesellschaft umgewandelt.

ann gesells q sind vier Kommanditisten

Unter Nr. 422 am 190. April 1923 bei . Firma Alb. Vollenbroich zu Rheydt:

begonnen.

Nennwert ausgegeben werden. Die Be⸗ . . . J April 1923 bei . des Vorstands erfolgt durch den ber Firma Potts K Wimmers in Rheydt: Aufsichtsrgt. Der Vorstand besteht gus

Die Ge ie et ist aufgelöst. Die Firma

der k Joh. Dülken jr. zu Rheydt: irma 5 erloschen

Amtsgericht hcheyd.

10830

ndelsregister A f, , tene n n

irma arstens u

ehl, Getreide . unn ,

Vanle, und als deren Inhaber 39

Müh lenbesitzer Gustab Garsseng in Vaale

In das .

Schenefeld, Bez. Kiel. Das Amtsgericht.

10831 Abt. B

In das (ie Handelsregister . a⸗Bank k

chenefelder Spar- und Leihka G.) vorden; Die K ist aufgehoben. Schenefeld Bez. Kiel, den 17. April 1923. Vas Amis gericht

. i sederlassung in u

82 en st i d tel. 10397] 2 des r, , 3 ist betta Lenhard,

Auf Blatt

ril 1923 bei N

g l mitglieder oder durch ein

mitglied und einen Prokuristen. standsmitgliedern sind bestellt: Göbel, fried Zinn, Direktor in Gründer, die nommen haben

e g ben . 23 ö ge,

6 gese in

mias in Berlin, . in . 5. Kart Akti

dungen.

rats sind: in Hamburg, Schwab in

Gerhard gc n , Hr e, Direktor Gustav Jost in lr l i, Direktor Kurt Loebinger in Berlin⸗ dichter · 3 Ost, Direktor

Duig in Gotha. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Berufung der Ge⸗ neralversammlungen erfolgen öffentlich im ö Neichsanzeiger.

und als deren. Inhaber der Kaufmann

Eduard Norbert Lenhard in Ober⸗

schlema eingetragen worden.

gebener ir enen Herstellung .. von Perltaschen.

Amtsgeri . . den 17. April 6

. Aenstä dtel. 10832]

Auf Blatt 4 heute eingetragen worden: Schneeberger Meta ll⸗Industrie, Gesellschaft mit beschrantter Haftung, in Schneeberg, Der Gese ef f er teen ist am 5. April 1923 abgeschlossen worden. e, , . des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Blech⸗ und Metallwaren sowie von elektrotechnischen Bedarfs⸗ artikeln und der Vertrieb von Maschinen, Apparaten und allen in die Metall⸗

branche i e sen Artikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt eine Million Mark.

in ist bestellt der Fahrik⸗ Hofmann in Schneeberg. chneeberg, am 19. April 1925. Das Amtsgericht.

e ,, besitzer M en e er l

Schneidemüh. 108331

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 371 eingetragen . Firma Ost⸗ deutsche Drahtzaun, rahtwaren und Stah ber e, . Fabrik Malk u. Huth in neidenühl eingetragen worpen: Der Sitz der Gesellschaft ist . Insterburg verlegt. Die Firma ist ändert und lautet jetzt: Hirn l he Drahtwaren⸗Fabriken Malk u. Huth in In i burt weigniederlassung Schneide⸗ mi

Schneidemühl, den 21. April 1923. as Amtsgericht.

Schopfheim. 103981 9 das Handelsregister Abt. B S-3. 2j innerei , . , ,,. in

fheim“ wurde eingetr Die Prokura des Albert . ö Karl Mattern in 2 ist . ö ö den 17. April 3. Bad. ae ü, Sch vy edlt. 10634 6 In unser Handelgregister A ist unter r. 33 bei der Firma Moritz Gold⸗ schmidt, Schwedt eingetragen worden: Die Firma ist erlo schen. Schwedt, den 21. April 1923. Das Amtsgericht.

. unser ö Nr. J bei der irma Otto Freise, Schwedt g. O., fo . einge lragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Schwedt, den 21. April 1923. Das Amtsgericht.

n: urmann ist

10835 ist unter

Scl; vi , t. . (10399

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

Rhön Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft, Sitz Mellrich⸗ jtadt. Der Ge ellschaf tdverlrag wurde am 29. Januar 1923 3. Gegenstand des Unternehmens ist die Lieferung von elektrischer Energie für Kraft, Licht und andere Zwecke, Ausbau und Betrieb von Wasserkräften, Erwerb, Veräußerung, Verwertung und Betrieb gewerblicher Einrichtungen und. Anlagen aller Art, namentlich solcher ö. Lieferung und Ver⸗ wendung von Elektrizität, Das Grund⸗ kapital, beträgt zwei Millionen Mark, eingeteilt in auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 A6, die zum

einem . oder aus mehreren Mit⸗ . steht er aus mehreren Mit⸗ iedern, so erfolgt die Vertretung der durch zwei . Vyr stands⸗

9. Vor⸗ rmann Direktor in Mellrichstadt, Sieg— Schmalkalden. . Aktien über⸗ sind: Ueberlandwerk

Thüringer Ele . Aktien⸗ nnes Jere⸗

ga. Karlein,

,, ö 364 ö ö

tung in

Kümmeth, Bürgermeister in Fla⸗ irksoberamtmann Dr. Otto ellrichstadt, Ministerialrat in

Egon v. in Grunewald und Direktor Wilhelm

2 eingereichten ri Prüfungs⸗·

Anmeldung

3 des . ist B

mann Eugen Emil Prekurg erteilt ist

Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ bar Weimar,

ieben in beruf

der Nevisoren, kann beim Registergericht, von dem Prüfungsbericht der Nevisoren auch bei der Handelskammer in Würzburg Einsicht genommen werden.

nr, n. Busch, Stumpf & Co.,

; melburg. Sffene Handels esell⸗

er seit 1. ezember 1922. esell⸗ chafter: ö 33. Kaufmann in Hammelburg, an,. , echani ker in mme duard Wagenbrenner. ankkassier in a , . Je zwei Ge⸗ n,. sind zur Vertretung der Ge— ', notwendig. Geschäftszwei . Ein⸗ erkauf von Maschinen, Motoren Kraftfahrzeugen; Maschinenbau, Handet mit Benzin, Del und Fett.

Dr. Gduard v. Ber Sit Schwein⸗ furt. Nunmehriger ab? Dr. Hans 5 g. Chemiker und ea , in

eipzig⸗

L. Tully & A. May, Sitz Bischofsheim. Die offene Hen de ker sellfã ft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Schweinfurt, den 21. April 1923.

Ants gericht = Registergericht.

Ses em. 10836

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. eingetragenen 2. Rhüdener Thonwerke, G. m. b. H. Klein⸗Rhüden am g. 4. 103 hien eingetragen: Durch Beschluß der Ver- mn g der Gesellschafter vom

März 1923 ist die gh i auf⸗ . und der bisherige Geschäftsführer

iel in Sꝑesen zum alleinigen ö. ernannt. 8. eichnung erfolgt so, daß der Liguidator der Begeichnung der Ge⸗ i f mit dem Zusatz „in Liqu.“

einen Namen hinzusetzt.

its nn hr Seesen.

Sins; eim, Elsenz. (10637 Handelsregistereintrag: Firma Schick⸗ ebeisen, . aft. mit . ter aftung. Sitz: Sinsheim an der Elsenz ei ele, Gegenstand des Unter⸗

nehmens: Großvertrieb von Schmuck⸗

intarsien und kunstgewerhlichen .

nissen. Stammaktien; Hoh 09 MA. Ge⸗

ö Oskar Schick, Juwelier in insheim, und Franz Hebelsen, Kauf⸗

mann in Düsseldorf. Jeder Geschäfts⸗

führer ist selbständig zur ö ö. Gesellschaft befugt. Ge sell

, ist am 6. April 3 aeß f ä Bekanntmachungen der e⸗

sellschaft erfolgen im Haun hen Neichs⸗

anzeiger in Berlin, den 19. April 1923. Bad. Amtsgericht.

Sinz (108383) N Im ö ter 6 Nr. 39 zu der irma. Westdeutsche Textilbetriebe 2 ellschaft mit bi rn fh er n gn emagen ist vermerkt, daß de au

Wirths zu .

Sinzig, den 20. April 1923. Amtsgericht.

Snr em berg, Lausitz. lolos] B In un ser Handelsregister Abteilung B ist am 16. April. 123 unter Nr 64 die . . in Firmg Paul Mattka 66 og Aktiengesell⸗

3 ö ö. Sitze in Merkur bei

rebkau eingetragen.

Der e ie . ist am 28. Ja⸗ nugr 1923 festgeste

Gegenstand des n die

ist Uebernahme und F JFortfühnun der k Handelsgesells 8. Paul Mattka u. Söhne, welche eine leischwarenfabrik belreibt, sowie ber ö. mit Vieh und allen ein⸗ ö Nebenprodukten. Die Gesell⸗ aft kann . im In⸗ und Auslande errichten, sie kann sich an ähn lichen Be⸗

trieben beteiligen oder solche erwerben.

Das Grundkapital beträgt 20 000 009 4. Der Vorstand der Ge n cg besteht Mattka in

gus dem Fahrikbesitzer Pau Merkur bei Drebkau, N. L.

Nach dem esellschaft vertrage wird die 8 6 wenn der Vorstand aus einer rn besteht, von dieser oder von zwei

uristen, wenn der Vorsband aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern des Vorstandg oder von einem Mitglied und einem Prokuristen vertreten.

Das Grundkapital zerfällt in 20 000 . den Inhaber lautende Aktien zu je 1009 6, die zum Nennbetrag ausgegeben werden.

Auf jede Aktie sind von denjenigen onären, welche ihre Einlage in bar zu entrichten haben, die vollen Nennbeträ

eingezahlt worden. Die Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gener alberfamm ungen werden von dem Aufsichtsrat, vorbehaltlich der gesetz⸗ lichen . des Vorstands hierzu, ein⸗ e Berufung der Generalver⸗ sammlung affe durch Veröffentlichung im hene, , oder durch einge⸗ schriehenen 1 an sämtliche Aktionäre. Sie trägt die Unterschrift entweder des . des Aufsichtsrats oder des rstands.

en.

nh E dudct 2 in Oberschlema

eher insbesondere von dem

icht des Vorstanda, Uufficht bears unn

und! siche A

4. de, der reer, r sämt da

1. d abrikbesitzer 3 ö. in] seine Willenserklärungen kundzugeben und ger ur bei Drebkau, u zeichnen.

8 ö . Mattka Amtsgericht Suhl, den 16. April 1923.

3. , n g it Mattka in Tgu chern. los ol

Fi. ur ect Vrehkau. M e. * . r, , eln. A

eute bei der unter Nr. 68 ein n

w J

.,. Ge sellschaft für Handel und Teuchern einge ragen worden: Die offene

Handel sgesellschaft in Firma Kocherthaler

, m b zu Berlin y Cia. 36 ist 9 Kom manditistin

vertreten durch den Kaufmann di geen Sternberg ö

Von diesen haben die unter 4 und 5 Aufgeführten 15 Millionen Mark Aktien bar zum Nennbetrage übernommen; die unter 1 bis 3 Genannten haben als Gegenwert für die übernommenen rest⸗ lichen 10 Millionen Mark Aktien die . err n, n, Paul Mattka Söhne in erkur bei Drebkau mit . Aktiven und Passiven ein gebracht. Der zu 1 Benannte hat ferner als Ein⸗ lage in die Gesellschaft die ihm gehörigen Grundstücke Jeh erigk Band 11 6 Nr. 23 und Dre kau Band IX Nr. 212 eingebracht sowie die in Berlin⸗Reinicken⸗ dorf unter seinem Namen betriebenen sechs Verkaufsstellen.

K des ersten Aufsichtsrats sind cet stell

ö Kurt Knack zu Berlin⸗ Wilmersdorf

2. ö . Paul Sternberg in Berlin⸗Grunewald,

3. Direktor Willi Frommann in Char⸗ lottenburg, Kaufmann Gebrge Earle Baker in Charlottenburg.

Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ k 6 6 . ins⸗ esondere von dem . ungebericht des Vorstands, des Au f tsrats und der Re⸗ visoren, kann p ruf em Gericht, von dem Prüfungsbericht der Rey foren auch bei der Handelskammer in Cottbus Einsicht genommen werden.

Spremberg, Lausitz, den 17. April 1923.

Bas Amtsgericht.

Staelthiꝶ n. 10839 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter lfd. Nr. 13 eingetragenen Firma „W. D. Seegers, Aktiengesell⸗ schaft, in Steinhude? eingetragen:

Der Kaufmann Fritz Nott in Stein— hude ist zum stellvertretenden Vorstande ernannt.

Amtsgericht, III, Stadthagen, den 20. April 1923.

in Berlin⸗

10845

Siolp, Pomm. ist heute bei

6 .

Firma Max Gottschalk, Hon! eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Willl Klixr in Stolp ist Einzel⸗

u prokura erteilt. Stolp, den 19. April 1923. Amtsgericht. St omberg, Hunsriicls. 10846

In das Handelsregister Abt. X wurde eingetragen: ge unter Nr. 116 die Firma Beck & pri ene Handelsgesellschaft in Bin erbrück, und als deren Inhaber: . eter Beck, Kaufmann in Bingerbrück, Kurt Bolle, Kaufmann in Kirn 3 Die Gesellschaft hat am 1. März begonnen. b) bei Nr. 6, der Firma Aloys Braun, offene Handelsge . aft in Bingerbrück? een f ist 3 . 1923 aus der esellschaft , Stromberg, den 19. April 1923. Das Amtsgericht.

Stuttgart. 10847

,, Abt. Ge ell! schaftsfi . vom 20. 4. 1923 bei der

rma S Schwarz schild Aktienge sell⸗ cha ft in 1. Sigwart omnitz, . Otto Frommholz, 3. Julius Scholem, 4. Eugen Kallmann, sämkliche in Berlin, 5. Hermann Igers⸗ heimer in Stuttgart ie rokura derart er⸗ teilt, daß zwei gemeinschaftlich oder einer von ihnen mit einem Vorstandsmitglied r Vertretung der Gesellschaft berechtigt eh. Amt gericht Stuttgart Amt.

Sm al. 10848 In unser . Abteilung A ist heute bei der unker Nr. 128 ein- getragenen Firma Ehristian Sturm eingelragen werden: Das Handels. ö ft ist é den e nn Paul 6 in Kissingen als Alleininhaber ohne Aenderung der Firma übergegangen. Die bisher für 3 eingetragene Prokura ist erloschen. erner ist eingetra . worden: Der Sitz der Firma ist nach 3 verlegt. Die Firma ist . hier gelöscht worden. Amtsgericht Suhl, den 16. April 193.

Ger Saneler iter Wäe n rn n unser Handelsregister eilung ist bei der unter Nr. 34 8 irma e g Anschütz & Co., G. m. Suhl, eingetragen worden: Durch Be if der Gesellschafter vom 31. März 1923 ist die Gesellschaft 1. Die

ö Ges. n ind Liqui⸗ toren. Jeder der beiden Liquidatoren ist berechtigt, allein für die Gesellschaft

Feuerbach; Den Kaufleuten B

vom

mit einer Vermögenge jnlage von 72 50990 Mark in die Geschhschg t eingetreten. Teuchern, den 12. ril 1923. An en g,

1 gu chern. 108511

In das 6 Abteilung A ist heute bei der unter Z8 eingetragenen Kommanyitgesellschaft Freitag & Comp.

in Teuchern eingetragen worden: Die offene nr, esellschat in Firma Kocherthaler y Cia. Madrid, ist als

Komm anditistin mit ein er Vermgen g einlage von 405 000 S in die Gefell schaft eingetreten Teuchern, den 12. April 1923. Amtsgericht.

Than *ndt. 10852 In das Handelsregister ist eingetragen worden:

A, Reg. I0 als am 9. April 1923 auf Blatt 262, die . Albert Sengewald & Co., Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. in Tharandt, betr. 6. Ge⸗ scifte sihrer Kaufmann Wishelm Richter ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ift . der . Friedrich Wilhelm

3 jun. in Tharandt.

A Reg. 80a / 3 am 20. April 1923 auf Blatt 145, die Firma Alfred Brückner in Rabenau bett; Der Unter Rr. ] Le ene Inh 44 Kaufmann

ner . nr Ablebens aus⸗ . Llarg Thekla verw. HGIrückner, ch. Tittel, in Rabengu ist Inhaberin. Die Prokura der unter Rr. ei ngettage ng Clara Thekla Brückner, geb. Tittel, ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Kart Gonrad Brückner ist . erteilt. Amtegericht Tharandt, den 21. April 19zæz.

Tgrgaun. 10853 . In unser Handelsregister B ist unter ̃ö Nr. 7. Aktiengesellschaft Speditions-

verein Mittelelbische Hafen und Lagerhaus Aktiengesellschaft Wallwitzhafen Iwein: niederlassung Torgau, heute eingetra

Laut , der Generalversammlun vom 16. Marz 1923 ist das Grundkapi um zwei Millionen auf vier Millionen Mark erhbhl, ber gz 3 bes Gef hsch sta⸗ rertrags ist geänderk.

Torgau, den 23. April 1923.

Das Amtsgericht.

——

LTraunsteim. ; 103654 Handelsregister: Firma. Harter S ö Süudbayerische Elektrizitätsgesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung. Sitz: .

eichenhall. Geschäftsführer Wilhelm . Marotzke gelöscht. 8 6 des Geselsschafts⸗ [. vertrags nunmehr dahin geändert, daß jeder Geschäftsführer nun allein zur Vertte rung und Zeichnung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.

Traunstein, 11. 4. 23.

Registergericht.

Traunstein. 109855 Handelsregister. Neueintrag: „Mar⸗ garetg Sollfrank“ Ho ge e it gn in 4 Inhaber: Margaretha Soll⸗ frank, . dort. Prokihrift: Georg Sollfrank. Traun ftein, 13. 7. 23. Registergericht.

Tranmsteim. . Handel sregister. Neueintrag: züromaschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung. Sitz: Altötting. Ver⸗ . vom 7. 4. mit Nachtrag vom 11. 4. 23. Gegenstand des Unternehmens ist ö. . mit Büromaschinen und Büroartikeln sowie verwandter Artikel im weitesten Sinne des Wortes, die Fabri⸗ kation und Reparatur von Schreib⸗ maschinen und Büroartikeln. Der Gesell⸗ schaft ist die Errichtung von Zweignieder⸗ . und Verkaufsfteilen sowie die 1 an anderen Unternehmungen ähnlicher Art gestattet. Stammkapital: 5660 000 46. Geschäftsführer: Alfreh Siegel, Kaufmann in ünchen. Gelöscht Wurde die Firmg „Josef Lutzen berger, Inhaber: Dram Altötting

Traunstein, 12. line t.

. Siege

Trannsteim. (10857 ö. Handelsregister. Lagerhaus Piding Ge⸗ . sellschaft mit y, , Haftung. Sitz: . iding. G., Reichenhall. Stam m⸗ , 1 oo ASᷣᷓ erhöht. Beschluß Traunstein, 13. 4. 23. Registergericht

Traunstein. 10858 Handel sregister. Firma Steinbeis & Con- , Kommanditgesellschaft. Bran nen⸗ burg. Zahl der Kommanditisten nun; vier. Traunstein, 13. 4. 23. Registergericht.