8 X
XX
1128 * * z i ** j = 9 9. auf Blatt 21 40. betr. die Firma . izt eschäftebetrieß auch gu, ankert We. , Inhaber Keusn enn Kah i . in Garni Fell c⸗ Mannheim. ll3z59] 11. Band XXIII O.8. 172, Firma] in München. Handel mit Mehl und Kleie, 29. Bayerische Warenkreditbank
2. ; 63 . ̃ iegni . 14, handels- Gesellschaft mit beschränkter Haf. reiter B Sen ö 26 in, den ss 5, 5,7 ltont Gesellschaft mit be⸗ att 22 094 des Vandeltztsggisters schernungszweige au edehnt werden, Die rad Hartung, Liegnitz Carthausstraße 14 t Jum Handelsregister Band XIX „Hans Eperth‘. Mannheim, Zweignieder⸗ Adelgundenstr. 35. Aktien ⸗ Si ö e nor e' slnslt 8. durgh den. , oerl 4 53 6. r, , bee , , e , . W Liegnitz, en . Uril 123 karg gh fe . D fl, in 2 , ,, e, ö. 9 a 7 2 3 e. 6. 42 Agenturen. Sitz n. Wie e nn r Hir, fi e e e nn luiuihei chf 21 . 1 ; enge sellfchaft 9.6 r — 1 . T Hesellschaft m ler Prokura des Augu ulze un 9 München. zaber; Ludi ier, ̃ Geh. . 2 6 . 9 w n 1 bien Strate H) angetragen und weils ff. er, e Werne. 3 , . 13246 e , , n g gbd g 2. Haftung in Liguidation! in Mannheim 3 9 erloschen. Dem August Der, n 18 , n en 2 . ve fe e rn wf. 566 rene, . n. gerlchtlichem Prolololl van diesem Tag; enge verlautbatt worden: Ver GHesell, gemeinen. Intressen der Versicherungs. Lghenztein, Heng. M , dog; Pr 2. & Fämlin wurde heute eingetragen: Bie Firma ist Schulze, Magdeburg. ist Ginzelprokura und Handel mit Gemüsfe, Obst und Süd. Fran; Poith, Gesamtprokura mit einen e, e. abgenndert worden. Das ai n ö. . tsvertrag ist am 58. April 1923 ab. Hen ene, dienen, zu beteilicz n. Das In unser r, , ß Kchlenha bel l * mir bef 6 erloschen. erteilt. früchten, Gotzingerstr. 53 / 3. Vorstan don glied Nord durch Heschluß. der Gch slschafter dom ge enn e . . . 8 k i en Hamel. e en dermenet in ar ung 2 ze n ede ö Y 3 66. * 63 ö . . . O3. *. ig. ö. . . Sitz München. I. Tyr enhaus- und Industrie-⸗ r n e ger ister B He e h. Wöri 1523 auf eine Million sieben˖ am ; ĩ gen een, reg l r , m mer 3 eh kn g ö , l B. ⸗G. 4. J 5 inn Deißler' in Mannheim. In⸗ Inhaber: Otte Schmitt, Kaufmann, in Bau⸗Gesellschaft mit beschrantter 12 April 1955 bei ̃ . 18 I . ; = da ; ; E. , tt Hermann Deißler, Kaufmann i ch Tabak⸗, Zi ᷓ 2 e, G ne, , Fr. hunderifünfzigtause nd Mark erböht werden. . and des Unterne 2 9 3 e len , . an f . 2 . Le ter, ber , ein l gez estehen den Vanpiniederlaffung, unter ber ist . München. Tabak-, Zigarren⸗ und Ziga⸗ Haftung Co. Kommanditgesell⸗ mann, Mechanische Webereien in Nord= 10. auf ö 21 854, betr. die Firma rikgtion von Erzeugni en, der Ele ro-, stand nur aus einer Person, . . * gos, Gegen tand des Unternehmens Mannheim. 13261] annheim:. k retten goßhandlung. Herrnstr. I. schaft. Sitz München. Vier Komman⸗ hau en Mr. zh des ist i e. e, m Eisen.· und Stahlbranche und n durch diese, besteht er aus Das Thüringische Amtsgericht. jr. Hon el 9 1. de Hen ffn um Hantelsregister B Band. Xi 13. Band XXIV O-8. 27: Firma 6. Andreas Seitz. Sitz München. dilisten gelöscht; ein Kommanditist * beg h T e e if e en,
Kersken jr. Gesellschaft mit be⸗ z ; ; . ; ; Firm ; r* 3 weignieder⸗ der Handel bamit sowig sonstige Unter- mehreren Personen, so wird die Gesell. . Merkur⸗Drogerie Karl Keller“ in Inhaber: Andreas Seitz, Kaufmann in getreten. lung vom 17. Februar 1953 die s 11, 19
ung, . : ; ͤ 6a 13247 O- 3. 16, Firma Bermag“ Elektrizitäts⸗ . 37 ö ü! ⸗ nehmungen diefer Branchen im In- und z schaft -durch zwei Vorstandsmitglieder oder Larrachn... ö. . * 1 Mannheim⸗Sandhofen. Inhaber ist Karl München. Gemüse⸗ und 06 ; ; en , . ö ö. ., 3 , m . 2 2 . i. 6 . Oe reg n, n . . . e, n ü , , ,n ö. , ö. . . . handlung, e, . ö e mn , * pi e, , gern d e n, r. k eschieden. Die Prokurg des Mar Kaplan gle ö . 8. Verte b, wachs; Pen Kaufleuten Her Was Erwerb, achkung, ortbetrleb don elm midt, inheim, ist als Pro⸗ Ju Tertil . Veränderungen. eneralbersammlung vom 7. April 1925 Amtsgericht JRordhausen l,, K . n 8 . ä raanchorf in Berlin, Pal Rorte und selchh mn Das Siam Spital, beträgt urist . Wilhelm Berg ist als Ge⸗ g Julius mn Fxtilwaren, in Mann 1. Eoncentra. Aktiengesellschaft. hat. Aenderungen des Gesellschaftspertrags , . Mär Kaplan in Charlotten, teiligen, deren Vertretung . 6 mitglied ermäctigen Hit ᷣ . 9. C . int mn Cörtach ist Gesamt⸗ 190 690 000 6. Geschäftsführer ist der ch e rer ausgeschieden. heim. Inhaber ist Julius Johann, Kauf⸗ Zweigniederlassung München; Vorstands⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichten Nerdhaugem. 13274 durg bestelli solche Unternehmungen *. n n allein zu . zu ig ie . i . 5 . Wen d i e , Kanffman Fritz Dil aml ing in Schönehen annheim, den 77. April 1923. . , 3 O — mitzlied Richgrd Bauer gelöscht. Protokolls, im besonderen die Erhöhung In, das Handelstegiste⸗ B st. am 11. auf Blatt 10 830, betr. die Firma wieder r, . Das 6 ne, ,. ) Vorstands sind bestellt: a) der 8. 2. . ud 39 Glehn cht alt einem g. 9 Der Gesellschaftsbertrag der Ge⸗ Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Vj ᷣ 69 3. 28: Firma 2. Hotel⸗-Attiengesellschaft Ober⸗ des Grundkapitals um 353 500 960 M, 12. April 1953 bei der Firma J. Neu= geipzige'r Eentraltheater Aktien beträgt drei . ö. under 91 n direktor 4 e, f in 8 . 3. e. er inte, senicheft mit bel tgnktzt haftung ist m . 6 3 89 g Hupherß, in land. Sitz Garmisch: Die General- heschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. mann, Gesellsc aft mit beschrenkke⸗ Haf⸗ gesenlschaft jn Leipzig; Der Gesellschafts⸗ Mark, in nn, n, . 3am Vilmers 20. ) zr * . 36 liaten di Gsellschaft zu verlreten und 16. Februar 1933 festgestellt. Sind aunh eim 13250 . 8 er ist Ernst Huppertz, versammlung vom 28. März 19823 hat Das Grundkapital beträgt nunmehr tung zu Berlin, Zweign iederlassung in bertrag ist durch Wicht der Gesell⸗ 4 je we, , , 6 rfa z. ö. Reitzig in gh . au . ö 9 . mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird 33 F Tigregister B Band i 9 nn g n, O ; Aenderungen des Gesellschaftsberkrags nach 4 00 göh 6. 29 250 Inhaberftamm. Rordhausen (Mr. Si des Regifterg), ein heft ver sammlung dem Tl. Lhril idä'3 Verstand ist bestellt der Ingenieur Ilsner Genda. en n zie g . st [ Es * * 18. April 1923 die Gesellschaft vertreten entweder durch Od] 4 F irmg , T heinisch 9 n Led holt * Org. 39: . naherer Maßgabe des elngereichten Pro gftien lauten auf je 1600 M wie 1250 getragen, daß die Gesellschaft aufge öst und 6 Notariatsprotokolls von diesem Tage Otto Rüsse in Leipzig. ö ist die Befugnis erteilt die esellscha ae m. de,, e denjenigen Geschäͤftsführer, dem die Be⸗ ge ,. R heinische Hoch und Weopo Veitzmann in Mannheim⸗ tokolls höchlossen. Namensborzugsaktien mit zwanzigfachem der bisherige Geschäftsführer Berthold 1 ̃ Hierüber wird noch folgendes bekannt, allein zu vertreten. Prokura. ist, dem Amtsgericht. I ; ; wt 8 Tiesbau⸗Aktiengesellschaft! in Mannheim Käfertal. Inhaber ist Leopold Heitzmann, 3. „Cosag«“ Continentale Stick- Sti hipen be i, e ö,, , ,, , , , greg ene gr, e ,,, , , , ,, , ,, ,,. ö,, ĩ ieber i ; ᷣ . erteilt, 3m ; z . , . iftsfü . —t ; ( ĩ ; ünchen: isten: K ; zaulen. — 23 . 1 erfon oder mehreren Milgliehern., Die Gemeinschaft mit einem 1 . Am. 2 April las ist ein tragen: Feb e fen . . Generalversammlung vom 11. April 1823 Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. und Leo . n , . beg n , Galerie Otto S Nęerdhausen. 13275 ö 12 . Blatt 13 387, betr. die Firma stellung derselben erfolgt durch den gliede vertreten. 1. die Firma Roman C. Winkler, Ferner wird beröffentlicht: In Inrechnung ist das Grundkapital um 15 900 900 X — einander. Nathan. Sitz München. Seit J. Januar In das H gels ister A . ] ze e , hen f r. e,. n o. . 8. 35. irh . i . i en erl. a, , , b d, t, e ,,,. . i gg Cr ö ; . ugrhars Lahn. ae,, 4 e rie 1 . 2 ire m i ehr! den. Ihnen liegt auch die Verein. Ruff i d h Dänen, Lick. Walker Hoffmann, und einlagsnnheben Geheime Kommen ien. ebectuck zu e Föoss M und 269 Stück In. Rs Handelgregister t bei der ge wma. ötorenbau, Sitz hafter Stto Hermann Jiathan — bleher Kuntze zu JRiordhaufen Her, S8 des Ne ken Kanfleuten eln einrich Rie⸗ he en. Ihnen liegt aud Aufsichtsrats aus einer oder mehreren . 3 ö rat? Wilhelm Dümting und der Kauf ⸗ zu 1 2 Firma Adolf Harries? in Marburg ein— München: Vorstandsmitglied Karl Frei⸗ Alleininhaber — und Dr. Fritz Nathan, gisters) eingetragen, daß das Handels⸗ ann in Leipzi d barung, der Anstellungsbedingungen und Perfonen, deren Bestellung durch den Paul Meyer, beide Kaufleute, Lübeck, a,. , , , u je 10 000 „6 auf den Inhaber lautende ; . ; . 9 n de en nenn ,, nnn, ee, n, * . ( ts Wagen, daß. da andels J , , , r,, , ,, err e, el d, , d, , n, . 6 ; ; nera t ersten Vorstan en die Gründer be⸗ ; ö . . h ., 65 — ö ; ö Patbid, sellschaft mit be⸗ Offen San zel sa ö It. . ; . e mern, . . werden nung den Vorstand oder Auffi . tellen. Die Generalversammlung der ,, , 24 * ö 6 . Durch den Heschluß der en lor amm⸗ . schränkter Haftung. Sitz München: i rigen rer nr. i e e Kw Ke ,,, n ,,, e mei 5 z i. ; ; — en ufsi ra r * ! 2 9 . ö ⸗. . 19 1 ; / ö ] ö. l. neu be er Ge 8 ö 2 Her⸗ wer ri j j ; ; f ü F rb j Amtsgericht In n i. IIB, *. och nich bgehalten. Die Be⸗ chün in' Heutschen. Reichs an seiger be. die Firma ß X Meine rs, betriebene Kohlenhandlung mit dem kenn anch, Iz? Stimmrecht und hich verge schnelen! Bampfsiegelel lein mann h ö) ö en der k . und Hugo ke. sind auf die Erwerber nicht mtsgericht Nordhausen.
*
0
e 24 Jür . ö am 28. . ö „ Firmenrecht, allen Vorräten, Inventarien naem ĩ i. . ᷣ rufung der Generalbersammlung erfolgt rufen, sofern nicht im Gesetz Ahweichendes Lübeck. Sffene Handelsgesellschaft. Per- . ; 2 15 (Verteilung des Reingewinnes] ge- rügen Gef. m. beschr. Daftung zu Mühl 6. Gesellschaftsbrennerei Weiten 5 ĩ S
,,, , , , , , nr , , e. 11 ischen dem ülti ĩ ordnun aufleu org. Meiner . ; ⸗ f . itals⸗ ist aufgelöst. . ĩ ißenfeld: afts⸗ z s . 1 . ö . 21 943 des . nd dem 3. . , , ,. i , irh . . Die Geh . . ,, ö g mn rn . , . ö ö . ö. April 1923. ö ö. r g. . Jacobi . Go. Sitz . A . betr.! die Firma K. SH. Lowe Kom⸗ ö ö ö 8 De Ber nut der Versammlung un ekannt⸗ am . g egonnen; *. Die 1 gebracht ist bas im Gründbuche bon n ? ; as Amtsgericht. eschäfts führer; arkus Reis, Bau⸗ München. Offene Handelsgesellschaft auf⸗ 12. April 1923 bei der Firma M. S. ̃ Rgen. Die Bekanntmachthgen Lästenz drei Wochen, den Tag Ernst Tühder * Co., Lübeck, Kom. Eahhnrbed fü auf den Inhaber lautende Stammaktien meister in We Id. 4 . e , ᷣ 35
i , . . DR der. Gesellschaft j Den tschen J,, . 3 . , 9 lf aft hat ö . H ö geg beh. di, ncdeke erfolgt aum munen . 1 ,, ir i K, a , ö. 689 . . n, n ,,,. düfte , Die, itign lauten auf nicht . kenn Pitten em ä, Wberlf 153 degönnen. Herfönlich 'latzel inn! er ni un an Kurse von 250 . . ö i826] schaft mit beschränkter Haftung Sitz 37 Kart Behar. Sit Helnchen, zchihfen Jürt ee El 3 25 , . d, . ia i n fr Hägele,, d, dene e ne r Hebe i Chic Pukñ— Res Grunbtghitals um, vier Millionen , 3 h, . den ö eiger. D. 666 ,, . . w, Per Gelamhwert, dieser Cinlage it auf d 1. glette iz] Hip rie Attien⸗ , gell gt; neu n. Geschäfts. mehriger Allein nhaßer: Otts Burggraf, Amtsgericht Nordhausen.
Park, zerfaltznd in viertausend Aktie, n Ch, zr, Tl enn sehs Gchitcer, Huten, . n ich Rn me enen, nem listen borhä nden. d Cho obi e g Die. Bekannt⸗ , gefeilschast ah nchen. Sitz. München, hen, ichiich Jerle, Rauf in Kiaiffnanm inshtih, . . je tausend Mark, mithin auf zehn Mil⸗ In Lehözig, i. Kuß, geh. Thiel mann . gtr, 3. Gen n isaf om fer Wide, , Das Amtsgericht. Abt. I. machungen der sellschaft erfolgen im ,,, ö y Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April 5 Ci Import- Handelsgesell⸗ 1. Zil 6 k ö G 4 l3272 klonen Mark, beschlossen. Diese Cre in Seb. Markkleeberg, a Reber ö 9 . under fuld; die Gefell. Deutschen Reichsanzeiger. . . . 4. zregister ind XV ihrs abgefckloffen. Gegenstand des Unter. schaft it beschräntier astung é Eng Regel! ö. 4. rie ö . n 9 12 6h . geg er A (n S2 ist am kbung ist m PHetrage bon cher Million Herzog, Lr, , in. Gausch und Carl re sedaeener dern Firma Skar. Schunck Lisheglkè. Saudelgregister, 13250] WMagdehnrge den 36. April 1925. 5 ] , heute die, Firma nehmens ist die. Förderung der eleltro⸗ liefen Heschaͤftõ führer Franz aber ar ft in fa 8 löscht ö. . . , ehe genere ge f . Thßßlmshn fun ö ee er, ; zin aefel st. vie Am 57. Mril 1923 ist eingetragen; Das Amitegericht 4. Abteilung 8 a erm . sche . . i . ö. Böck gelöscht; nen bestellter Wicker elender gesellschaft mit d
n e ssc , arktfecerg, , Kaufleute Fritz Lübben, Kar unck und bei der Firma Hansegtische Fracht= nan denn. 122 — k , . . , ed. Eee fen e,, führer; Hans Schönfeld, Kaufmann in beschränkter Haftung in Liquidation. —
; ; ! 1 Hierzu wird noch bekanntgegeben; Die sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder ; ontot Gefellschaft mit beschränkter Haf— ü n 10960 Stück neuen, Aktien, die infolge der ats sind: är Harz) Strauße som iz der Versih mung? nrg alen f,, n, r Bel der Firma Huta Hoch- und Tief⸗ bis 21, eingetragen. Der Gesellschaftsder⸗ Handel mit elektrotechni 6 e, Tinchen . Si München. Ngrdhausem, 27] teilweifen Durchführung des Beschlusses ö, ö direktor k . alen ; . ke hes fe, le . . ö. bau⸗Aiktlengesellschaft, hie, Zweignieder⸗ trag der . mit beschränkter ö Ark en, ,., r . X zer er ri rf re,, , Sfarig⸗ Holzriemenscheiben. Im Handelzregister à Nr C7 ist am auf Kapitalserhöhung gusgegeben werden, Hireklor Mar Warkowitsch dafelbst und ß 2 . ie f ; Ten . ö 5 hre run i chenwig Ahlers lassung der in Breslau hestehenden Hauyt—⸗ Haftung ist am 135. ind 15. März ids eingete lt in 16 605 Inhaberstammgkties schrüntter Haftung! Git Leger . Fabrik Gesellschaft mit beschränkter . Ari 1445 die Firmg Karl Hoesen⸗ kJ ,,, , , , r, nhaber und werden zum Nennbetrg sarktlseberg. . acohe G ; ö ; ng e andelsregisters, i ist ner ätte für alle olche zu je „ zu 130 3 ö 3 . . Amtsgerich usen. ö 23 26 . 53 Wen wee tt der Anmeldung der Ge , cf heste d . ; . 3 ch Hen g ö gi hen J 6 . dig ö. mae, ,, e 13 ie iel ö; e,. . N orahunssn.,. 13276 und werden mi i nger e iststi inz⸗ hel n, Semi. ̃ ; , 3 versammlung vom März 19 ten, . ng von akti , . — 34. Mack. Sjtz chen. aus em. 9 nn n ö ö sellschaft eingereichten Schriftstücken ins Kölner, sämtsich in Leipzig, sowie Bank⸗ 6e. b. Lübeck: Die Vertretungebef: ah is ist! beschlossen, das Grundk ** . ä srrdnnoloten unh bie Fear turen Hon a ,, 6 e 8 ie dd is auf 1922 000 M be⸗ München, . 1430 n g geg en A 3 9 83 ht. April 1923 die Firma Paul Ac
J 8 verzinst. befondere von dem Prüfungsbericht des ; . des bisherigen Geschäfts hren , Rein⸗ J Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B, Vorstands und des 5 kann direktor Eduard Gans in rlin⸗Char⸗ des bi ,. de * lo . Umwandlung der 5009 0090 S Vor Elektromotoren jeder Art, ferner der recht und mit einem Dividenden⸗ 10 FJlüß⸗Merk Il ö am 28. April 1923. j rei ] insi lottenburg. ; ; old Clgren, Liheck it erbten zugsaktien in Inhaherstammaktien und andel mit elektrotechnischen Artikeln. hlungs 5. an. Ililst⸗Merkt Gesellschaft mit — zu Nordhausen gelöscht werden. bei dem unkterheichneten Gericht CGinsicht lets, ver Anmeldung eingefchren 6 Stelle ih. zur . chafter. Lurche Jlusgabe don, 6 go Stgmmaktien 8. Gesellschaft ist, berechtigt, sich an n n ö. he eit gh, , grhbri g e r mn. . ö e , ,, , , ö .
nur wen. w n ; ; 19 —ö h - h . 5 , er gin ßer c Leipzig, Abt. II B, Schriftstücke, in besondere e rüfungg⸗ 866 n, ,, , . zu je 1900 1K und 50 Vorzugsaktien zu je gleichen oder letze Unternehmungen Gesellschaftsvertrags. Zwei Vorstands⸗ 29. März ö Dien Crh Chung det Im hiesigen Handelsregister Abt. A
ĩ r Guftab Höke zum Geschäftsführer bestellt. . ie 6. Llell ; 6 ; ; ; R ; J ö Lgipæig. ö 13242] am W. April 1923. bericht des Vorstands und Aussichtsratz ⸗ i 100 909 46 um 35 000 000 M zu erhöhen. in irgendeiner Form zu beteiligen oder mitglieder od ö r es Nr. 1251 ist heute die Firma Lebens⸗ Ogls, Schkes, ; 132758 In das Handelsregister ist heute ein . können bei dem. unterjeich neten Gericht Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I. Vise Cthöhing it erff gt, Das Enn: solche zi ęrperben. Das Stammkapital . n, ,, be, 6 . e gn 4 ö. mittel- Jentral. Geseisschaft mit be. . In unser Handelsregister B ist heute gelragen Horden; 8 Leipzig 13243 eingesẽhen weren, Abt IB Luneckè. Sandelsregister. 13251] kapital beträgt ent 6h C00 00 M (60 900 betragt 1 C 60 0 Ferdinand Großen⸗ kann der Aufsichtsragt einzelnen Voörstands., rung' des Ge ioo th . eme t e, schrankker Haflung U. Eo. Kommandil⸗ hei dem Familiengut, SppelnNeugarten ker ä ss Co zie ng Erust TzmPbWrrt Ros g Hanteltm fe, Äntecke c e i, mr. , n een, men n, neee hrht. min des genere elch, m,, , d , nch Beemüigung tel fl nit elch er e, mn. , , Genn, . Katharznen, ist eue ze Fermga Ker re d e. K 16 Ger , Dee snela y ien . zu se Log Coo eee, sämtsich auf Mannheim . Heschäftsführer. Wenn vertretung erteilen. Vorstandsmitllieder; München: Prokura des ö ö kee ao be i getragen worden; Dur, Gesellgtaftez, ee 26 6 ind Die . handels⸗Gesellschaft mit beschränkter w 13641 like an flir. för Haugngführungen, en Inhaber lautend. Ferner wird ver mehrere Geschähtsfährer beftellt sind, fo Theodor, Buck, Ingenieur in Peünchen eln en; rokura des Wilhelm Mah Münster i. W. den 54. April 1923. beschluß vom 2729. Dezemben 192 ist eute 36 3 . , als Haftung in Lespzig Und weiter folgendes a , g delsieg ier ißt . . Il, mdel elt Jäeniemn, Hr, 963 i, n e g nnr n, ö. ti er ,, n e r, Heer nnllian wangen, mne Car, Len BZosef Weißt. Sitz Mänchen: Pro JJ Hö Ce n tan gn, — . * ersönlich haftender Gese er und ein g . wen?! J ö . . . erigen orzugsaktien i ie Gesellschaft. Jeder Gesellschafter kann lo ö ö f. ) . ; J ö. 9 ; rden. Dels, de ö Die Gesellschaft ist, am , getragen worden: . e Teng . e mag 5666 i erfolgt unter Zuzahlung ihrn 835 g. auf den . . rr nl, mit ern . . . . 6 ö München: Nam tz kau 13267] 265. 4. 1925. Amtsgericht. 1. Hebruar 1323 errichtet, (nge gebener e! ; 1. auf Blatt 22 997 die Firma Arno foebel dad — in Be, 16 C69 neue Stammsattien sind zum Kutse . Frist die . aus mindestens drei en, Der uf. Seit J) März ir] offene nn n nen In, das , , . Abteilung n
j deen den. Gegenstand des Unternehmens 3 ; e. fwerkthalle, kurg ertellt, daß jeder von ihnen in. Ge⸗ hör ö : me enn, nn,, ; Gefchäftszwelig: Handel mit und Kömmis⸗— . Far 38aß Fischer in Leipzig (Zentralmarkthalle, urg. lt, daß l , von 1000 3, der Rest und die Vorzugk⸗= ündigen, erstmals jedoch frühestens auf sichts ĩ ; — wurde heute bei Rr. * eingetragen, daß Ottenbach, Maim- (13279 13 4 f: f an 9 betr. die Fi ,, ö . , Dee r, n n. . ke g i. n 336 . J . a 31. rg , m aft if e , . In n . ö 23 ö. . ö. , Führ“ in Namslau 6 . 6. 6 . 6 . „betr. die Firma jeder Art, insbesondere auch von WäschE H ö ; i sst; T bei der Firma Lübcke K Gebert ie Vorzugsaktien genießen eine Vot— machungen der Gee erfolgen durch bem Vorsitzenden dess Aufsichtgrats be inhaberin — und Wilhelm Gder, Kauf- Ti n . s a wand e ' g. Rothe C Eo. Gesellschaft mit be⸗ ,, ; def r Gngeg benz eschäftszweig; Großhandel ist; . bei er] kö bert, zugsdididende von 7 8, und gewähren in den Deutschen Reichsanzeiger. . . gr hhaberin. , und öllhelm Koe, drauf. Amtsgericht Namslau, den 13. April 1933. Nationalbank, Komman ditgesell schaft au
und Berufskleidung. Die Gesellschaft if chokolade⸗ und Zuckerwaren und . Ichiger. Inhgh et, Friehzich e. Fällen ber Besetzung des Uufsichtsrats, n . den 2! ! 1923. hat das Ft . uf htc g ene ing i her. K 5. ö iert . ;
schränkter Haftung in Leipzig: 8 g, g z e, r r mit ö its u gt, ju diesen Zwecken Zweignieder- e ner, Kaufmann, Schlutup. Der . . — Siamm apitel ift ding. Be sh ß der Ce, ö. j Sc malp) . äulurchan Betriebeh des He. der Aendennng, des Gesellschzfteberkrah⸗ Badisches Amtsgericht. B. G. 4. kanntmachungen einschließlich der Be⸗ 14. Wolfratshauser Handels Ge⸗ Ngusaliz, Oder. 13268] erloschen.
; ungen zu errichken, ähnliche Unter⸗ 35 T ud⸗ . n Ela ram 4. Abril. zs uf, cäht nehmungen zu ernerben zer. sich en t e m n irg chäfts begründeten oder der Auflösung der Gesellschaft ein K rufungen der Generalbersammlungen er⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Im J . heute bei der . * eingetragenen Firma ; j
ᷣ 3 g. j wa ; derungen und Ver⸗ illlon fünfhunderttausend Mark erhöht solen zu böteili. . n wig Götz in Leipzig, (hainstr. 10. Der h ͤ Her achtfaches Stimmrecht. ih, . Tu iligen sowie überhaupt alle ö J bindlichkelten au n Erwerber Kauf⸗ . Mamnheinmn. 13262] folgen durch, den Deutschen Reichsanzeiger Sitz Wolfratshaufen; Geschäftsführer unter in, n, m ü, de
worden. . aßnahmen zu treffen, die zur Erreichung 6 e, , . . . 3. nian hä pner t ausgeschlossen; 3. bei ,. den 54 a 6 ; Zum Handelsregister A nitrh . und die Münchener Neuesten Nachrichten. Sihem 6 . . „Darmstädter und Nationalbank, 9ꝗerenbach. Main 13281
3. auf Blatt 47 321, betr, die Firma oder Förderung ihres Zweckes angemessen Großhandel und Handel mit und Koni der Firma Earl Schröder Nachfolger, as Amtsgericht A. Abteilung 8 eingetragen: ö Die Gründer, welche alle Aktien über 15. Motor- Armaturen Gesellschaft ,. auf Aktien, Zweig⸗ Handel zregistercintrige bom 10. April S233 Weinbrecher E Co. Geseslschaft mit erscheinen. Das Stammkapltal beträgt mnisstonl in Leder Lnd verwandten Gegen. Lübeck: Jetziger Inhaber: . erdts K k. Band 111 Org. 200, Firma „Hein⸗ nemmen haben, sind: 1. Dr. Feli i mit beschränkter Haftung. Sitz niederlassung. Neusalz . eingelragen * Zu A HI,. W. Yitterbandt zu Offen⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: Das eine Million Hr e n fen Mark. anden) Kaufmann, Lübeck. Seine Prokura ift Mannheimn. 13259 rich Mayer! in Mannheim: Die Firma Redakteur in Cannstatt, 2. Hil elm München: Geschäfts ir, Dürr ge. worden: Bie Prokuristen Walter Bern⸗ bach a. M.. Geschtft mit Firma ist auf Stammkapital ist durch, Beschluß der Ge. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 's! 3. aüf Blatt 25810, betr, die Firma erloschen. Zum Handelsregister B Band IV lautet jetzt Heinrich Mayer Drogerie. Hoeffert, Bankdirektor in München, söscht; neun Pbestellter Geschäflsführer: hard in Berlin, . Cornelius in de WB. Fitterbandt, G. im. b . g w gte vom 28. März 18633 auf einz wird die Gesellschaft entweder durch zwei Julius Blüthner in Leipzig: Sie Ver Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. O3. 15, Firma . Gummi · 2. g 11 O8. 3 Firma CG. red Rühl, Ingenieur in München, Gottfried Feder, Piplomingenseur! in Bremen, Arthur Wagner in Berlin, Wil. H—-R. z 2 ükergegangen. ‚—
illion vierhunderttgusend Mark, erhöht Geschäftsführer oder zur einen Ge⸗ Retungsbeschrankung des I surist Her⸗ — Gullapercha & Asbest⸗Fabrik Aktiengesell⸗ Netter & Cie.“ in Mannheim: Stts 4. Idolf. BVessinger, Generalwirtschafts⸗ München. helm Schneider in Berlin, Gustav Böhm PB 2985. W. Rillerbandt. Gesellschaft worden. Der K. ist durch schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ mann Richard 6 agner ist deg⸗ Liüÿpeck. Sandelsregister. 13252] schaft“ in Mannheim wurde heute ein⸗= Rudolph, Mannheim, ist als Einzel⸗ direktor in München, 5. Adolf Wieden 16. Elektrop⸗Gesellschaft mit be⸗ in Berlin, Kurt Claus in Herlin, Dr. mit beschränkter Haftung zu Dffenbach den , ö laut Notarigts. meinschaftlich vertreten. Die Gesell⸗ gefallen Am 28. April 1923 ist eingetragen bei getragen: Gemäß dem bereits durch . bestellt. J in München. Die schränkter Haftung. itz München: jur. Wilhelm Freund in Berlin⸗Vahlem, 4. M gema. CG*ellschaftẽber ag vom whtolellg Lon 33 März iges in den scasereesmlung zn jchech einzelnen LSeltlleni, Blatt 11056, betr., zie Firma ber Firma, wech sischerz til, sesühtten Pöschhussg dz erde enn, une ge tn Org 80, Firma. „P. Mitglieder des ertten, Aufsichte rats sind: Die ker e fene nn, dom Dr. jur. Richtrd Lachmann in, Verlin. jz. Mär; 1g2z. Segenstand: Betrieb S5 und g ahgeänzgtt worden.. 8. Geschäftsführern Allein verlrekungs macht Carl Below Mammut⸗Werke in an „Trave“, Lilheck: Durch 5 luß fung vom 29. Mpril 1525 sst dag Grund . ö H. Ebelmann Rachfolger Peter Ebel. , Dietrich Graf Hülom pon Dennewitz, 8. 2hril 1 menen ende ung des Wilmersdorf, Br. jur. Alfred Mosler in einer Knrtonnggenfchtit, incbefendere 4. auf Blatt S7ßd, betr. die Firma zuerkennen. Zu Geschäftsführern ind be, Leipzig: Prokura ift dem Kaufmann Ernst de n ,,, vom H. April kapital um 15 60 900 „s erhöht und he mann“ in Mannheim;. Kaufmann Peter , n Hrünhoff (Ofthreußsenß, Gesellfgsaftebeclrah hin fchthich der Firnig Verfin Chariottezbirg, Hag sieken in Fortbetrieb des Fibre g ckifts Fer Fitz n, In das stellt die Kakifleut; Salomon Wyggdäki Gil Jungk in Leipzig . 1hnz sst 8 15 des Gefellschaftsbertrags ge, fräi jeßi 25 269 O0 6. Durch den He, Edelmann Ghefrau, Clifgbeth, geb, Vor. Zn. Martin, Halhmanng, Kaufmann in und, dez Gegenstandet bes ,, Herlin, tarl Stizt in Berlin Cchhne rl hltertandt e Sennen, , . 5 ift eingetreten rat! i und Walther Horn, beide in n . n sn let 44 git, Bett. die Firma ändert worden. chluß der Generalversammlung vom reuther, Welnheim, und Fräulein Friedel München, 3, Rudolf Laturner, Nechts= ö ö sst der Verttieh von erg, Hermann. Viztroth fin Berlin, Siammkahitl; os oJ 6. Die Sesel=
red
einhardt in Leipzig. Die Gesellschaft ist ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft ju? Lepra; Tübeck. Das Amtsgericht. Abt. II h April 1923: inhei ͤ anwalt in München, 4. Ernst Schö lei Bernhard Wolff in Berlin sind jetzt er⸗ ᷣ fin F ; . riedrich Fricke C Co. in Leipzig: übeck. Vas Amtsgericht. 1. 20. Apvi ist der Gesellschaftsbertrag GCdelmann, Weinheim, sind als Ginzel⸗ anwalt in München, 4. Ern örry, eleklrischen Kleinmotoren und elektrischen Bernhard, Lind ' schafter Wilhelm genannt Willi Ritter am 1. wg ß w je gllein zu vertreten. . — 3d erteilt an Margarete 6. — — , (Grundkapital, Aftien= prokuristen bestellt. Der Firmeninhaber Bankier in Mannheim, 5. Dr. Franz Bedarfsgegenständen. Die Firma (lautet fag st in , . 6 en. . und u , bringen in An⸗ e,, . a feind ut . ef chen Weiter wird bekanntgegeben: Die Ge— i, in Leipzig. 6 U 13253 nn, Vorzugsaktien 5 Aktien , Peter Edelmann wohnt jetzt . Bankdirektor in München. Ge⸗ nun Spimo Elektrotechnische Ber⸗ sönlich , , . schafter ü. 5. mit rechnung auf das Stammkapital das von . ö ö. gese e,, m, g ffn ft sellschafter, die Kaufleute Salomon Wy *g. auf Blatt 9 143, betr. die Firma. In das Handelsregister A Nr. 202 ist urkunden), 21 Stimmrecht), ] Ver⸗ in Weinheim. . al: Augustenstr. 6 a /III. triebsgefellschaft mit beschränkter einem Pro , ie ö er ind lhnen lch el e offener Han del sgesse sschaft r e ng , , en, n, horn an Lzihng ind Rog nhs Miöbel. nb Ans stattüungg h. Ker Fine, edel sg nschaf Emil i me des Aufsichtsrats) und 29 (Ver. 4. Band Vun O33. 187, Firma zn den mit, der Anmeldung zur vor. Haftung, und . n , hne 3 en. nnter der Firma. W. Ritterband zu . , 3 9. nan Geschãfts⸗ . , 9 Gefchäst Zmeigniederlassung von F. i , an, . Ra- leilung, des Geminns) geändert, Auf die Gundlach & Bärenklau 86 in 1 Aktiengesellschaft eingereichten 17. Münchner Drogengrosshand, 34 6 2. gz er), Offenbach a. M. beirscbene Fabrikgeschaft k Anre nung . , as E. Richter, Gesellschaft mit be disoms . . n, . eingereichle Urkunde wird. Bezug, ge. Mannheim; Die Prokura der Elisgbeth . inebesondere vom Prüfungs. lung Gesellschaft mit beschräukter . mit Äktiwen und Wasswwen nach dem Stand 1 ; ĩ . 7 . 6 uh n ⸗ i r rr schränkter Haftung Berlin in Leipzig ker n ö . ert ist nommen. Auf die cpiteltei l. , Bassery, geb. . ist erloschen. . . t des Vorstands, Aufsichtsrats und Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ K 13691 Pom 36. Juni, dd mit Wirkung, ah hellt. . ziuba ) ommanditge ö 6 = er e Das Stammkapttal in: , , J werden 14 400 M auf den Inha ö. rich Vöhrer, Heilbronn, ist als Prokurist der Revisoren, kann bei Gericht, von dem , . ung vom 17. Oktober Neu nig-. ü 13269] 14. Juli 183 ein, bewertet zu 656 Si7 & s. auf Blatt 7715, betr. die Firma triebene Hande e chi mit a 3 9 iwen it Mitch . der Gesellschafter vom Amtsgericht Lyck. lautende Stammaktien über je 1209 bestellt. . der Kevisoren guch bel der Hanbelskammer 193) hat eine Aenderung des Geselsschafts., In 4nser endelgregister A ist heute Mark, gegen Hranzahlung des Mehr Alexander nn,, m,, in Leip- und Passiz en ö em y, e ö 3. Jun! Ide auf zweihunderifünfzig= . 13260) und 1 200 500 auf den Namen lautende 5. Band XIV O;3 25. Firma Hirsch. München Einsicht genommen werden. bertragJ, dahin beschlossen, daß der Ge⸗ unter Rr. Ho] die Firma Ludwig Wilh. betrags. Gesckäflsfühner. Wilhelm ge—= . Die Prokurg des Gmil Richard Wil; den 31. März ] . i. . . laufend Maik hergbgesetzt worden. erf. deldteaister B 23 M* * Vorzugsaktien über je Lo00 „6, und zwar 6 & Brunnehild“ in Mannheim; Karl PD) Gesellschaften ö Karl nelder allein ver, Sohnius in Fahr a. . und a . deren nannt Willi Ritterbandt und Moritz elm Baensch ist erloschen. Prokurs ist Rergestalt in . 9. . eh ic 7. auf Blatt 20 868, betr. bie Firma n das * vregis * 3 . . die Slammaktien zum Kurse pon 400 R, darx, Mannheim, ist als Prokurist be⸗ mit beschränkter Haftung usm, retungsherechtigt ist. Neu bestellter Ge= . der Fabrikant Ludwig Wilbelm Wolf, beide zu Offenbach a. M. Die fCteilt der Angg led Hempel in 6 Ge scäft vom 1 ain abräals für Concentra Aktien a, in Cefragen: Die Firma der Gesellf 4 die Vorzugsaktien zum Nennbetrage aut, stellt. Die Prokura des Hellmuth Klein 1. Vermößgensverrnertinge (Gzesell. an e. ndreas Meßger, Kauf n, in Fahr 4. Rh. eingetragen Gesellschaft bat einen oder mehrere allein- Sie und der Prokurist Hermann Richard Nechmüng ger Gesellschaft geführt, an. Leipzig, Zweigniederlafsfung: Das Vor— Intrang, inkternalidnale Transportgesell⸗ gegeben. Die guf den Namen laktenden ist erloschen. schaft Freising mit beschränkter mann in München, Prokurist; Philipp werden; Der gbefrau EClise Sohnins, vertretungsberechtigte Geschäftsführer und Frenzel dürfen die Firma nur gemeinsam sesehen wir; Der Wert dieser Einlage stanßzinitglied Richard W uer ist aus- schaft Koritke & Co. mit b. H. Zweig. Vorzugeaktien haben vor den Stamm. . Band XIX O. 83. 237, Firma Haftung. Sitz Freising. Der Gesell, Grafer, Gesamtprokura mit einem Ge⸗ geh. Giloy, in Fahr ist Prokura erteilt. macht im Fieicheanzeiger bekannt. vertreten. lst auf 30) 000 M felt ge eh zg . wa geschieden. . . Prostken ist geändert. . ö jedoch nach den bestehenden, auf gen Wilhelm Keck. in annheim: Der schaftsbertrag ist am 15. Februar 1923 sch ao ge, Neuwied, den 20. April 1923. Amtsgericht ö a. M. 7 auf Blatt 19 616, betr. die Firma pon auf jeden Einbringen l . 98. s. auf Blatt 20 935, betr. die Firma heißt ö 3 ,,,. Inhaber lautende Vorzugsaktien 19, Firmeninhaber Kaufmann Wilhelm Keck , Gegenstand des Unter⸗ 18. Bayerische Sypotheken., und Amtsgericht. — Walter Schüler Co. in Leipzig: allen. Die Bekanntmachungen De. e⸗ De ntsche Druckknopf⸗Schalter Ge⸗ Transyortgese chaft mit gc, er Haf⸗ ch auf eine Dividende bis zu 2 wohnt jetzt in ae, Der Ge⸗ ne mens ist Verwa tung und Verwertung Wechsel⸗Bank, Si Mün n: rokura — — Offenbach. Main. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich Allschaft erfolgen nur durch den Deutschen sellschaft mit beschränkter Haften an . ,,, . en. rozent nach Verhästnis des 1 ef e et Herstellung und Ver- fremden rr ge die Verwaltung und des Ludwig Bernhard gelöschl; neu Neuwied. ; 13270 , vom 16. Mi Walter Schüler ist — zufolge Ablebens — ich zanzeiger. ö in Lepzig; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lyck, den 26. April 1923. arguf eingezahlten Betrags. Some er rieb von Tabakwaren. ; erwertung von Aktien, insonderheit von bestellter Prokurist: Kgrl Hähnle, Ge⸗ Im hiesigen Handelsregister B wurde 1983. Zu B 20, Lederwerke vorm. ** als Gesellschafter ausgeschieden. Geor Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, Die Kaufleute Karl Edugrd Albrecht und Amtsgericht. . Reingewinn eines Jahres zur Verteilung 7. Band XX O-. 205, Firma „Carl Aktien der. . Freising Heinrich samtprokura mit einem Vorstandsm tal ied, . unter Ni. s) bei der Zweignieder⸗ Jas. Spichatz zu Offenbach a. M.: Ge⸗ Otto Gläser führt das e helege er, am 28. April 193. ar Franz Edmund Zoll mann, beide in . k dieser Dividende nicht ausreicht, ist . Grevecke! in Mannheim. Zweignieder, Lang Aktiengesellschaft. Stammtapital:; 19. Reiniger, Gebbert X Schall nf Dresdner Bank, Filiale Neuwied, mäß Beschluß der neralverfammlung samt der 3 als Alleininhaber fort. — eipzig, sind als Gẽschãftsführer aus⸗ Magdeburg. ; 13255 ehlbetrag gus dem Reingewinn 95 lassung, Sitz Bremen: Pie Firma ist 300 000 „6. Sind mehrere Geschäfts. Akttiengesellschaft Jweignieder⸗ folgendes eingetragen: Laut durchgesührtem dom 277. Februar 193 ist das Grund. 8. auf Blatt 8424, betr. die Firma Legipaig. 13237 geschieben und zu Liquidatoren y . das. Handelsregister, hier, Ab⸗ olgenden Jahre vor Verteilung eines; 1 führer bestellt, sind zwei oder einer mit laffung München, DYle Generalver, Generalversammlungsbeschluß vom g. Ja. kapitgl um 18 Millienen Mark auf 9 A. Winterstein in Leipzig: Franz . ft 2X og96 des dels registers Ih seder von ihnen darf die Gesellschaft teilung B, ist heute eingetragen: winnes y. die Siammaftien zu decken 3. Band XXI ,, Gott ⸗ einem Preokuristen Hertretungsberechtigt, ammlung vom 28. Rmärz 1533 Fat nuar i923 ist das Grundkapital durch 31 Millionen Mack erböht durch Aus- m Falle der , um schall Frohmann?, Mannheim, Zweig, Geschäftöführer; Justizrat Dr. Anten Klenderungen des. Gesellschaftsvertrags Lusgabe von 185 332 auf den Inhaber gabe von 16005 Stück neuen Inhaber-
dwig Winterstein ist — zufolge Ab. ist heute die Firma Leinziger Asse- allein vertreten, J. Bel der Firma Äugust Krapp, Ge⸗ Sie sind I. ziquidati ‚ ü s . ; . . 8 n ng ale ee. ee n , Transport, und IJ. auf Blatt 18 801. betr. bie Firma n, mit . chränkter Haftung. hier, Furse von 115 2. nebst rückständigen Ge niederlgsfung, Sitz Reinheim: Pem Sieg Mößmer, Rechtsanwalt, und Ali Buch, nach näherer Maßgabe des eingereichten lautenden Aktien zu je zoo) „ und 4 guf, stammgktien über 6 1009 * Nemr ert
. . 1 z 2 4 z 8 de 2 2 3 . 2 2 J * 89 . — 3 An seiner Stelle ist Maria verw. Winter⸗ Rückversicherungs⸗A ktiengesellschaft Friedrich Gesekus A Eo. in Leipzig: unter Nr. 547: Nach dem Beschlusse der winnanteilen und 8 *, für das laufen fried Frohmann, Mannheim, ist Prokura berger, Ingenieur, beide in München Protokolls, im, besonderen dig rhöhung den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 zum Kurse von M R; Mo Stück sind *. geb. Schilbach in Leipzig in die Ge. in Leipzig und folgendes eingetragen ö. 5 ist aufgelöst und * Hesellschafter vom 21. März 1533 ist Geschäftssahr abzüglich no nit th⸗ erteilt. Die Vekanntmachungen, erfolgen im Fes Grundtapitgls um 3 oo O0. M, Mart n. um 3260 Go 6 erhöht den bisberigen Aktignären im Verbält is ih eingetreten. worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Firmg erloschen. . Gegenstand des Unternehmens, auch Be⸗ leisteter Einzahlung vor den Stamma 9 g. Band XXI O.-8. 129, Firma Bayerischen Staatsanzeiger. beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. und beträgt Rt eine Milliarde einhundert von einer neuen auf zei alte zum Be; g auf Blatt 16 974, betr. die Firma 26. März 1923 errichtet. Gegenstand des Amtsgericht Lei i Abt. ILB, trieh aller gnderen kau männischen Ge⸗ zurückzuzahlen. Ihre Heben r, 3 Alfred Gern & Co. in Mannheim: 23 Jakob Greimel. Sitz Hörlkofen. Das Grundkapital, beträgt, gunmehr Millionen. Mark. Von den Aktien werden * angubieten M Stück sollen gemäß Ernst Otto Schaarschmidt in Lelpzig: Unternehmens ist sowohl im Inlande wie am 28. April 1923. schäfte und Beteiligung an solchen, Die nur, mit Genehmigung des Aufssichtsra Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Inhaber: Jakob Greimel, Gelreldehändler 2d 000 o M., 18 00 Goh . Snhaber⸗ z'75 Millionen jum Kurse von 795. V, Beschluß des Aufsicht: ats vemverter Die Firma ist erleschen. im Auslande der Betrieb 1. der Trans— Verfretungsbefugnis des Geschäftsführers zulzssig. kö erloschen. n Hörlkosen. Getreide,, Futtermittel stammaktien sind zu 140 * der . 155 Millionen zum Nennwert mit einem werden. Ss 4 (Srundker ia) und A
Amtsgericht Lepzig, Abt. IB, portversicherung, 2. der Rückversichernng Hiegzmi t. zz4hß] Walter Rieichtag. ist beendet. Der Manghein, dn 2. pril n;, ] 10. Band XXI O. 8. 212, . und Tartoffelhandlung. 259 . ausgegeben. Die Vorzugsaktien Kestenzuschlgg don 106 3, und die rest, (kste Vergltung Tes Aussichtsrats der
am 28. ö 1923. in allen er , eng . en. Mit Ge. In. un fer Handel greg sler Abt. A Ingenieur Ludwig Dienlein in Magde⸗ Badisches Amtsgericht. B. G. Georg Hepp“ in Mannheim: Die Firma 3. Taver Schweiger. Sitz München. Haben nun sinfund zwanziafaches Stimm- lichen 125 Millionen nur zum Nennwert Satzung sind geandert. uehmigung der Aufsichtsbehörde kann der Nr. 1158 ist heute die Firma Hartung! burg ist zum Geschäftsführer bestellt. t erloschen. Inhaber: Taper Schweiger, Mehlhändler! recht. ausgegeben Der Gesellschaftsvertrag ist Amtsgericht Offenbach a. M.