Xe
be m ng sostem für 8 Zeiger von 1M. i Pat. Anw., Berlin 55e, 5. S. b6 321. Geor 3. 635, 2. Sch. 66 423. Gustav Schenk, T. O. Korn, Pat. Anw., Berlin Sw. u. NVeßapparate. 18. 11. . 6. mit kugeligen End Leipzig · Reubnjn NRathausftr. or⸗ r gn i e, 235. kee ern, . vj lan ür Flug v) Waen Nichtzahlung der vor der , und Schneiden. 22. 9. A. Schwelgut gewonnen wird; Zus. z. Pat. heim g. Rh. Verfahren er Herstellung 2 Renee besitzt. 16. 12. 20. Le, 6. Ji. Sa 788. i ich Nouẽka. flächen. richtung zum Erzielen einer 0 Säk, 8 G6. z1 832. Ludwig Carl, Offen. motoren 1. Fiankreich 13.1. . 6rteilung zu entrichtenden Gebühr gelten M. 75171. Ii 57. 3. i. 37. J. 66 gz. von ÄAdditionsverbinbungen der Chol⸗ M. 71817 Blansko, Tschechoflowakei; Vertr.; K. 479, 5 5 , os Emil Pollak, . bei dauernd geforderten bau, hee e ,. Vorrichtung um . . ö. u. 6 11. 20 für i . Inmeldungen als zurückgenommen. 376 865. i Egersdörfer, 10a, 350. 376751. Dr. Ing. 5 säure. 3. 7. 18. B. 96 934. 150 10. 376798. Schnellpressenfabrit bauer u. Dipl. Ing. V. Bohr, Pat. Wien; Vertr.: Dr.Ing. L. 83 Pat. Bahnen, z. B. bei ner geen, für selbsttätigen Einstellen der Tretkur eln . W. 60 374. Vorrichtung zum Aus⸗ ö Goelhepark 5. Gas. Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestt. 29. L2o, 13. 376 695. Chemische Fahrik Frankenthal Albert & Cie., A.⸗G. nwälte, Berlin Sw. 61. Einrichtung Anw. Nürnberg Einti tung zum 2. wier oder Stoffbahnen. 30. 4. 21. bon Fahrrädern mit Fr ilauf. 21. 3. 22. J 4. M. 6 7. Louis e & Weng ee der Schablonenrahmen. von hrenner; Zus. z. Pat. zJ75 944. 30. 6. 21. Verfahren und Vorrichtung zur Bestil. Budenheim, Luswig Utz, Mainz. Ver⸗ Frankenthal. Pfalz. Rollen agen für 2 Prüfen oder Cichen von Apparaten, und Schließen von Absperrmitteln in 555, 1. B. 90 306. Heinrich Burger, 63t, 9. T. 25 395. Raymond Taberlet, Paris; Vertr.; G. an. u. A. Weil. benen Verviclfaltigungsvorrichtungen. E. 26 805. lation fester Brennstoffe, insbesondere bei fahren zur Darstellung von Weinsäure. Iylinderschnellpressen. 23.5. 22. Sch. 64 994 le in Leitungen von gasförmigen oder Druckflüssigkeitsleitungen. 20. 4. 22. Bitterfeld. Verfahren zur Hein y. Schweiz; Vertr.: B. Bomb . mann, Pat. ⸗An 86 üinchen. Luft. 5. 11. 22. : Jö, 10. 376 784. Rudolf Bartholomäus, niederen Feng tur , 4 z. Pat. 22. 4. 14. C. 25 568. 5d, 16. 376 799. Printator G. m. b. H., Hissien g Medien verwendet werden. 6 11.6. 1. k ö apiere t nw, Berlin 8wW. 6. Handantrieb schraube . mit verstellbaren Flügeln. 21e. R. 77 441. Aus einer Glimmlampe Bellin, Frankfurter Allee 60. Verfahren 373 461. 8. 1. 22. K. 8 120, 15. I76 63. Farbwerke vorm. Verlsn. Papierrolle und Einrichtung zum Vschechoslowakei 4 11. 21. 47h, 4. 6 57 987. Schubert & und Pappen, ür Fahrräder. s6, 5. 2j. Schweiß . 4. 21. Hi. 2. 22. Belgien 1. 3. 21, sestehende Prüf. und Polfucherlampe; zur Vrstellung profilierter Bohrlöcher 11a, 11. 3763. . thdebe, Meifter Lucius C Brüning, Höchst a. M. Anbringen derselben auf Papierrollen ber⸗ * 14 B. 165 838. Alols Brosi, Salzer Maschinenfabrik Akt. Ges., Chem 57a, J.. D. . O. Bittner 63k, 28. Sch. 65 228. Kurt Schaum, 796, 19. P. 446 65. räzi sionsmaschinen. Jus. J. Anm, K. 75 33. 7. 12. 22. zum Sprengen von Gestein u. dal. nach Säckingen a. Rh. Heftzange. 2. 2. 22. Verfahren zur ,, bon Ketobutter⸗ arbeitenden Maschinen, insbesondere Ma— 49
2g, e Stuttgart. 2 14. Schrank. oder . Wechselgetriebe mit Eperrvorrichtung. Akt. Ges., München. i heiden n, Saarbrũcken Ludwigstr. 67. Kettenspanner und ge n,. ngsteiner & 2. Eda. M. n 234. Maschine zur Bear⸗ ier hn bestimmten ,,, tungen. St. 35 476. säuren. 17. 7. 21. 78. schinen zum Drucken von Preis⸗ und An—⸗ runder a , Eprechapparat. 3.7.22. 68 en . ,. 1II. J. 23. für Fahrrader, 321. J 22. S. , Wien; Vertr.: Dipl. . ven Fasergut (Pflanzenstengeh. 16. 4. 19. 6 89 166. LIe, 8 376 628. Fa. Louis Leitz, Feuer ⸗ 12Z0, 16. 376 R. Dr. Eduard hängezetteln. 4. 10. 21. . 12 947. 5. 694. . G. G 4b, J. G. 54 456. Johann Ph. Grünig, H. Hehn t.-Anw., Nürnberg 9 3 5b, 4 z7ö6 785. Wilh. Schwen teck, bach. Locher mit zwangläufiger Ver⸗ Kopeischni, ö, 366 Johann 158, 18. 376 800. Alois Chatelet, Buda⸗ a.
— . * . . s, * ö ** , e , . B ict ginn, k. A Hainz Mombach. laschenreinigungs⸗ richtung zur ldi eines gepreßte . G. 52 238. Verfah Ab Gels kirchen, Wilhel str. 61. Als bind wis Druckst d Loch tent Hochft Farbwerk st; Vertr.. Dipl⸗ R RN unostr r ep n arson ewen e⸗on⸗Tyne ngl.; Boedicker . 3 . n 5 h erfahren zum = enkirchen minen indung zwischen Druckstange und Locher⸗ Hartenstein, Hö arbwerke. pe ertr. . Dipl. In Naumann, llerndamm 53, rlin⸗ . u. n Dipl. 8 C. Fehlert, G. Loubler, Vertr.: pal. Anwälte Dipl.- Ing. H. maschine mit , stehenden, i, n, . J 25. 9. 22. Desterreich sondern von Verunreinigungen aus Back⸗ Gefleins bohrhammer mit ständig gedreh⸗ stift. 6. 11. 21. L. 54 313. a, zur el Tn! . 1 Chlor- g. Anw. Augsburg. han
; rfüh run für ns t, Berlin⸗Wilmersdorf, Babels. F. HSarmsen, 6. eißner, Dr.-Ing. Caminer, Berlin W. 62, u. 53 Ing. 36 cheninnenbürsten und einer drehbaren 9 ett. 27. 3 22. tem Meißel oder als Kohlendre ohr. LlLe, 19. 375 69. Fa. Aug. Schmidt. 2 achlaminanthrachin onen. 23. 9. 20. Rolationsbruckmaschin en? 9 333 — K. Kontrolleinrichtung für Breikung, Pat. Anwälte, Berlin Se. 61. K. Wentzel. Frankfurt a. Photo⸗ nbürste. 27 7. 21. D zo? 3. * 27 350. Ottomar Erfurth, 65. X. 55 Q24. ne err ike für Fahr⸗ maschine , Preßluftbohrer., mann u, Bernhard Finke, Schafbrücken. K. 74 484. 305 805. 29. 8. r C 3* 604 * 16 e ie rig e en 365 1. 23 n rn fr ettiebe. 5. 7. 25. England e ige e , eg, 6.9. 19. i. 28. D. 42371. Wilhelm Dominick, Teuchern b. . Ziegelstrang⸗ eugmoloren, 18. 12 2. 1 22 Sch. 63 G7. straße 15, Barmen. Lofeblälterbuch mit 120, 23. 376 472. Sl gh, Fabrik 1d, 21. J76 7j. Gugen 3 Berlin, 421, 4. S. 55 374. Spenska Aktiebolaget 31. 5. 17. a N. 16 637 na. Inter⸗ 83 wit, Kr. Ohlau. Vorrichtung zum , 18. 54d. X. 45 435. De hren und Vor⸗ 5d, 2. 376 708. Gren, Frölich & gegeneinander verschiebbaren Rückenleilen. von henrg Akt.! Ges., Radebeul b. ,,, 75, u. Paul Keßker, Ber⸗ Mond, Stockholm; Vertr.. Dipl. Ing. . 153. 102 965. Auguste Brunel, nationale aero ⸗ gegdätische sellschaft 6 6 Deckels von Konserven⸗ ob, 1. v g . Dr. Paul Mecke, ichtung zur optischen Anzeige von Gegen- Klüpfel, Beuthen. S. S. Vorrichtung 31s 5. 22. Sch. 63 06h, 6 . zur ef nn von sin⸗Oberschsneweide, Fuststr. 115. Ver⸗ 8. 9. 22. Unna i. W. Verfahren zur Herstellung n mittels Schallwellen. 19. 5. 19. zum ilteren, effnen und Schließen 12a, J. II 5dz. eint ersson, pn ,. ia ke ffn, fahren und Einrichtung zur Erzeugung
Dr. J. O e t. Anw., Berlin ile, rankt; Verft.: ü. Bauer, m. 6. B. in. Danzig -Langfuhrz Vertr. äsern ; 3 Shen ne . 16 ⸗ 6öd, 4. K. J di. Dipl. Ing. Dr. Crich wasserdichten gelsen hribhn ., S. 49591. Empfangseinrichtung von Wettertüren mittels Druckschienen. , 2 i , . Schaum⸗ 8. von Triplikatblöcken. 2. 9. 20. D. 35 237.
W. 15. Registriervorrichtung an Gas Pat. Anw., Berlin Sw. 5 ö Vähler . emann. . . egistriervorrichtung , Pat. Anwälte, Knietsch, Berlin, Greifswalder Str. 196. 3 1 i , n, zh ng, gon ge gert Gen zg zh. ö 1 ö 23 . , ʒarbwerke . , .
aalyseapparaten für zwei oder mehrere e eller . 29. Dipl. E. ; . in sᷣ 21. Schweden 179 3 S6 470. 26 36 Henning, Berlin ge 11. Ma e beg, (en Auf⸗ re ib iffeig, ih Zeit⸗ und Aufschlag· Zob, 6. H. 9 346. Alfred benz een öb. W. 57 834. Verfahren zur Her. 3d, 5. 76 fo5. Kurt Rosetz, Zaborze, L2a, 1. 3765611. Babische Anilin, & Meister Luckus & Brün lng, Höchst a. nnn, b. Radeberg i. Sa. 16. 1. in e de Pest Rautenberg, Jwischen⸗ nahme von Reihenhi u . ö 1 Brandenburg a 9 Schützen tt. 5. Ver. sellung 6 . fatten. 21. 12 33. O. S. Aufsetzbare . für Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ Verfahren zur Darstellung von e Bogenabwerfvorrichtung für , ng, . 2, *. * — 1 163. Siemens & Halske getriebe zur . zwichen eine 5dza, . N. j 365. Ing . 9e fe e. Sch. 6 . rthur Schneider, fahren zur Herstellung von Wand, und 179. G. 4 Bildschirm für Theater derem dr im Bremeberg. 7. 16. 21. Ehren zum „elektrischen He von . . z. Pat. 369 664. 25. 2 drucker mit Förderwalze und den Bogen Aft. Ges, Siemensftadt 6. Berlin. Vor- Kraftmaschine 1 schwankender Leistung nationale aero“ er e, che . 8 g. 3 Pumpenanlage für . aus Gips und volsteilen und Kino. ö 39. 28. 54 165 Hergen. . 1. 29. B.. 92 299. unterfahrender Brücke. 16.321. S. 57 297. richtung jum Anzeigen brennbarer Gase, und eine oder mehrere Arbeitsmaschinen. m, b. H 3 ., rn ir Vertr e wih . . 2. 6.2 896. K. 73 553. Verfahren h, Her⸗ Gö, 17. 376 464. Dipl.Ing. Dr-Ing. 124, 2. 375715. Aktiengesellschaft . 23. 376 718. Farbenfabriken vorm. 5d, 594 376 781. Eduard Grosse, Wach⸗ bei der eine katalytische Verbrennung an 1. 8. 21, . ö emann u. 7a, 32. 1 Josef ef le, 5. L. SM 12. C er Lamers, tsellung von Bausteinen. 18. 12.2 Katl' Fehrmann, Berlin- Friedengü, Kummler &. Matt, Aarau, weiz; rie Ban & Fo? Leverkufen b. Köln witz b. Dresden. Tiegeldruchoresse für rf, Pat. 2 München, Barer Str. Schl , n ö A. Müller, Si. H. 82 2098. Verfahren ö. Ge Schmargendorfer Str. 24 Kuftverteilungs⸗ Vertr.: Dr.Ing. Friedmann, Pa- Anm, Rh. Verfahren zur Darstellung mittelbaren und unmittelbaren Druck.
einem elektrisch beheizten Draht statt⸗ 47h, 20. 22 445. Joachim Jenning, Dipl, . E. . .
i. 21 beg ö ö . Als . . Berlin d. Ii. Viagazinkammera zur A e . mit stetigtm Wechsel der Arbeit Pat. ö. erlin ö 61. Verfahren winnung von Sirup oder Lllkohel und vorrichtung für ilfe en insbefondere Berlin Re. 15. Verfahren zu n n e R Schwefelverbindungen; „ö, 3. T. 3. 18. G. 46 355.
2m, 9. M. 74 573. Monroe Calculating Kupplung mit . scheibe. 27. 2. nahme von Reihenbildern; Zus. rg n,. n Zus. z. Pat. 319 358. zum Aufbringen eines aus Silikaten ins, einem Futtermittel aus grünen Mais⸗ . F. M 1563. von Salzen urch ampfen ihrer Pat. 365 169. 6. 11. 20. 17979 E5d, 39. 376 801. Fa. J. Heinrich 23. j. Benn der Spiritus ö in 6 ö kö LZo, 25. 76 474. Dr. Hans Müller, ö Düsseldorf. Tiegeldruckpresse mit
M Company, New York; Vertr.: 488, 5. Bernhard Fettweiß, N. 16 637. 19. 6. 18. besondere Wasserglas, bestehenden Innen, halmen. 4. e , han 4 Stuttgart. . j. Westf. He fen; . 57a, 10. S. 18 84. Kurt Sed 6Sa, 45. C. 32 079. Ale . Ciszewski, überzuges an eb n Fässern. 3. 1. 23. Das Datum bedeutet den Tag der Be— ö in Deutschland, Berlin. Ver⸗ gefäßen Berlin, Derflingerstr. 19a. Verfahren paralle orm geführtem Tiegel; Zus.
Tastenrechenmaschine, bei der dur ühren! von Außogenschneibbren'nern. Bromberg; Vertr. Dipl.Ing. Glo. Mainz, Kurfürstenstr. 3 Rechts und Se, 7. T 25 256. Eugen Tatar, lanntmachung der Anmeldung im Reichs“ fahren zur Erhöhung der deistungsfählg · 12a, 22 4 2. 66 Charles zur Herstellung bon Menthol. I. 4. 21. 3. Zus-⸗ . Jog 775. 7 J. 27. S. S9 Jas. i ö Tasten eine er 3 22. euch wacki 36 Anw. Berlin 85 * pe links verwendbares e er hc n 3. Tahuhar, Ung. ; , vk. Gottscho, anzeiger Die Wirkungen des einstweiligen kh ne n. 19. 7.21. V. 16681. n, ng . Nied. O. Indien; fh gg ; ; ü se, 4. I76 875. Friedr., Müller. Ma⸗ . ,, Antriebsräder 49a, 26. Sch. 64 965. Max Schellerer, ei Kren 28. 8. 18. ö Zus. z. Anm. 8, He n, lin W. 8. An einem Schutzes gelten als nicht eingetreten. ⁊7Za, 13. 376 786. . Röber, Düssel⸗ Vertr.: Dipl. J Ing Kugel mann, Pat. 1 2p, 2. . 870. Dr. Carl Stephan, ee rg 5 r, . erfolgt. 30. 8. V. St. Amerika , i. Erjgeb. Verfahren zur 25 649. Hang Tönnies Iecherelevator fen ö ö,, zum c) Vera ungen dorf, n Helzanordnung Anw., Oer Tn are Vorrichtung Altona, Bülowstr. 4. Verfahren zur Dar⸗ abstaubmaschine. 22 6. 142. 26. 12. 18. utzbarmachun der durch Erzeugen einer 3 ag bert b. r . mi 396, 3 WM 76 150. i Müller, Reinigen der Elevators ächte. 9. 22. g ng 9 2m, J3. G. 57 295. Grimme, Natalis Ringnut ausgestochenen Kerne bon Metall- rl hg ver 1 . Kiel. u. Mar Keller, München, Pappen. Sie, ii. G. ä 15hi. lor meine . Auf die, nachstehend bee n n. im 535. 12. 21. & Go., Akt. Gesß, Braunschweig. Vor ⸗ hohlkörpern. 18. 5. R. er, Vial, he enstt⸗ 9. Rechts und links verwend⸗ portgnlagen / Gesellschift m. b. H., Leipzig. Reichsanzeiger an dem angege enen Tage Za, 15. 376 715. Selwerke Stern⸗ Holland 14 11. 21. 186. 4. 19. St. 3190 Dipl. Ing. 7 Seemann u. Dipl ⸗ richtung zur Rückholung der Einstell. 5a, 39. A. 35 646. Auto⸗Räder und ö . lee 1. Photo⸗ . Ginsteckschloß. 25. 13. 2. Großzschocher. Innerhalb der nilenkfti⸗ Ktanntgemgchten Khrnelpungen ist eln Sonncbbin Ä. G. H. ,. 2a, 2, 376715. Karl. Lars 6 124, 1. 376796. oclete Chimique C. orwerk, Pat. Anwälte, . hebel bzw. Kurvenscheiben an Rechen⸗ * enfahrik Mar. Hering, Ronneburg, , . . 9. 1. 23. 6 37. V. I7 853. Hermann August (ines Schaukelbe k eingebaute Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ zum Schmieren bon, Walzen e en mittels Hi fm Oerebro, Schwed.; Vert; de la Grande⸗Paryisse aris; Vertr.: SW. 11. Vorrichlung zum Abnehmen maschinen mit Antriebrädern von einstell. S.⸗A. Schaltvorrichtung für einen unter Giohanni Rivetta, f. . Schramm weg 33. Fest⸗ , 9. 26. weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ mn n m n. 2 13 294. Gõll ller, Pat. Anw., Stuttgari. Dipl-Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. von Papierbogeen vom Stapel mittls — 4 Hhnenhli Zus. z. Pat. 371 935. verschiedene Winkel einstellbaren Werk- 3. Dee. . A. Traut . ste z n ür Schiebefenster mit von i Ms, 1 Acht, getreten. . Heinrich Slüling, ö e,, 1 er. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. FGreiferrollen. 3. J. 21. P. 42410. 21. stückträger von . inen. 10.6. 21. U, Dipl. Ing. 8. Vle n schmỹt t ber Mitte des Fensters auslösbaren und eff '. . Stein. 1g. 5 46 871. Typen hebelführung. Witten Ruhr, H e, 26. Kamm⸗ ,,,. Verfahren zur Darftellung ,, V. St. Amerika J3. 7. 20. . ö R. 55 538. Carl Rasmussen, 49a, 32. D. 40 845. Deutsche Werke Anwälte, rlin 8w. II. Holl Um⸗ ö. ö. stehenden Eperrstangen. En ling iin 22. 6. 22. 27. 12. 20 gelder el lt 4. 9. 20. St. 33 545. 128, 1. 376 65 . 2. Aminonitroverbindungen. 15e, 13. 376 ö. Adrema, Mase inen⸗ Braunschweig, Howaldstr. 5. Stiftenwelle Akt Ges.. Berlin. Vorrichtung zum behälter. 1. 3. 21. 16. SIe, L. 54 662. Dlto Lindner 21e. Sch. 62 799. , altri Schalt 17. 375 738. Fried. Krupp Akt. ö Berliner Str. 142. S 56 738. Frankreich 30. . 20. baugesellschaft m. b. H., Berlin. ruck⸗ f 57a, 25. L. . 952. Ernst Leitz, ö. 55, 93 . 853. Scherenfabrik hoh, Hindenburg, OS. S. Promenade 2. Förder⸗ borrichtung. 12. 6. 22 9 Grusonwerk, agdeburg⸗ Buckgu. Umlaufende ie er r , zum Ab za, 7. 56 557. Allgemeine Elek⸗ ih lone für Adres , inen . Vor⸗
d andere Maschinen. ub.
sir⸗ Hehe. k . 3 img, ö. hi 1 ö. Werke, Wetzlar. HMollfilmkamerc. 17. 3 6 m. ö ö Ohligs. 66 . 3. 422. 1 für Spuͤlperfatzzuit 14. do. 2Zif. P. 38 757. Glektrische Gaslampe Auslaufrinne an Kühlbetten. 15 10. 21. scheiden von jn einer Flüssigkeit , tricitäts⸗Gesellschaft u. Dr. i Friedrich richtung zur Verwendung der Schablone.
. 15. B. 95 099. Burroughs Adding l. 43. W. 61 123. Paul Werner. 362. *. 6. 2g G69. Ernemann. Werke . . Josep e e, 14. mit einem durch die Netzspannung ni K. 79 556. henden festen Stoffen. g. 6. . B. 4 zog. Mtünzinger, Friedrich, Kari ier = 4, 14. 2. 22. A. 37 133.
ici Go, Detroit. Höichigan. B. St. Ghbing, Innerer Ptühlendamm V6. A.-G., Dresden. . zeisweisen io n St. A; Vertr. Dipl un, . D. 40763. Georg Diangourt, inmittelba, üherhrückbaren Elektroden , 4. 376 866. Sociste d Dutillage . . 376 ern bel . . Berlin, Dampferzeuger. 11. m2 g. 6. . 6. 3 2. . 1 haffenburg, rentanostr ö
A.; B = G. Be ; ll . ö. = Bucher, Pal⸗ Anw., Aachen. Niederbonsfest. Stirnki ür Berge. absltand. 25. 19. 29. Mö t n d Artillerie, weg 4. ͤ ert. Diyi - zg. giamin. . 4d. X . i. ,,, , 3 . r, see und anichneidegeri . . 123. M. 6 I. Brückenwage. 1. . z0. ö . nien, H. Wag⸗ f sscse lt er er lun mit gie 6. * ⸗ 1 ig. Herman Spengel, Votrichkung zur Ümseßung von. blinden
E- Anw., Berlin Sw. 11. Rechen J 3 170. , führungskinemgtographen; Zus. j. Anm. wagen. 21 . 106 7. 20. V. St. Amerika deichlin . Maschine ö ie kh e g nen gtohrch SIe, 30. A. X. Karl 9. e 491. Sch. 32 448. Mit delmet allen ner, Pat. Anw., B erlin Sm. 11. . elementen, die , in einem unten Mirolas fee 3 Wasserrohrteffel⸗ chriftähnlichen Lochungen oder diesen 19. 9. 14 u. 17. 5 4 9 von m, 11 11. a 37. 9 dy 146. kern ge, .. 3 36 25 452. Eugen Trost, 1 Gr eb; . ir he . Ich . , ,, plattierte . Biegen 9 Blechen. 21. 6. . . hä . aufgehängt sind. jg 2 JI. S. R 6g . gerne ehr ö ö h eche und Drähte e ngen in Maschinenschrift. 14. 2. 22. 2m, 16. B. 30 971. Bifrroughs Adding 496, g. L. 6 769. hell ö A.-G., Dresden. Kino mit . us“ München, Müllerstr. J schreißfedei R 6. 44 ,. ücke. 5 5 arrar Lze, s. 376 Rr g Mangigmeli, 3, ., 85b. Dutgge ic. & Sch. gan geg
Machine Co., Detroit, Michigan. V. St. Berlin, Fruchtstr. 57 — 55. Stößelhobel ⸗ gleich na 3 359 016; 3. Pat. für Fin ö ; er er Kern, — . Te, 4. 376 867. Henry Frederick 8 ö A.; Vertr.‘ Dipl Ing. 3 jamin, . f ö . . 5 Ehr? 253 245. CGwald. Thomy 9 b. H., Berlin. De n,. zum ch Erteilungen. Sedgwick, Millwall gCndon ugl.; Düsseldorf, Jülicher Str. 586. Verfahren ö. ft ir, . . 158, 25. 376 721. Underwood Tyye⸗
Benz 6. 20. Pat.⸗ Anw. N Sw. 11. Addier˖ 496, 59. T. 55 771. Herbert Lindner, 57a, 8. a. . Wilhelm Wurm, 5 r , . J von unter Schuaas la irg Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Verkt. Dr.Ing. R. Geiß Pat. . 7 zur g gleich writer Company, . Vork, V. St. A.;
Flüssigkeiten. 3. 8. 2. B. 105 922. Jjatin a - arylide mit , . Säure. Toronto, Canada; Vertr: H. Ja .
für das Werkstück . Sch innern . Vorwärmen oder Verdampfen bon stellung von. Verhindun gen der e, 6. . 874. John wn Palmer,
1 n. 28 1. 16. in rachtstt. S3 = S6 rlGizgelhobek. Beriln, Potedamer Str. J a. Gresser für . 3 27.1 euer gefährl . ö eiten; Zus. stände sind den Nachgenannten Patente er, Anw., Berlin SW. 11. ungen von Gasen aus Vertr.: Dr. In echt, Pat Ant. 2m, 16. It. 5 G59, 66. Ras mussen, ine 3. , n, n, 3, och grate. . 8. . 70e r. e i Zovich, ö 6 lilt die in der, Patentt̃lle die hinter die maschine, 3. 8. 20, . 66 9. . 23 3 21. I, 6 13. . . ö ö. . amburg 1. hr n . 25. 1. 26. Braunschweig, Howaldstr. 5. Vorrichtung 496, 9. 8. 56 S564. Tudw. Loewe C Eo. FT7Za, 37. R. 55 341. Karl Reiner, ae tal; . A. Elliot. Pat. Le, . n! 14 r H Smand Gen. Lern ese en Jlummern erhalten brllannsen ä. j. Iö. 6 iz, fin rs Ss. Stuart, Clectrelhiie Pat⸗Anw., Berlin SW. il. Flamm. U. 6592. V. St. Amerika IH. S8. 15. in,, des hin g ff ten . Gef. Berlin. Anlqufvorrichtung für . ide Str. 3 ö ö. ; 66 *) 9 J. min m. 2 9 . 23 * . ö 86 . k 79 sch ö . 26 ge 3 . . . fle i n: Se. und Wasserrohrkesse. 5. 3. ig. w 27. . 3 ler ge a echenmaschinen. . in⸗ und de Arbeitsti k ußschei ür in roje ionen mit laufendes Para eichenlinea nw. erlin erfahren en ginn der er n m aschinenfabri e raunschweig. 3 ; ö,, erderstr reib⸗ . 7 A. 37 401. Aktiebolaget Crypto⸗ e ee, r 6 ö ö . lügeln. 25. 6. 21. Italien 9. 9. 20. und Einrichtung zum gefahrlofen Auf= Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ Vorrichtung zur Abstützung des Arheits⸗ Berlin S3. il. Glekkrolhs tor odei 7 . Hesterreich 16. 8 171 maschine. 30. 9 21. H. 87228.
164. ze, Gtochholn rie; , G nn, Lö, , g, öh, K Ta, 3] Grnst Stosdt, Töe, 15. G. z2 194. Edwin Dake Kwahren von . gegeben, anne, e dähgfaishasb n fin on. (Mtrißtge Bahr, 163 6. d. Eies3 565. : Is 560. R zerell, 159, 37. 36 59 Federal 1 ig Ma b Irn, H., Hille, Pat. Ainmälte, Fserlghn i. R. 1 & . . a. O. r kung zum Auf- Fasterllne u John ien Brien. San Sad, 5. D. 4 Carl Doerr. Zeitz Nr. 376 45] biz 326 80. ervendosen u, 6 18.3 64 G. 8 iz. Li ; ois , Soc Hue Moltke. . id nf! . I el, Hin. Cesborgtien. w Jorl . St si. 84 6 tad. Norw.; Vertr.: K. Vertr.. Dipl. Ing. B. ne. Pat.
Berlin 8W. 11. Tybendr l ckzor richtung des Ausstoßerz mit dem den wickeln eines ablaufenden Films von außen Francisco, ö 21 Vertr.: r Borrichling r 6 Vertellung dez a, 25. 356 T4. Dipl-Ing, Ferdinand Te, 18. th zii. Meißner. Blech—= für das Drucken von zweibuchstabigen, Preßschli ö, n nin hach ehe n,. , innen. 22. ö Berlin k 6. Hen , ei Doppelschütter⸗Hagger. ter 6 Kriftüänig; Vertr.. M. Fndustrie- Werke Akti- Gef. k An⸗ in etselb, hat. imo, Berlin ,, 1 , nch. Anw., Berlin ⸗Wilmersdorf. Farbvor⸗
immer aus einem Vokal und einem Kon= . tell b hen, 37a, 35. T. 27 265. Rudolph Thun, FRintz,ů Pat Anw., Berlin. Si. Ii. legevorrichlung für. vorbedruckte Blech s., oi. Verfahren, um Apharafe. welche richtung für Schreibmaschinen. Z. B. 21. sonanten besteenden, durch Chiffrieren ö. en 1 * be te . V Berlin Reinickendorf. Haugoflerstr. BH. oder ungummierte Paplerstresfen 16.323. 85a, 1. GC. 31 158. Juan galafat Leon, Appargt zum Aufbereiten von Erzen nach J an . unnd IJlehpressen. 3. J. Zi. bei der Herstellung von ö i rg gr Harz 5. 3 , mier F. 49 402.
weistelliger Zifferngruppen 960 tenen 9 * 5 William Edwin i nn r. 36. 18. T3. V. St. Amerika g' 6. 21. Madrid; Vertr. J. P. Schmidt u. BV. dem Sckaumschmimmwherfahren. . 2. 20. kö . wider standsfä́g zu gc, 23 33 ,. . . O. gun 1598, 37. 376 22. ,, Typhe⸗ Silben. 22. 3 33. Schweden 24. 3. 21. oe, . 6h Vertr.: Mar bh 383. Dr. Wilhelm Tie, 30. P. 45 533. Geo . . Pat-Änfälle, Berlin S. 66. 6. 21 Te, B, Si Mneritg 6. j. 5. Je, Al. . ä65. August Enders G. m. . 8. Ye. bd. haar, Heukendorf b. Meuselwitz writer Cgmpgiy, New Jork. . St; A. 20. 3. D. 41 548. ( Gipbneh . Wagner J. Br. Jig. G. Breilung, . lichler, ürchllt. Z. a. Ferd nnd . Vertr.. R. Schmehlik u. Dipl. Verfghren, zum Erzengen. von reinen La, 36. T6 05. Il. F. Müller, Münfter u Sberrahmede puh nde, ahren 185. r l6 S353. The, Srhners Pesahren uu Hin ichti aa an Mr Vertr.: Dr. In R. Shecht, Pat⸗ Anm,
Davison, Ann isquam, ö a. Anwälte, Berlin 6 5 ine Leiber, ö 7, Freiburg i. B. J 3 gi. 9 3. . Fak- Anwälte, Berlin Trintwasser durch Destillatian unterbalel i. We, Junkerstr. 21. Einrichtung, zum zefe ligung Rr Knöpfe . eh ö erf en Tg rs, enz V. Et. 6. . ö ö Jamhur zubbersfellborrichtung fü?
St. A.: Vertr: Dr. K. Michaelis, zum Schneiden von Do 6 . r ih für otographische Zwecke. e. ti r gg richtung für 3 67 i,, ö. 9. 21. Spanien . . kö J . iger Metallrohre. . z. . 6 Ha Han g, 6 2. ö. Hanf menge 2 i 40? den ur a sofihnh 1. 2. 20. U. 6898.
; r ü aschenhalter ir aufgerollle, gummierte
An. Berlin zy. J3. SEchfffslog. 3. L. 36. rädern nach dem Abwälzv V. 9 Amerika 30. 9. 159.
2p, 17. B. 101 566. Friedrich Wilhelm zweier i le r m ö . i G. b 964. ,, Têf, J. M. öh 45. Karl Menchen, 56d. 3. Me. 25. Mohawk Carpet 2b, 8. r 535. Haagen &. Pingu Ma- Fe, s5. I76 Stzs. Karges-Hammer, Ma— Ven 35 . Entfernung von 6 ö w 1598. 43. 36 T3. Bernhard, Lan tos
ö. ö kö ö , . Jähnen. 18. 5. 18. G. 9 Y., e n, Verfah ie dh . , . ing ile . , . . ö i n g g n , Alt- Ges. Braunschweig. ch gt .. . , en ,. Gin richtung zur Ftegelung der Ueberhikung ö. a. M. i n . 80. 2 assauische S ahrpreisanzeige n . v 0 inte für freihän 2 3 . mi en für Teigteilmaschinen 7. 4 ö richtun zur ichtbarmachung on
2. 9. 21. Glen K. 87 622. . Krüger ö gn hi iir ö. . Hin. 1g ö 9, . ahr e ö 3 ö , nn, , , ,, J . 6 ,, ohne Farbband.
6. 2. . 45. 376 86 l = 12, 12. B. 102 045. Friedrich Wilhelm 6. Co.,, Berlin. Verfahren zur Her—⸗ ö Metz, Karlt⸗ e letlriei ais. Ge e . Berlin.“ Vor. Berlin Sh oh bi. Schu eneintragvorrich⸗ na, 11. 376 538. Franz Kesch deit⸗ fing, . . e r G ne Gilford Per. 121i, 21. 376 54. Metallbank und Lokomotiven o. dgl. 18. 7. 2. Sch. 65 479.
Vertr.: Dipl. 138, 16. 75 553. T. & G. Stein müller,
Gustar Bruhn. Berlin- Wilmersdorf, stellung? don spannungsfreien Stener⸗ ruhe i. B. Liststt. 5 und aufricht⸗ ö chtung zum Einfchalten verschie ener tung mit Greifer nab ir Webstühle, ing neritz, Elos Böhmen; Vertr.; Fritz J Glowacki Anw., Kerlin etallurgisch, Gesellschaft, Alt- Gef. u. ; . *. . 6 1 ang Curtis Roe⸗
Nafsauische Sir, 64. Zahlen trommel , 6. * 6 J Leiter, die mittel ehr , n und 53. ö durch . in, erh 2, belondere zu br ig n re ven, Ghenlil, ur, . Struvestr. ĩg 1. 10. 2. 8 J. r, gen 6. 2 r ethert. W't enberg, Fran furt g. Di, 9 n . ö 3 n . . 2 ß . 1 erlin
ig e se il ir ö ghre ie, 207i. Be, 7 Y. I 6886. Friß Dörin r d sen 3 wird. 2. 6. 19. 17. 3 Otto Hesse, Berlin, domparen 2. St. Ameriks . 83 Sag erstellung konischer Spitzen an iir. Bockenheimer Anlage 63. nrichtunß z ͤ oppen, ö 444, 4J. H. S6 458. Mar Hasenkgmper, Glberfeiß- Varreßbeck Cel n er . 6c, 15. H. 8 * Axle Corpo- 33 er . 12. . Weckuhr 2 1. 16. 3b, 14. 376 617 Max Wohler Neukölln, . 1. 29 . Fr e n, 3. k . fliffigem Scheel. ö ö n , . nfin der Schreib maschinen.
ö . Velbert. Rhld. Vorrichtung zur Sicherun ö it ᷣᷣ mit um⸗ ration, i. X 6 Vertr. Pat. mit Alarm- und E ,. bei Richarkpi, 7. Krawatte, bie fir Sieh. mer ta 3 23 Ei., 37 375 55h Hern tit Akt. Ges. St. 35 521. ö . 6 . Kurt Rautmann, n öh e,
pon Taschenuhren gegen Diebstahl. jaufender Mahl 9. IJ Anwälte Dipl.-Ing. D. Taminer, Berlin der die Feder die das Wecker werk 'aus⸗ Ing, Amster an und Stehumlegekragen jeweils umzu. Sa, 10. 376 tz. D Thies, Reut⸗ . 5. 7. 9 50f, 2. L. 54 489. Louis Robert Levy, W. 62 * . K. Wen . Frank⸗ ft 366. Wecken die Sin ung des V. St. A. . a. u. wandeln ist. II. 11. 20. W. 56 688. lingen. Hor turn . fer 3 Berlin. Verfahren zur Herstellung von 13e, 1. 376 554. pla g acht 6. , . J. nl hn, ö. wi
f = flithschmel zen, 28. . 21. M. 9 g6g. hagen; Vertr.: Dipl Fischer, 4b, 12. B. 103 936. Adolf Bartl, . Vertr. Dipl.- Ing. S. Meier, furt a. M n dem , ei rr n Alarmstromkreises bewirkt. ,, e, 1. 375 706. Georg Kiel, Dengbräck. Geweben in Strangsorm mit einem oder 6 h 6 za De, Jug? Sinn Hat-Anw., Berlin S. 5. . zur Tear g z eum ig Petesflényi.
Partenkirchen, Ob, ö ölen rn, odei Berlui S. 6j. Maschine zum Mischen u! Krafffahrgeugs Und jeder Treibrab⸗ 5e, 22. 8. 65 52g, Tun, . Tangier . Veri ol. . Gveisßurg. Besestigung von Hafen, Sesen, mehreren hintcreingnger folgenden? Wa H. A ͤ r . 10. 3 und Kneten mit . nnern , . ,, ir , e . Manier , , Grube, Leipzig⸗ e, . uche fene i Fe l . Schnalln un, dak. an Ale bungstiicken. . inn e . 6 3. 4. 6. . . ̃ . . zh ei , 9 . alte: . 2 a, ,. .
15e, 3. G. 57 530. gin ei Geiger Akt. feststehenden oder sich drehenden ge⸗ 63. 4. 21. witz. Vorrichtung zum le. von bon Ghentllaparen. 25. 1. 22, K. 8 585.
63 Ravensburg, Württbg. e,. 3 lossenen Troges ö . 63e, 21. T. 26 6515. Fa. Armin Tenner, ,, , ö Ilrih 9 66 6. Vo ga Ma 9 2. 3. . , Ella . Sa, 15. . 532. Fa. H. Schirp, Voh⸗ ,, nn 29.12.21. ᷣ—. 6. . ö ö h, . fi. Schteibmaschine. I4. 65. I. * 16 f. —
. tz cn i en n. 28. 9 ,. ö 7. I2. 21. Frankreich Berlin. Lastkraftwagen mit nach beiden M. 7 d ren. 3 ö ö 34 l Pottschach, Sesterr. Vertr.: Dr. winkel. Vorrichtung jzum Färben und För, e zzz Iohß. Rhenania Verein Schlammes unter . aus beneglichen Lz. 131 376 , kee Tupenriter
Al 21. . 4 Die⸗ Döllner, Seller, u M icke, Pat; 55, 7. 77 315. Dr. fred 11. Seiten . . hinten kippbaren Wagen ax Mn ent Inh. It Deck, Augs . U. e, , , . ö 53 86 ee g, 6e. t n , , 66 . . Gh nic Fabriken A. weiche, Hg np eff, . f G 43 ge). . . n ne, n, .
. een Königsberg i. * Trag⸗ ö 3. 6. 56 02. Louis . Levy, kasten. 2. 6. , . ö ) . ; ine Dei ig Verfahren zur ö zs dis Dest ksfung? Mannheim, Panndein, Dr. gig, J. iz po. Carl Meer u. Ewald Bre- ng. becht, Pa ⸗Anmn . heimer Kirchenstr. . m nn, . Vertr.; Dipl.“ Ing. S. Meier, 63e, 22. ö. 3 fis. Org herz Holmes, S. 61 33. Siemens n We ah z , 14. 5. 198 P sterreich Se, 5. 376 40. Gebrüder Schoeller, . ch . 363 nag r gil hdi. , n ue g enn 4
bi nt i g r f t. Anm., Verlin SM tl. Misch, Washington, V. St. Verir . Man ö G. m. b. H., Siemens⸗ 36. tellung engt 63 lleygrware Init 516 Düren, i Einrichtung zum . = sf ; stad mu ster gemäß gefrbten ,. ußfäden 376 539 Schmid, Cann elegen, u. Sr. Friedrich Rügberg, Mann richtung zur Wasserdampferzeugung oder U. 484. 6 9. Un. ö ö ö ö ee ng re hz . ö 6 * h ö . ür, die rn g ne , erei. 16 ö 21. er ,,, . n 5 gh , . * 3 , Käfertaler Str. 250. Verfahren zur Erhitzun r 6 397 . Vc n E51, 3. 3765 639. Fr. Ludwig Ulrich
Anwälte, Heri ö. 1 Lu fee n 5. 6 ; . S 56 178 Br. Alb on Sa 33. Gew mmonium 14. 8. 19. Bl thal, ah Sy, is. Kugelventilfteuerung für Ver Kraftf fahr 364 3 1. Eh 77a, 290. R. 55 258. Camilo Roß, 5 ! 26 . bann für r , er ö ,. . Do, g it ie sefeld , . . . 2 119, 7. 375 gr Allgemeine Elef⸗ fer nn . ie, en gn de.
brennungsmotoren. 12. 10. 21. ö G. 57 521. Grüner, . Santa Maria, Paris; Vertr.: B. Bom⸗ ittau. . S. bun et ug für Hauß⸗ Sch. 65 M Gütertloher Str. 23. Wäsche kochkesfel mit
6b, 5. D. 41 575. Hans Dau, Rott ⸗ Leipzig, Lange Str, 32 a. Le e, zum born, Pat. Amw. SHersin Sm. 6j. Tennis. 4 un Mon age i ga, 18. 76 462 k e e, Ouirswaschborrichtung. 8.5.3. 51 ö ,, Berlin. Dampf · U. 7720.
weil a. N Komyressibnshahn mit fest⸗ Ab . ern von ,, aus . 83. * d, 1. G. ö. d l Grützemacher, G. m. b. H. Slemensstadi b Berlin. W. 61 355. 121, 3. 376716. Hugo Nieland, turhine e, Zus. A 7a, 18. 376 724. Mas chinenfabrik Augs⸗ stebendem Hahnküken. 18. 1. 22 Backfett. 22. 9. 22. Dipi. . ** J 26. G. 2 133. Zein mechanik Shan cbec Oscherslcben, Stiel RKleuchtunghkörpet, für indirekte oder sd, cd 356 712. Ida. Paulick, g. Heßlingen, Kr. Gardelegen. Verfahren . 165 3 ,n, G, Gämhe 6 burg⸗Nürnberg A. G. Augsburg. Stehen— 6c, 4. A. 36 S556. Argus⸗ Motoren 536, J. S 56 772. Robert Speidel, Fat. Anmwälse 3 Sm gd Absederung, G. b. H. &. Co., Danzig; Vertr. . enn hh ö mn, keilartigem halbindirekle Beleuchtung. 5. 4. 21. Hunger, Leipzig⸗Schleußig, Könneritz⸗ zur Gewinn ung von Salzen durch Ein⸗ 1 9 In ed, Bast . 8 e. der Verdampfer für Kältemaschinen. G. mn. b. H. Berlin⸗ Reinickendorf. Ver, Falmbach b. Wildbad. Porrichtung zuni insbesonderg für 3 ahrzeu ö Dr. z. Döhner, HM. Seiler, C. Wege ö mittel S. 5h 95. n, 101. Waschbrett.“ i. Ji. 33. wirkung , . Lösungen ver a un e ] ö . Ile 17. 4. 21. K. 73 6.
Ie nice i n r. . , . von Lebens- und Futtermitteln. 63c, 22. L. 55 653. Franz , mecke, Pat. Anwäste, Pein Sw. 61. . , n. der La, 27 376 618. Joh. Georg Neuber, P. 45 236. ö Salze aufeinander. 14. 4. 22. of Wig Et; 9 er . 8 n m n 2ͤa, 15. 376 479. Carl Kleyer, Karls 6c, 7. G. 27 485. Ehrhardt & Sehmer 24. 6. 21. Emden i. tfrl. Vorrichtung zum g chen der., 23. 3. J . Cie, Frauenstein, Cizgeb, Gewichtslose Zug⸗ St, 2. 376 51. st Oswald 6 21 017. . 66 Herse, 63 . , . ö 6 B., Kriegstr. 77. Aus einer Hänge, Akt. Ges. Saarbrücken. Druklluft⸗ IH 19. B. 106 299. Walter . Deffnen und öh, der Türen bon 77e, 2. Sch. 66 204. a . Scheer⸗ ö In lampe. 24. 10. 2 N. 21 524 Bärenstein, Bez. . Verfahren, ldi, , ib 794. Victor . föerung für dirgkt wirkend. Dampf= d g bene Fördervorrichtung. I8.7. 22.
. stäube f Verbren nungskraft · Wandsbek b. Hambur ulzst u. 2h. 5. XZ. Hhgum u. Köcher, ö. ; Semanh, u * werk, 4a, SI. 576 Si Hermann Bruggemann, um der Waumpolle Seidenglanz zu ver. Berlin Friedenau, Saarstr. 6 ahren saaschinen;, 14. 106. 21. W. 9 607. . 19 32 21. . 53 . tin n ,, . gin fr ung . at Limnm ilte 3 A 11. Gang, Gerthe i. W hee n, 1. 12. 22. leihen. 11. 1. 22. S. h8 591. 36 zum . und e gen, 1. an. Az 19a * 20e, 13. 376 533. Fried. Krupp Akt.
mburg, Hirschen⸗ G3c, 2. ö ür mid, Mechanisches Kegelspiel. ; 6e, 8. H. 84 882. 2 e,. Heinl, felder Str. Vorrich J 4 j nt⸗ Um a, Syn r 9 * . Dian hl Sch. e, . Crick e . 2 an Waffertnthinen fin kleine G. 107 451. . Em, j0. J76 83. ctien-Gesellschaft für Natriumbifulfatschmelsflüssen mit, Hilfe a. 6. * . Caprotti, Mai. Ges, Effen, Ruhr. Triebwerk zum An Wien; Vertr.: Dr.-Ing. EC. Boas, Pat. . des Ben 6 von . Teilen beflehende Vin chu che be für Berlin, Stettiner Sir. 14, u. Pau un mittlere Gefälle. 14. 1I. 21. 1b, 13. 556 20. Anton Wörner, Buchen Anilin⸗Fabrikgtin, Berlin. Treptom, Ver. hon Kühlwahzen; * 3. Pat. 374 908. an ij 34. 9 Pat. trieß von Cntladeklappen von Selbst. Anw., Berlin SW. 61. Her gaseianiage en. 10. 18 22. Kraftfahrzeuge. 28 5. Maher, Berlin, Hohen Rteuen dorf. Ge, b) Zurücknahme von 1 B. Kiastische Aufhänger orri gung ö. fahren zum Färben bon ben. Haaren 2. 6. 21. 3 12 42. Amw. 36 68. Ventilsteuerung entladern. 4. 6. 20. 3261.
är, Verbrennunaskre fr chte . 16. J. 47 31s38. Werner C 630, 25. W. 63 Bz. elfe l ih Me seli n. i, , e, gebn Heleüchtungakötver. T3. J. 2. W. c 36d, u. dgl. 35. f. 31. 2. 4 6g? 1üäm, J. JIö6 zI7. Or,. Ludwig eh für sunkkehrtgre Jolbendampfasching;. Toe, 3. 76 62. ldglf Pofen d Kie Doppelvergaser für flüssigen und festen i aschinen fabrik, Cannstatt. il g. L. G., Lippstadt i. W. Hupe . eitenden Körpern. jet, . Anmeldungen. . 13. 376 ö Paul VWiih; Frankfurt . 109. 376 625. Aetien⸗Gesellschaft für Berlin-⸗Brit, Gradestr. 30. Verfahren nsbesondere * , , . 9. 6. 2. varda. Üng.; Vertr.: Di. Ing. Ger Bloch Bꝛennstoff. 29. 3. 21. Oesterreich 17. 2 29 nellaufende lag oder t . ö in 2. B. 6. 3. 13 491. Mar di ö a) Die folgenden Anmeldungen sind M., Martin Luther Str. 3. Schirm. Anikin-Fabrikgtion, Berlin Treptow, Ver. zur ö mmoniumalaun aus k 2 3 2 Tau. 20. 12. 18. Pat. Anw. ö NW. 31. Eisenbahn. 6c, 14 A. 37 547. Allgemeine Elek- k jur Bearbeitung von zähflü 5 chef Klöppel . Tuckermannstr. Peltschen· vom Patent sucher zurückgenommen. el, für elektrische k 26. 3. 2. . zum Färben ven Pelzen, Haaren 5 ataufschlüssen von Tonerdemineralien. f. 10. 3736. 46 . Gutermuth, . 11. 5. 21. R. 53 9a.
tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Anker für 66 insbesonderg . ig . g! 2 tragen Uu. roi kresfel mit . figur. 9 113 23. 5b. L. 5h 463. Verbindung zwischen Ein W. 60 793. u. dgl. 8. 2. 21. A. 34 860. Darmstadt, Gervinusftt. 58. Aussaß. 26f, 3. 375 . Knorr⸗Bremse Akt. Zündstromerzeuger. 19. 4. 2X. Gro , 25. 7. 19. Berlin⸗ Schöneberg, Wartbur r g. ö . G. Gilbert satzschneide und Bohrstange 16 11. 2 Ib. 13. Ji ez. Paul Wirth, Frankfurt? , . zn 26. Josef Baer, k . 3 ah 19. Alexander Wacker, der ier n. i. egel. oder ö Ges., Berlin ⸗Lichtenberg. , 6e, 18. G. 55 017. General Motors ab, 4. 86 947. Gu i 2 6 e, , ,., Steuerrad für . gien ir. Connecticut, Te, S. 46 266. ö zur Ver. 8. M. 11 13. Schium⸗ . Borsten⸗ Fan, 8 Faserstoff Ge i für cieffrochemische Imdnustrie, penti g. olbenkraftmaschinen. 28. 12. 21. mit selbsttatiger Aenderung der Ueber
n t
Sieg Corporation Dayton, Ohio, (. a. 1 been Verfahren zur Ueberführung GS. 5b 68 setzung während des , 6 53 9. 5
Sternstr. 30. . R. Specht, binbung des Hülfenschafteß mit dem . 9. 22. W. 62951. binder. 2. 3. 22. A.; Vert: Dpl⸗ G. 367 57 ; 4e, 7 H, 15. 56 557. Hillel Zimmet, Ham . ö in seine Salze. 13. 8. 19. 14h, 2. zr 7x9. Heinz Backhaus. Wien; 4. 370 671. 8. 3. 21. . 5 He 3 z. n 6 39 ; 12. 4. 21. * 4. K. 75 72. Roman von 6 t Amp. Jamburg. Dr r gn von Boden von Patronenhülsen. 12. 2. 23. 1s! 4 623. Rudolf Schwarz, 3 V3 Vert. A. Trantinenn 36. B. KRleins . beheben ch 1. 5 *.
er ö Carl G. Berlin. a 6. ern ür Spielzeugbauten. L2n. C. 25 799. Verfa gene ˖· Lespzig, Clilenstt. 12. Wasservorsage hi bur 9 Allee 1. HRasierpin el. 25. 5. 5. pe mer, Pat Anwälte. Bersin 8w. 11. Schwaßhe 23 ren zur 66 . ö. . 3. 9. ee. Er imer n gz 1 15. rierung von nen ff, n f ber. . . 19. 5. rz . Ho 376 634. e et Anonyme Pat. Wlnwälte, Berlin Sm. J. Verfahren 20g, 1. 376 457. Sg. Noe ll & Go Enftfühlung für , , . . von . ieren; 366 r. 3 W. 61 347. Dr. Edgar Wede⸗ 14. 2. 21. Sch. h 1 721 66 J 376 467. Wilhelm Müller, des. Matières Colorantes et Produits . Nutzbarmachung stoßweise austretenden Maschinen⸗· und . 66 12. 10. . V. St. Um ch. . . i nlop . 4 Dy Karl Fleischer, Dan, 21 c. 95. 89 484. nnterbrecherkontakt. Le, 28. 'ß 864. Josef Heinrich Reineke, Gleiwitz, Oberwallstr. 14. Einrichtung Chimiques de St. Denis u. M. Andrs Abdampfes mittels einer Entspannungs⸗ Brückenbauanstalt, Würzburg. Laufkran; 15 206. i iteb, 55 Chemisches Spielzeug 16. 3. 2 . Herner Str. 191 a = 193 a. Vor⸗ zum Reinigen der fenkrechten Heizzüge in Raoul Wahl, , , Vertr.. Pat. An- und daran anschließender Verdichtungsdüse ki Drehscheiben mit k HDaupt⸗ A6f, 1 Sch. 63 834. Hrn , 6. . urgzen, Um- . * RM. Wi i. , . pflanzenähnli Lis. 3m. se 627. Anordnung zur Echtung, zum Regeln des Gæsdrucks, für . Kammetmänden bon Koksöfen u. dgl. Hält Dis R. Wirth, & Weihe Dr. H. 25. 6. 21. B. 102 138. Desterreich krägern. . 4. 22. Q. Fi Bo. Berlin Wil merghorf. n, Str lebirammel zum gie ih . Or. Weil Fühlung * gekapsel ter elettrischer a. Gasreinigungsanlagen o. dal; Zus. z. 7. 22. M. 78 459. Denh. M. H. Wirth rankfurt ]. 13. 20. 201, 8. 376 876. Otto Kurz, ö n. Dipl Ing. Holl . Helen. i. Telit 85 f 9. 3 . 2. che 3 e ih Il. 0. 136 * olg. Curt. Za 8 schinen. 26. 16. 21. * zh hg 33. 3. 21. R. b 395. ie. 3 . ane . . ö 63 . . . ? . ö . 3 e , ,. i. 5 , uffungsturbine . = ; aden, Sonnenberger ; rfahren r Trennung x ñ , ir ei Tiergartenstr. ery 9 n Fa e 4 . n m, il. 3. 2 , r k Zäh. G. 56 pid. Eleßtrischer weiß . 1, 44. 376 455. Joseph Margreth. . , n 235 0 g . re Jing. V. Blöch, Pat. Anm. 6 M* ö 3
deipzig · Reudn Sighelein r 30. en L Aufbesserung des mr n. und zur 14 66 30. Y = fers, . ee i, . 8 3 , Marius, Jean . mit durch finen vel, , gig. e r 5 i n ü Er 3. ö. der . Gaßses, S. 53 132. Frankreich 6. Berlin . Ji. Matrizen etz und Zeilen. Ing, Kochnborn un. Dipl 23
el für — en ö n ö n. in, Ts g . 2 n. er in . . gen uf; mati ö il. ö enn spitzheblasenen¶ Lichtboge erf 8 y . zum autogenen . 6 bei dem ,. . n i. ö 1 . 6 i . gießmasching mit einem Magazin, das in Wilm Sw. 11. ke,, * n, emi ri lieder ngel 9
bare Einwirkung heißer Gase auf das ungleichen Abständen voneinander liegende