5. Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne, Drahtbürsten, Schwämme. J. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, mittel, Asbestfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Eisen, Kupfer, Messing, Bronze, Aluminium, Nickel. Mangan, Zink, Zinn, Blei und deren Legierungen in Platten, Stangen, Barren, Blech⸗, Röhren⸗. Band⸗ und Drahtform.
e. Emaillierte Waren, emaillierte und Bänder.
f. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Röhren aus Eisen, Kupfer, Messing,
Isolier⸗
9a.
Drähte, Bleche
Bauteile, Maschinenguß, Spritzgußwaren, Rohr⸗ und Drahtverbindungsstücke und Armaturen. Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ zubehör, Fahrzeugteile.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Leder⸗ putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel.
Garne, Seilerwaren, Drahtseile, Drahtgeflechte. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
technische Zwecke.
Physikalische, chemische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, isolierte Drähte und Leitungen für elektrische Zwecke, Kabel, Isola⸗
10. 13. 14. 18.
22.
Bronze, Aluminium, Nickel, Zinn, Zink, Blei toren, elektrisches Installationsmaterial. und deren Laierungen, gewalzte und gegossene! 30. Drahtlitzen. 38. 300955. R. 28131.
19/12 1922. Joh. Pet. Raulino
c Comp., Bamberg. 21/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Rauch⸗ und Ichnupftabakfabriken. Waren: Roh⸗, stauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ zarren, Zigarillos, Zigaretten, Zi⸗
jarettenpapier, Zigarettenhülsen. —
Beschr.
38.
300956.
R. 28132.
19 12 1922. Joh. Pet. Raulino E Comp., Bamberg. 21/4 1923. S—eschäftsbetrießb: Rauch⸗ und Schnupftabakfabriken. Waren: Roh⸗, stauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ larren, Zigarillos, Zigaretten, Zi⸗ sarettenpapier, Zigarettenhülsen. — Zeschr. .
38.
1912 1922. Joh. Pet. Raulino eẽ Comp., Bamberg. 21.4 19233. SGeschäftsbetrieb: Rauch⸗ und schnupftabakfabriken. Waren: Roh⸗, stauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗
300957.
R. 28133.
larren, Zigarillos, Zigaretten, Zi⸗—
arettenpapier, Zigarettenhülsen. —
Zeschr.
2. 300959. V. 8464. maschinen, Spitzenklöppelmaschinen, Lackiermaschinen, Be⸗ klebemaschinen, Gummiermaschinen, Karton⸗ und Papier⸗ verarbeitungsmaschinen, Druckmaschinen und Teile de! genannten Maschinen, Vervielfältigungsapparate, Druck- platten, Druckstöcke, Draht, Drahtwaren, Kleineisen⸗ waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Stall⸗, Garten⸗ und landa wirtschaftliche Geräte, Bänder, Kordeln, Litzen und
30/11 k Voß, Berlin, Augsburger⸗ Spitzen.
trraße 4-6. 21/4 19283. 2 21
Geschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäft. 29 2 K
Varen:
Kl. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. b. Schuhwaren. C. Strumpfwaren, Trikotagen. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, ö Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8 . 6. re, Produtte für wissenschaftliche und 3 ,. Konejung, Stuttgart, See⸗ potographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Lötmittel. straße . ¶ ; .
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Stahlwaren, verwandten Artikeln und Metallwaren.
164. Bier. . Waren: Sensen, Sicheln, Schlösser, Beschläge, Schlitt⸗
b. Weine, Spirituosen.
Arzkliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, künst⸗ liche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Kaffee. Kaffeesurrogate, Tee, Zuder, Sirup, Honig. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen. Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Futtermittel. Eis.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
34. Farbzusätze zur Wäsche.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
41. Web⸗ und Wirkstoffe.
36. 300961.
Elb
3/3 1923. Zelo Gesellschaft, Bartsch C Co., Berlin. 14 1923.
3. 7109.
Geschäftsbetrieb: Feuerzeuge, Zündwarenfabrik. Varen: Zündwaren. 23 3090960. K. 39761.
Kellner Konzern
1666 1922. Walter Kellner, A.-G., Barmen⸗W. 1/4 1923. Geschäftsbetrie b: Maschinen⸗ und Metallwaren⸗
schuhe, Hufeisen, Hufnägel, Schleifvorrichtungen, Polier⸗ und Abziehvorrichtungen, Luxus- und Taselgeräte.
300963. B. 44082.
.
s 11 1922. Balle C. Schaaf, Solingen. 21/4 1933.
9h.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Haar⸗, Bart⸗ und Pferdescher⸗ maschinen. ;
19. 300964. D. 19927.
Dee
. Fahrzeug⸗Fabrik, A.⸗G., ᷣ Waren: Fahr⸗
1922. Berg⸗Gladbach. 21/4 192
Geschäftsbetrieb: Fahrzeugfabrik. zeuge, Fahrräder, Fahrradbestandteile und Fahrradarma⸗ turen. — Beschr.
15/11
11.1 1923. Brückner C Kaufmann G. m. b. H., Berlin. 21/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Motorenwerke. Waren: Motoren.
Kl.
Kl. Kl.
13. 43398.
16a.
. 37. 34.
3e.
34. 275425.
2zg. 217278. Ze. 23. 249695, 270201.
Kl.
Kl.
34. 152623,
Amschreibungen, Berichtigungen und sonstige Nachträge.
13. 263031. 263297, 274170, 274171, 275452, 278153, 278473, 280348, 280352, 284143, 284774, 292678. Umgeschrieben auf Harburger Lackfabrik G. m. b. H, Harburg a (Elbe.
29. 6199. Umgeschrieben auf Glasfabrik Sophien⸗ hütte Richard Bock G. m. b. H., Ilmenau i / Th.
264. 229596, 222811, 2529509, 252951, 252952, 252953, 252954, 260883, 274096, 274097. 274638, 277479, 282641. Um⸗ geschrieben auf Rapaille Keksfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Köln⸗Braunsfeld.
Vertr.: Pat.⸗Anwälte Löser u.
Knoop, Dresden, sind in Fortfall gekommen.
2. 48844. 260.
97514, g9g023, 183445.
Vertreter: Rechtsanwalt Fritz Hoffmann ist in Fortfall gekommen.
64654. Umgeschrieben auf Holsten⸗Brauerei, Altona (Elbe).
11. 69329. Umgeschrieben auf Jean Fichot &
Co, Paris; Vertreter: Pat⸗Anw. Dr. v. Rothen⸗
burg, Darmstadt.
Kl. 5. 81173.
Kl. 96. 12858, 22887, 64644.
Kl. 27. 98637. Umgeschrieben auf Herm. Konejung A—⸗G., So⸗ lingen.
Kl. 22D. 85270, 85271, 89692. Jetziger Ver⸗
treter: Pat⸗Anw. Paul Müller, Berlin. 171843. Umgeschrieben auf Sächsische Granit⸗ Aktiengesellschaft vorm. C. G. Kunath, Dresden. 181620. Jetziger Wohnsitz des Mitinhabers Fritz Erbe: Stuttgart, Kronprinzstr. 28.
26e. 185424. Jetziger Wohnsitz: Berlin⸗Schöne⸗
berg, Meranerstr. 1. 192086.
Vertreter: Rechtsanwalt Fritz Hoffmann ist in Wegfall gekommen.
. 2. 211358. Umgeschrieben auf Chemische Fabrik
auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. Umgeschrieben auf Willy P. Müller, Berlin.
217309. Umgeschrieben auf Chemische In⸗ dustrie „Fortuna“ G. m. b. H., Dortmund.
Zeicheninhaberin ist: Union, Gesellschaft für Metall⸗Industrie mit be⸗
schränkter Haftung. Hannover⸗Wülfel.
Kl. 34. 260501. Ungeschrieben auf Karl Heß, Nürnberg.
Kl. 22a. 283325. Umgeschrieben auf Gotthilf Mayer, Großheppach.
Kl. 36. 286229. Wohnsitz: Haunover⸗Linmer.
Kl. 2. . Umgeschrieben auf Georg Priest, eipzig.
Kl. 21. 210715.
Kl. 226. 238549, 277396.
Kl. 40. 14326. 27454, 28371, 30941, 367509,
43583, 105455, 111379, 125237, 125238, 128321, 130737, 140123, 141521, 142405, 145827, 153681, 158463, 159838, 161227, 164078, 166439, 168953, 175555, 1 75558, 178599, 183083, 183122, 183299, 183931, 193482, 203647, 207668, 207746, 23 4515, 237380, 238969, 238597, 242675, 246623, 248524, 248649, 249113, 258647, 269349, 269359, 269351, 262838, 262882, 262883, 267796, 268813, 65836 274662, 275870, 297320.
Umgeschrieben auf Kienzle Uhrenfabriken A⸗G.,
Schwenningen.
38. 44504, 45685, 45706, 46931, 50899, 51384. 52239, 52232, 55423, 55597, 557709. 55998, 560911, 56390, 609463, 60896, 61273, 74048, 750914, 793665, 80218, 80523, 83438, 83632, 84530, 93921, 100675, 1095663, 112465, 123176,
123698, 125514, 126656, 127757, 127758,
128386, 133593, 133718, 140745, 141421, 143880, 143881, 143950, 148032, 170213, 174936, 178583, 193852, 194094, 200041, 200765, 200879, 201887, 211431, 21 4405, 215223, 265533, 267841, 269938, 276848. Umgeschrieben auf J. Neumann A.-G., Berlin.
34. 72926. 156418, 179896, 186388, 188746. 189294 189869 194784, 198635, 199225. 299499, 298896 219521, 219522,
2109523. 210524, 1 9854, 110092, 211993, 211004, 214189, 214827, 15478, 21 57309. 216913, 216916, 216918, 216921, 216923, 216991, 217646, 217919, 21 8456, 1 8870, 220196, 220197, 222616, 2351594.
153214, 155803, 163952,
179047, 170048, 170310, 175153, 2901225,
228025.
14. 35394. 35. 41. 216290. ,
199521.
34. 26889, 26928, 29355, 63124, 63125, 98798, 98799, 99976, 120698. 145552, 152757, 156278, 159594. 205095.
39. 116853, 148260, 150156.
Kl. 42. 204817.
Umgeschrieben auf Gebr. Kluge A.-G., Crefeld. Kl. 41c. 31568. ꝛ; Kl. 41D. 976.
Firma geändert in: Fröhlich C Wolff, Zelt⸗ und Planenfabrik, Cassel. Kl. 9h. 3499, 15203. Umgeschrieben auf Anna
verw. Schmahl geb. Schmidt, Cronenberg⸗Sudberg.
Kl. 4. 6661.
Kl. 32. 64103. = Sitz: Köln a / Rh.
Kl. 38. 25279. Umgeschrieben auf Theophil Zien—⸗ tarski, Berlin.
Kl. 164. 62992, 63250. Firma geändert in:; Bayer. Staatsbrauerei Weihenstephan, Weihen⸗ stephan b. Freising.
Kl. 42. 76890. Umgeschrieben auf Cabaut & Cie,
Buenos⸗Aires; Vertreter: Pat.Anw. Dr. G. Winterseld, Berlin.
13. 82484. Wohnsitz: Köln⸗Bayenthal.
Kl. 2. 124902. Zeicheninhaber ist: Pr.
Silten, Berlin, Karlstr. 202.
166. 135779, 271256, 271349, 275162, 279247, 284657. Firma geändert in: Mer⸗ cedes Weinbrennereien Hirsch C Mayer, Feuer⸗ bach.
27. 173234. Jetziger Vertreter: Pat. ⸗ Anw. Dipl.Ing. Keunecke, Barmen.
32. 175081, 175086. Umgeschrieben auf Hei⸗ delberger Federhalterfabrik Koch, Weber & Co, A.⸗G. . Heidelberg.
38. 1775379, 387345, 287346, 287347. Umgeschrieben auf Karmitri Zigarettenfabrit
Otto Ort⸗
Ernst
A.⸗G., Berlin. 9h. 178950. Firma geändert in: linghaus & Söhne, Remscheid.«
Kl. 34. 180607, 181379. Umgeschrieben auf: Frl. lara Schmalz, Heidelberg, Handschuhsheimer— andstr. 41.
Kl. 40. 185034. Firma geändert in: Aegler S. A. Rolex Watch Co. (Aegler S. A. Fahrique de montres Rolex⸗ Aegler S. A. Uhrenfabrik Rolex), Bienne (Schweiz); Vertreter: Pat.⸗Anw. R. H. Korn, Berlin.
23. 195636. Jetziger Sitz:
27. 189948, 232594, 234654. Umgeschrieben manditgesellschaft, Berlin.
32. 239645. 246254, 248364. Umgeschrieben G. m. b. H., Berlin.
32. 256796. Umgeschrieben auf Walter Müh⸗ sam, Berlin.
17. 258436, 298520, 298521,
35. 2539903. . .
Firma geändert in: „Stella“ Aktiengesellschaft für Ehristbaumschmuck, vorm. J. Stellmacher und Magnus Stellmacher, Steinheid i / Th.
18. 281459. Ungeschrieben auf: Gummiwarenfabrik August Seeger, Linden.
Kl.
Leipzig⸗Kleinzschocher. Kl. 2
32969, 233881, auf: F. Lüdecke Kom—⸗
246255, 248362, auf: Orga⸗Plan⸗Arbeit
Kl.
Kl.
Kl. Kl.
Lindener Hannvver⸗
Kl.
Teillöschungen.
24. 4. 1923.
2. 296711. Für Speiseöle und Fette gelöscht.
9f. 183123. Das Zeichen bleibt für Klein⸗ eisenmaren nämlich: Stifte, Nägel, Klammern, Nieten, Ringe, Plättchen, Knopfbefestiger, Deko—⸗ rationsnägel. Agraffen, CECirklettes, Schnallen, Haken und Osen, Korsettösen bestehen; für die anderen Waren gelöscht.
11. 64045, 64646. Das Zeichen bleibt für Farbstoffe bestehen; für die anderen Waren ge⸗ lö
scht. .
16a. 190354. Das Zeichen bleibt für Bier be⸗ stehen; für die anderen Waren gelöscht.
269. 183843. Das Zeichen bleibt für Acker⸗ bau⸗, Forstwirtschafts und Gärtnereierzeugnisse, Ausbeute von Fischfang, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Fleisch, Fisch⸗, Frucht- und Ge⸗ müsekonserven, Gemüse, Sbst, Gelees bestehen; für die anderen Waren gelöscht.
26a. 180681. Für Konservierungsmittel für Lebensmittel. Bier. Weine, Spirituosen. Mine⸗ ralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Rohtabak, Tabakfabrikate und HFigarettenpapier gelöscht. .
30. 185595. Für Schreib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ und ö Büro und Kontor⸗AUrtikel ge⸗ löscht. ,
37. 69229. Für Stichflammenzünder,
schukersatzstoffe, Isoliermasse gelöscht.
Berlin, den 4. Mai 1923.
Reichspatentamt.
Kl. Kl.
Kl.
Kl. Kl.
Kl.
gi.
Kl. Kaut⸗
300828.
Leuchtturm
16,6 1921. Kühl . Röside, Berlin. 19ñ 4 1923. Strumpfwaren⸗
Kurzwaren⸗, Wollwaren⸗ und Garnhandlung. Waren:
GHeschäftsbetrieb: Trikotagen⸗,
K. 37466.
Strickjacken, Strickhosen, Taillen, Gamaschen, Unte
Häkel⸗, Näh⸗, Strickgarne,
Litzen, Knöpfe, Spitzen,
Strumpfwaren und Trikotagen, insbesondere wollene buchstaben, Senkel, Nützen, Pulswärmer, Stutzen, Sweater, Strickwesten, stäbe. 300829.
260
18/12 1922. A. Braun E Co., Heidelberg. 19/4 1923. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗
rösterei und Kolonialwaren⸗Groß⸗
handlung. Waren: Gerstenkaffee, Malzkaffee, Kaffee⸗Ersatz, Kaffee⸗ zusatz.
/ 9
e Mischung
fenier Bohnenkaffee
ö und Getreide-
Strumpfhalter, Kämme, Haken und Augen, Haar⸗, Hut⸗, Stopf⸗, Strick⸗ und Sicherheitsnadeln, wollene und baumwollene Garne einschl. Bijouterien, schützer, Posamentierwaren, Haarnetze, Bänder, Borten,
Zentimetermaße,
Turnerjacken, Turnerhosen, rröcke, Armblätter, Hosenträger,
Stick⸗ und
Tressen, Fingerhüte und
Stickereien, Soutache, Wäsche⸗ Korsettstangen,
B. 44391.
Vt Katern Masser ansetzen, einmal
2 * 2 —
300830.
201 1923. 6. m. b. 5., München. 1914 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Chemische Produlte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Produkte und Präparate.
C. 24670.
NRobichthol
Chemische Fabrik Dr. G. Robisch
Waren: und hygienische
Zwecke, pharmazeutische infektionsmittel, Konserv
arbeitungsanstalt, Import und Export, Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische
Drogen und Präparate, Des⸗ ierungsmittel für Lebensmittel.
He
300831.
Fh thin
201 1923. Chemische Fabrik Dr. G. Rꝛobisch
1914 1923. Chemische Fabrik.
G. m. b. H., München. Geschäftsbetrieb:
tische Produkte.
C. 24672.
Waren: Arzneimittel, medizinische, hygienische und pharmazeu⸗
29/9 19223. Mar damm 165 — 166. 19
300836.
mibra
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ tische Sonderzubereitungen.
S. 46084.
Haemisch, Berlin, Kurfürsten⸗ 4 1923.
3b.
2 300832.
„Arsilisam“
5/2 1923. Chemische Fabrit Dr. 6. Robisch 6. m. b. S., München. 19.4 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗
C. 24701.
1835 1922. Gebr. 1923.
Waren: Gummiabsätze,
300837.
Onit
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhmacherartiteln.
Sch. 29374.
Schlingmann, Bremen. 19 / 4
Gummiecken und Gummisohlen.
9b.
vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. 2. 300833. K. 40380.
DepPpsSyl
7111922. Koholyt⸗A.⸗G., Berlin.
mittel, chemische Produkte stoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel.
1914 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische und Zellstoff⸗Fabriken, Kohlegruben, Zechen, elektrische Werke. Waren: Arznei⸗ für medizinische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗
300838.
M. 35383.
. 300834. 5. 46617. 15,11 1922. Maschinen⸗ . Bohrgeräte sabrit AMlsred Wirth & Co. Komm. ⸗Ges., Erkelenz. 1914 1923. 66 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; Maschinen und Tiefbohrgeräten. Waren: Eisen, Stahl, 959 Kupfer und andere unedle Rohmetalle, sowie Maschi⸗ 5/1 1923. Sente & Söhne, Tuttlingen, nenguß, Werkzeuge, insbesondere Tiefbohrgeräte. Württbg. 1914 1923. . 7 6 Heschäft betrieb: Mechanische Schuhsabrit. Wa 1. 300841. 5 ren: Schuhwaren. 6 t hlh t 2. z00s35. G6. 24572. USS A Aa . 20123 1922. Fa. Adolf Fride, Hannover, Augustenstr. 12. 19/4 1923. . 6 0 Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farben fabrik Waren: Lacke, Farben, Abbeizmittel, Abziehpapiere, technische Lacke, Firnisse und technische Fette, Blattmetalle, Boh⸗ 201 1923. Gehe & Co., Akt. Ges., Dresden⸗N. nermasse, Terpentinölersatzmittel, Bronzen und Bronze⸗ 19,4 1923. tinkturen, Pinsel und Bürsten, Grundierungsmittel⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma—⸗ Pflanzenleime, tierische Leime, Kasein, Kleister und zeutischer Präparate, Drogenhandlung und Drogenaufbe⸗ Spachtel masse. ö. 10. 300839. A. 16764. 222 1923. A tomobilwerke H. Büssing,
Altien gesellschaft, Braun⸗ schweig. 19/4 1923. . Geschäftsbet rieb: Automobilwerke. Waren: Kraftfahrzeuge, insbesondere Motorlastwagen, Motoromnibusse und Raupenschlepper, Explosionsmotoren.
13.
300840. F. 21021.
Geschäftsbetrieb: Weberei, Zwirnerei und Vertri
von Garnen und Zwirnen aller Art. Waren: Näh Stick⸗n, Wolle, echte und Chappe⸗, Näh⸗, Knopfloch⸗ und M schinenseiden, echte und Kunst⸗, Stick⸗ und Häkelseide Kunstwollseiden, Leinengarne und Zwirne.
Strick- und Häkelgarne aus Baumwolle un
Dos (nω/ ch ⸗ Oo νιf˖/ O He 0/ „nerds 6s gñᷣπũũεss fre / vo Ie rοũchrp Ges ton Olle, (νñσ GCeshSoslo ((e / Gl Gero
25/8 1922. Arthur Fölster, Hamburg⸗Eilbeck, Eil⸗ beckerweg 163. 19/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhputzereme. Waren: Schuhputzereme.
14
von Garnen und Zwirnen aller Art. Stick⸗ Strick- und Häkelgarne aus Baumwolle u Wolle, echte und Chappe⸗, Näh⸗, Knopfloch⸗ und M schinenseiden, echte und Kunst⸗, Stick- und Häkelseide Kunstwollseiden, Leinengarne und Zwirne.
300843.
ö E. 1554 Malwin 99 9/2 1923. Erzgebirgische Textilwerke Akt.⸗Ge
Cranzahl i. Sa. 1974 1923.
Geschäftsbetrieb: Weberei, Zwirnerei und Vertri Waren: Nah
1
300844. E. 1545
. „Hedwig“
2712 1922. Ergebirgische Tertilwerle Att. Gel
Cranzahl i. Sa. 19/4 1923.
11/12 1922. Société en commandite Pfister & Daul, Straßburg; Vertr.: Rechtsanwälte Dr . Seelig u. Dr. P. Ehlers, Hamburg. 194 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Weinen. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer und alkoholfreie Getränke.
ö. 3. . Geschäftsbetrieb: Weberei, . und e . von Garnen und Zwirnen aller Art. Waren:
Jantitor-““ Stick⸗, Strick- und Häkelgarne aus Baumwolle ur
29 Wolle, echte und Chappe⸗, Näh⸗ Knopfloch⸗ und M.
9/2 1923. Erzgebirgische Textilwerke Att.⸗Ges. schinenseiden, echte und Kunst⸗ Stick- und Hä kelseide
Cranzahl i. Sa. 1934 1923. Kunstwollseiden, Leinengarne und Zwirne. .
169. 300845. S. 22491
, 4 ST RAsBOko 5 ( 1
ö. ö * ö
300846. M. 34202.
Martin
15/3 1922. Maria Clementine Martin Kloster⸗ frau, Köln a. Rh. 19/34 1923. Geschäftsbetrieb: Kölnisch⸗Wasser⸗⸗ Chemikalienfabrik. Waren: Alkoholfreie Sirup, Honig, diätetische Nährmittel.
160.
Seifen⸗ und Getränke,
3. 7099.
300847.
22h.
22/2 1923. Zonophon Altiengesellschaft, Berlin⸗ Lichtenberg. 194 1923.
Geschäftsbetrieb: Sprechapparatefabrik, Waren: Sprechmaschinen, Sprechmaschinenwalzen, Schallplatten, Musikinstrumente. .
2a. z0osa8.
woCtideg
M. 35279.
18,10 1922. Paul Michaud, Leipzig, Georgi⸗ Ring 6. 1974 1923.
Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Wohnungskunst. Waren: Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Teppiche, Decken,
Vorhänge, kunstgewerbliche Gegenstände.
300849. S. 4675
ülsebusch
3/2 1923. SHülsebusch Schokolade fabrik, Halberstat 1914 1923. J Geschäftsbetrieb: Schokolade⸗ und Zuckerware . fabrik. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesonde
264.
Back⸗ und Konditoreiwaren.
300850.
Hülse husch kasthappen
3/8 1923. SHünsebusch Schoboladesabrit, Halbersta?
26 S. 4675
Ke;
1914 1925. Geschäftsbetrieb: Schokolade⸗ und Zuckerware
fabrik. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesonde
Schokolade, Zuckerwaren, Konfitüren, Bonbons,
Back⸗ und Konditoreiwaren.
264. 300851. W. 2929
Koralle
Altona⸗Ottensen. 19/4 1923.
gesellschaft,
Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zuckerwarer .
fabrik. Waren: Kakao, Schokoladen⸗ und Zuckerware ö Marmeladen, Fruchtkonserven, Liköre, Kekse, Back- un Konditoreiwaren einschl. Hefe und Backpulver.
300852.
808
1.13 1922. The Uniten States Playing Card Con pany, Cincinnati (V. St. A.); Vertr.; Pat Anw. Dr
es. u. 109
Ing. Richard Geißler, Berlin 8s. 11. 19 1923.
Geschäftsbetrieb: Spielkartenfabrik. Waren Spielkarten. 32. 300853. 5. 46941
F G
2632 1923. L. Seisinger C Sohn, Nürnberg 19/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Reißzeugfabrik. Waren: Reis zeuge. ᷣ
Schokolade, Zuckerwaren, Konfitüren, Bonbons, Kekt
10ỹ4 1922. Paul Robt. Wichmann, Kommandi!