1923 / 99 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

2 * .

nehmens ist der Vertrieß von Kolonial. Die Vertretungsbefugnis der stellver⸗ Die Vertretu ig des Ge⸗ Ver Gesellschaftsvertrag ist am ] lautenden Aktien ale 1000 410 nd Delikatesen. Freiburg, trelenden Vorstan damltglicker S. Sicsart . ö beendigt. 5. Mhril 5h abgeschloffen worden. entsprechende Aenderung des 3 3 5 f 2 Bahn, 9. ö 4 e n re n, * ] . a nn,, Hef s ch ft mit Gegenstand des Unternehmens ist der sellschaftsvertrags beschkoffen 23 w e i t 2 ö nt r 1 l⸗ 1 n d 2 18 r e gi t er ö B ei la 1 2

genre , , , ern ,, ,, , g,, ,,, , , , Mum Deut schen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

In unser ndelsregister A ist am tretungsbefugnis des Liquidators Wert- erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6 0090 000 A4, eingeteilt in ho

10. April 1823 folgendes eingetragen heim ist durch Tod beendigt. Hans Cduard Wilhelm Schipmann; je beträgt 556 000 M. . auf den Inhaber lautende Aktien u“ . r 66. Nr. BL, 2 Adolf Pyka, Feel me., . ist nunmehr fe aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ f 2 Mr. 99. Berlin, Sonnabend, den 28. April 1923

w g

. ,. 2 p . r, . 9 unc . 7 senschaft . . fegt. . . r,. . . 6 Friedrich ; ka Nachfolger, Konig nhaberin Alfred ; aum bach. nhaber: ihn mann ienge sell schaft. ie ellschaft allein zu vertreten. n ner ö ; ; e . . * 2 521 Marta erer in Königs. Alfred Richard Baumbach, Kaufmann, Die Gefamtprokurg des H. G. H. Geschäftsführer: Gustav Ferdinand Ahrensburg und Karl (Carh dual e FBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüůckungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. i sst. D . pn in 2 , ö ö n , ist 633 na noh . , 1 . . 9. önigszest i okura erteilt. mts. August V. Beselin. Einzesprokura i ro und liebersee oh⸗ eichmann, Kaufleute. zu urg. wir Di : . . ; gericht Freiburg, Schl. 5 9 Wolf 241 Heinrich 1 ,, . , ,,,, ; . e 3 ö. zum Kurse von 7 Handelsregister. k en 1 3 ner , A u ggg, Re ges . r . Freienwalde, Oder (111431 Reer ö en . offene 2 9 Bo fn en iglie e nr, erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Caizitluerłe ktiengesellschaft. In MNamburn. Gortsetzung] ine en ö * 12 golden im Hamburger . * 4 2 . 100 , . find e. Algrenister Abtei n n du ü z ̃ ion . ägen, Baumaterialien, Ausrüstungs. Fremdenblatt. a estorf und als dem R . In unser Handelsregister ö ist aufgelöst worden bestellt worden. an ʒeiger. der Generalpersammlung der Aktionzn Hertens M C06. In dag, Geschcft ist e . Fe wut runbree , Wefsas be utsche Leihsac Kom. öadliedesh ier orte fl rf e ell 3 1 3. 3 i ben en 65

t heute unter Nr. 26 die Firma haber ist der bisherige Gesellschafter Shasgikant Export Import Co. mit Inter matiomal Commercial vom J. April. 1923 ist die Erhöhung Deorg Heinrich Merle. Kannen. 1 kikein für Schiffe und Luftfahr ĩ ĩ ; ; ; . . ö . ͤ le, zeuge, maunditgesellschaft anf Aktien, Bauer in Chestorf und Kaufmann Julius Grundkapitals, 3, , , , ,, . , , k Daftung in Freiempasde a. S. eingetragen Willy Jehannes August Gar Engel. De , Göelellschaftverkrag ist am Hamburg, ; Lure, g , uf den, g be 16 . 25 . . 1 3 e. . . far. nie r m; Lei ö 2 XV. Hhril 163 . z 35 betreff 5 ö Fre * f nen des Untermebmens ist de n aer gde, n , . . 16. ö 3 J i e en 6 kane r, 9 . 8. 9. 1. r ag We ich des ,. 8 . . Cs it r, , . auf Aktien, zu Amtegericht, 18, Harburg, 21. April 1923. . 5 , . ö Beratung in Schadensfällen und in Ver Ingenieur und Kaufmann beide zu Gegenstand des Unternehmens ist die egenstand deg Unternehmens ist und 9 des Gesellschaftsvertrags in ö . i ö e, * eben 2. Ind fn haf 6 ie. remen. . . e , d, . sichterats, 5 16 betreffend ztimmrechts 1 r ; 64 5665 . ing de In der Generalversammlung der Hechingen. 11157] der Akt ö 3, . , , . r n 66 61 . . 3. . aller Art und 1 Beurkundmnj erfolgte Eintragung in das re n. ö. 606 z . , 30. Dezember 2 ist st * ö. 4. 8 . A mit 3 , , . ) ö 1 c 3 . i J. ö ö x ; ö . Fr 2 ; z ĩ h z . i . ö mittlung von Ver r,, 6. 31. März 1925 begonnen. ö ö Dꝛndel mit diesen. b 36. y, . . i k n ft Schulte Schemmann. In die effene absichtigt. ö 3 e,, K 3 Irena 26 f um g h , ein ß k , besondere für Mitglieder des Sandhundes A. H. W. Brakel. Prokura ist erteilt Das Stampepital der Gesellschaft eg, h Geschäftsführer be. beträgt Ih 5b 660 AM. einge letst'n Handel sgesellschaft ist Johannes Hein⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft 3 Mh 6b. 46 durch Ausgabe von engros und Hembenfabritation Dechingen Hirschberg, ben 30. April 1973 Oberbarnim. . . an Dr. jur. 7D Wilhelm Brakel. beträgt 1 000 000 A. ; f r 2 6 1 iti ß 15 6b5 zuf den Inhaber , rich, Wilhelm Cgrl, Kaufmann, ju beträgt 16066 569 , eingeteilt in 160 186960 auf den Inhaber lautenden eingetragen worden; Die Firma lautet Amtsgericht ,, , 6 6263 6 . . fene , ö. m . . h uit , . igt, Gtannmah n ne Wb, m, 14 darhurg 1. en ,. ane t. 6 Inhaber lautende Aktien zu je 6 ai 1 1000 0 sowie die ent i ö. u. Co., 21 rik u. 5 . wär , , . ; 19 n, Gen ; ; ! , , l r er. ö marti Die an ihn erteilte Prokura ist er 0 000 6. ; prechende Aenderung des 5 5 Absatz 1 en, Hechingen. t Kaufmann Kar 1116 Bartschis in Berlin Steglitz und der Inhaber ist der bisherige Gefell, zu Hamburg. Geschäftsführer; Sotir Tchomitch, den Inhaber lautende Stammaktien ; ; ö . lb) eh 2 iel. Iii K . , ö ö

walde a. D. Der Hesellschaftzverkrag ist Serm. Kosserbohm. Die Firma ist öffentlichen Wkanntmachungen der Ge‚. Ferner mird. bekanntgemacht: Die aktende Vorzugscktien fi, se ö 8 delsgesellschaft ist aufgelöst worden. meinschaftlich oder durch ein Vor⸗ Die Kapitalserhöhung ist erfolgt rau Otto Bosch, Bertha geb. Mebold ; ; ; r am 14. April 1923 festgestelt. Jeder erloschen. sellschaft erfolgen im Hamburger öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Ferngz, wird, bekann ige macht: Di Inhaber ist der ig inn. Gesell / 1 in Gemeinschaft mit Das e ,, 3 ft ier als , haftender . J,, r , , R. Durch Beschluß der Generalversammlung

Hefchefts führer vertritt die Gesellschaft Paul Klonczinsti. Inhaber: Paul Fremdenblatt. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ nenen Stzmmaktien werden zum Kuts , Hans Heinrich Gustar Mügge. (inem Prökuristen beträgt 32 000 600 as, eingeteill in in die Gesellschaft ein getreten. Zur für ift allein. ͤ August Klonczinsti, Kaufmann, zu Anglo⸗Deirtsche Handelsgesellschaft anzeiger. von 125 R. ausgegeben. gans Ehlert. il r . ö r f wr, J . e 6 7 . r denne be: , e ei. Writers 6. ö x n, ,, ,,,, , , , n, ,, ,n, Rae e ben? w, wn g Krbeber ener den ö k . misgeri sbr. Hirdes. Die Prokura des J. 2. ehe tei m pur g. . , ; er, ist infolz' Wiederverheiratung geändert erner wirh bekanntgemacht Ferner wird bekanntgemacht; Die Zu der unter Jummer 132 ein tragenen . Meyer ist erloschen. Der Gesellschaftsverkrag ist am der sammlung der Aktionäre vom FVambu rg, veigniederlassung der n nnen e fen, nr, ne,, . . . irma Fohan M Erikotfcbrik und durch Beschluß der Generalversammlung ,,,, ,, . , , , In unser Handelsregister A Nr. aufmann, zu Hamburg. egensta nternehmens si n ö ; rl Hugo Eblert. Reichsanzeiger. Nordveutfche Speisefettwerke W. tragen: Die Firma ist auf Alois Mayer, ) g ö nes. gi. 185. 4. 183 bei der Firma. Paul Jacob G. Lafrenz. In die offene ndelsgeschäfte aller Art für eigene und 12 900 000 Æ auf 22 590 9b 46 durch In der Generglversammlung der C. iiniund, Die Firma sowie die an * . K i, e nr, f Fenn ind Warlchin e n, , Ge : Die Exhöhung ist durchgeführt. Von den Mazur in Friedland, O. 6 folgendes andelsgesellschaft ist Alfred Walter ö de, Rechnung einschließlich des Ausgabe von 6690 auf den Inhaber Aktionäre vom H. Januar 1933 ist die Fghefrau lünlanb., b non en, deist 3 k fk ls er . Lo. Aktien gesellschaft. 5 ; . ct. neuen Aktien werden die auf den Inhaber ĩ e ; j ; z - . l J 9 der Generglpersammlung. der laufmann eingetragen. Sie lautet jetzt: lautenden 11 009 Stück ie 10695 Sin eingetragen worden: . ö zu Hamburg, als Handels mit Alteisen, Neueisen und lautenden Stammaßftien zu je söhh , Erhöhung des Grundkapitals der Ge * . burn h den Ar n ern erfolgt Aktionäre vom 24. Februar 1923 ist die Johann Mayer, Hechanische Ttikotwaren, lautenden tück und die 1000 Stück Mazur jun. Inhaber Paul Gefellschafter eingetrelen. . anderen Metallen, namentlich der Im. 0 auf. den Inhagßer lautenden g 64 Schröder &. Sudeck, Prokurg ist er⸗ Die Berufung, der Generalversamm - Gh n, w, g; e len er tc Föit, Inhaber. Alois Möcher. Bar. suf dee dhe lüutenken Rorzsöaf len Mann sche Erben in Friedland 8. S. Aus ber Gefellschaft ist der Gesell. und Gppork von und nach Cnglanh' Stannngklien i je 1ö60 t. öh, zuf 16 Who Go C6. durck Ausgabe bon kalt. an Albert Ferdinand Siegfrich lum der lt; ter erf r e nnn, ke ing k er, Flten Erhöhung. des Grundkapitals Amtsgericht Friedland, O. S. e rer Harms ausgeschieden Das Stammkapital der Gesellfchaft den, Inhaber lautenden Stammaktien (66 000 auf den, Inhaber lautenden Hartmann. fen ö ö lellichaft um ẽéC6g 16 guf. ge ne ö 221 die zum Kurse von 1606 „5, von denjenigen der * g ö . ? 1060 malige öffentliche ekanntmachung, 20 666 609 s durch Ausgabe von 1106 * Fernez wurde unter Nummer die weiteren Grhöh ung Ses Grund ie, d . Schütze, Steffens *. Ew. Die Pro. bettägt 6 Höh Go M. . zu je 500 M und 50 auf den Namen Stammaktien ju je iob0 A6 und ; Khatchgdour Suddijtan. Inbaber: . mindestens 17 Tage vor dem uf den Inhaber lantenhen Aktien zu Fitma Sito Bumiller-Känstle, Möechänische ä Lärstennalder Spree. [11145] Fhura des G. H.. W. Picker ist exloschen. Sind mehrere Geschäftzführer vor, . . . P o tenen Ger un Lbatchadour Suddijian, Kaufmann. zu Versammlungstage den Tag der Be⸗ . od owie die e, 16 eit chenfabrik. Jun gingen, ünd gls deren ie .

delsregefler B ist bei . ; ö ie die Aenderung des Gesellschaftz—= 10665 6 sowie pie . erung . . In unserem Handelsregister B ist bei Aister Schorslvenahbeit! Rn nn handen, so wird. die Gesellschaft durch sowie die Aenderung des Gesellschaf Aienderusg der 8s 4 10. 12 und f3 rs. me lahm , wn itt g. kanntmachung und den Tag der Ver s und 21 des Gesellschaftspertrages k Dito Bumi, 14000 Stück auf den Namen lautenden

register hingewiesen worden. alleiniger Inhaber

ura find erlo

der unter Nr. 44 eingetragenen Firma gefellscha st. Dur Beschluß der zwei Geschäftsführer gemeinschaftfich bertrags in Gemäßheit der notariellen J nd ] . e g., ; Hans Thilo Schmidt, G. m. b. H., heute Generalversammlung 3 nr, vom oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ , beschlzssen werden. , 6. eng er gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6 k . ö . Beur kun linter Jtumnmer ) die Firma Josef 3 . Kurse von 10990 3. aus- Die Kapikalserhöhung ist erfolgt. notgriellen Beurkundung beschlossen tung. Prokura ist erteilt an Ober. Die Gründer, welche sämtliche Die Kwitalzerhöhung ist erfolgt. Simmendinger, Pestschen⸗ und Sattler. gegeben. Das Amtsgericht Kiel.

Rlendes eingetrast warten, Dich 4 Februar 1g ist pie Firm dee Ge, memnschuft nt Del,. Prokuristen . Hi chluß vom zi. März 1835 ist die Ge sellfchaft geändert in? Sambitr ger vertreten, Das Grundkapital ber Gesellschaft worden. ingenieur August Wilhelm Friedrich Aktien übernommen haben, sind: Das Grundkapitat Fer Gesellschaft warengroßvertrieb, Killer, und als deren 2 sellschaft aufgelöst. Die Liquidation ist Kakao und Schoko ladenfabrik Geschäftsführer; Erich Windgassen, beträgt 22 500 Co K, eingeteilt in Ferdinand Arndt. 1. Harald Adolf Bloch, Kaufmann, bestärt (z 5h l , eingeleill in Inhaber der Kaufmann Josef Simmen. Hiel. . 11166 durch den ag . . Gesellschafter Kauf Aktiengesellschaft. zu, Langenfeld i. Rheinland, Campbeif 12900 Stammaktien zu je 15 w, Die Hesamtprokura des J. Heymemn 2. Arthur Prade, Kaufmann Rööö Aktien zu je 1600 s und 1160 dinger in Killer eingetragen. Eingetzagen in das Handelsre istet an mann 5. Thilo. Schmidt, in Berlin., Paul Kiese!l 4 Eo. Gesellschafter. Mag Culloch, zu Hamburg, und Gar S990, Stammaktien zu je 1J2hh (K, 110 9000 ist erloschen. . 3. Sr. Ing. rnft ann Foerster, Akten zu je 10 G00 M6. Die Aktien . den 9. Aprll 1923. 13 April 1923 Abt. A bei Rr. 1536, Schöneberg durchg 5 Die Firma ist Henn Adolf Kiesel und Hermann Otto e bench zu Hamburg, samtlich Kauf⸗ . . 3. h. . . ven e n, m. . haf⸗ Jivisingenicur, lanten uf lden haber Das Amtsgericht. , . . . In eu orzugsa ; ender ell Pau rmann Frei iedri ird v macht: K en, r, ,, ren, dieter e in

h 6 4. 3 Kurt Friedrich Karl von Erner wird bekanntgemacht: 11158 Kiel ist in das Geschäft als perfönlich haf.

erloschen. A.⸗G. Fürstemwalde, 23. 4. 235. kar Neander, Kaufleute, zu Hamburg. te. ; . Die offene 5 hat am Ferner, wird bekanntgemacht: Die Stammaktien lauten guf den Inhaber, Friedrich Conrab. Sculdt, Schiffs. der Goltz, Kaufmann, ie Ausgabe der neuen Aktien erfolgt Heidelberg. tender Gesellschafter! ein getrrlen ch Br

Garding. Ulis] 3. April Mrz begonnen. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- die Vorzugsaktien auf den Namen. lazungs antrellenr zu Hamhin d. Waldemar Brock, Rechtsanwalt ndelsregistereintrag Abt. A Hin V 3

In, das Handelstegistez Abt. ü unter Stänffenberg . Gesellschafter: sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs rngt wird bekanntgemacht. Die Kaommandit , gt Finen sämtlich zu Samhurg. ö . , nn,, en, zu Hamburg 88 127 3. . . X Go. Kom. ffzne Handelsgesellfs aft hat am j. Apt't Nr. 24 ist bei der Firma Amandus riedrich Wilhelm Stauffenberg und anzeiger. ie Ausgabe der neuen Stammaktien ; ö Kommanditisten und hat am 15. Aprii Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum bringt in dis Gesellf haft won feng 3 n in Heidelberg: Dem T3 begonnen. Die Firma it in Deinert in St. Peter folgendes einge⸗ ürg Eduard Franz Gröhnke, Kauf. Verband Deuntscher Stuhtrohr⸗ grfolgt zum Kurse ven 30 . die Ferner wird bekanntgemacht: Die 19235 begonnen. Nennwerte. Gggeheß bei Fienshurg belegrnen, im Karl Vonkbarhl' Alterk'KRanftiann . R.. Dieter e e Sohn geandert. tragen worden. ] eute, zu Hamburg. sabriken und Stuhlrohr-⸗m⸗ Ausgabe der Vorzugsaklien zun Nenn. neuen Stammaktien werden wie folgl C. S; Schiearß c. Ey. Die Prokura Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Grundbuche don Eggebek Banb 3 Rarlsruhe, if Gefamhprokurg inn der Vergl. Nr. 2230 der Abt des Handels.

Inhaberin: Witze, Catharine Deinert, Die . Handelsgesellschaft hat am Porteure Gesellschaft mit be. werte, 34. ö ; g3hdegeben: Il. Millionen . 5 des O. * Soros ist Kö. J 1. Waldemar Bro, Rechtsanwalt, Blatt 80 eingetragenen Grundbesitß den Weise erteilt, daß er nur gemeinsam mit w. Nie '8: Hugo TDrescher geb. Rieve, in St, Peter. Der Ueher⸗ 17 April 1923 begonnen. schränkter Haftung. Der Sitz der Bei Abstinmungen über die Be PNennwerte, 31 Millionen ar dum Schmitz, Rod mann . Ew. Hie i. 2. Freiherr Kurt Friedrich Karl von Teil ein, ber alt Fabrikgrundftück ein. einem anderen Prokuristen 9 Gesellschaft Giesterei, Kiel,. Inhaber ist, der 6 Betriebe begründeten Ver Reuscher . ederma nn. Bezüglich Gesellscheft i Samburg. setzung des gf tsrats, die Aende⸗ Kurse von 300 , und 24 Millionen Handels i. ist aufgelöst wor en. ber Goltz. Kaufmann, iel, fit. mit alten darauf beftnd. Hefe vertritt ünd dert Firma ferchncl Mgenieur . Karl Friedrich Wilhelm indlichkeiten ist . 3 des Peg Gesellschafters Reufcher sst durch Der (æfellschaftsperträg ist am 6. Fe ring des. Gesellschaftsverlrags:, und . zum 6 don in. *. d ., * 3. bisherige Gesell⸗ 3. Dr.Ing. Ernst Friedrich Foerster, . Gebänlden nebft dem 3. be⸗ Es ist ein weilerer Kommanditest ein. Geschäfts durch die Witwe Deinert aus⸗ finen Vermerk auf eine am 16. hes Bbrugr 1933 abgeschlossen worden. die Auflösung der Gesellschaft ge— 4 ie . orzugsaktien werden zum ich harr 1 shilluen em sämtlich zu Ham⸗ inblichen Bahngeleife und mit den in elreten. . e. geschlossen. 1553 erfoigte Eintragung in das Gihten⸗ Gegenstand des Uniernchmens ist die währen ie lo s des Nennbetrages der . , n Sie Firmä ist geändert in Sarr urg. ke Gebäuden befindlichen für die Ein. Heidelberg, den W. 4. 1923 Amtsgericht. V. 8 11159

Garding, den 18. April 1923. . ; ö 8 ö ; Vorzugsaktien 40 Stimmen. ie neuen Vorzug ; s . ] . Dm A ic en. ne, Heeren, nn,, , , ge nir ieh e t oed, eg, gerne. . . n, nne . und Stuhlrohrimporteure, foweit diese Aktionäre verbleibenden Reingewinn er— ö Orientbank Attiengesell. . 5 1 ft 6. e 6 . pee r m, , äünser Handelsregister Abl B ist 8m n. Lindemann . Schwartz. Die an in der Gesellschaft zusammengeschlofsen halten zunächst die Inhaber, der Vor, 1 enge . c . . Pertsaren und des Vorstands und Finrichtung gemäß dem Vertrag vom heute bei der ufer Rr. 3 des Registers en j beg

iel.

Im Handelsregister ist bei der Firma sind ugsaktien biz zu 8 S5. Dividende auf schaft, Zweigniederlassung Ham— burg. alg Gesellschafler eingetreben. ; ; . irma Bergman nssied! ; wen, . 3 A. A. W. W ind. ; . ' e. * ö des Aufsichtsrats, k bei dem Ge⸗ 24 Februar 19823 Nr. 1545 des eingetragenen Firmg Bergman nssied ung Kerl Flemming und C; T. Wökott, Amn, ung , d Id Das Stammkapital der Gesellschaft 6 , . Betrag. . K. 3. Dee feng he gls lshel ü ishaft bat am . . . . g e , el. 6 Notars Dr. G. m. b. * in Herne folgendes ein—⸗

Aktiengesellschaft für Verlag und Kunst⸗ ereilte Gesamtʒyrokura ist erloschen. bers Bei Auffösung der Gesells ft er⸗ Deutsche Orientbant Aktiengesell⸗ 1. Januar 1923 begonnen. . . l . * 6. .

ö Berli Gesamtprok t trägt 500 900 ; ö ' . , ; ĩ ö on dem Prüfungsberichte der Revi, Wäntig in Hamburg von 192355. Als geiragen wor en; druck. Glogau⸗Berlin, heute vermerkt M samtprgang, sst erleist an Heorg Sind mehrere Geschäftsführer be-! halten zunächst die Vorzugsaktlonare schaft, zu Berlin. , soren kann ö ö. ö Her r en werden In die Durch notarielle Urkunde vom 26.2. 1923 t

worden, daß die Prokura des Adolf Fran ke eier, zu Wilhelmsburg, und Franz n, n. j aus dem Liquidationserlös 8 3 jährli In der Generalversammlung der Agentur bel der , , ; ö. 89 96 f

* e eilt Glogau, 2. April 162 a ,, Dietze. Die offene , , . 29 e. 6 . , n ere, nd! d , e, e n, KJ ,,

Amtsgeri ogau, 21. . n h ö . ; aftsführer mel vom inn, desjenigen Geschäftsjahr rhohung undtapita ; nnn, mn mann, nn amn nrg. . ö ionäre Der Zweck der Gefellschaft ist ein gemein. K handelgese schast is am J. März ies , wien, Ferscheßefihrgt n Gemzin ! * für kaoninfeckre en Rnfl? 1 6 obi eh f Di k geändert in: Karl Graf ( Cie, Gesellschaft mit Generglversammlung, der, Allignäre Ter e .

; . ; cha 3; ö ge der Auflösung eine sellschaft um MS au e Firma ist geändert in: Sanfea r ellschaft im ! 3 jss at, enn d chließlich darauf gerichtet,

G en. . aa lr ne n mianditgesellschaft ö ge . R . nicht mehr se m. boo, ge dunch Ausgabe bon . , ,, e e n. k gem , , n,, . iel ern . Ange⸗

ndelsregistereintragung vom 23. Mril gewandelt worden. ; . bis zum RNückzahlungstermin. Ferner auf den Inhaber lautenden tur * Kommiffton Salo Wein⸗ der Gesellschaft ist Hamburg. . . , r g,. 6. Firma Max Kopsch, Glo ö Persönlich haftender Gesellschafter ist; schläger Nechisanwaslt, zu Wandsbek. gihall 3 Der e f fen ist am 0 000 00) G guf 15 00 C00 4 durch . den e n n n, . e.

aber der Kaufmann, gleichen Nainens, Lupmwig Pilbelm Lebmann, Fabrikant Ferner, wird bekannigemacht: Die ihre sämtlichen, auf den Nennwert ge, rung d sellschaftzbertrggs in Ge . orden ; zamisten gefunde und zweckmäßig ein. daselbst Amtsgericht Glogau. n, ahr sin n. ö. n end , ge. leistelen Ginzahlungen zurück. Alsdann mäßheitz der notariellen Beurkundung 1 ö . K,, 2 . . 1 . git . 9. . Ci eee . ö. ö. 3. ö din t hat einen Komman⸗ Gorrespondenten? und! in i Wefer. erhalten die Stammaklionäre ebenfalls beschlossen worden. . . *g ich des Inhabers ist durch 5 e , Vertrieb und die Aus—⸗ . 2 und 2 des Gésellfͤbastz pet? dbder angekauften Väusern? zu billigen Crümnerg, Srhlgg; . ; zeitung. bis 100 3 vom Nen mverte ihrer Aktien. Die Kgpitalgerhöhung ist inen Vermerk . eins am 5. Sep- 9. . ö , Sitzen und lrägs in Gemäßheit der notariellen Be Preisen zu verschaffen. .

gts Cingtagung in gllen arf, kun tgen. licher Grundlage urkundung bef e, worden. Die , auf das Stammkapital schäf Rudolf

erfolgt. In unser Handelsregister Abt. A wurde Prokura ist erteilt an Gustav Emil Ein etwa dann noch verbleibender Das Grundkapital der Ge i aft tember 1921 erfolgt r The Universal Suppli (o. beträgt 100 900 000 , eingeteilt in das. Güterrechtöregister hin gewiesen hergestess ten. Gegenstanden. Bie Käpitalgerh hung ' ift erfolgt. der Gesellschaft dürfen mit nicht mehr als ur wing . Gesellschaft 4 vom Hundert verzinst werden. Jedem Geschärts⸗

eute unter Nr. 491 die Firma Franz Dietze, zu Schnelsen. ĩ n. 33 *. .

6 Lupke in Grünberg in Schles und Albert Klement. Bie Firma sowie die . ö Haftung. Der . . 3 nn 100 000 auf den Inhaber lautende worden. Jur Erreichung ihres Zweckes ist die e

As deren Inbabet der Raufmänn und an. Ghefrau Klement, geb. Bollmann, . ,, kelder Aktiengattungen berteilst mit der Alien zu je 1066 „, Strauss K Suhr. Prourg it erteilt e e. herelhtigt. gleichartig; oder beh. * e hl ingeleilt in Herne, den 8 März 183. steht dis Nleindertreting der Se—

, m,. ter Hen Emil Lupfe in und A. 8. Reimers erteilten Prokuren 23 Mär 33 . V Maßgabe, daß auf die Vorzugsaktien Ferner wird bekanntgemacht: Die gn Georg Johannes Friedrich Taht, zu 3 eschäfte zu erwerben, fich an , . k Das Amtsgericht. sellschaft zu. Bekanntmachungen erfolgen . Lübeck . solchen in ö orm u, beteiligen, Sieh ma'iln un je hh r, ner 2 nur im Deutschen Reichganzeiger.

Grünberg in. Schles, eingetragen. Amts. ssind erloschen. 8 ; nicht mehr als 1859 bon d 5d Ausgabe der neuen Aktien erföolgt zum eck. egenstand des Unternehmens ist der n ,, t itt. ! . ö ö. ; Adalbert Klement & Sohn. Gesamt⸗ st N Kurse von 140 93. Otto 21. Schmitt. . Hans Otto überhaupt a aßnahmen zu . d . aneg 3 zu je 1600 ( In das Handelsregister Abteilung A ist

,,, 2 2 5 ; l ,, w,, eh m , n, kent K, ĩ zo pril. ͤ ten Stntti, Karhfnam, n han. n gi, hel, nh. annum err; rn e. . 6 Hel nr, g, nne, Hare der l Speditions. und Schiffahrts Aktien- k de . be, ö , Gundlach. Inhaber. Mar Ro— ile , n . Ferner wird belanntgemacht:; Die heile unter, Rr hh die Firma Ernst EKßnigsberg, Pr. 11163 . 22 . e n 6. 5 Georg i Arthar Buchholz; * —⸗. 6 der Gesellschaft gi, . . htienburg, mit Zweignicherlaffung zu bert Heinrich n dj FRonditor, u . dienlich sind. 5 . 9 . ,, . , 2 ee ö zu . ; ; ; ö 4 ig ; J h . . ; j r schaf urse von 100 3. ĩ 2 t ndelsn ider; g . Königsberg i. Pr, ng n n, n, , n,, . ,, Zweigniederlassung ist Biel egzrüger, Pfrötarn zz ere Ses. Wöhrl der Sefehschtt e i e fed Dee n , , . , KRechnöan, Gingetrgsä whderfz r are 19ez in He sch . ö. 3. 3 Theodor E. Kopp. Prokura ist erteilt i lt een, . . w,, , . zu Königs · aufgehoben und die Firma * er⸗ an Willy Albert Schul u Altona. Sind mehrere de en ef te. be⸗ 69 . ö kin . . T ih n, ö. 24 . . f 8 4 st 5 . ö aber ü. e, inn Hy rer gemeinschaftlich oder durch einen Pr. . WW. ö so i z saftsbertrags oder Auflö Kindern Margar Ocken. büro für Flektroindustrie R Häusler & git cbeshe ntsgericht Gründers in Schief. I eintich Räonzé Giaries hr= e ag il ein Höen ein shchaste mi 26 goed. ö, . uit be⸗ , , ,, n n, leur en,, drinn elena . fer gg b ü l Teer gs. d,, , 6 g d e,, d . . . 58 ; einem Hroturisten. londre vom 29. Augus ist die 2 7 v RMöä 3 1 5 iftsführer: 8 3Zzugsatktien immen. rbengemeinschast als Inhaber * straße Nr. 11. Kommanditgesellschaft, n, 11149 . din nh erloschen. Geschäftsführer: Faraday Fuller, zu Srhöhung des Hin n f tal der Ge⸗ , n m , 3 . een e nurn ö Der Gerichtsschreiher des Amts- tragen worben. J 1 am I. Aprif 6 i Kom⸗ In unf Handelzregister ist heute bie * vbesch nutte? rte. che, fen fenen Witthoefft. in yl ,, lischaftẽ eri aneerk d be⸗ Dem sißheit der ar g. Beurkundung Graf, Kaufmann, mburg. WFerichts in Hamburg, Angegehener Gschäftszweig: For tcetrieb manditift. . haftender . srma , e, . ginn , , ö . ö ö ö 3 . ,, K, it, eder e, 1 beschlossen worden Ferner wird Cane, , n, Die Abteilung für das Handelsregister. . nn 2 . schafter ist 9 Häusler in Königsberg ö , 7 ; erner wir anntgemacht: ĩ nhaber lautenden ien zu je ft ; ; . 3 z i ; ‚. FR hier, betriebenen dels mit 4 Pr. ) ö Iczer Geschäfts führer ist berechtigt, Schicker, Bohe d. Co. Alttie nge sell ,, Vekanntmachungen der Ge Hameln. ö ,,, e, e e,, n, n, ö

squidati loͤs Aktien zu je lo00 I sowie die Aende— stock. b len sie aus dem Lichzidationserlös e. He ͤ Die Prokura des S. Weinstock ist 26, Februar 1525 abgeschlossen worden Ausgabe von 16 600 auf den Inhaber

Büstrow“ mit dem Kaufmann Hermann niederlassung Firma Hermann öffentlichen Bekanntmachn = ie di ĩ . er ; . ngen der Ge⸗ ark sowie die entsprechende Aenderung . ö 6. ; ; ͤ äcker, hierselbst, als Inhaber und Gehrke. Gesenschaft nit be⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs, des 8 3 Absatz. 1 des Gesellschafts. ,,,, y. . en. y , 93 29 . . gel ö n n, ö Tin n ge nid en, ; &: ĩ . Cee . h ö . ͤ Schick go. u⸗ Martin Barckhahn Gesell it M n wänten und Felten. . Schnürlingstraße 23. Inhaber Kauf⸗ istrow. . 2. ; . . en, Sr e, unn ö . . 56 W n n, r aft ö . . . n,. ö beschränkter 2 . Ei w 4 , ,. w e. k— Broczyner in Kon; J ir ln ech, e, h, ,,nicht, gl se, pe , len ell or,, , el, no . J Hamburg. als! Kehrt, ießem mit der Hefugnis, wie Garch, f , 2. auf, den Inhaber lautende Aktien zu je Aktiengesellschaft. In der, General. Aklienärz vom zi. zovember idr ist Perl lch ene g ilth am Umtzgericht hanelü, 16. 4. js 1 ulis], Mrhin ' 56 k Eintragungen in das Handelsregifter, Firma in Gemeinschaft min einem Ge⸗ Der Hel i cherer ; j 16500 II per sammlung der Aktionäre vom Ber Grhöhung dez Grandtzpisais der 4. Ihril itz abggschlossen worden. w . MHärsehbers, Sehlięs. s! SMaschinenhaus , ; iftsfü ; ; ag ist am ; 6. Axri ĩ ĩ ing del Gesellschaft 11 500 900 6g au Gegenstand des Unternehmens ist die ö ö. 11153 In unser Handelsregister B ist heute Viederlassung Königsberg. Pr.“, Sit n nn, ,, , n anderen Pro ⸗· 3 rel g en . . Ig der rr ern, §5 ,, 18 66 , durch Ausgabe . n, und der sf des , , Amtsgerichts bei der , , . Danzig Langfuhr, Zweigniederlass ng gesellschaft. In der Generalversamm⸗ Dent Motoren⸗Gefellschaft, Otto der Sanbel mit Dro ,,, ,,, und bestimmt worden; . 6a ; ĩ ; ; ö . 2 ö 9 . ogen und Chemi⸗ der Gesellschaft von Königsberg i. Pr. Aktien e 1000 0 d t⸗ Barckhahn unter glei irma betrie⸗ 19 18. il 1923 bei der folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ lng den A ftionte vom 13 , legitinre), nit beschränkter Saß. kalien aller Art sowie die Ausführung neg ö. verlegt worden. . . . , e nh i e en 6 . 3. benen beg , less ker sonbere der , alen enn 9er luß der Generalversammlung vom Danzig⸗ dem N

strgw als Niederlassungsort eingetragen. schränkter Haftung, zu Stestin. anzeiger. bertrags beschlossen worden.

sitzer Erwia Kliewer in angfuhr.

11500 auf den Inhaber lautenden bisher bon dem Kau mann Martin Hamm, Westfalen. vormals Starke & Hoffmann, 5 H.⸗R. B . ö r., im Haadelshof. In= aber rikbe

„Flak und G. L. Brandt sind aus l ̃ iali . i t 17. März 1923 ist das Grundkapital um Am 18. April 1923 bei Nr. 78, A. J.

s nehmungen. schaftsvertrags beschlofsen worden. indel mit Kohlen, Baumaterialien, sellschaft mit beschränkter Haftung ãrz ist Hlel s Jlachfe lar? Se Frethen Tr Und

ist die Aenderung des s 15 des Gefell. tung. Die Prokura des B. von Koch aller damit zusammenhängenden

schaftsvertraas in Gemäßheit der nota. ist erloschen. Sandelsgefchafte orftande ausgeschleden . n z ;

: . - de, au ; i ; ri Die Kapitals t erfolgt. . Lee., ,, 53 Eee, Baugesellschaft mit Das Stammkapital der Gesellschaft Nicolaus Heinrich Peter, Emke und err nn ist erteilt an Menn dend Das ,,, ö. l sseeft mitteln sowie der damit verbundenen ae m n vom 10. März 25900 090 (9. Die Erhöhung, die durch. Ruckpaul und des Walten Luda ist er= . ö . =. . ; r ? er ,, Die Ver betrat 2 go] go0h g,. . riedrich Heinrich August . Kauf. . beträgt IS Hhö 6h p06, eingeteilt in 6 im In- und Ausland. 1923 ist festgestellt, daß das Stammka 66 Tführt ist, ist durch Ausgabe von 12 000 loschen. Der Frau Marfha Fritsch, geb. ,. = ö, ; nieren ; wann nm des schãftsführers Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, eute, zu Hamhurg, sind zu Vorstands. (Fortsetzung in der folgenden Beilage) 16 Mbh auf den Inhaber lautende Stamnrkapital der Gesellschaft zur Zeit der Ein lragung der Gesellschaft Stück auf den Inhaber lautenden Stamm. Schulz, in Köniqhberg i. Pr. und dem ,. ,,, 3 Ju sfst nr. . 41 , . die Gesellschaft allein zu vertreten. mitgliedern bestellt worden. . e, Aktien zu je jb) . beträgt 1000000 . lin das Handelsreglster infolge ander. dktien und Möh Stück auf den Inhaber Kaufmann Kurt Vogt, daslelbst, ist Ge—= n n, , , nch . . . oldt Gesellschaft Geschäftsführer: Georg Dans Lud Ferner wird bergnnigemacht; Die Verantwortlicher Schriftleiter Ferner wird bekanntgemacht: Die Sinz mehrere Geschäftsführer, be. weitiger Bewertung des eingebrachten Ge. lautenden Vorzugsaktien, letztere mit samtprokura derart erteilt, daß fie in Ge= . ju amburg, ist 9 * S. lch 6. me m . . 3. Reinhardt, Kaufmann, zu Ham- . . neuen Aktien erfolgt zum Direkto; Dr. To rol in Gbarlottenburg 26 der neuen Aktien erfolgt zum . so 3. ö. ihnen berechtigt, 3 . ö. np betragen , . . , . k r , ö . . . Je. .

burg ; ; ; ; ; i f ; Varikurse. ie Gesellschaft allein zu vertreten. zeitig ist in der genannten Versammlung bigherigen orzugggk tien, ausgestattet, prę uristen vertretungsberechtigt find. n, 5 r, , ,. . . n 6 , . 7 in . ff , ,. . ., Carstens Bloch Aktiengesellschaft. . Mur Friedrich f ler 6 hh des ,, simtlick . je , er r Bei 3 3 . Dir . ; ( Ge sellscha n 1 nn tmgchungen der Ge⸗ ührungen. ; Sitz der Ge aft st He Ba K c iedrich Wil vertrags eine Erhö Stamm⸗ folgt. Die bisherig Wo (COM Vor kurg des Johannes Matull erloschen. Allianz Versicherungsa⸗2r kt jen⸗Gesell⸗ notariellen Beurkundung die HBe⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Generasverfammlun, ö. . 23 JJ e . n , n, eg hir gn Ver 8 3136, Kampfert 8 Meier:

Rechnungsrat Mengering in Berlin. ahn. 1 WM ag, mne, r men, ,., cha 7 = : f j ig de ai . ö Der Gesell tspertr i am helm Ferdinand Schönborn, Architekt, kapitals auf 632 006 ½ be chlossen worden. zugsaktien sind in Stammaktien um— scha ft Zweigniederlassung Ham⸗ stimmung. über die Vertretung der Ge⸗ anzeiger h. Dezember 1922 ist die Erhöhung des Verlaa der Geschäftsstelle Menge rinzg) 1. i '.. schaftsper rag st helm F c e ĩ 5 9 J ? l

eien, Düngemitteln, Lebens. in hamm (Reg. B Rr. I63): In der Ge. 14 0b ö erhöht und belrägt jetzt

iani ĩ f ; rg r g d Her ichel Heymann, Kauf⸗ Di erwen ingewinns i andelt. V en Stammaktien werden Der Siß der Gesellschaft ist nach Berfin burg, Zweigniederlassung der Firma sellschaft durch wei Beschaftsführer ge. Lindener, , Reichmann Gesellschast Srrekt nne eist chen . n Henn 1 6 festgestellt und am und Hermann Michel Hevniann, Kauf Die Verwendung des Reingewinns ist gewandelt. Von den stammakh 9 a,,. ; ; ; 14. W 92 ; ; k u Hamburg. nderw J 4M n Kurse 600 83, verlegt. ,. Ver sichernngs⸗Aktien⸗ meinschaftlich fortgefallen. mit zeschräutter Haftung? . 6 ö 0 n z oy . sch ö. d Prag ber Rorddeutsaen Hane eee II14. April 1923 geandert worden mann, sämtlich zu Hamburg anderweitig geregelt z 000 000 zum Kurse von , verle Geselsschaft, zu Berlin. der Gesellschaft ist Damburg. Ausgabe von z6b0 auf den Inbaber Verlagsanftalt. Herktn. beim traße