1923 / 101 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. Ferner wird bekanntgemacht: Die ei aller Gesamtprokuristen sind M⸗ Die Firma der Gesellschaft lautet: . 1923 sst die 59 * . 2 * abrikeinri.

. en zeichnung: sbere . kapitals der Ge . ; : * Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum; sammen ic ing ere in ; Friedrich Martens San delsgesell nd ö. . ng H 5 Paet Co. das Geschäft sind schast mit beschränkter Haftung. 17000 000 4 auf 25 009 S6 durch tung, Maschinen u k WB i 1 d 1 B R ae ge ee aer Möoöbelfabrit Pie m en 2 dal 83 e. k 2 unte e g! ist ö. 1 3 ö. eu gz ö 2 3 * f. 2 32 erte entra 2 an E sregi er⸗ eilage . Littiengesenschast. s tet Generel Dambitg, uns Rr, iu delbeztt Cs. Petrieb von Handeltgeschalten allet ale rege lenden bes s! des schrankler Haftung verpflichtet sch, Kinffig . 2 2 ö . Aktionã v mund Eügen Berthold Höck, zu Altona, Art. ie entsprechende Aenderung ränkter 9 ve et sich, d H a n geg in . ö 26 als Gesellschafter ein Josef eherne g T gn Ge an n n n ,. , . . eilen e , ö. 2 83 Ill Cn Cn En anzeiger Un ren 1 en ad anze ger ö Grundkapltals der Gesellschaft um 8 e zum weiteren escha ührer Das 6 dkapital G . ft abrikati sch 2 * diesa ; . . ö . D delsgesellschaft hat am as Grundkapital der Gesellscha ikation zu beschränken. Für die . t 3 3 1 e cen Flos n , . . . . Teng e uih , g ö . K Mr. 101. Berlin, Mittwoch, den 2. Mai 1923 .

mmaktien zu je Joo A Junlig Viegas Louro. In Be⸗ beschräukter Haftung. Durch Be— . . l ; Deb e , r . 3 ö 6 e, gde. . . ö. , . . ü., . n,, den ö 8 , ,, . dit 3 ge Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M ugsaktien ; . ö , 66 z neuen Aktien werden nom. 5 6 Sacheinlage voll ein t. Anderer⸗ 6 .

1 ber 3. 10, 13 und 18 des schafter zingetreten. b M0 000 auf. 8 C00 ο (s erhöht ; en gg. , Are G, . tze rn

Ge n fieser 'n in' Gemahheit der Die offene Hnzelegesellschaft hat am sohzie der Gele l chf rer , n, e. 3. n n n 95. ö 2 kn ö i irn , ein Din ' Die Firma ö durch den Tod deg bis J Dem Kaufmann Otto Paul Werner ] Begenstand: a) Herstellung von Garn und Nr. l74 bei der Firma A.

notariellen Beurkundung beschlossen 18. Jamnar 1982 Sang Gaiado ist mäßheit der notariellen ö zung von je 0 is pro Aktie ausgegeben. sellscha träge sind am 4. Oktober ) Handelsregifter. herigen Inhabers auf dessen Witwe in Weltersbach ist Prokurg erteilt. Geweben aus Papier und ähnlichen linger“, Köln: Der Sltz der Firma lst

worden. Die Prokura des A. M. Caiado i geändert und u. a. ,, wor ö tet Biahara Attieugefe l fchaft. Der Sitz 16 . 1522 und 31. Januar Therese Neweling, geb. Uhle, in Herne in Kaiserslautern, 19. April 1923. Stoffen, in Verbindung mit anderen Ge⸗ nach Rodenkirchen verlegt.

Die Kapitalserhöhung ist erfolgt, erloschen. . habers Die Firma der Gesellschaft 16 e ver Gesessschaft ist Hamburg. 15353 festgestellt. Der Vorstand der Ge⸗ HNęex or cl. [12131] fortgesetzter westfälischer Gütergemein; Amtsgericht Registergericht. webestoffen, M der Verkauf und die Ver Nr. 9947 bei der Firma N. Bloch .

Das Grundkapital der Gesellschaft be= Bruns Schulz. Pezüglich * 36h e. ndnsteie. Musfuhr, Gese schaf Der Gesellschaftsvertrag ist am ssellschaft besteht aus einer oder mehreren In unser Handelsregister Abt, B un ter . t mit ihren Kindern: 1. Franz Josef wertung von diesbezüglichen Verfahrens⸗ & Cie.“, Köln: Der Frau Selma Tuch, . traͤgt 26 005 C50 6, eingeleilt in Schulz ist Jr, . * mit beschränkter Haftung. 6 13. März 1923 festgeftellt worden. rsonen. Ein Vorstands mitglied kann Ni. 10) ift heute eingetragen: „Saatstelle Neweling. geb. 25. 4. 1898, 2. Paul Kaiserslanterm. 121358] arten, 1 und Licensen 2e. ö . geh. Fuchs, Köln, ist Prokura erteist.

2 ö. den 3 2 . ,,,, uh c fu k . Gegenstand des Unternehmens ist der sowohl in der Weife bestellt werden, daß . Landwirtschafts kammer für die y. Argust . ö 1. 6a 35 . Im k. n 6 9 2. 2 le 22 35 6 4 9 a 2 83 Eus Stammaktien zu je A6 und 1 J e . ; ; a , . j . = ö ĩ West iengesell mit dem Sitz gegangen, we ie Firma unverändert getragen: irma „Gebr. Wolfarth“ Unternehmungen. Stammkapital: ein“, Köln; Der Kaufmann Siegmund , , ö Jr,, ö ö . 6 . . in 89 unge , . , 6 . , 3 ; 3. . . . . 5 J , . R . . 6 5 er 2 n ist . 2

j 7 4. dae zu : . ö . kat . j t ei ss ine dere ne s ist: Ueb m. b. S. m Kaufmann ose eweling zu ellschaft, onnen am ärz Car n er Aeltere zu Karlshafen. äft als persönli aftender Gesell⸗

w wird bekanntgemacht: Die Zweignie erlaffun zu , * Kaufleute, zu Hamhurg, sind zu Ge— . . n ift ö. der 23 Herne ist Prokura erteilt. 1223; Landesproduklenhandlung 16 Der Gesellschaftsbertrag ist am 24. 11. 1913 schafter eingetreten. Die . 2 . n , 14 6&8 3 e,, Pra. fin Benjehungen zur e i buff ellschaft berechtigt ist. Der derzeitige , ,, für i e . derne, , . 1 e nn,, ,,. n,, . idee J 235 12 ; . . hat am 15. April

und die neuen Stammaktien zum Kurse 2 j 8. 6 in h tehen, und der Crwerb und die Be⸗ ö Vorstand, Kaufmann Julius Alexander falen G. m. b. S. und Fortführung der mtsgericht. Friedri olfarth. 2. Ludwig Wol- 16. 3. und W. 12. 1922 abgeändert. 1923 begonnen. . von 250 . ausgegeben. Kaufleute zu Reichenbach i. V. a dukte Sttgins, Gesellschast mit be, lian icharti ; ; ĩ in⸗ if nn di ĩ llschaft, Handel farth, beide Kaufleute in Dielkirchen. Direktor Gustap Türk hat seine Verfahren ͤ ;

h be , , die wer 2 n er cht hat am . . . . unk 6 K gie ren k . ö 1 . ö 12134 . . w. e, , 6. 1 J verre g eo . Nr. 3313 , Gerhard &

es Aufsichtsrats, Aenderung, des Göe⸗ ö ü ; . erer, . h ikani übrig ĩ mn wi ; ür ellen, Hohenweste olsteim. r Firma „Kar rache o. Papiergarn un eweben für ̃ ö Haf e, ö. i 9. . . ö Sig n cen; O. Barsch ist i , n Hes . ö 6 k . w . 3 r ge . ö. . 9. . 91 ö. Saat⸗ 96. . , . he. A , r, =. 6 69 zu i bt n , ö 8 264 ö, 6 i i ,

esellsche ew jeder Vorzugs⸗ kö, . ñ n,, de, . s ̃ ĩ . ö 2 ãmereien i irma G. dotmann in Enkenba ich aufgelöst, die Firma) se erfolgen im Hamburgischen Kor⸗ 6 * SJesell. w . ,,,, ,,,, K ,

w e na Dle Firma der Zweigniederlassung ist sellschaft mit beschränkter Haftung rundstücks- und Bankgeschäften nicht sellschaft erfolgen durch den Deutschen genstanden. ; ; . 6 23 11 schafter vom 5. September 1721 im § 2,

Die Inhaber der in, . . n? Stis Jaeger Zweig,. Zweig nie berlaffung Hanburg. gestattet. . Reichsanzeiger. Die Berufung der Ce; Unternehmungen, die dem ö . r r ea Wer er, 2 . Karlshafen, ö 34 betreffend das Stammkapital, und bom . . 6 / , irma ist 869 i, i n n,. Kan pe r Sh h Ging e , m , ö n n. k .. Zum a nf . . de unn e, e. ñ an ster ö ; 1 . ö. 40 ö 19 24 . 8. . 4 i Jahresgewinnanteil i öhst⸗ . 5 ; . a. he lt. ; je mit ei indestens ? R chãftsfü ĩ iegfri in gese umgewandelt worden. . e register wurde ein- Kempen, Neheim. . ̃ ir. . Les an . enlopschen. lente, sind zu gstellpertreten den Geschäfts. ö , J 6 w . 5 2 , . . ö. ö. , ; Dig 2 Clisabeth. Strootmann, getragen: Die Aktiengesellschaft unter der In unser Handelsregifter. Abt. B Nr. 46 *. . , , , . . . ö ir dl. richt ker v rief sbare Sir er. Cart Jag. Schmidt, Inhaber: Carl führern bestellt worden. Sind mehrere. Vyrstands mitglieder ß w,, ist am 11. April 1Je3 festgestellt. Die geb. Tegeder, und die Kinder des Tau. irma Maschnenfabrit:. Karl wilde heute bei der Firmg Ftieder n ar, Dl ai , f . gewinn zur Bezahlung dieses Vorzugs- Jakob Schmidt, Kaufmann, zu Ham— Die an sie erteilten Prokuren sind bessellt, so wird die Gefellschaft' durch wenn icht der Auffichts tat einen anderen Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus manns Gerhard Strootmann; a) Johanna, Strache Aktiengesellschaft“ mit dem rheinische Tomparenfabrik Joh. Iven ' der Verpflichtung der Geschäftsführer, den ewinngteils nicht aus, so findet elne burg, Wuchbind Gesell erloschen. - ; wei! Vorftandsmitglieder gemein. Ort dafür bestimmt Die Einberufung er⸗ einem Mitglied besteht, durch dieses wenn b Gustab, e) Dorotheg, ch es. Sitze zu Enkenbach. Ein Vorvertrag Söhne“, Gesellschaft mit beschränkter Anordnungen des eiwa bestellten Auffichts.˖ . des lückstandig gebliebenen Dr; Envch *. Bucht inder. A . Gesamiprokurg ist erteilt an Walter e tlic zber durch ein Vorstandsmit. folgt. durch ein malige CEinrückung, im der Vorstand aus mehreren Mitgliedern esj Monika, I. Lucia, g Urfula Stroot ist am 2. Januar 1922, der Gesellschafts g zu Toenisberg, gingetragen: rats nachzukommen, geändert. Kurt Selsner Gen ahnteils auß dem verteilbaren schafler; Dr, Dang Enochs anzt. zu Kqhsmans. en Berlin. . lied in Gemeinschaft mit einem Pro. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer besteht. durch zwei Vorstandsmitglieder mann, sämtlich in hen fen find berkrag am 16. Dezemher 195 errichtet 336 Stammkapital ist arch Heschluß ift infolte Tobes als Geschäf te ihrer aus-

Genn else den Cher r' soigen.; Päamnhärg, ung Lothar Buchbinder, Hefanöreturs fig die Sn gnicher fursten ver ! e g erf f he earn m ne vertreten, es sei denn, daß der Auffichts⸗ Kommanditiften, die Ghefrau Stroot, Gegen stand des Unternehmens ist die Her- der Hsellschaft bom 24 Mai 187 am geschieben. Dre Fritz Nalork und Kauf den Geschãfts jahre statt, jedoch erst 3 zu . sellschaft hat am Cassung ist erteilt an , Vorstand: Paul Wichmann, zu Klein. Alexander Steinheuer in Berlin-⸗Wannsee, rat ein Vorstandsmitglied zur allelnigen mann mil 15g h „c, dig Kinder Strool. stellung und der Vertrieß ven Holt. 0 Co w erhöht und beträgt jetzt 00 0 mann Karl Bochfch Sg, sind zu dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für Die offen, OSandelsgesellschaft hat am Spanisch-alfrikanische Handels gesell lottbek, und Peter Kümmerle, zu 2. die Firma Steinheuer & Co., Ju- Vertretung ermächtigt. Der Auffichtsrat mann mit je S0 660 6 Vermögengein lage, bearke tungsmaschinen. Die Gefellschast Mark ; ; weiteren Geschäftsführern bestellt worden. das letzte abgelausene Geschäfts ahr voll . k—— . ist erteilt an , , , Demburg, Kaufleute welenmarenfabrif, Gefeslschaft mit be Hann auch anordnen, daß Borstandsmil⸗ Die Gesellfchaft hat am 1. Full 1931 ist, befugt. sich an gleichartigen Unter. Kempen -Rwein, den lo. pril 1923. Das Stam mkahital' it durch Beschluß , . K 6 dee d J Dr e er f, ö. , 383 Ella schränkter Haftung in Hmman, 3. Nauf . ö ö r* B. . stedt., den 153. April 1923 , 5 . , e,, 3.

ie älteren Sewinnänteilsrechte eis 8 re in ifch. Gesellschafter: Jean Feb ng abgeschl d ümmerle, geb. Ang, mit der Befugnig, mann Hugo Birkner in Hanau, 4. Kauf⸗ kuristen zur Vertretung befugt find. Der ohenweftedt, den 13. Apri l. Forn Vas. S K um illionen Mark auf 4 500 000 ben jüngeren vor, Rn einem weiteten Schwere e ulsch . , , . 8. Fehruar 1523 abgeschlossen und am Tie Gesellschäaft in“ Gemelnschast mik man D J Wolf in Frankfurt a. M. Gesellschaftẽvertrag befindet sich bei den Das Amtsgericht. beträgt 250 009 , eingeteilt in 25 auf Kempten, Allg im. 12141] erhöht worden.

e n nn ais 83 ihres enn, Henrd obern e,, * dame, 16. Mär 1823 geändert worden,; di . ; 1. . ö . nnn r r . Reg. Akten. Das Grundkapital . K den Inhaber lautende Aktien . ie 1900 Handelsregisterein trag. ö 36 bei der Firma „Kaufhaus betrag * haben die Vorzugsaktien keinen . 9 . Alsch, zu Gegenstand des Unternehmens ist die erner wird bekanntgemacht: Die e fünf Gründer halen sämtliche in 600) auf den Namen lautende Aktien Hm enam. 12135] Mark. Sämtliche Aktien sind von den Bürgerbrän Lindenberg, G. m. Carl Peters Gesellschafk mit beschränkter Anteil. Oldesloe , . ellschaft hat am ö . von Kemmiss ions. *. öffentlichen Bekanntmachungen Akfien übernommen. Die Mitglieder des zu je 16 090 , die um Nennhetrage aus ⸗- In unser Handelsregister Abt. B ist Gründern übernommen und zum Nenn be. H. in Liauidation in Lindenberg: Haftung“, Köln: Dem Ferdinand Kauerz,

Bei der Auflösung der Gesellschaft K Wage ellschaft hat geschiften zum nen , e nin en, . Hesellschaft erfolgen im Deulschen Nuffichtärgts find: 1. Rechtsanwalt Sr. 6. werden. Gründer der Hefellschaft, hene, unker Nr. I1 kei der Firma wert begeben. Die Gesellfchaft wird rechts. Die Liquidation ist beendet; die Firma Köln, ist derart Prokurg erteilt, daß er fowie im! Falle ber Herabfez ng Rs gr, rs or e, nnn sasischen und gkritchiscken ande, Pie chsn helge, . Var Nußßaum in Hanau, 2. Kaufmann die auch die fämtlichen Allien über Thüringzsche, Landesbank Alktiengesell. erbindlich inshssondere i Bezug auf die erloschen. gemeinfam mit einem Prokuristen ver- . Grundkapitals zum Zwecke der 36 e,. ü . . hee n . fg a . 6. Der . besteht aus einer oder Ottz J, Wolf in Frankfurt a. M. . . eben fuß ö. 2 schaft . . . . ö Amtsgericht Kempten, 23. April 1923. ö . . 5 ;

lung erhalten die Inhgher der Vor⸗- Hin r dr seint an Glich Finck.“ 266 , en mehreren Personen. 3 ki Stern in Hanau. kammer für die Probinz Westfolen in worden; Dur chluß der außerordent⸗ zwei Vo nitg! * 2. ö ir. 1 der Firma H. F. M.

. aus der . Masse u is . ö. . st Paul Danienm un Aftike . 11. . . r , . des Vorstands werden . k r G , Wünster, 2 Obst⸗ und Gemüsebauverhand lichen Generalbersammlung vom 15. De, ein. Vorstandsmitglied und Finen Pro- Kiel. lala] Mutzenbecher Gesellschaft mit beschtänkter keüsengäzahllen Beltane znntglich eines Srnnst Gritnert, Inhaber Cinst. Paul, miß in Wabindung, stehenden Cet vom Auffichtzrat Furche nelgrielz zu be. enge echten Shifter imho der— für Westfalen und Lippe e. V. in Herford, zember 1332 ist der Verschmel jungs. kuristen oder 3. durch zwei Prykuristen, Gingetragen in das Handelsregister Haftung Filiale Köln a. Rh., Köln: . Aufgeldes von 20 83, sowie etwa rück⸗- . Kaufmann; zu int eg Das Stammkapital der Gesellschaft urrundenden Befchluß bestellt von bem HPrüfungehericht kes Von ftande 5. Minben⸗ Ravensberg Landrirk⸗ dertrag genehmigt worden, wonach das Der Vorftand bestehl aus mindestens zwei Abt. B am 23. April 183 Fei der Firma, Bie Jwelgntederlasfung ist. aufgehoben . se, d iel e e, Tan g sönts ic endabdele bei ses genst Mere, Ka. , ee, d' llt wen den,, , , . JJ , , , n, , , , n eee se ̃ c ällt. k , n, ,, ö ür j Her f z 4. e. 8 he erein ien ĩ ĩ iqui- die Gener am ! nt⸗ (. Besch 9 ĩ j ; . auf die J entfallt Inhaber ist Jer bisherige Gesell,. mann, zu Hamburg. n K der Generalversamm⸗ . ö. , . e. . ö * 3 für . * k lie. Belgnnhmachungen erfclgen im Sneralber cmmung dom 31. Mär 192 16 . . , Montan Aktiengefellschaft. Gesamt⸗ schafter Hinrich Adolf een, ö. Ferner wird 3 Die lung der Akt . 6 , Y. r, ,, 261 m . 9 den Reg. Bezirk Arnsberg e. V. in Arns- ktiengesellschaft in Hamburg übergeht Deutschen Reichsanzeiger, und zwar ein soll daz Grundkapita! um einen Betrag fabrik Brenig Gesellschaft mit beschränkter prokura ist erteilt an Wilhelm Theodor . , , ö Drlanntwcchunten dez Cesellstaft er⸗ kanntmachung in Weutschen teich. T4. Firma „Steinhener u. Co., Ju⸗ berg, H. Saalbauperein ln ster E. V. in und, die Aktionäre der Thäringischen mal, sofern nicht das Geseßz mehrmalige bis zu 11 Millignen Mark erhöht werden. . „Köln: Durch Beschluß der Ge— k JJ , Gdugrd Hroh,. ; M tin Gottlob Christian Un ried und nr . der Versammlung zu veröffentlichen ist. beschräukter Haftung“ in Hanau: Die auptvereinsbezi aderbern e; V. in Mark Nennbetrag ihrer en einschließ⸗ rufung der e. mmlu ! ö . 2. März 1823 ist das Stamm apitel um . 1 ö k kJ , n ma deren , n,, , ie,. ö Hamburg, Der. Gesellschafts vertrag ist am . heu Fo. 5 aft Gm, , n, n, , De, . ö ifm . feder? 1. Karl Strache, Fabrikant in pd , ir 420 bei der Firma „Schüngel & , e Fön,, , ,,, ,,, , , r ü ii erteilten ö ö. bd, , 1 ö k k J Damburg, . in Berlin. Nannfee früher n Yan an ist . 3 dh era n irt 2. z 1 n. h, k 2 id . . k K *. 2 . te 43 ö r g en . wee 8 garden. . ans Rudolf Karl Thoma ; iftsführer a ĩ auf⸗ Finlage ihre sämtlichen n. und bare Zuzahlung von au enn · P rengart. . niederlassune reuzburg . eingetragen schaf ter vom 6. April 1 ö „lille wer ficherungs Alkiiengesen. ö ö en bei r fun . ö * , mr gifts J . 6e. 1 e e mn ,. . e,, . —̃ . . , . . 6 ö k 9 . 926 Veter pee . . r, . n , z iedek e . ; , , n Vet re ; he ĩ ! infky. Ke ; 82 * ; Bil h ĩ . akti aufmann, Kaufmann enbach, j z riedri ngel hat das A 8 Ge⸗ schest. C. Siczek ist aus dem Vor; Hiedesf hertor Hege ehm arke, fämi - Ich anders , Wer er Belinste. Kaufnann, us. n beide (bann, n, m g dir w ü Thüringischen Landes le hee, dire r, m e. nn if nf en, Tberichlen Aft führer niehergelegt. Kan mann Otto ste ec big, üttenrauch und E 4 . er nt . * . a, . der Gesellschaft 5. J zohannsen, Kaufmann, zu n, e,. . und 5357, 53 M in bar. . bank Aktiengesellschaft in Weimar ist 4 , . . 62 ñ 2 26 4. 1935. ; , . ö 2 2. W. Kühl erleilten Gefamtprokuren sind 1 ** en fg;z e ng. , . . 4 Altongn. e Prokura des Huge Birkner ist erloschen. genannten Gründer haben ihre Geschäfts- somit kraft Gesetzes erloschen. mann in Wiebelskirchen. e ar, ä . . ö. San, ,. erloschen. Schaar ir ee, en an ineralöf= , „6 Geschäftsfihrer be, é Die Kuhge der Attien erfalst zum Hand, Ken g. lock 1e). äntesle an der gn s gengunten Saatstel᷑! Ilmengn den 3. hril ez, ö ö bar , reg nn, . en, , , , , Mecküenburgische Zmportgesellécaft; Gefeilschaft mit beschränkter Haf= stel np ; ö . . ihnen berechtigt Kurse von 1g) . Amtsgericht. . ha. ir en g enn, . , ,, . , g, ar. allda 6 wee =, . nehmens ift ö die Herstellung pon J,, g ; : : / ; h . ; ‚— 5 und, erhalten dafür . Noll. * . . eingetragen: . nm, , . . ö. 96 u hg e nn, tung. Die an E. Blumenthal erteilte die 6 n allein zu vertreten. 3 4 . . . Aktien. Auf die restlichen 57 120 000 Jacobshagem. 12138] 4. Hans Fleckenstein, obgenannt. 5. Gustad Abteilung A: Gardinen, je sondtte von O bstoces Le rg. 96 ist ich Ee r n, Prokura ist erloschen. 1 ] Geschästsführer: Andreas Marinus K ö Hann. Mündem. 12129 Aktien sind 25 35 in bar r,. Die In unser Bandelsregister Abt. A ist Blum, obgengnnt. Die Gründer Karl Nr. 10 293 die Firma „Friedr. Wilhelm wie der Handel mit die ken Waren. Die de Gesellschaft um 7 965 0 0 auf Animalia Fell Sandelsgese . Rörsgaard, Kaufmann, ju Hamburg,. 2. Wilbelm Georg Hubert Dziambor, In das Handelsregister B Nr. 18 ist Gründungskosten bis zum Betrage bon heute unter Nr. 19 die Bampfmolkerei Strache, Paul Sprengark und Karl Noll, Aderhold“ Köln, Sachsenring 54, und als 5 ist gesnden in . Stora Stor um 39 n f ö ? mit beschränkter (Saftung; Dur Ferner wird bekanntgemacht: Yie . zur Firma Aktiengesellschaft für Papier- 660 Goh M werden von den Gründern Jrcobshagen W. Schü, und als deren die Gesellschakter der ffenen Bandels⸗- Inhaber Friedrich Weshelm Aderholdt, Hardinen Fabrik, Gesellschaft mit be— Poensgen 63 de J ichaft mit Beschluß zom 14. April 1933 ist ö öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 3 Irn deitmann. Bankier n , in Speele bei Hann. Münden überngmmen. Darüber hinaus 3 sie Inhaber der Molkereiperwalter Wilhelm Lesellschaft Karl Strache & Co. Faufmann. Köln. Der Frau Anna Marißa schrwänkter Haftung. . ö z 39er . Hate nn § 2 des e,, ee, geändert e ,. erfolgen im Hamburger Frem⸗ ö 5 ö eingetragen: Die in der Generalversamm-⸗ u Lasten der Gesellschaft. Die Mitglieder ö i acobshagen eingetragen Maschinenfabrik, mit dem Sitze zu Aderholdt, geb. Dedich, Köln, ist Prokura Nr. 44e bei der Firma. rey E

eschran er 396 ung. An Elle und bestimmt worden: ; enblatt. ö ifi Ha lung vom 22. Januar 1923 beschlossene des ersten Aufsichtsrats sind: J. Dr. worden. Jacobdh agen, den 21. pril 193 Enkenbach, bringen das von der nten erteilt. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗= des P. F. . Perschke 1 r Gegenstand des Unternehmens ist der Ganiburger Kakao⸗ und Schoko⸗ Von ee. 3 56 ö der Ge. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu Boemer in Rothenhoff, 3. . De. Neu. r n g! gen, . offenen Handelsgesellschaft r Nr. 10 294 die Firma „Wilhelm tung., Köln: 56 2 n i ver eecen ,,, , ,,, nnn, d, ,,, , dn i! , , , , , i ,

; . ven ,. ; er Generalversammlung der Attiong em PVrü er ickte von orzugsaktien zu je 46 i Haus. Crollage, 4. or a. D. afsiben, insbefondere au len Vat und als Inhaber ilhelm Schüßler, nm, , e ster Johanr worden. ; kierischen Rohstoffen und Leder. pom 24. Februar 1953 ist die Er nebesgndfre ö dem Pri fin g er icht durchgeführt · . Laurenz auf, Haus 1 bei Kaiserslautern. s, en rauchsmuftern, Geschäftsgeheim- Ingenieur, Köln-Mülheim. Krey, Köln ist Liquidator 5 ; , r, e, , . . ö 24 J, n 3 6, . . 6. ö 46. 3 . 3 1 Hrn r ah gc, ö. . 000 6 6 23 i . . 2 . , e 6 , . ö Dor de 25 4 66 H 3 * d af , nnz . (

2 . 646 . ö an, . mann, 6 3, 5 4 um au * ; J tei t . ti r ; u 8 esitzer osa 91 r⸗ * ö . e ein. 1 ! ren . 5 n, ugu ine 9 ö un 2 1 ; Va] 8 ; ;

ö 1 Ge 6. un , n, vomm ge e en wn sͤschrelber , . , . e, , ,, . e e, , , , . w . t ; or r Eorp Ber Inhaber lautenden ien zu je s j b je 200 A6. Der § 3 des Gesellschaftsver⸗ aus in Bielefeld. Die anntmachungen „vertrag beigefügten Eröffnungsbilanz f rendes, Kaufmann, Köln. ) ; eee, nr: ö Die PHrokurg des P. F. A. W. sellschaft mit. beschränkter Haaf, Mark beschloffen worden. des Amtsgerichts in Hamburg. kraah ist nel Kefer, , , Re der. Gesellschaft erfolgen im Fe en D) Durch Heschluß der Generalberfamm. ken 1 Robenker 1931. Für bieses Cin. Nr az sg Kiel Firma! Josef Guth. Port, und Erport von Motorrädern und Ahrend . 2 ö . tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Abteilung für dag Handelgͤregister. . 1) sind e nn, ien nls a, Einladungen zur General- g , , . r, n, bringen gewährt die Gesellschaft den mann. Köln. Hohenzollernring 30, und n r n, . Seer ,, 8 ese i . werden t Rosenthal Ferner wird bekanntgemacht; Die KJ an den 21. April 1923. Das Amtsgericht. bersammlung erfolgen gu ßerdem einmalig 8 3 u e,, a . genannten Gründer Strache. Swrengart alg Inhwaber Jofef Guthmann, Kaufmann, k ö 3 . , . . J . . . fenen Oanelegegct. r , een , ,,. . 3we 5 , f in . ö ; 3 ausgegeben. . . 18 r, . . . Har bikg, Elke. 12126 Westsalen un Ippe in ö. . . je 1650 16 und 1065 Nenn . ! bei der o en n delsgesell= ihrer: ohn Dadley n, und Henry ö 5 . . . ,, K ö . Werke ,, i , e, re e, In unser Handelsregister ist heute ein - 6 . 6 ; . . 3 . dr E 5 63 36 1 . schaft Endres ,, . 3 r Me. dad! 3 Kaufleute, Röln- . Durch Beschllisse vom 6. September tretungsbefugnis der Geschäftsführerin . mit Zweigniederlassung zu Attiengesellschaft“ mit dem Sitze in 6 . a . e r fffein hin tee bh . uf , gs je Mg ec. Von den Stammastien sind n n, 86 Gesellschaft von dem * ne . ö ,, . . 6 ,,,, 2 6 3 geb. Junghans, ist er 3, in der ,, . Hen ee enstand . , 6 Bie Ser ö. , 6 . . 8 i ur . R 33. 5. dem unter⸗ . * 6 . nen, Da. ie, , e 3 ‚. . . ö ö . i . ö Stam . ! . loschen. 63 2 . ö. ; tionäre vom h obember 1 ; 6⸗ le ung Um det. Vertri n 3 . ! 2. A ; 871 zei neten er ö inn ö enommen . f . eiliege n. zei ln e 5 pe 5 1 r ni etungs⸗ P t ö r 6 wei schů 38. ,,, , , n g, ,,,, e , . , , ; w in⸗ 4 wong. k Niederlassungs ort Wilhelmsburg und als ͤ beträ hr 6 560 000 4. Jede 61 . ; in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, Ss . 11. 13, 15, 19 und 3b in Ge. ung. Prokurg ist. erteilt an. Hein In derselben Generglbersammlung ist heuer & Co., Juwelemwarenfabrik, Ge—⸗ Nicherl ain Wal eingesehen werden. trägt nunmehr 6 . Schriftstücken. in sbesondere von dem erteilt. 4 chr, n e fi r; mäßheit der notariellen Beurkundung rich Jaeger, zu Berlin-Lichterfelde, mit dient , , en rng . 1 ,, deren Inhäcber der Kaufmann Walter IUlurtsgericht Herford, den 23. April 1923. Slammaklie berechtigt zu einer Stimme; üfungsbericht des Vorstandg, des Auf. Nr. 7468 bei der offenen Handelsgesell— edoch si ie Ge führer Zoh

—ñ r, e, in G . . ; : ; A ; 3, B Nr. 33 n,, ; . ĩ ugsaktien find mit fünffachem nung ̃ 3 gr nen. Vandelsgele adley Bunn und HYemy Me. Court . geändert worden. der . die Gesellschaft in Ge. 6 en eschefte betta is beschlassen Hann! belrlebenen Geschäfts. mit der Albert Schuldt zu Blankenese . die Vorzugsaktien mit fünffachem fähre sh und der Rewbiferen., Lahn auf schat Siemen öh ben, gorn , Tem .

Vie Vertretungölelingnis de Ge; mein ffhaft mit einem Geschäfteführer zu, worden . , , . mee, , Herichteschreibeti. des Reifter. Carl chen Ludnig Külerhbtec, Ham, Kn n , n, dr damen : schefteführerß Curt Delssner ist durch derlrelen. ; Verzer Generalversammlung der Ak. tthen, lausgengn nen, die! abr, r zin Varburg; . . 8 se . r (iz f Anträge aufs Alhämßerung des Cgöelliests. Krichts, don dem. Prüfungeber cht der burg, dem Sskär Arthur Sräset, Ham. , de wn m g, ö . Ton bern digt. Rhein el lsasfsTotht u ice Ten, gs irc eee ee, d, G, ehe g, Ke nen unt Wer, biken sn il 6 ih 3 hen en d fn Häecctelt dertragg und. Muflösumn e Seselschaft Repisgren auch bei der edeleg g burg, und dem Thecbor Arthur Rosen. ae, Her, mm e m gere.

Dr. Fritz Najork und Carl Pötzsch, gefelsschaft mit beschränkter Haff; .ahung des Gr n lips r Hesel⸗ . April 1933 bis 4. 3 2. zum heute bei der unter Nr. 4 2. ö bei Wahlen zum Aufsichtsrat mit in Ludwigshafen a. Ginsicht ö. , nn, nr de, mt, n, ,, en. . Kaufmann, heide zu Leipzig, sind zu tung, zu Metz (etzt Saarhrücken), mit . 9 M. n SG seefte wt be, Porstend bestellt Zum stellverttekem en tingetragenen Firma. Cle trgmöntan. breißigfachem Sti nnmrecht ange ftattet inn om me dee den. . w ö KJ ,, , . ,,, ö . G, Jr , , n he,, er = . . . niederlaffung erkeilte Prokura ist er⸗ erloschen. . ) 4600 * Uschaft unterhält er ö n n, ,,,, ; . en. vertrag ist qrändert ; ; - 12139 ke, Köln: Dem Jofef Stto Klee. ö in' diesen Warengastungen. ö los an. Albert Berold Gesellschaft mit be ,, . zu re , T r, ., . . g, . ö K 6 in äh 2 . ö . 3 . 86 , . 69 ö. & n ist 1 6 8e 9 ita . ö

Pratura ist erteilt gn Curt Hermznn, schräukter HDaftung, Fritz; Otto, je 1065 R beschlossen worden. Zweigniederlaffungen im In. und Aug— ö. ö r geandert. Gegen ren, Wmf ; . Inhaber; Karl Krauß“ in derart, daß er in Gemieinschaft mit einem stand: Kaufleute Heinrich Deller und (. k , e, g i , gr dn, , , ,,, ,,,, , ,, , ,, , , , ellschaft in Gemeinschaft mit einem weiteren Geschäftsführer bestellt worden. / n 644 hee. ; tal 1X, g, 25. Apr ; ; t . . rusius Hof⸗ ei d ist tretu 26. ärz und ; He, el rer el le ten de uch Rehn he, le ftsan Geses(schast miꝛĩ⸗ uh n ,,,, e gf gr , ee, rn dg g . e mn g marletsse ä. Gertanf don a,,, , 2. e , fe Titre fe, n,, h, , ee, , . die e. zusammen mit einem anderen Beschränkter Saftung . Dam Gefsellschaftgvertrags geändert worden. Inhaberaktien über je 1000 M zerlegt, Melmstedt. 121301 , eh fen guben. Gr gruen Mg Dig irma Kart Z. W. Müller, haber, Kark en, Nr. S5 l bei der , ell, mehre len Mitgliedern bestebh. so vertrin

C 2. . . Geschäft ist , Das k 5 der Gesellschafi Kelch zum Nenmpert ausgggeben werden, In mkag . 1 ö. und Steinbrüchen jeder Art sowie . a, m, e, Gr, n , April 1823. chaft 5 & Salt . Die Pro - ein Vorstandsmitglied 9 ,, . 1 iir gn ir, . Haftung, zu RNenß. keträgt 1g 9269 5 3 9 iti . . , ,,,. * . e g lien e r, itze 54 9 a , * erslautern ist 3 . Amtsgericht Registergericht. . erard Francis Rayner ist er⸗ 2 ö ,, ö. 1 , , hefugni 3 Ge. 10 069 guf den Inhaber lauten ien waren fabrik, ell scha t be . , li andelsgeschäfte jeder Art. i 1. Im Gefellschaftsregister wurde ein- . ; der in. Gemeinsch ein ö. als. Hesellschafter einge tre n, Die Bertretzngs efughis der, . je n hringt in die Geses. in Helmstedt, Gegenstand des Unter. in . ; ; 12018] Nr. 8711 bei der Kommanditgesellschaft risten, jedoch ist der Aufsichts gt befugt,

j , n ,, J ch l eder Kanfmann, . Ham- säeft e 6 . e e, m en abrik;, nebmeng st die Hetreibung hes . 135 4 April 1923 ö , ister ist , BInterhgatigngler Film. Wer leih Heinrichs 26. in diefen Fan an. .

a e bree, ace n, ö, , gag hun, be, , We en,, , i en, e , , , f,, ,, , ,, , ,, erlofcher . ju Bever hy in Holland, 1st zum 6 1 ist erteilt an Adolf * He, ben geln Femme ift Fe Witwe des Vüchdruckerel= P zu nr , . 3 le 2. ö 24. k J ö , i, . , ö ,, . 6 , , , , einlage des Kommanditisten ist erhöht Friedrich Martens Gef Men, (Ghesellschaft mit beschtänkter Haflung als Kasfer, in. Helmstedt, . ; s —; . 7 , , , e, n rn und Fehr. 3 Heim in zu Casses führt dag Ge · . un o. Zweigniederlassung über ze 6 und ? m J . befchränfler Saftung, irc e, eee enge, f ft n lenge sellscha t geführt. Helmstedt, den 10. April! 1935. , nn, , . ). . ö: ̃ t Völn?, Köln: Die Zweigniederlgffung über se 19000 , glle auf den Inhaben ( örsheim X C hesamtvro is vom 26 r 3 1 ? atische Brenntorf⸗ und Torf fir Rechnung der Aktiengzselschzft geführt sters tragenen Firma Josef Newe⸗ rädern. Gesell 1. Karl Friedrich schäft unter underänderter Firmg fort. oöln *. Die Zwei sung 29 , ö, , i i ,,, .. . 9 ö, gefeülschaft. In der Gr. Möiteingehracht sind sämtlsche AktiKen und Das Amtsgericht. ö 9 e, . a . ö ragen Walheim n Ingenienr, 2. . Abt. B Nr. L714 Türk, ö 26 * aufgehoben und deren Firma ö ne, . 36 1 .

Emanuel und Johannes Rodemann; je! stimmt worden: neralerfammkung der Aktionäre vom! Passiwen der Finma Steinheuer & Cæ., . worden: Ulrich, Bürochef, belde in Kaiserslautsrn. mlt beschränkter Saftung, zu Karls