1923 / 104 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*

om 24. Februar bise lIz843] 1Marig, dessen Gattin, Pickl, Franz, Gast zur Ginherufung her Generalversammlung. J Inhaber Kaufleute Wilhelm Schmidt und . 13859] Berkin. 13450) die Katholische Geistlichkeit. Die Willens⸗ Eichs itt. 13467] Geldern.

6 b * 3 e 86 hofbesier 8 Schwa 5 ruündungsmit⸗ ke Gründer der Gesellschaft sind: 1. Otto 3 Nenz in Leipzig. Offene Handels * Inde Register B Nr 63 In das Genossenschaftsregister ist bei , des hir l e . el, 8 Einkauf & Lieferungegls ß me r, e ossenschastzre ist . Niederschrift folgen e Hardi ge en, abe wurde heute zu O. * 1 Aftiengesell glieder; die vorgenannten e und Vönig. Vigor a. D. in Berlin, 3. r, geßs schaft, : . ö 6a der irma Wiesbadener Nr. lz, Märkische Scholle, n, verbindlich durch zwei Mitglieder des schaft für das Bäckergewerbe im Bezirk einsbank., eingetragene r er , e, ändert: 4 Saß 1 (Grundkapital und schaft Frankonia in . . Die Gründungs Johannes n, Kaufmann, daselbst, Nr. 174. Fritz Taake 4 Vlotho, de Werke MGesellschaft mit be⸗ Kriegersiedlung, e. G. m. b. O, einge⸗ Vorstands, die Jeichnung geschieht, indem Weißenburg Stadt E Land, e. G. m. b. H. unbeschränkter Haftpflicht in Straelen, ist Aktien), II, I4. 15, 18, 18 QNufsichts rat, eingetragen: Julius Zubrod ist gus mitglieder haben sämtliche Aktien über⸗ J Dr. Werner tg ain, ,. ö . hr itt aake in ö. * 5 mit bem Sitz in tragen: Haftfumme erhöht auf 1009 „M. zwei . der Firma ihre Namens⸗ Haftsumme; 24 990. . Eichste et, 24. April folgendes eingetragen: 2

ine Wahl und biejenige seines Vor⸗ dem Verstand ausgeschieden und an dessen nommen. Veröffentlichung organ: Deut cher e, , dn rufe 4. 1 9. ; . otho. mtsgeri otho. . ; daß das Stamm⸗ Bekanntmachungshlatt: Mitteilungsblatt, unterschrift beifügen. Die Einsicht der 1923. Amtsgericht. Mathias Thekook aus Straelen und f enden und seincs Stellvertreters) Stelle Josef Kiefer, Fiedakteur in Tauber Reichsanzeiger, ö 2 auch . in⸗ 1 2 in e , eng . ——— i335 ch Beschlu der 5 . 9 für den 9 , . . der Genossen ist während der Dienst 3 chstäött— 13466) Heinrich Teuwen aus Hetzert sind aus dem

fh , , . ö. e, , ,, erdeh⸗ erl. e en Bie 5 Gründer haben In unsen Handelsregister Abt. B ,, , 14 ril / 23. Se 6 K 2 ,, e,, . n 2 Betreff: Darlehenskassenverein Stamm⸗ Voꝛstand ausgeschieden und an ihre Stelle . 1 bel in gi chofe heim den 27. April 1923. 4. * der e. . ins⸗ sãmtliche Alten iber nenn en, 8 4 8 ist 2 6 323 n, . ee, . . M6 erhöht nen Amtsgericht . den 8 Amn ige e 9. 2 6 l. 3 4 1. hen, persammlung) und 27 Beschlüsse der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ö des Prüfungsberichts des Vor= 6 des Aufsichtsrats find: 1. Bank. Ringofenziegelei Oupper Lo. Gsell . . 4 1e, KRxeslan. 13459 a m. hierfur decen, rn, . schaftsvorsteher, getreten.

* j der ach 2. Kaufman it beschränkter tung in Ueve⸗ den. ö ; ö . Grneralversammlung; Als ficht ein. ,, . ann . Eat G 8 feführer erlin. 13451] In unser Genossenschaftsregister Nr. 224 Stammham, Stellvertreter des Vor stehers, Geldern, den 23. April, 72.

e,, r. F z ihren ienststunden des Dr. Wilhelm Kintze, 3. Berufsbormund 1 ; n 1 ĩ * ; w getragen wird bekanntgemacht: Die neuen Trammstein. . Ilz g er nt fn, , ,, icht der Fritz Mattner, alle in Berlin. Von den worden: sebbaden, In das Genossenschaftsregister ist bei ist bei der Ein- und Verkaufsgenossen. Quher, Thomas. Bauer, dort, Mitglied. Das Amtsgericht. al den e . . . Stück ,,,, 81 3 e, 6 . ö e Anmeldung eingereichten Schrift Zu weiteren Geschäftsführern sind be Das Am Nr. 1016, Hande lcgen ofsenschaft der schaft der Gastwirte Schlesieng, einge⸗ Eichstätt, 24. April 1923. Amtsgericht. Glos un. J * 113476 rng ss . * um) ure ben . . 3 s heft r. kammer in ünchen eingesfehen werden. stücken, , . von dem Prüfungs ; stellt; Heinrich Stamme, Butterhandler in * i3861]) deutschen Kolonisten Rußlands, Delor“ tragene. Genossenschaft mit, beschränkler EIS1eben.. [I3469] en Genossenschaftsregister ist heute 1065 235 und die neuen auf en Juha er Bad Reichenhall. 239 . 23 . * e e ght. berlcht res bend und , . llenckoben, Heter Wilhelm Brockers, lesba den, Mir 5841] G. m. b. H., eingetragen: Firma jetzt: Haftpflicht, hier, heute folgendes ein,. In , Henossenschaftsr it t bei der unter Nr. 7 eingetragenen Spar⸗ ö 1 . h n Ce fit * w kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein- . in , Dermanns, ö . d Handels , 5 . garn 69 14. Hit mn it auf 1030 re een n . 9 2 tt . 1 6 6

, 7 ' e . ; icht genommen werden. ; utterhändler in tum. de heure nisten Rußlands „Dekoru! e. G. m. erhöht. ie „26, 27 des 2 ö ingetragen: Kotzemeuschel vermerkt worden, daß der auggegehen. Unternehmen ist der Gref. und Klein. Traunstein 13848 29 23. icht Trier. Abt. 7a Der Gesellschaftspertrag vom 19. Mat mohil ien b. H. Gegenstand des Unternehmens: Stgtuts sind geändert worden Maler⸗Einkaufsgenossenschaft Eisleben und Gemeindevorsteher Paul. Schröter aus

Bel Rr. 47 (Firma „Mercur Stettiner handel und. Vertrieb von Bedarfsartikeln Han de lere ste; Neueintrag: Auer mtsgeri rier. Wr. (à. 197? ist ban ; beschrän kter Ha 33. ; . 342 geändert durch We it der e . Die

BVei ; stiner he 6 zrderung des Wiederaufbaus der deutschen Breslau, den 17. April 1923. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit dem Vorstande autgeschieden und an Dachziegelwerke Aktien⸗Gesellschaft ! in Technik und Industrie. Die Gesell; c ; 6. . ö Misbaden einget ad . beschränkter Haftpflicht in Eisleben. Statut sei ; D lier Gemäß dem schon durchgeführten 6. ft ö ute n t, ibren Betrieb, auf . w 85 6 gli, Pom 13860 8 ,, wenn a. Mut 9; ö Rußland und , Amtsgericht. vom 3. April 1923. säiner Stelle der Gutsbesf ter Nobert

; run. ] ] ; ] fr. Gegenstand des ñ ĩ Generalberfammtungsbeschluffe bom 17. Fe⸗ berwandle Geschäftszweige auszudehnen, 6. des Unlernehmens 3 die Serstellung Eintrag vom 25. 4. 1923 bei den Firmen: * ] ästeführer bestellt ift, durch ‚Saͤschieden i ö. ie. . . 3 KRreslam. 13460) Unternehmens: Versorgung der Mitglieder 3. . Kosiadel in den Vorstand ge⸗ o ; ;

hrüar öh ist das. Grundkapital üm sich in gefetzich zutäfsiger Form an gleich, fowie der Vertrieb von E. Reinwald . Co, ditt ienigesell⸗ Wiesbaden, In unser Genossenschaftsregister Nr. 254 mit preiswerten und guten Rohstoffen. Amtsgericht Glogau, 27. 4. 1923.

3 )) 2 . ier in dem von ; . diesen allein, wenn mehrere . fte Di . umme: bo 0b0 4A. Dutch Beschluß . ; ten Rr ziäsllidncn Mlrk auf R Meihighen Mark artigen ber ähnlichen Ünterehmungen ker Auerbruäun Gesellschaff mit beschränkler schaft in Uim: In der Generalver s ch Has Amtsgericht. bteilung 1. Lemcg, , jez ist bie Satzung ge ist bei der Eigenheim Traute Heimat ein, Die Haftsum ne J,, hz en ge a n, ö 1m

= ö ü tellt sind, durch je zwei von ihnen ; ꝛ. ö erhöht worden. Durch Beschluß, der zu beteiligen und solche zu erwerben oder : sammlung, vom 28. J. 1863 wurde das führe e ? ; etrageng Genossenschaft mit beschränkter schäftsanteil 10 00 , Hö. Beneralbersammlung, vom 17. Februar kern We tan zu übernehmen. Grund. Gig e dae 2 . Grundkapital um 3 Millionen auf Mil. e n, den 16. April 1H . l 6 en. ii , , . er fllt hiel, heute solgendes einge. ber! Geschäftzanteile zehn. Bekannt. Im Hengssenschaftzregister ist bei., der 16*3 sind folgende Paragraphen des Ge. kapital: 4 500 060 M, eingetzilt in 4500 j seb und de . 5 lionen Mark erhöht und 8 18 des Gesell⸗ 6 der, ; ser He ö , ; ] ge. fragen worden: Oskar Raumann, Willi machungen erfolgen unter der Firma der unter Nr. 50 eingetragenen Malkerei⸗ fellschaftspertrags geändert worden; 3 den Inhaber l tende Aktien zu je Grrichtuung, dez Hertie 6 . schaftsvertrags geändert Die Erhöhung Amtegericht. er Rr. 1 F F schieden; Sebastian 6 und. Johann Mohrenberg, Paul Otto und K rt Bunti Genossenschaft in der Eisleb j enossenschaft e. G. m. b. H. in Nilbau . . 8 Beschluß⸗ . . . Di ele. ausgegeben. . ; . e . für einen I üeireg ren 4 Willionen wegs ber 13853 1 in O nd . keen gen , mute gericht Berit; sind aus i. Vorstande aus 5 * Hefe! half m fffer 6. . u. vermerkt worden, daß der Ober . e e, er. fun ) Vorstand: mag, si. et an werbe und Weschtste m InÜ, und Aus. . . Sinn , bag fee Handelsregister Abt. * ** d. Stelle i , mann Georg sHelbeg Malermeister Ferdinand Tabrelli ö. ö Ergn bnd die Guts 5 6 n des 7 e. za 96 . prokurist in Wien ö 6 . 14, lande sowie die Beteiligung an solchen lg ur ) 66 * 6 ber e 1 Hb , Nr. A ist einge tagen. worden; Ber 6 8 tzregit 3. . . er und die stäͤdtischen Gelderheber in Cisleben. Malermęister Johannes Römer gr,, in ö. * ö und i ö. rege . e 2. eme Recht. Oslar Cami . . 6: 3 Gewerben und 3 Die sell⸗ un e 9e, och . . Durch ene her n min e r. . ͤ Rm id , ,. regi * 2. 1. zustay Hanisch und Josef Hertrampf, in Eisleben. Die Willenserklärungen er⸗ 3 chu J aus e ö ener 8 86 r 3 fung, wicht , *r e. München, Leopeostz. gli um ö schaft darf Grundstücke erwerben und 3 ,, ie en Kg 1h! 19 Januar 1733 ist das Stam mfapit f ] 3 Kleingarten und ; ungs- sämtlich in Breslau, in den Vorstand ge, folgen durch zwei Mitglieder, die in der leden und an ihrer Stelle die Guts , , K , , , ,, m, . . j ; len 4 —n⸗ J I h, 3 h. * 2. 6 63 / 33 . 9 . . 3 2. . z 1 . 1 1 tamensun = 2. . j ö . he Henke gn; und. Aslan e irt, ellen . , nm nn, , n, norden Das Amtsgericht. 30 Geschäftsanteile. Amtsgericht Berlin⸗ ; ne ge beifügen. Die Einsicht der 1, 3 direktor Hermann Schlobohm in Würch⸗

Stück auf den Inhaber lautenden Aktien Klüger, Direktor, U, Rudolf vilelanlage gesellschaft Utni, Sitz in Ulm;: In sber je 1000 4, nebst ausgegebenen Zings⸗- Klüger, Direktor, dort. Dr. Anton Klima, e, . . der Ge neralperfam lung vom 17. 3. 1933 egberg, . Ann 1s. Mitte, den 25. 4. 1923. ö 13461 Genossen ist in den Dienststunden des witz in den Vorstand gewählt sind.

in ; ö Amtsgericht. . ĩ hei n und Talons dürch, Gummi- Hofrat, Wien V. Wiener uptstr. 135, fonsti Wei ; wurde das Grundkapital um 12 0090 000 ee usterhausen, Dose, 13864 (1 Herichtg jebem geslattet. Amtsgericht Glogau, 7. 4. 1923.

ü ird: RBili * stiger Weise, bei anderen. nter ht ͤ e das slung B ist Kerim. 13453) Auf Blatt 63 des Genossenschaftsregisters, , , ,,, , , , . en,, . Fllesfsistzt Aten geit Kess Könossenschaftt za ier isf El hr. dl 6 e , geben, Lanig ie r er Glos an 1 sj

rch Genergsoerfammlungsbeschluß vom Reichenhall; Fritz Wahlherg, Ingenieur, nehmu . 4. 16, 21, 24, 27 und 30 des Gesell⸗ . * * elta t 2: ĩ Amtsgericht 1 ; ö . ll m ngen durch Rauf, oder Vereinigung 10. 21. 24 ; ö In das Handelsregister Abt. A ist ein - 66 ll st beschränkter Nr. 1201, Spar und Kredit⸗Bank, e. G. Sie delung Briesnitz⸗ Dresden“, ein⸗ mtsgericht. Im Genossenschaftsregister ist bei der 1 Februgr 1923 erhöht von 6 auf Wien, Wahlberg. Mar, Jngen leuts dort erwerben. Die Gefellschaft darf feiner . geändert, Die Erhöhnng gelragen unter; ] r n fg . siattet arb. H. eingetragen; Hastfunnne Jobb „. gerrggene Genossenschaft mit be. Eigens, Osc'ricg. 13400 unteß Nes ii, einheitag nen Cietteh täte.

zo M durch Zuzahlung von W000 S606. Gründungsmitglieder; Dr. ichard In serefse 5 anderen Unter. des Grundkapitals ist durchgeführt. Der Aus der Fa. Th. Ruhnau ; ; / J J 2 ö. 363 3 U 6 8 w. , He g,, . . ö . ih er, het e er, 31 ö 2. meh n ö , ö ug ö en ohn, , We, n e, Hrn . ö ir ö. eie , i . . z wwe rf Dskar ĩ München, Gustav 3 390 009 M, teilt in amm⸗ ehre ; ; N z ö ĩ ; . ist heute bei der unter Nr. I3 eingetragenen zünth

Tlüger, Reichs nhl, Dr; Antgn Klim, arten zu se h, uh zö5 Werne, zu ermächtigen, di Gesellschaft allein in ö. ö wird mit seine eustabt beiriebenen ,, 25. 4. 1923. kragen worden: Das Statut vem 20. Juli Glertrizttätzgenossenschaft fürs. Wester. er f. ö . en,

00 33. Bei Nr. 590 (GFirmg „Usa Uehersee Won, Br. Will. Walter, Reichenhall. att mill vertreten. Die Vertretungsbefugnis des ü Allei j mein die Herstellung u Berlin. 13454] iöks ist durch Beschluß der Heneralber. telt, es G. m. U. g. in Westerholt, und an. y gfüien ir , wog rn fentliche auf ben . Qerteführt. , n. n Grauguß, endlich auch den Abschluß 5 ) Kn äng denn Us beben iss, hin ch. i . ein . . Sr en dt . *

k 36 n n n

Abltiäns Akten gesellschafl. Jweignieder Dir Grün Fungemitzlicder haben fämktliche gihennd lauten. Die Votzugtaklien hahen Vorstandsmitglibs Karl Loh is beendigt. Ernst Sch In das Genossenschaftsregister ist bei f .

saffung Stettin“ in Sletlin): Durch Be. Aktien übernommen.. Veröffentlichungs. Jin z ] i jg Als weiteres Vorstandsmilglied ist be⸗ of, ? bemeiliger Geschäfte, welche mittelbar ; int ; ; ; . nspruch auf eine Gewinnbeteiligung his weitere orstandsmitglied 1 Rr. J86. Wilhelm Welsch, Neu Lep⸗· ane ? Nr. I33 l. Konditoren⸗Ein aufsgenossenschaft Landwirt Ihno Peters in Westerholt Amtsgericht Slogau, 27. 4. 1923 (. . Wilhelm erunmiktelbar, hiermit zusammenhängen. für Berlin und Umgegend, e. G. nt. bB. H, 6. , , , mtẽgerich t

tellt Erwin Bach, Kaufmann in Ulm. ohen, Inhaber Holzhänd und Landwirt Eduard Gerdes in Utarp gzritzs. —— 13479

Jer. Generalverfammlung vom organ: Denischer Reichsanzeiger, in dem 5 nn fünffachem Slimmmtecht 26. April 19722 jist der Gesellschafts vertrag auch die Clnberufu ng der Generalper· . . den Grün, Er kann die Gesellschaft allein vertreten. z Giammkapital beträgt 19000 C00 6. eingetragen: Relschow ist aus dem Vor, in henden gragrar hen ö sammlüng sfolßt. Der Vonstand besffht i, ,. endende We, Bier org ber döscf Wang t r. Ke e d e n, weg, g k Valter Hilhrich it gun 9. . 1 . . (r n n., . . we, . ,,,, ö. ritzer, Engelbert, Direktor in Rosen— 6 e. 5 ö rn, e, . Sorst Glchert, Wehlan. ö Armin Kelber in Neustadt g Stellvertreter auf höchstens acht Wochen , Amte gericht. ö Ee. . 6 . h e Befug⸗ gli di zung der Zahl und di . ats mi talieber: ö itals 9 v ; ; ; ĩ Yse). hlt. i in⸗Mi ; il. von. ö en , 8 16 . . K 26 . ö . i b e effl mf und lame Amtsgericht . 3 ö kr hen Der Gesell k am 39. De , , K Gin familien häu sen. und, de. Ueber, mn tin; lischl] Hensssenschast mit beschräntter Soft Heneralverfammlun gr ö Verteilung des stellbertt, Vyrstandsmstgl ieder, und deren Se slbe , er Josef. Dekonone⸗ , , . über je 10 000 1. Sie weiklbaręg. 13855 nber 1922 fe on den Gesell⸗ K irh. an ie Genoffen zum Gigentum „In das Genossenschaftsregister des pflicht in Görlitz, eingetragen worden,

Reingewinns). Det. Vorsitzende des uf. Widerruf erfolgt durch den. Vorsitzenden sesmũ ; d. werben zum Nennwert zuzüglich Börsen⸗ j afern bring Armin, Kelber, als Biedenk bf, [13465] beubfichtigt (ebe 8 bi Ziff. I der Satzung; Amtsgerichts ift heute zu Rr. 15 (Be Laß durch Beschluß den Generalversamm⸗ ichts rats kann bh en, daß jedes Vor⸗ dez . feb leren stcht. auch das 9. , . , . er,. d 6 e e , 36 4 . J ; . ,,, das von ihm betriebene In das Genossenschaftsregister ist unter sowie die Errichtung von Miethäusern, . = . e. G. m. . H. lung vom 14. März 1923 die Satungeg tandsmitglied für sich allein zur Ver- Recht zu, interimistische Vorstgndemitz Hiltpolt iner richrith Braucrcibefitz. Vorzugsaktien haben zunächst Ansprüch auf Weisburg eingetragen wohden Iiäft beskehend aus dem Fabrikgrund; Nr. 19 . Spar- und Barlehngkassen⸗ und zwar jn erster Linie Kleinwohnungen Eutin) folgendes eingetragen; u. 4. geändert sind im 8 25. hetreffenß etung befugt ist. glieder zu ernennen. Besteht der Vorstand 36 . ö erßinand Steinbeis, Dividende bis zu 5 36 sowie guf. Nach Gun reltanfttenn d' ist Kaufmann Louis ich nebst irn n Maschinen, mit Verein e. G. m. u. H. zu Simmersbach für solche Gengssen, die bei der Landes, Durch Beschluß der Gengralversammlung Höhe der Haftsumme, und im S Vz, betreffend Bei Nr. 34 Firma „Pharmazeutische gus einer Perfon und sind weder Pro- Guksbesitzer in Brannenhurg Gee, fehlung bei Lorhusgeg ngrnen Pididenden Beten u Weilbn len Aktiven. und, Passinen in die neue folgendes eingetragen, worden: bersicherungsanstalt in Sachsen und hei vom 3. 3. B sind die ss 4, 5, 28. 26 Bekanntmachungen. Pie Haftsumme ber Handelsgesellschaft mit be chränkter Haf⸗ kuristen noch Handlungsbevoll mächtigte Buh ler 8 h Uebersteigt sodann . April 19gz. ellschaft ein. Diese Sacheinlage ö. In Stelle des Jakob Kretz IJ. und des der Pensionskasse der Sächsischen Staats⸗ 38, h4 des Statuts e, bezw. erganzt . jetzt 30 000 44. Die Bekann

ung“ in Stettin: An den Kaufmann d. de folgt die Vertretung durch raue reibesize r Er Gin, stingere Mähren ti it Weilburg. den ̃ uf die Stammeinlage mit 7000 009 Heinrich Beck J. sind, in den Vorstand eisenbahn versichert sind. Die Haftsumme und f. Ber Bberleutnant Bründek, machungen erfolgen in der Zeitschrift Bruno , ie. in Stettin ist derart Ge⸗ ö , 36 Sind ein oder nin g, ö. e e e . ,,, Das Amtsgericht. ngerechnct. Der Geschäftsführer ist be⸗ gewählt: Landwirt Reinhard Conrad und beträgt zweitaufend Mark für jeden Ge— e eu fats n,, . 2 „Genossenschaftliche Baupraxis“ in Berlin⸗

samtprokurg erteilt, daß gr gemein schaft⸗ mehrere weltere Vorstandsmitalieder oder e. n die B per Vorzugzaktlen die gleiche werder 13856 Eihigt, namens der Gesellschaft einer Former Kar! Wagner H in Simmersbach schäftsanteil. Fritz Suido Peerffein und Vorständ gewählt. Ferner jst beschlossen, Lichtenberg.

. mit einein zi6ßeren Proturisten far ein oder mehrerz r, oder ein g , , W be o die 1a. ĩ 3 63 . 3 , rei B . ritten Person Prokura zu erteilen ** und zwar ersterer als Vorsteher. Georg Max Winkler sind nicht mehr daß der . für im . Amtsgericht Görlitz.

Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. „der mehrere Handlun gsbevoll mächtigte = 1. . bei den im Kapital⸗ ö. ische mens der Gesellschaft mit sich selbst Biedenkopf, den 27. April 1923. Mitglieder des Vorstands. u Mit- findliche Beamte und Anwärter 6öbb , Gross , 3480 g

sind in den Vorstand eingetreten.

wecke der Durchführung des den Gegen⸗ Esens,. den 25. April 533. In unser Genossenschaftsregister ist am

K

*

ö /.

saerickt Stent ; ! ĩ - dinand Sleinbeis, Vorzugsgktien Nr. 27 bei i Branden z ö . 6 c K Wril 1823. oder ein Sber mehrere solcht . Huld . * . 3 derkehrgsteuergesetz vorgesehenen stener⸗ 1 ir diere, , Aktien. [ ge . Er ist in Amtegericht. 661 des Vorstands sind. ö für Pensionäre 30b0 6 und für Witwen In unser Fenossenschafteregister wurde nebeneinander vorhanden, so sind die von gluer, Brauereibesihzersm iwe in Rosen, freien Fällen zehnfaches Stimmrecht, Die gefellschaft, Werder a. Habel“, folgendes ieh ne, cr. g. April 193. Rischofs werd a, Sachsen. 13456 ,,, . 1509 6 beträgt. bezüglich der Gemeinnützigen we n,

Stettin 13859) der Gesellfchaft ausgehenden Willens 5g ,. B 492 l ; . 66 ; . r 1 brich Hlllpoltsteiner, Brauerei⸗ Bekanntmachungen, der Gesellschaft er— tragen worden; ; ters ö 2 ] Eutin, den 21. April 1923. k, e. G. m. b. H. in. Mörfelden, ein äs , m ,,,, , eo, e, ,, , , , , m, ,, n,, K , K d ,, e. ; . bee. , ands mit - j 1 sesmühl. ö andwirtscha he ehvermitt⸗ in: Kir d Hühne, tiengese D,, 5 ; I ; . 3. , ,, ĩ ö . JJ , , ,, , * Tabrssant Rr. aF nen n, e, ; ; kann, wird vom Aufsichts⸗ ränkter Haftung m, Sitz in 39 G60 000 erhöht. Die 3 Abf. 1. ö . . t den, daß die Haftfumme jedes ne e ete ndemit⸗ unse n 145 und 7 Abf. 1 und 3 geänder Inhæker der Fabrikant Franz Brezkomski ende f fer en,, ,, n, ,, . hesesss ; ; unters tr. ' erngetrgzenn Firm; Ketrggen warden daf die e, . ĩ zorden! Am J7. 4. 1923 bei . ne, , gen 1 ands Fer, t be bberufen, dem auch die Uim: Durch Beschluß der Geselll jafter 47 und 18 des Gesellschaftsbertrags vom . . getrgg ; glieder, . getragen worden: Am J. 4. e ̃ ; . . Ampiil 193 bertretenden Vorstandsmitgliebern¶ Ider ö ir, . der vom 11. 4. igzʒ ist 5. Gesellschaft an. ö . 33 166. h n alder ⸗· en Zündwarenfabrik Max 3. ,, . ö. . Amtsgericht Dresden, Aht. Nl, lr. G62. Stromper orgungsgen ossenschaft . Daftsumme ist auf 160 W Pet, Horstandshnitgiictet ibertragen it. r, fes, Töcui terer Schlachthof. e finn got efhiuß bom 4. April 13. w 'bl, Hähoss eie tigen kahn, zwanzig belrägt. den 2. April 923. Ober Mints. and Ntezlin dan. s. Ce an, ' Groß Gergü den z. Apzil 16. fonen gemeinfan mit inen Prot sten stehl der Vorstand aus mehreren Mil Firektor Tr. Aallbert Rösßtle und Landwirt geändert worden. n geboren am 3. Mai ver- ned nn ee icht! Wich suerba, n . i346 b. H.: An Stelle des Karl Karzig ist der He ssisches Amts gericht.

Stettin. 13840] der Handlungsbevoll mächtigten erfolgen. I 15 * ; Willi Scholl, beide in Ülm. Sie ver 1 den 26. April 1923. Ken durch seinen Vormund, Frau Erna ] . Eigentümer Ernst Schüler in den Vorstand n ö In des Handelsregister B ist heute ein— * den mit der Anmeldung eingereichten i , e ü sm, m, . ,,,, rte, Ehn, verwitwete Pohl, in Berlin, als ani 24 April 163. —. Auf. Blatt 10 des Gengssenlchast getteien. Am F. J. 19233 bei Nr 100, Gross Geran. i348 1 ; mitglieder oder ein K zu⸗ treten die en , i g Das Amtsgericht. sinkr ber Firma eingetragen worden. Rä0chum. l . registers, betr. die Genossenschaft „Selbst⸗ Eiern hnckhughlemtierzd cht. Und, Gamen, In mn fer m senschaftregiste ned.

getragen; Schriftstücken, insbes. dem Prüfungs— ö ö ö Gesell 1 für elektri Appa⸗ j j Bei Nr. 52 Gi „Bahn & Winkel- ) . . f sammen mit Linem Prokuristen zur Ver⸗ esellschaft für elektrische Appa⸗ K Emizgeri x ] ; ; hiifen, Einkaufs- und Lieferungs⸗ J 36 e. ! . , n, ,,,, ,,, , , g,, rern, e ne mee, d eee. e e e n , ,,,, , ,,,, , . 9 9. . . 2 , ö . , ü, de d e geen ee ö. ,,, 1 , , i eg wh Kah , . = ,, ,. e , ö st h 6 ö Am 20. 4. 198933 nr, , Ger elderfan n ung eh vom 6. Mär; Der Landwirt Adam Seipel it, der a, , , ,, n, , , . München Einficht genommen werden. Umäch gen Pie Gesckschaft mit beschräukter Haftung: ulm ist heute ö 4 In das Handelsregister ist heute auf Bei der Gemeinnützigen Bau⸗ fg. ö, . 1523 auf 5000 für jeden Geschästs. Maurer Adam Hahn I, der Landwirt Bei Nr. 38 (Firma C. T. Weber Aktien, Traunstein, 21. 4. 23. Registergericht. orstands ermächtigen, die Gesellscha 9 , n. 6. Abert beschränkter 6. tung. Steinholz In. lat 535, die Firmg Paul J. Seiler, genossenschaft eingetragene Genossen⸗ Genossenschaft mit beschränkter Daft! anteil erhöht, S5 6, 10, 13 des Statuls Georg Philipp Dörr und der Schuhmgcheg fellschaft ö un, Stetten ; K allein zu vertreten und ihre . allein : Jung in Ulm: em Albert dustrje, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ßeselffcha ft nit! beschränkier Haf— 3 u fh , ere g e enn pflicht in Dresden, sst. Heute unler e lie, h 8e ha an eh e fe, n Stettin: Der Chemiker Alfred Braeu⸗ . . u zichnen. Veröffentlichungsorgan: Grich, Kaufmann in Ulm, ist Prokura tung“ mit dem Sitz in Wetzlgt, gema ,, besc zu lber dingetrngen orten: Has Statut Ceint geld ö sind ge. Jatoh V . J, er, , n,, , , mr , n n , . , , , . 2 j DS . 9 z 9 . ö 561 * * ** i 3 ö 16 ö . 5 2. ' j 2 i = ö 9 i ĩ iedri 5 Amtsgericht Stettin, 25. April 1923. 6 . en n,. folgt. Von dem mit, der Anmeldung ein . 3 e, n. ö Ünkerneh mens ist e . tellung und . e e . 2 . se. n , nn n e, 2. hinsichtlich der Bestimmungen über Pie 9 hol ie lw m in dene, n, 3 e r nge 3 ö gi ettin 13941 . . Reelsl l richt. e e. rie e ger Litg n . die e el e. k ö S* . n, . e nen. kanmtmachungen ere urch Neder⸗ 26 Ein . Vr, ,,, Graßmann in Aurith in den Vorstand Landwirt Ludwig Schaffner II., alle in 19 = . ; . . zan ; n 36 ö Uibert Bräunlich, beide in Zwickau. Zum mittelung eines Abdrucks der Bekannt getreten. Die 85 14 und 37 der Saßung Leeheim, in den Vorstand gewählt, ichtsrals und der Repisoren kann während ben, des Liquidators Kramer beendigt. materialien alker Ark, der Erwerb ode hu idator bestellt der Bücherrevisor 9 worden. ö er eg i. 8 ittilts en def e n, Len, Gee, denn, we üb.

9

In das Handelsregister A ist heute ö ; ; J . ̃ ö ; Txannmst enn. (lsa! der Dienftstunden bei CGericht 9e 34 ari Ertle s Nachf. Juhater die Errichtung, anderer Unternehmungen Rchnd Spitz in Zwickau. Hwacung sn een rns nne Die Haftsumme, beträgt eintau end Mark Geschs isa ntelle) sind geändert = Beschluß Hessisches Amts zcricht.

eingetragen: ; ö z ; ö ö ; f 7 1 , . Gelöscht wurden die n werden; üfungsbericht der Wilhelm Rempel in Ulm: Das Ge— ; BVag z ö Aushang im Geschäftslokal (Gemeinde für? * , . , ,, , n,, fi ; ae, . * n i m ien mn go 6. äntegericht Jwickan, den 27. April 1925. vermaltiin Querenburg) und in der Wirt ien eg g. ,,. . . vom 22. Mal 1g? *. Am 23. 4e les Halle, Sani 13482

fabi Gebrüder Grobe. Fommandilgefell. Firmen „Innthalquelle Sebastian Marr“. Revisoren ann auch, HDandels⸗ schäft ist auf eine Gesellschaft mit bescht, Stammkapital,. beträgt ; ö rr r ̃ ;

haft“ in): Die G 6 ll. Wasferburg a. Inn. An kon kammer in München eingesehen werden,. Haftung übergegangen. Sie rt es iftsfit ind: Bau⸗ Eschaft Hahne. Gn. R. 74 i die sich ein bei Nr. g, Elektrizitäts, und Maschinen⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 19

schaft / in Stettin: Bie Gesellschaft ist Innthalquelle asserburg 4 J ammer che gf ftung gegqug ö h Geschäfteführer sind: Karl eine Walt Tei 23. April 1923: ö. k genossenschaft e. G. in. 6. zu Jacobs , Schlettau⸗ Saale . . /. 1 a

gelö squidator ĩ lach *,, Capellenh rauere Josef Schmer⸗ Traunstein, 26. 4. 1923. Registergeri t. unter der Firma Karl Ertle's Nachfolger d ; aufgelöst. Jum Liguidator ijt der In⸗· Bulach apellenbrauerei Josef Schi T s gistergerich lachfolger unternehmer in Wetzlar, un e der Qiungen en schaft ; , kan W Hens ssenschaft ur h Bf n n , , gn haf int chen nn Umgegend eingetragen ; ; der Generalverfammlung vom 25. 11. 1922 ter Haftpflicht in Schlettau g. ĩ

2

genleur Gerhard Grote in Stettin be⸗ beck“, , Wilhelm Krieger“ und „Villen w G. m. b. H. weiter. (Siehe unten.) Schmit, Steinholzfabrikant in Gieße 7 . e Pr su sr baugeseisschaft Wasserburg G. m. b. H. Triberg. 15104 Neu die Firmen: ng der Gesellschaft erfol sts⸗ ̃ tr 1.1 e : S. ist w Adele Grele ist Kugel tn e We snlfichen Firmen T me seingistereintrag 6 Bd. Il El, gart Ertl se rar cler, Gesen . er . Helge , Geno en a uschaft mit beichrän ie Bur laen. k Bel Rr. 340 Firma Adolf Dittmer“ in Wasserburg. ö . Tschira G Cie., G. m. b. H. in Hornberg. schaft mit beschränkter Saftung in , der Gesellschaft erfolgen durch regifter pflicht zu ochum: Durch Beschluß der Genossenschaftsregister. Eingetragen am toren sind die bisherigen ar . ö Beschluß der ,, , vo . in Stettin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaberwechsel wurde eingetragen bei Das Stammkapital ist auf 286 000 4A Uim. Gesellschaftspertrag vom 5. 4. 1923. den Deutschen Reichsanzeiger. . Hauptversammlung vom 8. April 1923 ist 26. April 1J23 zu? Gemeinnützige Bau⸗ lieder Julius Hermann demhenreig hr. 18. Marz 19823 aufgelöst, Kar en . Vas Hanbdelsgeschäft nebft Firma sst an Firma „Singh Grein, &. Sohn. Bier erhöht. Gegenstand des Unternehmens ist die Weßlar, den 24. April 1923. [i3a47] die Haftsumme auf 10 000 ́ A erhöht genoffenschaft Aue bei Durlach e. G. m. riedrich. Freudenberg und k und Friedrich Engler in Schlettau find den Kaufmann Josef Schmidt zu Neu⸗ brauerei u. Malzfabrik“ in Wasserburg. Triberg, den 25. April 1923. 3 des bisher unter der Firma Amtsgericht. Mtenk irehen, Westerwald. worden. Gn. R. 65. 6 H. in Liqu. in Aue: Die Liquidation Fbertus in Jacobsdorf. Am 23. 4. Liquidatoren.

ĩ perkauft. Fer, Nunmehriger Inhaber: Gertraud Grein, Bad. t6gericht. J. arl Ertle's Nachf. Inhaber Wilhelm . In unser Genossenschaftsregister ist heut w ist beendet, die Firma erloschen. bei Nr. 69, Eisenbahner Heimstätten. Ge⸗ Halle S., den 26. April 1923. * k . Brauereibestßerswihwe, dort. , , ne Rempel betriebenen editionsgeschãfts. lc t , 1a ist beende J. i nossenschaft e. G. m. b. H. in Frankfurt Das Amtsgericht. Abt. 19.

. unter Nr. 21 bei der Firma „Kolonial⸗ Nach den Satzungen vom 26. Oktober 1922 Amtsgericht Durlach. , / . ö . J n . er ,,. 2 bl ler n enn , , , 6. Biensttt is ga een, , k w , rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts . ; ö ; t. 6 i en für Altenkirchen und die wirtschastsiche Vereinigung. „Frater, , . ; Heinrich ranken, In das Genossenschaftsregister wurd durch Josef Schmidt gusgeschlossen. Die Traunstein. 13847 * , . Gels ef. ailzs er teen . . , ö i , , . e. G. m. b. S. Altenkirchen nitgs‘, . Gr f ch: mit 6 . . n , ,, ist , . eingetragen die Firma Schreiner⸗Werk⸗ irmg lautet seßt: „Josef Schmibt vorm. Handelsregister. Neueintrag: Payr. 8e eschäftsführer: Wilhelm Rempel und h, e., . mhz ffn ö. lin es eingetr . worden: Die Firing beschräͤnkter . mit bem Sitze in schalt Wweihenbnng i *. s 6 ; genossenschaft Heilbronn, eingetragene 9 . 4 1 ichte

Idolf Dittmer Schilfverwerungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz: T Friedrich Biegel, Spediteure, in Ulm. 6 Groß ändert in „Wiedkauf Genossenschaft Breslau errichtet und heute unter Nr. 327 simgegend, G. m. b. .in Weißen. getzeten, il 1923. Jossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Amtsgericht Stettin, 26. April 1923. . ei H. Traunstein. ö . Die öffen lichen Bekanntmachungen der Gegenstand des Unternehmens is nit beschränkter Hafspflicht zu Altenkirchen. h . burg ü. B. Hastsumme: 10 000 16. Eich⸗ Frankfurt a. Oder, den 24. April 1923. in Heil Hie ist errichten J mie lc, ,, d, , ,,. J . . ö. , Amt ger gt. ke ire de d, nee n,

srag vom 27. 3. 23. Gegenstand des am 11. Dezember 1927 festge ; ] 14 . ; ; Solberg, Hh ein; liste sfelerne ners it die ollen der , dh e e eln Stele des Karl Kehl n Alten firchen ist die Förderung der wirkschastlichen In er- Bmienstätt. 131656! Ereiemwwalde; Oder. ,

. ö Fin , , er, ,, deer ö ; 6 lagen legen in bie Gesellschaft ein: nußmitteln. as Stammkapital erz st der Kaufmann Oito Will Alten. e Masch d di nfame Be⸗ In das Handelsregifter wurde heute technisch verwertbaren Beftandteile der des Ainternehmens ist der Erwerb und zie ginlage ; h Ff d: die . o Willach zu Alten essen des Weltkler er klösterlichen Ge⸗ treff: Bau enschaft der Ver— ; von Maschinen und, die gememnsgn * die Firm „Stolberger. Stein industrie harten Wasserpflanzen, ferner die Er⸗ Verdußerung von Grundstücken, Ge— k . e r in 1 fate . Kauf . ß gewählt, und an nosfenschaften Jong. der kirchlichen Körper= 2 . Ingolstadt. k nützung dieser Maschinen durch 9 ö 8 , e , mit . . ö . ö 3 . . von . Nachf. Inhaber . ö mann in Bielstein, und Hugo ei ej lg ist das 2 e e, , 6. durch An ö . Ausgeschieden: Raab, Michgel, Heiden mit beschränkter Haftpflicht Clektrizitäte. , 1 . 2 dem Sitz in Stolberg, Rh., eingettngen. Stoffen aus den gufgeschlossnen ,. , gg ehen, Betelligung an (hnlichen Fetrt ßen G lte ge h Irin, Kaufmann in Weiershagen eder de Ilten ö ; Gewährung von Wwarlehen un edit, berger, Max, Welker, Karl, Sitzmann, und Maschinen⸗Genossenschaft Neu⸗Ranft Halb ⸗· , . Ber Gefellschaftsbertrag ift am 8. Mär; duflen unter Verwendung von sonst Gesellschaften mit dem Hechte, stille Be belt ieh e. edit ion geschäft. mit Alktiven j in zur Beschäft / irchen, den 23. April 1925. Vermittlung des Wakaufs und Verkaufs ; ut Dettle, Thet dor, Wagen, ; J Haftsumnme ist guf 20 900 E, für jede 1923 eri he. Gegenstand des Unter. nötigen Materialen sowie gegebenenfalls teiligungen gegen Gewinn anzunehmen . ö 1. dem 6 3. rn ehe, allt cher 1 . Amtsgericht. don! Wertpapieren / Wibschluß von Ver⸗ . ,, . *., ist , , ben Vorstand Geschäftsanteil e e e . , e , , , n n, . bon Zement Bau. und Dormsteinen, Das KHydrorhyten enthaltenen Extralivsteffen. 166 600 M und ist in 20 Aktien zu . ö 3 ö. 9 m, seine nn, en gi. Kor 1öäs. ! der im Genossenschaftsregister Nr. 35 ö bon Gebräu gegenständen für Raab, Michael, fen, Wagen meister, 1 melde a, G, den 26. Äprl1 1535. werben. ; ie , , i ö Stgnmtcpital beträgt 1 666 60 di. Die Die Gesellschaftz ist befugt. sich an e . Pc 6 zerlegt, diz auf ken nhaher 36 z 160 , . Amtsgericht. e haben Velzlier Htolterei Genoffen, Kirchen und Geist liche Nechtsaus kunft und 3. Vorsstzender . Engelhardt. Leonhard, Amtsgericht. aner , Ve rem . ö i 6 , vertreten wenn ein artigen Unternehmungen in jeder geseblich . u 2 ,, . 864 ben Lärmtg Lubt in Um. Inheber . h e. G. m. u. gr in Belzig ist beute Schaffung von Ww hrtseinrichtungen. Gehllfe im Bürodienst, Schriftführer, . , en n, en it ,,,

schäftsführer bestellt ist, urch r zuläfsigen Form zu beteiligen und mn if. werden. . Vors 6 ö.. chaft ahne bl fm n Ken. , geg. j Ci ngen worden: Der Laren n, Die Vereinigung riesterverein Raab, Michael, jr, S a, , . Ar *. ü senschafteregister ! Kurd. heul her . und' Moöhehschrein! n,, . ,, , , , ,, . . , ., rr ref mn . Yu sland bes Ünternehmens ist der Groß. andelsregiste 6 e ice eri k. en, , , . ag ge go sf . . ö. erg ini 32 ner dt, geh 2 en , r Suttgart“. Der Vorstand besteht a

e , . ĩ Ce cha ts fuhr el 0 au 8663 . ; ische ; en. i iedri⸗ astu 1 ö i enosse kann nurmehr einen Ge ö 3 i. 5 ; ; oder durch einen Söeschäftsführer und haber lautende ftlen zu je 160 böh c, rektor, Vorstand der Gesell schaft ist 1 in Korsetten und verwandten ei der F i ter 19 den Vorstadt , Damn dr, ,. die a stz . i fte le . . ho000. . ie Geno , , . r, ar nd r fn , einen ö, Alleiniger 4 ausgegeben zum Nennbetrgge. Der Vor. Dr. e,, , , in Amtsgericht Um. n M. eben ellig, den 27. April 1533. der Geschäftzanteile 19. Vo landsmit⸗ Gichftätt, 8. April 1525. Amtsgericht. 3 ö 53 z 636 ö. . deen f wer, r itande. . ( . . gil. e er e. . K . . , , n, r ö K 29 E w ,, . Hiehsthtt,,.— 13466 9 ebener 1517 sst die neugesaßte vom mitgliedern sind bestellt: August Veith; Haus Lohmühle. Die Bekanntmachungen Per onen. Bestellung Und Widerruf ob⸗ schen Reichsanzeiger. Die Berufung der Vlotho. . 13861 5 uf lin. 13449) Pfeiffer in Ting, kesl vertretender . Betreff: Molkereigenossenschaft Psförring, 185. März 1923 getreten, ie? Firma Ludwig Wörner und Jakob * . er Gösellschaft erfolgen durch den Deut siegt dem Aufsichtsrat. Vorstand: Höllein, , der Ilktionäre erfolgt. In das Handel sregister Abteilung A . Genossenschaftsregister ist bei fitzender, Geistlicher Nat Eduard Becker e. G. m. u. H. Ausgeschic den. Wngß lautet Jetzt Molkereigenessenschaft Hohen⸗ ö 6 ,, ö 1 J ichs feltende dimen di n,, 1 . , ,, r

Stolberg, Rh., 27. April 1923. Aufsichtsratsmitglieder: rnold, Karl, malige Bekan ng e ) ; ; ; ; e. G. m. b. H., eingetragen: Haft folgen unter der Firma, gezeichnet von nom, Pförring, ellpertreter de = k 6e O., . let. ö ;

Amtegericht. Fabrikant in Nür berg, Gustapfel Faszgan ,. Daänchen hat der Boe; ö. [ä, W. Schmidt. & ge. gin sung . 1 10 O90 4. zr en t Berlin⸗ on Vorstandsmitgliedern g. dem Vor- stehers. Cichstätt, 25. April 1923. Amts. 26. April 163 Amtsgericht. Bei der Firma Getreidemühlt . gAchiickt in Lofstshausen, Guftapfel, sibenbe des Aufsichtsrats das aleiche Recht Leipzig, mit Zweigniederlassung Vlotho, ; , den 25. 4. 1935. e ee des Auffichtsrats, im Anzeiger für! gericht. —⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschrän