1923 / 99 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

XX

2 e a 8 Nie 2 2 i 2. i . i * * * 1 ö i J 5 j 2 f 5 S 3 2 2 ,, , , r,, nnn, n er ee een r err le r fete wann sher! Sh, geen ee lere ee ee sue soe geen, em . * eber Kaufmann Albert Satzung vom 22. Marz 187 in der durch die Firma Gieltro Gro handlung getragen bei den Firmen; ; ; m Mechaniker Paul Groeger in ü ö n fe n 6. 5 ; Schlier seer Enziandampfbren⸗ ch . 6 , , 63 . , , . 6 2 4 2 in e ,n ar r n Kis Marxtin , mf e 15 . ö m 9 = 23 * 4 63 n r. Her ,,, Eifungen der Genęralversanmmlungen nerei Joses Soermann Gesellscha ft München: Die Genęralversammlung dom 14. „Brillant“ Gasapparat Ge⸗ Gau Ales heim folgen bes eim trage Gall sch r Ei 2 igsber . abgen nder ten 63 Die Gesjellschaft wird 4 * gha rd mit elektrotech, Franz Geerlings in Magdeburg ist Ge— z 2 15. Mril . ö ien durch . . ö. mit, beschränkter Haftung. S5 nil 18223 hat Aenderungen des. Ge— sellschgft mit beschränkter Haftung. Die offene dandelsgesellschaft ist infolge B 1 ah * 2 2 2 ef: fall; mehrere Vorstandsmitglleber vor⸗ nischen Bedarssartikeln sowie der Betrieb 6 erteilt; er sst 6 Gemeinschaft dier. Die Gründen, . 82 4 tin Schliersee . Der gl chalt w tea 1 selllschaftẽvertragg nach näherer Maßgabe Sitz München. Geschäfts rer Heter Ablebens des Mitteilhabers Otto Kraus 3 i. am 1 . 3 handen sind, von demjenigen Vorstands⸗ von Handels eschaften aller Art. Stamm, mit einem andeien Prokuristen ver⸗ k 7 . on w 2 . ho auf⸗ 5 gh eee , . unge! d . i e, ‚. , ,. , t ned 2 ' e , , . . . *

3 6 ; . r n n 3 67. ; Gef pᷣʒffeęfij ? (. ; unser andelsregister ist ei sele, Gangbe! n 3 . io len; die Crhohung de rundtapjtals um führer: Dr. Franz Brenner, Kaufmann ( äft von Georg Kraus als Einzel— 4 ten z . * are en nnn m w 6 2 b Fes ge gnane e l ih. techn deze f, A Co., hier, unter getz agen; , hn Wege, ö kechhens ist iz. Cersteltung und fer Ver. zoo cc , beschlossen. Die Erhöhung in. München. . kaufmann te e üer, Dem Kaufmann 3 ö . in k 3 a ö ö if d m rn e s mm i, gn, Re fie 3 ibn ng haßt . Wbt. A. unter Nr. Jo; am 2. April . ; 9 ,,,, . 8. pon. Gebirgsenzian und sonstigen ist, durchgeführt. Das Grundkapital be 15. Torfwerk Kirchseemoor Gesell⸗ Johgnn Baptist Hessel in Gau⸗Algesheim r leide Cr * rm nn ogainen. m tgliebern oder von einem Vor 13 lll hel e en ist am 3 April 1523 veschãft in eine ge re ff fer . n 8 . ö cle in 6 Elche, e ene , , ner rn rs 9. . , , Hatte , e dnnn, e r. . . den 6. April 1923 ; ; j z itgiied i r mit einem Pro⸗ ie ĩ 192 . Th. ; o⸗ ; ; ; l 48 9 = Ingelheim, den 6. Ap M23. , , , , Ee de, ,, ,, g,, , ,,,, ,, d, e dhe i, ,, ,. mic! 1 . 5 Pr. ist Einzelprokurg Derftellung bon Jagd; und Sport anzeiger. 2. bel der Firma Helios⸗Werk vorhanden. Die Haftung der Ir nn f i Unter Nr. 4 am 21, April 1933. ü lelich, nn, , . vermann in 6 *. 2 Y T fan; Holzhandelsaktien⸗ gelöscht; neubestellter Geschi tsführer: ̃ heilt ni h erh; t del ö ist munition Hrn aller Artikel, die mit vor. Wulff & Rohde Kommandftgesellschaft, für die in dem Betriebe des Geschafts Firma. Siegmund. Bachrach, Mühl. nnz Emnst gin e in gien diese n ,. . alen . * sesellschaft Siddeutscher Säge Hans Cassalette. Kaufmann in Tölz Ogdenleinchenm, 1 33 ö g genannten in. Zusammenhang stehen oder Lübecl. Die Cinlagen der Kemmanditiften enistandenen Verbindlichkeiten bes frliheren haufen. Th. Inhaber; Slegmünd Bach. München, 3 . rich Grahmann, Stamm wtf tj 600 6. Heschäftz iwerke. Sitz München Die General. 183. Penftons 1 Geschäftshaus Im hiesigen Handelsregister wurde 6 4 ĩ r er e, . 3. bei der Firma Hans Gefchäftsinhabers ist ausgeschlossen. Die rach el bindier. daselbff uismann in Düsselborf, . Dr. Gotthard führer: Jofe , Brennerei versammlung vom z3. März 1823 hat Jutastrasse s mit beschränkter Haf- heüle bei ber Fir in Laufs * Cie., . z ,. Bei. Nr. ö. Firma Heinrich lenkt, heich,, Nechtganmalt, in Düsseldorf, besizer in Schllerfee. Hie Bekannt. Aenderungen Pes Hesellschaftevertrgzes kung. Sz München. Pie Gesellschatt G. m. b.. Sdenkirchen . Reststrauch, Müͤhlhausen, Th, am 21. April 1833, Dr. Alfred Dehrl, Kammerdirektogr in machungen erfolgen im Deutschen Reichs. nach näherer Maßgabe des eingereichten ist aufgelöst? Liquidator: Rudolf eubert, folgendes eingetragen; er der 3. Wiegert . Go., hier, unter Die Firma jst erloschen. sipasing, Cin Waster Horstmann, Kauf. anzeiger. Protololls, im besonderen ziz Erhöhung Püchertepisör in München. Die Vertretzungebefugnig des Liqui= z 1 . Bei Nr. 502, Firma Karl Aeusterger⸗ mn in Mannheim. Geschaftslorat: 3. Edeltorf Gesellschaft mit be⸗ des Grundkapitals um 19 00009 , 17. Pensions⸗ G Rentehaus⸗ dassrs Ashert Lauffg ift beendet. Bie tchastr, 6 *si. schränkter Haftung. Sitz . beschlossen, Die Erhöhung ist. durch- gefeinschast Pündterplatz 2 in Firma ist erloschen.

gin ma⸗ geschäft, ferner der r,. Betrieb Firmg., 4. bei der Firma Gebrüder Nr. 3571 derselben Abteilung; Die Pro- wen ,, Bei Nr. 1286, Taubmann & Schleß: duch anderer Fabriken derselben oder ver, Merkisch, Lübeck: Kurt oden, Kaufmann, kura des Wilhelm Böttcher ist i Helhshauisen Er, em , Wlprff Hr, u, Bindag;“ Bayerische In. hn! annober). Der Gefellschafts. geführt. Das Grundkanitak beträgt?) an. München mit beschräwrtter Haftung. SFtenklrcen. Cenn'g. April 1923.

j a z 8 j 9 f i j rfi 2 . . ö . 1 J e nr ,, . 3 k ed ge . k 6 . ist erloschen. a 4 5 . . ist 1 . ö. . 3. , . . K ö. egen g t ö. ö. Preußisches Amtsgericht. ; . 8 i. ö d ihres ; 3 . j 8. 3 i Nr. Firma „Ripo“ ̃ haft. D unchen. geschlossen und geändert dur esell⸗ e 3, gelöst. iquidator:; Rudo eubert, ——— hi,, ,, , , ,, , d, d , , ,. ,, , , , , unn . in ich⸗ ; ; . ĩ ausen, Th.,, am 23, Wri 22: Die März 1 ge] = nitan 21 und 15. Mär Gegenstand des 2 sache Bo rug A. rgbauer Lo. n⸗ sesid Handels register , , , , e n , , ,, ,, ,, , h, de, d, d,, h, e, berg ö . D EIn, Pang ind Gmwerb ban Stammieinigaen n S. arising tragen fänger Letteht. Sodann ist dasesöst Fieß in Hählßanseh h chändert ze en ger, let nach den Ji und Ans, kon, Ihbilihgen leur. Gurt hichter der Kation call zum ennzept, ausch cen, dustttebcharf; Sitz. Heänchen: Bie. Hochneufirch folgendes eingetragen:

. * 536 2 56 3 bei Gesellschaften nit heschränkter Haf. 1 die Firimd Hennin Thorngren, Lübeck. * etragen: Die er e, i ll des Prokura des Fabrikanten Eduard Pohl, nnd, inshesondere mit industriellen triebenen Geschäftes, nämlich des Be- Alle Sonderrechte der bisherigen Aktien Hesellschafter Alois Bergbauer jr, u nd Die Firma ist erloschen . r e r n, ge , del n g , beteiligen. Das Grundkapital der Inhcber; Henning Thorn gren üGunsfh ann, dier führen Mar Heinecke ist be. mey ist. erlscchen. Dem Buchhaltzr Karl ben gbabbägnchentistemm, , la birt. e cbes angs.. Jägenieunrbürod, M, gatfunges fund, aufachaben, Mar, Sislgenbergez, sind, nur mehr ge. Dbentirchen Ken 3 zpril 1923 ig fe fee iber e ee , . Ge u e. betragt 16 75ö öh A6 und ist Rübeck 2* bi e, Hubert Herden, enbef. Ver Vberftleutnant 4. D Paul y, in Mühlhausen, Th., ist Prokura ig n o e r a. . 6 auch Ri . an 2 ö,, , . d,, . Vertretung der Gesell⸗ Preußisches Amtsgericht.

an f maktien über je Füße 3. z anf! Ryf⸗ ̃ Maadekurn ist erteilt. . mitteln. (t. : Ae, tretungen industrieller erke und gie tiengesellschaft r aft ermächtigt. . leg in, 2944. „Agenta“ K dit e e, ,,, ie hlt ö 868 . Huge 3 Sh, n g e . . lt Ee . gos, Fitz Heint, ric. m eilt in Iuhgherstammaktsen und Soo 6 zachellichaflen. und Belziligung an Fitiate München, ie Generalke. ih gibi, Cie. Werlagsbuch— Onlau 11188]

ö n,, , s ,, ,, e, , d J ,

. 4 ; ividen t i . ĩ inkt i =. . ie Firma ; m Ne ; Ww Denz ! ührer: ar eitzler, er⸗ . der ende, un ünther ultz zur Kurmark, bis⸗ pe; ingetrage . 586 ist ein Kommanditist neu ein⸗ . vi er e n bene. . 4. A m fn, ieh t eric Abt. II. 66 i i fr ö Abt. B. unter Nr. 9 am 14. April ben ran, limmrecht bei Tiuf. Ingenieur in Hannover. rungen. s, Gesellschaftsvertrages nach her e n ref len! haben nun je ö . 26 getgtfn gn 3724, Silesia K dit 1060 4 mit auf z,. beschränkter Vor⸗ i ,, Poensgen lz; Firma Heinrich, Brin kangnn, Ee. Körg äawahlen, Satzungkändernng und 4. Reichenberger * eff e n, , Tesenschaft in Ohlau, eingetr zen wor ken: 6 ,, , ,,, , 8633, . , e e ,,

. . r . . . j 1 auten au en 9 Amr; z z ? ! j J 1 in⸗ auen, ö n dM]. E. 1M ] 6 . inn: 1. Dbembęer ö Droßhande ö ) se after Johann i iler un z 9 19 enste ; , , , 7 , e, ildebrandt C mann, Berlin, Franz Voß, Kaufmann, Gefells t mit beschränkter Haftung, oder mit einem rokuristen zur Ver⸗ nehmens ist die Fortführung des bisher mes mit einm Prokuristen vertretungs, Wagner-Str. 18/6. Gefell schafter: ans so, daß. das Grundkapital. munmehr getretene Gesellschafter: Josef Schraml Shlauer Hafenbahn und des Hafens g*ei 3 C lte hl ᷣge in ena ö . , . dübeck ke err es , , tretung der Gesells haft End 66 den . ö gen ,,, , . pen! eier tere, ö. ö . J 6 i e n n gn, . Alfred Müller, Bankdirektoren in fon e fonsttlzer intagen aller Art.“

5njas j , ,. mbur ie Bestellung der Mitglieder ĩ l. * ; ] r ind in Mühlhausen, Th., iebenen Holzein. itzlieder at, dem leute in München. ünchen. s richt O 23. , . , des Vor . mie een fer Ftiehzd ,, n n fit e ne gil, uf ke menluftgesch is irh et ir benni, Wega oö, hä, ans his Grttichtesder, Sit oö. e läd eh fee nn n M, nchen er. ö als wersönlich haftender Gesellschafter ein · r Gen die K zu gota, sowie von Kentektion. Slanimtepftal Fefampprokurg 'erteilttf 6 feder“ von Uchernahme, der im Betriebe des fort= gh, Porstgndzmitglieder; Arthur von München. Inhaber? Hans, Stto Brett 166 FFnhabervorzugs aktien in je Woo , Sitz München. Seit J. Mär, 1023 offene t 189) K il 1923 bei Nr. 1067 tiellem Prytokoll. hre , . Franz h Hoh oh Geschäftsführer; Johann ihnen sst in Gemeinschaft mit nem Ge- geführten. Geschäst,, begründeten Ver, chiinski, Kaufmann in Planegg. und. schneider, Kaufmann in München. Crport. nn 116 365, lehtere mit 10 fachem Stimm⸗ andẽel sgesellschaf., Gesellschafter. Rubolf . Hande ls ea ster 1

. ö. ö ö 7 3 . ae, Schlegelmilch, Kösg, Wilheln? Münzer Wilstermann und! Johannes Mei? eib schäftsfilhrer oder mil einem anderch Pro⸗ kindlichkeiten ausgeschlossen. Das Stamm. Hall Rintelen, Kaufmann in Grhfelfing geschäft sowie Herstellung und Vertrieb recht bei Aufsichtsrats wahl, Satzung gi r bisher Uliein inhaber und . In 9 hiesige 365 ! . 2 ö. . . w, * . 4 96 Durlach Hans Brauckmann. Durlach, Kaufleute, Lübeck . mit be kuristen zur Vertretung der Gesellschaft kapital beträgt 8 Millionen Mark. Ge⸗ Die Bekanntmachungen einschließlich der bon Pruckfachen, Rheinstr. 2 Y. änderung und beim Auflösungsbeschluß ö Kaunflen le in München. Kutle 3 . uber . 6 6. . gr senfee Henn Helude ö. e n, M üg ö, schränkter Haftung, Der ie ef. und . der Firma berechtigt. r e, . 6, . ö , . 86 n nn ,,, . . 100 Agio. ini Liqui ö. 9 ax . . . n,. . . Abowitz Offene Handelsgesellfchaft. Burlach, Emil Neumqhn, Herling Karl vertrag ist an 13. fipris 1923 abgeschlossen Magdeburg, den 22. April 1553. eifart, Spangenberg (Gassel), und Frar vlg 39 Tel ichs ell schaft au en eignieder⸗ al., Die Inhabern führt infolge Verehe— Hemm Buchhalter Gerhatß Penning in

; 3 Rensing, Berlin. Halensec. Walter ] . . j Sophie Brinkmann, geb. Goldmann, gieger, Die Günder, welche alle laffung München. Hauptniederlasfung 4. Bagerische Akkumulatoren mil m n⸗ em Buch

Fer aufn Tsrcel Alben ein , . he g nn; illy Grüne . 6 e r ies e fe . 3 Daß Amtsgericht 4. Abteisung s. * ausen, Th.; jeder Geschäftsführer gltien übernommen haben, sind: J. Hein⸗ Berlin. Der e chen ü js . Werke Aktiengesellschaft. Sitz n . J ist in das Geschäft als 2 haftender wald, Berlin, Will grab Hamburg, * tigt, allein für die h ff i u Mannheim 11176] ist selbständig zur Vertretung der Gesell⸗ lch, Fritzel, Kaufmgnn, 2. Gottfried richtet am 7 November 1551 unb ge—= München: Die Generalpersammlung vom mel tiger Inhaber: Kurt Nodenberg; n, . . ie Gesellschaft Can Friedrich Doll, Hambierg Gustarb zeichnen. Für vie Unter seichnung . Jum Hanhelzregister B Band XI schaft befugt, Der Gesell schaftsver rag Laier, Bankier. J. Dr. Heinrich Raph, ändert duch Heere fem Tings echt 22, März 1923 hat Aenderungen des Ge⸗ dessen Prokura gelzscht.

6. 9. 3 pr ö. . . etersen, Hamburg, gien Christ gn, He gen und. Bürgschaflsberpflicktungen O23. 1* rn, g Yiordstern! Kohlen it am 35. 6 193 abgeschlossen. Epezialarzzt, diefe in München, 4. Arthur vom 27. November 1921. Gegenstand deb sellschafts vertrages, nach näherer Maß⸗ 33. estfalin il m⸗Ver leih⸗Gesell. Pissn ech. J 1Ul190] Fe * . 1. ef ,, en Königzbtrg. Jeder von ihnen ist in Ge—= ist. die Unterschrift beider Geschäftzführer Handelzgesellschaft mit beschränkter Haf. Oeffentliche, Bekammtmgchungen der Ge— hen Iychlinski, Kaufmann in. n Unternehmens ist der Handel mit Pro gabe des Lin gereichten Protgholls im be. schaft mil beschränkter Haftung. Unter Nr. 199 des Handelsregisters Kaufmann . Braude in Königsberg , mil einen Vor standemltglich , heute ein- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs s Paul Rintelen, Kaufmann in Gräfef, dukten der chemischen und metallurgischen sonderen die Erhöhung des Grundkapitals Sitz München; Geschäftsführer Theodor Abt. A. wurke bei der Firma, Christian 1 9. ring Olwag“‘. Ostzrreußfsch⸗ Ter zin gntcten. Prglurtsten, und mar mann? hal. als ,, Waren im getragen: Peter Rosenbaum, Bergmwerks, anzeiger. Die, Mitglieder des ersten Auf Induftrie sowig bie Produktion dersrkiger um, bis zu 38 09 Ho0 „, beschlossen. Kirchner geläscht. pokürsst; Hans Schwalbe, offene. Handel sgesellschaft, in 96 3. i gan e rn, der . n ,. 3 fe , n, ü, Fh pee , n, werfen . . Amtsgericht Mühlhausen, Th. . 6 h 83 ohhh . . 6. ö ö 3. . i ng, 1 7 253. 6 Gleilsmann. Gesamtzebkura mit einem Nö. r , Karl Schwalbe ist

. he n ĩ RN sann ö a, , , ; . 0603 MW. m Ale damit im Zusammenhang stehenden ; 6 durchgeführt. rund. Geschäftsführer. 1 har, r,, schaft, Rabinowitz, Kantorowitz & Co. Hi nei ö. . ö CQ ach , Gesellschaft an , Die Pekannt. Kaufmann, Herzogenrath, sind als Ger münchen, I Mücth'sräge. 108093 h Hins , Herter . in Geschäfte, insbefondere auch del kapital beträgt nunmehr 50 900 060 A ; ĩ it gestorben. Der bisherige Gesellschafter Sit. Königsberg i. Pr, Kaiserstrgße 33. . ten 66 Brackmann 9 ren. Pachnhgen er, Geselsschaft grfolgen im sisführer . Durch die Be; 3 Attiengesellschaften. inchen, Han Pordom wieder zurück., mit. einschsä gen hf fe r . 25 G00 neue Inhaberslammaktien zu je 2M Lucas Verlag Gesellschaft mit , . sftende e ellschgfter fin die ach . der Prokursst Karl Rensing in Rutschen sieichegh ie ger. 3. He, der fi iüst, der Del hichafterverfgmmsungzsn. Radio z Hoch fee gun, Aktien. chen, 4. Therdor Hörsgen 5 lapital: g oo 16 ö t äirunz, 1600 6 werden zu zh „cz, 405 neus In⸗ elch g nner däftung, ir, , der Firma. Die offene Handelsgesellschaft

aufleute Mendel Rabinowitz und Saul Her lin halensee mir! dem roh rn . Gemeinnützige ,, . aft vom 19, Janngr 1923 und 4. Apris iFsz gefellschaft. Sitz München. Der Ge— [. i Weile n ge ne, , , me, mul J. ie ö . , . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: . rügt. t Wntgrwwitz, beide, n Fönigzberg iz Pr, Fnnl gent n in Kerk? berech. dre Wadern, ech mn e rah, te f, feder, G feilssaftähertzag in g J hure, sellschaftcbertrag ist am 3h. er 1 rin BVerafeid. DNirellor . zaste, han lende tin Sind m re, e f Id fechen! Wtinmmre ht bei Kufsichlsrots, den, dishes Cr fte fire, d Pößneck, den 15. April 1923

2 ( 2 23 . . z 2 ö . z ö . h ! O.. . . h ö . ö. jn 2 8 2 6h 3 1 26 ö 5 K ö. . r l e, u . 1. . annt⸗ , . . 2 ö ,, ,, 80 . ö zee n ff, i . . ö. Dr. ö . 36 ö. haftende K ö . 16 rn, ) . 3 ö . 3 s n,, . Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

28 . h , . gen der im 5 5 z . z 557 ü 36ne 2 Tinchen. . otal: Leopoldstr. 5. j. zwei gemeinsam oder einer mit einem Aufkösung uß, sowie mi oz. Sitz Münch Prokurist: Josef J .

In r n am 8. hh fn bei Hen e 3. ‚— . i er 237 en 1622 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui die Zahlen der nachfolgenden , . trieb von elektromedizinischen Apparaten . Rada sto Merglltwaren Aktie. Pro kuristen plrtret ngk chtigi Vorzugsbibitende * zun Nembetrag' zug. Siß . München, rokuri Jos . ug Nr. 52s, Bürohaus Brahmtzstraße G. m. Slaglsanzeiget, bie der Berufung ber Ge. toren sind. Architekt. Otto Siebert und find entshrechend geändert! Auf Fiel gn! ser Ärt, Hochfteguenzahparaten, brahi, besellfäh af Sig Hen rn, g. Ih. kr ih enter; . . tigt. Per⸗ ö. ) dende 6 end, Schwaiger Einzelprokura. , J b. H.: Franz Mellien und Walter Engel⸗ neralberscm mn inn * 13 Tas . n. Maurermeister Karl Görner beide Lübeck. gerichte Urkunde wird Bezug genommen. ofen Releybonchpargten und bon allen. ischafteberi rag isf * nd gern . . Gta ch ef e . cha 3 ö 9 Kraftwerke Haag Aktiengesell. 26. Bauerische Vereinsbank Fi⸗ ö h . . mann sind als Geschäftsführer aus⸗ beraumten ,, Sie ergehen einmal, Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Mannheim, den A. April 18533. enstigen in dieses Gebiet einschlagenden ö 4b , en m 5. tand 1 Dr. Harald ,, er mn schaft. Sitz Haag. Die General- . re isng Dien . 1G ng n fun . Einzelfirmen: Bei der geschichen. Durch . Hhluß fallz 6. , Sohung oder General- Liz d enscheid uii70) Badisches Amtegericht. B. G. 4. n Grundtapitgl; 20 C0 000 . H 9. die e r r und der Vamburg. Prokuristen: zin von , on ebrugr 1923 hat . K . 6. . Verhandstoff⸗ bom 28. Nobember 1922 ist der Walt versammlung me . Bekanntmachung In das Handelsregister A Nr. S0h ist . eingeteilt in 20 , . Vertrieb von Metgllwanen aller Art, ins. Schirach und. Juliuß. Timmermann, Ge. die! Crhöhung des CGhundkapitals um j. Mär; oz hat Aenderungen deß Ge, Fabriken Äugust Breher, hier; Die Pin, 4 . K . heute die offene e den, 6a Fri n, , n, en debe j) h o , 9 H ir . von , Fahrrädern, . . ö perfönlich haf⸗ ö die ö ö. feu sce be en, nach näherer Maßgabe kurg des Kaufmanns Friedrich Hafner ist

en; , irma und der Unterschri Ehr: 3 z jb ein? Uu . Wgt del . 956. w . aftfahrzengen, Nähmaschinen und dergl., lenden Fesellschafter oder einem anderen weitere Aenderung esellschasts⸗ . i ten erloschen .

Am 1. pril 19233 Nr. 744. Königs Jeichnungöberechtigten und, falls fie vom , 4 56 ö . betr. die Firma Rauchwaren⸗Zurichterel und 19 fachem Stimmrecht bei Aufsichts⸗ wie 6 , mit . Prokuristen. eff gc Bekannt vertrags nach näherer e abe des ein⸗ . . ö eien fame für Gesellschaftsfirmen: berger Metall- Gießerei und Dreherei, An sichtz rat ausgehen, mit „Der Nuf⸗ . He nlich r g Heseꝛl⸗ und. Färberei, Aktiengesellschaft. vorm. ir, Statutenänderung und beim ecke im Zusemmenhang ftehen den Han. snachtmn gen der Gesellschaft erfolgen durch gereichlen Protokolls beschloffen. Die Er⸗ 9 05. 7 beschloffen 2. Erhöhung Bei der Firnia Gebrüder Kuhn, hier; Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz sichtsrat“, der ene n des Vorsitzen⸗ ee ind die abr fnten itt, er n. Fgouis Wal ters Nachfolger in Markran—; Aufl uf ee lu: alle Aktien . Gorschifte. Grundkapilal; 15 Sh0 G60 den Deutschen Relchsanzeiger, ebenso die 6. ist durchgeführt. Das Grund st durchgefiihrt. ele ehr ka ehe, Dee one Hndelbsselischht hät sich Vön ig berg, Yr. Gesellscha toberttag, vom den resp. dessen Slellvertreter unter- han unh Emil Winterhoff in nden held städt, ist heute . worden;: zum Nennbetrag ausgegeben. Sin siart, eingeteilt in 2605 Inhaberaktien zu Berufungen der Generalzerfammlungen. Kapital beträgt . 85 C00 C0 , trat ,. g70 G00 O 6. Vie 3. elöst, die Firma ist erloschen.

22. Fehrlar 1923. Der Geschäftsführer zeichnen ' Liden chen rg e ghz Gesamtprofura ist erteilt: ) dem Fa- mehrere Vorstandsmitglieber bestellt, ö 3 1600 u und in 1066 solche zu je Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Die neuen auf den Inhaber und je 1000 z . ben In ö. Die Firma Waller u. Co. Elektro⸗ Hans Rosenkrantz ist zusammen mit einem ,, Vas An chert . ; brildivektor Paul in, in Naunhof, zwei oder eines mit einem Prokuristen ib (Mo M, bie zum Nenmwert ausgegeben liche Aktien übernommen aben, sind: Mark lautenden Stammaktien werden . , ,,, , . 26 Industriebedarf mit dem Sitz in Ravens. ieren , Gch iftsführer, griretungs. lc ij tas cChhenhbr oda. 11164 . 9 dem Gaufmann 19 . in zertretungeberechtigt, doch kann der Auf, werden. n mehrere Vorstands. J. Naufmann Hermann Karl Starck zum Nennwert ausgegeben. egcken: 71 S) . auf ie . „, burg. Offeng Handelsgesellschaft seit berechtigt. Dauer der Ge sellschaft bis Auf Blatt ls bes Häandelzregist ers, dis ng Le rg. 11174 arkranstädt, dem Kaufmann Walter sichtSsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern die mtglieder bestellt, find zwei oder eines in Berlin, 3. Kaufmann Dr. Harald 6. Bayerische Kraftwerke Aktien⸗ . ift uf e 1660 , ö k shril 172). Gesellschafter: Georg . . Dezember 1927. ,,, lein Iffene Handelsgesellschaft; G. &. 2A. In das Handelsregister ist heute ein. Bachmann, in Naunhof. = SBefngnis der. Alleinbertretung LKrteilen. nit einem Prokuristen vertretungs⸗ Timmermann in Hamburg, 3. die gesellschaft. Sitz München. Prokura 7 Dll dee n e m il-⸗Werr Ge. Waller, Jr gen leur, Mar Iwießele, In⸗ ; n , . Fahr vor Ablauf, sg sez Thoenes, Sächsische Asbestfabrik in Rade. getragen:; en g,. Sie dürfen, die Gesell'haft nur in, Ge. Vorstands mitglieder; Dr, Freiherr Gerhgrd hrechtigt, doch kann der Aufsichtzrat Kommanditgesellschaft auf, Aktien in kes Dr. Gustab. Kraemer gelöscht. seilschaft mit beschränkter Haftung. genieur, lind Artur Ritter. Techmniker, sich . esell 6. immer auf wei Jahre heul beir, ist heute eingetragen worden: . 1. Die Firma Carl Böse in Magde meinschaft mit einem , zu Prel Physiler in München, und Dr. simelnen Vorstandmitgliebern die Be. Hamburg in Firma Hamburger Handels,. 7. Bayerische Hansa. Ver siche⸗ Sitz München: Geschäftsführer Fr alle in Ravenslurg Zur Zeichnung der 6 r eschäfts führer: Kaufmann Hans Der Kaufinann Garl Guftab hoenes ift burg und ajg deren Inhaber ber Kauf. ober elnem anderen Proknri ten vertreten. Eri ng, Direktor in Ravensburg is zer Allcinbertretung erteilen, Vor. ban! Kommanditgesellschaft guf Aktien, rungs- Aktien geselischaft. Sitz ld gelöscht. Prokuürg deg Eugen Gesellschaft sind die Unterschriften zweier osenkrantz, ö, Franz Pohl, ausgeschieben. Anng Karoline Margarethe mann Carl Böfe daselbst, unter Rr. rin Amtsgerscht Markranftädt, Ber Vorstand der Gesellschaft wird dur mud: Antgn Ade, Kauffmann in München. 4. Chemiker Profesfor Dr. Hanz Got. München. Prokurs ft. Hang! Schmid. g j ö . . ter erforderlich. Handel mit . , ö. verw. Thoenes, geb. Conrad, ist in die den a unn A. Grnst . am 23. April 19253. ; ö. ö e nnn, n n * Vorstgnd, besteht aus einer oder 6 in Berlin. 5. Kaufniann Br. 3 . . Eleug, ee, ür K Wittmayr Gesell⸗ und ,, ; ö 3 2. Die Firma Ern nersen in er Vorfitzende des Aufsichtsrats se nehr rsoꝛ Aufsichtsrat Wilhelm Juli öni ͤ un uchener enfabriken ĩ ; ) rialien, Ausführung elektrischer Anlagen. , , mn g, e. fins e g r , K e. . * e, , ,

Hirsi Pr. Stammham tal; Sb G6 . Magdeburg und als deren Inha er Vorstandsmitglieder fest. Die icstimmt kl . Bie PVorstan bs. nover. D t Littiengesellschaft. Si München sch n tter Vertretung der Gesellschaff ausgeschlossen. ] siimmt, die Zahl. Vie Vorstands enggessten, Wisichtsrat bilden Die ,, nn. ö 7. i Sitz . Mtüngh z. Geschäftsführer Mar 5 86 l e; ell mit beschrankte ;

Gegenstand Res Unternehmeng: der Be— z Kaufmann, Ernst Hünęrsen dafelbst, In unfer Hanbdelsregister B ist heute Bekanntmachungen einschlseßlich ber Be— mit ichtzt 1. ĩ ; f egenst terneh ; Kötz ; d Jglieder wer 1. Bankier Wilhelm n h hles z trieb iner Metallgießerei und Dreherei, n. ö. . unter Nr. 3712 derselben Abteilung. unter Nr. 55 die . K Kanal⸗ 6 . der Generalpersammlungen er⸗ stelli. He n ne e , f,. VProfessor 16 Har, ef enn, 1923 hat die Erhöhung des Grund⸗ r , en Sitz T s ; 4 Maschinen ünd Motor⸗Nepgratur⸗ ö 3. Die Firma. Hans Giesicke in schiffg rts⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger,. i der Berufungen der Generalverfamm. Berlin,. 3. Bankier Louis Jacoby in kapitals um 35 006 606 „6 und die ent— ñ 3 r ft chm her. Sch f . in , Gesalls . mit be⸗ ö. ö. der Handel mit Gußwaren gm. 11166] Magdeburg und als deren i. der in Minden eingetragen. Der Gesell. Die Gründer, welche alle Aktien üher⸗ sngen erfolgen? buch den * Ban schen Dortmünd. 4 Kaufmann Dr. Wilhelm sprechende, Aenderung des Gesellschafts= . . erin ö u 3 . . Ha lung 1 Hund. Gesel,. Iller Art, mit, Maschinen und Motoren Im Handessregister A ist heut. unte . Hans Giesicke daselbst, unter schaftzbertrag ift am F. März jgzg sest⸗ nommen hahen, sind? J. Gerharb,. Hütt—= eiche gnzeiger. Bie Grunder, weiche J.. Königäöwagrier in Han ncber, Then erte beschloffen. Die Erhöhung ist . , ,, . Gn gftrrhen 3. aftspertrags vom 16, pril 19823. 6 die Beteiligung an Unternehmungen Nr 94, die Konnmanditgesellfcheft Ger Rr, ttz derfelben AÄbtellung. . worden. Gegenstand des Unter⸗ mann, Kaufmann in München, 2. Carlos le Aklien übernommen haben sinb: gtiensrtat Freiherr Hartmann. von durchg führt. Das. Grundkapital beträgt ,,,, ansl, Kaufmannsehe⸗ Gegenstand des Unternehmeng ist der . seicher und ähnlicher Art. Be⸗ brüder Gordziel K Co. in Konftadt ein, 4. Die Firma Alfred Knöfler in nehmens it der Betrieb, der Schlepp⸗ Hüttmann, Bankdirektor in Valypgraiso, l. Hang Romanobsky, Direktor, 2. Her. Richthofen in Hamburg, g. Bankdirektor . 55 900 0090 6. 2000 neue In- n in a , Lipp. Sitz München: Bau, die Erwerbung und die Vermietung ö hungen erfolgen durch den Deut— getragen worden. Perfanlich haftende Ge. Magdeburg und als deren Inhaber der schffahrt, fowie von Verfrgchtungs änd . Werner Schwyzer, Kaufmann in Hürich, nann Müller, Bankrat a. D., J. Fer. Hermann Ohms in Hamburg, 7. Bank. haberstammaktien zu je 1000 M und 3900 Offer 8 ö. t . itz s⸗ ung 1: von Wohnhäusern und anderen Liegen- ö. 66. eiger. 2 kellschafter sind Fie Kaufleute. Richard . ö Knöfler daselbst, unter Spedikisnsgeschäften und aller damit zu- 4. Vans Lust, Kaufmann in München, mann Funk, Kaufmann, 4. Karf Reincke, direkor Paul Schönwald in Hamburg, solche zu je og 6 sowig 1569 neue Offene Hanf ee 6. gufgeljst. Vun, a n zum Zwecke der Beschaffung ge⸗ ke . 3 zt bei Nr. 2, Gordziel und Robert Gordzlel, beide in Nr. 3714 perselben Abteilung. anmenhängenden Geschäfte und die Be⸗ 5. Ludwig Wernhard, Kaufmann. in direktor, 5. 8 Gebhardt, Ingenieur, 5. Bankdlrektor Mar Wiebach nnd, Stammwporzugsaktien zu je 19 000 A1 mit e iger . r: Heinrich Lipp, under, billiger Wohnungen vorzugs aon e zan Ar G.: Oscar Adam Konstadt, Bie Jahl der Kömmanditislen . S. Die Firma 5 Waldemar Köhler eiligung an gleichartigen und ähnlichen München. Die Mit lieder des e. Auf⸗ alt in München. Die Mitglieder des münfter. Von den mit ber Anmeldung den gleichen Rechten der bisherigen nun⸗ . 1 P Sgesellschast f , . . 8 ö. . an. Pr. ist zum Vorstands— hträgt dec. Hie Gefeüschafi wat am jg Mäagdebnzg and gls deren Inhaber ker sinterneh mungen. Bas Grundkapltel Ke fichtzrate sind; 1. Wirkliche Geheimer Iten Aufsichtsrais sind. 1 Floren; Emil ger. Gesellschaft, eingereichten Gchrift' mehr in en Stanmmaktten umgewandelten . ,, e e. . ich Gscher Wyss u. Co, in Raben burg. Das 6 , 4 6. 10. November I5He2 begonnen. Bie per. Kauhnann Cinst, Waldemar Köhler da trägt 19 6 6 50 und zerfällt in 2000 Eberbarral Dr.-Ing. h. c. 2 Witt⸗ Stich, Hier 2. Fritz Spengruher, stücken kann, bei Fericht Einsicht ge. werden je zu 10 „, ausgegeben. . 66 . ,,. . ih Stanmkahital Lträgt 19 009 C09 46. Ge . 9. bel 8 . ehl⸗ und Sglz—= sönlich haftenden Gesellscharter sind jeder felbst unter Nr. 3715 derselben Abteilung. auf den Inhaber lautende Kütien zu je feld in Berlin, 2. Baurat Hugo Lentz in lechtzanwalt, 3. Sinion Stadler! nommen werden Geschäftslokal: Prinz g. idr he, Bree g aatban— München: Die , , , ung schäftsführer: Max Beck, Fabrikdirektor, of han . n r mit, beschränkter einzeln zur Vertretung ber Gefellshäft S6. Bei der Firma Metallwerke vormals böb0 „, Pie zum * von 120 75 qus⸗ Berlin, 3. Privatdozent Dr. Ernst von Shmutzer, Ingenieur, biese in München, Ludwig⸗Straße 1— . ; Gefellschaft mit, beschränkter Haf- bom 12. Rlhril 1963 hat die Aenderung and JIhhann Schgttel. Buchhalter bier. g. nn. itz. din ehh , Gesell⸗ . 1 J. Aders J Nenstadt⸗ gegehen wenden, Auf alle Aktien sind Angerer in München, . Kaufmann Uugust é Baron? Valpuin Eller ⸗Ciberstein, 7. Ernst Weil. Sitz München. In- tung. itz München. Die Gesell⸗ 285 . . der . der Geschäftsführer ift alleln zur ö rag 3 ö. . 6. üntszericht Konstadt. c 1. April I92z Piagbeburg, hier, untei Mir eh ver Abtei, B; *, des Nennbetrages und das Aufgeld Wolff in München, . Profeff gr Walter itterautebesitzer in Mohrnngen. Ge. hgöer; Ernst Weil, Kaufmann Nin schafterversammlung bom 3. Nobember ned be . , ö nun: Vertretung der Gesellschaft berechtigt 4 rer: ] 1 hlen ,, . . ; k lung B; In der Generglverfammlung vom von 20 . eingezahlt. Der Vorstand be⸗ Kausch in Berlin⸗Schöncfelb, 6. Rechts shift lofal; Theresienstt. 6). künchen. e mwarengroßhandlung, id hat Aenderungen des Gefellschafls. ,. 64. ö . * (Die Bekanntmachungen der . j ö. ,. en, tg . 6. 1 iss) 27. . 1923 ist beschlossen, das steht gus den Kaufleuten Stfo Wallmann anwalt aul Heim in München. Ge—⸗ Von den mit den Anmeldungen zu den Paul⸗Heyse⸗Str. vertrags nach näherer . des ein⸗ h sellschaft mit beschränkter f⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ihr ö erg i. ñ z. y er . häfts⸗ ga g . , ting Grundkapital um bis zu 00 g00 M und Johannes Pantelmann in Hamburg. schäftslokal: Schommerstr. 21. bombe zeichneten Alktiengesellscha ten?! ein 3. Alfred Str. Si München. gerelchlen Protokblls im esonderen die tung. . Amtsgericht Rabensburg'

r. ist für sich allein vertretungs⸗ g ankelsregister ist ein⸗ durch Ausgabe bon . zu Die Bekanntmachungen der ö 2. Starnberger Automobil ⸗Werk e en Schriftstücken, insbesondere vom . Alfred Stern, k in Erhöhung des Stammkapitals um 32. G.; Falter C Sohn. Sitz Mün⸗

ü ünchen. Fertz swarengroßshandlung, 9 Sh 6h. 46 auf ö 6hö hoh 1 be, Sen: Julius Falter als Inhaber aelöscht. Keiehenhach, Vogtl. Il10825!

t. Der bisherige anfertigen

: ius: Die die die Gesellschaft mit ihre ind erhöht. Bei. Nr. 308, Adol b Newin 1 35 der Großhandel mit der⸗ Hierf! & Cs, Lübeck: Die Gesellschaft Prokurg, der Frau. Marlanne ehrenz in Königs artigen Artikeln, inebesondere auch mit ö. Der bisherige 6 ter geb. Wöhler, bleibt bestehen.

32. 2 ist aufgelö

Gesellschafter Herbert

berg i. Pr. sst alleiniger Inhaber der Waffen. . das Export, und Import- Hans Petersen ist alleiniger Inhag

Papenburg sst Prokura erteilt. Amtsgericht Papenburg, 23. 4. 1923.

hörechtigt, Jeder Gesellschafter hat das getragen worden: je Ibo , und 509 Inhaberaktlen zn , . ʒ p . dom ; ; at ; ö ; je erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktiengesellschaft. Sitz Starnberg ifungsberich 8, ĩ ir . . . . ö Auf .. , m ge. . Alfte 19 00 60 zu erhöhen. Diese 3 ung Generalversammlungen werben . Vor⸗ Der ,,,, ist am 16. April nts ,, Schwanthaler Str. 70. schlossen. Vunmehriger Inhaber: Kurt Stender, In das Handelsregister für den Amts 1 9 ün ö. gam . . Rin nt gha G, ist . ist in voller Höhe, erfolgt. Das Grund . oder Aufsichtsrat durch An, eige im 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ lon dem der Repisoren auch bei der 9. Gunther Langes Bergland 160. Sberbayerisches Glühlampen— Mtiker in München. Forderungen und gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist heute nehmens ber Gre ße en, 8 . an mann, Alf he cht er apita beträgt jetzt jz0 G6 oJ 41 teichsangeiger einberufen. Die Gründer, nehmens ist der Vertrieb und die Her— handelßkammer München Einsicht ge⸗ Verlag. Sitz München. Inhaber: Sr. werk, , . mit beschränkter Verbindlichteiten sind nicht übernommen. Eingetragen worden Sal, in Mehl e. . ,, 1 imhach. Geschistszweig? H , ö ö . Aktien zu je 1009 S, und 7h06 bie sämtliche Aktien übernommen haben, fiellung on gehn fue g toten und Fahr⸗ sommen werden. Gunther Langes, Kaufmann in München, Haftung. Sitz München. Pie Gesell— 33. S. Gensheimer C Co. Sitz I . Blatt 1074, Plauener Bank, es giis de 6 ö. 6 un, r . Wirkwaren ö. e eo , . Aktien, zu je 1g god e, sämtlich auf den find. Fabrikanz Gottfrieb Hagen und die jeugen aller, Art und aller auf diefen. Ge ) Gesellschasten mit beschränkter Haftung Schellingstr. 39 I. chafterpersammsung vom J. April 1823 München: Offene Handelsgesellschaft auf, Ariiengefellschafi in Reichenbach, mahl ee, 5 4 ö und Wasser⸗ Am ej . . Inhaber lautend). Ferner wird verö fen Kaufleute lius Wienges, Johannes hin einschlägigen Artikel sowie der Ver⸗ ufw. 10. Reimers⸗Industria Gesell⸗ hat eine Aenderung des Gefellschafts—⸗ gelöst . Nunmehriger Alleininhaber; Hein. Zweigniederlassung der in Plauen Bei Rr 1 n,. Hen Bank Auf Blatt oz e Firm Arthur licht: ie neuen Aktien sind zum Kurfe Illbrecht, Theodor Maxein und Martin trieb von . der Handel mit Roh⸗ . Bramböck . Tratzmüller Ge⸗ schaft mit beschtünkter Haftung. vertrages nach näherer Maßgabe des ein, rich Gensheimer, Kaufmann in München. . Vogt. unter derselben Firma be⸗ Kommamnditgesell haft 6. n ö S . Weigand in Limbach eh ehe it von 459 3 gusgegeben, Rehder, amtlich in mburg. Den materialien, Halb und Fertigfabrikaten, Elschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag gereichlen Protokolls be . III göschungen stehenden Hauptniederlafsung betr.: Beschluß der , is . . der Trikotagenfabrikan Atthu and I Dis Firmg ,,, gi ersten Aufsichtsrat bilden; a , welche für die genannten Zwecke in Frage git München. Der . ist am 25. März 1923 abgeschlossen. 11. Form und Farbe, Gesellschaft 1. Franz Weisz. Sitz München. Prokura ist erteilt dem Bankbeagmten ehem, rz ng pen 45 . vom Neigen siton . 964 . Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haß. Hermann Dörnhaus jun, in Hannober kommen, endlich nach eingeholter Zu⸗ am 18 April 1923 abgeschlosfen. Gegenstand des Unternehmens ift die Be- mit beschränkter Haflung, Kunst,. 2 Anton JIyser. Si München. a) Max Friedrich Pestel in Plauen äindẽrt. Sas Grun hep ft ie. 35 Herstellung von Wrirkwaren * und 1 tung mit dem Site in Magdehurg, unter sowie die Kaufleute Adolf Kirsten, Wil stimmung des Aufsichtsrats die Vornahme isenstand des Unternehmens ist a) Fa⸗ ratüng, Begutachkung und Durchführung gewerbliche Werkstätte. Sitz München. 3. Josef Hoermann. Sig Schliersee. 1. V., b) Fritz Walther Vocke, Millionen auf S0 Hrellhioner Min damit Nr. Pot n. Abteilung. Gegenstand mf, Rehder, Paul Berndt, Waldemar einschlagiger oder anderer Geschäfte und die kation feiner Lederwaren, b Repgra⸗ Kchnischer und industriesler, Projekte in Die Gesellschafterversfammlung vom 14. Groeber &. Hoffmann, Eisen, daselbst, c. Woldemar Hans Lang⸗ öht. Die neuen Aktie . * . Amtsgericht Limbach, den 2 April 1923 des Unternehmeng . el, mit Holz, Schiller, Friedrich und Karl Schmeil, Beteiligung an Unternehmungen aller Art. hren, bon solchen, C Vertrieb der Er, Sflasien, d. h. Japan, China und Ost⸗ 13. April 15 t eine Aenderung des Metalle und Rohyrodukte Gefell⸗ hof, dasel ö ch Exich Heinrich Wolf i, ö 60 th en J ĩ insbesondere mit undhölzern und sämllich in. Hamburg. Die mit der An. Grundkapital: z69 G0 o Die Aktien . nisse im In. und Ausland, ch Fertig sibiren, sowig die Bearbeilung aller da Gesell in ei, dahin , schaft mit beschränkter Haftung in in Reichenbach i. V. 9 Otto Willy Nennbettage bon je 1600 6 unk ob ,. Schnitt materialien aller rt. Nas meldung eingereichten Schriftstücke, ins. lauten auf den Inhaher und werden zu lung und, Vertrieb hon Halbfabrikaten, mit, in Zufammenhang' stehender Ge. da falls mehrere Geschäftsführer bestellt Liquidation. Sitz München. Poppitz in Mylau i. V. h Reinhard Stück im Nennbetrage bon je 5066 3 , ,, 1 Stn nlabital deträgt Ho g u,, Gr, losondere der rf ger r nes, Re. 115 8 gusgegeben. II 250 Serie A lauten ahihthnahlie unn Genellt tick hafte! Stn n, O00. . sind, jeder allein vertretungsberechtigt ist. 5. Banerische Vereinsbank Filiale Johannes Güther m Reichenbach und sind zum Kurse von Iho M its; 1j n. bindeletg ter B ir, 15 ist schästsführer sind die Kgufleute Mund stands und Aufsichtsrats, Fönnen beim auf je 23h „6, 7500 Serie B auf je andier Geschäfte, . Kauf und, Be. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Neubestellter Geschäft führer: Otto Ebersberg: Die Zweigniederlassung ist . V. g Kurt Walter Müller, , 5 aus⸗ 66 24 er ; Firma. Metgllwerk Simon und Mathias Ayter, beide in unterzeichneten Gericht eingesehen werden. 16 000 S6, Sind mehrere Vorstands⸗ ligun an ähnlichen Geschäften. sind zwei oder einer mit ei P Seeger, Kaufmann in Franffurt a. M. aufgehoben. ar t, 6 Paul Arno Fischer, . . . 3 ö. ie. eingetragene , . PHeagheburg. Der. Gesellschaftgvertrag der Binden, ben , März 1923. mitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit nnn Wital; 500 000 6. Beide Ge kuristen vertretungsherechtigt., doch ) ö Ghemliche Werke Bayern Ge. d Kriegskreditbaunt München Ak- dafelbs h Kurt Walter Steinmeg in mn n n , . ili6*) 6. mit ö ränkter . in Lucken e f g mit heschränkter Haftung ist Das Amtsgericht. einem Prokuristen vertretungsberechtigt, Haftöfiihrer zusammen oder einer mit die beiden Geschäftsführer Werner Rei= i w mit beschränkter Haftung. tiengesellschaft in Liquidation. Sitz Netzschkau i. VB. 6) Karl Lu diuig Ham eloregisfer des Amtsgericht zu . Eingetragen: Hugo Kreuter ist am g. Feri 1des feß kellt. Jeder Ge. K doch kann der w . einzelnen Por em Probnuristen find vertretungsberech, mers und Br. Rudolf Roetzler e allein Sitz München. Neubestellter Geschäftz. München. Dermann Seelnmann in Oelsnitz i. V. en er, yr ö! d,, lde, den 22. April 1923 86 . ist zur, Alleinvertretung der nn ghrung em. in standsmitgliedem die Befugnis der Allein *. e affe fer: Otto Brgmböck jun., vertretungsberechtigt. Geschäft . r: führer; Karl Waßner, Chemiker in J. Weil Stern. Sitz München: Feder von ihnen 63 die Gesellschaft nur ging ne , . ickenwa . 363 n. 3. 6 e, g M . 33 . Seng rg fte Abt. nl h e n, , i mn . . inn . e. n ö. n ö ö. , . Si n, , n, z, gg . , mn, mi . . tei 36 j ] 27 ,, te unter Rr. 1 e Firma q FGustgo Otto, Ingenieur, un rt Yilch, r, beide in München. Die Be⸗ un r. Rudo desler, Ingenieur in Gesamtproküra mit einem häftsführer. München, 2H. Apri 2 mitgliede oder einem anderen r teilung B Nr. 463: Gustab Genschow & Das Amtögerscht A. Abteilung 8. roeger und als deren . auf ˖ Ditektor, beide in Starnberg. Der Vor mn machn de erfolgen im Baherischen! München. Geschäftslokak: Neu furmftr. i.! 185. Ifarta Holzuerivertung ge els- Amtẽgericht. vertreten.