1923 / 103 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ligigz ö

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung am Freitag, ben 265. ai d. J., Nachmittags 4 Ubr, in den Am zzräumen des Notars Schröder, Bonn, Kaiserplatz 7, ein.

Tagesordnung; Erhöhung des Aktienkapitals um 4 auf 16 Millionen. ‚.

Stimmberechtigt ist, wer spätestens am welten Werktage vor der Generalver⸗ bis 4 Uhr Nachmittags bei imferer Gesellschaft ; .

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ ahime an der Versammlung berechtigenden

ktien einreicht und ͤ

b) seine Aktien oder über dieselben lautende Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt.

Metallwerk Beuel Aktiengesellschaft.

Der Aussichtsrat. Ellgaß.

9

8

14641 akob Seelig Aktiengesellschaft für Leder⸗ fabrikation und Rauchwaren.

Die Aktionäre werden zu der am 2. 6. 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Büro der Firma stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Vex⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 gemäß 260 und 2656 8-⸗G-B. Beschlußsasung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Hersfeld, den 3. Mai 1923. Der Vorstand. F. Seelig.

8.

14642 Jakob Seelig Aktiengesellschaft für Leder⸗ jabrikation und Rauchwaren. Die Betriebsratsmitglieder 1. Herr . Sauer, Hersfeld, 2. Herr Heinrich Beisheim, Heenes, sind in den Aufsichtsrat der Firma delegiert. Hersfeld, den 3. Mai 1923. Jakob Seelig Aktiengesellschaft für Lederfabrikation und Rauchwaren.

14245 Terrain ⸗Gesellschaft Groß⸗ Lichterfelde. Bilanz am 31. Dezember 1922.

16 1118989 b8 369 246 100 4343518 521 . h3 862

Aktiva.

An Terrainkonto-. Hauskonto Ringstr. 21 Hypothekenkonto . Kontokorrentkonto . Kassakonto Mobilienkonto . Kautionseffektenkonto. Gemeinde Lichterfelde

Sicherheits hyvothek e Sh öho Hinterlegungskonto.

1111118

500 6342 485

Passiva.

Per Kapitalkonto, Aktien⸗ tapital ö Reservefonds konto

flasterreservekonto ontokorrent konto. Sicherheitshypotheken⸗

konto 6000 Pachtkautions konto Dividenden konto. Gewinnvortrag 1921. Gewinn 1922...

1000000 100 000 682 529

2 208 263

1

2500 18369 29912

2300921

6342 485

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922.

Debet. AMS. An Kontokorrentkonto. 726 041 Provisions konto... 910 767 unkostenkonto ... 83 666 Gewinnvortrag... 2330 833

41751307

6

,,,,

Kredit.

Per Vortrag 1921... Grundstücksertragskto. Terrainkonto ö . kJ

acht konto H Hypothekenkonto..

29 912 11 795 4502983 81 222 115 395 10000 4751 307 Die Dividende für das Rechnungs— jahr 1922 ist lt. Beschluß der General⸗ versammlung vom 28 April 1922 auf 2000/9 S090 4A pro Aktie festgesetzt und wird gegen ,,, des Divi⸗ . für das Jahr 1922 von den irmen: S. Frenkel, Unter den Linden 57 / 58, Hardy K Co. G. m. b. S., Berlin, Markgrafenstr 36, Raehmel . Boellert, Jägerstr. 59 / 60, sofort ausgezahlt.

„z 16 des Statuts erhält folgende Fassung:

Aenderung des § 16 des Statuts lt Beschluß der Generalversammlung:

Der Aufsichtsrat erhält für seine Tätig⸗ keit im abgelaufenen Geschäftsjahr außer einer festen Vergütung von 150 000 A und dem Ersatz der baren Auslagen, welche über Handlungsunkosten zu ver⸗ buchen sind, eine Tantieme desjenigen Gewinnüberschusses, der sich nach § 11 sub 5 für ihn ergibt. Der Tantieme— stempel wird von der Gesellschaft getragen.

Berlin⸗Lichterfelde, den 28. April 1923.

1

Berlin,

Berlin,

14672

Waren ⸗Vertrieb Akt. Ges. Wiihelmshaven. Einladung zur ordtl. Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 23. Mai d. J; bei Seeber, Wilhelmshaven, Peterstraße 3,

Vormittags 11 Uhr.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Bilanz vom 31. Dezbr. 1922.

3. Jahresrechnung und Gewinnverteilung. 4. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

5. Aenderung des 822 des Gesellschafts⸗ vertrags zwecks Berücksichtig. d. Geld entwertung bei der Verguͤtg. an d. Aufsichtsrat. .

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die jur Teilnahme anzumelden den Aktien können auch bei Behörden hinter, legt werden. Im übrigen wird auf § 26 des Gesellsch. Vertrags verwiesen.

Der Vorstand.

W. Ebersbach.

14617

Fabrik photographischer Papiere

vorm. Dr. A. Kurz Artiengesellschaft.

Unsere Einladung vom 26. April

1923 im Deutschen Reichsanzeiger

vom 28. April Nr. 99 ziehen wir

hiermit zurück. 26

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gelellschaft zur achtundzwanzigsten

ordentlichen Generalversammlung

am Montag, den 28. Mai 1923,

Mittags 2 Uhr, im Saale des

otels „Stadt Gotha“ in Dresden,

chloßstraße 11, 1. Stockwerk, ein. Tagesordnung:

1. Prüfung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das achtundzwanzigste Geschästs⸗ jahr vom 1. Januar his 31. De⸗ zember 1922, event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vor stands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Gengral⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt Abteilung Dresden, der Dresdner

Bank in Dresden oder bei der Directign

der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle

Wernigerode a Harz, zu hinterlegen und

in dieser Hinterlegung bis nach der

Generalversammlung zu belassen. Die von

der Geschäftskasse der Gesellschaft oder

den oben genannten Bankhäusern hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur

Stimmführung in der Generalversamm⸗

lung. An Stelle der Aktienurkunden

können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Stammaktie gewährt eine

Stimme, jede Vorzugsaktie gewährt zehn

Stimmen.

Weinigerode, den 2. Mai 1923.

Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Weise. Hendeß.

14588 Wir gestatten uns, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 7. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstraße 36, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit einzuladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗

chtsrats.

2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1922 und über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Aussichtsratswahlen.

Wahl der Revisoren.

6. Versicherungsangelegenheiten.

Attionäre, welche an der Generalver—⸗

sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet, bei einem deutschen Notar oder in Guben:

bei der Gesellschaft, Uferstraße h /

bei der Darmstädter und National⸗

Aktien, Guben,

Zweigniederlassung Guben; in Berlin: bei der Deutschen Bank, Aktien,

Co. ;

bei Dresden,

in Dresden:

Aktien, Filiale Dresden, zu hinterlegen. Guben, im April 1923. Berlin⸗ Gubener Hutfabrik Aktiengesellschaft vorm. A. Cohn.

III46s86]

bank, Kommanditgesellschaft auf

bei der Niederlausitzer Bank Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlafsung

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf

. Bankhaus Bernheim, Beer . O., bei dem Bankhaus Jarislowsky G

der Deutschen Bank Filiale

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

Landshuter Kun stmühle C. A. Meyers Nachf. A.⸗G.

Wir laden die Herren Aktionäre für den

28. Mai 1923, Vormittags 104 Uhr, zu

einer außerordentlichen Generalversamm⸗

lung in den Geschäftsräumen der Gesell⸗

at in Landshut ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhr ang des Grurdfapitals unter

Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Aktionäre um 7500 000 Stammaktien und Æ 2Q 0000 Vorzugsaftien mit mehrfachem Stimm⸗ recht und Vorrechten vermögensrecht⸗ licher Natur, Festsetzung der Be⸗ dingungen der Ausgabe und der Begebung der neuen Attien.

Saktzungsänderungen: Neufassung des Statuts, insbesondere Abänderung der Ss§ 4 und 11 (nach den Beschlüssen ju 1), 1 (Erweiterung des Gegen⸗ stands des Unternehmens), H (Form der Aktien), 7 (Streichung der Ziffer 3 13, 14 (Beschlußsassung der G.⸗V. 16 (Generalversammlungs form und Protokoll, Bilanzrevisoren), 17 mit 22 (Aufsichtsrat; Geschäftsordnung, Vergütung, Obliegenheiten, Bestellung des Vorsfands), 24 (Inventur), 25 (Gewinnverteilung).

Landshut, den 2. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. Dr. LS. Hoffmann, als Vorsitzender.

12687 Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammkung der Europäischer Lloyd, Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin, am 23. Mai 1923 im Büro des , Oscar Heimann in Berlin, eipziger Straße 42.

Tagesordnung: 1. Aenderungen der Satzung in:

8 2. Ausdehnung des Zwecks der Gesellschaft auf aufsichtspflichtige Ver⸗ sicherungszweige.

§ 4. Zustimmung des Aufsichtsrats für Einforderung von Einzahlungen.

§ 21. . Erklärung über Verant⸗ wortlichkeit des Aufsichtsrats.

§ 25. Bestimmung der Bezüge des Aufsichtsrats.

§ 27. Bestimmung, daß nur an im Ausland ansässige Aktionäre ein⸗ geschriebene Einladungen erfolgen.

§ 38. Fortfall des Höchstbetrages von 500 000 A und der Zustimmung von Vorstand und Aufsichtsrat.

§ 41. Uebertragung von Statuten⸗ änderingen, die vom Aufsichtsamt ge⸗ fordert werden, an den Aussichtsrat.

„Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des ,. Bezugsrechts der bisherigen

ktionäre auf re un der neuen

1

Aktien. 3. Zuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ ichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist Anmeldung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschast spätestens am dritten Tage vor der Versammlung notwendig. Berlin, den 3. Mai 19233. Der Vorstand. Bsecker.

13876 Vereinigte Brikettwerke Aktiengesellschast, Berlin.

Bilanz ver 31. März 1923.

Gebäudekonto. .... 1000000 Maschinenkonto .... 2800 000 Licht⸗ und Kraftanlagekonto 480 0900 Kautionenkonto ..... 66 900 Bankkonto 2 204 640 Postscheckkonto Dresden.. 1034 450 Postscheckkonto Berlin.. 120 0900 Debitorenkonto 12119 233 Kassekonto 8h53 704 Warenkonto ... . . 46783 340

67 462 269

8 000 000 18 0900 009 6666 610

10 357167 2514941 2400999 9523 550

B67 462 269 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

r 28 8

Aktienkapitalkonto .. Reservefonds konto... Bankkonto (Schulden) Kreditorenkonto.. Antizipationskonto .. Delkrederekonto ... Reingewinn...

3010443 26 198 936 4329 688

120 000 14 516930

S803 481 30 741 60 20 962 133

125 448

2 465 325 2400 990 2 523 bo

114237 468

Gebäude konto Handlungsunkostenkonto Maschinenkonto ... Licht- und Kraftanlage⸗ konto . Betriebsunkostenkonto. Spesen⸗ und Provisions⸗ konto ; rachten konto öhnekonto ... Versicherungskonto 6 K elkrederekonto. Reingewinn...

Warenkonto

(Fabrikationskonto)) 114237468

114 237 46820

Die auf 69 oHg für die alten Aktien und 15 0 für die jungen Aktien festgesetzte Dividende ist sosort fällig und gelangt ab 1. Mai d. J. beim Bankhause Eugen Bab R Co., Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 46, zur Auszahlung.

Berlin, den 30. April 1923.

Vereinigte Brikettwerke Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

gelangen vom

14413

Die am 15. Mal 1923 fälligen Zins⸗ scheine unserer 40,0 Anleihe von 1909 älligkeitstage ab außer an unserer Gesellschafiskasse bei den nach⸗ bezeichneten Stellen zur Einlösung:

in Berlin: bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ab⸗ teilung Behrenstraße, ; bei dem Bankhause Delbrück Schickler

& Co., bei dem Bankhause Hardy C Co. Ge⸗ sellschast mit ee mr, Haftung,

in Aachen: bel der Dresdner Bank in Aachen, in Breslau: bei dem Bankhause E. Heimann, in Hannover: bei der Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover. Körtingsdorf bei Hannover, im Mai 1923. Gebr. Körting Atti engesellschaft.

(14398

Graphitwerk Kropfmühl A. G., München. Bezugsangebot. Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 7. April 1923 bieten wir nom. S 25 500 000 neue, ab 1. Januar 1925 dividendenberechtigte Stammaktien, auf die das gesetzliche Bezugsrecht aus⸗ eschlofsen ist, den Stammaktignären der Gi lf weft in der Weise zum Bezuge an, daß auf je nom. A 1000 alte Aktien ie nom. M I000 neue Aktien zum Kurse von 150 ohne Stückzinsen, jedoch zuzüglich Bezugsrechtsteuer und Schlußnotenstempel entfallen. . . Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 5. Mai 1923 bis einschl. 25. Mai 1923 bei der Bahyerischen Hypotheken⸗ K Wechsel⸗Bank, München, bei der Essener Eredit⸗Anstalt in Effen und ; ; bei dem Banthaus Simon Hirschland in Essen . auszuüben. Hierbei sind die Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein behufs Ab⸗ stempelung zu übergeben und 4 4509 für je drei zu beziehende Aktien zu nom. M 000 zuzüglich der Börsenumsatzsteuer und eines noch bekanntzugebenden Bezugs⸗ rechtspauschals bar einzubezahlen. Der Bezug erfolgt an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Korre⸗ spondenzwege wird die übliche Bezugsͤ⸗ gebühr in Anrechnung gebracht. München, den 1. Mai 1923. Baherische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

(14298

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu einer außerordentlichen Generalver⸗

jammlung für Mittwoch, den 30. Mai

1923, Nachmittags 45 Uhr, nach

Leipzig in den Sitzungssaal der All—

emeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt,

rühl 75s77, unter Bezugnahme auf die nachstehende Tagesordnung ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, das Grundkapital um 6 Millionen Mark durch Ausgabe von 6000 Stück Stammaktien zu er⸗ höhen; Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre; Ueberlassung der Mo⸗ dalitäten der Begebung bezw. Verx— wertung an die Verwaltung; Fest⸗ setzung des Ausgabekurses. Beschlußfassung über die Ausgabe von 26 000 Genußscheinen; Fest⸗ setzung der Modalitäten der Be⸗

,. und der Rechte der Genuß⸗ eine. Abänderung des Gesellschaftsvertrags a) in 8 3 (Aenderung der Grund—= kapitalsziffer gemäß der Beschluß⸗ fassung unter 1, Erwähnung der Genußscheine gemäß der Beschluß⸗ fassung unter 2), . b) in 8 31 (Erwähnung des Di—⸗ videndenrechts der Genußscheine), c) in 5 20 (Erhöhung der festen Vergütung des Aussichts rats) Berichterstattung des Vorstands über die Handhabung des Versicherungs⸗ wesens bei der Gesellschast und. Be— schlußfassung der Versammlung hierzu. Sonderabstimmung der Stamm⸗ aktionäre, der Vorzugsaktionäre Serie A und B über die Punkte 1, 2, 3a, b.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversgmmlung, teilnehmen wollen

haben ihre Aktien bei dem Vorstand, bei

einem Notar, bei, den Gesellschaftekassen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig und in Chemnitz oder

bei der Direction der Diseconto⸗

Gesellschaft in Berlin spätestens bis

zum dritten Werktage vor dem Tage der

anberaumten Generalversammlung für den

Zeitraum bis zur Beendigung der letzteren

zu hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗

legung von Aktien bei einem Notar ist

ö mit Nummern der Aktien zu ver⸗

sehende Bescheinigung über die bis zur

Beendigung der Generalversammlung er⸗

folgte Hinterlegung spätestens am zweiten

Werktage vor dem Tage der Generalver⸗

sammlun

6 Uhr, einzureichen und

belassen. . Penig, den 2. Mai 1923.

Aktiengelsellschaft. Der Aufsichtsrat.

bei dem Vorstand innerhalb der üblichen Geschäftsstunden, bis Abends bis zur Be— endigung der Generalversammlung zu

Peniger Maschinenfabrik & Eisengießerei

14644 Prometheus Aktiengesellschaft für elektrische Seizeinrichtungen rankfurt a. Main⸗West 13. ir beehren uns hiermit, unsere Aktio— näre zu der am Mittwoch, den 30. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank m Frankfurt, Frankfurt a. M., Kaiserstr. I5 stattfindenden J. ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen. agesordnung: 1. Vorlegung des Geschäͤftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver= ,, für das Geschäftsjahr

22.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie die Ver— feilung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft.

b. Aenderung des 5 4 der Gesellschafte, satzungen entsprechend dem Beschluß zu Ziffer 4 der Tagesordnung.

Dielenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen,

haben ihre Aktien ausschließlich Gewinn.

anteil⸗ und Erneuerungsscheine gemäß 5 8

der Satzungen spätestens am dritten Werk⸗

tage vor dem Tage der Generalversamm—

lung, also spätestens am 26. Mai 1923,

bei der Deuischen Bank Filiale Frank=

furt, Frankfurt a. Main, zu hinter⸗ legen oder den Nachweis der Hinterlegung bel einem deutschen Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der

Hinterlegung bei einem Notar daselbst biz

. Ablauf der Hauptversammlung zu be—

lassen.

Frankfurt a. Main, den 4. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat.

Adolf Haeffner.

14281) Bilanz per 39. Juni 1922.

Aktiva.

Rafal nt; Bankkontos Einrichtungskonto .... Materialienkonto. ...

deboxenkonto 4 . 137 172, 26

=* 20 oo Ab⸗ schreibung 243444

Debitoren

Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Verlust

109737 83 013

10405 300 601

300 900 501

300 h50l

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1922.

Soll.

Verlustvortrag.. .. Unkosten ; k Abschreibung auf Pferdeboxen

Va Aktienkapitalkonto.... Kreditoren

6, 3 8339

29 bab 2 44

65319

Saben. Miete und Pachtgelderkonto. Materialien.... Zinsen .. Verlust per

h h92ß . 4146 080 . 2 2 1 * 2 * 8 3 241 zo. 6. 22... . 16 10 65 319 Renn⸗ u. Sportplatz A.⸗G., Rosenheim.

Der Vorstand.

Daniel Höpf ner. Hans Arzmiller.

13569] Kühltransit⸗Berkehrs⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz für den 31. Dezember 1922

4 99 207 351 30

174 152 1000000

*

Kassenbest . assenbestan Wagenwerkstatt: Grundstück .

1693 438.

Gebäude.. Abschreibung 693 438.

Gleis anlage . 1 D80 536. Abschreibung 80 636.-= Maschinen I 2775, Abschreibung 390 222— u DJYbD7 83765,

wr n nn 9h7 875, 1 Inventar. 1 G67 839. Abschreibung 1 667 838 1 Außenstände 19 768 16 22 149 668

——

600 000

400 000

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Bankschulden Gläubiger Gewinn

.. 110 9000 000

6b 868 422 4 839 370 1441876

22 149 668

Gewinn und Verlustrechnung für den 31. Dezember 19822.

Soll. n,, . ründungskosten Steuern.. Abschreibungen Gewinn...

2 1 * * 9 8. 1

17 00000 17 000 006

n den Aufsichtsrat ist an Stelle in . Herrn Dr. Friedrh w

Saben Verwaltungsentschädigung .

r Hamburg, Herr Dr. Hopf amburg, eingetreten. Leipzig, den 265. April 1923.

Der Vorstand. Hatz ky.

Der Aufsichtsrat. Paul Millington Herrmann.

Loewenstein.

Ebener, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat und Vorstand.

Schlusse der Versammlung daselbst be⸗

1412 Scheulen Teztilwerk Aktien ⸗Gesellschaft, Barmen⸗U. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu einer außerordent⸗

lichen Generalversammlung auf

Dienstag, den 29. Mai 1923, Nach⸗

mittags 4 Uhr, in das Konserenzzimmer

der Gesellschaft Union in Barmen⸗Unter⸗ barmen ergebenst eingeladen, und zwar jur Beschlußtassung über folgende Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage. 2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 15 auf 45 000 000 ; dag gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden. Aenderung der Satzungen der Gesell⸗ schaft entsprechend der Beschluß⸗ sassung zu 2. 4. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. (zweiten)

Werktage vor dem Tage der Versammlung

bei, der Gesellschaftskasse oder bei einer

Reichsbankstelle

14639

1. Es werden 37 000 000

(Namensaktien). Aenderun 4. Die Beschlüsse unter 1

III. Genehmigung der nahmen.

. Zur Beschlußfassung über 11

eine en ,, der Vorzugs⸗

Zur

schaft ihre Aktien bezw.

Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig,

Leipzig, den 1. Mai 1923.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 114 Uhr, in dem Kleinen Saal des Leipziger Zentralt lichen Generalversammlung eingeladen.

3. Es werden neue 6 000 000 4A Beschluß üb

Teilnahme an der Generalver Depotscheine hinterlegt haben

Soweit in den Bescheinigungen der Hinterle anzunehmen, daß die betreffenden Attien Stammaktien sind.

Wotan⸗Werke, Akttiengesellschaft.

hiermit zu der Donnerstag, den 21. Mai 1923, Vormittags heaters, Eingang Leipzig, Dittrichring 19, stattfindenden .

Tagesordnung:

I. Das Grundkapital wird . br 4A auf 75 000 050 A erhöht.

t unge Stammaktien ausgegeben und den bisherigen Aktionä— i ö! mittlung einer Bank) ein Bezugsrecht im Veh stes ? u, ,,, 2. Die bisherigen 1 440 000 Vorzugsaktien werden in Stammaktsen umgewandelt. Vorzugzaktien (mit teilweiser anderer Berechtigung wie bisher) ausgegeben

er die Stückelung wird der Generalversammlung vorbehalten. des Statuts gemäß Vorstehendem. t ) z

l bis 3 werden als Ganzes gefaßt.

II. Den Zeitverhältnissen entsprechende Aenderung der Bestimmungen über die Bezüge des Aufsichtsrats. von der Verwaltung in betreff der Versicherung gegen Feuersgefahr vorzuschlagenden Maß—

bis 4 ist nicht allein eine

Wotan⸗Werke, Aktiengesellschaft. z Der Aufsichtsrat. Erich Jaeger, Vorsitzender.

1 zu 1 eingeräumt.

Abstimmung der gesamten Aktionä und Stammaktionäre erforderlich. ; 9 . sammJung sind alle diesenigen berechtigt, die nach 8 21 des Statuts unserer Gesell⸗ Als Hinterlegungsstellen werden bestimmt: sowie die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig. gungsstellen die darin erwähnten Aktien nicht näher bezeichnet sind, ist

sondern auch ferner je

die Commerz⸗ und Privat⸗

5 62

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien in doppelter Ausfertigung einreichen,

14224 Aktiva.

Bilanz ver 31. Dezember 1922.

Passiva.

b), die dazu gehörigen Aktien oder die darüber lautenden Hinferlegungsscheine der

Reichsbank hinterlegen und bis zum J

Guthaben bei Banken und Bankiers .. Wertpapiere ; Debitoren: a) gedeckt . 1. durch börsengängige Werte. 2. durch Waren und Lagerscheine . 3. durch sonstige Sicherheiten ..

lassen. Die Hinterlegung kann nach Maßgabe der Satzungen auch bei einem Notar erfolgen. Das eine von den Aktionären eingereichte Nummernverzeichnis wird mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen zurück⸗ gegeben und dient als Ausweis zum Ein⸗ tritt in die Versammlung. Barmen, den 1. Mai i923. Der ö des Aufsichtsrats: ehlbach.

br nnn nne, . ,

Mh hre ung . Kautionen ; . Debitoren in fremder Währung J K 79 582 644, 50 nn,, wan elneihlung. . er hung d Genn nne Abschreibung .

14435 Cöln-Hamburger Versicherungs-Aktien⸗ Gesellschaft, Köln.

In der heute stattgefundenen General⸗ bersammlung legte der gesamte Aufsichtsrat sein Mandat nieder. In der erfolgten Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats wurden lolgende Herren gewählt: Herr Ludwig Sanders, Hamburg, Herr Dr. Carl Melchior, i. Fa. War⸗ burg C Co, Hamburg, Herr Direktor Joh. W. Duncker,

Hamburg,

Aufwendungen. Gewinn⸗

lh gatz göl

1660 160 8 194 040 3733 160 18556000 36 237 624 1657 137

8 55 45 31 50

Aktienkapital

vpotheken reditoren:

lz het gz 11 B . Iz 12 6s 7. 6 16 , 626

Kreditoren

Gewinn: 38 255 793 38 598

96 000 2 b00 000

3193142 693142

4476163 2076163

90 0 2400000

Pe 427 364

36

Reservesonds. Talonsteuerreserve ....

in provisionsfreier Rech⸗

Rechnung

Verrechnungen... Noch nicht eingelöste Schecks Noch nicht eingelöste Aktien

in fremder , . 79 582 644,50 Vortrag aus 1921 Reingewinn 1922

und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922.

„. N 25 400 000 1285000 1000 175 000

bb hoo

51 291 384

S836 IJSb 5M s52 654 670

10000 5093

3873

12 892 71701 12 896 590

92 427 354 Erlöse.

. Direktor Walter Schues, Ham⸗ urg, err Direktor Heinrich Bothe, Hamburg. i. den 25. April 1523. ö. ö Der Vorstand. Dr. Klingemann.

ö w Abschreibungen ..

Gewinn: Vortrag aus 1921 Reingewinn 1922.

IMs] Cöln⸗Hamburger Versicherungs⸗-Aktien⸗ Gesellschaft, Köln. Laut Beschluß des Aufsichtsrats unserer Gesellschast vom 28 April 1923 hat die Volleinzahlung unseres Kapitals mit „T7250 pro Aktie bis spätestens 15. Juni er. an die Kasse unserer Gesell⸗ schaft, Köln, Blaubach b / 4g, unter Ein⸗ reichung der Attienmäntel zwecks Ab⸗ stempelung zu erfolgen.

Berlin, 11. April 1923.

M6. 1M

* 11 4393 gio 2 di ʒob

14 Ul sos beo . ire so

3 52 90 75 17

23873 12 892717

Berlin, den 31. Dezember 1922.

Dis conto⸗Bant. F. Eichelmann. ppa. Müller.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922 haben wi üft it de Salden im Hauptbuch in Uebereinstimmung gefunden. . ; ,

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dr. Adler. Sten gler.

, Sorten, Devisen, Wechsel, Wertpapiere. Zinsen .... a

16.

3 873 10 507 076 4313 353 12 348 663

27 17290

Der Vorstand. Dr Klingemann.

idm

Schuh fabrikations⸗ und Vertriebs⸗ Aktiva.

ö Hartwig & Vogel Attiengesellschaft, Dresden.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

Passiva.

Aktien⸗Gesellschaft „Schuvag“. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Sonnabend, den 26 Mai d. J., Vormittags 113 Uhr, im Hotel Esplanade in Berlin statifindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nehst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1922. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf—

sichtsrat.

Immobilien.. ... Bahnschuppen. ..... Maschinen und Inventar. Filialfabrikeinrichtung .. . Fuhrpark und Automobile.... Einrichtungen der Verkaufs⸗ u. Geschäfts⸗ räume bei den Filialen.. ..... Wertpapiere und Beteiligungen.. Freie Hilfskasse (Dresden).. A 170 000 Aktiphypotheken k Debitoren einschl. Bankguthaben ..

Kasse und Schecks ...... Transitorische Aktiva. ... Vorräte

2.

Aktienkapital

Sonderrücklage

2 480 171

494 122 628 434 908 6 h3h 650 8770196 280 770 488

Hypotheken Kreditoren

.

Reingewinn für 1922

Beschlußfassung in getrennter Ab⸗

93h 111 622658

stimmung der Stammaktionäre und

Vorzugsaktionäre neben dem Beschluß Soll.

Gewinn und Verlustrechnung ber 31. Dezember 1922.

Teilschuldverschreibungen. Gesetzliche Rücklage ..

Rücklage für Außenstände .

Werkerhaltungsrücklage .. Jubiläumsstiftungskapital ..... ö Freie Hilfskasse (Dresden u. Bodenbach) K 170000

erlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1921 . .4

Gewinnsaldo per 31. Dezember 1922..

1.

. 18 000000 . . 15 000 000 = . 1360000 . . 20 000 0909 . 4 165 000 000 . bo 000 9090 6 664 742 5 758 072 1815000 595 726 275 S3 624 6h 8 h60 329

111111

* E

de

96 670.30 113 015 88093

113 612 551 2

935 111 622 Haben.

der Generalversammlung über die Erhöhung des Grundkapitals um 30 Mill. Mark durch Ausgabe von 29.5 Mill. Mark Stamm- und 500 009 de 700 in gewissen Fällen mit ünfundzwanzigsachem Stimm⸗ recht versehenen Vorzugsaktien, beides mit Dividendenberechtigung ab J. Ja⸗ nuar 1923, Festsetzung des Mindest⸗ betrages der Begebung sowie der sonstigen Bedingungen, uf ie des gesetzlichen Bezugsrechts.

Beschlußrassung wie zu Punkt 4 über die Erhöhung des Stimmrechts de— bereits bestehenden A bh00 000 Vor⸗ zugsaktien vom Zehn- auf das Fünf⸗ undzwanzigtache.

Aenderung der Satzungen gemäß den

Beschlüssen zu Punkt 4 und 5 der

Tagesordnung.

Beschlußfassung über teilweise Selbst⸗

versicherung.

insen ö . für soziale Zwecke: a) Jubiläumsstiftung ... b) Freie Hilfskasse (Dresden

Abschreibungen Gewinnsaldo per 31. Dezember 1922: Gewinnvortrag vom Vorjahr ..

Dresden, den 17. März 1923.

Büchern Üübereinstimmend gefunden. Dresden, im April 1923.

7.

Mine nn nm; .

NRelngemnn ,

Heinrich Vogel. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Treuhand⸗Vereinigung Aktien

M6 ul

297314413 2 434 023

3 26. 30

6 000 900

5 042500 11 042 500

10786 295

26

30 93

=. 596 670

113 015880 113 612551

435 189 783

2. 5

Sartwig X Vogel n, , , , Stolterfoht. W.

1

Meyer. ppa. R. Alb

Gewinnvortrag Bruttogewinn. Gewinn aus

und Währungsdifferenz.

ogel.

Il 98 966 9 chaf

IM 596 670 344 540 847

0 052 265

2 30 21

53

Werthapieren

4365 189 783

Steger.

Zur, Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine über solche späte⸗ stens am dritten Werktage vor der General⸗ persammlung wäbrend der üblichen Ge⸗ schästsstun den bei der Gesellschaft in Berlin, dem Bankhause Otto Hirsch K Co. in Frankfurt a. M., der Commerz und Privatbank Filialen Dresden oder Chemnitz oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, den 3. Mai 1923.

Otto Hirsch

(1365731

In der heutigen Generalversammlung wurde die vorgelegte, dem gedruckten Ge⸗ schäftsbericht beigefügte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1922 wie voistehend genehmigt, ebenso die vorgeschlagenen Satzungs⸗ änderungen. Weiter wurde beschlossen aus dem Ueberschuß 1090 . Dividende und einen Bonus von 5009 pro Aktie an die Aktionäre zu verteilen Der Betrag 3 6099 für jede Aktie ist sofort zahlbar

bei der Dresdner Bank in Dresden

und deren Filialen

egen Einlieserung des Gewinnanteilscheins 6 das Geschäftssahr 1922.

Der aus dem Aufsichtsrat satzungs⸗ gemäß ausscheidende Herr Konsul Max Reimer wurde wiedergewählt.

Dresden, den 28. April 1923.

Hartwig C Vogel Attien⸗ gesellschast.

Heinrich Vogel. Stolterfoht.

Vorsitzender des Aufsichtsrats. an der Gesellschaftskasse in Dresden,

W. Vogel. Steger.

14280

,, sind in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesell worden die Herren:

Direktor Hermann Jahncke, Geh. B Erich Block, Direktor Dr. Georg Bolzani, Geh. Oberfinanzrat Ministerialrat Wilhelm in Berlin wohnhaft.

Durch Beschluß der außerordentlichen

schaft neu gewählt

Geh. Reg⸗Rat Dr. Wilhelm Lenzmann, aurat

Richard Bank, Heyden, sämtlich

Neisse, den 25. April 1923. Ueberlandwerk Oberschlesien

8 Sitzungssaal

ö „SHooco“ Aktiengesellschaft in Düsseldorf. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außzrordentlichen Generalpersammlung auf Dienstag, den 29. Mai 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Handelt⸗ und Kreditbank Act. Ges. in Düsseldorf, Stein⸗ straße 9, ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4K28 90099009. dividendenberechtigt ab 1. Januar 1923, darunter 4 4000 009 Vor⸗ zugsaktien mit sechsfachem Stimm⸗ recht und 40o vorzugsweiser Grund⸗ dividende, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ legung der näheren Bedingungen der Ausgabe.

Beschlußfassung über die dadurch notwendig werdende Aenderung der §§5 3, 13 und 18 der Satzungen.

Getrennte Abstimmung der Vorzugs—⸗ aktionäre, der Stammaktionäre und beider Aktionäregruppen gemeinschaft⸗ lich zu 1 und 2.

Aenderung des 86 der Satzung durch

Zufügung eines Absatzes 4: Der Aufsichtsrat ist, berechtigt, einem oder mehreren Mitgliedern des Vorstands die Berechtigung zu ver⸗ leihen, jedes die Gesellschaft allein zu vertreten

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Interims⸗ scheine spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Deutschen Handels- und Kreditbank Act. Ges. in Düsseldorf, Steinstraße Nr. 9, bei der Bonner Effektenbank Hugt K Co. in Bonn, Bonngasse Nr. 5, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und der Gesellschaft die Absicht, die Aktien bei der Generalversammlung zu vertreten, unter Uebersendung eines Nummernver⸗ zeichnisses der zu vertretenden Aktien an⸗ gezeigt haben.

Duͤsseldorf, den 1. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. Arens, Vorsitzender.

14378) Vera⸗Filmwerke Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 26 Mai d. J., Nachmittags 1 Uhr, im der Nordischen Bank⸗ kommandite Sick C Co, hierselbst, Laeisz⸗ hof, Trostbrücke 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre mit nachstehender Tagesordnung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 31 000 006 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1923 sowie über das Bezugsrecht der Aktio⸗ näre und die Ausgabebedingungen

Entsprechende Aenderung des 5 2 der Satzungen sowie Aenderung der 11 und 16 der Satzungen.

3. Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre über die vor⸗

stehenden Beschlußgegenstände.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen,

müssen ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung im Ge— schäftsraum der Gesellschaft in Hamburg,

Laeiszhof oder bei der Nordischen Bank

kommandite Sick C Co. in Hamburg,

Laeiszhof, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr,

vorzeigen oder hinterlegen.

Hamburg, den 2. Mai 1923.

Der Vorstand. Prasse.

14388

Gesellschaft für elekt rische Unter⸗

nehmungen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 4. Juni d. J. Nachmittags 44 Uhr, in unser Geschaästslokal, Berlin, Dorotheenstr. 36, Generalversammlungs⸗ saal, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

2. Wahlen zum Aufssichtsrat.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung liegt vom 15. Mai d. J. ab in

unserem Geschästslokal zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. den darüber lautenden Hinlerlegungeschein eines Notars, einer Reichsbankstelle oder der Bank des Berliner Kassenvereins spätestens drei Werktage vor der

Versammlung einzureichen bei

dem Vorstand der Gesellschaft oder

der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

dem Bankhaus S. Bleichröder,

8. e, n. und Nationalbank

—— 4. *

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft.

der Dresdner Bank,

sämtlich in Berlin,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein 2. G., Köln g. Rh.

Berlin, den 2. Mai 1923.

Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.

Aktiengesellschaft.

Menckhoff. O. Oliven.