,a. 4
E —
/
180, 00b 6 215. 00p 103, 00h 9
20, 090b B
—·ᷣ·ᷣ·
Rhein. Elertrizität 21 unk. 28 17 — bo. do. 1919.20 J — do. El. u. Klnb. 12 86 00 8 100, 00b 6 100, 000 6
do. El. W. i. Vrk.⸗ Rev. . 1920uk. 25
95,0900 100, 00 6 95, 001 86 90, 005
do. Metallwaren so, oo 8 g80, 00
20 unk. 26 do. do. 1922
99, 006 86. 00b a 150,00 6 11, 00d
Rhein. Stahlwerke 114, 06 115, 00
H
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
IJ. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte. Atm. Ueberldztr. 102 19 1.4.10 — — — —
do. do. 1004 1.1. . Bad. Landes elektr. 102 S2, 0b 6 gs ood
olonialwerte.
Deutsch⸗Ostafr. . ..... 1500, 00b zamer. E.⸗G.⸗A. L. B 6650, 002 1000 6. do. do. 100 4 Neu Guinea. .. ..... Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. — — — Dtavi Minen u. Eb. Pi 7ioo ob is! so c South West Afriea Abliefer.⸗Sch. 1.1 12250, 00h 130000 (vom Reich mit 87 Zins. u. 1203 Rückz. gar)
Versicherungsaktien.
60 p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7. — 80. 6. Aachen⸗Münchener Feuer 12500066 Aachener Rückversicherung — — Allianz 18000066 Assek. Union 8 1li0ooh G Berliner Hagel⸗Assekuranz 170002 g Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 9Doo g Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 MÆ 3700000 Verlinische Lebens⸗Vers. —— Concordia, Lebent⸗Vers. Köln — — 19 unk. 29 . 3 3 gar G ö eutscher nix (für 1000 Gulden) — do. Elektr. u. Gas 9 Dresdner Allgemeine Transport — — . e . 1920 ö. ö 33 . 4. unk. . erf. . Vaterl. u. Rhenanta“ (für 1909 4) — hugo Schneider 19 Frankfurter Allgem. Versicherung 10000004 Schuck. & Co. 98, 99 Frankonag 26000 60 do. do. 19 unk. 26 Germania, Lebent⸗Verstcherung 100008 Schulth.⸗Patzenh. Gladbacher Feuer⸗Versicherung —, — 1921 unk. 27 Gladbacher Rückversicherung — — do. 1922 unk. 32 Kölnische Hagel⸗Versich. 15600 6 do. 19290 unk. 26 Kölnische Rückverficherung — — Schulz⸗Knaudt .. Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln 13000086 Schwaneb. Prtl. H Leipziger Feuer⸗Versicherung — — o. Bzr. 1919 unk. 380 1.7 — do. do. Lit. B — — o. Bzr. Fr. Seiffert u. Co. Magdeburger Feuer⸗Vers. für 1000 —— 1920 unk. 24 985,000 S865, 000 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 120006 6 Siem. Elekt. Betr. 5 15.1. 120, 00h 6 si2zo, 00eb d Magdeburger Lebenz⸗Vers.⸗Ges. 161000 do. do. 1901 10819 1.4.10 — — — — Magdeburger Rückverstcherungs⸗Ges. 130006 do. do. 1907, 12 10349 1.4. 107 — — —— Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —, — „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 85000 Niederrheinische Güter⸗Assek. — — Norddeutsche Versich. Hamburg — — Nordstern, Allg. Verf. Akt. Ges. (für iooo 4 131000 Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —— Nordstern, Transport⸗Vers. 38600068 Oldenburger Versich⸗Ges. —— Preußische Lebens- Bersich. —— Providentia, Frankfurt a. M. — — Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd — — Rheinisch⸗Westsälische Rückbers. — Saͤchsische Rücknersicherung — — dn. do. neue — — Schles. Fener⸗Vers. (fülr 1600 Æ) 4500000 Sekuritas Allgem. Vers. —— Thuringia, Erfurt 6606006 6 Transatlantische Güter — — do. do. neue — — Union. Allgem. Vers. — Union, Hagel⸗Vers. Weimar 230005 Vittoria Algem. Bers. (für 1000 A 65009b a Viltorla Feuer⸗Versich. 8S009ob G Wilhelma, Allg. Magdebg. 1220006
Dortm. Union 93 71— Drahtl. Uebs Vtrz — — — Dyckerh. . Widm. 20 unk. 25
2.3 ibo ob e a. 10 us, ob sos Son
Ce, a,. Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 191. Terlin. Mitwoch den 2. Mai 1923
1 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 2 2 Niederlassung 20 von Rechtsanwälten Ce 1 CE . El EE Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 4 Bankausweise . . Verschiedene Bekanntmachungen. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1100 . Privatanzeigen
e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. .
2) Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl.
[12798] Oeffentliche Zustellung.
Der Oberkellner Waly Koll zu Köln, Händelstr. 26 1, 9 bevollmächtigte: Rechtsanwälte J⸗R. bel und Dr. Bohne in Köln, klagt geg seine Ehefrau, Elisabeth geb. Krill, früh in Köln, jetzt unbekannten Ausenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß die Beklaste Ehebruch ge⸗ trieben habe, mit dem Afttrage auf Ehe⸗ scheidung. Der Kläger det die Beklagte zur mündlichen Verhanflung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivskammer des Land⸗ gerichts in Köln auf din 190. Juli 1923, Vorm. 9 Uhr, Immer 267, mit der Aufforderung, sich urch einen bei diesem Gerichte zugelassstien Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Köln, den 9. April 1923.
Eultgen; Justizobersekretär, Gerichtsschreiker des Landgerichts.
[12326] Oeffentliche Bustellung.
Die Ehefrau Rudnalf Zerlett, Gertrud geb. Geicht, in Köln Moltkestraße 36, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Speyer in Köln, klagt gegen den Schau⸗ spieler Rudolf Zerlett. z Zt unbekannten Aufenthalts, früher in Koln, Annostraßel W, auf Grund der S5 1965, 1568 B. G-B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die achte Zivilkgihmer des Landgerichts in Kö, Reichenspergerplatz, auf den 15. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr,
130 oeb s 138 00h — —
lis ooeb G 118 0s
16 oder
do. 1922 unk. 82 do. 20 uk. 26 103 Kaliwerk Ascherz⸗ leben 19 unk 25 10249 do. Großh. v. Sach s. 18 unt. 25 108 120, o0eb 6 — — Karl⸗Alex. Gw. 21 unk. 2710238 130, 000b B 140, 00b e Keula Eisenh. 21 1028 1. — — — — Köln. Gas u. Eltt. —— do. do. 20 unk. 28 —— König Wilhelm 1922 unk. 27 konv. 1892 .... Riebeck 1920 .... 144, 000 Ioo, 0b 6
Kahlbaum 21 uk. 27 10285 — 9 I5. 000 88 006 6 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 28 do. do. 1921 Eisenb. Verkehrsm 20 unk. 26 38. 120, 00h Eisenwerkzraft 14 4. 115, 00eb 6 Elektra Dresd. 20 4. — — do. do. 21 unk. 27 36. — — Elektr. Liefer. 14 — do. do. 00, 8, 10, 12 1089, 0068 83, 00h
as ibo, o
go Nod s pop zo bob e
Emschergenossen. do. 1816—12 Nanalvb. D. Wilm u. Telt.
Landlieferungz⸗ verband Sachsen — — Mecllb.⸗Schwerin. Amt Rostock. .. Neckar ⸗Aktienges. Dstpreußenwerkz?z ö eswig ⸗ Hosst. 57
1. c, ,, d,.
2. Aufgebote, Verlust ˖ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
B. ee, auf Aktien, Aktiengesellschaften and Deuffche Kolonialgesellschaften
19 unk. 24 .
Rh.⸗Westf. Elektr. 144 000
Rönigsberg. Elektr Rositzer Braunk. unk. 26 4. 1921 unk. 27
Rufs. Eisen Gleiw. Rütgerswerke 19 do. 1920 unk. 26 Rybnik Steinkohl. 1920 unk. 25
do. Sachsen⸗Anh. (Esag) z unk. 27 do. Werk Schlesten 20, 21. 1. u. 2. Ag., 22, 1. u. 2. Ausg. do. Slldwest 20,21, 22 unk. 29/ 80
do. Westf. 22 uk. 27 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. do. do. 1921 do. do. 22 unk. 27 do. do. 1900, 94 Elektrochem. Wke. 1920 unk. 26 115,00 eb 6 Elektro⸗Treuh. 12 — — Em sch.⸗Lippe Gw. 1922 unk. 27
do. do. 1911 Engelh. Brauerei. Enzinger Werke. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22
Feldmühle Papier
14 unk. 29 do. 20 unk. 26 Felt. u. Guill. 22 do. do. 1906, 08 do. 1906 Flensb. Schiff sb. . Frankf. Gasges. . . Frank., Beierf. 20 kö
; do. Ausgabe 1
Bad. Anil. u. Soda Frister u. Roßm. Ser. 9, 19 uk. 26 1021 1.3. 6
Ba salt A.⸗G. 1911 10849 1.1. . —— Gasanst. Betrieb.
Bergmann Eleltr. 108 1 1.1.7 480, 00h — Gelsenkirch. Guß⸗
do. do J. II. 20 103 10 versch. id0, 000 8 130, eb stahl 20 unk; 25
Bergmannssegen 103 ö — — Ges. f. elektr. Unt.
Berl. Anh.⸗Masch. 1900, 11 160, 000 6 i265, 006 do. do. 3 Ges. f. Teerverw. 22 101,00 6
20 unk. 80 108 4 1920, 21 do. Bautzener Jute 102 — —— do. Kindlz 1unke7 102 4.10 102, 00b G6 sios, 00 0 bo. do. 1919 81.6. g0, 00h Berzelius Met. 20 102 1 — Glockenstahlw. 20 5. 11 — — Bing, Nürnb. Met. do. 22 unk. 28 4.10 — —
1919 unk. 25 102 49 110, 0ob 8 1tJ2z,00b8 Glückauf Gemwsch. do 19290 unk. 27 102 125, 00b 6 120, 00b 8 Sondershausen Bis marckhütte ... 102 K — Th. Goldschmidt. Vochum Gußst. 10 1004 . — do. do. 1911...
Gbr. Böhler 1920 102 49 142, 06h 6 id2z, 00obd6 ] do. do. 20 unk. 26 Borna Braunk. 19 102 15, 00b ; — — Görlitzer Waggon Braunk. u. Brik. 19 100 41 — . — — — 19 unk. 25 Braunschw Kohlen C. P. Goerzzo uk. 26 22 unk. 27 102 116, 006 Gr. Aug. 19 uk. 26
BrownBoveri Mh. 100 Buderus Ei senw. . 102 Habighorst. Bergb. Burbach Gewrksch. 103 Hacketh.⸗Drahztwk. Busch Waggon 19 108 4 21 unk. 28 Hanau Hofbrauh.
Harp. Bergbau kv. do. 19602, 1905 Henckel⸗Beuthen. —— do. 1913 unk. 23 101, 00h66 do. 1919 unk. 80 — — „Herner Vereinig.
do. do 115, 000b 6
Kontin. Wasserw. Ser. 1. 2
W. Krefft 20 unk. 26 Fr. Krupp 21 uk. 25 do. o. 18983 Kullmann u. Co. KulmizSteinkohle Lit. A
da. do. Vit. B 21 unk. 27
— — — — *
so Soeb 6 12s os e
150 008 120 00ebè Llerkr. ss, oo ss, oo
do. Ausg. Ii gd. o 6 ¶ gs dor
Neberlandz. Birnb 102 4 erich. — — do. Weferlingen 10014 1 1.1. ; ——
b) f Aceum. J. 20uł. 28 10249 Adl. Prtl⸗ Zement 108 47 A.⸗G. für Anilinf. 10819
do. do. 102 49 Allg. El.⸗G. Ser. 9 100 do. do. S. 5— 8 100 do. do. S. 1-5 100 Amslie Gewerksch. 108 Archimedes 1911108 Aschaff. 8. u. Pap. 21 unk. 26 103 . do. do. 1899 102 4 — — do. do. 1908 10249 1.4. 3 Augsb.⸗Nürnb. Mf z 20 unk. 26 102 110,000 Do. do. 1918 102 41 — do. do. 1919 10234 160, 00b Bachm. & Ladewig 21 unk. 32 108
oda, ob s
go, 9Oob 8 150, 00b g 1365, 060b 6 194, 00h
gb, 0b
112, 00eb 6 Sachsen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Sächs. ElÜ. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. Zink
100, 00eb 6 100, 00eb e
leben, auf Grund des s 1565 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf VUhescheidung Die Klägerin ladet den Bessagten zur münd⸗ Sterrin, den 2 April 1923. lichen Verhandlung de Rechtsstreits vor Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. die 4. Zivilkammer Fes Landgerichts in — — — Magdeburg auf de 27. September 113045] Oeffen liche Zustellung. 1923, Vormittaßs 9 uhr, mit der Die minderjährige Marta Margarete Aufforderung, sich/ durch einen bei diesem Althaus zu Cassel, gerin, vertreten Gerichte zugelastnen Rechtsanwalt als durch den Berufsvormund' Stadthüroober— Prozeßbevollmäghtigten vertreten zu lassen. inspektor Robert Küttner zu Cassel, Rat⸗ Magdeburß, den 26. April 1923. haus, Zimmer 23, klagt PRgen den früheren Der Gericht cchreiber des Landgerichts. ö 5 k 3 Wil⸗ . Ff , ungen, z. Zt. in de Fremdenlegion in diesem Gerichte sugelassenen Rechtsanwalt 1, K,, Marokko. Beklagten, / mit dem Antrage als Prozeßbevolmächtigten vertreten zu
; ie auf Zahlung von wesleren Unterhaltungs⸗ l . i , n. K kosten auf Grund äs Ürteils des Amtt⸗ Frankfurt arm den 25 April 1923. 3 k gr nen, eren n, gerichts Wildunger vom 14 März 1911, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Stto Kämmerer, frühst in Magdeburg, wodurch der Beslagte zur Zahlung einer. — nn Gerndr dert s. 166 1568 B. G. G viertel jährlichen sMnterhaltsrente von 60 „ l(I3016] Oeffentliche Zustellung. aut Tem intra? auf Khescheiding? Fie verurteilt wur t. Die Klägerin ladet den Die Landgut BamWghof Gesellschaft Riägern iarer ben etlagten zur mündC Beklagten zit mündlichen Verhandlung mit beschränkter Haftun z vertreten durch liber Ber bandlung fes Niechtsstreils vor des Rechtsstysits por das Amtsgericht zu den Geschäfts führer, Prozeßbevoll⸗ re iert. ir lte er, des Landgerichts n Bad. Wild ingen auf den 19. Juni mächtigter: Rechtsanwas Münter in Man ckarg n fte, Sechtember TB, 1923, rmitta gs SJ uhr. Zum Herford, klagt gegen dei Oberschweizer Venen ge n sshr, mit der Mu forde— Zwecke öffentlichen Zustellung wird Berthold Lehmann, fr ,, pe bie en Geri le dieser Außzug der Klage bekanntgemacht. enger, unter der Behaußtung, daß Be⸗ 3 a, schiganwalt Alz Prozch⸗ Bad? idungen, den 24 April 1923. klagter seit seiner Entlasssing am 29. No⸗ m . chtigteif Certreten zu lafsen. Gerichtsschreiberei 3 des Amtsgerichts. vember 1922 aus den Dien ten der Klägerin K,, . , ,, . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die minderjährige Edith Ilse Erna Hef ellang. daß der Wlagte sest feiner an
: . Sprute, vertreten Murch den Berufs— ;
12827] Oeffentliche Zustellung. n ö ; ; 29. November 1922 Frfolgten Entlassung Der Landwirt Bruno Pilz in Schweinert⸗ n ,, . aus dem Dienste def Klägerin keine An— Abbau, jeßzt in, Berlin Nöbenick Schöne Hicke R. Mestern,. Hqburg, klagt gegen sbrüche irgencwelchef Art an die Klägerin lindenstraße 13, Prozesbeyollmächtigter; den Heizer Karl El asen n ker hat, 2. dem Beseägten die Kosten des Hiechtsanwalt irbach i Melerltz, klagt Sienstet nf Danspfer Hertha Henkel der Nechtsstreits zußierlegen, 3. das Urteil segen feine Chesran, Narthe Piz, geh. zie derer! heller W Henkel, Hamburg, gegen gleistung für vorläufig Wollny, z. It. unbekgfnten Aufenthalts, Barkhof Yaus 1 — un belannten pollstreckbar zuserklären. Zur mündlichen zuletzt in Glatz, Schwfdelsdorfer Straße l, Nufenthalis, 6 Antrage, den Be— Verhandlung Fes Rechtsstreits wird der wohnhaft, mit dei Antrage auf Eh flagten kofienpflich ee, vorlaufig voll. Beklagte vor fas Amtsgericht in Herford scheidung und Erssärung der Beklagten streckbar zu berurte Len, der Klagerin (ein- auf den 19. Juni 1923, Vor⸗ für den schuldigen eil. Der Kläger ladet schließlich der B rage aus dem Ver⸗ mittags 9 Ihr, Zimmer 15. geladen. die Beklagte zur IMnündlichen Verhandlung
Gericht zugelassenen/ Rechtsanwalt als
blatt 183, Parzelle 3M verzeichnete Grund⸗ Prozeßbevollmächtigeen vertreten zu lassen. .
stück Hardenbergstraß s aufzulassen, die auf dem vorbezeichneten Hrundstück lastende dritte Hypothek von 400 4A löschen zu lassen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münslichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ kammer des Landgfrichts in Frankfurt a. Main, Zimmer 7, Neubau, auf den 11. Juli 1923, Wormittags 10 uhr, mit der Auffordey ng sich durch einen bei
13041] Gesamtkündigung Teltower Kreis⸗ anleihe von 1890, VII. Ausgabe. Sämtliche noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen sind zur Rück⸗ zahlung zum Nennwert zum 1. April 1924 gekündigt Mit diesem Tage hört die Verzinsung der gekündigten Anleihe⸗ scheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen. Auf Wunsch werden die Anleihescheine schon vom 1. Oktober 1923 ab eingelöst, wenn die noch nicht fälligen Zinsscheine mit übergeben werden. Berlin, den 24. April 1923. Der Kreisansschuß des Kreises Teltow. v. Achenbach.
86839 Kündigung von Kreisanleihe⸗ cheinen. Nach dem von dem Bezirksrat des Re⸗ gierungsbezirks Merseburg bestätigten Kreis⸗ tagsbeschluß vom 18. Oktober 1881 können sämtliche noch im Umlauf befindliche An= leihescheine auf einmal gekündigt werden. Von diesem Rechte hat der Kreisaus⸗ schuß Gebrauch gemacht und die im Um lauf noch befindlichen nicht ausgelosten Anleihescheine vom Jahre 1883 — L Anleihe — von zusammen 31809 4 zum 1. Inli 1923 zu kündigen: Buchstabe A lber 3090 M Nr. 29 34. Buchstabe E über 1090 4 Nr. 51 66 89 121 140 150 1692 167. . Buchstabe C über 500 . Nr. 184 197 200 203 216 219 221 235 236 237 241 274 275 280 281 300 319 325 327 332 333 335 343 345 348 351 354 358 359 373 374 379 381 392. Buchstabe D über 200 4A 425 453 591 720. Diese Anleihescheine werden den In⸗
Lauchhammer 21 unk. 26 10235
Laurah. 19 unk. 29 108 11 Leipz. andkraft 18 1006 do. 20 unk. 28 .. 10015 do. 20 unk. 26. . 1025 do. 19 unk. 24. . 1084 do. Niebeck⸗Brau. 20 unk. 26 10055 Leonhard, Brnk. . 108 1 do. Serie 10849 Leopoldgrube l gz unk. 25 10238
bo. 1919, 20 1024. 103, 00eh 8 Lindener Brauerei — — 22 unk. 25 — — Linke ⸗ Hofmann 1920 unk. 19265 1.4.1 do. 1921 unk. 27 1.1.7 do. Lauchh. 1922 unk. 27
165, 0ob o ge oed B
Jö 2 2
225, ooeb e Bs. ood h go. vob Bo, oeh 140 006 135. ob e 126, 000 06 12s, odeb 6
1 8 3.
2 — M —
aa do. vs los oo g os ohn
102.0066 100, 99 9
w C — — n, m, , , 22
10s, 0906
240, 090b
102. 9ab 6 g5, 00h a
— — 638 2
*
versch. 1.4. 10
oz. ooeb 6 joo, oo ö
120, gob 6 190,006
106,00 6 100, 00eb 6 100,00 eb 6 4 —— Ludw. Löwe u. Co. 91. —— do. 1919 unk. 24 6. Löwenbr. Berlin. 1 g5, 000b 6 .
1
C. Lorenz 20 uk. 24 Ludwig. II. Gew. 13
100, 00eb 6 1Iοο,⸗ᷣο eb s6, 0b B
o iß0, 00h G 160, 00h 6
112, 00h 108,008 105, 00eb G 106. 00b laß obeb G i gs, bp e . . . . 17 ibo Coda —
w — — — — 8 *
88
22 22 22
Siemens & Halske 1919, 20 Siemens ⸗Schuckt. 1920 unk. 26 / 29 100 4 versch Sollstedt Kaliwrk. 5 1.1.7 R. Stocku. Co. uk. 23 19 1.5.9
Teleph. J. Berlin. ; 1921 unk. 26 Teutonia⸗Misb. . Thale Eisenhütte Thür. El. Lief. 21
unk. 27 do. do. 1919, 20 v. Thiele⸗Winkl. .
z Ullstein 22 unk. 27 103 112, 900 0 „Union Fbr. chem 102 * 1038, 000b 6
— 6 Ver. Cham. Kulmiz 108 do. Fränk. Schuhf. ; 1098, 00h
Ver. Glückh.⸗Fried 110 00s i io, ob a 1020 un. 3s 151, 00h 6
da. Kohlen ..... 110, 00eb e
2
,
C — 823
Mg versch 120, 9oob 6 iso, oo a 136, Ooh iss, 0ob a toi, goed s
Magdeb. Bau⸗ u. Kreditbank .... Magirus 20 uł. 26 Mannesmannr. .. do. 1918 Mariagl. Bergb. 19 unk. 285
Märk. Elektwke. 18 Masch. Breuer. .. Mass. Bergbau .. Meguin 21 uk. 26 Dr. Meyer 21 ut. 27 do. 20 unk. 28 Miag, Mühl enbau 21 unk. 26
Mix n. Genest 20 Mont Cenis Gew. 1920 unk. 1930 Motorenfab. Deutz 22 unk. 27
do. do. 20 unk. 25 103
Nat. Automobil.. do. do. 19 unk 29 100 Neue Bodenges. . 102 do. do. 1801 101 80. 00b do. Senftenb. Kohle 108 86, eb a Ndl. Kohlen 1920 102 — — Nordstern Kohle. 103
130 oed 6 30 oσt Iöb bh s' zas gob g Ibo, bob 6 Sæzö, So s
102, oeb 6 02, 0beb G g6, 00 B
— 221
— 6 —
3 —
109
2 —— —
102 boeh 6 lob oeh e jo ooeb 6 ibo ooeb
io, oob 16h oh d
22 S der = d r O. T
d
* C — — C C z 2 P
110 0b 130 Coen da b n
110 οσb σ! i toο·b
116, ob siis, oob e
— C — — — — — 6 5 k
116, 00b 6
*
1900, 90h e 125. 000
— —
161, 000 6 V. St. Zyp u. Wiss. 1922 unk. 27
do. do.
Victoria Sũn. Gio.
Vogel, Telegr. Dr.
Westd. Jute... ,
23 33 2 2 d s d W
Bezugsrechte.
ntung 10006 n . 45006 Neckarwerke — 0 Rhein. Wests. Sprengstoff 55 00h a Schönwald Porz. — — Ver. Gothanig 105005 Bimmermannwerke kõogd
8 —
1190 6096 E60 üb
z2s, 9oeb h Eb, od q
. — *
22 é 98 w , — 2
CharlbWwasserw zl unk. 24 103 1.7 120, 00b Chem. Fab. Buckau 102 . do. Grünau ... 1083 47 J do. Hönningen. 102 101, 000 do. Weiler 1900 103 4 Concordia Braun⸗ kohle 20 unk. 26 100149 do. Spinn. 19ukzs 10211
1.1.7
1.6. 111154, eb 1.4. 10
c L L — 2 — — 22 —
.
21 unk. 26 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Drah do. Kupfer .....
Nr
C HCPLCCL — 2
EE
Hibernia konv. .. 1.4.10
1908
Dannenbaum ... Dessauer Gas. .. do. do. 1898, 05 ... Dt. ⸗Ntedl. Telegr. Dt. Eisenbsign. 20 do. Gasgesellsch. Kabelw. 1913
! do. 1900 do. do. 1919 uk. 24 „Kaliwerke 21 unk. 26 Maschinen 21 unk. 26 Solvay⸗W. og Teleph. u. Kab Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 Do. Wollenw. 89 Donners marckh. 00 2 10 unt, ed Dortm. A.⸗Br. 21 unk. 27
1918 unk. 24 105
103 1965
105 100 103 49 10043 102 103 4* 103 *
8 2 — — — w
100
102 102 103
100 108 100 100
102
160 00
126, ob o jds. oed a i jb. oo
130,008 6
go, 00eb 6
7 gb ob B
i3o, ook
gl. or ;
*
O.
o.
Hirsch, Kupfer 21 do. D 1911 do. do. 19 unk. 26 Höchster Jarbw. 9
do. do. Hohenfels Gwsch. PhilippHolzmann 22 unk. 25 Horchwlke. 20 uk. 24 Hörder Bergwerk Humboldt Masch. do. do. 20 unk. 26 do. do. 21 unt. 26 Humboldtmühle . Hüttenbetr. Duisb 1004 Hüttenwk. Kayser 19 unk. 25 102 4 do. Niederschw. . 10215
unk.
Ilse Bergbau 1919 unk. 1924 1004 Max Illdel u. Co. 102 .
Juhag .... ...... 1081
1900
ii RL — — L = DX K . — OD D 2 2 — — 2 — — — — — —
— — — — — — — — C C — . , 28
ö —— — — —— 8 —
2
26
2 — *
— —
1 k
8
C CCL 8
2 3 5 5
1.1.7 1.4.1 7 1.1.7
136, ooh 2i0, oob go hoh go ob eb do n 106 dob B jobs. ob d 100 bob Lx, Cob a
Jo iso oo zb obeb e
* 5
160 0b 200 00d e — 8
160, 00b G
Dberb. Ueberl.⸗Z. 18918121 unk. 24 103 Oberschl. Eisenbed 103 o. 19 unk. 24 102 do. Eisen⸗Ind. 19 unk. 28 100 Ds ram Gesell sch 102 d 23 unk. 32 20 unk. 28 102 4 Dstwerkezi unk. 27 1058 do. 1922 unk. 33 6
Panzer Alt.⸗Ges. . Passage. .... 1912 10818 Patzenh. Brauerei 108 1 S. 1 u. 2 1081 Vergbau. 1004 do. do. 19 unk. 24 1084 Julius Pintsch .. do. 1920 unk. 26 1024 Prestowerki gut. 28 108
Reisholz Papierf. 1919 unk. 24110214
*
* —
2 — 8 2
ö -= C 2
10218
1084
—=— . zx X 3 d 3
98, 00eb 6
2
. 22s. ob Zö0 , Sob 8 6 E'ib, Hob 6
las Cob g Eb, Sob d
2
Withelminen hof Un. Wilhelms hütte.
Zellst. / Waldh. 2
Seit 1.1. 18.
Haid. ⸗Pascha⸗Hf. NaphtaProd. Nob Russ. Allg. El. ot
Steaua⸗Roman. Ung. Lolalb. S. 1
Kabel unk. 27 Wilhelmzhall ig a9 nl. 25 1.6.11
gerte Maschinen o. do. 20 unk. 28 2
unl. 27 do. do. 19 unk. 25 goolog. Garten o9 da. da. 1880
Grängesberg. ...
11.7
. 1.1.
1.1. 15.5.1
1.2.6 1.5.12
II. Auslãndische. 1. 8. 20.
. 109 100k
11
10065
do. Röhrenfabrik 10065
1056
Ioblg ꝗ versch
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanweisungen.. 43) Deutsch. Reichs schaz 1916 L V-V 4535 do bo.
4 bo.
31 do. 85 Deutsche Reichsanlei
do.
3 do. d S Preußische Staa 84 . d
do. do.
VI- TX (Agio) fällig 1921 he . ..... . 4 do. ..... 1145411406 884 ö do.
— 2 —
gi b r go agg p gs b
S Ida ß Job
4. 44009
o.
ts sch. fällig 1.5.24
o do. 1.5.25 (Hibernia)
(auslosbare)
9b 98 agg h
90b 6
konsolidierte Anleihe 188419904189a191
0.
A9 Sesterreichische 487 do.
85 . 49, do
47 do. do 45 do. 486 do.
do. do. 84 . do. do. AX Bayerische Staattzanleihe ...... ö 896 d d
0 — DM—
B . . ö. . Anleihe 1899 .... o. do. gwischensch. d.
Papier⸗
do. 8.
unif. Anleihe 103. i655; . Zoll⸗Obligationen ...... 4500044575055 Türlische 400 Fr.⸗Lose. . ..... ....
1356 G6 a1 37 b 24042250
agboona35o0ο
do. 1904 .... — — Equit. Trust⸗Co. Staatsschatz sch. 14 amort. Eb. Anl. Goldrente. .... Kronen⸗Rente. konv. J. J. bo. konv. M. N. do. Silber⸗Rente. . s., Do. do. .. 6500 G a5 ooh 44 Türkische Bagdad Ser. 1 ...... A225044 150045000443 2506
Jobb g as zsob dbb ghobatos
45 Ungarische Staatsrente 1918.. 11809100005
4577 do. do. do. do.
do.
1914.
Goldrente ..... ... — — Staatsrente 1910... 100009250 Kronenrente .... ...
10000 νοάob
1 e, en. 4 Lissabon Siadtjch. J. II. ...... 2834b0ν 250σ
4 Mexikan. Bewäfs. . ...... do. Zert. d. New Hork Tru
Südůste rreichische do.
Baltimore⸗Ohto
ĩ Jui.
*
(Lomb. ) 1463 . 555006
ö do. neue .. 490002510006 Elettrische Hochbahn. ...... ...... 162502170006 Schantung Rr. 1— 60000... ...... 9750295009900 Desterreichisch⸗Ungarische Staatsb. 4000024796009
265300906
Canada - Pac. Abl.⸗Sch. 0. D.⸗BVz.⸗Sch. 210000297900
Anatolische Eisenbahnen Ser. 1... 5750056090906 do. Ser. 2... 540002535006
Luxemburgische Prinz Heinrich.. —, —
do
Westsizilan. Eisenb
387 Mazedonische Gold ......
Sr Tehuantepee N 49 do. Argo, Da mpfschiff
ö
2s66bca2soooh
— ——— 22 *
Deutsch⸗Australische Dampfsch. . . .. 10ꝛbooa io /obo Hamburg⸗Amerlkanische Paket.... 14000865006
Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. Bansa, Dampfscht ff. .... .... ..... Sosmos Dampsschiff . ...... ...... loyd... .. . Mmöland⸗ inte, . . .
Norddeutscher
JIa5ß00as 0609090
Verein. Elbeschiffahrt ... .... ..... 41 716044299050
Ban elektr. Werte. ...... .. .....
Bant für Brauindustrie
Barmer Bankverein ..... ...... Bayerische Hyp. u. Wechselbank
Heutiger Kurs 28500 5 G 292508
J
2g ibon gos oo goaoob s bba gd od a edhp
00 6
.
20 100019909005 8 480000h
1200006
zoggbop
1675006
l6goo Qu] 66ob0νlz000u 42000 8 ad οο 8 a456009 B a 405092
440009
36900as3 8009 G udoggob 43000 6500aν u νο:
60 00b G à3 7p s8500b . 620060000 6 a6 20061006
92h
899d 14841
*
*
1 I2000h
350004
Voriger Kurs
2I000α 26 I5 aB 00
1406
boabßᷣgdnuhßᷣgoh
aisbobꝛazoooo.
2600οον0sute5o dbb poor zb gh oahbhooñ
Iba / joop
hh ooh 4609900h B adssoα750 B
4600 Q 7οοο 20600905
130002115008 12750a 12500
isboꝛi isch xi bor aso t oSoõbooab ss Cop
— 152659215 gõ0oagzbo Nöõoooadb ioooh
25 7000254090906
22380 0a206000220665005 S20900a690000 6 806057500 a
26500269096 2700000
000098 I35 007 νν 0 1560004 16001565001 59h
41000 8 400000
36 19023 72006 4125041 750a41099b 41000a416004109095
36550 0a 34000
b Io00ß6ß0o0h
Bayer. Ver.⸗Bank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deut sche Bank. . . Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit .. Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Patzenh. Aecumulat.⸗Fabr. Adlerwerke ..... Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt ..... ... Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. Anh. Masch. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke
Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dt , . Dtsch.Luxbg. Bw. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Masch. .. Deutscher Eisenh.
n , Dynamit A. Nobel
Eisenb.⸗⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. Fählberg, List Co. Feldmühle Papier elt. u Guilleaume el senk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . H. Hammersen .. Hannov. Waggon Harb⸗Wien. Gum. Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Höchster Farbw. . Hoesch e, ,. N] e⸗Werke
Philipp Holzmann
Heutiger Kurs
S5o0ag5ßob
I450a5ßo0o0090b
125041700041 75000
28250422 ]750a230096 30500 aso J50Qa3o00909h G 305000 23250422 ]750a 232606 180091965096 6
9500 6ü0asz00nοd5ᷣ0uο 3008 10000a90]503 1000990 23900423500eb G a2d250b 16100416300 8
200004220908
doo Qaßᷣꝛhᷣoas4990h 1400041500045 0915400 40500216000 20090a42500420008 6b 00udoo9ob 12600011315001280005
Ibo a ]god0a 130009
hoo oa d 30 ooh 46500a51000a495005 000ad5õo000 B acd000) 2I90oaz6 000 az 5026260 600006 1000a60090016100050 310008 1509h
15475900 15726506
sᷣbhooaßᷣoo0oo B aß Jogos o ]50usß9 50h 221002245 0u2 1 50022750a215009 141000a1]749995
I30 00a Iß500 0740009 950 daß Joop
64000 70006
25 15 0024000235096 21000a20500a215996 42090004 100045000 8 addooob 447500a44000a460090a459099005 156500016000 B alas u tszsa 7250 24000a23590 8 RMαũO0h
44009eb G à5099090h
1360004 1800002180000a165000 000 l6bßᷣo9ai 70006 9200uggooob
00 00az9b00a oh 2600028900427 9006
39 100a3 6500 dο5õ500un395000
45 15 0a4d5ß00oad6 ooh 4d45ß0dadgo000udßo0h 19000a18000a190096 320003400932 190a3a5̃00h 1300008 6 a1( 4800966 2700928090906 42000a4259044050906 bᷣ9500a6ß 909 Quß J009h
1600900 6 220409090] n,
as 4000a33000234999 5looas lᷣo0as 00000? 30000azg00 3159006
Sons od a gggoo: ss / Lo joboon j gzd ga gon g ni Boh bon 0 o 7p ooo dab don zb. g jß oh zl ogook zb do qa sooo οοοC2 Bd god g ax ooh Joboon ooh 6 ooob zd ß io / zo co obon lib dos iapoga
550 odaß bo 9aß do. 152600 1a750216400ca14760h
Boriger Kurs 9 77Bßaß50ob B 7Ißᷣo0a7zßo0a71500b 162504167506 220004232502227596 29000429075 0429000 230004233 7522750a230006 76500 (5000 9glooas Jo0aßgoob 90009500 ö 26000242 1002430906 16370 16400 B àlso0ο (G l6iooh 200004205009 S326 0aßo0go0Qa5 55 oob 125004127503 12250 3100 ois 3002009340005 340003440 9a333002840000 12850902 1255004280008 68 boa ]5000a7 200060 465000a450004460006 3659004 0009h 39 750Qus good 19000b 25000225 750a24000424500 545 odasßß00 0b 2960028 1509048 10005 1460092150000 48 1004545006 19000220750 20000 300005 6600047500906 5000 0a5d4000a5 30004565005 hᷣ00o00uß 30005 2000a54000 22000421 000219002 7502222506 86500a i850 185002190006 B 31400a3809050 39600439100 G a39990b 130004 13]750213100213700h 2150032265006 41000440090904410095 100000 G al 2500 i100] 180000 15h00 750155000 G I2750us 17509 20002 65 00az6000b
16250a1 7250 20090 boo 7I5 Qua 725027 I56Qu 600 1l0o0ooa i oᷣ Q 150001140009 I600az ] I5ouz6ß26ob
2686003800906 6
52150545600
166000 16200a1]7409 4009adooo0Q 70006 320002347506
33000
is oooa ss oo ν 850000008 23 16 023250228900
ooo 00h
20 J560as 1000a396002425000 11200009110900041 150000
4600025909096 1125021115001 300065
Humboldt Masch. Ilse, Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe ... C. Lorenz. . ..... Lothr. Hütt.⸗ u. Bw Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollläm m Oberschl. Eisenbb. PDbschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Drenstein u. Kopp. Dstwerke. ... .... Phönix Bergbau. Polyphonwerke .. Hermann Pöge. . Rathgeber, Wagg. Rhein. Braunk. u B. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. F. Riebeck Montanw. J. D. Riedel. . .. Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth. . ütgerswerle ... Sachsenwerk .... Salzdetfurth Kali Bardtl H. Scheidemandel ESchles. Bgb. u ink Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan Stöhr C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Leonhard Tietz .. Türk. Tabakregie Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Weser Schiffbau. Westeregeln Allali Wolf .. ...... ellstoff⸗Waldhof immerm.⸗Werke eu⸗Guinea .... avt Min. u, Esb.
Voriger Kurt b40 00a 359005500 b 747502755006
Heutiger Kurs S 00080006 S000 us 75 0u825006 230001225004 2390005 19100a16 100192509 2o0oh 6 a26500a2 1502650 245 0a 2650023 50h Sd oo0aß B00 0uß45 000 2MNSoh 480005 0000a4900015000050 250002609090 21000422000 gIooo0 li 06000 930009 700060 1110003009019 lo3000νloßoo 0 οQ 0 43000442] 60445000 39 I50Qud0 12590 2060022040020 7005 195000 9750219200a200000 43000a445900240000430096 0 390004059906 3 JI000a36000a36500a36100b 2650 0a28209a320005 63 100a62500464000a625009 obdoabh0 00s 990 0Qu5g500b 20008 1009a8200090 B30 00a8 200906 83900620090 I60 0078600 20 1502 σοοQa2σο u 2I50 ba ]009edz 4009 d89o0ooal io00o09b gõoodaß Joo0ob ghᷣ0o0oas4000u89000a998000ù95000h oda iod9a77o9ob 400004450900 3d000ε6600a35000a36250 11000a11265060 obo bal 000 ebß 3850 0d 1500b 34000235000 344005
1600001180901 169008 1095001115906
oßᷣ0o0 0s Joos 3 00 l οο 64900a6ß0000a62009h 83000840909 3600 0aß2009a8 45000
10000080 6419309906 ob000nag3so00b
4660005 15002510000 430004210 Dad300h
30000 B a3 1500 26000a29600290009
10000 9a 3000021169008 db bo ag ioo oaß 60 0Qu9 0000 i6ß 00 l 7000 B a6 οσmꝙw i400 4200144000
— . * 650089600
2000265996 26750260009
Iohß Nas 10007 φοονο 2000 6000075090080
34000380996 2950043099906
1050008 6a 3500090 Sooo sß55oQas4 00 us6 0908 726060 271500 260900 ;
2700 0ù 290006 24000 3 a 25002936000 216000a206090a221000906 1920001205090
4I500ad6ß 00 τ 00 43000a440990a43590h 48000352000450500a570006 440004 d5ßᷣO00aA4000a44500 16100a1]70090 13900 142502140009
boo gb G q Joo d6oo0α O 420005
19600419000a210006 Jeb] 5000 14000214490 140090a14400 103000410090 9eb B 100900aοũO0edus “*9ꝑgob dp oa 4909 G6 a6 4500b 5loodas 15 00a 199000
460000471 00*486906 49000eb 6 ad 4500 h
gg oon iogoo a 0a 1 Lalosas o7oooh I4]I60a 7 ασ”]sᷣob b 1600 0α l 55 0ù 1(56500 B al doo 1IB500al40009
133000414009099 Ioooùgd 0030002960005 1250001270995 126000a130000a1245009 230000a240000 234000228209
1120006 l038009a 1000002105000 220092075906 181604206996 JooQa60Qu75õo0oh 626 Das 165065006
zahbon gg ooon aso gboboaszs oo ed vba is hh h jo rbo rr ob 3 aiosdos iogoob od ohr lobe i sooo s ο ig obaiddh ß ci ahbhr
2 — i, n. I2b0o0ντοο̈ νIb 60000 dQο80006830000 hd 0ogaßs Jõoh 465002480009 050 ο eb B adoᷣ o. hh 0036 503949096 225 o00ae 6000 B add5ßᷣ00b 1980090a2000901990096 5 loooadgoooußooooh 469004590046 ]50; z is io sg 2450 0us 703000
1600901 750
IIa 72000 B a] 1000b 124004120001 24906 g2000ag 100 0a99000a96650060 90000a9360b0b
zb i gsoooh zb oõha azzd den in ion leg ooon
mit der AufforFrung, sich durch einen bei diesem Gericht Lzugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevstlmächtigten vertreten zu
lassen. ö. Zimmermann, . als Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(13049 —
Der Kaufmann Kqel Heinrich Krug in Leipzig, Prozeßbevol ächtigter: Rechts⸗ anwalt Ed. Müller in ipzig, klagt gegen seine Ehefrau Elsie Maud Krug, geb. Mitchell, zuletzt 45 Warren Street, Tottenham, Court⸗Roag London W. jetzt unbekannten Aufenthasss. wegen böslicher Verlassung, mit dem Mntrag, die zwischen den Parteien bestehrnde Ehe zu scheiden. Der Kläger ladet Hie Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlury des Rechtsstreits vor bie 12. Zivilkam ner des Landgerichts zu Leipzig auf dey 21. Juni 1823, Vor⸗ mittags 9 iyhr, mit der Aufforderung, sich durch / bei diesem Gerichte e . Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächti ertreten zu lassen.
Leipzig, am 28. April 19233.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
12799 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Hedwig mann, geb. Ulrich, in Heringedorf. BrunneMstraße 4. Prozeß- bevollmächtigter: Rechte ch walt Dr. Bau⸗ staedt in Lüneburg, klagt hegen ihren Ehe—⸗ mann, den Tischler Frie Lich Otto Nau⸗ mann, z. Zt. unbekan ten Ausenthalts, zuletzt in Celle wohnhast, auf Grund der Ss§ 1668, 1567 Ziffer C, mit dem Antrage auf Chescheidung aus Herschulden und auf Rosten des Beklagten Die Klägerin ladet den Beklagten zur mi'ndlichen Verhandlung des Rechtsstreits 'r die 11. Zivilkammer des Landgerichts An Lüneburg auf den 18. Septembet 1923, Vormittags Pr uhr, mit dit Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt ils Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 1gFfeu. —
Lüneburg, den 26. April 1923.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
12801] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Luise Vambom, geborene Kaschube, in Burg b. WM., Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanw4] t Dr. Fechner in Magdeburg, klagt gegen! den Schuhmacher Gustab Rambow, früßer in Burg b. M. auf Grund des 5 1568 F. G⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheid Die Klägerin ladet den Beklagten ur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechfstreils vor die vierte Zivilkammer des Mudgerichts in Magde—⸗ burg, Halberstäd t Straße 131, auf den E7. Sepiemb 1923, Vormittags uhr, mit Fr Aufforderung, sich durch einen bei dsem Gerichte zugelassenen Mechtsanwalf als Prozeßbevollmächtigten vertreten zi lassen.
Magde llarg, den 235. April 1923. Der Gerichssschreiber des Landgerichts.
12802 Oeffentliche Zusteltung. Die Frau Johanns Kappe, geb. Fischer, in Nenhaldenslebe, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwglt Dr. Dammerschlag in Magdeburg, flhgt gegen den Brenner Wilhelm Köppe, Rüber in Neuhaldens⸗
mündlichen Ver
des Rechtsstreitg / vor die 2. Zivilkammer des Landgericht in Meseritz, Zimmer 23, auf den 19. Juni 1923, Vormittags 9 uhr, mit Fer Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung uard dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Meseritz, den 24. April 1923.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
12828] Oeffentliche Zustellung.
Ne Frau Elfriede WWhorst. geb Rauch, in Osnabrück, Kamp P. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalsß Dr. Spengler in Osnabrück, klagt gen ihren Ghe— mann, den Arbeiter Willi Wulsnorst, früher in Osnabrück, jstzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund s der S§ 1565 und 1568 B. G.⸗B, mit a Antrage, die am 2. August 1920 br dem Standes⸗ amt Hannover gesshlossene Ehe der Parteien zu scheiden, Jen Bektlagten für den allein schuldigen Tei zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin laytt den Beklagten zur ndlung des Rechtsstreits vor die J. Zivjlkammer des Landgerichts in Ocënabrück Jauf den 13. Juli 1923, Vormittags h uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich dusch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtiglen vertreten zu lassen.
Osnabrisk, den 265. April 1923.
Der Gerich eiber des Landgerichts.
(13050) Oeffentliche Zustellung. Die Frau Hedwig Vöthig, geb. Ziebe, in Trebbin, Kreis Te Ww, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechts anwäl N. Justizrat Leh⸗ mann und Dr. Geisler iin Schweidnitz, klagt gegen ihren Ehemqhn, den Arbeiter Fritz Röthig, früher in Ober Peters— waldau, jetzt unbekanstten Aufenthalts, auf Grund der in de Klageschrift vom 16. Nobember 1922 ansseführten Tatsachen, mit dem Antrag, die Khe der Parteien zu scheiz a, den Beklagzen für den schuldigen Teil zu erklären usß ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzykrlegen. Die Klägerin ladet den Beklagskn zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rschtsstreits vor die erste Zivilkammer de, Landgerichts in Schweid⸗ nitz auf den A2. Inli 1923, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch eißen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Recstsanwalt als Prozeßbepoll⸗ mächtigten vz treten zu lassen. Schweidn e den 23. April 1923. Gerichtsschtdrber des Landgerichts.
12830) Oeffentliche Zustellung. Frau Martha Bre, geb. Brose, in Neuwarp, Prozeßbevo Miächtigter: Justiz⸗ rat Wolff in Stettin, Flagt gegen ihren Ghemann, den Arbeissr August Brose, unbekannten Aufenth früher in Neu⸗ warp, auf Grund S5 15672, 1968 B. G. B, mit den Antrag auf Ehe— scheidung. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mü lichen Verhandlung des des straße 3a, 3 — 1923, Vorkittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem
säumnisurteil des Amtsgerichts Lübeck vom 20. September 1951) 300 000 4 jährlich in vierteljährlichen Raten von je 75 000 4 im voraus ab KBRgezustellung zu zahlen, unter der Begrüsdung. daß der Beklagte der uneheliche Pater der Klägerin sei und die Unterhalts Fräge, zu denen der Be⸗ klagle durch Ursfil des Amtsgerichts Lübeck vom 20. Septfmber 1921 verurteilt sei, infolge der Feldentwertung ungenügend seien. Der Bfklagte wird zur mündlichen Verhandlung Bes Rechtsstreits vor das Amtsgericht i Damburg, Zivilabteilung 14 Ziviljustizgebe ide, Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zinner Nr. 1106, auf den 11. Juli 19 3, Bormittags 3 Uhr, geladen. Zul Zwecke der öffentlichen Zustellung wi dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. . Hanburg, den 21. April 1923.
München, im Rechtsanwalt als Vertreter den Ausgeher 5tarnberg, nun
Prozesse vertreten
von Rücker in Starnber im Armenrecht, hat geg Otto Klein, zuletzt in unbekannten Aufenthaltsf am 256. April 1923 Klage zum Amtsgkricht Starnberg wegen Unterhaltserhöhnsg erhoben mit dem Antrage: 1. D eklagte wird ver⸗ urteilt, an die Klagenrtei von Klage⸗ zustellung an zurückgelegten 16. Lebensjahr des Ksides an Stelle der mit Unterhaltsüberein sommen des Amts-; gerichts München vsm 19. Mai 1921 bezw. mit Unterba ssübereinkommen des Amtsgerichts Sulzbssh vom 5. Juli 1921 sesigelegten Leistung'n eine vierteliährlich vorauszahlbare Untfrhaltsrente von mongt⸗ lich 40 060. A zu gntrichten 2. Der Be⸗ klagte hat die Kalten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das sürteil wird, soweit ge⸗ setzlich zulässig, für vorläufig vollstreckbar erklärt. Mit Jiesgerichtlichem Beschluß vom 26. April 923 wurde antragsgemäß die öffentliche Bustellung der Klage mit Ladung bewillist und Termin zur münd— lichen Verhanzsung des Rechtsstreits an⸗ beraumt auf Mitiwoch, den 20. Juni 1923, Vormittags 9 Uhr, im
Sitzungssaal es Amtsgerichts Starnberg. 765
ermin wird der Beklagte
Starnberg, Wen 27. April 1923. Gerichtsschreikdrei des Amtsgerichts.
[12795] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Ährabam Nosenberg in Frankfurt 4. M., Lu NMastraße 18. Prozeß= bevollmächtigter: Recht Unwalt Dr. Alfred Grünebaum in Frankfsrt a. M., klagt gegen die Ehefrau Rosert Fleischbein, Hedwig geborene Leinssibach, früher in Frankfurt a. Main, FKckenheimer Land⸗ i. 47, jetzt unbelssnnten Aufenthalts, auf Grund Kaufperstags vom 29. No⸗ vember 1922 mit deim Antrag, die Be⸗ klagte kostenpflichtig / zu verurteilen, an den Kläger das in Fröhkfurt a. M. belegene, im Grundbuch fon Frankfurt a. M., Beziik 15, Band C8, Blatt 691, Karten⸗
Zu diesem hiermit gelade
n 25. April 1923. Hreiber des Amtsgerichts.
Veryachtungen, BVerdingungen ꝛc.
(9760) Domänenverpachtung.
Daß Domänenvorwerk „Kameralhof“ bei Klein Schwalbach, Kreis Höchst 4. M., befetzles Gebiet, 2 iim von der Eisen— bahnstation Sulzbach i. T., Kreis Höchst a. M., entfernt, soll Dienstag, den 15. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr. hier, Rheinstraße 3537, für die Zeit ven 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1941 meist⸗ bietend verpachtet werden.
Größe 155 ha. Grundsteuerrein⸗ ertrag 7815 4A. Erforderliches, nach⸗ gewiesenes Vermögen rd. 250 Millionen Mark. .
Nähere Auskunft, auch über die Vor⸗ aussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt:
Wiesbaden, den 15. April 1923, Regierung, Abteilung für Domänen
und Forsten zu Wiesbaden.
) PVerlofung 2. von Wertpapieren.
81235 Auslosung von Lreisanuleihescheinen.
Bei der diesjährigen Auslosung von 22 800 MS Kreisanleihescheinen vom Jahre 1883 — I. Anleihe — sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A à 3000 4 Nr. 218.
Lit. R a 10090 4 Nr. 43 49 63 64 68 147 155 160 162.
Lit. c à 500 4 Nr. 182 199 211 226 225 247 263 310 312 322 334 357 375 377.
Lit. DO à 200 4 Nr. 419 583 741
Diese Auleihescheine werden den In⸗ habern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1923 ab bei der hiesigen Kreiskommunal—⸗ kasse gegen Rückgabe der Anleihescheine sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen.
Eine Verzinsung über den 1. Juli 1923 hinaus findet nicht statt. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapital⸗ betrage gekürzt.
Aus früheren nicht eingeloͤst:
J. Anleihe: Lit. O Nr. 168 181 185 330, Lit. D Nr. 429 593 703 735 743.
Merseburg, den 17. Oktober 1922.
Kreisausschuß Merseburg.
Auslosungen sind noch
habern mit der Aufforderung gekündigt. die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1923 ab bei der hiesigen Kreiskommunal⸗ kasse gegen Rückgabe der Anleihescheine in Empfang zu nehmen. Die Zinsen sür die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 923 werden dem Einlieferer des Anleihescheins mit dem Kapital ausgezahlt.
Eine Verzinsung über den 1. Juli 1923 hinaus findet nicht statt.
Merseburg, den 30. Oktober 1922.
Kreisausschuß Merseburg. Gus ke.
lloboobl . Auslosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Hildesheim. Von der Anleihe der Stadt Hildes⸗
heim von 1895 sind am 19. Dezember
1922 die nachstehenden Nummern zur
Rückzahlung am 1. Juli 1923 aus-⸗
gelost:
Lit. A über 2000 A die Nummern 29 34 43 47 70 123 164 177 237 252 267 23 292 304 323 339 356 465. Lit. E über 1000 M die Nummern 16 44 47 66 74 112 165 191 311 339 358 360 413 426 4277 428 442 472 55h 561 566 572 648 649 653 656 695 748 762 821 830 850 874 885 896 988 1022.
Lit. C über 500 A die Nummern 19g 33 75 82 88 112 165 204 260 282 340 342 389 435 451 4598 473 526 547 581 601 636 639 642 691 750 770 784 790 821 825 839 853 905 907 939 1002 1020 1108 117 1150 155 1161 1190 1200 1253 1278 1356 1385 1433 1440 1457 1488.
Lit. D über 200 4 die Nummern 43 45 111 179 201 209 255 293 347 349 3565 385 409 425 453 483 500 506 531 586 595 607 643 64 699 746 761 762 766 781 796 811 818-905 922.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst:
Anleihe von 15395
Lit. B Nr. 846 über 1900 4, Lit. D Nr. 773 über 200 S, ausgelost zum 1. Juli 1921. .
t. B Nr. 932 und 1042 über je 1060 , Lit. O Nr. 788 832 835 und S465 über je 500 4A, Lit. D Nr. 776 und S75 über je 200 4A, ausgelost zum 1. Juli
1922. Anleihe von 1919: .
Lit. O Nr. 2640 über 5)0 AM, ausgelost zum 1. April 1922.
Von der Anleihe der Stadt Hildes—⸗ heim von 1919 ist für den Rückzahlungs⸗ termin 1. April 1923 ine Auslosung nicht vorzunehmen, da der Tilgungesbetrag durch Ankauf von Schulsverschreibungen der erforderlichen Art gedeckt ist
Die Auszahlung erfolgt vom Rück- zahlungstage an (bei den rückständigen Schuldberschreibungen sosert) gegen Rück⸗ lieferung der Schuldverschreibungen, der Zinsscheine für die Fälligkeitstermine nach dem Rückzahlungstermint und der Er⸗ neuerungsscheine bei der Kãmmereika sse, den übrigen städtischen Kassen und bei der Hildesheimer Bank, hier.
Hildesheim, den 19. Dezember 1922.
Gus ke.
Der Magistrat. Dr. Ehrliche r.