14218 Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1922.
Passiva
*
c
1922, Dezember 31.
Grubengerechtsame ..
Grundstüůcke ..
Gebäude Eisenbahnanschli
J
Wasserkraftanlage .
Maschinen und Kassa Effekten
Geräte
Betriebsmaterialien
Beteiligungen ..
Außenstände Bürgschaften
Soll.
1
g dl So,
. 171 919 34 165 54 h 76 3 12 136 h 665 7 82 hoõʒ 15 459 170 ol 325 306 650 z 665 839
1922, Dezember 31. Aktienkapital .... Schuldige Löhne
Schulden Reservefonds
Delkredererechnung . Gewinn
0 9 0 2
54 747 8658?
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Lohnabzug für Steuer?
Reserve für Steuern...
1
5 000 000 2703 748
857 518 7709 489 8 000000
500 000 1000000 28 977 110 Bürgschaften Æ 246 800 —
3
3
54 747 865
Saben.
82
1922, De zer
nber 3
Handlungsunkosten ..
Sozialversicherung ..
Steuern. Delkredererechnu Abschreibungen Reservefonds. Bilan;
ng.
A 1922, Januar 1. 3 25 864 - S68 000 9215704 1000090 ö 50 496 106 000 28 9777110
43 4537 175
Dezember 31. Bruttobetriebsgewinn
Außenstände Beteiligungen.. Zinsen .
Köln, den 31. Dezember 1922.
Vereinigte Moselschiesergruben Aktien⸗Gesellschaft.
Vortrag aus 19221...
2000 150 000 58 622
43 437 175
86 3 398 086
42 828 466 Eingang auf abgeschriebene
144283
Attiengesellschaft Deutsche Kaliwerke,
Bernterode (Untereichsfeld).
Vermögen.
Jahresabschluß am 31. Dezember 1922.
Schulden.
E
Gerechtsame .. Grundstücke .. Schachtbau ..
Betriebsgebäude
Wohngebäude. Tiefbauten. .. Maschinen ..
2
Elekrische Anlagen .
Werkseisenbahnen
Drahtseilbahn Geräte, Fuhrwerk Betriebsstoffe Bestände
Möbel
und ö und
Beteiligungen ..
Wertpapiere und Hypo⸗
e Anleihe
Bargeld
Guthaben bei Tochter⸗
werken
Sonstige Schuldner .
Allgemeine Unkosten
Anleihezinsen
Aufgeld auf auẽgeloste
Anleihen
Rückstellung für Schuld scheindarlehn. Rechnung Werter
Gewinn....
hallung
16 87439587 1143375
15 717 351 7885 579 h böo 783 1749 829 6 203 168 2 829 734
2519 633
8 AS 748 166 477 0050 294 502 435 66 h00 66 5 189 228
2 800 0900 7bh9h 260
471 880 806 1350 188 77476
Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage .. Rechnung Werterhaltung Anleihen HJ Anleihezinsen .... Anleiheauslosung... Nicht eingelöste Gewlnn⸗ anteilscheinee. ... Hypotheken ..... Löhne aus Dezember Knappschafts⸗ und Be⸗ rufsgenossenschafts⸗ etre. Schulden bei Tochter⸗ ö Sonstige Gläubiger. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung
ö
93 83
188 307279 1 869 057 260
134 094163
16. 72 000 000 43 473 982 15 141 987 49 301 900 693 539 510 000
bh 260
1487200 49 440 974
9 184 917
2 433 256 66440 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
gg v5 oha
rr. 7 — bh 213 784 1995328
26 595 200 000 000
7 000009 134 004163
ö. d Oh] Vortrag aus 1921 .. 26] Rohgewinn einschließlich
Zinsen
9 9
J
395 920 328
4 2 409 542
398 329 87172
Bernterode (untereichs feld), im März 1923.
Aktiengese ll
schaft Deutsche Kaliwerke. Der Vorstand.
398 329 871
Wir haben vorstehende Bilanz nebft Gewinn- und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1922 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls
geprüften,
ordnungsgemäß geführten Btichern der Gesellschaft.
Berlin, im April 1923.
Bodinus.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. pa. Damerow.
P Die Generalversammlung vom 26. April 1923 hat die sofort fällige Dividende
für 1922 auf 1009, festgesetzt.
Gesellschaft
in
in Essen bei der Essener Credit⸗A1nstalt,
in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank sowie
bei den Zweiganstalten dieser Banken.
Die Auszablung erfolgt außer bei den Kassen der Berlin bei der Deutschen Bank und dem Bankhause Laupenmühlen & Co.,
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Bergwerksbesitzer Emil Sauer, Berlin⸗Grunewald.
II48011
Friedr. Wilh.
Remy & Cie., Aktiengesellschaft,
Bleisarben⸗, Lack⸗ und chemische Fabriken,
Aktiva.
Bendorf a. Rhein.
Bilanz zum 31. Dezember 1922.
Passiva.
Grundstücke .. Gebäude. Maschinen
Ntensilien und Gerte ,, .
arenvorräte. Debitoren:
a) Bank⸗ und Postscheck= guthaben 1 786 163, 23
Außen⸗ stände 36 061 498 13
p)
Aktienkapital: a) Stammaktien 390 000 5 000
17107 b) Vorzugs⸗ 1 aktien
. 1090 000 2429 000 1M.
ooo, hoo Coo.
„.
5 h00 000
Elz 36 Gesetzliche Rücklage Werkerhaltung Delkredere .. Hypotheken .. Akzeyte .. Kreditoren:
37 847 661
Kassenbestand.
Nicht eingezahlte
aktien
2
Apale M 2000 000, —
Soll.
Vorzug
1994093 46
3765 000
a) m n,.
b) Liefe⸗ ranten⸗
8 098 b98, 7h
schulden 26 335 97090
3075 000 1000099 3 606 150
600 900 h 618 068
64 434 569
Avale A Z M000,
M sss TD.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1922.
Reingewinn...
4 832 435 89 666 224 Saben
3
65
2
*
Gen eralunkosten Abschreibungen Reingewinn ..
w 7 I7 437 12837
229 699 — 4 832 435 95
D
Betriebsüberschuß ....
2 22 499 263
22 499 263
3 3
Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und bescheinigen deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten, von uns en Büchern der Gesellschaft. kfurter Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft A. ⸗G.
ebenfalls geprüft Fran
Dr. Schoenberg. Koppe.
36 3
148021 In der am 20. 4. d. J. a. M. abgehaltenen 1. ordentlichen Gene⸗ ralbersammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung ge⸗ nehmigt, dem Vorstand und Aussichtsrat en fim erteilt und beschlossen, den Gewinn bon ÆK 4832 435,95 wie folgt zu verwenden: 3 Gesetzliche Rücklage... 550 900, — Dem Wohlfahrtsfonds. . 1 000 000, — 6 d Dividende des auf die Vorzugsaktien einge⸗ zahlten Betrages... 40/9 Dividende auf S 9000000 Mark Stammaktien .. . Vergüũtun an den Vorsland und Rück⸗ lage für den Aufsichtsrat 575 000, — Weitere 46 0½ Dividende auf MS h 000000 Stammaktien? 300 000 T os
Vortrag auf neue Rechnung 199 93525 . 7 3373 435,95
Die für das Geschäftsjahr 1922 auf 50 o festgesetzte Dividende * A 500 für jede Aktie ist, gegen Vorzeigung des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. L sofort auszahlbar
bei der Gesellschaftskasse in Bendorf, hei
dem Bankhause D. E J. de Neu pille, Frankfurt a. M., oder bei dem Bank⸗ hause Albert Schwarz, Stuttgart.
Die Generalversammlung beschloß ferner die Erhöhung des Aktienkapitals auf 38.5 Millionen Mark durch Ausgabe von 30 000 Stammaktien zu je AÆ 1900 und 3000 Vorzugsaktien. Von den Stamm⸗ aktien werden 2500 Stück unter Austzschluß des gesetzlichen Bezugsrechts 1 auf 2 zu 200 o den Aktionären angeboten. Die übrigen Stammaktien dienen teils zur Ab⸗— lösung eines Verschusses, teils sollen sie freihändig veräußert werden. Die Vor⸗ zugsaktien erhält der Vorbesitzer des Werkes, Herr Ernst. Remy in. Bendorf. Sämtliche neuen Aktien sind ab 1. Januar d. J dividendenberechtigt.
Bendorf a. Rh., 24. 4. 1923.
Friedr. Wilh. Remy & Cie.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. . Ernst Remy. Johann Schäfer.
(14794 Bremer Privat⸗Bank
vorm. Georg C. Mecke C Co. K. a. A. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. April i923 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 4 h0 000 009) auf Æ S800 000 000 zu er⸗ höhen, und zwar durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautende n Stammaktien, je M 105 000 groß, und 33 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien, je „ä, 10 000 groß, und 2090900 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien, je A 1000 ger Die jungen Aktien sind für das laufende Geschäftsjahr dividendenberechtigt. Von den neuen Stammaktien soll ein Teilbetrag den jetzigen Aktionären im Ver⸗ hältnis von 2:1 zum Bezuge angeboten werden. ;
Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ erböhung in das Handelsregister erfolgt ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Vermei⸗ dung des Verlustes desselben bis spätestens Dienstag, den 22. Mai 1923, einschließ⸗ lich bei der
Bremer Privat · Vank vorm. Georg C. Mecke & Co. g. a. A. in Bremen
unter folgen der . auszuüben: Auf je zwei alte Stammaktien über 4A 1000 kann eine neue Stammaktie über 4 1000 zum Kurse von 120 90ᷣ zuzügl. Schlußscheinstempel und . steuer bezogen werden. Der Gegenwert der zum Bezuge gelangenden neuen Aktien ist bei der Anmeldung in bar zu ent⸗ richten. Die alten Aktien sind gleichzeitig bei der Bezugsstelle y Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Bremen, den 3. Mai 1923. Bremer Privat⸗Bank vorm. Georg C. Mecke & Co. K. a. A. Konitz. Großmann.
Diskus Werke Frankfurt am Main Maschinenbau⸗Aftiengesellschast. 147911] Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 26. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, in die Gesellschafttz= räume der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗ furt a. M., Junghofstr. 11. Tagezordnung: ; . ern und ene ng der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1922 sowie des
Aufsichtsrat.
2. Festsetzung der Vergütung für den
ersten Aufsichtsrat. -
3. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
5. Aenderung des 5 10 der Satzung.
tz. Bericht und Beschlußfassung über
die abgeschlossenen bejw. neu zu tätigenden Versicherungsverträge.
7. Aufsichtsrats wahl.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens Dienstag, den 22 Mai 19233, bei einer der nach— genannten Stellen, nämlich:
Gesellschaftskasse, .
Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M.,
Gebr Schuster, Frankfurt 4. M, zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem Notar rechtzeitig nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Frankfurt 4. M, im April 1925. Der Vorstand.
in Frankfurt
Aktienkapital:
Geschäftsberichtß von Vorstand und
Aktiva. Bilanz am 29. September 1922.
12 Grundstück und Gebäude. 270 900 Wohnhäuser. 230 000 Maschinen und Geräte. 1 Versicherungen (im voraus
bezahlt). 104393 Avaldebitoren 205 000 Barbestand u. Wertpapiere 729 207 Bankguthaben 13 866 110 Außenstände 25 813 465 Rohmaterialien, halbfertige
und fertige Waren... 9186 252
TVassn.
Aktienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien.
Qrdentlicher Reserbefonds Spezialreservefonds . Werkerhaltungskonto ... Baukonto Pensions⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungs konto. . Verbindlichkeiten.. Rücklage für Außenstände . Avalkreditoren Rückständige Dividende .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verteilter Gewinn h9h 384. — Vortrag. 345 869, 62
50 404 43209
Soll.
6 d 47 110 40 216
2059 829
* 265 76
70
Vortrag aus dem Geschäfts⸗ ai , / ursgewinn an Wertpapieren 353 Ertraͤgnisse an . Il4 635 ö 3 941 253 62 Erträgnisse an Zinsen. . 202745 4 Ss M 7 14 S5 M Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprů mit dem Ergebnis ber Bücher in Uebereinstimmung , d vr geprüft in Berlin, im Januar 1923. Allgemeine Treuhand ⸗Akt. Ges. . Fisch er. ppa,. Krüger, ö . . 4 9. ö . . oh auf ie Vorzugsaktien, gelangt mit sechshundert Mark pro Aktie bezw. siebzig N Aktie bei den Hintern / g n febäis Mail j Bondi C Maron, Dresden, . Gebr. Arnhold, Bresden und Berlin, und unserer Gesellschaftskasse von heute ab zur Auszahlung. Brandenburg a. Havel, den 30. April 1923.
Corona, Fahrradwerke u. Metallindustrie, Attieng g sellschaft.
og es. Bilanz am 31. Dezember 1922.
M.
Handlungsunkosten. . osten der Wohnhäuser Abschreibungen und Rück⸗ lagen Bilanzkonto.. ....
143)
146051 —
16. 3 750 000 26 274492 698 oöh9 2 0090 000
7 90h 89 470 ho]? 470 549 25) J ; 416977
97 dy 8 hh Hoh
Vermögen. Konto der Aktionäre Betriebsanlagen... Grundstücke ... Wohnkolonie ... Lager. , Abschreibungen
Kasse . 22 9 9. Kautionen... Eilvese G. m. b. H, Be Schuldner: Bankguthaben... Anzahlung an Lieferanten 40 589 89535 Verschiedeneß.. .. . b 86 633 164 62 627 505 8M, Bürgschaft Æ 150 000 - 9
DTT
2 1 1 2 0 * 8 1
2 2 1 1
— 0 0 o 9 o O 9 0 — 0 e o 9 o 0 212 d 9 9 9 9 9 a 9 9 9 9 9 9 o 0 212 d do 9 49
ie
0 iiig
ung
282 742 85
Verbindlichkeiten.
Stammaktien...
Vorzugsaktien... 5 0/0 Schuldverschreibungen . Gesetzlicher Reservefondöĩ.. Tilgungsfonds: Bestand am 1. 1. 1922 Neuzuweisung Instandhaltungsfonds: Bestand am 1. 1. 1922 Neuzuweisung
! hh ooo O . bo O00 C J 745 go =
z 130 733 13 55 75
040
52 16 886 500
8
1000 258 251 6589 483 252 b89 721 1693 059
20
20 *
244 896 bb
0 9
Entnahmen.
Erneuerungsfonds: Bestand am 1. 1. 1922. Neuzuweisung
S0 8 269
201 383 437 . T Tv 10 837908
21
9 0 9 9 0 9
21 46 191 363 70
d0 22 d 112532
166 125
Entnahmen.
Gläubiger 1 * 2 6 2 / 0 16 16 9 1 62 12 41 v 1 4
Roch nicht erbobene Dividende aus 1921...
Noch nicht eingelsste Zinsscheine unserer 8 oso Sn we er engen auß 1921 und 1922.
Bürgschaft Æ 150 00 —
Reingewinn:
Vortrag ang 191...
Gewinn aus 199 2
159 479 21706161
94 24
21 866 il ls gr 199 702 36 21. Dezember
A 3
Gewinn. und Berlustrechnung am Soll.
6. 196 O64 13 6h9 198 470 66h 14 293 656 261 hd) 6 20] 383 3
Geschäftsunkosten . R Äbschreibung auf Inventar. Tilgungsfonddz ;... Instandhaltungsfonds .. Erneuerungsfonds .. Reingewinn: Vortrag aus 1921 Gewinn aus 1922
169 479 94
21 706161 21 865 il ld
go M6 lob B
Gaben.
— 2 29
1. 686 166 hi3 g
686 326 lo
Vortrag aus 1921 Geschäftsgewinn.
Berlin, den 28. März 1923.
Drahilojer Uiebersee · Verkehr Akttiengesellschast.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Franke, Voörsitzender. Ulfers. Biel schow sky, 9 Der Alu fsichtsrat hat Herrn Kommerzienrat Dr. Mamroth, den bie er stellverkretenden Vorsitzenden, zum Vorsitzenden, und Herrn Direktor Dr. Franke bisherigen Vorsitzenden, zum stellvertretenden Vorsitzen den gewählt. Mlle Herr Direktor E. Heinemann und Herr Geheimer Sberfinanzrat W. 1 sind turnusgemäß aus dem Aussichtsrat ausgeschieden und wurden wiedergewählt, abe Die Divldende von 59 5so für das Geschäftsiahr 1922 ist gegen . 1 des Dividendenscheins Nr. H mit „H 500 sofort zahlbar bei der Geschäft ö. in Berlin Sw. 11, Hallesches Ufer 12,13, und bei zanken deren Filialen: Deutsche Bank, Dresdner Bank und CGommerz- und Privatbank. . Berlin, den 2. Mai 1923.
folgenden
. Drahtloser uebersee⸗Verkehr Aktiengesellschaft.
bertrags enisprechend der Kapltal⸗ erhöhung.
Aenderung des § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend Aufsichtsrat⸗
tantieme. Aenderung des § 17 des Gesell⸗
J kits gthunkohlen. und Chemische
Industrie⸗Aktlengesellschaft zu Berlin. Die Altionãre un serer Gesellschaft werden ziectdurch zu der am Sonnabend, den 6. Mal d. J. Mittags 12 Uhr, im hbenholisagl des Weinhauses Rheingold, Herlin, Potsdamer Straße 5, statt⸗ . ordentlichen Generalver⸗
recht.
Aenderung des 5 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend Verteilung des Reingewinns.
Aufsichtsratswahlen.
BVeschlußfasung über Verlegun
Sitzes der Gesellschaft nach . Kreis Krossen / Oder.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bis 1 Uhr Nach⸗ mittags seine Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei unserer Gesellschaft, Berlin, Heat damer Straße 118 a, oder bei der Bank⸗ firma Samuel Zielenziger, Berlin, Potsdamer Straße 118 a, hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkt die bel einem Notar erfolgte Hinterlegung der Gesell⸗ schaft nachweist.
lung eingeladen.
4 ö
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowle der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1922.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1922. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats.
Erhöhung des Grundkapitals der Ge—
sellschaft auf 32 Millionen Mark purch Ausgabe von 224 Millionen Mark Stammaktien und 2 Millionen Mark Vorzugsaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre; Fest⸗ setzung der Modalitäten und der Ausgaben. ] Berlin, den 4 Mai 1923.
5. Aenderung des 8 5 des Gesellschafts⸗ . Der Aussichtsrat.
: ; Max Rosenthal, Vorsitzender.
des mitz,
——
836 een · de sellschaft für Beton⸗ und Monierbau, Berlin.
Bilanz vom 31. Januar 1923.
. 440 261 000
Vermögen.
Grundstücke: Bestand am J. Februar 1922. Gebäude:
Bestand am 1. Februar 1922... 242 903
Aba 41 900 Naschinen;
Bell 5 *
Zugang.. —— 6
3
201 003
1840 798 7997 696
. I 838 494 . 20290430
809 064 — 33644 ö.
. w 1— u⸗ & Knauer⸗ . 2 000 000
Abschreibung .. ö Verlzeuge und Gerãte . Heschäftöeinrichtung .. = ö. K ö eteili gungen: 2000 000 Bo
Aktien.. Hholz.. Pau. und Betrlebsstoffe . H . auten Kasse , Vertpapiere leinschließlich
hinterlegten)... Anzahlungen an Lieferer... Schuldner:
Guthaben bei der Kundschaftt.. ..
Guthaben bei Banken. Neue Rechnung (Steuerabzüge, vorausbezahlte
Veisicherungen usw.)᷑ J — . Bürgschaftsschuldner 25 234 320
— 4
w
—— 8 385 233 . 123 955 719 . 2107274 . 474 621 621
bl h578 398
rheit . 441276 5. 32 957 481
462 846 159 249 448 483
— 9
sch
der
8 — 9 3 2 2
712 294 633
4 463 071
ö
i n 6.
Verb indlichteiten. Grundkapital:
Bestand am 1. Februar 192... Erhöhung Februar 1922 (mit vollem Ge⸗ winnantell far 1822 25). Erhöhung Oktober 1922 mit halbem Ge⸗ winnanteil für 1922 23... hesetzliche Rücklage .. lußerordentliche Rücklage: Bestand am 1. Februar 197. 3. Zuführung des Restes der Rückstellung für Steuer auf Gewinnanteilscheine. ... hüäcklagen für Unterstützung unserer Angestellten: Bestand am 1. Februar 1922. .... Zuführung 1922 niahlungen und Abschlagszahlungen auf Bauten
. 21 O68 962 — . 117 365 797 . 283 383 483
Spbarguthaben unserer Beamten; ;
Joch nicht erhobene Gewinnanteile.
eue Rechnung (Rückstellung für Löhne der letzten
Woche, Steuern, Beruftgenossenschaft usw.)
Bürgschaften: 4.
Bürgschaftsgläubiger .. . 17 263 329 —
Eigene Bürgschaften... T»I8I 000
25 234 320, —
10 000 000 h 000 0090
16 00 00 zo ooo oo0⸗
50 020 000
1080000
5 000 1085000
200 000
100 0090 300 000
o 68 411 737
422 207 342
6 207 09637 54 940
282 366 141
hieingewinn:
Alus dem Jahre 1922128... .... 43 897 20
141 02 — 44038212
schaftsvertrags, betreffend das Stimm⸗ G
Vortrag vom Vorjahr... ö. 1504 720 a1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922 / 23.
mam,
2
6 6 3 47 486 222 9 899 792
Ausgaben. M. 3 ren der Hauptverwaltung n 1 . 2 9 0 9 9 Ibschreibungen: Geblu die Maschinen ö
Reingewinn: Aus dem Jahre 1922/23. . Vortrag vom Vorjahr..
41 900 2029 40
2 071 330
43 897 297
141 öl? 4 o3s 219
103 496 263
9 Einnahmen. ortrag vom Vorsahr ... etriebẽgewinne 2 2
1410912 103 355 251
103 496 263
I Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zum . Januar 1523 geprüft und bestätigen ihre re , e , mit den von uns
mcbenfallg geprüsten ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 19. April 1923. . Deu ische Treuhand · Gesellschaft.
ig. ch ütz. ;
sestgesetzte Bewinnanteil ist mit 1000 bezw. 192223 . rankfurt. a. M. oder
Hör
41 Der auf 100 060 bezw. 0 co J M bob für den Gewinnanteilschein für das Geschäftssahr bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin oder
bei deren , . ; .
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker C Co. in
n lahlba r. Leipzig,
In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt Herr Dr.⸗-Ing. M. Koenen, Berlin. Berlin, den 2. Mai 1923. - J Actien⸗Gefellschaft für Beton- und Monierbau. Könlg. Patz sch. Dr.-Ing. Na konz.
. ö
iegener Acetiengesellschaft für Eisen⸗
konstruktign, Brückenbau und Verzinkerei, SGeisweid, Krs. Siegen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
1 — ö
neralversammlung auf Montag, den
28. Mai 1923, Nachmittags o Uhr, k die
Erholung“ in Siegen eingeladen.
Tagesordnung:
Gesellschaft um 4 500 000 4 durch Ausgabe von 4500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 4 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzel⸗ het e . . ntsprechende Aenderung des 53 des Gesellschaftsvertrags bezüglich der
Höhe des Grundkapitals.
c) Aenderung der S5 3 und 10 des Gesellschaftzvertrags dahin, daß die Vorzugsaktien einen Gewinnantel von 12060 ((statt bisher 6 0690) und ein 12 faches (statt bisher 6 faches) Stimm⸗ recht erhalten.
Aenderung des Gesellschaftsbertrags, und zwar:
a) des 8 9 Abfaz (C—6 über die Bezüge des Aufsichtsrats,
b) des 5 10 Abs. 1 durch Er⸗ streckung der Frist für die ordentliche Generalversammlung von 4 auf 6 Monate.
Beschlußfassung der Stammaktien und Vorzugsaktien in gesonderten Abstim⸗ mungen über die zu Punkt 1 und 2 gern Beschlüsse.
Vorlage des Berichts des Vorstands über den. Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft für das verflossene Geschäftsjahr mit den Be⸗ merkungen des Außfsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Berlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. —
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
9er, Bilanz für das verflossene
Geschäftsjahr und über die Verteilung
des Reingewinns.
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
7. Wahlen zum Aufchtsrat.
Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ versfammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts verweisen wir auf. § 10 unseres Statuts mit dem Hinzufügen, daß die Aktien bei
der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. Main, oder
der Siegener Bank, Siegen, oder
der Geschästsstelle in Geisweid oder
bei einem Notar
zu hinterlegen sind.
Geisweid, den 3. Mai 1923.
Der Aussichtsrat. H. Ad. Dresler, Vorsitzender.
los]. . Garl Wendt Landwirtschaftliche Maschinen fabrik Aktiengesellschaft, Berlin.
Die am 19. März 1923 abgehaltene Generalversammlung hat beschlossen, dat Grundkapital von S 3 100 000 auf A 6 500 000 durch Autzgabe von
3300 Stück auf den Inhaber lautenden
Stammaktien und 100 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien . zu je 16090, die für das Geschäftesjahr 1923 voll dividendenberechtigt sind, zu erhöhen,. .
Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Aktienkapitals ist in das Handelsregister eingetragen worden.
Die neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien sind mir übergeben worden mit der Ver— pflichtung:
a) den Besitzern der alten Stammaktien ein Bezugsrecht dergestalt einzuräumen, daß ö je Æ 2000 alte Stammaktien M 1009 neue für das Geschästsjahr 1923 voll dividendenberechtigte Stammaktien zum Kurse von 850 9 zufäglich eines Pauschal⸗ betrags von Æ 50 für ie 1000 alte Aktien für Abgeltung der ö, steuer und der Börsenumsatzsteuer bezogen werden können.
b) den Besitzern der alten Vorzugs⸗ aktien ein Bezugsrecht dergestalt einzu⸗ räumen, daß auf je 1000 alte Vorzugs⸗ aktien 4 1000 neue Vorzugsaktien zum Kurse von 500 9e netto bezogen werden können.
Demgemäß fordere ich die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu. stehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 5, bis ein= schließlich 24. Mai 1923 während der üblichen Geschäftsstunden
in Berlin bei der Firma Karl Rudorff,
in Magdeburg bel der Firma Karl
Rudorff, ; in Königsberg i. Pr. bei der Firma Venohr & Rudorff
— auszunben, und zwar provisionsfrei, sofern
die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen, nach der Nummernfolge geordnet, mit doppeltem Nummernverzeichnis an den Kaffenschaltern eingereicht werden. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die hl Bezugtpropision in Anrechnung gebracht. ; ;
Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis für die neuen Stamm- und Vorzugtaktien einzuzahlen.
Die Ausreichung der neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien erfolgt Zug um Zug bei der , des Bezugtrechts.
Die eingereichten alten Aktien werden mit dem Aufdruck Bezugtrecht 1923 aus⸗ geübt versehen solort zurüggegeben.
Berlin, den 3. Mai 1923. Carl Wendt Landwirtschaftliche Maschinen⸗
fabrik Akt.⸗Ges. Karl Rudorff.
1. a) Erhöhung des Grundkapitals der
16065
auf Sonnabend, den 26. Mai d. J., Nachmittags 3 Uh Berlin W. 9, Potsdamer Straße 1, hiermit . 4
wollen, ha anzumelden. Kassenquittungen für noch nicht ausgegebene Aktienzertifi
eines
31 Tt. Lehner E Eg, Bankkommanditgesellschaft i Wir laden 16 Aktion dre zu einer — k
in unser Geschäftsloka
) Beschlußfass re.
a eschlußfassung über Erhöhung des Kommanditkapit
100 009 000 4 auf vo O00 000 4A durch Ausgabe von . neuer Namens altien Lit. A und 74 000 009 4 neuer Inhaberaktien Lit. sowie über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien unter dee ng des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, insbesondere Festsetzung des Mindestbetrages und der Dividendenberechtigung für die neuen Aktien.
b) i e e f, sung über die entsprechende Aenderung der Fassung des 35? des Gesellschaftsbertrages gemäß dem Beschluß zu a. . Ermächtigung des Geschäftsinhabers zur teilweisen Uebernahme der Ver⸗
sicherung gewisser Risiken auf die Gesellschaft. 5 , ,. 8. ; .
iejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalpersammlung beteiligen
. spätestens am 23. Mai . ihre Teilnahme bei der r nid fn f
Mit der Anmeldung sind die Aktien . Interimsscheine oder
— ht ausg — ate) oder die Bescheinigun deutschen Notars über die bei ihm erfolgte, vor der Generalversammlung nich
1.
2
widerrufliche Hinterlegung der Altien 2c. zu übergeben.
Berlin, den 3. Mai 1923. Der Geschäftsinhaber: . A. Lehner.
lboszs)
sammlung ein, welche auf
22 Bob Automobil⸗Aktiengesellschaft, Berlin. .
Wir laden hiermtt unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalver⸗ Freitag, den 25. Mai 1923, Nachmittags 3 Uhr, ln
unseren Geschäftsräumen, Berlin, Bergmannstraße 102, anberaumt ist.
haben späteftens am Dienstag, Nummernverzeichnis oder die 9. der Hö
schaft auf Aktien,
. . Tagesordnung: , . Vorlage der Bilanz nebft Gewinn. und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtzrats üher das abgelaufene Geschäfstsjahr. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung. Bes kh ung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. . Beschlußfassung üher Umwandlung der hoo Vorzugsaktien mit fünffachent Stimmrecht in Stammaktien mit einfachem Stimmrecht. Beschlußfassung über 3 und zwar: ,, des 8 4 und 5 16 entsprechend Punkt 4 der Tages⸗ ordnung. In 8 S8 soll hinter Bestellung' eingefügt werden: und Abberufung“, 389. Aenderung der unter 1-9 angeführten Befugnisse des Vorstandg. 5 12. Aenderung des letzten Absatzes durch He e hang einer wert⸗ bestaͤndigen festen Vergüÿtüng für den Aussichtsrat nebst Tantfieme entsprechend dem auszuschüttenden Gewinn.
13. Streichung des letzten 96 von Absatz 1 nebst Ziffer ( — 8 und Uebertragung der Genehmigungsbefugnis zu § 13 1—9 auf den Aufsichtsrat. 561
1ẽ4. Aenderung der Einberufungsfrist entsprechend Aenderung im § 17.
17. n. einer Hinterlegungsfrist für die Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der Generalversammlung. Aenderung bezüglich der Vorschrift über Vertretung in der Generalversammlung.
6e. Neuwahl] des Aufsichtsrats, Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalbersammlung beteiligen wollen, den 22. Mai 1923, ihre Aftien nebst doppeltem nterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars bei oder bei der Firma Tl. Lehner & Co. Bankkommanditgesell⸗ ; erlin W. 9, Potsdamer Straße 1, zu hinterlegen. Berlin, den 3. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. A. Lehner, Vorsitzender.
15053
33 II. III.
IV.
Aktienkapitalkonto.. ..... Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto Kontokorrentkonto ö Arbeiterunterstützungsfondskonto . Beamtenpensionskonto ..
Divi
Reingewinn. ...
Spezialreservefondskonto Arbeiterunterstützungskonto . Beamtenpensionskonto Steuernrückstellungskonto ..
Tantieme an den Vorstand ... Tantieme an den Aufsichtsrat.
1016
ankaufspreis für Goldmünzen a. 31. 12. 1922)
Vortrag für 1923.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
.
Mt 3 000009
341730
Attiva.
1 * k 1
Immobilien. Grundstück⸗ und Gebäudekonto Mobilien. Betriebinventarienkonto.. .. Vorräte. Warenkonto Materialienkonto.. .. Diverse. Kontokorrentkonto. ... e Effekten und Beteiligungskonto
401 288 000 123 .
422 947 938
1
II
Passiva. . 2250 0900
225 000 2925000 3h1 065 474 494836 577 790 4800
64 50h 038
11
j
0 o 9 d 2
8 9 22
dendenkonto 1921
.
S 0 2292
er
— —
Verteilung des Rein
83 — 4
70 2 505 164, — . 32157 519. 26 600 000. — M J8 zo 374, — 9 9 9 2 1286770, — 8 . 1948 694, — d. Reichs
229 o o 2 2
1 6 9 9 5 8 *
Golddivldende (berechnet
22 500 900 - 167 200
M ö bod G38, —
A 10009. — 1. Aktie 9 0 9 — w.
14
422 047938
Gewiun⸗ und Verlustksnto.
—
An
1
Per
it Æ 1 gelangt . mit
—
Debet.
MS 14 092930 23 498 508 18 784 787 21 351 898 64 505 038
142 233 261
Abschreibungen Betriebsunkostenkonio... Handlungsunkostenkonto. Wohlfahrts konto... Reingewinn...
* 0 *
ITI ITIel
Kredit. Vortrag von 1921. K
K 128 827 Rohgewinn: einschließl. Zinsen und Häuserertrag ,
142 104434 142 233 261
Die von der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende für 192 Fh gegen Einlieferung des Bividendenscheins Serie
111
r. 7 unserer Altien bei der Darmstädter und Nationalbank sKommandit⸗
ese ivi
Ilschaft auf Aktien. Berlin, Behrenstraße 68 / 6h, zur Auezahlung. Dem dendenschein ist ein arithmetisch geordnetes Num mernverzeichnis beizufügen. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren; Kommerzienrat Ludwig
Born, Berlin, und Generaldirektor Fritz Steinbardt, Berlin. Neugewählt wurden:
Herr
Bankdirektor Emil Wittenber stellvertretender Vorsitzender, R Breitenfeld, Bunzlau, Bankdirektor Walther
Jung, Kernmacher Goltfried Tischmann, Berlin, Maschinenformer
Bankdirektor Walther Bernhard, Berlin, und Direktor Kurt Jung, Berlin. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
(gewählt durch die Generalversammlung) 2 . Berlin. Vorsitzender, Direktor Karl Jung, Berlin, eniner Emanuel Möller, Berlin, Fabrikbesitzer Oskar Bernhard, Berlin, Direktor Kurt
Berlin; (gewählt durch die Betriebsvertretun
) he n Kalfa, Berlin.
Berlin, den 30. Aprit 192244. Der Vorstand der
Eisengießerei⸗Aktiengesellschast vormals Keyling C Thomas.
Br. Keyling.