glieder des ersten Aufsichtsrats sind die an die Akti i i n die n, , . . und Ausgabe der neuen Aktien zu einem 3 zeichnet, indem er der Ge⸗ II. am 4. April 1923 in Abt A:
. Herren Strauß, Seh me, Dr. Maschinenban Aktiengesell schaft Gör⸗ höheren Betrage als zum Nennbetrag sell glirma. die aich in e mn fer, ü mr, (s . *. . 2 . . j J . J , , , , , , ,, Dritte Zentral- Handelsregister⸗Beil Beilage
— 4 ) ö 9 9
Dehme als stellvertretender Vorsitzender. es ist vereinbart worden, daß ei ĩ i Deh : ben ger. d ö eine Liqui⸗ guf vorzugsweise Befriedi i . ö w r 8 8 des Vermögens der nem Li a,, e . 23 6 Fe. 3 . r sellschaft nicht stattfinden soll. sellschaft sowie ein erhöhtes k In das . A ist am ch ** . , zum Dentschen QMeichsan ei Ek und ECkhn ĩ g, ren ne , ren zeig Preußischen Staatsanzeiger
e — von dem Prüfungsbericht des 2. auf Blatt 16 be i ö ; Bla tr. die Gesell⸗ beigelegt werden. 10. 4. 1923 ; , , . , ,, Rr. 191 ; rat zu bestellenden Pau ille in Einbed folgendes ein. Sprodhövel und Bäckermei a . * z ) , J Berlin, Mittwoch, den 2. Mai 1923 — —
Registergericht Einsicht gengmmen werden. Die Liguidation i e R r 6 quidation ist beendet. Die Firma itt di — ö , der Reviforen kann ist erloschen, 3 s. ef n , . . Zhorden Dem Kaufmann Jnmęgen in Elberfeld. Zur Bertretu 2 . . ; ungen eum de' Hnbels' utger ga blatt 1s 439, betr. die Gesell. rich fern e, e . ö 62 Stöcker aus Klein Freden ist der Gesellschaft ist nur Otto Stief * e, VB 69 erufenen Organ, der Handels schaft Jiotyp⸗= 6 , n. ärungen, wel ie Gese e Er Prękurg erteilt. ̃ mãchtigt efristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermi ã i a Planen, einge sehen werden. . . 6 . Dafelbst ist am 17. 4. 1928 zu der 11J. am 7. April 1923 a) in Abt. A; P gstermin bei der GSeschäftsftelle eingegangen lein. Ml J , , ,, ,, , iter. . 3 ᷓ . ĩ r Kaufmannsehefrau Alwine t r,. ; getragen t vo 1d: J H d ls f in ii ⸗ iebene Schuhwarenfahrik mi ĩ ĩ r ver r,, nnen lasch ser, ge, . K ke gen neel n Tele ne see andelsregisie. e . v KAugust Sauä⸗ fieht und der A icht i ö n, erhsht ClUrien 120 ͤ ven , einbringt, und zwar mit. Wirkung Ruhrgebi ie di ih . ö. ode, , e, Ane ire, fas. er e, , , eht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen Amtsgericht. =. . 2071] nebsf der Firmg auf die Firma Drüner bom J. April 15, derge tal ng Ruhrgebiet sowie die Beleiligung an sonsul Carl Gustax RNommenhöllsz ist „Hrdroffs et erf, Geelscheft nit be 1 k bon ihnen die Befugnis erteilt, die Ge. . . 2. Nr. 2633 bei, der Firma C. 2A. Im Handelsregister B Nr. 3 ist heute & Rattenberg Gesellschaft mit beschränkter de , . Wielt. dag alle von ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm - stets alleinvertretunsbergcht on i . . enneh. 2068 ĩ xi an. der — ö . r Firma F. W. Böhmer seit z ̃ kein vzrttetun s ber wigt, Wite d . Fear 6e i 7 k * . i3 . 3 ,, e, 3 *. . B . . ö . . ö. 6 * . i ie bers en e, Drüner , . gefätigten e r . ö. ö te enbsffe, 6 ö . ej , n, an gr Rhzär; 1823 abaeschlössen. Gegen. Drechsel in Dresken if . rwaun Vorstandsmitglieb und einem Prokuriften nter Nr; in die n gr lt in . aftung in Tettenborn eingetragen, daß & Nattenberg Gesellschaft mit beschränkter e e lschaft t irma. F. W. Böhmer Essen, Georg. Schombardt, Mr. jur. Dentf hen Reichtan zeiger. Di 6 , in Dresen ift Inhäßer. Dre. abgeben. werden, Vie Bekannt. , union“ Attiengefellschaft für 3. Nr. 2102 bei der Firma Hermann ker Kanfmann. Otte Schoten sack als Ge. Haftung, G'ssen. Gegenstande des Unter- tä . mit deschrän ker Paftung ge. Barmen. JGesellschat, mit beschränkter Kahlen äurz-Werkf C. G lenhü — tern ; st erteilt dem Kaufmann Karl mach . ; auunb! Sole gn kusttieb nt den Sitz, Bergfeid Elberfeld: ,. schäftsführer abberufen ist und f — 8 Unter tätigt angesehen werden. Die Einbringun t Ser Ge ; : e C. G. Rommenhöller un' und. e her stellang von Hlesch, Richar', Kn n ungen der sellschaft erfolgen im mem, lz⸗J rie mit dem Sitze vgfeld, Elberfeld: Das Geschäft ist chf te uh rer ist und ferner daß nehmens ist der Bau don Kachelöfen, ins der J : g Yaftung. Ver ellschaftspertrag ist am Aktiengesellschaft in Rotterdam brin G / dd ,,, , kJ 3 ö und e, . en Artikeln. Geschäfts⸗ das ö. . . . Baustoffen aller Art und der 9e g, . . . . rn . tung Teltenborn.. 29 6 e mn d , , e, einlage il seine Stammeinlage gedeckt. , r wn vel fut 'r, . . 43 3 ge meme der hen, ö hre. ö ö . ,, ö. . 66 Herufung der Generasbersammlung inn . von Doch und ,, knen gese si cha . Ellrich, . . . ö ar Hör d Götze, Nauf mtsgericht Essen. . kanntmachungen der Gefellschaft Bankguthaben und Kassenhestand im Be⸗ betet so il jeden derselben Kir allein gen Drees duier uu kigiieder fred k Aktionäre erfolgt durch . Be ie 1 kö der Elberfeld veräußert worden. Die Pro⸗ as Amtsgericht. mann, Essen, Eberhard Natten berg, Kauf- ö ei. gen en. den! Dentschen Reichs., trage von 1512 69935 e, 2. Depesiten , , R . xm shrn 1 (ical telet, Tmtenerict Glen. ,, , hasts ihrer ist: Aham mnetdr Fg, fänsüig. Brcskuch ö ei . — unbeschadet der Rechte n. ö a . on Möbeln und . es Botho Graf von Rittberg sind Fr har Hndelre . 36. a fn Gssen, und dem Buchhalter In das Handelsregister ist am 26. März — — gen im Werte von 6ö9 300 S6. 4. Debiz Diplom -Landwirt in Simbach b. Landau Anlfred Thiele. 2 n, , me, n diesen Del erg ,, . unter Nr,. 241 ein ö. 1 31 8 ĩ e, , . ist Prokura erteilt 19833 eingetragen; Egsen, Rulir (12 GI] . im Fnntan nt nia dens der de d, anf Wiatt 10 79, bet die Firma , dannn itz ng. n n, e do ,,,, kJ e gh, e, we Finn gelt *r reiter e gn e een en ve henne il elt . . ngen hh, Os, Wa rilatg r ler Har kal nin w 2 . an, Har 6 . . , 9. 6. . . . i c. Ge ge mn ö ö , n,, er r erer ö . mit 1923 eingetragen unler 3 Rr. Isg? 9. ; von . n , e,, re, , , Sregsden⸗Briesnitz, Zweigniederlassung des za ng nicht mit wert bon je 500o . andelzgeschäft ist mit in Wlster und. dem Frl. i , . gi. belcht attes aftung in Cssr ä Grund King tan hn Liheseiß an, mm e em, dn, . e g. k 31 zahlen. n on je W Der esehschasts. Athen und affen. n die Bergische e nnn Ben . . rna schast mit beschränkter Haflung. Der Ge. es Beschlusses der Gesellschafter vom bkeschränkter Haftu ö. 2. . ellschaft übernommen, nämlich an Kredi⸗ 6 ne,, ,, nnn, va, r ahd. . . Die Gründer der Gesellschaft sind; r. ist am 26. Januar 193 mit Korsett⸗-Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ ,,, mshorn ist Einzel- sellschaftsvertrag ist am Zo. Dezember 27. Dezember 12 ist das Stammkapita! des e, . 66 di ze nn, loren Sosz 696 33 66, hleiben jald. Sitz: Bodenmais. Inhaber; r Ludwi e dd nk. . Fabrikant Stchhan Hajnn Rreselz achtrag vom 24. Jebrugr 1043 fest, schrängter Haftung eingsbract worden. Elmshorn, den 24. April 1923 1dr, 3s. Februar und 19. Mär; 1825 um 20 00 6 erhöht, und beträgt jetzt der Hertrieß von W. 9 e mn nd 1 Hes s Fe, Der Rest de Einlage ö j e, 5 e. 6 5 6 2 Kaufmann August Müllers. H. 8 Der Vorstand besteht, je uach 5. Nr. 4591 bel der offenen Handels⸗ . Til 1925. festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer 605 009 6. Durch denselben Beschluß ist die Beteiligung a ö ine. er, Art. mit 126 595 42 M ist vor der Anmeldung ger harr ö hindler Wrnch ürfen die Ge⸗ Blabhach, ahl durch die Generalbersammlung, gesellschaft Gebr. , Elberfeld: . . gericht. borhanden. so wird die Gesellschaft, durch der Gesellschaftervertrag, betreffend Ver ⸗ m gung, qu ähnlichen Untergeh. der Hesellfchsst, in ban, zu leisten, zu⸗· i g Winhart. Getreidehandlung e. . , k 3. Direktor. Oskar Dischner in . einer oder mehreren Personen. 3. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Eister wer da Le0r * wel ee chi sf ihrer n f oder teilung des e , ng, 6 . , ö 9 . 1 boo oho 4. Don it gt die Ein. . . . nhaber? Richter X Glück in He de, 2 1 .. Paul Keßl j . . re , , . Bel der Rr. . des Handelsregisters R . 9 ken e it Ya, d hr gef gj . it . ö. k , r 6 . , . ö? ö. Winhatt, aspar, eidehämler! In näöederlaffung der in Berlin . Fab 3 au eßler in wel Von d di irch haus ist alleiniger er der Firma. eingetragenen Dõllingẽr Bergurbeiter · Geschäftgf W vertreten. ie beiden Molkerei udo ement achfolger Kaufmann Kaufmann. in Hamb belegt. Amts enge len chaft Berlin Ho, Gere dcr mdlun ö gin besehln nter der uigburg, . ei Vorstandsmitglieder vertreten. In 6. Nr. 1737 die Firma Otto Oberhoff, fbr Tick fr , n fh garbeiter· . Osrald Götze und Eher⸗ Gesellschaft mit beschränkter tung, Albert Sster Kaufmann in Al 33 elegt. Amtsgericht Essen. n,, , nem 6 ma. beste henden offenen 5. Hirekter Hubert Bimmermann in iesem Falle kann sedoch der Aufsichts kat Elberfeld, und als Fnhnter Kaufmann ran Bös ell aft mit ber bar Jtattenberg find sdech Ker für ich Cisen. urch BVeschluß der ke ef ler⸗ fe it 1 ö re, ,. k 2 fe eg, me , r. Süchteln. . eren Vorstze nden des Hin, rr derhn, mn Cierfelt 6 3 ö 3 . . 6. 66 . tigt. Weiter wird versammlung vom 20. März 19233 a. 6. hal ile gf intff e ng ö Flensburg. 12037 nf fr ist auf elsst, die Jweign leder. gel nf V 9n ne, fil b. Ingenieur Wilhelm Morgenbrod in . , , allein zur Vertretung J. Nr, 38 die offene Handelsgesell⸗ , hom 165 Mai 1M) ist daz . Bie Bekanntmachungen der Sitz der Gesellschaft nach Dietzun in Ost⸗ I6. Mär; 1935 festgeslellt. Die Dauer In hnser spandel rei e, B ist. beute lassung erloschen. ,,, e,, Dolsthaue b Tefe er Gesellschaft . ist. Die Be⸗ 6. Elberfelder Industrie Kontor Slammkapi la um 065 4 56 d ell hest erfelgen nu 4. den. Dent. frig lad perlt. zer Hefellschift I E itgeseKzs dis , , ni . 1 r. ung aufgehoben 7 Ban fdirrkto: Br. Jlar Brüning in n,. der Gesellschaft ö zie, er Ce lderfdp. ble am e er , mr, eg S ethöht un 6 ö Die Gesell 34 Zu B Nr. 1697, betr. die Firma Meyer 31. Sc ember 1928 r . . schränkter Haftung in Firma. Nord ⸗ W denn ge m ,, mg, ben. 6466 E warden Bratt 1 C43 pie gffene Oendelz Frefeld ĩ , ,. Relchsanzeiger. Die Berufung bruar 1923 . hat, und als Ge⸗ De mt sgeribt Elsterwerda . ihte , , dur in. & Zerres Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafter ein Herbes Jahr ver b lauf deutsche Bange sellschast mit beschrãänkter . Sitz, Deggendorf Burch Be. gesellschaft Wiefenfeld * wh f . Diese Fieben Gründer haben sämütliche 2. eneralversammlung der Attionäre sellschafter die aufleute Eywin Schlüter den ö 1533 ; 1 ꝰun, . bisher in Essen, Eleonora— alte gn Gssen! Durch Beschluß der Ge. so läuft der Vertrag von Jahr zu Jahr n,. n SDauptniederlassung. in chluß der Gesell . bom J. Februar Dresden. Geselsschafter sind die Gqufleut Aktien übernommen. erfolgt durch einmalige Bekanntmachung 6. Keller und Otto Heilmann in , n ,, , e. unter der Firnia Drüner . sellschalker vom . Februar l fit bie leiter! öcberfallé d mit Yhalbirffcher ö r gäb wurde die Gefellschaft aufgelbst. Als Äbraham Wiefenfeld und ante Werstahzsmitzt cbt sind . dem vorgedachten Blatt dergestalt, Elberfeld. Hm merieh. ier g nl enbe g ben ebenen Handel sgeschäßt; Firma geändert in beter Zerre⸗ . i Taungefé f Sind nhre e ft, f n , , . einge tragzn . e gen, 9 n ,, Ge Ehrlich, beide in Dresden. Die Gesell⸗ I. . Oskar Dischner zu . . 1 Ta K k ö. . 6 . 4 sige Hanvelsregister ist in . m,, . 3 , . 6 ö ang, ö. ö 3 8 i . 4 e. i en ed, ann,, . e er ben, , . fahrt oe. schaft hen mer,, ö D e wer . . * ; egen. o ; 1 ; und 3 Inhaber btlg. 6 G68 ein tragen worden die 19 . * D 1 ,, . 86 * *, 29 ann, . nie Urch jeden es häftsführer für sich sel den Auwber te ö. Betersis en⸗ den Zufatz in Liquidation“. Sie dürfen die Gesellschaft gönnen. 2. Kaufmann Anton Hain zu Krefeld, e Gründer der Gesellschaft sind: Fabrißant Gottfried Kollock in Elberfeld. Firma „ Niederrheinische Präzisions⸗Werk⸗ S ab. Durch diese Socheinlage ist der mehr Geschäftsführer. Chefrin Kqauf- ständig vertreten. Weiter wird verbffent· neh eiten soawie Wöteiligung an, nter · a,,, . , ,, k dei i. , , t ili Cen i ut Ge d anne g, r , nee rn d s ö,, F ; ; ; ] ; ; ; . . desch — n enber ö? - . . el eträgt 21 000 6. Geschäfts= , 3 . or sthaug bei Krefeld, ise ach, 2. DBberbürgermeister Sermann 1. Nr. 31 bei der Firma S. &. D. ngk, Cmnncrlch am Fähein. Gegen= mann Eberhg; Natten erg zu Köln in schäftsführerin bestell schaft Trfolgen im Deu chen Reichs— r. si . an gha . ranklern hestung e. Sig Hengersberg: schaftstaum: Schreibe ige 1 . letzterer stellvertretender Vorstand. k in Ilmengu, s. der Fänfmann Göosenkerg. G. m. b. Ss Elberfeld; Der ö 86 n ,, kJ anzeiger. Amtsgericht Gssen ln ,,, Durch Beschluß. der 6 schasterbet , 3. auf. Vlalt Wg Thiel Zi Färg ii rer ehr ghet rätg find: unt valntuhin Eifengch, 4. der Kauf- Ge chats ihrer Hugo Gesenberg ist ge; kellung und. Vertrieb von Werkzeug und 23 Höre in fr e, n. . . ö i en m. . an m n, gn ,,, , ,,, mann Cpnst Groß iz Lötner . hül, steben, ie, wesendberß bai das Ant . ugs *, , Gesellschaft . Zum Liquidator Kunstverlag in Dresden. Der 83 Krefeld, önseder Kaufmann Ludwig, Ullrich in als Geschhfftõfithrer. nledergelegt. An schlägign Rohstoffen. Geschäftsführer sind Her Hehsmün; in höhe en , das gmhelbiegister ist am 2. ,, in, ,. gin f n r 6 — ziquid J ; unst⸗ ö - Mühlhanfen i. Thür. Die finf Gri i ; n.. äftsführer sind 333 300 , d. Ehefrau Nargare le Jtatten⸗ n das Han elöregister ist am 297. März In das Handelsregister ist Mä eiher und Nimptsch in Burtehnde. wurde der bisherige Geschäftsführer händler Oscar Schlicht in Dresd un 2. Fabrikant Stephan Hain, daselbst, ; TXhn ie üünf Gründer deren Stelle sind die Kaufleute Artur ugo Reisinger, Fabrikant in Rotterdam, be b. Oblem Tan. F 1933 eingetragen: ö ndelsregiste⸗ ö 3. März Seffentliche Bekanntmachun der G ,, ö i i, e, de. haben eblel fätngtichen * Arittn“ über. Räanbcrn nn iberseld, und Clemens k z, dae een is ehch ech, bete vis Jihng Mar ind et ede. ,,, nun den Zufatz „in Liquidation. mann aul Thomala in Dresd It Ven der e de, anmeldung ein. nommen,. BVorstand der Gesellschast ist Hecking in Barmen zu Geschäfts führern Fabrikant in Emmerich, Der hh, KFreischmann., C n,. Gez 8 Lanbau. Büsseldorf, Zwelgn jeder laffung . mg e, He, e gte, r h, ii if, . Deggendor . 18. April 1523. äftsraum; Winte at. en gereichten Schriftstücken kann bei dem der Fabritbesitzz. Heinrich Yteng, in 8 worden. ö. tevertrgg. ist, am Iz / sö. Dejemher Mar mon Cssen, in Höhe von iss oM en; Ries Siem ö. nie, fee, Br k 6. soigen in Deut chen J as Amtsgericht. . auf Blatt , ,. ö icht Einsicht genommen y ee ,,,, gie. T .. . (. 3 23 h 1 ö. int en e, Geschãäfts⸗ '. , Essen 6e. ö. . . ö. . . Flensburg, ö. 23. . . de nnn, u ie selmann 4 en. . 1 Textilwerke Aktiengesellschaft, erfeld: rer. b so vertreten stets zwei Ge- ; ssen: em Kaufmann Curt Volk zu ver J . r. Das Amtsgericht. pęeętmold. ö Kauf kelsrhenetn Bitten. den ears , übe. ,,,, Weils kerß in . gemein chastlis. er ein Ge. ,, w VS e weöreg ter Abtei s' mann i Olen ü iar. Amtsgericht *. 1 . fried Burghardt in Mühl. Vogelsmäühle bei Bahlhausen ist Prokura shafts führer wit nem Proknristen die Eggen nh, er; 12975] ie ist Gefamtprok na erteltt unter Ve, der bish 6. *. , Inna ndlung lieus bnrz;. 2089 ist zu Nr. Lippische Spiegelfabrik Geschäftszweig: Handel mit Pelnwaren. F ö i. Thür, 3. Kaufmann. Kurt erte st worden dergestaält, daß er, befugt ist, , . Wi, Bet ntwrnhnnlne ber n das Pandeläsregister ist am 2.. März ränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ , 46 Vorzug; In unfser Handelsgegistz. A ist. am X. Becker & Co. in Detmold eingetragen: ,. iktoriastraße 12 Dülken. 12064] 95 nruh in Eisenach. Von den bei der in. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 6 erfolgen nur durch den Deut⸗ 19633 einge l ragen: . niederlassung Essen. 1 n. Stammaktien um J Hoh oͤ 24*21pmi ige unter Rr c die Rom. Der Gesellschafter Becker ist ausgeschieden Amtsgericht Dresden, Abt. il In das Handelsregister Abt. B Nr. 62 1 eingereichten Schriftstücken, mitgliede oder einem anderen Pro⸗ schen Reichsanzeiger Zu. B Nr. 85], bet die Firma Ju, A Jtr. 26s, betr. die Firma Fehlis . , 6 O00 000 M manditgesellschaft n Firma. Andrea? und die Gefellschaft aufgelöst. Der Ge. den 36. April 1333 wüche heult bei ber Firm. G. Sökar Ne 1 . richt des kuristen die Gesellschaft zu vertreten und Emmerich den 49. April 1923. Dilrich & Froechte, Gescltschafs ni cz. &. Franken, Essen: Die Firma ist 6h ö ren, en 2 algo. n Löristian en 6. Ca, Cann ditze el; sellschafter Paabekoopet e das Geschaft ; . Dijchner, Gisen· & Stahlgießere Gesell . und des Aufsi ö kann ihre Firma zu zeichnen. Das Amtsgericht. . eng, Essen: Durch Gesesl, erlgschen. trägt jetzt Ii ö d 6 und he schaft? mit dem Sitz in Flensburg eim= lä e rer , rgb Gin Ert mresgten. W 20d schaft mit beschränkter Ha tung Güͤchlelg, bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht 3. Nr. 4435 bei der Firm. Sieper⸗ q — hafterbeschluß vom 16. Mär 1235 ist Zu B, Nr. 720, betr., die Firmg Pröhl sch ö , ö Ve. getragen. Persönlich hafkender Hef . Detmold, den 73. Wril 1923. Auf Blatt 18924 des Handels gisters eingetragen: Durch Beschluß ' der Gefell. gern me, werden. ; mann & Kahl G. m. b. H., Elberfeld; Essen; Lunar, . 1205] ie Firma geandert in; Honold K Fröchte & Fricke, Gesellsckaft. mit beschrankter 15. Sepiember . fun m ug vom fchafter ist, Kaufmann. Andreas Christ; Lipp. Amtsgericht. I. beit Vie Gesellschast en , ,. ghet fan mung, pom 18. Dezember , den 18, April 1923. Durch Gesellfchaf terheschluß dom 19. März 16 Hä das Handelsregister ist am Gesell 3. mit beschränkter ien ern Esfen: Dem Kaufmann. Carl und die Einteilung des ( r 1 i änfen in Flensburg. Sin. Kommanditist e een e, fi, deen mn lhre, 1dr ift die giellschaft: Jufgeloͤft. Thüringisches Amtsgericht. IV. 19233 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die März 1923 eingetragen; Der Kaufmann Paul Honold zu Cssen ist röer ist Prokura erteilt dergrt ö. er treffende 54 ö. f kene n. ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am Heutaeh Eylan. ,, Iihenies. Goteg Hsneh und anf. Eigen geh; ogg] bisherigen Geschift sihter alte. , . d ,, In unfser Handelzregister Abt lung . flgendes eingetragen worhg Wie main Huhert Vimmermgnn, beide In * Firn un er Handelsregister Abteilung B 3 und Heinrich Kahl sind zu 8 lschaft für Beton- und Monierbau, r 6 Rr. 5s, beireffend He Firma Fder Prokurfsten verrelunggkefugt ft. Der Vite. Franke ist, zun flnme . Amtegericht Flensburg. ist ben erben re egi d keig, Heheralrersgmmifung vom s. März 153 Sächteln, find als Liquidatoren bestellt. ist heute unter Nr. 160. die Firma siquidatoren bestellt worden, erlin, Zweigniderlassung, in, Cen Gssenbehn. und Haubchgrf Geseilaft Rauf ann ltr sridken sgn. ist zum Borstentsmitgtiez; e entte ert, ö ö 3 ere. a Firm Jutz Kakcärer, , fal N, Dilken, den 7. April 1623. Heng, Cher mer, Gemüeversolgun r rd bel der Firma Westdeutjsche unter der . aft mit beschränkter ftun e, Essen: Durch weiteren Geschäftzführer bestellt. des Theodor Burde ist erlof ö. , Elęnsburg. 12086] f. Eylau eingetragen: Die Firma ist er⸗ den im schluß angegebenen Be— Amtsgericht. eff ej mit beschränkter Haftun 9 Wein und Sbstbrennerei, Aktiengesell⸗ für Beton- und Monierbau Abteilung Ge ellscha rg boin I6, Februgt . 3u B Nr. 1646, betr., die Firma Halz⸗ wird veröffentlicht: Bi rn ö. Sintra gung zn. das Or ndeleregistz. . lochen. nm ten ' hf derne infgchn w w ef Tie ch. An Stelle des Iriz ken hz Hege run gäben eiter Ze. W gilt ie e lll nn , n ,, Waller Sch ling nf, Kamp. Ss. Slant gi lals sarfoi , ,, . . Bt. Eylau, den 19. April 1923. llama, fallend! n vierhcti Dülken. ixoss] N KGeagenstan does Un ternchmenz ist Ver⸗ Wülfing, er das Amt als Porstands— 6 Viathiaz Koengst ist nicht mehr Mitnzt Kaufmann Grnst Wingen, Fest sellschgft, wit beschkän kter Haftung, Cssen: von Goh. auf den nher n n,, bann , re n, e. Amtsgericht. lausend nr r rr fn, auf den In- In das, Handelsregister A wurde heute billigüng von Qbst und Gemüse durch mitglied niedergelegt. hat, ist der Kauf- ourfta nden tgtich. Jig! ru ngs. nid geb. Haring it sn Liguslbator bestelll. Die Gesessschaft ist aufgelßst, Lignidatzren Vorzugsaktien von je Vo g i ö. . Flensburg. Firmeninhaber: Witwe . haber lautende Stammaktien ju . bel rate re fer getragen offenen a) Zafüthrung der Erhengnisfz des Hbst. mann n enn ülfing in Elberfeld Baurat a. D. Dr.-Ing. Walter Nalonz mtẽgericht Essen. * , n, nn lch ee fer, en. e ,, n, n, r, n. e mee in en, ö , lixoss] femme, er ner ffirn G ell gj. 8d r ie sengn mm, net egen Deutschiand zum iiglied des Vorstands beftellt ist jetzt rden lichee orstandsmitglied. — — obert Hildebrandt, Kaufmann, Essen. 1666 6 zum Nennwerte ben ag burg. Dem Malt Otto Heinrich Fries In unfer Haändelsregister A ist heute auf den Inhaber sautende Vorsugaltien gh reh e,, unmittelbar an die, Verbraucher unter . 1. e e, ö 1, K ö kö 3 * . unter Rr. 99 die Firma Caroline Velsgn, . je gin len; Mark. Die kee, Der Kgusmann Alfred. Rossis zin , . Auzschaltung des Jwijchen˖ 5. Nr. 06 die Firma Vergische Kor⸗= „Gsfen, Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister ist am 36. Mürn J von 166 3 und von 2090 Stammahtien k . ofswerder, und als deren Inhaber es Grund tag ist erfolgt. Das . ist als persönl eln er Ge. handels. v) Hallbarmachung und. Kage= sett⸗Industrie G. m. b. H. Elberfeld. mtsgericht Essen. 19833 eingekragen: Zu A Nr. 163. be. Egsem, Ruhr. 12082) von je 1000 6 zum Kurse von 150 25. Erst, Lansit (12091 i aufmannsfrau Cgroline Volson, ge⸗ Grundkapital beträgt nunmehr, dre ßig . e in die Gesells eingetreten. zung dieser Erzen nisse, eh verbilligte , tand des Unternehmens: Die Ess em. E n, treffend die Firma F. W. Böhmer, Essen. In das Handelsregister ist am 25. März Amtsgericht Essen. Im Handel gre fler A ist eingetragen. brene n Gibart. im Bischofzwerder eln. Millionen Mark und zerfällt in sieben. 3 auf leuten Carl Beckerg und Willy , des . pon Dünge- Herstellung und der Vertrieb von Kor⸗ 3n ö. u gr adels ; ldo?r6] Das Geschäft ist mit Ahtinen und Passiwen 1933 eingelragen: H Nr. 1143. Felix 6 . er de. 6 t , , 46 i seg beide in Süchteln, ist Prokura und Betriebsmitteln an Obst- und Ge— setten und ähnlichen Artikeln, *. Er⸗ 16 Mär 23 . j register ö. ant nebst der Firnia auf die F. W. Böhmer Unter A 35 die Firmg Gustav Heine, 14 Inhaber Tic belkann. 'elir Kochen in he'cylau, den 21. April 1923. den Inh . eise erteilt, daß . gemeinsam mihsezuchter, d) Förderung des Aunbaues reichung ö. cke ist die Gesellschaft 3 . 5 n ,. zu B Nr. 982, Gesellschafk mit beschränkker Haftung 9 Esfen, und als deren Inhaber Gustav Essen, Huh, ; 12066! Forst. — r. 1144. Richter esmann Amtsgericht. eintansend Mark. und zweitausendzwel⸗ 9 einem zweilen Prokuristen zur Ver. durch Beteiligung an den, Unter⸗ befugt, gleichartige oder ähnliche Unter- öfler — mme gj ,,. Kegler u. Gssen übergeganggn. Unter Benne Heine, Kqufmann, Kssen, zd ha . n,, n, garen Dffene Handel s esellshhaft he. w , n, ö re ung nd Zeichnung der Firma 9 n , beg u gf ichs kunde fur Vbst⸗ ächnhingen zu enwerben, sich an foichen Rl . 9 . u. Dr. die Firma F. W. Böhmer, Gefeslschaft Unter A Nr. 3572 die Firma Wegener Ir . 1923 eingetragen unte⸗ n en rar f. ri 1333. Per znlich Dresden; ö (12060) Vorzugsaktien zu je eintausend ind. Die Prokura des Alfred Rossis ist und Gemüseban. zu beielligen oder deren Vertretungen . Nürnb , . , mit beschränkter Haftung, Gssen, 896 & C9. Kommanditgesellfchaft, Essen und gr. * die Fitne, Kah lzn nt, Werl. ire Gesellschafter: g , . In dag Handelsregister ist heute auf Es wird nech weiter folgendes befannt. erleschen. . Der k ist am u iübernchmen. Stammtgz tal; heil, . e,, der Qweign ber. land kes Hinter chen, fte be liert, gr s ders; beni . Gel. 9 „G Wonmghöler Heli tatt nl Cen derer n Fange de en, m Blatt S684, betr. die Attiengesellscha ee De Vorzugbakfien erhalten Dülken, den 13. April 1923. 3. Februar 1923 errichtet. Vas 6 jonen Mark. Geschäftsführer: Albert ung rah . unter der Tonderfirma hahmnme und Fortführung des bishez unter schafter Mar Wege nr, Kaufmann, Ffen. ö Vaftung, Sitz Wrlin, Zweig. Forst. — Rr. 114) gi Wuttke in Petzold . Aulhorn, kttengesenl⸗ G i i , e nie, wen Amtsgericht. kaßlkarußcträgt bah nh , eschäfts. Baniel, Fabrikant, und. „to Daniel, . ö Höfler 3 Tl. der Firma F. W. Böhmer zu Essen be— Rem man i n hf Die Gesen chef e ee e n ger ber Sonder ena; . und als Inhaber Tuchfabr kant schaft in Dresden, eingetragen worden; Stammaktien und haben im, übrigen die, K . der . ellschaft ist der gern. abrikan? beide in Elberfeld. Der Gez men it Klinger — Nobert triebenen dee e lz in Schuhwaren hat am 1. Mär 133 begonnen. Es ist ö . erke C. G. Nomnmenhßller Tlemens Wuttke R Forst. — Nr. 13] Die Generalversammlung vom 10. April 3 Fahl, , snsschtlich ders bereits Dh; — 12066] Walter Poenicke in Eise nach. Bekannt ⸗ sellschafts ertrag ist am 19. März 1923 Die ni ö. iengeschschast Nürnberg fowig der sher un ker r glei hen Firma ein m ich fn vorhanden. 5 . alt , be, n. ö. Firma ark Junk in Fort: 1923 hat 3 das Grundkapital bestehenden Vorzugsaklien satzungs mäßig In das Handelsregister A wurde heute machungen der Gesellschaft erfolgen in estgestellt. Die. Gesellschaft . einen 6 sed. ö . Auf Grund in Kleve betriebenen Schuhfabrik, Zur Unter A Nr. 3573 die Firma Kißmann e . 4 urch t . in Essen, Bie Firma ist erloschen. — Rr. 61d. be- unter den im Beschluß angegebenen Be- verbrieft sind. Die fam h, mä Bel ker untet Rr. Jö Cin tragenen Firma der. Deüttschen Obst. und Gen sebau. oder mehrere Se schäfts führen uch wenn ' denne, , . hlusses vom de, ,, des Sefsellschafts weck; ann & Lisscheg, Cssen und als deren . 2 w ne , ä e, , , g ies el man , g stimmungen zu erhöhen um dreizehn Mil Aktien weiden zu IJ60 g,. ausgegeben. Wilhelm Düster in Dülken , , Zeitung. mehrere Geschafts führer iel ind. ist ꝰ . er 1922 ist das Grundkapital die Gesellschaft Han 5 aller Art haftende Gesellschafter Ofias Fißmann, Ja 6 ö. 8 Verkauf ron we, sern, R.. Die Prokura bes Oskar lionen fünfhunderttausend. Mark, zer. Amtegerichl Dresden, . Der, Cheffau Anion Düster, Clife geb. Eifenach den 17. April 1023. jeder deschksts . allein zur Ver= ,, jetzs auf machen, sich an gleichen und ähnlichen . ,, ie. De. Poenicke ist erloschen fler innen hn aufen fünftüun bert guf ch, , mn . Roölkeng, it Prokura erteift. Die . . hes Anleger cht. Iv. 1 6. schaft berechligi Die ö ᷣ 4. Durch Beschluß der Unternehmungen beteiligen und Zweig Kaufmann Mülheim⸗Ruhr. Offene Han⸗ . 9 ichen Unternehmungen An is r Forst Caausih), en Inhaber lautende Aktien zu je ein⸗ ö kurg des Kaufmanns Ferdinand Mühlen e , dann,. Gefellschafter Albert und Otto Daniel eneralversammlung vom 21 September niederlassungen im Inland und Ausland delsgesellschasft. Die Gesellschaft hat am . e URckerahmg won fol eng der n, 21. Upril 1923 tausend Mark. Die Erhöhung des Grund: Däkkem. 12063] in Dülken ist erloschen. Elberfeld. 1200] übertragen der Gesellschaft das bisher 8 sind die S5 ö, 6641 20 und 24 der errichten. Das Stammkapital beträgt 1. Mai 1922 begonnen. ö. w, Mieten un Vermieten . fapltals ist erfolgt. Bas Grun dẽcpital In * bag Handels register ist heute in Dülken, den 16. April 1923. In das Handelsregister ist eingetragen von ihnen als offenes andelsgeschäft Satzung geändert. Weiter wird ver⸗ 10 65h C0 6. Beschäftsführer sind: gu Nr. 1695, betr. die Firma Meyer ö . ri ß von Transportwagen Erankerurt, Mai 12003 belraͤgt nunmehr achtzehn Millionen Abl. B. unter Nr. 108 die Firma Amtsgericht. worden: unter der Firma Bergische Korsett⸗ . Dig Erhöhung des Stemm. mann Böhmer, Kaufmann. Martin 8 Winduniller, Komman ditgesellschaft, 1 k m r err . Wers rf . Mark und zerfällt in a tzehntaufend auf Rheinische Gußstahlhütte Aktiengesell⸗- Einbeck 7 k 3m 3. April 1933 2) in Akt R; ndustrie . . O Ti iel geführte . enn n ,. 5 dir gane e bann, e an Glen e, dh. k ö a git er m n, au den, eise iter den Inhaber lautende Akftien zu je ein, schaft“ mit dem Sitz in Sichten ein. In 82 ö Hande ldregist 12067! 1. Nr. 3980 bei der nen Handels Fabrik und Handelsgeschäft mit dieser l ., von 12009 Inhaberaktien zu Kaufmann Wilhelm Elger und dem Kauf⸗ ge chieden. han aden Ge en ne, nen, n A 8759. Karl Völter Srganifation GJ , G , ; tember fi Tenge bertrag ist am 1tz. Januar 1553 fest. die Firma Ginhecker, chemi g ist aufgelö r bis⸗ vember gezogenen ¶ Vermögens 16 8 n ist Protur Frteilt mi ange, isenholg Herrnenn. Kischer u. Cie, Seheralfghfül Gark. Gustab . aller Art. Die irma ist Tloschen in 8 und weiter in den s§ 4, j und ö gesteslt worden. irma Einhecker chemische Werke, Ge⸗ herige eiischafter Arthur EFolsman bilanz dergestali, * die in dieser Ver⸗ s 2 ausgegeben werden. Ferner ist jeder von ihnen in Gemeinschaft mi Berlin⸗ Wilmersdorf, Zweigniederlgssung hz ̃ a . 3 durch Beschluß derselben Gzneralversamm - Gegenstand des Unternehmens ist die fi ich e t , f ö w, ,,,, ber der Firma. Die die g ent ö. Ute erl. zu ar. e Lingen: än hn dem hst sührer, o, mi feinen in, Csln Tnter der , . i., ö ig g t ö Sie , , 3 63 ö , , K . ö g orden. wird no off und legierten z ö 66 . g ; n. esetzten Beträgen in das Eigentum der 2 . 3 reten kann, efellschaft mit beschwänkter nieder laslung, Glen: em rmann fü j Joachi K. öste Dberur el ist ĩ , ie . , , ü, . nen, be, , n, e,. ö, . , . ,, , , , ,, , , , ge seren. , , , s , ,, ,, s ö rden zum Kurse von zweckes au erechtigt, andere Unter⸗ Rohstoffen, die in d * e . len e, eld, die Wirkung vom 1. Dezember gaby 6G r ,, 8 , s att den Beirieß der Zweig. maenienr äluguit. Langrehr. m. Ben. sellchaftzz eingetreten 100 33 ausgegeben, nehmungen in jed ̃ assi ohstoffen, die in der chemischen Industrie am 23. März 1925 begonnen hat, und während fie anderen eils mit den auf der eneralversammlung vom 30. November Heschäfts führer borhanden, so sind zwei niederlassung Cssen. n, , , g J n,. 4 4835. B w Die Pro⸗ e n, ,, ,,, ö . , ,,, April 1923. eiligen sowie alle Geschäͤfte dieser Art zu sind: Kaufmann u — ĩ ; . Ido rf u a e Pafsivposten belastet werden. nter den b rr, Hi ene, Hhäftsführer in Gemein mit einem Detge⸗ Esfen; Die Gesellschaft ist 5 FGaufmann Ludwig Map zu Roh lenz, erloschen. , d e,, ,,, n . er, , nn, den L en, ge, J , , ,, , , ,, ae gr, ,, 26 . . * . * 9 , . 9 . ö * — x . ) . j J j ĩ k * f . XV f e, en n ee, ,,, ,n, e , , , , ,, , . , , , en: nba lauten. ,, m, ; ; ; t. ö t worden. . . agen der rren ert und Otto ö ; 9 Böhmer sind jeder für sich allein ver= . sind. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Der önlich haftende Gesellschafler sind dia e Erhöhung Die Gefellschaft ist auf unhestimmte Zeit D) in Abt. B; Nr. 696 bei der Firma Daniel beträgt . je zwei Millionen 3 . . . zum Fturse von tretungeberechtigt. Weiter with veröffent, Essen Kuhn; g.; (1208 kung, eule m m,, ist . . K 8 13 und 5 3 ind. licht; Bekanntmachungen erfolgen nur In dat Handelsregister ist am 27. März 265. Juni, 4. und 19. September 122 Arthur Beckhard. abgefchloffen. Sind mehrere Geschäfts⸗ A Ij0 6165. Reich C Go. Offene Han⸗
1 n U i füh T* 3 2 . i . e cha D it Januar *.
nommenen Stammeinlagen angerechnet,
ellschaft Dres ! ] 9 . , , 3 ien gesell j ö ;. J ie Auflösung der ellscha arcus 131 . ; ö 3 ö ö ; . t ) ! ern ö n. Bes . e, / , 296 4 der Beschluß hier! berlangen. Die , wir 246. ist 2 . . ,, ,,, Ksęsem, Ruhr. le 5 . n 4 . 33 . a n hin —ᷣ.. . durch SGeschäftsfüh oder d Persönlich hafte sellschafter sind di 1 ö H.; 3 * sich die Gesellschaft Aktien een h 5 n nr 3 n. e g i. 2. hn ,. — nur 2 sasthich zur Ver im Deutf 2. Reichsanzeiger. ö 167 . . ist am 21. März rc, da 3 die von gn . . . mi beschränkter he un einen 53 e n süft ö. 1 n, . e ,, uu ufgelöst. ögen i ö 5 ; rin , ,,. ; ng der ie = j ö ; . Bö ĩ j it ei j . Hife Reamns, 4 3 ; 9 r mbgen ist als Ganzes! einer Erhöhung des Aktienkapitals ist die Vertretung der Gesellschaft efugt. 366 nung 2 Firma k ö w Zu A. Nr. 3062 betr. die Firma Drüner Jan ag fe ern i en . . . . He ere en l 9 n. . ,. ; * Alf ch gh S. Sei EGie 8 Yattenberg, Köln, Zwelgniederlaffung! in Kleve unter der gleichen Firma be deli sowie ihre Herstellung und 6 schäftsführer einem bder r. von I Filiale Frankfurt 4 Die u
—