Ke /// mmm
— 6 1
* ö
Vasolimentum Jodoforwii (83 9)... ö 10 330 — 4 26 18
. 9 6 * . - 9 wird auf Grund des h r e genehmigt, J Bedarfs wegen Unznverlässigkeit in bezug auf diesen Handel ⸗ Handel und Gewerbe. umlauf 36 ba 9532 90 (bn. 27d 793 obo) Fr, Schatzguthaben J franken 25902700, aug Mittelfranken 2500 2800, aug Unterfranken Vasolimentum Uentholi C2 0) kö aß le gemeinen e ,,. der reußischen Landes⸗ betrieb untersagt . den 2. Mai 1923 27 177 000 (3un. 7 b8I 000) Fr. Privatguthaben 2 08s 909 000 ä , zus Schwaben 2400-30090. Für a, ab Vasolimentum Menthoh digzeh: ::: id 8 1120 — pfandhriefanftglt äber die Ans ghbe dil Hhnotheken pf andbriefen Berlin, den 19 April 1923. n, ,, ü Sun. 79 745 0. serersschsr gröherer Sfärbte nahe gelegenen Stationen wegen billigerer Vasolimentum Mentholi (25 d) . 10 * 2510. — gemäß der Festsetzung durch den Verwaltungsrat wie folgt Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hinckel. Telegraphische Auszahlung. a, . Fracht und Fuhrlöhne entsprechend ar, Prense
Vasolimentum spissum . 1098 280, — abgeändert werden: 7 Mai 30 April Wagengestel lung f ür Kohle, Koks und Briketts Schlachtviehpreise in Mart für den Zentner
Vesipyrin . 18 180. — r r'hã V2 . . — — eb endge wicht. Vinum Condurango aromaticum . 10 g 210, — k , 2 Faisung: ĩ Bekannt machung. Geld Yriel geld ri Dberschlesisches Revier Berlin . . ꝛ Köln, Rh. Mannheim 100 6 15630. er Gesamtbetrag der umlaufenden Pfandbriefe darf den Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlä sterd. Natterd. 128166 124059 11656 87 1167913 J
Ruhrrevier
. derjenigen ö von , 1 vom Handel vom 23. September 1815 (RGBl. S ag uenos. Atres , J. 4 oe , . . — 4 gieichem Jin zert tage. welcher Els Unterlage für die Pfandbriefe . mn Gciächt . . Papierpeso) . ] 11821, 12 1578,68 1080731 10862 909 8 9 ? — . Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 2. Mai dient, zu keiner Zeit äbersteigen. err . J ö ö 1 8. ö ö J. 1366.33. 1869,64 174063 174937 ö 83 ö k 3 3833 1923 in Kraft. Nr. 8 Satz 3 erhält folgende Fassung: Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegen? emma m,, ss,, ais d = dss gh zi, nn, , ieee. 286 150 506 Mo = 260 220 - 249 Berlin, den 30. April 1923 ö ie, ,. ee . ö 1 des täglichen Bedarfs. wegen Uu w ef keit Kopenhagen boo os bos d. 34] bo66 ob bog 3 Nicht gestelll. . .
⸗ . ‚ Die Einziehung der Pfandbriefe erfolgt durch freihändigen 296
pril 19 . . ö Beladen zurück ; 166-179 36 = 65 16306 -=209 Der Neichsminister des Innern. Ankauf oder durch Kündigung oder durch Auslosung. . . 3 . n,, k gars 89 S8401,13 793898 70, geliefert.. — 2 342 , n,
J. A.: Dam ma nn. Berlin, den 26. April 19 . ah,, zig dee, e, 1 1923. 210 6 w, ; ; Ap il 193. . Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hinckel. . . 156i. 58 16658 92 1456.35 1465.65 am 29. Ahr 1823: . 170-190 — — 1309 — 909 Der Minister für Volkswohlfahrt. ö ⸗ ; h . HGestellti = — 305 ĩ 240-280 290-310 300-320 Verordnung . , h z . Bekannt m ach u ; New Jork... 31629075 zi 779 25 297285, 50 20874. 59 3 * 1. . . 1 ü f fi Der Finanzminister Der Justizminister t . nis gz zr, old, 2am g Bel ren iurtc , H , , über einen Gebührentarif für die Musterungs⸗ Jm. .: Web er ; 3 V gr . Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltun unzuverlässiger ö. Kö drs . Sao A6 5. geliefert. — 3065 150 165 ; 1590-210 170219 verhandlungen der Seemannsämter im Reichsgebiet. . . V; tze. . ,, ,. in . Erlen g. 1 9 e, S. 663) 3 — 22 687 70 466i s 1538. 6 146651. 35 am 30. April 1923: ;. 110-130 156 - 170 130 - 150 z j j nisteri . e ohlenhändler mi o ffmann in J 36 ,. * 35 . a. =. Veröffentlicht im Reichs ministeralblatt 89 b d Rn, Ministerium des Innern Berlin-Friedrichshagen, Scharnweberstraße 80, durch . . . 1 11 6, 3 80) 2332 320 - 359 260239 309-319 1923 Nr. 21 S. 292.) O ; . ; . vom heutigen Tage den andel mit Ge . Wien ; 15735 46602 41 59 42.11 Nicht gestellt. ö 2 k , 1 Auf Grund des 5 26 der Seemq hne or nun vom 2. Juni 8 28 ö ,, hat . 45 des in . we! kö 4 ö . ö Nꝛ /o NJ, 44 88 2 n ü. ö. t ö Kö 2332 140— 160 ö. 0 0 1902 (RGBl. S. 175) wird mit Hustimmung des Reichsrats Gesetzsamml. S. 19. ⸗⸗ ng n, . n, de, uli 163 Berlin, den 20. April 1923 . ugyslawien . ö. ge 64 Schafe: der nachstehende Gebührentarif für die Musterungsverhand⸗¶ Düsseldorf . 2 9 egierungs rat Dr. Bömke in ö den 20. pen, . (Agram u. Bel⸗ . ö Nach . 9 , Reichs verkehrsministerg sollen , 240 260 lungen der Seemannsämter im Reichs elle mit Wilkung? vom * ö . 5 meg . . ö. er Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hin cke!. . . 344,13 346, 87 308, 22 309, e, . hom Ruhrgebiet' bis auf weiteres nicht mehr veröffentlicht ; x 160 226 L Pai 1523 unter gleichzeitiger Aufhebung des Tarifs vom ; — 3 orf; gu] die . 592 550 ha ; . ; 120 — 160 12. Dezember 1 (ite albiatt für das Deufsche Rei 8'146) . , ,, am 5 des Bezirks ausschusses und Auf Grund der Bekanntmachung vom 23. September 1916, be— 1 266 243 6 223 1 224. 56 Die Ele ttrolyttupfernotig . Weidemast . 6 * . . . en Regierungsobersekretär Gauglitz in Goldberg zum treffend Fernhaltung unzuverlässiger P s D del ; t y fern otigrung Ter Verfiigung ; 76 710 120 - 180 estgestellt: Landrat ernannt. ,, ar n ssig ersonen vom Handel, haben — ö ö. ö für deutsche Elektrolyt kupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Schweine = 380 — 340 - 350 36 ga lnsnretmi it, lin e n m when Gere. — i Wäre fl hal an, gi ss , amn i April auf Jizob- , 20 = zi
tersagt: der verehel.— chuhmacher is law ü ü . 62 N B ich A z Kosten ö un S ch Bronislawa ö für 1 Eg (am 28. April auf 11227 4 für 1 Eg). 380 360 - 370 330 - 340 . d n ts ge schůfts .. Der. Ministerialrat ae rr Oberregierungsrat im Herr mann, Görlitz, Hotherstrae 27, den Handel im Auständische Bantnoten vom 3 ** K 370—- 380 350 - 360 320 - 330
Min sseriun it Lgnbwirfschast, Doming un ber is beg mit dm che if n che, greg fre nn . n, zo. Apt. Cx. T. ä , Höss zis 66 zös . ziö Dr ern if . ich ftuf d Forsten Metallen, Fern ih und Fellen, dem Arbeiter Her; umertkanische Banknoten, 109 Doll. 32418, 75 32581, 25 Berltn, 30. Ari. CB. T. B) Groß han dels pr gie 9 26.
; inen Antrag von dem A 5rn z k in Berlin im Verkehr mit dem Einzelbandel, f bis 330 — Ausfertigung einer neuen Musterrolle: war, m. se ; mann Aug'ustin, Görlitz, Steinweg 127. den Handen mit ö. 2 und 1 Doll. 32418, 75 32581, 25 ; , . 6. gg . J für ö. Tchiff (von mehr als 300 K ö Nebenamt entbundenen Ministerialrats, Geheimen Ober⸗ Lumpen, *naochen, Altpapier, altem wen, m ed Belgische ; 1556 35 1865 65 offiziell sestgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden . 3 355 3570 280—- 350 360 385 310 —- 330
Un he 9 britijche Regiftertons Ne ; regierungsrat Eggert zum Mitglied der Prüfungsko mmission uünedien' Metallen. Die Kosten dieser Bekanntmachun allen Bulgarische
oder bei ,,,, 8000 für höhere Verwaltungs beamte ernannt worden. den Betroffenen zur Last. ö i , r
b) für ein kleineres Schiff 4600 Der bisherige Ministerialrat im Reichsministerium für Görlitz, den 26. April 1925. Englische
Anmusterung eines Schiffsmanns ooh Wiederaufbau Stadler ist zum preußischen Oberregierungsrat Die Polizeiverwaltung. k
Abmusterung eines Schiffsmanns 10600 ernannt und in dieser Eigenschaft dem Regierungspräsidenten . FKartoffelstarkemehl 6d 00 = 85.00 M. ranz õsische . . ö r enn i w Ro = d o ,
9 Abänderung? der Musterroiie außerhalb des Falles in Cassel als dessen erster Vertreter zugeteilt worden. Sen Hen e l — ; . . Der Ministerialsekretär, Rechnungsrat Klempin ist zum kö in ge. ö 1h66, 05 15735. 965 uder, lose 1276,00 - 1325 00 M. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 2 2
Cincum zulfoëarbolicum . 1g 50—
—
241,390 242, 65 hurg des Reichs verbandtz des Deut schen Jia hrungsmittelgroß handelt, Butter. Berlin, 25. April. Amtliche Preisfeststellung det bhöhh. Hh b9gY4. 95 . 4 . . ,, sich n, 99 ä ab Lager Butte, Notierungẽkommission im Verkehr zwichen Frzeuger und Groh⸗ 147131, 25 147868, 75 erlin. erstenflocken, lose ** bis i, c. erstengraupen, Handel. Fracht und Gebinde gehen zu Lasten der Käufer. Erste
; . rise, Gerstengrftze, lose 95d ob. 10923 0b , Ha ser⸗ . 2 0 1 . 1 lä wn ergrütze, oe io -= Ii5o So AK, Sorte Jo060 MA, zweite Sorte 6a -= 6560 MS. Tendenz sehr ruhig.
d
8 0 a
.
8
bi hn. zu 18
einer An⸗ der Ahmusterung: , , Gern e e eee eee e e, ,,,. k ö e , der ee e,, ) far ein kletneres Schtt . , DD 00 . . tu ĩ Norwegisch. b Ausfertigung einer Beilage bei notwendig werdenden Der Rechtsanwalt Stange in Königsberg ist zum r bah ge, V — Desterreichische Nachmusterungen 2000 Regierungsrat ernannt worden. des täglichen Bedarfs untersagt worden. Rumanmsche ; ĩ
Anmerkung: . Dem Landrat Gaug itz ist das Landratsamt in Gold⸗ Königsberg, Pri, den 23. April 1933.
a) Die Beträge zu 7 und 3 sind für jeden Schiffsmann berg übertragen worden. Der Polizeipräsident. J. V.: Dr. Lan ge— Schwedische h 193 Korinthen —
und für jede Person. die, ohne zur Schiffsmannschaft zu . K Schweizer JJ IS, 50 b8S14, 50 Ernte D Ih o- So oo. Norwegen ; ö. Schweden ) gehören, auf einem Schiffe als Maschinist, Aufwärter oder . Ju st i zministerium Berk Spanische w 4987,99 5912.50 9 ez 975 o A Mandeln. S370, 85 B., Spanien G.,. NTI, 99 B., Prag 33. 66 G. ran eren Ligen a iet e fe onbers r ente; ö. ; ; , ekanntmachung. Fschecho flow. Stac tz not. neue ( 00 Kr. u. Sarüb.) Ib 7,55 272.49 ße „ 00 7b ν L93831 B., Budapest 6,74 G. 576 B., Wien (neue) 4,95 G. b) Die vorftehenden Tariffätze schließen zugleich etwaige u AGRäten sind ernannt: WR. Josef Winter in Dem Pantinenmacher und Händler Wilhelm ; unter 100 Kr. 367 05 971. 0h ub a3 0 o 127300 00 446497 B. ᷣ Stempelkosten in sich. ö. ,,, . Dr. Janßen und Kerkhoff 6 r ö . . ö. ist . 69 ö. ö . Ungarische Banknoten k 4.73 4,77 ; we her Peffer 0. do di . 5 . . g, ö eng . . . 2 ö n Buer, Friedr üb iger in Ragnit, Dr. Guski in fut Ferahaltung unzuherläsfiger Personen vom Handel vom 33 Sch, Die Notiz ‚Telegravhilche Auszahlung“ sows Banknoten! ver- 3600 57 G., 32 336,63 B. Polntschg sz, J Berlin, den 18. April 1923. Deutsch Krone. (! lember 1915 (GGG. S. 663 der Handel mit Gegen ständen 3 sich für ö ‚ 8M. Franken, 3 Finnländische Mark, Lire, . nnn ,, , Telegraphische Auszahlungen; London I6 632 50 G., 147 367,90 B.
ö bdöhtz, 3 big 3 e gare h g. . neue (100-0 000 16.30 456,60 10 η Ha. Amtliche Devisenkurse; Holland
K neue (10 u. 100 Kr.
T. ) G., 212029 B.
9 9 grieß. lose äpfel, amerik 4425, 00 - 4675 00.16, 148,60 14940 fern Apri G00 4K, getr. Birnen, cal. 62653, 00 8428 85 8471 15 is 7686, 00 A! al. hr 3h. 00 - 69650, 00 A, ae. 85 . is
hb0 u. 1000 Lei unter 500 Lei
2 . . 4
Der Reichswirtschafts minister. Et n R ö ö Ln mr setn Em Handweris dbetrighße als Pantingn,; tach iir fund Sterllig., Polar, Pess. Pen und Milreis und ; ö E20 Holland ig zög bo G. 13 431 0 B, Par. zig 55 G., Als, 35 B. . ö. G et . . , . g. ö . ,, . ö e h n rn H Peso., J e g, ö . Holen 6 63 6. 6er B. Warschau 67 85 38 os 70 , 3. ! . Ain aste 1 . . , ,,, ich . 9 ch en Bedarfs mit sofortiger Wirkung unter⸗ ö S0 O0 1150. 0. A, SDyeise⸗ London, 1 Mai. (W. T. B.) Devisen ur. ati ö 83
3 ing en: r. Richar sagt worden. eß 150, o- 1220. o , Vn sen Belgien 79, 75, Schweiz 25 64, Holland 11,803, New Jork 466. ' , n 6. l . reinshagen in Berlin im Bez. des AG. Char— Nauen, den 27. April 1923. und Staateanzeigers veröffent⸗ 1400, 9o— 6 odd 60 , Braten schmaiz Sedrun dj 35. Italien ö ö. Deutschland 14 Hob Oh, Wien 325 00. . . cz — ö. Der Landrat. k muß es unter sonstige 56G, Co- 8 60 rh bod g d , Butazest ,, Devisent Deutschland
Den Vereinigten Nährmittel⸗ Kraft- und Melasse⸗Futter⸗ Zu Notaren sind ernannt; die RA. Dr. Walter Hoepfner 165 oꝛh 313) Corr ed bee 1 ß lös pe g odd Ch Is, tar melade parts, I. Mai. (B. T; B. g. exisen url. Deutschtn 1 Feldmoching Mihnchen, Akt-Geß, ist für das durch und Emil Roth in Berlin (Mmtesizm Ve; des AG. fern k Briketwerke Roder S0 00-2660 00 , e hen ls 6d Sd. 17d o 6. Tluglandezuceer, gos. Bm C arhrah, 5 6 1 1. 1 * rlaß vom 9. Mai 1922 — J. Nr. VIS. M. — 589 — zur Mitte), Josef Stanietz in zleiwitz, August Paul in Reichen⸗ grub e Ren förderte nach ihrem e e, f=, n, ge. 0 Giften rb - 2705 . Belgien 3e England . 99 4. ö . alien 72,40, Herstellung genehmigte. Mischfutter „Feldmochinger Kälber⸗ bach 8. ., Stto Linke in Naugard. . ; ; ; Heschäftshericht. für 19 in Klammern) 10 0 86 t * Bessere Sorten über Notiz Ern, nn,, 5614 elm e ni London ahr mehl veröffentlich im Vautschen Rieichs anzeiger — Jahr⸗ Nich lumtliches. 9 622 159 t), setzte ab 5 bas 935 t (4 221 665 t) Kohlen, produzierte ; ö 3 6. . 7
ang r, Nr, ih — die Züsatzbezeichnung „Marke Vayer⸗ Ministerium für Wissen scha Kösen öh stb, nnd itzt ab is, sch hö sr, Nach dem Wochenbericht per Preisherichtstelk , ,, Hock ns“ genehmigt worden, so aß hie He er chin ung . st 6 , ft, Kun st Deutsches Reich. ge e sg be eee e h, 5 35 des Deutschen Landwirt fchaftsrats vom 2 bis] 253,75, Brüssel 1480.
Mischfutters jetzt lautet: . ö ⸗ r 3 , . B 36. April 1823 wurden in olge Anzie hen der Dollarpreise die Weizenpreise , Prag 759 6a, (. n ,, ö. Das Preufische Staatsministerium hat den Studiendirektor Der Reichs rat hält am Donngrstag, den 3. Mai 1923 eteiligt, Außer einem Grutenb tand rice eilung Ver. gegenkber dem ermäßigten Schlußßstande der Vorwoche wieder um ae f, Mai. (B. T. B. „Jeldmochinger Kälbernährmehl, Marke Bayerland“. Woltert am , n . ö. DVberstudiendirektor B Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung ab. ein gte Ville waren gröfege Stören am Berichtjahre nicht zu ver.; Gogh. pro Jentner in die Höhe gesetzs Di inländischen Mehl⸗ 5 * 33 olland 216,
13 3 . * 3 5 i ö. ö q 7J, J — 3 * 5 Berlin, den 28. April 1923. an einer staatlichen höheren Lehranstalt und den Oberstudienrat ö bel e e ben ane ü hs, 3 preise erholten sich entsprechend. Der große Bedarf des Westens, 6, Italien 26, 97,
Der Reichsminister für Ernährung und Landmirtschaft. Br. Chb ul ia bei dem Provinzialschulkollegium in Köni sber ö i 571 ibt ei ingewinn von 33 4090 000 A. d zeson ders. der Ke eben, biete. füt Getrelte aller Art, wie auh fagen 16. lar bo, Christiania ; J. A.: Dr. Ri klas. i. Pr. zum In e rh an 96 erden h eh las k n n fn . n, 6 , k aus . n . ö 9 Verf g; i. , , 8 . a,,, 26 a , J 9 anstalt ernannt. . rend seiner Abwesenhei er Botschaftsra 33 733 5o0 A. Davon erhalten die Aktionäre 50 vd — 27] illionen ; e , . z ; ⸗ . a . ö ; — Warren Delano Rohbins die Geschäfte der Botschaft. Ptark, der Aufsichtsrat 1 339 009 *. Für Wohlfahrtszwecke werden ust im Durchschnitt ziemlich zurückhaltend. Von Roggen sind aus Kopen hagen, l. Mai W. T. B.) Devisen kurse London
— ; 1 der Provinz, besonderg Pommern nach Hamburg und den besetzten 24 76, New Pork 34. bo, mburg 6, Ml, 99, Paris 36110, Antwerpen ; . D Oberstudiendireltor Woll ist di . K reserviert 5 Millionen Mark Vorgetrggen . . . Gib leren senisehn iche Mee ngen. na h e eifel en duf dem W ferme, 6 e u Re dag, . — Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 31 , ertz ist die Leitung bes In der am zb. aipri' d J in Me melt a gehaltenen ordent⸗ nach dem letzteren zum Wassertranspgrt Herkauft worden, und man 143, 60, Christiania 71,39, Helfinglors 14 56, Prag 1320. bes Reichs gesetzblatts Teil enthult: Friedrichs Ko legiume in Königsberg i. Pr. und dem Studien⸗ Der Geschäftsbericht des Reichsversicherungs⸗ lichen Gen eralversamm lung der Holzin du strie Äktien⸗ Gez erzielte dort zum Teil bähere Preife als in Berlin. Für St od h olm. I. Mar CB. T. B.). Deyn en kurse. London e We, her n, göcherstel ( ! direltor Dr. Eyjbulla die Leitung des Gymnasiums in Oste⸗ amts für das Jahr 1922 ist dem Reichstag zugegangen. fell sch aft. in Wai hl wurden laut ö des Gerfte gab sich Kauflust für Bianmmateria kund. indem die 1735, Berlin Os, Haris R. 30, Brüssel l, o schweij. Blaze a3 Ge eß über die Sicherstellung von Gegenständen, rode übertragen worden. . Der Bericht ist in Nr. 3 der Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗ 66 e , d, m, maren rn r. 3 366 Dea licreien Ihren. Ftestbezharf für die zu Ende neigende 6 So. Amsterdam 146.40, Kopenhagen 76,00, EChristlania 6,26. 3. n , nach dem Verfailler Vertrage streitig Der Studienrat Dr. Geist in Wernigerode ist zum Kreis- versicherungsamts Fzg (Verlag von Behrend u. Co., Verlin) eh . . . . . damage noch eindeckten. 5 8 . eg bez 1 Washington Z at, Helsimgfors 1040, Rom . Prag 1Iö3d ; , , er, bee en kee , e, n doeh le öäheücßß — k , ,, ,, eine Zweite Verordnung über die Verzinsung von Reichs⸗ in Rendsburg, Regierungsbezirk Schleswig, ernannt worden. Un erstutzungekassen Hoinmi in DVividende von h die hier aus den Produktions gebieten größere Mengen erwarben. 28,50, Zarich 166, 00, Helsingsors 16.26, Antwerpen 3400. Stockt⸗
steuern vom 20. April 1925. Der Dre phil. von der Pahlen in Potsdam ist zum eft 3; 4 des 21. Jahrgangs der Veröffentlich ungen tur Verkeilung und 4 776 ä0 n werden! auf neue Rechnung vor ⸗ . g L m e, etc, f n,, holm jbr / 00, Kopenhagen 169.25. Rom — — Prag 17,50.
Berlin, den 30. April 1923 Obserhator beim Astrophysikallschen Observatorium bei Potsd des Keichsaufsichtsam is für Privatver sicherung nebst Atrazäm rell Wie Gejesschaft bietet Ten Znbabgrn (br Teilschuld. ; . 9 ga em, k 2 , , . strophnfitalischen Observatorium bei Potsdam einem Anhang, in bem weitere auf dem Gebiete des Versich⸗ kel nlbunha im tzohe von Lb obo K ans die se zn, bis * ren gh ebener r fee, e i en rf n, ne. Son dzh, 1 Mai. (B. T. B.) Silber 32isis, Silber auf ö . Die Wahl des Studienrat Burncker an dem städtisch wangen rgangeng Het chtsentche dingen abr fn Fr ibungetz inet icht werden. ein Kufgeid von 1b al anstatt Fantermwecke Lietz der witer ftteu; mch el dect, wkiekerung nis. Lyzeum in KFüstrin sum Studiendirektor dieser . 1 1. ist foeben erschienen. Das Heft ist von dem Verlage „Walter rorge eber, oe ves tiaröss z fah 7 wird gegenwärtig kaum noch gekauft. Die leichten Preisschwankungen (. 3 e. Schtußturse) Bra stlban fie ot worden. ö. . u. Co. in Berlin Ww. Jo, Genthiner Straße 38 zu ö , , . Her ö richtelen sich nach dem Devisenmarkt. ö 7 14 r . . 6 . e , 36 i, ,. Preuß n, abrlänundestelle gibt bekannt, ka mit Wirkung at 16. Mai 1923 = ,, Welt · ¶ Buchen as hob. Schantungbahn 10 ooo Deussch· Austral. 112 O00, 55* 8* . . 4 . . ö. . 1B. 4 . , f elt f, . 230 6 1250 000 burg ⸗Amerika⸗ 7 500, ö e, . . i ; — ; . utscheinen — alle Sanktigsnsgut eine ohne icht auf die Höhe 28. ; ; . ] Rorddeutscher Lloy ereinigte iffahr Calm an g 3 ir ger ee, ö dr er, n w ; 66. . ö. . 5 . , t n,, Gem d og, Sitenen Sisen ; eg nr bas R u ; h ngültigkeits erklärung eines Am 2. April ist der frühere preußische Oberlandstall⸗ stellungs datum (Datum des G. RR. Inkassostempels heiw. in Er- bis 1830 0900. Som mer S , G, z. Jo, Aisen Zement S g Ln oo. Merck Gusne . ö. 39 j . . . ö von Sprengstofferlaubnisscheins. meister von Oettingen in Grunewald bel Berlin verschieden. mangelung desselben, süngstes Stempeldatum des ausstellenden Zoll⸗ af . ĩ . 6. 863 . Jö ob. Bynamit Nobel 38 10 00, ien Guinea ber Verforgung . , fie e g nl geisü hn . Der dem Bohrer Johann . aus Dünschede“ Er war am 12. Ill ien 1850 in Riga (Livland) geboren. ,,, de Gan a va. Pac if e dien. 1. . er . 8, job, 1 20 o 210 . Size i Il6 000 F e hr. Kaoko — — , , , , beschäftigt bei der Mecklinghäuser Marmor⸗ und Ralkinbustrie In den Jahren 1869 bis 1872 . er Mathematik an ba hn Kesen' kaut Meldung des KX dg gegen gas Vorfahr ö kal ; . 6 Fier eo c geg co 9. , 4 t A G. zi Borghausen, Kreis Olpe, am 2. Februar 1825 unter der Universität Dorpat, bei der, er vorübergehend al M Menn Höärz Loc eine Zunahme um 26s obo Dollar auf, die 1006 Soo, Gerste, od Dub God, ausländische, 23 666, bö. Badische A
,, . ; ; r
,,, . . Rr. M dez Le wife für 1523 ausgestellte Sprengsteff⸗ Brekto! ** des Meiebrologischen. Dbfervalgriums ang stellt ihren hmen Ling Äbnahme um 441 0b0. Dollar lolo. T ibo oο- I Igo Qο 1100 600 - j 14000. Schlter Farbwerke 41
reicht, mit einer dauernden HBeschränkung ji belaften. Auf erlaubnisschein Muster 9 sst eingezogen worden, . Per wurde. Im Jahre 183 trat er bei dem preußischen Z ra g, 36. April CK. X. B Heute vormittag land die Chicago, 2. April. Weiz gn /g Mai. Lie seß zg 1371216, 0 960, Beutsche Gold.
i Irn üwbstücke unde staalliche Rechte an fremden rund! Scheininhaber unzuverlässig ist. J. Gardefeldartillerieregiment ein; er wurde bei diesem angelündigte außerordentliche Gencralversammlung der Bozen⸗ uli Kicferung 1 za Sor, Ma is, Lie serung vöh Ss, Juli Klever 6 G00 Gb, . Armaturen 17
ö ; j , Reglment am 15. Oktober 1874 zum Leutnant und am bank statt, welche über den Amrag des Verwaltungsrats auf Ligui⸗ go Hhzz. kind 10 000, Aschaffenburg Zellstoff ücken findet dieses Recht keine Anwendung. Olpe, den 24. April 1935. . en n 1883 zum Sberleutnant best ern In den Jahren dation des Statuts schlüssig werden sollte. Es wurde beschlossen. . Not kommissionen des Deutschen 14 bob, o, Wayß u. Freytzg 198 500,00, Zement. Gleichzeitig wird auf Grund des 1 des Gelees über in Der Landrat. Freutberg. kKzhrt, ess Wat er nacheingnder sum Mili kärreitin tin in ö ar elle dvr esd der Niotiztuncten feier, Jucgeriabtit Wagbäufei 25 oo 0, 3 ber
i ; ; z ; ĩ andi Landwirtschafts ratz. Er eugerpretse für Speisekartoffeln in ra gg n n.
ö Enteig ann gaverahwen e. . Juli . annover, zur Tierarzneischule in Berlin und zu den preußischen ee, , . ö leb m gen, n lier, me, ene. Mark kö ab Verlabestation: . . on, 30. April. (W. T. B) Privatdis kont 200.
G , 54 . 5 6 aun, ö Trate haen, Gradiß. und Beherbeck kommandiert. bestehend aus sieben Ill dtemn und zwei Ersatzmitgliegern, aus der weiße rote gelbfleisch. Am st er dam. 1 Mar (W. T. B.. 8 96 Niederlandische esetz es . . Autzübung des vorstehend verliehenen Ent⸗ Bekanntmachung. m April 1888 schied er aus dem Heeresdienst aus, um sich Hieihe der Aktionäre gewählt werden soll. Die Kommission soll das 4 00 Staatz anleihe von 1818 Szhssig. 3 Yo. Niederlandischte Staats. eignungsrechts Anwendung zu find en haben. Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unjuberlässiger der Gestütbeamtenlaufbahn zu widmen. Er wurde im Dezember Recht haben, auf die Art und Weise der Tiquida tions durchführung Berlin. 2. April: 2400 0 anleihe Sbö ns. 3 M9 Deutsche Reichzan leihe Januar - Juli Coupon
i ͤ 8 I588 Gestütdirektor in Gudwallen (Ostpreußen. Im Se tember ECi rühmen und den Attionren Bericht zu erstatten. Königsberg, Pr. m,, Könälich Niederländ. Petrehzum ISl 75, Dosland Amerila- Berlin, den 2 April 1935. ron ben Dardel ven ö. Fehtember üs dr g , e nne , r e. mnslnftzulwr fw en Akag Tes Verwaltungsrats, mit dem Jnstitute , lle! 2399 699 zoo, , un m ollträh lee, Lopes . Sansa Fs ide, Jeland
Das Preußische Staatsministerium. kotten bur =. — üts Be z ̃ in Liquidati h enommen. Stettin, 21. April: 2400 2400 2700 Linie 1 uthern Vackfic === Soutbern Railiwar zr, Ünion n , . g, Schillerstraße 25, durch, Verfügung vom heutigen tung deg auptgestüts Beberbeck übertragen. Vom April 18956 n Liquidation zu gehen, ang . 2 — — Zugleich im Namen des Ministers des Innern. Tage den Hane mät Gdelmeta len Gold, Silber, Platin) ab bis 3 Dezember 1911 hat er das Haupt estüt Trakehnen z . 6 ö z . 57 ö ö . ö. 661 2 200 2600 220902600 ano. ooo Kae e, Undconba 97 26, United States Steel . * Der Minister für Handel und Gewerbe. wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diefen Handelsbetrieb an tersagt. geleitet. Anfang Januar 1912 wurde er als Oberlandstall⸗ 36 . ͤ j . ; ? 00 000 9. s ; z , ö ; ö Parts, 26. April (W. T. B.) Wochenautzweis der Bank von
J. A.: Kro hne. Berlin, den 17. April 1923. meister in daz Ministerium für Landwirtschaft. Domänen und ran * rech vem S6. Ävril in Klammern Fu. und Abnahme im 23. 2206 2500 2205 3500 2209 bo ;
Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hine]. orsten berufen. In Hieser Stellung ist er bis Ende Mär . rig mit kem Stande am 19 April in Franf.⸗ Gold in den Kassen 27 : 00 2300 3000 Berichte von Juswärtigen Warenmärkten. . . Häh tätig, gewesen. Äm 1. April besselben Jahres trat Hä, hr rn e Goo) gr. Gold mn Kuga nd, 5g tz dos wg , Meckl. Woo. Loo = I3c0 Wo- Woo err, go. Arlt. (ä. X. B el der Fart ge In Abänderung der Genehmi ungsurkunde vom 24. De⸗ . Bekannt machn in den Ruhefland. von Oettingen hat in allen seinen amt lunberändert Ir, Barnograt in Silber 293 G24 000 (un. 25. April: M Wwonk d Ero n Ttanenl bere is psd Palien zum Angebot. Im ember 1932 — II. 4 Nr. 1335 M. f. V E. 1. 4654 Fin.⸗Min // Auf Grund der Bckanntzmach 3 ö 4 la lichen Stellungen Hervorragendes für den Staat, insbesondere A6 606) Fr., Guthaben im Ausland bo6 628 ö. . ö gran a. M. doo 3000 3000 Durchschnitt war die zäasnahl. gut. Dei vorn alfn. Sten . W369. Just. Min. — genehmigen wir hiermit, daß die n n, u em mr, I vel a g ür die . Hestütver waltung, geleistet, bel der sein Am bon M terium nich, re 6 . . 26. April: 1900 1900 — gehender Jiachfrage blieben die jünghen Preise voll behauptet. ; ; ersonen bom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 663) 10, 104 Hb) Fr., gestundete Wechsel 27 167 050 (Abn. 344 000) Fr. 2. . Deen Geschaft am Preu ßische Landes pfandbriefanstalt in Berlin Schuld⸗ gabe ich dem Händler Samuel Feiner, Berlin⸗Schön e⸗ enken allezelt in hohen Ehren stehen wird. Vorschüsse auf 8 tvapiere 2 142 5b6 O00 un. 14 120 000) Fr, 66 Rheinische weiße 3000. Bradford, 36. April. W. X. B). Das. Ge 1. fh gerschreibungen, die guf den Inhaber lauten, mit einem ZJins⸗ berg, Neue Winterfeldstraße 17, durch Verfügung vom heutigen ö. nl dener gien as gh Co geo (bn. 300 O00 0 Fr, Fru nch Cn, 28 =* 25 April Aus Hberbszhern cho = 3000. aus heutigen Woll m ar kt blieb beschtunkt, die Preife vermechten fuße bis zu 8 vom Hundert ausgibt. . Tage den Handel mit Hegen stünden des tägtichen . Ce w m ge ändere 473 000 000 (3un. 1 oo Hob) Fr., * Niederbayern 22b0 - 2600, aus Dberpfal; 2200 - 2700, aus Ober. ! jedoch zu behaupten.
— — 3
—
abe ich dem Kaufmann Walter Flatow in Ehar“ 1892 wurde ihm unter Ernennung zum Landstallmeister die Lei⸗ Darau
— —