1923 / 100 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Beschäftsführer geben rechtsverbindliche neue persönlich haftende Gesellschafter ber, des eingetragen worden: Me General- bindsichtesten des digherigen Inhabers, es Vorrach . Inhader i Caurmann * . Erklärungen für die Gesellschaft ab, in. Sägewerkebesitzer Hans ig und der versammlung vom W. Februar 1723 hat gehen auch nicht die in dem Betriebe be. Kaum in Lörrach. . 3.

dem sie dem Namen der Firma ihre Sägewerksbesitzer Dr. O ich Oster⸗ die Erhöhung des Grundkapitals um zwei gründeten Forderungen auf sie über. Pro. Lörrach, den 15. April 1923. ö H s B Unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ mann, beide in Goslar (Yar), i Millionen He. in vierhundert Aktien kura ist dem Kaufmann Will e g Amtsgericht. I. , n te entral⸗ an d elsregi ter⸗ eirag e machungen erfolgen im Deutschen sind. Der Wohnort des Hef afters zu je fünftausend Mark zerfallend, mithin nr, in Leipzig erteilt. Die Firma ,

a 2

Reichsanzeiger. HYeinrich Richard Hering ist jetzt Goslar auf zwei Millionen vierhunderttausend lautet künftig A. Leistner C Co. ö 1Il611 2 d ĩ St ts 3 ig ö 18. April 1923. . Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist er 1I. auf Blatt 17 345, betr. die Firma ee n nn,, m, 2 1 Deutschen E Sanzeiger Un ren en ada an E ek Amtsgericht. Weiter ist auf Blatt 104, die Cellulose⸗ folgt. . Gesellschaftsbertrag vom Mittel deutsche Salz⸗Handelsgesell⸗- z, vom 18. pril 19823: Vereinigte d fabrik zu Königstein, Bebz. Her na beir, . September 15855 ö durch den gleichen schaft, Geseischaft unt beschränkter Hiper Sorrach:Schthsheim Weiland & 30. April 1923 HNerne (11589) eingetragen worden. Prokura ist erteili Ves. luß laut Notariatsprotokolls vom Haftung in Leipzig: John Heinrich Co. Haltingen“. Offene Handelsgesell⸗ 100 ̃ Berlin, Montag, den . pr . unfer e Abt. A unter dem er e , . Oswald Leh⸗ XV. . . 3 3 —— 2 * n ist , rf e , nn, 6 ö. E. 41 ; = . . Nr. 534 des Registers ist heute die Firma mann in Königstein. abgeändert worden. Zum C and des au ieden. Zum rer i *. ge, Kauf⸗ ————— we me, e ere, . ,,, ee mlt we, ,, ö , / ö *. ; it . ; ie Fi hen e Rs, ger, H 5 . ; ö ĩ t ist berechtigt, andere ähnliche Unter- Inhaber der Firma der Kaufmann Willy H ötzschenbroqda. 11596] mobilen, deren Betriebsstoffen, Bestand⸗· 12. auf Blatt 20 195 betr. die Firma en ö. ell 3 Weiland, Gipler. ĩ ñ mg“ der Betrieb von Hobel ˖ und Sägewerken ] Richard Schencke 9 Nordhausen. 3 der ist. berechtigt re,, ,,, , , 90 Sandelsregniee r u ; . icht. ö ; ban n icharti gen aftsführer i ; ger scheßfbeim. Zug, er letungs der d Hesellschafterversammlung vom 14424192 eignen s niemehmen r . ü 3 Gh ho , Der Geselsschaftsvertra Das Amtsgericht. Paul Schulg Apparatebau in Kötitz, anderen gleichartigen Unternehmungen und Seschäftsführer ist der Kaufmann Georg Gesellschaft if Ker Die sennsch fte x t , e ma rr g 3 . . af nch. iter tere g, weg. L. BHireltzr Wilteim aer n er, . Berg · ö. ö ,,, e . 18 i den, Bang nge ne, , , und ber Jelck. r inf ee n hen nöd e g, Wel lens rette en, n Hing ö 6 ,, . reef eit. Bie Gehirn ,, , , nne, r,. ö , ,, , n ee. wan, e deb ehren, n een än, , aner eu m w', en fn, ,,,, 1 dr n mers, än n, rn, mge, mesir, ,, , ee n, d, mern, n. zeichneten Firma Hohenlimburger Stanz Fabrikation des Manuskripthalters Gon. Bo 33. . 2 Amtsgericht Spi. Ft. Il E. Amtsgericht. I. zr, Tl me Fenn, ö mn . . 6 ; . Gesenlschafts vertrag ist am 26. März 18233 dem Prüfungsbericht des Vorstands, deg e, 4 Ibstã 5 derte, , g & Drahtwerk, Gesellschaft mit be⸗ ceptor“, Geschẽftsraum: hnhofstr. 25. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, am April 1923. / ö Hayen folgen des , nag doo mumeim,. Ruhr II16e8] abges . und am 10. April 1923 ab Aufsichts rats und der Revisoren, kann bei r gn e ; 4 ar g e , . 6 . ,, h , e r. B 6 . gin gg 5 ht und der Im Dan delsregsster ist heute ein. geündert worden. Die Gesellschaft wird dem Gericht, von dem , der . 363 . stillschweigend au einge ge g m. Paul Engels ist ö. . . K 3 * * Itt 2084 des . 3 n. 3 en fg fte ren . . gefragen bei der? Firma. WMülheimer durch einen oder mehrere e, m n, , . . 8 2 k ,. . d uso] T gf; ,,,, , , . ö ele mn bree e, rn ö, bn ge,, mn orte, d sch den werden. se, , af e g,. Nee free um ng 6 26. Ja⸗ ,,. AIO.-3. 5a ? . b . . 6 y iter, waren Aktiemgesellschaft in Leipzig i⸗ l., heute ö ein eher! fh n en den 23. April 192535. . ih ülbeim Ruhr: Gin. 3 en fel. . r 83 ats. er , deren,, jahrs, erstmalg vor dem 31. T2. 25, bon nuar 1923 ist die Firma geändert in Eduard 8. auptver mu eln der * n wn Len ig etz n, *. (Petersstr. 39 41) eingetragen und . worden: Das Stammkapital ist durch Amtsgericht. schaft 1 3. ö er 4. 4. . 9 h ö iii enn e fle, gekündigt wird.

; ö ; ne, ö . . löst. l 6 A 4. 23 zur Firma Barmer Taunus Täcksfabrik, Gesellschaft mit Bad. Bodenseefischerei ⸗Genossenschaft ̃ * folgendes verlautbart worden: Der Ge- Beschluß der Gesellschafter vom 27. März . ,, . . aft dieselbe wirksam vertreten. Ge⸗ n unserem andelsregister Ab⸗ n 1 8 ; b , d,, e, ,, , , ,,, ,, rh; ,,, .

Dem ese ertrages mann Cduar roff in Konstanz. An⸗ z j ssen Januar und t , . ber, ; r . ig . itt iqui⸗ . kar Bürkle, ufmann, Kar ahn E Siering ist heute eingetragen: 1 . . , , . . ö . , , ,, mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, 5 chen, Wild, Geflügel und Nahrungs⸗ zu je tausend Mark zerfallend, mithin auf Segenstand des Unternehmens ist die Lorsch. Hessen. 11613 Firma Mettmanner Bank, Zweiganstalt ore, icht Mülheim⸗Ruhr Nicht einge fragen: Der Gesellschafter Frnst Hahn in Sderberg ist allein iger a, Pun Ho ,, 2. e Aga be kann auf Beschluß der Gesellschafter⸗ mitteln. bez illionen d. beschloffen. Sie abrikation von 2 und Dberrhelnische Carton nagenfabrik Hirsch⸗ hes Barmer Bankvereins, Hinsberg, . 18. April 1923 . gen Bürkle bringt, die auf der Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist . Gig an den nd e. versammlung einem oder mehreren die Handelsregister 6 O-3. 2 a, Firma Grhz ung ist erfolgt. Der Geselffchafts. Wer und Ter, Handel damit. Die land & Schiettin ger, G. m. b. H. 3 Fischer u. Comp. Komman its r en 3 . Grundlage der Bilanz seines bisherigen aufgelöst. an ken Ätti. e * 125) 57 zu er⸗ Ermächtigung erteilt werden, die Gesell⸗ Aklienges. für Maschinenbhau E. Auto vertrag vom 2 1922 ist durch den e ,. ist berechtigt, sich auch an heim, Jweigniederlaffung Heppenheim auf Aktien in Mettmann, prunster, Waestt IUI630] Ginzelunternehmeng ni i n Bürkle, Helderg (Mark, den 20. April 1923. . 1m * 9 . = isl bar e Tc. ba schaft allein zu vertreten. mobilluftfedern, vormals Adolf Graf in gleichen HDeschluß laut ; anderen Unternehmungen zu beteiligen, 4 d. B. Die Zweigniederlassung Heppen⸗ 2. bei der unter Nr. 49 eingetragenen n n Handel zregister Abk. A 9 Holzhandlung in Birkenfeld, per 31. De Preußisches Amtsgericht. 8 * ier ire n, jetz i , h.

Der Fabrikdirektor Heinrich Zeckmann Konstanz: Dig an Wilhe⸗m Plünter und dom II. April Igz3 in § il und durch solche aufzukaufen und hrem Betriebe an⸗ heim J. 8. B ist aufgehoben. 8. irma Barmer Bankverein, Hinsberg, . . 317 einge lragene gel mber 1923 festgelegten Aktiven und nn, n, et ,! bie simtlich vom u Oberursel ist zum weiteren Geschäfts⸗ Franz Brütsch erteilte Prokura ist er Beschluß des Auffichtsrats vom 11. Aprif zugliedern sowie neue Geschäf ige auf zum gane fg am 23. 4. 1923 er- i. n. Comp. Kommanditgesellschaft f ach Firma Pharma Fabrik chemisch. Passiwen in die Gesellschaft ein, mit der Ohligs. (11642 ö 36 9 . fsprechtnd den auf fie an ihrer mit der Maßgabe bestellt, 31 er loschen. 1533 laut Notariatzurkunde von die sem zunehmen auch. Zweign iederlahungen in art. Hess. Amtsgericht Lorsch. uf Aktien in. Wülfrath, Zweignieder. Hält in. kischer? Präparate Vahle ü. Figßgabe, daß, von den Vilanzakliven Ginkingungen in das Handelsregsster. 1e 6 . . ur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ Handelsregister B O.⸗Z. 4 a, Firma Tage in den 4, 15 und 19 abgeändert anderen Orlen in und Soßerhalb Deutsch- lassung der Gesellschaft gleichen Namens ern, Münster gelöscht. nichl eingebracht werden: Das Privat- Am 18. Aprik 19323: ; 3 4 ö. ere, , hei ermächtigt ist. Jean Tanner, Gesellsch. m. beschr. Haf⸗ worden . lands zu errichten Das Grundkapital I l,. Hessen. 11614 in Barmen, ö. ' . fehlen, Kirtag. Pharma, wohnhéus mit. Scheuer, daß zu diem Abt. B Rin, 163 bel der Firma Gehrüder 39 ; ö . 23 . 96 .

Amtsgericht Hohenlimburg. kung in Konstanz; Die an Emil Fraefel PWeiter wird noch bekanntgegeben; Die beträgt fünfzehn. Millionen Mark, in Pei der' Firma Söegfried Fröblich in 3. bei der unter Nr. 59 eingetragenen Fab iñ⸗ chemisch pharniazeutischer Prä- gehörige Grundstück, die landwirtschaft⸗ Schröder, Aktiengesellschͤft in Ohligs: 16 bert 83 r , und 249 Ih og erteilte Prokura ist ., . neuen Aktien lauten auf den Inhaber ö Aktien zu je zehntausend Lorsch am 4. 1923 im . irma Barmer Bankverein Hinsberg, 2 u Münster i. W.“ alleiniger lichen Grundstücke, das Vieh, in Birken⸗ Den Vorstandsmitgliedern Paul und wan . Rurse bon 10) vom Gan ben, Hohenlimburg. Ilö0!! Dandelgregister B Org. Sh. Firma Von ibnen werben go Späch al Ptark zerfallend. Besteht der Vorftand eingetragen; Die Prokura des Salomon i. u. Comp. , ie el Franz Vahle zu. Münster felß. Für die Aktiven ist ein Ein, 8 Schröder, beide Kaufleute zu Pech e. ee, dee, General xerfamm⸗

In unser , ., B ist heute Deutsch⸗Ungaxische HVandels Aktiengesell. Stammaktien und 1000 Stück als Vor Aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ Hirsch in Lorsch ist erloschen. auf Aktien in Haan, Zweigniederlafsung ; 9. Lund als deren Inhaber der bringenswert von zusammen 58 99 453 „. Ohligs, ist gemäß Satz 9 des Gesellschaftz— r luz ist e. Gesellschafts vertrag bei der unter Nr. z eingetragenen Firma schaft in Konstanz: Durch Beschluß, der zugsaktien und beide Arter je zum Nenn. sellschaft entweder durch mwei Vorstands⸗ Hess. Amtsgericht Lorsch. der Gesellschafl gleichen Nameng in 3 mann Franz Vahle in Münster 17 9 festgesetz; Dem gegenüber stehen vertrag die Defugnis erteilt worden, die . ö. Her Ban ler Mar von Verfeinerungs. Stahlwerke, Gesellschaft Generalversammlung vom 4. April 1923 . ausgegeben. Die Fnhaber von mitglieder ordentliche oder stellver⸗ Harmen, eingetragen worben. Kahn einge klagen ssiben in Höhe von 48 357 533 6. 3er e; jeder für sich allein zu ver⸗ gsän 1. n Dis wol rin d e, mit beschraͤnkter Haftung in Hohen- ist der 2 Lr, Gesellschaft nach München Vorzugsaktien erhaiten bor den Inhabern tretende oder durch ein solches Mit znndenseheid. 12164 Der persönlich waflende Geellschafter n HYinf ! den 7. April 1923. ie Gesellschaft ist weiter verpflichtet, treten. . n n, haftender Gefellschafter aus⸗ limburg, eingetragen worden: verlegt und 2 der Satzungen demgemäß der Stammaktien eine Dividende don . glied und einen Prokuristen vertreten. In dat Handelsregister B Nr. 127 ist Max von Rappard ist durch Tod aus— Sas Amlsgericht. berschiedene Verbindlichkeiten für Herrn Abt. A Nr, 433 bei der Firm Carl e ben. Der Bankier ihr Blecher

Durch Beschluß der ,, ,, geändert worden. ! Jede Vorzuggaktie gewährt in der Ge. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen hene die Flrma Bornhütter K eg t seschieden. Die Bankiers Richarz Blecher n, ih Wilhelm Bürkle, höchstenz aber Schütz in Ohligs⸗Merscheid; Dem Werner Fe e en r de, Hm ier Porto Penk lung vom JI7. Januar 1923 ist der Gefell, Konstanz den 21. April 1933. neralpersammlung 15 Stlmmen. Mitgliedern des Vorstands die. Befugnis Gesellschafk mit beschränkter Haftung! in n. Barmen und Dr. Paal, Marx in prünster, West 116311 5331 io n 1. 33 mn zahlen. Durch den Schütz, Kaufmann in Ohligs, ist Pro— He,, in Düsseldorf sind zu persönlich schaftsvertrag geändert und vollständig neu Bad Amtsgericht. I. Amtsgericht Leipzig, Abt. 1B u erteilen, die Gesellschaft allein zu ver. Wiehl, Zweigniederlaffung in gern el Düsseldorf sind zu persönlich haften den Im . Iden HVandelsregister bt. A verbleibenden Rest mit 4 00900 e j kurg erteilt. . ; f . Gesellschastern ernannt. Die festgesetzi. Die Gesellschaft wird durch am 24. Wr 1935. ; lreten. Zu Mitgliedern des Vorstands eingetragen worden. Der Gefellschafts⸗ Gesellschaftern ernannt. Die Prokura Ne 89 sit beute zu der Firma August die EGinlage des Herrn Wilhelm Bürkle Abt. A Nr. 4656 bei der i Carl . ,, drei Geschäftsführer vertreten. Die Dauer Laasphe. IUlI609] k sind bestellt die Kaufleute Walter Haug vertrag ist vom 14. Oktober 1537 Gegen- des Richard Blecher ist erloschen. Heölef eingetragen, Paß jetlger Inhaber poilkommen geleiskek. Die Geschäfte des Schlemper in Ohlieg; Wurch den Ginfritt . . . der Gesellschaft ist vorläufig bis zum Eintragung bei der . Ernst Leipxig. 1I1604 in Eppendorf i. Sa. und Eugen r stand des Unternehmens sst die Fabrikallon Durch Beschluß der Generglversamm. ö en n, 86 . in bisherigen Ginzelunbernehmeng gelten ab der Fabrikanten Arthur und Paul . 1 6 , n , i Dezember 1941 festgesetzt. Soll der Schmidt, Fagsphe, im Hanbelsregister In das Handels register ist heute ein. schguer in Charlottenburg. und der Vertrieb von Metallwaren. Das lung vom 25. Januar 1923 ist 8 1 den Een ist 1. Januar 1923 für Nechnung der G. m. Schlemper in in persoönlich 3 . De anttprokura erte lt. Hesellschaftsvertrag mit diesem Tage sein Ni. 63: Walter und Ernst Schmidt jun. gelragen worden: ) am 23. April 1933; . Weiter wird bekanntgegeben: Der Vor- Stammkapstal beträgt 100 000 6. Der Gesellschafte vertrages aufgehoben und hat n fte den 9. April 1923. 6. B. geführt. Bekanntmachungsblatt: tende Gesellschafter sst das Geschäft nebf gen 9 2 hema F. 6. Ende finden, g muß der Vertrag don sind in das. Geschäft als persönlich haf 1. zuf Blatt 2 0frs die Firma Rudolf 56 besteht je nach der Bestimmung des Gesessschafter Kaufmann Stto Bornhiltker eine neue Fassung erhalten. S 4 ist ent⸗ Hag Amtegericht. e, . j unveränderter Firmg in eine offene Han. zee, tte ach i aft in Saen ä einem der Gesellschafter den anderen Ge tende Gesellschafter eingetreken Petz ld in Leipzig (Sttos Schill Str. 6H ufsichtsrats aus einer cder mehreren in Lüdenscheid bringt zur teilweisen prechend der Kapital serhöhung geändert, ürtt. Amtsgericht Neuenbürg. delsgesellschaft mit Beginn des 15. . . . Ellschaftern schrifklich ein Jahr vorher ge⸗ ( Sffene Handelsgesellschaf. Die Gesgll. Der Kaufmann Rudolf etzolð in veipzig . Die Bestellung sowie der Deckung feiner Stammeinlagen Büro— * Abf. 2, 3 sind aufgehoben und durch tt (l i6ss] J 1935 umgewgndelt worden. , cer in Dsncbrück ist aus bem Por i e, , e, ne , , de, n, e, red, i e e n, ene dh, d , l äber. ann,, , , , zember 1940. Wird der Vertrag nicht ge⸗ l liche zweig: Handel mit Nutz, Bau. und den Alufsichtsrat zu gerichtlichem oder no. Geschäftswert des bisher in Lüdenscheid un 1 lind au geha 386 ist heute eingetragen die Firma das H ßelsregister B ist am Schl Häcker in Osnabrück und der Direl tor kündigt, so läuft er auf unbestimmte Zeit sellschafter allein ermächtigt. , . ; tariellem Protokoll. Es können auch von ihm unter der Firma Olto Born= hahen neue Bestimmun gen erhalten. Nr. 1330 ist heute eingett 5 sʒztaffe werk In das. Pandelsrcgi Maschinen⸗ vorgenannten Arthur und Pgul Schlemper. 6 Ditlma? aM Gchüttorf in Henn. find mit der Maßgabe weiter, daß mit ein! Laasphe, 20. April 1923. 2. auf Blatt 22 O76 die Firma Alfred stell vertretende Mitzllieder des Vorstands hütter' in Lüdenscheid geführten Geschäfts Durch. denselben. Beschluß ist das Münsterländer Korn, und Malzkaffewerk 12. April 1925 bei der Firma. Maschinen⸗ Abt. A Nr. 527 die offene Handels- Udo Dittmar in . 9 . 1 . * ; . ö ; ) ; t Sitz in und Apparatebau⸗Gesellschaft mit be ß Voos & Braun in zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be jähriger Frist zum Ende eines Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Markgraf in Leipzig (Arn tstr. 45). Der ernannt werden. Die Generalversamm⸗ ohne Aktiva und Passiva im Werte von Grundkapital der Gesellschaft um Groneweg und Meintrup zin tende Und. Norbhausen el an in Firma ft 1 llt d t, daß sie berechtigt sind, ge⸗ ahrs gekündigt werden kann, also bis zum . mn , de. pöig 4. sung beruft der Auffschtsrat oder der Vor. ; ab hh 351 2060 A auf 995 055 6 er. Münster 6 W. und als persoͤnli 36 . schränkter Haftung zu Nordhau Ohligs: Persönlich haftende Gesellschafter stellt derart, datz s ? . 31. Dezember eines jeden Jahres zum Cauenhbhurg, Eibe Ili60l] . jf . r , mg en durch öffentliche Bekanntmachungen. . i in e en , höht. Die Erhöhung ist durchgeführt Gesellschafte⸗ . , Mr, . . ee r er gh, ind 8. Kaufmann 3. 3, ö. ,. e , ,, 31. Dezember des s. Jahres. In das Handels reg'ster Abt. A ist schäftszweig: 8 ie Kiufftellung Die Ginladungen erfolgen innerhalb der Keilweisen Deckung seiner Stammeinlagen durch, Ausgabe don 416 16. Stit anf ruh. und, e g rr . is mit . * ,,. in Bergwerks⸗ , , . 9. Ok die Gesellschaft zu zeichnen und zu ver⸗

Hohenlimburg, zen 0. hril 1923. anker Nr. 133 bie Fita Wilhelm Otle bon BVilhen. Grundstüäckeherwaltangend K'setzlichen Mtindestfrift und missen die ifhlern Transmissionen, Riemen und den Inhaber Igutenden Aftien über je Koꝛnmanditge u . ö 3 . . i get mit def e e. Ohligs. Die Gelel cba, hat. nh, , n . rechen. Jan ih schor ne, Das Amtsgericht. in Lauenburg, Glhe, und als deren In. 3. auf Blatt 22 G77 die Firma Gebr. Tagesordnung enthalten. Die Bekannt. Werkzeuge seines bisher in Wiehl be— ibo, e, Ton n een alk ien . g f n 6 n 9. April 19253. , e en n n, ber Berger shirektor . . bega ng, g. . ö. der Heinrich Nääßer, Carl Schidie, Peter e, haber der Höbändter Wilhelm Stte in Koch in Leipzig FHHainstt, Zhh. Grell, wachmmden zer Gesellschgft zrfolgen durch Kiebe ien Gesthttz im Werts Kon 13 C6 , nner Hag Amn teterihh 5696 hein en ie de, fiene ,,,, misstge . sämtiich zu Osnabrück, sind au

Hhenklimhurg; 1ilbbe] Lanenburg, Ih. eingetragen worden. scaster sind bie, Kauffcuie Franz Garl Veräffentlickung m. Deutschen Neichs, Mark ein. Göeschäftefuührer find: J. Kauf. än ssd K. die restlichen zum Kurse von . , führer abberufen und Bergegsecfsor halter ie. i e,. . Stahiogren äller berechtigt, der einzelne znsimmen mi

Inn unse'gandelstegister A ist m Lauenblrg, Gibe, ken 33. April 1923. Fritz Ker und Curt Walter Roc, heide en zeiger. Der Aufsichlsra kann auch mann Vito Bornhütter in Lüdenscheid 109 3. . j ĩ Westf (11632 hie. in Nordhausen als Geschäftsführer k ,,, 1 von Stahl und einem orbenktlichen Vorstandsmitgliede die 23. ri 1923 bei der unter Ni. 15 Amlsgericht in Jeu . Die Gefellschaft ist bestinimens ob, und in welchen anderen . Fabrikant Alfred Leckebusch in Wich J . ju, bertreten. Heir rng affen a , . ö J ö r. 6. ö J. . . erer e , lüfter in 66 ae er, en , . ö e N . ige uh ie n e ginrters rel n g DJ , , . ö Danabrůc. zecker & Grell zu Hohenlimburg ein . . 11602 ist an Bertr til ; in folgen sollen, ngt in diesem Falle vertre igt. ; em Bankdirektor Wilhelm * . ö . derfe 88 hor⸗ * ö sel it getragen; 4 ; 3 Mit 22 Ora des Hudels 1 ar i . . ke Rechtswirksamkei der Bekan ni= ö durch den 5 armen i, dem, hälter serben l. 8 gn re , n ggf, n, . uf k . . ö K. , n in 1 . r fg t ufaessst. Die g ire, mne, g , . rtrig ö . e ne, 9 eh l n , ,, r. . . 8 ö hte. junior in . Amtegericht Nordhausen. . * 1 der 231 w , nine B ist heute

14 1 66 - = ; f j ab. 1e 9 r⸗ i z ö 1 , n . ö * '! z r ö t . * *. J) , w. ,, ,, 3 ö

Amtsgericht Hohenlimburg. w a mn ,, G e pere gh stand erlassenen Bekanntmachungen sind k 3 Moritz Ostertag, Siemund Hirsch, Münster k . i n i J ei aboren ist erloschen. Die Firma ist unter 6 , , . ni .

und folgendes eingetragen worden: 6 Der Kaufmann Gerhard Werner Martin in derselben Weise zu unterzeichnen, wie w diobert Lhan, Whnnst Big. Fenrl Del, ät, ri 6 . r. von Geld Ngrdhausen; ö ö 8 ö Nr. 128 die Firma Schlemper W fach . ls efellschaft mit be

1 r, . . K Gesellschaftsbertrag ist am 5. März 19233 Posse in Leipzig ist Inhaher. (An. sie, für die, Zeichming der Firma vor—⸗ ,. Ill 3 ö. . . 5. 66 n,, die nach einem In. das Handel sr . . und Hoppe Gefellschaft mit beschrankter e f i , dem. Sig in In das Handelsregister r. S73 ist errichtet. Gegenstand des Unternehmens gegebener Geschäftsmweig: Großhandel seschrieben ist. All. Belanntmachungen, In das Handel zg ster Ibteilung B ist 6 , Erg guber , Hrann ist Dollarstand von 20 050 4 gerechne, einen en e r ig . und ftung. mit dem Sitze zu Ohligs. Paderborn eingetragen. Der Gesellschafts -

de⸗

hente bei der offenen Handel ggesellschaft ist der Groß und Kleinhandel mit Werk. mit und Vertretung in Baumwollweb- Erklärungen und Urkunden, die vom hente eingekragen b ĩ ; 1 ; il 1923 errich . . . hee. rohb⸗ ; ö ö . ĩ gen bei den Firmen: mehr als 500 000 ; ,, rscheid. Gegenstand des Unternehmens Fer t am 7. Upril 1923 errichtet. w . ö ö f. ,,,, ie Fi —ᷣ— ,,, . 3 , e f. n, ter Nr. 50 eingebraggnen k Ihen fi e . die , , , . . Fer er r, der Erwerb und der de ir des Unternehmens ist der een, 6 sellschaft ist nach Is n n , m,, ,,, ir g gi . . Ein fir orf Gesel chat. m ber en üer Hef, 2. br n r enen daß die Pro. Gesellfchaft nnr gemeinsam berttc le. 6 6 . , * nis ind Verkrieh von Stahl und Metallwaren Vertrieb von . und Küchengeräten ö 56 1 Selellichast ist nach Mer. nehmungen beteiligen, diese kaufen oder Neuke in Leipzig Talstr. 277. Der Kauf 3. dertreters unter den Worten Atlantie kung, hier, unter Rr. 58: AÜuf Grund dez ban, ben Cerfe en gn Warmen er, Münster . W. den 15. Mhril sgäöz. Se e, ; . ra ö t i Ge ist! ß Aer Art und ermwandter Arhzkei. ber nnd ähnlichen Gegenständen. ohn ö 19. April 1923 ,,, errichlen. Sie kann mann Hermann Albert Fritz Neuke in jubwaren Aktiengesellschaft: Der Auf, Hef lusses der. Gesellschafter vom 1. ist , ö , Das Amtsgericht. 1. . estgest v nn Erwerb von Unternehmungen gleicher Art Das Stammkaz ital beträgt 500 009 4. . D. Amts . . ernerhin ihren. Bęetrieb, an. Unter, Leipzig ist Inhaber. ngegebener Ge. bee, tragen.. Die, Aktien hutzn gif Rehm ig ift dee Sta mmtapital un ig n r den 16. April 1923 . —— . , . 4 e. ö. 3 *. und die Heleiligung an, fachen. Des Geschäfts führer sind die Kaufleute . J , ,, . . , , . . ner gg, e nn i, g , erbebt: es betiäci jekt . 66 Emmas ericht. Minster, West? 11633 ö . 9 . . Art, ins. Stammkapital beträgt.] Milliyn Mark. Seyr Bohning und Josef Kleine, beide HR? Im, Schl 11594 Stammkahital beträgt fünfhunderttausend Lebens. und Fu termitteln) 120 3. gegchen. Gründer sind die 19 953 C69 HA. n * mere g. r n Han deldregister A Nr. hd , . ) . Apparate . sind; Frier ich She mpers in Here ben Zur Vertretung und *. teln er A it L! irt. Sind mebrgz Cech fißfühter he. auf Vlast E ööcß zie Fipmn Fart auflegt Grnst Dariß, Jnltus Katz, 3. Bcleuchiungköwper Handelsgesel. maungine; nenen. , löse it denden Gch ion eg, dn wn, fo dn on Ohligs nd Hari eich een , i . In da ndelsregister ist unter flellt, so wird die Gesellschäft durch min. König, Samburg, Filiale Leipzig in Hir, Schwarz, Cugen Bromberg, sämt⸗ schaft mit befchränkler Haftung, bier, Jum Hanbelsregister A Band J wurde 4. na e bene his dem Betrieb von Herghau, Foppe, Kaufmann zn Obligs-⸗Wever. Der schaßtsfüh rer einzeln berechtigt. Die Be.

JI. 215, die Kommianditgesellschgft in destens zwei. Geschäftsführer oder durch Leipzig (Packhofstr. 3, Zweigniederlaffung lich in Berlin, Siegfried Lewinsohn in unter Nr. 637. Die Vertretungsbefugnis j : 39 , . . bohrunternehmungen sowie von chemischen ich ts herkrag it am J. Write 6e aft erfolgen irma , Chemische Fabrik Ottokar Bubeck, einen & baff , und einen Pro. der in Bergedorf unter der Firma Kark Leipzig und Walter gug in Cppendorf. des Liguidators sst beender * ö hente unkez S3. nett i nno. Ostendarff, und. Albert Hi Fabriken zu dienen bestimmt sind, M der ö. . 26. 6 mehrere Ge chäftz⸗ kanntmach ungen e 5 iger ? —⸗ ĩ ö f ö. . irma Johanns Ruch in Schengen dorf jun. zu Prokuristen Lestells sinz. . und Betrich, von Maschihen= ie t c e , beftellt . so . .

weigniederlassung, Kappesn g. Schlei, kuristen vertreten. Jum Geschaftsführer Rönig Testebenhen aupntniederlasfung. Sie Kahen sämtliche Äktien übernommen,. ist erkoschen. . . mit dem Sitze in Bremen“ und mit dem ist der Kaufmann ee Hartmann in Der Kaufmann ei ede Karl König in ö des ersten Aufsichtsrats sind 3. S. Gersdorf 3 sst Hermann Ruch Ehefrau, Müh ler Ke ken , sörl ig , . 53 5 J ö esellschaft befugt. Die Bekanntmachunge

Mi ͤ ĩ i liengen j . Bemerken eingetragen worden, daß persön⸗ Leipzig bestellt. Bergedorf ist Inhaber. (Angegebener die Kaufleute Ernst David, Julius Katz, Co. Gesell it beschränkt . bhannn geb. Fiege n eng 5 Das Amtegericht. der Vertrieb aller Erzeugnisse auf zem lich haftende Gesellschafter die Kanfleute . wird noch bekanntgegeben; Die Geschäftszweig: Großhandel mi eg er eli 8 h n, ,,, 3 Hermann Huch in Schlsengzn un . eblet der Maschinen ndust rie imd Eisen⸗ 96. Alschaft erfolgen nur im Solinger . 4er Hοm. ,. Tageblatt In unser Dandelsregister Abteilung

. z felir Schwarz, Eugen Bromberg, sämt. tung, hier, unter Nr. S569: Der Kauf e en k Gebiet; der .

k , öde Detemntmaghnngen zer e , ,, Rruchwaren , . scch in Berlin, und Siegfried Fewinfohn nl Hugo Barloschtn in Ma . . nantes, m etre iter e er T n fg T,, , . . und ran ͤ z eh 1 in folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. T auf Blatt 2 Gl die Firma „Jmex“ in Renin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. hie Firma einzeln zn veltrelen. Im hie gien hin ö zregis⸗ ö . . die ö. un, , Am 19. April 193: & Nes. 3 i e e e G hr der lues. . . ö e . ; . ö. J Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Frida Schumacher in Leipzig (Katha⸗ Von den mit der Anmeldung ein- J den 23. April 1923. Müllheim e. 9. April 1923. Nr. 1322 sin uin * man n fg . 3 elf ö ,,, Abt. A Nr. 60 bei der 61 ; . Agenturen zu Paderborn, heute folgendes at am 1 ö 1925 e. . J J e. in i 1 In . 66 er , , 8 J. . 2 . Herichteschreiberei des Amtsgerichts. an. J und ö 3 der Betrieb aller Geschäfte, ,, 4 . . e gen, eingetragen worden: .

Wm Hähfmann Feöannes Nielsen in Te1p21. 11603] kura . dem ö neh n we, rie 365 3 zur gien; me der u rer, e mn n, 116 9 munen. Mumnr 11625] Glemeng Austen in hun sfe als hesanss 1 mit den zu A 56 d bezeichneten keln , , n nit be cht an fler . , . e,, , 2 ö ist Prokura ö. 2 hier bestehende n 2 Rods des Handelsregisters Tieß. in Leipzig erteilt (Angez'bener kann hei dem unterzeichneten Gericht, von Oe end en te, ö , 9 23 2 nr el ter ist eingetragen vrghuristen ki ren, ö wecken 3 n,, n. ,. , in Shligs ist das Geschaäft . Herb eff erf een Witwe, Glifabelh geb. gn, , nr 6. 21 ist. beute die Firma ( Fofmann-⸗Denma , Großhandel mit, Galan dem Prüfungebericht der Revisoren guch Bagfteinverkaufsstelle 8 llschaft mit hel ber Fita Huta Meyn“ in Münster i , 4 . 28 Grun 3 ih ho Stu hr Leenderüng. hes irma in, eine of ie Bens, n Haberkorn. sergegngen.

ntsgericht Kappeln, den 21. April 1923. 5 er, ,,, mit be⸗ i. 6 n . und kunstgewerb⸗ bei der hiesigen Handelskammer Einsicht besch en ren ra ge rng 9 . Mülheim Muhr Bie Firma heißt . Das Amtẽgeric ö n , in gh . . mit ,, . , ea mmmh , igherigen glrma Kanppelin, ahl. g dlsk'! . nder g en, l e 6 , , , . ,,, Ee ng, fare gf. , ir , ien r ö. rg ern, Münster, Mestt. hies . zäeeg ben reren , . ö zel de i e. . fotfsbeb en den . Ayris 182. ,, n , , , , w e , ,, d, ,, e, , , Dr del ,, , , l, h , e ee. ee n, , ,, e,, wann ttokar Bubeck“, Kappeln, folgendes ein⸗ nahme des Verkaufs von Erzeugnissen von die, Großschlächtermeister Friedrich M In unser Hande zregisteꝛ A ist heute ; . pstistinnen. Die Reomtnanditgesellschaft Münster . . den 17. April 1923. besteht, durch 6. ne. . * 88 Haftung in Ohligs. Zur Ver . ; Handel gregistereintbrag. getragen. ; . . KTraftfahrzeugfabriken sowie Handel mit John und Wilhelm Friedrich on unter Nr. 52 die Firma Johann Kaluza Mannheim. 11619 ö Das Amtsgericht. oder durch ein Vors i hen Der Hesellschgft ist mir der Gesellschafter Car Firma ler rhein sche Treuhand Aftien =

Diz Firma istserloschen. Die Aktiven Kraftfahrzeugen und Zubehßr. Bie Ge, sowie der Kaufmann. Otte Fritz in Leschnitz, G. S., Inh. Kaufmanng.⸗ Zum Handelsregister B Band. Vll Anmtagericht Mrülheim- Ruhr, meinschaft mit en, . 1 3 Hammerstein ermächtigt. gesclftest in Pforzbeim mit Jweign leder. Und Passibén sind durch die sich aug der sellschaft ist befugt, gleichartige der ähn. Mehnert. . in Leipzig. Die Ge. witwe Marie Kaluza in Leschnitz, S. S,, O3 J . 18. Firma „Heinrich Eifen Gesell⸗ den 16. April 1925. Münster, Westr. [I1636] Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt. Amtsgericht Ohligs. , , , . nen gebildeten Kom; liche Unternehmungen zu erwerben, sich sellschaft ist am 1. Januar 1933 errichtet eingetragen worden. ; schaft mit beschränkter Haftung in Liqui- . Im il gn Handelsregister Abt. A ö Herr , wen uissn 3 66 »Chemische Fabrik an solchen zu beteiligen oder ihre Ver saorden. Angegebener Geschäftszweig: Amtsgericht lch igz O. S. dation! in Mannheim, purde heute ein Mülheim. Ruhr-. 11625] Nr, i336 jst heute die Firnia Josef, Giterig . 6 der ,,. un, Ornelm, delsregister Abt! B ist heim verleg, Den Gesellschaftẽ vertrag git , a. Sher. abe hicderlassung sretznß fi shernchren. as, Stamm, Großfkandel mit rich eil den 19. April Iz. getragen Die Firma jst erloschen. In bes zanbdelsegister ist hente die mit Sitz in Münster i. W. ung alg deren moch , lischaft ele eur geen 6 9 eg eren ciragenen st an is e lie felt er w, en . n a. 85 . überngmmen. kapital beträgt. drei Millionen Mark. bam 24. April 193 ; Mannheim, den 23 April 1923. gffene Handel 6 „WHelasl und Inhaber der Kaufmann Josef EGiterig . 14 4 9 6 ; Fe . heute bei der un . . —— 9 ge . Januar jb abgeändert. Der Gegen-

mtsgericht Kappeln, den 21. April 1923. Sind mehrere Geschäftsführer r so 9. auf Blatt 12 123, betr., die Firma Liban, Sachsen. 11609 Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. ndustriehandelsgefellschat Brinker K eingetragen. . e. h ei ] . J. 3 26 . Or einge ö. er 2 2 . fand des ün erneh mens is die Be. Henle ten, Hin- . r, , , , J , J,, e , , , , g,

menen, , n,, w, n ; Beschã ter 5 in Leipzig: Fran uard Emi r den adtbezirk . 66 ; . ; ; bol * —ĩ

Im hiesigen Handelsregister ist heute Kaufmann Artur Hofmann in Leipzig Pinka ist g, f, dem ir lied aus- Eile 8 * 6 m, e n rn, e t ersßnlich, haftende Hesell k Bekanntmachung einer Generalversamm sessschafter und Geschäftsführer Herbert . n . jeder Art, Prüfung

f ie off ndelsmühlen Gesellschaft Auf Blatt 351 des Handelsregisters ist ragen. ! . , , , n,, Eschieden. Dem Vobrstandsmitglied mit beschränkter Haftung in 5 , . 2 6 Ce . . , Næuenhũ 11639] lung muß mindestens 19 Tage vg; dem Küßeibahn ist aus der Gesellschaft aus. von Geschäftsbüchern, Sanierun gen, In =

rg. . esellschaft in Firma Gebr. Hering in Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Fohannes Pinkau ist die Befugnis erteilt betre end, ist heute eingetragen worden, brüder Mönnig in Markneukirchen. Ge ͤ . ! n das E delsregister wurke, am anberaumten Termin durch den Reichs. zeschieden. Amtsgericht Oppeln, den nturen und Jahresbilanzen, Anlegung onigstein betr., ö Bekanntmachungen. der Gefellschaft er. worden, 3 Gesellschaft 53 zu ver⸗ daß das len neil. . sellschafter . die Holzblasinstrumenten fir ger. . ie e. 66 6 n 1923 eiern g Abt. f. Einzel ne g veröffentlicht sein 6 33. April 1923. . Führung von Geschäftsbn bern, b] auf. Blatt 104, dig offene Handels- folgen im Deutschen Reichs anzeiger. treten. der Gesellschafter vom 15. März 1 macher: a) Wilhelm Hans Mönnig in . 8 f firmen, bel der Firmg Wilhelm Bürkle, der Gesellschaft, welche samtli Si e. ic m n gn. 1Ul6ßl4] Gründung und Umwandlung don Gefesl=

gesellschaft in Firma ,, . zu Amtsgericht. Leipzig, Abt. IB, 10 auf Blatt 12 577, betr. die Firma auf sechsundzwanzig Millionen Mark er Markneukirchen, b) Otto Friß Mönni 9 em kegericht Mülheim⸗Ruhr olzhandlung in Birkenfeld, ö . übernommen haben, sind; 1. die a . 8 r e gelgrchister ist eingcfrazen,; en, dle ngemnents un, lieberfeh ne

Königstein, Gebr. Hering in Königstein am 23. April 1923. Arno Leistner in Leipzig, In das höht worden ist. ebenda. Die Gefellschaft ist am J. Juli ö r er g. ö en, Wirkle, Hyhzbhantdler in cken, der Dien iz Kef s , 3 . e J gad DH rakter ge nf, en Teste n en e ll.

bett. . r e e , r ist der Kaufmann Max Amtsgericht Löbau, den 21. April 1923. 1905 errichtet worden. Angegebener e J eld: Die Firma sist., erloschen. Abt. f. er ner dr die R a. . 3 38 Gefellschaft mit beschränkter Haftung. streckungen, Geschäftsaufsicht und Wah⸗ je eingetragen worden, daß die bisherigen Leipzig. 11606] Walter Willy Ruh in Leipzig eingetreten. schäfteweig: Fabrikmäßige Herstellunnng Muihei Kum 11627] Ges-Firmen; nen die Firma Wilhelm Aktiengesellschaft zu e,. * ; 3 63 ritt Geht weden, wenungen, Srl resen ahesenber Se.

Gesellschafter Heinrich August Hering, Auf Blatt 7471 des Handelsrenisters, Die Gesellschaft ift am 1 April 19223 Lörrach. (116109) von Holzblasinstrumenten) Im , 6 ist heute ein gi le, Gesellschaft mit beschränkter Tiefbau. und Kälte indus⸗ *. r . = 98 ö . n mne, fünf bers r ben n, perl odif ke ermann Alfred Hering, und Selma Ltr, die Firma Actiengesellschaft für errichtet. ie haftet nicht für die im Handelsregistereintrang A Band 1V Amtsgericht Markneukirchen, ö. en 3 . irmi MHheinische Haftung. Sißb Birkenfeld. Gegenstand shaft, verm. Gebhardt 123 önig 1 und ahnlichen Waren. Die Gesellschaft I und ständige Kassemrevisionen, lisabeth Hering ausgeschleden und als Fuhrwesen in Leipzig, ist heute folgen. Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver. O3. 57 osef Kaum, Textilwaren, am 21. April 1923 ö . Ind Küh lwerksbau 1 des Unlernehmens ist der Holzhandel und! Nordhausen, 4. der merzienva h =

, , .