X *
QMunqen in kaufmännischen Angelegen⸗ verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Senttenberg, Lausitn Ul663] werden die in der Bil ĩ 3 keiten aller Art, Uebernahme des Amtes tung in Rostoc, eingetragen: In unser Handelgregisier B Nr. HG ] Passipen ö en. eig er anz aufgeführten in Vorsfelde, Heschäftezweig: dandelz. —ͤs83— x ; 2
a n ; . eing ? — ; 2641 jiven amtbetrage von geschäft mit Vieh. timmrecht haben sollen. 2. Die S§ 4. ändert worden. Die Haftsumme ist auf 1 FIensvur. ĩ J,, , 0 , ,, , . - : 3 — 11 . 6466 J. ĩ ? ⸗ ! erfol icht. eä . , egi ö ankenhain, den 19. April 1923. R ĩ Tilhelm K oldberg ist i 38 zei —ͤ izitãts⸗/ stigem i', das Gebiet der Treubänderei seingz ist der Syndituug, Heinrich Griesinger berg folgendes eingetragen; mit der Maßgabe, daß das Geschäft für — 6 Erhöhung des Grundkapitals von Thüringisches Amtsgericht. ig . , 1 2 , . . . s 1
entfallenden Arbeiten. Beratung in zu Rost äftsführer best 85: ie Zei ; Wanmsem. : 9 3 stock zum Geschäftsführer bestellt. Sp. 5: Eberhard Neumann, Kaufmann, die Zeit vom 16. Dejember 1922 ab als In unser Hand ff auf 11 Millionen Mark, durch Aus. nian enhnamm. Thur. fil426) in, Glückshurg, eingetragene Genossenschaft der Ackerbürger Heinrich Sohns zu Gold⸗ C. G. m. b H heute eingetragen worden, - mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz berg wieder in den Vorstand gewählt daß nach Beendigung der Liquidation die
len Steuerangelegenheiten. Die Ge⸗ Rostock, den 21. April 1923 Senftenberg für Rechnun ĩ r illi . ; r ; ĩ ig der Aktiengelellschaft geführt ; be von nom. 25 Millionen Mark ie, t r, , rei. Amtsgericht. Sp. 7: Durch Beschluß der Gesell. gilt. Die Einbringenden stehen dafür ein, . r. . . Firma. Josef Ciemmn tien und burch Ausgabe von In , ist heute in Gilückeburg eingetragen. Das Stani worden nr , kapital dan g, 23 Hehn Mark 3 HRummelsburg, Pomm. [11658] , . . daß . . i . , g en? . oe n fe fg . 1 Millionen Mark Vorzugsaktien . gc alfi 9. Igler nn oe e ist am 24. Nope mber 1927 festgestellt Goldberg den 10. April 1923 , . mien, e, wianldatoren er, 3 ; ; 3 ) 21 * 2 — angegeben, ni ; = Ap . x ] G. m. b. 9H. ⸗ ö. m neo, 41 ; . 8 6 Sutter In mie g de r . Abteilung A schäftsfuͤhrer geändert dahin, daß an 6 gien. lien rr Ian ln ren gel Amtsgericht. erfe fe e i, 1, Witzenhausen. Magdala, eingetlagen worden: Zimmerer . Mecklenburg · Schwerinsches Amte gericht. Amtegericht Kolberg. . April 1923. 1 263 96 14 6 ie gn 9 ia 4 3 I61. Füma Kaufhaus Stelle des ausgeschiedenen Hugo Schwiegel bis 4 genannten Gründer „00 Stück Weinsberg. Il6rj Itrenhausen. 1684 6 en . Manrermelste. ung herforgung wirtschaftliche Vorteile zu ver, Swevenhbroleh. 11438] Leuthe ireh. 7495 pp in Karlsruhe. Ven . daß die . 2 ö 1 ,,. , . 6 , ö 1. gi , 3 das Handel gregistzr B Nr 183 ist e . 4 . . schaffen, Die Haftsumme beträgt zog M, b Im . ist 1 , wurde fe. as Kauft tnt eählaäen fr leber eon geäntern g, grän e llerg Hong, „nent sirdrechnt irh, en. 36 . , 7 ie In⸗ ö. trma. Wolf Hir chbeimer in Lehren. zel der Firma Holzmerke Hlugust Ehrhardt, Neu hinein gewählt worden sind a) Belle, Rie höchste Zabl der Geschäftsanteile 19. bei der Gilbacher Sauerkrautfahrik, ein— 3. ragen die Firma. Malkereigenossen rer , ,,, , , , 29 en fe unhh ne e h. ,, 3 ö. . ö erhard Grote und steinsfeld, Inhaber Wolf HDirschheimer, Geselschaft mit beschränkter Haftung, Hermann, Maurer, als stellvertrefen den Die Bekanntmachungen der Genossenschaft getragene Genossenschaft mit unbeschränkter schalt eingetragene Genossenschaft., mit chaft mit einem Vorstandsmitglied die Gen ten berg 5 ö e. 20 April 1923 . ein 16 ele 23 2300 Stück Handelsmann in dehrensteins feld. r Ritzen hausen am 18. April 1833 ein; orfi enber ) Ri f M 8 v lid ergehen unter deren Namen, gezeichnet Haftpflicht zu Neukiichen heute eingetragen beschr Hajtpflicht in Unteropfingen. Statut ñ —⸗ ; i. X. . ö 000 6 und 2. Firma Mainhardterwald⸗Hol Men ; ele. Mar, Invalide, p indestens Vorstands mitglied worden:; Die Vertretung der Liqusdatoren vom 19. 3. 23 irma zeichnet, Sind mehrere Vorstands. Sagan. (10829 Preußisches Amtsgericht en ie z wl . 3 Raller *I Sn R Holzwaren Etragen worden: Durch, Beschluß der als Kassterer, Kirscht, Otto, Maurer, von min pestens zwei Verstandsmitgliedern, ö. Gegenstand des U Mi , , gisches Amtsgericht. . ngenieur Kaiser Stück Rapp und Hübner, Kommanditgesellschast Cg jschaft vom 4CäpriI for3 it rag als Sqhriftfährer n, Futon nm, nn der Zeitschrift des Deutschen Beamten⸗ ist heendigt. egenstand des Unternehmens:; Milch— . . ; h ⸗ 1 ö en über 2100 000 4 erhalten. Von in Neuhütten ersönl z ; j , . n n agdala. ischaftsbundes , ; . Grevenbroich, den 11. April 1923. verwertung auf gemeinschaftliche Rechnun . . 256 ein . , eilten eren, 2. . . A i in. . . ö der . r . . d,, i r en k . k i e nr rr il n n lh, vom e g icht , ; , r, * , furtften bestellt, so kann ein Sirektor mit Sagan, und als deren Inhaber der Kauf. Nr, Iöl heute die Firma Max Schmidt, ö , ätten, und Albert Napp, Park, erhöht.. ö Durch! Generalversammlungebeschlüsse Aufsichtsrat berufen, io zeichnet die He. Grünberg, Sehles ö einem Prokuristen zeichnen. Der Auf- mann AÄlfons Linke in Bagan. Schokoladen en groß, Soltau j. Hann, a g. . ungebericht des Verstands, Schlofsermeister in Neuhütten; ein Kom Amtsgericht, , Witzenhausen. vom 28, Jaruar und 11 März fg sind Hanntmachung der Vorsitzende des Auf In unser Gen zssen scaftsregister ist heut . Fe, m, n. ten 5 sichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ Rr. 3653 die Firma ela Scholz, Inhaber Kaufmann Max Schmidt in 6 uffichterate und, der zieplspren, kann mahditist, Nommanditgesellichaft sei — die gg 2 und 2) des Sialulg geändert sichtztats. ber i 7: Rohstoff⸗Ge 3 1 ern. R . liedern die Befugnis erteilen, die Ge. Neuhammer a. Queis, und als deren In. Sohiau, eingetragen, ̃ e n. ,, Föricht während 2. Janngr los , lis werden. Die Hastsfumme batagt fööhe c. s Borstandmstglieder find: Hherpest, Echutznacher zu ,, . . allein zu vertreken. Die Vor. haber der Kaufmann, Gustab Scholz in Amtegericht Soltau. den 25. 4. 23 ö ö ,, m ,,, Bekanntmachungen, erfolgen in der sslretäß, Woltft, ne, boftscktetär Göenofsenschaft zit besch . 23 i. . san eenwital eder robert, B hermann, Fönen e n. Soltau, MHanm- miss) ö. zen. on dem Prüfungsbericht der Amtsgericht Weinsberg. Abt. A ist beute Ki Firma Wilhelm ,, Wilhelm IYeelsen. Possschaffer Claus k ö., . 16 i ; Verstandemitalieder in der Weise, daß Kerlen Bes Heis ele etre etwa Pa4l Schotter, Ir? Lis? har delgregitter il dete dilgtes een buch nge el flolel wer meim elon, Hahnplurh in Raßlgz, sin, Deatschkung in an Jehgnnsen, ssmtlich in Glüchbugg d h * ; ; . el z . der Vorsteher d 2 11677 ; eutschland in Weimar. z z me . versammlung vom 26. Februar 1923 ist ihre N sunterschrift h ; t⸗ Julius Hepp besitzen Einzelvertretungs. Naumburg a. 6 und als deren In⸗ unter Nr. I die Firma Wilhelm Stettin e ht . zu Zum handelsregister Abt A O.. 9 . 8 9 ö 8 . Blankenhain, den 19. April 1923. , ach 3 die Haftsumme auf 4090 „ erhöht. i der he gr en , 9. 18. April 1923. Thüringisches Amttgericht. standsmitz lieder erfolgen. Die Heichnung Amtsgericht Grünberg (Schles), 21. 4. 236. Wehrle, Baugz in Untergpfingen, Vor-
befugnis. haber der Architekt und Maurermeister Bebrens in Schneverdingen, Inhaber ; ; 9 wurde eingetragen Firma Philipp R ? Amtsgericht 6. ech aner Amtgericht Sellin. 4 April 1823. hn an ꝛ lipp Not -! Rmtsgericht Zerbst, den . : gericht Pforzheim Pahl Schttler in. Naumutg g. ber. Kaufmann Wilbelm Behreng in Schnever. Scolnkberg, Tres, i sss n] schild, Wertheim. Inhaber Philspp Rot. — Brake, Oldenn. ild26] geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Gummersbach. 1. de,, K 5
— Nr. 370 die Firma Richard Warwas, dingen, eingetragen. 1 ⸗ ᷣ schild, Schneidermeisser in Wertbeim. ( pi 3 1. — . , EPęforzheim. [11648] Schönbrunn, und gls deren Inhaber der Amtsgericht Soltau, den 23. 4. 23. Im hiesigen Handelsregister ist heute gegebener Geschäftszweig: An fertigun n⸗ Fiegenhal3s.. 8709 In das hiesige Genossenschaftoregister der Firma der Genossenschaft ihre Namens Genossenschaftsregistereintra gun 5 unn, t Soltau,. den ** auf Blatt 23, die F e, meg. nm, n ng wan In unserem Handel tzregister Abteilung A ist heute zu der unter Nr. ig eingetragenen unterschrift hinzufügen, k gung daselbst, stellv Vorsitzender. n,, Nohltereibesizt Nichard. Warwas in stertim. ils) ie irma Gebrlder Häscht; Werthe, den zo. April 1c, nnn ift! Knee mehrt, Kan delesafsrs e g, C f,, g r il sene der Genesen it ene e dé n , Fenz r le e geuttücc r m U y 263
Firma Carl it & Gie. Artien 5 6. o] Ebert in Gablenz befr.,, eingetragen j . ͤ ; h Schmi ie en. Schönbrunn Kreis Saggn. In Tas Handelsregister B ist heute unter worden: Die Kaufleute Fohar ß 6e. Bad. Amtsgericht. gesellschaft Schneider und Stepper r gen, ar f e ch 9. unbe⸗ . ö ö hach und angrenzende Kreise, e. G. m. u schränkter Haftpflicht in Golzwarden ein⸗ ensburg, den 18. Apri —; H. zu Gummersbach: Die Vorstand mit. Liegmnita. (11448
gesellschaft in Pforzheim: Theodor Hoch Nr. 371 die Firma Karl Gabor, Sa—⸗ ; ; 64 ; 24 ist aus dem Vorstand ausgeschieden und gan, und als ö. haber der Kauf— i n n d m nn , . und Kurt Ebert in Chemnitz sind in die Wetter, NHęessem-Vassanm,. [11678 6, ng . e nn ; t ; j ĩ r. Fustav Burchard in Mannheim in mann Karl Gabor in Sagan. — Sitz in Stettin eingetragen. Gegenstand Gesellschaft eingetreten. 3 In unser Handelsregister Abt. A ist ; 6 fü . . an e ., in ö Das Amtsgericht. glieder Heinrich Zinn in Windhagen und In unser Genossenschaftstegister Nr. 3 den Vorsegnd gewahlt. . Rr. 7 die Firma Anna. Müller, des? Unternehmens ist bie Hersteilung und Sächs. Amtsgericht Stollberg, 23. 4 1925 unter Nr. 32 heute folgendes eingetn agen ere en heine 1 ‚. ch . an 94. 1 kn er r greg, , , Karl Schmidt in Wiehl find ausgeschieden. Liegnitzer Vereinehank C. G. m. b. H. Amtsgericht Pforzheim. Schönhrunn, und als deren Inhaberin Ausbesserung von Kraftfahrzeugen? und Swinomũn de. (11668 worden. w C. enn urn Gescht; rh . un . f n 9 ö e si 1 Freienwalde, Oder. (11434 Neugewählt wurden die Schuhmacher⸗ 2 ist heute eingetragen daß die Ge⸗ P JJ (1164 Vorkosthändlerin Anna Müller in Schön Fahrzeugen aller Art fowie die Herftellung In zäs Handellregister B ist Hei der eng , nnen, e, als ist ö die . n n , 9 u ; 3 B y . 3 l; (Wel der unter gr. 38 unseres Gengssen, meistez aeg eofnich ir Cn mftobach , ,, , , . 868 d (11649) brunn, Kreis Sagan. ng Ce, Hertrlsg Don WMalctnen ien Firma Nerddeutsche Fahrzeugwerke Eduard n, , Gesellschafter sind: 7 ö Preturc ere nn . tretz 6 1 Hirth . en. schaftgregisters eintragenen Genossenschaft und Gussa Keller in Vollmershausen. sammlung gem 29. März 19235 aufgelöst , g,, g t, , ,, ,, , , , m e n dr,, mn ene, e ie. . Pirna, . er die ; ö e,, eingetragen worden: e mann Br nn, beide , 3 . h ͤ / ; — ĩ . — . Wagenfabrik Gottleuba, Ge⸗ Vorkosthändlerin Anna Fendler in Schön⸗ . i , , , , . . ar,. ie ö. ., ö. . i . f ha del . z . . . . 5 4 ,, he ö Genossenschaftsregister er! ,, Die Firma ist eine . . z ⸗ ꝛ Ine g e e af arndt ie schen etähhimnäahen beisngh äs ef, snln, wär. mn hiesigen Genssseiltsäf!
sellschaft mit beschränkter Haftung brunn, Kreis Sagan schaf / ; Befugnis, di sell ll ——
1 9 . Sagzg ĩ t zu Stettin. Die Gesellschaft iti sugnis, die. Gesellschaft gleichfalls ᷣ ᷣ vpli ⸗
in Gettlgzä, ( herleiten, Tre öfä die Hirn Cngh, ehh le, fü dmndn err ne , end allein zu vertreten und. die Firma äliein schalt und hat am 1. Deiember 19h nn ge, , we hiesigen giibfsn Calve, Mas; rte! erfelgen zugleich in der Tonindustrie— . Geneffenschaft mit beschränkter r enn ger erg eng? Fri register unter X. eingetragenen Frie⸗
worden: Das Stammkapital ist durch Sagan, und als deren Inhaber der ; ĩ . icht begonnen. V s i i , , ,, , bene een , n , , de fen e ge, d chien , ,,,, , n g ien men m, , t. ; — ö ⸗ e awatschek, g z . e Ge after . 3 ' — ö ; 61 ieli i höht worden. Amtsgericht Pirna, den Sagan, und als deren 569 der Kauf⸗ . , . zu erwerben Jö deltzreglster ist ei Ul6be! Wetter e,, 23. April gngetla gen worden, g' Ce. . Heere rg nz. ö gusgeschieden und an seine Stelle Bern- k ö 19. April 1923. 3 Ir lig 9) een n r Ge han e n lee ! U, . register ist eingetragen 133. * amtsgericht. wmte gericht Shrhltz, am 19. Ayrll 1923. 1 Umgegend (hre. Salfwekesh, ein. giadenbach sulagsj hard . * . . Die Bignzen werden nunmehr in der K ; i t ĩ 6 ; w ; r nde — z ad enbneh. mtsgeri albau, 9. 4. 23. ; z ᷓ Prenzlau. 11651 ere hr un, wi nfenen K ker h ermethen, auch ni geffengemesnsche ten, di 1 sm nd rn lde gäste, geen näen, i . ö. er nr gen n nn In das. Seng ssenschaft reg stgt der hie st. ö 6 k In unser Handelsregister Abteilung A Jementdachziegelfabrikant Otto Fitze in KRöonkentienen, Hartl und Synditet; zie, irn lgmens Rinhgld in . In unser Handelstealster . Ar 3! Hl ce Genossenschaft 3. tragen. gen EGerichts ist heute unter Nr. 10 bei ö . rr ll Ke . Gnlar ibeag ift! die Genossenschajt auf⸗ ; R ⸗ abzuschließen. Das Grundkapital beträgt Treuen mit dem Kaufmann Arno Clemens wurde heute bei der Firma Auto, Union end e 9 4 mark) errichtete Senossenlcha af agen. der Spar. und Barlehngkaffe Damz. In dat, Genossenschaftsregister ist heute * nu giauidati folgt durch den ; Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ hauser fc. un n, re selgenbbes einge. Ku Rr. 8 bel der Genoffenichaft. Beamten. 66 - ie Liquidation erfolgt durch de Spar. und Darlehnskassen. Wohnungs⸗Verein für Hannover und Um⸗ ,,, den 21. April 1923
Nr. 191 ist bei der Firma Deneken & Rengersdorf, Kreis Sagan. r ͤ ; Haensch eingetragen worden: Die Ge⸗ 366 377 die . Johann Pavlet, 12 000 0090 Ml. Zum Vorftand sind die Neinhold, daselbst als Inhaber. (Ge⸗ Gesellschast mit beschränkter Saftung⸗· mit ö. , . mtprokurg der Herren Willi, Kurt und Sagan, und als deren Inhaber der Ühr— Ingenieure Hans und Gerhard Grote in schäftszweig: Großhandel mit Lebens, dem Sitze in Wie baden ein getragen, daß regifter e . ne z . ,, , . Prenzlau, den 19. April 1923. Nr. Ir 8 die ö. Georg Lange, Sa ist, an, d Deiember 1922 fesggestelli 2. am g3. April 1925 auf. Blatt adh führer autgzeschieden und an dessen Stelle Altona. filgls; ] Harleben an de Genossen tät ihren Ge. Damschansen ist adz' dem Vorstand aus, keschränkter Ha ipflicht, angetragen worden, k Bat Amtsgericht ga i ble wan ( d de Habe. Dir , pen Vorstand ,, Wglf zie ngen eure Heinrih Periheid, und nt irn ,,, ne rr ire. r gte ö ö geschieden und an feine Stelle der Land 29 e lig! ö j 1a m es, a re 83 i ü . reren Personen besteht, gemein- 2 m Ge⸗ Pi ̃ ̃ ⸗ 1923. ; wi , , . , , ödregisteri z ꝑ grit ute ile se mne Kößlenehdler earz fänger, dene eln, cer diente, d s binn left hm egaßen Leander i d e mb g b etch seg n. Tauben , n, , ff e mie gde l, , ,, , n zhfer Handelsregister A ist beute Knksgericht Lagan, den Iz. April 1925. per Hens eihem Mor standomnhgsits und selhst . Wiesbaden, den 1s. April 1925. schasi, angetragene. Genosfenschaft ir ao h „Mie hct cFabl der Gladenbach, den 26. Äpril 1923 Zahl der BVorstandsmitgließer auf. pier schaft Dobbrikom, e. G. m. be He, in 2 Rr. . ö. offene Handelsgefell⸗ . j , Amtsgericht Treuen. 24 April 1923. Dag Amtsgerichi. Abteilung J. mit beschränkter Haftpflicht, Altong. e en e, ö 9 Bas Amtsgerscht. 6 . . K Dobbrikow eingetragen: Die Haft . : ö 12 ö ann, au we . ö e d ier e, S8 . 2 4 ö ö r 3 d 3 2 3 . 1 yritz . . . 3 Handels register abteilung mehreren . beter . . Handelsregister Abt. A n Wies hademn,. [11680 .. n e ,. Piehmf und Hermann Nöeüzband samtlich Görlitz 11436 , f . lien n e See ere, . ind die Kaufleute Ernst Hohn, Karl Nr. 5, betr. die Tbütingische Landeehank Mitgliedern die Befugnis erteilen., die getragen warden: Bei folgenden im hiesigen Handelt, durch Veschluß ber Generalpeksammlung in Güssefeld. Bekanntzmachungen erfglgen In unser Genossenschaftsreglfter' ist am Amtsgericht Hannover, 19. April 1923. Kuckenwalde den 23. April 1923. Heß und Berg Herhdol! in Kyritz Sie Attiengetmsischäst' ttelnche Sihfchbchn Geschichaft aliein zu bertreten. Jeder An 11. April 19z3 unter Nr 1h19 die restster, and P ein getraznen Firmen; vom 1d Mär 153 geändert. Hie Haft. unter der Firma, gezeichnet von twei Par. 171 April. gg folgendeg eingetragen Das Amtsgericht. k . der Vorstandemitglieder Hans Grote und Firma Johann Becker jr in Trier und 6. . 893 . ö. ne, ist i e . n„ erhöht n wn ß J . 9 . ö . a n nn,, 11451 S — A 1529, „Comptoi ltona. Das tsgericht. t. . ⸗ ᷣ ö ĩ ; j ü ö m Genossenschaftsregister unter ?. ; zwej Gesellschaster ermächtigt. Das Ge. Generasversammlüng vom 5. Dezember der Gesellschast ermächtigt. Als nicht ein. — gen. Hans — Becker jr. in Holzerath. 1 5 es 1 . gericht. Ab wirtschaftlichen Genossenschaften der Pro⸗ e, 2 . 6 Nr 33 bei der Beam ten Rirtschafts· CGe⸗ In das . 263 25 te cel, ddt Bährofftetße is för rergsbenenien necmscbe ärmzet getragen nil bekenntgensscht, Has Gruntz. tn 1d Uri sz unter Mrk'ftche Are, e , drum übers, Amen gen, lig) vin; Spchsen un angteh zenden inen, kei ne'lrtäh dere gähh'elt nofsen cht fir Saelbezg nnd, nm gegenz, ä bent ber cherer n ehe en. ls Cäeschaftssmnelg it ahnaegcen, worden; nehmigtt nerden men nchtüggh chan zr. lapital besteht aus is 60 Affen über je Firma Heinrsch Tighen. in Trier Ind als * 6lg, - Deigtsch FöanfFilches An. ,, . e . , 6 5 nn, g . der Thüringischen Landesbank ren 1600 ö. . auf den a. , i deren Inhaber der Kaufmann und Schrift— affe n ,,, ö ö. pad ö * . ö 96 J ji ane den Her. an geschleden. ien n 363 . n . hn lng k j mittel und alle anderen landwirtschaft⸗ gesellschatt in Weimar ohne Liquidation zum Nennbetrgge ausgegeben werden. Den steller Heinrich Tigden in Trier. ,,, f. 8 nn, dn, Kuss 5 ; gewählt ist in den Vorstand der Ritter, mitglieder Maltzahn und Schrięeber sind schluß der G lverfammlung lichen Produkte. auf. die Commerz. und Priwat, Bank Vorstand der Gesellschast besteht je nach Am 18 April 1923 unter Nr. 1821 die B 351, .Rbeinische Handelsgesellichaft mit p. ll. 3. 23 wurde die Auflösung be- Genossenschaft erfolgen durch zwei Per⸗ Arb elt TWh. zerlän nnn rnb, der astkfsckteltr Heinrich Marheg ubnd Durch Beschluß der Generalversammlung Pyritz, den 8. April 1933. Akti übergeht! der Besti des Aufsicht i . beschränkter Haftung — B 341, „‚Allge⸗ schlosfen, Liquidatoren find: Leonh. Cgzer, slandsiniigiieder, die Zeichnung, geschhtht, 5 = 6 fret Blto Ebert, beide in gomnd sar Fetzh dh L . . debe Le ie fe. Jö, e . , — Lrdechenk Aten eeseslsch'ßt ehrßghähe giietern. Pie Beftessfung der Vorstands Jung daseltst. ustrie Gesellschaft mit beschtänklter Daf, z in ggg. megsunter crm sbeifüzsen, eie Cihlnt jchaft mit beichrankter Haftwflicht in Amtsgericht Havelberg, 16. April 193. schieben. Reun Kö uss3) n ich ie bod , wiefern id D, tung. — * B 369, „Zociets Gencrale Ansbach, den 21. April 19235. der Liste der Genossen ist Jedem während ö. . k dem Voꝛrstande ausgeschieden. Nen in VJ . ,, k kur 6. Her en e. . ,,, , hl char geo Comer cin Gesellschaht Amtsgericht. der Dienssftunden des Gerichts gestat;egt. k Jö döin. 11444] den Vorstand elt find: der u. gendes ginge fragen worden; Der Kauf. Äktiengefellschast inn. Jennbetrage von Protofell. Die Mitglieder des Auffichtz, teilie Prokura st erloschen. ö. ö i n beschrãntter Auf Blatt 6 des hiesigen 6 16 mn igen cht . zulässige Zahl der Geschäftsanteile fie . n il g e geg , ge , . ö ung. sämtlich mit dem schaftsregisters, die Firma Konsumgenoßen· Calbe, Milde, 1 ltss auf, C0 festgesetz und dementsprechend der Hanß, eingetragene Gendssenschaft mit? be. Tüdenscheid den 20. April 1823.
mann Rudolf Petschick ist aus der Ge⸗ 260600 Æ müt Dividendenberechtigung ab ats sind: 1. Zivilingenieur Friedrich Am 17. April 1923 bei der Firma Au . sellschaft ausgeschieden. 1. Januar 1923 und außerdem . Kgiser in Hannöder, 3. Bankier Ernft Kluthe in Trier — Rr. Bach =: ö. itze in Wiesbaden, ist heute von Auts schaft für das Flöhatal, eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute 5 37 des Statuts geändert. . Geno en dor Pyritz, den 10. April 1923. Zuzahlung von 30 6s 1 den Nennwert Werner 3. Kaufmann Walter C. Raddatz, Kaufmann. Georg, Kluthe in Trier ist wegen eingetragen, daß die Firmen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in bei Nr. 16 i . und Dar⸗ ; Bei Nr. 75, . Rohstoff⸗ und , . unenur lenst. 11452
Das Amtsgericht. d wa sen 4. Fabrikdirektor Viktor Martin, zu — 41 it. erloschen sind. . Grünhajnichen, betreffend, ist heute fol⸗ f ; ü ö — e Tin deweäbrenhen Cummerrrantett en,, ö Lie erich Trier. Abt 7«. Wige badgs. ben , Ahn los, 6 . . ie r en n r tr e g nl, 3 , Be bes fd die wait anke öh s. n das Hengsserssba tze, en Ræinbdeke. 11664]. Die Firma, der. Thüringischen Landes bard in Wajtenderf. Die Bekanntmachungen geln ö Das Amtsgericht. Abteilung J. de emdsgmnese hnstig: Konfum, legung! Kühner henne, nöstäschms' nnn zeschlttntee Haft, und zt Köchftiabll der Geschäftsanteile getragen unter Rr t; Ghelg Grohbangel
Eintragung in das Handelsregister Ab, bank Aftiengeselischaft in Weimar ist so. der Gesellschast, ersolgen durch, den Uelnen, Pr. namnn. 116.1 wieshad. 1681 enbssenfcest? „Plghgtal. deingetregene urch Held luß det Ceneralverscmmnmkung Lfllichr it Görlitz? Wurch Beschhih der aufzäoh gihößht, finger lagen. Geng sen chat, mit ber s d, , , , ,, , ,,, b ,,, , , ,, m ,, n i, ,, , . . 6 e , ele, e n, . . , JJ nge el aäneg zölcht ie e äh, in mil üs, e e g ee, d, Tn e , niederlassung Sande bei Bergedorf: . usfichtsrat oder durch den Vorstand ng . . aul Wiesbaden eingelragen, daß der Kaufmann des Beschlusses Bl. 1735 der Registerakten Das Amtsgericht. Bei Kr. Sö, Firma Einkaufs. und ; von Waren au] ge ;
D Beichk * der versamm⸗ Schorndort᷑. . 11660] mittels einmal jbens in dem 4gelöst Der bisherige Gesellschafter Ober⸗ een nn ,n, , n, 7. — — sosse 1 Unternehmens: Der Zweck der Genossen. und deren Abgabe zum Handelsbetrieb an 1 zh Ter nge ge , nn, Fendels eine einträge gm 2. rl . e el che nnn lla! . 6 smtumgnn Heerg wecker in lie lten Süde⸗= , ar ,, ,, Sr Haftsumme elnes jeden Genossen Töihenk 3mnhang. ö Kö . . fchaft ist det Bentieh Kon Bankgeschähten zie, Mitglieder. die, Crricht fag, den fap tal auf M od M *, erhöht. a) bei der Firma' Gebr. Gabler, Ge. berusenden zu unterzeichhen und so zu stratze 13, ist alleiniger Inhaber der Firma. eschäft als perltnlich haftenden Gesl= beiragt 25 Go M Unter Nr. 28 deg Genossenschaftsregisters n ir beschrů 9 gene zum Zwecke der Beschaffung der für das Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und
In der Generalverfammlung der Aktio, lũellichaft mit (beschräönkter Haftung in veröffentlichen, daß zwischen der Belem Amtegericht Ueizen, den 21. April 1923. , n n mm,, ; Amtsgericht Augustusburg, ist ̃ . ang. e e r, i r et r n r f , gn, ,,. . n g der . . 1 . k * näfe vom 29. Januar 1925 ist die Er, Schorndorf: Durch Beschluß der Gesell. machung und dem Tage der Versamm, erdingen. Ui1672] gon nen,. Dse Firma ist ge in: ĩ am 2. April 1923 pächter . G. m. bre r öthen. Anh. fol. Hengraltbersammung dom 8s. März kg zt ges Ce mittel baft nme , ö
ö an , . fterversamml 237 Ma n , , n w 8. . . . gon nen. Vie Firma ist geändert in; „Car k gendes eingetragen worden: i l. wen,; Harz 1935 199 Geschäftsanteile. Vorstand: Fritz Förderung der Interessen des Kleinhandels. . . — 5 ö ien ö. * e, . Lee n nm, ,,,, 96 * r, ,,, 4 4 isf . Walter Hittmann. und ist unte. Anrien. 11421) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ k 8.1, 26 . . Bormann, Kaufmann in Berlin; Brunb Hatfutue 26 60. A. Vorstandemitglieder 360 00 Stück auf den Inhaber“ lautende worden. Dag Stammkapital der Gesell. lung werden hierbei nicht mitgerechnet ker m mn, Hatz ; * . a n G . Munstt Genefsenschaftsrsssster t knte fung vom, d Miärt i ist die Haft tr . i er mn. . h. . KHähwaigehs Kginmann in Perssn; Fi gad die Kännlente Caan Göth chf rt Attlen Fon K jero. neee börse schaft ist um Töh Oh6 e auf g Obo Fh c., Pie Eränder der Gesellschaft, e amt, raffér! einm 7 9j ge, alz⸗ Handel registers eingetragen. u Nr. 60 Bezugs. und AÄbsatzgenossen⸗ summe auf 20090 4 erhöht. ö 6 la. Ei ra n w Godau, Bankbeamter in Berlin; Otto Wriede, Walter Homann, sämtlich in aͤnderung des 86 des Gesellschaftsbertrags erhöht worden. Sind mehrere Geschärtz, siche Äktien übernommen haben, find; tung? mit de d. Si ̃ e . , Haft Ogenbargen, (ingetragene FHengssen, Cöthen, den 19 April lg. t ff i 9 et ledi rn Heer Ilchmann; Kaufmann in, Berlin, Ge Lüneburg. Bekanntmachungen durch Edeka nr neren n n e n nnen, m,, n,, , 6 ö n. 1 6 e f n. Das Amtsgericht. Abteilung 1, chaft mit beschränkter Haftpflicht, Ogen⸗ Amtegericht 3. 6 n . . . ene Ge. nossenschaft mit, beschränkter, Haftpflicht. Deutsche Handelsrundschau in Berlin, im schlossen. . zur Vertretung der Geselischaft besugt. genieur Gerhænd Gręte, 3. Fräulein Adele f . 14. Aprñf riger . . Wöieskgen. UlIli6829 karg, (inghetrügen: östlummg beträgt Criritur. 11430 nen chr mit ir ge rn nen; Haft⸗ Statut vam 9. Nobember . Sep: Nichterscheinungsfall durch den Neichs.
Die neuen Aktien werden zum Kurse Die Geschäfte sührungebefugnis des Wil. Grote, saͤmtlich in Stettin, 4. der Zivil. worden. Gegensiand beg Unternehmäng Int Händelstegistet . Band, 1 wurde 10 go zs än jeden, Ceschäftsanteill. In das Genossenschaftsregisser ist bel pfllcht. tmr oel mn, Oteber, 1g, Rei anteiser, n Hill seert gen gen durch g von 1090 9o ausgegeben. helm Hildt, Rechtsanwalls in Stuttgart, ingenieur Friedrich Kaiser. in Hannover, ift die Herstellung: und Der Vertrieb von ungetragen. 4Min S Fe , Firma Munich. Ann de, Molkereigenossenschaft, eingetragene Ge. Bei Nr. 102, Firma Gemeinnützige Verstandemitglieder können für die Ge. meinschaftlichke Unterschrif; zweier Par.
Reinbek, den 13. März 1923. ist beendet. 3. der Fahrikdirefter Viktor Martzn, Rahrungs. und Genußmitteln, von Kaffe. Augunst Schitdhorn in Attmwiesloch:; Amtegericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Sievesmngs-Baugenossenschaft, ein= nosfenschaft rechtsperbindlich zeichnen und standsmitglieder. Die Einsicht in die Liste
Das Amtsgericht. Sb) bei der Firma Johannes Endrtß in 6. der Käanfmann Walter E. Raddatz, Fraß, und Zusetzmitten erer tz. ing, Has Cöesgcäst, ist ant August Schl dem Anrien, liicee n nnn eingette gen. Se Bühner gerragent! Hen ossenfchaft mit re, rt ungen nenbchen, K, ö ,, r,, filsss Dberg bag. Vas Cieschäst itt auf Cinft Heide ing Stetmn., 7. (bet, Gutötestzg Kejoldere vin Kaihreiners höhlt im Rite, Marl geb. Kamm,. in Wü lech, In gs Senossenscafte egister lift u Hoachsuh Pingel, zn Käägfen isf us den schrantter Hafthhicht zu gohäfurt, af m , . . 1923
Auf Blatt (86 des Handelsren fterz Endriß, Kaufmann in Oberurhach, über Rudolf Bernhard in. Waitendorf, 8. die In. und Auslande. Die Gesellschaft Altwies loch übergegangen. Ver Ort der 18. April 1923 zu Nr. 15, Genossenschafis· Vorstand ausgeschleden. An . Stelle ist Bahnhof: Ber Kaufniann und Spediteur He fer cf n 9 Gdeta W fg m, Bat Am e gẽticht . Miähere e , Binde Gonne eh ö gegangen; der Wortiaut der Firma ist offene. Hande ggejelijchaft Vom. Schluton, darf alle Geschäste sätigen, die den Ha Niederlassung ist ies loch⸗Aliwiesl och; Molkerei oltrop, eingeiragene Genossen⸗ der Büdner Karl Karow daselbst gewählt. Leppert ist aus dem Vorstande ausgetreten Handelzrundschan, Verlin, bei der Unzw. a Fin . i l heut⸗ n n, w geändert in: Ernst Endriß in Ober⸗ in Stettin. Die zu 1 bis 4 genannten ellschaftszweck zu fördern geeignet sind. b zu O „3. 88, Firma Kar! Moser in schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Amtsgericht Crivitz, den 21. April 1923. und an seine Stelle der Lokomotsbführer zngiichrell bi , nn e. Magdeburg. 11463] Sas? Stamm kan ital isn Kür Veschi ag der urbach. ö (Gründer bringen in die Gesellschatt ein Das Stammkapital beträgt 1 066 000 4. Rguenberg: Die Firma ist erloschen. Holtrop, eingetragen worden: mipins ,, 11431 aul Winkler in Kohlfurt⸗Bahnhof in den y Blattes J Deuischen icke. In das Genossenschaftgregister ist beute Gesellschaster vom 4. November 1922 auf kö , ö. ken h wn en be. * . 2 36. e nr e r ien ne ref i se, J 1 . ö . e n g., e , gh. n nh e She en en h f, is . ger in Ei d Ber Hider . k. . 5 ne h, 3
] . . ü rote Kommandit⸗ Fabrikdirektor zu Uerdingen / Rhein, Mörser⸗ 26 n, enen Harm F. Eschen, Aurich⸗Olden⸗ ei Nr. 113, Firma Ein⸗ und Ver [é nz eingetragene Genossenschaft mit beschränkte 9g J heute zu Nr 14 bei der Genossenschaft in tan sogenossenschast selpstän diger ist während der Dienststunden des Ge e n i, in Vahleben? Durch Beschluß
drei Millionen Mark erhöht worden. Der ö ; k 8 ; ⸗ esells aft St tt z 2 ö . !. . . issn ch zu ettin betriebe ne Ge⸗ straße 42. Otto Wackermann. Fabrik. Witzenhausen. [11683 orf, ist der Landwirt Friedrich Gronewold, Firma „Elbinger gemeinnütziger Bau—⸗ richts jedem gestattet. der General verfammlung vöm 18. Febrnat
Gesjellschastspertrag ist durch denselben Sebnitz, Sachsen. schů : e ge, & . . ättzunternehmen mit den Außenständen, direktor, daselbst. Die Gesellschaff wird dag ist i Aurich⸗Olden dorf, getreten. Konditoren der Innungen Görlitz ; ̃ In das, Handelsregister B Nr. 15 ist 9 verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ und Cottbus, eingetragene Gen offen. Amtsgericht Köln. Abteilung 24. ge in e gaftium mg anf 2 go. K erböht.
Beschluß laut Notariatsprotokolls v Im Handelsregister ist heute au ; ; ; . — ; diesem Tage im § 4 ,, , . Blatt 5 Fre. G. D. Kiein 1 , e,, Kanz. und durch einen oder mehrere Geschäftsführer bei der Firma Aeolus⸗Werke. Maschinen.; Amtsgericht Aurich. schränkter Haftpflicht ⸗ zu Elbing, einge⸗ . ossen Amtsgericht Niesa den 21. April 1923. Sebnitz, eingetragen worden: Der Kauf. nn . a 6 allem , n. und vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer und Apparatebau Aktiengesellschaft. Witzen Rlankenhain, Thür. 11423) tragen worden, daß der Pfarrer Arthur e. mit beschrankter Haftpflicht in Snigswusterhausen. 11445) Magdeburg, den . 6 ö nahen. — iich mannzehefrau Konstantine Johanne . Res n ute . mi . ö. bestellt, so wird die Gesellschaft durch hausen, am 18. April 1923 eingetragen In unser Genossenschaftsregister ist Weber in Elbing aus dem Vorstande gus⸗ 66 Durch Veschluß . . In unser Genossen chaftsregister ist Das Amtsgericht Abteilung . Auf Blatt 605 des Handelsregisters, Kiein, geb. Köhler, in Sebnitz ist Pro⸗ enn re rl rer, ; ö 9 . . . Geschäftsführer eder einen Geschästs., worden: In der ordentlichen General= unter Nr. I bei dem Bankverein Blanken., geschieden und an dessen Slelle der Tischler kö ung vom . arz be st * unter Nr. 24 bei der Edeka Großhandel mannheim. 1 Rie saer Handelsgesellschaft Etzbach Co. lura erteilt ; —⸗ im Grundbuch von hf Kor ebe enn; ö 2 6 i , . vertreten. versammlung vom 6. März 1923 ist be. chain, e. G. m. b. H, in Blankenhain Andres Klink in Elbing in den Vorstand . . 9 fir . es ö e g G. m. be Oe, Köniqswusterhausen, der Zum Genossenschaftsregister Band Kommanditgesellschaft in Riesa ist hene 2 Sebnitz. am 2 am 21. April 192. Blatt Nr. 1Ihö8 verzeichneten Grundstücken ö m mh, 3 i n n, . . ö ane kz gegn , il 1923 8 9 dee hee ben fene ze, den , ö 266 5 2 . , 98 eingetragen worden: ein K itift ist Senrtenberg, Lansit. 1 it dem Tei hu ö , ni auf 11 Mjhl ersammlungsbeschluß vom 5. 3. in ing, den 21. Apri ö. 3 556, beir. Vast z . e agen. un erfgussgen offen cha t. eingetragen k Hider nn üg, In unser , B 9! 1g . ,,, . VlIotho. - lIiI1673 . und jwar: a) um, 23 Millionen die Fd zi, ) des Statuts geändert worben. Amtsgericht. 3 , . . We e n, den 24. April 1923. Genossen schaft mit beschrän ier pflicht? bach, geb. Köhne, in Riesa ist als per. bei der Firma Chemische Fabriken Kun⸗ verzeichneten Grundstücks, den die Ma— In das Handelsregister, Abteilung A ist 5 ner n, m , 4 Die, Haft lum me beträgt für jeden Ge. Er1inrt. 11432] anteile ist auf Bo festgesetzt. Konditor k in Sechen beim wurde beute eingetragen: sönlich haftender Gesellschafter in das heim C Co, Aktiengesellschaft zu Grube schinensabrik Gebrüder Grote Kom mandit⸗ die Firma, Friedrich Rasche in Uffeln 35 In abet ant ndr ge n, n nn schästzanieil 10 00 . ⸗ In unser Genossenschaftsreglster Nr. bd Bruno Gerlach ist aus dem Borstande Körtin, Persante. 11447 Durch den Beschluß der Ggheralber lamm, Handelsgeschäßt eingetreten. Der bisherige Ille heute folgendes eingetragen: gejellschaft durch notariellen Vertrag Enter Rr, G, weg wdegisttrg und gz In. a n , ,,, Blankenhain, den. 11. April 1923. ist heute bei der dort eingetragenen „Ver ausgeschieden und an seine Stelle der In das Henossenschantzregister ist bei der hing vom 13. Daem be ider, warde in persönlich Haftende Ccsellschatter Joseph . Spes. sogchim Fintelmann, Berlin, dom ld. Næbem ter 2 von der Boden. . . een n,, , , i g dale eee i ,. Thringiiches Antzgericht. braucht⸗· und. Herftellungegenosfenschaft, Konditor Richard Heidrich in Görlitz in unker Rr. J eingetragenen „Ländlichen ee, , * 8 die daf Etzbach ist Kommanditist geworden. Dorotheenstr. 26. gesellichaft Stettin⸗Neutorney m. b. H. zu asche in 3 n ßen wnrden. 1000 Stück auf den Inhaber tenen KERlankenhain, Thür. 11424] eingetragene , mit beschränkter den Vorstand gewählt. Spar⸗ und Darlehnskasse Körlin, an. * en , 1923 misgericht Vlotho. In unser Genossenschaftsregister ist Haftpflicht“ in 6. eingetragen, daß Amtsgericht Görlitz. e. G. m. b. S. in Körlin“, am 20. April n en tegerichit B. * 4
Vertret d ind ; Gerhard Grote ist allei Zur Vertretung der Gesellschaft sind ie Durch Beschluß der außerordentlichen id Grote ist allein zun Vertretung als deren Inhaber der Kaufmann Johann r, n,, ,,, 83 . .
Amtsgericht Riesa, den 24. April 1923. Sp. 7: Die Prokura des Otto Lesen⸗ Berlin gekauft hat. Die Einbringung ö. e
n mn, , ish? berg und Arthur Krumbęin ist erloschen. dieses ganzen Gejchäfltunternehmens er- Vorsfelde. 11674 gr ee m n n n, heute unter Nr. Il bei der Heimstätten⸗ duich Generalverschnmlungsbeschluß vom 1923 eingetragen worden, daß die Hast. stock, Meckl. l J Joachim Fintelmann ist Prokurg erteilt. folgt auf Grund der Bilanz vom 15. De, In unser Handelsregister A ist heute Vordividende auß den eingenahlten Altien⸗ genossenschaft Blankenhain, e. G. m. b. S. 21. März 1923 die Haftsumme auf 15 000 Gidherg, Meckib. irn summe auf 5000 — fünstausend — Mark Mannheim .
in. . . ö * ö. . April 1923. 6 . . 35 6. , . ö. . mil Rüdiger, als betrag beschränkt, und bei der i . . wie len ein eingetragen worden: . . ö. ö. ö loan ö. . . bn r . e 166 , — Ban,
ö ! ; ; ĩ etragen. eingebra eren Inhaber Viehhändler Emil Rüdig , fach energlverfammlungebeschluß vom 4. März Erfurt, den 19. Apri . . i dem Goldberger r und Darlehns⸗ Santeile au er worden ist. O. 3. 24, Firma Geme Eigen.
, . ho il Rüdiger] fassuig über bestimmte Punkte fin fache⸗ 1923 sind die S5 7 4, p k Statuts ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. lassenverein folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Körlin (Persante). heim · Baugenossenschaft des .