1923 / 103 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

er Gennssen fortan in dem ieweilige i ind der Stadtamt⸗ Emmendingen, 12942) „Sansa⸗Drogenhaus“ Einkaufsner⸗ Im übrigen wird auf die Satzung vom w ; . . . * ,,, In 3 Ger je re res 23 56 n 8 d. . 1 , 6 e sich iin a , ne ef n ö! vi , 12972 dra, ne , . * Sud sömflich in Chemnitz. Or 3. 21 Emmendinger Baugenossen⸗ getragene Genossenschaft m e⸗ in den en befindet. ,, K choslelen 1r., Kaus⸗ enossenschaftsregistereintra 2 rm, r, re, ,. ,, am. ö , . e n ,, a, , n, , , 3. . ö noser. mee dennen , de, n Helutebt. zen enpril 18. nan . de: 8 und ha er en n . 33 ene. n, Boos, Bergmann In unser Genossenschaftsregister wurden 3 76 n, ,, Nl mtsgeritht Brieg. 21. . 1925. siedelung Dermersdorf, eingetragene d. Burde eingetragen: Äus dem Vor. Generalbersammlung vom 12 Apri⸗ Das Amtsgericht. mtegericht Köln. Abteilung 26. vereins Tannenkirch g. G. m. b. H. Tannen⸗ ben erg g heute bei Nr. 37, Reichener Spar- und ĩ n, ,,

2 . 999 Genoffenschast mit beschränkter Saft stand ist ausgeschieden: Wacker, Karl, 1923 ist die Aenderung des Statuts minen en (i29h7 Hmingenthal. Sachsen. 12961] kirch: Durch Beschluß der Generalper, 1. Bauverein . i n en . Darlehns kassen verein, e. G. m. u. H. in a un hnng pom mee . . pflicht, in a nn, Burch Stadtbaumeister in Emmendingen, an beshloßsen und u. a. bestimmt worden: In daz Jenossenschaftsregister ist z In das Genossenschaftsregister ist auf jammlung vom 11. März 1323 wurde das kirchnerpiatz eingetra 3 Thal⸗ Reichen eingetragen, daß die Genoffenfchaft des Bes * Ibschrist In unser Genossenschaftsregister 21 Bank Hhriß ber Hencralverfammlüng vom dessen Stelle wurde gewäblt: Heinrich Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, Nr 2: Maler Rohstoff verein, e. G. in. Glatt 9, die Schuhmacher⸗Rohstoff⸗ und Statut geändert. Die Haftsumme beträgt schaft mit oe. ne Genossen⸗ durch Beschluß der Generalversammlung 2 160. der Nes. Akt. für Handel und Gewerbe zu Bünde, ein- J. Pärz 1523 ist der Geschäftsanteil auf Dingler, Baumeister in Emmendingen. auf welche ein Genosse sich beteiligen s 5 in Sltegheiun, am 265. jg 3 einn Produktip⸗ Gen offen schaft zu Klingenthal 1 zt 306000 4. An Stelle des ausge in Liquidation. Sitz 5 Haftpflicht vom 158. März 1923 aufgelöst ist und die n . Ge⸗ etrazene Genoffenschaft mit beschränkter 19 G5 erhöht werben, cbefo Pie Haft, Emmendingen den. . April 1933. kann, beträgt 20. , n, läden Bie e sts mme. ift anf Zood 21 . Umgegend e, G. m. b. H. in Klingen. Chiedenen Friedrich Wohlsschlegel wöarde . 2. Verband , , Wandwirte uten Qnbonst) und. Wilhelm 2. Auf Blatt js. Ger 644 5000 für w thal betr., heute un gel ngen worden: Die Landwirt Karl Gebhard in Tannenkirch in der Garteninhn ber K Far le in Reichen Liquidaforen sind n, Baugen.

ee r fe erer ngen, kon, far n He schäftanntels (beide Bad. Amtsgericht. L Die Haffsumme beträgt ved gz ö ö b flicht nen Geschäfts ei 8 ; ; ie Höchstzahl der Geschäftsanteile, mit der ã ĩ J ö ——— jeden Geschäftsanteil. sich 9. . ie n kann, ist auf 9 Satzungen sind abgeanderl. Der Geschästs. den Vorstand gewählt. im orortsverkehr, eingetragene n n, e, 1 . Weber heißt Friedrich Wilh

r . . ö i kl ie. ,, 35 Friedeberg, RN. M [129431 „Hamburger Volkszeitung“, einge teil eines jeden G b Lörrach, den 24. April 1923 Mitglied in den Vorstand gewählt worden. Statuts). j d Rein⸗ 8. R: M, amburge olkszeitung“, einge⸗ z anteil eines jeden Genossen beträgt 1590 dr zen 24. April 1923. s. j H , =. , 6 Bünde, de Kall i 6 i nf, e e . aun ö. . ,, ö e,. . . . ,, n he luß 6 . . 1 Amtẽgerscht. 1. e , n e m, g ,. . im Genossenschafts . Aumtgericht Ribera am if Das Amtsgericht. 5 feen. it. Nr. 3 ist heute bezügl. des Konlumberins, s ränkter Haftpflicht. n Stelle 575 3 ; ; nossen 4. 3. n. Sitz München. Sen, der un Henolsen cha stsregister unter n,, / e,, ö . . dem k,, . eingetragene Geno enschaft mit beschr. bon P. Jiegler und W. Steinfatf sind Amtsgericht Hildesheim. Le wget gt ätfagen hal, den 23. April 1823. udn ig ahnte, rc. Il9fl ch . Milchnerwertungs Genoffen⸗ Mr. 62 eingetragenen landwirtschaftlichen Or tenbe ö . ngen gen haftregin mei. . wr, , a Paul Kühn Haftpflicht zu Gurkom, folgendes einge, Karl Steinhardt und Wilhelm Albert MHNildesheim. 12365 inn, . a6 Jen offen schafleregister k 9 1 6 23. Wi r ben fer err. E. G. Eintrag , ist .

Benossenschaftsregistere 98 * n ö j ; 6 H aftsregi 2. 2 1. Landwirt ichaftli , 2 nschaft mit un⸗ m. b. S. ju iesau, ist heute vermer! 2. m Genossenschaftsregister Nr. 1: ö e arm ,,. k J. de , , ,es . ee e. erfolgen künftig er e . bien . 28 . e ger, h 2 . fen f i ö k 2 . lt 5 . e nlfoler . 2. , . k 3* , F f ñ in Schriftf⸗ in der Genossenschaftezeitung. Spar“ und Bauverein der Post. Hildesheim. e. G. mn; b. He. am 285. 4 n, . erze chneten Vorschuß, schrankler Haffzflicht in Pertlingshan fen. 233 . eneralperfammlung vom 2. 4. 35 auf. Vanvnnirt ul Wende, wetten Gtebh, noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in herr in Chemnitz Schriftfahrer. in gere ü lter aprit 1623. *bemeen, . k 6 3 j Hern Ce G m. Br n golfen, , een a * il mngs an en. München, den 25. Aprik 1923. gelöst ist. Liquidatoren sind die bisherigen Landwirt zu Wenings, zum Verstands— nn Let renn 'r. Uptij z.. 3. Auf Blatt Ji ber, die ea mten, en n, Henn gh mens gef , d here redn, e ent ,, e Amtegericht. Horllan eum th ee ren Hanne, nhl dg be dei lichen Konsüm— Hegenstand eg Unternehmens ist die Wirischaftsgenoffenschaft für Chem , . enoflfenschaft mit beschräntter erhöht dur eh n geg Paul Kahlenberg aus dem Vorstand 1 ählt Fats Mer Schuh, en Kunnuet Schhehe und? gi nbchee verengen gs gepähst. 69 i ; tpflicht. In der Generalbersamm- Generalversammlung vom 3. April 1923. , n nd aus⸗ macher in Hertlingshausen. München. 2980 * und Stellenbesitzer H Durch Generalverfammlungsbes Förderung, Erbalkung und Vermehrung nitz u. Umgebung, eingetragene Ge- Buärth, Bayern. 12944 989 8. 2sFril 1923 ift die Aend Auntsgericht Hildeshei zeschieden und daß neu in den Vorstand 2. Niederkircher Darlehens kass —— 6 ö 12980) Josef Hoffmann, beide in Wiesau urch Generalversammlungsbeschluß fee fählgen Grund und Bodens nossenschaft, mit beschrän gte, Daft⸗ Gen fee ge fteregistereintrag: ung bom 8. Apr ist die Aende⸗ mtsgericht Hildesheim. geiähfst worden if der Postfekresär a. D. eing. e n, , enossenschaftsregister. Amtsgericht Neisse, gI. 4.7. von 1g. DPeyember 1332. wurd. zie Ce; Krer Mitzlieket., wie der Lngchörigen pfricht, in Cengiz, u Beschluß der 1. e, , 6. Baye⸗ ef ct r beschlossen und u. a. nie sheim. llz9b6 ker neun herselblf . r e fe g el chf tg . ö Veränderungen. b noffenschaft mit un eschrän ter Hafiyfs ht der Gemeinde Eberstadt überhaupt Jo guße ordentlichen Hen gralther e en rischen Bundes Kriegsbeschädigter und Vie höchste Jahl der Geschaftsanteile In das Genossenschaftsregister . z Amtsgericht Kolberg, 20. April 1923. Deidesheim. Burch Beschluß ar en ö. i nen, ,,,. Kriegs u. VYeur ode. V solche mit beschränkter Haftpflicht wie die Vermehrung der bäuerlichen 29. Nobember 1922 ist der Geschãftsantej Fiarerblschener, Srtegruppe Erlangen. Pi h re, Hern e r serllf . Nr 4. Konfum, u. Spar enossenschaft 1 ——— K 56 . digter Cisenbahner Mün⸗ 23m Genossenschafteregister ist bei ber umgewandelt. . Haftsumme beträgt ö * . , , Wr m. b. G 6 Lr. * . beträgt 25 ] re dn 9. a n 195 G. m. Im Gen ssenschaftsregister ist 5. wurde die k h, rer n, , , 3 8 . fir al ee cher ei 9 , g,. Pe werb un erpachtung land⸗ und sorst⸗ umme u Siedlungsgenossenschaft des Reichs verbandes Der Ge ichtsschreiber des H. Hildesheim, am 25. 4. 1923 einge unter Nr. öh h * unter Abänderung! des 546 n, nn,. Sitz München. Neurode, e. G. m. b. H. in w auf 5000 KA pro wirtschaftlich nutzbaren Bodens auf ge⸗ . bisher 355 4, §5 32 i. V. m. 5 16 Sr * r trie ebe schcdigter und. Rrieger= der Ger fraten? Haftfun me ijt auf 19 006 4 ; eingetragenen Elektrtzitats⸗ n ng h 9 eneralbersammlung vom 5. März Neurode, eingetragen: Durch Beschluß der Genossen festgesetzt.

ö . 29 5 tatutz). l Amtsgerichts in Hamburg. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft . Heiligensteiner Spar⸗ und Darlehens hat Aenderungen des Statuts Generalbersamml M 3 Drtenberg, den 17. April 1023. meinschaftliche Rechnung. Die Bekannt des Statuts) sFinterbliebener Drtsgruppe. Erlangen. Atte lun fur has Handel gregister. 2 . . vom nuit. beichrnkter Haftpflicht in Kofel, . Genossenschaft Maßgabe des eingereichten ö ist die e , up . Me,, Iisgfhe⸗ .

, , . Kreis Kosel, heute folgendes eingeltagen mit unbeschränkter, e shicht in k FHhlossen, besonders folgende: Die, Be. Amtsgericht Neurode, den 23. April . Osten 12996

machungen der Genossenschaft erfolgen Amtsgericht Ghennisgegbt. H Kusgesch. Vorst- Mitgl.: Paul Renner, ü e i w D *. unter ihrer Firma, gezeichnet von zwei den 26. April 35. ner ene, Georg Kist ö 2 Hannorer. ö Amtegericht Rildecheim. orden: Dyrch Beschluß der General⸗ fei. Burch Bechiltß. der Genen, annum chungen erfolgen nnnmshr in d ch er In unser Genossenschaftsregister ist heute A K E bei der unter Nr. 15 eingetragenen Spar⸗

Vorstandsmitgliedern, im Odenwälder Colditz. 129321 2. Röttenbacher Spar⸗ und Darlehens. In das Genossenschaftsregister ist heute riiaesheim-— (12964 versammlung vom 3. April 1923 ist der ir nne vom 23. Februar 1923 wurde geltschiift für Wohnungswesen in Bayern. Neustadt, O; S. 12987 z enschafts register ist heute bei und D arlehnskasse, e. G. m. u. H. in

tr. 066

Buchener Anzeiger und im Falle seines j . 8 in Ye. G. m. u. S. Ilusg. eingetragen zu Nr. 1092 bei der Genossen⸗ ö ö ! . -. ; ;

i , eie e, e,. , g r, ,,, de, dane, , e e , n , , . JJ w

. k . . G. m. Bb. S. in Colditz . ist hen . Hehn, . ,, nie nnr , ,, e 6 m 5 en Itzum * 23. Aprit Amtsgericht Kosel 6. tape 1923 Ludwigshafen 4. Rh., 28. April 1923 Sans H nt . 65 e j . , Mittelste nahe folgendes eingeteagen⸗

und vier weiter . d ; S ö M ei Fbelein, Rötten⸗ nossenschast m eschrär . 3 ö ; . ö , , . ö h . * 1 wDeno ) . ,. 5 eingetragen worden, daß das Statut a ndreas Mehl, Heinrich = * 19253 eingetragen: Stait des ausgeschiedenen abes. 12965] Amtsgericht Negistergericht. Verbandes eingetragene Genvffen⸗ it . Haftpflicht, in Neu⸗ fur; . . 96 Wltstelt

eines als Stellvertreker des letzleren zu geänderk worden ist. Bie höchste Zahl bach. Der Schuhmachermeister Wil helm Storch ß ö é . ꝛ— k n ö ] ; . 6 n t mn, e nnich Hun, Ken. . nũttl c denen ein De, Fürth, den 2. Avril 1923 ga dcn un, Rolf Sine, ist der Wtermnni hen In das Genossenschaftsregister ist bei Lübeck. 2974] , Krukowka Le e 2 en, , ,,

ist aus dem Vorstande aus R ea . Ftatschreiket in Gherftazt, Vgtstehern, ich beteiligen kann, beträgt nun⸗ Vas Reglstergericht. an feiner Stelle der Schuhmachermeister n ,, ; Ne 19 Molkereigenoffenschaft Schön— Genossenschaftsregister. e, , nnn, m, owka ist. aug de j Heinrich Kautzmann, Landwirt und Wagner 2 co ö Amtsgericht Hildesheim. ralde, eingetragene 6e. e t mch, Am * brit Ke fte ngztragen; ö . . . le . . ö r gh. sgericht Osten, 25. IV. 1923.

* 2. * 2 5 * n Cberfiadt, Stellbertrcker des Vorstehers, mn gäsditz, am 26. April 1933 Sine nn m, an e i, Tr Honenwesicat, Moisteim. ae schränkter Haftpflicht in Schönwalde 1. bei der Firma Einkaufs-Gengssenschaft Protokolls ist in 83 1 Papenm Johann Klenk, Joh. Sohn, Landwirt in olditz, an 26. ph . Auf dem für den Butter⸗ und Fett⸗ z 00 M erhöht. ö aft Protokolls beschlossen, besonders folgende: . ist in Sf 15 und 19 Abs. 2 durch rr 1

Das Amtagericht. d In das Genossenschaftsregister ist be eingetragen worden: der Gastwirte v. Sübeck u. Umgegend, Die Bekanntmachungen der Genoffenfchaft Generalpetsammlungsbeschluß vom 6. Fe— Genossenschaftsregister

FEberstadt, Georg Michael Eberle, Land⸗ r ; ĩ r gaerkh t * , , 3 Häfner, Pnisburg. 12934 n eingetragene Genossens aft mit ; unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Eäandrwirk in Gberstadt. Die Willens, In. das Ken. Mes, Nr. 66 ff am beschränkter Haftpflicht, in Glauchau ge⸗ Hanmor gn; 1290491 erden or ür, in Ställe des Land. erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ 17. April 1923 bei der Genossenschaft führten Blatt 27 des Genossenschasts. In das Gengssenschaftzregister ist heute er e e wibdfenktan; t der Schmiede. schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ ‚Landwirtschaftliche Bezugs. und Abfatz, registers ist heute eingetragen worden: eingetragen zu Nr. 185 bei der Genossen⸗ after unt, Landmann Hang. Greve in abet, ben go. April 1523 k s ) ; ,,,, ge fen g gn, if. i hn fer n fl . u ff r ruf i . . ,, Beringstedt in den Vorstand gewählt Amiegericht. lanntmachungen der Len e j fe hh n . . bei der unter Nr. 9 eingetragenen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wei ; irma mi schränkte icht‘ in Duis⸗ mann in Glauchau ist au itte n, ; z d—— 5 n Ci fee g. ; , 14 * Ha k . trage ö. . ,. Hafstpllich J e , d l nr r,, ,, e 8 241 2 ? s ! . . ö e z er Liquidatoren i in⸗ / 9 9 . nschaftsre jister 4 ö . höht. neralberlammlun om 30. 8 23 Gen. m. b. Y. in Groß Herzb e mens V Cintau 0 Bie Genossenschaft ist durch Beschluß Pöschmann und Max Spindler, eide tretungsbefugni quidatorer Das Amtsgericht. ,, . . e ehen e, us, des Vorftands⸗ ist die Gen bf chen ee gel far⸗ 9. solgendes eingetragen? Vie , Waren auf gemeinschaftliche Rechnung mitgliedes Johann Wulf ist beendet, datoren: Hans Hofmann und Georg st durch Beschluß zer Mitglicherversanint und Rergz esse um Sine bettiche

beifügen. Höchfie Zahl; der Geschaäͤfts—⸗ ,,

anteile: 30. Höhe der Haftsumme für jeden der Generalbersammlung vom 25. 2. und in Glauchgu, sind Mitglieder des Vorstandtz. folge Beendigun der Liquidation erloschen. . U . ;

Geschäftsantell: 5 Millionen Mark. Die 14. 5. 1922 aufgelöst. Die, bisherigen Ämtsgericht Glauchau, am 26. April 1923. ene, , Dane. 24. IV. 1925. Ih henkh non, ö 6 3. , 8e r. Vollsban, Konrad Krammer, Hotckbesttzer, Lübeck, ist Schrimpf, keide Ku 3 ö lung Vom I3. März 1533 zst an die Mitglieder, die Errichtung d Einsicht der Liste der Genossen ist während Vorstandsmitglieber sind Liquidatoren. Gieiwit . ldais] Harhurt . 12960] Eintragung bei der im Genossenschafts getrag Henossenschaft mit be- ,um Vorffandrnit lieg h err, be impf, beide Kunstmaler in München. 3 bh ze Tärnm, mm aufgelöst. , Errichtung dem der Dienststunden sedem gestattet. Amtsgericht Duisburg. ne,. 6 schaftzregi ler ist In un er Gen ossens aftsregister zr. H reglster unter Rr. 12 eingetragenen Bäuer⸗ , Haftpflicht in i einge / Suns e dee. n e. ellt; 2. . der 4. Baugenossenschaft Sie delung gi ehr. Otto Weyland- Tannberg, . . dienender Anlagen Vichen, den 27. April sss wmurlach. lgss6] he; u gn. ,,, . 6. . ö ,, ö. . e. a. . ie e er r . i 26 der rr. ö. ,, . n e n n e ,, ern, ws, nr der e ggg. 3. ö 33 icht. j f ; . , . 9. f . e, eingetragenẽ Genossen eneralver w . Jsch räunkter ; * astwirt Friedrich Daß end der haft ih Lit⸗ Bad. Amtsgericht. . Genossenschaftsregister. Eingetragen am unter der Firma , Gemeinnützige i e tegen m , erer m be e . Ilten r entf haf rc. Durch Be⸗ hom; 3. April 1923 aufgelöst mm 1 . uidation ist beendet und Sitz München. Die ,, Groß Der berg ind Liquidatoren. eh. glieder und die Förderung der Interessen [12930 19. April 1923 zu: Landw. Ein C Ver⸗ Bekleidungsgenossenschaft, . tragene enossenschaft mit. inkte schluß der eh eralbersammtung vom Liquidatoren sind bestelll. a) der Kaff. 26 J os In. = vom 9. März 1923 hat Aenderungen des stettin, den 23. April 1923. Amtsgericht. des Flein handel Die Haftfümme be, tpflicht“ Haftpflicht in ha ö. ö en. i Hi brunn 19e find an Stelle der aus. mann Alfred Brande, b) der Kaufmann übeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Statuts nach Maßgabe des eingereichten Kontor. ö r , . Die Mitglieder des , , . 96 ledenen Vorftands mitglieder Josef Richard Dierschke in Leobschütz. Magdehur. . e eh f üg e, ö . . ö

bel dem Sttendorfer Spar und Darlehns. Durlach. An Stelle des ausgeschiedenen mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen getragen; Dur : . rfer Sp Vorstandsmitgl leds Jakob Cdel, wurde worden. Das Statut ist an 25. Februar bersammlung vom 22. Abril 1923 sind erg lund Josef Becke der Kötter Ämisgericht Leobschütz, den 26. April 1923. In as Ge . e fer , ö ; ne k In das Genossenschaftsregister ist heute 5. Sp̃ar⸗und Darlehenskassen verein 6 , ee n en; . ö Din ,

zast, e 6 enschaft mi en unter der Firma der Genossen⸗

kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft ; ; ; -. mil lunbefchränkter Haftpflicht in Stten⸗ Anstastsvorstand Lidwig Borell in Bur. jbäs festgestellt, Gegenstand des Unter—⸗ die sz 16. und 26 der Satzungen geändert. hen Ssten walt 3r , daft ö 1 . . ö. . . daß an lach in den Vorstand gewählt. Amte— nehmens 1 die Ausführung sämtlicher Die Haftsumme ist auf 56 G00 A fest⸗ Angust Feldmann * Heßf , 1 le nit. w I12967 eingetragen bei Grohschlächkerei der Ver⸗ Farchant eingetragene = 3 l d f ist h getrag daß 9 . und' der Kötter Bernard S z In unser Genossenschaftsregister einlgten Groß getrag Gen ossen⸗ beschränkier 6 ; Stelle des ausgeschiedenen Stellenbesitzers gericht Durlach im, Bekleidungsgewerhe vorkommen zen gesetzt. Die bis ker gen orten dem n der Hörstel-Dftenwalde in den Vorstand ge; Landwirtschaftliche ß * ö. n , g ben m gs hn schaft mit unbeschräutter Haftpflicht. 9 24. . , Hal M der EC dela Dent sche Jandels⸗ n, ec r, rn. d,, , . . e 1 n fh Ottendorf in den Genosfenschaftsregister. in,, er n. i n, . ö . ict G n n elfter Mugust der er eg des r f n 9 35 ftfsumme von od en, ö. Le nen eff, ö ger h ien . , dinsicht. K e, del r , ie. k . orsand gement t. 24. April. 1525 zu. Bezugs- u. Ablatz j iigli ! in Fi rei g, Lande geänhert. Die Hafstsumme ist au Hoo0 S erhöht ist ind beendet. Di ist erloschen f z eg ein ge, hach. geht nter Ker zds gene, nung zeschiegt, ind̃ , F , . i,, n , , b, , ,, , , e Chemnitz. 1203. Ant Whrlgch e, Gem, b. H. jun Singen: eines Genossen: 15. I Bekannt⸗ Kreis Soltau. Ibbenbüren den 23. pn s der Hafffumme und auch bezüglich de;. Das Amtsgericht 4. Abteilung 8. kestelltes Vorstande ogeschleden, Neu, Hienenzeilung bezw. Gengffenschaftliche Ramensunterschrift beifügen. ö In das Reichsgenossenschaftsregister sst Die Häftfumme ist dur Generalver⸗ an chungen it Genoffenschoft erfoigen in Amtsgericht , Harburg, 25. April 1923. Das Amtsgericht. Ge cha sigan eis geändert sind. . . . 1 . , Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein, Kiel. Nicht eingetragener 6 Die Ein⸗ bente eingetragen worden; sämnnfangöbeschluß kn ü. , W Uf ber Berbandszeit ng Helle dana rer, rreäde maine, , reo menen dn renn, 12060 Liegnitz, den 26. Aprif 1933. n r fsenschafttregifter 6 len en enn ham ein. 'ickähtcheht iz Lis 5. , Hafifühnme h r Liste der Genoffen iss in den .I. Au Blatt s, betr. den Allgemeinen 20 000 . erhöht. Amttgericht Durlach. schaft, und zar die mit rechtlicher Wirkung * In det Gengoffenschaftregister ist dente Gintragung bei der im Genossenschafts⸗ Amtẽgericht. I. O. 3. 23, Firma . än getragene Geungffenschaft mit de— für, den Geschäftsanteik: s, 50h. Ge, Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Consumnerein für Chemnitz und für die Genossenschaft unter der Firma, Cei h , , . 6 register unter Nr. 23 eingetragenen Bäuer⸗ Lingen. 2968] kauft en oss schaft h n- schränkter Gaftpflicht, Ei 4 schäftsanteilehöchstzahl: 50. Vorstand: Amtsgericht Papenburg, 19. April 1923. , . ,, ., e,, kent von zwei Vorstandsmitgliedern. k , 3 ö Bezugs und 6 . In das Genossenschaftsregister . . , * n,, Ciel n tree, H gn s in, . ö. nn, Fi und Papenburg, den 27. lin i 1923. scha mit eschraänkter aftpflicht, Zu S. 3. de Deno x6, orflsandsmitglieder nd Paul Ditsche, e . m. u. X. . 1 Hopsten, eingetragene Genofsenscha mi unler Nr. 44 der Kon sum erein Se bst⸗ nosfenschaft mit be . , . wa , g. Jofef Bauer nun ordentliches Vorständs! Shen er, an Bar eld. Ein icht in die n Chemnitz: Burch Beschluß der außer, betr. die Tandn irlschaftliche Gin. ü. Ver. Shine ee G gelbert Pykg, Birodssiftent, J ö keschrznkter Haftpflicht. Dürch Hach e ife , ein genra gene Gen offen . 3. n Fir em ,, , mitglicb. . . ständs . Äfle der e e ; , . ö llexggs der Generalpersammlung hom n. W. shrankter 8 in Salzbergen ein. Durch Heschluß vom 15. April i923 . Einkaufsgenossenschaft der , . z ne, nn n f . . . 6, , Molterei⸗ aft Ferdi⸗

Norssland 205 chin bei * 5 2M . Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗NVamslanm. 12984 Die 38 * 1216 nꝗ, S3 Abs 2

be b,

Amtsgericht Dannober, II. IV. 1923. der Genossenschastsmeierei, e. G. m. u. = Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ eingetragen Genossenschaft mit be⸗ erfolgen nun in de b 19: ü er H., zu Beringstedt heute folgendes, ein- * vom 20. März 19233 ift eine neue schränkter Haftpflicht, Libeck: Durch Be⸗ geiverkschaft“. , . 6 ,, , GU . durch Statut vom 22 ; . Mãrz 2 h

zung errichtet und die Haftsumme auf schluß, der. Generalversammlung vom Geno sch ; ü . nlung sse muß 5 Geschäftsanteile erwerben. . särz 1823 nebst Ergänzung vom gung festgesetzt worden. 12. März 1923 sind u. a. 40 u. 13 3. Münchener . Xeustetiim. 12988 6 April. 1923 grrichtete Geng ssenscaft In unser rege ches ren te ist heut Cdela Großhandel, eingetragene Genossen⸗

KBüunzlan. ö c. Im Genossenschaftsregister unter Nr. 10, kaufsgenossenschaft e. G. m. b, H. in nossenschaft mit beschränkter Ha

ordentlichen Generalversammlung vom kaufsgenossenschaft Michelbach eingetragene Schan ne Plomn ak, Schneiden am ih n; ; 15. Februar 1923 sind die 3. 5, 6 Genoffenschast mit beschränkter Haftyflicht 6 r, gg. z ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An 1532 1 aus⸗ ; , , ; j ; . . . e , ene ene. ö ö a , , , die, ger, n, eee , dd /// anach ist der Geschäft anteil au ach, wurde eingetragen: Durch, Beschluß Mitglieder; die Zeichnung geschlehts indem „Hei . rockmöller der Kolon Heinrich Stapper notwendigen Waren. Verbei Mannhei uud) umge bu e e , Gr: . eingetragen worden:

* v ; Feneralverfan 36 ders ; eide, den 24. April 1923. ; 3 . n. Verteilung an die annheim, den 27. April 1925. gebung, eingetragene Ge⸗ , 3 3 6 ,, , . . nnter fig ö. dir g le, iche w. Das An feen 1. 36 ,, i dr, e s 3 ne ee Titer ibetzs ger Badisches Amtsgericht. B. G. 4. ie rn e . . 3. Haft. In das Genossensche f m r r; nn ire r r offer gilden , ahr imm uli bi ĩ ĩ 2 ändert. En ; , . 3 w ; . ekämpfun . z licht Sitz Mi senschaft. lbert. in Gichhsf, f lahr ist bestimmt auf 1. Juli bis , n ,,, Statuts geändert. Ilste der Her r ist wẽhrend bi een reils berg. liznbe] int e und der ha sis an ne geünderl. Vie peelsẽh ß. i r s m menlea . , . i ,, Krainhagen, e. G. m. Landwirt in Eichhoc⸗f. 30, Ini. ö. ö 9 , ö g Hrn 10e stunden des Gerichts jedem gestattet. In unser Geno enschaftsregister ist am Haftsumme beträgt 4300 4. Gewerkschaftssekretär in Schüttorf, Cle. 1. In unser Genossenschaftsregister ist am sber das Eelöschen ber Firma wird von Inbalide August Warnecke ist aus deim der palte 6 R * EStatut: Durch Beschluß

, . en t 3 Amtegerlcht Glein, tz, den 16. April 1923. 13 1p 1823, i den Landwirtjchg i- Ibbenbüren den 23. April 1933. mens Eden, Kanusinann in Salzbergen 16. 4 1923 bei der Viehberwertungg⸗ Amte wegen gelöscht. Durch Gerichts, Vorstande ausgeschseden und an se . k . vom 3. März scha fte. Molkerei Chemnitz, eingetr. n nn,. lichen. An und Verkaufsgenossenschaften Das Amtsgericht. Albert Evers, Bahnarbeiter in Holsten, Genossenschaft Kreis Braunsberg e. G. beschluß vom 6. April 1923 ist die Wieder⸗ Stelle der Friegsinpalide Wilhelm St n 7 in ien, eingeführt 9. , irt r , , . Eberswalde. II 938 ini 1 e gern und Lguterhagen, Eingetragene er iςQ)σν 13217 Gerd Lögters, Postschaffner in Salz m. b. 3 folgendes eingetragen; gufnahme der Liquidation verfügt worden. meier, Nr. 8 in rain hagen 3 . ö . . erfolgen Haftnflicht. in FThemnitz: Furt mi In das Genossenschaftsregister ist bei Hxäfemhain enen. Er. Hilke. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht , . Hengsthaltugẽgenossenschaft bergen, ranz Hille, Rangieraufseher in Die Haftsumme ist auf 50 000 t je Liquidatoren Josef Schmidbauer und Peter ili e m cr 3. J. un ö. . Firma den Genossenschaft, ge⸗ ist aus deim Borstand g n Zum der unter Rr. bh eingetragenen Spar— Im Genyssenschaltsregister ist. heute Gn. Ie. Rr. 21 und 25, eingetragen, da Schr han fen el lin eg, d , naelregene Nen Mehringen. Haftfumme: 10 6660 4. Geschäftsgnteil erhöht. Bayer ausgeschieden; neubestellte Liqui⸗ aut e gr iges, , i ne n mei Vyrstandemitglie dern, nm Nitglie des , ist beste . u. Varlehnskasse, e. G. ni. u. H., zu unter Nr. 17 die „Interessengemeinschaft durch Beschluß der Generalversammlung Ge en aft? mit Hescrn kte gaft⸗ zöchste Zahl der Geschäftsanteile: 106. Gegenstand, des Unternehmens ist die datoren: echlgan walt Dr. Anton Graf bon ; w , y, ,, Dor werf eps ger. e rnst Moritz is⸗ Altenhof (Gchorfheide) ain 26. 4. 3 ein. der Staats und Kommunalbegmten, vom 24. November 1932 und 9. Februar Yflichl Echönhausen, Nr. J des Genoffen⸗ tatut vom 4. April 1923. Bekannt- gen enschastliche Vermittlung des An⸗ Pestalozza und Franz Schwaiger, Holz— Oher Ins elhelin. Üi2990) . * ääftsiahr fällt mit dem Kalender⸗ mann in Dittersdorf b. Böhrigen. zetragen worden. Rar Viebe ist aus dem Ischornewi und Umgegend e. G. m. 1533 die Landwirtschaftliche An⸗ und Ver⸗ . . 1 machungen erfolgen unter der Firma der und Verkaufs sämtlichen Viehes der Mit⸗ und Kohlenhändler in München. In das Genossenschaftsregister wurde jahr zusammen. .

3. Auf Blatt 55, betr. den Produkten. Hersand ausgefchieden, und an seiner b. H. in Ischornewitz' eingetragen. Gegen. kaussgenoffenschast Lauterhagen mit der ae eg, en e, i 61 Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— glieder. . Ii. Löschung. heute bei der Winzergenoffenschaft e. G. e) Dte Willenserklärungen des Vorstands Gerteilungs-BVerein zu Keichenbrand Sücsse sst der Ranjmänn Sito Draeger fand neß Uinternehimens ist die Wahrnng Lan dzhirtschaftlichen An und Verkaufs er rn . ö vom Kere iti ern, im Lingener Wochenblatt. Amtsger icht Mehlsack. ¶Miichverwertungsgenoffenschaft . ij H. zu Nieder Ingelheim folgendes . durch zugt Perstand mitglieder, X Umgegend, eingetragene Ge⸗ gewahlt. der wirtschaftlichen Interessen der Mit⸗ ging r, ö verschmolzen ist. * e , H ufgel'st. Ju, Liqhni, iillenserklärun en erfolgen durch min— Söhentirchen⸗Siegerts brunn & Um Lein etragen; ö. 9 3 geschieht in der Weise, daß nosenschaft mit , . . Amkegericht Eberswalde. glieder der, Gen ossen sch⸗ t, Kemeinschaft⸗ Die Genoffenschast Lauterhagen ist er⸗ Höior ' id die L‚andnirte Selgrich destens zwei Vorstandsmitglieder. Die Melsungen. IUL29781 gebung eingetragene 2e , gf. 7 . seitherige Rechner Ludwig Prinz ic e en, u der Firm der Ge⸗ 96 6. in NReichenbrand: urch zeschluß . ,,, 12939 licher Ginlauf von irtschaftsbedürf⸗ loschen. . . Firn mn Aüöert Fölsch [n; Einsicht in die Liste der Genossen ift In unser Genossenschaftsregister ist heute mit unbeschränkter Haftpflicht in Li= aus Nieder Ingelheim ist aus dem Vor— 1 ö ischaft ihre Namensunterschrift bei⸗ et, Gchernlpersamm bung vom 25. März F , = shaftereg s . nissen, Lebens. und Genußmit teln. Be⸗ Amtsgericht Heilsberg. önnen e stelt. Jerichhw,. den . jedem gestattet. bei der Schweineberwertungsgenosfenschaft quidation. Sitz Höhenkirchen. stand ausgeschseden, zum Vorstandemjtglied Fx ö . . 1923 ist der Geschästsanteil auf I5 0566 ½½ Im. Genossenschaftsregister t am lleidungsgegenständen. für die Mitglieder. . ö 12053) a . gn e,, . Amtsgericht Lingen, 27. 4. 1923. Je. G. m. b. H) in Melsungen, Nr. II München, den 28. April 1Hz3. wurde gen hlt Franz Bambach, Lehrer X Der Depotinspektor Max Ritgen in 66 fee en gen, h ö 5 . g e e 6 . ö. 8. 2 . ,,, ; . w . . . hiesige Genossenschaftsregister 2. 2 . 12062 Linz, Rhein 12969 ö. 39 1 ö., ö , ,. K n Cine 5 1 ö 1 ,

eide bisher M, ; es ban zuheide, eingetragene Genessen. standsmitglieder sind der Kehrer -Custav ; ; Köln. . . . ach vollftändiger Vertestun . ber Jnge ting, Sen 18. April 1923. gagemisten in Hteierz berg unt üs Statuts). . schaft mit beschränkter Haftpflicht in . . i m Heli. Georg ist 3 Nr. 26 heute ,,, In das hiesige Genossenschaftsregistei . 3. Genossenschaflzregisler ist bel n osfe he ren ger. iter 34 . 39. nuster. M esrr nps f f n fen, hrlr m ,. .

ä Kli Rlatt . betr. Zz ehftaf Sähenhenz Ktn, eine e worden: Pal ir der Schelhauzmeifler, Site di c resch ena le aft, mit, eck, ist am ö. Apr. 3s fin zeta sn Ken, . enschaft Hönningen, e. G. der Liqnidatoren erloschen. 't In unser Genossenschaftsregister ist heute her neren. Stelle sind der Landwirt Albert Hillbe⸗= genoffenschaft für vas Maler⸗ und Statut ist durch Beschluß der außer⸗ Poßbig in Ischornewitz. Das Glagtut sst schränkter Haftpflichi, Emmerstedt, im. 115 bei Rheinische Vieh⸗Handelk—⸗ . H. in Hönningen a. Rh. (Nr. 183) Melsungen, den 25. April 1923. zu dem unter 41 eingetragenen Alverßs—= 64 ng el heim., lIlI2991] brandt in Eichhof und der Landwirt Fer⸗

; ute folgendes einhetragen worden: Das Amtsgericht. kirchener Spar, und Darlehnska ssen verein, mn das Genossenschaftr . . di 2 . getreten. arlehnskasse asewalk, den 23. April 1923.

Lackierer⸗Gewerbe zu Chemnitz, ein⸗ ordentlichen Generalversammlung vom am 8. März 19823 errichtet. Die Be mlt dem Sitz in Emmerstedt. bank, eingetragene Genoenschaft mit be⸗ ö ; e Der Gegenstand des Unternehmens ist, ö jcht in Köln: An Stelle Landwirt Heinriz Josef Weißenfels in eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ heute bei der Spar. K schränkter Haftpflicht in Köln schränkter Haftpflicht, ,,,, Engelstadt e. G. m. b. H. folgendes ein⸗ Amtẽgericht.

getragene Genossenschaft mit be- 214. Janaar 1923 abs ändert, Dle Haft kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ ; lens 20 das selbstgebaute Getreide der Mitglieder ĩ Hönningen a. Rh. t aus dem P ö ü 7 6 des Vor i mt , Samuel err ausgeschieden und dn feine Were fn Muänghen; J. Veränkeimngen, zb gertagen, daß dalch Heschuß ker Kcaneral. getraggn. Fer Landwirt Jobann Hog; . Lins. l2969]

schräutter Haftpflicht, in Chemnitz:; umme ist auf Soo ,, worden. gehen unter ihrer Firma und werden reschmaschine zu dreschen. Die a silig i en 1. Mi W 3 der Viehhändler Albert Billig in Frech wir ünchener erkstätten für berfaummilung vom 7. Januar 1523 8 4, aus Engelstadt ist auß dem Vorstand In das Genossenschaftsregister ist unter

Birne chin ren GHrneralverfammilung AÄmtesgericht Cibenltock am 36. April 1923. hein Vorsttenden und sinem der beiden nit der : in. Sönn ö ann auch be. rl den yrstand Cornelius Lorstgeid in Hönningen Militäreffekten, Sattler⸗ und Leder⸗ ausgeschieden, an seine Stelle wurde Jo⸗ N = 82 ure Ion Nr. 2 zur, Dampfdrescherei⸗Genossen⸗ schaft Vierbergen. eingetragene Ge⸗

. nf . 1 1 i . 9. Kisrena, 12949 . ug, e. . schließen, daß Nichtmitglieder von der . 1 gt ung 24 a. Rb. in den Vorstand gewäblt w Sattl betr. Geschäftsgnteile, abgeändert ist

eil au erhöht worden, ; r 6 . oöln. ĩ n. r. r R are ö 3 . ändert ist. , rr, ; mw da san tei n n, In unser Genossenschaftsregister i e en nn n er Belanitngchun 5 Genoffenschaft angeschaffte Maschinen be⸗ e uteaen n = 2. . ö 196 Linz a. Rh. den 2l. April 18e. ,. r * Münster i Id. den . ö. Jes . e ,,. Landwirt in Engel⸗

, . ö e. , ö hiesig Genossenschast e . Amtsgericht. e, . Haftpfüicht. Sitz München, Das Amtegericht. e n i n , mn 1923. nsstenschaft mit beschräutter Haft=

ban, sachszfm. 12970 Die eneralversammlung vom 16. April münster, Wesir. legs Hef. Amtsgericht. ppflicht in Liquidation in Sier⸗

ebenfo die Haftsumme für einen Geschäfts⸗ 1. z erfolgen im „Allgemeinen. Anzeiger . , ö. . ga, . , i . öchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ f ; ; zblau?*. 3 Geschastß ahr läuft vom . : s t ð . *. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in möhlau, 9 51 . b e einschlägi ist 23. April 1923 eingetragen worden: nossen auf 50 (bisher 16) festgesetzt worden ö ; 31. ; slleng, sowse über andere einschlägige gemein st am 23. April 1925 eingetrag . Au 1923 hat Aenderungen des S . V 1 31 und. 1 gau ö . . ö Oe n daß . 3 666 9a . schaftliche Geschäste . Nr. 26 bel Gemeinnüitzz ge Bangen g en, ,,, , . , , Maß . det . rr ne gs In unser Genossenschaftsregister ist 6 Oels. 12993 err. , m , . ar s- . . . i . 2 d, , e er, Len joe . e n. der . der 3 ,,, ö. . k . i n e e r gr, dene er u. umg. 6 . ö , hl . . 3 . . 3 e fe ,,, ift vermögens ist die . euvssenschaft Chemnitz Land, ein⸗ dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer vom Zorsitzenden und einem HYorstands. 6, . ; e nn; Gene ra sbersammiunge⸗ enossenschaft mit Beschrändter aft dert. Ger h tẽanteile Jedes Mit⸗ 1 ne Genossenschaft heute bei der unter Nr. 49 eingetragenen Liguidatoren erloschen. ö getragene Genossenschaft mit be⸗ Stelle ber Drechslermeister Reinhold mitglied zu vollziehen. Der Vorsitzende Wilhelm Wöhlecke, 3. der Landwirt Her = erheim: urch neralyersan ö. ysflicht in! Ji dercunne ' gborf, betreffen t, glied ist heim Eintrttt verpflichtet, min⸗ mit beschränkter Haftyslicht, Mönster, ein. Spar. und Darlehngkasse, eingetr. Ge. Amttegericht Peine, den 25. ränkter Haftpflicht, in Chemnitz: ; 8 mi us ei ' mann Jasper, samtlich in Emmersted⸗? beschluß pom; 13. März 1923 sind na i —ĩ . end, bestens 1060 Anteil . etragen, daß der Zimmerpolier Anton noffen e, . ĩ 4 . i game ,, 9 a. n, , in Cros 33. 3. . , 5 ö an r Her Vorsland vertritt die Genossen, stebende Bestimmungen des Statuts ge, 29. ö . 7 2. 5 Bauverein Mil ee ach iug ö , aus dem Vorstande ausge in . . Efeddersheim. 130 , , e , nn,, s, , , , , ne, , n. Gisfeld, den 26. April 1925 J Das Amte gericht. ; ide folgen i uf 2600 bestimmt ist. änkter Haftpflicht. Sitz München. 2 [pri . eschluß der Generalverfammlungen vom keute bei der Spar und Terl w . 6. Auf Blatt 98, betr. den Einkaufs⸗ , j z erteilten Befugnissen und zeichnet für die ausgehenden Bekanntmachungen erfolg ö j Die Generalversammlun Ma Das Amtsgericht. 17. und 25. z r eingetragene Genossenschaft mit a und . Festbesoldeter, . Thüringisches Amtsgericht. Abt. UI. zgamnurg. Eintragungen (12945 Genosfenschaft. 9 Zeichnung geschieht fortan nur durch den Stadtanzeiger, ö. den 26. April 1923. hz Hat , . , 12963) 1 . ne e i r. in . = getragene Genoffenschaft mit be- Eis sĩeld. ; 12941 in das Genossenscha ttregister. in der Weise, daß zwel derselben, oder alle Stelle des ausgeschiedenen . 2 lIl2971 Maßgabe des eingereichten Protokolls be. In unser Genossenschaftsregister wurde Robert Gafert, der Bauergutsbesitzer Ernst Statuts eingetragen: schräukter Haftpfüicht, in Chemnitz: In, unser Genossenschaftsregister ist unter 24. April 1923. drei zu der Firma ihre Namenzunterschrift glied Deinrich Grafer ö 9 ö . aftsregister ist bei e fe. befonderg folgende? Hastsumme hene bei Rr. i5: Wallen dorfer Darlehnts= Christoph und der Lehrer Georg Krane. * 14 3. 6: * Dekar Hahner, Rudolf. Ernst Friedrich, Nr. 20. Schnetter Spar und Dar⸗ „Gee sthachter Terrain Erwerbs. u. feßen. Der Stammteil eineg jeden Ge= möächtigter Joh. Bell in Köln⸗Nippe 3 und Sarlehnskasse 16 300 . Wilhelm Hausmann und if e. G. m. u. H., Wallendorf in Ulbersdorf. Dels, den 18. 4 1923. Franz Bernhard Fritzsche und Bruno sehngkassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ nn,, einge · nossen wird auf 10 000 festgesetzt. den Vorstand gewählt. schat * iün u. Umgegend e. G. m. b. H. Karl Mayer aus dem Vorstand ausge⸗ eingetragen: An Stelle der aus dem Amtsgericht. . 153 Alfred Tannert sind aus dem Vorstgnd schaft init unbeschränkier Haftpflicht, in; tragene Genoffenschaft mit be⸗ Dieser . ist sofort voll einzuzahlen. Nr. 310 bei Si eule en gien 6 . eingetragen worden: Die S5 14 schieden. Neubestellte Vorstandsmitglieder: Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder Franz Olbernh r . ausgeschieken. Zu Mitgliedern des Vor⸗ Schnett. heute ein getragen worden, daß schränkter Haftpflicht. An Stelle Die i, der Anteile mird auf kleiner und mittlerer Hetriehe 8 55 ö 37 der Statuten sind dahin ab- Karl Beitinger, Stadtingenieur, und Fritz Pospiech und Franz Liff9 sind als ö Im hi n 6 ssenschafts . e. n 527 stants find bestélt Ler Abteilungsborsteher in der Generalbersammmnlung vom sl. De; bon J. J. H. Burmelster und R. M. 100 tück bemessen. Die Haftsumme warenindustrje und n n,, . e,. daß der, Geschaftzanteil, auf Beim, Hasköntressenr, beide in München Ftzender Pfarre; ef Ulan er m ef, eine ga . . enossenschaftsreg sster ift ͤ Friesrich Bernhard Hößler. der jember daz ein neues Statut festgestellt . Behr sind = Heinrich Klemens wird auf Z000 K für je einen Geschäfte eingetragene Gengssenschast mit ,. 26 4 und Lai e n, , J ö. . ö 2 bre, Erdmann Tenmgr Johanne, inge il. ; Fartes und Carl n og Wisßesm ante fe ge gt . n roln; 64 kin is . auf 20 CM, erhöht ist. eingetragene Genysfenschaft mit be Bin JJ. in Wallendorf in den Vorland Olbernhau 35 Sansum- Verein fär zahlen. Pflichtein atlung, Pro Geschäft⸗ Maschke, der Geschäftsführer Oscar Gisfeld, den 26. April. 1923. . Moritz, zu Hamburg, zum Vorstand be⸗ Daß Geschäfts jahr beginnt mit dem sammlun 6beschluß en 1 ker! ejün, den 23. 1 1923. schränkter Haftpflicht. Sitz Unler⸗ gewählt. Genoss 4 it . , . Clemens Neubert, Frau Margarethe! Thüringisches Amtsgericht. Abt. III. stellt worden. 1. Juli und endet mit dem 36. Zuni. 1 die Genossenschaft aufgelöst. Liqui Daa Am Hagericht. peißenberg. Johann Hirsch aus dem Amtsgericht Namslau, den 15. April 1923. in 8 re ö. . itz . ann. 3 e 2 höchste Zahl der Ge⸗ . ; ö. ö i schaͤftẽanteile sechs.