1923 / 103 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*

ffsichtsrats find bestellt: J. Direktor erteilt worden, daß ein Profurist jn Ge- Untemehmen: Großhandel mit Kar⸗ Genssen., 13197 Die Kommanditgesellschaft hat 5 Kom- Die an E. P. H. Ruge erteilte Pro- Die Gründer, welche sämtliche Aktien! trieb v äften, bie mit d ö imi ; ; Mx y, 22 2. . , mit einem persönlich haftenden toffeln sowie Handel 6 Landesprodukten In das hHiesige Hanzelsregister B ist manditisten und hat am J. April 1923 kura ist erlosche übernommen haben, sind: ; 2 1 lt e ut . n. m e , . 2 Will

bert Wöichel, Mannheim, 3. Kaufmann GSese J

K hafter die Gesellschaft vertreten und Delikatehwaren. heute unter Rr. is Jie Firma Duidkborn. begonnen Pala stina· Ge sellschaft Siram. niit J. Hamburger Bankverein ein⸗ ju fördern geeignet sind. . ; e, e. Max Strauß, e n 1 chts⸗ kann. Gera, den 26. Mril 1925. Schokoladen⸗Werk , . Filiale der * n. der Gesellschaft er⸗ beschränkter Haftung. Gesamt⸗ girggene Henossenschaft mit. be 86 he er ür Fat das RechtU Hat . e er . 22 e w. ist erteilt an Walter Theodor mwalt und Fköta? Dr. Wolf K ö. 2. Gaswerk Zirndorf Alfred Sandmann, Thür. Amtsgericht. Zuckerfabrik Straufurt G. m. b. H., ein⸗ 6 . ie en haftenden Ge⸗ r erteilt an Dr., rer, vol. chränkter Haftpflicht, zu Hamburg, die Gesellschaft unter Einhaltung einer schaft mit einem Prokuristen. Walter Filges. Die Firma ist er urt a. M. Zum Vorstend i * Sitz Zirndorf. r. erloschen. . getragen worden. x * e . e n Y ö de AUlfre 6, . je zwei aller Gesamt · ohann Georg inrich Grube, sechsmonatigen Kündigungsfrist zuerst Weisshuhn Handelsgesellschaft. In loschen. ͤ

1 Kaufmann Walter Strauß Frankfurt 3. Bengel. . Co. Pinsel fabrik Gesell. Gera, Heuss. Handel sregister Iiz159]! Der esellschaf tee rtrag ist am 6. ʒ . *; . okura des & erg, n sind jzusammen zeichnungs ankdirektor, zu Hamburg, auf den 31. Dezember 1539 schriftlich die offene Handelsgesellschaft sind Karl Corn Products Co, mit beschränkter m Main. Von den mit der An meldung et mik beschränkter Haftung Üntfer A Nr. 1619 ist heute die Firma ug 1906 festgestellt. Gegenstand des 18 ; Ih elsen 4 erloschen. ft Wilhelm Heinrich Gustab Kum⸗ zu kündigen. Erfolgt eine solche Kün—⸗ . Großindustrieller, und Haftung. Die Gesamtprokura des rn . Schrift- Neustadt 9. A. G. m. b S. guf Grund a Walter in Gera⸗K. (5schochem⸗ Unternehmens der , nn, ,. ist Carl Kröger. Die Firma ist erloschen. e,. che Industrie⸗Gesellschaft mer, Bankdirektor, zu D nf digung nicht, so ist alsdann eine Kün⸗ Ernst eisshuhn, Großindustrieller M. Bruns ist erloschen insbe i i nkter en, ei

z . 22 ; ini i Likörfabrit Frey C Eo. Die Firma Veesen / mit bes ius A f ücken, ingbesondere vom Prüfungsbericht Hesell schastsvertrags vam g Mär; 1953. skraße 3) und als ihr alleiniger Inhaber die Herstellung von Kakao⸗ Schokolade⸗ Likörfabr . Julius August Hugo Corne digung auf den Ablauf jedes weiteren und Kaufmann, beide zu Troppau, als Fischer . Klein Gesell it be⸗ s Aufsichtgrats, des Vor 3 de. e. des Unternehmens:. Her. der Kaufmann Oskat Hugo Walter da— und Jugerwgren und deren Bertrich; ne mn 89 E. Se, Slapel⸗ Baftung. Die Vertretungsbefugnis ö zu . Geschäftsjahres unter Einhaltung einer eff inen ten 6. digen, m. 8 ten . Hes nne Lern, Her, dem e er, ö ung von Pinseln und Bürsten für den seibst eingetragen Porden. ͤ Das Grundkapital beträgt 19 909 900 c. 9 2. . te Prokura sind erloschen. 8. Geschäftsführers Gätzens ist be . „Ernst Bendix GChristian Hartmann, sechsmonatigen Kündigungsfrist zu. Hamburger Nährmittelwerke mit fretungsbefugnis, des Geschäfteführers Beriht. bon dem letztgenannten. Bericht Malerbedarf sowie die Foriführung., der Unternehmen; Groß. und Kleinhandel 2 er Gesellschaft . aus: Kar Gesamtprokura ist erteilt endigt. Rentner, zu Altong, lässig. beschränkter Haftung. Prokura ist Fischer ist beendigt. 6 der Handelskammer in Frankfurt bisher von den Herren Sengel und Hänsel mit Lebensmitieln und Tandesprodukten. 1. abrildirektor Wilhelm Ahrens in an Hans n. Carl Löhlein und 1 Adalbert Rap, Kaufmann, zu 6. ö Johann Heinrich Adolph Das Stammkapital der Gesellschaft erteilt an Johanna Albertine Katharina Handelsgesellschaft „Osten“ mit be⸗ H Ginfickt genommen werden. unter der Firmä Sengel &. Go. in Fien. Gera, den 35. Mris 183 traußfurt, ern is inna , ,. Auguste ; rg. ist zum weiteren Geschaͤfts⸗« tephen fon, Kaufmann, zu Ham- beträgt 1509 000 . Brühl. schränkter Haftung. Die Ver= wwitz, letztere zu Altona. rer bestellt worden. bur Sind mehrere Geschäftsführer be. Hamburger Allgemeine Versiche⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Wahl—

ußefu . 2933, Kondima Fabrik feiner stadt g. A. in offener Handelssgesellschaft Thür. Amtsgericht. 2. Fabrikdirektor Friedrich Burghardt n ( . ; g 3 . 1 . . 6 i e, n. nicht ein⸗ Erfurt, J. npfer E Co, In die Kommandit. Biichner C Co. mit beschränkter 7. Fark Heinrich Otto Wasskewitz, stellt. so ist jeder von ihnen berechtigt, rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft von mann ist beendigt und die Firma er—

k in Co, n Industnle, Gesellschaft niit be- getragenen Hürsten, und infelfabrik. Gera, Hens. Handelsregister. 13188] 3. Demänentrat Friedrich Schule in Lesellschaff ist Edgar Alwin Oscgt Haftung. Die Vertretungshefugnig Bankdirektor, zu Hamburg. die Gesellschaft allein zu vertreten. E918. Die Gesamtprokura des E. loschen. ir n. . ige bisher zu e, igel. 60 CG g vier KUnfer X Rr. 6 i ist heute die Firma Ichtershausen, . fle Kaufmann, 7 urg, als des Liquidators Kummer ist beendigt Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Geschäftsführer: Christia—a Ohl. Th. Boy ist en , 6. Braun und Dr. Wilhelm Homburg v. d. H. bestehende Gesellschaft PMällionen Mark Die Dauer der Ge. Ernst Weise in Gera⸗R. (Talstr. 2H und 4. Amtmann Gduard Schall in Strauß wpersön lich haftender Gesellschafter ein und die Firma erloschen. Nennwert. . . meyer, zu Hamburg, Ferdinand Friedrich Ernst A. X. Deutschmann. Inhaber Braun. Gesellschaft mit be⸗ mit befchraͤnkter Haftung hat ihren Sitz gl ft ist auf die Zeit vom * ihrer als ihr alleiniger Inhaber der le e, . ; . . . Nordsee Sandels⸗Aktiengesellschaft. Jede Namensaktie gewährt für Ab- ohannes Kock, zu Hamburg, und ist jetzt Albert Carl Hellwig, Kauf⸗ schränkter Haftung. Die Prokura nach Frankfurt a. Wi. verlegt. en? Eintragung in das S ner, ker bis meister und Viehhändler Ernst Weise 5. abrikdirektor Hermann Gebbers in J ie an ihn erteilte Prokura ist er⸗ SBesamtprokurg ist erteilt an den bis, stimmungen über die. Besetzung des Hustap Adolf Moellmann, zu Madrid, mann, zu Hamburg. des C. W. Bosse ist erloschen. stand des Unternehmens ist: Die Her⸗ zum 31. Dezember 1928 festgeseßt. Wird daselbst eingetragen. worden. Unter⸗ reußen. . . ; , ; 9 . Ginzelprokuristen Otto Carl Auhfsichtsrats, die Aenderung des Ge⸗ sämtlich Kaufleute. Prokura ist erteilt an Carl Martin Alsterdorfer Terrain! und Bau⸗ tellung und der Vertrieb von Nohmasfen der Vertrag nicht ein Jahr dor Ablauf nehmen: Engrosschlächterei und Vieh— Vertretungeberechtigt, für, die Zweig Groot . Co. Die offene Dandelsgesell Peopold Arendt sowie an Herthold sellschaftspertrags und die Auflösung der Ferner wird bekanntgemacht: Die Heinrich Seifert. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Halbfabrikaten für die Süßwaren. ekündigt, po läuft er auf unbestimmte handel. niederlgffung sind die oben fünf benannten 6 ist aufgelöst worden. Inhaber ist Schön hardt und Heinrich. Matthias Gesellschaft bei einem Grundkapital von öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- Carl Hellwig 11. Inhaber ist jez Carl tung. Die Pertretungsbefugnis des industrie, insbesondere von Kondikorback. ö. welter und lann dann mit einiähriger Gera, den 275. Mrril 1923. Geschãftõführer. er bicherige Hesell after Alfred Bern⸗ Poller; je zwei von ihnen sind gemein- zH bb Hoch 6 sowie einem erhöhten fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs, Christian Ker lhech algen debt ef, lf bators g., e ln er und die masfen, ferner die Fabrikation und der Frist auf den Schluß jeden fünften Jahres Thür. Amtsgericht. ren den 5. April 1923. . Frar 6. Groot. ü * chaftlich rie , , Grundkapital bis 100 000 000 ι ein anzeiger. mann, zu Hamburg. Firma erloschen. Vertrieb von Citrovin-Cssig und der Be— 1933, 1935 usw.) gekündigt werden. Die kJ hüringisches Amtsgericht. * ge een . Sch 2. g Eiahlwerk Hamburg Aktiengesell. zehnfaches Stimmrecht. Dieses Stimm⸗ Rohr⸗ und Apparatebau Gesell⸗ Die Firma ist geändert in C. C. „Tenag“ Technische Fabrikations⸗ Hieb aller ein schlägigen. Geschäfte. Das esellschaft hat einen oder mehrere Ge/ Gęra, Ress. Handelsregister. 13187 km ö. w ö. . er . schaft; Dr Ing. K. Hennig ist aus recht erhöht sich bei weiteren Kapitals schaft mit beschränkter Haftung Wilhelm Hellwig. und Handels⸗Aktiengesellschaft. ö ö 3 schzftsführer. Die ibgabe von Willens. Br* ß e, ö, betr die w Firma Grevenhr oeh. 13198] man it öh. aj ist der 1 itis dem Vorstand n me h m ; gn derart, daß die bestehenden für die Chemische und Oel Carl Peets. Prekurg ist erteilt an In der Generalversammlung der Aktio⸗ schastsführer ist Dr. med. Lerpoid Engel erklärungen der Se gn, ig t in A, Heyne &. Co. Aktiengesellschaft in Bei der im hiefigen Handelsregister B e, . en; ger zeitin ist 4. . klopoter &. Benz sellschaft mit be⸗ 10 960 Namensaktien insgesamt stetz so industrie. Der Sitz der Gesellschaft Robert Friedrich Wilhelm Maljzahn. näre vom 8. März 1923 ist die Er⸗ ardt zu Frankfurt a. M, der Art, daß, zwei Geschäftzführer ge. Gerd-euß ist heute eingetragen worden: eingekrggenen Firma Franz Ditges Se— n. . n, . , * schränkter Haftung. ; viele Stimmen haben, daß das Ver. ist Hamhurg. Ferdinand Klünder. In dag Geschäft höhung des er a leis der Gesell. B 2534. Mittel deutsche Nadelfabrik meinsam die Firma , . bei muß Die Prokura des Kaufmanns Julius l er, mit beschränkter Haftung in Elsen j h. Ghoünaropoulos ou Gunas ist Durch Beschluß vam 14. März 1925 86 den Inhaberaktien gegenüber Der Gesellschaftsbertrsg ist am ist Wilhelm Reichardt, Kaufmann, zu . um 36 600 0090 auf 40 0900 009 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6 einen der Herren Sternau mit Herrn Klemm in Gera ist erloschen. wvurde am 717 4. 1523 solgendes ein er , . ist erteilt Oek z ist die Firma der Gesellschaft. geändert 6: 9 bleibt, sedoch foll es im Höchst⸗ 4. April 1923 abgeschlossen worden. amburge als . eingetreten. dark durch Ausgabe von 16000 auf tung. Unter dieser Firma ist heute eine 8a. oder Hinsel zusammen zeichnen. Dem Kaufmann Alfred Schimmel in getragen: Dem Kaufmann Balthasar Pro 9 is ertel an Bskar Han in: Benz M Co. Gesell schaft mit fall auf 50 Stimmen beschränkt sein. Gegenstand des Unternehmens ist Die 3 elsgesellschaft hat am den Inhaber lautenden Aktien 3u je Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein—⸗ Geschäftsführer, Friedrich fc, Gera ist Gesamtprokura ertellt. dergestalt, Hubert Schmill in Slsen ist. Prokura Jin ö & Co. Zweig. beschränkter Saftung. Von, dem zur Vertellung an die die Zusammenfassung der Interessen 16. April 1923 begonnen, 10650 M6 und 4000 auf den Inhaber getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Richard Hänsel, Bürsten⸗ und Pin el daß er zur Vertretung der Gefellschaft und erteilt. Amtsgericht Grevenbroich. Jacob ö. eng z ne 0. 6 Carl Ad. Witt Gesellschaft mit be.; Aktionäre verbleibenden Reingewinn er= der Firmen Rud. Otto Meyer und Die im Geschäftshetriebe begründeten lautenden Aktien zu je 5000 M6 sowie kst am 3. Januar und 29. Januar 1933 ahrikanten. Walter Sterngu, orbert Fin menzeichnung nur . mit ela d Samburg. ,. ö. 2 schränkter Haftung. Die Ver. halten zuerst die Inhaber der Ramens. Gebr. Böhling für die Ausführung von Verbindlichkelten und Forderungen des die entsprechende Aenderung des 8. 3 festgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ , . tif * 'inem anderen Prokuristen oder mit einem C οSSchanau, Sachsen. 12111] n . Di Hen ,, ; . Geschäftsführers . i. 6 ö. zu 5 8 k ö. . bisherigen e eberl sind nicht über⸗ 2 Gesellschaftsvertrags beschlossen ist j i hf . z 61 Sa 341 . u Berlin. Vie 8 ; es auf dieselben bezahlten als. r die Oel⸗ und chemische Industrie nommen worden. worden. 3 1 6 96 erfolgen nur durch s Seel r n , . . n fel ö In das Handelsregister des unter., ist erloschen; das , . Firma tgiehtransportgesellschast mit be- Den erste . ö sowie alle zu die sem weh erfockerlichen Behrens . Shlson. Inhaberin ist Die Kgpitalgerhshung ist erfolgt, , e, Kigeblatt. Die Herren Sengel, und e ,, , zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen. sind guf die Jaeob, avenz 66 & schränkter Haftung. Durch Beschlüsse 5 . August Hugo Gorneisen, geschäftlichen Maßnahmen. Die Ge⸗ jetzt Witwe Berta Clara Kesler, geb. Das Grundkapital der & e l chaft n, , , Gesellschaft cin dae ee, d, worden: Co. Aktien gesellschaft, zu Berlin, über⸗ bom 5. März und ii. September Tau mann, zu Hamburg, fellschaft ist befugt, fich bei Unter Haase, zu Hamburg. belrägt 0 Ch) A, eingele lt in , , , , lists (1. 4h 13s, April 923 uf Watt tz eilkeehggg,eob * C . Hen ift das Stammkapital der Gefell. Gen smnah kr behllllan Hart ehmungen mit ähnlichen Jwecken zu Wäthelim Näppmann. Inhaber: Wil 2 Goh guß den Jnbahhäaute ne, lktien stellung von Nadeln aller in . Fehrifunkenzehn en mit In kunse Handeltregister Apteilung h dss Erlöschen, er Firma Semmrich Alfter Rae J,. ö X scheft mn 3) C00 , H, um, met, mann, Rentner, zu Altona, beteiligen helm August Sigismund Rappmann, k je jöob 6 ind 40o0 auf den Sn Hann won allen Ind ustricgrtiteln. wel he allem Inventar . den Vorräten an jst Heulen fen ne ben: Bet Mi. 5 Schober in Seifhennersdorf, ee , . J Hamburg. Die 1356 000 s auf 1 500060 AM erhöht Johann Heinrich Ludwig Kiene, Die Gesellschaft darf weder selbst! Kaufmann, zu Hamburg. aber lautende Aktien zu je 5000 46. mit der Erzeugung von Radeln im Ju Fohr und Hilfsstgsstn. Halb. und itt & Lüdecke, G. m. b. H. in 2. am 3. Apriß 19233 guf. Hlatt 6, lestze Iwejghiederlassung n * . worden. saurermesster, installieren, noch fabrizie en, sondern Bernhard Mertens. Der Inhaber Ludwig Marig Theodor Mordtmann— , znlteinßebrght Heltecf. Hach Heschluß von S. 3. 19. Kir Kis Firm Friedrich Nerwer i ahh igel r , , V„Sngeha. Handels gesellshaft. mit ähhernhte in Heinrich Adoluy ä bie ihr. ven, dritten übzttragenen F. P. B. Mertens ist an ?. Wäannar Faßfnannn zu Panbufgznist dn stgt— beträgt ooh 00 6. Geschäflsführer find: wird das Herrn Sengel gehörige Ampesen weg . ammkung ist das Großschöngu: Dem Kaufmann Leopold In das Geschäft ist 1 mg beschränkter Haftung. Durch Be= tephenfon, Kaufmann, zu Ham.“ Aufträge lediglich durch die vor; 19er verstorben; das Geschäft wird von vertretenden Vorstandsmitgliede be= Luguft Ahlborn, Kaufmann in gus Nr 19 an der Ludwigesstrz in Neu, Stammfäpilal auf ein Veillisn Mark er= Rosenfeld in Warnsdorf ist Prokura . Spediteur, zu Hamburg, g schluß vom 5. April 19823 ist das burg, zäsnn len * Gkünterfirnen oder ar Wimme Lucia Gba, Agneg Mertens, geb. stellt worten; Tie an ihn erteilte Pro. . tadt a. A. 3 wird der Uebergang ö n ggg ele er ce fchhftsführer wird erteilt worden. ö.. chafter d, r, ö Sranmmtapita' der Gefellschaff um Wilhelm Heinrich Emil Loose, éinstimmigen Beschluß der Gesell. Gaballa, zu Hamhurg, fortgesetzt. kurg ist 3 ö a. M., Julius Zoller, Ingenieur in * bei der, irma Söhgel . Cass em ben Kgufntaun Heter Schramm mn Hetiorf s: am 21. pril 1435 auß Bhhtt bh e 3 ge selischaft hat an; 9 gs0 O0 10 auf 10 00000 i erhöht Versicherungodirektor, schafter durch dritte gusfüh ven lassen. Die an. Frau Mertens, geb. Gaballa, Prokura ist erteilt an John Johann anan a. Main, wude zwa derart, daß 31, Dezember. 1922 vorhandenen pestellh lim de, Prokutg, des Kaufmanns betr. die Firma. Julius Langes i. Apri . , . worden. Wilhelm Mähl, Kaufmann uftraäge aus folgenden Arbeit erteilte Prokura ist erloschen. Schardnt. Kugust Älhlbern, allein, Albert Ahlborn w ga f, 1 Schramm jn rf ist erloschen , K . Den t 2 , 5 6 ann,, st 39 . Sr. Waller Hurmester, Rechts . fie, , ö , . ö . 2 Kuli 2 - ing . ff ,, ; . häftsführers Stroh meyer ist beendigt. anwalt, ; rbeiten an Bord von iffen, Do ri acobsen. . t ü m Kur , fre nn, K 86 auf die G. m. b. Ha chsolgt wit zuf igen des Gesellschaftbertrags ist . Jum weiteren feli des Vorstands ö nmoser und Fer en Slrompf. Crna Emmg Helens. Luckow und 4 ahn August Thilo Richard Und ähnlichen Bauwerken, allt Dampf. Otto 5 eubauer. Inhaber: Otto 20. ausgegeben. 3 2935. Gila shan dels Aktien⸗Ge⸗ . vom 1. Jannar 19833. Der ärf, den 18. April 1923 ist. der abrikdirekkor. Johannes Wm, . zu . . , Albert Carl Fritz Ernst Bussmann, Johannes Hampke, Syndikus Wasser und Luft führenden Rohr, un Paul Hermann Reubaner, Kaufmann, Klewitz, Jordan * Co, mit ber- sellschaft deutscher Glasermeister, ö , Das nttsgericht. er erf . *r ran lan 1 , rf . . neee u in nn. sind *. Friedrich Wilhelm Johannes Hüne . Trocken. und Kälte= P ö Basiotti Æ E r. 6g g ö iwei wr, Co,; ; k ö z ; —ᷣ äftsführern ellt worden, mi . t anlagen. en. . . ö , . ,, , ,. ber Haren Seng und, Cn l Grat. ; ; (i519 Beschluß des Alufsichtgrgts Kom 23. Mär Ellan . . des der fugnis, hieb e n d gemein⸗ e. J Dagegen fallen wärmetechnische An⸗ ginzelprokura ist erteilt an Nicolas Ver le r chaftspertrag ist am Arden, G sellfest dersschss Göaferh eiste. 0 . , vorstehende Sach Im Hide, ister A ist. bei der 1933 berechtigt, die Geselsschaft Behörden K. , , if ö enn Gustav schaftlich zu bertreten. Von ben mit der Anmeldung der Ge- lagen, für Fabrikationszwecks, Ab auge, Angstas Naoumidis. 13. Abril 1623 abseschlosssn worden, r, , , , ö einlage gelten die Stammeinlagen der Nr. 307, Papierfabrik Mühldorf, und Banken, ö allein, im übrigen . e . ura 9j erteilt an Gusta gor. und Futter Vermittlung Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken . Lüftungsein richtungen für 66 Die an P. Makris, H. H. Eickhoff , . des Unternehmens ist der eine Zweign lederkaffung errichtel. Gegen- . . Hänsel als Rleistet. Ewald Schoeller & Co, Mühldorf, gemeinschaftli . ugu rie rich ö ö seilfchaft mit beschränkter Haftung. nzbesonder bon dem Prüfungsbericht Zwecke in Del⸗ und chemischen In und G. 5 C. H. Wagner erteilten . Kandel in, Lebensmitteln und stand des Knternehmeng: Der An und le Herren Waller und Norbert Sternau Kreis Glatz, heute eingeltggen worden, gließe des Vorstands oder einem Pro⸗ ger. voth 9 rl E . Dir n, vom 6. April 1es ist der Repiforen und' des Vorstands und Tustriebetrjeben unter das Arbeitsgebiet Gesamtprokuren sind erloschen. Chemikalien sowie der Betrieb von Verkauf don Glas aller Ärt fowie die Be⸗ Ingen s heft Cinnbcg dr weh en en on mnsnih n e aut , . , bas Stamm kapitzl der Gesellschaft um des Rufftchtsrats, kann bel dem Gericht der FKösellschaft, guch können Ho druck. Fritz Rechenberg. Hie offene Handels= e,, , . arbeitung und Verarbeilung von Glas . ,, „esFirmg. J. & der Gesellschaft ausgeschieden sind, zu vertreten itter vo Georg, Kaufmann, zu Ham— 6 900 906 S auf 5 Cho G06 6 erhöht CEinsicht genommen werden rohrleitungen, Dampf und Abfluß. gesellschaft ist, aufgelöst worden. b Das ö ztapital der Gesellschaft Die Gefellschaft ist berechtigt, gleiche oder 284 . . nge ft in Neustadt Ämtsgericht Glatz, den 21. April 1923. , Der Fahrikdirektor Carl Hermann bug als Gesellschaster , , ; sowie der , in Ge⸗ Von dem Prüfungsbericht der Revi⸗ leitungen in Verbindung mit Anlagen Zum Liguidator ist Friedrich Carl .. 0 ö äftsführer be ähnliche linternehmungen zu erwerben oder halter ere dag er , G.at J i391 kern g n n n i ö ö d . ö. note er, . ö ö Handel glampier 1 ö i , fe n. i hn, m . te, . . ti e teili ie i , . ; AIX. ; 15191 d. 1 g ; a . . ; ; ändert und u. a. immt worden: inñ on er esellscha übernommen ellt worden. . y e , eb k rige in der Sigde. Renftaidt d.. 2 In nser Handelsregister B sind bei mächtigt, die Gesellschaft auch künftig n. e dene, ralung k rer . n. Mn ,,,, werden. Max Burchard. Inhaber; Mar ,, . oder ö , , , , , , , , , e, , e n, ,, n, n, e ne Gale, er se we, ü we, eh , GHehensffanß Ces nlernchmeng, unmittel. Iten sftatt ta. Ant h, ü, e chu, dünn, nen, . ; S. Reinecke . Cy. Gefellschafler: Her. ire, gar, ,, . Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ahre. riedri elm merh, Die irma Geschastesh rer? Grnst Peter Frohn, —ͤ ö n , L2lrtten, Zweigniederlaffung Glatz, Gustar Reichelt und des Prokuristen 8, t Gegenstand des Unternehmens ist . ; Das Stammkapital der Gesellschaft ist grloschen. n, , . . He e r m g . ö 3 3 Dol heute als Prokurssten Guftad Böhm, Emi! Willibal l zihnr. Busch, beide n, . r ferner, Gigenhandel in . . 1D e d el r bare, f ff 66 beträgt d bh bo . Gebrüder Roth. Einzelprokura ist er- gr nnn, zt i und k esellschaft. Dcr Gesellfchafthpertrag *ist ö n. v n,, . Pl. Kurt Claus. Hr. jur. Wilhelm Freund, in Waltersdorf, ist exlgschen, er , Kar offel fab vi baten. am 14. April 1Hä3 geändert worden Sind mehrere Geschäftsführer vor, Kit an Garl Jugust Gilgi, zu Fäerla! ewitz, geb. Berger, zu Pots m g He ember 133 f7stacstelf . arten, Schorrgarken zu Dr, jur. Richard Lachmann, Dr. jur, 4. am 23. April 1igä3 auf Blatt 270, urg, Die Dauer der Gesellschaft ist bis Gegenfland des Kntern. handen, so ist jeder bon ihnen berechtigt, Schnelsen, und an Robert Adolf Gustav . . 9m gerte e e , e et hn, . 3 * t 2 en e . Alfred Mosler, Hang Siemen, Karl . s. an,, , . n 1 3 , hat am zum 31. März 1928 festgesetzt. Wird der ö. . DHerll sfer en me g, gzil die G il öh allein zu vertreten ö Oer . it ö * . 5 . crzundenen Rechten, Gerschtigtetten und Stuyt rann? Vierroth, Bernhard Großschönau: Wie Inhaber Franz Eger . . keinem scha ! 6 ; Geschäftsführer: Friedri erinann Einder Reederei Aktiengesellschaft. ö r 8 udt, ann Vi ; . ; pon keinem der Gesell r das Ver—⸗ . eschäftsführer;: Friedrich mam gesellschaf * . . , bell n een dee ds, Brie re iäß , ee, e,, ,, , ,,, , , a, n der Geschschst it ,,,, ö ie fr en Herren k '. worden. geschieden. ung . . , 1963 aufgekünhigt, so läuft folches von ö Schiffsbefrach run gz. Schiffs Ferner wird bekanntgemacht: . Die . er, Wilhelm Johann, . . k 5 ; k in Gemeinschaft mit einem ö m m . r . 4 Amteericht Glutz. den . Kyril gh 6h , gie gr & ion, G n Ton, ist 6 zu fünf Jahren in gleiche: Weise mahler muß enn zn sg. if ere n n nn an ge n ö ö ö 6 , Fame fillli ; nokuristen vertreten, Zu orstandsmit⸗ die G. m. b. H. über. derner bringen n lisige] aer, eden in Sr ef find in wie geteist an Chuar Sierre Dtlo . . siohln we C. Ke b er. . ist mit Genehmi⸗ n 9 6 ö e , n, . geshh te por une men. . . , , , , , ,,, , n be . a, h bet wenn d, i., / , Per er, Berlin, 2. Kaufmann Firma J. Sterngu betriebene Pech⸗ r ̃ 6 ossel. ; ; . t. ; esell⸗ t Berfchräa i n, . nt : 1. E aft er⸗ Erhard Zipplie, Berlin, 3. Kaufmann ,. in die Gesellschaft ein mit 6. legler & Sohn in Glauchau Geführt K Carl . C. Muselius. Inhaber; Carl Johann Hermann Heinz Goldschmidt, schaftszweckes bei, anderen Unter⸗ 1chaaft. mit heschränkter Haftung. ie. HJ . ,,,, ; Fo. Die Firma i

; z 8 j 1 latte 567 des Handelsregisters ist heute , ,,, . j um Kaufmann, zu Hamburg, ist wei⸗ : * Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ; . De il. e . 8. Grund. Maßgabe, Baß der Geschäftsbetrieb ngch eingetragen worden: Prokura ist erteilt Grünberg, Schles. 13199 heinrich Caesar Muselins, Kaufmann, teren Geschäftsführer . . . ö J her Fe lischas rene t, am Jerzens Berger, cht ut gen, erlo fen,

haberaktien wie vor unter der alten Firma, jedoch für zu Hamburg. i ll D & G.

über se hoo 46, ,, . ̃ . dem Kaufmann Rudolf Willy Ziegler In unser Hande hsreg ter Abt; A ö Hamburger Bankverein. Aktien⸗ Wen Shhmmkapital der Gesellchaft. C phrils lors, abg'schlosseß worden. nn er, f van Perlstein Co. Gesellschaft led ben ire n, , n n, . . 1 ̃ . . . in Glauchau, . wurde heute unis. Nr, Kos Die . . ß gesellschaft. Der Sitz der Gesell, betzägt , . ö Gegentand des ip ieee htte Frnnzcnnnenslich ceunrdäst Knit sicfch nter gaftktg, , fh. Amtsgericht Glauchau, den 27. April 1923. Fritz Kreusel in Grünberg in, Schles. und schaft ist Hamburg. Geschäftsführer: Kommerzienrat Dr. Betrieß von Kohlenhandelßeschäften um Vorstandsmitgliez bestellt maden der Geselfthast ist. Hamburg.

Generalversammlung erfolgt durch öffent⸗Walter und Norbert Sternau wird ; burg. fr 1 ö ; lich. Bekanntjmaching, Die Kaen, , gc . böser nh,, dennen re achse Böhr, Die prakun des P. . Dart d sseanrrtag ist an Wh rden fen, dn fer tand be an im Jufämnmen. Sg et ,der, wen m. lschaftzbertrag? ist am

131930 Kreusel in Grünberg in . gin / Wulf 4 erloschen 10. März 1923 festgestellt worden, der Befugnis, Lie Gesellfchast allein zu hang tehenden ,, Gesellschaft Friedrich Wilhelm Dittrich, Kaufmann, 28. März 19äz abe schloffen worden.

machungen erfolgen im Reichsanzeiger. auf jeden der beiden Herren 1000 990 . HGöppinmgem. 1 ö. ; ͤ t ; Die Gründer, wesche alle Aktien über. Die Stammeinlagen der Herren Sternau ,, n , ,. t Grünberg, den Rusch Earftensen. Gese Gegenstand des Unternehmens ist der vertreten. . , . . au e b gn, , Gegenstand des Unternehmens ist haber:

llschafter: ;

nommen haben, finb: 1. die Ein. und sind somit beglichen. Ein i ; inri 1 Im Betyieb von Bank⸗ Hypotheken und zftfübrer gh g . ric Im- und Export von Kolonialwaren

Verkaufs genoffens 1. a , , ñ Zil i . 6. 193. Göppingen. 8 ; otthilf Riede, J . We e dg r sönseĩ ö. 8 aller Art sowie die ah gt ere, e, , e e süh ier . Friedrich 3 Hofmann, Kaufmann, zu aller Art.

meister Deutschlands eingetragene Ge⸗ Das Registergericht. Faufmann in Göppingen. Agenturen und MHacaman' don leute, zu Uebernahme und Fortsetzung des bisher Berlin, Älbrecht Mün ker, zu Hamhurg, ee e ehh re , . Nah⸗ G*mn ur geeistager Inhaber: Georg Das Stammkapital der Gesellschaft * 1 60

. 20 Hambu 1 nossenschaft mit. beschrand ter Haftpflicht, wd Vertretungen. . ; ö In unser Handelsregister B ist. heute 59 llschaft hat am unter der Firma urger. Bank, 3. n ö *) besrägt obs 06600 M. Ber in. 3. der he r f, d , G ing än. lizisd Ge hen, Tei beg gg Göphinger Hei git, Cher en dennen i g. J ö, nn, e., ef sriff k Grefsinger, Kaufmam, ni dee, chr, , Hesghäftefihter. be= ö Gelen be, . 146. ö. ; 26 3 187 8 handeln iter, . ,, . t Flijfking er g G Sh, . Adolf , , . Ihr . n , Daftpflicht geführten Ge- Süeinert berechtigt ist, die Gesessschaft . . Hoch g. gchtoh. . George 6. nt herne n hee . HVaftung, Köln, 3. Glasermeister Bodo betr., die Firma Walter midt ) ; ö ö after ist hinfort allein vertretung . ĩ währen in ; z , . ie ellschaft allein su vertreten. Die de, Berlin. 4. Glasermeister Carl Weinhandlung in Geithnin, ist heute ein. Gesellschaft ist durch⸗ . . 3 ö gf. . Die ö. r , ö Der Gesellschaft ist die Beteiligung i g sdnrerr e, , f, ig 6 ö J 96 ö imrich Schloh, . Bernard Benedictus Jost, Berlin, 5. Glasermeister Wilhelm . Die Firmg ist ,. schafter vom 25. April 18 . 3 6 9 seherĩ 3 find bn Bish hl Lucas rafe. Die offene Handelsgesell⸗ an anderen Unternehmungen gestattet, sellschaft gemeinschaftlich oder einzeln Ge e , des nternehmeng ift die Die offene e len Helschaft hat am Mathigs van Perlstein, zu Amsterdam, , 31 bij . . ö . r. KJ ö. . . , ö . . 1 3 3. h,, . ige Gesell . . . , h Gemeinschaft mit einem Horn fen Einfuhr und der Handel mit Lebenz⸗ 1. Januar 1933 beggn nen , 6 ilden die Gründer zu 3, 4 und 5 un —— Rau en,. J . nhaber i er bisherige ell⸗ eträg eingeteilt in . ö n ; 6. . ö burg, . der Höohessor Rr. Arthur Schröter, Köln. G Sisenkeir gh, liz] Ben eicte ige nr, Lon ri, 24 e,, , ne, schafter Grnst. Ker nann . er Barth. , Lernen hen in s , d . , w. . lieh er ür lik. ö g. ,, bon, den Beschtäͤnt igen des 8 15 B 2955. „Patentverwertung Krug In unser ö Abt. B ist BeJ der Firma. Terra. Maschinenfabril. a ö 3 . . Westphal C. Wellenbrink. Die a . 10 000 Inhaberaktien zu je 1000 S, Bekanntmachungen der ge nf Haft er⸗ r e, n porbezelchnelen zufammen⸗ ; ; B. G.⸗B befreit sinz. k 6 e e rs ftr, . , . ut . : ö Ser gn be gr lt g . as Amtsgericht. barg ng, . fe Flott worden. . . zu je 3 s und folgen im Deutfchen Reichsanzeiger. . J ] ind. S g. nter dieser Firma ist heute eine rm senkirchener Cementwarenfabri rghausen: ; . ie Firma ist erloschen, aberaktien zu je 19 000 c. Karl Kleeb Gesellschaft = . iedri inri 1 ,, ,, , , n, sel, de, ,,, . , , , n s ,, e, , ,,, , , ,,,, getragen worden. Der Gesellschaftspertrag otthausen, eingetragen: ur = sführe ; ; z 15reg ar e o. Die offene Handels⸗ olgt dur wei Vorstandsmitglieder Gesellschaft ist Hamburg. Sind re Geschäftsführer be schgafter eingẽtresen h n. , ö! ,,,, , ,, ist bestellt Net. Brakö. 26. Apr 15e die Firma Jöhwnn Preuß G gesellfcheft ist aufgefßst worden. ink flieder orten g hr, Tech siag ist am i , enn, mn, . delsgesellschaft hat 1 Enn f, uch enkestzftteltz 6c. sbes serennnndeärkl FHeindh lerch i' hnttad„ünterkir., . (nber engen wer ist bei ban fi be hic en, Gel, stndntnlter' inder Gem nschast mit 7. Thril öh scbeaeschioffen worden d k at am burg, Hweigh geri sun g er Firma n wen t : j j ppi e ; ee. . j ö en. bie Gesellschaft allein zu vertreten. 1. Januar 1933 begonnen. 2 waltung und Verwertung der dem und , neu in der aus der Anlage zum en, Amtsgericht Göppingen. Händler Johann ih, 3 chafter Theodor Ernst Heinrich Bler⸗ einem Prokuristen. Gegenstand des Unternehmens ist der ö Mel Wilhelm Paul Amandus Kahl Nachf. Prokura ist . Aktiengesellschaft, zu

Diplomingenieur Carl Krug zuftehenden . vom 6. 3. misgerlcht Hamborn. ca n. Vorstand; Johann ee. Heinrich Betrieb von Schiffahrts- und Waren⸗- Wiechert, Kaufmann, zu Hanihurg. erteilt an Frau Alice Rubarth, geb. der Generalpersammlung. det ch

ene Han

mit einem anderen Mit⸗

amburg. ö. . 9 R hängen oder sie zu fördern geeignet sind, olz Kühne. In das Geschäft ist r, H,. , , ö s Bekanntmachungen der Gesellschaft er

Feutfchen Reichtpatente und auslänbischen 123 grsichtlichen Form gefaßt. worden. Greitenhag em, 13195 ĩ Lokay. Die Fi ist geändert Grube, Wilhelm Heinrich Gustab schaften aller Ar ; t ; n 1 e

; 6 tand de t ist j ͤ delsregister A ist heute Hambonm. (13202 Hilmgr Lola. Die Firnia it gen . ich, Gulta geschäften aller Art. Ferner wird, bekanntgemacht: Die Volkersen, zu Flensburg. Affionäre vom 27. März 18235 ist die

a dnn g . . 8e n. . * ö 9 . ., . . . He idelsregister . C26 gem an, ein do lan , 9 , Hm, ö. ang ar ö Otto ,. . der Gesellschaft; zffentlichen Bekanntmachungen der Ge Himstedt 4 Ey. Her sschafter: Albert . ber Gum m a; . 6*

, , 9. 3. 6. Herstellung von le . u,, Paul Popp in ö April 1923 , 3. ö. , , 26 ta 666 . sãämtli ankdirektoren, zu . , weich ether . ., erfolgen im Deutschen Reichs⸗ . ö Ei . 2 bh e g o in

zetraͤgt 00 C60 „6. Geschäftsführer ist Betonarbeiten, ber Erwerb, von Unter- Greifenhagen eingetragen worden: eimann in Hamborn eingetragen. In— . pr n, an e ar m t gun, erner wird bekanntgemacht; Di tellt ist jed ihnen berechtigt e off ggesell , ⸗— ;

t g, g,. lei nd ähnli rt. di ist Leoni geb. Vogel, haber ist itwe Sophie Heimann ie hiesige Zweigniederlassung ist au ird bekanntgemacht: ie stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, 25. April. Die offene Handelsgesellschaft hat am durch Ausgabe von 165 0090 auf den

, inen , , , . w, , n rr, rn ü, ,,,, ,,, .

ich j ! d di 1 j i ilt. —— ; ö. 87 J 9 ö ö . ra 1 4 —⸗ ö Er Un all n nhaber

ö, dr, , erer i, fr ef lt ,,,, „äche e bete is niken Ee etetn, Fauna, m, . ö

ö. isches Ämtsaerickl. i ; ! das lsregi A ist am Sn. ; . 36. 81 ö al. aftlich. owie die Aenderung des ellschafts⸗

Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. . ,. , , nir g , as Amtsgericht. 24 n kf 1 n . Josef . Kurt Salomon Julius Michelsohn, 56. ahl der Verstandsmitglieder 6 ist erteilt an Kurt Lühr, Erxnst Gesing . Go, In das Geschäft Paepcke . Co. Dig offene Handels vertrags in Gemaäßheit der , Pr th. Bayer 3183) . lieder bes Vorstands für fich allein Greifswald. 13196 e n, eingetragen. Inhaber ist der Raufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ 26 ah durch den Aufsichts rat, welcher erner wird bekanntgemacht: Die sind. aich ah Friederike Sir gesellschaft ist aufgelöst worden. Beurkundung beschlaffen worden.

Hand? iir ereinträge zur Vertretung der e,. ft Herechtigt In Kas Handelsregister A ist heute Kaufmann, Josef Kine daelbst. Re Ehe schafter eingetreten, 16 .. Zahl der Borfandsmiiglieder. Bekann jmachungen der Gheseisschaft er, Gesing, geb. Rahmann, Ernst Wugust Inhaber ist zer bicherige Geself⸗ Die ,, . ist erfolgt.

1. Parmstadter! und Nakionalbank ind. Die Ernennung c er, er unter Nr. 265 die offene ane e n, 6 ö,, osef z . . hat am ö . , , gh n nn , ir e ef e f 8 inn inn y, n. Otto Peter Hans Diedrich ; 23 6 . Seel ben

; ) ; u = i : idt, i ; . . ( er erste Vorstan rd dur ie Handels⸗ an u Gese ohanne 9 . —ͤ . eträ eingeteilt i

Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweig— . wurch den Vorsihkenden des Auf. cet Ger, Cäüldendeuning, mit, zen de ö . rokura Rimm ' 4. Köch. Gesellfchafter- Otto Gründer fit ; „Golfo de Guinea“ mit be⸗ sämtlich zu Hamburg, * 6 s r sr Otto Maack jr. Die Prokura des Th. J Go auf den Inhaber .

ĩ abs itze i swald ei den. erteilt. Amlsgeri J ; 1 ö icht ente 20. März 1933. ,, e mn en; ; K s Carl Timm, zu . 3. Die Berufung der Generalersamm⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der eingetreten. A. C. Paepcke ist erloschen, Stammaktien zu je 16090 46 und 1000 1 1

n m oe , , b

ge f sen , Ha t ö Gelfenkirchen

urgstr. 13. Den Herren Walther Vern. IJ ĩ ton CEduard Koch, zu Altona l ion j b Die offe andelsgesellschaft hat am Heincke . Amtmann. Die offene auf den Inhaber lautende Vorzu ts t. d Kaufleut aul Gülden⸗ Hamb . 13205 nton z ung der Aktionäre erfolgt durch ein Gesellschaft ist Hamburg. ie offene H g d Inh zugs⸗

. in . ö e lf. 1 J . , . 361 ö , , . 16 . gelggeselschaft hat an . . ö ö wn J ,. w ö ö. ie f geb. Rah beg g. ö . rc. aktzn * 9. * Berthold Jo

1 . ĩ ide i Sswald. ; i ĩ delsgesell at a deichsanzeiger. Die Bekanntmachun Apri a ossen worden. ie an Ehefrau Gesing, geb. ö e . rokura ist erteilt an old Jo

Bremen, Dr. jur. Wilhelm Freund. Dr. Gera, e eus. Handelsregister. 13186] penning, beide in Greifswa e Wril ie offene Handelsg Ei . ö. ug ö w . 9. , an , n, n ,,

? . . . ñ t 13. Apr 1523 be. Küntzel Walter, Kommandit⸗ 1. April 1Has begonnen. muß min ; . ; ͤ , . . , ,, mn , . 3 . Derfonlich uftenz Ge⸗ Gebr. Kalkmann. In die offene a, sanemlungstgg erfolgen! Ber Tag der Gründung von Plantagen und Faktgrei., GSesing erteilten Proturen find er. Hermann Lafrenz Deutsche Suber- AUugust Timpe, beide zu Bremsen idem 4 * . '. ĩ e

gonnen. 1 g . , . ö ĩ ini ĩ 24. il 1923. ll . Gustab Rudolf Werner delsgesellschaft ist Georg Blankenstein, Bekanntmachling und der Tag der Ver, unternehmungen auf der. Insel Fer loschen. sanum⸗Werke. Prokura ist erteilt an mit der Befugnis, die Gesellschaft in 9 neil th ,, 3 f , geh g hl . . en er 3 . ö. Kart Conrad Leo, Kaufmann, zu Hamburg, als. Gesell= sammlung werken hierbei nicht mit⸗ nando-Poo und im, spanischen. Müni⸗ Bie Vertretung der Gesellschaft er⸗ Han August. Detlef Johannes Lafrenz, Gemeinschaft mit einem Vorstandmit⸗ or erh ö. &, orm in der 3 stäuber daselbst eingetragen worden. . pold Walter, Kaufleute, zu Hamburg.! schafter eingetreten. gerechnet. gebiet von Westafrika sowie der Be⸗ folgt entweder durch den Gesellschafter! zu Alt Rahlstedt. gliede zu vertreten.