1923 / 99 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Uebersicht über die Geldbewegung bei der Reichs- durch neue Richtlinien ersetzt werden. Der Staatsrat b 2 2 1 ĩ hauptk asse. schließlich keine n , , gegen den Erlaß. . 8 7 . , Pn selftedt Eorre sn, Maent un Börsen⸗Beilage

. —— , r de,, , er e, d,, Ta, eren zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1. April führen will, sowie eine Verfügung, nach der die Vorschriften, P, gu gag fem 15. bis 27. Januar 28 Erkrankungen 15e big betreffend bis Feststellung ber Kurse für die in dals? 6 Tcheefälle un is 3b gh 1. e j j f A z 20. April ländischer Währung eingetragenen Schiffspfand⸗ 84 , und Wales. Vom 25. März bis 7 Ay Berliner Pr e vom 6 pril 1923 1925 rechte, auch auf den Fall der Zwangsversteigerung Polen. Vom 28. Januar bis 3. Februar 9 Erk / ei ; Taff eines Schiffes Anwendung findet. Die Aus führungs⸗ (und 5 Todesfälle. Tavom sn dem Bezirk B f r ran kungen keuntger Boriger tleutiger ] Borigen 1 Voriger Heu ger] Soriger end Mark ; . . ö lle) ö ezir a ly st ok ? (-. aur Rurs 163 24 anweisung zu den Gesetzen über Zahnärzte⸗ und Serbien ⸗Kroatien⸗Slawon ken. Vom 4 bis 17 9 L Einzahlungen. Apothekerkamm ern fand ebenfalls die Justimmung 1046 Erkrankungen und 34 Todesfälle. Nin ö ʒ z Dam bera . 1600 4 n , . hoben latza .: 16317 fr. GI. caeine Finan werwal tung (Steuern, des Staatsrates, nachdem er eine Einschraͤnkung der Türkei. Vom 21. bis 27. Januar 102 Erkrankungen , ,,,, , 1 olle ö 22 nach Abzug der von Zuständigkeiten der Kammern vorgenommen hatte. Auch gegen 29 Todesfälle in Konstgntinopel. un gur. end. , f rr, = = = . i R ar bos ea or lond. n. 160 g verfch. 1

2

. 9 1862 4. —— 1900. 104 lm

den Oberfinanzkassen und Finanz⸗ j ö 1 St Griechenland. Vom 7. bi FI do. do unt. z do * Finanz eine Notverordnung über die Stützung von Genossenschaften . 17. bis 14. Januar 3 Erkrankungen n Dein landes . ,, . a. lose s g er,, , ,. v - . 71. aiserslautern 01. 08 4 ö Wandsber 7 10

kassen in den letzten Dekaden ge⸗ d 6 i ĩ : 36 . 3 1 74 290 es öffentlichen Rechts im besetzten Gebiet, durch die T i z 22. ö ĩ f st s e Kur e err err i, . ö angsanleihe . ao ons en während der Dauer der Besetzung den Genossenschaftsverbänden unesien. Vom 22 bis 28. Januar 1 Todesfall in Tunit e tge lellt * * 8 . 1 2 . ö. . er * ob 13. * . . * 2. ö 2. 19 ol .

chwebende Schuld . 740 7 360 1 343 159 090 besondere Zuständigkeiten eingeräumt werden, wurden keine F le ck f i 2 b 6 Sachsen⸗ Altenburg. 1819 unk. 50 3.9 120. 60h 120, 000 6 do konv. 1902. 08 3! Ausg. 8 u. 4

1 re H Landbant. ... ..... 8 ; . 19260 do. 1886. 1689 8. do. 1908 1. Ag. cz. 37 die übrigen Erkrankten stand ĩ ; ; . M g standen mit den infizierten Zigennern S oo M, i (id. holl. B. L 0 A. 1 Mart Banco Gotha ñidtred. 1692 3 ip bd isis unt. 23. 1.1. do is Aa. 10 i. u. il. Erfüllung von Zahlungsverpflichtungen z . z zap, . ö 82 * fl 9 neue Härte krankungen 1Reso (Gold? 400 66. 1 Peso arg. Pap. do tonv. do. Groß Verb. 1619 . 120 25b 6 gönigsberg 20 Iu. II Wilmersdorf( Bin. 99

—— 2

6245 17 855 Einwendungen erhoben. Weiter wurden genehmigt die Unggrn. Vom 11. Februar bis 17. März 127 Erkranku 1Frang ata. 1 8. 1 Reet. o sa. ' ten do. 9. . i6. 138 3 1a. isi gon 8 Ciel iso. ia . s ; 283 dabon in Buda 5. t unge ulben (Gold? 260 46. 1 Gd. österr. d. 11703 20 G, Gander dani ; 1a. ( z w , . Summe der Einzahlungen. . S885 327 895 1663 208 575 . fan,, , i nne mins ö . perst 6. Von den Erkrankten waren 115 Jigenne , , J 6 . , n, , n. ,, II. s j ; n . . Berührung. 150.4. d. Krone = 1. 125 46. 15 ; s 38 14. ö ö ,, die . J. ö 36 Po an. Vom 28. Januar bis 3. Februar 412 Er , g, . ne, , , , , Werks ente, , w. do. uo Erms n. ö , n. es. go. n 0 . in aus ländischer Währung in Aus—⸗ ö 1 le emeinde⸗ (und 27 Todesfälle), davon in der Stadt Warschau d ( irn. , , ,, ) ; .. z * ; 1 1.715 Æ. 1 Dollar 4.229 4. 1 Pfund Sterling Geimar. ? 5. ö behörde einen angemessenen Hundertsatz der Grundmiete, höchstens in den Bezirten Warschau 21 (2) und Bialyst ok 22 5 i 0.40 A. Shanghai-Tael 2.30 . ö nt n re. ; eee n r, ö. do . 2

führung des Friedensvertrags von j

) j 4 s. 1 * * 2

Versailled . 26 938 b30 56 619 826 jedech „s der vormongtlich oder im vergangenen Vierteljahr Serbien Kroatien, Slawonien. Vom 4. Die amnem Papier teitzzfigte Bezeichnung . be. Schwarzturg-Kudols. , 1 . , , 3 Betriebskosten oder Nebenleistungen als Vorschuß 17. März 20 Erkrankungen und 8 Todesfälle ö 6 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der Landkredit 2. do. do. 1699, 1904. 05 39 1. do 1601. 8. 9s, oi eg versch Zerbst 18058 Ser. 21.

NUebrige HRieichsberwaliung unter Gegen⸗ ; ; h 7 5 ; etreffenden Emission lieferbar sind. d do. 1. Bielefeld 1898. 1900 Konstanz. 1411 i der Cinnahwnen one Er. festsetzen kann. Es soll sich aber nur um eine vorläufige . ö 6 . 21, bis 27. Januar 3 Erkrankungen und Der une en nerd wenndüiche geren S anderüh garn. a , 6 . ö e , d ll. ieh, un ) h . nn Na ch erg, gierun gůerkl ärung ist eine 8 . n. ö 1 ni 4 1 n 8 6. . his ] bedeutet. *. . , n, Preisfeststellung gegen⸗ tredit .-... k Bingen * . . 1906. 3 ) 8 = ndischer Währung in Aus⸗ aldige Revision der gesamten Ausführungsbesti . 8 , . 3 6 . IUbenn f. bes Friedenäderirazg den de gen Ohne eee wurde ae ere. 6 ; gn gt k * JJ, , , e n mn, m , . ee e, ,, d,, n Calenbag. Ce. P ö. Versaill wd 6. ö ; 3. ö ) ; 8. ! rletzten. die in der dritten S 1 —29 ̃ vers ; D. . tüm * ersailles V.. . 9 6584 321 854 1014314613 weiterung des Stadtkreises Koblenz zugestimmt. . uar 3 (I) und vom 19. bis 25. November v. J. (h valte beigefügten den letzten zur . ge⸗ do. ö 1. ö. . . ö. . . . 2 ö . ; ö ; ; 2 ra. 4. ur⸗ u. Neum altesz 1.1. . 3

Fundierte Schuld.. . : . ch Zum Schluß ah der sozialdemokratische Vertreter und lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do. Komm. S. 26 2s *. do. 1901. 1965 37 II. Langen salza .... vos 1. . =

Zinsen für die schwebende Schuld . gỹ0 2653 66 Ma 618 : * ergebnis ohne Darum angegeben. so ii es das ienige do Ser. 6 - 141] 1.1. , we. 3 . eine Erklärung ab, in der er betonte, daß öden horkebren Geschaitẽ sa th , . . 8 ö ; aon Cin, T, T, eg Lichtenberg Berlin) *. ! 4. ; go. 00h

20 do Es), Oo gd ohn 86. Db ooh fis dab 6. f so

———

ausgestellt bis 1. 1. 20*

Boo oon 6 Boo vob n Ib zor s. Is Sd

*.

1

n 0

7 .

insen für die fundierte Schuld .. 3 6 WVizepräsident Grae h die Sozlaldemokraten mit ihrem gestrigen Sitz enbleiben während N ; ö 3 Pe, Eiwgige Truckfehler in den heutigen de do S. 1 . vo. 150 ö ö. r. 2 des Reichsministerialblatts“ i orfen⸗ Sächs. idw. Bf. B. S. . . r i. . EG Ae 36 XXX der Begrüßung des Mitglieds Dr. Jarres keine Spitze gegen blatt, für das 3 Hieich . . * ,,,, rn, ,, n, nn , Sia bös in), . gwudlaatu. genttni. . , oed, f, ge ; gte bv eri alhhng en. diesen beabsichtigten. Es habe fich nur um eine rein spontane ministerium des Innern am 27. April i923, hat folgenden Inhalt. . inch, i ne, e , ,,, . . geber. z 3c , , f win ii doe Lien. . de do . rr, iss pos l gh Reichs , und Telegraphenverwal⸗ Erklärung gehandelt, und man stehe nur auf bei Ehrungen von 1 Finanzwesen; Uebersicht der Ginnahmen des Reichs An Skeuem ,,,, RJ ö . Ostwreußische. ... i zsb dss B zöb, gon s Sen 6 . ) 18 839019 17 667 9065 Verstorbenen. ie und ö 6. Zeit vom 1. April 1922 bis zum gung / miigeteilt do do vis S. 26184 11. Casseĩi 13M, 150s . . 8 6 Dr r. . se; ahn: Abhebungen au 3 j 8 j ö Mãrz . 2. Steuer⸗ und Zollwesen: Nachwei Serie 1. 8. 34 L. Ludwigshasen.. 190 1. , —ͤ der Reichs hauptkasse⸗?.. . L266 956 2909 544 648 832 än, wn , nn,, Reichsmonopol verwaltung für ö 1 e, , n. Bankdiskont Brandenburg. Komm. . . , K zo ob g Die Abhebungen der Deutschen Reichs- Zugang und Absatz an unverarbeitetem B in R h . 1619, 1926 versch i oh. gob 6 6 . e . . do 17 2 ofs Ost d. hahn bie un 29. April 3 te ng (eng ; citetem Branntwein für ont Berlin 16 (Lombard 19). Amsterdam 4. Brüssel sz. Teuische Komm. 1913 3] 1110 . 0b Ehartottenknn , Magdeburg · 10 do. , . . Zoöb oo d. Id oo Ap aren März 1223. Bestimmungen über die Freigabe von Sprit jun Christian ia 5. Helsingfors 8. Italien ꝙ5. Kopen do. do Kredit 1020 4 14.1. . 18066. 1809 do. 1691. 1906 LI. do. neul. J. Algrundb. 4 1.1. 280. 010 . 2I5. 9b a abgesehen von den erheblichen ; Trinkbranntweinherstellung. Verordnung über Aenderungen eg Hi. s. London 8. Madrid 56. Paris 5. Praͤg 5. do. do. do. 1022 6 1.4. 10100 , n n. ge bos do. J do. do. 3] 1 —— Eiß. bod 8 infolge der Ruhr⸗ Parlamentarische Nachrichten. Warenverzeichnisses zum Jolltarif. 3. Konsulgtwesen: Exeguatur, W n , m , nc gärn n . —— J tis ooo s iss Keen. &. obeng J . z 2 ; . 5 nleihe II. 4. . ö . Po sen. S. 5 rb , gern e, , Im Siedlungsausschus des preußischen Land k t'aime, und Schiffahrt: Verordnung äber im . Chetem.· i 22 e ae, ,,, dc, = ,, g tags machte gestern der Ministerna direktor Artiseus zahlenmäßige ebührentarif für die Musterungsverhandlungen der Seemannsämter Teutsche Staatsanleihen. do Ilriy ion gas do. Siadt . Ksandbr . Außerordentlichen Haushalts An sahen ber bie G ien Kung rätkgk' rt in den ietlen Jahäen. ih. izichegebiet e au Fersicherungäwel sn, Verordnung äber n . ö . . Vermögensrechnung. werbende An⸗· ö. Selt Inkrafttret 6 ñ . Wnten. Verteilung der Gemeinlast bei Krankenkassen. 6 kwesen: J ĩ ĩ ö. k . Mainz 1910 Lin J. I lagen) sowie für die vorü eit Inkrafttreten des Gesetzes sind geschaffen worden in den Jahren Hen, Bankwesen: gaurs Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. CEx6 9 . d agen) sowie für die vorübergehende U hi5 djs *shy⸗ , Status der deutschen Notenbanken Ende März 1923 , en ., ; Säch i jche aite Verstärkung der Betriebsmittel der Il9 bis 1822 7417 Neusiedlungen auf 70 go9 ha., Die gemein⸗ k vi vd gr cha ann sß. d. x ve dd dor Esdo do ; I olmar cia iso] do. 1920 Su. Wunt a, . 1.) , , R Ten e, nützigen Siedlungsgesellschaften haben jetzt noch einen Landvorrat von: ich * I eichd= .. ö öpenick . . 0 , r. Mannheim 1010 , l. 2 3 Neichsbahn infolge viertel iährlicher Eige Sch lle B b wi . w Echatzanweis. 19165. Serie 8 1.1.7 Cöthen 1. Anh. 18684, do 1001. 1906. 1907 6. oder monatlicher Vorauszahlung der ähh ha. J . 43 , . k , , n . . 14. , is. 3. 1. u. 9 000 = XI. XX j e ; 4441 ö ĩ . . Sebälter und Nuteg hälter, Ge. preußische ö. z h ö : 3 i . Franzbatzn. ... 639 11. ar ; M. ii ] erich —— ö ; iss a T. ; . 3

183 got 8 iso oob a 16 Con 6 io bon 60 oho 6 is en a

—— 11753008 23 3 195. 00 iss, gr 6 185. hob g ib. Cob 6 16h oben G is ob 160 eh 6 iso, bob g Zz0 bh 8 B30 God a od oo. foo, bd a

ä andges öni 000 . währung von Frachtstundungen, Vor⸗ Landgesellschaft ,, heben . N 4 ö Sandel und ewe he Cl a eie n u', . ; Pfälzische Eisen bahn. do. 1605 3 1L.4. 10 –— 2 197. 18966 33 1.5.1 öh 5 a. ach 2 nsicht des B er l i n, den 28. April 1923. do do 1 d 11460, 606 Ludwig, Max, Nordh. 1.4. 10 Danzig ... . . 1904, 09 1. 1300, 000 1152, 000 1904, 1905 . ö alu dichattl.

ausbeschaffun von Stoffen U. dgl. Mini r j r ] z 599. 00 119 N Au go 0 8. bs g Marburg 9 9 Ministeriums haben die Siedlungsgesellschaften erhebliche Gewinne do do. 31 00h do. 1561 1. do. 1914 N Ausg. 19 101100, h gad arb 1908 68 do. 1879, 80. 83. 85. 96 1.4.10 do 1904 39 1200, 00b 6 Mersebur 1901

) 80. 83. 85. 96 4. 4. n s

Die Zerlegung der Gesamtabhebun⸗ ĩ ĩ nicht erzielt. Der Redner sprach si ü R 2 ba . 8 wg gob ; en nach dem ordentlichen Haus- , , , n, Die ö ö . über die Frage der Noggen, Telegraphische Auszahlung. do. 22 (Gwangtanl. h. . za. oob Re, 1.1.10 armstadi...... S0 i Iz. Minden 1809 alt, dem außerordentlichen Haus— f . soggenrentenbriefe fein im Hublikam stark bo. Schnc e hier n ni. es Tr. So id bo Wizmar⸗Carow. -... 3 12. do. oiz, iprs, zo 1 do. 1sg3, 1862 aufgenommen weiden, es seien schon über 25 Milliarden Mark Roggen⸗ 28. April 27. April dee dar, hn n n, fin Egg gab . ö *. Nuhlhaulen i whit tsch.⸗Eylau. ... 1907 4 1919

halt und dem Geldbedarf zur vor— ; ; über ö tenbriese vorhanden. Sehr zu fördern sei die Ansiedl J ; Br. Eiaatz ich. j. i.. 3 8 J I.. ; d bob ; * übergehenden Verstärkung der Be⸗ ,. ö rn fei die Änsiedlung von Geld rie i 6 s; do. d. triebs mittek ist zurzeit ht in z sch vertriebenen Ansiedlern durch die einzelnen Großgrundbesitzer. Damit Amsterd.Rotterd. 111571, 600 a oo 6 ö s, . Term r. inn ; . od, ö chi ; rn n n, da die hierzu erforderlichen Unter- n nn, gi . ö. . können, da Buenos Ares - . , . Deutsche Provinzialanleihen. 2 . Mumeim sftuin bon ö . itzungen au ; o. do. 14 auslosbar „00eb o. . Em. d is , hung 19 aulichkeiten vorhanden (Papierpeso) 10773, 00 10827, 900 10810, 40 10864, 60 Preuß. tonsol. Anl.. 196 0600 g8randenb. Prov. os-11 Dre den. ... 1900, os 4] 1. 9 2 35 K , ,

lagen der westlichen Reichsbahn⸗ wären. Di Inne in di ĩ z ö

,,, . . vären. Die Hypothekenregelung könne in diesem Falle durch ein Unschäd—⸗ ruͤssel u. Antw. ĩ 7 do do 35. ieihe 3 ö. .

Ser e g r. Besetzung des ,,, ö werden. = Der Ausschuß nahm eine größere r ehh 9 ö. i g . . . * ge, do. do e onr ieh . 6 do. i ; * 1919 nl . . * ö 2 . e ,,, nen 4 237 117271 526 ,, 2 . 8 . bb l O6 bod, 4 5661, 06 hdd e ö ! k . 1 . Reschshauptkaffe ...... 26 980 god der von kem Siedler zu entrichtende Erroerksprets n ö. ockholm un do. ö ö. Casseler Landes tredit . versch. do. 18902 4.10 Westvr. xitterschꝰ G.

2 1 2 * . 2 9. 4 * 1. 9 S 6 . D. 9 . 94 * 1 M . 2. 9 * * * ö ö 2

Summe der Auszahlungen. . 886 327 908 1663 2658 510 des Siedlers in einer tilgbaren Naturalrente ern nt ö . . ; . . en, lv. v. A6 . do. er *r ee. , . * . e , n, , n, iss. Cod ö. 6 ö Förderung der Siedlung soll ferner eine Anleihe in Höhe des Gegen. Ftallen ; . e i . . e , ,, wert von 15 Millionen Zentner Roggen, also gegenwärtig bon Tondon ?.. ö, , . . a ,,, 600 Milliarden Mark aufgenommen werden. Angenommen wurde JYew gJorĩ . , . i ö i, . . 9640 auch der Antrag, wonach us dem Aufkommen der Wohnungsbau Paris r n, ö. 3 3 e: , abgabe ein angemesseuer Teil dem Landwirtschaftsministerium für Schweiz ; . i e 2 K Jun 3 sämtliche Siedlungsbauten zur Verfügung gestellt werden soll. k . . inen r w, .

Stand an 20. April . Der Landtagsgusschuß für die Städte ;

, 884181124 . g 1 gestein den deutschnatlonglen Antrag, für die Rio de Janeirs. Ilz itz 54 ick, iz lh ih , , , D .

Davon: , bier rg. ,, i r, ab. An. Wien . ...... 41561 41.83 141,54 l, k . .. ; ;. aeg , . e rns, rohe,

ntschließung der Koalitionsparteien, bei der . J 62 75 85725 851 75 8h l Echuld Serie J.. 3 12 be pod i g,: . . . ; Reuß long

erfeld .... ö ' 1908

r W.

r .

x —— Q J ;; ; 2 212 2 2 2 22 2 2

—— 160, 0b 6 280 00 B 26,6 ß

300 oo 86 B30. oo Zob Sous = Zsb bod 6 Bab. oob n 22s, 0. KLs0 Cop w 660 ο 00 oon d Ss Con . . ö n,

—— 6

2.

- 3 .

*

53223933 357 67 Sig gg dog b , be Serge nnn, meg n. Ta ic gon e

145635 116555 145534 1466, issb , ., . : Hanngver ce Janes

137206, 90 137944. 95 137196, 55 137543 j ,,, . . 1663. 86 . 25735, 5605 25674. 50 2572550 29874 j A002, hn e nein wo os . o er, Fer ger. n mz. .

2

4 * e, , , n, , , . 32 2 2 2 2 2 ——

—· * 27 ö

222224 2

—— i. . , , d ö 3 3

8 ee w 2 = 8 ö 2

22

Lölß ß; Fösd db,; ob gg, öh e , He, ges goss ee e ö än e s irn. J,, DJ / ,,,, . D3h, 9093, 4h28, 65 4b 1.36 ö 39 Lib bb G do. do. igi6. 1616 ; Münster 19306 14463, 75 146536, 25 13965, 00 14035, do. 2.5 Cstyreußische provinz. M. do. 18575

1911, 1919 U 6b. 00 G Nauheim 1. Hessen o2 6,

—— , , 3

L

2 2 6 ö. 9 9

2

2

ad coe ao oo s 160 0ο

Berliner ...... ..... do. ö .

—— —— ͤ * . , r 2 , , , , , ,

inkl. Coupon 1. 1. 21 a) mit dreimonatiger Laufzeit (bei N j ore z fz ovelle zum Kommunalbeamtengesetz, die baldigst l ĩ ĩ . der Reichsbank diskonti . ingesetz, die baldigst vorzulegen sei, die do. do S. Pommersche Provinz. Jiordhausen 4 kontiert) lebenslängliche Anstellung in stärkerem Maße sicherzustellen als bisher. ö Bel⸗ V aer 3. ken, . n ki gr oops 97 οο . ich i er,. = 9: E280. do bo. 14, Ser. 3 . ; . gabe] 989. . 1907 * 1911. 19131 versch. d ern m,

. . , 3 3 , 3

LLL LL 1 .

i , Q . 2

rw w Q ö

7 935 687 8.47 ] j , . Ferner wurde auf Anlaß der Sozialdemok raten eine Bestimmung an= 30) . , , . 3 ; g .. s. ; ) . J ö finn e, welche besagt, daß die Dienst⸗ und Arbeitsverhältnisse der e zob· Az zob * zot az dobs 3 mmlbos, o S i eth go op pe 2 ; ö. ing 1goE. od l , rr, is, oo, r on. , , . , tädtischen Angestellten und Arbeiter, ihre Bezüge, Arbeitszeit, Recht 5. 33 537 5 4 do. 18871699. 1vos 34 do. ir ob. slob, 0b Posener Provinzial 4] i. 3f. 16. 00bg do. h 66 1900. 1906 3 vert. e , me n. = 9 h ö auf Urlaub ufw. nach Anhö dnet r. ) 38 5, do 16pz. 1502 17s, bb s ibo, od. bo. 18438. 2. 95, v6, ois gg do SJdob G 68cob8ß Emden.. 4. do. 1903 1] 1.1. ĩ stö. f i.: gos aa ,,. 8 623 400 örung geordneter Vertretungen der An⸗ Sofia 221, 44 222, 56 223, 44 224 hb Elsan⸗Lothring. Renie 0 * Ems 1908 C M. 1920 8 1.56.1 Preuß. Ztralstd. Pf. Ni. 125.90 ö ; gestellten und Arbester nach festen Grundsätzen zu regeln ist. Konstantin opel. *. 86. . * Henin Cagi dezente cao ksbdor, Ghötd. uz. 2d w, , e, , sriüs ö. zi, os, nz nee,, . ,, . 1) Die Zunahme der schwebenden Schuld, die in den drei März⸗ . ö 3 k ö 1 in, ö d e , er, . 2 todes s; . ö , il, d . ; I ; ö. ; ö 36. . . Ausg. 22 u. 235 ;. o. . 4. . ffenburg 9 . . . kligrden Mark, im Durchschnitt der Dem Preußischen Landtage ist der Entwurf eines Gesetzes zur j , Rus, za en, Ireen ö. B, , . . Dekaden also rund 1000 Milliarden betragen hatte, ist in der Aenderung des Gesetzes über Bereitstellung von Ausländische Banknoten vom 28 Aprih— . .. ger. ,,, en . . 96 ; 4 Ibs *** r ii pop dine as n. ö. f Aprildekade quf 603. in der 2. Aprildekade auf 740 Milliarden Staatsmitteln zur Förderung von Boden vechbeffe⸗ . ö Geld rie do do Err nnt.ä dh e La, ic o. bo, Coo a k 24 = 26 8 ; . do. isi. 1519 verjch. * eine robs 3g 1.1! Deutsche Lospapiere. Mart, im Durchschnitt dieser beiden Dekgden also auf 672 Milliarden r ungen vom 1J. April 1922 (Gesetzsamml. S. 73) nebst Begründung Amerikanische Banknoten 1000 6. Dall. 204d, 30 zoon h . do Autzg. i619 1 8. , ig when , , . Augsburg. Guld. 8. id. Si] Mark zurückgegangen. Die energischen Maßnahmen, die die Reichs⸗ zugegangen . g 2 und 1 Doll 2,5 2 n n , , . e Err ge gan! 1 . dür, ,,. , 6 ĩ Ei * . . kö. . 3. ö 1914 rz. 56 P40, 00b 250, 00p B do. Haustkred.⸗Bank 6. Flensburg O1, 9. 12M do. 1995. 1905 1.5.11 . . 28 . ö. . regierung zur Eindämmung der Zunahme der schwebenden Schuld . . Belgische 1II3Il,65 14h Do 166. vi. vz, F os a3 bo id dsd iss. dab ß; do Konmms-wan. . 3. isis. ihn n. Pirmasens 6 . , eingeleitet hat, beginnen sich im April bereits auszuwirken. Wenn Statistik und Volkswirtschaft. Bulgarische 221,40 2226 do. 66, 97 19602 125.609 siz5,00u 6 do. Landtred.⸗Bank 6. do. 18965 88 1.1.7 Plauen 1908 4 1.1.7 e, r, 36 ö. ; ö dag Ergebnig der 2. Aprildekade hinter demjenigen der 1. April. G Dãänische kolß. 10 Hh 13ch K eb, dot 6 js db, ächstsche Provinzial Frantrurn a. At.. on, 6 Sach · Mein. id I = An. 8 dekade zurückgeblieben ist, dann beruht dies in der Hauptsache darauf, roßhandelpreise Ende April. Englische

do. h bo 1919, nt. 16. ut. a 3 I1.4. . . Nuts. 8-7 1907, 8. 10, 11 io, oob B Pojen 1900, 1908. 18908 4] fr. Gf. 137 105. 60 136994 do vos, gz. S5. g o. bo io doß lia bοb 8 Echletw. il. L. se 'n! do. ibiß ut. 24 3 1. UI = i ö. is, 10s zg do 13355, 75 1330 hij da 16596. 19021808 do silg, 0b. 160.06 do. do. Äusg. 8 5 do. 19 6. 3. Ausg. ), Poizdam 1819 M.] 11.7 317,95 32206 se. 1906. 21 . . 140.9006 do. vo. 07, os 4. . 1920 0. n i J. . do. a ** 9 250 . 9 do Ausg. 6 ; . do. v9, oJ M. Os Quedlinburg 1908 MM] 1.4. ändi i Bil. 202. da. li led Han dz iz. JJ , ö Ausländische Staatsanleihen. 11571, 090 116290 do 1696: 100, con do Landeslli. Nibr. 4. 100. 00h utv. 1928 do. v7 M. S5 0s, os 84 do. Die mut einer Notenziffer versehenen Anleihen 6 35 3 65 Mieckl, Laudezanl. 1 3 do do 1.4.10 do. 1919 1. u. 2. Ausg. do. 18893 1.2.8 werden mit Zinsen gehandelt. und zwar: 71 . x 116, n 9 do Stams Anl. 1916 Westfälische Provinz Fraustadt 1856 Rem scheid ixgxautv. a. L..] K . 2 * * ö. 8 2 2 ; 144 1 . ( 4. 2 . . . . * ü mn, 63 gan, ö Ausg. J 4M 117 los, Cob g Freiburg i. Vr. 101 do é sg Le 1.7 *. I I. Ti. 3. t. 1. Ii. 3. ... 33 3 hl37, 10 516 ) do lons. 1886 do. Ausg. 8-6 versch. Op 96. 0h 6 Furth 1. B. . . ... 1901 do. 1908 117 165. Z. 18. 1 L. 3. 16. 1116. 18. 1 1 11. 18. 1. 1.12. 18. neue (000-00 000 Kr.) 40.95 41 25) do. 1890, 9a. 1901. 05 do. Ausß. 4 1.4.1010, 1060,00 6 do 1920 unk. 19285 Rheydt 1899 Ser. 4. 1.4.10 1 E. I. 15. i j. 2. 15. . 1.5. 158. Q 1. . 19. n i6. 1. i6. neue (lo u. 10 Kr ?. e . 1. . an do. Ausg. 2-439 1.4. 10 6 6 . ö. do. 1913 unk. 39. 4 3 w 1. 6. 18. a 1. G. I. 2 1.7. 18. * 1. 6. . . i. z 6. 5 o 19 unt. 3 do Ausg. 23 L410 ; 1807 A do. 1.17 W doo u. 1009 Lei. . lzö, 656 Isch . = Cr sprel l iscs C l ov? deisentirchen oJ. io diostoa 1019. iS n 1.15] . unter 500 Lei. ö

2) Diese Angaben lassen, da sie lediglich die Geldbewe . und die Einfuhrwaren von dem 6699 fachen auf das 8723 fache oder . 11. 2 Anl. Aug. 6-863. 1.4.10 60. go. Sh s Gießen 1567. 0, 12 ; do 1881. i684. i vos a3 1.1.1 Bern. Ki. A. 8 ty. rn f = ——w—— 2 n ; da ( gung bei t . J . gRreuß . ; 1286. ob ee 14 0 0 Lsbbob s Reoro g der Reichshauptkasse darstellen, einen Schluß auf das Wirtschafts⸗ um 302 vh angejogen. Schwedische , e . 1160 = a. 2 ; n geen . 3

J 5396,45 56426, achsen St. A. 1919 1980, 00h Glauchau 1894, 1906

er l große ; daß Mitte April wiederum erheblich ; . Der Wiederanstieg der Devisenkurse hat die sei

zahlungen für Reich und erb f, . e n,, Monats beobachtete leichte ö. ge e ren eh ft innische ö Daneben sund es hauptfächlich die Ausgaben für die Ausführung des Plößlich, Lerstärst, Nach den Perechnungen bes, Stagtistischen Reichs. Frangzösische .

. , ö , , der Reichsbahn zur Bestreitung . . k . 4923 fachen des Friedens⸗ ollandische ö , . , en. . ö zz April. gestiegen. Born , m, n n. ö. . Sid n r fi ge keschaffung von. Stoffen, Frachtflundungen und zum Aueglesch won Zett die Febencmittel von dem zöhc fachen der . auf Norwegische n ,,. infollz, der ,,, die die Reichs kaffe 333 r 6 . 21,3 vo, die Industriestoffe von dem Desterreichische wiederum in erheblichem . belastet haben; jedoch ist auch hier achen auf das fache oder um 12 v9 und ferner die Inlands- = bereitz eine starke Abnahme bemerkbar. waren von dem 4668 fachen auf das 541 fache oder um 12,5 vo Rumänische

24 . 6 * 2 1

D . 44

823

—— 7 ——

27 2

2 3 * Q 2 Q

.

5 . do. ; 3 h 7007, 1h alh6z Sachsen⸗Gotha 1900 do. 1908 Rummelsburg (Bln.) do Invest. 14 15 L4.10 Zoo0ob G iso b 6 ergebnis der Reichspost⸗ und Telegraphenverwaltung nicht zu, weil Schweiz gzbhl ih do. Et. diente versch ii. Cob Glogau. . 10919. 1820 . . 2 . 2 * .

1.0 Randes gs = , fobg god s ssd. od g darin au hr b Ei z its F z i 5 . Saarbrilcken 1910. 14. ö. k 3 . 1 gods dor s Hör ode g ch sehr bedeutende fremde Einnahmen enthalten sind. Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ Swanische . tz / Ch Vürttemperg vera. xm. . ö Ine en. . ibi. bj . maß regeln. Tschecho⸗slow. Staatsnot. neue (100 Kr. u. darüb. Syd, ,5 Gg bn . . ; Kreisanleihen. . Anklam. Kreis 1901. do 19500

8. Ausg. 13 do . 988 15, 1.2. 8 . a, . 1896 1.4.1 Bulg Gd.⸗Hyyp. v2 1.1.7 . . ö 6. ö. imer Jod Er. ö n, o g r gemeinge fährlichen Krankheiten. Ungarische Banknoten. 4.23 Flensburg. Kreis oi raudenz ..... 1900 bo. Do. 1919 Güst row. ..... . 1898

* Johann a. S. 2 X33 1] 28er Nr. 241 661 1896 . bis 246560. ; (Nach Nr. 17 der Veröffentlichungen des Reichsgesundheitsamts“ Di = Dreußi = n ie Notiz ‚Telegraphische Auszahlung“ sowie Banknoten wut Preußische Rentenbriefe g 9 Preuhischer Staatsrat. kJ . sich für ö Gulden, Franken, Krone, Finnändische Mark nh gannaverlge.··· versch iz gü. si2b, Lob , re, dis dener ier ghz. , 9

82

do ausg. n. d. 81.3. 20 1.4. 10 - ö do. 1801 1881 - 1883 3 versch. I 15, 00h 6 120, 0ob Görlitz ..... .... 1900

1904, 07. O9 1.4.10 bis 186 560. do 1896 39 1.4.10 zer Nr. 51 881 do. 1904 39 1.4. 10 bis s5 680. Schwerin 1. M. 1897 39 1.1. err. 1-20 000 Solingen 1899. 02 1.4.10 Dän i jche Si. ⸗A. 97 Spandau 1891 1.4. 10 Egyptischegar. 1. do 1909 M L 4.10 do. priv. 1. Frs. do. 1895 39 1.2.10 do. 28000. 125003 Stargard 1. Bomm. 98 384 1.4.10 do. 2800. 500 Jr. Stendal 1901. 1908 4 versch. Finn. St. ⸗Eisb. do. 1808 89 1.4.10 Galiz. Land⸗ 1. * Stettin 1912 Lu. 8 Griech. g 4 Mon. unt. 22 - 283 1.4. 10 86. do. S 18681-84 1.1.7 2 0. 8. Bit.⸗Lar. 0 versch. do 43Gold⸗mR. 89 do. 1.1.7 . Iꝛal. Rente in * Straßburg 1. E. 1909 do amort. S. 8. 4 u. Ausg. 1911) 1.1.7 20, o0eb 6 in Lire do oiz unt. 23 117 —— Mexitan. Anl. S] Ea... 14 I0ↄο0o, 0 i οοσσ,., 0 Stuttgari go A, 1906 A do 1904. 4 in Æ 6.14 1919. 06 Ausg. 19 1 versch. do. Zwischensch. d. do 1902 1.2.5 Eaguit. Trust⸗Co. do. n= ö Thorn 1900, 06. 09 ir Norw. Staats. 94 2 , .

3

2

d Cqoneberg Berlin / ver Nr. 121561 r

Si Abri 23 ö. esetas, Lei, Pfund Sterlin . reiß und . io cög Lebus Kreis 1910... alberstadi 62. 12. 19

(Berichl des Nach ö Vai, , Spanien. Am 10 6 3 in Malaga 1 weiterer ö ie ioo . e er ler w ö h ö len Kor z 2. ö 3. * 66 ) P n j 3 3 ö 7 . 8 an, , e. ⸗. 8

es Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) Fall Lon Bubonenpejs festgeflelt,. ö . V ur oM gs gor iso de, do, mig ene... ooo. oc s d d iso siißoögß. do, va. 19601 6 i019

Sitzung mit einer Reihe kleinerer tf . Eine 6 1 Todesfall in Bangkok. j J. 1 Erkrankung und (Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage 3. . r. . ; = ' . t Hameln. . .... .. 18968

sprache rief nur der Erlaß des Ministers für Wissenschaft Geugador. In Guayaquil vom 16. bis 31. Januar —ᷣ— 3 =

Funst und Volkswohlsahrt' Or. Bockttz äber di Jücht: 1 Ertrankung. ; ede gh? Deutsche Stadtanleihen. K

linien zur Umgestaltung der Lyzeen und Oberlyzeen J . Verantwortli iftlei ̃ lenbutl , e 8 ar ger gr. Chöchga. An, 22. September v. J. 60 Erkrankungen und erantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol, Charlotte) äedes eößrgde wachkz rher eee, verschstüio og Kiocos erer:

hervor. Es wurde der Wunsch ausgedrückt, daß in Zu⸗ t Hu- 20 Todesfälle in Liutaoku. Verantwortlich für den Anzeigen teil: jftetts s ; kunft solche Maßnahmen auf dem) Wege der Gesetz⸗ . ö. a ,,, Der Vorstehgr r. Geschcf g J,, Geubronn. idr

gebung erfolgen. Weiter wurde gefordert, daß der hr ,, d sisßnbs siäß sa sa J d HDerioro.. ix. cj. zx handelt werde; auch in den höheren. Knabenschulen eine Sartinien) J Erkrankung vom 19. Lis 18. März in der Skadi Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. . bens ish, lng, : . rößere Berücksichtigung erfahre. Auch die Notwendigkeit einer ö 3 und in den Provinzen Genua, Macerata und Berlin. Wilhelmstr. 32. de = Aschasen burn. .. 180 . ] 1.6. Hiideshein. .. 15656 33 1a. esseren Anpassung des Schulgeldes an die Geldentwertung * a rt je 1. . 634 ,, . . Lasur g, g, g, ie, döxter. ...... . 1566 de. ...... ... is d J n l flerlesse e Schweiz. Vom 1. bis 7. April 63 Erkrank d Fünf Beilagen ,, ö ; wurde betont. Nach einer ministeriellen Erklärung soll der in den K i rtrankungen, und zwar 3 ; in den Kantonen Zürich 23 davon in der Stadt Zürich 8 seinschließlich Börsenbeilage.)

Erlaß mine , 10241 Bern 31 davon in der Stadt Bern 8s Solothurn 3, und Erste, Zweite und Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage.

1902

——

8

J 1

5

. 1 *

** ]

in E da 188 in —— , m.