1923 / 104 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ch die Generalversgmmlung vom 15. Robember 1922 beschlossene Er- höhung des Grundkapitals um Mark ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 13 900009 Die neuen 150 3 ausgegeben. ; Gronau i. Westf, den 19. April 1923.

Das Amtsgericht.

rsammlung vom 10 März 1823

s erhöht und beträgt jetzt ö Amtsgericht Gleiwitz, den 23. April 1923.

LOgeaan. h Im Handelsregister B ist unter Nr. 45 eingetragen worden:; Neumann, Aktiengesellscha Zweigniederlassung Gl nternehmens: 1 die Herstellung und der An, und Verkauf von Tabak und nissen aller Art sowie der Er⸗ ertrieb von vegetabilischen auch in veredeltem Zustande; erwertung der aus der Fabrikation

Gl eiwitꝝ.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 996 die Firma „Alfred Paul, 600 900 Gisenbahn · und witz“ und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Gleiwitz ein⸗ Amtsgericht Gleiwitz,

dustriebedarf, Alfred Paul Aktien sind zum Kurse von getragen worden. den 20. April 1923.

Ghei witz. In unser Handelsregister

ist heute bei der Firma „Edith Elektro⸗ efellschaft mit beschränkter Haftung in

ist erloschen.

¶CN Conan. ö In unser Handelsregister B Nr. 26 heute bei der F . Verein, Hinsber Kommanditgesells stelle Gronau, folgendes eingetragen: Generalversammlung vom 25. Januar 1923 beschlossene Er; höhung des Grundkapitals um 499 351 209 ührt. Das Grundkapital 55 000 46. rokura des Herrn Blecher ist erloschen.

Die Herren a) Richard Blecher, Ban⸗ Barmen, P Doktor Paul Marg eldorf, sind zu persönli haftenden Gesellschaftern ernannt worden.

f, ist durch Tod als pe aftender Gesellschafter ausgeschieden. ß der Generalpersammlung anuar 1923 ist die Satzun war hinsichtlich des 5

. tende Gesellschafter), 4 (Erhöhung des Grundkapitals und inziehbarkeit von Aktien), des 7 (Be- Abberufung von persönli

haftenden Gesellschaftern), des interlegungsstellen, terlegung von von Aktien) und des r erfordernisse bei Beschlußfassung in der Generalversammlung). ;

Äls nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Von den neuen Aktien werden aus⸗ gegeben: 1Iszß 234 8600 A6 zum Kurse von 355 33, 83 116 8090 M zum Kurse von 160 33, 249 999 600 AM zum Kurse von

36 Gronau i. Westf, den 19. April 1923. Das Amtsgericht.

B Nr. 112 Tabakerzeug:

Gleiwitz!

rokurg des Kurt Kaufmam Gustab Freitag in B l g. Prokura erteilt. Gleiwitz, den 2. April 1933.

lei vri tæ. In unser. Handelsreniste 3 Nr. 168 ist heute bei der Firma „Erste Ober⸗ schlesische Konservenfabrik, mit beschränkter eingetragen worden: e t auf Grund des Be⸗ Sesellschafterversammlung n iar 1923 um 6 150 0990 6 erhöht und beträgt jetzt 6 43 000 . Amtsgericht Gleiwitz, den 20. April 1923.

ĩ ie 1 .

Amtsgericht Herstellung fämtlicher Verpackung. und usstattungsgegenstände sachen und der

Gesellschaft darf im

ertrieb derselben. In⸗ und Auslande Grundstücke erwerben und erworbene veräußern, sie darf Zweignieder⸗ laffungen, Agenluren und Verkaufsstellen inrichten und eren, dem Ge⸗

Mark ist du

pachten oder ich an ähnlichen oder a chäftsbetrlebe dienlichen Unternehmungen beteiligen, auch solche erwerben und er worbene wieder veräußern.

Grundkapital: 60 Aktiengesellschaft.

Gleiwitz! Stamm pital schlusses der

Bankier in

O60 000 .

Der Gesellschafts⸗ vertrag it am 12. Juli 1922 festgestellt d am 15. und 25.

Besteht der Vorstand aus Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗

Berthold. Neumann Charlottenburg ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

Zu Vorftandsmitgliedern sind bestellt: 1. Berthold

Charlottenburg,

ulius Feig, Kaufmann, Berlin, Kaufmann,

Gleiwitz. . . In unser Handelsregister B ist heute

schlesische Gieserei⸗Gesellschaft mit beschrünkter J. Stobrawa in Gleiwitz“ eingetragen Gegenstand des Unternehmens oribetrieb des von tobrawa unter

eändert und

Haftpflicht risten vertreten. stellung und Ausstellung und Depotscheinen an Stelle 19 (Mehrheits⸗

ist der Erwerb und

irma Joseph Stobrawa in Gleiwitz be⸗ Fabrikunternehmens,

erstellung und der Vertrieb Kauf mann,

besondere die von Gußstü . mechanische Verfeinerung. kapital beträgt 6 000009 schaftbertrag ist am 14. März 1923 fest⸗ Geschäftsführer ist d ; n Scharnke in Gleiwitz. Die Gesellschaft wird durch einen oder hrer vertreten. hrer vorhanden, erfolgt

Das Stamm⸗

M Der Gesell⸗ Vermann

1 Das Grundkapital zerfällt in Hog In- haberaktien über je 10900 5000 Stamm, und 100 Vorz die zum Nennbetrag ausgegeben ,, en olgen rechtsgü offentlichung .

stellt worden. As, und zwar

mehrere Ge mehrere Ge die Vertretung der Gesellschaft Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Prokuristen Prokuristen. In gleicher die Vertretung irma der Ge Geschäftsführer rokurist seinen

okura andeutenden

der Gesellschaft er durch einmalige utschen Reichsanzeiger. Generalversammlungen werden vom Aufsichtsrat oder von dem Vorstand ; urch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsgnzeiger.

Den Aufsichtsrat bilden: . Justizrat Dr. Ernst Oppenheimer in

I Dr. jur. Julius L. Seligsohn, da—⸗

si

Kaufmann Dr. Alex Galz, da elbst, Kommerzienrat Richard Unger, Char⸗ lottenburg,

abrikbestzer Mumm von Schwarzen rankfurt a. M., Kommerzlenrat Hermann Charlottenbu Bankier Ern Amtsgericht Glogau, 21. 4. 23.

¶Glogann. ö Im Handelsregister B Nr. 32 ist . der. Landwirtschaftlichen Aktiengesellschaft in Glogau eingetragen

d Das Grundkapital ist um 20 500 909 h Ausgabe von a) 200 tammaktien mit den Nummern 650 l = S500. P) Vorzugsaktien mit den Nummern 6451-6500 uͤber je 10000 lautend auf den Inhaber, ausgegeben zum

von 100 . misgericht Glogau, 21. 4. 25.

Gxeitrenberg, Schles, In unserem Handelzregister Abteilung A ist heute bei d enen Firma,

xoss Gram. In unser Handelsregister Abt. B wurde Maschinenfabrik Augsburg⸗ chaft zu Augsburg, ustapsburg, DOberingenieur ü ollenberg fowie dem Kaufmann Felix Thierbach, beide in Augsburg, ist kura erteilt dergestalt, daß sie in

schaft mit. einem Vorstandsmit einem weiteren Prokuristen o Handlun gsbevoll mach rechts verbindlichen

Firma befugt sind.

oder durch zwei

war, indem j

mit einem die satze der Firma beifügt. Die machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 20. April 1923.

Gleiwitz.

/ /

tigten zur Vertretung Zeichnung der

rau, den 23. April 1923. Hessisches Amtsgericht.

Ciistr ow. In unser Handelsregi Firma Otto Landesprobukten· mit dem S mannsdorf bei m wirt . Kröger daselbst als Inhaber eingetragen. Güstrow, den 28. April 1923.

Das Amtsgericht.

delsregister Abt. B ist r. 194 die Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Agricultura⸗Aftien⸗ gesfellschaft“ mit dem Sitze in Glei⸗ witz eingetragen worden. schaftsverlrag ist am 2. Dezember 1922 festgestellt. neh mens ist der . r licher und mit der Landwirtschaft im Zu⸗ fammenhang stehender Unternehmungen jeder Art und die Beteiligung an solchen Grundkapital be⸗ trägt 3 00 060 4; es setzt sich zusammen 30h09 auf den Inhaber l Aktien über je 1000 6, die zum Nen wert ausgegeben werden. ift der volle Betrag bar eingezahlt. Der llschaft besteht aus rn, und zwar dem Itenk in Langendorf, Direktor Wil⸗

heute unter

w

6 Wallach, Berli fter ist bert nn

„Kartoffel⸗ und

Gegenstand Betrieb landwirtschaft⸗ bei

Unternehmungen. Mack erhöht durch

Anale. . iesige Handelsregister

Alwin Tietz in Halle, S eingetragen worden; Dem Ingenieur Arthur So rokura erteilt.

„den 25. April 1923. Das Amtsgerichl. Abt. I5.

Halle, Saale., In das hiesige fal ere, ite dn ,. esellschaft Hütcher n. Oberthür, „und als deren persönlich

Auf alle Aktien Vorstand der Ges in Helle ist mehreren Mitgliede Güterdireklor Oskar Kreis Gleiwitz, und dem helm Schünke in Ha tmachungen der Gesellschaft erfelgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. öffenilichungen des Aufsichtsrats bedürfen 8 der Unterschrift seines Vorsitzenden oder des Stellvertreters. ̃ sammlungen werden vom Aufsichtsrat ein- berufen und zwar dur im Reichsanzeiger,

Vorsitzenden Gründer der übernommen 1. Hannshubert Baron von t angendorf. Kreis Gleiwitz, 2. der Bankier Sr. Ferdinand Kaufmann f, 3. ber Gutöbesitzer Isaae Nuß

Gesellschast mit in Halberstadt, ttmann Carl Wentzel in ; Den ersten bilden die vorstehend zu 1 bis 3 ten Personen. .

meldung überreichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbe . Aufsichtsrats: und der R visoren, kann bei dem Gericht, vom Prü- Revisoren auch bei der Handelskammer in Oppeln Einsicht ge⸗ nommen werden. Amtsgericht Gleiwitz, den 20. April 1923.

Ol oi wi tꝝx. CO

H , 95 3. J ene ndelsgese & Co., Greiffenberg i. folgendes eingetragen worden; Die aft ist aufgelöst. Der bisherige after Curt Seidel ist alleiniger irma, die jetzt lautet: Curt

erg. l., den 27. April 1923.

Die Generalver⸗ ,

idel, Greifen

ch Veröffentlichung Gresffenberg i.

Aufsichts rats. cheft, die sämtliche abe si

Durant de

Gx eis wald.

Usb95 In das Handelsregister B ist heute misgericht. Abt. I9

3 gelesen geen B, ih d . andelsregister ist unter Ni. 374 Clektrizitätswerk Anhalt Aktiengesells Ingenieur Franz? als Vorstandsmitglied eingetragen worden. den 26. April 1923. icht. Abt. 19.

ieper, Gesellschaft mit beschräukter ftung mit dem Sitze in Greifs⸗ wald eingetragen word ist eine Zwe

S negas in

In Swine⸗ ignie derlassung egenstand des Unternehmens s An- und Verkauf von landwirt- schafllichen Maschinen, Maschin engeräten und Bedagrftartikeln auf eigen Rech 5 oder in Kommission. Slan beträgt 169 606 6. Geschäftsführer sind

Greifswald und der Maschinentechniker Eonrad Pelz in Swinemünde. syertrag ist am 26, .

Gesellschafter ellschaft einzeln un s irmg allein zu zeichnen.

Amtsgericht.

269g Handelsgesell⸗

lberstadt, oche⸗Wallwitz,

Len bene Aufsichtsrat

Saale.

das Handelsregister B Nr. 638 eingetragen worden; ndustrlebah nen Bedarfs⸗Gesells Haftung mit dem S er Gesellschaftsvertrgg i pri 1923 errichte Unternehmens: Der Handel und Industriebahnen edarfsgegenstän Art sowie schlagender . ita 5666 G00 16. Geschäftsführer: Friedri

ernehmer, Halle, S.

Vorstand,

fungsbericht der Halle, S. D

mit Felt

rn , , A ist heute ĩ 1 il 1923 b

die Gn, offene ndels

Gebruůder ar mit dem Sitz in Gleiwitz ei en Die Gesellschafter Kaufleute Gegrg und Jo gde in Glei⸗

okura erteilt. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 21. April 1923.

Richter, Tie Hierzu wi machungen der Gesells im Reichsanzeiger. den 26. April 1923. Amtsgericht. Abt. 19.

ergehen nur

Kruse in En

witz. Dem Kau in Gleiwitz ist Halle, Saale.

cs He delsrealster 8 ist. hie rg, , ,, e, e rr ge,

ahrradteilen

ö el Gasper Gesell tung, et it ne ele Das Siammt

s. Gegenstand des Unternehmen rikaklon und der Handel mit

Gl ei nwi t. Das Amtsgericht.

In unser Handelsre ute bei der Firma, er Produkte, Gesell ränkter Haftung“ in

tragen worden:

gister B Nr. 185 i Ssthandel techn chaft mit be—⸗ leiwitz ein⸗ Das Stammkapital ist rund des Beschlusses der Gesell⸗

Gx oma n. ö In unser Handelsregister B Nr. 2 ist heüle bei der Aktiengesell wollspinnerei getragen warden:

chaft „Baum⸗

ital beträgt Isernhage ; 6 8e,

ist die Fab

Geschäftsführer ist der aufmann Albert Gasper in Halle. Der Ghefrau Anna Gasper, ebenda, ist Pro- kura erteilt. Dazu wird veröffentlicht: Als Stammeinlage des Gesellschafters Albert Gasper sind die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrage aufgeführten Gerät schaften und Waren zum Werte von 060 000 ½ von der Gesellschaft an⸗

erfolgen im Reichsanzeiger. Halle, S., den 26. April 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Nr. 639 eingetragen worden: Kolonial⸗ Sitz in Halle. Der Gesellschaftspertrag ist am 3. März 1923 festgestellt. Gegen⸗ anderen Lebensmitteln. Grundkapital: 25 Millionen Mark. Besteht der Vor⸗ kuristen. Doch kann der Aufsichtsrat ein-

schaft allein zu bertreten. Bei Behändi⸗

veröffentlicht: Ausgegeben werden

Halle, S., den 26. April 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Meintrup., Kampdrogerie und

,, eintrupgie e e icht Hamborn.

der Kaufmann Sito Vedder daselbst. Amtsgericht Hamborn.

Hambor

26. April 192 onnen.

Wilhelm Roeske.

worden. Verbindlichlkei

nommen worden.

kura sind Kommanditist ein Die Kommand il 1923 begonnen.

er ef

Nicolai Bossen, Kau bur

haber . Emil Gätjens, zu Blankenese.

richa Ella Herlha Hähnel. ie er , n m, e ,,,

t er

e Firma i

Metallwaren aller Art, insbesondere mit

genommen worden. Bekanntmachungen

Halle, Saale. UI 3706 In das Handelsregister B ist unter

waren⸗Import Aktiengesellschaft mit dem

stand des Unternehmens: Import und Großhandel von Kolonialwaren und

stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft gesetzlich vertreten durch zei Vorftandsmitglieder oder durch ein Vor standsmitglied zusammen mit einem Pro-

zelnen oder allen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis erteilen, die Gesell⸗˖

gungsscheinen genügt die Unterschrift eines Vorstandsmitgkiedes. Vorstandsmitglieder: Tauflenze Fritz Pöschel und Julius Otto Bodensiek, beide in Halle. ierzu 26

Inhaberaktien je über 10 000 M min . destens zu dem Nem betrage. Der Vor. stand besteht aus einem oder meh reren PHiitgliedern, die der Vorsitzende des Auf. sichtsrats in Gemeinschaft mit seinem Stell bertreler ernennt, Die General verfanrmsung wird durch einmaligg öffent⸗ liche Bekanntmachung berufen. Bekannt⸗ machungen ergehen einmal im Reichs anzeiger, sofern das Gesetz nicht mehr. malige Veröffentlichung verlangt, Die Gründer find: Rentner Theodor Starke, General g. D. Franz Petz und Kaufleute Stto Hoffe. Richard. Müller und Walde mar Reinke, sämtlich in Halle. Den ersten Auffichtsrat bilden; Kaufleute Vartin Walter Starke, Albert Kelling und Otto C. Schmidt und Justinat Wolfgang Herzfeld, sämtlich in Halle, sowie Bankherr Fritz Lan dauer in Herlin. Von den mit der Anmeldung der Gesell˖

Hamborm. 13709 In das Dandelsregister A Nr. 427 ist am 26. April 1923 die Firma **

iri⸗ suosengroßhandlung, in Hamborm, ein. getragen. Inhaber ist der Drogist Ignatz

Hambonm. U nmnn In das Dandelsregister A 45 ist am 2 April ä die Firma Qtte Vedder in Hamborn eingetragen. Jnhaher ist

m. 13719 In das Handelsregister A Nr. 429 ist am N. April 1823 die Firma Franz itmanm in born eingetragen. In-

aber ist der Kaufmann Fran Heitmann in Hamborn. ;

Amtsgericht Hamborn. Hamburg. 13713

Eintragungen in das Handels register. 26. April 1923. Paul Luckom X Spardel. Gesell⸗ . Paul Oskar Mar Luckow und i n ne. Hans Spardel ute, zu . urg. 53 0 . andelsgesellschaft hat am Prokura ift erlellt an Eduard Albert

Carl S. Hedavist. haber: Carl Hjalmar Hedqyist, Kaufmann, zu Ham⸗

. seh Rnösämer X Co. Dos Heschäft ist

von August. Constanz Haase, . zu Hamburg, übernommen

Salomon Heymann. Die Firma sewie die an H. P. Heymann erteilte Pro-

2. A. ar, . Ginzesprokura ist erteilt an Dr. Karl Wilhelm Wenzel und an 3. Ir phil. Max Hermann Spandan

Olm Larsen. . Prokura des W. E. Larsen, Gätseng *. Co. Die offene rtreiender Syndikus, zu j ileesel cäafü st aufgelcst Kerlen. S3. Dr. Han Kbugth, Ralle, Re öh

, , . ufmann, Meinhard Böttjer. Die Firma sst er

loschen. ud. des. Aussicht unn Georg Frank, n, ist erteilt an kann bei bem Gericht Ginsicht genom

r

offene Han⸗

Otto Eising. Inhaber: Ott Eising, Kaufmann, *. . Nikolaus Farkas. Bie Kommandi gesellschaft ist aufgelöst worden. * , . ; ellscha . e a o.

ine ns Statt. n ö

er r fer,

Die offen Handelsgeselschaft ,

ustav O. Z. Mohr. Inhaber:

Otto Leopold Mohr, ee, n

Seinrich Eckermann Eo. Gesell⸗ schafter; 8 Carl Eckermann ung einrich Willy Drews, Kaufleute, z . Die offen Handellesel! chaft hal am 15. April 1923 begonnen. Bezüglich des Gesellschafters Ecker. mann ist durch einen Vermerk auf eine am 28. Juli 1921 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Willy Kurth. Inhaber; Willy Ernst Friedrich Bernhard Kurth, Kaufmann,

zu ann.

Jacob Hakkak. Inhaber; Isaae Jacoh Hakkak. Kaufmann ) urg Peute⸗Wer ft Gesellschast mii be⸗

schränkter Haftung. Durch h g vom 17. ,. 1923 und 5. April 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäß heit der notariellen Beurkundung ge⸗ ändert und u. a. bestimmt worden;

Sind mehrere Geschäfts führer bestellt so sst jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

Die , , der Ge⸗ eee ,. Pohl und Neesen ist be⸗ endigt.

Gustav Hermann Hahn und Emil Otto Nebert, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestelll worden.

Prokura ist erteilt an Alfred Brun Carl Zaun. .

Ferner wird bekanntgemacht; Die Be⸗ kanntmachungen der e,, erfolgen im Hamburger Fremdenblatt. Abeca Oel- Compagnie mit be⸗ schräukter Haftung. Die Ver. tretungsbefugnis des Geschäftsführert Aichele t beendigt. Zuckerraffinerie Hamburg ; Schulau von EG. Bach C Co. Die Vermögens, einlage eines Kommanditisten ist auf einen neuen Kommanditisten über⸗ gegangen. 8 .

in Teil der Vermögenseinlage eine nne, ist auf zwei andere Kommanditisten a g een . Justus Schiffahrts ktiengesell⸗ schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. . ;

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April . tgestellt worden

Gegenstand des Unternehmen? ist der Belrieb einer Recderei sowie der Ve. frieb solcher Sandelsgeschäfle, und Unternehmungen und die Beteiligung daran, welche nach dem Ermessen deß ufsichtsrats und des Vorstands, den Interessen der Gesellschaft dienlich er⸗

scheinen. . Das Grundkapital. der Gesellschof beträgt 1 800 069 4A. eingeteilt. in 20 lien zu je 1600 . und S) Aktien u je 290 00 76. Sämtliche Aktien 6. auf den a Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch ei Het teren ten, gemein ich oder durch ein esstund g ij ied in Gemeinschaft mit einem Pro uristen vertreten. 5 Vorstand: Hermann Christian Rühle,

Kapitän a. B., zu Hamburg. e 3 ichen .

der Gesellschaft erfolgen im Deu Reichsanzeiger.

Der Worstand besteht aus einer gde mehreren Personen, welche vom Auf sichlsrat bestellt werden.

Der erste Vorstand wird von den Gründern bestellt.

Die Berukung, der Generalbersamn, lung der Aklionäre erfolgt in dem ; die Bekanntmachungen der Ge gigen bestimmten Blalte mindesteng 16 Tu

ö.

por dem Versammlungstage, die sen i

Die im i , begründeten den der Bekanntmachung nicht mil⸗ llen und Forderungen de bisherigen Inhabers sind nichl über

gerechnet. . 3. J. . . an,

jen übernommen haben, sind; . . Parker Dunhar, Kapitin

See a. D., zu Kolberg, 2. ki. 53 ij Braun, Jahn

oschen. . SH. Reinecke. In das Geschäft ist ein art,

u Hamburg, 3. He n g . acob Vollmer

gesellschaft hat am Faufmann,

u Lübeck, 4. h; 2 Vofs, Kaufmanh⸗ u Altona,

Kaufmann, zu Hamburg

Dr. es Gröseling. ; 8 ö ennwer

Ber ersfe Aufsichtsrat besteht an 1. Max Fi Kaufmann, zn Föl 2 Yer ö ke , , ,.

anwalt, zu Ein , , mit der ne g Tf, ellschaft eingereichten ib ondere don bem w, des Vorstandz und d

werden.

(Fortsetzung in der folgenden Bellages

*

e ge

andes register⸗Seitage ischen Staatsanzeiger 192.

Dritte Sentral⸗ Hen Ne

zeiger und Pren ö Derlin, Sonnabend, den 5. Mai , Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrictuugs termin vei der Se

) Handelsregister.

(Fortsetzung. Iking Aktienge fell schaft. Generalverfammlung März 1923 ist die des Grundkapitals der um einen B öh Höh 6 auf bis zu 20 990 Cho gabe von bis zu 16 000 auf den Inhaber la „, sowie die entsprechende Aende⸗ des S 6 Abfatz 1 des Gesellschafts⸗ beschlossen worden, Kapitalerhöhung ist in Höhe pon 14 000 009 16 erfolgt. Das Grundkapital der at 180009090 nat, s auf den Juhaber lautende Aktien

Mb. wird bekam tgemacht: Die er neuen Aktien erfolgt zum

kaufskontor vereinigter Sisen⸗ Stahl- und Metallmaren⸗ Gesellschaft schränkter Saftung, lassung Hamburg,

42 De

aftsstetie eingegangen fein. 4

Amandus Hass Nf. Prokura ist er⸗ teilt an Curt Friedrich Emanuel Eich⸗ holtz, zu Bergedorf.

Bie Prokura des H. F. W. Hoff ist

s

Paul Ed. Nölting . Eo. Einzel⸗

prokura ist erteilt dem bisherigen Ge⸗

samtprokuristen

Louis Heuer, zu Wandsbek.

Die an H. A. Vofs erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.

Teppichfabrik mann. Prokura ist erteilt an Otto Paul Richard Jolig.

Grust Scherrer C Cy. Zweignieder⸗ lassung Hamburg, Zweigniederla sung der Firma Ernst Scherrer

rich Köhler,

Der Vorstand Person oder mehreren Mitgliedern.

Die Bestellung liegt dem Vorsitzenden des Aufsichksrats ob. Ihm liegt auch die Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Vorstands ob.

Der erste Vorstand wild durch die Gründerversammlung bestellt. Generalversammlungen werden durch einmaliges Ausschreiben im Deut⸗ schen Reichtanzeiger einberufen.

Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind:

1. Carl August Brunswig, Kaufmam,

burg, . Christian Kraft, Vizeadmiral

3. Syndikat ür Handel, Gewerbe und Vermögen verwaltung Gesellschaft mit. beschränkter

z har Sokar Algrander Kaufmann, zu Wandsbel. 5. Carl Friedrich Ulrich Guido von Sierakowffi, Oberstleutnant a. D., zu Altrah lstedt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenunwertte. Jede Aktie der Gattung Lit, B ge—= fassungen über Ab- chaftsvertrags für je

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, aft allein zu vertreten. ter: Christopher Hunn, und Kurt Harrissyon,

Freiherr von Harder und von Harmhove, Raufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Sarder C de Voss. zande lsgesellschaft ist am 1. Januar 23 der Gesellschafter de Voss aus⸗

ustav Fritz Freiherr von Harder und armhove, Kaufmann, zu Hamburg,

esellschafter eir H

die Gefell sch Geschaͤf tf zu Altona,

Aus der offenen

7 amburg olf Enge

rokura ist erteilt an Joseph Liebl.

Hesellschaft er⸗ utschen Reichsanzeiger. CEondur Seehan de ls⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der ö 4 z 13. April 192 Gegenstand des Betrieb von

erner wird

folgen im

. G. F. Freiherrn von Harder und Von Harmhovbe erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Boye C Hoermann.

Michael Grust.

Norwegi pagnie mit besi

ist Hamburg.

ell schafts vertrag . schlossen worden. K R renhandelsge en aller Art, insbesendere über See, sowie der Abschluß aller h

Die Firma ist

er ,. ukter Haftung. Beschluß der Gesellschafter vom ist der 8 6 des Gesell⸗ haftsvertrags geändert und u. a. be— timmt worden:

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, jeder von ihnen berechtigt, die chaft allein zu vettreten. Chemische Fabri Promonta, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Beschluß vom 10. April 1923 ist tamnikapital der Gesellschaft um 29 900 000 10 auf 30 000 990 s erhöht sowie der 8 W des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der notariellen Beur⸗

Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. rokura des K. Th. G. E. Lange

Eocolakis G- . Juiport Gesell⸗ scha ft mit beschränkter Haftung. Die Vettretungsbefugnis des Geschãäfts⸗ führer Cocolakis ist beendigt.

Ritter Carel von Berlin, ist zum weiteren führer bestellt worden.

Senry Müller. H. A. Müller ist erloschen.

Max DSamson

iermit im Zu⸗ den und im Inter⸗

.

rrer, zu Koblenz, und

zu Hamburg, Kaufl Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. Januar 1923 begonnen.

8“ HSaudelsgesellschaft mit

beschräukter Haftung. Josef. Adolf

Keim, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum

weiteren Geschäftsführer bestellt wocben.

. Bruchsaler-Industrie⸗ konzern, Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. schluß der Gesellschafter vom 23. Fe⸗ bruar 1923 ist das Gesellschaft 1 D600 6060 A6 erhöht worden.

Nudolph Reinals Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 18. April

. § 3. des Gesellschafts⸗

vertrags in Gemäßheit der notariellen

Beurkundung geändert worden.

Die. befugnis des

schäftsführers Brühs ist beendigt. Die Prokura des H. W. Tödter ist

Handels⸗ und Verkehrsbank Aktien⸗ gesellschaft. In der Genergsbersamm; lung der Aktionäre vom 12. März 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals der

100 0900 9000 4 auf

20 Gh 000 ½ durch Ausgabe von

auf den Inhaber

Stammaktien zu je 10900 M, 20 000

auf, den Juhaber lautenden Stamm⸗

aktien zu je 2000 M und 6000 auf den

Inhaber lautenden Stammaktien zu je

S0h0 AM sowie die Aenderung der s 5

und 10 des Gesellschaftsvertrags be

schlossen worden. Die Kapitalserhö

Das Grundkapital der Gese

beträgt 201 000 9090 M,

1000 auf den,. Inhaber lautende Vor⸗

1gsaktien zu je 1900 „, 8h00 auf den

Namen lautende Stammaktien zu je

5Gh0 e, 116000 auf den Namen lau

e Stammaktien zu

115 000 guf den

Stammaktien zu je 1600 A1, 20 9000 auf

den Inhaber lautende Stammaktien zu

je 2560 6 und hh0 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 5000 M6. erner wird bekanntgemacht:

on den neuen Aktien wird ein Betrag

von Hh00 000 M zum Kurse von 160 8,

ein Betrag von 47 550 ho , zum Kurse

ein Betrag

50 000 0900 ½ς zum Kurse von 500 X

ausgegeben.

Das den Vorzugsaktien eingeräumte Mehrstimmenrecht ändert sich bei Er⸗ Herabsetzungen Grundkapitals ohne weiteres derart, daß die Gesamtstimmenzahl der V zugsaktien stets die Hälfte der Gesamt⸗ stimmenzahl der Stammaktien beträgt. ; Brunswig Aftiengesellschaft.

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschafts vertrag festgestellt und am

Gesellschaft eingeteilt in

,,, effe der Gefell ie Das Stammkapital zee, , , vil War Geschäftsführer: Dr. phil. Max Her⸗ mann Zpandan, Kaufmann, zu 6

macht: Die zesellschaft er⸗

Pogrzeba,

„Sermes“

erner wird bekann

Zweignie de Durch Be⸗ veigniederlassung ; Ve ko⸗Verkaufskontor

Stahl und

schaft mit beschräukter Haftung, Elberfeld. Der Sitz der Gesell⸗ ft ist Elberfeld. Gesellschaftsvertra 8. Februar 1921 festgestellt und am 19. April 1922 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der An, und Verkauf von Waren aller Art, incbesondere der Exporthandel. irma ist berechti Unternehmungen gleicher. teiligen Sie kann, soweit dies vorbtzeichneten Zwecke erforder Grundstiücke erwerben. Das Stammkapital der Gesellschaft . *. e

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellscheft ö er . . oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗

li * . 1 ö. ins Schlett,

folgen im Dentschen Re Ma b entral Mtktiengesellschaft. er Gesellschaft ist Hamburg. esell schaftõ vertrag 923 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die zentrale Erledigung von geschäften der gesellschaft zu Hambur nahestehenden Tochtergesells anderen Gesellschaften, insbesondere der ko mmissionsweise nissen der genannten wie der Betrieb aller kaufmännischen

Geschäfte. Die Gesellschaft ist befug anderen Unternehmungen zu bete Das Grund kapitäl der Gesellschaft beträgt 12000 0900 M6, auf den Namen lautende Aktien

zu je 1000 6.

Hecht der Vorstand aus mehreren so wird die Gesellschaft der gemein⸗ orstandsmit⸗

währt bei Beschlu änderung des Gesel 1000 M Nennwert 20 Stimmen zur Verteilung an die Aktionäre verbleibenden Reingewinn er. hält der Inhaber jeder Aktie Lit. B des verbleibenden gewinns vorweg. Im Falle der

I 822 Der G 7. April 1

tammkapital der 980 Hh0 46

Metallwaren

Verwaltungs⸗ dartins C Bloch Aktien⸗ und der ihr

Jahresrein⸗

1605 I ö . Liquidation wird der

über den Nennwert des Aktienkqpitals ich ergebende Liquidationserlös im der elfe verteilt, daß der Inhaber jeder Aktie Lit. B 35 2 dieses überschießenden

; Auffichtsrat besteht aus: 1. Carl CEhristian Robert Stöffhaas,

hring, zu Altrahlstedt, Friedrich Wilhelm Graffunder, zu

fämtlich Kaufteute. Von den mit der Anmeldung der, Ge= Schriftstücken Prüfungsberich

Betrages vorwe Der erste Au

appard, zu Geschafts. Die Prokura des

Co Gesamtzorokura esellschaft um

t erteilt an Emil Löwner und Hugo

durch minde

gemeinschafllich eingereichten

insbesondere von dem ag. des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. Ernst Beyer Artiengesellschaft. Der der Gesellschaft ist Hamburg. er Gesellschaftsvertrag 29. März 19233 festgestellt und am 23. April 1923 geändert worden. nftand des Unternehmens sind

induftrieller Erzeugnisse und alle damit zulammenhängenden Geschäfte.

Die Gesellschaft ist berechtigt andere geschäftliche Unternehmungen ähnlicher KÄrt zu betreiben, den Betrieb auf ver⸗ wandte Geschäftszweige auszudeh nen und fich in jeder gesetzlich zulässigen Form an Unternehmungen zu beteiligen oder einzugehen,

prokuristen

zwei Vorstandsmi schaftlich oder durch ein lied in Gemeinschaft mit einem Pro— uristen vertreten.

Der Aufsichtsrat kann einzelnen oder en Mitgliedern des V die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. 231 2 and: Eduard Müller, General- direktor, zu Hamburg, mit der Befug= nis die Gesellschaft allein zu vertreten.

Prokura ist erteilt an. Dr. rer. Pol. Emil Carl Alfred Heidelberger, zu Altona, und Johannes Riemer, jedem mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Alleinvertretung der

ind zusammen zeichnungs⸗

Die an Dr, A. Wimmer erteilte Pro= kura ist erloschen. Hug er, . Die Firma ist erloscheun. . Alfred Leichsenring. Alfred Leichfenring, der J Hitlmer Lasch. Die an C. W. H Albers und W. J. A. C. Dabels erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. Seinrich Paulsen Ma Heinrich August zu Hamburg. Die Komman gelöst worden. die an R. W

eschäftsführer: mfmann, zu E Hhrok für die Ir st erteilt an . .

Fern bekanntgemacht: fentlichen Bekanntmachu selschaft erfolgen im Deut

lurgdeutsche. Feld bahn⸗ und Ju⸗ duftrie be da rs⸗Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Geellschaft ist Hamburg,

Gesellschafts vertrag ll, Mril 1923 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der in Industrieartikeln, und Normalbahn⸗

Die Gesellschaft hat das Recht, Bnmhstücke, zum Zwecke shäftehßetriebes zu erwerben sewie sich an gleichen nehmungen zu beteiligen.

Der. Gesellschaf ts vertrag eit bis zum 36.

2 haber: Louis

veigniederlassung

jung ist lgt. ung ist erfo sfteaf

chin ena brit.

je 1000 „,

Paulsen, Ingenien

Gesellschaft be⸗ oh Vorstandsmitgliede zu ver⸗ Firma Misammen einem anderen Prokuristen zu

Die Firma sowie erteilte Prokura sind erloschen. Riefling C Elvers.

Waldemar

treten und auch die

Interessengemeinschaften welche die geschäftlichen Zwegke der Ge⸗ sellschaft zu fördern geeignet sind.

Das Grundkapital der Gesellschaft belrägl 20 000 06. 4M, eingeteilt in 1909 Aktien Llt A zu je 19 9äh * und 100 Aktien Lit. B zu je 10 0900 M.

Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit lich oder durch ein Gemeinschaft

Jedoch können

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Vorstand besteht nach Be⸗ mmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern.

Die Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat ernannt.

Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachmg im Deutschen Reichsanzeiger wenigstens drei Wochen vorher, den Tag der Berufung und den Versammlung nicht mi

Die Gründer, welche scintliche Aktien übernommen hahen, 1. Paul Martins, Generaldirektor, zu

2. Max Bloch, Generaldirséktor, zu

Milller, Generaldircktor, 1 VBamburg,

Dr, rer. pol. Gmiil Carl Alfred Heidelberger, zu Altona,

annes Riemer, Kaufmann, zu

Hellmann. Waldemar Wilhelm Franz Hellmann,

. burg. . u hepr. Drexel

Machf. Der Inhaber K. Hanf ist am 1. Mai 1922 verstorben; das Geschäft wird von Witwe Hertha Marie Hanf, geb. Steidtmann, zu

Edgar Hertz. Die Prokura des . on 4 erloschen.

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. ist der bisherige Gesell⸗ chäfler Rudolph J bers, Da beiste

ig ist auf die Juni 1928 geschlossen. ird derselbe nicht 12 Monate vor Ab- lan dieser Zeit von einem Gesellschafter „so läuft derselbe jedesmal lüschweigend auf 5 Jahre weiter. Das Stamntkapital der Geselischaft betingt Ch hit ,

n mehrere Geschäftsführer vor⸗ mien, so ist feder von ihnencherechtigt, ie Gesellschaft allein zu bertreten. fteführer: Grnst Ha chgräber, Kaufleute, zu Ham⸗

rner wird bekanntgemacht: untmachungen der Gesellschaft er— Hamburger Fremdenblatt. 6, Weit e Gebert Gesell ränkter Haftung. De lschaft ist Hamburg. ö Gesellschaftsvertrag r, 1923 abgeschlossen worden, (genstand des Unternehmens sind nde sgeschäfte aller Art. insbe sondere Lebensmitteln,

besessschaft

mehrere Geschäftsführer be= ist jeder von ihnen berechtigt, t en. 5 u olph Emil August Weiß,

lan kenese, forl⸗

lieder gemeinschaf orstandamitglied in mit einem Prokuristen

einzelne Mitglieder des Vorstands durch den Aufsichtsrat ermächtigt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Vorstand: Johann Albrecht Hammer, Kaufmann, zu erner wird bekanntgemacht: ie Bekanntmachungen der schaft erfolgen im Deutschen Neichs⸗

Vorstand besteht. Person oder mehreren Mitgliedern.

Die Bestellung liegt dem Vorsitzen. lufsichtsrats eb; ihm liegt auch die Festsetzung der Zahl der Mit⸗ orstands ob. ö

Der erste Vorstand wird durch die Gründerversammlung kestellt.

Die Berusung der Generalbersamm-⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ Ausschreiben Reichs quzeiger. .

Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Heinrich Gustap 1 Hamburg.

29. März 1635 23. April 1923 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ . 96 . . . z maschinen u üroeinrichtungsgegen⸗ ständen aller Art,

Die Gesellschaft ist berechtigt, andere geschäftliche Unternehmungen ähnlicher Art zu betreiben, den Betrieb auf ver · wandte Geschäftszweige aus udehnen und sich in jeder gesetzli

Wilhelm Heinrich

ilhelm August zarburg, und Ernst belstein, zu Hamburg,

lsgesellschaft hat am

iu Harburg, Georg Albers, zu H Paul Wilhelm sämflich Kaufleute.

Die offene Hande 25. April 1923 begonnen.

Johannes August Elaus Dahelstein. Asntiutßzsen R Feurig. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Friedrich Asmugsen. Die Firma ist

an Werner

Die bffene

zulässigen Form en zu beteiligen oder einzugehen, chäftlichen Zwecke der Ge⸗ ördern geeignet sind,

Gesellschaft teilt in M0 A6 und

an Unternehmun Interessengemein welche die ge sellschaft zu e

Das Grundkapital der beträgt 196090 59 , e Aktien Lit. A zu je 10 2 150. Aktien Lit. B zu je 10 000 d. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Besteht der Borstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeins lich oder durch ein Votstandsmit mit einem Pro

glieder des

je Ausgabe der Aktien erfolgt zum Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. Paul Martins, Generaldirektor, zu

2. Max Bloch, Generaldirektor, zu . Erich Mevert, zu D

Von den mit der Anmeldun eingereichten insbesondere von d der Revisoren und des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

Von dem Prüfungsherichte der Re⸗ vispren kann auch bei ; kammer in Hamburg Einsicht genommen

schafter Heter Withrlm Bryoekmann.

portagenturen waren und dergleichen. Stammkapital der

Rudualf Wöwenthal. Gesamtprokura ist

erteilt an Ehefrau Roösa Löwenkthal, geb. und. Hermann Renk. Kasanvs. Inhaber: David Robert Kasanof, Kaufmann, zu New

„Nordzitaf“ Norddeuntsche Sigarreu⸗ u. Tabakfnbrik Fritz Fritz Arthur

, g 2 M

olf Walter Mann⸗

Hermann Paul Wilhelm

Kaufleute, zu H

Die offene Handelsgesellschaft hat am

ril 1925 begonnen.

Paul H. Lahne. Inhaber; Paul Her— mann Wilhelm Gustav Lahne, Kauf⸗ mann, zu Wandsbek.

Die Firma ist er⸗

ie deꝛmann. Wiedemann,

admirgl a. D. zu Syndikat für K und Vermögensverwaltung, Gesellschaft beschrankter

Gemeinschaft

Jedoch können einzelne Mitglieder des Vorstands durch htigt werden, zu vertreten.

Gewerbe und

ler wird bekanntgemacht: lichen Bekanntmachungen der Ge t, erfolgen in den Hamburger

önsentische Ac bavfer- 2 hast mit Sit der Gefessischaft ist Hamöutg. J e r e , 23 abgeschlossen w tand des Unternehmens ist nd Import von Industrie⸗

r tl der Gesellschaft

kaufmann, zu

ichtsrat er⸗ schaft allein

Vorstand: Friedrich Arthur Paul . ; mann, zii Hamburg. t erteilt a

rzebg, zu Wandsbek. . wird bekanntge

ae e,

weiler und

Frauendorfer. und Prokurist,

Diblomkaufmann

zu München, .

5. Carl August Rudolf Wickmann,

Kaufmann, zu ;

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte.

ede Aktig der Gattung Lit. B

währ bei Beschlußfassungen über Ab-

Prokura i

Ausstellung der ute mer Alexander

Export J Mu ster udustrie Sarder

Vebensmittel⸗ we Voss;. Aus der offenen chaft ist am schafter de gleichzeitig ist Hermann Gustav F

ausgeschieden; eutschen N