1923 / 102 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Anlagen aller Art und mit Maschinen so⸗ wie derwandte Handelsgeschäfte. Durch Beschluß der . terversammlung vom 20. 23 1923 ist der Gesellschafts⸗ 2. hinsi . J 3 106irma) und

. chäftsführer) und 2. e . lung 21 6. April 6

6 fterve 9** n. ö. . des , gean 2. rtretung der ö. 2 53 jetzt, mehrere Geschäfts ührer bestellt ind, burch mindestens zwei Geschä— 3 ührer gemeinschaftlich oder durch einen chäftsührer in Gemeinschaft mit einer: rokuristen. Als weitere Geschäftsführer ind bestellt der Ingenieur Christian Drees in . t und der ö Dans 84 in Rehau (Oßberfranken irma Niedersächsische

Zu

ge d e e, , ie Firma ist geändert in: i, . icherung deutscher Landwirte, en,, 4 zu Dannover, vormals Nie . Nach dem berelts durchgeführten . der Generalversammlung vom 28. Februar 1923 ist das Grundkgpital der , .

um 15 Millionen Mark durch Ausga von 590 Namenaktien zu je 200 4A und 160600 Namenaktien zu je 5000 4. erhöht worden. Das Grundkapital beträgt i ö 20 000 090 1 und zerfällt in 9 lge . 5000 zu je 1000 46

i 2000 ½ und 1000 zu je 5000 . ch den ö, ge ni i mit Ge⸗ ö Reichs aufsichtsamts für

Fi r . 6 Ge if e g, . geändert 3 (Firma), 3 (Grund⸗ k . mung) (Vergütung der Mitglieder des n , Die neuen Aktien zu 6 zum Kurse von 140 P, die . Aktien zu 000 ÆS zum Kurse von 0 3 are ben. Amtsgericht Hannover, 26. 4. 1923.

Harburg, Elbe. (12547 In unser e ,,, B . heute eingetragen: 1. r Firma „Sotel Falkenberg“ nee mit be⸗ schränkter Haftung in Harburg. An Stelle des r, Geschäftsführers don Minden ist der Hausmakler Wolfgang Wenkel in Hamburg zum Geschqftsführer bestellt. 2. Nr. 161, H. C. Meyer jr. Fischbeinfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Harburg. 3. Nr. 162. H. C. Meyer jr. Stocfabrik, ellschaft mit beschränkter Haftung in rburg. 4. Nr. 163. S. C. Meyer ir. Rohr⸗ fabrik, Geseilschaft mit beschränkter di tung in Harburg. 5. Nr. 164. Meyer jr, Eyport, Gefellschaft mit ö. schränkter Haftung in Harburg. 6. Nr. 165. S. C. Meyer jr. Korbmaterial, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Har⸗ burg. Nach den Beschlüssen der, Gesell; schafterversammlung vom 27 März 1923 ift auch der Betrieb von Geschäften in überseeischen Gebieten. Gegenstand des Unternehmens, Durch denselben Beschluß ist auch 5 12 des j geändert. J. Nr. 191 die Firma San noversche . Gesell⸗ schaft mit beschränktze Haftung“ mit dem Sit in Harburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Veräußerung, Verwertung und Vermaltung von Grund⸗ stücken, die Beteiligung an Unter; neh mungen ähnlicher Art und alle damit in Verbindung stehenden 3 Das Stammkawital beträgt Je, . Der Gesellschoftsvertvag ist am Februar 1923 festaestellt. e, e. sind die Bankdirektoren Emil Richter in Rotenburg (Hannover) und Conrad Schmelz in Hamburg. r der Ge⸗ schäftsführer ist allein zur . ern der Gesellschaft berechtigt. ö Bekan ntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö. im Deutschen Reichsanzeiger in erlin. Amtsgericht IX, Harburg, 25. April 1923.

HNęchins n 12548 In das Sn e onen tz, Abteilung A wurde unter Nummer 215 eingetragen:

Keller u. Bosch. Mechanische Werkstätte in Du ingen, Perfönlich haftende Ge⸗ ig fter: Mechaniker Karl Keller.

. Willy Bosch, beide in Offene Hande kagefellschaft Die Gefelischaft hat am J. Januar 1933 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter ermächtigt.

Hechingen, den . AWpril. 1923.

Das Amtaeric Umtsgericht.

12549 ndelsregister Abt. A Band V O irma 6. eimer Musikhaus hit: und Kurt idel⸗ berg. Persönlich n,, ö chafter diefer am 65. Februar 123 begonnenen offenen 5 a ell gf sind Hugo 1 aufmann, und Otto Kurth,

Raufmann, beide in Heidelberg

O. 3. 131, Firma Paul 9 guhnt in Sandhausen, nhaber Paul Kuhnt Händler daselbst. Prokurist 8666

uhnt in Sandhausen.

S. Z. 135, Firma Franz Frietsch, In⸗ haber . Frieisch, aufmann, belde in Heidelberg.

Abt. B Band A1 O.-8. 11 . Firma Nimano Cigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in idelberg: Die Vertretungebefugnig Bruno Schlochauer in Berlin ist . Die Firma ist erloschen.

Band 1II O3. Firma Sanimed Aktiengesellschaft in . Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 28. n. 1923

estgestellt. Gegenstand deg nterneh mens

st der Erwerb und die Fortführung des . der Firma Sanimed Spezialhaus aller Bedarfsartikel der Sanität Chirurgie und Medizin, Gesellschaft mil beschrãnkter Haf idelberg he

Heidelberg. , , in Fan

trieb aller mit diesem Unternehmen ver⸗

. . 19 . Die e i ich an glei

oder er ge bee ,, in .

23 367 beteiligen rundkapital

4; dasselbe ist eingeteilt in

1250 auf den Inhaber lautende Stamm ;

1 aktien im Nennbetrage von je 10 000 , welche zum embetrage. ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der

Bestimmung des Aufsichtgrats aus einer erfon oder mehreren Mitgliedern; die stellung und der Widerruf erfolgt durch

den Aufsichtsrat. Dieser ist auch befugt,

Stellvertreter der Vorstands mitglieder zu

bestellen.

Vorstand ist Direktor Karl

Kiefer in Heidelberg Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, insbesondere in bezug auf die Zeichnung der Firma, ver⸗

treten: wenn der Vorstand aus gie 4 besteht, durch diese, wenn der Ve:

tanb aus mehreren Mitgliedern be fehl. entweder durch zwei Vor andsmitg ieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrgt kann indessen, auch wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden i einzelnen Vor⸗ . smitgliedern die Berechtigung erteĩlen, H ie Gesell ar! allein i vertreten und die Firma zu . iese Befugnis ist dem Direktor Karl Kiefer in ö erteilt. Die Bekanntmagchun sellschaft erfolgen im en e gh. e. anzeiger, und zwar einmal, sofern das Gesetz oder ein General persammlungs⸗ beschluß . . Veröffentlichung anordnet. Die Berufung der General⸗ ,,. irh gt urch den Aufsichts⸗ rat oder durch Vorstand und ist in dem Gesellschaftsblatte P zu veröffentlichen,

daß zwischen der Bekanntmachung und deni

Tage der tsammlung mindesteng 21 Tage liegen; der 23 der Bekannt⸗ machung und der Versamml *

werden hierbei . nile chr, Gründer der Gesellschaft sind: ö. ö Treuhand⸗ 3 Finanz⸗Gesell mit , . Haftung 6.

Kiefer,

ff i a. M., 66 rank⸗ . urt Aufsi 3

eidelberg, er a. z' Karl n rt a. M. . Rompel in a. M. Mitglieder des ersten rats sind: 6. I, . Frankfurt a. M ans Gallusser, 36 a. M. sfred Kieser, Frankfurt a. M. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ berichte des Vorstands, des Aufssichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte, von dem Pfifung, berichte der glepisoren auch bei Handelskammer in . gnfeh genommen werden. ie Gründer sind die Gesellschafter der oben genannten Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung und bringen als Sacheinlage sämktliche Aktiven dieser Gesellschaft in die neue Aktien⸗ gesellschaft ein, wie solche sich aus der Bilanz per 51. Dejember 1922 ergeben, und es werden zugleich mit diesen ö. e lig Passiben von der Aktiengesell⸗ chaft übernommen. Für die sich hiernach ö ügli er PVassiven von 27 673 05, 48 n 1306 g 3 werden den Gesellschaftern der Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung von der Aktien el cg 1250 Aktien im Nennbetrage bon je 10 000 4 zum Kurse von 100 3

gewährt.

Heidelberg, den 24. n. 1923.

Amtsgericht. V

Heidenheim, EBrenz. 12550 In das Handelsregister für Einzel- e . . am 24. gie 6 ein; getragen die irma ter aas in . a. . pen . Peter . Kaufmann in

heim. e , mn zweig: 1 . Großhandel von konzentrierten Kunstlimonaden und Fein⸗ kosthandlung. Amtsgericht Heidenheim a. B.

HNeinxrichswalde, Ostpr. 12551]

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 159 die Firma H. he,. Aschenberg und als deren Inhaber de

iereibesitzer Hermann midt ö

Aschenberg eingetragen worden. Der Meiereibesitzerfrau Anna Schmidt

in Aschenberg ist Prokura erteilt. . reg 25. April 1923. Amtsgericht Abt. a. Nettstedt. 123552] Handelsregister B Nr. Verein chemischer Fabriken, ,

Werk Hettstedt in Burgörner, 6 der unter der Firma Verein chemischer Fabriken in Zeitz bestehenden id, n n Das Grundkapital ist zufolge Beschlusses der Generalversamm-⸗ kung vom 12. März 1923 um 65 00 0090 Mark erhöht und beträgt ietzt 30 909 C00 Mark. Die neuen auf den Inhaber lautenden 65 000 dee. werden zum Nennwert ausgege Hettstedt, den . nnpril 1923. Amtsgericht.

HoF. Handelsregister bett. 12553 „Noth X Co.“ in Rehau: Prokur ft: Max Birkner, dort.

„Schuh fa br it Germania, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in ehau: Stammkapital von 300 00 um ., auf 00 00 Æ am 8. 10. 1922 erhöõ Hof, 25. April 1923. Amtsgericht.

HNusu 125654 In . Handelsregister Abteilung A

Zweig⸗

tung, in stehenden Unternebmeng sowie der Be⸗

nd die Holzpan 2 69 an nsen in Ha Husum, den 25

eingetragen. Kehl, Inhaber: in Kehl r, , , tine Kahn in Kehl, tine Kahn

irma Ad

ichaut,

2 ura: Ludwig a ehl (Spielwaren u

3. das Grlöschen der Fi

in Kehl, P

. in K Kehl

wurde zu Q. k dien fen

. prokura erteilt. Kehl, den 24.

Kiel.

Eingetragen Abt. A am April iel: Dem Margarete erteilt. Nr. Kiel:

Herne Heinrich

. ura erteilt.

Nr. 2232, Gebrüder

haftende David und Chastel Kiel. Die Gesells tember 1922 , .

del ll i gf Otto Noth und Leo Josef Gr Kiel.

Die Gesellschaft hat am 1.

Kiel. Eingetragen in das . B am 24. April 1923 1

Haftung, Kiel:

120 000 M erhöht.

e. Kas 19733 einge ö

Nr. 02 9.

ö eld. r. 10 298 die

und als Inhab er Kaufm

w Waßweiler, Köln. 9299

& uon Berlin

lassung in Köln

der 9

Köln“, und als

Richaid Semmel, 2 in Köln Pr Gebr.

traße

.

und Karl Fischer, Köln. Kommanditisten vorhanden.

Eli ö 8

. 28 Ge ef 6 in *.

lla irma

e r aftung.

elm Selle sind erloschen

schaft „Julius Gliesche So .

iesche, haftende eingetreten. Zur schaft sind nur Karl

den 3

. Witwe 3 .

anuar 1921 begonnen.

Dae

inhaber ist der Oberin ilhelm Rudolf Schurbohm in

delsvertretungen, Kiel:

Persönlich ha nd 6 2 Friedrich . in

Das Amtsgericht

Nr. irma J. Waßweiler ), in r, In

mit

Ider irma A e si . nhaber

ie e, von Kinn g Wilhelm Josef Sturm und Ri

, .

, Gliesche öln. sind 13 .

Gefellscha n in die Gese t 332 der Gesell˖ * ne g, ie

Nr. 36 bei der .

Gliesche. Christoph 4 G Hlbiesce und zwar jeder 56 sich,

ti

is bei der Firma Hermann Ex . Köln: Neuer der Fi Emnming⸗ Dr Prokura des

l .

April 1923. Das Amtsgericht.

n bea , t A wurde Düppel in

dolf Diel, ö . schaft

ier arne be

2 rau Leon

in

Kaufmann in ortarti ö irmen ö Zimmer in

h 2 Georg Hügel ö r. rtheimer in Kehl 523

der Liquidation u. bas ie .

Firma ne 3 . deb

akob A

den 26 bin 1923. ö e g. des Amtsgerichts.

12559 ** 2 , . 2 B Band II

rma

1 mit

Si La. Rhn. eingetragen; Dem ö Richard Römer in Kehl ist Einzel⸗

April 1923. Gerichts schreiberei des Amtsgerichts.

ö 1 12560 i as Hande Sregi il 1923 bei . irmen Nr. 3. Johannes Hansen, Fräulein Dora Friederike . in Kiel Jürgen Dem , 3 Stahl in Kiel ist Prokura erteilt. 1969, Martin Elau In. lenz in Kiel ist Unter Nr. 2231, 5 Schurbohm Beratung dstelle 9 Tae und Industrie, Kiel:

Kiel:

ieur

6 e r een. ö

ene andelsgesellscha . Ilschaft . ind die .

,. .

* am 1. 9st. 2233,

C Groß, Großhandlung und San⸗

.

anfen, riedrich Ie

ohannes ristian

12558

ö

nburg,

3

Union⸗

okura Nr.

Dem

ran .

Pers . Ges X

33

Zur . . ie

. .

12561] delsregister

Gesellschafter nur gemeinsam er

gonnen. Das Amtsgericht

der

189, Karl Brammer Bauaus⸗ führung Gefelischaft mit beschräukter Durch Beschluß vom 22. . 1923 ist der Gesellschaftsvertra geändert. Das Stammkapital ist e.

Riel.

ü

andelsregister ist am 24. April

i wa Wilhelm Schiefer“, Köln, Försterstr. 48, und als Kaufmann Wilhelm Schiefer,

ann

die Firma Arthur wen ern,

n,

hl ger ha de Gefell⸗ . er Kaufleute . ö.

ind Die

Julius ist 6 ein⸗ üther & Schuster 96 . mit be⸗

elfirma i ulius Bau

unter Nr. 268 ist am 35. April 1923 ein haus, Kauf r

getragen worden ka Müh . . bestehen. Gebrüder ig a, bb nrg ig 4969 bei der Firma . ö

und Sägewerk, Han⸗ ah. Köln: Die e, ist erlos

dels . 1 i fen aft hat am 5719 bei irma,

1. . sellschafter Il, Köln: Neuer In der

ene

ende Ge⸗

8

a

lin. Dem Fritz s

Seligmann, Köln ist für die 3 ri Prokura ertei

10 300 . 2 esellschaft

Fi cher

wei Gesell⸗ schft hat am 15. April 1923 begonnen.

.. e pn nfft 2, und als abeth 2 Else F

Han⸗

belden

irma

12563

inri

i

nieder

om⸗

Bau,

e und

irma

6

. Burnell

der Reingewinn eines oder mehrerer Ge⸗

ist ausstattungen aleich mäßig im Verhältnis

6 tr

ist Walter Franz Daniel Ilges, In-

3 , ,

.

Scheler R. * Blanken⸗

heim und dem Hang Sidon, Köln, ist Ge⸗

samtprokura erteilt derart, daß beide nur

zusammen pur Vertretung der Firma be⸗ n

rechtigt si It, 264 bei der offenen 3 41 k C Ofenbau⸗ Köln: Die 21 . ist 2 der Firma erracotta ·

Lr gen

.

abriken n, Amos Co.“, Köln⸗ raunsfeld: Geschäft ist eingebracht in die Firma A. C. Acton Burnell Ge⸗

36 mit beschränkter Haftung. Die inzelfirma ist erlos Nr. 8301 bei der o enen Handel sgese . e. Altenrorel & link, Köln;

g. ie, * aufgelöst. Der d een ;

ter *. Altenroxel

alleiniger 8 cn. Die le z 3 96 Altenroxel !

1. 9 8 ei der o . Hen g loan, sch 5 Willers, En . hr; i weigniederlaffung in 1 Günther rtelt, Dresden, ist . prokurg erteilt. Je zwei Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen vertretungs⸗ berechtigt.

Nr. 9501 bei der r , A. E. Acton Burnell , 3 Geschäft ist mit elngeb in 6 Firma A.

kel mit beschrãnk⸗ Die Einzelfirma ist er⸗

gitmi

Haftung. rh 6 2 r.

. . Quante, Köͤln⸗Dell⸗

. e . in die n f als persön⸗ Gesellschafter eingetreten.

*. Vertretung der Gesellschaft sind nur

jwei 86 r gemeinschaftlich er⸗ ächtigt. Die 3 des Hermann Quante ist erloschen, Die Firma ist in

Quante & Co.“

geändert und unter 10 30 der Abt.

A des Handels⸗

55

10 000 bei der Kommandiigesell⸗ e. „Bankchaus Saassen & Co. Kom. liale an' Köln: . Kom⸗ mandi listen sind eingetreten, Dem Josef n Strack. Bonn, ist in der Weise Prokura erteilt. daß er rechtigt ist, mil einem haflenden Gesellschafter die . zu vertreten. Zwei Kom⸗

en haben ö ö erhöht. August ; . an l 6 Die igniederlassung in Köln ist erloschen.

Abteilung B: Nr. 4

bei Stollwerck Aktien z eseslscheft Köln: Durch Beschluß der außerorden flichen Generalversammkung vom 190. April 1923 z nachftehende Bestimmungen des Ge⸗

ellschaftsvertrags 5 §§ 4, betr. ie. undkapital, 5 die K des Reingewinns br die Vorzugs⸗ und

Stammaktien, 6, betr. Einstellung der getilgten Vorzugsaktien in der Bilanz, 24 Abs. 1, betr. . für den Auf⸗ sichtsrat, 25 Abs. 4, betr. der Berechtigung der Aktionãre zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung, 29, betr. Verteilung des Stimmrechts, 34, betr. Verteilung des Reingewinns. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft betrãat 46 Millionen Mark, ein⸗ geteilt in 3000 r,, über je 1000 6. Nennwert und 43 000 Stamm⸗ aktien über je 1000 M Nennwert. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Die auf . Generalversammlungsbeschluß vom Januar 1923 geschaffenen Vor⸗ 1 erhalten aus dem jährlichen Reingewinn vorab einen innanteil von 5 . mit der Maßgabe, daß, sofern

schäflssahre zur Zahlung dieses Gewinn⸗ anteils nicht ausreicht, die fehlenden Be⸗

Reingewinnen künftiger Jahre vorweg auf den Gewinnanteil⸗ chein des . berflossenen Geschãfts jahres nr men! een sind. An einem weiteren zur Ausschüttung gelangenden Rein gewinn nehmen die r . Stammaktien in der Weise teil, daß zu⸗ nächst die Stammaktien eine Dividende bis zu 12 3 erhalten und daß der Tann noch verbleibende Betrag des zur Ver⸗ teilung gelangenden Reingewinns auf die Stamm und Vorzugsaktien im Ver⸗ hältnis ihres Nennbetraas gleichmäßig verteist wird. Bei Auflöfung der Ge⸗ K ssellschaft erhalten aus dem nach Tilaung der Schulden verbleibenden Neberschuß zunächst die Vorzugsaktien 125 25, dann die Stammaktien 250 83, ihres Nenn⸗ m belrags, während ein darüber hinaug ver⸗ bleibender Üeberschuß auf beide Aktien

ihres Nennbetrags verteilt wird. Die Generalversammlung kann die Umwand⸗ lung der r, ,, in Stammaktien von gleichem Nennwert sowie die Ein. ziehung der e, , durch Ankauf jederzeit mit einfacher Mehrheit des ver⸗ etenen Grundkapitals unter Beobachtung des S 275 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs ,.

905 bei der Firma Rheinische Gh. Plomben Fabrik ,, mit beschränkter Haftung“, Köln; Die Ver— tretungsbefugnis des Rien rs ist be⸗ endet. Die e., ist erloschen Nr. 1430 bei der . a m e Schlachtieh yer sicherung Ge chaft mit beschränkter ftung“, ö. urch Ge⸗ ,,. luß vom 28 , 1923

ist das S Hirsch⸗

Gesell 4 ist ier.

ist von

G. Clavence

ere n, 5

253 neu eingetragen.

ce we , , eg. . Köln; Neue haber der Firma

ist ie h Fritz bert, Köln,

der Firma „Gebrüder *

und Köln Riehl, und

helm Koll, Köln⸗Chrenfeld, ist zum Ge⸗ haf tefihrer bestellt. Die Firma ist andert in Kölner 8 . . vieh verficherung Sesellschaft 1 be⸗ schränkter Haflung“

Nr. 2399 bei der Firma Klo Gesellschaft mit beschränkter Köln: Josef Klose hat se . . schaftsfũhrer niedergeleg (pr. Köln, i 323 Kae rft

. 3 2 i 2 in Karl ising 5 mit . 6. 3279 bei der Firma Lloyd and . Provincial in Bank dimi⸗ ted, Filiale Köln“, Köln: Die Prokuren larence Victor Gaston und Harold Wotton sind 6 erweitert, daß jeder mit irgend emem Gesamtprokuristen ver tretungsberechtigt ist. Normann Ewart Frederick Miller und dem Charles ilfort Robinson, alle Köln, ist derart Prokura erteilt, daß jeder mir in inschaft mit einem der Pro- kuristen 8a. William Brieoe, gh Llewelyn Davies, Cvelin Reginald Gib- son, Chyristian Rielsen. Les de Pokorny, Rilliam Shark, Frederik Wilton er, Vickor Gafton und Harold Watton ,,, ist.

Nr. 3456 bei der ging Rausch & 9 nn en Gesellschaft mit . 3 Köln: Durch Beschluß der G eslschafter vom 109. März 1923 ist ij

Stammkapital um 1 900 000 4A auf zwei Millionen Mark erhöht.

Rr. M748 bei der Firma „Victor Nizet, Sbeditiansgesellschaft mit beschränk ter Haftung“, Köln: Dem Johann Moritz von Wdbin em: Brüssel, ist Prokura er⸗ teilt. Die Prokura von Willv Roßbach jr. ist ae

3303 bei der Firma „Gebrüder . , mit beschrãnkter

Köln: Dem rmann Faß,

l Hicke n en ist Prokura erteilt Nr. 4023 bei der Firma. ecker & Co. Gesellschaft mit eschrãnkter Haftung“, Köin: Durch Beschluß der Ge c vom 17. April 1923 ist die 5 . aufgelöst. Ingenieur Otto Becker, Köln⸗ Sülz, ist Liquidator.

Nr. 4159 bei der Firma Furgoll Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung!, Köln; Durch Ge Euch fterbe . vom II. 1923 ge 6 svertrag in §5 1 betr. die k und S 2, betr. den Gegen tand des üinternehmens, . Die

irma ist geändert in . altungs⸗Gesellschaft mit beschränkter ftung“. Gegenstand des Unternehmens sst fortan die Unterhaltung von Maschinen jeg 36. Art.

Co bei der Firma ( Lloydreisebüro ö mit beschrankier .

Köln: Dem Salta Baron ar

m Köln, ist Prokurg erteilt. 4465 bei 3. irma „Grund⸗ und

ö 2 . . Köln: Durch B der Ge

. vom 20. April 1j t die Gesell⸗

. aufgelõst. re,, Berthold . J ist Liquidator.

ölner Fremden⸗Omnibug & iich mit beschränkter , ö Köln, Bismarckstr. 4. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Fernfahrten mit gemieteten Gesellschafts⸗ wagen. Slammkapital: 10 Millionen Mark. Geschäftsführer: Dr.Ing. Paul Nettmann und Mathias Schmi 2 Unter nehmer, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 11.18. April 1923. Jeder der 8h chäfts⸗ führer ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. erner wird e,. itz Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 4788 „Pschednowek & Schay Ge⸗ . mit beschränkter Haftung“, Köln,

ünnwalder Straße 27. g ren des Unternehmens; Herstellung und Ver⸗ trieb von Holzwaren aller Art und ähn⸗ licher Waren, und 5. sowohl auf fremde wie auch auf eigene Rechnung tamm⸗ kapital: 1 Million Mark. Geschäfts führer: e. n schednowek, Alfred on. Gesells . vom 27. F Jeder . 33 ist f⸗ ,, Ferner wird bekannt⸗˖ gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen . 3 utschen . er. „van Ham, Broel & Go. Ge- i 3 w hett r 6

Kaiser⸗Wilhelm⸗ 2. egens des Unternehmens: er Betrieb ö. . . insbesondere in Wein,

6 Lebens und Futter

E mn und r vorzugsweise in Ver⸗ . und en sion, ferner die Ge⸗ schẽftsfüh rung

und Vertretung . oder ähnlicher , . tamm⸗ kapital: 2 190 09090 es schãftẽõ ührer: a Richard 6 Ham, Roden kirchen, Eugen Gottfried Broel und Paul. 3 Koln. Fel oft e ren vom

. Sind

mehrere e n , ü, king . W gt

die Vertretung . wei

führer. 9 Dauer *r esellschaft . zunächst bis zum 31. März 1225 fest⸗ em erg sechs

esetzt. fg bis . vor Ilan der Vertragszeit der

Gesellschaft gegenüber eine en ,, klärung von wenigstens. zwei ell schaftern, daß sie die Foxtsetz fan e , nicht, so verlängert ich die aft ee. um ein Jahr. Die 7 4 blehnung der Fortsetzung der Gesellscha bleibt dieselbe. erner wird ö ö ef . , ,. erfolgen im Deutschen Rei iger. Amtsgericht, Abt. 24, ö

Firma

tammkapital um 480 0900 M6 500 000 Æ erhöht worden. Leo hahn hat sein Amt als 8 niebergelegt. Kaufman Johann W

Sandel, mit Ber

. und

2

Dritte Zentral- Handels register⸗Beitage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 3. Mai e Befriftete Anzeigen müsfen dre i Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. 1

an. 102.

1923

9 Handelsregister.

KRKoblenꝝ. (12662 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ gettagen worden:

Abteilung A 1 am 16. 4. 1923 unter Nr. 67 bei der

Firma Oskar Winter. , . 3

ie

alten Franziskaner in Koblenz: unverändert fortbestehende . i durch Erbgang auf die Witwe Winter, Marta dn, . Engelmann, . ige Che⸗ frau Karl Wilhelm Hake, taurateur n Koblenz, und ihre minderjährigen Kinder: a) ö86kar, b) Herta und e) Martha

Winter, alle in Koblenz, übergegangen. Abteilung B: am 19. 4. 1923 unter Nr. 334 die

a. Leber & Bröse, Gesellschaft mit hes änkter Haftung“ und mit dem in Koblenz, davor in Hamburg.

Gegenstand des Unternehmens ist der erks⸗ und Hütten⸗ ereugnissen, die ,,, n, der Bau und Vertrieb von Maschinen, der Erwer und Betrieb von Hütten und Fabriken zu Verarbeitung und Erzeugung solcher Pro⸗ dukte, auch die gesellschafkliche Beteiligung an derartigen Unternehmungen, ferner die liebernahme von Agenturen und sonstigen Vertretungen solcher Unternehmungen. dann auch sonstigen Handelsunter⸗ nehmungen überhaupt sowie der Erwer von Grundeigentum für die Zwecke der Gesellschaft sowie schließlich, der Ab⸗ schluß anderweitiger Geschäfie, welche mittelbar oder unmittelbar mit den vor⸗ genannten zusammenhängen.

Das Stammkapital beträgt 26 000 (.

Geschäftsführer ist der Diplomingenieur 33 Leber in Koblenz. ind mehrere

eschäftsführer vorhanden, 96 wird die Gesellschaft durch zwei 5 oder einen von ihnen und einen Pro⸗ furisten vertreten. Der Geschäftsführer Jakob Leber kann, solange er Gesellschafter mit mindestens des Stammkapitals ist. 1 ohne sein Einverständnis abberufen werden.

Dem Max Escher in Koblenz ist Pro⸗

an, am 9 . ö. . . irma ettiger Hande lsgesellscha ) . und . mit . Haftung“ und mit dem Si etti Ge an des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Lebens-, Futter · und Düngemitteln, Bimẽprodukten sowie Vermittlung , . Geschäfte und der Abschluß solcher Geschäfte, die mit dem nternehmen direlrt oder indirekt im Zu—⸗ 6 ang stehen oder dasselbe zu ördern geeignet erscheinen. 3 Stammkapital betragt 2 100 000

Mar fc aft führer sind die Schwemmstein⸗ fabrikanten Adam Kreuz und Johann Jungblut, beide in Kettig. Jeder Ge⸗ 8 ührer ist allein zur Vertretung der 8 chaft ermächtigt. effentliche Bekanntmachungen der Ge- ellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am und 13. Mril 1923 r e,, worden ist, erfolgen im Deutschen ier g g, 4. am 20. 1923 unter Nr. 336 die Firma Dr. Albert Jaeger. Ges ck che mit beschränkter Haftung! und mit dem 6 in Koblenz. egenstand des Unternehmens ist die Ff und der Vertrieb feiner Par . und . sowie die teiligung

Unter⸗ nehmungen. . Stammkapital beträgt 1 000 000

ö. rer fan 3 6 2.

am gleichartigen

eimer, 2 . phil. aeger, ö. ritz ö Fabrikdirek ö. en h . b. Kobl en,

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein zur Vertretung der 6 sellschaft ermächtigt.

effentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am

ezember 1922 errichtet ist, erfolgen im 2 n Reichsanzeiger. as Amtsgericht Koblenz.

Lahbes. 125667]

In unser Handelsregister B ist heute i unter Nr. die Sandmaschinen⸗ fabrik vorm. A. Lüssen Aktien⸗ gesellschaft mit dem de in Labes eingetragen worden. Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. . 1923 fest⸗

gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb landwir scchafllicher Maschinen und. Geräte aller

Art sowie ähnlicher Artikel, insbesgndere die Fortführung des unter der Firma

. . in 36 betriebenen , , . Das Gru kapital beträgt 20 O00 M und ist 3800 Aktien si. e. zu je 1

mit den Nummern u ech 2 1800 Stack je Foo] AM mit den Ge Nummern 1— 3800), lautend auf den 1 Jnuhaber, zerlegt. Der Vorstand besteht

diese; wenn der

itz Müller in Siettin,

6 ihm unter der Firma

5b Firma eingebracht.

t- Horn, Gesellschaft 3 =

je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Mitglied oder mehreren Mit gliedern. Alle die Gesellschaft bew ft . lenden Erklärungen erfolgen, wenn Vorstand aus einer Person besteht, ö Vorstand aus nere, Milgliedern besteht, entweder durch Vorftandsmitglieder oder durch ein . standsmitglied einen ö, en. Die Belanntmachungen der Gesellschaft ch erfolgen durch den 2 Reichs⸗ anzeiger. Die Berufu General⸗ versammlung erfolgt du e. 6 kantmachung, die mindestens vor dem min zu geschehen 6. 3 Gründer der Gesell schaft sind; Viktor Schuppe in Berlin, Neue Win 2. feldstraße 24, Kaufmann gel . , . in Stettin. Rechtsanwalt Dr ktor Knipp in Slkettin, Kaufmann 3 Kaufmann Adol Lüßen in KLabes, n, , ö. Ro Schaefer in Greifenhagen. e Gründer haben sämtliche Aktien n Kaufmann Viktor i ge gif hat 26 von Lüssen Kom⸗ in Labes betriebene in ch. mit allen Aktiven und ssiven, i a, e, dem n ,, ,. vor⸗ han denen Inventar, renvorräten, Ib- und 3 , , . Schutz rechten und Gesch i eimnissen

owie dem Recht . haet . e,

eingebrachten Vermögens nach Ab zug der e,, n, wird auf 19 995 900 4 festgesetzt. n, , 6 and der Gesell chaft ist der Kau Adolf Lüssen in Labes bestellt. M en he; des Aufsichtsrats ind: Kaufmann Karl Radezewski ö Stettin, Kaufmann Viktor Schup Berlin, Rechtsanwalt Dr. Viktor an in Stettin, Kaufmann Rohert , in Greifenhagen. Die mit der meldung eingereichten Schriftstücke, ins. befondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stand, des Aufsichts rats und der Re⸗ visoren, können während der Dienst⸗ stinden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ gesehen werden. Labes, den 14. April 1923.

mandi tgesellschaft

. . * . chef t Amtsgericht. er Gesellschaftsverkrag ist am 12. No- vember 1912 errichtet und durch Nachträge Landsberg, Warthe-. e, vom 20. Januar 1913, 13. Januar und Es ist an seh ase, ö. das 2 306. März 1915 und 29. April 1922 register A unter Nr. 774 Firma Friedrich

1 . erde⸗ und Vieh⸗

i dlerb ö mier Nr. 775, 5fi Musikh khaus, inna e fin,

in

ier,

Ges lschaft Nen . 8 G. . i 6 . durch ef

riedri inna S .

Mit r vom 28. Janua * . 6 Mãärz 1923 4 Die Fiqui-· dation e a durch den Geschäftsführer. Dandaberg a. W. 25. April 1923. Amts.

gericht.

. Hz. Darmstadt. 12668

Fern e r, A II wurde ö . : 102 folgender Eintrag vollzogen:

6 Sallwey zehnter we. . .

Langen, den 12. April 1933. 46 Hess. Amtsgericht.

K 12570

un a,,, Abt. A ist am * . 19235 unter Nr. 488 . Firma A. Hoffmann, an ban, und

als deren allein Inhaber der Kauf ; mann Alfred Hoffmann in Lauban einge⸗

tragen worden. Amtsgericht Lauban.

Lanbam. 12571 n unser ,,,. Abt. ö.

9 f 35 g . e , ne nstätt t nau⸗Geibsdor ö e. am n worde

mit beschr. . aftung in L iedenen Brunb

21. April 1 eingetra an Stelle n ech

ustav Aettner in Lichtenau zum schäftsführer bestellt 166 ist.

Runge J. . Amtsgericht Lauban.

Lr nban . In unfer e,, Abt. A is bei der unter 364 ei . . Arno Eckerscham, senwaren⸗Groß⸗ , Tauban, eingetragen worden, nee, . ung nach Görlitz ver ö . ist. H , ist daher hiesigen er .

uban, d 1 amen mr. omm.

Im r, , B ö. am 1 1933 unter Nr. en:

4 .

Ernst

lung, Lauenburg . . and 1 o

des Unternehmens ist der mit Baumaterialien und landwirtschaft⸗ Stammkapital:

13 ,, n. 000 000 Ges

au 9. . 5 in Lauenburg . mann Emil Tews in Stelp,

39. 4 latz?, ist ere. erteilt. Der 18. Februar Amtsgericht daũenburg

afts führer:

ö

, ,. daß führern sind händler Dr. Kurt Hellm

. die dee, in , ist worde

19. . 1922 hat Grundkapitals um bis

Aktien zu je . lionen Mark, bes

En ftsvertr 1920 ist den glei den §S§ 7, 8, 10, 11, 16 worden. ierzu wird nhaber. Unter ihnen Stuͤck Vorzugsaktien. neuen Aktien erfolgt

160 35, Stück tammaktien 210 * und hinsichtlich

zum Nennwerte, Die ö.

cherche. oder

ritten zum . Die

zehn 61 Stimmrecht .

1. Aenderun Aenderung der 9

. 6. . e

8 glei aktien. Die Generalversammlun 17 Tage. j oder mehreren von

neten

dem Vorsitzenden des Verein mit dem

önnen auch durch einzelne dieser Handlu ichtsratsmitgliedern ahl der vertretenden Vorstand

Lei pig. ö

n,. Kluge chränkter Haftun

96 ö. 6. ist 6 86 ranz Kluge

tliche . i e,, . . ist best

Der Gesells. mber . durch ö. vom 25

außer Kraft Stelle tritt

estgestellte 3. hieff Bernhard R

schieden. estellt

ö. Friedrich 4 spzig Hierzu wird n Die ich

,. durch

6 heute neralversamm

um zwanzi 6

kausend Aktien zu je

. . auf beschloss 4

J luß laut ezember 1922 in

von Arthur rn e Franz. Bever i erlo Weiter wird noch

werden zum Kurse von . 3

am 26

und Verkehrs⸗Bank

e zen e, kel vom Saͤmtliche neuen Aktien lauten au

Stück Stammaktien zum Kur . der 3 24 000

orzugsaktien haben ea

betrãä

Der Vorstand i, aus einer Personen. Vorstandsmitgliedern und vertretenden , liegt

ellvertretenden

. des Aufsichtsrats ob. emeinsamen .

orstandsmitglieder und

smitglieder erfo t zu notgriellem oder . Protoko en,, 6

3 Vertriebs mit beschränkter Haftung in . tsvertra

Eeeht m worden. An 6

rich Otto Schmidt sind

nntma mmer

Die

. er Gesellschaftspertrag vom Heer h, 1921 eh f den gleichen , ,

21 25 abgeändert worden.

n. i ut geben: Die . a ist inf af neuen Aktien lauten aal, den d f at mit be hre e

IB? 7] L.

Lei ** 21 att 7943 des ,, , , irma enn, Sandels⸗

ktien⸗ Gefell⸗ heute n,, .

eneralversammlung vom

die Erhöhung des zu zweiunddreißig

Millionen Mark, in .

ark zerfallend, mit⸗

hin bis gif . n n, ßi Mil.

Diese Er⸗

. im vollen . durchgefi .

dom 8. 4

Beschluß lau elben Tage in und 17 abgeandert

noch bekanntgegeben:

den hefinden sich 2000 Die Ausgabe der hinsichtlich 6000 e von

um Kusse von ö. . Vorzugsaktien sind

nicht veräußerlich und nicht vererblich. ind an die Imehabung des Amts

Vorstandsmi J.

ern und bei Heer dig ang des 5 ö oder dem von ihr bezeich⸗

Nennwerte ö. über⸗

bei Beschlußfassung . n chaft, 3. Wahlen

ö i ine haben sie n, wie die Stamm⸗ .

zur

mindestens

Bestellung stell⸗

Aufsichtsrats im 4

ngen anderen übertragen. 39.

iL B,

12574

In & ¶endelsren ster ist heute einge · 1. auf 1 15 640, betr. die Firma

ausgeschieden n zum

9. . 2 . Blatt 617 do0, betr., die Firma a nl 83 3e . . , . 51 i 53 3 d ese vertrag ist dur der 8 . ter vom 11, April 1923 69.

un, r vom len g dert worden. 8*

tellt der n e. Georg Heinrich Gontard in Probstdeuben. 2 6 . . igt, die e allein zu vertreten ? Blatt 16 . betr. die

ö.

Gesell

vom

luß der Ge⸗ e,. go laut

ariatsprotokolls 28 ie. Tag

25. nuar 1923

Gese tsvertrag. 2 .

. . e 3u u ge, ts⸗ die Verlagobuch⸗ uth Köhler und . ö. in 0 anntgegeben: 5 . i gl

e i ö 4. II B.

12576

. 20 649g des Handelsregisters, betr. irma Deutsche Import und Export⸗Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig,

se ne,, ung vom V. 1922 hat . ö. des Grundkapitals ionen Mark, in zwanzig⸗

worden: ie Dezember

tausend ark, zer dreißi 6 Yillio nn rhöhung ist

ö vom en ie Be ln Arkitt und Ernst

nhaber un 150 . , ed n. e n 4 II B,

e , worden: lung . 15.

höhung des

tau Aktien zu fallend, mithin ö se,. lionen Mark , , . ist dur ef ,

vom De zem eig is

vom

elben Tage in den und 2

abgeändert worden. neuen Aktien Vorzugsaktien. V0 36, soweit sie Stamma und jede

tsratsmitglieder, Statuten, bänderun des des Unternehmen, Er . un

,., Herabsetzu

Auflösu uf g gj der . . schaft, der 6 ö vor

Leipzig.

In Handelsregister getragen worden:

1. auf Blatt 22 089 die Fi

schaft ist am 1 . ebener Ge schftszweig: un Fetten. 2. auf Blatt 6776, betr. Dietz C Listing in deipzig erteilt dem R ufmann ö in Leipzig.

3. auf Blatt 16 585, betr. Den]

tung in ö. .

e j er Kaufmann

frö ö. in dein i ist 6.

i . chieden und zum Liguid 4. auf Blatt 16 687, betr.

2 schaft in Leipzi weigniederlassun . . . Max Uhde 86 als ,,, . st. 3 Henle! . oft n Vacha ist als eich ft er oschen.

andlungbevoll tigten mann in Dresden. Er darf ö t nur 27 Gemeinschaft

glied des Vorstands verkr

5. auf Blatt 17152, betr. „Geftka“ Gesellschaft j beleuchtung mit

be . 6. auf Blatt 19 264, betr.

Bruno Dennhardt ist 6. Der Kau owald Kosmala in Leipzig aftet nicht für die .

t als

des bisherigen Inhabers, es nicht

Leipzig: Der ist durch Beschlu

13. April 1923 hun gerichtl

tung in

Deut he e, . Haftung in L Stammkapital * durch 3 . vom

illionen

.

ist durch

ö rden 9. ö. Blatt 20 846, betr.

Carl Vor

gi hh Arthur

e ds ausgeschieden. . stellt der irektor

Panl Illarius in

eipzig: 6. urg 8. X ist erteilt dem . obert ichard

Reimer in Leipz

Sermann Franke in

NUeberga

erl = chen. auf den Blättern 11

. 20 815 des Handelsregisters, irma Leipziger Bankverein,

n, nf,. 33 . ist heute

neralversamm ˖

. 63 hat die Er⸗ rundkapitals um einund ·

. Millionen Mark, in in e sserz ig. 1h laufend Mar

Diese e, rr .

gleichen Beschluß laut Notariatsprolokolls

Hierzu wird noch bekanntgegeben; Die lauten auf den Unter ihnen befinden sich 1000 Stück re Ausgabe erfolgt zu tien, und

Vennwerte, soweit sie r eln, er Jede Vor ugsaktie gewahrt 360 Stimmen n nn, eine Stimme. Stimmrecht der Vorzugsaktien beschränkt . auf folgende Punkte; Wahl der Auf⸗

Abänderung

rundkapitals, chaft ah einer anderen

schaft, Abberufung von Aussichtsratsmit⸗

blauf ihrer Amtsperiode.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 26. April 1923.

ist heute ein⸗

well C Baumann in * . i e,

straße 4 5. Ladestr). Uschafter sind die Kaufleute Adolf 3 . Walter Baumann, beide in eipzig. Die Gesell⸗

Januar 1923 erri

ertretung 6 technischen Delen und

Eisen dels Il t, Ge sellschaft mit . , n, J öᷓ. auf⸗

Allgemeine Treuhand- tie n⸗ Ge sell⸗

ie Prokura von Karl Eisen⸗ rokura 2 erteilt dem Arthur Theer⸗

de, ,,, Sañ⸗

tung in Ge dig Die Gesellschaft ist au . in ,,. ga en 1 2. eipzig ist als Geschäfts⸗

führer ausgeschieden und zum Liquidator

Willn Dennhardt in 3 ann Ir ald Bruno

ech ö. ö, Verbindlichkeiten die im Beirleb des Ge qefts be⸗

k orderungen f ihn über. 7. auf Blatt 19781, betr. Feldbahn und Indust rie be da r

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ esellschaftsvertrag der Gesellschafter vom

kolls von diesem Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist auch der An⸗ .. Verkauf von Kraftfahrzeugen. 8. auf Blatt 20 127, betr. die Firma Dfenbauge se ll fcha ft mit *. eipzig; 24 der ö. März 1923 auf . . erhöht worden.

otariatsurkun de März 1923 in Punkt 5 abgeändert

Artiengefeil cha j in Klarner un

, sind als Mitglieder des um Vorstand ist ernhard Gade in

. auf Blatt 22 071, betr. die 8.

11. auf 3 1 533, betr. die gie Leipzig:

14 20 9684, betr. die Firmen WM. D

[25 5j

nfzig . .

durch den

* J

Inhaber.

Das

der Gegenstands des Grund⸗

Vereinigung sell⸗

12578 irma Fuel⸗ tet. Handel te

die Firma Prokurg ist

Richard Fritz 3

die Firma

Eugen

. äftsführer ator bestellt. die Firma

die Gesell⸗ mit einem eten.

die , ür ein⸗

die Firma Willy ahaber aus⸗

ist Inhaber. Besrieb des ehen auch

die Firma

ichen Proto⸗

den well vom

die Firma

dartin Vor⸗

ugs auf . 36. tung

berg C Co., M Allendorf Heine, Die

Dörnberg und amtlich in Leipzig:

ee che , mn nr mtsgeri eipzi ‚. , ig r r r

am ri

Liban, sen. 12579 Auf 34 3 115 des Handels registers in de den Stadtbezirk, die offene Handelsgesellschaft in d irnia Inte r⸗ nationale Transporte Karl Boden Filiale Löbau in 6 . 1 heute eingetragen worden 3

mann Adolf Träger in c 34 *

24 . für die Zweignie 336 er⸗ e

ilt ist Amtsgericht Lbau, den 23. April 1923.

CLudwigshaten, Rhein. 1258 Handelsregister. Eingetragen wurde am 21. April 1923 die AUktiengesellschaft mit der Firma Deutscher Atlas, Allgemeine Ver⸗ sicherungsbank, Attiengesellschaft mit dem Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Vorstandsmitglieder: . sef Kederer, Direktor Lurwigshz en a. Rh., 2. Otto 3 Direktor. Mannheim, 3. . oburger, Prefeffor. Ludwigshafen a. . fn er, . ebenda. Pro ieh sst: Konrad Matthes, . in . Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. nuar 1923 errichtet mit Nachtrag 36 9. März 4. Gegen stand des Unter⸗ nehmens ist 1. der Betrieb der Unfall⸗ und Haftpflich ver cherung der Feuerver⸗ sicherung einschließlich der Versicherung . Mietverlust und Betriebsunter⸗ rechung, der Aufruhr⸗ ö Dieb⸗ stahl⸗ Fahrzen g Glas- und Wasser⸗ ,,,, ersicherung, der Garantie⸗ persicherung, der Transportversicherung sowie der Rücersiche rung in allen weigen, und zwar 1 In⸗ und Ausland, 3. Beteili ung an anderen dern , . und wirtschaftlich mit dem de, ,. betriebe der Bank , . en Unternehmungen. Die Aufnahme weiterer Versicherun dzweige bedarf. gußer der Ge⸗ nehmigung urch die Aufsichtsbehörde der zustimmung des Auffichtsrats. Dag Grundkapital beträgt 190 Millionen Mark, eingeteilt in 3000 Inhaberaktien zum Nennwert von je 10 050 , Serie A, und 1400 Inhaberaktien zum Ilennwert von je 50 000 . Serie B. Hie Gesellschaft wird vertreten ö 2 . oder durch 1 Vorst nde mitglied und 1 Pro- kuristen. Auf die eingereichte Urkunde wird ö genommen. Gründer der Gesellscha ö . 2 fi . offene Handelsgese in Neustadt a die Firma Gimhel. & Neumond, Ge⸗ kl, mit beschränkter Haftung in udwigshafen a, Rh.. 3. Dr. Paul Gor- litt, Landwirt in idesheim, 4. Gustah Hanser Vandt ggsabgeordneter in Stutt- gart 5. August i n. Generaldirektor * Nürnberg., H. vie Firma Wolf. Netter, offene r ellschaft in Ludwigshafen Dr. Friedrich a bin Fabꝛi⸗ km in ia en afen 4. Rh., d Hein rich Ruppel abril n n, ebenda, 9. Dr. 2 hi Runck, n Arzt ebema, ö . e n n, in Hi ammer, 11. Thalheimer, . in ite ee e, a. Rh., lbert Wagner, Ingenieur abenda. 13. Georg Naele, . in 6 Die Gründer haben alle klien zum Nennwert übernommen zu⸗ gleich don 25 9. Iichtrals

eines Organisationskostenbeitrags Mitglieder des ersten Auf- ind: Geh. Hofrat Franz ven Wagner, andelskammerpräsident in Lud- Di den a. Rh., Wilhelm Bürklin, Bankier in Neustadt 4. H. Muli Gim⸗ bel, Kaufmann in udro gõhãj en a. Rh., Emil Netter, Kaufmann in Mannheim, n die oben Ziffer 3, 4, 5. 7, 8, 10. 114, 2, 13 Gengnnten, ferner! Karl Gehrke, Direktor in Frankfurt a. M. und Richard Schulze, Dire tor. ebenda. Der Vorstand wirb vom Aufsichts ret. bestellt. Die k werd berufen durch einmalige Bekanntmachang im Deutschen k mit Frist von mindestens Tagen, elch nlmachungzn erfolgen ö Deulschen Reichs an zeiger. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrifestüchen, insbesondere vom Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsich; rats und der Re⸗ visoren, kann bej unterfertigtem Gericht, von n . auch bei der Handelskammer, dahier, Ginsicht genommen werden. Ludwigshafen a. Rh., 21. Apꝛjl 1923. Amtsgericht Yecgistergericht.

Lin ebnrꝶ. 4026 In das hiesige Handelsregister B ist am 8. Härz 1933 unter Nr. 67 als neue Firma eingetragen: See sener. Blechwaren 6 git Züchner Kommanditgesellschaft auf Aktien in Adendorf bei Lüneburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werh von Blechwarenfabriken sowie von gene oder gleichartigen Unternehmungen, nkauf, ö. Absatz, Lagerung und Spedition von Emballagen 3 Art so⸗ wie von allen olchen Artikeln, die mit 2 in wirtschaftlichem Jusammenhang tehen, insbesondere von rkzeugen und

669, 13 335 örn⸗

der Art. lich haftende i den t ge feder

K. 2