stpflicht. in Hermsdorf · Flosterlausnitz Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht Heck ift der Former Jean Lang in Dörnig⸗ H PYTItτ, ENI nit. (10597 pflicht. Sttz Garching Die General⸗
Traunstein. 10859] hat am 1. April 1923 begonnen. Dem] Frmtraud Horn, sämtliche in Worms, Bad Olideslos,. [lobö2] dem Vgrstand ausgeschieden und an . fragen worden daß aus dem Vor- zu Hagen. Zweck: Herstellung., Verlag heim in den Vorstand gewählt. In unser Genossen sregis⸗ vers n , m,, . Maschinenfabrik Stum⸗ 2 Richard 66 rug und der bringen in die Gesellschaft die ihnen zu. In das Genossenschaftsregifter ist zu Stelle Petzel gewählt. re f le . egen chiedcz sind: 1. Landwirt und Vertrieb von Zeitschriften, 3 Hanau, den 10. ik 1923. dem . ,,, 1 ere, = . . * . Aktiengesellscheft. Sitz: Rosenheim. ee e. des persönlich haftenden Gesell, stehenden Geschäftsanteile an der mit dem Nr. Ila, Landwirtschaftlicher Bezuge verein Mitte, den 19. 4 1923. . mann Roßmann in Hermsdorf⸗Klosters und sonstigen Druckarbeiten. Die Haft— Amte gericht. Abt. 4. verein der Kolonialwaren händler e. G. deg eingereichten Proto e e e , 28 okurist Jerdinand Lalner gelöscht. schafters Buchdruckereibesißzer⸗s arl Sitze in Worms bestehenden Firma e G. m. u. O. in Sülfeld, eingetragen: nenitz, 2. Landwirt Huldreich Weise, summe beträgt 30 4 für jeden Geschäfts⸗ narh⸗ nr, m. b. O. zu Kyritz eingetragen: Die ast⸗ 9 1 g ,. eschlossen. unmehrige 2 Hermann rfe, Mimi geb. Kirchhoff, ist Einzel Friedrich Horn, Maschinenfahrik und isen ! An Stelle von Rickers ist der Land⸗ Bremerhaven. 1056 . 3. Tischler Hermann Weise, da⸗ anteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 37 . 2 ee e, ll60599 um ne ift nur g , , 1 en, , =. Sabalitschka und Hellmuth. Hübner, und prokura erteilt worden gießerei, Ge u n mit beschränkter Haf⸗ mann Richard Krueger in Sülfeld in den In das Genossenschaftsregister n heut abs, und an ihrer Stelle 1. der Land. eines Genossen 26665. Belanntmachungen n. , n, . ist heute uri, den i. Arrii 193 ; w * 5 Sn meren, je in Gemeinscheft mit ginem Vor- Wetzlar, den 18 April 1923. kung, im Anschlagswerte von 60 000 Verstand gewählt. eingetragen worden: sg Älbin. Buchheim in HDermsdorf⸗- der Genössenschaft erfolgen unter der , , ,. ; r. zum Eisenbahn⸗Bau— Das Amtsgericht =. 60, r,. e. 2 udsmitgliede eder einem Prokuristen. Amtsgericht. Mark ein. . ; Bad Oldesloe, den 16. April 1923. L. ju der Genossenschaft Vereinigung terlausnitz 2. 38. Landwirt Max Firma der Genossenschast und werden e rem . . Genessenschaft mit 2 . 8 e, dee e eiae e⸗ Thermolithwerke Gesellschaft mit be- — Für dieses Einbringen erhalten die Das Amtsgericht. Bremg, Eintanfs und Sparverein sielsch. daselbst, 33 * Landwirt. Otto unterzzichnet mit, „der Vorstgnd, oder daß 2 ö. . 2. 3 e, mn, , e Sitz Ottobrun e . hränkter Haftung, itz- Rosenheim. Wetzlar. UG] Gengnnten 600 Stammaktien sowie — — der Seeleute, eingetragene Genossen. prisfler daselbst, gewählt worden sind. „der Aussichtsrat'. Die Veröffentlichung 3 Yin 33 en dn Hsammlung poem 9 EGenossen chafteregistereintrgg .- 3 80... Yi b sa enossenschaft ein- . iquidiert durch ẽ3 vom 26. 9. 1922. Drogerie m i, n, Heinz 60 Vorzugsaktien zum Nennbetrage von Rxaunsenrmeis. lIlig956ßo] schaft mit beschrãnkter Haftpflicht in n den 20. April 1925. erfolgt in der in Dresden erscheinen den zig ) . 683 Jer nr . . des — getragene . mit unbe ö uidator der schäftsführer Franz Heinen, O Anler dieser 660 000 A6, und zwar: Witwe Lisa Horn In das Genossenschaftsregister ist am Bremerhaven: In der Generalversamm— Churingisches Amtsgericht. Abteilung 3. Monatszeitung „Der Atheist! Das Ge⸗ tzobang ber Daftfume⸗ ö. ohh , , mn i * . . shrantter Ga sih icht in Liquivation. ö
schäftsjahr läuft vom 1. März bis Ende . ] ö Iod? bnd dn gur Vertretung. er Gengffen schlossen ist. 2. Nr. 12 zum Gemein weier. Gegenstand des Unternehmens ist , aß gt arien-
6. betreibt der Drogist Heinz Heinen 165 Stammaktien und 60 Vorzugsaktien, 13. April 1923 die „Ekawe“ Einkaufs⸗ lung vom 8. März 1923 sind der Ge— Hue, Manm ; 2 8 (. . ? ö 1 ö . — ꝛ. In das , , , ,. wurde schaft a sind? . zwer! Votstan ds mitg lie der nützigen Bauverein Reiherstieg eingetragene Ausdreschen des Getreides mit eigenen siein eingetragene Gen ossenschaft
cker. Traunstein. 14. 4. 1923. Registergericht, in Wetzlar ein Geschäft als Einzelkauf ⸗ Edith Horn 218 Stammaktien, Irmtraud verband für Kurz= Web⸗ und Wirkwaren, schäftsanteil und die Haftsumme von
an,, mann. Sorn 247 Stammaktien. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 10 000 Æ auf 100 000 4A z = . ; ᷣ Era unst enn. 105660] Weßzlar, den 19. April 1923.“ Die Witwe Felicitas Horn, geb. Ohl, Haltpflicht in Braunschmweig eingeiragen. worden. 1289 abo w, bei geren, säsbenfssenkhea, iht Werken, Schrille ore Kehl stahit kern sanhick Ribeng erde sung ner, mar, escbrängter, dann, Handelsregitter, Neueintrag: Wilhelm Amtsgericht. sowie deren Kinder Erich, Helmuth und Gegensiand des Üntemehmeng ist der ge. 2. n der Einkaufs Geugssenschaft stragene r, . 9 chrãn ö. Se, nn, Gehren n Hilfearbeitet in Wilhelmsburg, daß die 85 37, 48, ol hilligung des Ausdrusches st umme: 9 id . anger m; e, . m inzinger fen g w,. München, — — 66 Horn, sämtliche wohnhaft in rank⸗ meinschaftliche Einkauf von Waren . der Eigarren Laden ⸗ Inhaber, einge . n ö 6 . ö Fugen Scharp. Horn, Milt pe. Schloffer und 53 der Satzungen abgeändert sind 4006 4. Höchste Zahl der Geschäfts, ig n . * . zeigniederlassung Ruhpolding. n, wittenkberg, Ba. Halle. Iloszö] furt a. M. bringen in die Gesellschaft die Äustrage und für Rechnung der Genossen, tragene. Genossenschaft mit beschränkler ,, e n, leßt in der geben wenher' hagen. Die Cinftiht hnd die Haftfämme, auf odo -. FEbhäht Pwteile: 1. Verstandamitlieder. Golssieb ; ilhelm Heinzinger, Kaufmann, Mün⸗ Im Handel gregifter 5 sst heute unter ihnen le, , Geschäftsanteils an der die Wahrnehmung der Interessen des Be⸗ Haftpflicht in Bremerbaven: In der deine un . u. ß fm, 1923. der Liste der Gengssen ist während der ist. 3, Nr. 39 zu der Firma: Einkqufs- Lubberger, Postassistent, erster Vor De n, mm e, chen. Ni 73' die Firnia Kristalldglaß- Sand, mit dem Sitz- in Worms bestehenden ruföstandes gemein ame Preiösestletzungen Generglversammlung, vom ebruat lintsgerich le Can L ben LV. 1925. Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. I 3em der Gastwirte eingetragene Genossen⸗ sitzender; Jobann Mundinger, stell vertr. 4 Ian loss Traunstein, 16.4. 1923. Registergericht. werke, Gesellschaft mil beschränkter Haf⸗ Firmg 6 Horn, Maschinenfabrik und gegenjeitige Unterstützung in wirt- 1523 sind Satzungszabänderungen beschlossen prrurt. flohrf8s] Am 17. 4. 1923 unter Nr. 78 die durch schast mit beschränkter Haftpflicht in Har. Vorsitzender; Wilhelm Schäfer, Land. * n mnser Gen cfsen scha fts register ift ein- K kung in Hohenhocka, D. X, Zweignicher. und., Fisengießerei, Gesellschaft mit be. schaftlichen und Pberufsständischen An worden. L164] Die Höchftzahl der, An. In unser Genossenschafteregifter ist Statut vom 23. 3. 1823 gegründete Buch—= burg. Durch Beschluß der Gen ea l ver wirte, alle in Allmanngweier. Statut fragen e, e * es ö 96 *
Tref ffumnt. ; 0861] jaffun stienberg, eingekragen worden. schränkter Haftung, im Anschlagswerte von 6 aller Art Die Haftsumme teile, auf die sich ein Mitglied beteiligen hente bei der unter Nr. 72 eingetragenen druckerei⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗ sammlung vom . August 1822 sind die Lom 23 Juli 1923. Deffentliche Be, e aft Spar⸗ & Han er f · ‚ Gen z In une Handelsregister Abt. A Gegenftand des Unternehmens ist der Cr 669 go0 6 ein. beträgt für jeden Geschäftsanteil bo00 M. kann, ist auf 106 festgesetzt. hensffenschaft in Firma. Hengsthaltungs⸗ noffenschaft mit beschränkter Hafspflicht zu Gl und 13 der Sahungen, geändert., kanntwachtingen erfolgen unter der Firma nen d in M Gladbach,. Heinrich ö Nr 19 ist heute bei der Firma Ge⸗ werb von Glasfand, Ton, Kohlen und Für dieses Einbringen erhalten die Die höchste Zahl der Geschäftsanteile Bremerhaven, 18. IT. 23. Amtsgericht. . ie Clylelen (re. Erferth and Haben weck: Her fte liung un Verlag Die Haftsumme ist auf 6000 4 und der der Genossenschaft, gezeichnet von zwei . 4 1 3 J .
dörüder Montag, mechanische Strumpf⸗ ani nußbare Fosfilien enthaltenden Senannten ebenfalls 609 Stammaktien eines Genossen ist 30. Der Varstand K gegend, eingetrggene Genossenschast der Parteizeitung Volksrecht, sowie von Geschäftsanteil auf 3000 M erhöht. Vorstandsmitgliedern, in dem Vereins⸗ 16 u . er, hier, i n e⸗
warenfabriken, Diedorf ⸗ Eichsfeld, einge. . ern zum Zrheck' der Gewinnung und sowie 69 Vorzugsaktien im Nennhetrage befiebt aus dem Kaufmann Julius Pepper Car olath. 110647 dhe chränktẽr Hafspflicht⸗ in Clrlchen r ge Bis bern un sonst igen Hruch, 4 Nr. 47 bei der Niederelbischen Bank. blatt des Bad. Bauernvereins in Freiburg. . 1 . ener lpersammlung 3 .
a, ,, Sin, baltgeinbaul Cerwerting n diefe hr, e, dne ö Wihrs Fier gd, dens Ganfuann en, fn bid in . k s, g rfurtz ziehen geren, n, weng, Die Hafisumme ra . 6 , me J . .
irves zu Diedor ist Hrgfura erteilt. ammk ägt 50g 000 6. Ge- Fel igita in mmattien un mstedt. ei i 36 e, . ; ö 1 die bd icht in Neugraben, Zweignieder. Genossenschaft erfolgt durch jwei Vor⸗ ; ; ö 3 h — ; ö , 8 ö zitãtsgenofsenschaft, ein getragene Ge. ile dech ons Hen, Horsand hege, Kr He, Hei wean gie eä l gh, lassung der gleichen Firma in Moorburg. standsmitglieder. ** 5 geschieht Tretzs ift verstorben, Die bisherigen
Vorstandsmitglieder Heinrich Hanraths,
Treffurt, 16. ril 1923 eichnenden zu der
äaftsführer ist der Kaufmann Walther , sowie die Kinder Erich, ireten die Genossenschaft. Die Bekannt⸗ ao ssenschass Init bescht nktẽ Haft. sciedenen Albin. Bärwelf ist der Land. der Geschäflganteile eines Hengssen 10 900. In den cralprrsammlungen von in der Weise, daß die
Amtsgericht. lechmann in Hamburg. Stellver. Helmuth und Felix Horn je 166 Stamm machungen erfolgen in der Verbands . ; illy Gräfe ihn Walschleben in ; n ,, ; a,, 1s tretender Geschäftsführer ist der Hau aktien. . zeitung des Reichsschutzberbandes für , n . .. in Cichgn , 6 t. Se r n , . er el k R sebruagz und s. än ine gs, di Tirfe wer Gnofsenihaft ig.. mens. 4 wn. = —— ö. Tt tling en. . 103 . Emil Bomke in Senftenberg, Durch das zbengenannte Einbringen ist Handel und Gewerbe Die Schutzwehr . Das Statut ift am 28. Januar iss e, Eng von . Deze nber schaft und werden unterzeichnet mit , Her Erboͤtzung der Haftfumme auf Zo Coo . schrist, Hinzufügen!‘ Die Einficht der aus den Vorftand ausgesgieen;;
. ö , Bie Ginger er, e, der engen ifi fftgest tt. Genen sia gehen ,, Hö ist die Haftsumme auf oo0o0 . erhöht. Vorstand. oder Der Aussichts rat Pie und die Aenderung der ss H 10, 34. 435 Liste der Göenossen ist während der ge— M. Gladbach den 13 April 1923. . sellschaftefirmen wurde zu der Firma 16. Januar 1923 i igestell Die Ge. Die Berufung der Generalbersammlung während der Dienststunden des Gerichts ist der. Bezug eleftrischer Energie, Frfurt, den 16. April 19233 BVerbffenklichung erfolgt in der Berñi 48. 57. 58, 70, 73, 74 und 81 des Statuts wöhnlichen Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht. ö. Koch Harmoniea. Aktiengesellschaft seisschast wird, wenn nur ein Geschäfts, erfalgt durch den Vorsitzen den des Auf, jedem gestattet. Amtsgericht Braunschwel 3, . — * ꝛ fe n uncl nn. ute, beläge worten, , nh, abr, den iz iht ie, , ö Iwelgniederlaffung in Trossingen einge⸗ führer bestellt ist, durch die n wen der fick isratz oder dessen Stellvertreter, bei . Anm tsgericht Braunschweig. eiektrischen Verteilungsneßes sowie üb. Das Amtsgericht. Abteilung 16 cscheihenden Feitnng; Klassenkampf,; gen ossenschaft Boftelibheck, eingekrg gene Ge Bad. Amtsgericht. Veunsalz, Oder. lool tragen: ; . mehrere, ordentliche der ie ,. deren Verhinderung durch den Vorstand, Kerim. (i0o563] gabe von Eleltrizität für Beleuchtunz Eri urt. . ohr 9] e e g . e ch ft nossenschaft mit beschränkter Haftyfsicht in tx. Baädcn. . Bei der unter Nr. 19 des Gen ossen⸗
e 17. April 1823. Zu. Mitgliedern GüüetfgßUltkessefhesinke lark, and war wurch en hhalige Betanndmathnnß In das Gęnoffenschafteregister ist bei ind etrieh, Dieg Mer ehheng, Riß Gr. In unser . Rr r Pahlen iet l Fah he Karbutg, An Stell des anche chez nen r nn n gisterei llozbn] schafteregisters eingetragenen. „Strom. des Vorstandg find weiter bestellt bie Di. destens awei. Geschaͤftsführer oder durch im He n Reichsanzeiger, in welchem Ne 1188, Wirtschaftegen ossenschaft der schästshetriebs auf Nichtmitglieder ist aus. st beute bei der Erfurter Gewerbebank, Hur i nrg pie 0. de 2. Wilheim Voß sst Kontorist Paul Wiest a . tsregisterteinttng. Schuh. ver sorgungsgenossenschaft, Köstsch rektoren. Wilhelm Koch und Karl enen. Geschäftsführer in Gemeinschaft uch all. Bekanntmachungen der Gesell Gärtnereibesitzer von n n. e. G. geschlossen. Die öffentlichen Bekannt. iingetrggene e, ,, le, beschränkt . ; . . 3 ⸗ sc . 2. in Harburg in den Vorstand gewählt. 2 in . e G. m b H. e. G. in. b. H.“ zu Költsch ist heute 4 Koch, beide in Trossingen. Jeder von mit einem n . vertreten. schaft erfolgen. m. b. H., eingetragen: Haftsumme 5000 . 4. machungen der Genossenschaft erfolgen hastpflicht / in Erfurt eingetragen worde Der. ung i , . aft sind je . Amkẽgericht, 1X, Harburg, 18. April 1923. in Lahr —: Nach Generalversammlunge eingetragen worden: 5 41 des Statuts ist . Ihnen ist berechtigt, die Gefellschaft allein Wittenberg, den 14. April igzz. Vie Pestelfung des Vorstands erfolgt Brandt ist aus dem Vocftand ausgeschieden; unter der Firma, gezeichnet von zwei Vör. aß durch Generalversammlungsbefchluß Rh tandsmitglieder ö Vorstand ?: e , rn, sios ij beschluß a) vom 7. 8. 22 ist als Blatt dahin abgeändert, daß die Beteiligung . in vertreten und vie, Fitma zu zeichnen. Das Amtsgericht. durch den! Auffichtsrat. Die Gencras! Hermann Isert ist in den Vorstand ger standsmitgliedern, in der Schlesischen vn 76. März 1523 die Hattsuinme au heli, 1 Giebeler. Kan mgnn In anser Genossenschaftsregister! wurde für die Vekanntmachungen, die süßd. eineg ein zelnen. Mitglieds der Genossen, ö
Am 25. April 15233; In der General. a, ,, , bersammlung' kann beschlie fen, daß die wählt. Amtsgericht Berlin-Mitte, den Landwirtschaftl ichen Genossenschaste⸗ 15 000 4 festgesetzt worden ist. K Gusdr. Rieß. Parteisekretir Leo Wehe, eingetragen: ; Schuh K Lederseitung jn Freiburg be⸗ schaft auf, böchst ns Io Geschäftẽ anteile ö , vom 19. Oktober 1922 wittenber,. Bz. Halle. Itos? 6 Bestellung von Vorstandsmitglledern durch 16. 4. 1923. zeitung“. Die Willenserklärungen dez Erfurt, den 17. April 1923. 9. amtlich zu Hagen, Die Einsicht der Liste . 9 w stimmt, b) vom 5. II. 23 der Geschästs- gestattet ist. Amtsgericht Neu salz . ,, n he , sn ner e den, mir fenen, Henni hie ger Heneralder grun ligen e e . ö. . 1 38 8. . i r Dienstitunden gh, gero unt in de, eich, fn 3, 3 I 4.
‚ underttausend Mar e . . 195564 eder. ĩ * 1 U ttattet. 26416 nde, 1923 die ; M erhöht. alte, nd . ilfe 2 f K ö, lag n eie r reh tang einem oder m In, das Genossenschafts egister ist dei ö ö ö . ö in ehren. hin. ae läobzo. Am 18. 4 1925 bei Nr. Co, Malerei, Renossenschaft m. b. H.. in Hersord: Lahr, 18. April 15623. Bad. Amtsgericht. Teusalz, Oden. 1060 . Anf l Gröund des Beschluffes derselben Vittenberg und als deren Inhaber der ne n, ,,,, ,, Nr. 709, Zentralgenossenschaft des selb⸗ Namengzunterschrift beifügen. Vorstande. In das Genossenschaftsregister ist be in nl eingetragene Genossenschaft mit Der Geschäftsanteil und damit die Haft w / ioc]. In den Gene ssenschafte regis ter it bel . ⸗ y,, wurde der 86 1 d . . Sager in Wittenberg enstendsmnftalt der bestell . mir die Hen de erer gg e, 2 mitglieder sind Robert Laube, Artut K . 8 . ö 29 e n . i K Im Genoffenschasteregister I ist ber i K 26 des 3 5 des Gesellschaftsvertrags dahin fttenberg, den 16. April 1923 Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder ö. . . Lieserungen, Schulz, Otto Hellwig, sämtlich in Eichau. ö elle dez Anstreichers weiß Gerke zu g h ,, eingetragen worden; vente Berkanfs⸗Kkreis - Genoffenschaft e. G. ö abgedndert: Das Grundkapital der Ge⸗ ö ⸗ ber nber dern orftendsmttaliek und En G. m bc zei getragen: Die Heng en. Fafiumme ig Gg 6. Höchste Zahl de gte Les aus zeschledenen Gefübäst srets Hagen ist der Aaftteicker bam Spfer n st urch . ö . versamm· mf ö ĩ ĩ un m. b. S.“ zu Neusalz (Oder) heute .
ö ; ; . ; J z J —ĩ n. ⸗ j ; 4. k auf Blatt 1, betr. den Consumverein n j . ö
sellschaft beträgt 1 590 000 M (eine Mil , de. einen rékuristen vertreten tie Ge, schast ist durch Heschlüuß vom 29. März Ge e g 100 Geschästsjahr von Karl Aßmann August Koch in Oele in en in den Vorfland eingetresen. Die lung vom , , . . i, n, , nn, en, en, eingetragen worden: Die Genossenschaft ; ion fünfhunderttausend Mark) und ist KJ j in di 1625 aufgelöst. Liquidatoren sind die bis- 1. i bis 30. ĩ i ken Vorstand gewäblt worzen ist, tfumme ist an 12 O56 , für jcken Am 19. 4. 123 bei ger Tabalarheiter⸗ ni „l angegen d., eingetrcheng ist durch Beschluß der Generalversamm—- * . 15060 . zu ö 1605 * Wittenberg, Bz. Halle. 106877 . ta e n ier den. herigen Vorstandsmitglieder. Amtsgericht id eb ee er 5 . 3. Gehren, Thür., den 18. April 1923. chäftsanteil erhöht. Produktiv Genossenschaft e. G. m. b. H. , , , 4 66 . 1923 aufgelöst. Die . lautend auf den Inhaber. (Die Ausgabe 29 ö, ö. ist heute 3 der verlretung sibbertragen. Berlin Mitte, den 16 4 192. Amtsgericht Carolath den 17. April 192 Thür. Amtegericht. Abt. . Das Amtsgericht Dagen (Westf). , . Befon f der ,, Hees,, bielerigen Zoran mä glierzer find witz . der neugn Ahtien erfolgte un e tennwerte) wem, Fee seenenrerfirntt Alg Vorstandemigglieder sind estellt, merlin. liooßs] weinruchk, v csc. leb . lbs rane, Saaic. siossn hr öden bike ne, mung ven so, H e, ms, chi . dericht Reniats (Hder);
3 G 15. April 1923
In unser Genossenschaftsregistez if das Genossenschaftsregifter ist unter Gen. Versammlung vom 25. 3. 23. Abf. J abgeändert. Der Geschäftsanteil 15. ;
ĩ ĩ Cduard Sa tallationswerk in W. Amtsgericht Tuttlingen. e ers . 3 it De 1. Aleggnder Bohrmann, Kaufmann In das Genossenschaftsregister ist bel In un er Genossen schaftsregister isf henne
Veh erling en 10863) Geselsschaft ist aufgelöst. R. April 1223 bei. Nr. S6, betreffend ist auf 25 doo M erhöht worden. 1060s] .
in Wormg, Nr. 189, S Darlehnskasse des auerli . 3 Soldaten⸗Siedlung, eingetr. tsgerscht d. vens par un arlehnskasse des bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz mr gserre ien ät szenen chan ,, . . ö Amtsgericht Herfor . Tul n, iat bar nge, fenschaftz⸗ ,, en,
ü n . . Machemer, Ingenieur da Deutschen Beamten Wirtschaftsbundes, genossenschaft in Dee hc r. 6, folgende;
Zu O.⸗-3. 287 des Handelsregisters erlo chen. . e ö . ohkirch eingetra 6G ; ö Herzberg, Harx. ] ö . — . ᷓ . il 19 selkft. . G. m. b. H, eingetragen: Hastsumme eingetragen: agene Genossen. 1 , tragen? B ; registers, betr., den Spar- Kredit⸗ und ̃ ĩ , e er, ,, ,, , re e ,, , , , J orf. Offene . estschaft. Beginn: — — X Via Born, 36 Viecher, Mitre, dei 9 3 Amtsgeri erlin⸗Mitte, den 18 Februgr 1923 auf 30 0909 M erhsö an = = ' endet. Die Firma ist erloschen, Hatt'erf, e. G. m. b. S. algen des einge⸗ etragene Gengftznichaft mit unbeschränkter in Jieuftrelitz eingetragen: Durch die ö. h — 6. r. 4. 1925. ; ĩ anstragen wenden: Der Stellmacher, — . . Dattorf, e. G. m, b. H. felgen es einge. Hastpflicht in Leipnitz Das Statut ist. i ü ( , , r , , Heir n Ge , n s ,, ,, , cer, let , de, ,, , ,,,, hiobert Berthelmann sind gestorben; das bor it anz den. Werts, ausck, nie it anf E böb e ersöht waren, ken hene ien lng wem , Hä 3
Her, Paul 3 erkmeister in Wittenberge Bz. Eotgdam; 3. Felicitas Sorn, geb. Shl, Wilwe Herkäin. ; 10h56] läfli. Cle triter in Img unleg Handel greg ster 3 it bei; kes K Rarl Horn t. In da Genossenschaftsregister ist bei Hurlach. 10566 ; . ieden. Fabrikarbeiter August Deppe ñ leni 0. 8 aufmanns Karl Horn in Fran ch g ff (lob um ,,, bestellte Vorstands. Ha mbar. Eintragungen lobss] k 96 4. ö . . Amtgericht Leiznig, ben 15. Aprii isäz. r fame , mn nn g res Sintutz
arkdorf, Julius . . Angegebener. Geschäftszweig: Nr. 2d. . Wiedom 8. Wolff, Ges schaft furt a Nr. 1123, Einkaufsgenossenschaft der Genossenschaftsregister. Eingetragen am mitglied Gärtner Heinrich Grohmann ist ĩ ister . ; — j ö ; M. z . . register. ' ; f ; j Verkauf gleltr cher e fart. . Ce. . . ö . . 4. Gdith Sorn, ohne Beruf in Worms, Elektromobil - Droschken tzer Groß ⸗ 9. April 1823 zu Landw. Bezugs⸗ C Ab= 2 ordentlichen ge, n. . . enge rn 434 Durch Beschluß der Generalyersammlung ratram; , . n. , . u . trisches Installationsgeschäft und Ma— 3. ö. 4 gn. . . wo nig ö 5. Irmtraud Horn, ohne Beruf dafelbst, Berlin, e G. m. b. H., eingetragen: Dippel, satzuerein Weingarten, e, G, m. u. H. in ellt. Neu, und zwar als stellvertretender Milch ⸗ Einkaufs ⸗ Genossenschaft Dom 1 ift die Haftsumme auf In unser Genossenschaftsregister ist bei nächst auf 1000 4A, dann auf k schinenbgu. zi ane g, n , ung n. 3 6. 5. Frich Horn, ohne Beruf in Frank. Kleinert und Sommer sind gus dem Vor. Weingarten: Bärgermeister Friedrich Gaß oritzender, ist ber Banergutsbesitzeũn „Hautburg St. Georg Sid“ ein. hob „ ea'bàabt. der untgz Nr. eingetragenen Genessen erkfhbt; 3 2 1923 (. K ö, ,,. . furt a. M. stand ausgeschieden. EGrich Lodwig, Paul Weingarten, aus dem Vorstand ausge. Fit . in den Vorstand ze, getragene Genossenschaft mit be. Amtsgericht Herzberg a. Q. 16. 4 1825. schast. Wareneinkauseverein e G. m. S. Neustreli . ri 163. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 666 t 2 ö. eit ö 2 ö 7. Delmuth Horn, ohne Beruf daselbst, Deutschländer, Ernst Pahl sind in den schieden; an seine Stelle Landwirt Ludwig wihlt. Das Vorstands mitglied Robert! schräntter Haftpflicht. Die Genossen Hindenburg 5. s- i053) in Lötzen“ꝰ lolgendes eingetragen worden: Amtsgericht. Abt. J. 41 — . V e er r e,. af eit!“ SJaohelir Sorn, ohne Hernf daselbst. Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin⸗ Diefenbacher, daselbst, gewählt. Amte Hründer ist nicht mehr Stellvertreter des 6 ist aufgelöst worden. Liquidatoren Im Genoff 9 fisregister Nr. 41 ist Kaunnmann ustan idle ist gin gen oidenhurs, Gidenbarg. I1C6ogl . Waiblingen. (10864 Industriebedarfsartike ellschaft mit e⸗ Mitglieder des erften Aufsichtsrats sind Mitte, den 16. 4. 1923. gericht Durlach. Horsitzenden. a en T dri Wezann Hohn off m. Genosenschaftgregister Mr. ist Vorstand gewählt und die 55 8, 10 und 1 O04 . : 8. Im * Handel zregister wurde am schränkter Haftung. Der Fisherige Ge- die unter J. 2 Und oben genannten Mit- e, nnen, — Aimtsgericht Görli ind; Augu nt griedri n Bohnhoff am 16. April 1933 bei der Molkerei⸗ des Statuts sind geändert worden. In unser Genossenschafteregister ist heute 19. April 1923 eingetragen: schäftsführer Exich Wolff ist von seinem egründer. KRerlin. 10657] Durlach. ; . (lob mtẽgericht Garlitz. und Emil Behrens, zu Hamburg. genossenschaft, eingetragene Genossen ! Eötzen, den 16 April 1933. unter Nr. 60 zur Firmg Oldenburger ö a) ö r * G. . offene ö . e , . an Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ 6 . n, n, ,,, ist bei oe n, nn, ,,, he. Gotha. ge eng ö! 10584 . Ent 1. de, ee, ar wr ich , dem Das Amtsgericht eder, e. G. m. b. H. in Oldenburg zandel sgesellschaft (zum etrieb einer worden. Der Kaufmann Wilhelm Wiedow sch ; ( iftffi Nr. 971, Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Genossen⸗ 6. Apri zu Bäuerliche Bezugs⸗ u In das Genossenschaftsregister wurde . : itze in Sindenburg O. S. eingetragen — — eingetragen: /) ; schaft eingereichten Schriftstücken, ins ch f Senoss Absatz genofsenschaft Stupferich, e. G. in. b. 9 leine bei der unter Rr . ö Kolportöre Hamburgs. Einge⸗ worden: Durch Beschiuß der Generalver⸗ Laeken nal. Ilig602] Der Kaufmann Frerich Koch ist aus In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 dem Vorstand ausgeschieden.
eiternfabrih, Sitz: Endersbach. Gesell= junior in Wittenberge ist mit Wirkung befondere don ö ; schaft Hans Sachs“, Neukölln, e. G. m. . — e, ,,,, . r nn, Hö 1ldez um Geschäfts. i es, verde n r benllt 3. kä Hä, angetragen; Zaste i ans dem e Sänpferich, aun tel des uh ,, err er merh ner . k ist heute bei dem Konsum⸗Verein V b 16. April 1923 Karl. Schmalzried, Wagner, beide in . telt; ferner ist der Rentier Reviforen, kann bei dem Gericht, von Vorstande ausgeschieden; Franz Lenhart schiedenen Vorstandsmitglieds Rudolf umz Arbester der, Eisenbahn verwaltung he ,, , , , . . Hier 1. 1923 ist die Genossenschast aufgelöst. Die k 9 ö f ö ö. . Olden urg, den ) . 23. Endersbach. Die Gesellschast hat am Wilhelm Wiedom senior in Alt Karstädt dem Prüfungsbericht der Rebiforen auch ist in den Vorfland gewählt. Amtsgericht Seidel wurde Landwirt Karl Weiler in t. G. m. b. H. mit dem Sitze in Gotha rarer Gen, 9 g S . f bisherigen Vorstandsmitglieder Hermann ö. ankt? nge e . ie. alt mi Amtsgericht. .
923 den Vorstand gewählt. Die , fingetragen: Die Haftsumme ist auf , e, ,, 5 e. Mazur. Oheranimann n Wrsmw, und beschtänkter Hartrflicht in Lucke mpalde ein. Oster bur. loslo]
J. April 1923 begonnen. zum Geschäftsführer bestellt worden. Fei Ei Berlin⸗Mitte, den 17. 4. 1923. . b) Die . der Einzelfirma Jo⸗ Jeder der beiden Geschäftsführer ist für ö. ß, — ilsist auf 20 006 M erhöht. Amtsgericht Hö - erhöht. Die von der Genossen/ lossen und ua. bestinmt worden: Franz Schmid, Feneraldirektor in Ober, getzagen— . . In unser Genossenschaftsregisser ist ö hann Gottlieb Merkle in Endersbach. sich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Worms, den 20. April 1983 Kerlin. Ig96bh8] Durlach. schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ Die Hastlum me beteägt. e I0 000 glogau, sind zu Liguidatoren bestellt. Ve Hoflsun me ist guf 10 000. erhöbt heute bei der Molkereigenossenschaft Lück . ö Amtsgericht Waiblingen. in, 4 12. April 1923. Hesfisches Amtsgericht k , , / . ,,,, io o hien in der Zeitschrift „Blätter für K Amtsgericht Hindenburg O. S. 2 . K siedt e G. n. b. Y. eingetragen: Be—= (3 ö J loss) J k Ran l, Gerl det arc. Salthitte Cenossenfchasteregitter Zu Konjn; Ke carte fen toe n, ml wgre rern Hüft, regrigr nh, Rauen, lioboc] bo gudenn en Ten R Aprik 192. fanntmachungen der Gen on chastz er. . ö ,, . ist bei wittlieh 10879 W urzem. (10G68I] einge DHöãchstzahl der Geschafts⸗ verein ür Durlach und Umgegend e. G olhg. den 11. Ari 9 pflicht. Die Genossenschaft ist auf. In das Genossenschattsregister Band 1 as Amtsgericht folgen in den Genossenschaftlichen Nach= . . . . er, . 2 ö Hen delregifter n,. * . 3 die Firma Hohhurger Quarz- . 67 hinter ich 2 . b H. in 8 34 12. ö. ö 4 Thüringiiches Amtegericht. N. zelöst worden. Liquidatoren sind: O-. 6 ist zur Karlsruher He be üer. . K siosch 2 2 . ö . . a,,, 38 Porphyr⸗Werke, Aktiengesellscha in j ; eingetragen: ie Haftsumme a tha. 10582 inri j genossenschaft e. G. m. b. H. eingetragen: MAElss em. ; ichen Genossenschaften der Provinz Sachse 4 ö ö . . —ᷣ . . e n, , ,. ö. ,, en gh kö . 10 600 A erhöht. Amtagericht Durlach In das cenesser caffh e sterl . s , n ehr w Burch Beichluß der Generalverfammlung, ms Gengssenschafteregist's warde beute ju Halls a. S . . ö. Cändert ist n: „Gift? Harzer Aldbaster Weinkellerei in Wittlich und als deren hiestzen Hanpelöregtfters it Kent gn, mr, aer labs mnenhurg. lob füle bei der unter JRtr. Is ingetrage den rttur uliug Henth Schellhorn, vom 28 Januar 1525 wurden die, se s auf Vlatt s. beir. die Ahfubrgengsen. Osterburg, den 14. April 1923. . . reidefahr lt Karl. Lehmann keck r, Rhabersek ber! Frelkert Hubert von gettagen worde . ,,,, , C nssenschaftere ister Nr undlichen Spar, und. Dartehnskasse! sömiich zu Hamburg, än s der Statuten (Ghestäftegnieil ant, haftg e inen , , S ofs . k . . den 21. April 1523. Das Amtsgericht. J Schorlemer in Weilburg eingetragen ,, 9 kit n 11 p 9 ist am 16. April 1823 bei ö. Ländlichen K u ,. . aufs⸗, Verkaufs ⸗ und Werk⸗ gen, lee,, . — r . . Penig. FJ ios in 8 . ————— ngen dur eschluß S . m;: b. W. s tagene h i ã ; 8 ie umme . eon har 2 ** . ö s War em. . ; 10866 ee g den 165. April 1923 der . vom 24. März eingetragen: Haftsumme erhöht auf 3000 . , ,, i bern , . fn r w H . R 1 . Schön, Hermann Krinnner und Karl worden. Ablchrift den Beschluses Dl 1 lg. rin r In das Handelsregister ist heute die BSB Aimtẽgerichl⸗ ; 1923 laut Notariatsprotokoll vom gleichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, den 18. 4 1923 h , in . 6 59 Wagen zh 16 f auf 106 006 erhöht. Heinrich getragene Genoffenschaft mit be⸗ Hettinger sind aus dem Vorstand aus⸗ der Registerakten. Die höchste Zahl der nden n 'rroerr, eingetragzne Ge. . . F. Piechatzek Abteilung ir een Tage im. ? 2 abgeändert worden ist. ö liobso in r A Glatae sind Ein. enzad ist gusgeschieben und, an feine. schräntter Haftpflicht. Die Firma seschieken, ane deren Stelle sind enngl Gsschifteagtelle, mit weber sih Ein Hö. naffenschaft rrit bejchräntter Saft= Varen eingetragen. Es handelt sich um worms 10880 Amtsgericht Wurzen, den 20. April 1923. In das Genossenschaftsregister ist b A . icht Due ; il der . Karl Kreuch in s erloschen. Hassinger, Ludwig Krohn und Gottlieb nosse beteiligen kann, ist fünfzig. Die flicht in Lindenvorwerk bei Kohren . eine Zweigniederlassung, in Waren, der In unserem Handelsregister wurde bene . Nr*nn e, D. . ; ö . Hark mtsgericht Eilenburg. ztteistäbt in den Vorstand gewahlt. Terraingefellschaft Am Bahnhof Klotz alle Milchbändier in Karlsruhe, Haftsumme ines jeden Genossen beträgt 6 senb ft dente eingetragen worden: . 1 . in die heren gen een eehte, ata. loesen beinen hen, fen ene e Ger, nenn nrg, 05! Gotha, den 11. April 1925 dr ger ingetragene Gel aig Berftantsmn isscber gen li Hart, ige end en., . R ,, et zipparate- und Y icht ern mil Sitz in. In unser Handelsregister Vhteill? A ö. 2. . ene . . In dag, Genossen schastsregister Nr Thür. Amtsgericht. M. nossenschaft mit befchränkter Haft- ruhe. den 18. April 1923. Bad. Amts Meihen, an 1 pril 6. her e ge. 8 1 1. tretungt. . am . November 1913 begonnen. Ihre Worms a. Fh, eingetragen Ki 5 ell, ist heute unter Rr. 533 die Firma Mar . 3 ö el lech Ra . ist am 17. April ges bei den Cn, Got w flicht. Die Vertretungsbefugnis der gericht. B. 2. Das Amtsgericht. e gn K . Ci . Inhaber sind die Kahfleute Richard Pie. schaftspertrag ift am 3. Februar 1935 3 else, g ünsbörf. nb gr en , Wen birch ähh letägerlät Hererein . öslemamnaf ü; 1 loss Lcqutzateren ist beendigt. Pie Firma Künnelgan - Uigsss] wehe loso] Sima ist erigichen . abel und gagrtin, Lieth seel in Herlin gef ür. — habe der Salter iter lar Heiße. Berke elf dener umtgeticht Cilnthurg s G. nr b. H daleilsl än . 9 Gren en atze i fte, nn, n erlofschen. Farm ensnschaftzregistet wurd benrd n gnser Henoffenschasteregister ist heut. Auggen cht Heng, den 19. April 1823. H und. Paul Piechatzek in. Waren, als per. * Gegenstand des Unternehmens ist die in Rehmsdorf ein getragen worden. — ttragen: Die höchst miässige Jab! undi dez unter Ne, zl eingetragenen Cin, dun, Berkauss- Genoffen bel dem Giektriztärs Werk Brauns: un—wruäa die Henöffenschaft un ir der k ö. . . haftende Gesellschafter, und Lin Fabrifatlon und der Handel mit Uppa. Zeitz, den 19. April 1923 Ker kin, lIob6 i Her fenen, Te, gon, g, . 3 . 2 Spar. n. Darlehnzia st. Cos, *shaft Jeibständl ger GHiasermelster bach, * G. m. nnbeschr. d. eingettagen: Firmg. . Westslis che Schüoe gema st Ge Tenn. 6 ö . zmmanditist, Zur Vertretung der Se raten und Maschinen üer Art, der Be— Das Amtsgericht. In das Genofsenschaftsregifter ist bel sunme ist auf 1000 * erhöht. 8 J ö ; Di ö Dentschlan ds, Eingetragene Ge⸗ Laut Generalversammlungsbeschluß vom nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Bei der in unserm Genossenschafte. 254 Nr. 429, Ba Bg“ bahnamtlich zugelassene und 11 des Statuts sind geändert. 263 z . J nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 10. Juni 1922 erfolgen die Bekannt- mit dem Sitze in Melle eingetragen worden. b Ne, ö * oh 82 — 8 2 .
; 009 6 ; ; ; ; ; Amtsgericht Eilenburg. es, wer ft april 1923. pflicht, ju Berlin, mit Zweignieder⸗ machungen der Genossenschaft nur noch in Das Statut ist am 206 September Carr hen n G bfenichaft mit be.
. ellschaft ist jeder der drei persönlich haf⸗ 6 z , hee, , ,, k . . k ermãachtigt. en trieb einer Eisengießerei sawie die Ver Zgitz. (loss3] Berliner Sepãäckbeförderung, e. G. in. b
Kaufleuten Alfred Knop und Paul Grä— wertung der vorgenannten Gégenständz, In ünser Handelsregister Abteikung X Eingetragen: Liquidatoren find die bis. w ; — a ning. in. Berlin ist Gesamtprokura . die Jö, w ist heute unter Nr. 634 die 36 aul herigen Vorstandsmitglieder Otte und , fer aas ist . Thür. Amtegericht. R. an nn (i. kö hom w . k r,. schraͤnkter Haftpflicht! in Potsdam ist, , . t. erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder J jeitz, und als deren Inhaber der Schmidt. Die Genossenschaft ist durch bei hir 3 . e,, . Banh Gotha. (10585) 30. November 1922 ist die Aenderung je nach Beschluß des Aufsichtsrats durch gemästeter Schweine und von Schweine⸗ heute eingetragen worden, daß die Hast⸗ 9 are heren, n gel ch. deren Vertretung zu überngh men. Käteltestetrbäul Linke in Zeitz ein Helles, der Seherckherlsanmungs mem eöngeragene Gen gossenfchaft mit be Zn tag Genossenschaflzregisterl erer? ez Eisl beschosft id ners lnsesegeeen ber Höalhensern= Tin senlch Pic Henosfenschaft kann ich fur sußsmsnaus köbo e ght ihn ö e, lem e, Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ . ee hr g il 1923 1 3. 1823 aufgelöst Amtsgericht Berlin- schränkter Haftpflicht, in Eisenber h. bei dem unter Nr. 3 eingetragenen stimmt worden: Stelle der seitherigen stellvertretenden Erreichung dieses Zweckes auch selbst an Potsdam, e n, . Ari 1923. K Wer der, Havel (10872 trägt 1980 000 „ und ist eingeteilt in ; Das . cht. Mitte, den 19 4 193. Vhnr, eingelragen worden, daß die Haff konsumperein zu Oesterbehringen ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Vorstandsmitglieder Friedrich Walter in der Schweinemast beteiligen. Die Be⸗ Amtsgericht. Abteilung 1. In unser Handelgregister A ist , . 1300 auf den Namen lautende Stamm⸗ 9 Kerim. 10562) summe auf 20 000 4A erhöht worden ist etragene Genossenschaft mit unbeschränkter ferner: 6) Gründung oder Beteiligung alhof und Friedrich Kurz in Düns⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Radolrzel. J 10s 131 ö. Firma Bogen &. Go, offene Handels. aktien zu je 1000 M und 180 auf den In das Genossenschaftsregister ist heute Eisenberg, den 18 April 1923. aftpflicht in Desterbe hringen eingetragen: an Unternehmen, die den unter a und b bach wurden Friedrich Albrecht in Ober⸗ im Deutsjchen Reichsanzeiger. Die Haft⸗ Zum Genossenschaftsregister ift beim 341
; Namen lautende Vorzugsaktien zu je bei 990, Ei ; 3 ie Genossenschaft ist durch Beschluß der genannten Zwecken dirnen oder zur weiler und Friedrich Mangold in Ober- summe beträgt 30 000 4. stands⸗ Banerl. = Ab i in, , loc , Die Vorzugsaktien beben en 7 Genossenschafts⸗ ö von . Ibn. Amtsgericht. Abt. 3 106 rere , m , 10. März 1923 i 3. Glasergewerbes bestimmt sceinach gewählt. ö ö , . Kaufmann . 9 k 265 . 6 worden: . K w der Aktien . m. b. H., eingetragen: Hafffumme jetzt , 6 hen el., edi ö. 6 . . 2 3 ,, Den 9. April 1923. Amtsgericht Künzelsau. und Kaufmann Fritz Bötticher, beide in 5 8 des Statuts (Vorstandschaft) ist ge⸗ Der Kaufmann und Hotelier Erich er . dn, , n ,, de. re i ter 1000. 6. Pekanntmachungöblatt Der Hefe rm , ee deli er u mnperein n . . 9 , i . . 3 ö. e e, , 34 . rcuyy. . llosss) . Willenserklärungen des Vor- andert. Aus, dem Vorstgnd sind ausge . ̃ * Deutsche Friseur. Amtsgericht Berlin⸗ oe, n, ,,, . quidatoren erfolgen eingetragen nossenschgft * Bender in unserem Genossenschafts. standt erfolgen durch dessen Mitglieder. schieden Josef Haag und Vinzenz Harder; ö
. a * ö H. ist aus der ö . . Hr den renn, ig, . k ö mindesteng zwei Mitglieder; die Jeichnung init deschränrter Haftpflicht. Die (en ⸗ Die Zeichnung geschieht, indem die Mit. neu als Vorstand gewäblt: Karl Brecht.
. Werder (Havel ben i5. April 1923. , ,. & el eentg, an der mit dem ad Oeynhausen. one,, iwSsz , beschrãniter daftyfli . indem zwei Mitglleder der Firma PVertretungsbefugnig der Liquidatgren , , a, , . glieder der Firma bre Jamengunterschrist zülfens Reidbart und Emil Haag, alla
. . . s gen te ele Teilchen Ge effenschttzehg, , dene nl e zo oo “ hen e ü ger. VJ . , bing, sgt ver eie der Genotsen ist heel eg. aprt 1. ,, ae risengießerei. Gesellschaft mit beschränkter , Gewerhehanf, eingetragene Genossenschaft , n n n, . Schneider. bätz erden. Vyril 1823 Thür. Amtegericht. NR. e n m,, r. . an, de, nn,, 6 Bad. Amtegern cd. ß. . . e, e. 2 . r Heltang im Anschlagswerte von 660 000 . beschränkter . Haftpflicht in Bad Oeyn⸗ 8 umb . gin , . Abt. 3. Nasen, weer (10h86) Abteilung für Tas Handelsregister. 1923 dahin geändert, daß der Sitz der Amtsgericht Nell Nell LB. 4. 2. Kö lios ta! . en ge; . Weßlar, ist 37. enieses Ginbringen erhält er e n, ,,,, gericht Berlin-Mitte, ben 19. 4. 1525. 2 J In unsfer Genossenschaftsregister ist ein. Hanam. Genossenschaftsregister. 10689) Genossenschaft künstighin Kobyllno ist. Münchem, lob0õ] Rantgzan b. Rarmstedt, Holst. Ein Kommanditist Zingelrelen und wird oh Stammaktien und 65 Vorzuggaktien Auffichtsrats vom 28. Mär an . nern K Kisemberz, 8 *. t heu ragen am 13. April 1523 unter Rr. 77 Firma „Spar ung Darlehnskasse ein⸗ August Tilschner ist aus dem Vorstand I. Veränderung. Eintragung in das Genossenschafta⸗ jezt die Gefellschaft unter der Firma zum Nennbetrag von zusammen 650 900 A. weiteren Vorst n bsnf fig ie eee ur . 3 . G . 86h . n, n, r⸗ un durch Statut vom 4. März 19355 ge. getragene Genossenschaͤft mit beschränkter gusgeschieden und an seiner Stelle der Darle henskaffenverein Garching register unter Nr. 6, Genossenschaftg⸗ Scharfe's Druckereien Kommamitgefell, Die Witwe Lisa Horn, geb. Kärcher, Bad Oeynhausen ku 19. nnz . . , 8 2 ö. Genossenschaft:; Freigeisler. Haftpflicht? in Dörnigheim An Stelle Hättner Zesef Hollik in Kohnllno gewäblt. bei München eingetragene Ge meierei und Müllerei Alveslohe⸗Langeln. schaft / weilergeführt. Die Gefellschaft ! sowie deren Kinder Edith Horn und Das Amtsgericht. . Im. b. S., eingetragen: p. Gichel ist aus Gen osfenschaft mit i , en verlag Leuchtturm, eln gef ragene l des augge schledenen Sten otnpenrg Friedrich Amt gericht K 14 4 23. noffenschaft mit nubeschränrter Haft Lc. G. m. n. S. in Alveslohe Hoffnung)