1923 / 101 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

III7531

artialobligationen I. Gemãß Nofariatsprotokolls vom X. Ja, nuar d. J. kündigen wir hiermit den Rest der Schuldverschreibungen über je Æ 19000 bezw. M 509 der von uns auf⸗ genommenen Partialobligation L Emission im Gesamtbetrage von Æ 3800 0090, nämlich 6360 9000 nem, zur Rückzahlung am ö . 1923. Diese Rückzahlung er⸗ olgt: bei der Darmstädter und National- bank und deren Filialen,

bei der Commerz und Bank, Hamburg, und

Filialen

mit einem Aufschlag von 5e auf den Nennwert der Stücke gegen Einreichung derselben nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und Talons am 1. Juli d. J. Mit dem Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals hört dessen. Verzinsung auf. Für fehlende Zinsscheine wird der Gegen⸗ wert vom auszuzahlenden Kapital gekürzt. Nostock, den 1. Mai 1923. Der Vorstand der

Atktien⸗Geselljchast Neptun“

rxivat⸗ deren

Schiss wersl und cht aich nen abrit.

. . Partialobligationen II. Emission.

Gemäß Notariatsprotokolls vom 2. Ja- nuar d. J. kündigen wir hiermit den Nest der Schuldverschreibungen über je 109090 der von ung aufgenommenen Partialobligationen im Gesamtbetrage von A 400 009, nämlich Æ 180 000 nom. zur Rückzahlung am 1. Juli 1923. Diese Rückzahlung erfolgt

bei der Darmstädter und National⸗

bank und deren Filialen, bei der Commerz und Privat⸗ Bank Samburg, und deren

ö err, fc mit einem Aufschlag von 50½ auf den Nennwert der Stücke gegen Einreichung derselben nebst. allen noch nicht fälligen, Zinsscheinen und Talons am 1. Juli d. J. Mit dem Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals hört dessen Verzinsung auf. Für fehlende Hins— scheine wird der Gegenwert vom aus— zuzahlenden Kapital gekürzt.

Rostock. den 1. Mai 1923.

Der Vorstand der

Attien · Gesellschast Neptun Schiffs wer stund .

II1755]

Bei der am 2. Januar d. J. stattge⸗ fundenen zweiten Verlosung von Partial⸗ obligationen III. Emission über je „6 1090 der von uns aufgenommenen hypothekarischen Anleihe im Gesamtbetrage von M 1 060 000 find folgende Rummern

gezogen: 7 12. Nr. 3190 138 19. 169 1. 164 16. e 17. 199 194 2063 19. 2065 29. 283 21. 284 22. 304 23. 309 24. 25. Nr. 753 4509 821 6. Nr.

D *

D n n nm d 8 2 a 7 7 2 n

4 ö 1 -= O 80 g Q GG & , e , =

sowie über je

6

Kasse und Bankguthaben.

307651

Rheinische Volksbank Aktien gesellschast, Köln am Rhein.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur 52. ordentlichen Generalversamm. lung, die am Mittwoch, den 30. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, im kleinen e wl der Bürgergesellschaft zu Köln,

ingang Röhrergasse, stattfindet, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und deg Auf⸗ sichtsrats über die Lage der Gesell- schaft und das Ergebnis des Ge⸗

schäftsjahres 1922.

Bericht der Revisoren.

Beschluß über die Genehmigung der

Jahresbilanz, die Gewinnverteilung

und die Entlastung des Vorstands und

des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wabl der Nevisoren für das Ge⸗

schäfts jahr 1923. Uebertragung von Aktien. Erhöhung des Gesellschaftskapitals

um bis A 150 000000 auf bis

M6. 260 000 000. Festsetzung der Be⸗

dingungen. Aenderung der Szatzungen, insbesondere

etzung, des Höchststimmrechts der

Aktienäre und der Art der Aktien. Beschlußfassung der Besitzer der Aktien Lit. A bis H in gesonderter Abstimmung über die Gegenstände unter 7 und 8. Beschlußfassung über etwaige Anträge . 2 ñ j

ir machen darauf aufmerksam, daß nach 8 13 unserer Satzungen nur diejenigen Aktionãre stimm⸗ berechtigt sind, welche sich spütestens am zweiten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung beim Vorstande angemeldet und von diesem auf Grund ihres nachgewiesenen Aktien⸗ besitzes eine entsprechende Stimm⸗ karte ausgestellt erhalten haben. Die Aktionäre werden aufgefordert, nunmehr die kleinen Aktien Lit. A, KE und C über 4 150, 4 350 und K 50909 mit einem Nummernver⸗ zeichnis an der Effektenkasse unserer Gesellschaft zum Umtausch in Aktien Lit. D über 4 10090 einzureichen. Für Aktien Lit. A, B und C im Gesamtnuomiualwerte von AK 1900 wird eine Aktie Lit. D über M 10900 gegeben. Es ist den Aktio ären Gelegenheit geboten, fehlende bezw. überschiesende Spitzen hinzuzukanfen oder zu verkaufen. Die Kosten der Umwandlung trägt die Gesellschaft. Köln, den 28. April 1923.

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Edmund Wirtz I, Vorsitzender.

10.

12785

Fommersche Holz und Vau A. G. Greifswald.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

14 660 248 58 191 0900

9 984 659 103 371 27622 4257

Be itz. Holz⸗ und Inventurbestände Fuhrpark Außenstände .

Effekten

kw Anteilbesitz an der Holz⸗ u. Baugesellschaft m. b. H. in Liquidation.... 14

emäß den Beschlüssen zu 7; Fest⸗

ere a vom 14. April 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals von M 52 5000 auf 115 500 000 be⸗ schlossen durch Ausgabe von 60 000 Stück auf den Jnhaber lautenden Stammaktien über je ÆK 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1923 und 300 Stück auf den Namen lautenden Vagrzugzaktien über je M 10909. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Stammaktien sind vom Banthaus Rose & Co., Wanne, mit der Verpflichtung übernommen worden, dayon nom. A 590 000 099 den Aktignären unserer Gesellschaft zum Bezuge anzubieten. Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist;. fordern wir die Stammaktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 21. Mai 1923 einschließlich in Wanne beim Bauk⸗ haus Rose & Co. unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummern verzeichnis versehenem Anmelde⸗ scheins erfolgen. Auf je nom. A 1900 ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen. einzureichende alte Stammaktien wird eine neue Stammgktie im Nennwert von je 10900 zum Kurse von 109000 frei von Zinsen gegen so⸗ fortige Volljahlung gewährt. Die Börsen⸗ umsatzsteuer sowie der auf jede Aktie ent⸗ fallende Anteil an der Bezugsrechtsteuer gehen zu Lasten der ele Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernimmt die An⸗ meldestelle. Wanne, im April 1923. Rhein Ruhr. Akt. ⸗Ges. für Sandel C In dustrie.

74011 Rechnungsabschluß am 30. Juni 1922.

6 263 942 482 343

. 7 440 695 . 2348 801 .. 14116976 4652 759

UI25874] Bezugsaufforderung. Uns rd w

samml

af e. e uthabe assa u. Postscheckguthaben Effektenkonto . ; k Debitoren Anlagekonten. Warenkonto

; Passi va. Aktienkapital s 6000000 Reservefonds .. 600 000 Kreditoren... 16 553 938 Gewinn.... ö 1498820

24 652 759 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 301 050 1328190 539 775 1498 820

3667 836

Soll. Abschreibung Unkosten ... Steuern.. Gewinn...

Haben.

Per Fabrikalionskonto .. 3 667 836 20

3 667 dz Schellenberg, den 29. März 1923.

Trübenhach & Reißig Aktiengeßfellschaft.

Walter Trübenbach.

* ll33949

hat die Erhõ des drap ür das e f Grundkapitals unserer Hesellschast um nom. n

Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das

1923 bis 17. Mai 1923 während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. zur Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis zuzüglich einer

des gültigen Stücke aber nicht verpflichtet, die Legitimatton der Einreicher der Kassenquittung Leipzig, im April 1923. Dentsche Oeler⸗Akt. Ges. vorm. Lea R Co. Der Vorstand. Ackermann. Lea.

ltssso0 Deuische Deler Akt. Ge. Leipzig Lindenau.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktiondre vom 27. 8 1928

O00 neue,

jahr 1923 voll dividendenberechtigte, auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 beschlossen. Ein Teil der neuen Stammaktien wird unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre den seitherigen Aktionären . 2 Deng ö / auf 6 * 4 . 43 3 . Stamm ie zu nom. zum Kurse von oo zuzüglich eines Pauschalbetrages zur Abgeltung der Bezugsrechts steuer fowie Börsenum fatzsteuer bezogen werden . ; ig der Kapital Handelsregister ein · ir gn worden ist, fordern wir hiermit die Stammaktionäre unserer Gesell schaft ei Bermeidung des Ausschlusses auf, ihr Bezugsrecht in der Zeit vom 2. Mai

in Leipzig bei der Leipziger Credit⸗Bank, Barfußgasse 11,

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stammaktien J n r n Pauschale für die sowie Börsenumsatzsteuer in bar zu entrichten. Gegen Zahlung

Bezugspreises werden Kassenquitfungen erteilt, die nach Fertigstellung der end⸗ egen solche umzutauschen sind. Die Bezuggstellen sind berechtigt,

zu prüfen.

isn Bremer Tauwerk⸗Fabrit A.⸗S.

Grundkapital der Gesellschaft um 12500 9009 zu erhöhen durch

vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigt sind, Dle Aktien find von einem Konsortium übernommen worden mit

1. Auf

4K 1000 zum Kurse von 1000 jg bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des

bei der Dentschen Bank Filiale Bremen, Bremen, und

9 ö. der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, . auszuüben. .

vorm. G. H. Michelsen, Grohn⸗Vegesack.

Die ordentliche Generalbersammlung vom 13. April 1923 hat beschlossen, das ᷣ. . Ausgabe von Iz 500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je Æ 1000, welche

der Ver⸗

pflichtung, M h 000 000 derselben den alten Stammaktionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein—⸗ getragen ist, fordern wir im (uftrage des Konsortiums die Besitzer der alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: je 4 3606 alte Stammaktien können zwei neue Aktien über je

Verlustes bis zum 18. Mai 1923

3. Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Mäntel der Aktien, nach Nummern geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein (Formulare bei

den Bezugsftellen erhältlich; am Schalter während der üblichen Kassenstunden ein⸗

gereicht werden.

der Bezugsfrist von den Bezugsstellen festzusetzender Pauschsatz zu zahlen. 5. Die Bezugsstellen ; K zugsrechten zu vermitteln.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. 4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis M 19000 für jede Attie und der Sch lußnotenstempel sowie zur Deckung der Bezugsrechtssteuer ein bei Ablauf

ind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Be—

6. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗

gestempelt zurückgegeben.

meldeformulare auf einem derselben zu bescheinigen. Grohn⸗Vegesack, den 28. April 1923. . Bremer Tauwerk⸗Fabrik A.⸗G. vorm. C. S. Michelsen. Der Vorstand. Ernst Seyffert.

7. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt sofort nach Zahlung des Betrages am 18. Mai und ist der Empfang derselben bereits bei der Einreichung der An⸗

Aktiva. 1 1. Dezember 1921.

Paffiwg.

L ——

Kassakonto. .. 20513, 16

. Hbg. . 346030 Konto f. rückstasndige Ein⸗ a snngen⸗ De n,, Inventarkonto.. ..

Aktienkapitalkonto. .. G Steuerreserbekonto. .

Reservekonto J

23 973

150 000 N4 890 34 851832

* 0

200 000 09 486

10000 10 0600 27 89h 30

nr ss nn, Geminn⸗ und Verlustkonto.

I, ss, so

Unkostenkonto . 299 848,99 WVortrag a. d. Jahre 1920 Sbg 110 838 83] Policekostenkonto⸗

1

9802

Bilanz der Westdeutschen Verlags⸗ druckerei A. G., Düsseldorf, vom

410 687 84 Gewinn: . Provisionskonto 297 482,25 5 oo Reserve 10000, Sbg. 32171041 doo Dividende 10 000, . Zinsenkonto Hamburg ; Tantieme a. d. Reservekonto Alfaak ...

Aufsichtsrat 1 400, f. d. Filialen

329 652

16 336 21 3515 264

30 000 30 000

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 2. Mai

1323

Nr. 191.

1. Untersuchun gsachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonlalgesellschaften.

erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zt.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4A

1 ö. Niederlassung

Grwerbg. und Wirtschaftsgenosffen chaften.

2c. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

n Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .

5) Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(133531 Aschinger's Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 24. Mai 1923, Vor⸗ mittags 15 Uhr, im Sitzungssaale der Gefellschaft, Saarbrücker Straße 36. Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ . nebst Geschäfts⸗ bericht.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. .

Die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrt.

Beschlußfaffung über die Bewilligung einer Sondervergütung für den Auf⸗ sichtsrat.

Beschlußfassung über Erhöhung des Giundkapitals um 3 000 900 Æ durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 ge⸗

winnanteilberechtigten, mit 100/0 Vor⸗

zugsdividende und Nachzahlungspflicht sowie mit ,, Stimmrecht aus⸗ Eestatteten Vorzugsaktien, die in der Liquidation bis zum Nennwerte vor= weg befriedigt werden, unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. ; ;

Festsetzung der Einzelheiten der Aktienausgabe.

Jen Beschlüssen zu B, entsprechende ö der Satzungen:

3 4 Absatz . Satz 1, Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Rechte der Vorzugsaktien.

3 17 Absatz 1, Stimmrechte der Stammaktien und Vorzugsaktien,

253, Berücksichtigung der Vorzugs⸗ allien bei der Gewinnverteilung.

Neuer Abschnitt F: Auflösung der

Gesellschaft.

Neuer 5 26. Rechte der Vorzugs—

aktien in der Liquidation. Weitere

§ 1. Fassungsänderungen.

§5 3. Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens auf. Beteiligung hei anderen gleichartigen Unter⸗ nehmungen und sede den Gesellschafts— zweck fördernde Betätigung.

38 8. Zusammensetzung, Bestellung und Widerruf des Vorstands.

5 11 Satz 3, Streichung der Worte: zu uotariellem Protokoll.

b) innerhalb derselben Frist ihre Aktien

oder die darüber lautenden Depotscheine

der Reichsbank bei der genannten Stelle zu hinterlegen. Indessen genügt die Hinterlegung bei einem Notar. Spätestens am 21. Mai sind die Aktien oder die Hinterlegungöschein, dem Vor⸗ stand der Gesellschaft in Berlin gegen Empfangnahme der Legitimationskarte auszuliefern. Berlin, den 28. April 1923. Aschinger's Attien⸗Gesellschaft. Hans Lohnert.

(13099

Nachdem die Sächsisch ⸗Böhmische Dampsschiffahrts⸗Gesellschaft in Dresden ihr Vermögen als Ganzes auf uns gegen Gewährung von Aktien unserer Gesell⸗ schaft und unter Autzschluß der Liguidation überiragen hat, fordern wir gemäß 8 306 Abf. 5 H.⸗G. B. hierdurch die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. .

Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre der Sächfisch Böhmischen Dampfschiff⸗ fahrts⸗Gefellschaft auf, ihre Aftien nebst Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen für 1923 und die folgenden Jahre bis zum 31. August 1923 bei der Commerz, und Privat⸗Bank ,, iliale Dresden, in Dresden⸗A., einzureichen, und zwar unter Beifügüng eines Nummern—⸗ verzeichnisses, wofür die bei der vor⸗ bezeichneten Bank erhältlichen Formulare zu verwenden sind. Wir gewähren für „, 4600 Aktien der genannten Gesellschaft SS 1009 junge Aktien unserer Gesellschaft, denen gleichfalls Erneuerungsscheine und Dividendenscheine für 1922 und ie fol⸗ genden Jahre beigefügt sind. BDie Tommerz⸗ und Privat-Bank hat sich bereit erklärt, Spitzen in entgegen⸗ kommender Weise auszugleichen.

Diesenigen Aktien der Sächsisch⸗ Böhmischen an p i fat e f. welche bis zu dem angegebenen Zeitpunkte nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforder⸗ liche zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zu Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt ind, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden die darauf entfallenden jungen Aktien unserer Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preiß und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.

Dresden, den 27. April 1923. Nene Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt,

Aktiengesellschaft. Gleitz. Pilz.

13108 Westbeutsche Sandelsgeselschaft Artiengesellschaft, Köln. ZJur zwölften ordentlichen Generalver⸗

(12844

Bei der am 19. April d. J. statt⸗ gehabten Verlosung unserer 5osoigen zu o6 rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden; . 310 152 265 88 306 492 357

414, . deren Rückzahlung mit Æ 1000 vom

1. Juli ab erfolgt: der Kasse

in M.⸗Gladbach bei Gesellschaft sowie bei der Barmer Creditbank in Barmen und deren Zweignieder⸗ onen Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen hört am 1. Juli 1923 auf. M.⸗Gladbach, den 26. April 1923. Textil Ind ustrie Aktiengesellschaft, vorm. M Lamberts & May A. G., M.⸗Gladbach.

13105 Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗

Fabrik zu Gtettin.

Ausgabe neuer Aktien. Auf Grund der Beschlüsse der außer- ordentlichen Generalversammlung vom 3. März 1923 über die Erhöhung des Aktienkapitals fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf. die vom J. Juli 1922 ab gewinnanteilberechtigten S. J 000 0 neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je 1000 bisher ausgegebene Aktien kann eine neue Aktie über je . 1000 Nennwert zum Kurse von 1600/9, franko Stückzinsen, zuzüglich eines Pauschal⸗ betrags als Abgeltung für die Bezugs⸗ rechtfteuer, sowie zuzüglich der Börsen⸗ umfatzsteuer bejogen werden. Der Pauschal⸗ betrag für die Bezugsrechtsteuer wird un⸗ mittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts an der Stettiner Börse fest⸗ gefetzt werden. Der hiernach sich ergebende Bezugspreis ist in der Zeit vom 17. Mai bis 35. Mai 1923 bar einzuzahlen.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustts in Der Zeit dom 2. Mat bis einschlleßlich 22. Mai 1923 während . Geschäftsstunden bei uns aus⸗ zuüben. .

3. Die Aktionäre haben ihre Altien ohne ß mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniz in, der unter? genannten Zeit bei unz einzureichen, Die eingereichten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

4. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht werden.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien mit Gewinnanteilscheinbogen erfolgt nach deren Fertigstellung durch die Bezugs⸗ slellen gegen Rückgabe der von diesen bei Anmeldung des Bezugsrechts aus estellten Kaffenquittungen. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Kassen⸗

der

13005]

Stock & Kopp, Akt.⸗Ges., Düsseldorf.

Die diesjährige ordentliche Generalver⸗

sammlung sindet am 4 den

28. Mai 1925, Nachmittags 4 hr, in

dem Sitzungssaal, der Rheinhande]⸗

Konzern Aft.Ges. in Düsseldorf, Graf⸗

Adolf⸗Platz 4 statt.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 8 der Bilanz, der Gewinn und

erkustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

Aufsichtsratswahlen.

Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, das Gesellschaftsvermögen nach bestem Ermessen zu versichern, ins⸗ befondere auch unterzuversichern.

; ln n ung über die Erhöhung des Aktlenkapitals um einen von der Generalpersammlung noch zu be⸗ stimmenden Betrag an Stamm⸗ und Vorzugsaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und unter Neuregelung der Rechte, der he—⸗ stehenden Vorzugsaktien bei getrennter Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien.

6. Der vorstehenden Beschlußfassung entsprechende Satzungsänderung sowie Neufassung der gesamten Statuten.

Aktionäre, welche an der Beratung und

Beschlußfaffung in der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung oder die von der Reichsbank ausgestellten

Depotscheine nebst einem doppelten

Rummernverzeichnis spätestens am fünften

Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗

lung bei nachstehenden Bankhäusern:;

ö Richard Edel, Köln, Elisen⸗ raße,

Bankhaus Backes Co, Düsseldorf, Schadowstraße 35,

Rheinhandel⸗Konzern Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Graf⸗Adolf⸗Platz 4.

Rheinische Handelsgesellschaft, Düssel⸗ dorf, Oststraße 129,

Dresdner Bank, Düsseldorf,

ö Max Sichel C Co, Düssel⸗ dorf,

Barmer Creditbank, Düsseldorf,

Bankhaus Rose C Co. Wanne,

Bankhaus Schwab, Noelle G

Essen, Bankhaus Levi Hirschland, Essen, Felix Klein, Bankgeschäft, Berlin C.

Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 3, Bankhaus Benedikt Schönfeld, Ham⸗

burg, Große Theaterstraße 4. Bankhaus Weitzer Co,, Chemnitz,

Barmen und

Co.,

13354 Bayerische Nährmittel · und Mühlen werke Gunzenhausen A.⸗G.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. April d. J. beschloß die Erhöhung des Grundkapitals von 133 Mil- ionen auf 28 Millionen durch Ausgabe von 145 Millionen neuen Stammaktien mit voller Dividendenberechtigung für das laufende Geschäftsjahr. Sämtliche Stamm⸗ aktien werden von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen, hiervon 125690 Stück den alten Aktionären im Verhältnis 1: 1 zu 1800 00 zuzüglich Be⸗ zugsrechtssteuer und Schlußs einstempel zum Bezuge anzubieten und das gesamte Agio an die Gesellschaft abzuführen. Die tel fich, 2000 Stück Stammaktien werden von dem Bankenkonsortium unter über⸗ wiegender Gewinnbeteiligung der Gesell⸗ schaft in deren Interesse verwendet. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren Alfons Chrüffe Direktor der ayerischen Vereinsbank, München, und Sr-Ing. Fritz Rauth, Berlin-Rothen⸗

bu . aher. Nährmittel⸗ u. Mühlen⸗ werke Gunzenhausen A. G.

ff

Metallwerke Unterweser Aktien⸗

gefellschaft Nordenham (Didenburg).

Einladung zur 17. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Donnerstag, den

21. Mat 1923, Vormittags 11 Uhr, in

den Geschäftsräumen des Hauses Beer⸗

Sondheimer C Co., Frankfurt a. M.,

Bockenheimer Landstraße 25.

Tagesordnung: ö.

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene 17. Ge⸗ schäftsjahr. .

Vorlage und y,. der Bilanz und Gewinn- und erlust · rechnung; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. ;

Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um z 18900 000, und zwar durch Ausgabe von S 17 600 000 neuen, auf den In⸗ haber lautenden, vom 1. Januar 1925 pividendenberechtigten Stammaktien sowie M 1000 09 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs- rechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzelheiten dieser Erhöhung und Beschlußfassung über die Begebung sämtlicher neuen Aktien, insbesondere auch bezüglich der Stückelung.

Dem Beschlusse zu 4 entsprechende Aenderung der Satzungen, befondere des 5 4 (Gründkapftal und ÄAktieneinteilung) und 8 19 letzter AUbsatz (Stimmrecht der Stamm- und Vorzugsaktien) sowie Aenderung des

ins⸗

900 * 903 8. 935 9. ö .

Die Mückzahlung derselben erfolgt bei der Commerz⸗- und Privat⸗Bank A.-G., Filiale Rostock, mit einem Auf⸗ schlag von 1009 auf den Nennwert der Stücke gegen Einreichung derselben nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und Talons am 1. Juli d. J. Mit dem Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals hört dessen Verzinsung auf. Für fehlende Zinsscheine wird der Gegenwert vom aus— zuzahlenden Kapital gekürzt.

Nostock, den 1. Mai 1923.

Der Vorstand der

Altien⸗ Hesellichast Neptun“ Schi ssswerst und Maschinenfabrik.

11756]. Restanten:

Aus den früheren Verlosungen bezw. Aufkündigungen sind folgende Obligationen noch nicht zur Einlösung gelangt:

Partialobligation g. Emifsion.

Per 1. Juli 1918: Nr. 452 A 1000.

Per 1. Juli 1921: Nr. 243 4A 1009

Per 1. Juli 1922: Nr. 332 und 365

A6. 1000, Nr. 633 M 500.

Partialobligation LE. Emisfion.

Per 1. Juli 1929: Nr. 46 Æ 1900.

Per 1. Juli 1921: Nr. 105 und 131

à M 1000. Nr. 5 399

Per 1. Juli 1922:

ü „MS 1000.

Partialobligation EEE. Emission. Per 1. Juli 1922. Nr. 208 und 263

ä „M 1000, Nr. 1082 und 1113 à2 A 500. Dockanleihe ver 1. Inli 1919: Nr. 134 und 136 à M 1090.

Gegebene Sicherheiten. 50900 6 16

L. Januar bis 31. Dezember 1922.

Attiva.

g nnn, Mobilienkonto... Druckkonto Volkszeitungskonto .. Betriebskonto .... Hausgkonkc;⸗ Papierkonto..... Maschinenkonto ... Schriften konto. ... Buchhandlungskonto. Postscheckguthaben .. Genossensch⸗ Druck...

25 000 53 13 Absatz 1 Satz 3, Ersetzung Cn n lun J ĩ 197 ᷓ— g werden die Aktionäre unserer ö , , . durch Geselsschaft auf Samstag, den 8. Juni § 15. Grsetzung der Ziffern 3 bis ö 19833. , , 3 uhr, in das und 7 in Äbfatz 1 durch zeitgemäße Heschasftelolai der Geellschaft in. Köln, BVestimmungen über enehnnrigung Apoftelnkloster h, zur Beschlußfassung über

don Neubauten und Umbauten und folgende J ät ä. von Pacht. and Piet. 1 Zhrlagc ee Gee icht, mn 8 1 Anderweite Festsetzung der . . Gewinn. und Verlust⸗

ö rechnung.

, r ren, Gehe mn ; elch fen g be die Genehmigung 8 1b. Üeber Legitimation von der Bilanz nebst 56 6 e. Alrionären, fowejt Aktienurkunden . sowie über die Gewinn— ann, sind, bestimmt der z. Bes ka i ffung über die Entlastung 915. Die Abstimmungktart he des Vorstands und des Aufsichtsrats. stimmt der Vorfizende der General⸗- , . . bersammlung. Einfache Mehrheit der Dru i d , e. i n. . Abstimmenden genügt in der General⸗ un

versammlung.

5 18. Iisfatz 1 Satz 1, Ersetzung es Wortes „vier durch zsechs“.

treichung des 5 22, Absatz 2.

Im F 23, jetzigen Abschnitt c), wird der zweite Halbsatz gestrichen. Ermächtigung der Generalbersamm⸗ sung, die Gewinnberechtigung neuer Aktien, abweichend von den Vor⸗ schriften des 5 214 H.-⸗G.⸗B., fest⸗

zusetzen. .

§ 24. Absatz 2, Ersetzung der Worte gesetzlichen Reservefonds“ durch „‚Unterstutzungsfonds ?

Streichung von 8 27 Absatz 2 und

29. sz 7 wird 829 und tritt an den Schluß der Satzungen. Umnumerierung der . * 8 his 26. ö g. Frmächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungsänderungen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ velsammlung teilnehmen wollen, haben aA) ihre Aktien durch 6 . eines . nisses bel der Gesellschaft p

quittungen zu prüfen. Stettin, den 1. Mai 1923. Wm. Schlutow. Direction der Discouto⸗ Gesellschaft . Jiliale Stettin.

Vortrag f. 1922 6 495.30 27 895 30 Schadenreservekonto —¶ Ertrareserbekonto- 80 = Vd dg ll 138 bo3 14 Herr Desider Fischer, Berlin⸗Südende, ist aus dem Auffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft außsgeschieden. , 9, den 17. April 1923. „Orhis Aktien gesellschaft für

von Meyerinck.

§ 26 (Gewinnverteilung). zu hinterlegen . k . ö. ö . 5 . ; Mitgliederza es Aufsichtsrats), Bag Dußsikat des Verzeichnisses wird; Mile ge 2 (Beschluß fahigkeit dez (i ien, . ö. nnn, Auffichteralg7 nd 3 33 J. Sa es betr. onärs versehen, zurückgegeben 7 stserforderni FKaysfal⸗ n f. 1 Auswels zum Eintritt in , , ernisse bei Kapital , , , , ; Einfügung einer Bestimmung in Düffeldorf, xen . April 1923. 5 26 guher qualifizierte Mehrheiten Der Zorstand. gegenüber Anträgen der Verwaltung Winter. anf Dotierung von Reserven usw. Wahlen zum Aufsichtsrat. „Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Faffung der Beschlüsse zu 4— ! betreffen Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben shre Aktien in Gemäßheit des § 19 der Satzungen spätestenß Samstag, den I9. Mai 1523, bei den nachstehend 280 688 71 verzeichneten Hinterlegungsstellen anzu⸗ 166 110 429 melden: . bei der Gesellschaftskasse, in Bremen: bei der Darmstädter und Nationalbank, in Nordenham: ; bei der Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. in Oldenburg: . bei der Oldenburger Spar⸗ und Leihbank, in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Creditbank oder bei der Tellus A. G. für Bergbau und Hüttenindustrie . ö oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie dem Vorftand der Gesellschaft vor der spä⸗ 21 429 194 testens zwei Tage nach Ablauf der Hinter⸗ z . ler en ggf f einen ordnungsmäßigen, die E6 sb L332 N Nummern der Aktien enthaltenden Hinter⸗ legungsschein des deutschen Notars in Verwahrung geben. Hiergegen erhalten die Mitglieder die Eintrittskarte, welche allein zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt. Nordenham, den 26. April 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Albert Sondheimer.

Brückenstraße 2l,

39087 72199 Hh 506 734 108 24099 363 6792 26 000 S91 648 194501 179 3341 2300 166782

3335 133 7

Verpflichtungen. Aktienkapital. 396 ö Kreditoren

Del reden kontrps⸗⸗ Rücklage für noch zu zahlende Nechnungen

Sicherheitskreditoten. .. Reingewinn ....

3000000 12 238 129 2 5000090

4116000 5000 311702192

24 976151

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1922.

Aufwendungen. Unkosten auf Bauten . . 21 263 087 Handlungsunkosten, Steuern

Versicherungen 17316954 Betriebsunkosten .. 3621 641 Löhne I0 614959 Zinsen. .. ; 64 167 Abschreibungen. 170090 Delkrederekonto . 2 500 000 Reingewinn. 3117021

Soi s

13077

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am ö den 34. Mai d. J., k 35 Uhr, im Geschäftshaufe der Gesellschaft zu Aachen stattfindenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats unter Vor⸗ lage des von dem Vorstand erstatteten Berichts sowie der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftssahr 1922.

Beschlußfaffung über die Genehmigung der Jahresrechnung, Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Ver⸗ waltung. ö ;

3. Wahl von Aufsichtsratz mitgliedern.

Unter Hinweis auf § 18 des Gesell⸗

schaftsbertrags bemerken wir, daß nur die⸗ jenigen Aktionäre an der Hauptversamm— lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus- üben können, welche ihre Aktien späteste ns am 19. Mai d. J. bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei nach- stehenden Bankhäusern; . Dresdner Bank in Aachen, Berlin und

Köln,

Aachener Bank für Handel und Gewerbe

in Aachen, ;

Sal. Oppenheim jr. G Co. in Köln,

FDirectson der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin, . S. Bleichröder in Berlin, Barmstadter und Nationalbank, Hardy u. Co in Berlin hinterlegt haben.

Die Bescheinigung über die erfolgte p el n bei einem Notar ist spä⸗ leftens ain 19. Mal d. J. bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Aachen, den 25. April 1923.

Lachener Kleinbahn⸗Gesellschaft. Simson. Cremer⸗Chaps.

PVersicherungswesen. n,, .

II2768]

Elbe Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Hamburg.

Gewinn und Berlüstrechnung am 31. Dezember 1922.

Vortrag aus 1921 137533 71 296 95 Rückversicherungsprämien ... 638 215 Bezahlte Schäden abzügl. des An⸗ teils der Rückoersicherer .. 96 622 rãmienreserve .. 463 b00 8 099 386 Schadenreserve 1037 400 3l9 611 ] Provisionen. . 4 3

Unkost Gewi 61 027? 2627 932

13384 Bilanz zum

Soll. Aktienkapital Konto der Vielen... Reingewinn

31. Dezember 1922.

6 21 400 009 122 601 923 21 429 194

165 431 117

Prämienreserve aus

,,,

Schadenre serve 162

Pa ssivg. Aktienkapital... Hypothekenkonto. .. Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkto.

1000000 aus 72 140 w 32 827 1392 126 6 . 2g d 463872 43 Kapitalerträge... 333 TJ Sonstige Einnahmen

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Mobilienkonto.. .. Volkszeitungskonto. Unkostenkonto... Versicherungskonto . Diversenkonto.... Zinsenkonto·.... Gerichtskostenkonto. Steuerkonto... Betriebskonto .. Lohnkonto Papierkonto. .. Maschinenkonto .. Schriftenkonto.... Gewinn⸗ u Verlustkto.

Bezugsrechts der Aktionäre

a) durch Autgabe von Vorzugs⸗ aktien mit 70ͤé0 Vordividende und dem Recht auf Nachzahlung mit der Be⸗ schränkung der Rückzahlung der Ein, zahlung aus dem Liquidationserlös sowie mit mehrfachem Stimmrecht,

b) im übrigen durch Ausgabe von 2 .

estsetzung des Betra er Er⸗

. und der näheren Hedi ungen der Ausgabe und der Begebung

Abänderung, der Satzungen, soweit

fie durch die Kapitalerhöhung nötig werden, und des g 19, betr. Vergütung an den Aufsichtsrat.

. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien späteftens am dritten Tage vor der Ver sammlung bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Reichsbank hinterlegen. Aktionäre können sich nur durch andere, mit schriftlicher Vollmacht versehene Aktio⸗ näre vertreten lassen.

Köln, den 28. April 1925.

Der Aufsichtsrat. A. Becker, Vorsitzender.

Haben. ,, Warenbestand : Werke und Maschinen. Grundbesitz. Schiff.

Vorzu w

2 627 932185 Bermögensaufstellung am 21.

23 2

2164 * 227 506 334 7848 636 7331 9

13 306 73 734 9 3241 504 724 1198747 3 264 396 6 622 963 99 072 21 611 463 872

14161356

Dezember 1922.

Aktienkapital ... 3 000 900 Prämienreserve 463 500 Schadenreserve 1037400 Guthaben anderer Versicherungs⸗ unternehmen Sonstige Passiva Gewinn

Erträge.

Bauten, Ablieferungen, Ver⸗ 165 431 117 TR Gewinn⸗ und Verluftrechnung.

16 5 438 137

Forderungen in die Aktionäre.. Sonstige Forderungen: = a) Guthaben bei .

413 670, 23

b) Postscheckkonto⸗

e, 1049,69 ) Guthaben bei Ge⸗

neralagenturen u.

Ausstände bei Ver⸗

sicherten. .. 1710 695,16 d) sonstige . 4558, 96

,,,,

17 766 472 339 89 34 408 0 4 18 54 832 53 Die Uebereinstinmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Gesellschaft bescheinigt Oscar Jaenicke, beeidigter Bücherrevisor. Die ordentliche Generalversammlung vom 25. April 1923 hat die Verteilung einer Dividende von 30 0/9 4 300 auf die Aktie beschlossen, zahlbar sofort gegen Auslieferung des Divpldendenscheins Nr. 1 bei der Pommerschen Landesgenoffenschafts⸗ kasse e. G. m. b. H., Stettin. Greifswald, den 28. April 1923. Der Vorstand. Budewitz. Lange.

Abschreibungen Reingewinn: a) 46 00 Divi⸗- dende. 8 560 000, b) Gesetzl. n 1ẽ2140000,— ) Re serve II 172219470

197459 ö 5847 61 02730

Frachtein⸗

und

bisherigen

2 459 971 60 000 47569 971

Hamburg, den 20. März 1923. Elbe an,, ,,,, Samburg. T. 4a B.

. ,

1759 971

Bruttogewinn abzügl. aller hre.

26 867332

26 867 332

Mainz⸗Kastel, den 20. IV. 1923.

ö Vowinckel 2 ell ,

erner.

81

C O Q 3 = 13

102

105 132 133 226 227 350 353

Saben. Druckkonto Buch bindereikonto . Buchhandlungskonto. Mietekonto

26 128 129 130

85 193 213 223

82 238 305 345 41000

ck, den 1. Mai 1923.

Der Vorstand der

Altien⸗Gesellichast Neptun? Schiffs werst und Maschinenjabrit.

13 937 1220 1981

201 295 21 857

14 161 356

Düffeldorf, den 20. März 1923. Der Vorstand. . Der Aufsichtsrat. G. Kügler.

b ätesteng dret Tage vor dem Tage der Generalversammlung anzumelden, wobei 8 der Anmeldung nicht mitgerechnet wird,

In der Generalversammlung vom 24. April wurde Dr. G. Heymann in den Aufsichtsrat wiedergewählt, Herbert Naumann neugewählt. A. von Appen ist aut, 6 Die S5 3, 6, 15, 2326 der Satzungen wurden lt. notariellem Protokoll geändert.