Züchner der Aeltere in Forstqut Elba, thek nebst Buch⸗ unk i it Die Erhö j j er e r,, Fris 5 2 6 , . 6 abb g il dure , , n. r,, ö ., ,. ist am 18. April 1922 ab cner der Jmmgerg in Seesgn a. Harn, Stande zm l. Mär 's dergestalt in hofen ist We senkams he denen ist e Hantelöregister, Whteilun geschloffen und durch General ; ieder des ersten Aufsi inb: abrikbesttzzer Carl Hermann Schaefer in die Gesellschaft eingeb ! K orstands mitglied bestellt istę heute unter Nr. &) die Firma Brie ungsbes urch Generalpersamm; glieder des erstey lufsichtstats sind: J 4 Dia mantschleisere; Jakob Nagel! J. Bruno Kürth * ü ; ĩ j 33 * Fern 1 e n r 6 eh vom 9. ** N 6 . 9. * , e, K . n ,, Münche⸗ k , . . 454 n. ö e , d e. a 16 1 . . iet, nr un n,, . . . . x n 22. Jeder Persönli echnung der Gesellschaft geführt gilt Gesamtprokuri , ee, id berg. eingetragen worden. hh ber ist der nehmens ist die Fabrskati nnbeim, J n n, . Sitz Grasing, r, Gesell. Kommanditisten eingetreten. Prokura der München: Die Gesellscha ; , n e. er Kaufmann Julius H * Gefellschafter ist zur Vertretung Der „Wert dieser. Ginl . a, Dem proturisten. Nichteingentagenes: Hachdeckermeister Otto Schönfeld in Verlguf Ker V nfkation, zer Kauf und fannheim, 3. Dr. Sctbastian Schlitten, Fhahtgsrertt g, ist. g Is. März und Marig Kürth gelöscht l : ie Hesenfschaftettersg nn. Re en, bellen eee, d, ren, ö . Deen cht ft amn bisughi er et dh Göde , . ne in g. .. auf Die Kapftalerhöhung ist erfolgt durch Müncheberg, . zerkauf, der Verleih von Filmen sowie auer in München, 4. Justizrat Dr, Sito zI. April 1823 abgeschlossen. Gegenstand 8. C 8. R 36. 36. ungen vom B. Februar und 12. April Nordhoff, und Kaufmann Wilhelm Saul ‚ *. . ; t⸗ Ausgabe von 1150609 f e . . , die Fabrikation, der Kauf und Verk Kahn in München Ge astel kal: — j 7 . G. O. Rosenmgun. Sz München. 1933 haben Aenderungen des Gesellschafts zu Münst . . 6 , 1 6. eff 36 2. g neuen, auf den Müncheberg, den 25. April 1923 aller sonft är. R Berkguf 8 . hen. ftslokal: des Unternehmens ist das Schleifen und Nun Gesellschaft mitz beschränkter Haftung; d trags nach ne ö lschalts⸗ ünster. Jeder Geschäftsführer ist . Ernst hei otu eng shevoit. Hr 4 , . gen im rh ct kanten den Aktien züm Renn= Ae e eich, ; n 2. ö. ö . in Be⸗ Dachauer Str. 9. sonstige Bearbeiten von Diamanten und siehe oben 16 3 sränkter Haftung; ver . nach , . Maßgabe der ein⸗ zur selhständigen Vertretung befugt. ür, undtehitak: e. .. 3 . etrag von je 1000 A mit je 1 Stimme . ö menden Artikel, die Errichtung 6. Sola Werke Aktiengesellschaft. Sdelsteinen jeder Art fowie der An- und 9. Joseph Gaut 1 . erf n Yro⸗ dhe, un besonderen die Münster i. W. den 3. Myril 1923. . . , , auf . lau⸗ Das ö A. i nd fe 8 , . 5. — ö 93 eingetragene inner, ita * Hfhoß Ho . 3 5 Mein enn; . . i l . 5 e. J 66 Sitz , e, ,,, ö. 6 , Das Amer richt. . nde Kommanditanteile zu je S0, — . j 6. ; ö. gene 1: F ; 5 ; *. 23 abgeschlossen. . sführer: red sammlung vom 10. il 192 l ö 25 i ? ; ; 6 , K Here en zum Kurse von 200 3. Die Mannheim, 12586) 8 . 6 je 19 Stimmen,. 1 . , nl! ö. Kö He en ten des nter chment ist die Swe ern, Bankprokurist in Grafing. rungen Des k w . e. Manser, VWęestr. ang ö. ern ge e, ö ,, B Band XIII werden zum ern 9. en g 6 schaft. Sitz n zwei. oder eine ile en. ie rn ö 2 ; eh folgen im e g; . . eingęreichlen Pro. Die Hesellschaf ist ie ff n Nr nm ,, e ig ö ; — Deulschen Reichsanzeiger und durch Fe3. irma „Süddeutsche Obst⸗ und übri * . , ,,, ö . vertretungsberechtigt, doch k s ili 1 ; ü eri ell zesell tokolls im besonderen die Erhöhung des der bieherige Gefchäftg fil : . Schiffahrt , n, , , ö , Bac an ben in Sen isẽ Venn e lun an ef mlt. b gen zum Kurs von 800 c. aus- bernrsth ist am 17. April 193 ab- sichtsrat ei e. gt, doch kann der Auf⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen after Friedrich Schellhorn, Bankleiter Gin dk tals! uũm 6 859 666 M, b k ührer,. ; iffahrts! und Lagechaus⸗Aktiengesell= fe bech hein getrggenen Kommanh . fern e, nr mn, n an, , e gegeben ö . geschlossen. Gegenstand des Unternehmens die Bef . . Vorstandsmitgliedern und der Betrieb von Handelsgeschäften, in. Bad Aibling, bringt zum Unnahmewert schlossen. Die Erhöhung ist du caefü . n i . raftzug⸗Gesellschaft ft zu Münster eingetragen, daß dem . ö sisten, beides mit Frist von 14 * 26 iquidation / in einingen, den 19. April 1923. sst der Betrieb von Bank⸗ und Rechte⸗ efugnis der Alleinvertretung erteilen. die dem vorbezeichneten Gefellschafts⸗ von 170 999 MM ein sechs ihm gehörige Das , 3 dur geführt. ö es hrän ter aftung. Sitz ilhelm Hon nert in Hannover Gesamt— H ir, . 6 . . ö. k eingetragen: Die Thür. Amtsgericht. Abt. J. 66 5 . Art. Grundkapital; . ö Di⸗ . 3 uch der Erwerb von erf , mi 2. die Geseil⸗ . 36. . e n, l ö derart erteilt sst, daß er zu- —̃ 8 bzw. der Absendung des Briefs. Mannheim, den 24. April 1923 Melle 5 In abersta akt eingeteilt in, 5 Or ans einer Jerfol der aus 2 ö. ; . . 3 il ö, w ; J J Wscheftt. ken ie 0 oo s und 1e, oeh übezie & ell cha fte vertrag n icli e n , ö. net . . ö m, Bel Katäherit it ged. 4. gn ner Fandelsreg ster e, ,,, , ee, Aeg job; icdern le öl ieren 1 ler , e m e ö n ffn ere J . zer. Gründer sind die drei persönli — 28 ; ⸗ werd j — ere, . = ; 5 Namensvorzugsaktien über je og Geschäftsfü , 3 r , ,. ; . 1 , ,, ,, . Ji ö, . , n el wee irt. Ballin au andersheim sfowie Un elgregister BF Band Tol schaft mi Et. Sesell · g ensn ie be'treten den Vor sipßenden d ' . 1 mitgli ind che nen, in fünfzehnfachem Stimmrecht bei Aufsichts. Geschäftsführer Ernst W ᷓ ö Direktor Hans Ballin aus Seesen. Sie O3. 293 Firma? Brown, Boberi. & haft mit beschränkter Haftung mit e, zu 100 35 auszugeben, mit peftellt Vorsitzenden des Aufsichtsrats wei oder eines mit einem Prokuristen maschine, die ihnen gemeinschaftlich ge⸗ ratsbefetzung. Satzungsänderung n ] ührer Ernst, Wendeler allein . — — . aben alle Aktien übernommen, Erfler Cie. Aktlen ge selischaft⸗ in . . tze n ,. ,, , . Nach in 3 in e err ö * . 86 ,, bohen gaz. iͤn A. Ruck j Aufl unge heschiun mit 4 Here , . 8* ,, . ng nee, . zregiste J ,. ö . . in 34 , 8 i ge den. h. J . i ö. n . 3 . . inf ber Generalversammlung , . , Mun . wer k k im Liquidations⸗ sellschaft nit beschränkter . Vr. 125 . n el ritzen. in Versin, . . 3 e ne f, 2 6 1 6. 36 ö . ö ö . Vorstandsmitglieder . . . ö ö , Kaufleute Jakob 5 . . abril⸗ hug r geianfʒa brit Thomas Ee delle gr, ö alen n, . Pgul e, n,, nn, mit. her J J K n ( berg i. H., Betriebsleiter und beträgt je fs. glei ö ; . e, ,, . Reichsan zeiger. — ü a en: h. a k kurist: Tr⸗ ; Prokurist: Hang Miodrach. . Berlin. 3 Men, 1923 *die Gesellschaft aufgels Atto Züchner in Seesen a. H., Fabrik. Der Gesellschaftspertrag ist durch den Be⸗ . ,,, . . J die irma hl fand / Tig m, . ; . ,. ö 3. . . i w nn, mit einn J I gachter . Falk. Sitz München: . . gi ,, ; wd Vd ,, ,, ö eilte n zie eee n ö k , in k ilhelm Her⸗ ,, 6. . in Mee ig. 39. * . n r. bestellt n,, ver , Haf⸗ Die erf e srsns anz ö , ö 6 Dörmann se , W. den . April 1923 — befondere Prüfungsberichle des Vorstands. Die 40 6965 neuen, auf den ger e. arden in Bergebo . . ; 1 Leopold ihr 6. nn in Hersin, offene Handelsgesellschaft Am g geris sitzenden des Hul ts h. ß ö 3 fit 6 gen, r Gesellschafts. I8. April 1523 hat Aenderungen des Ge. Vgbinzlichteiten ö . ö Der Me sr ich ri 53 Aufsichtsrats und der Revisoren, können lautenden Aktien über je 1000 6 werden Ludwig in . garn m fe . . . . k a. . aufmann i, . mehreren ö i n a n r g ü n. , in' d. 3 sellschaft eri rag nach. sberer gab. 35. Berlag Josef id el en g ie, J auf der Gerichtsschreiberei gingesehen bun . von 22 S ausgegehzn. führer ist allein ur Vertret ap aus minde ö. drei n, teht Anderten in Astenburg, Direktor 6 machungen einschließlich de 2 , nehmens ist . st . ö 9 Le. bes eingereichten Protokellẽs, im besch weren rich Pustet Ron mand igefe sischaft. Münster, West 12600 1 . 9. Revisoren * gn 6 24. April 19283. GHeseljchaft befn . rtretung der ⸗ . ö. J ef, , wi . . ,, ö, . m en, 6. . ung am gti i. . Firma, beschloffen. Gegen. Sitz München; Neun weitere Komman· j In. unfer Hande l gregi der Abt. k R. 48 k ndelskammer ein⸗ adisches Amtsgericht. B. G. 4. Amtsgericht Melle, 23. April 1923. ö bestimmen. Diese werden 6 ö ö gul· 95. 2 n, nnn. Grün⸗ . tammkapital; 4 000 o9 6e. ö n ,. t, ne . k . ö. Einlagen cher , Amtsgericht Lüneburg. Mannheim. 126866 nannt ihn K . en pelle 9 Berlin 6 66 beben, ind ö. Phil nem, 3 ö n, nin, , bon Bahten Fer Bange len fler. , 29. Men 2 . Sitz . en: 8. gen meh, *. . — 6 83m Fin eri g n i,, ö . . ö. ling k der Berufungen , ki s n mu uri . Hotel⸗ ga , . 5 6 r Mut Ka] i , . . . 4. . , ö. . , . K als In? a, ö. g ihren Sitz am . I eta Hhandelttegister A st. an bandel Aktiengeselsschaft ⸗ gr Cisen⸗ unte? Rr Sch am 18. pril jhas ein. Aran ungen erfolgen durch went, habn s . ,,, ö. ,,, Faufmann, in verfahrens, ebengg die Derjtel , n, zelöscht: nere Inhcherih. Cgirs 1. 4 em Dur burg erlegt. 17 * 9 pril . , . ö. a 39 annheim, att di . ein schen Reichtzanze der und die Münchner aben sämtliche Aktien ühernomnien. Mit⸗ dechtsanwalt, 4. Paul Dietze, Archttekt, ünchen. Seschäftslofal; Andrästt. 2. * e , . ellung und der Traittenr, Verlegerstochter in München; Münster, den 19. Ape il 1923. U der 9 = r den Be⸗ Etragen die offene Handelsgesellschaft in Neuest zacht ; ö lieber des ersten Aufsichtsrat r 5h. die Firma Theodor Kü g 7 * B NVertrieh von Waren aller Art. Bie deren Prokura gelöscht. Sei Das Amtsgꝛricht eh, aft 1 rbk Fietjlir le Eo. gin. schluß der ö i Huly & Lühl i , j e achrichten. Die Gründer, x Srqgts waren: . r Kirsch, . Söhne, Va gesa augesellschaft mit be⸗ Firma lautet x gelöscht. it 1. April S8 Amtsgꝛrxicht. . = vom in Minden. Die welche alle Akt . ankier Dr. August Vogel in Naumb Aktiengesellschaft, alle in München. Die schränkter Saft Git Mü Firma lautet nun: Solabaugesellschaft 123 offen Handels esellschaft. Gefell⸗ . w er bisherige Ge f after K in de 5 sschaftsbertrag sonnen. Perfönlich ha ind: 1. Dr. jur. Franz Bretgen, m Karl Faulstich in Keipiig. Höttgllcker des rften Kuffschttätg sirndt Ten eee! aftövertrag ist am 17. März führer Paul d Heinri schester: Lanrg., Trahsnn, legere. gmste , r rg, meg leon k , , ,, e GJ , Inhaber 6. r gstzt ei p , (Stimmrecht) geändert as . 3 ö. Heinrich Lühl in 6 hie l en, (an id . . Gejchẽ es olal. ö dei ig direktor, ö fi 9. . . J. J . Friedrich Muth, Kaufmann in un , n . k k r,, mtsgeri üneburg. rundkapital ist in 1200 in n j inden, ur Vertretung de 3 . ; w , m. ö. 14. Re . . . di 90 ; ur, . 28 ü Solln. ; . . ⸗ w. ö Si mit be . erich unckmtrt., Gti hel Kao aten lbet ir öl n geber , , n, wr ren, . , , M, l elm ü nih e re, lüge, ü hene . 12582] Mannheim, den 24. Anril 1923 Jan n, ; in 88er fe . fahn Inhustrieller sellschaftsbertrag ift am 4 neh er 133 Architekt, 6. Herbert Br ckel 66 ö an Hin h istefth 9 . . Aktiengesellschaft. Sitz München. gesöscht: . . ern , 9 4. Gnom purch Rod aug ge- Kieden ust . Ni 1 egen r af , ö J. Badisches Amtsgericht. B.- G. 4. mtsgericht Minden i. W. des ersten hr ig an: pi ie ö Gegenstand. ,. , beide in l , oder einer . , e ,,, 8r. e , Höen, Kaufmann 9 ö . Weünster, den 21. Apt 1933. jr 6 ei der . . z n Gi nehmens i ieb ei Zacharias Fry rikbesitzer i n ; ö ayerischer z 3 z ger: ö ä Trau Lüneburger Drogen. Manmheinm, 12587]! Minden, West 2595 cn. r lg f züh! . handlung ö. 1 stadt g. d. gr n e ri ige , . i , dl 6 äfts · I3.. Südkauf⸗ Grosteinkaufs⸗Aktien⸗ e ,, an Sitz München: . w und Photohandlung Inhaber Hermann Zum Handelsregister B Band XII u Rr' 335 dẽ de . witz. Majpratshesite . h denne. Sägewerken und allen zur Veredelun 1 Schleißheimer Str. 1065. Von be mit E allein vertretungzberechtigt 8. . gelen aft, ghrf Lebens- Prgkurist Ottg, Jäger — en: maskean. 126921 inkelmann eingetragen worden:, Die . 49, Firma. „Pflüger & Co. Ge- Abt,. A betr. di e Hande szegistess ihr) . J. Gehen 1 3 tiz nünhsff Ruhhölzern geeigneten und erforde j . der. Alnmielzung; zi den borbe nc ührer: Fritz f, n i ee . nrittelhändler, Sih. München. Prokura . Me gen K Sohn Nachf In unser Hande ssregister . find irma lautet jetzt Hermann Hinkelmann gilschaft mit beschränkter Haftung“ in ft r R r. . . Handels h , . ö. izrat Dr. ö . zltie nh elle sten einge reichien . 9 . . . ö 1f ire 36. und des Hans Dosch gelöscht. Alib. Schönle u. dislibald Si „folgende Firmen eingetr. gen: 3 am 15.4 . . und Photohandlung k ,. . , Die Hefen n in n e . . ünchen, 4 Dr an 1 . , ne,, , . 6 . . e n ,, ñ Peünchen l fresher , aft . , Co. Siß München; ie , n 3 Nr. 239 . ammaschk, & 1 3 . ? er — 5 2 36 z ? . 3 f / 4 j — 3 * 2 Dr ann J . 3 ; ; . i 1 . 2 . 7 ) . ö. e 9 1 Amtsgericht Lüneburg. Mannheim den 23. . 3 eie k , Goebel 1 . ö und . ö. e , , , 3 kann ö. . . 3. . ö 3 Gottes winter Gesellschaft Die Gesellschafterverfammlung e, 5 u rf en elch fte nn . . , J Badisches Amtsgericht. B. G. a . ie a e j . . bei . ö e ige . lautende zum Nennbetrag auszugehende 5 dren auch, bei der ,, . mi PVeschränfter aft ? ice 3 6 iges hat Aentzrungenn des ie Firm; Htrelin geri Or ge] 19. . 1925 Nr. 26 ¶ Wilheim Laske, Man d ebur. 12083] pn K herigen Firma fort. Isenburg.· Birr stein in Berchtesgaden Aktien. Sind mehrere Vorflandsmit⸗ nchen Cinsicht genommen werden. München. Der Gesellschgftabertrag ist ani . ö nach näherer Maß⸗ bauanstalten München Siemann Muskau). Inhaber ist der Kaufmann In das Handelsregister ist heute ein- Annheim;. 12686 Das Amtsgericht Minden i. W 3! De. Wiktor geaumann, Nah long bkononi glieder hestellt, . zwei oder eines mit b Geselischaften mit beschränkter . Ahril 166 abgeschlossen. Gegenstand gäbe des. eingereschten Pryökolz be. Fänsorn än iger , Gohn Wilhelm dabte, da elbst getragen: — 83m Dandelsregister B Bgnd XXI e ,,, fn WMiünchen. Geschäftölokal; Georgen einem Prokuristen vertretungsberechtigt. 142 Haftung usw. des Ünternchmens it die Hersteslung und ö . 1 besonderen falgende: Gegen. Nachf. *. Willibald Siemann Amtsgericht Muskau. J. Die Firma Hans Biehl in Magde⸗ . iisch Firmg „Gebrüder Krayer, Ge Mrs, 12696 straße 34. doch kann der ; einzelnen Vor- ,, d. Atrtiand, und Leonida der, Vertrieb pon . jeder Art 6 de ntz f sehmen g t er Vertrieß Eo. Geselsschafter: Willibald Signann . . burg und als deren. Inhaber der In— ⸗— . mit ö Haftung“ in In das Handelsregister Abt. A ist 2. Münchener Glühlampen Aktien⸗ standsmitgliedern die Befugnis der Allein- en , ,, mit beschräntter wie überhaupt, der Betrieh der Buch , n gittiengesellschaft C6. Engel bisher Allelninhaber der Jirmq Willi, NSgiss e. 12177] nieur Hanz Biehl, daselbst, unter kannheim, wurkẽ heute eingetrggen: heutg unter Nr. 450 Pi effent Handels esellschaft. Sitz München. Der Gesell= bertretung erteilen; glleig vertretungs⸗ Daftung. Sit München. Ber Gesell ore einschließlich des Verlags= bardi. . Ce. zi Cassel hersese ten r, als Siemchg e Co, — Albert Schönle ; Im Piesigen Handelsiegfster 6s. . s . e , nn, n, n. 5 Ie ber wähennhel, ee eng eelssch!⸗ , n,, . j , D den, beretenn farlellt s. Töorstanböhitglicher schaftspertrag ist am 17. März 1923 ab⸗ sefchäfts. Stammkapital: Hoh 000 M , und der von dieser Aktien geselll bisher Alleininhaber der Firma Mar ist heute eingetragen worden die Firma . Z. Bei der Firma Stooff *. Tag, rans, Mannheim, sind als Gesamt⸗ lch X Heilbrunn in Mörs ein 2 n XV, April 18235 abgeschlossen. Gegenstand ranz gen. Hans Reinhart und Felix geschlossen, Gegenstand des Unternehmens Geschäftsführer; Karoline Gottes winter, e. durch Handelsgeschäft erworbenen Mgerz & Sohn Nachf. Alb. Schoenle — „v. Vaugendorff und Eo, Atien- hic, nnen Rü. l berfeltzh aelesrer, prokuristen bestellt, derart, . t zu⸗ worden. getragen des Unternehmens ist; 3 die Einrichtung dostert. Vorstandsmitglieber: Vie Kauf⸗ 16 der Großhandel mit. Südfrüchten, Buchdruckereibesitzersgattin in München. 44 und zwar gemäß den Anweisungen, diese Orgelbaumeister, Else Marie Sie⸗ gesellschaft , Sitz in Neffe. Das Unter⸗ . daß die Firma und die Prokuren des i nern pder jeder mit, einem Geschäfts. Persznlich haftende Gesell chafter sind: und der Betrieb industrieller Anlagen, der leute Franz En. Hang Reinhart in Neuß uͤstz n,, Die Bekgnntmächun gen (erfolg in ie, elf ber Pre bestsmihngen er wann euchhalte n. Tine Sön dnn eder zeig , , ., ö bal Steinweg. Hans Schulz, Mar ührzr zeichnungsberechtigt sind. 1. Kaufmann Jakob Hecky . ind: Kwpcrh ß! ver Verkauf derartiger An und Felix Bote in München. er die Beteiligung an Unternehmungen ähn⸗ . Reichsanzeiger. Geschäftslokal: ö G. Engelhardt & Co,. Srgelbaumeister, Karl Hoffauer Netall⸗ Mühlengeschäften und Geschäften ähn⸗ alzmann und Einst Wiefe erloschen Manihe m, zen a4. aril 1825 Andreas Heilbrunn, beide ihrs n lagen, die Einrichtung von Handelsunter⸗ Vorstand der Gesellschaft besteht, nach licher Ar. Sanni kapital; 1099 00 . Theatiner Str. 18 15. Gebrüder Parens Buchdruckerei pfe fenmacher alle in München Ric He. licher At, Grundkapit l: 6 00 000 . sind. — Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Die Gefellschaft hat am 16 . i ö und Studiengesellschaften aller dem Ermessen des Aufsichtsratsporsitzenden Jeder Geschäftsführer ist allein ver= Fate Heichtinger Fabrik- Ver⸗ und Verlag anstalt Aktie ngesell· sellschafter Magnus chip K zerlegt, in 640 auf ben Namen des . 3. Bei der Firmg Maschinenfabrik w 1853 begonnen. Zur Vertretung d 9 Art, insbesondere die 1 eg gus iner oder mehren Ferspnen tretungsberschtigt, Heschäftsführe: Die treiungen. Sitz München. Inhaher: , Dit, Rünchsn. Prokurist: Crnst Hofbanete sehd iiur, geneiss amt oter ieh i ttlenärs laut, wiki an ien uckau dietiengescllshast zu Wagbeburg, Mannheim, 12589] sellschaft ist ijcder . Verwertung von Erzeugnissen und Ex— Vie Vestellung liegt. Lm. Lufsichtz. Kaufleute Antonio Artigno und Leonida Sito Heschlinger, Kaufmann in München . Amanda Tränkler, ie Gesamt Gemeinschaft, mit, Einem allein vertretungs⸗ Mark. Die Gründer hahen sämtliche ö , gingen feregister B. Band Vd inch ligt r er in nern än en? Gehiele der lu rats vorsitzenden öb. . F in München. Prokurist: Italo Verlrelun gen, St. An na lag 8. ; ,, einem anderen Prokuristen. berechtigten Gesellschafter zur Vertretung Iktien ühernommen. . Vgrstand ist H ter Generalpeisammlung vom 9. Wil rü J3. 18. Firma „Moth. X. Haschtis Ge czzftezweig: Fabrikation und lampenindustrie. b) die Vornahme aller einschließlich der Berufungen e. Zoechi. Geschafts sokal: Großmarklhalle. 10. Hugs Thoma. Sitz Tegernsee. fabrik iltom⸗ Stein X Dachplatten.? der Gefellschaft ermächtigt. Forderungen Hühlendirektor Carl Trieloff in Neisse. . 19ä3 ist beschlossen, das Grundkapital Ilten gesellg ft hei nie herla ö trieb von Konfitüren und Uebe . Handels., und. Rechtsgeschäfte, der Er⸗ Generalbersammlungen erfe lgen im Deut 3. Tgarenversorgung ber Süd Inhaber: Hugh Thoma, Kaufmann in . . Gefelsschast, mit., be- und. Verhindlichk eiten aus den Geschäfts⸗ Der Vorstande besteht. js mach der Be⸗ unter Umwandlung ber 2 900 00 4ν Vor hen eln enmnhenn, alg Iwelgnicher. von Vertzetungen der gesamt ng. herb und die Verdußerung aller ein= schen Reichsanzeiger. Jie Gründer dentschen Hwearmntenh le. Gesellschaft Tegernfee. Kolonialwaren und Zeitungs= . af eng. Gt Hine, hießen bee ih en Gili hen, enn, ugsaklien in Stammaktien und durch lassung der Firma Roth X ir et warenindustrie. e nn,, . e gen Fabrikationsrechte, Patente und welche alle Aktien übernommen aben. 5. beschräntter Haftung. Sitz geschäft. , . Rohde gel cht; Maerz & Sohn Nachf. Alb. Schönle und mehreren Personen,. Vesteht der Vorstand euausgabe von 28 2330 C00 „tn Stamm Aktien gesellschkt in Stuttgart, wurde Mors, ben 20. April 1923 onstigen gewerblichen Schur e ch find. 1. Fraͤnz genan nit Hanz . München. Der Gesellschaftspertrag ist am 11. Josef Herzog. Sitz München 9 ste g Geschafte führer: Willy Willibald Siemann K Co. smnd von der aus mehreren Personen, so ist jede der⸗ . ö. . 8. , m. ist hel, n , . Dskar Luft, Kauf⸗ Amlsgericht. . ung? gleicher und ähnlicher Ünter= . n n, ö. Neuß am Rhein ö . . Josef Herzog, Kaufmann J ö inisterialanitmann a. W. in Gesellschaft . n n nr ö ,, . . ö 6 Grundkapital beträgt jetzt un, Stuttgart, un d fe K z nehmungen i ie 2 sli Felix Vostert,“« 11 i = 9 ie ermittlun u . ĩ ; ö h ö ö J 25 en. . ö Vor edarf der Ge⸗ . S (36689 zu je 309 ich re Kaufmann, . nc, Mohrungen 12597 solchen in * ö 99 * . Kommandit i fin e . . Hern . n, e e m , . shhaft uit be⸗ Wh igung des Muffictsrats . folsfs den ö 0h . 14 ö 9 . . und . . ö . gemeinsam mit . unfer Handels zegister Abt. 1 Inn 36 ö und auglandischen . gil 38 & 96 Kom mandil⸗ ee n ,, se, . des ig. 17. Josef Gruber . Ge er⸗ ,, iche , . Sitz. München, — 5 enn . 6 56000 ämtlich Stamm- einem Vorstan Smitglied oder mit einem Ar, 51 ist bei der Firma Gustav Beck slialen, h die Fühlungnahme mit In⸗ gesellschaft' in Köln, 4. August Wild lichen. Beda d die eiligung an trieb. Sitz München. Inhaber: Josef Di . ; . Mott ⸗Ofen⸗Ge ellschaft init vde⸗ er Verfügung über solche, ins aktien und auf den Inhaber lautend stellpertrete nden Votstandsmitglied zeich, in. Kahlau ein ge Gustav Reecker Fustrie⸗ und Handelsunterneh Raufingun in München, 66 . ihn ichen. n er nehmunge; enn, in M ,, chrankter ha ; ignieder ,, n , Inhab . den Vorstands ; ö n: ö = Hande . Flaes? . . amm Gruber, Kaufmann in Minchen. Groß! 18. D ränkter Haftung: Zweigniederlassung f k enen wird verbffentlicht: Bie Vorre 9 , ,,, 1. ö zeich ksche d lun ö, J sst er. Allet elta, Ger de führun *in e n . ö ; kapital. S ogh 6h 6, Jeder -äschäßts- handel. und e ür fen, 3. Dampffäge werk Grasenaschau München aufgehoben z n n derselben, 2. zur Errichtung er bisherigen 1 n , , e ge effelser ist z . des Amtsgeri : ohrungen, , g wirtschaftlicher liebe e s 1 isseldorf. Die führer ist allein vertretungsberechtigt 1 n e, vertrieb für Metall · Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ 3. Leonida Jalrio. Sitz Münc und Aufkösung von Zweigniederlassungen dem 1. Januar 1923 weggefallen W. Niederlaffung M auf den Betrjeb der den 24. April 1923. . gemeinschaften, Zweckverbände * ersten Auf schtsrats sind: hasteflhrer Die Virert . varen und Raucherutenfilien, Steinstr. 2. tung. Sitz Grafenaschau. Die Gesell. 4. A 1 Sitz München. 3. zur Beteiligung an, anderen Unt ; Janug z e ng Mannheim beschränkt k ind Konzerne, H die Errichtung von j ranz EGlaesgens, Rechtsanwalt in Mmessi s trektoren“ Adolf! 15. Brucker Buch⸗ und Kunst⸗ sch Antonio Ärtiano. Sitz München 9 eren nter neuen Aktien sind zum Nennbetrage aus⸗ Mannheim, den 25. April 1923 l muse. R ; Höuste n gen fir feen, ri Hüstelberf, e Gr, He 6 Bessinger und rmann Berchtolt n Kabinet? G. H s schafterversammlung vom Z. Januar 123 5. Kilian Thoma. Sitz T hen. nehmungen und zur Aufhebung solcher gegeben. 8 Var nchtz , 3 . f Het ,, , IIi2I7I] Brunbłapital. 400 6 8 Dritter. Baer n Köln, Kind , n, Wirtz, München. ehen nu. Kaufinger Fürstenffelbb t O Franke. Sitz hat die Erhöhung des Stammkapitals um 6. Süddemn t sche Sf . Beteiligungen, 4. zur Exteilung einer Fengzei der Firma Allianz Versiche= n 3 . 9 3 des Handelsregisters, die jn 39 O69 Inhaberst . eingetesst Wilen Kausmènn! 9 enthal, 3. fl. Straße 25 III r. chaft n . 3 fene, Handelsgesell. Ss 9060 M auf 1 6000 500 1M beschlossen. Industrie . ö est⸗ Prokura ober allgemeinen Handlungsvell. rungs⸗Akttien · Gesellschaft ö Mannheim . J ö 7 chsis ce leltro⸗· Ss moe. Mar? 83 G nnn, ,, lokal n, ng ,, 3. C. O. Rosemann, Gesell 2 R . Ihr ß, Bin, ier eien rfP Verwertungs⸗ büchel. Sitz ,. o Stein- nacht, 5. zum Grmerb von Patenten oder lassung Magdeburg, hier in ber. um ,, , , esellschaft mit be in 5 ,,, 19 0b0 1 und 3. Wi ar,, ,. mit beschränkt i, Gesellschsst n, unsthang lung Leonharb-Pl. 53. Ge. geseilschaft, mit beschräutter Haf ⸗- 7 Posasti ** en. G Ponftigen gewerblichen Schutzrechten sowie kj n gen . . ichs, , ö e, . be⸗ ö i. . e n d , m . e ahn, ö f err. ,. ö . , . i eh ne, fe n ell e e e d , O6 , 7 ö . , viene r e. 6 ede g, unter Rr. iz derselben handelsgeselschaft, mit beschräntkt Das Stammkapital ist ĩ den steuerfreien Fällen und 8 . V vertrag ist an 5. April 1663 abgeschl 27 j 3 abgeschlofsen. Gegen. 14. Alexander Brank . ür. it. Preoku- S. Jöofes Mia ger, Sitz. Münch , n, n . Abteilung: Dem Albert Bu Paul kung“ 3 et Haf apital ist durch Beschluß höchftdipi l 6 Vorzugs. G J geschlossen. tand des Un er ⸗ ö o Pesange risten; Max Krguse und einhold Reb⸗ 5. B 238 , . (Obligationen), J. zum Abschluß und zur kJ , kJ , , , , ,,,, . ef ih n Ma h cut ii, ; , eschäfts · , en f mfr, , ; mehrere Mersl add tg! en e gent in . 1 Gee e, nn ö 1 ,, unter der n. Kroaten u. Slovenen 3 Yer e. e r e n m r, ö , n. beschrünkter rr n . ,, . . 519 Tr. Ger ö j 5 illi * i der j z l 3 3 ĩ J z ö 5 . j i ö 3 j j . ö ) . * 4 n ti ö 85 ar ö 7 — en. V * * — r General- , e eee . il re , m, een , e, , ,, . , J,, , , d, , nee nter Beschränkung auf K Notariatéprotokoll von di tt sichtgrat ein zelnen. Vorstandsmitglied er Textilindustrie. Grundkapital: aschinen, Apparaten und Bedarfsartikeln Handelsagentur Ainmiller Str. 28 ö ; ö Amtsgericht. . 1 dem Tage der bersammlung nhl Betrieb, bern Zwei gnickerlssung Mannhei . oll, von diesem Tage dem pie B in ; mitgliedern So)) 05 , dei , apital: ö z tikel Ainmiller Str. X. Grundkapitals um 10 090 000 „Ss und die e n ee gk. durch den Verstand oder Aufsichterat durch ae, ,,,, , , ,n ee n , , , i, n , . 3 , , zie eme he e , slellvertrelenden w 3. il be br nf er, , & Seemuth — datoren vertretung zbergchtigt, Vorstands; , und je 1009 6 lautende; elling von Wedarfsartikeln, die Hieber, gesellschaft. Sitz München. Prosura Maßgabe zes eingereichken Protokolls be⸗ N m, hien Handelgregister At. R Jeltung, In diesen Blätt . . 36 . er Haftung!“ in Mannheim, Mig ? mitglied: Hans Fgerster, Kaufmann i zu 100 3 auszugebende Aktien. Sind nahme von. Vertretungen einschlägiger des Franz Hundt gelöscht, weiterer Pro— ĩ z st j . Ig sst Heute einge ragen die Firma s . 2 ,, mit cinem anderen Prokuristen zur Ver- wurde heute 6. haf Yiri Mügeln, Bz. Leipzig. ([l2I70 München. Der V ö n in mehrere Vorftandsmitgli . abriken und die B kurist · E 8 . r Pro- schloffen, Die Erhöhu ist durchgeführt. Bern. Nonhoff, G ö. Firma zuch, die Bekanntmachungen der Gesell⸗ tretung der , , Manbe. ift als chi f ragen: Maria Seemuth Auf. Blatt 170 des Handelsregisters, od en. Der Vorstand besteht aus einem . orstandsmitglieder bestellt, sind 6 2 ie Wornahnie, aher kurist: Ebezharh nuf en Gesamt⸗ Das Grundkapital trägt nunmehr schra ikt. hg; , . mit, be⸗ schaft. Gründer sind: Fräulein Olga ven burg befugt. JJ eschäftöführerin qusgeschieden. vis Firma. Wurzeker Bank J. telle 6. mehreren Mitgliedern, die vom Auf⸗ zwei oder eins mit einem Prokuristen her= . wancheber wandten nüelg prokurg mit einem Vorstandsmitgliede 15 0000 , Die nun auf den Inhaber 9 e Har n mit Siß in ( Münste ,, Brebden, verw. Frau Auguste gr e, e ie, , wee ö , ö ,, , e, d e n d , dnn f. k , ek, Gesell haft mit beöchräntter Vastu w Saen; d — ĩ is f f etun ᷣ aksführer; Si 3 ö . er ü — ] . Fran Olga von G her , , i de, , k . e ,, , 3 ern, . 36 e ae. eilung. egen. . In das Handelregister, Abteilung fü ĩ , ,. nde Reichsanzeiger und die Mü , standsmitglieder H S s ötz und Ferdingnd Bau ler ihn Künneth gelöscht. Neubestellt Geschã f fr af 6 rägt 500 009 „S. Geschäftsfüh . Frau. General mgior Phi tand des Unternehmens ist Erwerb und Einzelfirme . Abteilung für kapitalß um vier Millionen Mark, in Nachri ger and gi. Münchner Neue ö ermann Stamm und Hinchen. 1. Ber G miller in Künneth, glöscht, ende füt eschäfts. München: Geschäftsführer, Fritz Löwen die Kauflgutgz. B ührer sind sippine v. Langendorf, geb. v. Walsleben ortbetrieb der Sudenburger Leihbibli . einge tra ö wurde am 25. April 1923 viertausend Aktien zu tausend Ile zen . richten. Die Gründer, welche alle 6 Stöhr. Vorstandsmitglieder; die , . 3 esellschafter und Ge⸗ führerin: Caroline Künneth, Kaufmanns. Hhal und Josef Cayitz h . rma ö . b win ard Nonhoff;, und a. Berlin. M, Egon Bubliz in daubhan / hek, verbunden mit Buch- und 5 i Fi ? K ö allend, mithin auf zehn Millionen Mark, T sen übernommen haben, sind: 1. Adolf aufleute Hermann Stamm und Georg ing erg lhelm Reichen hne witze ig nnn W, Lvert orf. Hefeilschast mit ber 8 8. lf „beh. zn Mltänstetfi. B. Hie nicht iter ki Bericht handlung, der Frau Elisabeth R ef, , arl. Knapp, Süddentsche befchlofsen. Diese kel nn des Grund⸗ reitag, Kaufmann, Z. Karl. Wogrner, Stöhr in München. Der Vorstand wird ringt sum Annahmewert gen 20 C00 (e 3, Zellstoffsaßrie Walbhef. Ge- schränkter Faftung, Sitz Peißenberg: U Gesessfchäftsperlrag sst am 2. Ja- eingereichten. Schriftstücke ist, estgttet b. Fuhrmann, in ge g nn a, ö. hal ö Mühlacker. kapitals ist erfolgt. Der ge ne . ern gn. , , . von Korff, . den von den Aktionären gewählten ms . . ., . 6 , ö n,, , . . kite fer de * . Rintts gericht Neisse, 19.4 i. . tammkapital beträgt 2 999 009 S6. Ge⸗ lhlacker p, Kaufmann in vertrag vom 5, März 1900 mit seinen ö Wolf von 9 , 5 5 bellt unt, bete hh ie h andmehrftraße. S5 r en, . 66. hold Karl Hach n ne n ,,, enbegungen ee e. li l . w ,. git ö 2 ., Amtsgericht Maulbronn . 39 , , , , ,,, Ne . ö rats u e, ,,,, e lt . allen Altihen much . kurg des Berthold nl a fin e m, ,, ,,. Hüinster k den 31. März 1923 , . . 126031 Gesei h ; — 5 e er auch in Auffichtsrats sind: J. Gottfri ; . und der Firma zum Buchwerte auf Grund neubestellter Prokurist: . h 6s Amtsgericht . Handelsregistereintrsg Abt. f. Ges. . Der Gesell chaft gz ertrag ler 8 , 9j Meinĩ §z 6 abgeändert wor ; I „ nchortfrieb Freiherr gliedern., Die Bekanntmachungen der G de ⸗ g, . run rokurift: Walter Claus, jm hesonderen folgende; Der Gegenstand ; — ; . in ingen. 12593) geän en. Aut dem ab⸗ von Mexern-⸗Hohenb izeadmi 61 inschllesll hne der, e. pee l Heal 19's errichteten Bilanz. Gesamtprokärs mit V it des ee; egen cg, ö irmen vom 14. April 1925: Euztal⸗ mit beschränkter Haftung ist am 31 e Sen ns Sh . ll2593) geänderten. Gesellschaftsnertrag wird erg. Vizeadmiral sellschaft einschlicßlich der Herufungen der d n, n. , einem Vorftandsmit⸗ kes Ünternehmeng ift ausgedehnt auf die Mänzt ank! Häberle & C . 13 errichtet de len, ten nn Sf 6 9 der Rhön⸗Bank 1 ö bekanntgemacht: Die Ernen ird a. D. in Berchtesgaden, 2. Rudolf Witt; Generalversammlungen erfolgen durch den 3 . 6 von 260 C00 6 über. glied oder einem anderen Prokuristen, zehn on Mooren. Sind meh ster. West. 12173 R we. Io, Komm,. Ges, Sitz j De ; j . — hh t . err. 8e g. Sochaczewer K. . ; utung Sind mehrere In das Handelsgegister Abt. B Rr. 167 ildbad. Kommanditgesellschaft; Beginn: , , , . en einingen, Zweigniederlassung der des Vorstands 9. Abberufung l v Generaldirektor der. Dr. Just Deutschen Reschzanzeißer. Die Gründer keen 5 . fines, Ein fell ð reuß Aktien- Geschäflsführer bestellt, sind zwei oder ist heute zu der Fi ̃ j 15. Upril 1923. Perfönli . ; estimmte Zeit weiter, wenn er nicht ei . en . in Mellrichstadt, Nr. 48 die Regelun (iner Bezüge und der Ruhe. A ühlampen. und. CGleftristtätsfabri weiche alle Aktien übernemmen haben, die 8. h ,, . Hat Zwignie derla tung iner mit eißem rokuristen vertze tungs. sellsch fh i .. ,,, clischafter: Ei ö Jahr vor lblauf gekündigt wird ö . dan eisregisteg B, wurbe heute gehähergg 6 , De n e, ö G. in Budapest, 3 Stts Albrecht sind: 1. die Firma Wilhelm Wolff Ge⸗ elsch gelltcefter per leite Ter Cie. Kännchen ft Prokura ben nlffted Gul. echten, Geschä ftefiührer Kerl. Meller gti e. . , . flung. ein. Kälber Gin ue n, ,, wird veröffentlicht: In 3 ö ö ö en: Bie Generalversammlung des Aufsichtsrats im Einvernehme 9 9 . von Mandelsloh, München, 4. Dr. sellschaft mit beschränkter, Haftun in i afler und Geschesstsf ihrer Nah. Göf bacher gelöscht. gelöscht; neu bestellte Geschäftsführer: f Eee ng er . des nt lehnen Ri aha , rr lh die ükernommeng Stammeinla . l enge ebruar 1933 hat Aenderungen seinem Stellvertreter . grimilian, Freiht nt. bon Schwarz , 2. die Firma Jä l 3 Unnatmenrert bo Boh e gn: Daches Zweigniederla dentliche: i i Wen ekstü Len nd . Fan won ftéd if en fe nn e, gase t gl fAlmbach. lage h ⸗ f a. 4 äger . Stamm ein die ih die ung J. ordentliche; die Architekten Hans rundstücken und die Finan Württ. AÄmtsgericht Neuen bi Freu Gsifabeth Raufchal, geb 9Z3uhꝰ! . , , nach Maßgabe Weiter. wird bekanntgemacht, daß die n, . n München. Geschäftö. Fesellschaft mit böschränkter Haftung in . ama C. D. Rose, München. Prokutlst: Theodor Gall', Feichtinger und Gustab Krieg, b) stell⸗ artiger Geschäfte. N , . . ! 36 nrann, die ihr gehörige und bon *r . . aj Gericht eingereichten? Ür⸗ neuen Aktien jum Kurse bon h v . okal: opoldsti⸗ 85 el e. 3. Br. Ralmund Hergt ml! Dang ustehende rlehengforderung. Einzelyrokura unter eschtänkung auf die vertretende: Ludwig Schõödel Ingenleur r hf e ö. it ebernaht er unte, Magdeburg, e nete n. unden beschlossen, insbesondere die Er- gegeben werden, . Fils'mindustrie und Licht⸗ Rirektor in München, 4. ö . Der Geselischafter und Geschäftsführer Niederlassung München. alle in Rürnberg. ⸗ hänbigen Verkauft von Möbeln, für Nenmüntgt er- 9592 mn, 6 66. 1 i. n,, 215 Mil⸗ ieren Mügeln, den 20. April 1923. n, ,,, aft Niederlassung Otto Kahn, ,, n n , . 65 kelchaltshleiche . 8. Deuische Herakiith Agtiengesell, 33. Jr n, H Eremml. Sitz München: ö . ,. , Fintragung in das Handelsregister 3 ö J , kö oi Hertz ebies Offs. bahn dart silb mn, en, Eile n F wi, g h, i, , assung Leipzig. r Gefell. Studlenßprofeffor im München. Die Mit⸗ anten II. 8. ö . ee; ,,, Ane haher Hans kemml, femme , das un ö n ,, . . en. Kaufmann in München. Whönch dnn gn Rh bakfüng! don l ginnt am 16. April , . ö .