1923 / 99 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

versammlung vom 22. Februar 1923 wurde J 1 500 000 6. Die ersten Geschäftsführer] Weise, daß jeder don nnen zusammen er, Franz Schulze, ig ieur⸗ M00 Stammaktien über je 5000 . und e Gesellschalt hat am 1. Januar 1923 Firma rmann. Friedrich in durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Großhandel mit . 2 32 2 er. , ,. n g

das Stammkapital um 411000 4 er- sind: Georg Oppermann. Schreiner mit einem anderen Prokurlsten die Firma nda Nr. 64 434 Rudolf Waltz, 200 Vo ien ů ikati i : äftsfii ö . 66 d. Geor ) 8 ; m . 34 * , 30 aktien ühe 1 Sch betriebene kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern nebst verwandten. Artikeln. . 6 ĩ 16 auf 510 0 1 und der Gesellschafts · meister, Stierstadt i T. Vill 3 zu zeichnen berechtigt ist. Berlin Wilmersdorf. Inhaber: geteilt. JJ ane nich w . , . n Aktiven 2. bestellt die Kaufleute Fritz Emil räume: Hayonstraße M.) . König in Dresden 1 a . 1 . n. 2 ö Ju 1 Amtsgericht Barmen. . 85 . ,, , Amtsgericht Blumenthal ( Hann. 66 und Verkauf don Metallen und und iven nach dem Stand der Bilanz Arendt und Franz , . ö ai. . —2* 16 6 . e, . . ö. i e bmen : ö ö Kaufmann, Frankfurt a. M. i Nr. 19743 Oberfelt Co., Ber⸗ 14. 4. ; * f icht E itz. Jeder von ihnen ist befugt. ndler Eo. in Dresden: amt. 49 def ng insbesondere von solchen für Jeder dieser Geschäftsführer vertritt Barmen. 111171 lin: Sura Blima Fellner, 6 —— 9 . a . OY . n , ,,,, greg nc nch zu vertreten. Die prokura ist erteilt den Kaufleuten Ernst erfolgen nur durch 2 Deutschen Reichs⸗ ie Fleischwarenindustrie, außerdem von sich allein die Gesellschaft. Sind mehrere In unser Handelsregister wurde am Mugdan! und Frieda Fellner, Borken, Bz. Cassel. (1066 1 ( ö Aktiven im Berte von Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Richard Kaul um Emil Bartsch, und Preußischen Stats zeiger. Ge⸗ 826 .. 8 . ö e. 8 14 6. g . . geb. . beide Heng ß sind in In unser Handelsregister B sst = j au ( Jeder von ihnen darf schäftsräume: Ostig-⸗Allee 32 b) werb ; R schäftsführer oder einer derselben ni ꝛi der Firma Hansa, Aktien. die Gesellschaft als persönlich haftende Ge. 19. April 1925 unter Rr. 1 ei ĩ ĩ ö ein eber · Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, z ; . *in e o ben . beißt nun mehr im Amt, so wird die Gesellschaft gesellhchaft in Barmen: Durch Beschluß sellschafter eingetreten. Bei . 42 968 die Firma. Gewerkschaft grch e 2 a ne n nee,. 96 . mr r bleibt. Hier. den 21. April 1923. gemeinsam vertreten . am 23. April 192. . 21 6. e e, Gesell⸗ 1, er e n rn. 9 3 ; e⸗ . , , 3 ö 25 . Zinnitz, Schöneberg: Die . Main —=Weser in Borken, Bez Caffel Ischafter sind die Kaufleute Emil Max für erhält dieser Mitgründer für obo . e. . . Old die 1 Em 14 1215 ! aftung.. r und einen Prokuristen ver⸗ hat 1 Satzung folgende Fassu isti ührt jetzt d ilien· a) R iedri ien i e ĩ 1 , , . ĩ 59 Bei „Johann Maier‘, Sitz Augs- treten. Die Bekanntmachungen der Ge- erhalten: Das 1 ist a , ,, ern,, , r, , , n,, , . die sianergherger Bd Gostan Friedel Fer Hark äktien in Angschnung eä, die 33 Cn m, . . Kaufmann Paul Otto Kretzschmar in In unser Handelsregister B ist heute 3. sllschaft erfolgen nur durch den Deutschen Kalenderjahr.“ Stto

ͤ 32D. 236 alkenberg Bei Nr. 49 0090 Ausbeutung des in den Grundbü ĩ itz. ihm übernommenen Aktien 23 Eintragung in das Handelsregister. ; e. ö Xl sr ; n er. 6 3 it . ! . nvoß Tuche Engros und Amtsgerichts Borken ein ö . bee i n r dberseig n enz Fiel ben, von der 160 bar an ihn len, J ,,. ischtzandels⸗ Dresden ist Inhaber. (Geschäftsraum: hei der unter Nr 57 eingetragenen Firma * . rei ö a . ü. eichsan zeiger. . B H27 bei der Firma Richard Erb K Export, Berlin: Die Prokurg des Carl den Namen der Ger erf Arnsbach ver. segonnen (Großhandel mit Holz und gezahlt. Die Geschãfte der Firma gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ostbahnstraße 12.) . Forstchemische Werke G. m. b. H. in 9 * ö in offener Han 1 . . a 29 b. d. He, den 21. April Sohn, Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ Wil m ist erloschen. Bei Rr. I 4s liehenen Bergwerkeigentums, P) hie 3 Wiesenstr. 58) ermann Friedrich gelten als vom tung, Euxhaven: Der Gesellschafts.. 7. auf Blatt 9375, betr. die Firma rr, ,. eingetragen worden; Dem ö mi 8 J , ,, iko 24 1923. Preuß. Amtsgericht. Abt. 6. tung in Barmen: Gegenstand des Unter- Sachsawerke Sstermann . Co., Mutung und der Erwerb anderer Berg 15. auf Blatt 8h die offene Handels- nuar 1922 ab für Rechnung der vertrag ist am 22. November 1921 er⸗= Richard Berthold in Dresden. Der Regierungsbaumeister ilhelm Schleyer . einn . * 6 rt fort. k nehmens: Herstellung und Handel mit Berlin: Der 8 der Gesellschaft ist werke sowie die Beteiligung an anderen selschaft in Firmg Karl Rüger * 18 führt. Der A.-G. werden alle richtet und am 2. Dezember 1921 und Inhaber Kaufmann Ernst Richard in Joachimsthal. U.-M., ist Prokura der⸗ . Hann g a0 Dai K Barmen. UIll1] Farbstoffen und, Chemikalien., Die Geseil. nach Goslar a. G. verlegt. In Bertin Bergwerken, e) die Verwertung und Ven k in Chemntt. Gesellschafter find der Ansprüche auß den bestehenden Dienst j7. November igés geändert worden. Der Berthold ist Kstorben, Die Kaufmanns. gestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft . ir = 8 . 3 u 6 In unser Handelsregister wurde am schafterversammlung vom 26. 3. 33 änderte besteht eine Zweigniederlasfung unter grbeltung der Erzeugnisse des oder der Faufmann Karl Franz Rüger und Frau w und sonstigen Verträgen der Gegenstand des Unternehmens ist der witwe. Marie Elisabeth Cora mit einem Geschaftgfüh rer oder einem 57 . . w J itz 1 April ide eingetragen. sz 3 des Gesellschaftsvertraas (Gegenstand gleicher Firma. Bei Rr. 57 63 Bergwerke, ch der H eb von Kraft. . Emmy verehel. Rüger irma Hermann Friedrich, die deren . mit Fischen, in 3 Linle mit Berthold, geb. Selbmann, der Geschäfts. anderen Prokuristen die Gesellschaft ver=

en cart ren ; ĩ iwen in . beide in Dresden. . ir zds dig offene Handel 2 185 sl * 238. . J , r b. . ö 2 anderen Prokuristen Amtsgericht Dresden, Abt. III,

gsburg: Ausgeschieden: Dallmayr A IIS bei der 3 Ed. Holzri des Ü J ; ; 8 2e j j ; z ü E Richard Rudolf kann. Die Satz n sind durch ; ; . Holzrichter des Unternehmens) ab. hilipp Rath, Wilmersdorf: In werken. ; ; Geschaftsbetrieb mit si efischen. ag Stammkapital beträgt führer ru ft ar J treten kann. Die Satzung 1 . . Nachf. in Barmen; Die Firma ist er, B 86 bei der Firmg Otto & Co. haber jetzt: Antonie Rath 2 Der Grubenvorstand besteht aus; . D die nz ö e n , , A. G. ie itim . 5 . Sc en hre, sind: ö. Berthold, der Student Max Richard Beschluß vom 3. März 1923 wie folgt , . . ö ing J soschen. Das Geschäft ist auf die Firma Sesellschaft mit beschränkter K in Geschkat Witwe. Wilhelm Rath, a) Bergwerksdirektor Johannes Nahnfen nd Verkauf. Crport und Import von ebenfo alle aus Vienstverträgen und händler Gustaz Güth, Cuxhaven, *. Arno Berthold, sämtlich in Dresden, geändert: Sind mehrere Geschäftsführer 3 . ö ig Ei ugs. Chr Holzrichter Nachf. Cösellschafk, mit Barmen: Dem, Kaufmange Cwalß Stto Stutent der Philefophie. Herman in Borken, Hez. Gassck. T) Regierung hemisch echtischen ECrzeugnissen für sponstigen Abkommen er Firmg Hermann . Paul Püttelkow, ö der Scholar Kurt Felix Walter bestellt, so wird die Gesellschaft durch ang, n, fte * . beschränkker Haftung in Barmen über- in Barmen ist in der Weise Prokura Rath, geb. 8 7 19360 ämtlich und Baurat Buchhol in Cassel. handel, Industrie und Gewerbe, Holz Friedrich obliegenden Verbindlichkeiten. Zu Beide vertreten die Gesellschaft nur ge. Berthold in Spitz-Kunnersdorf. geboren mindestens mei. Geschäftsführer vder i ö '. e ö. mmel, gegangen. . erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma Fat pin -KWi mersdorf, in un. Statut vom 17. Juli / a. ober 1922 markt 7 . überlaffenen Werten gehören ins, meinschaftlich. Der Sitz der 6 am 53. Oktober 19053 und der Kaufmanns durch einen Geschaftefüh rer und n 16 * Hei) . . t 6 kewerke Km 5284 bei der Firma Ewald Boeker allein zu Hertreten und, ihre Firma zu geteilter Erhengemeinschaft. Bei Sie Willenserklärungen des Vorstangz 16. auf Blatt 8858 die offene Handels, besondere guch die dem SGeschäftsbꝑetrieb ist von Wilhelmshaven hierher verlegt sehrling Georg Erich Berthold in Prokuristen vertreten. Aler Fransen il Arten sch n 866 H i wege in Barmen: Die Firma ist erloschen. zeichnen. Amtsgericht Barmen. r. 50 I53 Karl Tuschy u. Co., erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder sellschaft in Firma Walter Schmidt dienenden Gegenstände, insbesondere sämt. worden. Die Bekanntmachungen erfolgen Dresden, gehoren am 26 April 1996, sind als Geschäftsführer abberufen; Kar de . . . ä. 30. die offene e e n , k Schöneberg: Prokurist,: Walter Die Zeichnung , inden mri Cn CiertranGroßhandfang in liche Heschaftbicher, ohne h hierfür durch den Beutschen Reichsanzeiger und als Erben des Ernst Richard Pertheld Lindemann ist zum Geschäftsführer 1523 warb. , ahr han . ee Gebr. Balkenhol in Barmen ⸗Nächstebreck Barmen. Ulis! 8odich, Berlin- Südende. Mitglieder ihre Namengunterschrift en FChemnißz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ ein Wert berechnet oder gewährt wird. die Cuxhavener 3. in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber bestellt. . r al? ue o eh, . enhrunnr undeals Peren perfönlich haftend. Hesell, Inh, unser Handelsregister wurde am Bei Nr. 63 555 Riusfo-⸗Film. Gesell⸗ Gewerkschaft beifügen. seute Walter Schmidt. Feodor Arthur Eingebracht wird inshesondere das Grund⸗ Cuxhaben, den 21. April 1923. der Fkrma. . Gberswalke, den 21. April 1923. ö JJ ne sesheserener fe stechen mc mmm . m unn er wcähehntgße , i Blatt söh de Gtundbicks Kät Ner. . ae, , , n,, ,, . ö ; ] ; in Barmen-⸗Langerfeld un aufmann 5 r Co. Kommanditgese t, Berlin: aft erfolgen in dem Deutschen ich i itz. i stadt. k ; ; . rf Heinrich Balkenhol., in Elberfeld. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vier Kommanditiften find ausgeschieden. anzeiger ö der Kasseler hf . 2 3 5 . . bei der Anmeldung der Gesellschaft Diepholz. (Ul129) ort des Inhabers Kaufmann Alfred Kraft Eiwenst ock. . 11134 eAngeteilt' inbtz cd Inhaberakflen !“. . eFzne, Gesellꝛhaft hat am 26. Februar Barmen, Lenneper Str z3. Gegenstand Die Einlagen zweier Kommandikisten find berger Kreisblatt. pnnen (Großhandel mi elektrotechnischen eingereichten Schriftfrühe, inebesondere Inn unfer Handelsxegister Abt, B' ist ist jetzs Dresden, Die dem Kaufmann Im. Hantelöregistez ist heut, auf dem 109600 unde 153 begonnen. des Unternehmens: Beteiligung an Ge- erhöht. Bei Rr. 63 8566 Ottos Borken, Bez. Eg el, den 10. April 1923. hr fee en. Motoren und verwandten der Prüfungsbericht des Vorstands und des unter Rr. 22 am 98. März 1923 ein. Artur Kraft erteilte Prokurg ist erlgschen. die Firma C. G. Möckel in Schönheide

46. Ausgabekurs für die 2500 neuen R ökel die Firma Alfred Gruschwi ö 2 . g ĩ e. . ; ö 4

66 itz schäften, die die Herstellung und den Ver⸗ Sauber, Berlin: Gesamtprokursste Das 8 j töraks und derjenige der von der getragen worden die Firma Kraftfahrzeug 9. auf Blatt 17 668, betr, die Firmo betr. Blatt 131 für den Landbezirk ein⸗ k 36 zburngr Lokalbahn Sitz in Barmen -Langerfeld und als deren In trieb von Barmer Artikeln sowig von miteinander: Ludwig . d . ker , , mn, Abt. E Chemnitz bestellten ö ,. m. b. H. in 1 . Willers, Engel Eo, in Dresden, getragen worden: In das Handelssgeschäft Augsburg: . ö haber Maschinenfgbrikant Alfred Grusch⸗ Taschen zum Gegenstand ihres Unter; Hans Zier mann, beide Berlin- Bunzlaun. 11122 J episoren, können bei dem Amtsgericht Gegenstand des Unternehmens ist der An. Zweigniederlassung der in Hamburg unter sst eingetreten der Kaufmann Paul Georg g: ang witz in, Barmen, Wichlinghauser Str. ß. nehmeng haben, Stammkapital: 3 0000 5 Bei Nr. 64 11. Im Handelsregister Abt. A unter (hemmt 11125] Chemnitz, der elfe der und Verkauf von Kraftfahrzeugen aller der gleichen Firma hestebenzen offenen Schietzsald in Schönheide als pęrsznlich

Hm e ne, ätgs dit r görse des d dens b Firn . in Park. Geseilschaffer: Chefran Kauf . . ̃ l r bei ka ̃ d Fandelsgefelschaft. Gegen tprokurg ist er, ter. Dig. Gefellichaft Grundkahitals um 46h M0 νυ us en ie Firma Erich Cversberg in Mark. ellchafter: Chefrau Kaufmann Richard Reich, Berlin⸗Schöneberg: Nr. 423 ist heute die offene Handels. Auf. Blatt S848 des Handelsregisters Revisoren auch bei der Handelskammer Art und die Vermittlung von An⸗ un Hnndelsge g aft: Gesamthrokurg haftender Gesellschaftet, Die Gesellscha shrechende Uende rung des Gesellschafts. Barmen, . Str. l, und als deren Karl Herkenberg iun, Anna geb. Hildes⸗ Niederlassung * Berlin. Gelöscht gesellschaft Brandt & Land, Holzhandlung, st heute eingelragen worden die Firma Chemnitz eingesehen werden. Verkaufsgeschäften über ,. 26. 33. . . , . . , .

h , Inhaber Kaufmann Erich Eversberg in heim, in Barmen⸗Heckinghgusen. Der die Firmen; 22 2856, Verlag des mit dem Sitze in Bunzla ; . i gesell⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Das Stammkapital beträgt 1000 G09 6 be n gh, e r n g Barmen. . . Gesellschaftsvertrag ist am 7. 4. 23 fest⸗ „Roland von Berlin“ wg Lev sönlich hefe gen femme, . 9 , 2 April 1923. . Der , ist am 14. März je gemeinsam mit einem anderen Gesamt— . nun d hg hoo , unn if ern etell * B 412 bei der Firma Poseh Eisen gestellt. Nie Gesellschaft kann einen oder Leipziger, Charlottenburg. Rr. ß. Fo, leute Frit Brandt und al HSubert Ca , . . 1923 festgestellt worden. Geschäftsführer prokuristen vertreten. Eisenberg. S.-A. 111351 Soho auf den Namen saulende Mitri zn und, Stahl, Hesellschaft mit beschränkter mehrere Gescbäftführer haben; uch, im Len Weffel, Eharlottenbnrg. beide in Bunzlau, eingetragen. Die Ge—⸗ nber 153 abgeschlofsen. Gegenstand Oh enmmitæ. [11125 sind die ö Alfred Weißbrodt und 10. auf Platt. 17 404, betr. die offene In das Jandelsregister Abt. B ist se ooh] e geber fr b, 163) aftung in Barmen. Zweck der Gesell⸗ letzteren Falle ist ieder Geschäftsführer Berlin, den 19. April 1523 sellschaft hat am 3. März 1933 begonnen s Unternehmens ist die Uebernahme und Auf Blatt 8735 des Handelsregisters, . Behrens d. J., beide in Diep⸗ j Emil Nier m hen bei drr 1M d g rrma Aibertus neuen Aktien: 160 * Haft ist durch die Herstellung und den für sich allein zur Vertretung der Hesell⸗ Amtsgericht Berlin-⸗Pöitte. Abteilung 86. Amtsgericht Bunzlau, 13. 4 3. er Fortbetrieb der von dem Fabrik, hett. die Firma. E. Nichard Peter holz, Belanntmachtungen det Gesellschaft Dresden: Der Taufmann Ipyhannes . Stegmüller Gesellschaft mit be⸗ 15. Ber! *, Äsbein . Maschinenfabrik, Handel mit Cisen znd. Stahl aller Art schaft befugt fern und lo lange er Sesell. . pesttzs?. Alfred Herzberg in! Shonen Lttiengescllschaft in Chemnitz, ift heute Erfolgen im. Deutschen. Reichsanzeiger. Jendrek ist, zus den. G'sellfchaft zus schränkter Haftung mit dem Sitze in Aktiengefellschaft : Sitz Augsburg. In wie durch die Herstellung und den schafter ist; Oeffentliche Bekanntmachungen Bi 11119] Chemmitz. 111271 Grtsteil 1 . Faätberei eingetragen? worden: Die Generalber. Jeder Geschäftsführer ist alllin zur Ver- Rschieden. Die Göellschaft ist aufgelzst, Cisenberg i. Thür. bett. eingetragen der Generalperfammlung, von d gspril 6 mit anderen. Erzeugnissen der erfolgen, saweit gesetzlich vorgeschrieben, ecenkont,; . lille In das Handelsregister ist eingetragen und Appretur. Die Gesellschaft ist mit ö vom 9. März 1923 hat u. a. tretung der Gesellschaft befugt, Der Kaufmann Karl Emil Nier führt worden, daß das: Stammkapital von 1623 wurde die Grhöhäng' bes Gtünd. üentgninkusttie Kewinngs ih ciel um durch den Heutichen Mecheanzeiger. Sher er Ter C,. colt ö henehmlgung des Nuffichtzvatg berechtigt ö te Ge, mne, J ie , rern . . . ; ; . ö Am 16. April 1923: ch a leicharti ahn? Rilli serfallend in 6000 Aktien J eininhaber fort, ö demgemäß S 5 des ellschaftsvertra wecken zur Verfügung . 663 ö g err, 1 auf Blatt 887 die Firma Ma . , . i, ö. n,. zu 16 Oo υέ, Dresen, litis1J . 11. auf Blatt 4 325, bett, die Firma M modem f srhohn ng lift kurchgg hre, Bae rutn= n ne n ,, nen, HJ Eilng r o gf . .. ist auf- e,, , in Mittelba Form zu beteiligen oder ar zu über die sämtlich auf den Inhaber lauten, mit— ö . ö ,, k . . Eifenberg, 39 2. ri i. i ; d i ö. ; ; . . un abri . ĩ icht ö illion betr. di ien dhe ür. richt. 3. kapital beträgt nun 12000000 M6 und ist (Gegenstand des Unternehmens) auf und 18. April 1923 eingetragen: Biedenkopf, den 23. April 1923. To! . g e , r, nehmen, Sie ist weiter ermächtigt, ö auf a , ,,, . Aktiengesellschaft für Glasindustrie in Dresden ist als persönlich haftender . J.

eingeteilt i 12 000 ( b kti . 1 * * . ö . h !. e n h j ; f ! j * * ö ) 1 * 2 , , 10600 . e e r z eu ersetzte ihn durch eine neue Faffung. B 5s die Firmg Barmer Papiergrgß. Das Amtsgericht. fabrikallon. Mittelhach Rr. 1375 , U. ee n n, , . ist erfolgt. Dementsprechend vorm. Friedr. Siemens in Dre den, Gesellschafter in das Handelsgeschäft in, Erhing. In z6]

Aktien: 0 3. Amtsgericht Barmen. handlung. He selllchaft, mit bel chrankter JJ än 36. Uhril. 1625. beträgt eine Heisllon Rark; ' zart at az erbenn durch CrhöhHnng des Stimm, ist, heute eingetragen worden Dig Gene,; setreten, Die dadurch begrünte offt. . In, unfer Handelsregister ist heute in 19. Bei, „Lobers Fleischwerke Aktien , . . EBielet eld. 11120 . auf Blatt S115, betr, die Firm (6h auf den Inhaber lautende Uittien zu reckts der Vorzugsaktien find die 3 3 ., vom 2. Januar 1923 hat n,, hat am 1. April 1923 Abteilung A ju Rr. SI 1 bei der offenen

esellschaft“ Si ug burg: der Barmen. 11110 . ͤ In unser Handelsregister Abteilung A Flohrer, Bode . Co. in Chemnitz: ie A ; e bertrags abgech dert beschloffen, daʒß Grundkapitgl unter den begonnen. Die Firma lautet künftig: Handelsgesellschaft in Firma Ptaschinen⸗ ö . . ö 1933 . In unser hen e, ger wurde am bande] mitz Papier und Papierwgren und ist zingetragen worden, ie Firma . infolge Aufgabe des 2. , . ö ö V; ö Heil im Befchlusse ,, J Paul Franz Schubert Sohn. Der fabrik Dans Bartesch“ in Elbing folgen- wurde die Erhöhung des Grundkapitals 14 April 1923 eingetragen: die, Betgiligung an Unternehmungen Am ' 14. April. 18233 bei Nr. I692 schfts i Der Vorstand besteht nach der Be⸗ Mark (Stücke zu 16090 6 zum Kurse von um zwanzig Millionen Mark zu erhöhen Kaufmann Ernst Johannes Arnold eg eingetragen worden: . .

um ohhh 0b M unt Aenderung des Ce. . Hz 535, die Firma, C. Wieck & Co. Ge. gleicher Art, Stammkapitzl; 2 660699 (Offene Handelsgesellfchaft ug. Böker. . J. auf Blati 8ö61, bett. die Firma stinnmung bez Aufsichtsrats aug einer der Söö hs sharan fndir, Bezugsrecht der galten durch Ausgabe von zanzigtausend auf den in Dresden ist als persönlig haftender Die bisherge Cefellschaft ist aufaesöst. . beschloffen. Die Er- sellschaft mit beschränkter Haftung, Bar— Mark. Gesęllschafter; Fräulein Louise mann & Fo. in rackwede): Die Gesell⸗ Maschinenbau⸗Anstalt Moll Aktien⸗ mehreren ö (ordentlichen oder Aktionäre zu 366 .), 4 Mill. Mark Inhaber lautenden Simm g tend Gefellschafter in die Gesellschaft ein= Ihre sämtlichen Forderungen und Ver

fapitgls um 6 oho Fh r änd Nen berang diese der , Posseh Sliftung Amtsgericht Barmen. bei der ö

e, Hese lll eltern beschossen, di, n f, were, 3

ö j gefü d. men, Bartholomäusstr. 98. Pollmann in Barmen, Farbmühlenstr. 19, ĩ öst. isheri ? ll ĩ itz: J . tal * eintausend Mark. treten. . indlichkei d mit der Firma auf die 3 , , Der Gesellschaftspertrag ist am 5. 3. 23 , , , kellpertrtenzen, Mitgliedern). Behtellt tüte g lg oob, 6 zung. Tur se won ir r t! ist erfolgt. Das Grund⸗ ö 13. auf Blatt 16 540, betr. die Firma ö een ö versönlich

apita beträgt nun 206 900 56 6 und des Unternehmens; Herstellung und Ver— ! ; chafter August Bokermann zu Brackwede Prokurg ist erteilt dem Ingenieur Peter . ĩ mitgli f⸗ 1 2 Satz 1 lauten ; ö ʒ z . - ist eingeteilt in 26 905 Inhaberaktien zu trieh von Hosenträgern und ac galten; estaestellt.. . Dit Geselllchaft wird. dich j alleiniger Inhaber der Firma. 33 ee, in Ebemnir! Er ist be⸗ ö . hl ö D. r n k der Gefellschaft lapital betrigt nunmehr fünfuntsechzig Richard Neumark in Dresden Die Haftende, Gesellschafter nunmehr die je 1000 46. Ausgabekurs für die sowie ähnlicher Artikel. Stammkapital: . Geschäftsführer Vertreten; Die Be Am ig. April. 3 unter Rr. 1803 die fügt, die Gefellschaft gemernschaftlich mit tand aus elner Person sordentliches oder Keirägt 18 oho (hö. und ist zerlegt in Millignen Mark. zerfallend in fünfzig. Firma ist erloschen, ; Molkereibesizer Karl Dräyer aus Barn= neuen Aktien: 20 96. ze bd. ä. GHefehlschafter Ewald lanntzmachungen der Gesell haft erfclgen Firmg Karl Mich̃aclis mit dem Siß in einen Porftandönmitgsieb. oder einem stelbherlretenkcc HMitglih, io r dice l gh auf den Inhaͤber lautende? Stannm, tausend auf den Inhabern lautende Stam. 13. auf. Blatt iz Cöd, betr. die gffene sedt, Kreis Duerfurt, und. Johann 25. Bei . Bahern. Werke für Holz. Wieck. Kaufmann in Barmen. Der Ge⸗ nur . Deutschsn Reichsanzeiger. Bielefeld und glz deren Inhaber der Kauf, anderen Fręlurssten zn vertreten. zlein zur Vectrelung! der Gefellschaft be. aktien iber ie sogh „16, 46g. auf den In. aktien zu ze eintgusend Wark'und in fünf. Handelsges. Rosenkranz, Seitz Co.: Fräher aus Petershof, Kreis Suuhm, verwertung Attienßesellschaft Zweig seder= sellschaftsertrag ist am 7. 3. 1923 fest⸗ mtsgericht Barmen. mann Karl Michaelis in Bielefeld. 4 auf Blatt 86,9, betr. die Firma gt. Besteht der Vorstand aus mehreren haber lautende Stammaktien über je Ehntausend. auf den Inhaber . Der Sitz ist nicht Dresden, sondern sind, übertragen worden. Die neue Gesell⸗ lasfung Augshurg“ In Augsburg (Haupt- gestellt. Die Gesellschaft hat einen oder Ulna Amn 14. Albril 1825 unter Nr. 1894 Habermann X. Butter Gesellschaft , so find zei Vorstandsmlt, 19 G0 s und go auf ben Namen lautende Vorzugaktien . je eintausend Mark. Nicken. schaft hat am iz. Januar 1933 begonnen. niederkasfung München); In der General. mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Karm en. , ! die . Paul Krickau jr. mit dem Sitz mit beschränkter Haftung in Chemnitz: glieder ober ein Vorstandsnnitglicd in Ge. Vorzugsaktien über je 160 46. Die Der Gesellschaftspertrag, vom 23. ö Amtsgericht Dresden,. ht. Ill, Elbing, den 20. April 1923. verfammlung vom 15. März 1523 wurde Geschäftsführer bestellt, so sind jedesmal 165! , wurde am ig Kieiefell und ale deren Inhaber der Kesgmtprgkarg ist erteilt dem Kanjmanh mainschast! nit zem Prgtarlften zur Stg!nangttlen tragen vie Fummern 1 bis tember, 8838 ist, denenfsprshen? in ö den 26. Wril 193. Amtsgericht. die Grhöhung des Grundkapitals um, e Geschäftsführer oder je ein Geschäfts· . 9 eingetragen: . Kaufmann Paul Krickau jun. in Bielefeld. Gustao Schmitt in Chemnitz. r ist Vertretung der Gesellschaft befugt. 12 000, die Vorzugsgktien die Bezeichnung und weiter in den S3 . 16 un ./ . 35 Millionen Mark und Äenberung des fübrer in Gemeinschaft mit einem Pro— . 1 Firma . Jering. Wm 157. zihril 15 bei Nr. 1631 befugt, die e gemeinschaftlich Klußerbemshsind zwei Prrkurtften zur Her. Serie, Æ'und Lie Rlummern J big (69. FPurch Beschluß derselben . Pest em. n . l J Gesellschaftsvertrags beschloffn. Die Er luristen 7 Vertretung der . . B se . . . o; Offene Handelsgesellschaft Riedel & Co, mit einem 9 tsführer oder einem kelunge ber Geselichest befütz. Het Vor. Sie Worhunaltien Kewähöen in den in lingen länt, Mt arigtsprototckte . In das ö ist 6. au In das hiesige Handels register ist heute ö ö , . ö h . . nig . ,, . ,,. 6. . . , mhete e n ö. 1 z sizmnde des Auffichtgrats sist aber er, 5 15 Abf. 3 des Kapitalderkehrssteuer. e ö . J, 9 2 ö . . e n * pita rägt nun illionen = offentlichen ekannt⸗- * r . . pheide und aufmann August ö a betr. die Firma ichti ; doömitgli gesetz r ü li den Seleh ñ dien hen Ga e en . , agenen Firma Kersken ir. . 3 u it an ien in un. , . el ö. erfolgen nur hie enn . . 5 96 . zu . nd 3 6 . in . hin k ö tian ef ee geg enn, i ö . 1 ö g, Der K auf den Inhaber lautende Stammaktien n Reichsanzeiger. ö ͤ ; . esellschaft ausgeschieden. ie Ehe⸗ Anng grgarete verw. agner, geb. Befugnis erteilen, die Gesellschaft und erhalten aus dem Reingewinn der 26 ; f Emmerich, eingetragen worden; e j u Amtsgericht Barmen. Gesellschafter: Hermann sringhaus, fra . 8 a ü ĩ ĩ g . ĩ ; j vertreten. Der Aufsichtsrat kann einem worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am it Fan Kersken ist k je 107) und 1000 guf Namen gerich 3 ö. Fran Hachmann, Ranthgundis geb, Müller, ist als Inhaberin , Allein zu vertreten. Zum . ist he, Hesellschaft 104. Vorzugsdibidende, sie ger? mehreren. Vorstandsz mitgliedern die August 1922 abgeschlossen und. am K ö. 6

Emmerich. 11371

autende Vorzugsaktie je 200 . Fabrikant in Barmen Friedrich Hildes= i bei Der Kau ill il Ti cbesi in R ̃ si ö yr d , e,, , dis eo nie, mgrmæen. kun s ese, öl ae , n n,, ,, e ee n ä h, , Ke, öh Lich n bitt, ,,, , n, de, e, d h, d,, , l Stammgktien: 100 3. In unser Handelsregister wurde an Fliscbeth JIeringhaus in. warmen 'st persönlich haftender Gesellschafter!! en. geändert in Wiissn Tagner Nachf. die Gesellshaft allein zu vertreten den 30. pril sör3. Gfsellhkbaft erteilg. Weiter, wird sihch geändert worden Eegenstand des ugter; srum“ &esch ttf hre be telt 21. Bei. . Bayerische Holz- Industrie. 16. April 1923 eingetragen: Prokurg erteilt mit der Befugnis, die Ge⸗ gelte ten. gil Her ttetut ß ern r euch s. auf Blatt S849 Lie? irn I Jo. t. . . 7 9 ö ö . bekanntgegeben; Von den neuen Aktien nehmens ist die Ausübung der Herstellun C. nerich rün 35. April I92z. & e re , ,, , be ö . bei der Firma Ewald Schmidt ö ve er, . ist, nur der Kaufmann Arthur Riedel er— n. . , 37 . durch On emmnit⸗ iunzs) , . ,,, 57 ö k —ᷣ ff nnn Dag Amtsgericht. aftung“, Si 8 Die Ge⸗ i : a z ; mmäãchtigt. win ĩ Kauf , z ,, . . gesch Na. „Tau ; k 9j e, ,. ö. 43 . k . ö, hertreg t an, ä. 3. ihrs tees (ll. ö , . ö. . 1 ,, Auf Blatt 8559 des Handelsregisters Nennwert au gegeben Handel befindlichen patentierten elektrisch . 1138 ö 7. 2 . 6 ö . k . 136 . . BVöchtiege in GHieig lein. Der 2366 ö mg mit Wein kings, e,, der . . gie enn e en . 166 lin e, . . . n n , n,. In un ser Dandelsregister u eschlossen. Liquidator: der bisherige Ge⸗ i der Firma Dr. Schmitz & , 23 3 Kaufmann Fritz Steinmeyer in Bielefeld un irituosen, Palmstr, 2c. bersammlung zu erfolgen. Bei der Be⸗ Hesell it b nk 5 f⸗ - ; , . ,. ̃ ist am 17. April 1923 unter Nummer schäftsführer Bernhard Trautwein. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung estaesezt Sie gilt jedoch jedes mal als ist in das Gef ift als perfönlich haftender auf. Blatt 566l, betr. die Kom— 3. 9 . 66 sind der Er⸗ w K bert, Leipzig, oder von dritter Seite, ge⸗ folgendes eingetragen worden: misgericht AÄugsburg, 23. 4. 192g. in. Barmen: Gegenst ter um ein, westeres Jahr, verlängert, wenn Cwefeil ö manditgesellschast. in J Karl 3, tung in Chen it, (QMlnnahfrger Str. Th. DPeesden, a e‚lllzg] brachten Anslkei. Des Stammfcpitel be. fo iz. KratKzenberg u. Sohn . , , , . . ö. ö ö. . , . 3 16 . . ö hemnitz: en aus —ᷣ— ge e enn ö. . 3 rl lar n gr ee floh 5 . V kJ . fen , rn n, * *r m , 4 anlagen aller Art, v isen⸗ un ö . 33 . il 1923 ĩ ist beendet, die Firma erl Das . j ĩ ; n . getragen worden: : HYart. . tand des Unternehmens i , , , . ,, n,, , , e he. z , ea, n G eg, , e e, e, ,. In unser Handelstegister Abt. B ist harten. Das Sts mm hital ist durch allein befugt, die Gesellschaft zu vertrelen nen Cintritt als persönlich haftender 96 erledigt. . Knntmachungen, erfolgen durch den die Venvertung von Grundstücken aller trale Gef aft 5636 1 an Richard Boden in Bresden und Firma Fritz Kratzenberg m. 9 2 2 . unter Ni. T5 die Geselischaft mlt Veschluß, der Gesessschfterversainnzinng nern in Flein nn eichneneh gur Teen Försellscheftzz sflosgzn. ö i ,, ,,, Dentschen Nieichsanzeiger. Sie gellen Art; die Ausdehnung des Iwecks der Ge. Kankun' . e Lan äennist Sernanh Max Kühne m. Gobi b. und die eee lun en 3. . 2 eschränkter ng in Firma. Gebr. Bom ol. g. 3 um 6g M , auf Coo ob ihrer Stammeinlagen von z bh 0600 M Am 19. April Mes unter Nr. I80ö die FDintsches in Chemnj und als Inhaber Als gehörig ergangen, wenn sie einmal er⸗ sellschaft ist gestattet. Das Stammkapital Daf , e. ö . 9 ö Pirna. Aut dem Gesellschaftsbertrag mit. landwirtschaft i cben las . . glenmann, Gefellfchaft mil beschraͤnkter Mark erhöht, Dic elbe Gesellschafterper= ker öh ch nrnhelr een Hie Gesck. Firma, Heinrich Fauchhest. Indie, . deß Krgzenr, Kahl athias int ces, lgt sind, wenn nicht das Gesetz, die beträgt drei Millionen Mark. Sind ö Fin ge 8 . Gesell. wird noch weiter folgendes . geben. Geräten sowie der Pettieb eit Shmi⸗ Haftung init dem Sißz in Bad Homburg ammlung ersetzts Satz 1 52 des Gesell⸗ ,, Handelskontor mit dem Sitz in Bielefeld daselbst (Walzen ⸗Gravier, und Moleltier⸗ Satzung oder ein Generglversammlungs- mehrere Geschäftsführer oder ein oder 2. u . . 8. 3 . ft e. ö Cgcramn tutachlun gen der. Gefessschaft ind Reparaturwerkstatt. Grund, ir v. d. Höhe, eingetragen worden. Der Ge⸗ schaftsvertrags (Gegenstand des Unter⸗ Helen, ernnhang dba, n, , und als deren Inhaber der Ingenjeur anstalt, Hühnerstr. . u. 1c). . beschluß eine mehrmalige Bekanntmachun meh rere er bestellt, so wird die en i e, . * h en Sden: Die erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Stammkan tal: 0 00, . 6 ellschaftsvertrag ist am 5. April 1923 nehmens) durch eine neue Bestimmung unter der Firma Hermann Fsringhaus Heinrich Rauchholz in Berlin. Dem In. „9. auf. Blatt 88561 die Firma Karl borschreiht. Die Bekanntmachungen sind Gefellfchaft dur zwei Geschäftsführer eschräukter . . a gr. e ef ,. . Heschlftgraum. Bismarchꝛlaß i. schafter sind ee, , . estgeftellt worden. Gegenftand. des und änderte, den 8 4 gntsprechend der Kommanbitacsellfchcft in Ye Barmen, Kenigur Erich Albrecht zu Bielefeld ist Georg Hofmann in Chemniß und als jn derselben Weise zu unterzeichnen, die gher durch einen Hel i e,, , nen Gesellschaft ist durch Bes . ö 6 z nter! , Kratzenberg in Aue und der Kanu 3 nternehmens ist der Betrieb des Restau⸗ Kyyita erhöhung sopie Satz 1856. 5 18 geführte Geschaft mit Aktiven und Prękura erteilt. Inhaber der Kaufmann Karl , im Gefellschaflsbertraͤg für die Zeichnung rokuristen vertreten. Zum Geschaf z. schafterversammlung ö 8 , ber z. Ahr iges. Far Krakenberg in Aue und e. rants im Hotel Kaiserhof zu Bad Vom. erster Satz Ziffer Z und in z 71 die Passiven, ohne jedoch die Geschäftsgrund⸗ In unser Handelsregister Abteilung B mann in. Taura (Großhandel in Strick ker Firma vorgeschrieben ist. Erläßt der ührer ist bestellt der Kaufmann Max ufglöst worden, . t . . e n me, n, , Geschãftsführer. Der burg. v. d. SH. Die Gesellschaft ist be Schlußworte ab. Es wurde bestimmt: sfücke nebst Gebunden u. Mascht wen, der- ist eingetragen worden: und Wirkwaren und Vertretung in Auffichtsrat die Bekanntmachung, so soll eegel in Chemnitz . nnn Michael Kosele ff it nich ö ö. . 11132 ist am 6. März 1923 abses lo . rechligt, auch, andere Äähnlicht Ünter. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die rn m n, ,, . April 1633 bei Nr. 69 Firma Garnen, . ö der Firma der Gesellschaft die Be⸗ , der Gefellschaft erfolgen durch schäfts führer. sondern . i 8 a Tin 18 0 des Handels egisters worden. Jeder Geschsftzführer ist für si nehmen zu übernehmen, solche zu be— Zeit bis z]. Janusz L festgesetzt⸗ Geschäft vom 1. Jan. 1933 ab . für Narikela Pflanzenbutter⸗ Werke, 6. 1gr auf, Blatt S832 Jie osfene Handels; ichnung „Der Aufsichtsat, und der den Deutschen Reichtanzeiger . . J. ö. . ö 5 ist heuse die Gesellschaft „Eontimpex“ kerecbt at, die Gr sellsckaft 1 treiben oder sich an ihnen zu beteiligen. Amtsgericht Barmen. Rechnung der Firma Hermann. Isring— äft Bt Kechtänkter Haftung in Hiele, Ee gf H ame bes Vorsitzenden des Aufsichtsrgte Amtsgericht i n. Abt. E , w k k Import- und Exvort⸗ Die Bekamtmachungen erfolgen dur Das Stammkapital beträgt 4 800 069 4 baus Ham ß H. geführt gilt. Der rei eld): Die Liquidation sft beendet und die Chemnitz, Zweigniederlassung des in eder seines Gtellpertreters beigefügt 3. 1. , , f . Söder in Dresden: Die den Bank 1 36 befschrünkter Sas⸗ den Dentschen Reichs anzeiger. Di ten Geschäftsfi en, . ö mn, bm Celührt Git. Der weine Firma erloschen. Meerane unter der gleichen Firma be= ; 2. en 21. Apri . beamten Oskar Johannes Feilgenhauer, Gesellschaft mit bes⸗ Das Amtsgericht, Abt. 3. in Eschwene. ,, i garant , rn lee ser,, , h eee n,, , , , , , , , ,,,. kaufmann, Kgrl Neumann, Hotelbeamter, getragen: Toh3 880 95 6, an welchem Hermann J nhar i lättern etwa außerdem die von der Ge⸗ . ö 9. a 9ru ss fe Gesellschafthver trag sst am 25. Februar Eschwege, . Abt! A* . ö i . . 5 J 17. April 1923: Isrinahaus mit 3003 830.33 é, Frau Elumenthal, Hann. 11121 IR gern ö ei ie gf . a n , ,, . . er ß k . 1823 abgeschlossen und am 2 März ö ö ein ge tranenen Jeder rechtigt, bei der Firma G. H. Witte Helene Fsringhaus mit 1900 609 M In das Handelsregister Abteilung B begonnen. Für den Betrieb der Zweig⸗ aher ö 9a Chemnitzer AWutomobilhandelsgesell⸗- Hans Bock, Arno Kläber, Johannes 1923 ndert worden. Gegenstand des irrt Grnst Jung Ü. Henkes in Rieder.

sür sich allein die Gesellschaft zu vertreten. & Co.,. Dortmund, Zweign iederlaffung beteiliat find. Bie Stammeinlagen dieser NM 3 t dei 1 ] f . ; ung in den durch den Aufsichtsrat be— z j Carl Unt ens ist der Fortbetrleb der Im⸗ z ö Bie ., gen Ken cel fe, Barner '' He,, w. ,, ,, . ö. 9 ;. ö ö ö niederlassung Chemnitz ist Prokura erteilt stmmften Blättern 0 jedoch die Rechts schaft mit beschränkter Haftung in Querner, Paul Thomas und Car . lh ie, . e n, . bone am 18 Apr i933 e . r

l 64. . ; . ; J ; . dem Kaufmann Kurt Sieler in Chemnitz ifi e., . 6 itz (Aeuß. Klosterstr. 1). Der Wenninger, sämtlich in Dresden, sowie . ! den: Die Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs lassung ist aufgehoben. Die Firma der Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Wkriengefellschaft in Bremen, heute fol (Handel mit Garnen . r ö der Bekanntmachung nicht ab en fern n ist am 18. Januar Rrthur Geitner in Meißen und Damburg unter der Firma Continental e eng n n. ift erloschen.

anzeiger, Eingetragen am 20. april 1933. Zweigniederlaffung ift erlofchen erfolgen ausschließlich durch den Deutschen . ängig sei : zöni iati ;

, 8 lung ; . ) ; gendes eingetragen worden: 11. auf Blatt 85653 die Fi Paul in ein . j 6 bruar 1923 abgeschlossen. Georg Ehrhardt in Rähnitz Hellerau. Inwort und Export Association mit be— scht. Abt. 3. in Eschwege.

hen ö e n n ,,,. ö ö. 3473 . . Karl. Joerke in Reichsanzeiger. der neralversammlung vom Küttler in Chemnitz . Sir der . K e nn, ,, Hen tn 6 ö sst der f. Jeder von ihnen ist berechligk, bie Ge. schräͤnkter. Haftung geführt, wurden fomie Das Amte nr w,,

5 Haftung in Firma „Taunus? . ian ol . 1 . ö. m . ö 5. 1 i g . W K ener. d en e. Fer itesster C dert uf wean ien b, Meg. . ö ö . . 4 . K 3 Eschwege. 5 olz- und,. Kohlen- Vertriebsgefellschaft Straße 21 . erlin 1118 8 ,, . von andel mi arn un ide Alfred erg, 4A verehel. rädern und von Zubehörteilen und, Be— n er er, rt ene ander f ö In unser Handelsregistet Abt. A i t beschränkier ĩ Ei ,,, h . J 9 200 000 4ƽ auf 30 200 900 M durch Aus. Rosenplatz 3). e, Der bern. Fran Anna znan tri ür A bile und Motor⸗ Prokuristen gemeinsam zu vertreten. Dauer des Gesellschaftévertrags ist ver; . In ;

,,, , n e, ,, ,, ,,, m, dane, b , ne, dn, ,, ,, , , , n, , ,

worden. Der, Gesellfchafts verragè st am Veffe än Hern n, en nan Ladoräatgrtns he gien nta Lieelf sööhnnsetttzd g denne, Hel, gäe Uh llgenn lach mg hh. Haben Stern n Mibichen. Kerhleamwait ref nc, be tigt aleichartigt ger Fe lhscefrmne rn, die Kauf! fn ia Ve fiene , , an 18. RMwril 1833 blgendes einge en

, , f fh e Äm 18. April 63. ne eln, n en, . , .

stand des ünterne ens ift der Handel A zid Kl ker Fh gg. ö er . Inhaber: Adolf Bo as, lautenden Stammaktien zum Nennwert (Handel in Textilwaren. Klaffenbach rnst en Käelin, Wilmer dorf. sih an solchen zu beteiligen oder deren leute; a! Exrnst Arno Erich Engert Dauer weiter und unterliegt akdan De gr med gibt z in Gschwenge. 2 J 9 ö P 6 thekenbesitzer ebenda. von le 5000 ö U h h . Die E 97 in ö tzberg in Ber in⸗ mer v. ö 35. 1 . . * id z Er J b) Paul einer einjährigen nur für den Schluß 2 .

wit, Nutz und Brennholz sowie mit Barmen: Dem Fraͤulein Helene 9. 2 e ,, rhöhung Nr. 97). Zu Mi ten Äufsichtsrats Vertretung ju übernehmen. Die Gesell; in zönheide i. zgeb. igen ö. 8 w

3 * Ri ; Vele n u. = Nr. 66 431. Johannes W. Maasch, ist durchgeführt. 13. auf Blatt 8855 die offene Handels u Mötgliedern zes ersten Alu . ö ĩ 67 Rudolf Lorenz und 3 Earl Robert eines Geschäftssabres zulässigen Kün— R , ,, e nn, i , , ie, ö. w , , . 9

r . . teilt. mann enda. ü ̃ ĩ j n ; mme 6rmn, . 664 nd 26 . ̃ ei ĩ 2233 d ; gech arterg eig ses band, g der Firm C. F. glein. Kis l zd Cehlhe tante nerin. Höatt Föon eller te meren, 'bnnäl ne en, heit? ifteig. , ,,, e ,

insbesondere mit Futtermitteln aufzu⸗ Schlatter in Barmen: Dem Wilhelm Inhaber: Geo n. ; der Metallwarg fabrik ant tte ö gründerin Frau Herzberg. . ; ö 5 ; d ; agt ei illion Mark. Sind jener in Freiburg, Inhaber Kauf⸗ gli = Ferdl r säöneehsrn, H sit ag n söitel der Chsel, Kaucker., deb üngeftftie Kur J ö

hehmen, soweit lesteres behörblich ge, Bergmann Walter u. Gustav Wülfing in Penda. Nr. KM 433. Novmn mn ü ĩ i . , nf . pya⸗ schast belrägt So 56 Good 6 unt i in Tauckner, beide und der j . ige iftsfi , 1 Geschaftefübrer ei mn stattet wird Das tammkapital beträgt 1 Barmen ist Gesamtprokura erteilt in der l ratebau Franz Schulze, Berlin. 1 18 000 Stammaktien über je 1000 M, , . Mar Cie 2 in Döbeln. kee d,, . R . r ef r, dei e ee d Ii. ö. Fabrikation von und! die Gesellschaft durch zwei Gesch brer! eingetragen 3 3w des Unter

*