1923 / 104 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Werk Bremen Sermann , u Werk 22 W. Harmsen

geen chaft * be brikation 2 Krämer

egründete Gesells ie Verbindlichkei Werke Geschäft als vom 1. Rechnung der Gesells ar e . 4

6 druf . wen gh

chaft eingebracht. 6 iten, und zwar gilt

9 1923 ab * t mit beschränkter sellschaft mit be⸗ bes 6 auch die

,. Bresl

, 2 5 e n wird 36 Abzug rachten persönlichen Ste ain, auf zusammen 000 00 M

Ereslan. * 23 en 2

r 2

F. Schröder 26 Kommandit⸗ Pꝛiokurist Walter inrich 26

6 9 C Nasch Kommauditges e auf Akttien, An Mehlitz und Hinrich elsan Gsamthrokura erteilt. „Werbezentrale Lloyd“

6. 26 * * J . . e e n ö nit als Geschäftsführer

. Boas Cę., Bremen: An

. . id,

schrnkter Has⸗ nischer Artikel,

, , ,, e 31 ankter . ö ** Teddy vyelty Companj 8 . Wa llrõl Da, sämtlich mtsgericht B .

rt 9 22 Den

1 Kaufmann mark mann Arnold Bruns und 3. Ba

VUugust Gerhard Meyer Von den mit eingereichten Schriftstũcken

Mm Deutschen Reichsa Nr. 194.

. 6. mit . welche

Sermann Erzeugnisse in Deu

*

n. der mitein

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 5. Mai

182

ne, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

rüfungsbericht

ist Gesamtprokura er- Herrn er,

ö ir 9

tsrats, kann bei 6 * ich Ginsicht genommen werden.

. wovon .

66 * * . . 3 . 83

mg re n den 19. .

und Aufsichts Arthur e .

ind zufammen 9 ñ . Ber , aus 4 Die Kommandit⸗

ö. worden, gleichzeitig

. KRreslan. 266 ö.

Nr. 1413 6.

mndcbasta ln 13 und . . weigniederlassung von her heute eingetragen worden; ,, ; 2 35 kapital

ossen, undkapi

trag don his zu 105 O0 000 M Nr.

Die , dit durch Ausgabe von 5000 S

2 . J

100 93

owaldwerke Gesell schaft ** n,. Saj⸗ tung, Bremen: erteilte Prokura * 2 *

Getreide SEinfuhr⸗GGesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗

iuhr und der den mit Getreide, künst⸗

chem Dünger, und anderen

schaft ist bere

9 j Oandeleteanie

ister Abteilung B Dehag Deulsche l en lr mit dem eingetragen ,, des Unternehmens Ausnutzung der den Och h und Albert Braun in ö. au ö esamten Re

n tretung 4 * Ve

3. . ö

andelsre . 8 2

Rxreslanu.

In unser . ist bei reinigte industrie , n,. 2 31 *

des Be⸗ chlusses der, He Ter vom ärz 1923 ist Gegenstand des Unter Erwerb, die Verarbeitung, Verwertung und Verůußhern . aller Art für eigene ie 22 und der

Karl Bin e m Gen erworben und

. . 66 ril 1923 unter

ührt es ir 2 19. ebernahme der Aktiven und unveränderter Brandi Fhefran, Marie Lonlfe be F. Schmidt. * ̊* urg erteilt.

9. 4. . erlos Bell

ter Abtei ung, 2 u erhöhen. n der feuerfest

ß von . 5. Körperschaflen 9ode⸗

Ve 4 von . oh ö n. .

3 Cee Göhr .

Zu gerschnitze l-

Gese auch sonstige Handels⸗ chäfte aller Art in landwirtschaftlichen odukten zu betreiben, namentlich solche, die mit dem Ge

uttermittelhandel zusammenhẽn gen. Das tammkapital beträgt 16000 099 46. Der == ,, ist am 2. März 1923 a ee j

. Vor

i lautenden 9

1600 M mit mindestens wr, und von 72 000 uf den Inhaber lautenden Stamm 6000 M mit .

ist die Er 4 durch rundkapital 6. t 3.

ut m s. . 3

Brennt st ehmenz der ahren und eine stellung von ö utsch unter dem 12768 em. am 19e beim Patentamte zur ie an den hierau

anzumel .

. ö n, Die off

De n indu diese Zwecke . * Al

** 6. . 3 . au

Unterneh hmun

14 6 ist der hiesige 6 83 Bornemann. 26. Gern, Gro shandel haus e. Nobert Barth

8 ,

8 . 146

8h 5 Wiern 56 ichen . Bremen: ö

ottfried Wilhelm ig: Zigarrenfabrikation.

ichard C. 5 Bremen: 3g, a mee

en ö Ri Hugo vom 66.

BSBelmke, Bremen:

ü * am 233 April 1923 erloschen, Johaunes . rst, B 3 zt 23

. 8⸗ ö von . e. . und 14. 9

53. . Bremen: ̃ist ö ö.

.

6 des 2 16

. „S, eingeteilt in ben Inhaber lautende . 4 se 1000 6 und 8000 auf 261 a. Vorzu . ö. u

ku f gelan angemeldeten un i iandõpatenten . auf dem G

319111 und 319 ö in en, des Unternehmens In⸗ und Ausland. ist ferner befugt, alle iben, welche mittelbar enannten oder en zusammen⸗ sie kann insbe . Grundstücke, aschinen anschaffen, nterneh mungen erwerben, Iich an solchen beteiligen sowig 3 niederlassungen Das Grundkapital eingeteilt in o CH den Inhaber . 9. . in .

i. . Otto Der Vor . be mn aus . . mehreren und Widerruf der andsmitgliedern e . zu notarie ö. die Generalvers ammlun

1, Be ellung und zum Wi iftsvertrag ist am 15. J 1623 66 allt und am 12. Sind mehrere glieder vorhanden, so ist jedes Fin allein zur Vertretung berechtigt. Generalversammlung eifesg öffentliche Bekanntmachung, e vor dem anberaumten ie,. ben

Geschäftsführer ö. n

Kaufmann Enno Klinkenborg in und der Kaufmann Hei Sind mehrere Geschäftsfü sellschaft hur

Prokuristen Maschinen⸗ In

fer. i ige oder . werben oder sich in ir ihnen beteiligen. Dur . vom 25 nen gefaß g tritt in vo * 6 In der Gegen n . Unternehmens neu 3. 1 übrigen Neuerun 3 Niede Breslau, 68 g Ayr st 1533

bestellt, so wird die

pen ihnen ot.

hrer und einen ? pelstr. 26

Sans dustr ie Aktiengesell schaft, Gegenstand des er ist der Wan von Industrieanlagen aller Art sowie aller nach Aufsich torats damit zusammenhängenden Geschäfte. Grundkapital beträgt 4 400 000 66. Der ist am 18. April 1925 nd ist der De, .

onnen am

ö. in ö er * le 6 i.

ö. 3

er .

. un e,, mit e. verwandten

. 63 Wei eschaͤte fllt .

ver und einen Proku⸗ n gere gtau, den 21. . 1923.

aßt ö die

ö * gen Umfange 2

versammlung . S 18 Stimmrecht der

dert. Breslau, 8 14 April 1923.

2 * Breslau. cher 3 iche

In unser dr, r . . unter Nr. 1193 die Sagerme 6. 1 mit beschränkter 3 83 2 Sitze Bre heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Ausbeutung von Pat und r die sich auf die Her⸗ Lagermetallen beniehen, die . e, . bezeichn

Her eb M, aleicharti

ähnlichen Unternehmungen, der Zu⸗

sammenschluß mit ihnen oder mittelbare

e ,,. owie die Fortsetzung der For⸗

ö 2 . oder ähnlichen . .

= , . Klaas Rykens 8 Bremen. Vorstand aus mehreren die Gesellschaft durch je zwei von ihnen durch ein Heeskn er it lied einen Prokuristen vertreten. chtsvat hat das Recht, beim Vorhanden in mehrerer Vorstands mitglieder ein⸗ lnen Mitgliedern die alleinige Ve n der Gesellschaft zu übertragen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 4000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1600 4 und 400 auf den In⸗ aber lautende Vorzugsaktien über je Nennwerte aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche durch mein amen Beschluß des Vorsitzenden s Aufsichtsrats und dessen Stellvertreter . werden. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung erfolgt durch den Vor. Aufsichts rat öffentlicher Bekanntmachu Frist von mindestens 18 Tagen vor 8 ür die Generalversammlung festgesetzten ermin, wobei der Be machung und der Versammlungstag nicht mitnerechnet werden. der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗If anzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche 6 che Attien übernommen haben, sind: Hermann =. in Zuid⸗

3. Raufmann Karl Gerhard Schröder, in B Kaufmann Janues Sint in Hooge⸗ Holland und 5. Kauf mannus Klamer in Mephel i. Holland. Den Rechtsanwalt Julius Maximilian Smit. 2. Kaufmann ustav Wollgast und 3. Ingenieur Sans Kohlert, sämtlich in Bremen. mit, der Anmeldung eingereichten Schrift. insbesondere von dem Prüfn 3 des 2 und Aufsichtsrats, Einsicht genommen

onnen am 15

8. die 9 ohh hoo M,

HRxeslan.

In 2 Handels Nr. 58 ist Nr. 649 ist bei der

ein kaufsgese lschaft . Er e 2

irma der Geenen ertretungsbefugnis der Liquidatoren ö den

det. Weletan, 64 20. . 1923.

2 so 3 41 . B

andelsregister ,. , .

e nn, Bresl * . 6 Gemäß dem nunmehr

r 1923 f. das 5 12 1 3 autende . a . 0h M6

getragen worden durchgeführten B

3 24 erloschen.

Kaufmann hand

. i eflellung von

rfolgen durch d

39 300 0090 41, ein auf den Inhaber

zwar 13 500 über je über je 12090 41 und 16 und 600 Stück an den . n,. Vorzugsaktien über je Die

Neuausgabe der . e Stammaktien über je

1100 zum Kurse von 230 3, 350 * von 105 2 über je

Februar 1923

Handel sgesellscha orstandsmit⸗

worden, gleichzeitig . Kun sthan . J. Paul Kruzig, 2 Inhaber ist

ann Josef Paul Kruzig.

Walther Müller X Co., Bremen: t an Woldemar Otto

b eile B Reichelt Aklien⸗· Geh ute eingetra en worden: dur , . Gener i . vom 29 ist das Grundkapital, um 2 erhs t und beträgt jetzt 16 3 eingeteilt in 106 009 auf den In⸗ Stammaktien von .

000 S6, welche

n 86 .

MpZ6, .

der hiesige Kau 3 6 C

Ostertorstr. 30. nind estens 20 T Termin in den fen licht werden muß. 19g der die Beran n hiiachung 26 J, ag der . werden bei Berechnung

tist t mite ne neralversammlun ung bekanntgema nderungen sollen ihrem n, halte ö erkennbar gemacht werden. Ei der Generaversammlung. kann ö gefaßt werden, wenn . An⸗ . der Tagesordnun . Woche vor dem Ahlauf der lesnngsfrist und bei ö 9 eine hrößtte als einfache Stimmenmehrheit mindestens zwei Wochen e interlegungsfrist er Alle von der Ge . , , en 2 t, die sämtliche . 6 sind: 1. Techniker D

(, mn, n g.

gar Frledri

1 ch, 6

Stadlrat 3 8 Birk adtra ons Birke, 3 Noack, 10. Direktor .

. bin W in Breslau, 9 . Auffich

und durch 600 Hoh 46 zum Kurse 2 rr r, erhal Fällen der Besetzu rats, der Aenderun Auflöfung der Ge Stimmrecht. re 1923 bis 1942 derart sie einem von dem ö 8 ählenden Treuhänder . werden, = das Stimmrecht der Vo aktien allein qusübt. Die . Falle ** Liquidation 1

3 ,

1 der om 4. Januar 1923 tzungen ent re

geh e ,

Am 1. April 1923 i . .

Pollitz Prokura erteilt. Adolf R. Dich Bremen: H. 1. April 1923 als Gefell. after ausgeschieden und die offene Ha ierdurch aufgelö Fever das Ge⸗

ö lautende ic und 109 auf den . lautende der . über je 1090 C0 10 Erhöhung erfolgt 000 Stü

kamp ist am Hilter und der T

rag uk 36 r. Vertrag vom 14. 8 ruar 1923/16. Februar 1923 geändert worden. Jeder der vier bestellten Ge⸗ schäfts 31 ist 362 . der In Anrechnung auf die Ginlagen bringen di Gesell ih vechte an den senigen Inlands und Auslandspatenten in die Gesellschaft ein, welche zur He stellung von Lagermetall di

urch Ausgabe von Stammaktien über je

3, 9000 Stück S 633 M zum Nennbetrag Stück Vorzugsaktien über je r ner. Ferner werden

,

. unter Uebernahme der ee und unter unverärderler Firma

r, Malisch, Brenien: Kaufmann 3

9

ellschaft ein achtfaches den ö 2 1000 4 zu 1009 Bekannlmachun gen aktien iber je 100 000 MS zum die bisher vorhandenen 1 gsaktien über je 100 009 S in 10000 Stück Stammaktien über je 1000 M um- Bes⸗ der General⸗ ärz 1923 ist der

enen, die als gehärtete Bleimetalle ber eichnet 3 können; somit gehen die r, g,

und zwar nebst allen Nutzungs⸗ . seit dem 1. De dieser Einlagen wird auß dreihundertkausend Mark bewertet und jedem Gesellschafter in Höhe . * di mmeinlage an Den Rest der Stammeinlage . dcr 10 5633 23 eee, ie röffen lichungen

. erfolgen nut ichd

h au, * 21.

115 3 und mit Vorrecht aktien zurückgezahlt. Generalversammlun An ist 4 Abs. 1 der der Erhöhung des 1 9 41 ebenda er die 55 52, 45, * und 49 ebenda =

Maßgabe der notariellen Niederschrift ab⸗

rt. Breslau, 5861 ö e. 1923.

. Mo . Inhaber ist der hiesige Kaufmann 2 Mollenhauer. . 60.

Walter Nagel ist Prokura erteilt.

Oscar Osterloh, Bremen: An Hans] Wilhelm Georg Gerdes gen. Janssen ö Prokura erteilt.

Pook X Hartmann, Bremen: Prokura des E. H. Schrader ist erl An ihn., Zetzsche m

Die offene worden, glei

ingst in Bremen. dersammlung vom 29.

5 Abs. 1 entsprechend der Erhöhung des rundkapitals und der Umwandlung von 19 Millionen . in Slamm⸗ ändert wor

eslau, den 29.

Im Ablauf der

.

Nreslan. (

In 16 Handelsregister 4 g oer ist bei der Julius . ö . fangen,

in, heute ei 6 . . Din 5.

artmann und Gesam 6 n

i Go., Bremen; f ist auf

elm , Br t An Auguft Wilhelm 3 . Luise geb. Zündorf, i

Walter Wezel, der hiee Roufmqann . Lud Sr ber enen

ö Engel X Co., Bremen: An Günther Bartelt in Dresden ist Ge— samtprokura erteilt. samtprokuristen sind zusammen zeichnungs⸗

Schweers X Kuhlmann, Bremen: Louis Kuhlmann ist am 31. März 1923 als , re, een

NRyreslan. In unser Handelsregister ist el, ein- getragen worden: In Abteilung A * , . bei der ,

und 1 2 ö in * 3 ie im hiesigen Hande registe

1488 eingetragene S

Beyer schränkter Haftung einge wird daher hier ge lr ge

. 2. e f

kann bei dem Ge Herbert , . er,

werden. Schüsselkorb 1111.

Forina d Berker Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gerhard Carl Fichtner ist als n ausgeschieden.

Johannes Heinrich Bätjer in . ist

m k bestellt. In der Ge⸗

ellschafterversammlung vom 3. 3 ist der Gesellschaftsverkrag gemäß UL2] abgeändert. Die Fi

gesellschaft

Dr. Otto Bormann, . st sind zu slell vertretenden ed e

2 21. Wen, , 1983 ter r. 2

ö . ein · . ö

. 6 e

ister =, .

. Prokura erteilt. 3 u 11 in .

Srat besteht aus erwertung der aus⸗

niker Ochlich 10 R, von den

anugr 1923 ab *

. ter B unter

S . k erhält der Te Erfinder i.

. Er , n. stand dez . ist 2

Un e,.

Vi se ** . .

3

ö . .

racht; die re, ng

teilung B unter Nr. 1488 die utbazar Gustap Beyer, 8

irma lautet jetzt: Baumwoll⸗Transit⸗ beschränkter Gegenstand des . ist jetzt die b Behandlung von B Baum⸗

. md aeg 6 ug 36

mit . * . 4 wor

Straßhurger sellschaft mit eschränkter Gegenstand des me, nehmens ist der Erwerb und die führung des bisher 2 der Straßburger Hut. Bazar G Breslau betriebenen sowie der Handel artikeln und Pel kapital beträgt 2 führer sind i nn ref. Auguste F

am 77. Mär . wird

gumwolle und ) i die Empfangnahme sewie die Weiterbeförderung (Spedition) solcher

„Adolfo Meiners Gesellschaft mit Haftung“,

wollahfällen,

8 um .

Rremen. Sandelsregister. 13606 Breslau, ben e n. 9p

Gemäß 5 141 des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiw. barkeit bom 17. 5. 1898 werden die haber der nachstehenden, , ö , .

beschränkter Gegenstand des Unternehmens Betrieb von Handel zgeschãften ain **

Das Stamm fahre beträgt 14 9000 000 36. Der Gesellschaftz ˖ April 1923 ab⸗ . Geschaftsf ihrer ist der Konsul

Gesellschaft wird durch Da ee , vertreten. De Adolph DVeimrich . . Meiners bringt in Anrechnung Büroinventar in die Gesellschaft ein. Hierdurch gilt seine Stammeinlage in Höhe von 3978 829 A Contrescarpe 3911.

„Securitas“ Bremer Allgemeine Aktiengesellschaft, Friedrich Pampus

Ef t 1 werden, e,, reslau, den 21.

er en .

, dem 5. in mr, =. 6 des Unternehmens. 9 mit Elektromotoren, von vollständige Kraftanlagen sowie von Verleihung von w chung und . von Mo⸗ ement. ö S

. betrů . e.

. 3 .

ö hiesi * aufmann .

irmen oder —4— deren Aufenthalt. nicht . . 82 , t, 8 8a der Firmen beni 3 wird gem.

8 wegen in das Pe . eingetragen werden, wenn nicht 2 zum 109. August 1923 Widerspruch erhoben ö 66. Atenhan C Kreutzer, Joha Bode, Bremer Verlagsgesell⸗ beschränkter Haftung, Detektiv⸗ Büro „Fuchs“ Herbert Böckers C Co., . Diamantidi, Theodor Finkẽè, W. E. Gesellschaft mit 9 , daftung, Sermann Finge mann C Co., Gesells schräünkter Graphologisches Lubick. Grotten died,

Pan dels chf . 3 a n. .

m e. ir und einen P . . ö

.

ö arte

2 Die Firma n Zöller u. Co., Untergrom· CG fabrikanz, 4

. . urch einen oder äftsführer vertreten.

aftsführer bestellt, so treten je 2. gemeinschaftlich di

* , , e Zöller, Jigarr

6 . sind ö . 8 offeng 9 e. ö . 2

6 wird, Die Prokurn des Kaufmanns to Zöller in Ü enn, f n * 8. t erloschen. Ded. i hl n. n.

. * Yliesgf, edis nat. ie

Stammeinlage Verantwortlicher

3266 Direktor Dr. Tyrol in Verantwortlich für den Anzeigen teil:

Der Vorsteher der Geschaft engering in

. i 000 060 .

i. n 3. 8 Anrechnung auf en die beiden Ge

ee an der bis

als geleistet. zu 2

Stammeinlagen hein sellschafter ihre Antei ihnen unter d Hutbazar Gustav Beyer“ in B 6 offenen Ha

Dat gesamte Aktivbermögen dieser . nebst dem Firmenrecht wird in die neu

rem nm,, ere 4 sPproler ist erloschen

Theodor xi aer nd, , ee n,

2 ist 3

Rechnungsrat Verlag der elch t Genf (Menge .

den ar n err .

fi . ö ö erfolgen nur

ril ö

. .

f . er in

gesellschaft e r, *

Daniel erteilte

Peutsche Bres lan, den n. Amt

die faz el und als deren Inhaber der 2 ilhelm Schäfer, ebenda, einge⸗ agen. uer i. W., den 23. April 1923. Das as Amtsgericht.

KBnyer, wen, 1 In unser Dandelsre ister Abteilun Nr. 419 sᷣ heute die o i. , dei schaft in . Sch ef 96. & 13

mit dem 86 . 39 eingetragen worden. Persönlich haftende . schafter rn. die Kaufleute Josef und Hans Hüchte⸗ beide zu Buer i. W. Die Gesell⸗ scha ? hat 6 . April 1923 begonnen. uer i. 5 den 23. April 1923. Das Amtsgericht.

f Bner, Westf. 13625

In unser e , n ei n A Nr. 420 ist heute die Firma Carl L ar mann zu Buer⸗Resse ⸗‚. als heren In⸗ n haber der Doarfmann Carl Vaarmann, da⸗ selbst, eingetragen.

uer i. W., den 23. April 1923.

Das Amtagereicht.

Burg, Fehmarm. . .

In . . B ist heute unter Nr. 4 zur Dien rgische Landesbank . 369 F. ein , . Der Ministerialrat a Heinrich Krahn—⸗ 66 in . ist zum weiteren Vor⸗ tandsmitgliede .

Burg a4. F., . 21 April 1923.

Amtsgericht.

Hurgdorf, Hanm. 136271 In inser Hondelsregister B Nr. 25 ist bei der Viehverkaufshalle Aktiengesell⸗ schchz in Lehrte heute eingetragen worden: Die in der außeyorhentlichen General⸗ ö vom 7. November 1922 be⸗ ossene Erhöhung des Grundkapitals von 600 S0 auf 406 000 1 ist durch Aus- 2 von 255 neuen, auf den Namen autende Aktien zum Nennbetrage von je 1000 606 zum 2 reis von je 200 46, . siglich ) t lonsteuer und Un⸗ 6. je Stück, durchgeführt. zinsen g e, 2. ö

ver ge. , Abteilung B hee m Handelsregister eilung r ist bei der daselbst i eng Firma „Eisemperk Vulkan“, then (Anhalt, Gesellschaft mit beschrẽnkler n heute einge trace Dem Kaufmann Otto we Geitmann in Cöthen ist ö erteilt. Cöthen, den 24. April 1 Amtsgericht. *

Cäthem, Amhalt. 13629] Unter Nr. 70 Abt. A des Handels. registers ist die dort geführte Firma Wolff * umenthal! in Gröbzig von zlmts wegen gelöscht Cöthen, ö. 25. April 1923. Amtsgericht. 5.

Cximmitschan. 13630

Auf Blatt 1128 des ane ban , m die Firma Maschinenfabtik Klug, Ge n kellschaft mit beschränkter Haftung, in . betreffend, ist heute einge. . worden: Gesamtprokura ist .

k Sgehilfe 3 m g ih n Schnei 6 Er . die

Gesellschaft nur in . mit dem . Max Guido Sa . Amtsgericht Crimmitschau

den 28. April 1925.

Cuxhaven. (13631 Eintragungen in das Handelsregister. Deutsche Seefischerei Aktien⸗

86 aft, Cuxhaven. Bernhard rockmann ist aus dem Vorstand aus—⸗

geschie

. Küsten bee , Aktien⸗ gesellschaft, Cuxhaven. Die Gesell⸗ . ist eine Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ ellschaftévertrag ist am 25. Februar 1923 festgestellt worden. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb der Reederei, .

R z in 4 , von Ein⸗ u usfuhr

und die Beteiligung an solch we f . tern und er,. von Schi

gere nn die Vermittlung von Schiffs, iufen Und die Vornahme anderer damit zufammenhängender Geschäfte. Die Gesell˖ schaft ist ,, sich an Unterneh⸗ mungen ern , rt . beteiligen. Das Grundkapital llschaft . 2090 00 009 4, . in 200 Aktien zu je 1000 6. e , em. Kaufmann Max Brinck in n. Ist nur ein Vorstandsmitglied . . vertritt . 17 die Ge⸗ oder meh . 1 . n so sind je ndoͤmitglieder zusammen orstandsmitglied nl einem . 4 ö. . berechtigt. 9. Falle de llung von zwei oder mehreren He, a gg n ist der a . a . t, einem der Vor— itglieder das echt ju geben, die 7 Gesellschaft allein gu zeichnen und zu er, . Mußer Eintragung wird be⸗ kanntgemacht: Die Mitglieder des Vor⸗ standes werden von dem Aufsichtsrat er⸗

*

vor dem . . vei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

aber lautende

Erhöhung des Das Grund⸗ infhundert Mil⸗ rfallend in vierhundert⸗ tammaktien in fünfzehntausend . jugb a ien zu se eintaufend Mark und ine Vorzugsaktie zu Mark, scmtliche Aktien auf den Inhaber sautend. Der Gesellschafts vertrag vom 21. November 6 in der Fass 28. ö. 1922 i

Neuber in Dresden. und Kleinhandel mit Musik⸗

5 . ,,

ed Alb . e nn

. Gesamtprokura ist . Bankbeamten mann Beyer und Bruno Mar . mann, beide in Dresden. ihnen darf die Gesellschaft gemeinsam mit Prokuristen vertreten.

betr. die Firma

; ein eee m ndikel ein

gehntausend auf den In ãftazweig Stammaktien zu je eintau e n, . wandelt worden. rundkapitals ist

kapital beträgt nunmehr fi

nannt und abberufen. Generalver⸗ sammlung wird vom fend oder vom Vossitzenen des Aufsichts rats durch ein. Einladung im Gesellschaftsblatt en (rufen. In der Einladung ist der Ort der Versammlung jeweils zu Die Einberufu von mindestens

aum: .

erfolgt mit einer Frist chin gtanj end Tagen, wobei der Tag t der Einberufung und der Generalver⸗ , nicht mitgerechnet werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ö erfolgen finmz im Deutschen Reichsanzeiger. eines abweichenden ö. ss Generalversammlung auch künftig , gebende, lauten auf den Inhaber. E zulässig, daß über mehrere eie l Ta . worden. be anntgegeben:

Jeder von fünf Millionen einem anderen

6. auf Blatt 1625 Walter Kiigler in

Handelsgeschq

ir ele, hs hat am irma 8. n anstalt Kügler

assung vom

t dementsprechend durch en ,,, YNotar aleprotofoil s8 vom gleichen

s 5 und wei ler in Fs 5 und 18 kego wird noch Die neuen Stammaktien werden zum Kurse von 300 , und die neuen ö zaklien

nur eine Aktienurkunde ausgestellt wird. Soweit dies geschieht, ist zur . von Ginzelaklienurkunden gegen der Sammelaktienurkunden ein des Aufsichtsrats erforderlich und ud reichend. Vie Ausgabe der Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nennbetrage ist stalthaft. Die Aktien werden zum Nenn⸗ betrage ausgegeben mit Ausnahme eĩnes Teiles der bon einem der Gründer über⸗ nommenen Aktien zum Nennbetrage von 50 743 000 S, die zu einem Kurse von 225 35 ausgegeben werden Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ kin zien übernommen haben, sind: okurist Max Paul, ura 1 Hans Reusche,

b 3. 5 Hermann Büttner, . 4. ö. Ingenieur Walter Haase, da⸗ 5. Rechtsanwalt Walter Friesecke, da

elbst. l erste Ain . besteht aus: D. Fritz Brinck in Bücke⸗

144 2 . von Solemacher⸗Antweiler Schmidt ⸗Ernsthausen

. H lereibesiter Erich Elsner in Neubabelsberg,

Kaufmann A Magdeburg, 6. Geheimrat ge seltzel 3e a. Rh. Von den mit der Ge⸗

sellschaft J K ins⸗

3 .

gr adijch Kun

7. auf Blatt 15 971, betr. die Firma Rudolf Kürschner in D dem 2 Eduard Leitner, . 46 mann Jul 2. Ippen,. dem Direktor

d ingenieur ie Lewald, dem Oberbuch⸗ halter Anton Schlegl und dem Kaufmann Milan Äppelfeld erteilten Prokuren und die . sind erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, den 27. April 1923.

zum Nennbetrage ie Vorzugsaktien haben das Ihsache ö gegenüber S aktien des gleichen Nennbetrgges. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 25. April 1935.

Dresd em. In das Handelsregi Blatt 9978, betr. die Firma trieitüts⸗ Attiengefe llschast nieder lasfung Dres den in Drecben, wegn ieder gung der in Chemnitz unter 2 ee mitch, Aktien⸗ Aktiengesell⸗ ö , . Durch * der General⸗ J vom 19. . 1923 sind die ausend auf w nne Serie p) in auf den In Stammaktien zu je eintausend M ewandelt worden.

ter ist ent au 9 1a

. . 17 482 des r r er, ngesellschaft Streich EY. Wien fl schaft ö Dresden, t heute folgendes eingetragen worden: Generalpersammlung vom 14. März 1. das Grundkapital unter angegebenen Bestim⸗ zu erhöhen um fünf Milli zerfallend in viertausend 3 den g lautende Stammaktien zu 1 Mark und eintausend 26 lautende Vorzugsaktien zu je Die Erhöhun 3 ö. itals ist erfolgt. apital betiägt nunmehr sechs Millonen H und zerfällt in fünftausend auf den Inhaber lautende Stamma tien in 16 gutausend Mark und eintausend auf k ö D

3 * ist demgemäß in Lund weiter in den 58 4 und U durch der selben Generalversammlung otariatsprotokolls vom gleichen Lage abgeändert worden. Es wird weiter noch folgendes bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden nun Kurse von 100 * aus- Vorzugsaktien erhalten dom 1. 1. 523 an einen ergänzungs , und nach zah lungspflichtigen Gewinnanteil von ö ä auf das eingezahlte Kapital. Reicht der vertellbare Jahresgewinn zur B hlung dieses Vorzu 3) nicht aus, so fin Gewinnanteilreste früherer

aus dem verteilbaren bilanzmäßigen winne des folgenden oder der . Geschäftsjahre vor Beiahlung der V auf das zuletzt ab

irn ichgft

hat beschlossen, den im Beschlu

u je eintausend

Die Generalversamm⸗ ung vom gleichen Tage hat weiter he⸗ n, das Grundkapital unter den im sse angegebenen Bestimmungen zu erhöhen a) um neunundneunzig Millionen Mark durch Ausgabe von neunundneunzig⸗ lausend auf den Inhaber Stammaktien zu je eintansend M b) um zwei Millionen Mark dur eitausend auf den orzugsaktien (CS erje 85 zu je Diese Erhöhung des Das Grund⸗ ägt ö einhundertsieben⸗ illionen Mark und zerfällt igtaufend auf den J tammaktien zu je ein⸗ laufend Mark, siebentausendfünfhundert auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien (Serie M zu je zweitausend Mark und den Namen lautende Vor⸗ rie B) zu je . Der K 3. . . ist demgemäß . weiler in den 5

e rarer Weyer gang in trag vom *

. ist erfolgt. besondere von Vorstands und 3 . dem Gericht

werden. August Jöllenbeck, Cuxhaven. haber: Hermann. Heinri beck, Kaufmann in C Cuxhaven, den 1. ö Maria Kunberger, Das Geschäft ist am 28. Februar d. mit Aktiben und mann Theodor

in ein . haber lautende

ö Jölle

ö g

Sur een nr, von

wen bon dem Raũf⸗ et eine Nachzahlung

rger in Cuxrhaven übernommen und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt.

ö. 25. 3

6, 18 und? 3 * chluß derselben . laut otariatsprotokolls vom eändert worden. gendes be enn igegeben. Von den neuen Millionen Mark Stammaktien zum Kurse von 800 . und die restlichen 33 Millionen Mark Stamm⸗ aktien somie die B von zwei Millionen 100 , ausgegeben. Die lung kann jederzeit auch statt i neh Umwandlung der Akti haberstammaktien heschließen; schluß kann mit einfacher d Beschlußfassung Grundkapitals gefaßt werden, es bedarf onderabftimmung der engattungen, bei den ehrheit der bei der Be⸗ . e een Aktien Vorzugsaktie ennwerte von eintausend e 3 bei Beschlußfe ö . des Aufsichts rat Satzung und ü

der . 25 Stimmen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

en 27. April 1933.

noch weiter zu , , ,

gelaufene Jahr in der Weise bas Fach) ahlungsrecht für de Hen inna ne le stets den ienigen fit den i. vor olgt gegen scheines für da

lktien werden 283 5 ir == ß h

l Damme ist . erteilt. Amtsgericht Damme, den 25. April 1923.

zugsaktien in Höhe ark zum Kurse von Generalversamm⸗

. des Herm nn tess. Geschaftsjahr, aus dessen Gewinn sie ir. wird. Den In haber der Stammaktien wird ein erst dann gewe ewinnanteile

3. , . annes ö in

wenn die Vorz des laufenden und die . . der . völli Vorzugsaktien ü nine . mit den vorerwäh in der Weise beteiligt, da n Gewinnanteil in Tdes volle Proze i e , .

ne, , n das Han der

bei

schaft mit be chr anten Darmstadt eingetragen der Gesellschafterver bruar 2 und 12. Mäh 1923 ist n.

rt.

. Auch e,. des n e , . Ausführung aller Stammkapi fal durch Beschluß vom 27. 8 1923 u is und durch sebruar 1933 um 1 750 009 M erhöht;

etraͤgt jetzt 2250 0 M. Architerl hümmel in Darmstadt ist i weiteren Geschäftsführer best der beiden , , .

Thümmel ist für sich allein esellschaft zu vertreten. Ehefrau, Marie geborene in Dar mstadt ist zur Pro⸗

llt. . den 25. April 1923. Hessisches Amtsgericht . J.

rg isten Z wurde el. hei k ie n! zn öhe von 3 35 t erhalken, das auf 120 * hinaus ver⸗ der Auflösung der Ge⸗ . ichen die Vorzugzaktien vor⸗

geg aus der verteilbaren Masse den ein ·

geäahlten Betrag und di

ndigen Gewinnanteilbetraͤge sowie 3 . Nennwert vom Anf , in 4 bg 333

aber darüber einer derschiedenen * 3. einfache M

git , 9.

k vom 9

assung über Bauarbeiten. iber gur mn

Beschluß a. 5 r auf ihren

gerne T , . ö die

die Aenderun chaftgperkrags oder die AM cg zum Gegenstand haben, garn Vorzug aktie dem bei allen übrigen 3 ** . haben die V leiche Slimmrecht Die Ausgebe weiterer 3 aktien mit gleichen oder ea, , ist nur mit i uff

Dxesd em. In das Vandelsregister ist heut einge⸗

kt 17 272, betr. die Gesell gore und Restaurant orf, Geselijchaft mit , ,,, . Haftung in Dresden: ö. beendet. Die

d 8 Auf⸗ . 3

Ildam * . vie 1

ö e berechtigt, die G An. und Verkauf bon Schiffen . . bear ag

irma ist nn g S24, betr. die Hesel = echanische Wer kstätte für und K ß mii beschränk s8den: Dag Stamm ist 1 Grund des Beschlussẽs der 3. after her amn mn, vom 3. um einhundertacht

ö . Der zu ö

aeg h ters, r,. 6 ein

** i S701 des Aktiengesell⸗ Aktiengesellfchaft in Dresden ist heute eingetragen wordenz . vom 27. Mär en, das . . . benen Bestimmungen i erh ö. en a) . 1

. 9 auf den Bind

ung . . 22 IIIÜ,

S333 Vorzu 2 .

anuar 1 R it. gg

auf . ausend Mark, auf Blatt bbbtz, betr. die Firma D Wilhelm Schaper in Dresd kura ist erteilt dem d Fritz . Jantzen in Münster. r darf die . nur gemeinsam mit Prokuristen vertreten.

Blatt 18 189 die Firma Cl

mann 3 en Neuber n ist

1923 hat be- al unter den im

(i360 5 Hi 18 051 des 3 ist heute die Aktiengesell 8 mann Beeg Atktiengese a mit 2 Sitz in . 2 ner; . 8 a worden Feb 2 . Gegenstand des . ist der Betrieb aller 2 . zusammenh ö insbesondere von

lionen Marl Kaufmann Artur

m e zu je n,, lansend auf den Inhaber

aktien ug je einlausend

Mark, b) um zehn M Ausgabe von zehn lautenden Vorzu Mark. Weiter selben ö die bigherigen drei auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu je zehn Millionen Mark

einem anderen

rt Alfred