1923 / 101 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

orwe iquidationserlös ei r itglied b chaft 1 Bei Nr. 13 645 Fuhrmann Gesell⸗ se erfolgen nur durch den Deut ist ber bisher! . L e* ĩ ; . . . . . 1 12 3 ö. . . , 2 chaft mit a ,, Haftung: *. Hie e . Nr. . ern e, 3 r. 2 96 f. 1. 2 jst der Gesellschaftberttag in 8 3 Abs. 1 J Exeshau-. aer, durch Ausgabe von 1090 Stick Stzamnn; s schaftlich unt Vertretung der Firma befugt] die selbstänzige Vertretung der Ee it Jahres inen hierauf vom Beginn des Kn reer r ht Bertlin⸗Mitte, Abt. S9, Prokura des Wilhelm John ist er,. . Bing Gesellschaft mit be⸗ heiten Herstellungs⸗ und Ver⸗ n n ber Erhöhung des Grind, In unfer Handelsregister Abtellung B gltien iber je 1gd0 zu ibo R, 20 Coo singz; U . s Die Bekanntmachungen der SHesell⸗

ahres ab, in welchem die Gesellschaft in den V. April 1935. oschen. Bei Rr. 15 id Ehemische schränkter Haftung, Berlin. Gegen triebsgesellschaft mit, beschränkter fapltalg und der Umwandlung von Vor, Nr. 1979 ist bel der ickler, Boh & Stück Stammaktien über je 1000 M zum Bei Nr. Ka), Firma Affred Oschin gly, schaft erfolgen durch den Teutschen Reichs ier nee getreten ö sowie zuzüglich n uso) 69 rik Dr. Adolf Heinemgnn Ge⸗ tar des Unternehmens ist: 3 der Ein⸗ rer Dem Heinrich Brons in af; e, nd einn ap i ah. ö nr, . . je n, ö. . 3 r a eg ,, 2 k Celle, . April 1923

f ; j i [ ĩ j * ' 5 . s 24 j . 9 5 ö g n * . rn. 91 nnn : ĩ HY * 5 h . W 23.

etwa rüchstaͤn diger Gewinnantellbeträge Her 1im , . mit beschränkter Haftung: kauf. und Verkauf von Rohstoffen, Halb- Berlin ö 524 rr rn nolan lellen . rift abgeändert. Femäß dem kr gad . eln der werden die bisher vorhandenen fünf Mil. Wohl, Breslau, ist in das lt als ; * November lionen Mark Vorzugsaktien in 5000 Stück persönlich haftender Gesellscha

3 ister B des unter⸗ i . ö eines Aufgeldes von 10 FR das Handelsregister B des unter ch Beschluß vom 29. September 1962 fabrikaten und Industrieprodukten aller erteilt. , , , , . e n Kw inn

; ; zeichneten Gerichts ist eingetragen: ist das Stammkapital u O00 000 auf aller Art, b) die Li von Lebens⸗ Textil Import und E t⸗ J ; ; . 7 k 8 . 3 934. ; 38 . 2 2. . g o n. . t. Dun Beschlu 9 ul gelt an ; du keen nnn genen. . 6 kale n h ai ,. l. Amtsgericht. He ri g, e, n m n , e, , n, 6 . 36. 6 . 3. ae, , t . . 2 29. Se 3 sst 8. anst s rden und ugsaktien haben n der Jannu begonnen. t. Au in Celle esellschast mit beschränkter Haf- 29. September 1923 ist der Gesellschafts., anstalten ö Erwerbung, Verwertung und Durch ren ef tg n a, , e . a e 3 Ls desen, reren be, , Gern, ss, Ene, Handelegesell. . prik e wird dahin bericht, 1a f 6 3 . In unser ,. Abtei . . lautende Aktien über je 1006 Satzungen und Auflösung der r , g , aft R. Mühle & Sohn, hier: Dem die Gewinnbeteiligung der neuen Aktien eih⸗ . ĩ

as gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in . ö ; 1 Wümnretlien und Io Vorzug“ tung. Sitz Berlin, Gegenstand des vertrag auch sonst geändert und neü ge der Verkauf von Patenten, dh die Grün, nuar 19353 ist der Gese ; bft, . 16 2 = ; ; Hh. n,, , ,, . Bei Nr. 5722, Firma Paul Seidel, Amtsgericht Celle, 24. April 1923.

gktien, alle auf den Inhaber und über je n . ö. ; ö a . g

. in filr Gipsstr. befindlichen Herrengarderohen⸗ rkstätten, Gesellschaft mit be⸗ geschäflen und Industrien sowie der Be geändert. Das Stammkapital ist um h ö

. 6 ö 96 eschäfts. Stammkapital: . „6. Ge⸗ schränkter Haftung: Burch Gesell. ö. aller fonsfigen Handelsgeschäfte, Die go C00 4 auf 1000 099 3 hl Der SFelllchaft mit. Keschtänktg;. Hoaffun, ,, Dire * ut * 81 n, ,

Ber lin. r ohurist 9 Gew g aß; ö sführer: Kaufmann Willi Grun schafterbeschluß vom 15. Februgr 1923 ist Gesellschaft ist . st, Zweignieder⸗Wert des von dem Gesell her u hier, weigniederlassung von Berlin, heute 3 ,,, . * vom * 3. reslau, den 20. April 1923. hier: Neuer Inhaber Kaufmann Georg 3

in , Bertin Die ,, ist das Stammkapital um Jö) C00 S6 auf lassungen im In- un lusf be u er⸗Marhol eingebrachten Modeges ö. ungetragen worden: Dig Zweignieder ist 8 *. d,. . Amtsgericht. Hartthaler, Deutsch Lissa. Der Ueber Cnet eld. . n,, En cen icht renn Genen fan f iner (ine Göesessschaft mit beschranrler Fastung, Igo bo 1 grhöht. Bei Nr. ib Zs richten. Stammkapital: . H, sist nachträglich auf Soöh G6h0 M. . ung in. Breslau ist . vertrags entsprechend der öhung des ; hang der in dem Betriebe des Geschäfts mn unser Handels register 4 RVorstandsmitglied oder mit einem Pro— Der Gesellschaftspertrag ist am 4. April Baueisen⸗-Verkaufs⸗-Kontor⸗Berlin Geschäftsführer: Kaufmann. Dr. jur. und wird auf die erhöhte Stammeinlage neraldirektor Richard Coböten und Grundkapitals abgeändert worden. Exeslau. c loro] begründeten Forderungen und Verbind Nr. 549 ist heute bei der Kommandit- , ö ens glg nicht eingetragen Gefellschaft mit beschränkter Haf- ö rer. polit. Rudolf Bügchin Ber lin, des Gesellschafters voll angerechnet. Raufnignn Göistgy A. Wahner find nicht Breslau, dzn 15. April 125. In unser Handelsregister ift eingetragen sichkeiten ist bei dem. Cmwerbe des Ge= bel heft August Cleff in Crefeld 7 18 Elrdrätscher üeirt. wird veröffentlicht; Als Cinlagz auf dae tung; Die Firma ist gelöscht. Bei Kaufmann Wilhelm Woh teber, in , Berlin, den 21. April 1923. mehr Geschästsführer. Direktor Rich́grd Amtsgericht. worden: . . hästs durch den Kaufmann Georg Hart- f gendes eingetrggen worden; Das Ge— schafts verlag Attiengefellschaft. Sitz: Stammkapital wird in die Heß lsch f Nr. L 841 Schwarzimeer Compagnie Berli. Die Gesellschaft t eine Ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. 3. zu Berlin⸗Lichtenrade, und Dixeftor . —— sixoz Am ö z ril 1923 in Abteilung B thaler aus Dentsch, Cisa ausgeschlossen. . it in die ö,. e unt Cleff, Ge⸗ Berlin. Zum weiteren Voꝛsten domi eingebrach! vom Gesellschafter Grun für Industrie und Handel Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der K o Böhm in Berlin-⸗Wilmersdorf sind Breslau. ; 2 . 4 unter Nr. 1478 die Martin Becker, Ge. Der Frau Paula Seidel, geb. Zastera, . mit chränkter Haftung in glied ist Pestellt. Kauf llt wald das von ihm unter Fer nicht ein. schaft mit beschräntter Haftung; Die Hier ga kabertlag it In T. Marz ss KBæuthęem, O. S8. 12025 mn weileren Geschäffsführern bestellt., In unser Handelsregister Abteilung B . mit beschränkter Haftung, mit Breslau, ist. Prokurg erlegt Ceeffld, geing'bracht, daher hieß, gelischt. ertit, Khehttndteulmösln Bbg Föirzgenzn, Firn. Will Srunmalt h zündende in zehn, een. 6 Find ehre e ie, i n aufer Haclßregister Abteilung. r mn, 3 . 12. emen, 1 ö J K . ö i ki e r . D g ratur des Jöhann Schier st r.

erlin betriebene Herrengarderobengeschaft Fagnie für Handel und Judustrie retung ist heute unter Nr. 1602 die Firmg. Mar r ,, Sitz in Breslau heute eingetragen Fellen, Häuten, Rauchwaren, Haaren, . Inhaber Lea Grodnick in refeld, den 19. April 1923.

udustrie X Handels Alktiengesell= ; Han, cha 4 nn ; rer hestellt o. er gt die Ver it er ,, x

chart, Inter nationale Arbeite rhilfe . k 6. . gr 81 e n. e, g, . ge, , . 2 85 19. . ö ner e n, , m. Breslau. 12053] worden. SGegenstand bes Unternehmens Polls und ähnlichen Prözulten ö. die Jutroschin is. jetzt , , nr, ,. Amtsgericht.

,, ,. 5 Desfentlich & . chungen en Ge, ist der Hefell e r if i ker Kah gi hh fer uch dähr ge des der eingetragen worden. In unser , Abteilung B ist der Entwurf und, die be nnn , Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Emil Crereldd. 120653 ich Beschluß der Generalpersammlung l rtr folgen nn de, J Een Böutschen Firn, bei. Verlresung unh ber eln. g bch , ö , n en. ö Nr. 1216 ist bei der Emil Fache Aktien Ladenbauten, Geschäftß⸗ und üro⸗ Das Stammkapital beträgt 22 000 009 46. Grodnick, Breslau, übergegangen. Eine , , Hanh elgreghter ,.

, n tsgericht Beuthen, O. S. ö ; ge ; r ed. an , ne, ,. . vom 16. März 1923 ist der Gegenstand . ‚— ö re, . ; ĩ e, , ; 1 , ; sellschaft für Branntwein“ und Edel, eimvichtungen, Außenteklame, jeder Art. Geschäftsführer sind die Kaufleute Mar- Kommanditistin ist eingetreten, Die nun⸗ . 3. Reichsanzeiger. Nr. 25 955. Hybro⸗ gewinnverteilung geändert. Sind mehrere getragen wird veröffentlicht:; Oeffentliche den 21. April 1923. . hier, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft it, berechtigt, ähnliche tin Becker und Siegfried Keiler, beide in mehr unter 3. . Emil 9 . heute ge r .

r. 19714 Alfred Fleming Gesell⸗

wäinnverteilung), 11 erteilung des werben oder veräußern, pachten oder ver— Rei cwinns 12 2 580ad ; '? l 1 . j irt⸗ z ĩ 3 ĩ z dengewinns), (Ausgabe von Genuß pachten und für die lech . und wirt schaft mit bes ul ff ö 2 6 die Vertretung durch jeden Ge⸗

schelnen geändert. Nr. 26 785. Spar- schaftliche Bewährung ihrer Verfahren, Gesellschaft ist auf , , 2. . und Vorschuß⸗ Verein Elsfleth Lieferungen und Ausführungen 3 che der Direktor bc 8 ö e ien ell mn ae e , Brauns chwei

Zweigniederlassung Berlin der ; j Ir äbr über. Bei Nr. 2 434 Charlottenburger m Ha aster il e : ; i Aktie ngesellschaft Spar⸗ und Vor⸗ , Edelmetall Gesellschaft mit . nach Maßgahe des 10 des Gesellschaftẽ= 6 , ö, . durchgeführten Beschsuß der Generalber⸗ holz mit Jalgusieperschluß ein. Der Wert daß das lch vom 25. November iss Dr Gustab Götting, Breslau, als per— erer lgesetzlichen' Zorn. belelligen oder

schus⸗Verein Elsfleth. Die Firma und Zweigniederlaffungen in Deutschland schränkter Haftung für An⸗ und . e ,,, H ö. . schaͤft fr Hanbek und Gewerbe, Genntin— ganmling, vom 26. März 1825 ist das der beiden Schilder zusammen und der gb gls auf echnung der neuen Gesell. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. folche gan; übernehmen. Das Grund. laltet jetzt: Dis konto⸗ u. Effekten⸗ und im „Auslande errichten. Stamm Verkguf von Edelmetallen und ,,, Hill . nütz ige Aktiengesellschaft, hier, eingetrggen; . . ö f . . 6. . ,,, ö ,,,

van ki f ; * ,, . J fairer Edelsteinen all (rt: Di = ; ; ilanz vom 25. November 1922 aus Firma: Oeffentlich misches Labora⸗ ,, , . , . bank Vktiengesellschaft . kapitak: 50 009 46. Geschäftsführer: steinen aller Art: Die Gesell n d gg Kapeta Handels und An Stelle deg abberuftnen Dr. Alerts und gegt li KrbbFuhakct helm, fan, gil Lie Sizmḿeinkagen ber Ge— reg, n RK apttilkon e Ke, weren, Mar. 6 we . i. Inh X. k ö

des Unternehmens geändert, An die torf Gefellschaft, init beschränkter He chäffsflͤhrer bestelit, so sind hei Ge. G w

Stelle der Worte in Spalte 3 laufende . ge f. . 6 ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen j . Das Grundkapital ist m 36b0 G66 S6 oder gleichartige Unternehmungen zu er, Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am Grodnick Kommöanditgesellschaft ündet e ,.

Nr. 2, von: er dient bis Rußland, treten . . . i . . hg nr, e. i . mur zurch den. Deutschen Reichen heichr . 5 ö , . . erhöht und beträgt jetzt 16 000 00 S6, werben oder sich daran in jeder Csetzlich 3, März, 1923 6 6 6 esell⸗ Cre ed ,, ö ö. , getragen worden Der Sit der Firma ist

folzende Worke: Sie dient nur der, Förde, J . Cornelis B tte i und. Pr. , , K zerlegt in 10 95 Aktien über je 10600 M6. zulässigen Form zu beteiligen. Die Er- schaft besteht nl, für dir Zeit bis jihäz begonnen. Die Prokura Fes Emil nas selderf verlggt dah gz, hier gelöscht.

rung minderbemittelter Volkskreise, und Gwerk, and die Verwertunß von Patent, Rea knn Vreni . 1st hen he, 1 n Min ter, Glaser &. Co. Gefellschaft heute hei Firma,. Midor, Weißen, Fieghenen Alen k fink hann Leurse von Lichtung von gweign ederlafsungen im um 25. Robeinber z und verlängert Grodnsch ist erloschen ,,, Caen, den,,

nat, soweit die Betätigung sich auf Ruß— 1nd. Schutreckttn sowie van, Ken. * . 5 9 uren * mit beschränkter Haftung. Gegenstand berg in Beuthen, O; Sa eingetragen 1d „, ausgegeben. Vers 3 des Gesell, In. und Äusiand ist zuläisfig. Das fich um je weitere 5 Jahre, wenn sie nicht Grodnick, geborenen Jacobi, Breslau, ist Amtẽgericht.

land bezieht, insbesondere der Verbesse⸗ , , ,. k 3. Barg nig 3 . geg . des Unternehmens ist der Handel, inis ede, en b d bn g . schaftsvertrags sst auf Grund der Er⸗ Stammkapital beträgt 1 095 600 6. sechs Monate vor Ablauf bon einem Ge. Finzelprokürg, dem Fräulein Rannhy ; ; 1547

rung der Lage der Arbeiter in Sowiet- schaft und aller damit zusammenhängenden Gesells aft mit beschränkter Haf⸗ besondere der Im- und Erpart in Cissn, S. S, ist für die ö ,, , ö in n, Rule, dars niit an diz Wen nn ale dhner, beit m ,, ister ist h ö

Rußland. Die Prokurg des Henry technischen und , ne tung: ! Kaufmann Erich Pieritz ist und Stahlwaren. Die Gesellschaft ist be Beuthen 6 Gesa nlprokur 6 ö ralversammlung vom 19. Januar 1923 Schmidt. in Breslgu. Der Gesellschafts⸗ Gesellschaft gekündigt wird. Sind mehrere Breslau, ist Gesamtprokura zur gemein B! ö , ij en. 2.

Meyer ist gelöscht, Zu ,, ö. beson dere auf dem. Gebigte Fer Törfwirk⸗ hgicht mehr e e l ren . Bei . Maßgabe erteist, dag sie n n hl 23 den ö ; 6 6. greg ist 86 ö . ö , . so 3 je eg schaftlichen Vertretung der Gesellschaft ö Hi e gn g n ,. 5. S . ö ö z h 5 8 24 . z ö. 4 . Frbö z 8 . n 0 4 z ; ; ö ö

ng ri n alt , g 6 enn r gt genre fe , ö. eng rr e re tn, ähernehmen,. Stammkapitel: 4599 009 ö. K eg, Ten. ; sind. . w/ ae bh er die , n t 5 Sind . j e gm i ert Nr. 7110: In die offene Handels . , . ,

Kuhklmann in Berkin. Sie ver— 3 . aufmanntschen Heschüfte be. kung; Kapfmann Paul Meißner Mark. Geschiftsführer; Kaufmann Moritz oer Ri. 1633 Breslau, den 17. Wpril 1923. mehrere vorhanden, so wird die Gesell. Befugnis zur Alleinvertretung eingeräumt peel c, A. Schmitz & Sohn, hier, ist . . on enn. K ae

treten die Gesellschaft gemeinschaftlich. treiben, insbesondere auch Äzenzen ver., Berlin, Friedenau ist nich mehr & la er in H Raufmann . Amtsgericht. schaft durch zwei . oder werden. Von den Geschäftsführern Becker Ker Kaufmann Siegfried Schmitz, re n, n ige g ind ö 3.

Birch Keschtz deb Hencbal ber unnfung nen, ahn e nene, i . er, Hefte fühle, Hanf an, n Gern, Juliuz Du chownik in Berlin. Die , i202 einen Geschäftsführer in Gemeinschaft und Keiler ist jeder allein zur Vertretung Breslau, als persönlich haftender Gesell⸗ Ha 9 n f h . 9 erh

vom 18. März 1923 sind die S5 2 eln und . eigene Rechnung ober für Elst er, Charlottenburg, it 8 , . Xen ch . * Im Handelsre 3 ist am 2. . Hr nm Ad0ss] mit inen raktnisten verhreten Ben den fat Gesehs fcast . Dig Ge sell k Die Fina ist ge— 6 3 9. ,

(Gegenstand des Unternehmens), 10 (Ge- Rechnung it é enßetsetenngolczt Ut zum SGöeschäfts führer bestelst. Bei . 3 ö. fu in ; . . , 160 di rr Win Huche r, hier, ein. ö r e, ban e en i nn Gesellschaftern bringen der Kaufmann schafter Martin Becker und Siegfried ändert in: A. Schmitz &. Söhne. Geschäfte und die Erledigung bon Bank

. , . Fritz Hanschke in Breslau zwei Firmen. Keiler bringen in die Gesellschaft das bis. Bei Nr. Ss9?: Die Firma Emil Garn, 35 , . eig kaßritt: le brick haftitchh. fitter aus Glas, n Cisedrzhbnen Bh Pr ren bach iner Kr rn sis gr hies icherks zn. , ö J J Maschinen vormals Cpple und Vurbaum, Zentimeter hoch, 59g em breit, und der Becker, in Breslau betrieheng Handelt ei Nr. Pz: Der Chemiker. Dr phil. weigniederlgssungen zu errichten und nu 12029 hier, Zweigniederlassung von Augsburg, Innenarchitekt Fritz Wiedermann in echt mit Aktiven und Passiven sowie Paul Elten, Breslau, ist in die Firma: , Sle kann?! sich außerdem an . ; heuse eingetragen worden: Gemäß deni Breslau Linen Schreibtisch aus Kiefern. dem irmenrecht ein, und . dergestalt, Oeffentlich chemisches Laboratorium vorm. gleichen Unsernehmungen jeder Art in

Sind mehrere Geschäftsführer

vom 11. Januar 1925). Durch Beschluß R ar 6 schaft ist. aufgelöst. Liquidator ist der ; ; i jur. Ri Wr 8 Thi ;

. 9 566 6 i 3 9 , ö ö Hfty tern . 4 Cetf h i zu run ic s errang ge seg r r, in Ha id ge k Stammaktien zu je 1000 S0. und. 600 auf sellschafter Hanschke und Wiedermann tin Becker wird der ö trag von Walther Becker begründete offene Handels⸗ Ilktien der Reihe B zu je 2060 S und JJ e ,

schlossene Grundkapital serhö : i i ä. J eutsch⸗Ru n⸗ e, z ufsichtsrats⸗ Es wer 9a In⸗ olg 134 5 . gonnen. fünftgüsend Mark. Die Aktien la

JJ , . , e, ,, , , w n er ,, et I Cob C000 6. Am 11. Januar und . Sind mehrere r hefe Befellschaft mit! beschränrter Saß. Nögenszwerls ! aller Art, der Welti bon Reher hier, un S ellrerticter eztellt.! belrag nen ausgegeben. Burch ‚Besgsuß Breslau, den is pril 1923. kress Barlehn der Ce bcht belassen, n gf Reckniegel &. Co. Lungpark, tion) ist das vertrelende und geschäfts! 8 Februar 1525 ist beschloffen, das führer bestzilt, fo erfolgt die Verlretung tung; Die Firmg, lautel etzt: Teutsch Hand le gesch fen. wie bie , Amis erich Braunschweig her, Generalbersammsung von h Metz Amtsgericht. Der Wert. der . Rteilrschte hier, ist, ein Kommanditist eingetretzu, führende Organ der Gesellschaft. Besteht Grundkapital zu erhöhen: 1: um einen . zwel Gefchäftsflihrer ober durch einen . , . 4 1 . ier n n ; e . . ö * ö 366 6 . WJ wou er ee Ting ger . w . ö de e, ann, n . der Vorftand aus mehreren Personen ö festen Betrag 16 eschäftsfüh i ĩ einke o., Gesellscha t be⸗ ,, . ; . k 120 ertrags entsprechend, der Erhöhung xeslan. 1M]. i, Herrn ecker au reslau. haber Kaufmann Eberhard wi 1 . ö festen Betrag von 100 990 000 6, 2. um Geschäftsführer in Gemeinschaft mit ,, ö För r fuhren Kaufmann Adolf & ig Kxeslam. 12030 Grunbkapitalt und die Ss§ 11. 15. 14, j7“. In unser. Handelsregister Abteilung B 4 z ooh *, bei Perrn Keiler j W res n ? k ö

einen weiteren Betrag bis zu 399 000 000 einem Prokuristen. Als nicht eingetragen schränkter Haftung. Gegenstand des In unser Handelsregister Abteilung B

a, n, , . he *. . ist jetzt- Di ft mann in ambung.. Die Ge ö ̃ . en. 186, 19 WM. , 39 M. der Nr. is ist bei der Emanuel Aufricht 766 O60 M fest it di 5. Of Hand sells aid! insch it ei ö ö 3 , g . k VJ fin In . chaft ist eine ile mit beschrünkter . . nolgriellen milder i , n hebe ö Well n t . dic nher . . ö. ee e f ö . ire n fe a, ö. ö R ö. I er ri S§. j, 2 und 4 des Gesellschaftsbertrags durch den Dentschen henne er, il änder m dentsch uff Pen Kärfsfännfchen . . y . e eingetragen worden: Gemäß dem Bresiau, 2 ö . 1s. ö. . inet ,, Cee t K unchg ö mifsion, Breslgu, begennen am 16. Alzril ermächtigt, für besonder . oder Beändert worden. Die dende iungen be⸗ s. 29 ot. Gesellschaft für Beden⸗ . ,, . fe so erfolgt durchgefilhrten Beschlise, der, Gengzälver, gericht . nn, n,, , . 66. , erfolgen nur im Reichs , . . J ö. ö r ,. ö , . err , , . tretzungen und ö er ei. die durch ö. r eff Hen m e me . in . Reæeshanm. —ᷣ 12035] bruar 16og um 16 Millionen Mark er⸗ m 20. April 1923 in Abteilung A ir chmann beige. in Breslau. . n, , , n, zu . mitglicher Gg gerichs, Ru d kh avir Gegenstand des Unterneh meng: Die Ueber⸗ . Durch Göesellschaf kerze chu vom k Je, 1I0 000 000 M erhöht und beträgt nun⸗ ner r f ee rg , ln, . ö. K ¶ᷓ. . ö i, . bei der . ö, ö, Nr. 9c. . Herbert Imhn,. Zum Mitgliede des Dot tand ist bestellt und Goyst eln sind aus dem Vorstand nahme, Ausführung und Kontrolle von sc) Februar 14*r ist der Gesellschafts, Ven hren 3. tigung bd e, mehr, Ah Co0 63 fc, eingeteilt in 30 6b ,, J , . ,, ie Firma ist erlbschen, da sie auf Breslau. Inhaber Kaufmann Herbert Fer Geschäftsführer Hermann Mohr in , , , , , . , r, , ee

8 J ö K lbschluß erweiti ö egenstandes des Unternehmen . ; ö. . 4 se 1 J ner, 1 9 P der , ö 46 . 5 r. ; irmg NMäar Pietgsch, s wird noch folgendes bekanntgegeben: 96 ö. ö z tn ö ) ,, uh en n n,, ,. e, = Vei Rr, . g Fa , n nnen 1 . 6 . 6 . n le 2 ö ö ö ist 5 und ö , . . beschränkter Hit n Hreglau. Inhaber Kaufmann Max Der elbe e der Gese schaft besteht je veröffentlicht: Auf die durchgeführte semenhe e en niht Hob das 8* a,. ; ,, . Fabrik é. r e , g inert ef fschas⸗ Wr Stammaktien zum, Nennbetrage don je 5 fra . , . . e if . if . k e. . ö und ö. Pie sch Hie dlatz dr, mem ee lach, der Bestimmung Les , Grunttepitalserhthung werden ausgegeben Mark. Geschäffofüh rer: Ingenieur vesellschaft min eschränkter Haf⸗ g ;. 6. ; öh M, in hh zuf den Inhaber gemeinschgft mit einem Her, iden Weise erteilt, daß immer j ir * ichkeiten und „dem ir men rec mi Nr. 9788. Offene HDandelsgesellschaft in. einer Person oder aus mehre ren Mit. unter Lusfchluß des gesetzlichen Be mgs. Waldemar Bruno zu Benrkin⸗ tung: Konditor Paul Stark ist nicht sellschaft mit beschränkter . ung: searende Stammattien um Nenne rag, anderen Gesamtprokuristen Igicho und hnen gemeinsam. zur Vertretung der Ge⸗ Wirkung vom 25. Nobember 192 ab Altmann & Co., Breslqu, begonnen gm gliedern. Der Aufsichtõrat hat das Vecht rechts der Aktionäre zum Kurse von 110 Friedenau, Die Gesellschaft ist eine 6. . . . Oscar Fi n ann ,, . ö un, idr, bon se hoh , in 2h bh auf den Inhaber . w d, tn Vertretung ö 1923 n,. ö. 0. Wwril 1423 ö. . . , . Ge⸗ der . k . . vom Hundert 9I Inhaberaktien über je . mitj beschränkter Haflung. Der Ge haffe fi 6 1m ist zum weiteren 1. J ih ich n lautende Vorzugsaktien zum Nennbelrage . 16 Abril 1923 m , 6 HJ se h , J . enn ö. k ö. . et. , . 10 995 46. Das gesamte Grundkgpital ö.. , . am g. ich und ö an . 3) lg ril 1023 w in ew Eide ist ven je 1009 4 sowie in einer Vorzugs— in e , 3. gericht. zgericht. un mn . . zreslau. . lu r r . er . k 3. . P un nl , 69. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. zum weiteren Geschäftsführer hestelll , ö ,, J KEęeslan- . ür nm, 12044 K des Börftandg orer Dritter hierzu., Die 16 hM , = Nr. T7 513. Hausdorff schränkter Haftung. Sitz: Berlin. . . ,, ig . ö den Inhaber lautende Stammaktien zun Hxæesk au ·˖ . 12039 . 5 In unser Handelsregister Abteilung 3 Bading em. 12054 . k , Albrecht Aktiengesellschaft für Gegenstand des Unternehmens: Der Krim. ; 120! ohr er fh st mit ei re Nennbetrage von, je eintausend Har), In ner Orne greas cer n i lun init beschrin kter Haftung, hier heute an jst unzer, Men äh die altes Kempe . ge Ginhreg zun ond lere stet a n 36 erg . . Ange ger? 96 Textilfabritation. Sitz. Berlin. Handel mit Rohprobukten jeglicher Art. In das k B ö heute ein . . e. j z . ein Si w mr, welche in 30 Serien von je 1000 000 46 Nr. 1017 ist bei der Bayerische Film. ᷣĩ en ,,, a tu . Co. Gefellfchaft mit beschränkter Haftung, Nr. a vom 20, April 158233: Die Firma ö. lt . , Felun . Präkurlst: Venno Cohn ki Ber kin? Siammkpital:; 66 6665 . Geschäfts. getragen worden, Mir, ed das, Ber ,, ei rgz rn mit Pen fortlaufenden Nummern 150 99 , mit ,, Fett lr en en; Burg e nge, Tf; Makler in. Getreide „Häüiblenfebr kaien Simon Kösterich zu Eckarköhausen ist er Waheb, zit. ie ee ,, . . Schöneberg. Er ist ermächtigt, in ,. ,, lip . e n n , ,, . ö . e mit beschränkter ö. . ö ö. . Kin iel. 367 K das Stammkapital um 560 Fo) „S6 auf ö ö . & il n , Amtsgericht Büdingen We ze tte nen ker nn , zu er⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstan 5smit⸗ wick Berlin-Tempelhof. ie . 1 z auf den Inhaber lautende, Stammaktien Venn eng n Ge gl n. j 9 7 n, ,,, J ; n. Di ufung tin ͤ glied . Heselhche nt n Danhennemlt. göeseltschaft ist eine Göselsschaft mit be, der, Sit der Geselschaft von Grge den k 5. ö hn Nenhhetrage. vgn je, dreitausend 2 J r n i f j e , . . ö . . ,,, ö ie e n n,, ,, ster ese'e'Werlinet Wikorsäbrit schränkter. Haftung.! Ver Gesesßthaftz. Rrlszt ict, Gögenstand des Un ternehmeng hinsichtsich de , . ark, welche in 309 Serien von je , , ö—ᷣ 5 ö . ö. S L des Gesellschafohertrages entsprechend et zes Makler in, Ct e, Mühl, Re gxtehuqe 1266] zarter lseenft oaft Ber chtigten. Hin berufer Artie eselischast. iz. Berkil. Ge. berttag, ist an. 26. Februar 1655 ab ist die Verwaltung bon beweglichem und nhl ö it 1 ö an e cht fis 1000 090) M mit den fortlaufenden Num⸗ ie . ö. ö! ü . n,. Film- der Grhoöͤhnng! des Sianmfkapikals ge fabrikgten und Futtermitteln, ferner, die Die Horneburger Lederfabrik hat ihren aschs n v Tage Kar Werfen füichung mäß dein bereils durchgeführten Beschluß e nr . . ö . ,, 3 , , Hel sn ben, fe ln, . . 6 . Teist , e nnn, h d e irn fl an rl. . ö elerbr e . 96 36 ,, f ern k den Genergibersammlung muß min der Generalpersamml p 16. April veröffentlicht Deffentliche ekannt⸗ ; . delsgelchg ten, Sigmm⸗ 9) j n be, durch ) auf den Inhaber lautend ö i, ; z Ch wegs a 1 1 nternehmungen ü a . verlegt. eschäftsführer ist der Kauf— i . pon zwei Wo

ö i. 1 . hoe , machungen zer Gefellfchast erfolgen nur switl: 2 6ho e. Feschäftsführer: chm mn m B ö. . Be. Sigmmastien zum,. Nennhetrage von se 66 . n . . Breslau, g ,. Ma. andelsgeschäffen aller Art, die mit dem mann Richte ib Fürstenheim in. Ghar— . 3 . ᷣꝛ n Veark auf 10 6h C0 M erhöht worden. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Direktor k Farosy in tz unter Befreiung ö Hh0 M, wel he in 40 Serien von e ind zu Geschäftsführern ellt und die . Gesellschafbäzweck mittelbar oder unmittel⸗ lottenburg. Dort ist eine Zweignieder⸗ ihrn auc chen en Bekanntmachungen er⸗

Däenrt aul, 10 Cor Ces erbt morden. Bei Nr. 1854 Berliner Spiegelglas- reden. Gesellschaft mit. Pbe—= Hraͤnlungen des 181. B. Ge B. = 'i Jobb Nh , mit Hen fortlaufenkben Num= Geschaͤftsführer Karl Wiesel Isidor Fett bar im Zusammenhang stehen. Der Ab laffung. , 3 ,,, Varre life Konter i Gefen 33 9 är schränkler Haftung. Hen Gesellschafts, Ri. S hh n n,, n,. Rei mern hh ,, nt loasen; sind. und nd Ernst Hoppe abberufen worden. Bæeslam. . sählußn. Pon n Gigengeschäften. Wropre— la t ce Bekanntmachungen erfolgen fler, in 3. . da e f ene, Als nicht eingelragen wird . verõfsenl⸗ k Din n . ö. e ih k de ft f. ab . . ö ,, 1 1 en . . ö. h 3 5 . . ,,, . . lr 6 ea r,, N . 9 ö. i gen, dr e ,. rf Ye in gf, fin, 9 3 2 lam bur e i ift een. gl dH licht: Auf die Grundkapitalserhöhung non, 2. Juni 142 ist das Stamm, . altssühret ent, gelöscht. Bei N Yes Che mika tien figsattie i er, 10 900 CH , welche on der Gesellsch rt zinderi holz andelsgesellschaft mit beschränkter bital snßtfeg . chäfts schrift des Geschäftsführerg, durch ein fanntmachungen, Eiklärungen, und, Ur— w pital Um 4660 666 ς auf 7 000 6000 60 erfolgt. die Vertretung durch jeden Ge⸗ feld cht. ei Mr. : mmer 20 001 trägt, sämtlich mit Divi⸗ er Gesellschaftsertrag abgeändert. 98 ; ührer sind die Kaufleute Paul Jackisch in malige Einrückung in den Reichsanzeiger. k iich ter

werden ausgegeben unter Ausschluß des erhöht. Dem Carl Ritter in schäftsführer. Als unh eingetra en wird Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ k ung . . . 1923. Breslau, den 18. April 1923. nnn H. Unterlauff & Co. mit dem , . und Alfred een n. Berlin⸗ . . 3. 4. 1923. . ien l , a

gesetlichen Bezugsrechts der Aftionäre 3 ; , . j dfsen fr ch: tung, Berlin: Die Firma lautet fortan *! ; Amtsgericht in Breslau heute eingetragen h a,, e, en. Jan erlin⸗Niederschönhausen ist vert fentlicht: Seffentliche ekannt⸗ g, nn; ig Firm nnr Die Ausgabe der neuen Stammaktien er. ö 9 . n Schöneberg. Der Gesellschaftsvertrag ist . z Wi Hoertreterg unter nn, , , , , ,, , , ne, , , meg ,, ,,, an,, ,, d, m,, e, JJ, . w,, , , de n Ge. , le, den, , ,, . . . KWberporzng aktien ßer se 1b bo, ne. it e ih ges gina Cate selischaft mit beschränkter Haltung, söaftötertrag beßß, der Rirmz anz, det s s deg, Hesellschaft zberftzgs ehlsprechend Ni. 54 ist bei der Museate, Beck & don. Wrtretzn gen die sft; ah gi weiht. Göselsschafterbeschluß die Ventretungs. k ö . Bie fünf Vorzugsaktien sind mit folgen- ach Gesciischaft' tt befchräukter Berlin. Gegenstand des Unternchmenz Vertretung abge ndert, Die Gesellschaft 6 . pkapital ö . Co. Aktiengesellschaft, Jweigniederlaffung Das Stammkapital beträgt bo0 90M, A6. und Jeichnungsbefugnis in der Weise be— ö Sitz in Lichenzell. sellschaft und die Nummern Vl folgende der den Vorzugs rechten ausgestattet: a) lede Haftung: D ö. Adolf beschränkter ft der Ber ae, Rächhanßteng nn, hat jcht zwei Heschafisführer, bon benen . J . . Pn . Breslau, Heure eingetragen worden: GHeschäfteführer sind die, „Kaufleute , e, e, . , , men, m, beschränkter fung G'eeilschafts / Reihe 6 werden zum Kurse von 1390 bo Vorzugsaktle, deren Stimmrecht nach Berli!“ ift? . . ill der dank in unk lber w ung it eber alleis vertrelungzberechtigt it. Zum ili . . n oh ö FHemäß dem durchgeführten Beschlu der Herbert Umterlguff und Haul hntrlanff. Geschäfteführer Allein, die übrigen da. bertigg vom 16. April ictez. Hegenstand gusgegehen. die Nummern, 4 o Kr Aktienbeträgen auszuüben ist, gewährt daß er nur r,, n,, 9. é barem ZJusammenhange stehen den Rechts. weiteren Geschäftsführer ist. Kaufmann ö . 3 . . . Generelverfammlung pom 6, Januar beide in. Breslaß, Der Geselsschefts= en, nn ran Herbindung mit. einem des Unternehmens ist die Emverbung, Reihe G zum. Kurse von 190 98. Dee e. ö. hestellt. Die Prokura He , 1h23 ist daz Grundkapital um 6 669 660 vertrgg ist, am 26. Februar 1s, fest; anderen Geschäftéführer oder Prokuristen , k 6 i gen, ndels⸗ e

für je 10900 18 achtzehn) Stimmen, einem Geschäftsführer zur Vertretung der eschäfte, einschließlich der Verlagsgeschäfte Dr, Arthur Scheiß, Schöne erg März 1923 abgeändert b) auf jede Vorzugsaktie entfällt aus dem Gesellschaft berechtigt ist. 98* . die Vornahme sonstiger . . Auguste Br rn den f April 1923. Mark Stammaktien und 1 Millign Mark gestellt. Vie Dauer der Gesellschaft ist ur Vertretung und Jeichnung der Ge⸗ Yin en fa. t , , d ö I . ist erloschen. Bei Nr. 19 491 ö n e er hl Vorzugsaktien, zufammen Um 67 665 66h bis zum 31. Dezember 19828 hestimmt,. cha bere igt ü Die Ge haf. . . J ne em , , k 6 er, ß

jährlichen Reingewinn bei einer Aus- . eschäfte. St ital: ; än e, n, dee, , d,, ,. , , ,,,,

eschäftsführer: der russis. Staats. Das Landsgemeindehaus Berlin ge⸗

chüttung des Reingewinns, soweit dieser Grundstücksverwertungsgesellschaft - f 6nd azu ausreicht, eine feste, vorzugs- und mit beschränkter Sasiung: Jakob anwalt Dr. jur. Lazarus warz⸗ meinnütziges Unternehmen der Bxeslan. 12031 ji ho Ho M, eingeteilt in 103 oh 66 keinem der Gesellschafter ein, Kündigung hemeinscnn ber in Verbindung mit einem in . ; 3h . = nag zahlungsnflichlige, Dividende, von Pichel. Rr o; ift t ug; ö . in erlin⸗S . Jugend, Gesellschaft mit beschränk⸗ In unser er dee gn ter ubte lle Mark Sigmmaltien und 26h 060 erfolgt, zerlängert hg . 2 i fn zur Verfretung und Zeichnung Wien, ,. . 3 33 lch . am, nnr, , rn, ,,,, , k Verfugen, Bse hhsgakg der ngen Ceftran izt sthiten ehen erer der Finmng bereckigt. beteten mann Suttgart, Bebenhnßer Sir . cht rgts ker Gumerbebah . Dibidende, welches die Stammaktien über Berndt in Berkin ist zum Ge- beschränkte he tun Der Gefsellschafts 29. November 1922 sind 5 4 (Ge Akiengesellschaft hier, heute folgendes auf den Inhaber lautenden Stammngktien beiden e h e n , ; 1 zur Ver- erfolgen, foweit sie in k ättern mög! e mc men Hie . Bekannt h ErimmütschaJ. Die Gründer er Gr= 20 36 erhalten, ein fester Zuschlag von schaäftsführer bestellt Bei in ot vertrag sst am z65. März 1923 ab. schäflssahrß, s, 7 und 8 des Gesellschafts. eingetragen worden: Gemäß demm durch⸗ erfolgt folgendermaßen: 21 0009 . mee n n, . ö ö ahh fi geschehen müssen, im ,, machungen der Hefellschafl erfolgen durch sellschaft sind: Kaufmann Gustav Strauß, 1235 Dividende, c bei Liquidation der Der Werkmeister Gesellschaft mit , Oeffentliche Bekanntmachungen bertrags ibgeündert. Kaufmann Richard geführten Beschluß der. , zum Nennwert, 21 G00 000 ½ zu. 309 8 reslau, 9 . gli ; Breslau, den 36. pril 63. n, , ,, ig 6 nnd Feen e, me, Nanfhanzj Gesellschaft, erhalten die Aktionäre der beschränkter Haftung:; Die Firma der sellschaft erfolgen nur durch den Sch op ke ist nicht mehr Geschäfteführer. Generalversammlung vom 2 März 1923 und. At ob0 ob M6 ju s0o0 6. Die Vor. , d oel. k. e Eier. i Kleeberg Malermeister Emil Vorzugsaktien den. Nennbetrag ihrer lautet künftig: Heise, Neuhauser . Deutschen Meichs anzeiger Nr. 35 gR'zß. Kaufmann Paul Wohlgemuth * in ist das Grundkapital um 100090 900 h zugsaktien werden zum, Nennwert aus- 12043) wd ö Berlel, Syndikus Sr. Karl Martini, . 4 W Ter . 2 . . die . , . . ie fn it lun o G eng 65 2 h 9j 4 gh gh 1 ö . k ö Handelsregister Abteilung B Breslau 12046] Olle (1260 Imtlich aus GErimmitschau, Geschäfts ionären ausgezahlt, im übrigen nehmen ; d eschränkter Haftung, ; führer bestellt. Bei Nr. 9 Ver⸗ Mark, eingeteilt in au mlu 8 3 . ö ; 46 ö ; ; n : hwei 9. J ,,, ,,, 9 ö. nde Stammaktien über je Gesellschaftsberkrag in S. 4 (Höhe und Nr. 3iz ist bei der, 66. Hoch⸗ und ö. n unfer Handels register Abteilung A In das n,, ist heute unter *. 53 ö se r. 1

. ö ] g ** ; il ĩ ; : Nr. 129 eingetragen: Neitzel, Vielhaack u.

Das gesamte Grundkapital lt v l d handel mit Metallen und Metallhal ist am 3. April 123 eingetragen en 9 . i ; in fünf k . je , , ,,, g ,. Ster ital. 6 ft mit beschräukter Haftung; Die sautende Vorzugsaktien übe eh. 1000 M. e. 6. Dore ge §5 10 6 , , n 39 9 . p be. ö. . 63 . . Ee ,. . 6, n, , ine Llem ö r ig re 160 C Y sowie Seh Stammaktien, schinß vom II. Februgr und 6. März; Geschäftsführer: Kaufmann Hugo Liedes Firma ist gelchhtz Bei Nr. 22 061 Die k ö. r, . i. 3. g 9 . ; . . , He 6 E, ech F, gd, = ö J er , nit in, s. Grin a g e t 6

nämlich 12h Ramensaklien zu je 15 6566 6523 ist der Gescklschaftsvertrag binficht in Berlin-Charlotkenburg, Zweiniger Miller Gesgllschaft zurch ? ö. h f dulich haften ĩ in⸗ wi li und. . F 16 (Gerig? des Auffchtz, Grun dtahifal um 36. Millionen Mart als persßnlich haftender Gesellschafter ein , ichen me

ion n ,,,, k ; ; tor des Verbandes denn 5 . ö, an dem Liguidationserlös nicht ist ie, ie Hersteflung und der Vertrieb stand des Unternehmens ist der ö 6 en f gor e, , . Gesell⸗ . ö. und Tö00 Stück guf den Inhaber Einteilung des Grundkapitals und Vor bau⸗-Aktiengesellschaft ,, f t ;

Mark und 8300 haberaktien zu je sich der Firma, des Gegenftandes des Kaufmann Alwin Bernstein in mit beschränkter Haftung, Berlin: lautende Stammaktien über ie 1000 l 5 1

1060 , Ir. . Brenner un ö der el nne ge, Bertin Charlottenburg. Die Durch Beschluß vom J. 3. 14hz ist der zu 869 . und durch 2500 Slück guf den rats) nach , . der nofariellen Stammaktien und fünf ,, . et enn hs endelegesel , , ne, eee,

dn, 3 , ,, . ,, k , i e n , , nn, den, ,, FH, ho . 8 ae, , , , , n Ea fe aft. Sitz Berlin. Prokuristen: Max Hopf ist, nicht mehr äftsfüh rer. schränkter ng. Der e Stammkapitals geändert, tamm⸗ im 36. ae. ; n, aber lentenbe Stamm. Prokura des Hermann Schuschte ist er.; Taufmann Far Vigreck fle und Fabrikbesitzer Gustad Engelhardt au

Köhler Berli len? Ju Geschäftsführern sind Kaufleute vertrag ist am 9. nil 1saz abgeschlosten, käpital ist auf J bob 4 erhöht. stehenden 2399 Stück Vorzugsa tin stand ausgeschieden. Sbück uf den Inh tamm , ͤ . ; ; mir Ger bchent e. .

ö ß t 36. Bernhard 6 . Withelm Jeder 4 Geschäftsführer ist be⸗ Bei. Nr 6 Wiener & Eo. Ge⸗ in Slammallien umgewandelt. Breslau, den 18. April 1923. gftien über je Jöbb M und 50 Stück guf loschen. Dem Karl Weinhold und Paul Faufmann Carl Vielhaack in 8 er. ; . . 3 8 .

i werden ö ö h , r,. h g ; ) Durch Be an gger Inhaber lau mann, beide zu Breslau, ist Gesamt Ge e n, . ist am 16. m. b. , . nl c n e n ef f f n, . 6. 65 don! 5 . k 2 9. 18 3 2. ter. * 6 . e g . . 3 daß sie . gemein · 86. t. Jedem Geschäftöführer steht! sämtlichen Aktien übernommen. Mit

schaftlich oder jeder in Gemeinschaft mit! führer ist allein vertretungsberechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗! Die

2 Dr,, ..