1923 / 101 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Sind mehrere. Vgrstandemit stellt, so wird die Gesellschaft ndsmitglieder oder dur standsmitglied mit bertreten. Ferner

stelung eine? Vorstandgmllglieb zu Generalversammlungen werden vom Aufsichtsrat oder Vorstand berufen durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. kanntmachung erfolgt unter Mitteilung von Ort, Zeit und Tagesordnung min⸗ vor dem anberaumten kanntmachunge

einer oder mehreren vom Aufsichtsrat be- t von einem Mitglied tellten Personen. Si ichtsrat abberufen werden; f hinderte Mitglieder kann der Aufsichtsrat Stellvertreter versammlun

zwei Mitgliedern ode e e können auch vom ĩ widerrufen. i erner wird bekanntgemacht: Das Grund- apital ist eingeteilt in 1000 Aktien von s, von denen eine auf den

des Vincenz Silberstein,

tand besteht nach der sichtsrats aus einer vom Aufsichtsrat bestellten

können auch vom Auf⸗ ichts rat abberufen werden. ichtsrat steht es zu

wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren von der Mitgliedern. bersammlung trifft üb . der zu bestellenden Mitglieder Bestim. as Grundkapikal ist in 10000 en Inhaber lautende je jööh6 und in 5boMoo0 auf den ugsgktien von je ie Vorzugsaktien

vom Vorstand, iche auch vom Aufsichtsrat be⸗ einmalige Bekanntmachung im iger. Die Bekannt⸗

en, daß zwischen

zeneralversammlung

destens 81 über die Anzahl öffentlichen Blättern er olgen rechtsgültig, durch en Reichsanzeiger. nn außerdem die Bekannt

andere Blätter veran⸗ ekanntmachungen werden vom Vorstande erlassen kanntmachung nicht d Satzung dem Aufsichtsrat überkr und zwar in der vorschreibt. ufmann Oscar de M abrikdirektor Anton

Schöneberg, Jean Leyendecker, und Georg Sieger, als Vo der Durania Zigarettenfabri schaft, Köln. liche Aktien übernommen. zum Nennbetrage. en, Aufsichtsrats sind: Müller, Köln, Rechts⸗ Ftobert Wendehorft,

Deutschen Reichsanzei machung soll so erfo dem Tage der Bekanntmachun anberaumten i 19 Tagen liegt. Der

Bestimmung de oder mehreren ö r

i j eröffentlichung tammaktien

Zweck der General⸗ ammlung soll bei det Berufung be⸗ kanntgemacht werden. Die öffentliche kann tmachungen erfolgen rechtsgültig sentlichung im Deut soweit nicht im Bekanntmachung vorge⸗ Gründer der Gesellschaft nd: Kaufleute Heinrich H bon Bergen. Duͤsseldorf, Gusta mann, (Elberfeld, Stephan Kaidas und ohann Kaidas, Düsselderf. Die Gründer ben fämtliche Aktien übernommen. Die Ilktien werden zum Nennwerte ausgegeb Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Taufleute Johann Kaidas, Edmund von und Gustarn Gath⸗ on den mit der

über die Art der ng des Verstands und die einzelnen Vorstandsmiigliedern zu entscheiden und Stellvertreter zu er. nennen. Die Generalpersammlungen werden chtsrgt oder Vorstand, so⸗ weichendes im einmalige Bekannt en Reichsanzeiger be⸗

antmachung

ö Namen lautenden Vo 1000 1 eingeteilt. enießen 36 faches Stimmrecht. anntmachungen erfol n Reichsanze Generalversamm

machungen dur

einmalige Veröf Reichsanzeiger, eine mehrmalige chrieben ist.

inberufung der ng erfolgt, durch kanntmachung r, welche wen igstens M Tage vor rsammlungstage, den kanntmachun cheinen muß. ind: Kaufleute Bertram . Kauffrau, Leo und Ludwig Blum, stock. In den erften n gewählt: Wilhelm Hans Weiß, Kauf- auly, Max Roob

von dem Au weit nichts

ftimmt ist, dur machung im Deu

mindestens 1 Tage vor dem anberaumten n, wobei der Er ekanntmachung er

. ö Fit Prokurist, Kön

Kaufmann, Köln⸗Zoll Auffichtsrat wurde Müller, Rechtsanwalt mann, Bankdirektor und Bertram Weiß, Kaufleute, K

orm, welche die

tav Gath⸗

höln· Falk, rstandsmitglied Aktiengesell⸗

Termin erfo tag des die Blattes und der Ta nicht mitgerechnet werden. Der Generalversammlung s rufung bekanntgemacht werden. B kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen en Reichsanzei rn das Gesetz nicht, mehr⸗

Düsseldorf . Elber ewe zt Oe fte n, meldung eingereichten riftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht de

lieder des er

anwalt Dr.

e aus dem Reingewinn ver fg g. auf Blatt 2088, betr. die. Firma e een be, Das Stamm] Lüdenscheid, und als Inhaber Fer Kauf- Notarialsurk᷑

n , geh.

eh na

Stammaktien eine zwar auf den Dividendens aus dessen Gewinn die stritten wird. . Vorzugsaktien besi

Die Stimmrecht bei der

tnold Reinshagein in Leipzig:

Handel sgeschaͤft sind fünf sten eingetreten.

E mann und Fabrikant ilhelm Haarmann in Lüdenscheid eingetragen. Lüdenscheid, 12. April 1923.

Vas Amtsgericht.

Lüdenscheid. In das Handelsregister B Nr. 9] is ute bei der Aktiengesellschaft Essener

fünf M echhert worden. nr ncnne , ge schüftsfühter beste lt. 6 wird Hie i t durch mindestens e g. her ct, Fführrer in Gemeinschaft, mit einem rokuriften vertreten, Zu Geschäfts ührern

t Kauffmann in

poller Höhe durchgeführt. kapital beträgt nunmehr 1565 M0) Die Ausgabe der Aktien erfolgte Kurse von 120 2. Götz berg: Die Gesellschaf

ividende entfäll ĩ

Amtsgericht Marienberg, den 17. April 1923. Die Gesellschaft ist 9 g, de pr

. ch 16 auf Blatt 29 189, betr. die Fi Zimmet . Co. in Lei

ĩ e 3 9 .

In das biesige Handelsregister 3 ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aktien⸗ Bgnkverein rlassung in Andernach

Schumi Jed⸗ er ausgeschieden.

ind bestellt:

in ufgelöst. Li Zweigniede t . 86

Besetzung

Aenderung des Gesellschaftsvertrags (i

besondere Kapitalerhöhungen und

ind die bisherigen G lhard Götz un Die Firma fuͤhrt den lh

reditanstalt, Zweigniederlg eid, eingetragen worden: Nach dem Be⸗ I Generalversammlun

ledrich Zimmet ung Lüden—⸗

chäft samt der

eingetragen worden:

Luga. c ma als Allein ir. M Kaufmann Max Worlitz ö. Generalpersammlung vom

unber a und b

abs

ntern solchen gemei einem anderen

20. November 1920 beschlessene kapitalserhöhun Mark ist erfol 19009 auf den über je 1200 S6 Nennbetrag.

Der § 6 der Satzung ist entsprechend

Schtengguer. J Liquidatign.

iemens⸗Schuckertwerke Gese schaft mit beschränkter Ha Hauptniederlassung niederlassung in

ungen, Aufnahme eines anderen ehmens oder Beteiligu Eingehung ein nschaft in irgendeiner Unternehmen oder der Selbständigkeit der Ge

Befugnis erteilt, die gllein zu bertreien, Weiter wird noch bekanntg

den Dentschen Reicht

Februgr 1923 soll das Grundkapital um 300 009 900 6 erhöht werden. Erhöhung ist durchgeführt. kapital beträgt jetzt 700 090 909 16. Dle neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien

um zwölf Millionen

.

———

er He 2e gs deg Handel

Das Grund⸗ haber lautenden

in Berlin,

in dem worden

Die Auslosun

den mit der Anmeldun eingereichten Schriftstücken Prüfungsberichte des des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann beim Gericht, von dem Pr Revisoren auch bei der

der Gesellschaft insbesondere des Vorstands,

Weischenber

ö I Frost, Köln⸗Lindenthal, Tillmann, Kgln,

Vorstands, des Aufsichtsrqts und n, kann heim. Gericht, vom Pr cht der Revisoren auch bei der Handelskammer Einsicht genommen werden.

; Rhemnisch⸗Westfälische

malige Bekanntmachungen borschreibt. Sie Vorstand erlassen, sofern die Bekanntmachung nicht dur die Satzung dem Aufsichtsrat übertragen zwar in der F vorschreibt. Gründer der

Rechtsanwalt lbrikant Ado ittmeister a. und Jean Miller, den mit der A

werden vom

sbericht der

(T. J Schuh⸗Aktien⸗Ge eingereichten

oder in ähnlicher Weise, ewinn oder unter riften über die Herabseßung des

Grundkapitals, eingezogen werden.

.

folgt die

Köln Einsicht genommen werden.

4784. Aktiengesellschaft“ Gegenstand des Unterne Verkauf von Trikotagen aller Art, die Uebernghme von Vertretungen für soiche Waren sowie die Beteiligung an gleichen oder Grundkapital:

insbesondere des Vorstands und des ichtsrats, kann bei dem Gericht Ein— t genommen werden.

4755. „Hager ⸗Industrje Nom⸗

nd des Unternehmens: Fabrikg⸗ tion und Handel von chemis nischen Artikeln aller Ar bon Gasen und, von der dienenden Geräten, die Errichtung und der Erwerb von Anlagen Gasvertrieb un

1b. Gegenstand des Unternehmens: ie Herstellung und der Vertrieb von und verwandten Artzkeln, von Anlagen und die

schäften, die

ESchriftstücker

heleute Ar rüfungsberi

Sydney Smith und Li London Croyden, Silberstein, Köln, Arno Lange, Köl aul Manthey, Köln. sämtliche Aktien. über⸗ Die Ausgabe der Aktien er— ag. Mitglieder des ind: Kaufmann Paul t. Smith, London⸗ und Rechtsanwalt Karl Grosche, on den mit der Anmeldung der Schriftstücken, Prüfungsbericht des

geb. Coen, Mohrenstr. 15.

Schuhwaren hmens. An, und mens; An un

2. die Exrichtun . 3 ö , Gesehsshf reichung und Förderung der Gesellschafts⸗

zecke geeignel sind, 3. der Erwerb Beteiligung an anderen gleichartigen ; lichen Unternehmungen Ilchen, die mit dem Zweck der Gesell aft zusammenhängen.

leute Siegfried

der haben

n und tech er Vertrieb Gas verwendung

m Nennbetrag. ufsich torats anthey, Köln,

100 0000090 k e aftsvertr om red aus

Geschäften.

mann, Brühl. 11. April 1533. Wenn der mehreren Mitgliedern besteht, so erfolgt die Vertretung entweder durch stan dõmitglieder mitglied und einen der Aufsichtsrat b

Grundkapital: Vorstand; Kauf⸗ Stern, Köln, Köln Lindenthal, Carl Elsner, 3 Hermann Sommer, Fabrikant, Köln/ Ehrenfeld. Gesell vertrag vom 14. i mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so dertreten entweder zwei Vorstandsmit⸗

ir Gaserzeu⸗ asbverwendung rstellung und der Handel mit ie Gesellschaft darf Zweig⸗

anderen Unternehmungen beteiligen, sie erwerben und Millionen Mark.

Gesellschaft insbesondere von dem Vorstands, des Aufsichtgratz, und der ö Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht enommen werden.

ericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer

eingereichten owie die He

rokurlsten; jedoch ist

Falle einzelnen Vorstandsmitgliedern die ugnis zu erteilen, für si

. 873 niederlassungen Mãärz 23. Grundkapital:

Persönlich haf⸗

winn, jo

von je 1000 M und 6000 M werden im Betrage von 200 000 00 zum Kurse

Betrage von 100 000 000 es zum Kurse von 105 8

12. April 1923. as Amtegericht.

Lüdenscheid. l. . In das Handelsregister B Nr. 191 ist heute bei der Firmz Stahlberg Aktien- ; Metallwarener zeugung oͤln, Zweigniederlassun agen worden; Nach eneralversammlung vom A. Grundkapital „z erhöht werden. Die Er⸗ ist durchgeführt. ital beträgt jeßzt 60 000 000 (. Inhaber lautenden Aktien A6 werden zum Nennwert Den Vorzugsaktien ist ein faches Stimmrecht bei det Be chlußfassung über a) Besetzung des Auf⸗ chtsrats, 5) Aenderun c) Auflösung der Gesellschaft heig ö In allen anderen währen die Vorzugsaktien nur einfaches

12. April 1925.

Gemeinschaft mit einem

okurg je in i eschäftsführez

eschäftsführer, stellvertr. nem anderen Prokuxisten ist erteilt Ingenieur Alfred Schwartz und detz aufleuten Heinri ̃ swersberger, sämtlich in Char öttenhurg, owie den Oberi her in Berlin⸗ Wernicke in Nürnberg.

enderung des Gegenstandes des hmens) und die Auflösung der chaft. In allen anderen F einfaches Stimmrech m Falle der L Vorzugsaktien aus dem zur Ver die Aktionäre ver erlös den Nennwer Agios von 19 *. sowie zuz elwa rückständiger Dividenden und insen auf den Nennwert ihrer ien vom Beginn des Geschä die Liquidation be ist. An dem weiteren Liqui erlös nehmen sie nicht teil. Vorzugal tien können

heute die Irma Deutsche geändert worden. arm Gesellschaft mit beschränkter aftung in tragen worden; Der Se

März 1923 dbgeschl Den. Gegenstand dez nehmens bildet die und Verkauf von Kan andel mit den Fellen dieser Tiere, Zur rreichung ihres Zwecks ist die Gesell= aft befugt, Grundstücké zu erwerhen pder zu erpachten, sich guch an ähnlichen Unternehmungen Stammkapital Nilli. Mark. Sind mehrer. Geschäftsführer beftellt, so wird die Gesellschaft durch SGeschäfsführer Geschäftsführer und einen Zum Geschäfts⸗

, Das Grundkapitg] be- nunmehr fünfzehn Millionen Mark. ayen, den 23. April 1923.

Das Amtsgericht.

Mel dort.

In das Handelsregister B ist unter Nr. 1 Alkersdorfer Spar- und Leihkasse G. m. b. H. in Albersdorf folgendes eingetragen: 3. Der Gesellschafts vertrag hin geändert, daß an die Stelle der Worte „in die Itzehoer Nachrichten“ die eider Anzeiger“ t

ehh ntsgericht Leipzig, Abt. ß, 6

t. iquidation erhalten die ausgegeben.

In das hiesige Handelsregister Abt. B st heute bei der F Tauwerkfabrik A. G. Michelsen in Groh

alter Gün chöneberg und Walter

aren Liquidations. er Aktien zuzüglich

fzucht, der Ein- de

n folgendes eingetragen

worden:

Durch Beschluß der Generalversamm vom 18. April 1923 ist das Grund⸗ tal der Gesellschaft um 12 500 0090 4K durch Ausgabe von 13500 Stammaktien ie beschlossene Erhöhung ist

Ig.

Von den neuen Aktien sind MMM zum

Kurse von 800 25, die übrigen 7

Nennwert ausgegebe . 55 nd. 20 des Gesellschafts—⸗

verhrags sind geändert.

Amtsgericht Lesum, 24. 4. 23.

Liegnitx.

Moltte traße Nr. 6. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Fritz Eichhol roßhandel mit Melalke

5. K Fritz Wolf Filiale Nürnberg in Nürnberg, Peter-Henlein- Straße 4850. Unter dieser Firma hat der Kaufmann Max Schink sen. in München ung seines dor anz & Fritz Wo (Großhandel ruchtsäften) errichtet. rokura unter Beschränkung guf den Be. krieb der Zweigniederl erteilt dem Kaufmann

Nürnberg den

Worte „in den ⸗. und Spielwaren.

Meldorf, den 15. April 1923. Das Amtsgericht.

denscheid ein⸗ Beschluß der

bekrägt vier Millionen

im Wege der des Ankaufes ei es aus dem eobachtung der

mindestens

Hiüunusterberg, ScchIetz,

Im Handelsregister A Nr. 143 i Firma „Franz Rozyezka handels, und Baugeschäft mit des Maurermeisterz Rozyczka in Kattersdorf bei Patschkaun P

tünsterberg i. Schles., den 21. April Amtsgericht.

Das Grund⸗

Prokuristen vertreten. Zum führer ist der Gärtnereibesiber Guido Heine in Kotschbar bestellt,

Weiter wird bekann egeben: Kärtnerei⸗ bestzer Hejne bringt als seing G ihm gehörigen, im

neuen, auf den

Rückyah lun Wein, Likören und

eträge aus dem Verfügun lungobesch

ausgegeben.

hierfür erforder⸗ Reingewinn zur Generalversamm⸗ ßer der einf heit der Stimmen in gem stimmung der aktionäre und der Vorzu derter Abstimmun

ng Nürnberg ist ar Schink jr. in

Grundbuch für Kotzsch⸗ bar Bz auf Blatt 49 und Blatt 8 ein= getragenen Gyrundstücke mit n die Gesellschaft ein. Die sind mit zwei Hypotheken von ie 10, Der Gesamtwert dieser sTinlage des (Köellschafters Heing wird

ser Handelsregister Nr. 141 ist heute die Waßmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung Beton, und Tiefbau, Liegnitz, und alg deren Geschäftsführer der Waßmann,

allem Zubehör

; Grundstücke ftsahrzeug⸗ und Maschinen⸗

bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Georg Beierlein ift nicht mehr Geschäftsführer. Dem Ge— schäftsführer Stübel ist gleichfalls das

Neurmppim. . In unser Handelsregister . Nr. Bl ist heute die offene Handelsgesellschaft Thiele

der Stamm- saktionäre in ge nfalls mit ein-

Zustimmung

Mark belastet. Stimmrecht

Schmidstraße 9, der eingetragen.

er Mehrheit der

rund von Auskosungen zur gelangenden Vor das Los zu notari in einem 15 und nicht mehr als ̃ werden. Die ausgelosten Vorzugsaktien Kündigung werden Monat vor dem Rück= den Gesellse 3

sowie eine etwa wenigstens einen ah lungstermine

bekann tgegeben.

laͤttern

ellschaft zu vertreten und die F nen. Ferner wird bekanntgemacht: rundkapital ist eingeteilt in 3009 Aktien über je 20 009 Stück. Vorʒ über je 50 auf den Inhaber.

lender Gesellschafter: Gebrüder H chaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaf vertrag

cht; Das Gesamtkapita der Kommanditisten ist eingeteill in 10000 autenden Stammaktien ü Ausgabe der Aktien u einem höheren als dem Nennbetrage t gestattet. Die Bekanntmachungen der

Deutschen Reichsanzeiger. ammlung wird vom Vorsitzenden des ichtsrats oder dessen Stellvertreter

Bekanntmachung chaftsblättern mit einer estens 21 Tagen einberu der Einberufung und der Generalver⸗ : ig sind hierbei nicht einbegriffen. ie Gründer haben das gesamte

lieder oder ein Vor

er tandsmitglied zu⸗ mmen mit einem Pro

. uristen die Gesell⸗= Der Aufsichtsrat ist berechtigt, mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, einzelnen derselben das Recht u erteilen, die Gesellsch Die Vorstan

Glashütten Cee, * ladbach. Aktiengesellschaft', Köln, Hansarin d zer Firma von P verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, Bearbeitung und der

Vertrieb von

auch wenn 009 ktien sind und 800 Aktien Alle Aktien lauten Der Vorstand besteht ch der Bestimmung des Aufsichtẽrgts aus einem oder mehreren von ihm be Sie können auch vom

kanntgemacht: aft allein zu per⸗ e Smitglieder S fried Stern und Christian Faust s eder für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Der V and besteht aus einem oder mehreren Die Mitglieder des V tands werden durch den Aufsichtsratz be— um Widerruf berechtigt und der Widerruf

Glaswaren uuf fn Erzeugnisse igiger Erzeugnisse anderer Fabriken, Errichtung, Erwerb und Betrieb ähnlicher Unternehmungen

ellten Personen. Aufsichtsrat Generalversammlun chtsrat oder Bor ekanntmachung

sowie Beteil Grundkapital: ark. Vorstand: ermann Faßngcht, Köln, Max Kummer, affrath, und Nicola Brehm, Köln. Ge—⸗ ellschaftsvertrag vom 9. Dezember 1921, 1. Dezember 1922 und 27. Wenn der Vorstand aus mehreren P o erfolgt die Vertretung

n werden vom A nd durch einmalige im Deutschen Reich Die Bekanntmachung ätestens zwei Wochen vor de der Versammlung erfolge erufung und der erechnet werden. ü der Berufung D

tellt, der gau . Die Bestellun erfolgen zu notgriellem Protokoll. Grundkapital ist Stammaktien Stammaktien 50 Vorzugsaktien

rist von min⸗

anuar 1923. der Tag der

10 000 S und j Die Tageso

je 100 000 , sonen besteht,

nicht mi 86. soll

ahlung Vorzugsakti etwaiger rück wie zuzügl wert vom für das enehmigter Abse ] is zum Fälligkeilstermin der llc nehbft. Gewin na Erneuerungsschein.

Amtsgericht

Che. . In das Handelsregi 19. April 183 bei der Rredilbank Aktiengesellschaft, ehe, eingetragen word

e,, gin g Cög

Grundkapital um ) etzt 0 000 0090 10 beträ aber lautenden

en

zum Mi

er Gesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vo mitglied und einen P wird bekanntgemacht Das Grundkapital ist eingeteilt in 00g je 1000 46.

bekanntgemacht werden. l Bekanntmachungen erfolgen rechtogültig durch einmalige Anzeige im Reichsanzeiger, V halten eine Vorzugsdividende von 5. * vom Reingewinn und haben ein 10 faches Stimmrecht für die Wahlen zum Auf ichtsrat, für Satzungsänderungen und idung über die Auflösung der Gesellschakt. Die Uebertragung der Vor⸗ zakllen ist an die Zustimmung des stands: und. Aufsichksrats geknüpft. Gründer der Gesellschaft sind; Kaufleute Waldbröhl, handelnd berechtigtes Vorstamnbs= mitglied der zu Köln bestehenden Aktien- Textil⸗ Union ft“, Paul G

Die öffentliche Die Ausgabe der

kapital übernommen. Aktien ist zum Nennwert erfolgt. Gründer Firma Gebrüder

aft mit beschränkter

. alle auf den Inhaber Die Vorzugsaktien sind mit dem Vor⸗ rechte ausgestattet, daß sie sechsfaches Stimmrech besitzen, beschränkt auf di Fälle der Besetzung des Au enderung der Satzung

der Gesellschaft er & Co. Gesellsch . Bergisch⸗ G sitzen Julius brikant Fritz ergassessor a. Marienburg,

Saktien er⸗ Inhaberaktien von Den Vorstand der Gesell⸗ schaft bilden eine ober mehrere Personen, Vertrag von zenden des Aufsichtsrats in Gemein— stellvertrelenden itzenden des Aufsichtsrats bestellt werden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats ist in Gemeinschaft mit dem Vorsitzenden

be der Aktien erfolgt stellung zum

Vie Bekannt⸗ chaft erfolgen nur

sichtsrats, der

Gesellschaft. Das Grund-

ösung der 660 welche durch

. aeco, Köln⸗ r Wirtschaftgrat Köln⸗Klettenberg. Kaufleute M Prag⸗Karlin, nkdirektor Walter Köln, Willy Hager, Ber Carl W. Bennet, Köln,

Aufsichtsrat wurden gewählt: Bankdirektor Walter Barth, Bergasse brecht Macco, Wilhelm 1 Roth, dorgenannt. meldung der Schriftstücke rüfungsberi

en, bezeichnet Ltera A Nr.] bis 15 900 zu je 1090 A, Litera B Nr. 1 bis 3000 zu je 10 000 4M und bo Vorzugs⸗ aktien, bezeichnet Litera C Nr. 1 hi H00 46. Die Ausgabe der Aktien höheren als zum Nennbetrage ist ft. Die Aus zum Kurse von 12 machungen der Gesell ; durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berufung der Generalversammlung erfolgt zätestens 20 Tage vor dem Tage der Der Tag der Berufung und r Tag der Versammlung wird hierbei Gründer der Gesell⸗ ern, Kaufmann, Müller ⸗Neitzel,

Kaufmann, Köln -⸗Lindenthal, Carl Elsner, Kaufmann, Münster i, W Fabrikant, Köln-Ehrenfeld. den ersten Aufsichtsrat wurden gewählt Dr. jur. et. rer. pol. J. van D. Herstatt, Baumgarten, Müller ⸗Neitzel, Köln, Jose anwalt und Notar, Münster i. leute Arthur Wolff. und Eugen Spiegel, Von den mit der Anmeldung der Schriftstücken, dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Replforen, kann beim Gericht, vom Prü fungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer

Vinohrady, tellverkretenden en ner . hi h udo ttra n den ersten t itglied des Vorstands jederzeit unbeschadet des Anspruchs auf die bertragsmäßige Vergütung zu widerrufen. eneralbersammlun Aufsichtsrat oder den

und zwar unter Mitteilun ordnung durch einmalige B anntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens anberaumten Termin. Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ ellschaft geschehen durch den Deutschen ganzeiger mittels einmal

chreibt, unter Vordruck der Gesellschaftõfirma. und mit de schrift ‚Der Vorstand“ oder Der Auf sichtsrat“, je nachdem sie von ersterem

D Gründer der Gesellschaft sind: General⸗

Magdeburg, Fabrikdirektor Tony Adels, nnober⸗ Kleefeld,

Bergisch - Gladbach, rütze mann, Magdeburg. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs— bericht des Vorstands, des Aufsichtsrgts und der Revisoren, können bei dem

Aktiengesell⸗ utzi und Otlo Von den bei der An⸗ Gesellschaft eingereichten insbesondere cht des perfßnlich haftenden esellschafters, des Aufsichtsrats und der Repisoren kann beim Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Einsicht genommen

Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Labian

; Kiesgen, Betz Rudolf Lott, Lippstadt, und Walter Bankdirektor, , . Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen; sie werden mit einem A von 20 65 ausgegeben. Aufsichtsrats sind:

Leger, Rechtsanwalt, Köln Otto Schoenbeck, Gesek vorm Walde Thormeier,

orstand berufen, der Tages⸗

nicht mitgerechnet. ericht, von d

schaft sind:; Siegfried St Rechtsanwalt,

Mitglieder des

W., Wilhelm Gladbeck, und Johannes Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Ein—

den. 21. April 1923:

Nr. 4786: „Zigarettenfabrik Armatha Aktiengesellschaft ?, Unternehmens: von Zigaretten, insbeson Zigaretten, der Erwerb derselben oder verwanzter vie mittelbare oder unmittelbare Beteiligung Grundkapital: 10 Millionen Brüll und

öffentlichun anders vor

J Handel tregister A Nr. 183 ist am Il. April 1923 die Firma Karl Seeck, ahrradhandlung i Inhaber Schlossermeister Karl Seeck in Lahiau eingetragen worden.

Amtsgericht Labiau.

sicht genommen

h, Rechts⸗

W. Kauf. Gegenstand des

Herstellung und Vertrieb dere von Armatha⸗ Ln von Unternehmen Art sowie d

Kaufmann

nm. In das Handelsregister Abt. B bei Nr. 7 der Schlesrschen Aktiengesell⸗ schaft für Möbelfabrikation in Lähn ein getragen w Gemäß Be lung vom 24.

Gesellschaft insbesondere von

eingereichten ö Direktor Walter

an solchen. Vorstand: Peter Thomas Reifferscheid, Kaufleute, Köhn. Gefellschaftsbertrag vom 3. März 1

aus mehreren

der Generalversamm⸗ ebruar 1923 ital um 110090000

Vincetti Tabak⸗ licht der Revsoren kann auch W „s erhöht worden.

Lehe,

Eolpzig. In

etragen word Blatt 2085 die

as Amtsgericht. Liiũd ens ch;heidl.

Schulden auf eine Million F festgesetzt. Die Bekanntma st erfolgen nur dur

nach Abzug der

Recht der Alleinvertretung eingeräumt. 7. Mifra Schokoladenfabrit Ge⸗ eschränkter Haftung

ich haftende Ge

after sind: erthold Thiele, 3 ñ

Bauunternehmer, Neuruppin, 2. Helmut Rosentreter, Bau, Die Gesellschaft

Rückzahlun göaktien werden dur

em Protokoll bestimmt, ollen nicht weniger als 50 3 ausgelost

utenbergstraße 7, ermann Küster in Lindenallee 7,

Das Stammkapital beträgt 500 000 . Gesellschafts vertrag 19. März 1923 festgestellt. Geschäftsführer ist allein zur der Gesellschaft berechtigt. nmitmachun gen der Gesellschaft n Reichsanzeiger.

Plüschke in Liegnitz, und der Berlin ⸗Rose

der Gesell ; Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt

am 25. April 1923.

sellschaft mit b mit dem Sitz in ö K flöbertrag ist am 23. März 1925 t Nachtrag vom 9. April 1923. Die Dauer der Gesellschaft ist zu⸗ nächst auf zehn Jahre, d. i mber 1933 r Gesellsch

ister B Nr. 126 ist na Halfmann & Buschhaus chaft. mit beschränkter Haftung mit üdenscheid eingetragen worden. tsvertrag ist vom 25. Ja⸗ ; genstand des Unternehmens die Herstellung und der Vertrieb von erzeugen und. Metallwaren gller Art. ital beträgt 2 Millionen ing ihrer Stammeinlagen 0 4, bringen zi after Fabrikant Eugen Halfmann und abrikan Ernst Buschhen üdenscheid, das von ihnen bis

unternehmer, hat am 1. Januar 1923 begonnen, s, den 20. April 1923. Das Amtsgericht.

ute die Firma

d. i. bis 31. De⸗

Kündigt keiner afler drei Monate dor Ab= lauf, so verlängert sich die Dquer der Ge sellschaft jeweils um ein weiteres Jahr. Unternehmens erstellung und der Vertrieb von Schola den⸗ und Zuckerwaren, Die Gesellschaft ift berechtigt, bei einstimmigem Beschluß ämtlicher Gesellschafter gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, zu errichten oder si Das Stammkapital beträg hafler Georg Roppelt, Kauf

Leipzig.

Auf Blatt 22 087 des heute die Firma Böttche esellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung in Leipzig CPlagwitz, Kolbestr. 3) endes eingetragen worden: ftspertrag ist am 7. 1e, abgeschlossen und am b. Februar 15Mä3 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der von den Gefellschaflern Böttcher und Meyer betriebenen nicht eingetragenen Masch fabrik in Leipfig-⸗lagwik, Kolbestraße , sowie die Bebeiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt nd Mark. Die Dau t zunächst auf fünf

ndelsregisters r G Mehner

In unser Handelsregister B ist heute un ler Nr. 243 die Gesellschaft mit be⸗ Haftung unter Krüll . Cie,, Gesellschaft mit be— mit dem Sitz in

Das Stkammk Mark. Zur von je 500

Die Be erfolgen im Deuts den ; Amtsgericht.

Liegnitꝝꝶ. In unser

Nr. 157 ist

Michelsdorf,

der ausgelosten oder gekündigten ktien erfolgt mit 110 36 ständiger Gewinngn 6 * Zinsen auf den Nenn⸗ ginn des Geschäft ein von der Generalpersammlung fuß noch nicht vorli egen Rückg eilscheinen und

Gegenstand

ränkter Haftung“

etragen worden.

des Unternehmens ist der

andel mit Lebensmitteln und Ueber⸗

nahme von Vertretungen von

gleicher oder ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 1000 000

fisführer ist der Kaufmann rich Krüll in Neuß. ührer ist allein zur Vertretung der ellschaft befugt.

effentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ esellschaftsbertrag am erfolgen im

Sjahres ab, HSandelsregister

tation Liebau in Schlesien, mit Zweigniederlassung in Liegn als deren Inhaber die Firma amburg, und als deren d John Mare

üdensc her unter der nicht eingetragenen Firma Halfmann & Lüdenscheid betriebene ndelsgeschäft mit assiven na

Buschhaus“

. allen Aktiven und Stande der Bilanz vom 1. Januar 1923 Y Firmenrecht im. Werte von

u beteiligen. 000 009 .

ch an solche

Die Gesell

Schokoladenfabrikant in Lauf, und Georg Meister, Schokoladenfabrikant, daselbst, legen in die Gesellschaft ein die ihnen zu gleichen Teilen gehörigen zur Fabrikation erforderlichen Gerät⸗ chaften und Rohmaterialien sowie eine Die einzelnen Gegen dem Gesellschafts⸗

Zülzer, H zeitiger alleiniger Inhaber Stine Jülzer, Kaufmann zu Hamburg,

den Al. April 192.

und mit dem 19000099 4 in die Gesells schäfloführer alfmann, 2. ide in Lüdenscheid. führer ist selbständig Gesellschaft ermächti machungen der Gese durch den Deutschen Reichs eiger. d., 18. April 123.

Vas Amtsgericht.

Li d enscheid. z In das Handelsregister A Nr. 639 i heute bei der offenen ebrüder Müller in

fün fhunderteinta der Gesellschaft seit Abschluß des stgesetzt. Die Kündigung kann erstmalig Dezember 1927 mit einer Kündigungsfrist bon sechs Monaten für das Ende des Geschäftöjahres, schriftlich erklärt werden. Wird ; keiner Seite bis dahin erklärt, se läuft die Gesellschaft fir ein weiteres Geschäfts⸗ Hat die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer, so vertreten je zwei die Gesellschaft. Jedoch können die Ge schafter bestimmen, daß auch heim Geschäftsfüh rer

Jeder Geschäfts⸗

bt. B ist am Norddeutsche Zweignieder⸗

abrikant Eugen oIrnst Buschhaus, Jeder Geschäfts⸗ ur Vertretung der Die Bekannt⸗

schaft erfolgen nur

ufmann Walther Jacobs in rokura erteilt.

den 21. April 1923. Amtsgericht.

* tif jaft, deren G Schokoladen z 1923 festgestellt ist,

Deutschen Rei 6. er. Amtsgericht.

46 erhöht ist t. Die neuen (ktien werden

üroeinrichtung. stände sind in einem : vertrag beigefügten Verzeichnis aufgeführt, Sacheinlage wurde auf die Stamm⸗

Kündigung von .

In unser Handels D. mts wegen worden: Die Firma ist erlosche

Amtsgericht Löningen, 7.

LLii dens cheid.

Abt. A Nr. 38 rand in Essen eingetragen

tkurse von 400 3, ausg 1. 1623. Amtsger ig od M scstee etzt, wo einlggen der drei genannten Gesells geleistet sind. Der Gesellsch Kaufmann in Schwaig, brin esellschaft ein eine Etiketteng

jahr weiter.

In unser Handelsregister wurde heute die F ich Neuß und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Schl

. n. Gelellshg Handelsregister ist heute ein- Wril 1923. ellschafter Alfred

handensein

auf

Alkert Schmidt in Leipzig Bãckermeister Schmidt in Leipzig i sst erteilt dem Kau 7 . in eschäfts

mitteln i Juckerkranke)

Blatt 12 409, betr, die F ensche in Leipzig: Carl He infolge Ablebens chieden. Clara Selma

. Adolf Adolf Reusche ist

100 000 86 festge wurde und womit seine Stammein ebenfalls als geleistet gilt. Sind mehrere isführer bestellt, so wird die Ge⸗ t durch zwei. Geschäftsführer. ader urch einen Geschäftsführer gemein Prokuristen vertreten.

Gesellschafterdersamnilung ist elnen Geschäftsführern oder allen Ge⸗ chäftsführern das Rech bertretung einzuräumen.

sind: Alfred Koch,

echt der allein igen deren Wert auf steht. Zu Geschäftsführern sind bestellt rehermeister Arthur Böttcher, Sch meister Gottfried Meyer und Kaufmann Walter Gräf, sämtlich in Leipzig. Weiter wird noch bekanntgeg Gesellschafter Böttcher

befindlichen Materialien und anderes, wie sie aus einem herzustellenden Verzeichnis herbor⸗

. Fr. eststr. 4). 31 ch pale st Inhaber. Prokura männ Viktor eipzig. (Angegebener

1! mit Nahrungs⸗

ster A Nr. 124 i

n das Handelsregi 66 ur Car de gesc kschs

ute bei der offenen Handels delle C Lange, Lüdenscheid, eingetragen: Der Kaufmann Constan Lange junior in Lüdenscheid ist in das ; önlich haftender Gesellschafter einge ertretung der :

after gemein schaftlich after mik einem Prokuristen abrikanten Con

l berger in Neuß, Promenadenstraße 11, eingetragen. teuß, den 21. April. 1923. Amtsgericht.

tragen worden: Dem Kaufmann K nöring in Schalksmühle ist Prokura

20. April 1923. Dat Amtsgericht.

chäft als per⸗

mit einem Liitjen burg. ; befugt, ein

Ünler Nr. S5 deg Handelgregisters K, Geftreidehaus Lütjenburg. Inhab

peler und Heuck, ist heute eingetragen

Nerstnucdtt a. Kübenherge,;

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist Firma Hannoversche Regenerier⸗Werke Wunstorf (Nr. 17 des

Maschinenfabrik

Maschinen, zwei Gesell

ein Gesells

Tange senior in Lüdensche Geschäftẽ führer

Kaufmann in

nhaber ausges

gehen, ein, ebenso übertranen sie die ihnen aus diesem Geschäftsbetrieb zu stehenden Lußenftände, die in dem zu den Megist arten Überreichten Verzeichnis Anlage B) niedergelegt find, auf die Gesellschaft, wo⸗ Gesellschaft die Verpflichtung Gesellschaflern

derart erteilt, daß er gemennschaftlich mit einem Gesellschafter zur Vertretung und irma berechtigt ist.

eid, 7. April 1923

Vas Amtẽger

Schokoladen⸗ f. Die Bekanntmachu er Gesellschaft erfolgen im Deutf Reichgsanzeiger. . 3. Ludwig Magnus in Nürnberg: Der Kaufmann in Nürnberg ist

worden:

Dem Geschäfts in Lütjenburg ist den 12. März Das Amtsgeri

Liütjenbmrg. In unset Han unter Nr. 73 eingetragen die Heuck in Selent un lenbesitzer Hans Heuck in Selent. Firma betreibt eine Getreidemühle andlung mit Getreide un

den 12. März 1923. as Amtsgericht.

Knabe, in Leipzig ist

Blatt 19303, betr. die Firma Tröger Fuchs in Leipzi sellschaft ist aufgelöst. hard Bruno Fuch .

rt das Han als Alleininhaber fort.

4. auf B

hrer Adolf Bühring

gisterch am 54. April 1925 folgendes ein ⸗˖ rokurg, erteilt.

getragen worden:

Auf Grund des Beschlusses der fterversammlun die Firma der

. Eusche, geb. und Ludwi nhaberin. ö auf Zeichnung der om 12. April in, G w , ummiwerke e mit beschränkter ; Grund des Be⸗ fterversammlun bom JI8. April 1933 ist der Gegen des Unternehmens dahin Zukunft Gegenstand des d die Fabrikation und der Vertrieb von Gummiregeneraten und anderen Gummi⸗ waren, insbesondere der unter dem Waren zeichen Terma Nr. 295 113 Gummiwaren, und daß die Gesellschaft an gleichen oder ähnli u beteiligen, ihren auf glle die G brikation betreffenden Artikel ausdehnen

8 Die Ge⸗ mil Bern⸗ ist als Gesellschafter delsgeschcft fam der Firnia

efrau Frieda Magnus rokura erteilt.

Fr s Handelskontor für Landwirtschast und Indu trie, Hein⸗ Gustav Schmidt Æ Go. Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung in Gesellschafterversamm⸗ 1923 wurde eine Aende⸗ ; 9 und 12 des Gesell nach Maßgabe des zu den rotokolls be⸗ Die Firma Fränkisches Han⸗ delskontor für Landwirtschaft und Industrie, Seinrich Gu stav Schmidt

nimmt, die von ö Pölicher und Meyer m berichtenden Ve bind lichkeiten (zn den Registęrakten üher⸗ reichtes Verzeichnis Anlage C) zu erfüllen. ber eingebrachten Gegens wir abzüglich der Schulden auf 40 000 Mark angenommen.

Amtsgericht a

enscheid;. das Handelsreg heute bei der Fi werk Halper Hulv Halver eingetragen wo fft geändert in W

d, 7. April 1923. Vas Amfsgericht.

. delsregister A ist heute irma Hans nhaber der

ter A Nr. 470 i tung“ geändert,

lz⸗ und Draht⸗ ershorn & Kreinberg zu

und Drahtwerk

ändert, daß in

att 17 795, betr. die Firma nternehmens ist

Alwin Th. Richter in L Gesellschaft ist

Buchheim t geschieden.

Der Wert

als Gesell lung vom 8. Alwin Theodor das Handelsgeschäft samt der Alleininhaher fort, .

5. auf Blatt 19919, be Vermögensverwertung, Ge . mit beschränkter Haftung in Leipzig;

Abt. IB, ter ; . Lütjenbu Firma als 1923. ütjen i,

gisterakten eingereichten

schlossen. Hervorgeh wurde ö i

rechtigt ist, sich ehoben wir Unternehmungen

chäftsbetrieb au

Li dens cheid In das Handelsregister heute bei der offenen Becker C Comp.,

Leipzig. ;

51 5 22 088 des Handels Lꝑtter, Haren irma Allgemeine t mit befchränkter Haf⸗

Ge sellschaft Tonwerk Schlewecke

; k B ist heute die Gesellschaft 3 beschränkter Haftun

ll bange sell scha Handels gesells

okura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich ilhelm z, guf Blatt 12 G90, hetr. die

W. S. Uhland, Gesellschaft nm

ist heute in das eingetragen: Albert. Graeß, die Bgnkherren Dr, Rudosf Löbbecke und Edwin C6

und August Fink Gesellschaft mit be⸗ l schränkter Haftung. Als weiter schäftsführer wurde der Kaufmann Au ink in Nürnberg bestellt neben dem

tung in Leipzig (Neumarkt 35) und fol

ndes eingetragen worde ftsvertrag ist am

abgeschlossen und a

üng bom 15. Grunb des Beschlusses der Ge mmlung vom

1ẽFirinc) und 7 (Gegen-

lsheimer in Leipzig. mill 1922 gelöschte

Becker C Comp. ist sellschafterversa er p.

? 1 12. September 1 m 31. Dezember 1927

wieder in Liquidation bbeche sind

ränkter Haftung in Leipzig:

.

Notaria

t die Vertr orstandsmitglieder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen; jedoch kann d einselnen Vorst gnis erteilen, die Gesell⸗

kapital ist

nnhaberaltien. werden Stammaktien zu je 1009 Kurse von 500 , 4100 Vorzugsaktien zu je 000 M und zum Kurse pon 100 h,

ch der anteiligen . auß e

sonen besteht, so erfol

Handelskammer Köln Einsicht ge⸗ rm der durch zwe

„Weiß-⸗Fabrikate Verkgufs⸗ ktiengesellschaft , Gegenstand des Unter⸗

erkrieb sämtlicher von der

Firma Bertram We

eln und Nährmittelfabri ern, ,, . un in den e Lebensmittel, Rheinprovinz. lionen Mark.

J garettenfabrik, Aktiengesellschaft“, Köln, Gegenstand des U nehmens: Herstellung und Vertrieb von Tabakwaren jeder Art. darf auch solche Geschäfte betreibe eignet sind, die ihr obliegenden zu fördern und jhr solche ziiuführen. S Zweigniederlassungen Agenturen an anderen Orten zu errichten und sich an anderen Unternehmungen mit ielen zu beteiligen.

Millionen Mark. Vo

28. Februar un

ie Vertretun wenn der Vor besteht, entweder von

nommen werden. „S und zum

Gesellschaft Sternengasse 3

Grelstein 66.

Die Gesellschaft sichtsrat au

gliedern die schaft allein zu vertreten. bekanntgemacht: ĩ eingeteilt in J0o0 Aftien von je 1 d. die Nummern die übrigen lauten auf den Inhaber. Der Vorstagd be teht aus einer oder mehreren vom elenden P bestimmt die 3 und hat das

3. Stellvertreter zu ernennen

alle zuzügli

oryugsaftie r die Vorzugsa

en: 1 e gelung an die Reingewinn er⸗

Vorzugsaktionare eine Dividen de Gewinn an d

Das Grun tien gelten

von diesen lus d Namensaktien, Aktionäre verfügbaren

zwar inner Grundkapital: 15 Mil Vorstand: Kaufleute Lud⸗

Weidenbach, Aachen⸗Note Erd schafts vertrag vom

von 6 ., bevor ö Siammaklionãre ausgeschuüttet wird. Ge⸗ langen in einem Jahre die 6 . Dividende de nicht oder nicht voll zur Auszahlun Vorzugzaklionãre, so werden die f

Aufsichtsrat zu

Gesellschaftvertrag vom 16. Aipril 163 sellschaft erfolgt, mehreren Per

l der Worstands mitglieder echt notwendi

14. Februar

chäfksfüh

. ß

id. 7. April 193. Vas Amtsgericht.

ö rer i au G weh, 3

intsgericht.

emäß dem n 5 eustadt a. Rbge. ö ie Handel register

eschränkter Haftung K heute folgendes Prokura des Re⸗

t erloschen. ad

rigen Geschäftsführer Heinrich Gustap Jeder dieser beiden Gesch ist zur Vertretung der schaft berechtigt. .

i106 Mohr X Krauß in Nürnberg: irma ist geändert in: bisherige Firma

Das Unternehmen ist um Liquidator be .

tspertrag ist durch Beschluß ler vom 19. März 1923 ksprotokolls von diesem Tage im § 26 abgeändert worden.

7 auf Blatt 21 806, betr. Uhlands techn helm Uhland, t schränkter Ha Gesells Gesellse erichtlichen

ein Zusammenschluß mehrerer zur Amtsgericht bergbauli (montaner) enstand des chen und E

tätten jeder Art, ferner

Kęmr ie

unter Nr. 1 wald Gesell t in Liquidation, Neuwi eingetragen worden; Die P dafleurs Carl , i

Inebesondere ist nehmens; a) Au mine ralischer

ischer Verlag Gesellschaft mit be⸗ ftung in Leip tsvertrag ist durch ter vom 19. April 1923 laut Protokolls von diesem Tage 8 abgeändert worden. rer ist zur Vertretung der. 6 allein berechtigt. Zum Geschäfts-

Li onschei d. In das Handelsr ute bei der Firma ; Lüden scheid ie den Kaufleuten Wilhelm Wiethüchter und che feld erteilte

Mari enbe Auf Blatt . irma Marie

Sa chgem. II. ndelsregisters,

Aktiengesellschafl. in Marien · heute ein getragen worde neralversammlung vom 193 hat die Erböhu um drei Millionen

ister A Nr, 13 i ommanditgesellschaft eingetragen

rechten sowie anderen Re, endlich die wirtschaftliche

für eigene oder fremde Re und glande, 1) Beteiligung an irgend einem oder mehreren Unternehmen, wel mit den Zwecken ber Gesellschaft im Zu⸗

11. Friedrich Schwab in in: Der Sitz der Firma ist na Nürnberg verlegt.

12. Baugeschäft Jo Gesellschaft mit bes tung in Laufamholz b.

vylattenfabrik, echnung im hann Fiedler ränkter Haf⸗ ürnberg Ny. 64.

amtprokura ist erloschen.

Grundkapital . April 1923. 8

in 3000 auf

schaft

ührer ist bestellt der

as Amtsgericht. Inhaber lautende Aktien zu je ein,

jammenhang stehen, sei es durch Ueber lausenb Mark zerfallend, mithin auf sechs

n , , Aktien, Obligationen und der Handel zre

i aftsvertrag ist am B. 1. Bank für 36

Gegenstand des Unter-

nahme von 1923 festgestellt.

ilhelm Emil Ollhoff in Dres 8. auf Blatt 176051, betr. die Segal

Leipzig: Die

oder durch an dere de Li denscheid. Mark, beschlo

weckdienlich erscheinen de Mi . ellschaft ist zur Errichtung von Zweig⸗

ist der Fortbetrieb d

iliale Nürnberg in ͤ . . icht eingetragenen Firma 8.

tie nge sell s 26 auptniederlassung in Berlin:

en. ellschaftsvertrags ktober 1922 ist durch

e .

ister A Nr. Sl0 1 ilhelm Haarmann,

Textil Siegfried unter der n

Firma ist erloschen.