2. auf Blatt 1411, Firma Gerhard * — den 2 chaftewertrag ver — 1 — oder durch ein Vor- 3 Das Grundkapital pe ift Amtsger a ir ,, — durch Tod —; zu RTuitzer Landwirtschastichen Gin un * diese allein. Der Aufsichtsrat kann 1922 und am 17 V ! ö ; Berlin, Sonnabend, den 28. April w Kunstmann in Reichen⸗ 8 . r, ö,, . n Gefellschaft allein vertreten konnen. Bie bes Vorstands oder durch ein Mitglied In das Handelsregister B ist heut — — — —— mm ; f Viebhbändler Johannes Julius Kunst⸗ er 3 21. April 1923. mindestens zwei ö vor dem Tage guch wenn der Vorstand aus mehreren mit beschränkter Haftung mit dem & K — der Tagesordnung öffentlich bekannt⸗ glied davon die Befugnis zu erteilen, die C stu di j 2 ; Imtsgericht Reichenbach, den 19. April 19zs. Rostock, Mecki. 11193 zumachen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft allein zu bertreten. Als nicht * 2. 3. . ai, 7 Handelsregister. fan Prokura des Louis Stoll zu Weil⸗ angerechnet werden, und Camilla verw. Amtsgericht Gleiwitz, den 21. April 1923 Amtsgericht Köln. Abteilung 24.
F . X e, , 4 — lingen. — 3 3 . . R 1 4 . *,. * 2383 —— werden. 2 . Dritt 3 entr al⸗H andelsre gister 4 B eilag e . f . . hen ⸗ J 11192 durch mei Prokuristen oder f. . mann Carl Wenzel jun. in Stettin. Der Revisoren kann auch im Bürn der j 8 8 ach betr.: Curt Oelstner in Leipzig KRihmita. ; ; ! Vorstand nur aus einer Person besteht, Gesellschaftsvertr t 12. Dezemb . f . t 8 1 St ts 3 ee, , r , ,, , zum Ven en 1 anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger äfisfübrer ist bestellt Dr. Fritz erkanfsverein, Gefellfchaft? m. bescht auch für den Fel daß der Ver Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ Amtsgericht Stettin. 14. April ] Najork in Leipzig. ö : ; * ö. Ribnltz . Besteilunn des en aus mehreren itgliedern bestebt, . so erfolgt die . K 9 Nr 99 3. auf Blatt 14238, die Firma it = bestimmen, daß einzelne Mitglieder die ellschaft entweder durch zwei Mitglieder Stettin. lic 2 2 ð r — ——— — . ach i. B. — Schlachthofstraße — und leben Einladung zur Generalversammlung er. des Vorflands gemeinsam mit einem Pro= fragen — 9 i de nrückungstermin bei der G ãftsftelle eingegangen sein. als Inhaber der . und getrelenen dern Wilhelm von Schlieben folgt durch den Aufsichtstat. Sie ist kuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächligt, d, ese nl üin Fin ee, Befristete Anzeigen 5 drei Tage vor dem Si 9 eich ãfts gegang mann, daselbst. Angegs hener Geschäftz- ᷓ der Generalversammlung unter Angabe Mitgliedern bestehl, einem einzelnen Mit, Stettin. tan ö i igniederl Weilburg heute 289 099 A, und Inventarstücke, die ihm trieben der Staatlichen Hütte und in der die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 10 weig: Großhandel l Vieh und Fleisch. Mell. Amtsgericht. ö , nnlfrnehhen he n , 1 z mit 20 000 4M * seine Stammeinlage Geschäftsstelle des Bauvereins. festgeletzt. greg e Gesellschaft erfolgen durch Anzeige in der eingetragen wird bekanntgemacht: Dag iti tammkapllal: . echner in Zwickau Fertigfabrikate, die In das Handelsregister ist heute die 9 edition Stammkapital: 66 h e . 11 Wpril 1983. *. mit 16 G A auf lb. Eten T nl Grxeirenhers, LEomm. tioo Königsberg, Pr. .
; ; Saarbrücker Zeitung“, der Saarbrücker Grundkapital von 1 Million Mar ist in Geschäftsführer: Kafim 11204 ö ; ö ; . n ; (1 MG6] . — 1 Landeszeitung“ und dem Amtsblatt der 109 Aktien über je 16 0095 M zerlegt, oe ö Oskar * *, ; ndelsregister A 6 6 Das Amtsgericht. angerechnet werden. Die Bekannt ˖ In unjer Genosenschaftsregister Nr. 13 Genossenschaftsregister des Amtsgerichts In das Handel sregister wurde ein- Carl Dankert zu Roftoc eingetragen. Pegierungskommission; die rechtzeitige welche auf den Namen lauten und zum olf Treffelt. Kaufmann samth unter Nr. Dl1 eingeiragen die offene — machungen der Gesellschaft erfolgen durch Spar⸗ und Darlehnekasse Platbe e. G. zu Königsberg i. Pr. e ,, ,. , ; Rostock, den 30. April 6 S Belanntmachung in einem dieser Nennbetrag ausgegeben werden. Grün der Stettin. Der Hese s schafts erl. 1 ndelsgesellschaft in Firma Fimwik C weiswurg. z (10870) den BDeutschen Reichsanzeiger und die m. b. ist heute eingetragen worden: geg, nn am 16. 8 ] Einzel lirmenregister; Am 12. 4. 1933: , , ; Blätter ist zur Wahrung von Fristen der Gesellfchaft find die offene Dandelz · V. März und I3. Äprif 19833 fate r . uli! dem Gi r G gltin. In unser Handelsregifter A ist unter Zwickauer Jestung. Otto Stendel, Karl Wille und Albert Nr. 27 — rn, . ,, ur Firma Kronenladen Reutlingen ! ausreichend. Bekanntmachungen des gesellschaft Tetzlaf und Wenzel, der Kauf⸗ Icher Geschnftsführer ist allein we rsönlich haftende Gesellschafter sind die Nr. 133 . die Firma Wilhelm Baur Amtsgerichk Zwickau, den 20 April 1923. Winkel sind aus dem Vorstande ausge⸗ und Scha fergenofsen af . ö * Jebannes 1 , Rudolstadt. 11194 Aufsichtsrats sind mit den Worten „Der mann Carl Wenzel sen., der Kaufmann fretung der Gele sscha ft berechtigt . rhard Pirwitz und Arthur henn zu Weilburg eingetrasen worden. schieden; Walter Martins, Walther h. Haftpflicht — früher, Insterburg, jetz , e, ,, d,, , ners , nn , ,, eb ,, ,,, . e ,,,, r, , , , zrüder Land schaft, . 6 . * it sitzenden oder feinem Stellvertreter zu jun. und der Kaufmann Gebhard Holtz, ; ö arie geb. Lier bogel, zu Weil⸗ t . r La = anf ollen ö,, e , , n wee l gien wer, ,, , w 7) Genossenschaftsssssss er Firma Kron : t Not ö „ Attien ühernommen haben, sind: 1. Dr. sämtliche Aktien übernommen. Die Mit- ꝛ greni 6 ; . ; ⸗ April ; a ꝛ t ; ü ö Brüder Landauer Aktiengesellschaft sort- , , nn, 33. n n fen 2 n Gadomski, Arzt zu Saarbrücken, ,. des Vorstands werden durch den 1 nd ge lite ge f n. n gtettim. unxgsj ö . ht z t Greifenberg i. Pomm, den 12. Februar sammlungsbeschluß vom 4. Februar 1223 geführt. l ; beschränkler Haftung! und mit dem Sitz . Thomas. Mauget, Kaufmann zu 0!luffichtsrat 2 ihm liegt auch der malerial ien Gro ßhan delsgesell che 2 In das delsregister A ist heute . teg er. 1933. Das Amtsgericht. ist, der Gegenstand e. 1 Zur, Firma Martin Schmidt Piano in Volkstedt eingetragen worden. Wallerfangen, 3. Johann Kockler, Kauf⸗· Widerruf der , ob. Der erste beschränkter Haftung“ in Berlin mier Nr. 12 eingetragen die offene Weilburg. (10871 Amahbach iosos)] n neck in iioos] Die Förderung, die Errichtung, 3 . k e, ., 3. e , ee ist e 326 zu J ann , . ö r , w. 5 . 6 Zweigniederlassung s. Stettin einge mn e egal fh n; inn , 6 . bee e 1 . Gen . enschaftgregistereintras . bh senscha ft! ann! ,, , , l. 6 mah ng. Vamp x Ne n⸗ fricb einer Porzellan malerei und ; ausma mann ( „Kaufmann Fri egenstand deg Unternehmens it Brunnert“ mit dem Sitz in Stettin. Nr. ei der Firma Weilwerl Kakgo— Bei der Molkerei Binzrvangen e. G. bel dem Rirh Jar Sram, ., 14. , . ber: Hermann Keil, Kaufmann Yin ö ah ben r n meren 5. Richard Schmitt, Kaufmann zu Wad Viereck und Kaufmann“ Gebhard Foltz Handel mit Baumaterial . sönlich haftende Gesellschafter sind die Schokoladen und Zucketwarenfabrik G. m. ö rang ist heute bei dem Kirch Jesarer Spar, stätten an alle Kreise und Stände, soweit Stuttgart. Da G nn , m, beträgt 1 100 0090 gassen. Zum Vorstand ist der Kauf sämtlich in Stettin. Alle Bekannk⸗ om . . 2 2 ere n, len. e nn Sito Winter e. Georg 6b. H. zu Weilburg hahe folgendes ein. in. in H. Für Sauerhammer wurde Probst und , re, n, . G. m. u. H. die Angehorigen dieser Stände der Ge⸗ Am 18. 4 1923: ö —; Albert Gadomsti in Saarbrücken machungen der Gefellschaft erfolgen d n een Her tellngß, d Gref 6e ; f ; 1 . . gewählt. ; in Kirch-Jesar, folgendes eingetragen: nossenschaft als Mitglieder beitreten; För⸗ 2 8. 4 j. ark. mann r in . gen ellschaft erfolgen durch if ⸗ de in. en worden: — 6 ĩ , . 10 an e . , , nic erlassung hier; ' Fithzist erzsten. Wum erlich in Valtstert, en ehen. i. cher, Tohglus, Kaunsmann i F'taatsantzigst, werneluffichtstgt brit Cäe bästzs gu bete ben, Lie n ge, alelegericht' Stein flit 1023. alst' uuf 1h, , nn. höht; in beßtkfgantelle erg mit semnschaft lenz linietholtung und linter Die, Firma Friedric Müller, Haupt- zur Vertretung der Gesellschaft befugt ift Saarbrücken, 2. Dr. Heinrich Francke, die Generalversammlun durch, Ein ihter Zwecke dienen Glen nt, K Der Kaufmann Hans Schröder zu Weil⸗ K üssom. ĩ n, Zinsfuß bis zu dem der Sparein stützung von Werkstätten zur Schaffung niederlassung hier. Inhaber: Friednch Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ok. Rechtsanwalt zu Saarbrücken. 3. Ernst schreibebriefe oder a öffentliche Be⸗ I gh o 69 HM Zum Ge sche fs ir Torxam. . [112066] burg hat sein Amt als he i f de, In das Genossenschaftsregister ift heute lagen e g 6. April 1923 von Arbeitsgelegenheit zu dem Zweck, Müller, Ranfmann, . tober 1822 und am 37. Februar 1583 Wentzel. Ingenieur Zu Saarbrücken, kanntmachung, welche wen gstens zwei Raufmann Dr. Ernst S m el el In unser Handelsregister B ist unter niedergelegt. * bei der Molkerei Bergholz, e. G. m. u. H.“ Hagenow, 9 ? 3. 9: jc ö. ersonen, die nicht in der Lage sind ein . Gosellschaftsfirmenregister: sestgestellt . Adolf Nowagch, Fabrikdirektor zu Wochen vor dem Tage der . Berlin- Cöpenick bestellt. Der 9 Ni. 8 . Fillale der Anhalt Wellburg, den j8. April 1923. eingetragen worden: K 1 e Vermögen sefort nu bringen . Mög⸗ Am 12. 4. 1623 die Firma Kronen- . den 23. April 1923. Bous, 5. Jo Altmoler, Kaufmann zu in dem genannten ,, . er- schaftsbertrag ist am 35 Deren bern Dessauischen Tandesbanf ein getragen Das Amtsgericht. J. Der Bauerhofsbesitzer Albert Gom⸗ mtsgerich lichkeit zu geben, sich durch Mithilfe am öden Reutlingen Inh. Brüder Landauer Thüring. Amtsgericht. Vallerfangen, b. Justizrat Dr. jur. Carl folgen muß Der Tag ber Berufung und n fn, Sind mehrere Geschaftñss worden: — bert in Grimme ist aus dem Vorstande Magenmom, ecki. [11009] Siedlungswerk zu betätigen, um da⸗ Aktiengesellschafst Sitz Stuttgart. Zweig. Mathieu, Notar zu Sagrlouig. Die mit der Tag der Generalversammlung sind bestellt, fo erfolgt die Vertreten Laut Beschluß vom 21. Dezember 1822 wriezen. I[I1212] qusgeschieden und an seine Stelle der In das hiefige Genossenschaftsregister ist durch ein Vermögen zu m, . zur ziederlg lung. Reutlingen. Aktien gesess / Saar briekKen. 72l9] der Anmeldung eingerfichben Schriftstücke, hierbei nicht mitzurechnen. Das gefetzliche zwei Geschäftsflihrer oder . ift. daz Brundkapitg! um 7. Millionen In nner Handelsregister Abt. R ß Bauerhagfsbesitzer Otto Ader in Grimme hente bei dem „Groß Kramfer Spar, und Erlangung eines Cigentums; Jörderung schaft. Gefell schaftgvertrag vom 25. 36. 13. Handelsregistereintragung Abt. 81 insbesendere der Prüfungsbericht, können Recht des Vorflands zur Berufung der Heschäftsf ihrer in Gemeinschaft tg uf 120 Millionen Ftark erhöht. Di Er, heile bei Rr. 16h Gebrüber Lanerdor in den Vorstand gewählt worden. Darlehn kaffen verein, e. G m. u. H.“ in der Anliegersiedlung besonders Beratung, Ce Gegenstand des Unternehmens: Der bei der Firma Verband zur Verpflegung beim Gericht während der Dienststunden Feneralversammlung bleibt unberährt. Prokuristen. Auch beim Borch ans, höhung ist durchgeführt. Der 8 6 Abs. 1 Grube bei Neutrebbin“ die Verlegung des 2. Jedes Mitglieꝰ ist verpflichtet, sämt. Sr. Krams folgendes eingetragen: Unterstützung und 1 * ; Groñß⸗ und Kleinhandel mit Er eugnissen der Berg und Hütten arbeiter des Saar“ eingesehen werden. ; Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ mehrerer Geschaftsführer ,, und der 8 20 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ Sitzes der Füma nach Berlin ein liche in jeiner Wirischaft gewonnene Milch Durch Beschluß der Mütgliederversamm⸗ samten Inter essen vertretung, gege . 3 der Textilindustrie und verwan ter In reviers, Gesellschaft mit beschrantter Saarlouis. Das Amtsgericht. Abt. 7. schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ mehreren lle nber re tun go gs un n, vertrags ist geändert. getragen worden an die Genossenschaft zu liefern mit Aus lung vom 15. Mär d. J. ift der Ge auch finanzielle Unterstützung zum, . bustrien, für die Zweigniederlaffungen haftung in Liquidation in Saarbrücken — besondere bon dem Prüfungshericht des erben Jeder Gefell fchafter 16 Torgau, den 6. April 1923. Wriezen, den 18. April 1923. nahme der in seinem Haushalt und seiner schästzanteil auf bo K Terhöbt. des Landes, je doch nr r die , . Augsburg und Worms weiterhin der Be—= 8 Liquidation ist beendigt und die [11197] Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re—⸗ Fecht, die Hefe llschaft his zum 31 Pu Das Amtsgericht. tsgericht. Wirtschaft benötigten. Statutenänderung Hagenow, den 12. April 1923. der Genossenschaft, dglifunme 2g o * trieb von Warenhäusern. Die Gesell⸗ Firma erloschen. Schmiedeberg, Lies en ek. visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ 1952 zum 30 September 1934 b —— vom 17. März 1923. Mecklenburg ⸗Schwerinsches ein Gesch a ttanteil. P arstanz. Syndikus schaft ist berechtigt, sich an anderen Unter ? Saarbrücken,. 3. 4 1923. In unset Handelsregl ter bt. . ist ribt während ber' Wien itte Einsicht zum 35. Matz Jö zum 35. Sah, Trebnitz, Sehles 11207] Zehdenick. 11213 Brüssow, den 18. April 1923. Amisgericht. Dr, jur. Johann Will utzi, —ᷣ ö,, , ö Das Amtsgericht. Abt. 17. . Firma a n gern nnen . . dem n, 1535 zu unden Als nich , In i, ge n eg, A 91 151 In H i. . Amtsgericht. ,, 1006 wi ren n e n . 9 n , , ,. n ern — fsellschaft für Flachsgarn-Maschi⸗ bericht der Revisoren kann auch im Ge⸗ * rann nen , ie Fi — ichti ; die offene Handelsgesell⸗ veR. ö . öni Pr. J ö gene, , del . ,. ö,, e , e n, h net, ge, nnr eff. Vorstanb: Julin ; er, n ; 3 d. Reg. e za u Stettin Einsie enommen ʒsfer tfichun fe, e , deu. r ü ĩ Fri ffeel⸗ znick, eingetragen. Per⸗ 6 f ; h — , , mne . 7 ĩ J,, e n ,, ee nee, ,, uen, Kaufmann in Augsburg, ert Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf ist erloschen. m Viren ter Michar mtsgeri ettin, 12. April 1923. Amlsgericht Slettin, 17. Ispril 113 worden erner Auls, Zehden ick, Kaufmann Paul ; i den, daß durch z M sts f rr, m, . ; ner, Fan msn, in ö Alk ien, wein icher la fung ö Beß. ele in Filserthal ist, Sefamthrokurn ö . P Uinngericht Trebnit,, den 21. April 1923. Galdschmidts hben. Bie Geselschast te tbntz eingettgfen werdenden duch Feichtän tier Faftzficht:; Die Hätshmme summe, Bekanntmachungen nur in der Finzelrerttetungbefugnit Der uf. Frier, niit bm Hanptstts in Verkkhän rin, erteilt., derart, daß er zur Workrefung in gtettin. loste gtetti J 1 11 hat am l. Arerl ez bägonnn. nit. PBeschluß der ,, , e, ,, , ist gut 200 Coo. erhöht. . Velnnnt. 2 Allgemeinen Zeitung Ver= ichtsrat hestinimt den Üimfang der Ver, getrazen: Hemzeinschaft mik einem anderen Hrp - In baz Handelzregister A ist huse e Ste . delsregister B ist heul ö . ö 11208) gericht Zehdenick, den 169 1933. 1s, März 133 die Haftlum me auf 1 machungen erfolgen jetzt im Hannoverschen tretungsbefugnis (jwgi Vorstgn dem tigl eder relungshesügnis der Værstandsmitglieker Folgenden Personen ist Prokura erteilt kuristen berechtigt ist. Schmiedeberg i R, Neon gh (Firma „Föbert Saalmanne in reg dz . ö . ö j e e Treuenhrzetegm. . in ; K und Jie böchste Zahl der Geschäftzanteile 3 . 1921. nd Vertretung berechtigt? Artz. Srger, , . elt kern gen fg nme, n, kJ mel die Firmg . Deutsche Krafspin In un ser Handelsregister A ist unter,. . i214 auf 29 erhöht ist mtsgericht Hannober, 10. 4. Insterburg; Kurt Steuer. Grünheide; n , , , , ,. , n n ,, berechtigt sind, ; getragen:; zer Kaufmann gesellschgft mik, beschränkter Haftung urn Nr. 127 die Firma Otto Kühnast mit Eittanm. . . 1 Amtsgericht Bunzlau, 13. 4. 23. —— ilowöhnen; Wilhelm Eber⸗ bert et ist die, He ellfhaft einzeln rer die haghtnicherlssun und erg gm eig— Wörle, Spahnanz n. Sie in it m wers fü, th l be irn tmn em Sitze in k und, als deren In daß Handels je, ist zent an, Kntegerich unlans Mor iioos , Wer enn eschieden. Syndikus Dr. jur. Johann
gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied niederlassung in Gemäßheit der Sahungen Sigg em. 11198] Geschäft Alz persönlich haftender Gesell⸗ (Saupfni ö Berli ; ö ö ĩ tr Blatt 273, betr. die Zittauer mn zan. 11001 6 nossenschaftsregister beir. sz äft ch h ptniederlassung Berlin) eingelt— ber der Händler Otto Kühnast in getragen auf Bla / . J ü 39 h gettage Inhaber der aschinenfabrik Aktiengesellschafhtt in Im Genossenschaftsreaister unter Nr. 79 „Elektrizitätsverwertungs⸗Ge⸗ Wr d , ,
Ter, einem Prokurssten zu, Hertreten, zä berkrgten; Walter Bernh̃ktol in In unser Handelsregister ist engetrchen; schafter eingelleken. Die eutstandne offene 9 ) ᷣ ns ᷣ ;
,, ,, 6. zer ö a Vernha k chaf eten. V ! ne ẽ Gegenstand des Unternehmens ist: J. Treuenbrietzen eingetragen worden. ; . ö
Hohe . . . — . . . ö. . Kurt die , , ,. hat am 29. Mah lhe3 allgemeinen die Einführung des mothn Treuenbrießen, den 23. April 1923. 66 Durch 31 1 er . bei 3. . nossenschaft r, ,,,. 9 6 sensri beide in Range berg ü. Ir. sind in den Fnhaber. Sie weiden zum ten E *. lin k e. ., mil beschraͤnkler Haftung mit hem en, iert beelurn, des Waller ö e elbe in dig Landwir cht t n Dal Amtcgericht. run n hem 24 ben. des 5 5 9. ahmen 9 7 ist henne einge mn . or är. an l beenh⸗ t; den Vorstand gewählt.
betrag aus gegeben Der r t bestehi n,, 3 , K Sitze in Siegen. Ge er n e, Unler. Se nenn ft Tloschen. 190 der Cimerh und die Verwerfung Hon . f, 1 3 8 ] rn O00 0900 4 . 9 un . eschluß . n,, kö gti Nr. 26d. Wiesengenossenschaft Cranz zus einem bder mehreren Mitgliedern. . in in . 6 nehmens ist der . mit Bedarfggegen˖ ,, n, ö. ö. ö . 3 ., Varel, Gldemh. n ö. 4 . 3. 1 ure ig auf den . vom 10. April 1923 G Darlehens berg. Kreis Heiligenbeil. erngetragene Ge⸗ Die Zahl der Mitglicder wird vom Auf- Mosler in Herkin, Hans Stemeng in ä Wed ieh deg van den Herrgn Wemeh In das hiesige Handelsregister A ist lammaktien zu je die Haftfumme auf S660 4 erhöht ist. raffcnverein bei Geimbrechts, e. G. noffenschaft mit beschränster Haftyflicht,
1 6rt bestimmt. 1 8 f gsl⸗ 3 . ; ö irn r 2 * ü er eh nun Een, n den n die Cx. 2 anf el zre⸗ g ö ' ö 33 d V hr ö e M ) ö n e ur ma orst er & poerl n s J a 2 . 4. ö. . * 2 e ö . Kobbe bude, 2 andkre 8 Kon gsberg =. P 4
It eutling en.
an anderen lässig. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ in Berlin! A thur Wag: in Berli 3 , brechts; Für Jeh. nun, Chrn. Bächer, e, er, ., 2 . . ig e Vie setanntmachungen der Ge. in Berlin, Arthur Wagner in Berlin,; arg, e , ,n . Stettin) eingetragen; Inhaber der Firma wirkten, nachgefue n 264 an; ̃ ; , . . Ben Mär; 11923. tand:
J er,, ,,, / , ,, ene , nm, n, ren,, ne Her hrich Wim nerberg, Kere ee n Kön, ee, K gar, in Sinti, sreighun dieler gn ce fete en ö ih. ö , Febte cssee,ene te, feed, z Ces. in Hofs Sant; .,, , eb, Htg. kö w, nn. ,, n,. Scher von ihnen ist zu, selbft in gen e, Antsgericht Stelin, 14 April iz. eh nen, fler her G wgrel. Orden. w , fanden wn föꝛg. Auttgericht, elbe, die feen leler de, Ben, Julius Landauer, Kaufmann in Augsburg, Saarburg, Bz. Trier 11195] tretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Stetti lost mrernen nungen zu beteiligen ode. rer In das hiesige Han delsregister R ist ersteren zum 6 von 990 86, die worden: . ⸗ — steher, Kaufmann Walter Schul; in Albert Landauer, Kaufmann in Stuttgar⸗ 3 , sster Abt. A Ssellschaftsvertrag ist am 3. Mhril 1823 * 6 delsreaist ; e,, Vertretung zu übernehmen. Vas Stem heute zur Firma Georg Hölscher in Varel sehteren zum Kurse bn 100 33, ausgegeben Die Haftsumme ist auf den jeweiligen Hot. . 11007] Brandenburg (Ssspr]) Eisenbabnaisistent Frida Wolf, geborene Landauer, Ehefrau ist am 12. n . 69 d nter festgestellt. Die Bekanntmachungen der On das ant regt srer B 1st heute in. far tal. beträgs 5h C0. 46. Zum 6 eingetragen: Die Firma ist erloschen. werden. Das Stammkapital der Gesell⸗ Marktpreis ür fünf Zentner Roggen erhöht. Genossenschaftsregifter bett. Judolf Przypanski in Krbbelbude, Kauf⸗ bes Il fred Wolf, Kaufmann in Stutt⸗ Vr. 134 ein trage irn sir Gel glschaft erfolgen im Deutschen geichs⸗ Ii en, fil d ö ine ö. . . i 3 arel . 46 ri . r g n et an i J men,. hin 33. a, w ö 3 5 ee re ne. art, Selma Kaumheimer, geborene Lan Faust in Wiltingen folgendes eingefragen angeiger. ; wollene Gewebe mit dem Sitz in Stettin. T* ö ö . Amtsgericht. ; zu je 1o0 Taler C= 300 40, 2 Stan:m⸗ den 18. 4. . arenhän ↄf. Umge- sitzer Augu moline ß 1
, Fhefran es Russuz Kenne vorden: 2. Unter B Nr. 351 am 1 923 ö mi Siß in Stettin. Diplomingenieur Paul Ziffeler in Bern O0 als mmaktien , , . end, e. G. in. b. H.“ in Hof: Firma burg (Ssspr), Bahnmau er Emil Korn
e gn , j e,. 2 delsgeschäft ist auf die Gesell. die 5 . Sözenstand des Unkg nehmens ist gie Ler- znd den Kanngnn Hang ien n b eiten gh geg 1 e e ang is Kigenberg. S8. . a Gm! * „Edeka Großhandel, e. G. m. jn . Müllermeister Paul Rohde , nn,, . eh e chef Harde , ft i ö. . peschränkier Haftung mit dem Sitze in stellung und der Hertrie von Teri, lettenbuig ist derart Prokura erteilt, n Weil nrg, i n, J 5h Vorzug'attien zu je' 100) 6. . In, das Genossenschaftsregister ist heute g. G“ abgeändert. Höchstzahl der Ge— in Barjen bei Perwilten, daufmann Paul amtliche Aktien übernommen. Mitglieder s ) ft mit beschränkter Haftun „Jakob en f D , waren und anderen Waren sowie die Vor⸗ ein jeder nur in Gemeinschaft mit eine In unser enn B ist unter Demi! e . lauten de. den Inhaber. bei Nr. 29 die durch die Satzung vom schäfts anteile: 100. Schremmer in Powilten, Ländler Friedrich
0 *. 1
des ersten Auffichtsrats: Louis Lanbauer, Faust Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Siegen. Gegenstand des Un Lernehmens ist ö sler Handels f ö ö den: ch 3 t Einkaufs⸗ . ; ; . 2 2 . 4363 ; — sch , . ,,, . nahme aller Handelsgeschäfte, die damit anderen Prokuristen Vertretung d Nr. 20 heute solgendes eingetragen worden: ; ö 3. 1. März 1923 errichtete Bäcker ⸗Einkau 24 April 1923. Amtsgericht. i . eichken. Vefitzer Friedrich 6 ie Herstellung und der Vertrieb von n itt, ere un Amtsgericht Zittau, ben 16. April genossenschaft, eingetragene Ge⸗ def url. 11010] eff ö. 2 pr Kalgen.
Kaufmann in Stuttgart, Samuel Hirsch⸗ kung? mit dem Sitz in Wiltingen über⸗ ö ; im mitlelb der unmittelbaren Zu⸗ Gef f 23 fin Spalte 1:
bruch, Kaufmann in Mannheim Alfred gegangen. Lampen für photographische ö und . ö 36 259 . ö . Gesellschn t berechtigt it. Der Gesellsch . . lzindustrie, Ge⸗ — — it beschränkter Haft⸗ Insterburg. ö 32 8 36 e. ; J, l n , . verwandten Artikeln fowie die Beteiligung ammenhang stehen, insbesondere auch die dertrag ist am 31. Mai 1917 sestgestes Spalte 2: Lahn — zin 06e nossenschaft i eschrän . Händler Auguft Kluschke in Lichtenhagen, Bolf, Kaufmann in Stuttgart, Dr. Ferner 4 in das hiesige Handelsregister s Han Beteiligung an anderen finternch mungen. Sind mehrere Geschäftführer besellt sellschaft mit . ter Haftung in zwichau, Sachsen. i068] pflicht, mit dem Sitze in Eisenberg n , n,, nal ern de, Gustar Klein in Zu⸗
pertretender Vonstandsmitglieder ist zu⸗ Kart E ĩ irlin, Her i irm ohs bach“ i * . z . ,. ; ö z ende onstandsmitglieder ist zu Karl Studt in Berlin, Hermann Vleroth In erf. anden . Ur. los (irma „Johs. Quodbach! in wertung der für diesen Kraftpflug g aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. 7500 009 n erbiht worden. Diese Ei- Rmrgdorf, Hann. 11002 Kleinschwarzenbach, Beisitzer. Abãnderungobeschlüssen
Richarz Reg, Rechtsanwalt in Stutt. Abt. Bz unter Nr. 16 dig Gesellschaft mit * gleichartigen Unternehmungen, Das Grundkapilal: 24 0 0 , Vorstand: ö 37 Gra ister i in⸗ an ; ⸗ . ali . * 9 2 ö ö Stannnk err apital: 2 „S. Vor ꝛz zer er ( Gräveneck a. d. Lahn. n das Handelsregister ist heute ein Thür. eingetragen worden. Gegenstand . ö B iglicter JJ , , r nh , , n, , , ,,,, sche won ih . Tank ĩ 3. mit 1. auf Blatt 2633 die Firma z Erwerbs und der Wirtschaft der Mit ,, ,
ö,, . 8 in I Yan Schmeck in Siege r Schwarz, Fabrikcint, beide in Stettin. Der Geschäftsführer und en Protur e ist die Vergrbeitung und der Har . either betriebenen Handelsgeschäfle mit dem Sitze in. Willingen eingetragen Schmeck, in Siegen. Se 9 . Gesellschaflgvertrag ist am 31. Janugr Als , . Holz ieder Art sowie die Fabrikatigh aller andes Produkten. Groshandels= ee f. inshesondere durch denn gemein. 16. Februar machungen erfolgen im Känigsberger Tage
Aktihen und Passiven und mit dem Recht worden und daselbst folgendes vermerkt ertrag ist an 2. März 1925 1923 fest ᷣ si Se eh in di ĩ ägi W änkter Haf⸗ ; ĩ G lversammlung vom f 5 Fartfuh rr . w ; e Bekanntmach aft stgestellt. Der Vorstand besteht Bie Bekanntmachtnge Hesellshi in, die Holzhranche einschlägiger Waren. Gesellschaft mit beschräunkter chaftlichen Einkauf. die Herstellung und Generalversa g . GHaftsum ne; Soo * pro Morgen. der Fortführung der Firmen, und zwar: worden: n,, gus zwei oder mehreren Personen. Jedes nr enen n k Die Kesellschaft ist, befugt, gleichartige tung mil dem Sitz in gwickau. Der Se, den Verkauf der zum Betriebe bes Bäcker, äs die Haftsumme i . . tg. D ens. lz. Aprit 1923 Vorstands mitglied ist berechtigt, allein für anzeiger. . Rder ähnliche internehmungen zu erwerben, sellschaftöbertrag ist am 10. April 1923 des Konditorgewerbeß und. verwandter die Höchftzabl der Geschäftsanteile au
ö 9 . . nen nn ,, ist 36. 3 slnken n , me gf n, r. Firm Brüder Landauer, Sitz Stutt. Uebernahme und Weiterführung des bis 35. M *. 5. sich du ha der gaeriht Set; 6 1g̃ ili der sie zu den. Gegenstand des Unter⸗ lichen Rohstoffe, halb festgesetzt ist. Thůr. (llola] a. , wt 2 , a Will F e it sich die Gesellschaft zu vertreten. Als mtsgericht zril 1983). sich an solchen zu beteiligen oder sie zu errichtet worden. Geg ; Gewerbe erforderlichen No . ; Hönig see, . n n, mehere, n, dne hä d, eli, ne, , e, 'i Stn is aun , nnn 3 , e . e e, , , , , . . . nenn Daupt⸗ ö,, i. . Nenkersdorf. Gegenstand des Unter. Daz Grundkapital ist in M00 Aktien zu Stettim. llleall Spalte 4; Das Stammkapilal der Ge⸗ Deu, Kartoffeln und Futtermitteln. Das schinen, Gerste und senstigen Bedarfs- zin. 11011] bei dem Konjum- und Prouftip⸗ Verein zu , . 5 , . waren, Fuüttermitkeln und Waren ö.. nehmens ist die Ausführung pon Inftalla. je 10000 4 eingeteilt, welche auf den In das Handelsregister B ist heute ei sellschaft beträgt 0 C00. . Ztammhkapikal der Gesellschaft beträgt artikel. Die öffentlichen Bekanntmachungen In das hiesige Genossenschaftsregister ift Rönigsee, e. G. mn. b. 8. 3 Königfee, ein.
auf Grund . , . ; an , ; . tzensarbeiken, Handel mit Maschmerr und Inhaber lauten und zum. Nennbetrage us, getragen; palte. 5. Geschäftsführer . der 6öh Cho 6. Ju Geschäftsführern, sin erfolgen in der Bäcker, und Konditor. am) I6. April 1923 eingetragen worden: getragen: ö. . l Hrund der Bilanz vom 31. 12. 1921. ; arlsruhe bestellt worden die Kaufleute Heinrich Tagesieitung. Geht dieses Blatt in oder Nr. 250 bei Gemeinnützige Siedlungs. Durch Beschluß der Generalversamm=
, ne,. om. e. 3 * Metalle . 2 ; ben werden. Die Mitglieder des Vor⸗ Bei Nr. 664 (Firma Baltisch⸗Russst Kommerzienrat Ludwig Utz in J jerfür werden demselben ih Aktien — Daz Stam mkapi tal beträgt hoh 000 . etallen Iller Art. Das Stammkapital gege ge. i = zagerß amg Heselh ; i ĩ 4 = ; r a. 23 d nme 0 C00 6 gewährt und 2296 7 . in Geschäft führer ist Jakob Fanst, Kauf. Heträgt 10 00 0. Geschäftsführer ift der stands und deren etwaige Stellvertreter Transport-, und Lager 9 3 und der. Direktor Fritz genannt Fred Arno Voigt und Anton Bernhard . wird aus anderen Gründen die Bekannt. Göenossenschaft Weiden Löbenich, ein ge- lung vom 71. Februar 1523 ,
; u. . . Faufma e s werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Alle mit beschränkter Haftung“ tin Bollow in Gräveneck. ö. beide in Zwickau. Für die Geschäftsführer machung in ihm unmöglich, so tritt an uschaft mit beschränkter auf 10 000 * erhöht. Gel . 2. 365 Sesells haf kergüt. Die ö e . ert ist am 12 e , 6 von der 5 w Durch Beschluß ö d iche lern Spalte s. Gesellschaft mit beschränkter gilt die Gesamtvertretungsbefugnis der. seine Gel der Deutsche Neichsanzeiger U face . Durch General. führer Friedrich Leder in Königsee ist aus nder Julius und Albert Landauer ni ern ger , erte if S 37 ,, Hi nr . en machungen erfolgen durch den Deutschen lung bom 8. März 1933 ist die Firm Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am gestalt, daß jedesmal nur zwei bon ihnen big zur Bestimmung eines anderen Blattes. dersammlungsbeschluß vom J. Janugr dem Vorstande ausgeschieden. Für ihn legen in die Geselsschaft ein die von ihnen . estg . nm . .*. 36 . chaft erfolgen im Deutfchen Reichsanzeiger; die bes Aluffichtgrats ändert in „Balti che Transportgesellsche 27. Jebrugr 1923 errichtet worden, Jedem zusammen wirken können. Weiter wird Pie Belanntmachungen ersolgen unter der i993 ist die Genoffenschaft aufgelöst. Li. ist der Geschäftsführer Albert Scholl in auf mein same Rechnung unter gleicher . ,,, 6 Reichsanze iger ragen zu der Firma der Gefellschatt die mit beschränkter Paftung“. Durch de der Geschäftsführer ö. te die . . bekanntgemacht; Die, Bekannt, Firm. der Gengffen chast. seteichnet von qudat oren sind Fabrikant Paul Morszeck den Vorstand gewäablt werden,. wei ltgung seß the betriebenzn. Handels ar rg den 12. April 1923 Kshrkereß Nr, zg am 15. Mril 1923 ech hl men? We Auffichtsrat“ und die selben Beschluß ist 3 1 Bes Gefellschht Vertretung der Gesellschaft . ch und machungen der Gesellschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorftandsmltoliedern oder und Kaufmann Tillmann Vogt in Weiden. Königlee, den 20. April 1925. se ö. . Aktiven und * assihen auf ; nn s gert! ö die Firma Friedrich Höll Gefell oft mit Unterschrift des Vorsttzenden des Auf bertrags (Firma) geuͤndert. . außergerichtlich zu. Oeffentliche Bekannt den Reichsanzeiger . wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen. unter Nm. 285 bei Semeinnü ige. Siedlungs. Thäringisches Amisgericht. . er ilanz dom 3. 1. 1dal sowie Amts gericht. haf e rer Aaftung mit dem Sitz, in sichtsralg oder feine; Stellpertr' tels Bel Nr 9 herne Stettiner Fit Hachungen der Gesellschaft erfolgen im 2 auf. Blatt 2634 die Firma Max dessen Kennungen! und von feinem Vor. genoffenschast Ci gen heim ee , , iioig Hit dem Recht der Fortführung der Stzarkouig. . 6 Neunkirchen . Arnsberg). Gegenstand hinzugefügt; die bes Vorstands, ergehen konfervenfabrif R. Schanz, e,, Amtedeztündiger für den Amtsgerichts Albert Fechner, Gesellscha ft mit be- sipenden gezeichtet. Der Vgrslend besiebt etragene Genc ssenschart mit beschränlter Im Gengfsenschaftsregister ist bei der unter iwmnen, und war der Firha; * Brüder In daz er , . Abteilung B pez , , ist der Großhandel in unter der mit Namenzunterschrift zu mit beschränkter Haffung“ in Steltin bezirk Weilburg a. d. Lahn. schränkter Haftung mit dem Siß in aus vier . den Häcker meistern Haftpflicht in al Durch Genera ver; N 91 verzeichneten Kolberger allgemeinen nne. n n, b Lahis Landauer jst am 14 April 1333 unter Rr. S3 die Feld. und Kleinbebnmaterse sowie in zichnenden Firmg der Gesellschaft. Die Durch Heschluß der Gefellschafterversann Weilburg, den 37 März 1923. Zwickzn. Der Chsell chaftsnertrag ist am Ernst Liebmann, Ern st Röhr, Walter sammlungsbeschluß vom II. Januar i333 Cee m , und Baugenossenschaft, E. G. „nnnkemss e) Louis Landauer in Gesellschéft Bank ö. Handel und Ge, fonstigem Cifenbahngerat jeglicher Art, Herufung der Generalbersammlung der lung bom 36. Januar 1963 ist das Slann Das Amtsgericht. di. Mär und jo. April ges errichte Steudel und Ernst Becher, ämtlich ist die Haftsumme auf 10 506 4 sest. eb e in Kolberg. Tan 6. Mar, iges
Worms. Hierfür werden jedem derselben webe Aktiengesellschaft ! mit dem Sitz ; ; 5 . j . —⸗ ö Gegenstand des Unternehmens fz ie Will . e itz desgleichen auch die Beteiligung an Aktionäre erfolgt durch einmalige öffent., kapital um 2000 060 4 erhöht ann — worden. Gesenstan ꝛ— in Eisenberg (Ehür). Nis Willen. gesegt. Durch Generalversammlungz-= durch Beschl . ,, 000 ist die Herstellung und der Vertrieb kos- erklärungen des Vorstands erfolgen durch ih iz an ⸗ Jull 1522 ist an Stelle . le . we ian
Alb, zu sammen 480 Aktien = 4 30 006 4 in Saatlousè eingetragen worden. Der lich liche ᷓ 3 O90 000 M
währt und ein Fetrag von zusam: d, e r, ,. zer lichen, Unternehmungen, Das Stamm. li Dekanntmiachung im vorgenannten am g. . . Weilp urg. 10865 ; p dier Ar⸗ er! i lee, . om . . j , ,, n, , , e, ren, , n,, , , , , n ü inen, ane eh ch nt is, dne, , ne, e rde e , ,
dergütet. Der Gründer Louis Landauer nehmens ist der Betrieb aller Arten von Neunki Ei Di mr ent Siet tin. 1 . ei zer. Firma. 3 gsschia „beträgt eine Million Mark. Die Gefell. der Fir a der Genossenschaft ihre Namens- * bit. ß und die bisberigen X d
Bach feinem blechen feine ien, Hm. ö . don Neun irchen. Der Chefrau. Kaufmann Einberufung zu, Die Gründer der Gesell⸗= h ist beute ein Eug und Maschinenfabrik Ruppel C ; ö hie Zeñ don i er 8 nmg der ; „ Töln in den Vorstand gewä Mer Ginst Maaß und Theo or Kempin zu
Landauer, erhält für . . ö . P n , . . 3 . . 9 bes ee, Hh been den zu Weilburg heute folgendes . i bl . 6 kann sie r r e ü ae e gr 2 . 9 . 2 * ö 1923
2 m . 2
; 1 6er . j ; gt r* tragen bei irma e iner Geschäsie an bie Mrtir ener, mum . ege des Depostten· und Neunkirchen ist Prokura erte st. Der Slertin, i) Fabrikant Herbert Schwar tze , 2 einge ; i St leiner Geschafe an bie Artieng ae , Rich iperkeh s. on, di. . der Göre flv rah. f gärn ö (enn, g, Gn e, Fer g mah, r chemischer Probukte in Stettin getragen worden eter Wihigeecker z durch 3 In der y me stunden des Gerichts jedem gestattet. — Voꝛistands mitglieder . ham te. ilois
aufer den gewährten Aktien eine besondere unmittelbare eteili ; ; . Leo Samb dentlichl r Kaufmann löst Jum j Apri
ten ein, m,, . mnie teiligung an Unter. sestgestellt. Die Bekanntmachungen der Berlin- Grunewalb, c Fabrikbe Ha es Sambrgug ist zum orde ift in! di Inlüh Lufgelöst, werden. Zu Eisenberg, den 20. April 1933. rba sef Schenkel der —
n , . 9 . , ,, k , ö e. , Gesellschaft erfolgen im Deut Fiche Loewy in Berlin, er fr * . , Aprit 16x , Hin ,,, ie gl 1 . e , Thür. Amtsgericht. Abt. 3. 4 ö mig n een n 8 . * . 8e hästejch om Ärt. as Grundkapita eträgt anzeiger. Euse ebenda. Die fünf Gründer hab gericht Stettin. . Apri . ñ 9 *r e r . . 11003] Röln N und der Stadtassistent Arthur beute eingetzggen worden.
Hundert des Jahresumfatzes der Aktien. Hd 00) 055 und zerfast * . ,, aben — — extretung ist derselbe ebenfalls ermächtigt. bestellt wird die Ge⸗ Glelwitn. l n Nippeg ; ; Genoffen. n 5. Agtt 9 90 09 zerfällt in oö In⸗- Siegen, den 21. April 1723 sämtliche Aktien übernor stet 119 j 5. Ge sführer beste 2 Fi 3 Müll Köln. Rath gewählt. verein Lauchstãdt, eingetregene Geno Eellschaft, zusteßt. Gr. ist, berechtigt, haberaftlen im nme, — . z. lich Aktien nommen. ettin. . Weilburg, den 78. März 193. l durch zwei Geschäftsführer oder n unser Genossenschaftsregister Nr. 8 Muller in Köln a . . ipflicht, durch
5. , , a , 6 ,,,, in g von je Das Amtsgericht. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: In das Handelsregister A ist hen elllchaft, durch zwei Se h in Staatliche Rr. 323 bei Werkvereinigung für Ma. schaft mit beschränkter Oaftp iese Vergütung in pierteljährlichen Raten 165 600 und 26065 Inhaberaktien im ? ö : i ,, Inde gregister ; Das Amtsgericht. nen Geschäftsführer und einen ist heute bei dem mn Bauverein Staa Nr. . ; . lyeriammlung vom , . . * , Fnhaberaktien — 2 Vankdireltor Julius Fritz Amsherg in under Rr. 35Ih em getragen die ofen ; 6 ‚ enoꝰ mit be, schinenbetrieb der Kölner Tischlerinnung. Heschluß der Gengra hen
ö K, e deten dg f, s wb Fs, Bie tien stettän. los o] Steben b) Banker bug Man bn rank, Harte zee ceft ere, rhein, . gi , . ,, . if id in . einge · y ie Gengsenschgft mit ge ichränkter 18, arri ide gufaelsst nde rde.
nnn, ,,. erlischt e. e, . , zum ,, . 140 X uzüglich In das Handelsregister B ist heute ein furt a. M., Rechtsanwalt Fritz Schwarz Jacobs“ mit dem Sitz in Steltin. u . ¶lobb! e , ö 94 ** * bringen tragen worden: . Hastpflicht in Köln: Durch Generalpers datoren die bie berigen Ver. 1 — *
, . , kur, m fiene m Gess nf after, fn 0m en . , , irn ede ene g n, r n , , ,. **
e e gel 66. r . 1. 19 2 , wn. 2 ber . WUhorstand be eht ar ener 7 lgemeine Versicherungs⸗ iengesell⸗ nmesdun 6 ge eichte Schriftstück ; aufleute G bald 9 z un Alb . irma i umme an un n
, Tue ee ene mn genden geilen, ki rern n, , dene, n, mn b, ,,, , , . ö ker en er , ni n geladen idr e lib gell fh rl e den wn ü me r en Be, deer er ban m
inn, ,,, ,. ,, werden. Die Gefell, stand, des Unternehmeng ist die Transport, Borstandg und Auffehtsrats sowie dem an J. April 1223 begonnen,
schül lung zu dringen. Im einzelnen schaft wir Vertreten durch zwei Vor⸗ dersicherung und die Versicherung gegen Prüß ngoberlchte der Reviforen, kann bei Amtsgericht Stettin, A. April 1926.