1923 / 101 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

fabrikaten anderer Art, ferner der Erwerb, durch zwei. Geschäftsführer oder durch 1925 abgeschlossen. Jeder der Geschäfts⸗ Als Cinlage guf das Stammmkapital wird] kapitals und der Kündigung geändert bzw die Verwertung und die Veräußerung von einen Geschäftsführer in Gemeinschaft führer ist für i allein berechtigt, die Ge⸗ in die Gesellschaft eingebracht von den Ge ergänzt. Dr. Alfons 6 nitz ö bo Grundstücken und Bergwerk sreglien. Die mit einem Prokuristen vertreten. Als selschaft zu vertreten. Oeffenkliche Be. sellschaftern Carl Mosses und Heinrich . mehr Geschäftsführer. Jum weiteren eschäftliche Tätigkeit der Gesellschaft soll nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gumpert das von ihnen unter der ein⸗ n,, . ist Kaufmann Ferdinand fich namentlich auf Polnisch⸗Oberschlesien Bekanntmachungen der Gesellschaft er nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. getragenen Firma J. Lewin & Co., hier, Herz in Charlottenburg bestellt.

. H. . Zweite Zen Handel ister⸗Bei ö 1 2 f . C. . 2 3 1 . algen 6 . . t ö 1 3. 29 de . , . k . zum festgesebten J,, ö. 20. ö 1923. * te e tr al an e sreg t er 9 eilage

ugt. gleichartige oder ähnliche Unter Dünger, und Futtermarkt“, falls dies schaft mit eschränkter Haftung. Sitz: Werte von 1 00 060 M unter Anrechnung Am oͤgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. 8 2 nehmungen zu erwerben, sich an solchen Blatt eingehen und nicht mehr erscheinen Berlin. Gegenstand des Unternehmens von je 450 000 46 auf die gleich ö z Ilm Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

e bm gen zu beteiligen oder deren sollte, durch den Deutschen Reichsanzeiger. ist der Handel mit Benzin, Benzol, tech⸗ Stammeinlagen der beiden Gesellschafter

Vertretung zu Übernehmen, Stamm. Bei Nr. 13 8.3 Deutsches Prä- nischen Selen und Feften . ital: von dem ** Ghsellschafter Harto USr lin; . 120 2 .

kapital: TC 00 6. Geschäftsführer: zisions Werk. Gesellschaft mit, be⸗ 1 63 len n Ger ef, Rn, g, M ms die . dem 6 se ä deren t, nn,, Mr. 101. Berlin, Mittwoch, den 2. Mai . 19 (

Raufleute Otto Heiland zu Berlin- schränkter Haftung: Die Gesellschaft mann Ernst Vogel in Berlin- seines unter der eingetragenen Firma 5 In r nr i s 23 Steglitz. Hans Ve gler zu Berlin ist aufgelöst. Liquidator ift der bisherige Weißenfe e. Die Gesellschaft ist eine Friedrich Graetzer, hier, betriebenen Han⸗ G . . Decker Bruno Becker, . ee. ———

tellvertrelender Geschäͤftsführer Dem Geschäftsführer Kaufmann Carl Gn cke, Gezellidast! mit beschränkler Haftung. Der belsgeschäft,, gegen die übrigen Gefell. . urg. Inhaber: Bruno pe Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Ma Diplomingenieur Hans Becker zu Berlin. Bei Nr. 14807 Che- Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar schafter zustehende Forderung von 100 009 . Kaufmann ebenda. X.. ir.

Hörl n , . is , , . . abgeschlossen. Sind mehrere Ge ri n . 9. die gleich e er. vn : ge, lere ffn, lichen und stellvertrekenden Vorstand lichtet bereich D ! Besamtprokura dergestaltz ertei er Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver hohe Stammeinlage dieses Gesellschafters. aber: a ö d ls ichen u ellvertretenden Vorstands verpflichtet bezeichnet. ie Gründer, lagsbuchhändler Ern . j in. Gemeinschaft mit einem Geschäfts tung: Dem Paul F. Falkenberg in krekung durch mindestens zwei Geschäfts= Oeffentliche Bekanntmachungen 1 w Berl I. Nr 4 Mn e reg ter. mitgliedern. Die mg e. des Vor⸗ we R alle . übernommen haben, k Franz . . 5 ch. . Cr l til? . wor, . führer zur Vertretung der Gesellschaft be. Berlin ist derart Prokura erteilt, daß führer Als nicht eingetragen wird ver- sellschaft erfolgen nur durch den Veutschen 9 o Dehme, Berlin. In- tands fowohl die ordentlichen wie die sind: 1. Fabrikbesitzer Siegfried Wein tekt Brun Weimann saͤmtlich in akti die sämtli ,. xechtigt. ist. Die be ,. ist! eine er nur in Gemeinschaft mit einem, Ge- bffentlicht: Deffen liche Bekannt- Neichsanzeiger. S Nr. 2 E, Krenzel 3 Otto Oe hn e, Schächte rmeister Berlin. 12020) stell vertretenden! Vorstands mitglieder berg in' Bertin Wisl(merzdarf, Ber lin. Den ersten Auffichtsrat bilden: ö 8 ahl mi beschränkter haftung. Der schäftsführer zur Vertretung der Gesell. mach en der Gefellschaft erfol nur . Eo Gesellschaft mit befchränkier Ern. Jr. 61 415. ius vi In das Handelsregister Abt. A ist heute werden durch den Vorsitzenden des Auf, 2. Kaufmann Dipl-Ing. Dr. phil. Si 36 ; i r ifee ö f srgz bien: 0 wan Hundert ausgegeben werden. Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember schaft berechtigt ist. Bei Nr. 16 869 n . Hetscher ö 3 daftung. Sitz: Berlin. Gegenftand Protsch, Berlin. Inhaber: Carl eingetragen worden! Bei Nr. 53 öh sichtsrats, in dessen Behinderung 2 fried Kam erasẽ ö in 2 2 B . 3 . 8 . . r, n,, ,, I9G73, Ii. Februar und 29. März 13133 Dipl. Ing. Buth Gesellschaft mit Rr 6 , bes Unternehmens ist der Hanbel mit Hr tKsch. Kaufmann, Berlin. Das S. Brauer X Ew., Berlin⸗Schbne⸗ ben stellvertretenden Vorsizenden des Grunewald, 3. Kaufmann Dr. phil 8hr ght r . 9. hi . . ur en e, , n e , , ü j. e, h J Geschäft ist bisher unter der nicht ein—⸗ berg: Der bisherige Gesellschafter Salo . bestellt und . Der Walter Weinberg Berlin? 5. R ñ ern n, Dr ,, , . . zrats, Aenderung der Satzung oder kuhch heide Geschastsführer oder Curch nen gelbscht. Bei. Rr. 16 55s Deu iche schräntter gat alt Sinn itgzerliü, holzplatten und Furnieren . 9. getragenen Firmz. Rudelf. Protsch bon Bräu er ist alte niger Hnhaber der erstẽ Porftand wird von der erflen Gene. Väimersdorfe 4. Frau Dr. med . . . e,, e, be lreffen, der beiden Geschäftsführer in Gemeinschgft Gas- Glühlicht Aktiengesellschaft 6 ö . d 9 . 26 33 und Export solcher Artikel sowi 9 Be⸗ dem Kaufmann Rudolf Protsch betrieben Firma. Die Gesellschaft ift aufgelöst. ralversammlung gewählt. Die Bekannt Alice Kamerafe ; geb Weinberg, * gt 5 6b 6 , rr. ,. 2 , r, as gebn fache . ö , , dd getragen wird veröffenklicht: Oeffentliche schränkter Haftung: Geheimer Kom— ö. 106. . i ug j , . 6. Gesck 6 Pischel, Berlin. Inhaber: Hermann Hater, Berlin Schöneberg. gültig, auch wenn sie nur im Deutschen glisabeth Weinberg geb. Vwen hn 3 den * ö ö d ö 4 . 1

ekanntmachungen der Gesessschaft er. merzienrat Leopold Koppel in . Len , . fshrer: Kaufmann Emanuel K ö ö ü sch zl Kaufmanng. Ren lin. Dei Rr. si cs Herhard J. Eöhn, teichbanzeiger erfolgen BVelannt, gr in- Wilm er dt rf. Die Mit⸗ 6 Riß e, J solgen nur durch den Dentsche n Meichs. Ber Lin ist zum weiteren Geschäfts⸗ , er ul gharkertend . zi. 61 436. Hiegina Palast am Zoo Berlin:; Sffene Handelsgesensschaft feit machungen des Auffichterats sind mit der gründen Siegfried Weinberg. Sieg⸗ 3 .. e . anzeiger. Nr. 29919 6. Export führer bestellt mit der Befugnis, die Ge— . ö ö Gesellschaft ist 6 ö ö. Reeg . Arnold, Berlin. Offene L. April 19833. ö . Kurt Firma. den Worten „Der Aufsichtsrat“ 66 . e und . . . 6 rin e 2 ö . . , , ,, Gdulpany mit beschränkter Saftung. Plschaft allein zu vertreten. K 2 Fern . 3 . schraͤnkter Haftung . gl ell lf! Handelsgesellschaft seit dem 25. Dezember offmann, Charlottenburg, zu versehen und von dem Vorfitzenden des berg bringen als Einlage in die Aktien. . 2 5 . 35 mer ge en, 3 . der Widerzuf der Hestell ung. . Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. Nr. 1.102 Druchpapierbeschaffung Funn re n 3 J . Erg, bertrag ist am 2k. Dezember ige . l9l9. Hesellschafter sind die Kaufleute sft in das Geschäft als persoͤnlich haftender Äufsichtsrats ober dessen Stellvertreter zu gesellschaft das von ihnen unter der Firma Viafchinenv e b5 alten * * erung ,, J nchmnens: Der Cfporthandel mit Holz- Geselischaft mit beschränkter daf u olf erdes zu Berling 1h Februar 1M ab 5 * . Louis Reeg, Franz Arnold, beide efellschafter eingetreten. Der Uebergang unterzeichnen. Die Berufung der Gene⸗ i tein G Weinberg betrieb . schaft v 341 ic 1 fabrikaten und anderen Waren k tung: Vie Firma ift gelöscht. Bei . . Baron, Flard elch ru mm, , ö. „GEhaxrlottzen burg. Zur Vertretung ter in dem Belriebe des Geschäfts bee ralberfammlung erfolgt durch öffenkliche eh nnen mil ö. A kae ee e el. 899 een, e fr . . . ( iitslel ohh obe , Gheschcftẽführer., Rr. Ir 45. lrbor Grundtücksgeseil . ö k K He schãftsführer . ed h, der Gesellschaft, sind, nur beide Gesell= ründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ Bekanntmachung. Die Gründer . Maschinen, Utensilien, Warenbesl än den . e r ned 3. . e . . 3 ai .

Kaufmann Arnold Frankhaenek zu schaft mit beschrämkter Haftung: ö Die Gesellschaft ist eine Gern, , . Ges i 5. iche schafter gemeinschaftlich ermächtigt. i, r. isf ausgeschlesfen. Bei Rr. Alle Aktien, üßernommen haben, sind: JAußenstanden auf Grund ber d 6e cl⸗ er. . ö. . un der Horn. eich an zeiger. ekanntmachungen, welche

Fu n ,, m, k elselt Kalt irh mn *, ee, m nns; 8 esellschaft mit. beschrcnkter Hastzmng. . ; ntma ö. 5 . . . ern ien Mr merge rr r ieder Co,, l geile . . k ö 3 ö 3 1 es a . . Firma Pierre vom Aufsichtsrat ausgehen, sind mit

scheft ift eine Gesellschaft mit beschrn ker sst das Stammkapital m d] Mh d, auf . e, , . . ,. ö . ,,. ,. Gharlottenburg. Iffene Selce nn. Kaufmann Abraham Gerber, Berlin, Bertin, 3. Fabrikbefiger Willy Bor. ber Bilan . Rn . 62 ö. cer erf 9. beer, . behe nr . * J

enn, Derr Gre , Tre fr ö. , 15 83 23 ahgeschlossen. Die Vertretung der elf ft ö ve, n drr, 3 Ber schaft seit dem 3. April 1923. Gesell. ir in die Gesckischaft als Veh on e haf⸗ Hhardt Be r news Hab rz eb esitz Dr. fertigten fler fn . 96 . 6 al . Erg n⸗ . ( 26 sowie ö „Der lufsichtz rat. und der

am 5. März 1935 abgeschlosfen. Als Gefellschaft für Brennftoffvered⸗ ,. er t 6h durch mei . Sitz: Berlin. Gegenstand des . chafter sind die Kaufleute n. tender Gesellschafter eingetreten. Zur Felix Bocchardt, Bertin ö ran Bewertung der . der . ab⸗ aller 3 . . tit . i m r t ö .

nicht eingetragen wird veröffentlicht: lung mit, beschränkter Haftung; schäf ts führer Als nicht ein getragen wird ,, i . 8er 9 , . * Riedel, Berlin⸗ Tempelhof, Vertretung der Gesellschaft sind nur die . Borchardt', geborene . geschriebenen Positionen ein. Der Wert, die Beteiligun ö h ; . * . e, , , ,.

Oeffentliche Bekanntmachungen ber Ge. Laut Beschluß vom 6 Februar 1933 ist veriffentlicht Deffentliche Bekannt ,., ö Typ li ng 39 sc. . Georg Richter, Charlottenburg. Gesellschafter Heinrich Lewinski und Berlin 3 Frau Lili Borchardt, u dem die bisherigen Inhaber der Firma lich n Ih . ne . . . , l,, ,, n, e, . sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen der Liquidator Hendrichs abberufen , . Kesell haft erfolgen nur e. D c . . ö ere Nr,. 64458. Gebrüder Senft, Abraham Gerber, und zwar jeder von geborene Misch Berlin, t. Frau Käte woe in & Weinberg das Geschä . die o oh) ene if en ll 31 i 3 3 . , , ö i nee gen nutzfurcks zg Yet wen nen Uichitator ist Fran. Cha hach, e, Teutfcen e sgh ge, W mital: hörn söinentun , se mn, deeutbiin, Offen and g l aft fe fbnen selbftaͤndig ermächligt. Bei Borchardt, geb. Cichwald, Berkin. ., esellschaft einbringen Et auf Gesel . ett. . 4 vom Hundert. Die Rittenbergle Färberei. Gefellschafi äh r. Ber ln, bestellt J. Ki Ar 2e, ans Adolf Miene n. hi ar Kan Fr fed r ö. aft r e; dem 8. Februar 13335. Gesellschafter sind Nr. M451 S. Großer, Verlin: Offene Die e rien zu J, 2. J. bringen in i . festgeseßzt un es werden 1 3. er ren g . . . 3 . , ,, R mer ef regen ienln, e , mann, fern, ,,,, ,,, illist ü ide dä, Kanente lifts Senft, Leozgid J .. J

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: vermwertungsge esischaf⸗ mit be⸗ Haftung Fiir Blechindustrie, Sih⸗ een, fn. . ö,, 1 ff he Sent te, beide. Ne ul öl ln. Nr. Der Kaufmann geha Thimecke, Passiben dei in Berlin unter der Firma brin ,. , MS als voll ge⸗ 9. g . 9 B , . . Der Betrieb einer Färberei e gen schränkter Saftung Derumetall) ,,,, 3. 2. * uc . ur it Rel, hs Tiger rien hr filing sb ern b Berlin- Schöneberg, it in das Gebrüher BVorchgrbi betriebenen offenen . lt , Tiff im gleichen ö. . 9 e. 96 K öh er i eg ing

,, , e, ,, . ee, Berk und Leonid Marfchat ist die Derstẽllunß und der Vertrieb von 3 ö ; 4 ; . . ö Bagatn Linetzth *. Yeracisti, , de. 9 4 n . . 636 ie fn en en l er ö 9 oder ö . * Schelle * aus

Geschäfte aller Art, welche fich auf diefen find nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Packungen ler Art, Plakaten, Kellame—- i m i. 39 icht 8 fi ; Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit chafter eingelreken. Die Prokura des 31. Juli 1922 errichteten Bilanz ein. Der Weinberg , G nc Aktien zu je 356 46 f n. 36 4 . . v we, aus . Jin ö 6. . . Betrieb beziehen, abzuschließen. Außerdem Ällexander Grienstein in Ehar—⸗ , men, ö. . ö ö 9 i r, dem I. Mär 1323. . Gesellschaf ten sind die ichard het mecke ist erlofchen. Bel Weil ist auf 9 Sh G6 festgesetz Für 4 506 00 6, Herrn Dr.. Siegfried 3, * ö e 1. erg fsen i 9 . Ru ug nf dener: ist die esellschaft befugt . Pelzkonser⸗ koftenburg Ingenieur Ludwig. tikel und benvandten rtikenn. en. erfol 39 a 36 6 J eln . Kaufleute Nussim Linetzky,‚ Abraham Nr. 50 165 Hadler Hiigenberg, diese Einbringung werden den Gründern Kamerase 250 Stück Aktien zu je 5000 Fin ift . K ö. 44 3 . a 1F*ti . an igt f. Han⸗ ö bierungen vorzunehmen wie! Verkdufe Adler in Eharlottenbuxg, sind Hesgllschaft ist berechtigt, im In, und ö. . ö i geen . ah f ö. Israelski beide Berlin. Bei Berlin: Die bisherige Gesellschafterm zu 1 bis 3 S506 Stammaktien gewährt, 1250 00 e und Ig9 Stuck Aktien Wg 1 * . . in⸗ . 1 ,,, j g n . hon Textilien und Bel le hungs ge gel, u Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. An ande Zweigniederlasssn gen. zu. en. . gGeseische mit bes nn, w Marie adler, . Becker, ist nämlich, Der Ludwig Borchardt ? 10h 6, = öh od n. zusammen 9 ge. ef tlie, ng. 6 bang, R die. wall d . . ben ale. Urt. anz ben mn when ä e n srund Drechsler X Eo. richten, sich bei anderen Unternehmungen ang, n, , sstl e r r Nachflg., Berlin: Der Kaufmann Erich Alleinige Inhaberin der Firma. Die Ge. 3744 Äktien, Herrn Wissy Borchardt 1749 909 * Gbenso werden Herrn fteile befindet f Berli ssteinische in ger ki . 8. ö nf . ( Waren, Seifen Lederwaren zu bekreiben; Fabrik feiner Holzspielwaren Ge⸗ . . Herstelling, Be. Bei N 15 30 Venn ö Ell ; de Ven äfeld ist, aus der Gesellschaft aus. sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 29 87 3523 Aktien, Herrn Felix Borchardt Dr. Walter Weinberg 250 Slüct Aktien 8 . enn 4. itz ir . 3. . ind D Ou ö gern m re r . . inebesondere it Gegen ia d 1 n haft hint besrßrhntter' Hastung: arbeitung und Verarbeitung von sowie den ht ic j c y. 43639 3. . e geschieden. Gleichzeitig ist der Bant⸗ Arthur Hirschseid X Go., Ehar⸗ 3525 Aktien. Das Geschäft gilt vom 2 6 . f, und. elk . . . Inhab ö ; 5 ir. ann , . nehmeng Ker Hortbelrießs bes bisher bon Burch Geselischafierbefchiuß vom K.ihril Pandel wit verwandten, rtikelt mu Ce, nen,, * cin v ö r nf zireltor, Frit Bz ich, Berlin. lottenburg: Vie Ggöfamtzhrökura des j, llugust iöez ab als fir . der 9g Stück Aktien A 10660 6 1g O . . . 9 e wan dee , n Hen i . A . G , . ,, . . e nnn, . mann unter der Firma Gebr Alti nehmens erweitert. Gegenstand ist auch schäftsführer: Kaufmann., Hans wolf 4X . . , 1 9 sönlich haftender r ffn eingetreten. Reinhard Seelig, Eh arkotten⸗ Gegenleistung erhalten die Fabrikbesitzer Mark gewährt 8 Gründer, Siegfried k A 5 . insbesond 3 . . ri lt 3 H —ᷣ Färberei bet en, Farberei⸗ ö. zie Herstellung von CS iehraren aus k fi J . . Sind k . uh ne n nnn, V ö dem Alfted Vonneilich, Ludwig, ö. und Dr. Felix Borchardt er ddr fried e. und e . . , . e e fe e, ir n, 6 . Wa herei äfts Stam j 5 f tete n al Arte Hegen⸗ * . 9 au,; ; J ö ö ö 5 46 6. * c j * j s J cw; ; z . Hari y ö. 75 ö n ,, . . ö. J ö Die Gesellschaft ist ein Gesellschaft mit 6 k Zum Heinzelmann & Eo. Beteiligungsgesell—⸗ . nl. g ö e. ö ö. . . ö. n fen, . * rn , D , n,, 1 . 2 Heinrich *r g m 9 n n u . 3 ö , und ähnlichen ÜUnter⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 9 . ö. 2 Ef . zer ist . schaft mit beschränkten Haftung nur ge⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Anteil von insgesamt 15 . 15 95 p 9 . k * ! n ‚n . . der Alltignare wis da n n, . gesellschaft Eitz: V 26 Ka .

Bireklot Dr. Erich Koen'tz er eb ! nehmungen und der Erwerb gleichartiger pertrgg ist am 14 März 133 ahge. 18 an eßn he . Hen 5* ö meinschaftlich oder in Gemeinschaft mit kuristen zur Vertretung der Firma er- sind jedoch niert auszahlen sonber 3 ö * 9 . w. 2 der n, . n e n n, 1 ** Karan . . . ü ö ee ges iet We hence kenet; mne, fiene ngen, Fänn fh än. Sind, ehre, Gg heführ ee bf fs mir Hef chr gien rgturssten. mächtig . ei iht n deer, endet beledc, erk Alte eff shes'n en ene Qi ind rn , . dell es er Gere dnnn fc, n.

nn n. ö . Hir fta ü K Cnet, . w . , . a. . 3. . ,, (. J . k . Bankgeschäst, Berlin: 3 der Berechtigten? gutgeschrieben. k . eln n pr ö . 3 . gar oh 36 K ö (. ertrag i Haenel ng Fur a, sst Einzelprokura erteilt. Bei ü rt. g6befugni gerä ah. KR f 62 1 Bert . ö Ti ĩ ĩ j ĩ rrvi Betrã ĩ ö h ] . ) j ; ustin zn = Rr is? Nor sche Grund⸗ i n t . 5. ö. a I) . ,,, 36 . ö. ,. . Adolf , ,,,, ,d. . d ö Ber Lin. Die . Hei 4 taz 6 . . , h . k e ,, r. N ö . . 63 . blen. ö ö Geschäftsführer , H, ,, mit J J ge e Das Stammkapital ist um 980 C00. 76 . . erh . . n . . , e. rg nner ih dige e , nehmenden Wechsel und Au enstände, uch kanntmachungen der Gefelschaft sind im k ö J , , , , , ,

Kähast sustt lun liter lzz icht ä. älter gaftung;, Göezenftand is⸗t Rmhrghs regnen Pit r Eintragung f 5 u ö Janugr 1925 ist Der. bisherige, Gesellschefter Gustav inden Ferdl az derfénlich gestenb, weit sie nicht dur Ver kuste Kerminderk , 63 . . J 5 m ,

kungen des S is B. Gn g gef I . ö Der erich tier e il ng ö. . . Sante lõreg ster Hi g r Lee . Ge⸗ ö ö. 96 . ,, der e e rh eingette len. If * n den Berechtigten auszuzahlen. Der . da eh re ige unk r 6 eil, ö. . ind ö 3 4 ö h a h hn . Ferner . d MJ . geh her . . 6 1 . ö ö end ö. e ,, , . Das ö ö. . . in Lign., Berlin: Inhaber: Hermann . 80 . . ö Firn nnn. ge, ; nir sifer . r erf n er ge, k *. . Berkin, z. Kaufmann Albert m be . . 263. . schafter Hen ch k ; Ge n . des . 6 der Jahre. Oeffentliche Bekanntmachungen . *g 1 . . he . Radetzki, Markus Benjamin, Emilie Hecht , kin, 2. Bankier Martin Sch if f . hene ö . ahi nn da. , . irc. ug enn, 1 ö,. 9. ; .

auf feine ö 19 ö nn , ö abgeundert Die Gesellschaft der Gesellschaft erfolgen nur durch den 8 9 ff ö. Al K sebr beide Kgufmann, Be Clin, Die Liqui-= Nr. 8499 R. Frbbus w BVeilin m Generaldirektor Brunb el. . a ich fen hn, die /i. , 2 kt h . . ö ö e e ge en re

her unter der ß Mlle nber ird setzt nur noch durch einen Geschafls— Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 926. ge r gg 2 J n n ö dation ist beendet. Das Geschäft wird Berlin, den 17 2 ril 1923 9. Borchardt, Berlin. Die mit der . 36 ö. k en J 31 . . Hie rel e der gi .

Färberei . end ö fh 6 ien vertreten. Der Heschãftofüh rer Alfred Zuleger Gesellschaft mit die 39 an . J ö und unter unveränderter, Firmg als offene Amtsgericht Berlin. Meitie. Abieilung 9o. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten D ö. r rat r, en . ö * s . ie 5 . 3 e , um . . 1 . allen Aktiven und er e sn , ö hat sein Amt niedergelegt. beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Du cee fefa ö . , forkgeführt, die am 1 k . . . nde m, den , . ber hẽ wenn ö Bern. 2 . K ö ö,. 53 hren i. . 33 9 ö. ö ö. n auf Jortfühtung der Firma mit oder ohne um weiteren , , n,. Frau k ö . tember 1922 ist der Gesellschaftẽberlrag ir . a , , 383 ö Handels register Abteilun .. berichl des Vorflands und des Aufsichts Lin, Wil merz dorf, 2 Direktor Pierte Mathon in Wiesbaden betriebene haberstammaktien über je 6000 „. Das

z 1 55 09 Oeff . di 2 ; 0 J II . zE6ér Vand insi j Des S 59. 5 9 4 . . . 9 *. 7 . Alf 8 i . 43 9. 3 Q. sc 8 i al ze z je i In⸗ J, , , ,, gie, ,t , d s, ,,,

; . , reini - der Fortbetrieb des zu Berlin, Jerusaleme 3ftäfübrer F! 5 5 0 ri B it. g einiger Inhaber der Firma., . ; dt, r ĩ er ; 3 . r,, ,, , über 1200 S, 1500 üb , 6 ,, e , 666. ,, 66 er. f hränkter Haftung: Otto Pierau leger betriebenen Schürzen geschäftes. Jur an, n Ge ausge chien. Kauf. Nr. 6582 Nolf Cigarettenfahrika—- Si: Ber lin. Gegenstand des linter; werden . * 5 ag ,. j mer I . 65 . e . ,,, , 1 Wistott Attleuge sensschaft für Ver⸗ ke bine iel al e fre det , , ,,,, gen er Kenn Lächle, B, gen hie l ,, , Et süsrn en Koh ef en, lag nn äunsn n, de, Ra. , söhheß von io Mär haz ist 8 des haft Kefugt; gleichartige cder ü . r a , , und vermgndten Artikeln. Hie Gescischa st Renner ge en nn, m ce, 91 ö 6. l bin rn, ö . H neerlassung Schöneberg Verltn. Ge nicht meh Cr hcfte hr ö ö . , hann, . linternehmungen zu erwerben, sich an folchen . it e . aft h! ; Ei tl sind Frgkurs des Lron Simm gn naist ist im Nahnen dieses Heschäffstweces Hie erte h und der Vertrieb von . 2 n, sb j ö. X ö er ?! 98 eg ö 14 . rel durchgeführten Beschluß Bebrich Ma eff filter, . Ie e ff err Georg Fr ů hi ng ist Ünternehmungen zu beteiligen und deren J hn eren 36 ,,, ö. . loschen. Bej. Nr. 61 933 M. X28. zuch berechtigt, ande Unternehmungen Karto ier ö. d verwandten Artikel . 4 2 . . 4. . ö t . mei ö der y , vom 4. De⸗ zum Ber cf ih er istest . ö . die Gefellschaft allein zu ver⸗ Vertretung zu Übernehmen. Stamm⸗ elf sch aft . befchrt . . , ö. Be Nanner C Cyp., Charlottenburg: in jeder rechtlich zulässigen Form zu er⸗ V er feen it enn ite. ken 1 . ufsich ö. ö. 9 on von insgesamt 200 6 ö e jt .

Jr 66h ,, . 8 G . h . JJ n kapital; 300 500 70. Gefchäftsführer: 8 ö. ah. 6 eschrün rri 6 . Der Kaufmann Walter Tempel ist aus richten oder sich daran zu beteiligen oder reichung und . 6. 1 3 n, n . . e ö tausend Mark 6e stand 6 . . 86 i os , auf 13 06 669 e erhöht

schaft . beschrã . 3 e . tre n iu den 19. April 1923 J. der Kaufmann Alfred 3 ukeger in 66 Gel ö ö ö . ö zr Gr sell'ste lt. aue seschieß en, , Hei , ze . bewegliche de. ö ie. ö 9. 4 . ö . e m 3st. 3 . worden. Ferner die von derselben Gene⸗

Kaufmann Marl 4 *r 557 ung Amn chericht Berlin. Mitte. Abteilung 152. Berlin, 2. der Kaufmann Peter . tr ö.. ö. ö. * , hüt , , ,, , z 3 , dit i e h Anlagen . Art zu . hetzt J 3. n id ö . 6 en Ger hi ul, rer amm n beschlossene Satzunge⸗

nicht mehr Ge . ö. J ö SHSoffmgnn, in Berxlin⸗RNeu 36 2 . J . , Wilmersdorf: Der bisherige. Gesell= . , Ter Ge, mn 2. uu betreib ; chten, ö. 1 gi ler fh. era rund⸗ etre dz dit ö t . b änderung. Als nigt. eingetragen. wird

Julius Fun . zer B ; i man G Tempelhof, 3. der Kaufmann Hugo . des 18 85 'n 5 . . schafter Philipp R een th al ist. alle i nnen, m n, me, n. 5 . . n. . . sr feet Verwertungs⸗ Aktien ⸗Ge⸗ ii . . d ö. chf schck noch k ffentttcht: Auf die Gre mn ir lo-

zum te haft ihn, . ust lt eri m gh Berlin 1Ube9]! Ukltmann in Berlin., Die Gecfell⸗ N . d Lindem n f en h, niger Fähaber, det Firma. Pie ef) . . i ö. an and 9 leiche der fell ft ern e 61 li Gegenstand zl ih ir . ö Luft 1 piken: erhöhun werden ausgegeben unter Aus⸗

6 370 . . 9 J In unfer Handelsregister B ist heute schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 3 Gm fte 2. ö ö 8 hi, schaft ist. aufgelöst. Bei Nr, 59 454 mehreren Personen, 1 Hind die Hesel⸗ ihnlichen Unt . . 6966 89 , n. . r 5 44 4 6, 81 21 9 * . ; schluß ges gesetzlichen Bezugsrechts der

,, . ö 9 . . we, , e gz. Wopag Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ö ,, aarnn, 4 . s. Löffelbein e Go., Berlin: Der bis- schaft, durch jedes ordentliche Vorstands. ni. ,,, 9 n, e . ö . j ö 1 9 3 3 . . k

m ,. ö af mit ö * r . e,, mb ar nen, , fe 2 ö . is . . . . Her ze Hesellschafter Hermann Cösfek⸗ mitglied allein, im übrigen durch zwei hie er gn fun ital: n s. , nn. * ö achlaßgrundstü ö. ⸗. ie s ba 6 ö. 3 a , .

Abgeändert und ö . . handels Gesell schaft mit beschränkter der Geellschaft erfolgt durch ae Ge⸗ Ken Ich nn, Ev. Wr haber iber l n geh i ben, cker Big , bee. ( t e es Slbengt i . 5. . ö He ef a . eh ö. in 6 ö. E83. 1065 Vorzugsaktien, alle auf den Inhaber

Da 1 ; a rf, 5 Sh 2 . 5 an häftsfü 949 inschaftlich Als ni . , ,, 23 5 al ö . ? . 9 s 357. n e 9 h ö 5 s

,, , e . , , i e , .

Durch . . . 19 Mh ,, Fappen ö und sonftigen Verpa kungs⸗ lage auf das Stammkapital witd in die ,, e i gt ö in: prokura; Harz M gab nrg er., mit Linem Hrokuristen bertnzten. In For. r 5. . n (. 6 lei 5 28 94 ice gern ö ö. 7 . selschaft e,, 5 * 4 V. und 200 zum ust von 110 3 und die K,, e ö, , G J e

Item 16 her, 36 äh,, ger erte delsahteillng der in' handels: Alfred ü de ger daz von ihm unter der ö . ö. . . Kummanditgesellschaft, Berlin: Der esitzt Eihwig B oha r Rt; Wer lip, Hud n n * . * w ein n k . * 66 36 * ö ö. mn * 2 *. Iiten der Kechital erhöhung trägt

; ; 3. ö. . ö 14 ö. . a,, ,, un ve, n schun Sing ö . . er aj Hag. Sitz der Gesellschaft ist nach dem 2. Fabrikbesiher Willy Borchardt, here . ee, ö. ver Hi e er a en, 1 k ö. ö. n ls ö r . i, . gefelischaft V1 36 i her fortgeff hren Firma Wilhelm Stte⸗ Jerusalemer Str. St, betriebene Schürzen⸗ ö . Hire m er n bine . . ,, ö ö . ö . . . . . ö . , kings . He n n el n g 3. Ha e, n ie. 54 = übersteigen. . Saktien gewähren r ,,,, , er ö ,, He r St te, beide jn Berkün, Die Gesellschaft schaftẽ ertrage zum nge ne menen Werte . e rt hn ; . . 2 Gesellschaft ist gufgelßst. Die Firmg ist mann Vtar 9 ener g, Her hin, . 66 6 fried ö. . . sftin ; J 1 anch ** . Betriebs . Aenderung der * ungen oder uflofung ( , , . ö , , ö. . wb, wech erf tl Hie Woge? d Berlin. Genta L, Geselssäaft Kis sen erte! JJ . K J haft k fir renn . . aft fih rer *. ard und Paul Otte erfolgen nur durch 3 Den schn hresch⸗ n. eng, nn s . fer ö. zggendorff, Berlin; Die Ge, n , , ö, h. ö . tli ö. 36 1 i hab Ki ui 36 ch . vin z e en ö und fremde auf das eingezahlte Kapital Reicht der

rechtigt ist. ie Prokurng de Haft ß drer , m,, ö G,, . . vom 4. 4. sist der Gesellschaftsvertrag fellschaft' ist ausgelöst. Die Firma ist findet sich in Berlin, Pappelallee 73779. eingetragen wir noch veröffentlicht; Hie Inhaberaktien über ie ehörteile auf. gigene * ar Bermbl

Gerhard ei und des Keinz Bor ist Allein, vertretungsberechtigt. andere Wige Nr. 29 M27. J. Lewin n . des 8 7 (betr. Abtretung von erkofchen. Vei' Rr. S3 Org Schnick Das Grundkapital zerfällt in S806 Geschäftsstelle befindet sich in Berlin , e ausgegeben werden. Der Nechnung . die Un ferstellung und der verteilbare Jahresgewinn zur Vezahlung J gardt ist eig hen Kenan Gerhard , . , ,,, Ge , er h, ö li- Frant, in Tiau.. Berlin? Bie Ligui= Stammaktien und 200 i gs ie J Wassertorstra ße o. . Grundkapital Horstgnd beste . oder e , k von Ve f er sehn 6. i Deni e, fell nich rr

. in Dre ö .. . 1 . ö. . ö ö. . ,, . ej gen ö. ö ö ws ki . . ö f . 3 dation sst beendet. Die Firma ist erloschen. je 1099 6, alle auf den In haber lautend. . t Rö. . ö tien, und 3. er e, . ö n . ö 23. a 2 azu er g, . e ö ** dei. ,, . Pau . e no in Ber . ; 99 . 3 ann . . ö ,, 3 e r . ʒ ö 1 . ö ö. j ,. is . e, Berlin, den 25. April 1933. Sämtliche Aktien werden zum Nennbetrag ätück, über . e 5000 6 und mung des Au ich J. 9. ; ie eitel eg se a 1 ö et ich an ger 5 1 Heinz Borchardt in Berhin , sind ö schaft erfolgen . urch den, Dentschen Vert ritt won mu edern, inebeson dere der we cher ie Gese schaft allein vertritt. Amtsgericht Berfin-⸗Fütte. Abteilung 86. ausgegeben. Die Vorzugsaktien erhalten 1000 Stück über je A, die sämtlich des . werden durch den Auf- 3 ichen Unternehmungen zu iligen. . fte ahr En rr. zu. stell vertreten den Geschäftsführern Reichsanzeiger. Nr. 29 . Platt⸗ Fortbetr job des zu Berlin Zimmer Bei Nr. 29420 Tatjang Vertrieb bor den Stammaktien eine Dividende von zum , ausgegeben werden. Der eth estellt. Die Bekanntmachungen Grundkapital; 26 G66 doch 6. Aktien. der folgenden Geschastsia t, j 8. . h'stellt mit der Maßgabe, daß jeder von ring. * Eo. Gesellschaft mit be⸗ srraße 10, unter der . Lewin & deutscher und rufssischer Bücher, Ge⸗ 5 33. Reicht der verteilbare Gewinn zur Vorstand der . besteht je nach des Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen gesellschatt:. Der See, flsbertrag ist erst dann, 6 e, e g . ( nen, berechtigt ist, die Gefellschaft in schräntter Haftung. Sit: Berlin., Co. bestehenden, den esellschaftern Carl sellschaft mit beschränkter Haftung: . Zahlung der Vorzugsdividende bon 8 . der Bestimmung des Nuffichksrats aus in der Weise, daß der Firma der Gesell: am 4. Mär 1923 festgestellt und am für das letzte a 24 . 3 n r . Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer, Gegenstand des Unternehmens ist Export Moses und . Gumpert, ge⸗ Die Firma ist, geändert in: Tatjang Verantwortlicher Schziftleii nicht aus, fo ist der fehlende Betrag aus einem Mit liede oder aus mehreren Mil schaft die Bezeichnung Der Aufsichtsrat. 19. April 1 geändert. Besteht der voll bezahlt ist. ei der Nachzahlung esnem stellertre tenden, Geschafte führer und Inhortz von Waren aller Art, ferner hörenden. Heschsft,. Stammkapitäs: Vertrieb, ruffifcher. deutscher und Direkt 1 ne ĩ 4 35 geb dem Reingewinn des nächsten ga g n gliedern (Hirektoren. Die Bestellung und Tie Unterschrift des Vorsitzenden Vorstand aus mehreren Personen, so wird m, . älteren Gewinnanteilruckstãndẽ oder mit einem Prokuristen zu vertreten. der Betrieb von Kommissions⸗ und 1 000 000 6. Geschäftsführer: Kauf aus ländischer Bücher und Zeit- Direktor Vr. Tyrol in rlottenburg. entnehmen. Erst wenn sämtliche geil und deren Widerruf, erfolgen durch den des Aufsichtsrats beigefügt wird. Die die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ den jüngeren Por. Die /, . . Bei Nr. Iz 864 Deutsche landwirt. Agenturgeschäften sowie der Großhandel mann Carl Moses in Berlin schriften, Gesellschaft mit be⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: stände für die früheren. Geschäftöjahre Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat ist auch Berufung der Generalversammlung erfolgt mitglieder 1 , oder durch ein Vor. werden gegen im eng desjenigen Ge . schafttiche Sandelsbant Gefellfchaft in Landesprodukten. Stammkapital: C arlottenbur 6 Kaufmann Hein schränkter Haftung. Di Beschluß Der Vorsteher der Geschäftsstelle auge zahlt sind, darf bie Ausschüttung der befugt, stellvertretende Direktoren zu, er. durch den AÄufsichtgrat oder Vorstand, und standsmitglied in Verbindung mit einem pinnanteilfcheins geleistet, welcher für . mit beschränkter Haftung: Durch 1000 009 „, Geschäftsführer: Kaufmann ri Gumpert in Berlin: Schöne vom 4. 4 1923 ist der Gesellschaftsvertrag Rechnungsrat Mengering in Berlin. Dividende für das letztverflossene Ge- nennen und deren Ernennung zu wider⸗ er, 33 a im 8. oder in Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat dasjenige eschäftsjahr. ausge u gt ist, H Gesellschaflerbeschluß vom 22, März 1233 Natalio Piattring in Berlin- berg. Die Gesellschaft ist eine Gesell; hinsichtli der Firma geändert. Bei ? nn r ersolgen. Die Stammaktsen rufen. Die Berufung der General⸗ icsem esellschaftsz vertrag Abweichendes . berechtigt. einzelnen Mitgliedern des auß dessen Reingewinn die Na zahlungen ist ver Gefeltjchäftgbertrag Hinfichtlich ber Marienfelde, Kaufmann SDtto scheft mit beschränkter Haftung, Der Ge. Nr. 17761 Standard Bau⸗ K In—⸗ Verlag der Geschäftestelle (Mengering erhalten so lange zeine Dividende als bis versammlung geschiehl durch den a fie. beslimmt ist, durch einmalige Bekannt · Vorstandd die Befugnig 7 erteilen, die geleistet werden. Die Inhaber den (

ertretungsbefugnis (8 13 und auch Kiürm fe in Aug i, Erzgebirge, Kguf— sellschaftsbertrag ist am 77. März 1923 dustriebedarf Gesellschaft mit be⸗ in Berlin. die Dividendenansprüche der Vorzugg, rat oder durch den Vorstand mittels ein machung, im Deutschen Rei . er. Geseslschaft allein zu vertreten. Zum Vor- tammaktien haben einen Gewinnanteil

e . stand ist. befstellt;. Kaufmann. Mar erst dann zu beanspruchen, wenn die etwa .

sonft 38 II. 15, z0, , W. 23, 27. 25, mann,. Walter Ball in Berl in, ahgeschlossen. Sind mehrere chäfts⸗ ,,. Haftung: Daß. Stamm. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und aktionäre befriedigt find. In der Benergl- maligen Jiusschreibens in dem Gesell. Die Bekanntmachungen der rst dann !

30 (jetzt 8 XW) geändert. Sind me nkow. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ fie. bestellt, fo erfolgt die Verhietung Kapital ist auf 120 900 M erhöht. Durch mi , n,, versamml währt jch! Vorzugsaktie schafläblati. Von der Gesellschaft dus. ind wirksam, auch wenn sie nur im Hermann Bloch, Berlin-⸗Schön e. rückständigen Vorzugsgewinnanteile voll-

l. § 29) geänder ind mehrere Pa e Gesellschaft i f Verlagsanstalt, Berlin, Wil helmstraße 32 , ,, , ö , . . en Deut ir Tr rn e er erfolgen. Die Afz nicht Ingetragen wird noch stänbig bezablt, sind. Ueber. ? . 8

s ordentliche oder stellvertretende Geschäfts⸗ . mit beschränkter Haflung. Der urch jeden Geschäftsführer selbständig. Beschluß vom 16. 9. 1922 ist der Gesell⸗ ; I . ; zwanzig Stimmen. Der Vorstan 86 . r ; —. führer bestellt, s wird die Gesellschaft ö am 2. . Als nicht eingetragen wird veröffentlichk: schaftsbertrag hin hl bes Stamm- l (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 34 Au. B) . Bestimmung des Aufsichtsrats 4 den Vorstand, soweit ni ö Gründer, welche alle Aktien übernommen deen li l, Die Gesch . rn ennbetrags hinaus haben die Vorzugs⸗ aus einer Person oder aus mehreren Per - setz oder die ung den Aufsichtsrat oder haben, sind: 1. Kaufmann Willi Frank, x in Berlin, Blücherstraße 26. Das e , , ei e g, .

onen. Der Votstand besteht aus ordent. andere Perfonen als hierzu berechtigt oder! 2. Nentier Ferdinand Käd ker 3. Ver.? Grundkapital zerfallt in 2000 Inhaber ö