1923 / 103 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. März 1923 ist der Gesellschaftsvertra eändert, Gemäß durchgeführtem Beschlu tst das Grundkapital um 1000 000 erhöht und beträgt jetze 6 000 009 Mark. Die bisherigen 1006 Vorzugsaktien über je 1000 Mark sind in Stammaktien um⸗ Die neuen 100 Inh aktien von je 1000 Mark werden zu 109 Prozent ausgegeben;

bei Nr. 2415: Leo Deutsch, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf; Die Prokura des Heinrich von Ahn ist erlosch

Stammeinlagen bringen die Geellschafter Paland und Bruno Jordan ein das von ihnen unter der Firma Jordan und Paland, offene Hande lsge sellschaft Handelsgeschäft. mi Attiven und Passiwen und dem Recht, die bisherige Firma weiterzuführen, zu einem Bilanzwert per 31. von 149 62740 16. Oeffentliche Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen, im Deutschen Reichsanzeiger. Jordan und Paland, offene Handelsgesell⸗ schaft in Düren, ist in Abteilung A des Registers gelöscht. Amtsgericht Düren.

Cxer eld. ; Handelsregister Ni 1343 ist heute bei der offenen Handels⸗ t unter der Firma H in Liquidation ECrefel s eingetragen worden: Die Liqui⸗ t beendet und die Firma erloschen. Crefeld, den 20. April 1923 Amtsgericht.

ref eld. Die Firma

In das hiesi

Handelsregister Ah. Ni 20n it

Firma Wilhelm Ihle mit dem Sitze in Crefeld und als Deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm hle in Erefeld eingetragen worden. D hefrau des Kaufmanns Wilhelm Ihle Gertrud, geb. Stallmanns, in Crefeld if Prokura erteilt.

Grefeld, den

„Sooco“, Düsseldorf: oͤbeschluß vom 21. Fe⸗ esell schaftsvertr Gemäß durchgeführtem Be ist das Grundkapital um 8 000000 erhöht und beträgt Die Erhöhung erfo ü I00 Vorzugsaktien von je 16 sechsfachem Stimmrecht und 4prozentiger Grunddividende, 56h Rktien von je 10 000 Mark und von 2660 Aktien von je 1000 M Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennb

Generalpersammlu

Pure, Rhein, bruar 1923 ist der

In das Handelsre 16. April 1923 bei

yder in Düren eingetragen: In das be⸗ eschäft ist eine, Kom⸗ eten. Kommanditgesell⸗ Januar 1923. Amtsgericht Düren.

wude am irma Gebr.

21. April 1923.

Amtsgericht. etzt 12 009 000 Mark.

durch Ausgabe von ) h pan t Lederwaren Vertrieb

tehende Handelsg manditistin ein

PDarmstadt. schaft seit dem

In unser Handelsregister wurde heute Bd. IIL Nr. 3 hei der leon Werke Aktiengesellschaft urt a. M., Zweigniederla dt, eingetragen:

i Prokurg d mann in Frankfu . Darmstadt, den 23. April 19235. Hessisches Amtsgericht II.

in Abt! borzugsweiser Düren, Rheinl. B Handelsregister wurde am ril 1925 bei der Firma Rohskamp C Co. in Düren eingetragen: Die Wi Anton Rohskamp, EClisabeth geb. Schäfer, Prokura erloschen, ist önlich haftende Gesellschafterin in ellschaft eingetreten. manditistin ist ausgeschieden. Amtsgericht Düren.

ebrage aus ; 2701: Klehe, Werkzeugmaschinenbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf: Heinrich Köhler ist als Ge⸗ ausgeschieden. 6 Klehe in Düsseldorf⸗Oberkassel ist Einzel⸗ prokurg erteilt: bei Rr. 2725: J. Immerath, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf: Wilhelm Hallen hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; Rr. 1181: Bergisches Kraft⸗ Gesellschaft

tz Cahn, Kauf-

schen Ankn, in Düren, deren Eine Kom⸗ schäftsführer Doss.

Unter Nr. 1183 dez Handels Abt. A ist eingetra deutsches Seifenver Marschallef, Dessau, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Marschallek in Dessau.

Dessau, den 21. April 1923.

Amtsgericht.

en die Firma

Inh. Otto Düren, Rheinl.

In das Handelsregister wurde am 1. April 1925 bei der ; Nagel & Cie. mit beschränkter Haftung in Vertretungs⸗ ftsführers Johann

Firma Macherey,

utterwerk, chränkter Haftung

Siegfried Stahlberg und mann haben ihr Amt als

befugnis des Macherey in Düren ist beendet. Amtsgericht Düren.

Dessau.

Unter Fir. 1225 Abt. A des Handels registers ist eingetragen die Firma Ludwig Prinzler, Dessau, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ludwig Prinzler

Dessau, den 24. April 1923. Amtsgericht.

eschäftsführer niedergelegt. Als solche sind bestellt: Karl Zimmermann, . dingen, Kar! Kosfeld, Direktor in Uer⸗ en, und Erhard Richter, Kaufmann in ewdorf. Die Prokura des letzteren ist

Amtsgericht Düsseldorf.

Düren, Ee heinl.

In das Handelsregister 23. April 1923 eingetragen die Firma Kommanditgesell⸗ schaft mit Sitz in Schönthal bei Langer⸗ wehe und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Morschel in sellschaft seit 1.

Pessa. j

Bei Rr. 1033 des Handelsregisters Abt. A, wo die Firma Lebensmittel⸗Ver⸗ trieb Julius Schultz, Dessau, g wird, sst einzutragen: Die Firma ist er⸗

schen. ö Dessan, den 26. April 1923. Amtsgericht.

In do andelsregister A wurde am 10. April 1923 eingetragen: Nr. Tö9 die Firma Ludwig Strauß, Düsseldorf, Hohenzollernstrahe 36. Ludwig Strauß, Bankier in

rf.

gr 7260 die Firma Fritz Hänel, Sitz Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 4. aber; Kaufmann Sri Hänel / h 9: C. H. Erbslöh, hier: Fin Kommarnditist ist gusgeschieden, d Einlage eines Kommanditisten ist

bei Nr. 4289. Fil m⸗Verleih Wolff, hier: Die Firma und die ein⸗ Prokuren sind erloschen; 5453: Hackenberg Hammesfahr, hier: Die Gesellschaft ist : Geschäft ist mit de rmenrecht an, den ehwald in Düsseldorf, Abersstraße 64, veräußert, der es unter bisheriger

650: Hulstkamp X Zoon irma der Zwe

Kommandit⸗ ezember 1922 mit drei ommanditisten Dem Kaufmann Walter Blissenbach n Moresnez ist Einzelprokura Amtsgericht Düren.

Disseld orf.

Handelsregister B wurde am

ö aschinenfabrik Sack, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf⸗Rath: Durch Gesellschafterbeschlu 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital

f Gustav Asbeck Geschäftsführer ist, ist er zur Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ dere Geschäftsführer dürfen nicht als alleinige Geschäftsführer bestellt ondern sind nur mit einem ten Geschäftsführer oder Prekuristen emeinfam zur Vertretung der Gesellschaft

ch

bei Nr. 1875: Winhag, Westdeutsche und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ dorf: Die Prokura des Heinrich von ist erloschen; .

Nr. 1976: Aktiengesellschaft nghaus X Co. rokura des Ludwig

Turmverlag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Gesell . 3

PDeutsch Krome,

In das Handels register Abteilung B ist Nr. 5 eingetragenen Firma Dampfbierbrauerei Glöckner und Rielau, Aktiengesellschaft, Deutsch. Krone,

Schneidemuͤhl berlegt.

heute bei der unter

eingetragen worden:

Deutsch Krone um 00 000 Mark

In unser Handel gregister A Nr, 73 ist heute bei der Kommanditgesellschaft HYasfauische Kaolionwerke Schmidt & Ce Sberneisen ein weiterer Kommanditist eingetragen worden. L., den 18. April 1923. Das Amtsgericht.

Molyn, hier: Die niederlassung in Düsseldorf lautet Suslstkamp weigniederlassung Düsseldorf. Dem etrus Maximilian in Rotterdam ist Prokurg erteilt, Storm in Düsseldorf, ist unter weigniederlassung prokura erteilt. mtsgericht Düsseldorf.

Industrie⸗ oogeweegen

PDinsla ken. ; K In unser Handelsregister A ist am 23. April 1923 eingetragen worden, da die dort unter Nr. 8) eingetragene, in Vörde, Niederrhein, domizilierte of ndelsgesells Fabrik „Heros“ B. Kampmann u. Co. Vörde aufgelöst ist. Das Geschäft wird Firmg von dem chafter Kaufmann Rein hard Mankel in Vörde fortgeführt. Das Amtsgericht Dinslaken.

Beschränkung au Hüttenbedarf, Je . 3 lern e 1 uchthausen i , . bei Nr. . Puisbur ö ; . ndelsregister ist ein

I. am 17. März 1923: Unter A 564 bei der offenen Handess⸗ ohn in Duis⸗ Ehefrau Anton Prien Anna geb. Schmidt, in Duisburg ist Prokura

II. am 16. April ö . ij . . andelsgesellschaft Heng in Duisburg Ruhrort: Der sellschafter Heinrich Hengstenher an seine Stelle dessen Witwe Auguste b. Kolfhaus, in H fälischer Güter

Düsseldorf: vom 17. Dez 1923 ist der Gesellschaftsvertra irma, ist geändert in Gesellschaft für alte und neue Kunst mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ nd des Unternehmens ist je . christlichen Kun gder Vertrieb von Original- und eprobuktionswerken sowie das Kunstgewerbe und alle en Zwecken dienen. Das st um 0 000 Mark auf Der Ehefrau b. Hörhager, ist der Frgu Mgria e, geb. Korbmacher, in Neuß und dem lf Offermann in Düsseldorf Prokura erteilt, da ur Vertretung de

unveränderter

Dxossen. ö In unserem Handelsregister . ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Märkischen

daß die sellschaft forbab nur durch einen Geschäftsführer vertreben wird n, Generalver⸗

sammlung vom 21. 2. 1 Drossen, den

Firma Kohlen

Bau industriege selss und neuer nberg & Wiemer

Geschäfte, die die ist gestorben und ngstenberg, rtgesetzter w mit ihren Kindern Lydia,

ngstenberg, getreten

765. Apr R.

Amtsgericht. ulius Stocky, Aenny

lprokurg erteilt. z sie ist von

FHR heinl. chaft aus⸗

In das Handelsregister wurde am 14. April 1923 eingetragen die Schwarzendahl 8 Hohusch mit Düren und als deren Inhaher der Franz Schwarzendahl, und der Clektrotechniker Adolf. Hobusch, beide in iden sind nur gemeinsam Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. fene Handelsgesellschaft seit 1. März Amtsgericht Düren.

hloss

2. unter B 434 bei der & Co., Gesellschaft mit be Duisburg: Durch Gesellschafterversammlung 19. April 19253 ist der 5 2 des Gesell⸗ 8 abgeändert. es Unternehmens der Betrieb in Konfektion,

schaft befug

ind; bei Nr. Ahh: Vereinigter Fournier⸗ pressenbau „Vefu“, ränkter va ref. eschaͤ rer ufen. Als solcher ist be⸗ r. Georg Purfürst in

esellschaft mit in Düsseldorf: schaftsbertra k delsgeschäft eine n eschäfts Berufs⸗ und J Die Witwe Igkeh Zehren, ist, als Geschäftsführer abberufen ; Der Kaufmann in Duisburg zum Ge⸗

unter B I98 bei der

Hiernach ist

stellt Ingenieur Düsseldorf.

2194: Likörfabrik und Kognak⸗Grosthandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ dorf: Theodor Johannes Berendsen hat in Amt als Geschäfts Als solcher ist hestellt Stammen in

rf, Anna geb.

Düren, eheim.

In das Handelsregister B wurde am 16. April 1923 eingetnagen d Jordan und Pasand, Gesellschaft mitz be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in D Der Gefellfchaftsbertrag ist am 25. Ja⸗ nuar 1923 festgestellt. Unternehmens ift der Import und Export r Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Unternehmungen, von denen sie sich eine Förderung ihrer essen verspricht, zu erwerben oder sich ł zu beteiligen. kapital beträgt 50) 000 . schäftsführern wurden ) und Brung Jordan, beide Kaufleute in Jedem der beiden G schäftsführer steht nach dem Gesellschafts⸗ vertrag die selbständige Vertretung der Gesellschaft

ührer niedergelegt. aufmann a .

orf; bert Wulff'sche Vermögensverwaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftun dorf: Die Prokura des Ern ist erloschen;

bei r. 294: Fabrik, Gesellschaft Haftung in Düffeldorf⸗Unterrath: .

Geschäftsführer niedergelegt. ist bestellt Kaufmann Karl mann in Düsseldorf⸗Unterra Prokura ist erloschen;

i 2381: Reinartz Æ Go., Düsseldorf:

8 1 a,, e mi

in Di ln De Sitz der Gesellschaft ist nach Bonn verlegt.

Gegen stand des unter B 340 a bei

in Dissel⸗ Grürmann

Alpha⸗Heliolenk⸗ mit beschränkter

Heinrich Paland Als solcher Heinrich Pala .

Düren, bestellt.

bei Nr. Aktiengesellschaft

Kölges in Essen (Ruhr) ist Gesamt— prokura erteilt. Ein jeder der beiden letzteren ist auch in emeinschaft mit einem ,. zur Vertretung der . zerechtigt. Wilhelm Burg⸗ hard hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

5. unter B 1141 die Firma „Holz⸗ vertrieb Dalberg, Gesellschaft mit be⸗

6 Haftung“ in Duisburg. Gegen⸗

tand des Unternehmens ist der Handel mit. Hölzern aller Art sowie die Be teiligung an Geschäften und Unter nehmungen ähnlicher Art.

k Stammkapital beträgt 3 000 000

ark.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Dalberg in Duisburg. Der 6. 8⸗ vertrag ist am 12. Februar 192

gestellt. III. am 17. April 1923:

1. unter A 3479 ö. Offenbacher

. olf Warnecke in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Adolf Warnecke in Duisburg.

2. unter A 1199 bei der Firma Adolf Lesch in Duisburg: Die Yror urg des Wilhelm Lesch ist erloschen.

3. unter A 1703 bei der Firma Hermann., von Dewall! in Dujsburg; Die Prokura des Ludwig Klein ist erloschen.

14. unter A 1875 bei der Firma

GCva Hermann Michel, Großschlachterei! in

Duisburg: Die Firma ist geändert in „Hermann. Michel, Viehhandlung u. Großschlachterei . ö

5. unter A 714 bei der ö „Clemens 6. u. Go. Verlag der Volks⸗ timme und der Rieberrheinischen Arbeiter⸗ . in Duishurg: Der Gesellschafter

riedrich Ebert ist aus der Gesellschaft gusgeschieden; , ist der Partei⸗ . Otto Wels in Berlin⸗Friedrichs⸗ agen als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind r. an nur die Gesellschafter Wilhelm Schluchtmann und Otto Wels, und zwar nur gemeinschaftlich berechtigt.

6, unter B 586 hei der Firma „Eisen⸗ handel Attien e n aft in Duisburg: Dem Emil Bedarff in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Mitglied des Vorstands zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

7, unter B S659 hei der Firma. Haeger & Schmidt Gesellschaft mit beschränkter When in Duisburg⸗Ruhrort: Dem

ilhelm Bartels zu Essen und Karl Koch zu Duisburg⸗Ruhrort ist Gesamtprokura grteilt; sie sind je mit einem zweiten Prokuristen vertretüngsberechtigt.

8. unter B 1097 bei der Firma Roh⸗ toff. Versorgung Gesellschaft mit be— chränkter Haftung in Duisburg: Durch

eschluß der ihr tere ch n 4 vom 31. März 1923 ist der 5 6 Absatz

des C*feh ce ebe, rg 8s geändert. IV. am 18. April 1923:

1. unter A 3480 die offene Handels- el ehscheh Klein C Eifermann in Duiß—⸗ urg. Gesellschafter sind die Kaufleute Max Eifermann und Ludwig Klein, beide zu Duisburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1923 begonnen.

2. unter B 1143 die Firma Fritz Avis; if e len ef für * e nn und rbejterschu artikel mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg. egenstand des Unternehmens ist der An / und ö, von Berufskleidung und Arbeiterschutzartikeln und verwandter Er⸗ zeugnisse sowie die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen gleicher Art.

Das Stammkapital beträgt 500 000 .

Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Aviszius in Duisburg. Der Selen, afts⸗ vertrag ist am 5. April 1923 festgestellt.

Auch wenn mehrere . äftsführer be⸗ b

stellt sind, so wird die Gesellschaft dur

einen Gefchaftsführer vertreten. ö.

wird bekanntgemacht: Zur Deckung seiner

Stammeinlage bringt der Gesellschafter

Fritz Wiszius das von ihm in Duisburg

unter der nicht handelsgerichtlich ein

getragenen Firma „Fritz Aviszius“ be⸗ kriebene . nebst Aktiben und

Passiven und allen Warenvorräten nach

dem Stande vom. 1. . 1923 in die

g n gef ein mit der ahbe, daß die

nach dem 1. April 1923 getätigten. Ge⸗

ö für Rechnung der Gesellschaft ge⸗ ührt gelten. Hierbei wird der Wert des arenlagers und der Aktiven nach Abzug

der Schulden mit 490 000 S6j6 angerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger.

5. unter B 11425 die Firma Eugen Marnette jr. Gesellschaft mit . ter . in Duisburg. Gegenstand des nternehmens ist der Handel mitz Holz,

Baumaterialien und verwandten Erzeug⸗

nissen. as Stammkapital beträgt Sog 009g . Geschaftsführer sind die Kaufleute . Marnette senior und Eugen Mar⸗ nette junior, beide zu Aachen. Der e * aftsvertrag ist am 12. April 1923 festgestellt. 4. unter B 185 bei der Firma Francken K Lang Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung in Duisburg: Die Firma der hei in erlassung ist ge⸗ ändert in „Francken & Lang, 1 mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Duisburg“. V. am 19. April 1923: ö. fn . ö. 6. offenen andelsgesellschaft Hugo Rau ie, in uishurg: T. Ge ö. aft . uff floß Der bisherige Gesellschafter Hugo Rauch ist alleiniger Inhqber der Firma. A 3481 die Firmg Johann

t R nh. Frau H. Wyßmann sᷣ uisburg. r ist die ö. au

Kagufmann Heinrich Wyßmann, Elisabeth geb. Hasemann, in Duisburg.

est⸗ M

VI. am 20. April 1923:

1. unter A 3482 die offene Handel gen e Gebr. .. in Duisbun

esellschafter sind die Kaufleute Hein und Hermann. Matthieß in Duisbum Die Gesellschaft hat am 1. Januar 15 begonnen.

2. unter B 1145 die Firma „Nudel. Maccgaronifahrik Duisburg. Gesellschz mit beschränkter Haftung“ in Du chin Gegenstand des Unternehmens ist M Fabrikation von Teigwaren aller Art in der Handel mit solchen. Die Gesellscht kann sich zur Exreichung ihres Zwecks m andern Unternehmungen beteiligen, solch erwerben, pachten und deren Betrieb über, nehmen.

Das Stammkapital beträgt 120099

sark.

Geschäftsführer sind die Fabrikant Adolf Zettler in Um a. D. 30. a Fritz oster und Ernst of sch in in Beuren.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. ö .

hruagr und 9. März 1923 sestgestellt. er lcd ist auf die Dauer von du Jahren bis zum 31. Dezemher 1925 ch geschlossen, gilt aber jeweils 561 ein Jaht verlängert, wenn nicht, ein halbes 36 ö. blauf des Geschäftsjahrs gekündin wird.

Jeder Geschäftsführer ist allein zu . der e fene berechtigt. .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen durch den Deutschen Reich anzeiger. .

unter B 1144 die Firma „West deutsche Baustoffwerke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Duisbun, Gegenstand des Unternehmens ist d 9 rikation und der Vertrieb von Zement alk und Baustoffen. ;

Das Stammkapital beträgt 500 00.

de , sind der Kaufmam Valentin Conrad und der Chemiker Früh Meyer, beide zu Duisburg. ; Dem Hugo Dahmen in Duisburg st Einzelprokurg erteilt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Fe— bruar 1923 festgestellt. ö

Jeder der beiden Geschäftsführer il für sich allein berechtigt, die Gesellschof zu vertreten. Der Gesellschaftsvertn sst auf die Dauer von ö. ahren ge⸗ . Wird er vor Ablauf von fi

onaten vor dieser Frist nicht gekündigt so läuft er jedesmal ein Jahr weite

Die Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen durch den Deutschen Reicht anzeiger.

4. unter B 188 bei der Firma. Deutsche Maschinenfabrik Aktienge ige in Duisburg: Durch den Beschluß da Generalversammlung vom 14. April 13 sind die S5 1. 5 und 20 des Gesellschaftz pertrags geändert. Die Direktoren Ado Frank, Johannes Hausmann und Ruda Stahl, sämtlich zu Duisburg, sind zu erer e dg Vorstandsmit liedern be tellt. Ihre Prokuren sind erloschen.

Gemäß deim genannten Beschlusse st das Grundkapital um 129 Million Mork erhöht und beträgt jetzt 2560 Mil lionen Mark. U

. wird bekanntgemacht: Die neun auf den Inhaber lautenden Stammaktien bon denen 60 09 über je 1000 M um

12 000 über je 5000 S lauten, werden

zum Nennwert ausgegeben. Je 1000 Stammaktiennennbetrgg , eine Stimme, je 100 4 Nennbetrag der Vyn ae , währen, zehn. Stimmen bi er Beschlußfaffung über die bereits frühn satzungsmäßig 6. ten Punkte, in allen andern Fällen dagegen nur ein

timme. ,

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.

H. unter A 3478 die Firma Gwöh Kefferpütz, ECisengroßhandlung in Du urg. Inhaber . der Kaufmann wah

Kefferpütz in Duishurg— VII. Am 21. lipril .

Unter B 77 bei der Firma Phöni r , für Bergbau und ütten⸗ betrieb Abteilung Ruhrort in Duisburg Ruhrort: Die rokura des Hermam Niggemann ist erloschen. Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. io In das e en n ge Aht. A N. d! . 13. April 1923 die . Juli inhorst in Duishburg⸗Meiderich ein. 2 worden. haber ist der kohlen. . . inhorst in Duisbun eiderich. Amtsgericht Duisburg.

Durlach. llzlij Handelsregister B. Eingetragen an 17. April 1533 zu Firma Badische Haut, backofen. und Herdfabrik Scharf. Frits o. G. m. b. H. in Durlach: Die Ligui⸗ dation ist beendet, die Firma erloschen Amtsgericht Durlach.

. . lis andelsregister A. ingetragen a 24. 4. 1833 zu mn e ere gh mek, Gsfenzenfabrik in Gröhingen: Du

irma ist geändert in Krieger K Kumm—

abrik und Landesprodukte. Amtk

ssenzen rlach.

gericht

Verantwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol in harlottenbun Verantwortlich für den , ,. Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Men gering in Berli

Verlag der Geschäftestelle Menge ri 1 in Berlin.

Druck der Norddeutschen e,. n. Verlagbanftalt, Berlin, Wilhelmstraße

Mit Warengzeichenbeilage Nr. 35 Au.

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 103. Berlin, Freitag, den 4. Mai 1923

R Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

no 18 2 t folgen nur durch den Deutschen Reichsan⸗ bundener Artikel, ferner der Cwwerb oder beträgt jetzt 14 000 009 46. Die 700049, März 1923 ist 5 3 der Satzung 0 e reg er. lege . . die Pachtung von sowie die Beteiligung neuen Aktien über ie 10900 sind zum (Grundkapital) abgeändert. r Nr, 711 die Firma R sinn fg Wirk. an anderen Unternehmen, die fich mik det Kurfe von 2h0 , ausgegeben. S5 Abf. 1 B 115. Frankfurter Pfandbrief- lber eld. . ö 13177] warenfabrik G. m. b. H., (lberfeld: en,, dem Handel gleicher oder des , nn, ist entsprechend Bank, Aktiengesellschaft: Ju weiteren In das Handelsregister ist eingetragen ee, ee. des Unternehmens; Die Her- ahnlicher Waren sowie der dazu nötigen der Erhöhung des Stammkapitals ab⸗ Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: worden: . . stellung und der Vertrieb von Strick- und Rohmaterialien befassen. geändert. 1. Geheimer Finanzrat Dr. Fritz Hart⸗ J. am 10. April 1923 a) in Abt. A irkwaren und sonstigen Erzeugnissen der Die Gesellschaft kann Zweignieder⸗ B 2194 Terra Aktiengesellschaft mann in Berlin, Direktor der Deutschen 1. Nr. Kis? bei der offenen Handels. , r, ie Gesellschaft ist berech lasgznge⸗ im In. und Ausland errichlen. für Sans und Grundbesii: Gemäß Hppgthekenhank in Meiningen, und g chaft Rühl & Co, Elberfeld; Die tigt. sich an gleichen und verwandten Unter ⸗· Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 2. Walter Klamroth in Berlin, Direktor * ft ist gufgelöst. Der bisherige nehmungen 7 beteiligen und all Ge. trägt zwei Millionen sechshnnderttansend 17. April ihns ist s 18 des Gesellschafts c. Preusfischen Doden-Creditz Aktien. Ge ellscha ter Albert Rühl ist alleiniger schäfte zuschließen, welche der 8. Mark und ist eingeteilt in 2500 auf den vertrags (Stimmrecht) abgeändert. Bank in Berlin. Den 1. Ban kbeamten Inhaber der Firma. hrer Zwecke dienen, Stammkapital: Inhaber lautende Aktien zu je 1000 46. B 36 Cafa Artiengefellschaft Leo Labbe. 2. Bankbeamten Wilhelm 2. Nr. 4661 bei der Kommanditgesell⸗ V 000 4. Geschäftsführer: Wilhelm Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ja- für Grundbesttz: Das Stammkapital Lenz, 3. Bankbegmten Franz Spittler, chaft Weidenmüller & Co. Elberfeld: Wagner, Kaufmann in Barmen. Der Ge nugr 13 errichtet worden, ist gemäß durchgeführtem Beschluß der 4. e, , Julius Üdluft, 5. Bank wei Kommanditisten sind eingetreten. sellschaftcbertrag ift am J. Htärg Jöäö3z er, Ju Mitgliebern des Vorstands sind be. Generglversammlüng vom 1. März 1923 keamten Emil Umfug, sämtlich in Frank 3. Itr. 4740 die zi ndelsgesell · richtet. Die 6 . hat einen oder stellt worden; . um 766 5h erhöht und beträgt jetzt furt a. Main, ist Prokura dergestalt er= 6 Sieberts & Fiossie Modellfabrik, mehrere Heschäͤftsführer; sind mehrere Ge,! ) der Schäftefabrikant Otto Schrambke, 1 Ho 6. 8 3 des Gesellschaftevertrags teilt. daß jeder kerselben in Gemeinschaft lberfesd, bie am 1. Nobember 1521 be schäfts ührer, beste i ist jeder von ihnen b) der Raufmann Paul Schrambke, ist entsprechend der am J. März 1333 be. mit einem Vorstandsmitglied zeichnungs— nnen hat und als Gesellschafter die sür s allein zur Vertretung der Gesell der Kaufmann Rudolf Schünzel, schlossenen Erhöhung des Stanimkahy itals berechtigt ist. iebertß und schaft , . Fffentlichen Bekannt. h der Kaufmann Ärno Schünzel, amtlich abgeändert, Die neuen auf den Inhaber B 2182. Inhav, Industrie⸗- und Elberfeld. . selschaft erfolgen nur li e . . lautenden Aktien sind zu 1599, ausgegeben. Handelsnerelnigung Attiengesell—⸗ b) N * en Deutschen Reichsanzeiger. illenserklaͤrungen, insbesondere Zeich B 1966. „Ferdinand Klein e,. schaft: Die Prokura des Rauf man ns . Fin en Iz. am js. sihril i563; 1. in Abtei. nungen der Firma., find für die Gee. schaft mit beschränkter Haftung“; Hemnrich Kielmann sst erleben eld: Durch Generalversammlungsbeschluß ö A., Nr. 3352 die Firma. Artur schaft verbindlich, wenn sie bon ö. or. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß B 1236. Stroh- und Heu⸗Verwer⸗ pom 3. Apris 1923 ist 8 2 der Satzunũ Me gel, Elberfeld ist erloschen standzmitglicbern oder einem Vorstandg. vom Ig. Marz 1833 geandert und pöllib tungs- Geselsschaft mit beschränkter geändert worden. Gegen stand des Unter- 83 . B; Nr. 72 Fei der Firma mitglied und einem Prokuristen bewirkt neugefaßt. Der Gegenstand des Unter Haftung: Dem. Knaufmenn Kzjarns nehmens ift nunmehr die Herstellung und 2 2 4 m. b. H., 4 werden. j nehmens ist fortab der er. in Selen, Sberndörfer ju Frankfurt a R. ist der Vertrieb von Kakao, Schokolade und d telle des Adolf. Weher, der daz Amt Weißer wird bekanntgemacht; Das Fetten und ähnlichen Waren aller Art, Finzesprokura erteilt ö ZJuckerwaren jeder Art. niedergelegt hat, . Kaufmann Alfred Geschäftzlokal befindel sich in F lnsbefondere in Schmierölen. Jedem Ge! B) 760256. Turgi Gesellschaft für II. am 11. April 1923 a) in Abt. A: Schu . . . rfeld jum Geschäfts⸗ berg. Parkstr, I. Did Ausgabe essschafter steht das Recht zu, zum ersten Chemie und Hüttenwesen mit be⸗ 1. Nr. 3293 bei der Fimg Aderg & führer eln t word m Glbe KWkkien erfol—l zum Rlennwerl, fie sind Male am zi. Dezember 13 und alsdann schräukter Haftung: Dem Di phil. Pfeiffer, Elberfelz: Dem 4 Lud mtsgericht Elberfeld. smtlich von den Gründern übernommen wieder in Abständen von fünf Jahren, also Carl Krayer zu Frankfurt a M. ist 96 Fricke in Elberfeld ist Prokura er— Eiiri ö 13178 worden. Die Bernfung der, Genergs! am 31. Dezember 1937. 1912 u. f., die Prokura derart erteilt, daß er in Gemein teilt. ; * 6 1 13135 dn , Aktionäre, sowie alle Kündigung mit der Wirkung auszusprechen, è. mit einem Geschäftsführer zeich- 2. Nr. 4088 bei der offenen Handels . Den elsregister ist heute ein von der sellschaft ausgehenden Be⸗ daß der Vertrag ein Jahr später, zum nungsberechtigt ist Een weft 2 & Schmidt. Elher⸗ getz egen g die Ri Vilhelm Grote; kanntmachungen erfolgen im Deutschen ersten Male am 31. Dezember 19353, sein B We. Frankfurter Sägen und . Die Gesells ft ist aufgelöft. Die 8 r. ö . Firma, —; ilhelm Grote, Reichzanzeiger. . Ende erreicht. Werkzeugfabriken vorm. Erwin irma ist erloschen. . Wr ref 1 Inhaber: Maurermeister Gründer der Aktiengesellschaft sind: B 8ii. Francken C Lang Gesell⸗ Jäger Aktien gesellschaft: In Durch— 3. Nr. 77 bei der Firma Dr. Adolf 6 M rote in Benneckenstein, 1. ber Schaftefabrikant Sito Schramhte, schaft mil beschränkter Haftung, führung des Beschlusses der veneralper⸗ Lettermann en Anilin und Soda⸗ 8 1. ( 3 , , . dr,, . W der Kaufmann Paul Schrambke, Berlin: Die Firma der Zweignieder. sammlung vom 3. April 1923 ist das Fahrik, Elberfeld: Dem Kaufmann Otto ,. lenf ein. Inhaber Kaufmann Emi beide in . . laffung zu Frankfurt . M. lautet fortab Grundkapital um 8 56060 00 M erhöht Höhn iu Clberfeld ist Prokura erteilt. Liebetruth in e,, . Dag Ge 3. der Schuhfabrikant Edmund Schünzel Francken & Lang Gesellschaft mit be. worden. Das Grundkapital beträgt nan Nr,. 4741 die Firma Dermamn ft führt Manufakturwaren, Wäsche in Lauscha alg Vertreter der Firma schränkter Haftung Zweigniederlassung mehr iz 6560 0 S6 Die Erhöhung ist Schmidt, Elberfeld, und a Inha er Kauf⸗ un 86 ; jedrich W Gebrüder Schünzel in Lauscha rankfurt a. ö erfolgt durch Ausgabe von 3009 Inhaber⸗ mann rmann Schmidt in. Elberfeld, t. . Firma Friedrich dler, (S.⸗A ), = B S75. Vereinigte Gothania⸗Werke stammaktien über je 1000 6, 3900 In- 3. Nr. 442 die r, , , ft Darzer Dolswarenfabrik., Bennedenstein. 4 der Kaufmann Rudolf Schünzel, Aktien ⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ waberstammaktien über je 500) its und 160 Visser & Co., Elberfeld, die am 31. Mai 66 Bin e dent Friedrich 3 ber Kaufmann Arno Schünzel, beide laffung Frankfurt a. M.⸗Niederrad: 6 3 ige kumulative Inhaberborzugsaktien 1994 begonnen hat mit zwei Kommandi—⸗ 5 et. 9 ennecten 6 ö jun. in Frankenberg, Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ mit zehnfachem Stimmrecht über je 66 und als ö haften de Ge⸗ 8 r. 4 a . z . ö. lun. zu 3 und ( zugleich auch als Ge⸗ Hgluh der , , vom i0 000 ,, Bie neuen Stammaktien sind fellschafter Frau Karl Bettermann, Helene . ö. in. 3 er: Materialwaren2 sellschafter der vorgengnnten Firma 19. März 1933 ist das Grundkapital um zu 150 3, die Vorzugsaktien zum Nenn⸗ eb. Pollmann in Hagen, und Frau Dr. 6 Ha 1 und. n gn Bennecken ; Gebrüder Schünzel in Lauscha. 24 800 000 S auf 44 000000 M erhöht wert ausgegeben. Die bisher bestehenden sichard Peitsch, Frieda geb. Pollmann in . . ö. 4 führt ner,, , Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats worden. Durch Beschluß der General- 60 Vornugzaktien sind in Stammaktien Barmen. Dem Kaufmann Karl Better 23 5 * . [. . 86 sind bestellt worden: . versammlung vom 19. März 1923 ist der umgewandest. Auf Grund des Be⸗ wann in a. und dem Architekten Hugo meyer B . en 5. Inhaber: Kauf . der Schuhfabrikant Edmund Schünzel Fesellschaftspertrag bezüglich des 5 3, schlusseß der Generglversammlung vom Duennet in Elberfeld jst Ein zelbprohura er. . . 83. meyer in 9 in Lauscha, Grundkapital und Aktien betr., und bezüg 5. April 1923 sind s 4 Grundkepitah, . Der 2. der sells ft ist von stein. * ö lit führt aterial⸗ 2. der Steuersyndikus Dr. Wachler in lich der 55 7. 16 und 19 gemäß der 36. 34. 36 Vorzugsaktien der Satzungen gang 4g en. verl * 3 D) au i 863 goppel Chemnitz. notariellen Nieberschrift geändert worden. abgeänbert 65. Nr, 4743 die Firma id Josko⸗ . . irmg „Jürgen 52 3 der Kankmann Walter Essigke in Franz Moser in Gotha ist zum ordent⸗ B 1969 Eiektrodentalwerk Akti wic, Glberfeld, und als Inhaber Kauf · mann. ö. rgenfrei ge. In Frankenberg. lichen Vorstandsmitglied, Thevydor Baader reg, , , e e, . . . in ö e . oielier Jürgen Koppelmann in Di Firma Hebrüder Schünzel und der in Frankfurt a7 Mr iiederrad' und Dtko . , . r, die offene Handelsgesell⸗ ö . . z iam rambke leisten Gißer i ö mitg! . , Fritz Heu lch schaft König & Gerdes, Elberfeld. . Ni, 236 die Firma „Heinrich ahl 8 , ,,, 8 . 1 lich, Rudolf Schiffel und Armin Schmitt. 11. April Jözz begonnen bat, und als Ge- af Sorge. Inhaber: Sägewerks . er gemein sam unter der im Handels.! B 554. Langbein Pfanhauser e ien e, Fan nnen en 1 ,, die Kaufleute Hugo König in besißer einrich Kohlrusch in Sorge. register nicht eingetragenen Firma Werke Attiengesellschaft Zweig⸗ em gemäß § 15 Abs. 2 der Satzungen ölberfeld . er. in Barmen. . är 33 3 53 . Schrambke & Schünzel in , . niederlassung Frankfurt a. M.: Dem n ,, d, g . , . zt. B: nneckenstein. Inhaber: Nagelschmiede⸗ betriebenen Schuhfabrik mit Aktiven und Kaufmann. Mar Krämer zu Frankfurt Ui an, , n, ,,. 1. Nr. 333 . Firma C. ö Ge, Nieister Louis Hüand sen. in. Bennecken. Fafsben nach dem Stande vom zi. De. 4. Mö. unter Beschraͤnkung auf ben Be— . e. e. . ß

ft ; ̃ tein. Das Geschäft Nagel · ; e. y. , , chmiederei und , agel ember rr zum Werke von 89, ob0 te lrich der hweignie ßerlassung, zu Frankfurt mit beschräntter Haftung Frankfurt

ö 38 gie e, Die restlichen 3666 M sind von den a. M. Gefamtprokura erteilt. mann, ld ist ; urz - u odewaren ', Benneckenstein. , me. . . .

e e reren . ö. . * be, Kaufmann Karl 6 . e f em , , ö e. Fulg Hef g wr, rn rs rij . 6. 3 e, n 86. Veytretung ußen stände und der Passipa 63. den Henneckenstein. Dem, Kaufmann Willi befonbere des Prüfungsberichtz der Ne. 8 9 Vertre ung) zes , 26. 4. ,,,,

m. b. l ) ! ; ; Elberfeld: Die ,, ber Nr. 28 die Firma. „Karl Grimm, shrigen Gründern bar eingezahlt worden. B 3z7I7. Hans Heinrich Hütte Ge⸗ führer ausgeschieden. Durch Beschluß s

i ĩ Kreutzmann in Benneckenstein ist Prokura ) h ; ö hell ö ki g n die 53 3 . , n ,,, gändert. 26 6 August so erfelgt die Vertretung der. Gesellschaft „G. Henkel mit dem Zusatz, Nachfolger? Nr. AY die Firma „Robert Ließmann e ranch * bei Mr I andelgtkammer ür ne⸗ 1j . die Gesellschaft urch . me von hhnen oder je einen von zu führen. jun.“ Benneckenstein. Inhaber: Holz ⸗- ö ö a ng er h * ; 3 ihnen in Gemeinschaft mit einem etwa I , n, n , da, nn,, n,, , . reer

ewe me.. erseld. en⸗ Benneqenstein. 1 g ö ; . . ebe nn ler eh ends ee d d Fiegms „Ott Kahlenherg,; , e,, . ö

lzwerk und Hüttenprodukten. Die Ge- Benneckenstein. Inhaber: Getreidehändler uzi8n fen . h rers Johann Michae ück Heinrich Bender sind als Vorstandsmit⸗ ellschaft ist berechtigt, gudere ähnliche Otto Kahlenberg in Benneckenstein. Franle irt. Main., Pee Ban Verei glieder ausgeschieden.

niernehmungen zu erwerben und sich an. Nr. 231 die an. Wilhelm Friedrich, Verf ö,. , gi te . . u B 2555. „Lemmel und Schra nim olchen? zu beteiligen. Stammkapltaf: Kolonialwarenhandlung . Bennegenstein aus dem Handelsregister. ern. . lic r . om⸗ Transportgesellschaft mit beschränk .

, n ,

Fob Faßbender und Fritz Wewer, Kauf. in Bennegeenstein. ist erloschen. . . Bęschluß der eneral! in Ausführung eines Beschlusses der Ge!

Dune e. n CGiber 3 Der . Nr. Ie die Firma „Fritz Röger * Columbus⸗Werk Ph. B. e ,, . vom 25. Januar 1923 ist das sellschaflerversammlung vom 6. April

schaflsvertrag ist am 31. März 1923 er- 5 i ,. S. r Kauf⸗ . * , , . ' . ö 6. , 1923 . 6. . . . . ̃ ; B j Stam unmehr

richtet, Die Geselischaft zgt einen oder mann Fri Wilhelm Röger in Bennecken. e! usgelöst, Ber bisherige Ge 4 1. ö , ,, ,

i

mehrere Heschäftsführer. Sind mehrere f vom 25. Januar 1923 ist 5 1 des Ge⸗

tein. ; . ; ; ; ; ili B d teinmann d Ja Hescheftsführer bestellt, so find je 3 He . Nr. 235 Bie Firma „Huge Will, hilißs 8. 23. irma. sellschgftsbertrags 4 und hat eine 2 . 9

ü ĩ ĩ ü Leinen und Baumwollwar n gros“, alleiniger r . n Benneckenstein. , Kn . A 16 955. David Gerber. nhaber 23 Fasfung erhalten: 4 ist entsprechend teist, daß dieselben gemeinschaftli;, mit= Vertretung der Gesellschaft Hugo Wille in Benneckenstein,. ist der Kaufmann David r. ier. zer e ,. geändert; 57 Abs. 2, einander oder mit einem anderen Gesamt⸗ öffentlichen kannt⸗ r. 234 die Firma „Fritz Lohoff, Hotel A 10 656. Aibert Levy Leder ross⸗ 4 sind aufgehoben und durch einen neuen prokuristen zeichnungsberechtigt sind. fh Kro rinz“, Hirn r. nhaber: handlung. Inhaber ist der Kaufmann bf 2 ersetzt; ö 17 Abs. 1 und 8 19 B 2922. „Ariadne“ Transport Ver⸗ n her Fritz Lohoff in Bennecken⸗ Albert Levy, hier. Abs 1 sind aufgehoben und haben neue sicherungs Aktiengesellschaft. Unter 3 Ang Höß. Chaim Springut. In Westimmungen erhalten, Der persönlich diefer Firma ist heute eine rg, . Ellrich, den 20. April 1923. aber ist der Kaufmann Chaim Springut. haftende Sesellschaster Max von Rappard schaft eingetragen worden. Der Ge Das Amtsgericht. hier. ist durch Tod ausgeschieden. Die Bankiers schaftsvertrag ift am 22. Januar und der Firma ern, wn n een men B 2265. Merkur, Aktienge sellschaft Richard Blecher in Barmen und Dr. Paul 25. März j923 fie en, Gegenstand , eier. ,, , d ister i ĩ eneralversammlung vom AW. Mar ; . ransportversicherungen, und zwar sowo n,, kit ben enn enn hat bie Erhöhung des Grundkapitals um 36 des Richard Blecher und Dr. in a als auch 36 Rin enn Mit⸗ Auf Blatt 165, betr. die Firma Her⸗ B hoh 0 46 durch Ausgabe von 25 o aul Marx ist erloschen. versicherung . Rückversicherung in allen mann X Go., G. m. b. G. in Liqu. Inhabergktien u ie] e blosg. Frankfurt a. M., den 21. April 1923. übrigen Verficherungs zweigen. Das Grund- . 1 Million in Elsterberg: Die , , Dieser Beschluß ist durchgeführt. Die Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. kapilal beträgt 5 ho G09 1. Es ist ein. (.

ell

; z Michael Haack ist beendigt; zum neuen Aktien wurden zum, Kurs, bon ···· geleilt in S6 Namensaktien zu 10 000 4. . . 1 . ist 6. Ortsri . 9m 115 3 . 2 Beschluß der Eranlkefturt, Maim. 13182] Der Vorstand besteht aus einem oder aus ĩ Döhling in Plauen gerichtlich bestellt. leichen Generalversammlung sind die Veröffentlichung mehreren Mitgliedern. Bei Vorhanden ö 14, 5 (Kapitalerhöhung und Vorzugs⸗ aus dem r,, / sein mehrerer Mitglieder bestimmt der ländlsche Webiwaren Großhanvels⸗ aktien, 8 21 er nn 3 I Ge. B 674, Administratiungkasse Dietze Aufsichtsragt, ob ein Vorstandsmitglied efellschaft m. b. H. in Jocketa: Die winnverteilung! gęändert. 8 II (Grun. Geselischaft mit beschränkter Haf- oder mehrere Vorstandsmitglieder oder Hr , ist aufgelsst; die Firma ist dungskosten) . gestrichen, S 30 (Bekannt; tung in , m Die Liquidation ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit erloschen. . in 8 Il verwandelt und 8 30 ist beendet. Die Firm] ist erloschen. einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ eine k den A. April 1923. äluflöfung) nen eingefügt. Die in Vor B Bil. g-Norge Ääktiengesellschaft sreten. Veröffen lichungen erfolgen. im us⸗ Das Amtsgericht. zugbaktien“ verwandelten boögß Stamm,. für Fischindustrie; In Durchführung Reichsanzeigzr. Dründer der . er⸗ . 3. 3 96 r 69 den der ö lüsse . , dr, g, . nnn, . . ; Franlen sen. 13180] drei bekannten Fällen zehnfache imm vom 9. Mär i Frundkapital Frankfurt a. M. 2. Rgufmann Hermann r . 66 , n e. 9 recht. Das Grundkapital der Gesellschaft um 14 rl onen ark erhöht worden. Strauß. Frankflgt a. M. 3. Uaufmann heute eingetragen worden; beträgt nunmehr 0 000 000 H. Das Grundkapital beträgt nunmehr Marx Strauß, Mannheim, 4. Kaufmann Franken derger Sportschuhfabrik Aktien. B A3. J. S. Tempel, Attien· Vb oo0 go0 46. Die Grhöhung ist erfolg bert Michel. Mannheim, 5. Johann gesellschaft in Frankenberg. Gegenstand gesellschaft: Das Slammkapital ist ge durch Ausgabe von 1409 Inhaberstamm. Kühlken. Nürnberg, 6. Kaufmann. Fried. des Üin ternehmens ist ber cerstesfs und mäß durchgeführtem Beschluß der General- gktien zu je 15 000 66. Die neuen Aktien rich Franz, Frankfurt. a. M. Die se der Vertrieb von Stiefeln und uh verfammlung vom 26. Februar 1923 um sind zu 300 . ausgegeben. Durch Be. Grün er haben . Aktien zu 109 36 aller Art und damis verwandier und ver. 7 0b0 00 = 4 erböht. Das Stammkapital! schluß der Generalverfammlung vom u Mitgliedern des arsten

16 latt 191, betr. die Firma Vogt⸗

übernommen.