Vereinigte Strohftoff⸗Fabriken
liess! in Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur siebenunddreisßigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Mai 19283 Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer E der Kaufmannschaft. Ostra⸗ Allee 9. in Dresden, Eingang Malergãßchen, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschãfstsberichts aber das Jahr 1922. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichterat. Aufsichtsratswablen.
Beschlußfassung über Art und Höhe der Versicherungen des Unternehmens.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 der Satzungen ihre Akttien oder Depotscheine der Reichsbank oder öffentlicher Behörden oder von Nataren über solche mindestens drei Ge⸗ schäftstage vor der Generalver⸗ sammlung, mithin spätestens am Donnerstag, den 24. Mai d. J., bei der Geschãäftsstelle der Gesellschaft in Coswig de, oder bei einem der Banthäuser: Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Frankfurt a. M. und Mainz und Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden, zu hinterlegen. An Stelle der jungen Aktien aus der Kapitalerhöhung vom 13. Dezember 1922 treten für die Hinterlegung die von den Bezugsslellen ausgefertigten Quittungen.
Bericht und Bilanz liegen bei unserer Geschästsstelle in Coswig (Sachsen) sowie bei den obenbezeichneten Banfhäusern zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.
Dresden, den 27. April 1923.
Der Aufsichtsrat. Leonhardt, Vorfitzender.
12688
Die Aftionäre der Gustav Busch sen. Attiengesellschaft in Berlin- Britz werden zu der am 24. Mai 1923, Mittags um 23 Uhr, im Büro des Notars Ernst Kalischer in Berlin. Taubenstraße 14 statifindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäfstsjahr 1922.
2. Vorlegung der Bilanz für dieses Ge—⸗ schäftsjahr nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Beschlußsassung über die Genehmigung und Gewinnver⸗ teilung.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien kann bei der Gesellschaftekasse, einem Notar, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und bei der Deutschen Länderbank in Hamburg erfolgen.
Berlin⸗Britz, den 28. April 1923. Gustav Buͤsch sen. Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat.
Dr. Franz Bial.
2.
8. 4.
I I27347 Carl Mez Söhne A.. G., Freiburg. Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den 4. Mai 1923, Vormittags i 13 uhr, in Freiburg i. Br., Kartäuserstr. 51.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschästsberichts und Vorlage der Bilanz⸗ und Gewinn⸗ i, Ver usttecmung für das Jahr
. Beschlußfassung und Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 4 63 000 006 auf bis zu K 126 000 000. Eg sollen bis zu 4 57 000 000 neue Stamm
aktien und bis zu 4 6000 00 neue In
6o/sg auf den Namen lautende kumu⸗ lative Vorzugsaktien ausgegeben werden. Die bisherigen auf den Namen lautenden 4 3 000 000 Vor⸗ zugsaftien sollen in Stammaktien umgetauscht werden.
H. Satzungsänderung gemäß Ziffer 4. 6. Neuwahl des Aujsichtsrats gemäß S 245. 2 .- G. G.
Zu Punkt 4 bedarf es neben dem Be⸗ schluß der Generalversammlung einer be⸗ sonderen Abstimmung der Stammaktien und Vorzugsaktien. Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens Montag, den 21. Mai, Nachmittags 3 uhr, gemäß § 24 des
Statuts in Freiburg:
bei der Gesellschast selbst oder
bei der Filiale der Süddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim:
bei der Sücdeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A⸗G., . in Frankfurt a. M.:
bei der Firma E. Ladenburg, — in Berlin;
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft oder
bei einem Notar
a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummerwverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aftien einzu⸗ reichen,
b ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm— lung dort zu belassen.
Freiburg i. B, den 25. April 1923.
(127891
Einladung und Tagesordnung
der Genc ralversammlung vom 17. Mai 182z.
Die Bank für Landwirtschaft Aftien⸗ gesellschaft zu Berlin ladet ihre Aktionäre zu der am 17 Mai 1923 12 Uhr Mittags, im Geschäftsbause des Reichs-⸗Landbundes, Berlin. Dessauer Straße 2s. gr. Sitzung saal. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein
1. Beschlußfassung über die Umwandlung von 670 Stück Namensaktien der Gesellschaft Nr. 1 bis 670 zu nom Æ 600 in Namensaktien zu ie 1000 dadurch, daß die bezeichnet⸗n Aktien ohne Nachzahlung, aber geaen Uebernahme der Kosten und Stempel für diese Transaktion seitens der Aktionäre, zum neuen Nennwert auf⸗ gestempelt werden. Erhöhung des Aktienkapitals um den dazu notwendigen Betrag von 268 000.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu Mark 1509090099 Unter Einschluß der zu erwãhnten Erhöhung durch Ausgabe von S000 Stück Namensvorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht und be⸗ schränkter Dividendenberechtigung zu nom je MM 1000 und mindestens 0 000 Stũck Inhaberstammaktien über nom. je Æ 1000 oder das Vielsache davon.
Beschlußfassung über die Umwandlung von befstehenden 25 000 Stück Namens⸗ vorzugsaftien zu je 4 10090 in Inhaberstammaftien zu je A 10090 mit gleichen Rechten wie die be⸗ stehenden Inhaberstammaktien.
4. Beschlußfassung über die Ermächtigung des Vorstands, die Einzelheiten der Aktienausgabe mit Genehmigung des Aufsichtsrats festzusetzen und die Aktien unterzubringen. Ausschließung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Satzungsänderungen:
f 4 des Statuts wird durch Richtig⸗ stellung der Grundkapitalsziffern, der Aktiengattungen und des Stimmrechts entsprechend den Beschlüssen der Ge⸗ neralversammlung abgeändert. Die Durchführung der Aenderung wird dem Vorstand übertragen.
Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre zu Punkt 1-4 der Tages⸗ ordnung, desgleichen der Namens⸗ aktionäre und der Inhaberstamm⸗ aktionäre.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Besitzer von auf den Namen lautenden Attien nur dann berechtigt, wenn sie ordnungsgemäß in das Aktienbuch eingetragen sind und ihre Teilnahme bis zum Ablauf des dritten Werktags vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft angemeldet haben. Die Besitzer von Inhaberstammaktien sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur dann be⸗ rechtigt, wenn sie spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei den Zweigniederlassungen und Filialen unserer Gesellschaft oder bei folgenden Bankinstituten Deutsche Girozentrale, Berlin C. 19,
Gertraudtenstraße 16,
Richard Lenz K Co., Berlin,
Dorotheenstraße 64,
Gebr. Röchling Bank, Niederlassung
Berlin,
Daniel Bockamp, Kommanditgesell⸗
scha ft, Düsseldorf,
zwei Nummernperzeichnisse und die Mäntel
der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗
reichen und bis zum Schluß der General⸗
verlammlung dort belassen.
Berlin, den 24. April 1923.
Bank für Landwirtschart, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
J. V.: Graf Kalkreuth.
Bilanz per 39. Juni 1922.
4 79000909 795 949 1579776 2115243 425 516 30 986 634 243 778 503
Aktiva. Grundstück u. Gebäude , Kassenbestand .... Wechselt estand . . .. Sortenbestand ... Effektenbestand .. orderungen. ... ückständige Ein⸗ zahlungen auf das
Aktienkapital ... 18 000 000 —
304 681 623
12737 Ostpreußische Elektrizitãts⸗ Akt ⸗Ges. Bartenstein. Ostpr. In der am 26. Februar 1923 siatt. gefundenen a0. HGeneralversammlung wurden die Herren Landrat Dr. Kruse⸗ Stallupönen und Bankdireftor Leman⸗ Königsberg, Pr., als weitere Mitglieder in unseren Aufsichtsrat gewählt. Battenstein, Ostyr, d. 23. 4. 1923. Der Vorstand. Tichauer. Martin.
12868] Berlinische Spiegelglas⸗Versicherungs⸗ Aftien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur fünfundvierziasten ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 16 Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, nach Rosenthaler Straße 20/21, ergebenst eingeladen
Tagesordnung:
1. Geschãftsbericht. Vorlage der Jahreg⸗
n, e. und Bilanz fir das Jahr
2. Bericht der Revisoren.
3. Erteilung der Entlastung.
4. 5 der Revisoren für das Jahr
Die Legitimationskarten zum Eintritt sind in unserem Geschäftslokal, Rosen⸗ thaler Straße 20/21, von 9 bis 3 Uhr in Empfang zu nehmen Der Aufsichtsrat.
Albert Alt.
(12836 Mitteldeutsche Spritwerke A. G.
Dresden, ladet die Aktionäre zu der am
Freitag, den 25. Mai 1923, Vormittags
11 Uhr, in den Geschästsräumen der Ge—
sellschaft, Große Meißner Straße 14 1,
in Dresden stattfindenden außerordent⸗
lichen Hauptversammlung ein. Die Aktien sind spätestens am dritten Tage vor der
Versammlung bei der Gesellschaft oder
der Dresdner Bank in Dresden oder der
Deutschen Bank Filiale Dresden von den
Teilnehmern zu hinterlegen. Hinter—
legungsscheine eines Notars gelten eben⸗
falls als Ausweis.
Dresden, am 26. April 1923
Der Aufsichtsrat. Dr. Thürmer. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Stammaktienkapitals um „S6 b5 900 0090. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. i n. des Ausgabekurses und der onstigen Ausgabebestimmungen.
Erhöhung des Stimmrechts und des Gewinnanteils der Vorzugsaktien.
Aenderung der Satzungen:
§S 5: Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals.
S5a: Erhöhung des Gewinnanteils der Vorzugsaktien.
§ II: Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.
§z 29: Aenderung der Gewinn⸗ verteilung.
Die Beschlüsse sind in gesonderter Ab⸗
stimmung der Stamm- und Vorzugs—
aktionäre sowie in gemeinschaftlicher Ab⸗ stimmung aller Aktionäre zu fassen.
i
Am Freitag, den 25. Mai 1923, Nachm.
3. Uhr, findet im Hotel Kopernikus in
Allenstein die erste ordentliche General—
versammlung der Viehauktionsha lle
Allenstein 2l. G. statt, wozu die Mit⸗
glieder hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Feststellung der Jahresbilanz.
3. Feststellung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschluß über Vertei— lung des Reingewinns.
. Formeller Beschluß über Erhöhung des Aktienkapitals im verflossenen Geschäftsjahr in Höhe von 300 060. 4.
Aenderung des § 12 der Satzungen durch Streichung der Königsberger Allgemeinen Zeitung und Allensteiner Volksblatt.
Anträge ꝛc.
Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 8 des Gesellschaftsvertrags.
Der Aussichtsrat. Max Fischer, Vorsitzender.
Die Jahresrechnung liegt vom 10. Mai
ab zur Einsicht für die Mitglieder im
Geschäftslokal, Wil belmstr. 15 J, Vor⸗
mittags von 8—1 Uhr aus.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
PBPafsiva. Aktienkapital. Verpflichtungen.... Reingewinn .
5 900 0090 2655 748 169 3 933 454
304 681 623
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 390. Juni 1922.
Soll. anne, Reingewinn ..
6 5 441 904 3933 454
2375358
Saben.
. 5 862 255
2108493
1404610
9 375 35861 Die auf G oso festgesetzte Dividende für das Geschästsjahr umfassend die eit vom 1. 1. bis 30. 6. 1922 gelangt sofort an unserer Hauptkasse, Tau ben⸗ straße 23, zur Ausjahlung. (12278 Berlin, den 23. April 1923.
Lewinsky, Retzlaff C Co. Vanl⸗Kommanditgesellschast
insen. innahmen aus Effekten und Beteiligungen...
Der Vorstand. Hans Mez. Paul Mez. Hermann Mez.
1M 1222276 300000 1822276 726113 1446 163
. Aktiva. 1. Immobilienkonto. .. Hierzu Hypothek ..
Abschreibung o/ o..
Mohilienkto. 165 812, 95
schreibung 10 699. 16 580.95 Kautionskonroõ fit Tese⸗ phon 4 2006, —, fir Beleuchtung K 250. — Bankguthaben Stadt ⸗ u. Kreisbank Allenstein lt. Kontobuch Kassenbestand
1821188
149 232
2250
1552209 4925
3154770
LI. Passiva. Hypothekenkonto Stadt⸗ u. Kreisbank Allenstein. Assewatkonto .... Aktienkapitalkonto .
Reingewinn... 3 154 770 —
Allenstein, den 19. März 1923. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
125841] 8 9
Vierdurch beehre ich mich, die Herren Gesellschafter unserer Fabrik zu einer am Dienstag, den 15. Mai d. J.,. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gasthof zur Fischer= brücke in Wendessen stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
i r, n,
1. Beschlußf ssung über Abänderung der
Rübenabladeeinrichtung.
2 Verschiedenes. .
Wendessen, den 27. April 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Zuckerfabrik Wendessen: Chr. Bracke.
(12839
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer auserordentlichen Generalversammlung am 18. Mai 1923, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft in Dresden, Jahn⸗ straste 8, ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um 176 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von
154 Millionen Mark Stamm⸗ aktien und 2 Millionen Mark neuen Vorzugs⸗ aktien mit zehnfachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗= zugsrechts der alten Aktionäre. Fest⸗ setzung der Rechte der neuen Vor— zugtaktien, des Ausgabekurses und der sonstigen Einzelheiten der Begebung.
Umwandlung der nom. Æ 500 000 derzeitigen Vorzugsaktien in nom. MH 500 000 Stammaktien.
Aenderung der 5§5 4 und 4a des Ge⸗ sellschaftsvertrags entsprechend den zu . 1 und 2 gefaßten Beschlüssen owie hinsichtlich der Dividenden⸗ berechtigung der Vorzugsaktien und . des letzten Absatzes von
A.
u den Punkten 1— 3 finden getrennte Abstimmungen beider Aktiengattungen, Stamm⸗ und Vorzugsaktien, statt.
Gemäß 8 19 des Gesellschaftsvertrags haben die Aktionäre zwecks Teilnahme an der Generalversammlung und Arsübung des Stimmrechts ihre Aktien spätestens
sammlung, den Tag der Generalversamm— lung nicht mitgerechnet, bei der Dresdner Dandelsbant Attiengesellschaft in Dresden oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die Hinterlegung durch Depotscheine oder Stimmfarten, die als Legitimation in der Generalversammlung dienen, nachzuweisen. Dippoldiswalde / Sa, den 28. April 1923. Weißeritztalwerk, Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Arno Götz, Vorsitzender. Der Vorstand.
A. März. Wagner. Wenzig.
12682] Linłke⸗Hofmann Lauchhammer Altiengesellschaft, Breslau.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 19. Mai, Vor⸗ mittags 103 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breslau, in Breslau, Ring 30, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversamm⸗
am zweiten Tage vor der Generalver⸗
*
XTR
. von Aenderungen der Fa un Ge jellschaftsvertrags Saffuis ta Beschlußfassunn über die Genehmigun dee mit der Archimedes“ die en! Hesellichaft für Stahl. und CGisen. Industrie in Berlin am 26. Ayril 1923 geichlossenen Vertrags, betreffend fusionsweise Uebertragung des esamten r,, , See r r an die Linke⸗Hofmann⸗Lauchha Aftiengesellschaft chtammer Wahlen zum Ausichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge. neralversammlung. teilnehmen wollen mühssen dies spätestens dre! Tage vor den ersammlungstage (diesen Tag und den der Anmeldung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft oder einer der nachgenannten Banken in den üblichen Geschã jtsstunden anmelden:
in Berlin: bei der Darmstãdter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, bei der Direction der Discon to⸗Gesell. schaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Hermann Richter, bei der Bank des Berliner Kassenvereingz, in Bremen: bei der Darmstädter und Kommanditgesellichaft Filiale Bremen, ; in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, bel der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Filiale Breslau, bei der Direction der Disconto⸗Gesell. schaft, Filiale Breslau, bei dem Bankhause Dobersch & Biel, schowsly, bei der Dresdner Bank. Filiale Breslau, bei dem Bankhause E. Heimann, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, in Köln: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln, i der Commerz⸗ und Privat⸗-Bank Aktiengesellschaft, Filiale Köln, i der Dreedner Bank in Köln, bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A.-G., in Dresden: bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm. ⸗Gef. g. Akt, Filiale Dresden, in Düsseldorf: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgeellschaft auf Aktien, Filiale Düsseldorf, bei der Dresdner Bank in Düsseldorf, bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Düsseldorf, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A⸗G. Mit der Anmeldung sind die Aktien
Nationalbank, auf Aken,
oder die Bescheinigungen eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte, vor der Generalversammlung nicht widerruflicht Hinterlegung der Aktien zu übergeben.
Breslau den 28. April 1923. Linke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer ktiengesellschaft. Der Aufsich Grat. Chrambach. Witting.
lung ergebenst ein. Tagesordnung:
1 Beschlu n ffn über Aenderung fol⸗ gender Paragraphen des Gesellschafts⸗ vertrags: 5 4. Zusatz: Gewinnbeteili⸗
ung von Attien abweichend von 5 214 ö § 9 Abs. II: Zusatz über
erbuchung der Gewinnanteile des Vorstands über Geschäftsuntkosten; § 14 Abs. III: Vollziehung der Auf⸗ sichtgratsprotokolle nur durch den Vor⸗ sitzenden, ein weiteres Mitglied und den Vorsitzenden des Vorstands; 8 15 Ziff. 2: Streichung der Kassen⸗ prüfungen durch den Aufsichtsrat; S 18: Festsetzung der festen Aufsichts⸗
§ 20 I: Ergänzung der Auf⸗ gaben der ordentl. Gen. ⸗Vers. nach dem Gesetze; 5 21: Neufassung, betr. Anmeldung zur Generalversammlung;
25 Abs. II, III: Bewertungsbe⸗ timmungen für die Bilanz; § 26 (Gewinnverwendung): Nena ung, Verbuchung der Aufsichtsratstantieme e. Geschäftsunkosten, Reservenbil⸗
ung.
Vorlage des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Veriustrechnung . Erstattung des Geschäitsberichts
r 1922 seitens des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung des Rechnungsabschlusses nebst winn, und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns sowie über die Enilastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über teilweise Selbst⸗ versicherung.
a) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nominal 350 Mil⸗ lionen Mark Aktien durch Ausgabe
von 350 0090 Stück Inhaberaktien über k 19 666 sowie über die Modalitäten
r Ausgabe der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, ins besondere Fesisetzung des Mindestkurses und der Dividenden⸗ berechtigung für die neuen Aktien,
b) Beschlußsassung über die ent⸗ sprechende Aenderung der Fassung des § 4 Abr 1 und II des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß dem Beschluß Ha,
) Beschlußfassung über Ermäch⸗
auf Aktien.
Franz Fischer. Max ßischer.
tigung des Aussichtsrats zur Vornahme!
'the un durch die Gen.⸗Vers ;
(12838
Die Aktionäre der König⸗Friedrich=
August⸗Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Dölzschen werden hiermit zu der am Freitag, 12 u, Dresdner Bank in Dresden, Johann⸗
straße 3, stattfindenden ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung eingeladen.
18. Mai dem Sitzungssaale
1923, Mittagz der
den in
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Gescläfisberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 mit den Be⸗ merkungen des Atrfsichtsrats dasu sowie Beschlußfassurg über die Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen und die Verwendung des Reingewinns. Enftlastung des Vorstands und dee i er mann für das Geschä ftsjaht
3. Berichterstattung und Beschlusßffassun über Versicherungsangelegenheiten. 4. Abänderung des 5 19 des Geselt schaftsvertrags, die feste Vergütung
des Aufsichtsrats betreffend. Diejenigen Aktionäre, die in der Gene
ralversammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens aun zweiten Tage vor der Generalversamm lung, den Tag der Generalversammlunz nicht mitgerechnet, .
bei . Dresdner Baak in Dresden oder ;
bei der Allgemeinen Deutschen Credih Anstalt, Abteilung Dresden, i Dres den
oder bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generaiversammlung i hinterlegen und die von ver Hinterlegung stelle hierüber ausgestelite Bescheinigun⸗ in der Generalversammlang vorzulegen.
Soweit aus Anlaß des letzten Ka pitalt,
erhöhung neue Aktien unserer Gesells bezogen worden sind, treren an ̃ noch nicht erschienenen Stücke für Hinten legung zur Teilnahme ag dieser Genera versammlung die von den vorbezeichnetel Banken über den Bezug ausgestelltet Quittungen.
Ste lle del
Dölzschen, im April 923. ne n,, ust⸗Mühlenwerle Gez. Der Aufsichsrat. Dr. Elb, Vorsitzender.
12359
l Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden u der am Sonnabend, den 26. Mai 1923. achm. Uhr, in unseren Geschäfts—⸗
räumen Dresden. Münchner Straße 1,
flatifindenden außerordentlichen General⸗
persammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Erhöhung des Aktienkapitals.
Zur Teilnahme an der Generglversamm-= lung ist jeder Aftionär berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts ist jedoch davon abhängig, daß die Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung — den Tag der Versammlung nicht mit- berechnet bei unserer Geschästekasse, Münchner Straße 1. oder bei einem beutschen Notar hinterlegt werden und der ö dem das Protokoll f
12867]
findet am 19. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Geseil⸗ schaft, Berlin N., Linienstr. 139/40, statt.
versammlung sind die Aktien bis spätestens 16 Mai 1923 an der Kasse der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen.
Werbe⸗Kunst⸗Film A. G. Die ordentliche Generalveisammlung
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Auffichtsratswahl. wecks Teilnahme an der General⸗
Berlin, den 27. April 1923. Der Vorstand.
en Notar vorgezeigt wird. es den, den 27. April 1923. union⸗Bank Aktiengesellschaft. . (Unterschrift) i273]
Drahtseilbahn Augustusburg A.-G.
Die ordentliche Generalversammlung findet. Donnerstag, den 24. Mai 1923, Nachmittags 2 uhr, im Hotel „Lehngericht“ in Augustusburg statt.
Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktio⸗ näre oder deren Bevollmächtigte berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 5 2655 Abs. 3 des O.-G.⸗-B. bis spätestens den 20. Mai 1823 bei dem Vorstand melden und die Aktienmäntel während der Dauer der Ver⸗ sammlung bei dem protokollierenden Notar hinterlegen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1922 2. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Sonstiges. Augustus burg i. S., am ?7. April l923. Der Vorstand. Liebichen. Dietel.
12709 . Bremen ⸗Vegesacker Fischerei Gesellschaft.
versammlung auf Freitag, den 25 Mai l9g23, 12 Uhr Mittags, im städter und Nationalbank, gesellschaft auf Aktien, U. L. Frauenkirch⸗ hof Nr. 4.
Aktien ausgeübt werden, die spätestens am 22. Mai 1923 bei der Darmstädter und Nationalbank J. F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen oder bei einem Notar hinterlegt und für die bis zum gleichen Tage die Stimmkarten . der Darmstädter und Nationalbank J Bank K. a. A. abgefordert worden sind.
Einladung zur außerordentlichen General
ebäude der Darm⸗ Kommandit⸗
Tagesordnung: Ermächtigung des Vorstands und Auf— sichtsrats zur Uebernahme von bisher durch Versicherung ganz oder teilweise edeckten Risiken durch die Gesell⸗ chaft, Schiffs versicherungen eventuell
auch auf Gegenseitigkeit. Das Stimmrecht kann nur für diejenigen
K. a. A. oder bei der
A. oder bei der J. F. Schröder Bremen, den 26. April 1923. Der Aufsichtsrat.
W. Lüllmann, Vorsitzer.
12788] Lischu A.⸗G., Wiesbaden —
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschast zu einer gußer— ordentlichen Generalversammlung ein auf Samstag, den 26. Mai 1923, Nach⸗ in den Geschäftsräumen der Herren Rechtsanwälte Justizrat Dr Ludwig Joseph und Dr. Otto Eisner, Frankfurt a. M.,
mittags 4 Uhr, Taunusstr. 1.
Diejenigen Herren Aktionäre, die in dieser Generalversammlung stimmen wollen, müssen gemäß 19 unserer Satzung ihre Aktien spätestens am 23. Mai 1923 bei den nachstehenden Hinterlegungestellen hinterlegen:
1. bei unserer Geschäftsstelle in Wiesbaden, Marktplatz 7,
2. bei unserer Geschäftsstelle in Landsberg a. d. W. Gladowstr. 22 / b, 3. bei der Dresdner Bank, Filiale Wiesbaden zu Wiesbaden,
4. bei dem Bankhaus H. Reichmann, Landsberg a. d. Warthe,
5. bei allen deutschen Notaren.
Ausgabe von
a) Æ 7 000 009 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 mit halber Dividendenberechtigung für das laufende Geschäftsjahr 1922/1923. b) „M h00 000 ab 1. Februar 1923 mit jährlich 60 verzinslichen, sonst nicht gewinnberechtigten, auf den Namen lautenden Vorzugsaktien t hinsichtlich der im Kapitalverkehrssteuergesetz
mit mehriachem Stimmrec vorgesehenen besonderen Fälle.
Festsetzung der zur Durchführung ber Erhöhung erforderlichen Maß—
nahmen
Mindestausgabekurs, Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, Er- Fres mächtigung für Vorstand und Aufsichtsrat, in gemeinsamem Ermessen weitere Modalitäten der Aktienausgabe, insbesondere auch die Stückelung
der Vorzugsaktien, zu bestimmen.
Beschlußfassung über Abänderung der Gesellschaftssatzungen, und zwar:
a) des 53 ? in Gemäßheit des laut vorstehender Nummer 1 zu fassenden Beschlusses über die Erhöhung des Grundkapitals,
b) des 5 11 zwecks Erweiterung der Befugnisse des Vorstands zu Nummer 1, Nummer 3, Nummer 4 und Nummer 8 zwecks zeitgemäßer Erhöhung der in den vorgenannten Nummern Zustimmung des Aufsichtsrats festgesetzten Zahlen.
Wiesbaden, den 17. April 1923.
Oberregierungsrat a.
Tagesordnung: ü . Erhöhung des Grundkapitals um M 7 500 000 auf Æ 160 500 000 durch
Der Aufsichtsrat. Drög
D., Geh. Regierungsrat.
Landsberg a. d. Warthe.
für das Erfordernis der
e
zs) Alktiengesellschaft Porzellanfabrik Weiden Gebr. Bauscher, Weiden i. Oberpfalz.
Die ordentliche Generalveisammlung unjerer Gesellschaft vom 13. April 1923
hat beschlossen, das Grundkapital um
4 12090 009 Aktien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp mit der Vem 61 „ 4000000 derselben den Besitzern der seitherigen anzubieten, daß auf je 2000 alte Aktien “ 1009 neue Aftie mit Dividende pro 1953 zum Kurse von 100 ö zuzüglich 2600 Bezugsrechtssteuer und M 36
Aktiengesellschast in Meiningen
Schlußnotenstempel bezogen werden kann.
wird von unserer Gesellschaft entrichtet so daß der beziehende Aktionär für jede „„ 1099 junge Aktie lediglich das Pauschale für die Bezugsrechtsfteuer von M 2600 und 4 36 Schlußnotenstempel zu bejahlen hat.
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein- etragen ist, fordern wir namens der Bank für Thüringen vormals B. M. ktiengesellschaft in Meiningen die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs⸗—
recht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses
. vom 30. April bis 17. Mai 1923 einschließtli
in Meiningen bei der Bank für Thihringen vormals B. M.
esellschaft sowie bei deren Filialen in A
Tisenach, Eisfeld, Erfurt, Frankenhausen (
hausen, Ilmenau, Jena, Kahla (S-⸗A), Langensalza, Lauscha, Neustadt
Neustadt a. Saale, ͤ
Salzungen. Schmiedefeld, Sonneberg, Steinach (S⸗M.), Suhl, Vacha ö (Werra), Walters hausen, Weimar ö.
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Bej der Anmeldung haben die Aktignäre ihre Aktien, auf die sie das Bezugs
recht ausüben wollen, der Anmeldestelle ohne Erneuerungs- und Gewinnanteilschein
mit doppeltem Nummernverzeichnis zu übergeben.
(Orla),
recht ausgeübt ist, werden abgestempelt. Zuglei
ühernehmen die Anmeldestellen.
Weiden (Oberpfalz), den 265. April 1923. Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Weiden Gebr. Banscher.
Fuldner.
ch mit der Anmeldung zum Bezug ist für jede bezogene neue Aktie M2600 Pauschale für die Bezugsrechtsstener und M36 Schlußsnotenstempel ;
sofort in bar einzuzahlen. Ueber die geleisteten Zablangen werden Kassequittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe nach vorheriger Bekanntmachung die Ausgabe der neuen Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei derjenigen Stelle, von der die Kaffequittung ausgestellt ist, erfolgen wird. ; .
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien
übernommen worden
ltien in der Weise zum Bezug
Der Bezugspreis von 100 0 9 pro Aktie
Strupp
. Aktien⸗ Ida, Arnstadt, Coburg, ffh.), Gotha. Hildburg⸗ Saalfeld Saale),
Pößneck. Ruhla,
Die Aktien, auf die das Bezugs⸗
12713) Bekanntmachung. Das Amt des Herrn Karl Fiebig in Dres den⸗N als Vertreter der Angestellten für unseren Aussichtsrat ist erloschen, nach— dem derselbe aus unseren Diensten aus⸗ geschieden ist und damit fein Amt als Betriebsratsmitglied verloren hat. An dessen Stelle ist Herr Bauführer Andreas Dorscht in Nürnberg, Thumenberger Weg Nr. 21, als Ersatzmitglied in unseren Aufsichtsrat als Vertreter der Angestellten eingetreten. Biebrich a. Rh., den 26. April 1923. Dyckerhoff C Widmann Aktiengesellschaft.
12713
„Elbe“ Speditions⸗Aktiengesellschaft
Samburg I, Brandsende 1517, „Germaniahanus““.
Bilanz ver 31. Dezember 1921.
1M.
28 330
24 903 36
h7 072: 613321
723 626
A. Aktiva. . , 1 Debitoren.
E. Pa fi va. Aktienkapital .. Kreditoren Steuerrückstellung. Rückstellung A Gewinn
300 000 385 943 19 000 3 000 24683
723 626 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921. A4 3 158 673 24 683
1833 3577
69
A. Einnahme. Geschäftsunkosten ,
HR. Ausgabe.
Bruttogewinn 183 357 2
183 357 Hamburg, den 30. Januar 1922. „Elbe“ Spedition s⸗Aktiengesellschaft. Oevel. Schönsee. Gottlieber. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den geprüften Büchern der Gesell⸗ schaft wird hierdurch beglaubigt. Hamburg, den 31. Dezember 1921, CäsarSöhde, kaufm. Szachverständiger und beeidigter Bücherrevisor.
127141
„Elbe“ Speditious⸗Aktiengesellschaft
Hamburg I, Brandsende 15/7, „Germaniahaus““.
Bilanz ver 31. Dezember 1922.
. 3 557 493 4h8 337
1915216 552 7046 48 216 216
80 799 968
,,, Kassenbestand. Bankbestand . Wechselbestand. Debitoren.
H. Passiva. Aktienkapital. 2 400 000 r 5 547 828
267 400 500 000
2461 013
J Rückstellung a...... Pensionsfonds für Angestellte Steuerrückstellung Dividenden ... . 480 045 Kreditoren . 38 581 981 Gewinnvortrag auf neue
552 700
J 50 799 968:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
2 7 S829 h68 5 410 000 250 000 00 000 2 500 000 480 000 h52 700
17 522 269
A. Einnahme. Geschäftsunkosten Reserven Rückstellung A Pensions fonds für Angestellt Steuerrückstellong .... Dividende 20/99... Vortrag auf neue Rechnung
KE. Ausgabe. Vortrag aus 1921... Bruttogewinn. ....
‚. 1215 17521 053 17 522 269 Hamburg, den 3. Februar 1923. „Elbe“
Spe dition s Attiengesellschaft. Oevel. Schönsee. Gottlieber. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den geprüften Büchern der Gesellschaft
wird hierdurch beglaubigt. Hamburg, den 5. Februar 1923. Cäsar Löhde, kaufm. Sachverständiger und beeidigter Bücherrepisor.
fia? is ;
In der am Freitag, den 23 März 1923, Nachm. 5 Uhr, in den Räumen der Ge⸗ sellschast, Hamburg 1, Brandsende 157, Germaniahaus“, stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung legten
Herr Dr. Curt Engels, als Vorsitzender des Aufsichtsrats,
5 Arno Kypfe⸗Stürmer und err Heinrich Oestmann, als Aufsichts⸗ ratsmitglieder, ;
ihr Amt nieder, so daß nunmehr im Auf⸗ sichtsrat folgende Mitglieder verbleiben: als Vorsitzender: Herr Dr. E. Wetschky, Hamburg, ;
als Mitglieder: Herr Kommerzienrat Heinrich Podeus,. Wismar,
Herr Direktor Paul Strumberg, Ham⸗ burg, und
Herr J. P. Welker. Hamburg.
Hamburg, den 26. April 1923.
„Elbe“ Speditions Attiengesellschaft.
12745
Herr Fabrikant Friedrich Knoblan Aalen. hat sein Mandat als Aufsichts unserer Gesellschaft niedergelegt. Gmünd, im April 1923.
Der Vorstand.
Süddeutsches Elektromotorenwerk A. G.
ch⸗
rat
12320 Wir beraurmen eine außerordentli 30. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, Gebäude Uhlandstraße 6 8 zu Stuttgart Tagesordnung:
Auflösung der Gesellschaft. Stuttgart, den 265. April 1923. Stuttgarter Mit⸗ u. Rück-Versicherun
Aktiengesellschaft. Für den Autsichtsrat.
Der Vorsitzende:
Kübel.
Generalversammlang auf Mittwoch, den
che
im an.
gb⸗
Deutsch⸗Asiatische Bank. 2 Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren:
Franz Urbig. Dr. Arthur Salomon⸗ sohn, Direktor Elkan Heinemann, Jean Andreae, Wirkl. Geh. Rat Dr. Bernhard Dernburg, Direktor Curt Erich. Dr. Otto Jeidels, Ernst Kritzler Generalkonsul Paul von Mendelssobn⸗Bartholdy, Geh Ober- finanzrat Waldemar Mueller. Dr. . Schacht. Direktor Sigmund Schwitzer in Berlin, Max von Schinckel in Hamburg, Freiherr S. Alfred von Oppenheim in Köln a. Rh., Professor Dr. Kaulla in Frankfurt a. M., Hofrat Hans Rems hard in München.
Berlin, den 26. April 1923. 12344]
Deutsch⸗Asiatische Bank.
Kilian. Lange.
Aktiva.
co! Maschinenfabrik Rödertal Aktiengesellschaft in Seifersdorf b. Radeberg.
Bilanz ver 31. Deze nber 1922.
Passiva.
An Bankguthaben. ... 1 Waren.. K Geschäftseinrichtung u. Utensilien ö
4 * 1 8 14
165342
1447756
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1922.
.
Per Aktienkapital .. k Steuerrũcklage
Reingewinn...
8. 1000000 136 000 60 000 251 756
i, s- Saben.
An Geschästs⸗ u. sonstige Unkosten Steuerrücklage ö Reingewinn...
1.
3
197 650 69 900 2601 366
1.
3 Per Bruttogewinn 509 406 —
Hast in Dresden.
Kaufmann Otto Janke in
h09 406
In der Generaspersammlung vom 253. Februar 1923 sind dem sichtsrat unserer Gesellschaft zugewählt worden: Ingenieur Arthur Seidemann in Wachau b. Radeberg, Bankdirektor Max Schurig in Radeberg, Kaufmann Wilhelm
b09 406 — ersten Auf⸗
Nach der am 24. d. M. stattgefundenen Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats besteht dieser nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Ingenieur Arthur Seidemann in Wachau b. Radeberg, Vorsitzender, Bankdirektor Max Schurig, stellvertr. Vorsitzender, Radeberg, Dresden, Kaufmann Wilhelm Hast in Dresden, Direktor Willem van Erk in Direktor Albert Unter⸗Harnscheidt in Langebrück. Seifersdorf b. Radeberg, den 26. April 1923. Der Vorstand.
Dresden,
Ha st.
(12279
Aktiva.
Terraingesellschaft Gräfelfing A. G.
Bilanz vom 31. Dezember 1322.
Ba ssiva.
A Immobilien Kassa ⸗ 43 121 Inventar ö 1 Hypothekenguthaben:
Kapitalien . 715 265,55 Stückzinse n. 9757. — Kontokorrent: . Barguthaben 663 662 35 Debitoren 1 004 0902 85
ö. ö icherungshypotheken ; hö 7 00
/
678 092
725 022
1 667 665 17258
* 30 80
55
20 2b
3131161 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1922. Haben.
R
14 1000000
502 300 36 500 0900 100 000
Aktien kapital Kreditoren einschl. Rückstel⸗ lung für Steuern u. Abgab. Stra ßenbauverteuerung , Gesicherte Straßenbauver⸗ pflichtung. 577 000, — Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag aus 1921 261 214,23 Gewinn 1922 . 767 646,48
1028 86071
M ii
Unkosten; Handlungsunkosten ein— schließl. Gehälter, Tantiemen, Steuern, Umlagen
Wasserleitungsgarantie ..
Straßenbauverteuerung
Gewinnvortrag aus 1921 261 214, 23
Gewinn 1922... . 767 646, 48
Mm.
236 343 h00 000 1028 860
AM. 261 214
3
Gewinnvortrag aus . . 23 Gewinn aus Immo⸗ bilienverkauf und
Grundstücksertrag.
164 30
26
1455137 49 017
Fulda, ausgeschieden. . Kaufmann in Fulda, gewählt worden.
1765 368 Der Gewinnanteilschein Nr. 12 für das Geschäftsjahr 1922 gelangt mit 1000 A bei der Dresdner Bank Filiale München zur Auszahlung.
Aus d Aufsichtsrat ist Herr Vinzenz Johann Schöpf, waegef!! . in 5. Aufsichtsrat ist Herr Richard Otto Müller,
Gräfelfing, den 27. April 1923.
Tes 3s,
Verwalter in
Der Vorstand. H. Weber.
122811
Bilanz per 31. Dezember 1922.
Bestãnde.
Büroinvpentar —
Abschreibung ....
Lager⸗ und Werkstattinventar.
Abschreibung .... Werkzeugkonto ... Abschreibung.
Werkzeugmaschinen .. Abschreibung
Im Bau befindliche Anlagen Kassenbestand und Guthaben,
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto Reservesondskonto Gläubiger einschl. Anzahlungen Reingewinn.
Soll.
Warenbestände J Poftschedkkonio ö
Außenstehende Forderungen....
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
55 192 55 151 235 695 25 694 1
117140 117139 1 4919 218 1 39 703 422 18 348 863 60 745 46076 222 653 015
342 450 761 86
9 . 9 9 6 9 , ,
2 ö. 3 000 000 ö 60 000 - 2 337 131 096 22 . ; 2259 6656 342 450 7618
Saben.
* 1 *. 2
Abschreibungen men-,
Bremen, im März 1923.
befunden. ö Bremen, den 6. April 1923.
ppa. Lang.
Oevel. Schönsee. Gottlieber.
Kluck.
203 g02 2 2659 665
J 5s /
„Schinag“ Schiffs ⸗I:nsallatio Weidemann, ö Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend
62
62
14 2062.
2449 36138 cg do o-
Akttiengesellschaft.
ever.
Gewinnvortrag aus 19821 . Ueberschuß nach Abzug sämt⸗ licher Unkosten ....
n M
„Fides“ Treuhand Aktiengesellschaft.
ppa. Dõkel.