1923 / 103 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

an Elektromotoren sowie Kommissions˖ ö jeder Art. Stammkapital: O00 46. Geschäftsführer: Installateure Ernst Freitag, SDermgnn Tietz beide jn Be rin. Hie Gesellschaft it eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am X. Ja—⸗ nuar 1923 bzw. 10. April 1923 ab. schlossen. 3 der Geschäftsführer reikag und Tigtz sind zur Allein dertretung befugt. Die Gesellschaft wird guf unbestimmte Zeit eingegangen. Die Ründigung soll jedoch nicht vor dem 1. Ja uar 1924 zum 1. April 1924 zuslässig Lin. Später ist vierte jährige Kündigung ür jeden Gesellschafter zulässig. r. 30 010. Antonstraße 47 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerh des Grundstücks Antonstraße 47 zu Berlin. Stammkapital: 500 009. M1. Geschäfts- ührer: Kaufmann Willi . k erlin⸗ Friedenau. ie Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden eschäfts⸗ ührer für * allein. Nr. 30911. eutsche Motor- und Fahrrad⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Der Handel und die Fabri kation von Motorrädern, Fahrrädern und ,,, ,. insbesondere die lusfuhr von Motor« und Fahrrädern nebst Zubehörteilen. Stammkapital: 5 009 0 S6. Geschäftsführer; Kaufleute Ernst Püttmann, Kurt Wenzel, beide in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Fe⸗ bruar 1923 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- chaft mit einem Prokuristen. Zu Tr. 30 006, 30 010, zo 011; Als micht eingetrggen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs= anzeiger. Bei Nr. 7301 Burchardt C Brock Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Erich Hülsen zu Werder a. H. ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft herechtigt ist. Die Prokura des Oskar Gu mpricht ist er c Dr, Rudelf Jung. ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 11721 Hausver⸗ wertungsgesellschaft Münchener⸗

straße 3, Hefellfchaft mit beschränk⸗ de

ter Haftung: Kaufmann Paul Vogdt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Isak Ziegler, Berlin ⸗Schönge⸗ derg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Hei Nr. 13 5966 „Ballux“ Schuh⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Jufolge Beschlusses vom 16. De= zember 192 ist § 9 der Satzung auf:

gehoben und § 10 bender. 369 Fei 14H. 2

Nr 13 B98 RBilrs kai & ejessch ñ mit beschränkter Haf⸗ tung: Die e. ist gelöscht. Bei Nr. 14 217 Deutsche Politik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafter cli vom 14. Mar 1923 ist der Sitz der Gesellschaft na Stuttgart verlegt. Dr. Philipp Stein, rank furt 4 M. ist nicht mehr Ge⸗ Hhäftsfüh rer. Bl Fir. 5 351 Deutsche Pflanzen Vermertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans von Wickede ist nicht mehr Geschäftsführer. Spezialarzit Dr. Albert Jansen in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr 1602 Deutsch⸗russische Gesellschaft für Import und Export mit beschränkter Haftung: Kaufmann JIrung Menger ist nicht mehr Geschäfts, führer. Bei Nr. 17 3066 „Aluperl“ Ex⸗ und Importgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Curt Steh-⸗ ling . t mehr Liquidator. Kauf⸗ mann ilhelm Preckel zu Char lottenbuxrg ist zum e, bestellt. Bei Nr. 18 360 eschaffungs⸗ zentrale der Batterie⸗ und Ele⸗ mente ⸗Indu strie⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ . ist um 369 n auf 594 000 A1 erhöht, Durch Be inf vom 12. Januar 1923 ist der Gesellschaftsvertra 6 lich des Stammkapitals und des Absatz 1“ abgeändert. Bei Nr. 18 873 Café Wittelsbach Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Dem Anton allmayer in Berlin⸗ Schöneberg ist Cinzelprokurg erteilt. Daul Kur j ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Kaufmann Ernst Anton Schall- mayer in Berlin ⸗Schöneb ern t zum . . bestellt. Bei r. 1966 he misch⸗iechnis In⸗ Dr, ,, mit beschränkter Haftung: Durch e n vom 26. Mär 1923 ist das Stammkapital um 2000 Mark auf 4000 000 erhöht. Bei Nr. 21 111 Chemische Fabrik Stein⸗ furth, Gesellschaft mit beschränkter 2 er n mn ein , ickor HellLcr ist nicht mehr Geschaͤfts⸗ führer. Bei Nr. 22 069 A. Benver Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9 Das Stammkapital ist um 13000090 M auf 2000 090 w erhöht. Durch Beschluß vom 20. Mar) 1923 ist ber Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals und kurch Hinzufũgung eines neuen § 14 Verteilung des Rein- g abgeändert. Bei Nr. 22 355 afs Caro Gesellschaft mit be⸗ chränkter be nn gt Kaufleute Ernst othe und Alfred Avęellis sind nicht mehr Geschäftsfůüh rer. Kaufmann Franz kedkfer in Berlin sst zum Ge cäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 160 antha Immobllien⸗ Sppotheken

Gesellschaft mit beschränkter tung: Die Prokura des A. F

Clebsch ist erloschen.

25 607 Deuisch⸗Kaukasische Sandels⸗ = . mit beschränkter Haf⸗

. Durch . beschluß vom 15. April 1923 Stammkapital um 1 8000090 S au 2 100 0090 6 erhöht. Bei Nr. 2719 „Globe“ Sprechmaschinen⸗Werk Ge⸗ se lls 2 mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ift der bisherige Geschäftsführer Fabrik- besitzer Dabid Stroy man in B kin Bei Rr. 28 285 Baugesell⸗ schaft Villenkolonie Falkenhain Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hermann Bry ist nicht mehr 9 Regierungsbaumeister

ans Busse 1 9 ken

avelland ist zum Geschäftsführer hestellt Bei Nr. 29 288 von Bruhn, Dicke C Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Dem Fräulein Bandelin in Berlin ist Einzel⸗

tung

prokura erteilt.

Berlin, den 25. April 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

KRernburg In das Am 19. 4 1923 Abt. B

„Conitzer C Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“, Zwei

lasfung in Sandersleben, der unter der

leichen e,. in Aschersleben bestehenden

k. 3 Gegenstand des Unter⸗ ie eorjf hrung des bish

8

Aschersleben

nehmens ist

unter der Firma Conitzer offene Handels gesellschaft mit einer . . zu e ̃ ie Gesellsch 3 berechtigt, gleichartige oder ähnli nternehmungen zu errichten, zu erwerben oder sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital 3 000 500 460. Geschäftsführer sind die Naufleute Adolf Conißer und Grünbaum, beide in Aschersleben. Dem Kaufmann Feodor Hirsch in Aschersleben ift Prokura erteilt. Der Gesellschafts vertrag ist am 7. Dezember 197 gestellt. Jeder Geschäfksführer ist alle zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nicht eingetragen ist; Die Adolf Conitzer und Arthur bringen das von ihnen unter der Firma Conitzer C Co. als offene Handelsge schaft zu Aschersleben mit Zweignieder⸗ lassung zu Calbe betriebene e . nebst Zubehör nebst Aktiven und 3 und dem Recht der Fortführun r Firma nach dem Stande vom 1. Augu 1922 dergestalt in die Gesellsch i daß das Geschäft vom 1. August 1922 a als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ 66 gilt. Nicht eingebracht werden die en Gesellschaftern Conitzer und Grün⸗ baum , n,, in Aschersleben und ücke st Zubehr und

betriebenen Kaufhauses.

Calbe belegenen Grundst

e n das Automobil nebs er Anspruch auf Rückvergütung gegen die gnike & Söbng in . ved Eingebrachten trägt 4018 67179 6, Den Lie einlagen der Gefellschafter übersteigenden Betrag erhalten die Gesellschafter heraus gezahlt. Die i g gen t machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Am 24. 4. 1923 Abt. A Firma „Earl Herm“ in Bernburg und als Inhaber der Kaufmann Carl Herm

Rim ; er Gesam

wer

daselbst.

Am 24. 4. 1923 Abt. A Nr. 1155. Die Firma der offenen, Handels

„Klausing C C

Klaiber ausgeschlossen.

Amtsgericht Bernburg, 25. 4. 1923.

———

Biberach a. d. Kiss. Eintrag im Handelsr

1. die Firmg lius

schäftszweig: Viehhandel. 2. die 8

Meggerei.

Amtsgericht Biberach a. R.

Biedenkopf.

2

In das Handelsregister B ist unter g ö ¶Naschinen·

, ,, . mit beschränkter tug in lzhausen eingetragen wo egenstand des Unternehmens ist der Handel mit Maschinen aller A Das Stammkapital beträgt 290 090 4.

Nr. 15 die Firma

Geschäftsführer sind;

rmann eis in

Kaufmann Emil Theis in Wol Der Gesellschaftsper trag ist am 15. März eschäftsführer allein kann die Gesellschaft ver⸗

eten. Biedenkopf, den 25. April 1923. Amtsgericht.

1923 4 estellt. Jeder r si

Brandenburg, Hare. In das Handelsregister Abt. Ai unter Nr. 813 bei der offenen

gesellschaft in Fa. Habi

Zwei dre, e, Brandenburg a. Havel eingetragen

in randen

urg (Hav

e

worden; Dem , e. ul ra erteilt worden,

randenburg ber, den 3

ö ist Pro

1923. Das Amtsgericht.

*

der Reihen A und B lauten Namen, die Aktien der Reibe B sind mit Genehn Aufsichtsraus. Die Aktien der Reihe C den Inhaber. tse von 119 8 übernommen. Der Aufsichtsrat bestellt, den Vorstand und bestimmt, aus wieviel Mitgliedern der Vorstand bestehen soll. Die Gesell⸗ schafterversammlung wird durch den Vor⸗ stand oder den Aufsichtsrat durch öffent- liche Bekanntmachung, n 20 Tage vor dem anberaumten Termin n, wobei der Tag der nb der Gefelsschafter⸗= versammlung nicht mitgerechnet werden. Alle öffentlichen Bekanntmach Gesellschaft erfol Reichsanzeiger.

haben, sind: J. Kaufmann Nicolaus Freese in Bremen, 2. Kaufmann Meritz Rudolf Meyerkort in Rotenburg j. H. 3. Kaufmann Martin Otto Emil Möller in Hamburg, 4 Kgufmann Julius Albert Carl Niemer in Lecwold Clemens Bechte Kaufmann Christoph Mainzer in Bremerhaven. 7. Kaufmann Carl Friedrich ,, Hane, rüchtenicht in Nindorf Kaufmann Johannes Wilhelm Böttcher in Bremen. Den Auf⸗ 1. . Kaufmann Johan Karl Joseph Vietor in Bremen, 2. K Diekmann in Hamburg,

Brandenburg, Have, g andelsregister Abt. A ist r. 909 die Firma „Gustav

Brandenburg J

übertragbar

Die Aktien Lammek, ebenda, eingetragen. Brandenburg a. S. den 3. April 1923.

Amtsgericht.

NRrandenburg, Havel. 13141

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr S6 bei der Gesellschaft mit Zweigniederlassu in Brandenburg Gesellschaft ist au der bisherige Ges eumann in

ec nl . mindestens eschränkter Haftun Brandenburg a. ! aveh eingetragen: iquibator ist ührer Kaufmann

Brandenburg a. H., den 6. April 1923.

erfolgen soll, beru Veröffentlichung u

ungen der gen durch den Deutschen Gründer der Gesellschaft,

übernommen

KRrandenburg, In das Handelsreg unter Nr. 123 die

er Abt. B i esellschaft mit be⸗ in Firma Plauerhof, eschräankter Haftung“ in Gegenstand des

tin Bremen, 9 Erwerb, die Ver⸗

eingetragen. nternehmens ist der und die Bewirtscha auerhof bei Plaue an andelsgeschäften aller

eteiligung an

in Bremen, August Friedrich i Visselhövede,

der Betrieb von Art sowie die männischen oder industriellen Betrieben. Stammkapital 1000 009 60. Gesch führer sind Kaufmann Wilhelm in Plauerhof und Direktor Gustav Ober⸗ heid in Düsseldorf. ist am 6. Juli 1922/20. estgestellt. Jeder der mehreren Ge⸗ chäftsfuͤhrer ist für sich allein zur Ver- sellschaft berechtigt. Die

chen Reichs⸗ den 11. April 1923.

andelsregister ist eingetragen: sichtsrat bilden: Der Gesellschafts⸗

Regierungsrat ; in Bremen, ierungsbaumeister

retung der nberg in

Bekanntmachungen der folgen nur durch den Deut

Brandenburg ö. H

riedrich Hermann Grunert in B Musiker Georg Johannes Karl Bürger in Bremen, 9. Oluf Pontoppidan in Hamburg, 10. Kauf⸗ Heinrich Hauptmann in Von den mit der

Schriftstücken, insbesondere

tsrat, kann bei dem Gerichte genommen werden.

„Hanseatische Emaillier⸗Werk⸗ stätten Aktiengesellschaft“, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Fortführung und Ausdehnung des unter der nicht eingetragenen F Hanseatenwerke Peersmann“ bislang betri

rieb aller Ar

Brand-Erbisdorf. . In das Handelsregister ist heute au dem die offene Handelsgesellschaft irma Clemens Fenker in betr. Blatt 206 eingetragen der Gesellschafter Johannes Horst Voigt in Brand rbisdorf aus⸗ geschieden ist.

Amtsgericht Brand⸗Erhisdorf, il 1923.

Bredstedt. . In das hiesige Handelsregister srmen eingetragen worden: (am 11. 4. 19235). Karl Kr

nhaber: Kaufmann Kröger, Bredstedt. ; Rr. 73 (am 21. 4 1923). Richard

ichard Broderse am 21. 4

Vichhandler

tedt. stedt, den 1. April 1923. Das Amtsgericht.

und der Ver

maillewaren und die der Erwerb ähnlicher Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 40 000 090 M. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 F chlossen und am 31. März

orstand ist der Kauf⸗

1923 abgeändert. 3 Der Ge e gn zvertrag ist am 12. April o

Brand in Bremen,

mehrere Vorstandsmitglieder bestellt Gesellschaft durch zwei bon ihnen chaftlich oder durch ein Vorstands⸗ in Gemeinschaft mit einem P An Josef Ehrenberg Karl Oskar 15

Müller in Hamburg ist dergestalt Pro⸗ kura erteilt, daß rechligt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Prokuristen zu vertreten. Das Grundkapital ist eingetellt in 20 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 2000 ½, welche zum nommen sind. Der Vgrstand besteht aus einer oder mehreren Aufsichtsrat bestellt. Generalversammlung erfolgt durch liche Bekanntmachung mit einer Frist von Wochen vor dem der Versammlung, der Tag der Einladung und der Generalversammlung werden hier mitgerechnet. machungen der Gesellschaft den Deutschen Reichsanzeiger. ( der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien en, sind: 1.

Bremen, 2 K ähr b. Vegesack, Oskar Peersmann in 4. Fabrikant

m. ö Handelsregister ist am 20

ement⸗Industrie A. G., n der Generalversammlung vom 7. April 1923 ist bes das Grundkapital um J 330 009 6 auf 1109 000 M, Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß 700 Stammaktien und 0 Vorzugs. je 1000 41, gezeichnet worden ; Stammaktien werden zum Kurse von 255 3, die werden zum Nennwert a elben Generalversam sellschafts vertrag i 1 .

kuristen vertreten. in Fähr b. Ve mann in Han

1933 eingetra

zu erhöhen. einem anderen

Ed.“ n Gäst Nennwerte über⸗

9 loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; e 4. . 1 A Nr. 415 bei er Firma „Hugo Janna der 44 ist jetzt der Apo Klaiber in Bernburg. Der Uehergan im Betriebe des 4 begründeten Forderungen und Verbindli ĩ dem Erwerbe des Geschäfts durch Richard

. die 3. abgeändert. unn ,

t jekßt: Das mindestens zwei

keiten ist bei

ft erfolgen durch

übernommen Karl Brand in Joh Ehrenberg in

bur 8. üller in Hambu mann Emil Meyer ⸗Brunk ; ichtsrat bilden: 1. mann Emil. Meyer⸗Brunkhorst in Han. nober, 2. Geheimrat

,

ü in kapital bringen als rren Karl Brand ihr bislang unter der ni n Danseaten werke Müller & Peersmann“ in Ve chäft mit allen assiven lau

. ollinger in Biberach a. R. Inhaber: Dollinger, Viehhändler, daselbst.

41500 000 ½, zu erhöhen. sellschaftewwer an,. vom 5. t ö r Gese ĩ : . J. ö n n. rer ausge en. Dr. , schsftsführen Carl Pötzsch erteilte e irren gesellschaft für Siedlung, stand des Unternehmens rmachung und

orflächen inner

und 5. Kauf⸗

irma Christian Schlecht in orst in n⸗

Biberach a. R. Inhaber: Otto Schlecht, Meßgermeister, daselbst. Geschäftszweig: beide in Leipzig, si

Prokura ist erlosch

Gemeinnũtz Urbarmachung Bꝛemen; Ge bildet die Ur von Heide und Mo Grenzen des Deutschen Reichs und alle da⸗ mit zusammenhängenden besondere auch die F ; d Urbarmachungs⸗ und landwirtschgftlichen Siedlungebestrebungen, auch um Minder Die Gesellschaft an gleichartigen M ch lulässigen rundkapital

t Den r. Site reg retto? Hithen chern l geedrich Berlin. Auf das Grund⸗ re. ö. 31 ; ö. 4 4. Rechtsanwalt und Notar Dr. jur.

eingetragenen

schäfte, ins.

n ktiven und örderung von anderen

Gründern bekannten nuar 1923 abgeschlossenen Bilanz, fo d dies Geschäft don diesem der Aktiengese

ondere das zu Veg belegene, dem Herrn 6. abrikgrundst

1den und . ł weiter die den genannten vier Brand, Ehrenberg und ann Müller gemeinsam gehörlgen sämtlichen

abrikationseinrichtungen ihrer F ack und Hambur

und halbfertigen materialien, lagernd

l 25. Ja. sichtsra

enn rell 6 m e zu weiter⸗ st. berechtigt

nehmungen in jeder rm zu beteiligen. ͤ igt 60 000 000 S6. Der Gesellscha t ist am 11.

en und am 18.

ack, Kirchenstraße h, osef , . se⸗=

; eingebracht werden ril 1923 er⸗ Peersmann und. Kemper mann Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind hnen oder ein Vorstandsmitglied gemein- schaftlich mit einem etwaigen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Das , e,. ist goͤaktien 600 Vorzugsaktien d 50 00 4, 3 S

je zwei von Inbentarien stand an fertigen n Vegesack und Ham⸗ samten Au ee. inlage wird mit 18009 000 achtzehn Millionen

eingeeilt in S9 bh

he A von 9h 5000 er Reihe B Mark in Worten: tammaktien der Mark bewertet, und zwar beträ

Ehrenberg je 5 300 000 ½, der Anteil des Herrn Peersmann 4 709 009 6, der Anteil des Herrn Müller 2 6h O0 c. ür diese Sacheinlage erhalten die rren Brand und Ehrenberg je 2650, r Peersmann 250 und Herr Müller 350 Aktien zum Nennwerte von M00 * vergütet. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von dem pri fing berichte der Revisgren auch bei der lskammer in Bremen Einsicht ge⸗ nommen werden. Vegesack, Kirchenstr. 5. Harder K de Voß, Zweig stelle Bremen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Christign Gerhard Wilhelm Manfred de Voß ist als Ge⸗ e . ö, Miitenberg Kriete Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Heinrich Gottfried iltenberg ist aus dem Vorstand aus= geschieden. In der Generalversammlun dom 5. April 19223 ist der 8 26 Abs. des Gesellschaftsvertrags gemäß 184] ab⸗

ändert.

Norddeutsche Torfzentrale Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren sowie die Liqui- dation ist beendet gleichzeitig ist die Firma erloschen.

Strohhutfabrik Heinrich Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabritations⸗ und Stammhaus in Twistringen, Bremen. Gegenstand des Unternehmens it der Handel mit Artikeln der Strohhutfabrikation, insbesondere der Vertrieb der von der n,, Heinrich Meyer in Twistringen fertig⸗ gestellten Fabrikate. wobei. die Er- weiterun gen des Tätigkeitskreises auf den . mit Artikeln, die allgemein in die

ranche der Strohhutindustrie ah vor⸗ Eee en werden. Das Stammkapital be⸗ rägt 1000 000 46. Der Gesellschafts⸗ verfrag ist am 10. März 1933 ah⸗ . , , ist der Kauf⸗ mann an Golbschmidt in Twistringen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

mmweg 15.

W. Heisen C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Rechtsanwalt Karl Koester ist als Ge- schäftsführer ausgeschieden. Der Tischler⸗= meister Wilhelm Tietien in Falkenberg h. Lilienthal ist zum Geschäftsführer hestellt.

J. S. Findeisen Aktiengesellschaft,

ebenen Gef ß Bremen. Gegenstand des Unternehmens

die Herstellung en von Emgille⸗ orzellanschildern sowie Beteiligung an und

ist der Betrieb einer Hanfspinnerei, die Fabrikation von Seilerwgren und Tau⸗ werk, insbesondere der Erwerb des in Firma J. 8 Findeisen in Bremen⸗Mahn⸗ dorf betriebenen . . der Be⸗ trieb aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Grundkapital besteht aus 20 000 909 ,

1923 abgeschlossen. Vorstand ist der Kauf⸗ mann Johann Heinrich 3 in Bremen. . der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ 6 von zwei von ihnen oder durch ein orstandsmitglieb und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat hat das Recht, beim Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ mitglieder auch einzelnen Mitgliedern die Alleinvertretung der Gesellschaft zu über⸗ tragen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3700 auf den Inhaber lautende Stammaktien und 300 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je 5000 M welche zum Nenmpert übernommen worden sind. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche der Aufsichtsrat ernennt. Die Be⸗ . der neralversammlung erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung mit einer Frist von mindestens 138 Tagen vor dem an beraumten Termin, den Tag der Ver⸗ öffentlichung und den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, in dem Ge . latt. Befanntmachungen der Gesellschaft 4 durch den , . Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, velche eich Aktien übernommen haben, sind: 1. Direktor Eduard Johann Größer, 2. Kaufmann Martin Franz Kantzy, 3. n =, Wilhelm Rückel, 4. Kaufmann Rudolf Oscar Hugo Ablbeck und 5. GChefrqu des Kaufmanns Johann Heinrich Findeisen, Marie ge⸗ borene Kleine, cn wohnhaft in Bremen. Aufsichtsrat bilden:

Grünhage in Hamburg, 2. Kaufmann acob Meyer in Bremen, 3. Prokurist mil Johannes Staack in Bremen,

Wilhelm Carl , e. in Bremen. Von ben mit der Anmeldung eingereichten Ichxiftstücken. insbesondere, von n,, des Vorftands und. Auf, „kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Park⸗Allee 139 Sanfeatische Wach Schliesz⸗ Gesellfchaft mit beschränkter Haftung „Brema“, Bremen: Der Geschäfts— . Johann Ludwig Ruyter ist ver⸗ orben. Die Kaufleute Eduard Pfalz in Bremen, Berthold Braun in Berlin und ann Heymann in Berlin sind zu Ge= ö. sführern bestellt In der sell⸗ cafterversammlung vom 9H. Wpril 1923 ist ber 8 5 des GHesellschaftsverltagz wie olgt geandert: Sind mehrere Geschäfts. ührer bestellt, so wird vie Gesellschaft urch mindestens zwei Gesckäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ chaft mit einem, Prokur sten vertreten. ie an Eduard Emanuel Pfalz erteilte Prokura ist erloschen. „Thiede C Linne , .

ache 6 von ze Joö oo 4. Hie Uktlen! Anteil des Herrn Brand und des

schaft !, Bremen. Ge id des Unter⸗ 1 ist die Herste 1 und der Ver

Robert Wassermann, beide in Breslau, Heinz Brett⸗ ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie be⸗ rechtigt sind, die Gesellschast zusammen oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Mitgliede oder stellvertretenden Mitgliede orstands zu vertreten. ist am 13. Februar 1923 Die Gesellschaft wird rechts⸗ wenn der Vor⸗

1909 geborene Schüler schneider, Breslau, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. ;

Nr. 9804. Firma Ludwig Romann, Inhaber Kaufmann Remann, Breslau.

einen Prokuristen treten. Der Aufsichtsrat kann jedoch ein⸗ nen Vorstandsmitgliedern das Recht der ; 5 gewähren. ind bestellt die Direktoren Otto Schul und Albert Rose in Creidlitz. Der 2 Aufsichtsrat wird gebildet von 1. Justizrat Heinrich Ruprecht, Coburg, 2. direktor Carl Schindhelm, das., 3. Bank prokurist Ludwig Stammberger, Nürnberg, 4. Kaufmann Hans Raum, das., 5. Kauf⸗ mann Karl Shrgel, das. der Generalversammlung und die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Anmeldung eingereichten Schriftstücke sind Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ ist auch bei der Handelskammer

fabrit

Rxesla nu. ; ; In unser Handelsregister Abteilung A April 1923 eingetragen worden: irma Otto Ermler, hier:

onditoren Max Ermler und Georg Ermler, beide in Breslau,

offene Handels⸗

technischen Artikeln,. ins. rechtsverbindlich ushaltswage ĩ und zwar unter

irma Thiede fts sowie die

besondere der und anderer Heri

Bremen betriebenen Ges Ausführung aller nach dem Ermessen des zusammenhãngenden

Der Gesellscha

eschlossen. e Al

Sind mehrere Vor⸗ so wird die Ge⸗ zwei Vorstands⸗

Bei Nr. 31, Das Geschãft i Firma auf die

des unter der

Als Vorstand Kommandi z .

Der Gesell⸗ Furt Neugebauer,

u. Inhaber Kaufmann Kurt Neu⸗

Amtsgericht Breslau.

übergegangen. Di aftsvertrag Genannten begründete

gesellschaft hat am 5. Januar 1923 be⸗

een mn, Böss; Di Handelegesell * 1 e ossene E schaft Gebr. ¶. C. H. gelöst, Die

Bleichrõder iliale Breslau.

Einzelprokura erleilt. ; ; Nr. 7764; Der Sitz der Firma ul Kattner, hier, ist nach Stampen, is Oels i. Schl., verlegt

Nr. S372: Die offene chaft Kämmer & Wojcik, Liquidator ist der Kaufmann Konscholky zu Breslau.

Nr. S573, Firma Alfred Winkle Han Kreckwitz, Breslau, i

irma Salo Mu ulein Louise Prokura erteilt. acob Seligmann, aufmann Jacob

derbindlich vertreten: 1. nd aus einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ liedern besteht entweder durch andsmitglieder oder dur mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ tlich. Der Aufsichtsrat kann ei ; orstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Stellvertretende lieder stehen hinsichtlich der Vertretungs- zen ordentlichen Mitgliedern ich. Die Bestimmung der itglieder des Vorstands, ihre ö ng liegt dem Aufsichts⸗ Der Aufsichtsrat ist auch befugt, Vorstandsmitglieder

te. Das i

s ho .

am 13. April 1923 Rreslau. . In unser Handelsregister Abteilung A ist am 27. April 1723 eingetragen worden: Bei Nr. 5192, Firma Valerie Neldner, okura des Emil Neldner ist Die Firmeninhaberin ist jetzt eine verehelichte Militärintendanturober⸗

irma Mohr K Co., er: Kaufmann Moritz Die Prokura des

itt, hier, ist auf⸗ ndelsgesell⸗

Dem Hans Leopold rankfurt a. Main,

mann in Bremen. andsmitglieder beste sischaft entweder durch ieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ z * rg a,. . r

esell ann auch durch zwei suristen vertreten werden. Der Aufsichts⸗ rat hat das beim Vorhanden⸗ kein mehrerer. Vorstandsmitglieder auch Mitgliedern der Gesellschaft zu ubertragen.

D undkapital ist eingeteilt in 50 auf den Inhaher lautende Aktien über je um Nennwerte aus. Vorstand besteht

Aufsichtsrat bestellt. Die Heneralversammlungen werden durch den Vorstand oder den A mittels öffentlicher

irma ist erlo Die mit der

liedern des?

Vorstandsmit⸗ inspektor Hubert. hier; Neuer Inha Krojanker, Breslau. Moritz Krojanker ist erloschen. Der Frau Berta Krojanker, geb. ni Prokura erteilt

Firma Strickwaren (Bayern) Ges. m. b. S., Sitz Königs- Geschäftsführer: à) Vetter, Mohr, Wilhelm, Mechaniker, Königsberg i. Bay. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und ndel mit Strickwaren und ähnlichen Stammkapital 1000 000 M. Gesellschaftsvertrag am 16. 4. 23 abge Dauer der 1. 12. 25. Erfolgt keine Kündigung, so läuft der Vertrag auf je 3 unter Einhaltung einer 1jährigen Kündi⸗ Sind mehrere o ist jeder zur Ver⸗ ekanntmachungen er⸗

efugnis den berg (Bay.). aul, Kaufmann, Nitke, Breslau,

Nr. DI7: Die offene Handels- gesellschaft Schiftan & Co, hier, ist auf⸗ Gesellschafter Kauf⸗ iftan, Breslau, Inhaber der Fi irma Siegismund Morgen⸗

Stellvertreter oder zu bestellen und über die Verteilung der chäfte unter den Vorstands mitgliedern timmungen zu treffen. machungen der Hesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Di ralversammlung wird vom Aufsichtsrat oder vom Vorstand berufen. i rufung erfolgt machung im er. Mitteilung der Zwischen der Bekanntmachung und der eneralversammlung mu 20 Tagen liegen, wobei kanntmachung und der Tag nicht mitgerechnet werden. Die Gründer der Gesellschaf liche Aktien übernommen 1. Kaufmann Rober Frankfurt a. i

1bb0 AM. welche gegeben werden.

gi ert, G ellschat

ufsichtsrat berufen Dem Frã Jahre weiter Bekanntmachung mit rist von 17 Tagen, wobei der Tag roöffentlichung und der Tag der Generalversammlung nicht mitgere Bekanntmachungen der Gesell en Deutschen Gründer der Gesellschaft, übernommen haben, sind; 1. Kaufmann Friedrich v. d.

eyde in Bremen, 2. Kunstmaler

dölf Schreiber in Bremen, 3. Kaufmann Karl Borgschulze in Bremen, 4, Kauf⸗ mann Friedri⸗ 5. Kaufmann

Bankdirektor

n, Breslau. Moritz Wachtel, Kaufmann Moritz

Amtsgericht Breslau.

Siegismund Maorgenster Turch einmalige Bekannt- z Deutschen Reichsanzeiger Tagesordnung.

hrer vorhanden, tretung berechtigt. B olgen im Reichsanzeiger. Die beiden Ge⸗ sell schafter Vetter und Mohr bringen als Sacheinlagen ein:

Seligmann. Breslau. irma Carl Bialo

lau. Der Fr Zednik, *

Wachtel, Breslau.

Bialonczyk, Bialonczyk, geb.

Prokura erteilt.

Materialien Weberei maschinen Elektromotor

eichsanzeiger. eine Frist von

KErieg, Bz. Breslau. Im Handelsregister B ist heute unter

i öller und Ernst

aftung mit reis Brieg,

ransmissionen, samtwert von. Summe auf die Stammeinlagen in An⸗

3 Neustadt bei Co⸗

Firma Brung Rösner, Brezlau. Inhaber vereideter Kursmakler Bruno Rösner, Breslau.

Nr. 9792. Firma Rud. Wolle Nieder⸗ lassung Breslau, Breslau, lassung der in Leipzig ihren

Nr. 37 die F Gesellschaft mit beschränkter dem Sitz in Neu Michelwitz, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens etrieb eines Sägewerks

nd. Das Stamm⸗ I0 Millionen Mark. Ge, i ist der Postsekretär Exich Ernst in Obernigk, Kreis Trebnitz. Gesellschaftsvertrag ist am 22. Ma festgestellt. Amtsgericht Brieg, 18

NHiüren, Westf. andelgregister B Nr. 1 ist irma Portland Zement und alkwerke Burania Gesellschaft mit be⸗ ftung in Büren eingetragen schluß vom 10. Maͤrz 1923 das Stammkapital auf 3 909 0099 M er⸗ höht und daß 6 des Gesellschaftsvertrags abgeändert ist. Büren, den 23. April 1923. Das Amisgericht.

t, die sämt⸗

t Wassermann 2. Warenhandels⸗ il beschränkter Haftung ö

in Breslau, 4. tz wald in. Breslau, 5. Kaufmann Krause in Breslau. e rat besteht aus: 1. Seine Generalleutnant

rechnung kommt. Spar kasse,

Gemeinnützige cher und verzinslich a und Daglehen zu gewähren,. 4. irma J. M. Krafft Nachf. in Coburg; urch Eintreten des Fabrikbes Blümlein in Coburg in die Namens seit 1. Handelsgesellschaft.

Hofmann in Bremen, Reißenweber in Aufsichts rat , Ottg Schroeder Bremen, 2. Dr. med. Otte Thiede in Dr. phil. Bruno in Bremen, 4. Kaufmann Fritz Kellner b. Dr. med. dent. Herbst in Bremen. Von den mit der An meldung eingereichten Schriftstücken, ins. besondere von de ü Vorstands und Aufsi

Bohnenkamp Trinkhalm⸗

ist der Kauf 6 6. einer ampfmühle, Michelwitz bele kapital beträgt schäftsführer

tz habend 8 en

r. Ing. ö r, Leipzig. Dem Karl Hanf, Le Carl Emil Seidler, riedrich Otto Brandt Witzke, Leip

. Einzelfirma ut zellenz der Leipzig, und Alfr ! Gesamtprokura in der Weise er zwei von ihnen gemeinscha irma vertreten und zeichnen können.

Inhaber Kaufmann Amtsgericht Breslau.

lsche Gesellschafter abrikbesitzer Gottlieb und August ein. 5. Bei der o. S. G. Pfaff Korbwarenmanufaktur Coburg: Der Korbmacher Johann Rudol aus der Gesellschaft ausgeschieden. ei der Firma Isolierrohrmerk Neuses Akt. Gesellschaft, das.. Dem Kaufmann Bernhard Böhm, Neuses bei Foburg, ist Prokura erteill worden. . Es sind gelöscht worden: 7 die Firma Por⸗ zellanfabriken Creidlitz G. m. b. S. vorm. Rose, Schulz Co. das. und Firma Coburger Trockenanlage = und Futtermittel m. b. S. in Neuses bei Coburg. Coburg, den 27. 4. 23. Amtsgericht.

in Breslau, tsanwalt und Notar

Gottwald in Breslau, 4. Kaguf⸗ Krause in Breslau. Von nmeldung der Gesellschaft insbesondere

fungsberichte des Fischer

genommen werden. ul Otte. Breslau.

62.

Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B Gegenstand des Unternehmens Handel mit Strohtrinkhalmen und ähn—⸗ brikaten, insbesondere der Ver⸗

Meyer Lüters, ; gestellten Fabrikate, wobei, die Erweite⸗ Tätigkeitskreises auf. den

andel mit Artikeln, die allgemein in die Branche fallen, vorgesehen werden. Stammkapital beträgt

mann Friedr ute bei der

den mit der eldun eingereichten Schriftstücken, rüfungsbericht des Aufsichts⸗ . Revisoren, e unterzeichnelen Gericht, von dem Průfungs⸗ isoren auch bei der hiesigen insicht genommen werden.

KEreslam. In unser Handelsregister Abteilung A Nez eingetragen worden: irma Daniel Hoffmann, aber Kaufmann

Firma Salo

I497: Die offene Handels⸗ sellschaft Georg Ba L Baender, hier, i Gesellschafter reslau, ist alleiniger J Georg Baender

ast und Hotel, Metropol Be⸗ dolf Müldner, hier, ist erloschen. r. 9794. Firma Karl

Inhaber? Kaufmann Karl Iwan,

reslau.

Nr. 9795. Offene Handelsgesellschaft Lechner & Libbertz, Breslau, b 1. November 1922 Gesellschafter: Kaufleute Wilhelm Lechner Karl Libbertz, beide in B

& Scobel

bericht der Rey Handelskammer Breslau, den 25. Apz Amtsgericht.

hier: Neuer In Fieber, Breslau. Bei N

ist erlsschen

Twistringen,

rungen des Bunz lam.

Im Handelsregister Vr. 31 bei der F Kunststein⸗

Abt. B unter Bober⸗Werke, und Holz⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bunzlau, ist heute folgendes eingetragen; lialen, Niederlassungen. Agenturen und ontore überall innerhalb und außerhalb Deutschlands anderen gleichartigen zwar sowohl im Inlande wie im Aus⸗ lande, beteiligen. Amtsgericht Bunzlau, 19. 4. 23.

Breslanm. . In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. April 1923 eingetragen worden: F Bei Nr. 1707, Firma G ene Handelsge

i Nr. Grgetzer, hie Bei Nr

ist am 10. Mãär st aufgelöst. Der bis.

äftsführer ist der 1 r t

kanntmachungen der Ge⸗ durch den Deutschen

weg 1 ereinigte Suid⸗ Afrikaanse Gesellschaft

Cgeliem. . Im Handelsregister B Nr. 23 wurde heute eingetragen:

Aktiengesellschaft in Umeg. des Unternehmens: Betrieb eines E und Mühlenwerks, sowir Rund⸗ und Schnittholz, Herstellung und Mühlen rodukten trieb ähnlicher sowie Beteiligung an

aus, ö 3 er Kaufmann Hermann G. in das Geschäft als perssö esellschafter eingetreten.

Gesellschaft hat am

IJtr. 3407, Firma Savoy Hotel Großhandlung für Weine Spirjtuesen Cigarren und Cigaretten Inhaber Gustap scher, hier: Dem Oskar Gube, Breslau. Prokura erteilt. Bei Nr. 4755 Böll & Co., hier, ist erloschen. Bei Nr. 5298, Woischwitz,

Twistringen. ellschaft erfolgen teichsanzeiger.

Mühlenwerk

ebruar 1923

Sa ndelsmaatst᷑appy Iwan, Bres⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen: 3, D. Salomon. Herhardus B itz ist als Geschäftsführer aus. schieden. An Adolf Amann und Georg iedrich August remen, ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen ber

Vertrieb von richtung, Erwerb und Unternehmungen

Grundkapital: 5 00 900 6,

Aktiengesellschatt. Der Gesell vertrag ist am 25. Janzar 192 f Willenserklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand eus einem Mit- ieb besteht, von Jiesem ellein, wenn der

orstand aus mehreren Mitgliedern be— steht, von zwei Mitgliedern des Vorstands Mitgliede mit einem ten abzugeben.

General a. egonnen am

nun.

Dandelsregister Abt. B unt ( irma Schlesi Aktiengesellschaft in

versammlun

Die Firma Hermann e Pappenfabriken rau ist heute ein⸗

anuar 1923 be⸗ ital um vier

tigt ist, die Ge⸗ chaft mit einem

anderen Prokuristen zu vertreten. Antiqua⸗Verkaufsgesellschaft Nösj⸗

hHandelsgesellscha 23 f 9. andeltsgese aufgelöst worden, , r. ist t F ch E undgaard, d. 6 8 nzen ist erloschen. sten in Boltersen bei Seo okura erteilt.

13. April 1923 i

ücherrevisor Hermann köster in Bremen.

Lieder K Co., Bremen: An. Dr. ist Prokurg erteilt. remen: Die Prokura

stitut Vausa

irma Artur Herold,

haberin verehel. Gutspächter und meinde vorsteher Mirok, verw.

Nr 5

i Nr.

helm Eckstein, Bresl andelsgesellschaft Brann & reslau, als persönlich haftender G

Firma Christian .

aufmann Walter Jänsch,⸗ in das Geschäft als perszulich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Januar 1925

andelsgesellschaft eigniederlassung Breslau, Breslau, Zweigniederlassung der

ode & Scobel in das Grundk

Mark zu erhöhen und erfolgt ist, ferner, d

Klitschdorf Aktien sind zum

unter der Firmg mburg ihren Sitz habenden Gesell

ewes. Herold, Dezember 1921 ;

diese Erhöhung rokura des eyer⸗Ischiesche in

ennbe lrage von 100 3 mtsgericht Bunzlau, V. 4. 23.

egonnen am 50. önlich haftende lbert Thode und

au, ist in die offene oder einem : kuristen oder zwei Prokuri

Kälhner, Kaufmann in Köln⸗Lindenthal. bekanntzemacht: Grundkapital zerfällt in M0 auf den In- ktien ven je 1009

Auf alle Aktien ist

Prokura des J. rmann Emil

reslau, ist unter schafter eingetreten

ränkung a . Nr. 9797. Hausratwerke

Bremen: Am z rokurg erteilt.

ndelsgesellscha

W. B. Breslau, be g 8

r Dipl. ⸗Ing. harlottenburg, und Ar

Roediger, geb. Gesenius, au, sst Prokura erteilt. Amtsgericht Breslau.

haber lautende zum Nennbetrage. ein Viertel bar eingezahlt

Bekantmachungen der Gesellschaft erfolgen, soweit das Gesetz anderes bestimm

ndelsregister B Nr. 83 ist irma Torfwerk Grebshom, aft mit ö,

ist nach Hannover verlegt. misgericht Celle, 25. 26 1923.

nnen am 2.

Charles Meineki aftende Gesells

H. J. Wietin Motorvereinigung Gebr. Wilhelm, Bremen: Di ndelsgesellschaft ist aufgelzst orchert erteilte Pr in gleichzeitig ist die Firma er⸗

Thormählen C Co rokura des E. O

nicht etwas t. durch einmalige E DVeutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger mit der Ueberschrift der chrift des Aufsichtsrats oder des Vor—⸗ je nachdem die Bekanntmachung bon dem ersteren oder dem letzteren zu t. Die Genera wersammlungen tionäre werden vom Vorstand, eit nicht nach dem Geletz auch andere

Reichsanzeiger

aber Kaufmann & eslau. Die emann ist erloschen; dem Ditto Krause, Breslau, ist Prokura Bei Nr. 8542: Die Firma der offenen Handel ggesellschaft Mar Hot i fn ert in e 8904, Textilia Brückner & Co, ; gesellschaft, hier: Zwei Kommanditisten ein Kommanditist

Coburg. d der Unter⸗

im Handelsregister; 1. Die orzellanfabriken Creidlitz vorm. Rose, Schulz & Co. Aktien⸗ gesellschaft in Creidl 1923. Gegen stand des r Aung von Porzellanwaren aller Art sowie r Betrieb einer Dampfziegelei. O00 000 M, eingeteilt in 3000 Inhaberaktien zu je 1000 4, zum Nenn⸗

ellanfabriken Creidlitz

Ereslan.

& Go. . unser Handelsregister Abteilung A manditgesellschaft

April 1923 eingetragen

aer, gigs Zaset 3* . m e 3 Inhaber: . Jose

lau. Rr. S599. Firma Harry Kastan, Bres⸗ Breslau. Amtsgericht Breslan.

Statut vom 23.8. Bremen: Die nternehmen : Her⸗ . H. rmählen ist er⸗ Die Firma ist am 31. Oktober 1922 erloschen.

Teichmann,

ausgeschieden;

Bei Nr. 8937: Die offene Handels Weniger &K er bisherige

machungen im mit einer Frist von mindestens 14 Tagen einberufen. 661 Die Gründer der Gesellichaft, die sämt⸗ Aktien ühernommen h ngenieurs Franz B

Bremen.

wert auszugeben. nd: 1. Po

m. b. H. vorm.

3. Direktor Albert Rose, besitzer Dr. Edmund H 5. Ingenieur Matthias Die Gründer haben sämt

i J 1 . sellschaft betriebenes

nehmen mit allen Aktien u e im Grundbuch für Creidlitz

ücke mit ins ; rauf ruhenden F

7i0 Hob M bewertete Sacheinlage erhält die Einbringerin 1719 Aktien zu 1710 969 4. bestellen die Grün

Teichmann. eig: Altgummi und Gummiabfall.

Ullrich

after Kauf

ch

1. Ehefrau des Susanna geb. Ülmen, 2. Herr Edmund Strunk, Archi⸗

Köln, Riehler Stiaße 85, 3. Herr

Strunk, Kaufmann 5ln, übecker Str Schmalt, Kau

encke, Bremen: Dig Ge⸗ rokura von F. W. Ullrich und G. D. F. Reuhaus ist am 31. März 1923 er—⸗ josche nnd m JI. Mär, 1663 gt an Georg (n Gier ch Christ an Jen hans Cinzelprokure if

Heinrich Vögeding, Bremen. In- ändler Jobst Hermann ch Vögeding in Bremen. traße 5a b.

mtsgericht Bremen.

alleiniger Inhaber der Firm Bei Nr. H73: Die Firma Arweed

Weiner, hier, ist erloschen, Nr. 960900. F

Breslau 5 Aung

Grub a. F., ch Nürnberg. liche Aftien lber. te Gesellschaft ein ihr unter abrikunter⸗

Nirwana Versand Wrzesinski, Breslau. verehelichte Innengrchitekt Vogel, Breslau. Sträußler,

ann zu Köln, 5. Herr Gustav Karrenberg, Ingenieur zu K Venloer Straße.

bringt in die 61. irma Ma Inhaber

ft ö t, ähnliche oder glei m, Unler.· Sträußler, Breslau.

gen zu erwerben en in jeder gesetzli

teiligen. Die Errichtung von Zweig, niederlassungen im

Anna Wrzesinski, geb. haber ist der NR l

Aufsichtsrat trunk, Ingenieur zu Schl.

Köln, Lübecker Straße,

3. Paul Hartnack. Direktor zu Köln.

ae en ar, , ,. 8 aft eingereichten riftstücken, ins

Prüfungsbericht des

rftands und des Aufsichtsrats, kam bei

dem Gericht Einsicht genommen werden.

Cochem, g April 1923

ö Paul Märsche. Bres⸗ lau. Inhaber Kaufmann Pau

iedrich Brett-

Kaufmann zu Exemerha ven. f

In das Hamdelsregister ist, heute ein- ragen Güstar Gerhardt in B ber: Kaufmann Gustav Ger⸗ Angegebener Ge⸗

N schneider, Breslau. on den mit des am 15. Sęeytember 1922 verstorbenen riedrich Brettschneider, näm⸗

itwe Marie

rundkapital O 666 G60 M, ein geteilt in 29 auf den tien von je 50 000 4. erfolgt zum

nden bestellt r Vorstand itgliedern, so wird die

t nur du i Vorstandsmit⸗= ke n, i eee re.

Kaufmanns ondere von

lich: 1 seine ; geb. Delahon, Breslau, 2, seine

ndl isender Wal bee . a am . Februar

haber lautende

remerhaven. usgabe der Aktien

lsbertret ö. , ,

ettschneider,