1923 / 101 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

F

e nn, w green ,, ea, Sünfte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beirage

machungen der Geselischaft erfolgen durch heute unter Nr. 188 die Firm

KJ um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

gesellschaft, Zweigniederlassung Pirmasens. eingetragen worden

e .

Durch Beschluß der G lvers l Cee nr, n, unt ' P *

K . Nr. 101. Berlin, Mittwoch, den 2. Mai 1523 . 1 —— —— —— .

jedler in Laufamholz betriebenen Bau- auf die Firma Rielschel & Denneberg, 10 penkheim. ĩ II2182] 6. der Erwerh und die Veräußerun . mit beschränkter Haftung in 8 unfer Handelsregister ist eingetragen bon Grundftücken sowie der Handel mi Berlin, übergegangen, die es unter der worden:; . Vaumaterialien und ähnlichen Artikeln. Firma Nürnberger Centralheizungs⸗ I. die Firma Adam Steinfurth II. in Sir Gefellschaft ist berechtigt, sich an fabric Gustav Meyer Gefelschtrft Dienheim. und deren Jnbaher Adam anderen ähnlichen Unternehmungen oder init beschränkter Haftung als Zweig; Steinfurth III., Händler, daselbst wohn⸗ verwandten Betrieben zu beteiligen. niederlaffung der Berliner Hauptnieder · haft. (Angegebener Geschãftszweig: Landes⸗

Das Stammkapital, beträgt 1 500 000 lassung . ; produkten und Weinhandlung)

Mark. Der en, . Matthäus 30. Nietschel Henneberg, Ge⸗ 2. die Firma Huge Liepelt in Oppen⸗ Fiedler, a, in Laufamholz, bringt sellschaft mit beschränkter Haftung, heim und deren Inhaber 2 Lieyelt, in die Gefellschaft ein sein von ihm unter we r ger gung in Nürnberg., Hanel. Kaufmann, daselbst wohnhaft, (An⸗ der nichteingetragenen Firma Joh. Fiedler niederlassung in rlin. In der Gefell. gegebener Geschäftszweig: Weinkom⸗

vollem Umfange neu gefaßt. Gegensland Herrenkonfektion. Das Stammkay des Unternehmens ist nunmehr; Erzeugung beträgt hob 900 4. Ges een ,, ̃ von Leder aller Art und seinen Neben⸗ Kaufmann Heinrich Topheide in Reckli produkten sowie der Handel hiermit. Die hausen⸗Süd. . Gesellschaft * zu allen Geschästen und Der Gesellschaftsvertrgg ist am 16.

6

eY Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrlictungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Md K

ae.

, sede, ihn, gzum ß Pilheln Srihn. in ene big, die m n ue, hör iche, r mn. Vorstands un des Anssichtratz, Kenn bei Saarprü

na em Vermögensstande vom 1. J wu eine Erhöhung mm⸗ die irma il helm rim aßnahmen echt 23 abgeschlossen. e anntmachun . 1d des Aussichtsrats, ann aarbrücken. 12205 z ö! z . 2 ö . n mn len . n, , nn,. . e, , , n, en nn, ,. heren ee . 4 Handelsregister dem unterzeichneten Gerichte Cinsicht ge.. Handelregistereintragung gbr n , f . e r e n,, ö. 3. K . ö der . daß von diesem Jeilhunkte Mark und eine Aenderung bes Gefell Grimm, Händler, daselbst wohnhaft. (An- nützĩlich erscheinen, insbesondere zur Er. , nommen werden. bei der Firma Fernsner, Weber & Co. in Siegen übergegangen und wird von jeder 2. .. und Kedermaren ö an samtliche Geschäfte als auf Rechnung schafté vertrages nach Mahgebe des zu den gegebener Beschäftszweig: Landes produkten⸗ richtung von Zweigniederlassun zur ecklinghausen, den 12 April 1823. saarbriuckem. l12199 Saarbrücken, 20. 4. 1925. Besenlschaft mik beschränkter Haftung, diesem, unter unveränderter Firma fort. Roh. und, gie f ten und sonstigen

ie er ischast mit keschränkler Haftung Hegisterakten eimngereihen Protztolset handlung.) Beteiligung an fremden Unternehmungen Dat Amtsgericht. Hande l gregiftereintragung Abt. B It. ib Datz Amtsgericht. Abteilung 17. Saarbrücken 1. Burch. Gesellschafter⸗ geführt. Die dem Ludwig Dransfeld und! betreiben, auch , nnd Ie nf

eicher und wandter Art omi . bei der Firma Saarbrücker Klein⸗ und beschluß vom 13. 3. 1923 ist das Stamm dem Schlossermeister August 419 . Ischluß pon . Rgęcklinghausem [1219 Strafen bahnaltiengeselsschaft Sagrhrücken; Saarbrücken. 1202] fapital zen obo in too Franken teilten . 9 , , . ag en lag, . ö. 57 mit anderen Gesellschaften. . 5 4 8 ist Dem Betriebsleiter Lubwig Aßler ist a g, , n, ung Abt. B Rr S] franzõsischer Währung umgelbandelt deg Geschäftg erloschen. Letzterem ist von Heschäftzfährer bestellt, so find zwe 6 Gesellschaft wird vertreten von einem nnter Abt, strr. 6165 die Firma ,,, ehrcparate, lien. worden; 8 4 des Gesellschaftsvertrags ist dem Erwerber erneut Einzelßrokura erteil: schäfts führer n, gr mn, gn, .

g get zu gelten haben. Der Wert zu beschlossen. Die Firma. der Zweig 4. bes der Firma Simon Kahn in z Wäcdte bmitgliez allein. oder, Von einem Heer in Datteln und alt, deren Jubabs neinschaft mit dem Prokuristen Kasfen⸗ gesellscha ö. ist der Ehefrau des Ludwig Drang, führer zusammen, init einem Prokurssten .

em diese 42 übernommen wurde, be⸗ niederlassung ist. geändert in Kürn. Oppenheim: Das Geschäst ist auf die lrãgt ausweislich der dem Gesellschafts⸗ berger Eentralheizungsfabrik Gu staw Witwe des verlebten Firmeninhabers kehre egen Bilan 1355 oö. e, Mieter Gefelischaft uit beschränkter Sinan Rahn Ida geb. Seligmann, in

1 ö. womit die Einlage des Gesellschafters Haftung. Sppenheim übergegangen, die es unter Prgtg ga erte lt dergeltzit, ere er n

„Saarbrücken 3: Gefellschafts⸗ dementsprechend abgeändert.

Matthäus Fiedler als Kleistet gilt. Als E St Go. in Nürn- seilheriger Firma unverändert westerführt. stelbertretenden Vorstandsmitglied gemein⸗ der Kaufmann Josef Neer in Datteln ireklor M J (. Saarbrücken, den 3j. 4. 1923. ; . ö men, int einem e . ö ist bestellt: * rithans n. er, e lan, * 3. i. 5. bei der Firma Herm. Ohlenschlager schaftlich mit einem Prokuristen. eingetragen worden. f fr . n 4 ertteting der Ge 9. w Das Amtsgericht. Abt. 17. e, n. , in Siegen a. k , ,. Fri R Fiebler, Saumeister in Laufamholz. Ge- diefer Trma betreiben der Kaufmann E Cie. in Sppenheim: Das Geschäst ist Pirmaseng, den 17. April 1923. Itecklinghausen, den 13. April 1823. Saarbrücken, 16. 4. 1923. wertung von pharmazeutischen Probukten 2 inter A Rr. JZos am 21. April 1923 fälle alsein . ö. f de, . für alle . 4 ö 6. ö n . 253 1 Nürnberg n , . 6 i ,, 6 ; Amtsgericht. Das Amtsgericht. Das Amtegericht. Abt. 17. . deren Verarbeitung, 2. Erwerb und . ,, ö , . , . Fritz Kruse in Slegen, daß . es . . der ; bat * Serm , ; register wurde heute di . . ; 8. . wd e , , m eie ,,,, , ,, . . , , n n ,, . H . r, ide in Kemmanditgese den Ver. 36 z zgister in⸗ 26 * oder g ; ; kauf und Herstellung von Ausstattungen r, Jnh. Selle mm in er offenen Handelggesellschaff in Firma Aktiengesesischaft iCn Back ĩ . Als wellerer glleinverteekungsberechtigter trieb von Textilwaren zien un äerfrhllbeg gn hehe ii In das Sänelsrenister ist heute ein · hente unter Nr. Sl die KCommandit ge ell bel ber Firn lein, chen d Becker, enen che enen slänben fire e geen Saglsel⸗ elagelrggen Schleifen baum K Steinmetz in Weidengu: . ,,, Gefellschafter ist der Kaufmann Karl! B. A. M Pfeuffer X Cie. in somit erloschen. Die Prokura des Richard getragen worden: . schaft in Firma Herner Ziegelindustrie Aktienge sellschaft Frankenthal ⸗Saarbrũcken der he = 19 gegen . en 3. enß . Eile esestfhasbelzt durch den Tod des Ser üersaich , 9 . mn, . von 3 So 00. *, die Gesellschafterin .

Gohbftein in Nürnberg eingetreten, uͤrnberg. Dem Kau uffer Frosch in Worms bleibt bestehen, M guf Patt 82: Die Firma Pan Mittelbieshaus C Co mit dem Sitz u Saarbrücken: Die Prokurg des Otto Varen, g. Veswertung der be er Kanfmanng Sito Lemm anfgeläst und das Herm i ende öeselschs ier hug , ler geb, onen hart, hie ; ö

z 23 , H 1 41 , r . ! gin 2 3 2 in 32 e . e, ,,, in ger r , ö w . ö , ri te ü ftefs cb e , meg 8e h, 9 ö 6 16 ust Fessel in ,. 9 ef der. . . iu gn fg ker d d g

33. Rudolf Stahl X Co,. in Nürn- Oppenbeim: Die Firma ist erloschen. H nne! nit dem Sitze in Pisnen i. 1. ie, . . . d' Lenins Rechtsanwalt Karl en, ö. , n . ö. mi amn 9. . über⸗ 4. Unter Nr. 623 am EI. April 1923 sellschaft einbringt. Wert dieser Sach · 2

ter ,, dem Sitz in Nürnberg, berg. Die Geseslschaft ist aufgelöst, das 7. bei der Firma M. Koch in Oppen eschäft unter die Firma Walter Kamp in Bäffeldorf einlagen demnach, 35 700 909 4AÆ ung .

Voltastraße Nr. 91. Der Gelellschafts⸗ 357 6st * heim: Die Firma ist erloschen. und weiter folgendes; Der selschafta · Bremen, 2. Direktor Hermann Lucan zu beide Frankenthal, ist je Gesamtprolurg der Flrma Fessel C Höndorf, Inh. August mit ei n Ei 9 8 .

ner ö e, * . . i . . i d . 3 . . Büchl 9 Nier⸗ e n j 3 . . k ö. . ö 7 . . 8e. . . ö . . . n , 9 gus 16 ,, 36 i,. ö i g Sie,

; ö ; im bisheri stein: Die Firma wird von Amts wegen ; . D Zwei Kommanditisten sind vorhan ] ; 23 Saalfeld, den 21. April lliale Si w ) 9 . ö

ö. ,,, . j se gt heim. wen zo. Apr 192 ,,, k 5 . Dle Gesellschaft hat am 1. Januar 19 , i , . 3 a n, gg 46 . Thñringisches Amtsgericht. Abteilung 4. . . ir 1. . ö Sin .

⸗‚. ; indlichkeiten ü . enheim, Apri . . i onnen. ; . ; ĩ 5. ‚. . e ĩ üssel⸗ ei ür die n ; aa . von ie. der Vertrieb von Fahr und e , , , ,. . ö Heffisches Amtsgericht. Aller * sowie von allen sächsis beg gf ghansen den 17 April 1923. Günther sst die Berechtigung zur Ver— e. . . ö. . ( * . Sen warne Gechsen. 1220s] n e, , ir , . . ö Motorrädern und Ersatzteilen hierfür führt. . . ugnissen, insbesgndere, der Das Amtsgeilcht. äußetung und Belastung von Grundstücken rien pon je . 2b 50. Die leber. In das Handelsreglster deg unterzeichneten daselbst, ist Gesamtprokurg erteilt. halten die Gefellschafter Genußscheine . . n pon aideren zur renchg gehör gg, Banerische Warenvermittinug T3 lang ie, mec gon m ng n,, lg brücken, 20. 4 ng alter! au den Flamen lautenden. Amtsgericht; ist einsßettsseg, worden: Siegen, den 23, April 4973. Nennwert von je 10 000 , welche mit ]. ; err , , ,, ,, , , , , . in 4 j ian ) rma i é . ) ; ü ö ässig. ĩ ö . m 2 a z . ö der ähnlicher Art zu beteiligen sowie , wet n. . in Woltenburg ber ähnliche Untzrnehmüngen zu erwerben, sich zu? Firma Gustav Ramelow in Rehna a n, 12200 e r mfr gn , wi e Westermann C. Co. in. Schwar enberg Stettin, 12211] ö w . . zu Früchten,. re ,was r g, Huptnicderiaffung R treff gd, fh knie Lingetragen worden., an, lostben ünternehmungen zu beleiligen eingeltagen warden: Jezi oer dar es, Hande hregisteresntragung bt. Bir id aktien umzuwgndeln. Die Worzugeaktüen heir, daß die dem Kaufmann Ighanngß In das Handelsregister A ist heute Bren nstoff nd srartoffelversorgun . Een ng el belt n bos ere gels Ren Per Gäseltsch⸗ derte it 135) , ,, . äbe hehhnen. gen sschaft. Der. Kenin ns it Göustah bei der Firma Karder . eselsschaft nehmen in bevorzugter Weife am Ge, Grich Treff in Schwarzenberg Sachsen feld eingetragen; . des Reichsbahnpersonals im Bezir n, , n, d. 1 2 trrichtet am If. Januar ide, Segen, 1665 bat feen, gen rnit De e, g. 5, ahnen ist ans der Geselschaft au - ir Hir artifel: in Han nr P. A. winng und der Liguidatien tell; ie erteilte Prokura erloschen it; Bei Nr. 2h23 (Firma Bere“ Handels- der N. B. D. Stuttgart, Gejellschaft

h . . 9 geschieden. g. Appeiboom hat fein Amt als Vor, M 1909 derselben gewähren zehn Stinimen, 2. auf n , . Isppor gefeilschaft Mar Kral, Crnst &. Höticher mit beschränkter Faftung, Sitz Stutt⸗

; ; em nn um drei Millionen fünfhunderttausend ele ne Gulli Reeufmng eien . end gs te mnf , nr er Tre Mark, die in ane e auf den Inhaber

; fis fi von Großhandelsgeschäften und Unter ita d

und nde Uhfaß, kandwirtschafklicher Ge. und in finfhundert auf den Inhaber ö J, ö erfolgen pe e gen g, . . . 3 , . je über Jo00 4 I

ö . Kohlen, Maschinen, elektrischen Anlagen, ; 3 n , ,, ,,,. eher gfaftanf, die Tagerung und Ver Dat Grundkapital beträgt nunmehr

n Stettin: Die Gesensschaft ist auf. gart (Bahnhosstt B). Vertrag vom 11. 425. .

die Dauer bis zum 31. Dezember 1927 * Rehna, den 24. März 1923 elboom h ; ; 26 andomitglied niedergelegt. je M 1000 Stammaktien gewähren eine ; -. h ; l m taled niere in Vor geh Grimm Erzgeb. ndklöppelspitzenfabri⸗ 6 Der bisherige Gesellschafter Hans Gegenstand des Unternehmens: Versorgung . ö.

fest abgeschlossen. Wird der Gesellschafts · Amtsgericht. . ; Stimme. Die Ausgab 1 ö . M1 1uU8 d P land ist, der In enieur . d Carlson ie Ausgahe der Aftien erfglgt 3. Raschau i. Erzgeb, und als deren Ernst ist der alleinige Juhaber der Firma, der Eisenbahnbediensteten im Bezirk der

bertrag bon keinem der Gesellschafter vor 9 .

Beginn des letzten Geschäftsjahrs durch Rendsbnnt 12199 in Buffglg, Nen Hork, hestellt. . ennbetrage zuzüglich 10 . Der Inhaber der K unf ner ist haber na . . ĩ ibebri übri ö ö! ; ö S 20. 4. . ebernahmepreis d ind Inhaber der Kaufmann Isidor Frimm in Bei Rr. 2934 Firma. „Kaledin/ R. B. D. Stuttgart mit Brennst . e ib ir . ele . Her g ide ene is aft inn ,, e a zt 1. . n , V Raschau i. Erzgeb, Ängegeben er Geschäfts. e se n, Mar Krake, Grnst & Kartoffeln zu gen hren ren . 3. ern . 3 6 if . Cidernerk, Gbemische Vpodulte Seel. an , 6 26ob0 gleich einem Franken entsprechen. jweig: Fabrlkation und Handel von Böttcher in Stettin: Die Gesellschaft abe der vom R. V. M. hierzu erlassenen ö Kier gekinßigt, s gilt dit: Gall! schaft mit beschränkter Hal kung in Render Sanrhrüchkemnm. ; 12203) Cin Vierlel des Nennbetrags mit 16 06 Klöppelspitzen und Vertrieb verwandter ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Richtlinien. Stammkapital hoh z. .

jedesmal guf zwei Jahre verlängert, Zum burg eingetragen. Gegen kand des Unter= Handels registereintragung Abt. B Nr. 36: Unkosten ist, bar eingezahlt. Die Aus⸗ Erzeugnisse; Max Krake ist alleiniger Inhaber der Geschäftsflihrer: Karl Maler, Eisenbahn

; ; ĩ ö j Soo o00 4 und zerfällt bo00 In⸗ 19 & ; ; ; . Sffene Handelsgesellschaft seit 15. Mai vVertung lan dririschefllicher. Eriengnisse = n Heschäfts führer ist, der Spitzenfabrikant ist di 5 ; Am 18 1923: ö ; ö. ; ö . gi ernte e Grundkapital betrgt baherstammaktien ie äber 10h09 und in en : nehmen ist die Herstellung, chemischer lima Sagkland Industrlg⸗Bedarfg Gee. gabe ven Aktien zu, einem hegen Be⸗ Am 8. April . Firma. ; oberinspeltor in Korntal. (Bekannt K . , . . . J. 6 hoh d ÿo Mur d ist ö n ö öh Inhnbervoriugszakflen i aber 1000 . 4. . Edwin Elans in Plauen i. V. err r ene. , i r mit beschränkter Haftung, Saar⸗ trage als dem hier bel , eb e. . a m. . ö. 789 2. 5 Amtsgericht Stettin, 23. April 1923. machungsblatt: . . ö Faufmann und Ehemiker in Wiesbaden. auf. den Nomen lau lende Aktien über je Der Gesckfä edertraß is durch Re; Weiler wird bekanntgegeben: Die Be—⸗ r,. y. ug 26 . 3 2 3a Gesehischaftzwerttgz bonn in d, Tenstend aist Hanns e lrbrand, ,. e g. an, . . d . , , . Zur Vertretung der Gesellschaft sind di 16 000 Gründer. der . n . Hin , en , eren, kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen * ö. 2 l ö 1. 4 , ,, b ; . 2 1 3 ft . 2 . ĩ , , deiden 6 ler nur gemęeinschaftlich die sämtliche Arien zum Itnnbelrga 27. Mär; 1685 laut Riotariateprgtokolĺmnnthhngen Pögzländtstzen. Aweigzr. n ö, ö. . . liebernahme ton Vertretungen und Handel sellchaft wird vertreten; 1 wenn, der * e mn, a ,, , ascha 6 grzgeb, In tas Handelzregister A ist heute ein. beschräntter Haftung, Sitz Siuttggzt berechtigt. Geschafts eig B neralsle sibernommen haben, sind; vexische von die sem Tage in 8 L entsprecend, dem Ker , har ora (befndeß fich Schift— selben sowie ö J we. . ö 6 mit induftriellen Bedarfsarkikeln aller Art, Vorstand aug einem Mitgliede hesteht, . ö ß n,, wer nnn, getragen . . Mititärstr. 109). 6 vom 7. J. 25.

e n ige ,. n de che , . ner , n, Wah hnngsbeschlusse und in ben s5 i, is, Se. k iam en, 9 . inebesondere mit Apparaten und Arma, durch diese. 2. wenn der Vorstand aus . ö. . und gebranntem Ka sowie Bei Nr. 2245 (Firma., Ber in⸗Stettingr Gegenstand des Unternehmens: Fabri

unt, Ker enen rer Geseuschat Fl e, wen chief , Gäg. Hann ib, n den, zh e'anderei fire , Ort Kiss. Die Birne de lr, e. ,, RJ, e , r n m . hal. C. G. n, n, ein Engelthel, Kirch. Punkten abgeändert worden. Säch sische Gardinenfabrik Gesell⸗ 9 8 3 336 ö. , hearbeilung. Stammkapital: zog Coo A. Mitglieder oder durch ein Vorstanbsmit⸗ ö 9. . . . 4 9 ren cher g S n Die zeugen und n n , jeder Art

berg, Humboldtstraße Nr. 4. Der Se- heimer Darlehens lassen verein eG m. Nie neuen Aktien be der Gattungen hn! ale Ter e m fer, Ta stung“ mit . k 6. ührer Geschaftsführer: 1. Otto Rosenbaum, glied und einen Prokuristen oder durch 3 j ö ö ö. ö ö ir. ; e schaft . Sie. 9 *. . mt. 6 6 . . Yarmor,

d . , , , ga , , , , ,, n , ne, d , ,,, ,, d ,

sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens verein Landshut. e. G. m. u. H. in Lands. Amtegericht Penig, den 23. April 1923. folgenbes: Ver Ge cllschaftẽ ertrag ji am er . er die . . 3 ö. Bęeltiehg leiter in Saarbrücken. Die Ge kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands Bannnternehmer 66 ar Bauer 6 . 9 66 , . n, . 666 n . oi bestellt sa

ift der Epport von Waren aller Art, hut, Darlehenskassenperein Laufach, e. G. Pots dam . i218) * Januar oe abgeschloffen ind am seinen Namen d. le je annt⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ die Befugnig zur Alleinvertretung er⸗ , . . 88 er 3 1 . n Di . gin 14. . e . 66 4 welt deren Ausfuhr nicht verboten ist. r i H. in Laufach. arl her asß n 2 I Tg miederla fun gHotgdan Ker in 3, r ie un nn , M 1gäs . der Gesellscheft erfolgen im ührer. Sind mehrere bestellt, so sind teilen. Ste livertretende Voꝛstands mitglieder , Sie e n t sst am'l eg, ü e rn . er gi. 36 6 orf. af fi K4 ö . if 4 . 3 . li 3 , e. Cle basnnn . in 69 unserm . ö unter Nr. 147 . e ö . . 1. April 1323. k ö . cn gr n , ihn Ish errichtet worden. ig lein Ge,. in Biellins: An e erden . ffn . ; i e e ffn. nu rn . gleicher oder ähnlicher Art ewwerben oder ; 1, , eingetragenen orddentsche Baugesell⸗ nehmens i ie Fabrikation konfektionierter Ami sgerichs. ; besti t worden ist, daß der P ] schäftszweig: Betrieb eines Bagugeschästs. ist Prokura erteilt. eitung). ö re,, . Fast m. u, S. in Ramshaung u. Darlehens · ; No z . . , estimmmt worden ist, daß der betreffend. Bekanntingchungen der Gesellschaft er⸗ z . = 9 kapital. gell 2 * . 9 8. ,, At ., ö 3 2 ö , 53 Rendsburg. 12195 96 n n ,, en n . eint ö 9 ö in Gel lh h rn, ,,, erf a n ,, ; schäftsführer ist bestelt: Georg. Sum- u. Gan ling . kent zrelehlionen Mark. Ju. Ge. Inn Handelgregister Fir na Ziegelei. Ge. Hell haft erfolgen tum Hleglerunghamts. e gen rn d een, ö Jnhaker der Kaufthann Johannes Hern. Stoermer, Kaufmann Siegfried Mahle 5 Hut 9. w

schäflöführern sind bestellt die Kaufleute selsschaft Haale ist heire. eingetragen: blatte. lichungen? in anderen vom i r. Farb Füichter in Beierfeld. Ängegebener und Fräulein Sophie Dahle in Stettin

neren Kaufmann in KÄltdorf b. Nürnberg. Fus bis zu. acht wong ,,, pate n, , Abteilung 1. . 2 Heinrich Möller und Philipp Kirche Carl Thedens ist als Geschäftsführer aus. Saarbrücken, 20. 4. 1923. jeweillg zu bestimmenden Blättern, ohne . Greshandet in Kant tn n i des Göestest als perftolits Latte Vans mtb Ben .

15. E. v. Reitzenstein . Co. sung zu wählenden Mitgliedern, Die Be-

Hannptnicderlassung in. München, Jweig stellnug des ersten Vorstands er glgt durch Potsdam. i2lss! hoff in Mühlheim a. d. Ruhr. Sind geschieden und an feine Stelle der Hof⸗ Dag Amtsgericht 17 geräten und beren Rohmaterialien Gesellschafter eingelreten. Die entstandene ge enständen aller Art für die Zwecke de nieder lassung in ürnbeg; Offene Han . . . In unser Handelsregister B ist heute mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist . Peter . in . zum . ö Amtẽger cht. Abt . a ö e eg r r n , t. sowie Herr ungen ; offene Handelsgesellschast hat am 15. März ren Gemeinden und deren Vertrieb an delsnefellfchaft seit J. April l,. Ge. standsmstgliedet ber durck. ein Vor. under Rr. sol. die Gefellichaft mit be, jezt Lon ihnen zu Vertretung der Ge- schäftsführer bestellt. Snarvnräekemn. i219]! Kalt ner. Bekanntmachungen des Vor= 6. uf dem Blatt 642, die Firma 1623 kegennen; Bis Prokura! des Sieg“ diese. Stammkapitgl 23 gb oo -. Se sellschafter sind: Fark Freiherr von stenksmste lter in Gemeinschaft mit einem schränkter . in Firma. „Hortus selsschaft allein berechtigt. ! Heeg, den 30. April 1923. n n, rio: eanbg polen in derfeiben Weise Unter= Weißflog & Zahn in i mn benz betr, fried Dahle ist erloschen. schäftsführer: Dr. Gottlieb Frank, Rechte Restzenstin und Ernst. Winkler, Kauf⸗ en ww eesbe nbensthieker snd: Gesellschaft mit beschrankter Haftung mit. Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ Amtsgerichz. ö Aktiengesellschaft, Saar⸗ ichnet! werden, bie der Dee sschaftts. daß die Firma ersoschen sst. Bei Nr. 26 4 (Firma Eckert C Prott“ rat hier, Karl Schmid, Verwaltung⸗ leute in 3 SGeschiftẽ ve Ver bre me zweneck, Kommerzienrat, Sr. dem 8 in Potsdam eingetragen worden , der Gesellschaft erfolgen b rücken 3. esellschaftsbertrag vom 27. 2. Herkrag für die Zeichnung der Yirmna der 7. auf dem Blatt 20, die Firma in Stettin): Die efenlschaft ift aufgelöst. direktor hier, je allein vertretungsberechtigt. tretungen für den Industriehe darf. Ge⸗ Jof Haselber ger, orf Bopp, Ludwi Der GHesellschaftsvertrag ist am 26. Fe nur durch den Deutschen Reichtanzeiger. Rostoch, Meckl. 12196 mit Abänderung vom 22. 3. 1935. Gegen Se r sfchast vorschtelbt, Vie dom Anf= Fabrik maschinell hergestellter Korbwaren Der bisherige, Gesellschafter Gerhard Bekanntmachungsblatt: Württ. Gemeinde⸗ che ciokgl. Dar mom estra ße. Me Hohene Tan ges dt anomĩer gi. . berarfid. Apr 1d sestecstell. Hegen, Das Gejch tzletel der S'ellschaft be In das Handelgregister ist heute zur stand deß Ünternehmens: Handel mil Noh sichtsrat ausgehenden Beken ntmchunnech snd. Servierartifel, Gesellschaft mit be. Gckert in Stettin ist alleiniger Inhaber zeitung) . 1 17. Sgeo Solzkunst wer kstütten JRiggt Niois Deßsler, Franz Weis, sämt, stand des nternehmeng ist der Handel findet si 3. Str; 62. Zig Mostocker CGarosserle, Wagen. und materiglen und Fertigvroduͤkten der Seifen . hie Mrerschtift des, Borsstzen den schränkter , nnn Schwarzenberg betr., der Firma. . J 2 Kaschobo Attiengesellschaft zum K Dartner Co. in Nürnberg. Der licht Sire ktoren n ' iünchen, Fofef mit Gartenbauerzeugnissen, insbesondere C] auf dem Blatte der Firma Gebrüder Maschinen fabrik Aktiengesellschaft vormals industrie und ähnlichen Waren. Hang. ber seineg. EGteilpertreters unte? den daß die Firma Ffünftig Karl Goßweiler, Bei Nr. 2188 in Ernst Theodor Grosfbetrieb von Kakao, Schokolgde k Kaufmann Cdugrd Bernat ist als persön Schmib. Sekongmierat und Tanbwit in Trockenblumen. Das Stammkapital be⸗ Seidel in Plauen, Nr. 9s34: Die Ge- Herm. Schmidt in 35 eingetragen: hastoartikel, Parfümerle, Volletteartikel, Worten Der Aufsichtsrat ! tragen. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung init Görland Filiale Stettin ' ):. Die Zweig⸗ i , Si . . l eralve n rag v. 38. J. 233 mik Abänderung von

dem Sitz in Schwarzenberg i. S. lautet, nlederlassung ist aufgehoben. . ht Stettin, 24. April 1925. 12. 4. 25. Gegenstand des Unternehmen .

lih haftendet Gelellichafter use ien, k Gesamktprokura mit einem e. Döb oo0 n. Feschäfiffährer it der sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er In der Hen gzalteid m m, em ,, ö Fabrikgsion aller ein. Feneralverfammiungen werden vom Auf. it . ist der Großhandel mit Kakgo, Schokolade, : .

18. Elektro⸗Präzisions⸗Gesellschaft ; fmann Robert Bloßfeld in Potsdam. loschen. z ; j z lägi fel sowie Beteili h y ; . daß Gegenstand des Unternehmens der Amts , ö t Torn sied oder einem benen, , Hoöigdam, den 36. April 1933 6 kuf Blatt 4184: Die Firma A. S. w e m mm 1 el sowie Beteiligung an sichtsrat oder Vorstiand in Amtsblatt mit . Gegensta ,,,

mit beschränkter Haftung in Nürn- ̃ f It: Ni ö 1**5. ; Unternehmungen und deren Ver⸗ Betrieb einer Konstruktionswerkstatt, Ver⸗ berg. der Gesellschafterdersammlung ö 63 Amtsgericht. Abteilung J. Stendel d Go. in Plauen und weiter, durch Äusgabe von viernietausend, auf den tretung, und Tätigung aller Geschäfte, die ö ö, vor dem an- gebung von Fabrikationsrechten, Erich sStolbertz, MRmneinl. 12213] Bonbons . allen Bedarfsartikel e, H. Rlprik 1953 wurde in Abänderung enter in München, und Heinrich Kolb. Pinnebe 12185 deß der Kaufmann Adölf Saus Steudel Inhaber lautenden Aktien zu je eintaufend das Unternehmen zu kel. geeignet sind. eie Gründer der Hen sschaft die samt. lung bon Heschästbzweigen aller Art, Be. In das Handelsregister wurde die Firma der Schololadengeschaf te. Grundkapita kes Gesclksckaflz vertrages ene Lrhshunsd Hberberwaller in Yöeubnurg 3. d. vr, ,. 14 delsreglstẽ 2 in? Plauen und die Kemmanditisten die Vöark mit Dividendenbereck ligüng ab . Ja. Grundfapital: 90 Millignen Mark., Es liche Aktien übernommen. aden, fun, teiligung an aüderen Ünterneßmungen im „Theodor Bertram. Sitz: Stolberg Rh., 18 9gö O00 6. Zur Verttetung der Ge— es Stammkapitals um Ho 6 be. Farm un ter Beschränkung auf den Bekrigh Eintragung des 6 negif 3 Gesellschafter sind und die Gesellschaft am nuar 1925 beschlassen. Die Einzahlun werden zo Stück Aktien auf se UF. Apotheker Hans Reßtath in Gaar / Ine und Ausland ist, daß die l ft! und als deren Jnhaber der Kaufmann sellschaft bedarf es der Mitwirkung bon 1 ö Stammkapital beträgt zer Zweigniederlaffung Nürnberg ist ö , ee enn . . 1. e g . r ö hat in voller Höhe zu geschehen, 264 , . . ö. und . Stück Aktien zu ö pr nchen . ,. , al, . . 3 in . ö ö. . geh 26. . . nun ilt lian tin : ; ; 6) auf Bla Die FiYrmg Alber ; onã ausgegeben, und zwar zum 2. 1e, Meher S url Bräuer, Kanknann. Walter Bah. getragen. Heschäftszweig: Herten Möoden⸗ Fansm gl ieh mn eines Prokuristen. trteilt· dem Fil olditelto , Suickborn. : gesetzliche 2 de Tt an tre ist ] . ö 2. Br. Sito Meyer, Spezialarzt Laselbst, mann, Techniker Walter Weidlich, sämt⸗= e gf Bel Chestgu Chepdor Bertram, Vorstandg mitglieder: Wilhelm Jacobingki

ig, Stephan att iin Mlle berchet dem Alheim retiorg gn, g. Pinneberg, den 30. April 1923. 2 U n n, , , ee net , nn,, Finse Len löd re Ae, alten sind zn 3. Vein kich Kheh, Tietrf dasclkst, ich in Sch̃erzen erg i. Sar, Kahmann Ciiszbelh geb. Höll, in Stolberg, Rh, Rudolf Buckingun, se Kaufmann hien

Kaufmannsehefrau Valerie Aal in Nürm= ; ih de, ; Wi ierzi illlonen Mark au haberaktien und mit 50 co har einbenghlt. ̃ onrich Schi un, h: berg ist Ginzelprokura erteilt. , , , K Das Amtsgericht. Y) auf at 41586: Die Firma 29 a nr en, r rn . Ble Bekanntmachungen zer Gesellschaft er. tz. ö Friedrich ö Albert Schludherm in Aue ausgeschieden ist Profura ß . (Das Hin h lan . i, 3 HH. Ludwig Zöller in Ottensoos. ichtsrat gehören an: Oetonomierat Paul Pirmasens. 12186 Hartenstein in Plauen und als Inhaber pur eführt. 3 Saß 1 der Satzung ist folgen im Amtsblatt der Sagr Regierung h. Archttelt! Fran Kaiser in Saar⸗ sind und der Kaufmann Franz Dollen⸗ Stolberg, h., 24. April 1923. guf den Inhaber lautende en über je J IL Christoßh Leonhard Sichling Paufinger in Handshut, Kirchenrat Jandelsregistereinträge⸗ der Kaufmann Johannes Arno Farten⸗ geandert, wie sich aus Anlage 1 zu 7 kommifsion. Durch öffentliche Bekannt⸗ e. mn ö ö mayer in n , i. Sa. als Ge⸗ Amtsgericht. hoh0 „S6. Davon werden ausgegeben 240 in Nürnberg. HYealtin Kreß. Pfarrer in Hichela, 1. Firma Sitz Ziegler Schnhindustrie⸗ stein daselbst. . . A. ergibt. Bie neuer Aktien werden machung erfolgt die Berufung der Genera⸗ Den er en Aussichtsrat bilden: schäftsführer bestellt ist sowie daß dem ium Nennbetrag und 2760 zum Kurs von ö 22. LS. Wagner in Nürnberg. Dekonomierat 3. Bauernfeind in bedarfgartikel geschaͤft in Pirmasent Iller. 9) uf Blatt A187. Die Firma Paul ausgegeben, und zwar drei zigtausend 61 perfammlungen vom Vorstande oder Auf⸗- 6 udo Niemmler 5 Berlin Kaufmann Erwin Goßweiler in Aue i. Stuttgnrt. (12219 120 oͤ0. Der Vorstand besteht aus ö B. Paul Mehnert in Nürnberg. Raabdemenrenth, Sberlehrer Andreas straße 60. Inhaber: Otto ziegler, Rauf⸗ G. Wappler in Plauen und als In. zum Kurse von 360 o, zehntausend Stü 6 mit einer Frist von mindestens 23. Hirektor gi, Vapsdfohn Erzgeb. Prokurg erteilt ist. Der. Gesell⸗ Amisgericht Stuttgart Stadt. “miehreren Personen für welche Stellper⸗ Die Inter Rr 25 mlt 23 gemnmnten Dod in Lauf Pfarrer Ffdor Kehl in mann in Piemaseng. haber der Kaufmann Paul Gustav zum Kurse von 500 o. rei Wochen vor dem an berainnten Termin. J. Fäechtzanwalt Dr. Hugo Alhrah̃am schastsvertrag ist durch Beschluß der Ge Sandelsregistereintragungen vom treter bestellt werken können. Die B Firmen sind erlofchen ffing Domaͤnen direktor Karl Ibscher in 3. Firma M urstenheim, G. m. b. Wappler daselbst. ö Ftostock, den 23. April 1923. Der Vorstand besteht gus: Carl k 4 Vfreftor der Gt enk ö Nugust seilschafterpersammlung vom 12. April 21. 4.23. Neue Einzelfirmen: riedrich stellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Ri eg n rnber he Sandes dructerei meim, , Gutebestzer Mar Fre herr in Pen fen Ei, ert n,. 3 h) auf. Blgtt 4188. Die Firma Paul Amtsgerichꝭ. Fhemiker in Saarbrücken. Sind mehrere ö , SGial. 9273 zu § 3 abgeändert worden. Am ann⸗Blume Verkaufsbüro Stntt Berufung der Generalversammlung erfolg W ber r e gel. en * 1d in bon Pfetten in Ramspau Dekonomierat e D g reer , . Linn Arno Gruber in Plauen und als In- . . u Vorstandsmitgliedern be⸗ 6 ö. zu n Saar Amtsgericht Schwarzenberg, art, . Tailfingen, durch öffentliche Bekanntmachung oder Nürnberg. Die Gee schaft h auf. Rarl . in Rheodt Pfalz, Bürger r Wiczbaden ist beendet. Bie dem Kauf⸗ aber der Kaufmann Paul Arno Gruber Rotenburg, Mann. 12197] tellt, so fun jewells zwei zufammen mit Von ben mit der Anmeldung der Ge⸗ . am 25. April 1923. . hler Kasernenstr. 44 Hths.). In⸗ schriftliche Ginladung. Die Bekannt gelöst Pie Firma ist er e meister Johann Erhard in Maibach! mann Hang Moritz Fnrflen deim n Fhar⸗ daselbst. =. . Handelsregiftereintragungen. einem ,. zur Pertretung der sellschaft eingereichten Schriftfiilcken, ins, aber: Friedrich Amann, Kaufmann, Tail⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im ö feuschat . ee, ind, a n Engelthat e e ere le G. throßara ist mm. Angegebener . und Ge Abteilung B. Gesellschaft berechtigt. , n , e er ght le Schw ei dnitz. 12207 u Georg Uebele, Kaufmann hier, eichzanz iger Die Gründer z welche in Rürnberg. Dirertor . Bauer und Delenomierat Uri oayr 18 1 in eine Ginzelprokura, Der 5 3 2. r,, ,, Nr, * Firma Landwi lschaftliche Cin. n ihr rr rr der ,. . Vorstands und des Ausstchtsratz, kann bei 6e. ,,, 6 für die Zmeignzederlassunß , ö ) n t , ,,,, . . s er Gef lich l iunmmehr Dertin. . . un, ee, , e een cart r kt . fe inen if ne, . bem untere hhneten Gericht Ginsicht ger 8e hh gher Arnsdorf eingetragen, J zö. Wolf &. Co. hier. Inh.: Kaschobo, Großbetrieh ür Kakao 9. o⸗ k ö , y de Ger n . 85 * fig . 2 * , 2 ͤ * . n, tichtet, Amn ger none en, d 6 he ßer der 5 ö inrich Prechtl abrltant bier. Pro. kelade und. Bonbons Gesellschaft / in be⸗ für Kälte; u, ärmeschutz ir Minn. fen en He nnn hne, . 8 Firma 33d ne, r ine, e, e . . . 25 . 3 ee, e n, ,. 2 66. 9 sef Neus, A b Sant hen te, n gels. . . ist. nuit: Sein h. e n Kaufmann, schrän ter Haftung hier. nam lich die Kan berg. Der Gesellschafter Leonharyd ö. ellschaft . im Paverischtn seuge und Maschinenban 3 haft mit Hiilfe aten, Dre , 1 Danger und Futtermitteln aller 1 Shefrau Josef Neug, Anna geborene Das Amtsgericht. Abt. 17. g iduitz, den 2. April 1923. hi 8 6 iich tif. er, Hauk Schwarz, Wilhelm Jaggbingki, . ; . Hhenoffenschaftsblatt, der Verbandskund- ü vertretungen in Lebensmitteln, Gerber. sowie mit landwkrischaft lichen Erzeugniss Kirchner . Amtsgericht Schweidnitz, den 21. Apri hüier, S. Gesellschafts. m arz. Wilh binski, (. , n, , ,,,, , , ö . n re, Te , , , z. Wiler griehrich Defsebte, Helen! 54 e ,, , , n n, 2 Ziegler in Nürnberg als e , . wirtschaftlicher Genossenschaften und ber Faufmann, und 2. Josef Mo Mecha⸗ in Brüssel bekr ebenen Ven tretungsgeschäfts, beträgt 1 200 000 4. V tand ist Kau . eborene Hauck, Snnr bücken, 12204) schwerte, Ruhr. 1 Die Niederlassung ist nach angsta ver⸗ Pfründer, hier, 2 ugen ; 96 , ,, , ,, , , , ,,, , ,, n, n, d, . e . . Se n Reschgan zeiger. ö J stra zu hi ickereifabrikation, mit beschtänkler lung. Der Gese KNibert Hauck, Kaufmann, alle zu bei der tms. er artung, Gesellschaft Nr. eute bei der offenen = z . aus, 6. Sökar Föommelt , , , r, ,, , , ,,, , e, ,, . J , , ,, , . ist , n är, 5 g n. . 6 und ,, . , n . . 8 n , d,, J. Albert Kirchner, Kaufmann, in Saar- schafterversammlung vom . 4. 1933 ist Bie Gesellschaft ist aufgelbst. Die Hier (htotestr. II). Offene Handelt esell, Marrer, Feuerbach, je Kauftnann; . er fe,, wee n. i , w, i , , , Reale Ge funf ern . Tan geg 23 Wörther, Benhänle, in Ober , , g m,, dig n eren, wei par ö ir e be, , le Ten n , , 3 * Wahn 1 j ö ; ; ͤ ö Josef Neus, Weinhändler, in Ober⸗ 5 ranken französischer ) . ; . r, Ke ö ö, e Gründer ö 1 i ,. oku 5 z e , n, * i R er rf 1 39 10 er e , ,,. . ier r enen . a ö ingelheim, , umegęrechnet und um weitere 43 500 Franken Das Amtsgericht. Rechnungsrat 4. D. hier, 3 2, 3, 4, 5, 6 und 8. ,, , w , ra mit ern. in Mehlem 8. Nb. ber- ff. e nn, bie Besellschaft allein zu Rathenow, eingetragen worben, daß den Abteilung A. 3. August Valdes, Brauereibesitzer, in erhöht worden; es beträgt daher jetzt . 12209 d . ö , ,. 1 diff , , . 3 r, Sentt aiht i unge. en. Die seitherige Firma tft er vertreten; te. Dauer der fel chast Jaufmann han Demuth in Jathenow . i s, 6. 22 ö ß der Anmeldung der Ge⸗ doe e n enn, 4 1923. 6 . Handelsregister ist , . . 6 . 3. 99 Hell fk if . 186er , für . ahr, Gustgy Meyer in Nürnberg. * . den 20 4 1925 . uf 6 Seörn er . ,n . pin 5 J. Februar 1923. 3. . Seiler ran. ellschaft eingereichten Schriftstülcken, ins⸗ Das Amtsgericht. Abt. 17. TL. Unter A Nr. 107 am 21. April i923 Gegenstand det Unternehmens; Betrieb Rakao. Schoko de und Bonbon . ,,, . rf rd, , ire en 4. 2 ca n. 4 enow, 6 6 ar . 3 . kesondere von dem Prüfüngsberichte des bei der Firma Siegener Herdfabtli Franz! von Handelsgeschäften jeder Art auf dem! hier, nach der Bilanz vom 31.12. 2 und neden. ö . 1 2 z kas Geschäft ist mit dem Firmenrechte a ; weiter, wenn ie nicht mit balblährlicher as Amtsgericht. . =