1923 / 99 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

9 Dritte Beilage

* zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 99. Verlin, Sonnahend, den 28. April 1923

11979 Meta llpapier⸗Sronzefarben⸗Blattmetallwerke Aktiengesellschaft München. . Akting. Bllanz ver 21. Dezember 15 *n . n

. —o

M

Aktienkapital ... 12 5900 009 DVvpotheken ... 497 7057: Kreditoren... SI 278 285 Steuerrücklage .. 20 857 200 Geletzl. Rücklage ... 6 855 000 Sonderrũcklage ... 1409 168 Delfredererücklage 100 000 Dividende aus früheren

Geschäfts jahren un⸗

erhoben ö Gebũ hrenãquivalentrũck.

lage Beamten- und Arbeiter⸗

,

e . .

11758 Actien⸗Gesellschaft für Bauausfũhrungen, Berlin W. 57, Bülowstr. 90.

Die für das Jahr 1922 für das Aktien kapital von 49 000 000 zahl bare Divi- dende ist auf 60 οG oder 300 A für jede Aktie von b60 Æ (Nr 1—- 5000 bezw. 600 Æ für jede Aktie von 1000 4 (Nr. 5001 = 47 50) sestgesetzt und kann vom 28. April 1923 ab bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Abteilung Schinkel⸗ platz. Berlin, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder beim Bankhause Carl Cahn. Berlin W. Franzöfische Str 6061, erhoben werden und zwar gegen Abliefe⸗ rung des Dividendenscheins Nr. 10 Serie 5 der Aktien zu 500 4A und Nr. 6 Serie 1 der Aktien zu 1000 4 unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses. Die Reihe 6 der neu auszugebenden Gewinnanteilscheinbogen der Aktien zu

ilgzs

Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1922.

Grubenanlagen, Grundstücke Abbaurechte K Fahrit. und Wohngebäude Installationen u. Verkehrs⸗ einrichtungen Maschinen Werkzeuge . Fubrypart . Gewerbliche Schutzrechte Lebendes Inventar... nen,, Materialien... cd, Kasse, Wechsel u. Schecks Bankguthaben... ... Wertpapiere Beteiligungen. ..... 16000000 Sonstige Schuldner . 41 167 769 Bürgschaften K 13 000,

Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage Sonderrũcklage Sonstige Gläubiger Werkerhaltung . Bürgschaften 913

Immobilien aschinen.. Mobilien. Werkzeuge ... Fuhrpark... n Außen stãnde Effekten und Betelli⸗ gungen

Wechsel wech sel

21

2 9 9

zo goꝛ io ooo - 156 26 31

4160156 4 824 225

9 689 1282

1. Untersuchunggsachen 9 4 . Grwerbs. und Wirtscha ftsgenossenschaften. 6 . Offentlicher Anzeiger. b. er, , auf Aktien, Verschiedene Bekanntmachungen.

2. Aufgebote. Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl Niederlassung 2 von Rechtsanwälten 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc Anfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Geschãfts jahr ; ö. . ,,, 1 18 391, 5 und Deutsche Kolonialgesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4 Privatanzeigen. Reingewinn an

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren Bankausweise Aktiengeellschaften 1923... . 9 488 991, 4 . * . Hes, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. MI

110 340 11 000

1

11 047682 1967 348

4390 649

3 061 526

41496

und Schatz.

*

Vereinsbank Cottbus A.-G. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 31. Mai 1923, Vorm. 11 Uhr, im Hotel „Weißes Ros“ zu Cotibus stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eigebenst ein.

Tagesordnung:

1. Abänderung des 5 6 der Satzungen

über die Vorzugsaktien gemäß 5 15

des Kapitalverkehr steuergesetzes.

Geschäftsbericht des erf er.

Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 5 Mil⸗ lionen bis auf KK 50 Millionen durch Ausgabe von bis K 18 000006 Namens⸗ und bis A 27 00 000 In⸗ haberaktien.

Satzungsänderung S 6.

Getrennte Beschlußfassung

a) der Vorzugsaktionäre, b) der Stammaktionäre

über die zu 1, H und 6 angekündigten

Gegenstände.

Von den Besitzern von Inhaberaktien

sind zur Teilnahme an dieser Generalver⸗

sammlung nur solche berechtigt, welche ihre Aktlen oder die Depotscheine der

Reichsbank über ihre Attien sowie die

Vollmachten ihrer Vertreter bis spätestens

drei Tage vorher den Tag der General⸗

(11835 Norddeutsche Fahrzeugwerke Eduard Arpt Aktiengesellschaft. Swinemünde. Wir geben hiermit bekannt, daß in Ausführung des Gesetzes über die Ent— sendung von Beiriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 die Herren Ferdinand Schwanz und Wilhelm Lukas, beide in Swinemünde, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ent⸗ sandt worden sind. Swinemünde, den 25. April 1923. Der Vorstand.

11689

Max Teichmann Co. A⸗G., Zschopau.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu einer am Sonnabend, den 19. Mai

1923, Vormittags 8 Uhr, in dem

Hotel Stadt Wien in 3schopau statt⸗

findenden außerordentlichen Generalver⸗

sanmlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, das Grundkapital um 20 Millionen Mark auf 40 Millionen Mark durch Ausgabe von 16 Millionen Mark neuen Inhaberstammaktien zu 10900 A Nennwert und 4 Millionen Mark Vorzugsaktien mit fester Ver— zinsung und 20 fachem Stimmrecht zu erhöhen. das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auszuschljeßen, im übrigen die Begebung der Aktien und ihre Modalitäten dem Vorstand und Aufsichtsrat zu überlassen.

Beschlußfassung über entsprechende Aenderung des Gesellschastsvertrags in 5 4 (Grundkapital, Zahl und Art . Aktien), 8 20 Absatz 1 (Stimm⸗ recht).

3. Beschlußfassung über Aenderung des 8 18 (Vergütung des Aufsichtsrats).

4 Aussichtsratswahl.

Aktionäre, die der Versammlung bei⸗

wohnen und ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs—⸗ bank spätestens am dritten Werktage vor

Glełtromotorenfabrit Hannover

Altengefellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf den 17. Mai 1923. Nach⸗ mittags 45 Uhr, zu einer im Sitzungs⸗ zimmer des Hotels Ernst⸗August zu Han⸗ nover stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals von 6 Millionen Mark auf 15 Millionen Mark. Die Bedingungen über den Ausgabekurs der Aktien, die P. odalitäten der Be⸗ gebung der Aktien sowie der etwaige Ausschluß des ganzen oder eines Teils des Bezugsrechts der Aktionäre werden der Entscheidung der Generalver⸗ sammlung überlassen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben wünschen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am zweiten Werktage den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Karl Katz in Hannover,

Autsichts rate. Schillerstraße 24, vorzuzeigen. Statt der Außssichtsratswahl. . Vorzeigung der Aktien kann auch die Eintragung der Statutenänderung des Vorzeigung eines von einer öffentlichen

Fe5 auf Grund des Beschlusses der Behörde oder einem Noiar ausgeftellten

Generalversammlung vom 9. De⸗ Scheines, in we chem die Nummern der

zember 1921. und zwar wird die Aktien aufgeführt find, erfolgen. i956

Aenderung in einen neuen Absatz? Hannover, den 26. April i523.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

5) Kommanditgesell schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

11841 f Berliner Wäschefabrik Aktien⸗

gesellschaft vorm. Gebr. Ritter

zu Berlin.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Mai 1923. Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bankfirma Carsch Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstr. 65, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr ] 922. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung der Dividende.

Entlastung des Vorstands und des

427 595 20 62 S553 515 35 136 782 1015 Gewinn- und Berlustkonto per 31. Dezember 1922. Saben. sd, . ,, D g92 gis ee. Nart⸗ ö 99 987 6* Trneuerungsscheins der Reihe h ö ,. . aus 1921 .. 115 ö 33 bei der Darmstädter und Nationalbank J, Ro Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abtei⸗ 62 333 353 4 lung Schin kelplatz, Berlin, bezogen werden. —— Aetien⸗Gesellschast für Bauausführungen. 115 265 65 58] 115 65 35 sh Die Direktion. „Die, Auszahlung der Gewinnanteile von 2975 auf die Aktien Nr. bis 12000 erfolgt gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 13 für das Geschäfts— jahr 1922 bei der Bayerischen Vereinsbank, München. Die talutenmäßig ausgejchiedenen Aufsichtsratsmitg lieder Herr Kommerzien⸗ tat Leonhard Ott, München, und Herr Direktor Alfons Christian, München, wurden wiedergewählt. ö München, den 24. April 1923. . Der Vorstand. Julius Oesterlein. Paul pPfaelzer.

Reingewinn ....

2

Soll.

did T J s in Soll. Gewinn- und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1922. Sabe . 4 73 1.

. i 1215 3363 E Cs g 50 333 33

2h 7o6 org 3

Die satzungsgemãß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Aufsichtsratsmitzs Frau Anna Langheinrich, Herr Hofrat Hans Remshard und Herr Gehe 99 Vr. 6th 86. nen dei nie e n, 4 beimer Jnj

n Stelle des zum 31. Dezember 1922 ausgeschiedenen Herrn Emi wurde Herr Leo v. Sivers in den Auffichtsrat gewählt. ö . Em München, den 7. April 1923.

Sraphitwert Kropfmühl A. G.

er Vorstand. Max Langheinrich.

Generalunkosten Steuern ö Abschreibungen .... Reingewinn

Generalunkosten einschließ⸗ lich Steuern

Freiwillige soziale Ausgaben

Abschreibungen

Melnge nnn,

.

11759) llisbe Actien⸗Gesellschaft für Bauausführungen,

Berlin W. 57, Bülowstraße 90. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Direktor Gustay Nollstadt infolge Verlegung seines Wohnsitzes aus Berlin ausgekreten; an seiner Stelle ist Herr Direktor Nadoiny der Darmstädter und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, ge⸗ wählt worden. Die turnusmäßig ausscheidenden Herren Architekt Martin Äitgelt und Exzellenz Freiherr von Steinaecker sind wieder⸗ gewählt worden. Die von der Verwaltung vorgeschlagene Statutenänderung ist einstimmig genehmigt worden. Actien⸗Gesellschaft für Bauausführungen. ; Die Direktion.

Generalversammlung

der

Lichtspielhaus Weimar A. G. vormals Th. Echerff

am

Montag, den 14. Mai,

Abends 6 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft.

Tagesordnung: Bericht. Wahl des Aufsichtsrats. Weimar, den 27. April 1923. Lichtspielhaus Weimar A. G. vormals Th. Scherff. Tränkner.

11757

Bilanz per 31. Dezember 1922.

.

16 11 962145 42 231 287 43 60 2 13 365 8246

12441 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1922. 4 8

D

Effekten konto .. ; Beteiligungskonto .. . Grund stũckskonto: vandau⸗Hakenfelde . Gleiwitz O. S., Barbarastraße Hamburg, Steinbeckerstraße ..

21. b2 336 z 3 143 00 607 091 172268

An Handlungsunkosten konto. ...... K Invenjarkonto. Abschreibungen .. Werkkonto Stendal Abschreibungen

561 038 217 869 534146

6

[11853

Halle a. S., Martinstraße ..

echseln 2326 047,63

Assekuranzkonto: überhobene Prämien

Yvpothe kengmortisationskonto: auf Hypothek in

Dalle a. S. amortisiert ..... Diverse Debitores ...

Vassivn. Nltlen ka pin nnnlee,, Erhöhung Oktober 1922. Reserve fond. K Erhöhung 1922

8 1 * 1 1

Reservesondsverrechnungskto. aus Kapitalerhöhung

1922

Hyvothekenkreditores Del krederekonto

Avalwechselkonto 4 2326 047,63 Gewinn per 19ꝰ)

1

Gemwinn- und Verlustkonto ver 3

3 306

———

30 000 000 15 000 900 3 000 006 1500000 11 993 39620

bo 1950 398250 67 29750

L. Dezember

1576361 1 1 1 4854371 bh hb 4

l 2 642 966 Sb 380

94 900

7719 350 052 867

522 971 0036 45 000 000

16493 3961

4890879 245 514815 4186 000 234 000 145870

73 280 boh

210132 177 5

1922.

e 971 G3 ß

c

Debet. An Handlungsunkostenkonto

Dochbau. und Tiefbaugeräte konto... Kraftfahrzeuge und Schiffahrtzeugekonto.

Reingewinn: Vortrag aus 1921 Gewinn 1922 Gewinnverteilung:

1. Körperschaftssteuerrücklage 2. An die Aktionäre: 60 5 Dividende

. e ,, Maschinenerneuerungsfonds. .. Fuhrparkerneuerungs fonds... Revisions« und Garantiefonds. Tantieme an den Aussichtsrat Vortrag auf 1923

*

steuerreserve konto

Berlin, den 17. März 1923.

Actien⸗Gesellschaßft

Arthur Teske. Bilanz

N

Vorstehende

Berlin, den 27. März 1923.

Richard Schu st er, öffentlich angestellter, beeidigter

46 *

167 642 90 46h

12 636 is gz 160 335

179 182 33 200 Hh? hd z

50 504 800

27 000 000 40 000 000 bo O00 000 25 000 000 3 436 363 63 119101392

. 26 S659 763 5

73 368 14 S32 60 326 140

13 309 oh9 5?

2I0 132 177 55

Jo io 7

265 363 S857 90

179 182 33

für Bauansführungen.

R. Mühlenhof.

. Bi nebst Gewinn⸗ und Verlust mit den ordnungsmäßig geführten und von mir glei Gesellschaft in Uebereistimmung gefunden

1e 5 C 4 12* m o r* im Bezirk der Handelskammer Berlin.

onto habe ich geprüft und chsalls geprüften Büchern der

Bücherrevisor

26 bid dd 37

(12249 Die Bürsten⸗ und Knopffabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. Richard Pötzschig in Altenburg ladet ihre Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammkung fur Donnerstag, den 17. Mai 1923, 12 Uhr Nachmittags, nach Altenburg ein. Die Generglversammlung findet im Europäi⸗ schen Hof“ stait. Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Abänderung des § 14 Absatz 4 der

Statuten, hetr. Entschädigung des Auf⸗

sichtsrats 3. Eptl. Erhöhung des Grundkapitals. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre bhe⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am iweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar oder bei der Dresdner Bank in Leipzig oder ihrer Filiale in Altenburg hinterlegt haben. Altenburg, den 21. April 1925.

Der Vorstand.

Rich. Pötzschig.

118481

Die Aktionäre der Feldmühle, Papier⸗

und Zellstoffwerke Aktsengesellichaft laden

wir hiermit zu einer ausferordentlichen

GSeneralversammlung ein, welche auf

Donnerstag, den 24. Mai 1923,

Nachmittags 5 Uhr, in Breslau in

dem Sitz ungssaal des Bankhauses E. Hei⸗

mann, Ring 33/84, anberaumt ist. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Stammaktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab.

Beschlußfassung über weitere Er—˖ höhung des Grundkapitals durch Aus— gabe neuer vom 1. Januar 1923 ab gewinnberechtigter Vorzugsaktien B, welche diesel hen Rechte wie die bereits bestehenden Vorzugsaklien B haben sollen.

„Festietzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Bedingungen für die Begebung der neuen Stammaktien und Vorzugsaktien B; Beschluß— fassung über Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Aenderung des Statuts entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung (8 ).

Ueber sämtliche Punkte der Tagesord—

nung wird neben dem Beschlusse der Ge—⸗

neralversammlung ein in gesonderter Ab— stimmung zu fassender Beschluß der Aktio—⸗ näre jeder Gattung herbeigeführt werden.

Diejenigen Attlonäre, welche an der

Versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien bis spätestens den 19. Mai

1923, Nachmittags 1 uhr,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

bei der Commerz und Prinat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Hertin,

bei der Bank des Verliner Kassen⸗ Vereins, Berlin,

bei der

1 (in, den 17. April 1923. ö. Der Aufsichtsrat der Feldmähle, Bapier⸗ und Zellstoff⸗ werke Atktiengesellschaft.

Svezialreservefonds konto .... Steuerrückstellungskonto .. . Gewinnvortrag aus 1921. ö Reingewinn 1922 Verteilung: 4 0C0Dividende

ü

Gewinnvortrag aus 1921 .. . Waren ont

Effekten und Beteiligungskonto, Abschre

b

1 Q 9 9 2

7 Sah A 1871791 15 000

b2 gal hy

ktiengesellschaft. ö Der Vorstand. Walter Hoene, Generaldirekto

17231730

236 2 10 sl h

172 317 z0h

er 1922.

Außenstnde ...

Anzahlungen

Han at aheen Kautionskonto: Hinterlegte Sicherheit en Inventarkonto

a ssiva. Aktien kapitalkonto. . ö. . Ordentl. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto . Steuerrückstellungskonto .. Kreditorenkonto:

Warenschulden . Anzahlungen Bankschulden. Akzepten konto . Gewinnvortrag aus 1921 .. Reingewinn 1522 .... Verteilung:

Berlin⸗Charlottenburg, den 31.

Der Aufsichtsrat. Dr. Otto Abshagen, Vorsitzender.

und von mir geprüften Geschäftsbüchern

Charlottenburg überein.

Deutschen Bank, Berlin W. 8, Darmstädter und Nationalbank,

gegen Vorlegung der Dividendenscheine erh

Dr. jur. Georg Heimann.

Walter Hoene Aktien

Commerz⸗ und Privatbank A. G

89 4 5 . , 4 9 9 0 8

I6 42 534 h 301 327 20071403

60 004 hh 9 647078 4817547

236 251 62 708 638

1600000 6110863 38 400 000 1527715 13 000 0900 2 000 000

3066 342

ö.

Dezember 1922.

62 944 9zo

53

48

1283

101 795 265! 22 89)

2

.

1340 61 171 887 26

40 000 9 2b 6h Gj Ib Hbb j. I C66 n Ia ab ] z6 bös al

62 gᷣl ba

275 082 810

gesellschaft.

Der Vorstand. Walter Hoene, Generaldireltot

der

Charlottenburg, den 22. März 1923. Julius Abraham, beeidigter Bücherrevisor.

Die Dividende kann vom 27. April 1923 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft, Charlottenburg, Joachimsthaler Straße l.

Berlin W. 8, Berlin W. 8, oben werden.

Vorstehende Bilan; per 31. Dezember 1922 stimmt mit den ordentlich geflhtn Walter Hoene Aktiengesellschaft

gesaßt. ͤ Der bisherige Absatz 2 wird Absatz 3. Ferner Aenderung des § 24 aus den gleichen vorstehenden Gründen, und jwar erhält § 24 Absatz 1 die entsprechende Fassung.

Statutenänderung § 19 Absatz g erhält für die Folge nachstehenden Wortlaut: Die Genehmigung zur Anstellung von außertariflich bezahlten Beamten.

6 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt. welche bis zum Montag, den 28. Mai 1923. Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschartskasse oder bis zu diesem Tage, Mittags 2 Uhr, bei den Bankfirmen Carsch Co., Kommanditgesellschaft, Berlin Mohrenstraße 65, Beit Simon & Co., Berlin, Mauerstraße 53, oder einem deutschen Notar ihre AÄktienmäntel nebst einem doppelten, arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen oder ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank hinterlegen.

Berlin, den 27. April 1923.

Der Aussichterat. Otto Carsch, Vorsitzender.

IlIl833 Bilanz ver 31. Dezember 1922.

6 339 776 S5 000 1058900 148 000 48 001 824 009 7137 135 664 h7 1 6772 10787 154 252 587 111 040 447

V 61d * 935

Aktiva. Grundstücke ... Tongruben . Gebäude und Anlagen. ölen . Gleisanlagen .. Maschinen ... Kassenbestand.. g r beckbestand iffetten. .. Kautionen. Schuldner. Vorräte ..

Passiva. Allien fa hitaa⸗ Obligationtanleihe . Reservefonddz .. Werterhaltungskonto.. Talonsteuerreserve. .

läubiger ö Rückstessungen für noch

zu zahlende Löhne, ver⸗

schiedene Steuern usw Dl ich ii fn c ne ten sen

p ; . 4 Angestellten⸗ u. Arbeiter⸗ unterstützung s fonds onto für Erlös ver⸗

steigerter Aktien Unerhobene Dipidenden Unerhobene Obligationen Uneihobene Obligations⸗

anleihezinsen ...

ü

5 600 000

2 400 000 280 000 1000000 12 600

221 791 941

22 464 229: 60 000 do 800

238 - 25 740 26 750

75 21 8733 205 22 275 615 079135

Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 20. April a. e. erfolgi die Auszahlung der Dividende gegen Jiückgabe der Dividendenscheine ir. b bezw. von den jungen Attien Nr. 1 mit K 1600 (unter Abzug der Kapitalertrage teuer) ab2z I. April bei der RNostocker Bank in Rostock.

Sinzig, den 23. April 1923 Vereinigte Mosaik u. Wan dplatten⸗·

werke A. G. Friedland⸗ Einzig Ehrang).

Justizrat Dr Andreas Pape.

Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗ Gronau

51. ordentlichen Generalversamm⸗

Sitzungssaal der Berliner Handels⸗-Gesell⸗

vormals Gebr. Woge. ,

Unsere Aktionäre laden wir zur

der Geneialversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Deutschen Bank, Zweigsltelle Chemnitz oder bei der Commerz und Privat⸗Bank, Zweigstellen in Magde burg und Chemnitz, bis nach der Generalver⸗ ammlung hinterlegen. Ischopau, am 26. April 1923. Max⸗Teichm ann K Co. A.-G. Max Teichmann.

lung auf Dienstag, den 15. Mai 1923, Vormittags 123 uhr, in den

schaft, Berlin. Behrenstraße 32— 35, ein. Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aussichtsrat.

2. Bericht über das Geschäftsiahr 1922, Beschlußsassung über die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustiechnung n. das Geschäftsjahr 1922 und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

4. Bestätigung des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 12. März 1923 über Schaffung von nominal 600090 000 auf den In⸗ haber lautende, volleinzuzahlende Vor⸗ zugsaktien mit 6 O iger jährlicher Vorzugsdividende ohne weiteren An⸗ teil am Reingewinn unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die Vorzugsaktien haben für die Fälle der Besetzung des Auf— sichtsrats, der Aenderung der Satzung oder der Auflösung der Gesellschaft zehnfaches Stimmrecht; bei einem Beschluß der Generalversammlung über Kündigung der Vorzugsaftien ersolgt gemeinschatftliche Abstimmung mit fünffachem Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien; die Kündigung der Vor— zugsaktien ist erst nach Ablauf von zehn Jahren zulässig; die Vorzuge—⸗ aktien sind im Falle der Liguidation der Gesellschaft zum Nennwert bei ertolgter Kündigung mit 120 0j rückzahlbar. Bestätigung des Be⸗ schlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 12 März 1923 durch welchen. Vorstand und Aufsichtsrat ermächtigt worden sind, die auf den Inhaber lautenden nom. M 6 000 000 Vorzugsaktien und nom. 4A 54 600 000 Stammaktien zu begeben und Be— grenzung dieler Ermächtigung bis zum 1. April 1924.

h. Versicherungsangelegenheiten wegen eventueller Unter⸗ oder Selbstversiche⸗ rung.

Diejenigen Aktionäre, welche gemäß g 18 der Satzung ihre Aktien unter Beitügung zweier Nuummernverzeichnisse im Geschäfts⸗ lokal zu Alfeld oder bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft zu Berlin oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien zu Berlin und ihren sämt⸗ lichen Niederlassungen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, di am 11. Mai 1923, innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden voizeigen, erhalten darüber eine auf ihren Namen lautende und die Anzahl der vorgelegten Aktien ergebende Stimm⸗ karte, auf Grund deren sie in der General⸗ veisammlung stimmberechtigt sind.

Alfeld (Leine), den 27. April 1923. Dvannoversche Papierfabriken

Alfeld⸗ Gronau vormals Gebr. Woge. Der Aufsichtsrat. O. Taaks. Der Vorstand. A. Heide. R. Staudenmayer.

logo)

schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 2. Juni 1923, Vormit⸗ tags 12 Uhr, in Berlin, Dorotheen⸗ straße 36 hochparterre stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

rechtigt, welche spätestens bis zum fünften

versammlung bei der Gesellschaftskasse oder den vorerwähnten Hinterlegungs⸗ stellen ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme an der Generalversammlung bestimmten Aktien eingereicht haben.

Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellscha ft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

im Sitzungssaal

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts rats. .

Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

„Beschlußsassung über Erhöhung des Aktienkapitals um M 13006 000 durch Ausgabe von 13 000 Inhaber- aktien über je M 1000, serner Be⸗ schluß über die Einzelheiten der Aktiengusgabe, insbesondere den Aus— schluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

Aenderungen der Statuten der Ge—⸗ sellschaft dahingehend, daß

a) die Fassung des 85 entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals auf AK 20 000 000 geändert wird,

b) der 5 11 insosern geändert wird, als die Bestellung von stellvertreten⸗ ö Direktoren für zulässig erklärt wird,

o) der 5 12, der die Unterschrifts⸗ befugnisse des Vorstands und der Prokuristen regelt, eine andere Fassung erhält,

d) im f 17 die Bestimmungen über die sesten Bezüge des Aufsichts⸗ rats mit Wirkung vom 1 Januar 1922 geändert werden,

e) im S 19 die Grenzen, von der an Ge⸗ hälter, Bauten und Neuanschaffungen der Genehmigung des Ausschusses des Aufsichtsrats unterliegen, geändert werden.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗

2.

Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Pankow, Wollankstr. 32, oder bei der Dresdner Bant in Berlin, Behrenstr. 35 39, oder bei einem deuischen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Meichs⸗ bank hinterlegen und vor der General⸗

Berlin ⸗Pantow, den 24. April 1923. Vereinigte Isolatorenwerke Attiengesellschaft.

versammiung nicht mitgerechnet Mittags U Uhr bei der Reichsbank, bei unserer Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Die Vorzugsaktionäre haben nur die Anmeldung ihrer Vorzugsaktien bei dem Vorstande unserer Bank zu bewirken. St immberechtigt sind nur die im Aktien⸗ buche eingetragenen Besitzer der Vorzugs⸗ aktien. (II8S56) Cottbus, den 14. April 1923. Vereinsbank Cottbus Aktiengesellschaft. Th. Haase. V. Felgen treu.

(11851 Bekanntmachung. Allgemeine Hochbau-⸗Gefellschaft, Aktien⸗ gelellschaft, Düsseldorf. Die ordentliche Generalversammlung der Allgemeinen Hochbau- Gesellschaft. Aktiengesellschaft in Tüsseldorf vom 6 April 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital um M 36 000 000 auf M 60 0900 9990 (sechzig Millionen Mark) zu erhöhen durch Ausgabe von 36 000 Stück über je A 1000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1925 ab voll divi⸗ dendenberechtigt. Wir haben diese M 36 000 000 neuen Stammaktien mit der Veipflichtung über⸗ nommen, hiervon A 24 000 000 den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge an⸗ zubieten, daß jeder Aktionär auf eine nom AM 1000 alte Aktie eine nom. A 1000 neue Aktie zum Kurse von 4000/9 zuzüg⸗ lich Schlußscheinstempel und Bezugsrechts⸗ steuer beziehen kann. Nachdem der Kapitalerhöhungebeschluß und seine Durchführung in das Handels⸗ 1egister eingetragen sind fordern wir die Inhaber der alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat, bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. April bis 14. Mai 1923 einschließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden: bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ berg, Fischer C Comp., Düsseldorf in Düsseldorf, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Düssel dorf, A. G., Düsseldorf, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftestunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf Grund schriftlich oder mündlich erteilten Auftrags erfolgt, werden die Bezugsstellen die üb⸗ liche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 2. Auf je eine alte Stammaktie kann eine neue Aktie im Nennwert von K 10900 zum Kurse von 400 060 zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel und Bezugsrechtssteuer be⸗ zogen werden. ; 3. Bei der . haben die Aktio⸗ näre zum Nachweise ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Annahmestelle ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge geord⸗ neten Verzeichnisses einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurückgegeben. 4. Wir sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Düsseldorf, im April 1923. Barmer Bank⸗Verein. Hinsberg. Fischer C Comp., Düsseldorf.

Lederwerke Rheindahlen Aktien gesellschaft.

Die in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 15. März 1923 be⸗ schlossene Erhöhung des Aktienkapitals um 10 Millionen Mark auf 15 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 100600 Stück Stammaktien zum Nennbetrage von je 19000 6 mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1923 ist nunmehr durch⸗ geführt worden. Von den neuen Stamm- aktien sind 5 000 000 von dem Bank⸗ haus Baumgarten C Mergentheim, Köln, mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben unter folgenden Bedingungen den Stammaktionären unserer Gesellichaft zum Bezuge anzubieten. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bis zum 14. Mai 1923 einschließlich bei dem Bank⸗ hause Baumgarten K Mergentheim in Köln zu erfolgen unter Einreichung der Mäntel der Aktien, auf die das Be⸗ zugsrecht geltend gemacht wird.

Auf je A 1600 alte Stammaktien können 1009 neue Stammaktien zum Kurse von 480 0 einschließlich Börsen umsatzsteuer bezogen werden. Der sich dainach ergebende Bezugepreis von Æ 4800 pro Aktie zuzüglich 66/0 Stückzinsen vom l. Januar 1923 bis zum Tage der Zah⸗ lung ist bei der Anmeldung bar zu ent⸗ richten.

Die Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem Stempelvermerk über die erfolgte Ausübung des Bezugsrechts versehen

Tie Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Bezugsstelle.

München⸗Gladbach⸗Rheindahlen, April 1923.

Lederwerke Rheindahlen A ttiengesellschaft. Der Vorstand.

Wilh Pelzer.

im

(11854 .

Lederwerke Rheindahlen,

Aktiengesellschaft, München Gladbach ⸗Rheindahlen.

Wir laden hierdurch die Aktionär unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 23. Mai 1923, Vormittag? 11 Uhr, in den Geschäftsräumen dei Bankhauses Baumgarten R Mer gentheim, Köln, Unter Sachsen hausen 29/31, stattfindenden ordentlicher Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge schästsjabr 1922 sowie Bericht del Aufsichtsrats über Prüfung von Ge schäftsbericht und Jahresrechnung. „Genehmigung der Bilanz nebst Ge winn⸗ und Verlustrechnung für 1922

„Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats und Beschlußfassung übe die Gewinnverteilung.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

b. Einführung der Aktien an der Börse

Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt die ihre Attien spätestens am zweitei Werktage vor der Generalversammlum bei der Gesellschaftskasse, einem Nota oder bei dem Bankhause Baumgartei Mergentheim, Kön, hinterlegt haben

Köln, den 24. April 1923.

A. Schaaff hausen'scher Bankverein

Dr. Schiff. A. Kuntze.

Düsseldorf, A.⸗G., Düsseldorf.

Der Aussichtsrat. Carl Baumgarten, Vorsitzender.