1923 / 98 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

300549. T. 13054. 9a. 3005357.

*

30905635. D. 19960. 25 300576. P. 20536. 30. 300581. B. 44606.

The Flapper

PRC MWD Nor 1MδoROά6

301 1923. Adolf Plessing, Markneukirchen i. Sa. S0 MARMUFANCIUFEFes W rttis Tinko Kr 13/4 1923. 2 g 23 Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten und Sai en⸗ Mlbiel⸗ Be Mbh S8(MbhM XS ; 8 * 5 1 geschäst. Waren: Mundharmonikas und Akkordeons. S5 urrsAR] 41 1923. Tabal⸗ u. Ziga⸗- ; 8 2 9 BH. , 3oos?? . 5 18392 rettenfabrik Pandeli A.., Köln⸗ z L Cc , . 26a. 300577. K Lindenthal. 12/4 1923. ——— —— 2 366 Geschäftsbetrieb: Tabak- und U 3 Zigarettenfabrit. Waren: Roh . gan ,, & Co., 0 1 ö 0 . Tabakfabritate. Zigaretten= = Geschäftsbetrieb: Export. 2 1922. Fa. Georg Dralle, 959 , Waren burg. 13/4 1923. . m J 8 m 30,11 1922. Emmericher Conserven⸗Fabrik Kamp⸗ THE COßiGIM¶D. 3. ,, Tr 5 232 mann . Niestrath 6. m. b. H., Emmerich. 134 SS CGMMνlEEés a. Rohe und teilweise be⸗ Parfümerien und Seifen. Wa⸗ . ö . . K 1923. MlIGti SR AOE RX S8Z*S 6 arbeitete unedle Metalle. r teen und Seifen. *. . 2 V— Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Mar— MMC E. VInR G1 NIA 8e 17. Edelmetalle, echte und un⸗ K . ; . . I melade. . . echte Schmucksachen, leonische . ( ; J Waren, Christbaumschmuck. 260. 300578. B. 44366. ñ 18,1 1923. Wilhelm Benger Söhne, Stuttgart. G0LD MELAI. 13,4 1923. ; 38. 300548. R. 28235. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ . . . . Geschäftsbetrieb: Trikot und Strumpfwarenfabrit. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ . hl 12 1922. Alfred Beyer C Co., Hamburg. 13/4 Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, ö liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 1923. ö . 39 ö Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, mittel. Mana REGiSrRiah w Import- und Exportgeschäft. Hosenträger, Handschuhe, Web und Wirtstoffe, Filz. : Mehl. Ja 34. 300553. B. 44450. 27 300879. 3. 20842. 3a. 300583. B. 43926. 1 2 ö. ö. Se e ab, 1 ng] 26. Sa. Keemtsué une, erfatt 0 8 S ] , Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ . .

garren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch, Kau⸗ und 22,12 1922. Behringer E Co., Nürnberg. 12/4 29. 300559. T. 12968. 3 Schnupftabak, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Dosen, 1923.

300560. H. 4605 Etuis und Spitzen für Zigarren, Zigaretten und Zi⸗

To

illi

M. IMI

inmnnmunnmn

4. NON PE LꝑS-UerRR 5 . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Groß⸗ 8 2 ELLNLELAÆANDB nnn , C6 m garillos. parfümerie. Waren: 19 FI Wan * . . G * Kl. 12. 300550. St. 1520. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ;

22/6 1922. Finska K, Hel⸗ singfors; Vertr.: Pat⸗Anwälte J. Tenenbaum u. 4 10 1922. Berlin- Gubener Hutfabrit Act e 6 ö . 8 ö * 2 Ge. Dr. S. Heimann, Berlin 8e. 68. 13,4 1923. vorm. A. Cohn, Abteilung Berthold . 2 Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik. Waren: x *

62 . Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und J Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗

219 1922. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 13 1923.

Geschäftsbetrieb: Chemische Zabrit enn, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. , s: Fitzhutfabritati 1 ö ß 2 z . / ; 3 1 1 49 leb: 51 Utsfabrikation. P en: k, ö zi0. 1922. Schuhfabrit Dulberg A=tz za 3005380 6. 21a. Kell. ub. Tem fibbite Sir naertlati ö a. . rauß, schult Lo, Berlin-Wilmersdorf. Produkte für industrielle Zwecke, Chemikalien für Wan c, lde Ig / 1933 ö. . . . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Scheuerzwecke, wie Glaubersalz, Steinsalz, Klernl mwa! . Schuhfabrit Waren: 3 300554. B. 44520. technischen Porzellanartikeln. Waren: Beleuchtungs-, Chlor, Ehlorkalium, Pottasche, Borax, Kampfer, zeschäfts betrieb: . ;

Salmin

STO RCH

300584. B. 42511.

deizungs⸗, Koch, Kühl. Trocken- und Ventilations— Wasserglas, Laugen, Lederputz und „konservierung nehaarschuhe.

4.

apharate und geräte, Dichtungs⸗ und Packungsmate⸗ mittel, Appreturmittel, Harze, Firnisse, Lacke, Vicf rialien, Wärmeschutz und. Isollermittel, Asbestfabritate, Bohnermasse, Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Riel . , Ton, Glas, Glimmer und daraus hergestellte mittel, Stärke, Soda, Quillajarinde, Waschblau, Pa 30.3 22 7 —⸗ aren. fümerien, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz mittel, Pu . 3 1922. Ja. Mar Storch, Hamburg. 124 und Poliermittel (ausgenommen für Leder), gm Geschäftsbetrieb: Technisches Geschäst. Waren: „” 11923. Wilhelm Behringer, Nürnberg, Am Mar⸗ 10. 300562. S. 22327 stein, Schleifmittel

Leder und Lederersatzstoffe und Waren daraus für . 17. 19,4 1 ; . ö technische Zwecke, Ole und Fette für medizinische, phar⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Groß⸗ mazeutische und kosmetische Zwecke, Riemenverbinder/ . Waren: Riemenspanner, Rund⸗ und Kordelschnur, Leder— - . ö ö manschetten, Sler, Olkannen, Schmierkannen, Stauffer⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

22h. Rhytena ; ; 29 11 1922. Grümer & Neu, Barmen⸗-R. 13/14 am ant iht 1923.

GHeschäftsbetrieb: Glyzerin, Seifen- und Parfüme . ; . ; . K riefabrik Waren: Parfümerien, kosmelische Mittel, 2722 1922. George Bloe y, Berlin⸗Wilmersdorf, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Uhlandstr. 68. 1374 1923.

Fleckenentfernungsmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schutzschichten auf kinematischen und anderen Filmen. 300582. C. 23681. Waren: Filme und Photobilder für Filmreklame.

za. zoos6i. g. 40

= 11. . ö * n . 32. 300585. F. 21508. 300568. A. 16252 34. 300573. M. 35086. 6 SSSS 1 W/S 188

. Ntiemenscheiben Armaturen für ö . , 5 d

. k k mutsern en e len, hol sch em en, 1 ö. Chemische Fabrik Hessen, Biedenkopf. 6 ograph G ) . K Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

34. 300551. B. 43087. .

Konservierungsmittel für organische Farben, chemische 33 2 192353. Fa. Gebrüder Fend, Pforzheim. 1314 Produkte für industrielle und photographische Zwecke, 1923.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Harze, Klebstoffe, Lederputz- und Lederkonservierungs- Bleistiften und Füllfederhaltern. Waren: Taschenschreib⸗ mittel, Bohnermasse. stifte, Füllfederhalter.

Boos. B. 44523.

Senblu

5/1.1923., Wilhelm Behringer, Nürnberg, Am Max⸗ feld 17. 12/4 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Groß⸗ ö Waren: I. 34. arfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ö 66. ö J Wasch⸗ n ,,, 56 und 6 6/11 1922. Socists Anonyme Fran aise de Cycles Stärkepräparate, Farbzusäte zur Wäsche, Flecken⸗ Elément K Gladiator, Pro St. Gervais (Seine, ; ; entfernungs mittel, Rostschußmittel, Puh und Po— Frankr Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl 23.1 1923. Karl Co. G. m. b. H., Nürnbeng liermittel (ausgenommen. für Leder), Schlef⸗ Ing. C. Weihe, Br. H. Weil, M. M. Wirth, 13/4 1923. * mittel. Frankfurt a. M., Dipl-Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin Geschäftsbetrieb: Fabrit feiner Parfümerien. Wa 8W. 11. 13/4 1923. ren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Cl 34. 300556. 8. 44528 Geschäftsbetrieb;: Herstellung und Vertrieb von Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärlt K Fahrrädern, Motorrädern und Automobilen. Waren: präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernung⸗ Fahrräder, Motorräder, sowie Bestandteile, Zubehör und mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (aut

4 atas A Ersatzteile für solche. genommen für Leder), Schleifmittel. Beschr.

„ls'

ß 1922. Julius Albig, Speyer a. Rh., Käm⸗ sertr. 6. 13/4 1923.

peschäfts betrieb: Gamaschenfabrik. Waren: sihe, Gamaschen und Lederwaren.

38. z00586. C. 23805. . 36. ö ,,

rothers, Köln. ; 3. 1 ; ! ] 1j Hefchäftehrtri'ß, Grchhand- Geo. de Pasquali & Go. 18 The Times

lung in Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigar ren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Ziga⸗ rettenpapier und Rohtabak.

34.

300569. A. 16490.

3h. 300587. W. 30264. 169. 300589. K. 39799.

öl 1922, Frankreich, 5/7 1922. Fa. Anciens sisements Spire, Nanch; Vertr.: Pat-Anw. Lam⸗ , Berlin 8. 61. 13,4 1923.

heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von sihwerk aller Art und Lederputz und Lederimprägnie—

. = Nhitteln. Waren: Schuhwerk aller Art, Lederputz⸗ =. ! 2 7 ö ö Lederimprägnierungsmittel. . ; . . . 160. 300563. S. 22329 84 ö. f ö s ESnunkinE᷑R u. ce HünRNBENRG . . Behringer, Nürnberg, Am Max⸗ 6/11 1922. Socistè Anonyme 300571. L. 24475. 3 83 6 35 . * K ö. . Fran gaise des Cycles Clsment K = d 8 8 1 S3 1922. Behringer C Co., Nürnberg. 12.4 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit und Groß Gladiator, Prs St. Gervais Seine, 6/9 1922. Münchner Stidereiwertstätten Heros . j ĩ . . 2 r 1933. parfümerie. Waren: Frankr.); Vertr.. Pat.⸗Anwälte Wiener & Rosenstiel, München. 134 1923. * ö Kl. br. R. Wirth, Dipl.-Ing. C 9 ie . 3 ; K Chemisches Laboratorium. 34. Parfümerien, tosmetische Mittel, ätherische Ole, Weihe, Hr. S. Weil, M. M. K Stickereiwerkstätten. Waren: 10,11 1922. „Kongo“ Gummi e ellschast S. Chor⸗ . Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Wirth, Frankfurt a. M., Dipl. . Ja. Belleidun zstücke, Tischwäsche mann, Düsseldorf. 13/4 1923. . . 3 . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin ö ; ng ö ; Geschäftsbetrieb: Großvertrieb in Gummiabsätzen g ; ' 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische j 30. Stickereien. schäf ß und hygienijche Zwecke, pharmazeutische Drogen entfernungz mitte, Roostschupmittel ub, und Pe 94 1h 13,1 19* * zz 1g z 41. Web⸗ und Wirkstoffe. und sohlen und verwandten Artikeln. W a ren;, Schüh= unh ,, sinste⸗ , , liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ ,,, Herstellung ( ugs Gebr. Lindemann, Schuhfahrik, Bad ; waren, Cum miabfars, inn le en, Gn he ? em, Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, mittel. . ö von Fahrrädern, Mo⸗ . 4 1923. 11 300574. C. 24619. Gummilösungen. 22.76 1922. Ernst Keese, Bremen, Faulenstr. 62. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1 300558 8. 43952 ö ,, . n, , la, n . 13/4 1933. J is ür i ü iss 4. 45 . . 66 . ; h waren, äfte, Bordüre, nürsenkel, uh⸗ ö 24872. . . FJ . ; 6. . ,,, n n. wie Bestandteile, Zubehör und Ersatzteile für solche. i, Sohlen . Absätze, Schuh, und Wichse. AFI A IN 4 2 3 w Keingee,, für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ MWh . . Ur. i O X ** ; lische Rohprodukte. 1 0 34. 300564. . 460962. und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung won lan O 26 ; 3007: 18. Gummi,, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ö Herfa ren ver . hm if Produkte . 300572. W. 30016. 3969 , . Co. G. m. b. H., 99 2 ö . für hygienische Zwecke. medizinische, wi aftliche, industrielle, kosmetisht, rankfurt a. M. 23. . 22a. Geräte für Manicure und Pedicure. 810 1922. Fa. Wilhelm Bolle, Berlin. 13/4 Hen co n , , , , z 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 19233

ö . photographische, landwirtschaftliche weht , 7 2. le e., G. m. b. H., Düssel⸗ ti t ĩ i ; ilmittel, Vel Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und J Henkel & Cie., G. i H., Düsse ische und therapeutische Präparate, Heilm

1011 1922. G. Lattemann & Co., G. m. b. H., ö äfts ieb: dorf. ; ö ö Sigrtehräpar le, aten ag mlt hl dec 26 betrieb: Kurzwarenexport. Waren orf. 13/4 19235 bandstoffe

lte reit s Haöhlini . inhenn's Mnient-Hougat“ , , „Möinheng' 8 Unimnf-lougũ

sioffe, sowie chemische Produlte, welche in ber Fal berel⸗ Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik, Waren: Chevreꝛur⸗

; ; ; leder. 279 1922. Weinberg A.⸗6., Hamburg. 13/4 3 ; . Geschäftsbetrieb: Chemi brik. W 1: und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von . . 4 ; ; entsernungz mittel, NRostschutz mittel, Putz und Po⸗ 4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch-, Kühl⸗, Trocken⸗ . ö ß irh 11. 300567. C. 24621. Teerfarben benützt werden, ferner chemische Produkte für . 1923. . . . liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ Bohnermasfe, Parfümerien, kosmetische Mittel atherische medizinische, wissenschaftliche, industrielle, kosmelische, 200. 300592. V. 8761. Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren: mittel. Beschr. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Ole, Seife, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Bleich= photographische, landmirtschaftliche Zwecke, pharmazeu= Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor— 341 300552 3. 144214. Je. Emaillierte und verzinnte Waren. salze, Wasserglas, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ 9 und therapeutische Präparate, Heilmittel, Ver⸗ 66 waren. . ; ; f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, zusätze zur Wäsche, Fleckenentsernungsmittel, Rosischutz⸗ . 3: 300594 G. 23880 * Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be‘ mittel, Rostentfernungsmittel, Schleifmittel. 81 1923. Lerpold Cassella E Co. G. m. . 5. 4 . . 32. 0594. * ; AVI 0 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 11 300566 C. 24620 Frankfurt a. M. 13/4 19333. ; . . 95 i fn, d, nn g , , ner, —ĩ . ; SGeschäftsbetrieb: Fabrikation . . . ö 9 . ö. ö bw ĩ dukten. Waren; Karg, Th M hp 28/6 1922. eini a JG. , 22412 1922. Behringer Co., Nürnberg. 12/4 Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be- F 1LA V ALKVIL . i , ,,, . in der Färkert . e 0Vlep one ö. df. * ar K 1923. ,, . gewalzte und gegossene und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung . [. 1922. Wichert Inc., Brooklyn; Vertr.: Pat. Geschäftsbetrieb: Wachswarensabrik. Waren: 146 1922. Fa. G. F. Großer, Markersdorf, Bez. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Groß⸗ ö. y , 8/1 1923. Legpold Cassella Co. G6. m. b. S., Teerfarben benützt werden, ferner chemische Produkte, . ie Dipl ⸗Ing. Georg Benjamin u. Dipl⸗Ing. 30 1 1923. Adolf Plessing, Markneukirchen i. Sa. parfümerie. Waren: 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Frankfurt a. M. 13/4 1923. medizinische, wissenschaftliche, industrielle, kosme'isch, Verthe im er, Berlin SW. 11. 13/4 1923. 13/4 1923.

feen Kernseife, Seifenpulver, Toilettenseife, Schmier- Leipzig. 13/4 1923. . ; ; ; ; 2 ; = ; 3 . ; . . , bfr, eife, Schuhereme, Schuhpaste, Bohnerwachs, Saalwachs, Geschäftsbetrieb: Herstellung von Strickmaschinen Kl. 3 23. NMaschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von photographische, landwirtschaftliche Zwecke, pern schäftsbet rieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhe Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten⸗ und Saiten— Saalstreupulver, Lederfelt, konsistente Fette, Wagenfette, und Schreibmaschinen. Waren; Schreibniaschinen und 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Farb⸗ lÜische und therapeutische Präparate, Heilmittel, gantoffeln. geschäst. Waren: Mundharmonikas und Akkordeons. Fahrradöl, Bremsenöl und Bodenöl. deren Teile. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Garten- und landwirtschaftliche Geräte. stoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färberei bandstoffe. . ö.