. 7 2 7 ö. 2 . e , H, me. Sandel und Gewerbe. vorgestern im Sitzungssaal der Berliner Handels 5775,00 - S825. 00 4, Speck, gesalzen, fett 5300 00 - 359 9
— In der ͤ ; Gesellschaft abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung der Corned bees 12/6 Ibs Kiste 220000 00 225000 06. 4 , n, , ,. , , ,,, ,, , ,, , , de, n ,,, SErste Beil elegraphische Auszahlung. d ung des W. T. B.“ da apita er Gese a raffiniert „ — bis —— 4, Tee in Kisten 21000 —- 32 1 5 ; e um 33 Millignen guf 5ß Millionen Mark durch Aus⸗ ) Bessere Sorten über . n 0 * 2 er age 7 Mai 5. Mai gabe von 28 Millionen Mark Stammaktien und 5 Millionen Mark
2 2 f ; Vorzugsaktien erhöht. In den letzten Wochen hat die Verwaltung t 9 ĩ 8 d ĩ St ts Amsterd. Notterd. 1 ö ,, 1 6 50 aus dem In un d Auslande umfangreiche Aufträge erhalten, Speise fette. (Bericht von Gebr. Gause.) Berlin n 3um En Een E anzeiger Un Een en ad an En Ek . = ; ; 6 äh 96 23 1g ö. i 2 6 . ist. . 34 29. w *. n , 9 . 41 ᷣ . 3 ; 2 7 uch die der Gesellschaft nahestehenden Unternehmungen sind zurzeit . en jetzt bei Beginn der Weidepen ö! ö i r,, , . i,. 1 . 66 3. ausreichend be eg . 26 noch weiter zu, doch konnten sie zum größten Teil 3, Mr. 105. Berlin, Montag, den J. Mai 192 Mr lian... 5313 16 356 38] 57605 76 5734. 30 — Die am 3. Mai 1923 in Stettin abgehaltene außerordentliche werden. Die heutige amtliche , . im Verkehr win ö ö . ; r,, 8377 23 336226 ö 35. Generalversammlung der zum Rückforthkonzern gehörigen Bohrißsch⸗ Erzeuger und Großhandel, Fracht und Feinde gehen zu Kan j ; 2 , ! ⸗ ; Brauerei — Conrad ⸗ Brennerei Aktienge el ischgft Lasten., lautet: La Quglität boo) A, 1ILa Qualität doob - Ile , Militärgerichten gegenüber einheitlich der Standpunkt der Verteidi⸗ aber auf diesem Gebiete keine unangebrachte Sparsamkeit geübt Gothenburg .. 99h0 0s 9999 9a goo? 42 g0oh2 568 zu Stettin genehmigte laut. Meldung des W. T. B. die Er. Margaring: Die Fabriken erhöhten infolge der Rohsi Nichtamtliches. ung vertreten word. Ich danke besonders dem Roten Kreuz und den werden. Es zeigt sich ja wie unsere Staatseinnahmen leiden, , . 6 3 göäz3 ö hung des Grundtgpiiafs um 16539060065 Æ durch teuerung die Preise wieder um 100 bis 159 4. Die Presse 6 . irchlichen Vertretern für ihre Färforge. Auch die wirtschaftlichen wenn aus Raummangel der Apparat nicht genügend; instand nalin 1832935 1852657 1565 87 167218 Ausgabe Kon 1800 909 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht. 4100 bis 57900 4K je nach Qualität. Das Geschäft benen (GFortsetzung aus dem Hauptblatt. Verhäktnisse unter der Gewaltherrschaft des Feindes wirken auf die gehalten werden kann. Aehnliches gilt auch für die Wohnungs- . 173655 33 173533575 15666735 157597135 und 16660 000. 4 Stammaktien, wobei den Aktionären ein Bezug ich in ruhigen Bahnen. Man erwartet, weitere ren — Nachricht Finanzgebarung und die Steuerergebnisse ein. Die Entwicklung im frage. Beamte, die an ihrem Dienstort keine Wohnung finden, few Jori! .?. . 37555. 57 3771, 13 3489 31 ziz6öbc 6h recht im Verhältnis bon 1:1 mit voller Dividen denberechtigung für teigerungen im Zusammenhang mit den Devisenkursen. Parlamentarische Nachrichten. einzelnen muß abgewartet werden. ; oder nur äußerst schlecht mit ihren Familien untergebracht werden , . w 3 die neuen Stammaktien vom 1. Oktober 1932 ab bei einem Äusgabe,. Schmalz: An den amerikanlschen Fettwarenmärkten hat Im Hausbaltsausschüuß des Reichstags gab vor Die Aufgaben meines Ministeriums sind leider ständig gewachsen, können, sind keine vollen Arbeitskräfte. Wer diese Verhältnisse im Schwei; ?. 6876s Os 559 I 53 531911 525555 kurse von 309 vY eingeräumt worden ist. matte Tendenz angehalten, trotzdem blieben die Packerforderm ern bei Gelegenheit der Etatsberatung seines Ministeriumg der hier wirken sich die schwierigen politsschen und wirtschaftlichen Ver. einzelnen kennt, der wird erschrocken sein über die große Zahl von Spanien. 5h56 85.75 571425 5344 35 5370 65 — Die Vereinigung der Fabrikanten elektrischer ziemlich unverandert., Umnter dem Einfluß der Steigerung der Deyise, k Dr. Herm es eine ausführliche Darstellung der ältnisse in befonders vielfaltiger Form aus. Ich erinnere nur an Stunden, die oft in Großstädten und teisweise auch in kleineren Drten Japan 1555155 158446 50 16957356 175556 Heike undKochgpparate C. V. hat laut Berliner Meldung des kurse gingen die Schmalzpreise hier scharf in die Höhe, um un allgemeinen Finanzlgge des Deutschen . die Reparationssrage, an die Aufsteslunn des Ctats und die nie auf⸗ mit dem Hin und Zurückfahren zur entfernt, oft in anderen Hrten wenn, gneirs Hes, . 0 366 W. T. B.“ mit Wirkung ab J. Mal 1923 den Mulsipfifator für Schluß der Woche wieder etwas K. Die Nachfrage, weh ie der Cinzelaufgaben des Finanzressorts. Der Minister führte hörenden Verhandlungen über die Beamtengehälter sowie die Steuer gele 16 Wohnung verfahren werden. Im übrigen fallen dem Reich n,, 216 3211 25 52 1523 Bügeleisen und Zuleitungen auf 170 und für alle übrigen Apparate am Anfang der Woche recht rege war, hat infolge der Steigen ut Bericht bes Rachrichtenbkros des Vereins deutscher Zeitungs! gesetzgebung. Ich bitte daher, mich nicht mit, dem erforderlichen durch dle Abordnung von Beamten und durch die Zahlung von Ent- . 11521 11575 102334 103358 auf 150 ae e t ga kö ; . 6 3 ö ,, . . Sten perleger aufs: Die Hoffnung, die ich, vor . h. . nber , 23 e ö vibe g. in von y. ,, * . ; ⸗ ! ; — Die Preise für gußeiserne Druckmuffenröhren, Pure Lar Berliner Bratenschmalz 6009 er einheitlichen eichsfinan irigentenstellen eingesetzt, die seinerzeit im Nachkragsetat ein- aft. Ich hoffe, daß es gelingt, ebiete einen Schr Jugoslawien e K 6 J . 1 gestellt¶ waren; 3 sip organisatorisch unbedingt geboten, vorwärts zu kommen. Vor allem halte ich es für wichtig, daß die
(Uaram u Bel. Form stücke und Porwärm röhren sind laut Meldung des Sp ecꝑ; Mäßige Nachfrage. Gesaliener amerikanischer Ricke 4 sich welter konsolidieren würde, hat w. Vor wicht grad) 391, 02 392, 98 369 10 360 909 BW. T. B. aus Düffeidorf für Lieferungen ab 1. Mal 152 um speck notiert H7oo - 5900 K je nach Stärke. großen und ganzen. verwirklicht. Allerdings, sind gewisse Gin die Abtellungen deg Ministeriums als solche unter ihren Präsidenten der Landesfinanzämter selbst in der ,, e 1 Kr. = 1dinar . 14 vb er höht. ö . ; = h nungen erforderlich. Einmal konnte die Finanzverwaltung nicht Ministerialdirektoren in dem. bisherigen Umfang bestehen zu sassen der Wohnungen in weitem Umfange zu entscheiden haben, damit nic t Budapest 6,93 6,97 6,48 sh) Nach dem Geschäftsbericht der Tiefbau, and - Kägte⸗ g ⸗ ; ke vollem Umfange von dem ÄAnfturm neuer Aufgaben ferngehalten und zur Entlastung der Abteilungsleiter für die wichtigeren Unter, mit Prosektieren und Umhersenden die wichtigste Zeit verloren wird. k 2865 35 28772 263 33 26155 in du st rie Aktiengesellscha ft vormals Gebhardt C Wel sversteige rung am 4. Mai 1823 in Berlin werden. Auch das vorige Jahr war noch ein Jahr der fortdauernden gruppen ihrer Abteilung Dirigenten zur Seite zu stellen. Ferner ist so daß das Bauen immer teurer wird. Wenn ein andergt Weg sich Toustantinopel .. . 3. * . 66. Koenig, Nordhgusen, für das Geschäftsjahr 1922/23 wurden In der siebenten diessährigen Wollversteigerung des Wollverwertung Gesetzesänderungen in Steuerrechtsfragen, insbefondere erforderte die der größte Teil des bisherigen Reichsschatzministeriums meinem nicht bietet, so müssen wir dazu übergehen, reichseigene Wohnungen eine größere Anzahl neuer Schachtbauprojekte für das In- verbandes deutscher Landwirtschaftskammern, abgehalten von n Geldentwertung immer wieder neue Umstellungen. Ich erinnere an Pini n angegliedert worden. An der Organisation der Außen⸗ für unsere Beamten zu bauen. land sowie für das Ausland bearbeitet und schweben zurzeit, wegen Deutschen Wollgeselsschaft, waren ungefähr 660 Ztz. angeboten, weit ie wiederholten Aenderungen der Lohnsteuer und an die dahurch für verwaltung ist seit dem vorigen Jahre nichts geändert worden. Ueber Die Wohnungsfrage führt zu den Fragen der Peamtenschaft Ausländische Banknoten vom 7. Mai. einiger dieser Objekte aussichtsreiche Verhandlungen. — Die Tief⸗ sämtlich zu hohen Preisen Käufer fanden. Man bejahlte: die Praxis jedesmal erneut entflfehenden Schwierigkeiten. Besonders die Frage der sogenaunten Chefpräsidenten der Tandesfinanzämter habe überhaupt. Ich habe gelegenklich dez vorigen Ctats Zahlen über . Geld Brief bohrabteilung war im verflossenen Geschäftsjahr zufriedenstellend be je Zentner je Kilogrann bedenklich ist auch, daß diesmal nicht, dem üblichen Turnus ent, ich eine Denkschrift vorgelegt. Ich kann die Verantwortung für ein unsere Beamtenschaft angegeben, auf Grund der Teilberatungen des Amerikanische Banknoten 1000—5 Doll 37366. 50 37 schäftigt und konnten sowohl im In wie im Auslande verschiedene Schmutzwolle fahrikgewascha fprechend, in den letzen Mongten die Veranlagung zu den Besitz. gutes Funktionieren der gesamten Finanzverwaltung nicht übernehmen Nachtraggetats und der Hahlen, die der gegenwärtige Etgt enthält, , kö ies, zr, Bohrungen von größeren Teufen mit, zufriedenstellenden Crträgnissen . ohne Spesen stenern beginnen konnte. Vie Hinguszögerung beeinträchtigt das wenn nicht an der Spitze der Landesfingnzämter verantwortliche, zen haben sich die Beamtenkr fte nicht unwesenilich vermehrt, In reich Belgische ; 2I54 60 2I65 460 , werden. Die Beschäftigung des Werkslätten ö . Bild unserer steuerlichen Erfolge sehr stark, und hemmt den technischen Einzelheiten etwas ferner gerückte, die Interessen der Besitz⸗ und Verkehrssteuerverwgltung einschließlich der Präsidial⸗ 357 . J zthßs 2e betriebes in Nordhgufen war zufrieden tellend. Die zur Fortführung A/A Tuchwolle 1300 000 — 1 500 900 ungefähr 16909) Gang der Verhandlungen nicht unwesentlich. Die ürsachen des Reichs wahrnehmende Beamte stehen. Ich bitte, an dieser stellen, der Sberfinanzkaffen sowie der Bau, und Tig en hafte 5 6ö42 560 6577.46 und zum weiteren Ausbau henötigten un ge , belaufen sich im ö AAA. Wollen . 1 499 000. = 1 890 C09 ga oM = 35) pieser Verzögerung sind Ihnen bekannt. Ich bedauere auch, daß DOrganifation nichts zu, ändern, die auf. der in Weimgm zustande verwaltung stehen insgesamt 49 641 Etatsstellen zur Verfügung, Englische
*
Berichtsjahre auf 10 3z 41 M gegen 451 658 . im Vorfahre. Vohlschürige A. Wollen. . 1 399 90M — 799 999 35 Coo = 6 witer „chrwarken! nich? gelungen isf. den Entwurf, betr· Be. gekhmmenen Reichsabgabenordnung beruht. An den örtlichen Be auf, dem Gebiete der Zoll; und Verbrauchs abgaben verwaltung sind e
ö. . ö Cine Entschädigung für infolge Kriegsausbruch im Auslande erlittene Vollschürige A/ B. Wollen. . 1 200 000 — 1 500 000 75 000-3099) a run der ,,, k k fo schnell zu hörden, den Finanzämtern und Hauptzollämtern ist nichts Wesent⸗ 33 712 Beamtenkräfte. Von diesen Planstellen wird nun ein recht
9. 60 0 0, ss BVersuste ist seltens des Reichsausgleichzamts auch im abgelgufenen Vollschürige B. Wollen... 1 900 9o0 — 4009 90900 1000 Herabschieden, wie es erforderlich gewefen wäre. Trotz ineines wieder, liches geänderk worden. Die Uebernahme der Umsaßsteuerperwaltung großer Teil durch die Uebernahme der Eisenbahn⸗ und P9tbea mten in
ö Geschäftsjahre nicht geleiftet worden; die Verhandlungen hierüber Kreuzungs-C-Wollen. ... Joo 00-1 000 0 ungefahr ö bp holten Braͤngens haben fich die Beratungen bis zum Pöärz verzögert macht weiter erhebliche Fortschrittt. Die nicht einfache Uleherleitung Rinfpruch genommen, und zwar auf dem Gebiete der Wesiß; Und Per
1 , e, werden erst nach Beendigung der Liquidation unseres englischen Unter Einzelne besonders gut behandelte Wollen brachten noch höhen und wir konnten erst im April die Steuererklärungen einfordern und die der Umsatzsteuer in Großberlin ist am 1. Oktober 1532 reibungslos kehrssteuerberwaltung 12569 Stellen und auf dem Gehiele der 336
66 , rs nehmens abgeschlossen werden können. Der Reingewinn einschließlich Preise. Unsere nächsten Versteigerungen finden statt: Güßtron Weranlggungen beginnen. Aber alle diese Schwierigkelten infolge der vonstalten gegangen. Nur in wenigen Finanzamtsbeztrken steht die und Verbrauchssteuern 3ogl, alfe inegesamt 15 991 Beamte. ö
1 Dinat S Kr) 3357 35 3539 5 des Vortrags von 57 950 M beträgt 2 592 956 A, wovon 500 C0 M½ 31. Juni, Hannover, 39. Juni, Berlin, 13. Juli, Halle 24. Augus wirtschaftlichen Verhältnisse treten welt hinter der Beeinträchtigung Ueberleikung noch aus. Die Ueberleitung ist unbedingt erforderlich, Finanzverwaltung hat sich mit Rücksscht auf den unbeßingt not—
— . dem Reservefonds überwiesen werden. Weiter erfordern 25 vH für Anmeldungen an die Deutsche Wollgesellschaft, Berlin s. zurück, die unserer Verwaltung durch den Völkerrechts ⸗ wenn die Umfatzfteuer die erwarteten Beträge erbringen soll. wendigen. Abbau des BeamtenkörperJ der. Rte an , wer, ,.
neue 1000 5ob obo V5) S5 II, 625 die Stammaktien 1 125 090. , g für die Vorzugsaktien 280 000 A, Anhaltstraße 7, erbeten. Anruf n 1850 und 32651. — kßruch im Westen und die empörende Vorgänge der letzten ür einen durchgreifenden Erfolg unserer Sieuergesetzgebung fast ent⸗ der Reichsverkehrsherwaltung bereitwillig in den Dienst dieser
eue (10 100 K ö die Gewinnanteile 2iß ds Me. Als, Vortrag bleiben 319 160 . — ö Monate erfahren hat. Seit fast vier Monaten halten es scheidend ist der Ausbau der Finanzkassenperwaltung. Das Exr— wichtigen Angelegenheit gestellt. Es wäre natürlich für eine auf
ph u ho del r). 168 55 165 4. — Nach dem Jahresbericht der Anglo-Continentalen pie Franzosen und die Belgier mit dem Völkerrecht, den Grundsätzen hebungsgeschäft ist noch vielfach in den Händen der Gemeinden, die bauende Verwaltung, wie es zum Teil die Fingnzbeynvaltung ist,
unter bod Le ö i 65 vormals Ohlendorffschen) Guano⸗Werke in Ham Kurse der Federal Reservebank, New Pork, der Moral und den Forderungen wirtschaftlicher Klugheit für vereinbar, ei ker Steuern hat“ aber zugenommen. Vie einzelnen Zahlungen wenn die Begmtenschaft sich aus eigeng für ihre Arbejtsgebiete d / urg kann der Um und Ausbau der Fabriken im allgemeinen als vom 28. April 1923: von arbeitfamer Bevölkerung bewohnte deutsche Gebiete mitten im si
große . bschn. zu 1 u. daru
D 9 9 9 0 *
14 ] Jinnische Französische Holländische Italienische Jugoslawische Norwegische Desterreichische
. 26 Numãänische
r m be . anschläge nicht unwesentlich überschritten. Für die Verluste in G
Spanische wd / ./) n. Für die Verlustz in Eng= TIschecho⸗slow. Staatsnot, neue (100 Kr. u. darüb;. 110220 1107,80 land, und. Belgien ist die Gesellfhaft, von einer geringen Abshlags,
. 4 4 1
nd schon durch die Vorauszahlungssysteme stark gestiegen, die Nach⸗ vorgebildeten Kräften rekrutierte. Ich habe es aber als meine
80
8 a 7 9 9 9 9 9 9 9 24
ö beendigt gelten. Die dafür aufgewandten Beträge haben die Vor—⸗ Iz O 233 215 2933 8s 1 8 * P. M. 29 411.76́ Frieden zu besetzen und dort so zu haufen, wie wir es mit Schrecken Prüfung der gezahlten Beträge ist durch den Löhnabzug fowie dle befondere Äufgahe betrachtet, dafür zu sorgen, daß aus, diesem / 8 9 * 7 . .
; ö ; ⸗‚ ; ; ee r. ß er j ] ü telle Hemmungen in dem . erlebt haben. Man hat sich nicht begnügt, die angebliche Aktion Vorauszahlungen viel schwieriger, da sind die Gemeindekassen diesen Gesichtẽ punkte heraus an keiner S ; — . z ö 9 Fr. ö ; 8 3! Di ö einer Ingenieurkommission militärisch zu schützen, sondern Wirtschaft Verhältnissen nicht mehr gewachsen. Die Steuerpflichtigen Uebertritt kö ,,, . inter Jo Kr. , , ,, , Gn, e, n n gr, , n, . hercheehrnngh at eli brach Flegt, tkein is aug. in en Fäben aich Len änbfrieh genden, uta. un zrer ziötgsen Kecdle'ffennng' ü e eete ge, f, liehe en pee fen Ungarisch-: Ban noten ö 14595 457 r, ü eigehenden, Hewinn, sollen doo ooh - auf fe ltzganz, Mm. bb, 36 1 Ge ih — MI. 1417 G) Hetielattsien, für die des. belnkastabtemmen alt, en läüberun tn ü Kö an m m nne, ö. . tt . kö . alle Anwartschaften gewährt, die
Die Notiz „Telegraphische Auszahl 27 ĩ Va knoten re gelernt, welt werhen ae fi, dabarch t e . . . ; k . starke Aendernng des bestehenden Zustands. eingetreten, und anlagungen, wenn. die veranlagten Steuern nicht gezahlt und en . ö . D gun erworben haben, und sie werden nun- steht r * . . en, 9 Hung 85 pi n hn, 6. . Einschließlich des eines Vortrages von 270 348 M beträgt Eingriff? in die Verwaltung sind, jür vereinbar mit dem Rhein. nicht jwangeweisg heigetrieben werden? Wir ö 2 6 sie 9 er . . . a ,, Pefetas, Lei fut Sterlin ne roh, nh . hege fn z 46 * ,, ,, n, . 2 7 . ; landabten nen geballten warten, die bisher führ , ö. k 5 U. iin ö. 6. 1 ö ö. 9. ö bel ch shrdẽe n . gleichen Grundsätzen berücksichtigt, e eg ohe zee chen g. Peso, Jen un ilreis un vH für Markentwertung. Als Vortrag bleiben 119114 . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Diese Greignisse haben die Finanzberwaltung besonders beeinflußt, die Finanzamt muß seine eigene, dem Leiter des Finanzamts verant- isn ung ̃ . ,, für je sche Kronen. öa . ö. , n. 36 Wertpapier märkten. Röeinlantdkonmniffton hat, zwar nicht einftunmig, die Beschlagnahme woriliche Kgsse, haben. Der Aufbau, der reschdeigenen Kassen⸗ die für die bisherigen en gelten,
ö n Aprilwoche betrugen lau eldung des W. 2
3737 000 Dollar; Zunahme gegen das Vorjahr 351 000 Dollar.
. Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden — im Monat April 1923 8177 377 761 100 4 abgerechnet.
— —
1 1
l I III
. uh erfit ö ist 1922 drücklich weltergesßrdert worden. fein lassen, auf die Verbände meiner Beamtenschaft auch dahin ein Den tten. i K,, k . . . Gen crnbe⸗ n,, daß sie es an kameradschaftlichem Eitgegnkommen gegen Köln, 5. Mai. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: Hollam Diese Maßnahmen find ungesetzlich und völkerrechtswidrig, wir kassen. erhoben die Einkommenfteuer zu etwa 40 H, die Ümsatzsteuer zu die neueintretenden Beamten nicht fehlen lassen. Wo es zin, un 13 426,35 G., 13 493.55 B., Frankreich 2271,80 G., 228320 H. haben dägegen protestiert. Ich habe unmittelbar bei Beginn der etwa 20 PH. und die anderen Besiz. und Verkehrssteuern zu etwa nn, sich als notwendig erwe sen sollte . 3 mit f e. Wagengestellu Belgien 196011 G., 1969,89 B., Amerika 34 064, 6ꝰ G., 34 235,38 . ft : feimsr srterstellte Beamtenfchast in Ueberein⸗ 19 SG. Ich möchte hier cin Wort äber die Steuerzahlung überhaupt (in chreiten. Ich kann mit. Genugtuung feststellen, da 11686 ug für Kohlg, Kort und Sritetts ĩ Ittion bie gesamts n 3 ich d b ur in Einzelfällen notwendig gewesen ist. Es am 4. Mai 1923: , , Ga] 5d os dd B., Schweiz Hl 90 G. Hal oo g. stimmung mik den von der , n und den betelligten Länder⸗ ein fechten. Es ist den Herren bekannt, 6 n,, . 9 ö . ö. t i, . noh oberes, Wan del, Pof= Nach der Woch.enübersicht der Reichsbank vom — . 33 1e , . * ai rt es , , Of z ! . e gr gf, , ö. . . k ö. 34 ö k en he. . nierte Ter altur über die bisher übernommenen zu Über- 30. Apri 3 ö ar,. ; ; ; od, G. . 5 ) d rrstand entgegenzusetzen. J . ö h ; Rei ö. 2 betrugen (in Klammern 4 und — im Vergleich mit Ruhrrevier Oberschlesisches Revier . B., Spanien b2l6,9ꝰ G., 5243,08 B., Prag 1024,43 9. n irg n n mfr, ? nnn jaft meiner Verwaltung Kampfes far, daß die dem r n arte , wen . nehmen. 3 , f 86 . — e) ö . . Anzahl der Wagen ö. , Budapest 6,49 G., 6,51 B.. Wien (neue) 47, 48 6, in jeder Weise das guf sie gesetzte Vertrauen gerechtfertigt hat. Es ihre i, 2 ö. , i, r , nn,. i . e . halten ' beenfnrel let en Br nesepöuns, hä die Akt iva: in 1000 4A in 1009 4A in 1000 4 Ge elt — 2125 Da n ig, 5. Mai. (W. T. B.) Noten; Amerikanisch , 9 . 9. , 9 , Ci e htte . ö e . nach 8 luß des Jahres her. keine neuen Aufgaben, hinzu kommen. Es wird wohl möglich sein., Metallbestae) . i ig mn fem zz in sorho Lg. Rich geteilt 23 . zu 5 r G ga dör ld c, seinlsche 1 G' 1e en. et ge dra orte enz eee öfte bc lergelk änblne bert der ge Föhn ie Rich, arheiten laßen gätegesich gaz, pflegende ene bemühe, de. dern, den,, ne, no, ,,. ) , n, ,, , , , eee , wir, h, d g, n, d,, ,. ; . . , . . ö e l einer Verwaltung ein er an . — ; f ; . lunberknderh 5h (C= 9 , , ,, mn, nn,, ae, , g, m,. , e n, ,,, , Rice nner dar- 14637033 , s ges se, La 1g gag. Fahl bem , vel g j k , . ,,, ,,, e, . et ng; n , , ,, , , ns laslen⸗ ö ⸗ ; i, . . 33g, ort 4 bab, Gebiet sind mit leuchtendem Beispiel vorangegangen. on am auszugleichen. J . er Un Vabei. Vel -. ; ö Leine ge, * ö ö ö. ö. ö. ö. werden 8 6 94,87, Deutschland 157 500, 00, Wien 325 000 1 . . der ö , . ö e , her erf, vel eg be ml ; 3 ö ö ,, ,,,, e. e. Note n w. Herr Dr. Schlutius verhaftet und ausgewiesen. enige Tage darar zahlun ; ? h ken, h ĩ z Banken; (3 6 139 490) h 482) 1078 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung Amsterdam , Fm Mal. (B. T. B) Derisenkurse. Lenden wurde der Präsident des Landesfinanzamttz in Köln Herr Kgehling subar halten sich gen die Zahlungen zu, sperren, mit . 2 ,, . . (* 36 7 Ih ; 43 Rh fir tles gflette ly ug sfrüo n fe , fi ut Berlin e, . e rl, ge, gc h e ü on 5 bg . . eng 64. 3 n ,, i. 36 37 en r K 8h e n, 3. gie g. k gta hl s . Es handelt sich bei den Aufgaben der ; ; ( ; des W. T. B.“ am 5. Mai 12745 ü ; z K Um hö, C, C hriltiania New den Franzosen entfernt. Auch das Haupt der Zweigstelle des Landesfinanz⸗ olkes, ĩ n n g , ; ö . die ont erte ö . . ö. . r (izr R farm , auf A für 1 g (am 4. Ma 255,50, Brüssel 14,30, Madrid 38,95, Italien 16,56, Budayes u dh (Pfalm) Jteglerungs direktor Mergens wurde verhaftet und dem Lohnabzug ,, , Einkommenstenerpflichtigen zu 1 un e feln . . . R. ,,. , ö ( 40h 252 037) 8 532 074) ᷣ . 3. . Hal deln fe B. ¶ Denisenkurse Berlin 0, ol ba e der ef, 36 ö , uf fer . kö . C len ff id in gen er g orn. 39. n ir lige te die vielleicht zu den schwirigsten gehören. Ich ; . ; 69 ; J ; e . ich in der Vertretung ihres Prästdenten folgenden beiden Ab— d. al ; ; 6 z j f . ö. Lombardforde⸗ 20 466 948 134 314 9238 Kaxtoffelpreise der Notierungekommissionen des Deutschen Wien Mor r8, Prag J6ccß, Holland Ilötß; New, Pork bsh teisungspräsidenten . eine autggewiefen, ber andere. nach Resches pflichlwidrig in Anspruch genommen! haben. 34 aer en, ,. ar. , n ,,, 8 rungen. . .. (4 11288 237) 102 532) (— 25 635) Landwirtschaftsratz. Exzeugerprelse für Speisekartoffeln in London 25,64, Paris 37, 05, Italien 27,06 Brüel 3190, Kopen · sängerer Haft zu hohen Strafen verurteilt. Alsbald sind in daß unser Kassengpygrat leider nicht schnell genug mit staatlichem recht ge ; , Effekten ..... 1207 105 229 242 225 77! Mark je Zentner ab Verladestabion: hagen 1063,50, Stockholm 147 50, Ghristianla ä 6. Madrid Si, r immer stelgendem Umfange Sewalttätigkelten, gegen die Beamten. Zwang gegen diese Elemente hat vorgeßen können. 6. werde alles 3 , , ö. ö . , . . ö. 284 588) 1268) 379) weiße rote ĩ Buenes Aires 202, 00 Budapest O, 104, Bukarest — Agram —— schaft überhaupt gefolgt. Da zunächst vom Feinde Abgaben der Zoll⸗ daran en daß diese Verhältnisse eine K 9 . ö. kann 4 ö . ö. 6 ., . ö . sonstige Aktiven. oo 71 989 11 644 944 8 822 bod ; Kartoffeln Warschau Ol, 15, Belgrad b52,60. perwaltung berge mt waren, litten jn größtem Ümfange die ja auch hoffen, daß die hohen Zuschläg, die das Geldentwertungt, Frgen sinnigmartg, fänelfg fun? nd Käte Cbernchmen können, die . C I2 hᷣ965 137) (4 237 463) (— 144 45) Berlin, 4 Mgi: 3000 3000 Kopenhagen, 5. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London Veamten der Zollberwaltung. In drei Ehrenlisten habe ich die gese vorsieht, . Säumigen zum Zahlen bringen. Aber wichti müssen ö. ,. 8. 9 ,. ö. ,,, 3 Jer, die Passiva: Stettin, 4. Mat: 2900 2566 24,18, New Jork, 5337, oM Hamburg Gol, 6, Paris 36 10, Antwerhen Venmten im Minjsterialblatt namentlich aufgeführt, die veikaftet, it, kroßzem auch hier noch- Linmgl uf die nn,, Pfli ö 'i. . rem ö sa . Das gikt auch für höhere Beamte. Grundkapital .. 180 000 180 000 180 000 Magdeburg, 31,00, * lo,. Rom 26,35, Amsterdam 210 00, Stockholm Derurteilt oder ausgewiesen worden sind, nach dem Siande vom hinzuweisen, die in der xechtzeitigen Gin ng liegt. ,, un Neigen, . i gte. e ß ,, Res lunversc ge unverndert; lunvers ndert . 5 P ,,,, 4 1 ö irg . 6 2 . London 39. W 5. . , ö. zel eg n e, ö. 4 ung ,, ö. . an f . e ene dez gesamten e, , , sfls liegen, sie müssen ins erve fonds. .. 127 264 121 413 1 nig sberg, Pr., Ockholm, 2. Mai. T. B.) evisenkurse. London und Wohnsitz vertrieben sind und zum Teil längere unter o euer abgege NJ ᷣ e, e, ö *. r. ; li (unverändert an ,, (Gap ,, 1. Mai: 289 3000 2600- 3000 300-3300 1738, Bersin O, oi, zd. Harig 5, a5, Brissel Z, 3h s weiz. Plitz unwürdigen Her fn fen aushalten“ mußten. Nußerhasß der von mit Abgabe der Steuererklärung auch 9 h 1 , fr . , . mau dien er ff h nnn, K l. 5h 3 36 ,, 3 7 g f . . 88 38 zoo , t 1 gf n ge, ö 9 . i n 2 . . d . all rf e , , . 19a . fa ö en Es bestehen deshalb besonders Bedenken auch dagegen, höhere Beamte A449 931 567 z 3. Mai: ? ngton 3, elsingfors 10, om — — Prag 11,26. we oben. ine geschlossene deutsche Zollverwaltung ur. x ö . ; ; , n vie Rei sonstige täglich ̃ t, Köln a. Rh., 1. Mai: Keine Kartoffelnofierung. Ghrist ian a. 3. . WB. C. B. Bepise eg xondon . n,. . die Verwaltung! Ver sbrigen Verbrauchs- unter den schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen nicht immer leicht einer n, . . k ß J fällige Verbind⸗ ö 2.25, Hamburg Ol, 75, Paris 39, 99), New Jork , 9, 09, Amsterdam abgaben erhält sich nur unter stärksten Hemmungen aufrecht. sein, die erforderlichen Beträge aufzubringen, vor , 3 , 6 . 63 an 96 ichen n an b d ien, ernten! — A2ob, 7b, Zürich 106 25, Helfingfors 16,30, Antwerpen 34 35. Stoch Ich hebe mit größtem Loh die einwandfrese und entschloffene Haltung Betreffende eben Borausjahluugen att if n 8 . ende e e ée ern neldel re n dich kann sibf⸗- 2) ¶ᷓ n 164 403 O79 7577 862 Ver tlin, de Mar, (w. T. B), Großhandels preise , 7 . 1. enn. gich een re gt ö. . 3 . n nn, eg ene enk if , verständlich nur hessen, wenn ich damit nicht, um die Post⸗ Staatsgut⸗ ö ; i i ; —— mögli aufrechtzuerhalten, und haben da gesorg ö ; n n, ] ; . f j ] j ‚ , , n, Wan er e d see e rr, d, d, , ,, , , , , m, Privatgut⸗ 3 399 871 714 24 938 306 burg des Reichsverbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, Li 32iis 6. . . ne,, , nnn, m, ,, ,,, stMde dankbar fein, wenn Fieser Hinweis Es wird möglich fein, einer Reihe höherer Postbeamter in meiner haben .. Ii is, so Ges) c. * 3583 563) , eferung 3211sig. der Besitz, und Verkehrsstener ift nicht unberührt geblieben. Zwar woche abgetragen hat. Ich würde dankba . r e an m nn n, n, ,,, ige Passi : f er ĩ t bis ch (erfolgt. Wer in weiten Kreifen des Volkes den entsprechenden Widerhall finden würde. Verwaltung in so g ö , ; nn,, , ,,, H,,, Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren flocken, lase 175,00 - 12765 90. S, Ha sergrütze, lofe is e , g ö, Stagtsanlelbe vgn, lat sg s e zshicderlandisch. Fart, 1 9 , . . . , n, gestellt. Diese Steuern, die groößtenteilg in festen Sätzen kreffen. Man wird ein bis zwei solcher Arbeits geblete in jedem Landes ee l ssrnsschen Münzen, das Kilogramm Feingold zu 27383 . here er, 6. . Kartoffg tar kemehl Sb, 00 - 878,00 A, . . det ,., . ö k 3 ö beftehen, muüͤssen nicht nur auf eine Höhe gebracht werden, daß sie der finanzamt umschreiben 2 und hierfür . e nf en ( , . 2 . i i . ö. . ; ) ö ĩ n . / . J . 5. ; z 23 ö ostbea ere gz. und, zwar: Goldkassenbestand 702 627 000 (- 52 500 e e gs e, s . eier r r i , . . n ö Len ds. Ibs nc, i keel and Getdltrest Kerne reell Bnnie re bit, Lenin genen m, 35 . h. . ien fer ir erke k allo unter Goldde ö . lastet 6 3. ,,, Cb o Cob) Matkaroni, lose 2350, 05 = 36060 56 M S kt del . l z Southern Haciffe l, 65, Southern Railway 33, 00, Ünion die die bayerischen Holzgelder mitverwalten und sich weigerten, das müssen auch entsprechend beweglich gestaltet werden. Hand in Han i. ö , rr, if 96 kae anl. 217 3 9h in 53 3 ooch en ausländischen Zentralnotenbanken pig ermhh . , ,, J, . 9. V Paͤcifle 110, h, Anaconda 9hisn. United State wre Forp. 1606, 5. bort vorhenkene Hater fal dem Feinde autzuhändigen, weiter Beamte, mst dieser Anpassung hat, eine duichgreifende ie, ,, der . 463 . . * ,,,, * U IM. O AM, glas. Tafelreis 1450, 00 - Io, od ö Wg Ruhig. 3 ; ö ö ö NVotf fte er bg , . nn,, * . ir e fn a g gn ,, an einarbeiten . Darüber hinauszugehen, bin ich zu meinem Be reis 1130 90. * II56 6 , reis mehl, lose 1150 0 - 1196, M, Neis — — eiligten, z. B. in Trier Aachen und. Wiesbaden. In d ne Giengen dene, me, fan ch nder Lege. ; ĩ 6. ⸗ ö . . — Reichs finanzverwaltung find neben den Autweifungen nicht weniger als geführt werden kann. Da außerdem esetze ; ; Ti 2 far ige r, J . ö Bank . ee e,. gr, n , , ee. ider (Jortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)]! ö. G 9. e eg e elf ü, . w ö ö 9 2. Lr , ,, M2 beträgt der Umsatz auf einer Seite des Hauptbuchs rund bis 7769, 05 „c, getr. Pfirsiche, cal. 6800 h- 86,0 M tt . zudli . z ĩ ist das Werk fo welt gefördert, daß die koefftzienten wir zu arheiten vermögen. Ich habe schen wiederholt Ge⸗ Uh Milligrden gegen 15 Milliarden im Jahre 1921 und der Ge. Pflaumen 2123, 3 —-2447 60 ** ) ; . . S2 9563 Cb S6. Sesbstverständlich habe ich mich der Beamtenschaft Inspruch nimmt. Iniwischen 2 J it gehabt, darauf hinzuwelsen, daß vielfach in dieser Beziehnug aus winnüberschuß, wie ihn Tas Gewinn, Üünd' Verlustkont n. 60 e, ,, 3 Korinthen, „62s on bis mit besonderem Nachdruck angenommen, uhnd zwar nicht nur in der in elnen Gesetzentiwürfe noch im Laufe der nächsten Monate dem egenheit geha . ͤ wen deen f f ch die aer fe ie er b d, e, . 1, Ben ,. n,, gde gel, Teranttortliches Schrittaitet: Direkter Dr. Tyrol. Charlottenbutz n , n , K 9 ,, an, ,,,, , ,,, . 1 . estatte Frträgnis ; ] . . icher ; ftleiter: r . j ᷣ : = ⸗ ; ö ; . . ; ö J,, , , , , , ,,,, , uwendung zur Sonderreserve 5 C000 0h65 „M, Zuw ; O - 5h60 ⸗ ; ᷣ echnungsrat Mengering in Berlin. Angestellten in den besetzten Gebieten un . ; 11 l verwaltung hat ihre amtenunterstützungsfonds 1 000 000 ., im, 3 . 6 9s. ar. ö, 3 , . Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. baltung der Vertriebenen und ihrer Famslien aufgestellt Jeder ver⸗ Unterbringung un z . 7 391 5 ö 1 9 66 . ,,, . e. 6. 16 ö . . . . vo , , von 8000 909 , Aktien. Kaffee superior zh 33. ohe oh A4. Nöstkaffee, minimal? Ii g Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt rn 1 6. . 23 ki, g. Dir , ö . . diefem Zustande heraus mit 28 vY ihrer Einnahmen . . 9 12 . . * t. „, vertragsmäßige Gewinnanteile an Vorstand und bis 17000, 90 A, Ersatzmischung 200/0 Kaffee 3160,00 — 3300 4A. Robst B n Wi . . ; ; e 5 di R mgrenze besser als bisher gelöst werden. st⸗Zahlen nicht vor. Nach dem Sollansetzen des Haushaltsplans stellte Auffichte rat 1946 zöh , nun fl sen nm en unnd rongen 1066 C6 10. 0. , i loöftgerste I 5. a,, k ,, , . itsr ö t 6 urlcken bor liegenden Hanshaitz= ,,. . 6 auf neue ; ; . ö O0 — 1000, 00 1, Bohnen, Schã . D s für die in der Gewalt Das gilt aber auch für die Be chaffung der notwendigen Arbeitsräume sich der Prozentsatz auf 4b vH. Für den worlieg Die Adlerwerke vorm. Heinrich Klever, Frank— we ße 1425, 00-1700, 00 A, Wei , re Ig 00 - 1456, 00.4p6 Vier Beilagen beben e ere Gitroffen, ,, , . XJ ch in größter Beengung plan kann auch nur von den Sollansätzen in Einnahme und Ausgabe furt a. Mt, schlagen, laut Meldung des „W. J. B. vor, 104. blen sfsbö, ==, go, , e nee. , g . des Feindes hefindlichen Heamten zur. Peliterung ihrer Haft und zu für die Benmnten überhaupt, die am Teil . 8 M darüber klar fein, daß das 26 v zu vertei ; P . 2 . 31h, . zengrieß 1350 090 — 1475, 00 A, Linsen ĩ j j ü i wichtig, da sie das arbeiten. Die Beträge, die im Etat für Bauten angefordert sind, auggegangen werden. an muß sich Darüber sein, gegen 20 vy zu verteilen. 2060, 00-2500, o0 A, Purelard rrß, 0 5825. 00 S, Bratenschmalj ö w . ö ern n e ern, lied ui den l schmelzen ja angesichts ber Gelbentwertung stark zufammen. Es sollte ! recht unfichere Faktoren sind. Wir wissen nicht, wie die Geldver