1923 / 99 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

I12267] . (10081 (11965 (I1961] Bekanntmachung. 11085 Der Rechtsanwalt Dr. Julius Rohr Damn che ffe ge g ss han Aug. Cord Von der Dresdner Bank, hier, ist der Von der ,,, 82 National. ; e en ,, hben

u Münster i. W. ist in die Liste der beim 5. m. b. H. zu Rostock. Antrag gestellt worden bank Kommanditgesellschast auf Aktien Bergwerks esellsch mteé- und Landgerichte zu Münster zu⸗ Die diessährige ordentliche Gesellschafter . 4A 21 060 000 neue Stammaktien der Filiale kfurt (Main) i i , . 8. f 3 85S f B ö, e e Srfte Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage nster, den 23. April 1923. Mai d. J,. Vorm. 95 Uhr, im Ge— abrik und Eisengiesterei Attien⸗ von 4 606 006 009 Aktien, und zwar: Ernst Moritz Arndt und 3 5 2. ? Der Landgerichtspräsident. schäftslokale, Rostock Strandstraße 7951, gesellschaft in Halle an der 190 9000 Stück zu je nom. A 1000. Si ö E It chs 3 & d P 5 f St ts is?) —— statt, wozu die Gesellschafter hiermit ein⸗ Saale, Nr. 18 501 —– 39 500 zu je Nr. 1-190 gho . unh 50 000 Stück zu ihr gen ,,,, zu welchem au zllm Ent en en an * er un xen t *r 36 anzeiger

; geladen werden. A 1900, le nom. M 1209. Nr. 1-50 C00, mit das Ʒiamm kapltal der., j Der Rechtsanwalt Dr. jur. Georg Tagesordnung: zum Börsenhandel an der hiesigen Börse der Firma Nationalbank für Deutsch⸗ enfin * are, gen nn Nr. 99. Berlin. Sonnabend. den 28 April 1923

won Damm in Bad Harzburg ist in der 1. Geschäftsbericht über das verflossene zuzulassen. land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Neukirchen gehört, in die Attiengese sch .

Liste der zugelassenen Rechtsanwälte heute Geschästssahr und Rechnun ĩ 1 ñ̃ j ñ 6g. . s göablage. Berlin, den 25. April 1923. 350 900 Stück zu je nom. M 1006. „RNiederrheinische Bergwerks- Akn ?; 36 I 8 mr, Braunschweig, den 24. April! 2. Beschlußsassung über die Gewinn. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Nr. 1 = 350 009, mit der Firma Bant schaft⸗ 33 a. ö. . He Der Inhalt dieier Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Barentanwälten. 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels-, 3. Güter-

923. Das Amtsgericht. verteilung Kope . 6 * 7 i,. j ö ö . 2 = ö ! ; ; tzky. für Handel und Industrle, der Darm⸗ verwertungsgeseilschaft m b H' n rechts⸗. G. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen, 9. Mutterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über Rontnrie und 12. biFe Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntm en Beschlußfassung über Decharge⸗ 11568 städter und Nationalbank Kom 1923 6 ee wat m ker g, T ber Eisenbahnen enthalten sind. ericheint nebn der Warenzeichen beilage in einem beionderen Blatt unter dem Titel 7 nbekanntmachung

k des Schiffsparks 5 e e J 11 . . . zu . 1 . ( ö. ihn 6 . . Cn E EG . E 57

9 4. Verände ks. Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ zum Han und zur Notierung an der es Gesetzes, betr. die G. m. h. 6 7 Genehmigung zur Uebernahme von flellt worden, hiesigen Börse eingereicht worden. aufgefordert, sich bei ihr zu 8 Sentr al⸗S d 18 9 st d 5 D tsch MN ch 97 Bankausweise. Hypotheken s 23 090 900 Aktien der Chemischen Frankfurt a. M., den 26. April 1923. ihre Ansprüche zufe ichen. ö 1 rx rx 2 en E E *

11947 neb t Rostock, den 20. April 1923. Werke Brockhues Aktien⸗Gesell. Die Kommission Neukirchen, Krs. Mörs, den 20. ; . . . l ] g , . Ser Geschäftsführer: schaft in ,. Walluf, .. 1 für gulaffung von Wertpapieren 1925. chen, 20 nn Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗

8 M. Cords. bis 23 oO zu je S Ib, an der Börse zu Frankfurt a. M. Der Liquidator: Becker. für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatganzeigers. SW. 48. Wifbelm. preis beträgt monatlich 69000 4 Einzelne Nummern kosten 300 43. ** n eigen preis für d chi ch en Bank 10651 zum Börsenhandel ö der hiesigen Börse . . . straße 32. bejogen werden. ; Raum einer h gejpaltenen Einheitszeile 1400 4A . .

Interok⸗Speditions⸗G. m. b H, Hamburg 1, zuzulassen. üUllgze Bekanntmgchunng. . = 2m . , den . 9, a, ie e g Berlin, den 25. April 1923. Die Norddentsch; Hank in Hamburg, li e r en ge g nung. Vom ö 2 ; Die erste ordentliche Generalverjamm. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. die Firma H. J. Merck C Co. und die gesfensche f ern , e rgwerke .

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 99 A, 996 und 990 ausgegeben. ter Saftu

2 41 ö i A h J 2. 2 P 2 Kurgfühiges , 24 ö 195, 3 . ö . . Kopetz ky. e m Bank haben den Antrag 3 . Krö. Mörs, in welcher ö e,, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSesjchãfts telle eingegangen fein. I 22 2 3 ( J ; . e erk ö 3 ö. Darlehnskassen⸗ 1471973 iu Hamburg, Jo Uhr Vormittagt, statt. Von der Darmstädter und Nationalbank . . . neue Aktien, der a 6 von Baden . = . Tagesordnung: Kommanditgesellschaft auf Aktien und der erck sche nano * Phos⸗

Noten anderer deutscher 1 n,, ; phat Werke 21. G., Fam bur Ernst Moritz Arndt und ö ö * . . j g der Bilanz. Firma Schwarz, Goldschmidt C Co., hier, , , m, D mn mnnng. ddentschland . Ban en d 1 S8. . 3 Beschlußfassung wegen des Geschäfts- ist der Antrag gestellt worden, , zu e,, en, bereinj 8 n t e 1 d 2 n 9 E n d E 8 N E ] 5 1 n 39 [ 3 h D fs.

e, führers. A 33 500 go neue Aktien der Elektro- 6. . k ö. . sind, hat, nachdem die Gewerkenversamm

kontierte Schatzanwei⸗ 3. Verschiedenes. technischen Fabrik Rheydt Max Rr. 30 O06 =* lungen vom 21. Dejember 1922 einstimm

lungen 2 665 646 9z1,— ö Schor d Eie. Act. Ge ; ; umi . Lombardbestände ... h S069 579 111958 85. Ri. 10551 bis 3 Ho . jum Börfenhandel und Notierung an beschlofsen haben, Line Aktiengeselssn 1. Verpflichtung des Steuerpflichtigen zur Vorlegung 5 207 Abs. 2 Reichtabgabenordnung jedoch eine weitgehende Aus, J und es kann keine Rücksicht darauf genommen werden, daß

Effektenbestände . . 1810 00 Gemäß 5 12 der Satzung wird hier— n der hiesigen Börse zuzulassen mmer der, Firmg „Niederrheinische Ben Urkund R 20 ; ñ̃ 3 ; ; . . l ö h 5 12 n je Æ oho, , zuz en. werkz⸗ ; 3 von Urkunden. ach 8 204 der Reichtabgabenortnung hät das nahme zu. Hiernach sind Bücher und Kelchästspapiere auf Wunsch weniger Steuern entftanden wären, wenn der Messtbieten?? 1 und sonstige 333 743 919 3 , ,, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse , ,, den 24 April 1923. ; ,, Finanzamt die steuerpflichtigen Fälle zu erlorschen und von. sich aus des Steuerpflichtigen tunlichst in seiner Wohnung oder in seinen Ge— sich eine Vollmacht rechtzeitig verschafft und seine Absicht, unmittelbar e 3 395 743 gig. er inn 8 . i , zuznlaffen, e Zulaffungsstelle an der Börse Vermögen. Lingabhriugen ll unh: Gn Le tatzächlichen und rechtlichen Verbältnisse zu ermitteln die für die schäfteräumen einzusehen. (lirteil vom 20. März 1823 1I 4 8,22) für den Dritten zu erwerben, ausgeführt hätte. Eine Steuer— . 4 Passiva. Yzrli 9 auf ki, , . . 9 Juni Berlin, den 25. April 1923. E. 6 du . ferner diese Gründung inzʒwischen en. n Steuer licht und die Bemessung der Steuer wesentlich find. Ergibt 2. Grunderwerbsteuer beim Erwerb im Zwangs‘ hefreiungsvorschrift, wie sie die Tarinummer 11a AÄbs. ? des Reichs gingezahl tet Aktlenkapital 30 900 00, 8 n, n, 3 . unt Zinaffungestelle an ber Böͤrfe zu Berlin. C. Ham berg, Vorsitzender. ist. am 3. Meme f gag nin, Au ld nn sich die Möglichkeit, eine bestimmte Steuer zu erbeben. so kann das versteigerungs verfahren. Die Abgabe des Meistgebots und die stempelgesetzes 1918 für die Uebertragung der Rechte aus Ver⸗ Reservefonds 7 hoo 000 Era bthe mf . . Kopetzky. . 7333 ö beschlosfen. Sie Gläubiger der enn Finanzamt Vorlegung der ihm erforderlich ersckeinenden, in den Abtretung der Rechte aus diesem bejw. die Erklärung des Meist. äußerungsgeschäften enthält, sofern der eiste Erwerber das Ver— Banknoten, im Umlauf . 746 074 300, . ö il9zo) , ,, Bodengesellschaft Alpha, G. m. b. H., schaft Herden nach 6h des Gesetze⸗ , . des Steuerpflichtigen befindlichen Urkunden verlangen. Das bietenden. für einen anderen geboten zu haben, sind als Veräußerungs⸗ äußerungegeschätt erweislich aut Grund eines Vollmachtsauftrags oder Täglich, fällige Verbind⸗ . 1 Bestãtis cn d . . s der außer Ber von den Firmen C. H. Kreschmar Ber kn * die G. m. b. O. auffge fo: der? 6. he . olgt ug §. 173 Abs. 2 der Neichtabhgabenordnung. Wenn geichätte im Sinne des S5 Abs. 3 des Grunderwerbsteuergesetzes einer Geschästsführung ohne Auftrag für einen Dritten abgeschlossen ö , . 4335 882 499, . hen Gencralversammlung hom und. Gebr. Arnhold, hier, gestelltt. am Die Gesellschaff ist gufgelsst. Dies ist zu meiden und Ihn gin sprüche auszugeh! diese Vorschrift sich auch nur auf die Prüfung einer Steuer⸗ anzusehen. Wenn von diesen beiden Geschãften das letztere in dem hat, ist in das Grunderwerbsteuergesez absichtlich nicht aufgenommen. n Kün an g, gebun · = Kprik d. F. ben ' gelang än Jö. 3 * Ig63z a Mtr. t, dieer wäitung auf zo. Is. den in. Hauelregiste ein zune henn ze enn den g. pn l ehr grklärung ju. beziehen scheint, so muß sie doch in den n ge dn, zum Eigentumsübergang geführt hat, so ist damit Der Umstand, daß der Ersteher die Kosten des Zuschlagsbechlusses 8 Verbindlichkeiten. 977 820 037. ier nn be fänd er , , nebft veröffentlichte Antrag, „. 38 Hod neue getragen. Die Gläuhißer der Gelellschatt. Der Vigutzater? Etzold, Hergassesn Fällen des 8 204 sinngemäß angewendet werden. Wird ein guch die Abgabe des Meistgebots auf Grund des 8 5 Ab. 3 übernommen hat, hat keinen Einfluß auf die Grundsteuerberechnung. 33 ige Passiva J. 633, prämienkcserpen und Uchertränen Stammaktien Rr. 26 ol 21 0690 und werden aufgefordert, 6 bel ihr zu melden. . 9. Sleuerpflichtiger zur Vorlegung einer Urkunde aufgefordert, so müssen steuenpflichtig geworden, Der Umstand daß jemand von Denn im Zwangsversteigerungöverfahren ist für die Grunderwerk⸗ „Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fore alls Atiya und Pahfsra? tue re, Rr. I3 Hol- 85 Go zu e 0h Helen e me, Alpha G. m. b. H. ihm in entsprechender Anwendung des 5 172 Abs. 1 Satz außer vornherein nur die Absicht gehabt bat, für einen Dritten daz steuer nur ein Steuerschusdner, nämlich der Erwerber, vorhanden fälligen Wechseln sind weiter begeben anschluß run waheribähnnsntst Ftr. sz 0dr Ig ir zu e. A s0bh der! in Liguihation. 7896 Bekanntmachung. der Steuerart die Tatsachen mitgeteilt werden, die auf eine bestimmt; Grundstück zu ersteigern, ist für die Steuerpflicht ohne Belang, denn (8 58 des Zwangẽversteigerungegesetzes 5 20 Abs. 1 Satz 2 res worden 4 143848 . 3 ö . gu , , Poiyphonwerte 2lttiengesenschaft Der Vlquidator: Die Westfälische Futtermittel vertrieht umgrenzte Steuer deuten. Unzulässig ist es, die Vorlegung von Ur⸗ im Versteigerungstermin ist gemäß s 71 des Zwangęverfleigerungs— Grunderwerbiteuergesetzes Wenn er die Steuer zahlt, kann alfo Die Direktion. zin er ge st in Gr n; ä . in mn e ,,, . Kurt v. Knoblauch, Berlin, Bachstr. 8. n nl. mit heschrän kter Haftung ji unden nur zu, verlangen, um jestzustellen, ob etwa fleuerpflichtige gesetzes vom 17.20 Mai 1898 (RGS. S. 7iz) ein Gebot, das von der Uebernahme einer einem Dritten (Veräußerer) obliegenden 231 4 ö zu über⸗ zum Yörsenlte def an der hiesigen Börse z S ünster i. W. ist aufgelöst, Rechtsgeschäfte irgendwelcher Art in ihr beurkundet sind Urkunden jemand für einen anderen abgibt, nur dann wirksam, wenn der es Schuld im Sinne des 512 Abf. Z a. a. O leine Jede ein?“ Die 3 . . ben Richtlinsen ir den nnen, ,,,, (loos3] ö . Die Gläubiger werden aufgefordert, sih sind grundsätzlich in den Räumen des Finanzamts vorzulegen oder Abgebende seine Vertretungsmacht durch eine öffentlich beglaubigte Reichssteuer ist daher zu 4 vn nur vom Betrage des Meistgebots zu Stand der Vadischen Bank 36 n, 44 n,. n din Alntraz 3. ulasss rc , Go 65 Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die bei ihr zu melden. diesem zn übersenden. Auch Bücher und Geschäftevapiere sind in Urkunde foßfort nachweist; unwirkfame Gebote sind zurückjuweisen. berechnen. (Urteil vom 13. Mär; 1535 17 A 15/25) vom 23. April 923. den Vorstand ö neuen Stammaktien, Nr. 39 171 39 670 , aufge ⸗· Münster 4 ö 1923. erster Linie auf das Finanzamt zu schaffen. Von dieser Regel läßt Für die Sieuerfrage ist uur entscheidend der wirkliche Vorgang, . * ;. 2 * ö . J z 2 ; ö. gu or —— D * 8 e 1 —᷑ . . . , . . r . . . . . 21. 3. 1922. der Be tfel Juttermit z lvertriekegese l hr 2 r , Hetallbestau d;. 3 450 371 8 der Schlußbilanz und Zulaffungsstelle an der Börfe zu Berlin. Eorswerke G. ö k nn n, , . . Tg cmidasn 4 d 15 ö t g. Fehr ige za Grnndkapital um schästsführer sind, die Kaufleute Bilbelm] Augsburg, zee lll0s] kurg, And ihre minderjährigen Kinder . und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Kovetz ky. . 2 24 ; . K an E teg er. 12509000 M erhöht ist und jetzt ,. und Theodor 5 beide in Handels registereinträge;: Fark Max und Hermann Forster in Darlehenskassenscheine 28 O76 235 für den 31. Dezember 19323; Ent [l1963) Kölner Handelsb k G 6 ö öl ; ; 20 000000 4 . und. daß durch Arnstadt. Sind mehrere Geschäftsführer 1. Die irma Lotzheck K Cie. Aktien Erbengemeinschaft 10 009 4, 123. Fritz Nor rn anderer Banken 2379 639 469 lastung des Aufsichtsrats und Vor Von der Firma Delbrück, Schickler & sban m. b. H., Dln. Allens tein. 11086 Beschluß derselben Generalpersammlung vorhanden, fo wird die Gefellschaft durch r Siß: Augsburg. Aktien. von Stetten, Rentner, Parterkirchen, Wechselbestand .. . . 8 388 661 269 stands. Co, hier. f der Antrag gesteslt worden, Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Passi va. In unser Handelzregister A trugen wir der Gesellschaftsvertrag im s 3 (Grund— mindestens zwei Geschäftsführer oder gesellschast, errichtet mil Vertrag vom 1hö 006 „, 13. Eduard von Frölich, Lombardforderungen.. 35300000 4. Etwaige Anträge nach 8 16 der S.c J Jöo Hoh neue Stammaktien der 7 7— heute unter Nr. 593 die Firmg Arthur kapital und Aktien) und im 5 ?7 9. . einen Geschäftsführer mit einem 17. 3. 1933. . des Unter Major, ö München, 50 G00 A, 5 39 ö ho07 735 Satzung. Magdeburger Mühlenwerke Kassakonto 6 98 S3 1 26] Kapitalkonto bo boo o . ö. 5 3 . ö 1 . gehen . le e ft re n . k pe z, fi . . ki ar nne h . . r. n , , Sonstige Aktiva . . . 15797 756 489 * in ? g 2 . ö K und a eren Inhaber den Kaufmann 5 ahin, daß jedes Vorstandsmitglied machungen der Gesellscha erfolgen durch von der e „Lotzbe Gie., Ge⸗ M6. gen dieses Einbringen er⸗ Für den Fall, daß in der Versammlung Aktiengesesischaft in Magdeburg, Mobilienkonto 1 Reservefondskonto. 610 49) Arthur Jatzkowski in AÄllenstein ein. die Gesellschaft allein vertritt. den Deutschen Reichsanzeiger. ellschaft mit beschrärkter ö in halten die Ein leger die den eingebrachten

7 nicht wenigstens drei Vierteile aller Herren Nr. 9001-18 000 zu je 4 1000 mit Effektenkonto ö 360 000 ö 5h 4 ; j ; j j ; ; f ; ö ; ö. ö Bezirksvertreter anwesend sein sollten, Dividendenberechtigung für das Ge— , . . ; 00 900 Deltec rekonto J ö. Allenstein. 17. April. 1923. Als nicht eingetragen wird bekannt Arxnstadt, den 33 April 1923, lugshurg betriebenen Tabalfabrik sowie Darlehen entsprechenden Beträge in assiva. wird hiermit eine zweite Generalverfamm⸗ schäftsjahr 1922, 23, Debit orenkonto 268 454 535 a5] Ilvalkonto 2726 öh Amtsgericht. . r ech, 385 3 . ö Thüringisches Amtsgericht. Abt. JV. . ö . 36 ö. I hh 19 . k 23 J. . e gie, ö U . über je un ü . 1 rikaten überha einschließlich zum Nennwert ausgegeben. Jede Vor⸗ lung für enselben, Tag, Nachmitzags zum NWörsenhandel an der hiesigen Börse Bankenkonto S1 2465 746 Kreditoren. Allenst ein. 11997 Stammaktien über je 150 46 je zum Asghaftenhurtz. 1ll0o6! . . i fer f Die zugsaktie ger das zehnfache Stimm⸗ t I... 37 6656 695 ] sammlungslolal mit der gleichen Tageg. Berlin, den 26. April 1923. . ö Scheckkonto.. 106 707997 Haack, hier, ist aufgelöst. Bas Geschäft Stammaktien über e 1505 . zum Kurfe Aktiengesellschaft. Zpeigniederlassung ö. 9 , 6 Hitze . e e gte 1 S395 God W orknung, einberufen, die alsdann ohne Zulaffungsstelle an der Börfe zu Berlin. . Kontokorrentkonto 180 970 h52 . ; ö . 9 ̃ Aschaffenburg“ in Aschaffenburg (Haupt- Cen igäh! , . . K ͤ HRücksicht auf die Zahll' der Annesen den Rope kr h , = wird unter underänderter Firma von dem von 50) 2. ausgegeben werden. Die Vor⸗ ,,, Grundkapital: 10 000 060 Cs, eingeteilt in 1 bei Auflöfung der Gesellschaft. Umlgz ende Mgten ., 6 284 6s 265 ee g bin ist 16 ? lioosz , . onto. , Fibeken 6Flellschafter Kaufmann Paul sahöaktien lauten enk ben Namen, bie gien k , , . 1000 Vorzugsqktien guf Namen lautend Die Gründer, die fämtliche Aktien über Sgnst ige täglich fällige Görlitz, den 88. April 1923. l 3 n Berli dels. Gesellschaft . . , 264 ( Saad fortgesetzt Siammaktien auf den Inhaber. , , . ö. p za je 1000 6. 000 Stannnaktien guf den nommen haben, sind: 1. bis 15. die oben ö ö Ie ben Ilses 771 346 Der lufflchte etz porflhende: ic ö. . ( ö. . . ö. schaft, 3, , 35 i Mn Allenstein. 17. April 1923. , n n, 19. Apris 1993. ö 1 des Gesellschaftsvertragg bien Crz shnnn In aber lautend zu je 1000 C6. Besteht unter A und Bz gengnnten Ginleger und 6 , Rotz. ä. l G6 66 neue Stammaktien der Sell. Seren, man Terustkonte. Daben, K , . i , n, bl en i , n ee des h e e lichkeiten 5 (12258 Elub von Berlin. ,,,, 39 . 3 k Allenst ein. . II098] Ammnaberg, Erzgeb. Il101] . . , . schaft durch ein Vorstands mitglied allein sichtsrats; 1. Dr. Karl Gwinner, Rentner, Sonstige Passiva ... 1 133 551 263 39 Einladung zur ordentlichen General⸗ . 3 Bayern, Nr. An Ru hegehaltskasse 1549285 Per Vortrag 1921. 200 000M In unser Handelsregister B trugen wir Auf. Blatt 1630 des Handelsregisters ,, 33 besch ss oder durch zwei ö ge⸗ Augsburg, 2. Fritz von Stetten, Nentner, D res rs verlammlung guf. Montag, den ä. Mal ö . zu je n 1000 und Nr. 1 Abschreib. g. Deb. . 404 635 . Zinsenkonto ... 8 976 4943 heute unter Nr. 61 die Firma „Sst⸗ ist, heute die Firma Kurt Grund in Bi . . le Arth . ö n. . oder durch ein Vorstands Partenkirchen, 3 Gdugrd von Frölich, Verbindlichkeit . 1533, Äbends 75 Ühr, im Klubhaufe— 8 zu je Æ 5000, Salqrunkostenkonto 12295 955 43 , Props. Konto 14357 451 h dentsche Torfindustrie, Gesellschaft Bärenstein und als ihr Inhaber der NRennbet . *g eh n 6 65 9 mitglied in Gemeinschaft mit einem en, dajor, Ser e . München, 4. Ernst ö. indlich J en aus weiter be— Ta ges prbnung: en ren kandet an der hiesigen Börse , Gewinn ..... 9 264 o77 . mit beschräunkter Ha , . mit dem Kaufmann Arthur Kurt Grund, daselbst, , are ö ah. ung des Grund⸗ kuf werten wird. Die Bestellung Forster, Gutsbesiker. Augsburg, 5. Fried- gebenen, in, Inlande zahlbaren Wechseln:: 1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ zuzulassen. . 23 Iz goh 43 Dor TJ Sitz in Allenstein ein, Der Gesellschafts, eingetragen worden. Angegebener Ge- kahitals ist durchgeführt. ; der Mitglieder des Vorstandé erfolgt rich Schmid, Bankier. Augsburg, 6. Lud— , gz öde 735. Berlin, den 26. April 1923. . 3 5h Verkrag ift am 15. Februar 1525 sest. schaste ndeig mit Kosonial Alchasenburg, ben z, ori 125. Hurch der Mlaffechtsrat. Barstent ät el wn ed, ben,, mn. legung der Bilan; und des Gewinn- . Der Vhrstand g ist am 15. Februar fest schäftszweig: Handel mit Kolgnialwaren, j urch den Aufsichtsrat. Vorstand ist: Beck, wig ; Aug Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. orstand. kestelll. Gegenstand des Ünternehniens Delikatessen, Tabakwaren. Schokoladen Amtsgericht Negistergericht. Ernst, , d,. in n . Die bung. Von den mit der Anmeldung

und Verlustkontos. Franz Schmidt. M. Reifes. zt. P au ly. B. F ken n 3 iststů —ͤ 3 ĩ ĩ ; . Quretzły. ; . ö ; s w ist die Herstellung von Torfprodukten und und Konfitüren. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ übergebenen Schriftstücken, insbesondere Eihbt er e ren , Tech , , ister 66 lden in meren Reichsanzeiger. Die dem , des Vorstands und

Grundkapital .... 10 500 000 1 94 hen n ,,: 26s 66h T 44 Ühr, nach dem gleichen Ort und Ver, zuzulasfen. Depositenkonto .... 66 2 Die offene Handelpycselscfl Paul Turse ben zhö zz und 860 Sick gr Tnari , Schiffchrtt; s. Spekitzons.

. fassung über die Entlastung des Vor⸗ I[I1966] 119659 Rechnungsab ü 418. äfsjsahr. der Handel mit solchen sowie die Beteisi. Amtsgericht Annaberg, am 21. April 1923. . ; f f orf das ab e n m gr : Von der Deutschen Bank, hier, ist der ! ] 1. aer n, 2 für erg ., gung an Unternehm ingen gleicher Art In 3 ,. g. ff Berufung der Generalbersammlung er⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei er jchlebene ter dn e, n . 1 fte ö ö i n anr D der Gmwerh, Heart fer den t w , ie, gon Lege en erk ü ͤ jahr und über die Gewinnverwendung. ntrag gestellt worden, ; vom 1. Januar 1922 bis 351. Dezember 1922. un r Grwer erartiger nter Arnstadt. ; 3. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze . gt durch den Aufsichtsrat oder eng 9r⸗ dem, er e e nm

Fesistellung des nächstjährigen Haus M 13 090 000 neue Stammaktien der A. Einnahme. ge. Ausgabe. , Dag Stammkapital beträgt In unser Handelsregister B ist 6 in Aschaffenburg eingetragen. Der Ge- stand. und af ö nicht im 16 ei der Han ö ammer Augsburg Einsich Bekanntmachungen. , gie, r, ,, . ,, , , . Neuwahl der Aufnahmekommission Fabriken Ar. G. in Cottbus, 1. Ueberträge (Reservem s.o 8 1. Rückversicherungs⸗ 44 Haurermeister Wilhelm Haupt. Diplem— ein hardt. , mit, , grrichtet. Gegenstand bes lnkernchmeng: Heichendes bestimint ist, durch einmalige, . a, de, eee , . III976] Bekanntmachung. und der Revisoren. Nr. 10 9001-23 000 zu je 1000, aus dem Vorjahre. 14 9650 32730 prämien .. 36 254 475 ingenieur Wilhelm Bremer, Bankdirektor ter Haftung in AÄrnstadt. Sie bezweckt Betrieb einer Färberei und Handel mit Bekanntmachung im Deutschen Reichs. Augsburg. Inhaber: Grausmann, Hein. Die schwedisch Staats höri Der Vorstand. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 2. rämieneinnahme . 222 591 642 20 2. Entschädi ; ß gh jz * Bruno Borrmann, alle hier, bringen in den Erwerb des bisher von der offenen Textil j Vie Gesell ift anzeiger mindestens zwei Wochen vor dem rich, Kaufmann, Augsburg. Groß. und schiedene , Fred 1 23 —— zuzulassen. 3. Neben leistungen der 3 üer e , g wenz 2 die Gesellschaft das ihnen gehörige, in Handelsgesellschaft Lücke und Reinhardt i g nr, . ö , ermine. 9 ie Gesell., Kleinhandel in Damen. und Kinder⸗ Jäger, geboren am 1 Zanuat az in i d l ; Berlin, den 26. April 1923 Versicherkten.... 3 720 91936 auf dat naäͤchfte Jahr 111 02033 Räasemwarken. Treis Arngerbnrg, gelegene in. Arn flaht betriehenen Geschftsun ter. ober. ähnlichen Betrieben zu beteiligen und 6. & Cie; Kesellfchaft mit konfektigz: und einschläign Waren. ie C. F. Seyde, Gesellschaft mit be— Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 4. Frlös aus verwerteten! 4. Regulierungsfosten 2 830 82 Fahrstgrundstüc nebst samtlichen darauf nehmens, Handel mit Holz und . n iet zu errichten. Das . eschränkter Haftung“ in Augsburg bringt! 3. Firma „Franz Geiger“, Sitz :

Nymregyhaza, Ungarn, und gegenwärtig schränkter Haftung zu Berlin⸗-Britz, ist in ind ö mtl ; ' ö hr ͤ ; zei in Verl 6 schränkter. g. zu = ö Kopetzky. J 6 997 4558 ; * 655 befindlichen Gebäuden und sämtlichem damit zulammenhängender Geschäfte h z ; ich, das von ihr in Augsburg betriebene Ge⸗ Augsburg. nhaber: Geiger, Franz, wohnhaft in Berlin, beabsichtigt, mi Liquidation getreten; der unterzeichnete i196 , 5 nr erlrige ö . . 9 ö. ,, * . 88h? toten Inventar, nebst Bauvorräten, so gleicher ober verwandter dels und . kae le er ere, e . ö. . . e ,, . , ĩ 6

Re iss Kitschen beichtangehzrigen Kgri Tichmgtorh felterte bie Glut hiermit ; i ĩ mein, He ; 2 * 26 * 2 * 2 st 1 ; w 1 * 1 * Willi Kaufmann, geboren am 1. Ja— auß, sich bei der Gefelschaft , Von der Direction der Disconto⸗Ge.⸗ 6 Gewinn aus Kapital- 7. Verlust aus Kapital⸗ . . . . . g me, k olgt durch einen Geschäftsführer. Die in die Aktiengesessschaft mit Wirkäng vom Ferktgtungen seglicher Ark

nuar 1891 in Magdeburg⸗-Neustadt, und ne Brin ; sellschaft und der Firma roy C Co, anlagen... 27 95145 anlagen ö ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . ̃ . Sig. e, n e, wia, . ö. , K . een mit . hier, . . . n, zd 6õd d ö , . . . .. a, ,, i 6 9 ö ö . ; 3 folgen ng nn 2 ,, . *. , . yd n ö 5 3. , . eutschen Rei le e zu schließen 8 ist der Antrag gestellt worden, Aus dem Reserve⸗ ener; . ; 3 . anzeiger erlin). eschäftsführer sind: * e, ; e. ö r ge 91. = 4 Ginsprüche gegen diese Cheschließung find Var Re yde. SZ 200 000 05 Stammaktien der Thü fonds... .... 4226 332651 10. Främienrück⸗ in , von 12 . 3. . , m , , ,. 6 Krächmann, Wilhelm, Betriebsleiter in . . oe e r ,,, . i e r . . , . spätestens . r,, , in der ng ö . K 729 23h) 26. 3 . . ö ö. ern ele ft 9 . a, 6 k. I f ent gn Hic . ag . ö . . . . e . i 1 Tetallen. m 2. Mai anzumelden. ie Vereinigten Karosseriewerke eihe r; 1 zu je J Ueberschu .... 23 ; ; j ; z a, meister allda. er ellschafter Wil⸗ . z 2 mi it. Fi Mar Sitz: Berlin, den 18. April 1923. G. m. b. S. ann. n Hirn, . Gesamteinnahme DJ F, dg r Gesamtauggaß D, len von je . 16 und . die . . . . ein, helm Kräc mann bat durch Einlage bon 5 . . h . . . ö. 2 . , Könist. Schwedische Gesandtschaft. Tarofferiem eit . J. . Körnig g ros zu i s oö, Nit, 1 s 59 II. Bilan ö —. ,, Shen enen er n 3 ö 1923 ö. i , 4 6 nicf en,. e. aße in 2 9. An. dir e,, Bahn o ware reh bande 146113 Sohn in Köln sind aufgelöst. Die 10 160 * y 1590. ir. , O00 A. atktiva. für den Schluß des er fis ja hrs 1622. I. Passira. Heschäftsfüh ler find Diplomingenienr führer ist Kaufmann Fritz Lücke, zu . , 2 ya amen zin wesen 3 Rr. 2 3 an der Fuggerstraße 6. Firma Stto Lauten a Sißb: Dansa⸗Elektromotoren⸗Fabrik G. m. ,, 9 . werden auf⸗ 1 . ö, jo 261 bis m ; k Wilheim Bremer, Spediteur Georg feinem . aufmann Kurt ee fn, . ö . l e, e in Augsburg. B) Die , . Augsburg. Inhaber: Lautanbacher, Stilo, b. S., Hamburg, Gärtnerstraße 87. e . sich 9 or zu melden. um Von hond i e, 1. * ; 4 7 Thiel. Kaufmann Leg Strguch, alle hier. Reinhardt, beide hier, beftellt. Im . 60 ö. * kid egen. Personen bringen in die Aktiengesellschaft Kaufmann, Augsburg. Yzndel mit Nutz Dicse, Firma ist aufgelöst. Die In, 4 ĩ 2 pril e, , enhandel an der hiesigen Börse . J,. . 120 939 402 33] 1. Ueberträge auf das 1 Je zwei von den Geschäftsführern sind Handelsregister A Rr. 539 ist bei Der wei La ernte , fenen, , . felgende Darlehens orderungen ein. die und Brennholz. Ge mtprokuristen: Gläubiger werden hiermit aufgefordert, d 6. iquida eng Berlin, den 26. April 1923 z assenbestand .. 249 129 nächste Jahr.... 118 , zur Vertretung der . berechtigt offenen Handelsgesellschaft Lücke & Rein- gitichen? m Gesamtwerie von öh bhho0] ihnen gegen die Lobbeg & Cie, Gesell. 1. Scharr, Friedrich 2. ofmann,. Karl. ihre Ansprüche geltend zu machen. Ferd. Hei inger. Gust. Rauscher. Zulaffun isstelle ; . Boͤrf . . Javpitalanlagen .. 414534 754 70 2. Sonstige Passiwa .. 2519 j und erforderlich. Die Bekann tmachungen hardt eingetragen: Bas Geschäft ist in Mark feine Stammeinla n cleiste Het mit beschränkter Haftung“ in Augs⸗ 7. Firma Fi Vhse Git: Augsburg. Die Liquidatoren: 11498 6 , ,,, GHrundbestz ... 6 0 e 3. KReserve fands. ... 40 6b * HGesellschafh erfolgen nur durch ben die unter Rr, 7 des Handelsregisters B Aschgffenburg, den V. 1. 1523. * bhurg zustehen: J. Julie von. Sauer, Inhaber; Lo se Fri Accitekt. Augs.

Carl Schadow. Gustav Altmann. Kathetermanufaktur Reform Cann⸗ . open ly. 3. Inventar 2 bb 473 39 4 Ueberschuß. .... utschen Reichsanzeiger. eingetragene Gesellschaft mit beschränkter j Generalswilwe in München, 20 50 46, burg. Handel und Agentur in Si= statt Gefelischaft mit e , lll9bol. Bekanntmachnng. b. Sonstige Aktiva J. ö. P Allenftein, Xn. AMhrit 1923 Vaftung' eingebracht worden und die Amtsgericht Renistergericht. 2. e bann 3yster Fentnerswitwe, möbeln

9g8* 4. z ö ß J * ĩ 5 isch be h g, Rr nnn g, ann g e . . ih Gesamtbetta;· 120 e obs Gesamtbetrag. ] 129 022 63 Lit eaericht Fig mas eyloschen. Asęhaffenbur. (11105 , w ,. Luc o dj . r, rh. . 66 1 n 1 2. ö A ck Banki Si

Die O. Becker G Go. Gefellschaft mit in Cannstatt. der Deutschen Vereinsb in Frankfurt 2 ; k Arnstabt, den 2. Februar 1923. fenbur , eh e , gere ee, Fiel vi bei unt der Unken an Rheinische Pferde⸗ und Vieh⸗Versicherungs⸗ Altenkburg. S: A. llioge! Khürinaises mtzneriät. ööt rr. Sic fe tim go fn e. e , , , den ,, du en es er. E ); er ese 4 werden worden. ie läubi er werden ersu . ö e e j t . ; ugsburg, rie St in, niversita i . . ⸗— 2 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. sich zu melden. g cht K 14 600 000 neuen, vollbez. a. d. Inh. Gesellschast d. 6G. 3u Köln d. Rh. en 9. Nr . g, Arnstadt. 11103 ve f fg, hr den 23. April 1923 ö Berlin, Erna und Eugen ) irma Carl Le nmer“, * Köln, den 18. Arril 1923. Cannstatt, den 24. April 1923. . laut. Stammaltien, 14000 Stück Die Direktion. Kreffe in Altenburg eingetragen In dag hiesige , Abt. B Amtsgericht HRegisler 6 orster (minderjährig und gesetzlich ver! Augsburg. Inhaber: U mmer, Kar Der Liguidator Ing. Otto Becker Der Liquidator: G. Merkle. zu je * 1900 Lit H Nr. 1 14000, . Dr. Plath. Porden, daß Martha verw. Kresse, geb. Nr. 77 ist beute die Firma Brauerei . treten durch den Vgrmund Ernst Mezger, Kaufmann, Augsburg, Ga bat die wn der O Becker C Co. Gesellschaft mit 2332 mit voller Dividen denberechtigung 56d. Vorstehende Gewinn⸗ und Verluffrech⸗ Vorstehenden Rechnungtabschluß habe Gerth, in Altenburg, die das Geschäfi Riebeck⸗Kürsten, Gesellschaft mit be Aschersleben. 11107) Brauereidirektor. Augsburg) in Erben. Vorgänger unter der Firma DJos. beschränkter Haltung in Liquidation. 9 . ö. sellschaft G . ; Göeschäftsjahr 1922/23, der Pöälilchen nung sowie Bilanz wurden in der heutigen ich geprüft und mst den Büchern üben zufolge Erbaangs eiworben hat In⸗ schränkter Heftung, mit dem Sitz in In unser Handelsregister Abteilung B gemeinschaft 906 000 A6, 5. Dr. Otto Voldenguer & Co. begruindeten Forde⸗ so722 , dan 36 4 Frcelsior m. b. H, Berlin. Nähmaschinen. und Fahrtäderfabrik Sitzung gepräst und richtig befunden. einstimmend gefunden. aberin der Firma ist, fowie daß die ihr Arnstadt eingetragen worden. Gegenstand ist heute unter Rr. I5 bei der Firma 8e. Bezirksamtmann, Wasserburg rungen und Verbindlichkeiten übernommen. In der ordentlichen Generalpersamml 9 * . ist aufgelöst, Dies ist vorm. Gebrüder Kayser in Kaisers⸗ öln, den 24. April 1933. Köln, den 18. April 1923. isher erteilte Prokura erloschen ist. des Unternehmens ist der Erwerb und Raetzels Wildhandlung, Gesellschaft mit 4. B.,. T5 0 66, 6. Julius Gwinner, Gegenstand: Koleniglwarengroßhandlung. vom 4. Februar 1bzʒ ist die Auslolun ö. . e Di 8 Handelsregister einge⸗ lautern . Der Aufsichtsrat. Dr. E. Wirth, Revisor. Altenburg, den 19. April 1625. Betrieb der von der Firma Chr. Kürsten beschränkter Haftung in Aschersleben, ein. Rittmeister . D. Augsburg, 77 606066 36, 16. Firma ‚Jos. Voldenauer & Co.“, ö lf . r, , , , 3 ragen . läubiger der Gesellschaft zum Handel und zur Notierung an der Fritz Bollig, Vorfitzender. ö. Thür. Amtsgericht, Registergericht. Bierbrauerei betriebenen Bierbrauerei, getragen worden ö die Gesellschaft durch 7. Dr. Karl Gwinner, Rentner, Augsburg, Sitz: Augsburg, Giloschey . ,, e 2 ,, 86 hei ihr zu melden. hiesigen Börse eingereicht worden. Die am 24. April 1523 stattgehabte Generalversammlun genehmigte bol⸗ w Mälzerei und der damit im Zufammen⸗ * luß der Generaidersammsung vom 123669 4A, 8. Erna von Hötmann, 14. Firm o er d Volde nauer 36 lh g ch, Mühen werke dotelgese 94 m. b. H. Frankfurt a. M., den 25. April 1923. stehenden Abschluß einstimmig und erteilte Vorftand und Aufsichtsrat Entlastum, Altenhinrg, &.- A. 11100] hang stehenden Geschäfte und Landwirt⸗ 21. März 1923 aufgelöst worden . Der uptmannswitwe, Augsbung, 125 000 Augsburg. Inhaber: Voldenauer, Josepb, Gesellschafst mit beschränkter Haftung in Liqu Der Li an V. ö Die Kommisston . Zu Mitgliedern des Aussichigrats wurden neugewählt die Herren Gutsbesitzer ll In das Handelsregister Abt. B ist heute schaft . der Erwerb, der Betrieb oder bisherige Geschäftsführer Kaufmann Paul ark, 9. Marietta Natterer, Tonkünstlers. Kaufmann, Augsburg. Kolonialwaren A Weiske . ; q n, 6 7 3 een , für Zulgssung von Wertpapieren Breuer, Kleintroisdorf, Gutsbesitze: Fr. Destise⸗Stüttgen, Gutebesitzer Schul Nr. gl = Herbig, Rguchfuß &. Co. ie Beteiligung an gleichen oder ahnlichen Raetzel in schersleben ist zum alleinigen chegaitin in Rottach 9. Tegernsee, großhandiung . erlin, Bachstraße z. an der Börseè zu Frankfurt a. Vi. Wischeler-Netteberge imd Kierdt,t Fr Althoff⸗Betz dorf. . Aktiengesellschaft mit bem Sitz in Nobitz linternehmen,. Ber Geseilschaftsvertrag . bestimmt. 109 000 4 19, denn Bischoff, Majors. 12. Bei we l. Qfsell haft. mit ; eingetragen worden, daß in Ausführung . am 7. April 1923 festgestellt. Das scherslehen, den 16. April 1923. attin, Parten kirchen, 30 000 M, 11. Irene beschränkter Haftung“. 21 Augsburg: les Genera sverfammkungobeschlusfeg vom 1 Stammkapital beträgt 1606 6h 26. Ge⸗ Preuß. Amtsgericht. Herr, Bezirksamtmannswitwe, Augg. Zufolge Beschlusses der Gesellschafter⸗