b. S.,. Berlin. Eyperimentierkasten. zum Geradebiegen krummer Nägel Lõ den Deutschen Reichsanzei Die Be ili ner
e , n. , Were, ; schungen. 27 eichtanzeiger. Die Be] ratung den Familiennamen Stem. ; j ; ; ie Skudrzyk, alle in Wien. Den di 8 ft eingebrachte Einlage auf 2 i 2 ö . ; g der Generalversammlu der — Sa rtreter zu unterzeichnen. Die Be⸗ Schrade, erlin⸗- Steglitz, J stand besteht aus ei Person, die u dr in ien. n] die 9 .
7271. 843 933. J. G. Dietrich, Berlin S7b. S844 63 Johann Kunz, Cronberg Jufolge Verzichts. Aktionäre erfolgt durch 1 Be⸗ . Ge n a e gn , n . . 4 mlung erfolgt 3. Rechtsanwalt 62 ul 6 i 7 . der Generalverfammlung bestellt ersten Rschte bilden: 1. Rechts- ie 23 500 009 4 stelt. Die . Tenwelbof, Berliner Str. 145. Puppen. i. T. Plomben, und Blechösenzudrück. SZ6h. e 4n. och⸗hange usmn lanntmachung im Reichsanzeiger. Die 1. April 1933. Walter Hahn ie . Vamstanr rel ren Kufsichsrat Bern, . Kaufhann Sally Hriesgn, wird; auch die Abberufung erfolgt anwalt Julius Cdgar Roshan Ber Olum era , nn Par i ser üer. kepf aus weichem Maßlerial. 13 8 21. 9 z. j. 33. K gz 8c. Sob. Sö4 gz. Hurkh, Einen Wechsel Srunket der Gesellschatt find T. Direl lot niann, Be zin Wikm breptorf auf ittels öffentlicher Bekanntmachung. Die Bertin, Stregkitz, . Verlagsdirektor durch die. Generalversammlung. Die in, V Kaufmann Paul. Wie ner, nehmen die Gewähr dafür, daß weitere D. 4 957. 7b. S146 36. Schmid . Wezel, strommotgr angetriebene Pumpe usm. Karl Brzostowicz zu Berlin SsW., Fried⸗ in das Geschäft als persönlich n . under welche alle Aktien übernommen , Burger, Berlin. Den Generalversammlung ber Aktiondre wird Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Kauf⸗ Verb endlichkeiten als in der Bilanz vom
77f. 513 998. Wilhelm Dittmar, Nürn. Stuttgart. Pulsator . Motoraggregat. ASc. S2s 731. Für Juführung indiffe⸗ richstraße 9. 2 ; ; ö ilden: lags d nnellne , Bekanntmachung im mann Anton Günther, Herlin- 31. Derember 1922 aufgeführt sind, nicht h . ter dg ee, ,,, zaen. ien e , , , . . . 2 berufen. Die Friedenau. Die mit der Anmeldung bestehen und übernehmen weiterhin Ge⸗
berg. Schmausengasst 3. Mechanisches 2 11. 22. Sch. 75 830 renter Gase eingerichteter Glühtopf. Clemens Becker zu Bad Deynhausen, 25 ꝛ ; aufm direktor Dr. Hans R S
Qeelzeugruderbogt. 2.8. 22. D. 40 019. 7c. S43 706. Ernst Emil Wever, S579. S32 3297. Kassette usw. Kaiserstraße, 3. ge Dr. 2 er — * . rer. 31 rn, 26 itz. 2. Bankdirektor Kurt Bekanntmachungen der Gesellschaft werden der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, währ für den restlesen Eingang der über- 575. 814 004. Martha Schmidt, Leipzig. Asbach b. Schmalkalden. Deppelwerkzeug, 53556. S35 198. Waschturm usw. witz zu Hannober, Erwinstraße 3, 4. Kauf⸗ ist erloschen. Dem Alfred Ham bur * mann Heinrich Emmerichs S. Zahn. RlIo gz Char st tenb urg, 3. Major im Veutschen Reichsanze ger veröffent- insbesondere der Prüfungsbericht des Vor nommenen Außenstände. Die Herren Czermakggarten . Puppe aus Bast bestehend aus Schraubenzieherklinge mi 776. 337 W. Seer fisn mann fgang Benzinger zu Hannover, Charlottenburg, und dem ei * Dr. Nomen Hocotz fämtlich zu 4 D. ö Gotthold Schäfer, Berlün⸗ licht. Die Gründer, welche alle Aktien stand8s und des Aufsichtsrats können Hei Blumenau und Pariser über ⸗ X 2. 25. Sch. I6 85. ᷣ an einem Ende befindlichem Holzbohrer Vertgh, en 0. Abril les. UI1957! Herthastraße 3. 3. Studienrat wugo Schmidt Berikü, ist derart 88 Ferri. Den ersten Aufsichtsrat bilden: rigden gu, 4. Rechtsanwalt und Notgr übernommen, haben, sind: J. Kormann dem Gerigtt eingesehen werden. — Nr. nehmen ferner die Gewähr, kaß die ein. . . a, 3 Weft 2 2 3 3 64 088. Reich spatentamt. r mn * Bad Oeynhausen, Köͤnig⸗ samhyrokurg' erleilt, daß 3 von . Kaufmann Friedrich chröder P. Wilhelm Höhne, 6 NR. z. Erich ß * 6. ö. 29 ö . — — 1, , , .
usammenlegbarer ielzeugkaufladen. ö ö ing⸗Werke vorm. ĩ raße, ämtli i über⸗ j k j ; Tie mi ĩ orf, ö. rau ildegard gese a r Herren na r Bilanz vom 31. emb
5 n 9 J straße, we sämlliche Aktien über in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— Studienrat Ernst La sahn, 3. Kauf. Vie mit der nmeldung der Gesellschaft mers f , , , e, r, ,, mne.
23. M. 76 644 Gebr. Bing A. G. Nürnberg. Be nommen haben. Die Mitglieder des Auf⸗ kurist ãmit ichten Schriftstüge, insbesondere der Prigge, ; ge Wer . , rr n nin Herta mer mf e ee e nl ö . 12 ö Hehe und des ö 3. Frau Alice So cha⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ n r fer n, 2 i 1
3. ; = 775. 844013. Emil Dobler, Zuffen⸗ festigung für dünnschafti kzeuge. z ichtsrats sind: 1. Fabrikbesitzer Martin ermächtigt ist. — Bei Nr. 25 912 i ausen. Kletterballspiel. 19. J. 23. 15. 9 23. B. 10 182. J H f ann zu Hambutg, Allee 1, n goch; 26 * * ĩ — iftstũ tsrats, kö bei dem Gericht ein · zewski, geborene Langendorff, trieb von Textilwaren aller Art sowie der ge . 3 10 944 4 andelsregi ter. 2. Het khr ulius . re urg r ö ** ert , . be . 9 . . ö. re, 1 29 855. Metzer⸗ . 42 Eopfermeister Grich Handel mit ihnen. Die Gesellschaft ist eingebrachten Gegenstände 7 000 000 4A nkdirektor The 9 ̃ c i
rf. Sta 127. Otto Ro Aenderungen in der Person . ö n . Knee i uren zhnfithen' hier zu. Atklen der Ahliengesellschaft, znd zwar, 9 o Roller, Erfurt, Abterode. 11511 Badestraße 1. 3. oder 1923. Der persön lich haftende Gesell. tands und des ichtsrats, können bei siraße 18 Aktiengesellschaft. Sitz: Dom ke, Berlin, 4 k 8 . 4 . w
Moltkestr 43. Zusammenlegbares Puppen⸗ des Inhabers. In unser Handelsregister Abteikung A Sieber zu nnober, Grwinstraße 3, schafler Emanuel s icht eingesehen ren * Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Hans Brimberg, Berlin. ĩ möhel. 19 3. 23. R. 57 641. Eingetragene 2 der folgenden Nr. 10 . bel der Firma Eduard Hüben· 4. Bankier Wilhelm Kohrs, ö e ft zj * , 6 . 8 5 ee nsr 4 Co. Der Erwerb, . rwaltung und 3 ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Rechlsanwalt jeder Form zu beteiligen oder elde zu Vorzugöaktien Lit. A und 22 500 070 * 27f. 844 216. Hüttinger &. Buschor, Gebrauchsmufter sind nunmehr kl nach⸗ thal in Frankenhain am 20. April 1923 Waldhausen, ö 7, 5. Amtmann geschieden. Gleichzeitig ist einrich Hiech. Weberei ind Färberei haltung des usgrundstückes 2 Dr. Leo Dabriner, Berlin, 2. Fa⸗ übernehmen, zu veräußern oder zu ver⸗ Stammaktien Lit. B, b) an Herrn Nürnberg. Puppen, und Swielfigurenkopf benannten Hong eingetragen worden: Wilhelm Rien, mnover, Arnswald⸗ . Kaufmann, Berlin, in die Aktien gefellschaft. Sitz Berlin. Ge Straße 18 zu Berlin fowie der Handel hrikbesitzer Frig Lo wi Berlin, pachten, alle Maßnahmen zu ergreifen , n. 1990909 * Vorzug da tien mit durch Schnurzug beweglichen Schlaf. 2d. S37776. B. H. M. Grube K ie Prokura des Eduard Hübenthal straße 16. Die bei, der Anmeldung ein⸗· Ge ellfschaft als persönlich haftender Ge—⸗ genstand des Unternehmens: Die kauf und mit é. Baunngterialien. Grundkapital: 3 Kaufmann Karl Johann Meyer, und Geschäfte zu machen, welche dem Por- Lit. A und 22 500 090 n,, . gugen. 8. 1. 23. H. 95 700. . Co., Dresden. senior ist erloschen. reichten Schriftstücke insbesondere a eingetreten. ie Prokura des weise Uebernahme von Betrieben der 560 000 76. Aktiengefellschaft. Der Ge; Berlin. Die mit der Anmeldung der stand in Gemeinschaft mit dem Aufsichts⸗ Lit. B, die für voll eingezahlt gelten. 7275. S44 3375. Josef Strauch, Neiße. LIe. Ihn 51. Büro⸗-Einrichtungs⸗ Dem Ernst Brill in Frankenhain ist Prüfungsbericht des Vorftands und Auf⸗ Heinrich Bo Ehm ist erloschen. — Bei erlilindustrie, die Beteiligung an und ellschaftsvertrag ift am 18. August 1922 Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, rat zur Erreichung oder Förderung der Die Herren Blumenau (und Zerlegbarer Kreisel 14.3. 23. St. 28 919. Fabriken Fortschritt! G. m 4 Prokura erteilt. ichtsrals, können bei dem unterzeichneten Nr. 44 8869 Hermann Büssow, Berlin: Angliederung won Ünternehmun gen gleicher estgestellt und am 18. Januar 19ez ge⸗ insbesondere der Prüfungsbericht des Vor. Zwecke der Gesellschaft 1. er- Pariser erhalten ferner als Ver⸗ 27. S4 373. Wenzel Mattausch, Bilin, ö C B. . Abterode, den 20. April 1923. Gericht eingesehen werden. . nhaber jetzt: Franz Bartz, Kaufmann, wer ähnlicher Art sowie die Vornahme ändert. Besteht der Vorstand aus stands und des Au ichtsrats, können bei scheinen, insbefondere auch Grundstücke zu gütung für die 2 HY huren Böhmen; Vert. Hermann Strauß, dc. A6 4 18 is. uhlis Das Amlagericht. B) Bei, der unter Mr 26 eingetr enen e r nf gere e gin Josef e Tanhennnnle hngt, heben PVerienen, saewsfd bie el, Fm Sent gen werden erwerben, die zur re chung und Förke. fh San fen un , welche ,,,, r, r,, gn e ee 237 ,, , , , ,, e ,, ,, 53. D. M. ; ) j . . M werke iengese * rgen bei ft sei ß n j sells ⸗ rch ein tstandsmitglied u mn ft. Sitz: niederlassungen n⸗ : ) ; 1b. m 5. Bat s, Guft. Katbet 6 Ci. , nnn , e n ö. , 3 . Fel. kt ö gen . , du . Vor⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: errichten, sofern ein Zusammenhang mit schein. Die Inhaber der Genußscheine
775. 844 380. Erwin Stern, Schwen⸗ H., Aachen Auf Blatt 'g des Handelzregisters ist Bad Qeynhausen: Durch ‚Bfschluß er aufmann, Ch fit fam T7 Dezember 1 festgestellt. einen Prokuristen vertreten. — ̃ ; ningen a. N. Musikspieljeug. 21. 3. 23. 1a. 5 j heute die offe ndelsgefell in Seneralversammlung vom 7. 1 19283 1 ist Gesch i Mi . . fis lbsnäteliret ind bon der Beschränttung Die Herstellung und der Vertricd von dem Gegenstgud des Unterm ene söo, begehen auf die Dauer von 10 Jahren St. 28 061 e Hs k 44 12 9 * Firma 1 Co. gie en . sind die 88 9. 153 und 16 — nach der ba e fh ue fg ,,, . ia. , , si des Bürgerlichen. Geseß· Taschentüchern und venpandten Erzeug · handen ö Grundkapital: 50 G60 Ch0 M. Anteile an dem nach Vornahme der Ab-
. ͤ tender Gefellschafter ein; gnen, so wird. Lie Gesellschaft durch Rdes des o 75, r — ; ; R 77f. S844 3839. Max Will, Nürnberg, 654 314 654 845 660 833 665 als deren Inhaber Anna Lina verw. jehigen Fassung 8, 14 und 15 — der getreten. Der Üeb ᷓ ; land smitglied allei buchs befreit. Jum Vorftand ist allein Rissen. Die Gesellschaft kann fich auch an Äktiengesellschaft. Der JGesellschgfts. schreibungen und Rückstellungen ver , , , gelen e,, , , r m mr, JJ , , , , 26. 3. 25. ö ide i ; ö indli ; F 8. j . . J ( . . . . ; 2 . m. 2 693 15 710 215 728 601 738 602 728 603 mann Bruno Kurt Knoll, beide in Adorf, eynhausen, den ü rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge—= Ftto von Müller sen,, Kommerzien⸗ Der! in aich 69 Geschäfts· k in ihrem Interesse liegt, be⸗ der Vorstand gus mehreren Personen, o Die Gesellschaft ist jedoch berechtigt, die ᷣ ieselbe ist auch berechtigt, gleich, wird die Gesellschaft entweder durch zwei Genußschelne schon var Ablauf der sehn. raße. 35 3 SGrunbrapital 83 artige Fabriken oder Unternehmungen zu Vorstgndsmiiglieber zusammen oder durch jährigen Frist abzulösen, und zwar durch
, , , nan, , n, h ge, , m ,, , 2 oder Th uppe. 22. 3. 25. ; ü g. 9 707 904 Geschäftszweig: Fabrikation und Verkau chwartau. esellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ee. Als nicht eingetragen wird noch ver, üsbe; ö — fü ital: J ian ; t einm. . ̃ Si GJ , ,, g. 6. tt aft hand⸗ Kabelindustrie Ges., Berlin. aße 48. eute zu Nr. 18, ar⸗ un or alleiniger Inhaber der Firma. — Bei zerlin 19, Leipziger ö 5 ; ö t. aa i * ; s : stali Hhäfts pliz ᷓ Kö, , 2 ,,, . — 1 hängen und Bewegen Kiel, u. Ing. — wartgu, einge ; n⸗Wilmersdorf: Die Ei ꝛͤ . ird di ̃ Zu zei ; , 2 Marionetten oder 1 Hibichen . 22. J Allenstęin. 115131 Der Gee , ff um 70 000 000 des Hans — 333 ö ist . betrage ausgegeben werden. Alle Be ⸗ eine Verson ber aus mehreren Mit, ö , n z 36 6 , . K. ö 3 6 * Tach , . X. 3. 2. V. 16 46. obe „gg og erh Kc 798 81. A9a4,. Sas i ren g „Eugen Mark erhöht und beträgt jetzt 06 öh 666 Waller Ersner, Berkin, und dem kannumachungen Der Gefellschaft erfolgen gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht 16 ö 32. . ö sind ö bestellt: . ĩ 9g ö . 461 ,, . , , mee lr Ft e hä ahi; Tn e, d, ö k, , J . , * .3. 5. 22. K. ö ozartstr. . ging unter eglassun es Zu⸗ lautende ien M zum Kurse denau, ist dera esamtprokura erteilt, Der Aufsichtsrat kann außerdem no ie . J j j . . ĩ ö 6 f hts⸗ 7Se. 844 114. . Norres, Bensberg. 369 754 7558 784 759 784 760 784 761 satzes Ernst reren ieh! 36 ohne die von 100 . und 30 00 auf . Inhaber daß beide ner Id miteinander zur Bekanntmachung in anderen Blättern an⸗ Die Bestellung und Abberufung . er men ö , . ae n nn . — 1 ng g ö. 2. e 3 . n? 1 Daltefeder an Anzünderhülsen. T 13. 23. 84 162. Gotthilf Mtayer, Großheppach. Verbind lichkeiten auf den Kaufmann lautende Aktien à 2000 4 zum Kurse Vertretung der Firma ermächtigt sind. — ordnen. Der Vorstand besteht aus einer iu nolatießem Protokoll, Vie Cern ein Vorstandtkee iniglied in Gemein . . Vr, . li ke. d eg . kier Wilhelm Kann otsdam R. 26 931. . 3b. 77527353. Ddag !“ Dfffe bruck. Heinrich Maretzki, hier, über. von 250 * ausgegeben. Bei Nr. 55 177 Deibel . Uebing, der mehreren Personen und wird vwom bersammilungen werden dug, enn, mit einem M furlsten vertreten. Ju Von, . ö . 8 * — he g ah le s er Georg Schlefinger 79b. S4 954. Ludwig Erbach, Heidel⸗ maschinen Akt. Ges., Karlsruhe. Allenstein, den 16. Wpril 1923. Bad Schwartau, den 20. April 1923. Berlin: Die Gesellschaft ist wn, Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt. machung im Dentschen Reich en . land iter edern ind besteslt: J. Kauf⸗ bi 6 , , 4 rh di . Berlin e, mit de ß der 1 ß 6. w ,, 76 369 761 370 Amtsgericht, Handelsregister A Nr. 40. Das Amtsgericht. Abt. JI. Ber r rbisben e . 6 Der i,, bestimmt die I der 1 J mann Siegfried Mo fes, harlotte n⸗ ö . b f 4 ; en . Gesellschaft eingereichten ESchriststücke, . - - — K e i ö . ; ; . ö z iedri ] j ffentlicht! Die ] ins hrüfungsberi s Vor⸗ Sa, S453 807, Paul Goebel, Remscheid, Lehnstaedt, Weißenburg . . Aschaffenburg. 1II5l5] Barmen. 1520 . . Be her a . ö . ö Veröffentlichung im Deutschen Neichs⸗ . ö ö 6 . ö , Die n, ,,, 1 Stodderstr. 55. Aufschraubbares Messer 3c. S99 539 Sog 4h zo 165 709 1966 In das Handelsregister wurde die In unser Handelsregister wurde am lechsig, Berlin: Sesamtprokuristen tretung. Die Berufung der Generglver- anzeigen, ie Gründe, we ch all et ffn üenst Eohen Berlin. Als nicht 8 . 54 Che i * la der Handelskammer ernannten ehiforen für Transportschnecken bei , . Mr izg 739g hz F S5. Gustab Dahl, Firma. „Anton Stadtmülser Schlosserei 26. April 1923 eingetragen; miteinander sind: Elsa Brandes, sammlung erfolgt durch den Vorstand. übernommen haben, sind: 1. die Wol!« . er senti t: 1; haf g bin . a , . gcll. 13. 3. 23. G. 33 h67. haus, Saarbrücken, Reichsstr. 189. & elektrotechnische Werkstätte“ mit dem B 591 die Firma Montan⸗Gesellschaft Berlin, und Edgard von Tres: Der Aufsichtsrak kann jederzeit außer- ha n del s zn e n ge el . ö e e; befindet . in Berlin, HS ö Erh . r o bericht der Repiforen auch bei der Handel s« k S453 982. Emil Seffert, Stuttgart, zh. 45 675. 7856 8. 1 9 017. August Sitze in Hörstein. Hs. Nr. 167 eingetragen. mit beschränkler Haftung in Barmen, ko w, Ch arlettenburg. — Bei aM entlich. Generasveisammlängen Sn DF vlin, X Kaufmann rip . Leipziger Straße 75s7'6. Das Grund⸗ , . 20) Sämmaklen Kit B, näm kammer eingefehen werden. — 5 195. Reinsburgstr. g. Kippbare Hohlstein. Füllgrahe, Fabrik für Feinmechanik u. Inhaber der Firma ist der Techniker Sewerbeschulstr. 117. egenstand des Nr. 60 532 Zischer * Apelt,. berufen. Die Berufung erfolgt durch Be⸗ FharLotten burg; s, Kuhn kapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien r ohh S anenns oi ul, Deut sche Hhpothekenbankt (äletien⸗ blockform für Steine aus jedem Beton ur Cassel. nton Stadtmüͤller in Hörstein. . Unternehmens: Handel mit Bergbau. und Berlin; Dem Paul, Kochan, Ber⸗ kannkmachung im Deutschen Reichs. Vill Co bit e iy. . . über je Jo Go dν, die zum Kurse von 6 f. 9 . . ser / Gesellschaft). Sitz: Berlin. Zu stell⸗ Igterig 12. 3. 23. S. 51 879. 1a. S3L 1429. Rheinisch⸗Westfälische stand des Unternehmens: Schlosserei und Hüttenprodukten aller Art sowie der. Be⸗ lin, ist derart Gesamthrakuürg err enzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien kein C6 har loste e d Cen, * 36. 1h kom Hundert ausgegeben werden. werden. Die ir ugsaktien . aus vertretenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗ Wa, Sat Jö, Paul Goebel. Remscheid, Zellkern A.-G., Barmen. ü. elefttylechnisch: Wertstaste, Cinüichtungen kleb, bon. Handels. und Fommssigng- teilt, K, fe mur, Cemieinschastlich mit ö erihen Der Vorstgnd besteht au; einer der dem Geschästs mnchen etengelgrne stellt. j. Kaufmann Karl Seifert 2 57. n, zum Formen 5h. So 61. Paula Menge, geb. von Licht⸗ und Kraftanlagen, Fabrikation geschäften jeglicher Art. Stammkapital: einem Gesellschafter zur, Vertretung er gzefellschaft Otte Müller & Go. z Ber n. Ten, erstehs Lu sichts eat i 29 mehreren Personen und wird vom Auf⸗ . 36 * ö. von 8 3. Ist in Berlin 2. Kaufmann aut hd bre sen von Jiegeisteinen. 2. 3. 25. Gönig, 1. Shir Hr e, cbcherlin, und Vertrieb von eleltrischei Artitein. DYö6hß . Geschäfte führer. Hang Seisgsschaf ermächtigt ist . Bei Sir. Fönen, Tungriß. Me üer, Feist. ., Futebestzs, Niögt , sichlerat . ber zug die Jahl der mn 5 eK lu? Misschnltöng Sch .lgusngt, Berlin, 3 41 G. 53 710. Altona, Gr. Elbstr. 135. Aschaffenburg, den 2. April 1935. gendeler, Kaufmann in Barmen. Hecking, 6 76g Herrmann, Straus . Co, besitzer zu Seiden herg, O. L., . Otto ,, . iüv Vorstand mitglieder zu bestimmen hal. Per . solchen Bl enz! 6 die Vorzugs mann Carl Witt, er I in. Die Pro. Sb, 844 057. Carl Schepp, Frankfurt 53g. B57 257 765 2883. Willy Salge . — Registergericht. ö. Sir 2790. Der SGefelischaftsbertrag Berlin; Die Prokura des Rapmand an, Mä kker ju nor. Fcßrik. Reg h ,,,, 3 fta erste Vorstand kann von der ersten Ge- aftsen! ausreichender Gewinn nicht vor kuren des Carl Seifert. des Paul 8 M. Rödelheimer Str. J. Wand. und . Go. Technische Gesellschaft m. b. H. ————— it am 14. April 16rs festgeftellt. Bie Ki cgrdäist erloschen. . Dei Nr. C ots zäher ze eri, 4. Hefte. Ing. s Kaufmann Erz zt. d g Pe, Rn rng herglöerfammiang gewählt Peiden. Der banden, so find de Fehibettäge gis em Sctleusner und dez Farl Witt sind er I oben at 27. JI. 22. Sch. 76 2953. Berlin. Aschaffenburg. ii5rs] Bekanntmächmmigen der Gefellschaft er. . Gerber . Cor, Berlin; Offene Lothar bon Müllgr Fabrithesitze ,,, ö. ne, u Aufsichtsrat ist auch zum, Widerruf der n. deg nächster oder * folgenden loschen. rokurist Max Kalten⸗ 8 . S4 385. Albert berhard, 4g: 37 681. Erdmannsdorfer Büsten⸗ Salkwerke . Aktiengesell⸗ folgen lediglich durch den Deutschen e e fn fett seit dem J. April 1923. zu Seidenberg, O. L., 5. Feb . in n r, , , . . berechtigt. Bekanntmachungen Geschäftsjahre nachsuzahlen. Dem Nach⸗ th al er erlin. Er ist ermächtigt, Velfenbüttel. Abzugsvorrichtung für sahrik C; m. b. g; Berlin. schaft? in Großblankenbach. In der Reichsanzeiger, lfons Cichstäd t, Kaufmann, Ber cht lte, Rechlẽgmwalt am. Köln. Vol fe ü Kufsihts cats können öfolgen dich turückungg, in den Dent. d eh geht der lone Diridenden die Gesellschaft in Gemelnscheft mit ehem
Schachtöfen. 24. 3. 25. G. 36 335 60. S94 589. August Betz, Jena Generalversammlung vom 27. März 193 Amtsgericht Barmen lin, ist in das Geschäft als persönlich Den ersten Aufsichtsrgz bilden: der * ; chen Reichsanzeiger. Bekanntmachungen schei Unter dem Nachbezugsrecht grdentlichen, oder stellvertreten den Vor = S0d. Z43 865. Leonhard Helm, Hems. S3b. 767 277. Wilhelm Ricken, Köln, wurde durch Aenderung des 53 k Ge⸗ . J aftender Gesellschafter eingetreten. Die Rechtsanwalt Dr. Fritz Brockhues in bel dem Gericht eingesehen werden. — S Aufsichtsrats geschehen mit der Unter- fern e. ,, , e, fandsmitglied zu vertreten. — Nr. 2243. Hem ;. e ö F ir 9 85s. Boizer Gummimer ke , perschiedener Jahre wohnt dem älteren ein Jm n. 9. * ö
bach a. Bergstr. Sleinstichel, meißel Hansaring 49. sellschaftsvertrags die Erhöhung Prokura des Alfons Gich städt ist er⸗ Köln und die Gründer zu 2 und 4. Die = 9 F Qncgle 1enst3. 8 . e. ; zel Maringg rn g 70 833 zos. Nord. Gr n dle g'um hen in . KRæęrmenm. . 115221 loschen. — Bei Nr. 63 770 E. Ebhardt mit der Anmeldung der Ge ,, ein · Henne fehle, Sitz , bertreters unter der Firma mit dem Ju⸗ ,,, . 5. mals Seonhard Sprick K Co., Gic'' sz gizs* Cieil'Geresch G. m. flug. Werke n. b. R., Tellem b. Berlin. ob Hoh 6 durch Ausgabe bon 7b6d 2933 unser Handelsregister wurde am . Co., Berlin: Die Gesellschaft ist ereichten Schriftstücke, insbesondere der Gegenstand des kö 3 , saßz „Der luffichtsrat“. Die Berufung Vorzugsaktien erfolgt, fo entfallen auf Aktienge sellschaft. Sitz: Berlin. h. 9. Fig. Aufreißpackung. 15. J. 233. S4. S816 406. Fritz Meier, Rinteln Stück neuer guf den Inhaber lautenden ö , zufgelöst. Der bisherige. Gese lsschafter ö des Vorstands und des fertighg 3 i rn 3 u. den Generalpersammlungen ge hieht dzese . weiteren Gewinne. Bei der Gemäß dem bereits durchgeführten G. 55 334. a. d. W. Aktien zum Nennbetrage bon je 1h 4 ö9g2 die Firma Ludwig Hardt, Ge⸗ Erwin Ebhardt ist alleiniger Inhaber luffichtsrats und der von der Handels,; mänteln, ummierten 3 Gch, irc einmalige Cinriickung in daz Gesell. Muflösung der Gesellschaft, erhalten die Beschluß der Generalpe rsammlung vom Sic. Saz gol. Otto Meyer, Leipzig. 7 Oe. 737 836. Franz Gerhard, Fürth unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ Fllschaft mit ,, Haftung, der Firma — Bei Nr. 48793 Willi kane ehhanhten Revisoren, können bei Lichen Fahrikaten ö . äste chaftcblgtt. Bie Gründer, weiche alle Vorzugsaktien aus den vorhandenen Ver- 17. März 1. ist das Grund. Volkmarsdorf, Kirchstr. Z. Verf 1. i. B., Zähstr. 1. rechts der Aktionäre beschlossen. Bie Barmen, Höhnestr. Il 13. Gegenstand Griesert, Berlin; Die 6 ist von dem Gericht, der r n en . der die mit. einem solchen Unterne . Aktien iherngmmen Haben, sind: J. Kauf - mögendeständen vorweg ihren Rennbetrag.́ ital um 6 405 000 6 auf 10 9560 009 borrichtung für Rartonnäagen teck. 0e. 761 hi. Hans Schmidt, Berlin. Ausgabe, der neuen. Aktien erfolgt zum des Unternehmen: Yetrifß einer Kurz. Amt egen gelöscht; — Helöscht sind. jtauisaken aich bei lg. hes mer grün! ö Arne mann, Siegfried fes, G har His wetteren VermögensbestärreU0wwerden Mark fechöht worden unter gleigfzeitiger 15. 3. 25. M. 76773. Tempelhof, Berliner Ste. 147 Mindestkurs von 120 3. und Wollwaren⸗Großhgndlung, jnsbesan⸗ Nr. 38 666. Cominissian u, Speditign eingesehen werden. — Nr. 37 S5. Bunt⸗ Grundtapital; al Co dg, fe, . kottend urg, 2. Dr. Paut Moes, aleschmaͤßg na . auf die ümwandlung der bisherigen Vorzugs. Sic. S43 5hr. Dtio Meyer, Leipzig. 7c. Sö5 336. 778. S539 466 S462 ges. Aschaffenburg, den 21. April 1923 dere Handel mit Barmer Artikeln. Margarete Schmidt, Berlin. Nr. druckverlag Aktiengesellschaft. Sitz: gesellscha ft; Der, , ,,, if praktischer Arzt, zu De ssau, 3. Kauf⸗ orzugs⸗ 31 Stammaktien verteilt. Die aktien in Stammaktien. Durch Beschluß Volkmarsdorf, Kirchstr. 71. Sechs ant⸗ Fa. Max Stopp, Chemnitz⸗Kappel. Amtsgeri 2 en. Regi tergericht. Stammkapital: 800 000 Mp6. Gesell⸗ 47 095 Georg sutter⸗Alwin Hirsch Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 3m 29. März 1923 fete , . . mann riedrich Meyer, k har⸗ Vorzugsaktien haben gegenüber ö den der Generalversammlung vom 17. März einsteckkarton mit sechs dreikantigen Aende in d —— — . ö Ludwig. Hardt, Kaufmann in E Co. Fabriken für Felde und I die Herstellung von Buntdrucken gller stand ift hestellt h . at sottenb nrg, 4 Kaufmann Ernst Steneaktien ein fünfzehn saches Stimme 163 ist der 3 (IHrundkahiah des Ge, ächern. 16. 3. 25. 76 776. rung m der Person Aurich. 11517 armen, Höhnestr. 11113, Frau Ludwig Kleinbahnbedarf, Berlin ⸗Schöne⸗ Art und deren Vertrieb im In⸗ und Aus⸗ Holzer Berlin⸗ har * 36 Cohen, Berlin, 5. ommerzienrat recht. Das mehrfache Stimmrecht wird sellschaftsbertra geän deri. Als nicht 1E. S463 953. Georg Vonbries, Augs⸗ des Vertreters. In das Handelsregister A ist am 8 Else geb. Lgnge, daselbst, Der berg. Nr. 43 233 Amsterdamer Dig—⸗ kabel, den Hantel mit Allen für die burg. Als nicht inet ragen i ee, Bertold. Mang s ker; Pier lin, indefsen beschtätßtt auf die Fälls der Be- einge lragen 26 noch veröffentlicht: Auf hurg, Scherklinstr. 6. g 55. Behalter : 06. 825 6M. Vertreter bat die 18 pril Igad die Firm Foore Jaussen efellschafts vertrag ist am 29. 3. 23 fest, manten Schleiferei Minna Witt, l. ieser Herstellung erforderlichen peröffen tlicht; Dis Geschäftẽste . s. Syndikus Bruno rie, Berlin. fetzung des Aussichtsrats, auf Aenderung die Grundkapilalserhöhung werden aus⸗ e , nnn, e , n, mn, nn,. hat die Ver Kurth. and as ern en,, dhe, g. tellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich Berlin. Nr. 52 139 Albert Gleiser ohmaterialien und den aus solchen Unter⸗ sich in Berlin ⸗ Charlottenburg, ns. Den ersten r . bilden die Gründer . . oder auf Auflösung der Ge- gegeben unter Ausschluß des gesetlichen Sic. 944 581. Metalhwerk Oscar Weil. Verla . ö mann Foote Fanssen n Alu rich 3. allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten Möbelfabrik, Berlin. Nr. 61 179 nehmungen hervorgehenden rieughissen ningstt. 23. Dat n, Uu 2. 5. und 6. Die mit der Anmeldung sellschaft Por Vorstand besteht je nach Bejng rechts der Aktionäre mit Gewinn. Lahr, Baden. Faltschachtelpackung für etłlaungerung der Sch utzfriit. getragen worden. und ihre Firma zu 6 nen. Die Be⸗ Hermann Brünner, Berlin. ) der Erwerb von Grundstücken und An⸗ 60 Inhakeraklien über je 30 . der Gefell chast eingereichten Schriftsticke, ber Bestimmung des Aufsichtsrals aus berechtigung vom 1. November 1922 ab Dr chaltste se ⸗ , nn sher 2b. Tao g,. za. M äs, 2b. Amtsgericht Aurich kanntmachungen der ,,. erfolgen Berlin, den 13. Wril 1933. lagen zu gleichen.? oder verwandten mm Mennhehtag ausgegeben werden, 8 insbesondere der Prüfungsbericht des Vor. mner Person ober mehreren Mitgliebern. zum Kürse von M0. vom Hundert 6409 1c. B44 2995. Moll. Kerk. A. G. 756 754. 38d. 803 g32 S803 g33. 4g. w—— ausschließlich durch den Deutschen Reichs⸗· Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. wecken. Die Gesellschaft darf kz aun Vorstand besteht gus einer, Person, t 1 . und des Auffichtsrats unh der von Die Bestellung des Vorstands und der Inhaherflammaktien über je 1000 4 mit Cen; *. 5 ren gortfaß au 36 3. 6 ,, . * Bad Oeynhausen 11519 k w 3 glg gh . 9 Wie . ö. . n ne s nher ft, i , e i n. = ö . ech. 3. 23. M. 76 867. ; = . In unser Handels sster Abt . enxli 11524 rt beteiligen, au ien oder Geschasts⸗- * 16. gie General men bei dem Gericht, . ungs- des Äufsichtsraks. Die Generalversamm⸗ amtlichen Aktien zum gleichen Kurse der Jaa, Fg szä' Hr Meyer, Erfurt, Miet) Sensor, Te; Ses lol, He, heike folgende e eli er Abt. B ist Barmen. iini Sm m mr luden en teile anderer Gesellschaften der Branche die Generalbersammlung. Die Geneggl. Fericht der Rermsoren auch bei der Han. fangen, werden Lürch Bekannimachundg im Töktiengeselsschaft Lichtenberger Woll fchrit Bergstr. 23. Kaffeebrenner. 258. 3. 23 M0 62! L Le. 78 449. Zi. 777 307 A) H ö * kö ; In unser Handelsregister wurde am In unser, Handelsregister Lt. G ist erwerben, auch Zweigniederlassungen im bersammlung wird durch einmaligz Be delskam mer gin ge ehen werden. = Gefellschaftsblatt berufen. Die Bekannt. unter der Bedingung anzubieten. daß diese
Ir e gs X. 3. 386. 4b. 749 236 740 237. 15. 739 496 nter ir. 2 dis Firma CGranulit. 233 pr; — ; , . porden; Mm, , 6e. In. Zwerge e un Cchrunhd, kan ntmachung im Deutschen Reicht. Itt. 33 35g. Döbagn Deu tsch-⸗wester= j — (ti settisnã Ind ene . mit dem Sitz . e einge e in Bergmann, . ee, n., . wee z 6 r e l ift. anzeiger berufen. Die . reichische Baumtwollmwaren Aktien- ö w ee, ö Aktiengesell schaft. Sitz: Berlin. Der Ge ir sene , ist am 18. Märj der Gesellschaft werden 3 33 e,. . Sitz: Berlin. 2 Pie Gründer, welche alle Aktien über- zur . stellt, so daß diese auf je
. l z h
Fäg, äs Ls. Badische Uhrenfabtit 3 . äs, Räces nn, , an Sennen . 6 * , m gen . kf W lä. Tec. A6 z, Tod. Ig ss, Hinter , . Fistand des Landezprobukt, Geselschast mil be¶ Gegensland Die Her⸗ . s barg. n, de, dz sh dh, din d, ,, Lehren it wwchtag, dns g . ke Tn un e me er. , kJ kJ , ; ; ; ai, umenau, erlin⸗ en. Die alten Vorzugsaktien sin
779. 3 835. Verlriebsgesell d= inge ᷣ Das Amtsgericht. ᷓ — Bei ĩ Fri verõ . rtriebsgesellschaft hand-; 6 äs ö6 zo 5g 154 zösß 35 zöz ssd eingftrggen worden. Die Geszllschaft hat de.. . ist ausgeschlossen Bei Rr. tat in Wann fee, 2. Fabrikbesitzer Otto ö. ben r. e dr, ge n, Pee sen, ligen,
aktien über je 1900 A6, die zum Nenn⸗ der Bestimmung des Aufsichtsrats aus
schränkter Haftung, Barmen, Unterdörner
Cg. fin Uhren. 5. 3. 23. B. 102 615 ö rwerb sowie die Ausbeutung, Ver⸗ Zé. rz hr, äs gs, R 1g, wit sed d, e d, de äs dä nan die Werbe , Ber., Straße 171. Gegenstand des Knter., chere. ĩ ᷣ ö , n . , , ,, . , e, n,, , n, f, e e,, ,,, ngnau, weiz; Vertr.: R. H. Korn ; ö kesondere für bauliche und induftrielle und werwandten Arten. Stammtghital: sellschaft ist berechtigt, außer den obigen ; tali j ĩ haben, find: J. Frau Auguste kapital. 16 9h60 660 6. Aktiengesellschaft ulius Pariser, Ber kin E heat. D*6Mi unter Aulhehung Pat. Anw., Berlin Smᷓ 1 lufee; 66 459. 2ZAf. A8 845 774 899 776 956 Zwecke, der Handel mit einschlagi 00 000 „M. Gesellschafter: Wilhelm 5 . n k ge durch ein Vorstandsmitglied (Direktor) in nommen l 34 ; Apital: Aktiengesellschaft. ottenbur 3. Kaufmann Max Mehrstimmrechts und gegen Zuzahlung e ee, 11. = zecke, ; ö ᷓ it ei ̃ Holzer, geborene Gottlieb, aus Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ja— geri vorrichlung an Ührwerken mit auf dem 86h 3 2Xg. 59 838 799 885. 21h. n und Grzeugnissen, der ,, Bergmann, Kaufmann in Barmen, 54 wandte lintern . etz ö ö. , . Bemeinschaft mit einem Prokuristen der 2 19t ten 2. Kaufmann 95 . Lefer, Berlin⸗Charlotten⸗ von 140 * umgewandelt. Das . . angeordneten Aufzugsbügel W 56e; e. 79 2. Daa, Jog 16. beziü licher Gewerbe und Ind stri fen Wilhelm Bergmann, Lina geh. Koni de ; . . ß feen Die eilen Kor tan shit gkiede 1 6 eh . 8 Berlin . fetgestellt ind am go. 6. burg, 4. Kaufmann Max Jordan, Grundkapital zerfällt jeßt in 10 In⸗ , Lie, Bzgl. ah. 8g Ftö, Eg, igen, bsteienie aufn gösellst tech grner Sti, e gh , 6 gibi des Rudel tn Tl nl geln s Helin, wen BJ. Februar und SJ. April 163 Perrin Chargottenb urg. 5. Tau eraktien äber ie lLo00 .. . S3a. 843 997 Theodor Alfred Weißer 776 367. 26a. 751 637. 29a. 792 651. Unternehmungen . Grundk e, n Der Gesellschaftsbertra ist am 9 3 1923 . 5 et . zu asigen, . zu be⸗ 5j erlichen Gesetzbuches 3. Zum 3 Kaufmann 1 * Görlitz, gegn ert. . der Vo tan aus mann Fritz Mosert, Berlin⸗ Wilhelm Kaumann Nachf. Aktien Rallzruhrs t d, ee rere. zi, dal is. zog., z, öh, Tb, hegt l Hh könen Hark e ire be, tac. Jäer Ge halte ihr it fir fdr elfs hen 3 e, ö. Voptand st bestcll Hernghn Rigi h än. 6. enten dens ' e, Berne, nehgeren Persong, e wird die Gesgll, Halen fee. Bie Mügtünder Bin- gesellschaft in Lian. S: Berlin; Wecleruhr mit Kuckucktuf. 4.7 72 318 963. 23e. 06,1 0 813. 4b. Fisten Bergwerkedirektor ug . sich allein zur Vertretung der gi, ift , , , foi n, Kaufnann, Bz er Ln. ls nidt z aun smang . kilum: Fabrik haft , Vorftgndsmitglicher oder nm En au! und Pari fer sind Milgeseil, Der Tiquidator Dr. Ewald Engels ist . nnn, , , kü säge m mnshnioch werähfcntlich. Hie Ben ersten Kufflchtztgt biken: Sadr. Kirch, eins Warstandhitlichtin Simzin. after der. enen Fandeisheseilscheftt wäehchtden. zum iʒgwnibatot s bfftent; . 740 53 785 078. ZGa. 718 4657 763 545 in. Dad eynhausen und Dr. werd 6 ) J. gt. Zur DX. März 192353 geändert. Besteht der Ge haͤstestelle befindet sich in Berlin besitzer Rr Herbert Stern, 2. Fabrik- schaft mit einem Prokuristen vertreten. ⸗ *. kurist W K in We ler 843 9I1. Hermann Usrich Maschinen 5. W öl Sig Zis Sa. 3 Kerner Weninger in. Bannoder,. Bertha, . hanmenlcgen bringen die Hesell, Vorstann aus mehreren Personen, sö ird R h . ; All' E56. Pas besißer Äsfres Jaretz fi, 31 Rechts Jum Porstgnz ist allein hestellt: Syndikus Waller, Birschfes ü. Go. nd, an der Krékurist Kerze, er genres ener abrik, Eßlingen a. N. Aufzugsvorrichtung 756 789 8971 3 , , ehe, , f, w. ist am shafter Wilhelm Bergmann und Ehefrau die Gesellfchaft vertreien durch zei Bor. ,, , gos n anwalt Dr. Leopold Sameolewjß, 3 M'arcesf Frichmann, Herlin Frichenau. affenen andelsgeseslfchaft mit je. inen Red, , nr, . en,. 62 . r, e i,, , n, ,, . . 6. n,, . ,, e n, we, d , , 264 ö ö
ür Fallbäre u. dgl. 22. 3. 23 Za. 779 G65. 426. 792 193. A2 stellt. orstand ing eb. König, ihr unter der Firma standsmitglieder gemeinfam oder durch ein aft ämtlich zu Berlin. 4 3. ;. ; 35 . ⸗ der gem — ; ien, und zwar 669 zu je 19905 6 und sämtlich zu Ge 2 ö ; Döcg, Sid Zz. Herlmn . Anhaltische 5 185. 42h. 749 575. 4m. S5 ß besteht aus einer Person ober mehreren Wilbelm Bergmann, Landechrodukke, in rstandsmitglied in Verbindung mit zu je 1000 4. pi zum . meldung der Gefellschaft eingereichten licht; Die Geschäftsstelle befindet sich in ngen in die Attiengefellfhenst bren An, loftenburg, ist wicht mehr Vorstandẽmit
Maschinenbau⸗Akt.⸗ j p. 7 * Personen, welche der Aufsichts Barmen betriebenes Geschäft mit der ein ; o r be⸗ Sog0 ,, d 8. ö ; — r dd ./
5.3. 23. B. 102 250. 741 Sys 718 133 S5 4 424. nzen und Erklärungen des Vorstands mee, . nbltücke nebst Gebgudeng Ler in Berlin. Als nicht eingetragen aus einer oder meh pom Aufsichtsrat rats, können bei dem ericht eingese über je 5000 A6, die zum Nennbetrage run der ; ! . K S6c. S44 032. Fa. P. F. Reinshagen, 5c. 763 35 . „ I44 299. sind, fofern der Vorftand aus mehreren Kerart, in die Gesellschaft ein, daß das wird noch veröffentlicht; Bie Geschä er , g . glu sichtsrat werben. — Nr. 29 357. Hausbrand ausgegeben werden. Der Vorstand wild keigzfügten Bilan per 31. Dezember in Ber Lin, e, r', ,, Waren. , 9 , m, ,. J 2 5 35 45e. 753 39. er en bestcht, fär die Gesellschaft wer- Feschäft vom 1. 1. 1923 aß als für stelle befindet fich Giegliz, Knichhof= n . . Y. 3 . irrte ngefelsschaft für Ofenbau, Siß: won Auffightgrat bestellt und besteht je 192 mit Aktiven un Pafflben, femeit Frediibank Attien⸗KGesells haft. Sp ,,,, 3. . 1 , I, e Ich Gr Findlick, wenn sie mit der Firma det Ge. Rechming der Firma Wilhelm Vergmann., 6 Hi. Das Grundkapital zerfällt in at , eng . ita ö. . . Berlin! Gegenstand des Unternehmens: nach der Bestimmung des Juflil r gl nichl nachstekend Ausnahmen aufgeführt Berlin. Am 24. März 1923 ist be⸗ 66 u. dgl. 24. 5. 23. R. 57 955. 811 565 814 3653 . . er unterzeichnet sind und die eigen. Landesprodukte G. m. b. H. geführt gilt, och Jahaberstammaftien über se 16 966 Ges ö 1 fan 3 6 . Die Erzeugung und der Vertrieb von aus einer Person oder aus mehreren Mit- ind, ein. Die n n, erfolgt mit schlosen, das Srundtghital cis zu
6e. Sig get. Walter Pörtsc, Year re rr He . IWö3 157, 843 Wa. händige Unterschrift zweier Vorstandsmit, Die . geschieht nach dem Mart) 16905 über Joh „, und zwei In— , ty kinrist⸗ . . Fäachelsfen cher Art, ferner der Vertrieb gliedern. Die Berufung der Senergl. deR Maßgabe, daß die Geschäafte, weiche ic Gb Co. , m, erhöhen,, dien sr. sengast, Sher, i cn ur , d, geg, fn, e Is 792. 7d. glieder oder eines Vorftandsmitglieds und Stande der i tsbilanz vom 51. 12. haberbor; tien über je So 005 s, die 6 . n. 4 d 4 ö. Rem don Groß. und Kleinheizkörpern, Koch. der sammlung erfolgt ku von der offenen Handelsgesellschaft vom höhung ist in Döhe Von 210 909 00 *t iastung bes. Bhütens! bann gz nnd gäbs. X70. h ! S509. 50 Sts ez Lines Profuristen tragen. Dog Grunde 12e wonach der Reinwerk des Geschäfts zum JRiennzetrage mit ö Stimm . ö 6. ke . . durch ein, und Waschmaschinen sowie verwandter Bekanntmachung Int Deutschen Reichs- 1. Januar 1823 ab geführt werden sind e, as Grundth itz! beträgt während des Schlages. 1535.23. H. 9s 357. 488. 310 3. 846 A 239 834 212. fapital ist eingeteilt in 30 55 auf den so) C00 . beträgt. An diesem Betrage recht und Anspruch auf eine Dividende bis mal 6 t K dem Gefell. Fabrikate aller Art soweit nicht eine anzeiger. Die Bekanntmachungen der mis zwei Dritteln als für die Aktien- jeßzt oo oog 44. Als nicht eingetragen Sof. gi sJgßß. Fran. rr. ; ; „65 582. 56a. Inhaber lautende Stammgktien von je sind beide Gesellschafter je zur Hälfte be; zu 5 , i ; i zrderlich ist. Grund Gesellschaft sind wirksam, guch wenn . geführt gelten. Der Wert der wird noch veröffentlicht: Auf Die Grund · Ih schiner rf n Franz Irmischer, 749 861. S6 T7Tc. 741 0560. 59e. 742 554. 356 υν und 16600 auf den Namen 5 leiligt. Ihre ö somit , e. , , ; ker re g r K e e gn r ie escksschs j. sie nur im Dentschen Reichsanzeiger Anteile der Derten Blum nau und kapitalserhöbung werden ö ö
Essengleßerei, Saal, G66. S4 Ss7. Gia. ̃ / ᷣ aa 6b 490. , G62; Vorzugsgktlen von je Soh0 M, welche zum all geleistet. Die Bekanntmachungen der schaft erfolgen durch den Beutschen Reichs. einmalige Anzeige im Deutschen Reichs · Der , sst am 7. März erfolgen. Die Gründer, welche alle hi . . 6 7. . — . .
feld i. Th. Ketten⸗ und Warenwglzen⸗ 764 536 764 557 764 53
teue ü üb ,, . 5 zä3 6M d39g 76 i0 Nennmert autgegeben sind, Die Vorzügs. Fesellschaft erfolgen lediglich durch den ö ; d
, 3 9 . 6a 6. 33. 3. 9 i. Ai 383 . 9 gr, che n, gen, e an. Deutschen we, we, e. g , , . . f ⸗ 6. kö ö ir bestellt , , ö . ö . dio g re . * . Rig lere n T s gh ö ae i ö. . , nn n, . 1 ividende bis zu 7 K ihres Aktienkapitals Imtsgeri rmen. oder mehreren Milgliedern. Die Be⸗ ültigkeit Verdtfentlichung ist jedoch Kaufmann, Hermann ochaczewskisi erlin- Friedenau, b) Kauf⸗ wähnten ilang enthaltenen n vem 9 , g, rer ann, ,, , ö . vor den Stammaltignären; jede Vorzugẽ⸗ — tellung und der Widerruf erfolgen durch lediglich durch die Veröf u ch nl jm in Berkin. Als nicht eingetragen wird mann Robert Matzner, e Kaufmann ständen werden aber nicht Debitoren in über je 1990 , b) 3 83 . . 1 e ibn , mäß. e, r, , 1. aftie hat in den Fallen dei Heseßung des er lin. 11523 9. ruf rs Alle schriftlichen Er Denschen Heeichtanjeiger bedingt. Die noch veröffentlicht: . äftestelle ar KalwiFtl, ch Kaufmann Moritz Höhe von 145 815 559, . A übernommen, über ie 3000 4, 96 23 2 , n, , d n, Te , , ö . . e f ö lenker tnig . G mn, Fr lunfer. Handelsregister Abtei sl⸗ A küarungen und Bekann imachungen bes Auf. Gründer, wel alt. Aktien über- befindet sich in Berlin, Kurfü tenstr 53. Stein, ) Kaufmann Gustan Lud⸗= sondern nur die aus der An age ersicht · über je 5000 . ü 3 neuen . ,, , oder der. Auflösung der Gesellschaft ist heute eingetragen worden: Bei Nr. sichtsrats find mit den Worten Der Auf ⸗ nommen haben, sind: 1. Deutfche Das Grundlapital zerfällt in XW In- wig, ) Kaufmann David Kalwill, — 36 Außenstände in Höhe von zum Kurse don. 3* * zuzüglich ei
; ĩ . ö; d . 1. f ö. en. . ö . ; , , , , mn Kaufmann Avbolf Wen kärt, 136 561 818,40 4, so daß sich die won den dom Wufsichtgrat festzuseßzenden Bezugs Damm 8. Kneifzange mit Vorrichtung! 742 254 832 434. 8S7Za. 740 150. machungen der Gesellschaft ergehen durch , n , , e n n, . . ö ee. . . i Len . Al⸗ 83 . ; 36 ve ker i D . J
einmalige
l Q 7 ) ; 3 .