1923 / 101 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

X 22

it dem Recht zur Fortführung der Fi ; ; . . ĩ 3 ugda ltien zu je 1209 4 sowie in 2860 Tilsit 22 um Rennbetrag gewährt. Im ein n, nd 20 Borzugaklien in je 3 = ; 122181 j schafter —ᷣ 3 i ährt. zelnen Goo . zu je In unser after zur Vertret s. . 89 we 27 er en m. ver⸗ . Maschinenbau · Akti 17. April 19 en ,,,, in 1 Bd. 1 , ** ,,. Geschäftsführer Schröb 3 1 1 . deer . chrijt. schaft: Nach dem 4 ö! e getragenen Firma Stürgus &. Len, Tuͤstt. Vereinsbank, Lacht 6 und der, 3 7 Geno nossenschaft mit . , . w ,,, uh. Tf , ir er, . ie e gü. e, , nn, n, . ,, J enschasts⸗ gn ef, der ,, e earl lr. Stele Ter Packer der evsforen, kann bel dem Gericht, von d * r Tae Grundkapital. um vertreten d jabrige Kurt Stinmg, versammlung. bam 7 5 rer General,. Werder a. H. den 24. A ; HFtobert Eschen ift aus de ragen: mesfter Fritz Kaiser aus Bockwitz hinei ; eingetragen worden: A * e e , üer k 2 bo O60 . auf 3 000 00 6 erboht. mann 3 seinen Vormund, Kauf⸗ mit der Württ Be zejember 1922 den 3 4 pril 1923. te ter u e chichen, an fei m Vorstande gewählt. ockwitz Finesn . Jermann Kafties und gn Stell, dez J] ) am 13. De r lone . ; e Aba in Til Bankanstast in Stutt= mtsgericht. 9 en, an setne Stelle Ernst Min. 3 find lies und des Ghristel Fuhst 94 Deiember 1922, daß d er Handelskammer bier Einsicht ei Gleichseitig wurde die Abänderung der Kaufman ear g in Tilsit, und der gart abgeschlossenen f u Relg ara, laff gewählt. . Amtsgericht Elsterwerda, den 19. Apri ind Hugo Fricke und Otto R dst Sastsumme für den CGischs f ! . nommen werden.) ; ge⸗ S3 1 und 3 es Gesellschaftsvertrags be⸗ in das . ul Baumgardt in Tilsit sind nach welchem deren * chmelzungsvertrgg, Wetzlar. ; Bel der a en sante; 11864 mmin i. Pomm., den 21. Apri Em mend ————— pril 1923. zu Dörnten, als Ersatzmänner zuhst, beide 1000 eintgusend?= . r, 8 ö Veranderungen bei den Hesellqhaftef; Dlossen. Die inna it geändert in; ur ar ant ai persthiich bastende Ge. Hann ven, dn eunöge gegen Ge. ners ch Hand en 1mm ai n e. Ar dee non gets, Amtsgericht. vill iges. E uss] stand. eh] ki, g, d gegn n, Ted d, Gif , Co.: Die 5 ö E. S. Lorch Arnengefellschaft. D ö . 8 Der bisberige In. Ausschluß der Li 68. 2. Ganzes unter schränkter Haftung n. schaft mit be⸗ Fee er. Gr. Tychower . 85 3 m Henossenschaftsregister Band Il Amtlägericht Goslar, 17. April und bie Zahl der Vo w auf 200 t fich angel bst, das Geschäst ist mit . 2 der Heselischasl ft nach Clingen Stirne ht n Kaufmann Gustap tragen. wird aud ,, e e e, , cen . . ingetra . Genossenschaft, it Cxumßtschan des k Geelar. 1 April 123 nei erg ft gprie' ? e mn, n ͤ . ͤ . d. . d. s . . 1878 Bauernvereing Ri 1 uli als diese Keid irn a auf den Gesellschafter Hein 6 verlegt. Neu ausgegeben werden S0 Vor Gesellschaft 1 Tod ausgeschieden. Die der Durchführun 99 42 zum Zwecke schäftsführer beflellt ist, durch i ein G nher; . pe * der Fidelkonnniß . Auf Blatt 12 des Gen l 6 G mn g imburg e. G. m. Hachen 11897] Neuen Mitglieder der Uhr mach en echtl allein übergegangen. . Ei w i nnd Yo Stammaktien auf den In, gönnen. at ain 1. Februgr iöbss Ke. vert gh Geh; z erschmelzungg. mehrere bestelt find, durch ie deen orffande chte. heubuckom auß deim Hegi fre, die Ce re ger ef af balls, uss de, imburg wurde eingetragen: Sum 6 , r ö . 24 4 Saus Stammer & Co.! Xen 65 lautend über je sobo - zum Kurs 9 8 hiebergang der in dem Be- mn on m n n, Grundkapitals zwel Geschäftsführer r. J mn dete * d n ,, und an seing Bäckerinnung zu . guschast der David 4 Vorstande ist ausge chic ten: bei * D, ,, , Nr. 10 ist Schlösser, beide in Kolb Math hg . 2 Ae haber und Her auf von 1iß a6. Die Vertzggaft en bahn lie en, schafts begründeten Verbind 8 9 85 In derfelben Wetzlar, den 28. April 5 & w 94 1lergutsbestzer Friebrich tragen. Genossenschaft n nge. In 1 6 ben Hauptlehrer im Inte, 21 6 Sar waheß. d; . euffer bier ist Car protura 2 . wie die. bisherigen zehnfacheg Siimmrecht f r auf die Gesellschaft ift ausge⸗ Grundkapitals um . ie Erhöhung des Amtsgericht J den Voꝛst * Heydebreck eubuckow in ö in Crimmitscha bel schräntter 1923 = eneralversammlung vom 11. März n. H. i 2 assen⸗Verein, e. G. m. *) heute, daß die Höchst ahl d lt erte r Strohhut, n renn Das Grundkapltal ist ** cingeleilt in ist eber d 85 Vertretung der Gesellschaft beschlossen., word r,, O M, wer] Belga 9 n H hlt in eute eingetragen worden; 3 2 1 e end Ludwig Müller, Landwirt in 232 angenbach, folgendes eingetragen lässigen Geschäftsanteile 42 o ah g utfabrit Sarl King: Seit 1.1 z joo Verzugs und böd Stammaktien siber . . allein ermächtigt. erbbhung van im ee . 1 259 z i232] *** . den 23. April 1923. im 8 21 ie n nne, 2 n , fa . Kean Hor stand. gemäht. In n worden ist. doo erben 4 ĩ z 22. b0b0 M). rf d tsgericht. ü und im s 4. Abl. 14ah. eicher Versammlung wurd An Stelle der gusscheid Amisgeri ; . ommanditgese slschaft unter der Firmg: ö * miegericht Tilt. ift durchgeführt. Cen G00 10 30 99 ugo Möhl, Wetzlar H- N. * e . 6 It. Abschrift des Beschlusses B 3531 g wurde das Statut standsmitgliede ; idenden Vor⸗ mtsgericht Kolberg, 1. März 1923 . Ring Knödier Kommandit irma; Einträge v. 16. 4 23: Merkur Cre xinsit. 122 . beirãgt . nter vieler Firma. betresbt Hug) Reiz ard, er zemt iis6s] R. Yiegisserakken. Die Ha gie latte, Har fm und zi Abf. i geändert ind R ö 1 Nemn, Langenbach Kęlne r , chaft. Persönlich haftend esell., vitversicherungs ban Attiengesell⸗ In unser Handelsregister uutl 5 ij Mart Weil ch un mne 1 200 009 000 Lein Seschẽt als Einzelkaufmann. Bel der unter Nr. 25 des G jeden Sen gsfen betrãgt e, r. . mer bis o bod e för e Ge ze g eider Nennt hansen, nd In 2 * 4 i, Gan, ng. Mien . er, r , seg nnen, m, e, Ir wih , del e witer g. Har, , . dal n: , , Hastsreg:siers eingetrageng⸗ . en fär jeden ie, ,. . en en . in Langenbach bel Kirburg unter e enn , ge n, e , , d,. . er, je eytenn n eg mit. Rlachtag . eingetragenen Tilsiter Maschin 5 . ige na Hh 3 sellschaftever⸗ Amtegericht. slanzen bau und Samen zuchtgen osse . Ant tsger cht Crimmitz . den. . April 1523. sin ß L. in Neunkhausen Spar⸗ * 41 ber zei neten lichen, , K fin. er g e enfant. deo = . neff g , lerne. en. Utiien ire e e, mur 6 der eingereichten zes bade eigard eingetragen. Genossens ch. den 26. April 6 miegericht. L a. 626 BG. m. rlehne kaff: in Alt⸗ Werder. schalt int . i x Gesell/ ist: 1. Die Versicheru Bas d 2 * gen worden: ; unde abgeändert worden. m . 12233 . beschränkter j * . ; Emmend; Dat Amtsgericht. . G. m. b. O, am 18. Janugt 1925 . e, g. 2 4 44 Ff wie die Neberngbme . e , eee. rng n, . . den Betra er te, 8 Vorstandemit ; ö. 3 , . A * eingetragen ö n, ii nes gendorr. Dernnd In n fe fate n uss6] Ma., Wett 3 r. daß das . H ist gie , 3 Firma ö , en . t i e nh e geen ohen . in i. e. . n dem 6. ö ö ö n m , . 5 e en, ö. ö . * 1 . . ñ 6 ö unter rr. S unseres . nisse 90. e , , 1 thnttenbetriebsnerband Würt. fall ee. ebeng., Un hl er Gene rglbersammiiung sandtzmitglie d). Friedrich W daß die Gesensschaft anfgelöst ! ; ar ins geändert t. Die Hast. gen emeinnützlge Baugenossenschaft D aufsgenossenschaft Vörftetten registers eingetragenen auf 10 060 M erhöht mne . e ee, e nen Te fh ann: und Hasthflchtversichernmng. 2 e dem 30 H d fz ft Ken Gtzn 6 eee . 9 libeim quldatoren . 1. ne. st ift. Zu Ei= sum me beirägt S0 00 , die hichst endorf, eingetragene Genoss eg m. b. H. in Vörstetten st ein G. Bezugs. und Ab 9 uerlichen I 1 öht worden ist. . ; ö . ö n ö 6 1. n tra fatzgenoffenschaft B misgericht Kolberg, 10. April 1 J aftung: Heinrich Zuunsfeldt, und gi. , von Kautionen iche gi 5 d und zd Crhöhrm deg Gru ö. an Dr. jur. Karl 1, in Stuttgart, i gr, lden bisherigen Ge— gahl der Geschäftzanteile So ö ee r ier aft pflicht znschgit mit worten, Oni sunmge 3 holihausen, e. G r k Kelberg. M. April 14235 . j e di h ndkapitals) arl Schneider, Direkto „von denen jeder einjeln hand . icht! Sitz: Deggen⸗ jz . für jeden . m. b. H. Bor Lehe. . . . ö r , n . . . J J wut we, Gere fret, weill in allen dire betriebenen Jweigen, 4. die eßzung des Auffichtsrath 13 en es Vorflande find beftellt: itgliedern Das Ainthg schi. , . Eerlin . sftsumme auf hoh M erhöh nde die Jo23 wurde das Statut in 55 14 är Haftsumme guf zb 65 K* n g m . Intẽrnationaie Trang renn. Beteiligung an ünternehmmngen die ge. an der Hencralberfammlang. 6 nahme rat Mar Hart ,, tagerigt. wteilung a. In das z lilSes] Peter, ist zus dem Rorst . t. Jäger, und 37 Abs. 1. 2 und, 3 ändert, Abf. S M au Geltt des ange bab it mn a, sm än Hin 1923 zu der unter Nr. 5 . Böoser Gesellschaft mit . eignet ind. dem Geschäft⸗ wecke zu dienen, on Aftlen),. 5 23 ö. Hinterlegung Fugen Renz . Emil Moser, Wiesbaden. 1 ür 6 , ist bei in denselben wunde 2 ansgesch ten; Emmendin en, den 41 2 Marten, der Kolon Fr zich e, Finn drr n, en off nschaft Mollerei e. . Dasinmng S lliaie Stutt T , ,, , Ge . oö, er, n ee ttektorez ie Sint. In Pnser Handelerzgiltz. al e, D. e Ellen tal e Grm. Wart aks, Messu . 9. mite gericht. 1. kr, , n,, , , Dice mn org, fab, Te md , e, Ee ge, Schõneberg: Durch 3. v . 3 iebe sich ergebenden e were b. die Ge⸗ Amtsgericht 5 . lied Eugen Mof relende Vorstansmit Pur de Cent i der Firma; 4 24 kia d in] , Die bisherigen Bar. Deggendorf. VJ Ewmmerxi . Halle i. We den . e. fit. fande dig and wirte . Breve mu, 36. . ist das Stammkapital au 3 . seüschaft kann nach Beschluß des uffichts⸗· ; . . er, * t in Heilbronn, Vertrieb Harald v. d ne . me lied; Neümann unz. Wurf⸗ 3 und Darlehens kass. j In 65 * 11888 Vas . 1923. und H. Richerg aug Siebern aus a n ö w ats und mit der erf n , Ein n, Tilsit. erm Gbechnn ö 3 Prolurg des Wiesbaden eingetragen daß die 55 9 st ist quidatoren. Die Geno ssen- meinde Schaching bei 8 . ber d nossenschaftsregister ist heute 2 Antegerccht. und an ihre Stelle die u n ' Joh . e l schen re 6 nnn g? ben Betrieb, auf weitere In nnser Handelsregsser Abt. Hie nn nnd Dee . Eirich Dittmann loschen ist. = irma er⸗ 3 an . Beschluß vom 2. 12. März tragens Genossenschaft . orf, einge 66 * NMilchverwertungegenossenschaft Hannover. ils Scheper gus Laren und Fr. Hons aug Doertenbach Cie., Gesell Verftcherungzzwelge mit Ausnahme der in 17 4pril 15323 unter Rr. S7 die Firma r ft erteilt . , Fro, Wiesbaden, den 21. April 1923 den mn k Berlin⸗Mitte, e ige * ö Ihe, 2 . 346 * ü ö Glten eingelragen; 837 4 In das Genossenschaftsregister ist h 2 S bern in der Horignd Catit ed ö. J it Nicht antter Gaftung: * aft Jiff . ausgeschls fenen aucde bn en. CGrn nd. f . Inter natljona e Trane porte BVerteld Blum, Pa . , Ten shintegericht. Abteilung! dar, Gleirner 6 en e, e e, eWmnrn, e , , , ndert. gg. zun , , bel der Hen far am is ihn e neee, 44 ö ile er fu vom . 3. mapital 100 G6 6d M. Soweit der Auf⸗ eslschaft mit beschränkter Haftung Königs August Flein 8 orn. Karl Federlein won! tagericht. Abteilung 1. KRerxlin. 9 ils6 find! auß dem . * 1. Xaver, nerich, den 25. April 1923. schaft: ereinsbuchdruckerei zu Ha offen. eingetragenen Imkergenossenschaft in Lehe, Eine nner um 16. Min ist dag fichizrat nicht einzelnen Vorstasde, berg Pr, Zweigniederlo fung Tilsit. , Grasberger rut g mr n 9 6 ͤ 112256 In das Genossenschaftsregister ist ö. denselben wurden neu 2 3 nd Untegeriht. i , Genossenschast ul re i, . H. m. b. S daß die Haftfumme . 235 0600 un erboht und 94h ,. auf mitgliedern die Bef un o erteilt dat. allein getragen worden. Gegenstand des ne,. Yin er . 25 Hofrat Karl 4 n . Handelsregister ist eingetrage Nr. 11535 Bürstenmacher . ei Gütler in . ; 4 osef, Flensburg. 11 * spflicht: Die Genossenschaft 3 er 20 500 4A erhöht worden * ö , für die Gesellschaft zu er deln, können nehmens ist Spezitions,, Schiffchen Kilbeln . rauß, Karl Kurrle, unn * 158 am 71. 3. 23 bel Firing e. G. m. b. O. ein 1 n Bauer in Aletsberg 16 . ar, Eintragung in das Gengss 11880] Beschinß. der, Genera bersammlun . 3. am 180 April 1923 gn her unter Nr. 41 ( e, en rel trie fab rechteverbindliche Erklärungen nut im Zu⸗ Möbelbefõrkerung, Tagerei und nm nde Rachel, Walter R an Ott. Cigen ir le * Webigu: Die Fir na M auf e, ist Bächetrevisor Max Haarst r Bangt in Randlbach aner, Fofef, register unter Nr. 197 am (27 , 15. März 1923 aufgelöst. Zu e nen. eingetragenen Henossenschaft Viehverwwer · ö kab, Schokolade und Bonb für Ka. sammenwirken zweier Vor tandẽmitglieder Deschafte. Dag Stammlapital heträgt Willy Schneider en 1 Schranffer, gega *. . Sg in Wohn ihr. ton. Amte gezicht Liquidator best 9 Darlehens ka fenberein Bodenmais, ei kesber Malerei Gese sschaft, ei 4 23 sind bestellt: die Buchdrucker Karl R * kungsgenossenschaft des Landkreises Sehr. . elch e m, mie , e. ous, Ge⸗ oder eines Vorflandemitglieds und eines Jod 60 44. Der Hesenschaster . e g gh J Ferdinand Staiger, 8 gangen, b) unter Rr. I64 am 29. 3. 23: Amtsgericht Berli Mitte, den 21. . , . 8 . ein Genossenschaft mit be lte 26 ragene bruch. Georg e e K n e. ,. e. G. m. b. H. in Lehe, daß bie Haft 4 Die Def n fn ft durch 3 a ug: Prokuristen abgegeben werden, Vorstands hat einen Möbelwggen in die dl . mann, 3 . Beck, Heino Brink 3 ira Arthur Scholz. Wohlan, und we , ; 4. ; . 26 en unbeschrankter in Flens urg: wi, Maler 3 n f. Gusfav Pfingsten, sämtlich in 2 und fumme auf 25 000 M erhöht worden j beschluß vom 358. J. 25 auf d auch er⸗ mitglieder: Kommerzienrat mn eingebracht, der ihm zum Werte von samtlich in St ö 1 , Freien Sch e Inhaber Kausmanm Anthur In bas G 3 1Ill8685 obias, ist aus . , . Brandl. Werth. Peter Ingwersen . 3 e Amtsgericht Dannover. LI. T) r . ,, vom 1. Januar bis . w f ö 8 Ki, ä, Br. jr. Walter . gd dbrg bl uf in: b ia n hein sage. ange , uttgart, in der Weise, daß 3h Ab, ohlguz unter H. R. B. 5 am Rr nes k aftsregister ist bei schieden; e, , n, . e. ande ausge⸗ und Johannes Weder nd fen ü Peper ann Van ger , zum 51. Dezember läuft. D n ac obin k n n. 2 Dem Fran; aver Schiller Dlerb! * rechnet ist. Perfönlich haftende . e, ,,,, mit einem sior . 6 n, Otto ist ge⸗ fe haft . ner Landbund Ge⸗ Kronschnabl, Josef . e, n, Vorsland ausgeschieden. D 6 3 11863 Lehe, 8. 4. 1323. Au ẽgericht. ; ; 6 . ; = e. G. m. b. H. ei 533 h, . ter in z . Vekannt, In das Henossen cha stsregi 1863. 3 ) . hier. Sas gesamte Vermöge . halter Hier, ist Prokura erteilt: ist schafter find Dang Koritke und Alsted okuristen zur 6 niit nen end, huge * . ,, Haftsunme hh mn br Fe ehgetzage n:. Bokel, J machungen der Genossenschast werde der Firma C ulchaflsreg er ist be rig z n ft i uf n gien r t Ge. mit einem Vl istdar eu itglied 3 Heeg bebe in Rönige berg Pr. Ge 6 en ung berechtigt ist. wahlt; usovius als Geschäftsführer ge ö erhöht auf 1099 ,, Umts. Baugenossenschaft Zwi ; noch in der 8e. V n nur irma entral Molkerei Bettingerode Auf Blatt 85 119081 . ! ; . dkapitals werden wählt; ch unter H.-R. H ii am 133 gericht Berlin. Mette, den 23. 4. 1923 Haft Zwiesel, zunge tragene veröffentli ; er Bolkseltungt e. G. m. beh. Fin tragen. i. 5. deg Genossen cha tg gegründete Kaschobg in. er g nen. weiteren Proknriften vert retungsbergchtigt selllchaflevertrag vom 6. Janugr 1821 15 ausgegeben a) . tals werden Die Firma: G 5 J . . Genossenschast mi beshhranlte; Oaftpflicht. öffentligs Aug dem V 5 registers, betr. die Firma. Mo ỹ*⸗ Hroß betrieb von Kakao 8 ö ft zum [Das. Grundkapital ist eingeleil 6. kũndbar . seinem 13; die Firma ist 1200 . und ej Akri n Aktien über je mit a: Gustgo Göpel, e et Kerim. il869 Sitz Zwiefel. Durch Beschl tpflicht. Amtsgericht Flensbu . Ir em Vorslande ist ausgeschieden: Betriebsgenossensch 3 „Mohlei Bren hong hier uͤberge e. 94 olade und 20 000 auf den Namen lautende durch Gese schastsbeschluß vm n Tausch e . 66 ie über 2000 4 im 9. ö Haftung. Dyhern furth⸗ In waz Genossenschaftsregister ö. ö e be , nimm . . der Ge; EE Ml * 1 8 reustedt, Bettingerode. An vessen perle rgemwerbe 3u 63 das Ta⸗ be ge of. gangen. Eintrag da Altien über de Sho S, De Ausgabe der 1923 geändert. Jeder Geschãftsfuͤhrer t KWůrtt C enst 1. *. Aktien der . renn Gegenstand Des Unter⸗ Nr. 151 Vereinigte n, , er den nnr ssnsche t 1 . 1883 31 . Meck]b. 11890 8 e . Gnlebesißer Robert Jordan tra gene ge . 2 einge⸗ Stuttgarter Lagerhaus G Rktien erfolgt: bel Qisz Millionen Hear selbstandig vertrerungeberechtigt. rr i h, 3. 39 ) b6 665. Aktien und . . us führung von Bauarbeiten Berlins, Nutzholzverkaufsgenossensch ft datoren: Sigl, Franz 66 gelöst. Eigni. hene bei . wurde den 20 a. an G s Der bnng schrantter Ha thflicht, . 65 schaft .; In der 4 esell, zum Kurg von 128 ob und bei , Mil Amtsgericht Tilsit. 2000 Æ zum Sars ö 6 siber mein . mit Baumaterialien und Holz . m. b. H, eingetragen: . sartkooperator und Baufe ö Stab. Ea ich ee. Spar und Barlehngkasse Har . pril 1925. Das Amtsgeri beute eingetragen ,, n , m 1 hem! 265. J. 25 ist die Ae , lionen Mark zum Kurs von 1E. M0, Fi Bl. 265 irs ven o g. e Bd; 1 . a des vom Gesell⸗ 46. Höchsten; Zoo A le⸗ ; ir r. beibe J er Joel, Shwi uberg, . G. m,. b. D mn 1 ift in den 5 1, 29 3 . De Iii, ie Tilsit. n Gs sinne, Harn oit. Kater Gusiav Göpel in D ĩ , ne, ,. Amts · bebe n Jwieszl. Bi Firiä enn ten berg, die 8 den & i. d mmh , aba nnf, ö, , ö . ,,, . ,, , 5 nach , . 9 rang ral, beftell. Die Vekan * ,. 3 ; muten en er gd fat mit beschrani 97 my. Gesell . sechenen Gef auma ienhandlung be— In das G 11870 a6 Antsgericht l 6 ecklb. den 24. April 1923. Landwirtschaftli 2 erstreckt sich nur anf Mitglied . schloffen worden. unde be. Hesellschaft einschließllich der Bernfag ger ö Firma Walter Buchhorn in ideg Gesgllschaf fte 5 sting e en, den a . Hes nne gl Nr 2568. W e ne e ist. bei 52 mitegericht. elragene . ,,, f, e z lde, ee, een rf ; Generalversammlung erfolgen im ae, Gh om g. worden: Dem Fräulein 1923. ,, vom 28. März 4 66 . Gesellschafter ind: ern ö n utomobil- und Geräte ⸗· i880 PFuldn. uss er hr Hi uch ft mit unbeschränkter zweitausend Mark für jeden De trägt , eie ngefenijchaft; . Ware sger. Die Gränder, welche an ade 20 oites Pachhorn in Tilsit ist Prokura zie Herft 1 des Unternehmens ist und sse ustav Göpel in Dyhern urt 3 . 8. und Lieferungsberband der hringshausen, Hr. Wetrnlar In unser Genossenschaftsregi 118 1 e, Gin hin hausen. Der chmijede. ante Hie dehfte ahl der schãft⸗ bereits durchge fũhrten Be . dem Allien übernommen haben ar, , Fan eilt. Amtsgericht Tilsit. Ge r. ung von und det Dandel mit und Maurer und immermeisfer Er mn ung ö 2 Groß Berlins, e, G. In unser Genossenschaftsregister ist hene der unter Nr. 33 einget registe. it bei aus gesch . bs ist aus dem Veorstand anteile uf welche sich ei Se chat = n, ech ud der Hrösamle, 3 3 e *,, ö . aller Art, welche nach einem Drewniot in Rosdzin. Der Gesellschafts⸗ ö. eingetragen: Haftsumme erhöht bel der unter Rr. A6 eingetragenen Ge schaft: Schreiner- Ge ragenen Genossen· Kehrer are. und an einer Stelle der reiligen amn . h ein Genosse bea , , 4 3 mit Malhemgtiker und okirrift, 3 5 In das Ha j 112220 8. e . , ren 9 kaltem vertrag it am 3. Il. 22 to te ln All⸗ . bo 4. Amnftsger cht Berlin-Mitte, nossenschaft . Greifentbaler Spar⸗ nd Hagen See n ge em ü. einge · Vorfiands e,. in Münchbausen zum Uintegericht Tei gi 2 umherth, lapital um g boo Hog A auf 8 . lath, Prokurist, 4. er, n a 2 das Handelsregister . Nr. I5 ist ze bergessellt werden. Die Ge ellschast migen Heschäflsführer ist der Gesell= g. S8, den 23. 4. 1923. Darlehn gtassen Verein, e G icht i mit echt nn witz lie beten. Gira ü wr . . 600 Lz ; alter hente die Firma Reinerg d Tn fann ibren Betrieb auch auf schaller Gustav in Grei ö ; m. u. O. in Fulda, am 24. April 1923 HVerborn, den 23. April 1923 Lieban, Schl ark erhöht. In der Generalverfa zwenstein, 5. Hermann Bosch, Verf Lauenbrůũck in un Lühbers in wandte Geschã ; uf andere ver öpel, der zur Vertretung Kerim. n reifenthal “, folgendes eingetr olgendes elngetra = . 2 . *. 11909 . . BVers.⸗ getragen. Perfznlich haftende andie Geschättssweige ausdehnen u dich der Gesenlschast allein berechtigt i F UlsSz7iJ warden; , En worden; Amtegericht. In unser Genoss iller i ung vom 4 4. 25 izst außerde im- Beamter, alle hier. Erfte Vufsichts⸗ Defelschafter ind stende bei andern Gef i hnen und lich Göpel rechtigt ist. Gustad n dag Genossenschaftsregister ist ; ; Das Statnt ist in den 5 30 bei enschafteregister i Firma in Württ. Ind den die ratemitglieder: i. FIehingud en Reiners und Holihã Gasswirt Wilhelm Siammfapit elllchaften beteiligen. Das zhel hal als Stammeinlage das gon ihm Nr hz, Reiche bank Confum n ü] Hie Landwirte Heinrich Rallgug und 31 Generasperfammlungbe mad 83 . Udon i e,, Soar- us Tarte n slaff Vaud wirts chere nn . und hack, Direkter der r n bergishen bende in 39. u r re, Tübberg. mehrere 81 ö en. hoh oo0 4. Sind unter der Firma Gustay Göpel Bau⸗ m. b. H., eingetragen: Hastfn erein. e G. Heinri Leidolf in Greifenthal sind aus 30. Januar 1923 en me , , vom] In dag hiesige Genossenschaflt . 91 in Michelsdorf G. u. i D. bent? , n,, Glen ar . , . ren,. De Gesellschaft ist die 8m eh. ästsführer bestellt, so wird 8 st und Baumaterial en hg undi ung in auf hoo 1. Bek K * hähi dem Vorstande ausgeschieden und an anidt betragt jet ib bo , d k zu Rr. 3l bei der Elektrinttäte g. 1 sol gendes eingetragen worden; Der Fabrik i Fe emma ffien * * Te een der, Fina. e nn, ü, . Ine eee elschalt und hat am Def n,. minde lend zwei . furth betriebene Heschast nebst Zu⸗ die Organe der Se nnr, ö * find deren Stelle der aandmwirt . Dorn summe 20 2 ä, die Haft. Sillenstede, e. G. m. u. O. in * en ted . Hang Kaöbnemann ist aus denn zum Nennbetrag) 63 K Faß. . Co. G. m. b. b Herlin lin hege richt Tost , . fir, und er oder gurch cinen Geschsste G ,. Aktiwen und Passfben nach dem bank Beamten und i mn e, . husch nd der Eisenbahnfeamte Heinrich Fulda, den 24. April 1923 , , Stell Emil Sochdanz Aktiengesell 3. Fritz Hager Fahrilant Sti ine . ostẽbt, den 18. April 1923. Geschäftsfüh einen Prokuristen vertreten. S pom 11. 11. 22 im Werte von ist aus dem Vorstand au eschied 3 Keiner in Greifenthal getreten, Das Amtsgericht. Abt i ; n Stelle des verstorbenen Juttichatars ß. Ker, nm is uttbestzer Reinhold Wel⸗ Durch Beschluß der G gesellschaft: 4. Dr. Emil. Hernfelder, Dire gart, xxiberg. . rer ist Ernst Bröse, Kauf o , eh ebracht. Echwidt it zum . scben. Dit Chringe ha lem e ö. fihril 1923. 6 tee ct. teilung s. Albers ist der Landwirt Adalbert ers Huch getreten g; ö , , . J j r en, ge, gm n el r . 1 nen gefaßt. Gegenftandz des t. Berlin, , idem isfalt, ; an 3 iz: Jakob Wöhrl ee , , . ; 12236 ; w arg. 118811] wurde beute ben de 3 . ** err UIl0l0 w ,, , ,, m . d ines Verlags J, Fabrikant, ; Stuttgart Korntal B Baud U O.3 : Tschir st heui ö elsregister Abteilung A Akt, Ges.) Il gendes eingetra ner . enossenschaftsregister ist heute noffenschaft init beschrã e. agen. Ge. Geif mit unbeschtan ter Haftpflicht, in Kempten; AllgRu. Udo] jehnskassenderein EC. G. . 2 Andere Heschäftebetriebe bel 2. schriften. J. Gustav Jes, Direkter, Stugt r Sesellschast uni. besch . 9 6 6. 3a . i. Air. 125 die a Prykurist Wibelm Sire , Gere, ir . Ser tg, Bberschlefien einge. Much. ist inget ,,,, 6 r, Die senossen chaft hat Hen ossen cha reg sterein tig nere l am T3. Apris s dein sönnen jederzeit aujgen ellebiger Art 3. Guftav Nollsiadt, Direltsr der i. in Hornberg i,. * daftun und ,. dieberg. in Heriinglansen er itt ermächtigt, in ö 3 ere , ne mit beschränkter und Gehe ,. n worden. Haftsummig, pflicht eine solche mit beschrankter Daft; Weldegenossenschaft S eiveg eingetragen: z folgendes Der Auffichts rat, wel Hen, . slädler· und. Natignalhank. Stuttgart waobt jezt I Emmnenhĩ K 2 haber der Jnslallateur finn Vorslan de uiitglied. rden i 96 ke, in Ventze . S. einge, frhäht, 14 4 k . * e , Qin i . 2 Kerr Helchlaß der. Senegal desugnis des Vo ö tungs. 8. Hans Paschtig. Er ̃ 1 ,. . an gfeberg Mn Derlinghausen ein, sellgertet den. ordentlichen oder gen worden: Burch Beschluß der Ger. l Seneraiversamm 6 orschuß und Sparverein zu Geisa, Vorstand schieden aus: Si lung vom JI. ne alter enn J , n,, J ,,,, , Behigni zu erteilen. die Ge selistast age, nen, go ebe, lier rin et eren, Bas Amlchericht. . wrolurist Brund Jienenhorf in Persin öochste , . Ami ge licht. art. die bachfse anf loo) Amtsgericht . mein evor se het Kidirig , allein oder in Gemejnschaft Hast Von den eingereichten Schriststüsken, in sahrer ist e N j . . Charlottenburg; er ist ermächtigt, ritz C . 9 teile: 2000. e ,. auf 3 bi der Ge chi ts zeil. miegerscht Len pten. T. Mhril 1423 kerger aus Honsten umd durch kur mot einein besondere dem Pri ind r herg. anz, Ingenieur in Weläen. ; mein * in Ce z Ehlerl hat sein Vorstandsamt nie— Eiperteld. ur B sennge letzt. Kaufmann, Anton en; , I der Genenalbe ef bug Zu rer e, e e , . e, , e Hand n O. 18: Sehr In das Handelsregifter ö oder ar e e n ie . 6 er In. a6. Henofsenschafte e tr ite . 6 ist aus dem Vorstand 9 etragen i lid03] 1919 k. 2 3 9 e , n. 1g wer e . Dae d n en nden dem zaker S e, n, ö . z 356 3 . e. : ne e Ge, n n. . gericht Beuthen Q. SMI. April 1925. 6 2. . g bei der Ein⸗ w irren , e. 68 der ar 36 tan ee s . * . Rattay . . hoo oh 0 bejchloffen m dene e we ee, Die , n Kriberg. Der Ge haf. Linne, , Giichegle e n, n, Fm en welier durchgefũhrten Canem n, , erungs-Henossenschaft der Heisn vert re uch , ehe innen in n ; Terentius Setzten geählt eee, , eka 26 Die 8 des Mar Schinder 26 ö August deb ere ift schefteführer Jnbaber armin, Hang, Kahn mann . Beschluß der alverfamml ö Im ee . register ist bel 7 enkaner und Schmiede e. CG. m. b. ih m bis fut nächsten hagen, e. G. m. nag, , innen, e ur geg e ü ener pern hetragt itzt 18 6 o-. nn mel Kaufmann Mary B z ̃ augges haber ift infolge Todes ie, nne, üinternehnen: Gem „6. März 1322 it dag w . Firma Glellro· Lieferung . Gen ; wal dene. n etre wee ben; Y, * jafntägen rater sahnmsung . Wm eraminger, „S. Kimnschen hagen. lung n, n n nn rn (Der Vor Einzelproku . Busch, biei, it ; * warengeschãft. n: Gemischt Sh dc rundkapital um un Brau g Genossenschaft Vertretunggbefugnis de den; Be e, Tl dn Vorstand gewahlt ger, Dentsch, hm und a It in. Sielle 3 i en se, nee. ö e r wanthcsen bet euer 11 ö den zz. pril 33. n e, r , 23 dl e, m , ,. i. * . n see, ö 1 ,,,, k. , ke, Berufang der ? cingeiraen· , n , . ; e. gericht = Negistergericht. ö u n e ., ö. . ö hin⸗ a , n, ,n. tit die ; J berfeld. Kin un e wg ern gericht. d. 1 t gn. , dolf vid, k 3 . 1 , 3 , , , mengen , , , . , e rr, , , nun , e, , d e ,,,. k ö . 14 3. , . . . u Gicht , . dann 986 we r,, Wehen . var gn e e erh. ö ssenschaf Ils 4 6 n ,,,. 66 und k , 2 6. k Bank 4 * . , . g Dit haber umgeschrieben werden eh, mt. o., Geselischaft mit. beschräufzer Miniftẽrialrat g. D. Dein nich 6. Generalhersamml ere. Sitz Wenden. Tie Sr gditet . gs od 4 st i Tr Hen. anch fte e itzt E enschnft m beschrantt cherten, genre, enen d, wi, h, Gen, , gen n,, . D n, 16. pri 1s g 36 gu Bau. und Sparperesn R. j nn besdrnktgt Car sicht ben än , , dn, m , n. znntlung bon ist 8 er . ned r , , mn eu . Haftung, in Siuttgart⸗-Cannstatt. Ver. zu Oldenburg ist zum weiteren . hat die , R go A erhöht worden. Durch Be⸗ ubrt in Breesgu ei ohl, in Giünewalde Nr 15 des Nenist n Blalt d des Hen ossenschastregist 8. März 1523 ist das Statut um Stellvertreter des Vereint; ber je 1000 44 zum Kurs am gg tien trag vom 19. 4. 23. Gegenstand mitglied gewahlt ande o do0 * 9 rundkapitalg bon schluß des hierzu ermächtigt . Hhast mi u eingetragene Gen osfen. 4. April 1923 ; eglsters) am ist heute eingetragen worden? D ei Die in. st erhd 13 borstehers gewählt, ü 5. ünt md des ; . um zwölf Millionen M gien. Aussichte. aft mit beschränkter ; olgendes eingetragen n n. Der. ant, e it. erhöht anf 1. t J, , e , wer K e , 3 , fr erer , er f, J nr, n, ., q . k. ö ; n w 6 Waldenburg, Schles 12223) eee nch 2 ö i, , n re. 9 193 . . ö k jun. in den 3 er gt Glanchan, am 2. April 15 Simschenhs ge) 22 r . w 2 h kapital um 400 Mh auf 4 . zur Allein vertretung sind; ] Art In unser Handelsre sster A Bd. II und rfol ze Erhöhung ist durchgeführt Bas Amtẽgericht. . in den oe, re heltor Emi Fengler Elsterwerda den 4 ĩ . nm,, 1 erg ital um 5 4 S Hild . 1. Arthur Nr. 602 h 11 erfolgte durch Ausgabe von 12 060 en Vorstand eingetreten. den 4. April 1923. Gm Kiel. an Blatt 36, betr. den S , veier fih wurden die S5 2 3 9: ,,,, in e, , Fi 46 n n bel der en 1. Januar h ö. wn wh enden Wann nn, 1223 Breslau, den 11. Auril 1923. ad Ln egerict e , ,,. lisog Gingetragen, in das Gengssen g. . und Bezngs verein lr . . , wr e n, ,, 8 Sy . , e,. i e e . 43 . , . ö r, . i ö ö . Amtsgericht. , . sch 11884] . rf u. k. . ie tee,, . bei Nr. 36 ,, * i. 6 , g in Vhisẽ e e uten * 2. bei der Firma: Hermann ahn urg. eingekragen: Die rokura z Weden i. O. den g4 April 19 Buhdrucherel Seb egisterẽ, ö reslam. 11851 der! Ge enossenschaftsregister ist bei aft der Fleischer Innung Gmünd 8. Kiel. Si ? el, e. G. m. b. G. . Koitzschen⸗ Das Statut 2 k ke,, n, . er, n, Dee ber ,,, wntesenit= . . Ba e nn, ne unser Henossenscha ter ig. , , ,,, ,, . e, , ' . e ft it dard we, bin, nes Besi e . , 5 . . statt; Die eneralversammlung hat am O. S. ist erloschen. Die den Geschäfts⸗ V ict Regiffergericht. ö il. 3 eds eingetragen worden: ist bei der Einkaufs, und Hen eh . , enschaft für den Kre Generalversammlung vom 13. Febr. 193 65 . 1 1 dersammlun pom Registeralten; 3 att 34 der i enn, e ö n hl. März 1973 die Erhöhung des Grund. r e rita in Waldenburg, er dan. 12229] stimmtigen Beschluß kat fich durch ein schaft Breslauer Töpfermeister einge⸗ h. . eingetragen. Genossenschaft wurde die Erhöhung der Haftsumme der . ö aufgelößst. Bankdirektor II. Auf Blatt 38, betr. di : werden: 260 auf den Nam 9 n kapftals um 18 zb obo & Heschlelsen nd . Weiß in Rybnik und Frau Ida Auf. Blatt 967 des Handesregisten aufgeldjft ißz amm 2. Jannat 1525 trage ne. Genossenschaft mit beschränkter Ire n . ip in El lter berda eingelnen Grenossen, auf den Betrag von Socks, bez zunk and bergen seur Alfred und. G wer bebank fin 6. 2 Vorzugsaktien über je Gen, zutenke den Gesellschaftcvertrag geändert. Di eißmann in Beuthen . 8 ertellt betr. bie Firma Spinn⸗Industrie He Wolga stpflicht, hier, heute eingetragen w a g Ge ofen schaftöregistercz am 1e 6 000 M beschlossen. besde in Kiel, sind Löquidatoren. und i h fur Weinbögla 1h Grhöhung ist Die Gesamtproku ertellte fellschaft mit beschri olgast, den 18. April 123. Rach dem Heschl 6. gen worden: N Abril ids folgendes ei W. A Das Amtsgericht Kiel nge brug, eingetragene eg. auf den Inhaber lautende St ; oöhung ist erfolgt; Das Grundkapital ta erftreckt sich nicht mehr eschränkter Haftung Sag Amtsgeri eschluß der Generglverfamm, worden: Der Si gendes einge te gz mtegericht Gmünd. —— noffenschaft mit beschränkt ber je oh . anumakfien beträgt nunmehr 38 oo Goo 4. auf die gweignlederla un witz Werdau, ist heute eingetragen warden: misgericht. jung, vom zi. Januar 1935 beträgt, di e‚;: Der Sitz der Genz sent daft ist San Kghhenr . ,, , , ,, , , ,. kJ, , c ,, J , n , bree ö ee g e,. ,, ien o und der Stammaktien alti ag. tamm. Wangen, Alls mann und Decca. regi . udels durch B ; it Kefer? Kigl, rn ö ; die Genossenschaft , n, , e der nen. er Reuisterg tien. Die 1 e, Bie alten und neuen V ken aklien X obo und zwar S646 ju Eintrage in g än. fiene s, n und Szwald Böhme, beide in Wer. registers, die Firma C. A Uhlniann in durch Beschluß der Generalverfammlung Rendant Ri amer und außerdem verein Wie delah e. G. in. b. pnan, Gen sen cht: Ribes · Ver; K fame eines cken, Genoss . aktien haben 25 faches Stimm eine: 1g vo 188 zu M0 YM, 26 zu 00 oso, für Ges öff das Han ister Abt. Etz Gin 'der darf die Gelelschaft mur Gärnsdorf bete, ift hene eingetragen ö 34. Jan ar 1925. geändert worden Berftand grd Bergmann. in den folßngz , i ,. zi bente Veen wd mn wachen mn . fingen Meal f e eng. . . Ig zu 355 obe, 55d zu 490 po) ; e inn am I. pril 1923: Gemein schaft mit einem Seschäfts führer worden. Gesamipr ofura ist a) dem He⸗ IGeschü stsanteil, Verrin sung Eintritts. G g . ausge schie denen ariben. Än Celle tes gendes e en, geren; hol. anteil. Die Höch 9 r ns ger der Kirina: 0. ) Bd. 1 BI. 245, bei der ee, eder einem andern triebsleiter Heinri geldy. Fritz . ? ssterwerdg, den 4. April 1925 2 uffichtsratsmiiglieds Un. Die 36 * ; strabl der Geschäf Ertan, Tufltfung Net Gefelsscha h er Flema: Württ. Handelg⸗ nert n a Rei⸗ ij 1 en vertreten. nrich Ludwig. Eeldi og ist aus dem Vorstande Ba ö verhau ist Heinrich Eli zu W Eülschaft ift durch Beschluß *r anteile, auf die ch ein Genosse beielli er dung, einen. H 3 und gien fh run C, nen in Stgt. Wen Co. landw. Maschinen, in mtsgericht Werdau, am 25. April 1923. p) dem Kaufmann Fr 3 Bru i . ustav 6 Amtsgericht. den Aufsichtsrat . 6 in Generalversammlu . ruar 1923 kann beträgt einbundert eilig dendenanspruch von 0 . d , annflatt: Mit Wirkung vom 1. Jan nar . * Gesellschaft ist als weiterer werger, Marsh. 12 2 9 den en fnan , . l . in Hrediau ist m Vorstands. Niger gan 11885 uind Hafi fn mme sind lait Ce 4. ö i 39 bestellt: Meißen. dh nz Ahr gs rt ien. Bat Genn te ie . . amm, 1özl an find vier m ltiften ein ich haftender Geselischafter bei, In unset dels regi liz! Ds wald rechen sämtlich in Gornsd mitglied bestellt. In das Genossenschaftsregist ] lun 3 vo , Noll, Bäckermeister in B z Dag Amtsgericht. r e n, gebeten. r getreten * Kornelhng Ebenh och, ̃ r Hande 5 B Rr s. be n der W . Bresiau, d dei giste ist. b m 16. Män 183 a 8e nm 2 Unie gelb. . getellt in 5 2505 Stamm⸗ und h Vor⸗ ern Amtsgericht Et n Ragzenried. Dieser e , . . die Firma. Ferien heim Zernsee, die ie e er . ,, gn ö. gl ö e, , dr nick. , m, ü . . h , ir se, in manste attgart⸗Cannstatt. I mit je einem der beiden andern Gesell in ,,, w *. . 8 sst misgerlcht Zwönitz, 2 1 ) Cammin, Po . mit e tet g gr dr, e,, 16 April 1923. EK —— 1 ee, , ne, . leh . 9 1 orden: . ö . =. mm. . 0 3 2 3 er rie nska e en, Be der Klertrihitätg. und mean,, 3. ö des Heegisters) am 19. Abril ] In 9642 hiessge 11896] Im mungen de f. ift 2363 verein m. u. O. in her nr Gut gen fen cat Wiel tech, ein endes eingetragen worden: Landwirt M ossenschaftßregister unter Nr. & ve . besttzer Gswald Wuttke und Stell . 1 is, bett. dle Molke 21 lich n, Ondwerter zefizzr W aug dein Vorstand aus, 1 Dörnten, e. G enfbaft Spgr. Und Harlehnsfass E Wisheim Neimann find. and ge ö „er ne be b, ff Heut falten. , . m. J. S. Vorstand geschieden; enbesitzer Pa . ; Siehban und Sleffenbefize: Hemmtt ; . .