1923 / 102 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

J

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Aktiva. M4 3 1. 3 enn, . k 634 827 24 e 4 117168703 Guthaben: . bei Banken und Bankhäusern ... . 35 777 77771 an diverse Debitoren... . 18222329 37 599 981 - Combardforderungen .. 3 826 270 Wechselbestände abzügl. lauf. Zinsen.. .. 44776 388 92 EGffeftenkonto L: 4K 4986 500 . Staats. und Deutsche . eichsanl., Dt. Präm . ⸗Losanleihe ; 7h55 733 g4 386 900 inländische Staatganleihen 220 548 76] 1 495 500 Schles. Pfandbriefe, Schlesische rovinz⸗Obligationen und did. ; Renienbriefee= . 192535169 6b 200 Deutsche Stadtanleihen.. .. 62 Ul 84 h h64 846 18 M7622 200 Ferien roms 11: ; 41075 700 40/0 Schles. Bod. Cred. ⸗Pfandbr. 1080 516 7 ,,,, ; da 245 d ) al pd? 8 5l 600 40/9. . Komm. ⸗Obl. 51 600 J 10 3136 1 607 436 76 Æ 16259090 Fry or dcfa: ich Darlehnsforderungen: Zur Pfandbriefsdeckung bestimmte Register⸗ hypotheken: amortisierbare ..... ..... 120 543 646 41 kündbar ö FD dv si ar, . Pfandbrief deckung nicht verwendet 4 42 Nicht zur Deckung bestimmte Hypotheken... 277 975 3652769 89210 Darlehne an Kommunen und Korporationen .. bo 08 000 Hypotheken⸗ und Kommunaldarlehnszinsen: 39 am 2. Januar 1923 fällig.... ö 4257 5463 rückständige Zinsen: auf Hypotheken... 46 28737. 36 - Kommunaldarlehe n... 52977 29 26713 4 286 81352 Bankgebande, Breslau, Schloßstraße Rr T- 200 000 hI1 245 6902 714 Passiva. . Aktienkavital * w 9 0 ; 25 800 000 Nesewekonti: ̃ Reservefonds J.. n 7 500 000 JI i; 5 000 000 Digagioreserve .. w 1000000 . Delkrederefonds für Ausfälle.... 6 00 900 = ö Beamtenvensiongreserve. k 2300 00094 2 800 0000 Hypothekenyfandbriese im Umlauf: . Serie L bis XIII zu 4ο90 ...,. 326 773 590 ( Ser JL un 38 07 w,, 9231 700 - Serie L bis IV ju 35 so.. ... ... . 60025400 385 100 600 Kommunalobligationen im Umlauf: Serie L zu 60/6 , 30 000 000 - Serie L zu 4 0 * 2 4 1942 300 ö e n 6 580 800 38 523 100 - Geloste Pfandbriefe im Umlauf.... Idi 756 -- Geloste Kommunalobligationen im Umlauf.. 18 4090 * 2 040 130 - Hyvothekenamortisationssonds;. . 3 14554 mortisationsfonds für Kommunaldarlehen ... 3 852 060 M7 12 268 210651 Einzulösende Zinsscheine——. .. J 470016591 Unerhobene Dividende aus den Vorjahren... 41536 Depositaljinsenfondd ... ; 1241266 Kreditoren im Kontokorrent... .. 18 123 85281 Gewinn⸗ und Verlustkonto... .. 2 845 684 85 . bil ih Mea Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.

; De bet. 9 4 3 fandbriefzinsen 6 5 2 0 9 9 9 . 14 15 614254 81 ommunalobligationenzinsens ... 431 QI Ali6 O6 275 97

Verwaltungs kosten: Gehälter, Löhne, Remunerationen ... 9756 14523 Büro⸗ und Betr iebskosten.. ... ...... 1786 407 1711 542 552 45 Staats⸗ und Ge smeindesteuern einschl. Rückstellung J . bos od g Ginlöfungskosten für Zinsscheine und Courtage... 4219122 nnn 209 859 70 fandbriefausfertigungskosten KJ 2 507 405 295 t ... . 2 845 684 85 2 845 68485 ab: Dividende an die Aktionäre 4 0io von * 25 800 000 1032 000 . . Ti ss ss] ab: Tantieme von 1644 444,43 an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands. .... 31244443 15012410 42 ab: 4 06 Superdividende .... . 1032000 * 469 240 42 ab: Gratifikation an die Beamten.... 3800 000 2 zur Verfügung der Generalversammlung. .... 169 7146 47 33 851 561 89 Kredit. Bortrug ann 1n1Jĩ- w 17 18941 33 aus Hvvolbekenforderungen. ... . . 17 352 122 32 insen aus Kommunaldarlehns orderungen ..... 1298 438 6 ]lsB 660 580 93 Verwaltungsgebührenkonto: laufende Beitrãg?;. . g64 g58 67 Abschlußprovssionskonto: abzũglich gezahlter cow sin . 6 350 94970 Wechsel⸗ e, , w 2 509 245 43 w 161 40690 ffektenkonto JL. 2 , , 2163 810 96 ffekten konto IL 1 m ,, 302431983 33 851 561 89

Breslau, den 106. März 1923.

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand. Dr. Milch. Die , o hn. Wir haben die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung einer Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten,

Noack.

von Eichborn. Georg

von uns ebenfalls geprüften Büchern. Breslau, den 10. März 1923.

Schle sische Treuhand⸗ und ,, i a. ist sofort zablbar.

2 . Nother. Die Dividende vro 1922 von 8 oo

Dr. Georg Heimann.

! 1 .

133953

In den Aufsichtarat wurhen die aus— ö Herren Justizrat Dr. Korpulus,

ickisch von Nosenegk und Direftor Nosen⸗ stein wieder sowie die Herren Direktor Moritz Böhm, Dr. Curt von Gichborn, Breslau, Bankdirektor Ludwig Juld, Meiningen, Justizrat Dr. Albert Katzen ellenbogen, Frankfurt a. M., Assessor a. D. Curt deberg, Berlin, Direktor Georg Nethmann, Breslau, Geheimer

Justizrat Dr. Henry Ogwalt, Frankfurt

a. M., und Regierungsassessor a. D. Dr.

Wilhelm De Weerth, Elberfeld, neugewählt

Ausgeschieden sind die Herren Geh. Kom

merzienrat von Eichborn, von Bernuth!

und von Wallenberg⸗Pachaly. HBreglau, den 26. April 1823

Der Vorstand der Schlesischen Boden Credit ⸗Actien⸗Bank. ee, Dr, Di,.

Thüringer Kohlen-⸗Vertrieb

13567s Akttiengesellschaft.

In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft sind nẽü eingetreten Herr Friedrich Hutten⸗ locher, Berlin, Herr Ing. Karl Hanke

Leipzig. Der Vorstand. . Otto Koßmann. Hans J. Wie d. (13941 Das für die Abgeltung der VBezugs⸗ rechtsstener zu entrichtende Pauschale betragt 132069 4 1320 für je nom. Æ 1000

junge Aktien. Breslau, den 30. April 1923. Ossdeutsche Elektrizitãts⸗Aktiengesellschaft.

Banu⸗Gesellschaft Reisholz Aktiengesellschaft.

Abschluß am 31. Dezember 1922.

voll. 16 3 Grundstũcke .... 56 381 40 Hahnhnteeer 432 004 Tilgung von Hypotheken 21 727 44 Kassenbestand .. 3 120 92 Außenstãnde aus laufender

Rechnung. ö 77 166 - Gewinn und Verlust⸗ rechnung: Verlust .. 31 509 84 621 909160 Saben. Aktienkapital ..... 150 000 Gesetzliche Rücklagen... 3 425 10 , . , 391 850 Verpflichtungen aus laufende lle 76 634 50 621 909 60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. I n . Verlustvortrag aus 1921. 129224 , 70 201 62 Nd 15 189 52 Häusferunterhaltung 427450 Abschreibung auf Wohn⸗ ö,, 2 10 723 - 101 680 838 Miets einnahmen.... 70 17104 ,, 31 509 84 101 680 88 Bau ⸗Gesellschaft Reisholz

Aktiengesellschaft.

Henkel. Erdmann.

Geprüft und richtig befunden. Für den Auffichtsrat: Kra he. ö Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma übereinstimmend befunden. Reisholz, den 19. April 1823. Math. Wimmershoff, beeidigter Bücherrevisor. Gleichzeitig geben wir noch bekannt, daß Herr Fabrikant Alexander Hilgers aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aue; treten ist. 13426

Regensburg, am 20. März 1923.

13386 Bilanz am 31. Dezember 1922. . 8 1 2aittiva. 23 ö 1012925 1 / 250 000 - D ji: . 5 000 - KJ 18 465 430 - Maschinen und Betriebseintichtungen.... 10 688 09000 - ö re-; JJ 1884 500 Werkzeugmaschinen, Kraftwagen und Gerätes... 146000 Brunnenanlagreäꝛ—- w 1— J 509 300 - Rohstoffborräte, Brenn⸗· und Betriebsmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabriierttte 61 O42 300 - ö . kJ w 217 847 20 a neee , e Vorauszahlungen... . 32174 895 17321 514 481 55518 , e 136 91914 Telephonhinterlegung 1 4 , o 9 9 9 2 2 9 9 9 000 Bürgschaftsschuldner Æ 35 110 000 sn n , J Passiva. Reelle, 40 000 000 - Hypotheken 1 1 1 6. * * 1 1 6 . * 41 1 . * * 1 2 11 1 41 * 192 000 * d d ..⸗ꝰ— b gl oðd 6s l ,, Vorauszahlungen der Abnehmer... 2 120 5849 509 4833 901 86538 Schwebende Verpflichtungen... 41 324 38290 Delkredere , 2 1053 200 —– Büůr , . 35 110 000 Si n. KJ ,,) 4 86 6g sgl n Verlustvortrag von 1921... 660 5h 7 77 37 794 243 54 610 178 777147 Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 18922. 2 2 3 Verlustvortrag .. d . Abschreibungen und Ueberteuerung .... 57 416 947 52 Rekonstruktionn. ... . J 38 583 9218 Handlungsunkosten, Zinsen und Versicherungen z... 16 396 307 60 E Steuern und Umlagen w 25 049 451 85 Delkredere und Währungsausgleich ... 5 4 539 236 nn , ... 4 38 454 gol, 31 ab Verlustvortrag von 1921... 660 552. 3 243 3 180 444 G6 46 Fabrikationsrohgewinn ...... 180441766 6 180 444 75646

Zellstoffwerke Regensburg Altiengesellschast.

rechnung mit den von mir geprüften Büchern Regensburg, 22. März 1923.

bei dem Bankhaus Zuckschwer abgehoben werden.

Aufsichtsrat neu gewählt:

Negenöburg, den 25 April 1923.

Fr. Seeger. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust=

der Gesellschaft bestätige ich hierdurch.

Jacob Richter, beeld. Bücherrevisor.

Der in der heutigen ,, , auf SO os sestgesetzte Gewinun⸗ anteil kann gegen Einlieferung des Gewinnanteils

cheins Nr. 2 dt & Benchel, Magdeburg,

An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtgrats mitglieder Bankier Wilhelm Burch hardt, Magdeburg, und Fabritbesitzer Hugo Glogner, Braunschweig, wurden in den

Herr Heneraldirektor Friedrich Seeger, Magdeburg, Herr Dr. Kurt von Kleefeld, Berlin.

Der Aufsichtsrat.

Hermann Zuckschwerdt, Vorsitzender.

ists! Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft

zu Dresden.

Vermögen. ö Vermögens i bersicht am 31. Dezember 1922. Schnlden. 53 . 73 R n nn,, 99 634 492 Gesellschafts anteile... 30 000 000 - Sche J ö 163 493 949 Rücklage 4 15 000 0900, . 3. Geldsorten ... 5 293 7259 Sonderrücklage.. 1000900 16 000 000 . VJ 48 259 Geldeinlagen nit e ,. 1 12 506 13852 bel inländischen Banken ... 176 68 294 4a? ie en, mr ,,, . bei ausländischen Banken... 236 694 4M 788 41606 Laufende Rech. , w 124 882 137 59 nungen! .. 97] 930 792.69 Wertpapiere und Beteiligungen. 16 596 27605 Laufende Rech⸗ 3 k 1 . 9. . . . nungen II. 5* 403 850 609,99 949 S855 643 27 aufende Rechnungen . Rechnung für iraschaften gegen n,, , . w 6 e , l ft i , 292 00 * , G..... eg mann,, , , ke. Geschäftseinrichtung ... 1— BGewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinn für 192 ...... . 41 660 M73 - 1296 553 219 94 1296 553 219 94 Soll. . Gewinn und Terlustrechnung am 31. Dezember 1922. TDaben. 53. . / . April 28. Verteilung des Reingewinns laut Gewinnportrnng 2 0041578 Beschluß der Hauptversamm⸗ Eingänge auf abgeschriebene For⸗ lung vom 25. April 192. 2001157 8 2 ö 3 844 833 13 Dez. 31. Abschreibung auf Geschãftaein⸗ Gebühren (Kontokorrent, Wechsel, n nnn 2574 027 Effekten, Sorten, Devisen) . 139 945 98039 ndlungsunkosten. ..... 113 745 544 a . 23 089 72136 n , n,, 11 666 653 1 1659 883 8026 159 883 80266

Die 50. ordentliche Generalversammlung vom 25. April 1923 hat die obige Vermögensübersicht nebst Gewinn und

Verlustrechnung einstimmig genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 2 o/ und 30 o beschlossen. Gegen s, . des Dividendenscheins Nr. 50 Serie A werden Æ 150 und des Dividendenscheins Nr. 2 11923 ab bei den Geschäftsstellen unserer Gesellschaft gezahlt.

der Serie B M 500 vom 26. Apr

eines Jnbiläumsbonus von

Nach dem Beschlusse der Generalpersammlung vom 25. April 1923 setzt sich der Vorstand und Aufstchts rat unserer

Gesellschaft aus folgenden . zusammen: n i ichard n . De. Alfred Erler,

ordentliche Vorstandsmitglieder,

Heinrich Degwein, tellvertretendes Vorstands mitglied. leischerinnungsobermeister Gustav Witzschel, Vorsitzender des Aufsichtsratz,

aufmann Curt Donner, 1. stell vertretender leischerinnungsobermeister Reinhold Kindler, 2. stellvertretender räsident der Staatsbank Karl

abrikbesitzer Arno

Vorsitzender, ;

ottfried Degenhardt,

Götz,

leischermeister Oskar .

leijchermeister Kurt

übner,

ãckerinnungsobermeister h o Kuntzsch, Geh. Reg⸗ Rat Dr. von . tor der Girozentrale, Bankdirektor Hans Müller, h

tmann ann chtsanwalt und sächs.

Renz

Notar Dr. Friedrich Salzburg,

Privatmann Richard Schleich. Bankbevollmächtigter Kurt Meusch

Bankbeamter William Besser,

Herr Fleischermeister Dresden, den 26.

Dresdner Sandelsban Aftiengese ll Der Borstand. .

R. Wagn er.

Vorsitzender,

schte, el Vertreter des Betriebsrats. ** , mg ist infolge Ablebens am 8. März 1923 aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.

Vierte Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 3. Mai

Nr. 192.

1 Nntersuchun gsachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren.

b. KFommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

——

erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

eG Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

Sffentlicher Atnzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4

S. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

S8. Unfall⸗ und Invaliditãts ꝛc. Versiche rung. 9. Bankausweise.

9. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

1223

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

5) Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

13872

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft i. Liqu.

Wir laden hiermit zu der am 6. ni 1923, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin im Geschäftslokal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A⸗G., Behrenstraße 46, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung die Herren Aktionäre ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Aussichtsrats und der Liquidatoren.

2. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Vor⸗ lagen sowie über die Entlastung für Aufsichtsrat und Liquidatoren.

3. Wahl der Liquidatoren.

Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 1. Juni 1923 bei einer der im 5 23 des Statuts erwähnten Stellen oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank in Berlin und Hamburg zu hinter⸗

legen. . Berlin, den 30. April 1923. . Der Aufsichtsrat. C. Harter.

141047

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den 24. Mai 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. ö

Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922 und Beschlußfassung hierüber. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3.

III. Verteilung des Reingewinns. IV. Neuwahl zum Aussichtsrat.

V. Satzungsänderung, 5 28 Abs. 1 und f 40 b Satz 2. Vergütung des Auf⸗ ichtsrats betreffend.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätessens am zweiten Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Deutschen Bank in Berlin bezw. deren Filialen oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, bezw. . Filialen oder bei der Gesellschafts⸗ asse

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lauten den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut—⸗ schen Notar genügt werden.

Chemnitz, den 30. April 1923.

C. F. Solbrig Söhne Attiengesellschaft. Cerutti.

11

14043 Friedländer Zuckerfabrik A. G., Friedland i. Mecklb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, 31. Mai d. J., Vormittags 193 Uhr, im Haase'schen Saale in Friedland i. Mecklb. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrattz.

2. Bericht des Vorstands über den Gang

und die Lage des Geschäfts unter

Vorlegung der Bilanz und Beschluß⸗

fassung über Dechargeerteilung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3. Beschluß über die zu zahlende Divi⸗

dende des abgelaufenen Geschäftsjahres

nach Vorschlag des Aussichtsrats.

4. Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aussichtsrats, des Vorstands und einzelner Aktionäre.

5. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗

rats und des Vorstands.

Aktienübertragungen.

Aenderungen des Gesellschaftsstatuts: §z 4 (Wortlaut), 5 11 (Vorstand),

§ 12 Zeichnung der Firma), § 13

, des letzten Satzes), 5 165

Aufsichtsrat), 16 (Wortlaut), 8 22

83 von Aktionären), § 23

Vertrags sirafe). 5 24 (Bekannt⸗

machungen), z 27 und 5 28 (Wort⸗

laut), S 35 (Fuhrvergütungen).

B. Vollmacht an den Außsichtsrat, bei

einem Neudruck des Gesellschaftsstatuts nolwendig erscheinende Textänderungen

vornehmen zu können. Friedland i. Mectv., 30. April 1923. Der An fsichts rat. von Oertzen⸗Kotelow.

(14044 Erste Bayerische Basaltstein⸗Aktien Gesellschaft in Steinmühle.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft sind zu unserer diesjährigen 43. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. Mai 1923, Nachmittags 2 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft in Stein⸗ mühle eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz vor Beginn der Generalversammlung durch Vorzeigen der Aktien oder durch deren Deponlerung bei einem Notar oder bei einem Bankinstitut ausgewiesen hat (6 27 des Gesellschaftsstatuts). ;

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns. .

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung des Gesellschaftsstatuts der 85 2 5, 6, 8, 13, ir, 18, 33, 29 und 38).

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Steinmühle, den 30. April 1923.

Der Aussichtsrat. Martin Zehendner, Vorsitzender.

(139541

Teinacher Solzindustrie Aktien⸗

gesellschaft in Teinachtal.

Anlaͤßlich der heute beschlossenen Er⸗ höhung des Grundkapitals wurden der Pforzheimer Gewerbebank e. G. m. b. H. in Pforzheim 3500 Stück Stammaklien über je i000 A mit der Verpflichtung überlassen, diese Aktien den bisherigen Aktionären in der Weise zum Bezuge an—⸗ zubieten, daß auf eine alte Aktie eine junge zum Kurse von 370 9o zuzüglich der Börsenumsatzsteuer und der Bezugsrechts⸗ steuer bezogen werden kann.

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht in der Zeit bis 31. Mai 1923 bei der Pforzheimer Gewerbehank e. G. m. b. H. in ,. bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses auszuüben. Hier⸗ bei sind die Mäntel zwecks Abstempelung einzureichen, und ist der Bezugspreis und die Börsenumsatzsteuer bar einzuzahlen. Die Bezugsrechtssteuer wird nach ihrer . angefordert werden. Die

ückgabe der alten Aktien erfolgt alsbald. Die neuen Aktien werden nach erfolgter Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister sowie nach Drucklegung ausgegeben.

Teinach, den 28. April 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Stadtrat Julius Gattner.

(13944 Gegen den Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 28. März 19233, durch den diese dem Abschluß eines , mit dem Dortmunder und erbands⸗Clektrizitäts werk G. m. b. H. zu Dortmund über die Verpachtung unserer

sämtlichen Werke nebst zugehörlgen An⸗

iagen zugestimmt hat, haben zwei Aktio⸗ näre, die Firma Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk A—-⸗-G. zu Essen a. d. Ruhr und die Firma Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft zu Essen, Anfechtungs⸗ klage erhoben.

Ber erste Verhandlungstermin steht vor dem Landgericht Dortmund I. Kammer für Handelssachen) am 28. Mai 1923, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 108, an.

Dortmund, den 26. April 1923.

Westfälisches Ver bands Elek⸗ trizitãts werk Aktien⸗Gesellschaft. . Der Vorstand. ,

14286 Souben⸗Werke Aet.⸗Ges., Aachen. Zu der am 18. Mai 1923, Nachmittags 5 Ühr, in den Räumen des Rheinhandel⸗ Konzerns Aet.⸗Ges., Düsseldorf, statt⸗

ire Generalversammlung werden ierdurch die Aktionäre der Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

Ermächtigung des Vorstands und Auf— sichtsrats, nach bestem Ermessen in Versicherungsangelegenheiten der Ge⸗ sellschaft zu befinden; eventuell auch die Werte unterversichert zu halten.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben in

Gemäßheit des 5 19 der Satzung zu ver⸗

fahren. Außer den daselbst angegebenen

Stellen können die Aktien auch bei der

Barmer Creditbank, Barmen, und Filialen,

bei der Rheinischen Handelsgesellschaft,

Düssel dorf, und beim Rheinhandel⸗Konzern

Aet⸗Ges., Düsseldorf, hinterlegt werden.

Düsseldorf, den 30. April 1923. Der AUufstchtsrat. Kommerzienrat Max Falk, Vorsitzender.

13963 John Hagenbeck Film Aktiengesell⸗ schaft, Berlin.

Nachtrag zur Tagesordnung der am 24. Mai 1923, Nachmittags 53 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin CG. 19, Jerusalemer Str. 25, statifindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung:

Zu Punkt 2 ist hinzuzusetzen; „ins- besondere Bestimmung der Entschädigung des ersten Aufsichtsrats.“

Zu Punkt 5 ist hinzuzusetzen: „Be⸗ ö der Ausgabebedingungen und der sonstigen Modalitäten unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre.“

Es ist einzuschalten ein neuer Punkt 5a: „Erhöhung des Stimmrechts der Vor—⸗ zugsaktien.“ .

Punkt 6 soll wie folgt lauten: „Be⸗ schlußfassung über Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags, und zwar des § 1 (betreffend den Vornamen John in der Firma der Gesellschaft), der S5 4, 23, 30 (Aenderungen, die aus der Kapitals⸗ erhöhung vom 20. September 1922 und aus der zu Punkt b zu beschließenden sowie aus der zu Punkt ha zu beschließenden Erhöhung des Stimmrechts sich ergeben)“.

Berlin, den 1. Mai 1923.

Der Aufsich tsrat.

Karl Zinnitz, Vorsitzender.

(14261 Diskontobank Aktiengesellschaft,

Halle a. S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 2. Jun 1923, Mittags 11 Uhr, festgesetzten, im Saale des Hotel „Stadt Hamburg“, Gr. Stein⸗ straße 73, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. .

Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1922. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und

; 6 . und Verwendung des

ewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Wahl eines oder zweier Revisoren 3 nm der Jahresrechnung für

4. Aufsichtsratswahl. 5. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: 165 Abs. 4 wird gestrichen, 3 20 Abf. 1 anstatt „in den ersten 4 Monaten“ zu setzen „in den ersten 6 Monaten“.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 72 Stunden vor der Generalver⸗ sammlung in den üblichen Geschäftsstunden an unserer Kasse oder bei dem Rheinhandel Konzern A.⸗G., Düsseldorf, oder Barmer Creditbank A.-G., Barmen, den Bank⸗ häusern Felix Klein und Felix Ullrich, beide in Berlin, ihre Aktien ohne Gewinn⸗ und Erneuerungsscheine, dem 23 der Satzungen entsprechend, hinterlegt haben.

Halle, den 1. Mai 1923.

Der Vorstand Fuß. Herlemann.

14260] . Elerktrizitätsgesellschaft „Frankfurt“ 2. G., Frankfurt a. Main.

Die Aktionäre werden hiermit zu der Mittwoch, den 30. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Büro des Justizrats Dr. Heilbrunn zu Frank⸗ furt am Main, Neue Mainzer Straße 26 stattfinden den außerordentlichen Gene⸗ ralversa mmlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschli af über die Erhöhung des Grundkapitals bis auf Æ 31 9000000 durch Ausgabe von bis zu Æ 120090000 Inhaberstammaktien von je 4 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923; Festsetzung der Maßnahmen der Begebung, insbesondere Mindest⸗ ausgabekurs, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Be⸗ gebung der Aktien an ein Konsortium.

2. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. 3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der vorstehenden Beschlußfassung.

Diejenigen AÄktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei den Bankfirmen Heinrich Emden und Ferdinand Frohmann zu Frankfurt a. M. zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie die⸗ selben bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.

Frankfurt a. Main, den 1. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Heilbrunn, Vorsitzender.

12747 Emaillierwerke Pfungstadt A. G. Herr Fabrikant Friedrich Knoblauch, Aalen, hat sein Mandat als Aufsichtsrat unserer Gesellschaft niedergelegt. Pfungstadt, im April 1923. Der Vorstand.

fr ff

In der Generalversammlung der Aktio- näre unserer Gesellschaft vom 28. April 1923 ist u. a. die Ausgabe von 4K 190990990090 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Jannar 1923 ab gewinnanteilberechtigten Stamm⸗ aktien beschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, unseren Aktionären diese Aktien in der Weise anzubieten, daß auf zwei alte Aktien von je M 500 bezw. auf eine ehemalige Vorzugsaktie von M 1909 (nunmehrige Stammaktien) drei neue Stammaktien von nominal je M 1000 zum Preise, von 450 0 zuzüglich Bezugsrecht⸗ und Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden können. Die nicht zum Bezug gelangenden 4 1000000 jungen Aktien sind zur Verfügung des Vor— stands und Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ schaft zu halten.

Namens und im Auftrag des Kon⸗ sortiums fordern wir hierdurch unsere Aktionäre vorbehaltlich der Eintragung der erfolgten Kapitalserhöhung in das Handelsregister auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen bei uns auszuüben, wobei wir bemerken, daß unsere sämtlichen Niederlassungen ver⸗ pflichtet sind, die kostenlose Vermittlung des Bezugs bei uns vorzunehmen:

1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum Freitag, den S. Juni 1923 einschliesßlich bei uns zu erfolgen, und zwar provisionsfrei an unseren Effektenschaltern während der üb—⸗ lichen Geschäftsstunden unter Einreichung der alten Aktienmäntel ohne Dividenden⸗ bogen. Die alten Aktien werden mit dem Stempelaufdruck „Bezugsrecht 1923 ausgeübt“ zurückgegeben.

2. Der Bezugspreis von 450 zuzüglich Bezugsrecht⸗ und Börsenumsatzsteuer ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien mäntel erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung.

Wir sind berechtigt, aber nicht ver— (,. eine Legitimation des Vorzeigers er erteilten Bescheinigung zu fordern.

Rostock, den 30. April 1923.

Rostocker Bank. Kleinert. Junge.

(135141 Bekanntmachung, „Erda“ Aktiengesellschaft Gesellschaft für wissenschaftliche Erderforschung.

Die Altionäre der „Erda“ Aktien⸗

gesellschaft zu Göttingen werden hierdurch 1 der, am 30. Mat, Vormittags 109 Uhr, m Sitzungszimmer von Kastens Hotel in ö stattfindenden außerordentlichen eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Beschlußfassung über Erhöhung des Gesellschaftskapitals von nom. 15 Mil⸗ lionen Mark bis zum Betrage von nom. 53 Millionen Mark:

a) Durch Ausgabe von bis zu 35 Millionen Mark Stammaktien, dividendenberechtigt ab 1. April 1923, fe un des Mindestbegebungs⸗ urses, Ausschluß des gesetzlichen und Einräumung eines verträgsmäßigen Bezugsrechts der Aktionäre. b) Durch Ausgabe von bis zu 3 Millionen 8 0oiger Vorzugsaktien mit mehrsachem Stimmrecht, Fest⸗ setzung des Mindestbegebungskurses und Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.

3. Abänderung der Paragraphen:

3 5 (Grundkapitah,

13 (Bestellung des Vorstandg),

3 25 Bezüge des Aufsichtsraté),

§z 29 (Stimmrecht der Aktionäre),

§ 36 (Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung),

§ 41 (Verteilung des Reiugewinns),

; 42 (Abstimmungsverhältnis),

3 43 (Verteilung des Liquidations⸗ erlöses).

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes. ö

Beabsichtigte Teilnahme an der Ge

neralversammlung erfordert die Hinter⸗ legung der berechtigenden Aktien bei der Gesellschaftskasse in Göttingen, bei der Dresdner Bank oder deren Filialen oder sonstigen gesetzlich zulässigen Hinterlegungs⸗ stellen sowie die Anzeige über die erfolgte Hinterlegung bis zum 26. Mai einschließ⸗ lich beim Vorstand der Gesellschaft in Göttingen, Heriberger Landstraße 108. Der Aussichtgrat. H. Gottfried Eberbach. Der Vorstand.

Dr. Ambronn. !

Deutsche Waren⸗Verkehrs⸗Aktiengesellschaft (14240 (Dewag).

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktio⸗ näre zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 29. Mai 198923, um 11 Uhr Vormittags, nach dem Hause Potsdamer Straße 14 Gzwischen Potsdamer Platz und Pots⸗ damer Brücke) im Sitzungssaale des Ober⸗ geschosses ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922.

Bericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Ge—⸗ winnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Festsetzung der Vergütung des ersten

8d

Aufsfichtsrats gemäß 5 17 Absatz 3

der Satzungen sowie 8 245 Absatz 3 des Handelsgesetzbuches.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um einen noch zu bestimmenden Betrag, Festsezung des Ausgabekurses und der Ausgabe⸗ bedingungen für die neuen Aktien sowie entsprechende Abänderung des sz 5 der Satzungen mit Wirkung nach Durchführung der Kapitals—⸗ erhöhung.

8. Weitere Abänderung der Satzungen:

a) §51 (Einfügung des i gen, „Dewag“ in die Firmenbezeichnung der Aktiengesellschaft),

b) Streichung des 8 5. Schlußab— satz (Einziehung von Aktien gemäß §5 227 des H⸗G.⸗B.) sowie

c) 16 Abjsatz 1 Ziffer 2 (An stellung von Beamten).

Berlin, den 30. April 1923.

Deutsche ö Waren⸗Verkehrs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

v. Tilly.

(14053 Carl Fritz, Schuhfabrik⸗ Akltiengesellschaft, Bietigheim, Württhg.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

Vermögensbestandteile. 6 3 Gin nb ennee, 169 807 85 öl 4426 000 Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ gegenstnde· . 547 200 - Vorräte, Halb⸗ und Ganz⸗ . U 5h 6388 244 40 Kasse und Postscheckgut⸗ hen . . 616 90066 e nn,, 2832715608 89 796967 2 Verpflichtungen. Grundkapital bis A 30. J)... . 6000 000 ab 1. 10. . . . 12 000 000 12 000 000 Bankschulden ..... 20 018 18640 Sonstige Gläubiger .. . 40 229 83230 Steuerrückstellung ... 5 000 000 Werkerhaltungskonto.. . 49000 0900

8 54894929 89 796 967199 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 44 3

Betriebsüberschuß ....

Handlungs⸗ u. Fabrikationt⸗

. 2 ij di ic ob 311 030651 Abschreibungen auf Einrich⸗

tung. . JJ 42 142 58 Ueberweisung

2

2 5 3

*

4000000 8 548949 2

erhaltungẽkonto 29 69 702 122 38

Ueberschuß aus 1922 .. .

Haben. . Fabrikationskonto, Brutto⸗ . überschuß 69 702 122 38

2

Besetzung wiedergewählt. kom egen Rückgabe des Gewinnanteilscheins al das Geschäftsjahr 1922 der Stamm⸗ aktien Serie A Nr. 1— 1500, Serie B Nr. 1500 = 4500 und Serie O Ni. 4501 bis 10 500 sowie der Vorzugsaktien Serie A Nr. 1 = H00 und Serie B Nr. 00 = 1500 ab 1. Mai 1923 die Stammaktien mit 500 (50 o,o). Dividende und die Vorzugsaktien mit 560 (56 0½) Dividende zur Aus—= zahlung und zwar an der Gesellschafts⸗

kasse und bei der Dresdner Bank, Filiale

Mannheim. Carl Fritz, Schuhfabrik EI. G., 2 i. Wttbg. arl Fritz.

ö