33 e ĩ ** 2 218: 7787 225 1915 onnen. Dem Hermann in dem Betrieb des Geschäfts begrũndeten Gesellschafter sind die Kaufleute Ma ann obengenannter Waren betreiben, Vr. 298 973. Aktiengesellschaft Ferrum. Bauten eller Art, insbejondere auch . . ñ / . 2 — , n . 3 6 . . l ö. . und 9 Buch Forderungen und Veibindlichkeiten ist Sam ter und Johannes Kuhrau keln en eee sich an solchen zu be⸗ Sitz: Berlin. Ge 6 kö . nn, , nn,. . . Brrsen el, einmalige Zzerestenttichung ir Reich, ien nnn, Fa. Jofeph Thrist, Rürn⸗ TIh: 56 83373 2Z6b: 745 355. 278: halter Gustav Schlupkothen in Elberfeld bei dem Erwerb durch Otte Wär beide Berlin. Zur Vertretung der Ge nig n. Zur Exreichung dieses Zweckes nehmens; a) die Herstellung, Lieferung Sil h e r dn und . w . . r n . ö rn rr en säl ol, Zoöa; 756i Gs 776 is 7ioa1g. it Prokurg erteist Sobann Kurzes em ich zige n g Bei Nr. 6519 kn fg sind nur beide Gesellschafter ö ö ö serner befugt, Grundstücke zu er- und der Bertzieb von Eisen und Stahl- dadur — 1 der Sts Herlin. Sägenstand deg Unter. Hredzr des änfsich srats ober. des Vor. J , e k ö ,,,, , dnn, n, , n,, ,, n, j 30*: 741 349. ; ie Zweigniederlassung in Der persönli aftende esellschafte ; n, . . rund kapital: ; e u owie im Zusamm i ĩ ; e e. der Gesellschaft erfolgen n — 22 6 2 . leer, r .. * . n Ri 5 ene m, . Bern or geln n ft lee e, , 3. Yen. 6. ellfche ft seit 1. Jani r fehr, Gel sscha iso. 6 K un . — r, ,,. 3 Messing und anderen Metallen, ins- durch Veröffentlichung im He iche berg Blas spiel . * Ph 16, 3 Ab; Rd ez 7aäl 6ßg. 34e: gäi 450. umgewandelt. Die Geellschaft ist auf ausgeschicden. Zwei Kommanditisten, sind 193. sellschafter sind die Kaufleute am 29. März 1933 festgestellt sonstiger Handels- und Vermittlungs- deren ähnlichen Zwecken di , 3. 8. 1 , , , , ** 5 deu ter Gadient, Vevey, Ag: ie dls Sa 855. 341: 51 268 gelöst. Der bisherige Gefell after Wil eingetreten. BVem Max Winkler, Hermann ehm ann und Adolf Klein 20. April 1953 geändert. Be⸗ n, Treuhändergeschäfte, Aus- sellschaften zu beteiligen k,, 7. teilen und dergleichen für Industrie Aktien übernommen haben, sind: J. Ge— *. . 8 1 . d? Veser Tassel. 71 a4 S5 1 766 S*, 715. 36a: 740 ĩ33 heim Will in Barmen ist alleiniger In Neukölln und dem Werner mann, beide Berlin. — Nr. 64 462. en der Vorstand aus mehreren Per- arbeitung von Projekten und Gutachten 10 hoo ho n gie. zesch en mer ar . 1 dan, ef, dn, rn, mn Scher alles, ern et e K bös ds. sr. s oss res iss izr de, finn, Fe, häta des Fofepß, Berlin, ist, derart Ge= ** rn, . wöbd die Gefellfthaft entweder aus allen Gebieten öh de; Erwerb uünd Pöeseilschaftsuzrtrag ist . l 6, mdr te dh n, g wenn e . hie 3. 23. G 6 i5. TDI 17IJ. 37a: 733 00 733 4091. 3728: Her Schlupkothen ist erloschen. zmtprokura erteilt, daß beide gemein. Schöneberg. fene n,, n ( Vorstandsmitglieder gemein die Verwertung von Patenten und festgestellt. Besteht der Vorst n 8 . fremde. Rechnung, Grundkapstal führer Eduard Zand in Char loge n= 73 i f rz Bösch Lustenau Vb 53 19 841i 343. 386: 752775. 2865: Am 25. April 1923: A 3415 bei der schafllich miteinander zur Vertretung der 8 1. 5 1923. Gefellschafter sind: r durch ein Vorstandsmitglied anderer Schutzrechte auf den Gebieten me reren Personen so wird en gef, n ore, m wktisngetz licht. Ter Fug g, 3. Kahfmann, Wassiliy Mar; Diller 6 He 1 32 ö ss 42h: 736 635 o is5. A421; fenen, Handelsggeselllchaft Boomlamp 8 n. ermächtigt sind. . Hei sosef Herrmann, 3 nen mit einem Proturiften ber- der Sisen· und WMetaslindustrie. Zur schaft, entweder 366 , , . 5 . k ow 1. Birkenwerder, 4. Kauf⸗ Georgenkirchstr. a . n ene , 523 513. Zn: 7656 247 783 999 791 195 Jipp in Barmen; Die e, ,, ist Rr lis Buch . Landauer, Berlin: In- Schöneberg, un ilhelm 3m , . ist bestellt: Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell= mitgliedern zusammen soder von einem geändert. Vesteht der Vorftand aus . ö ,
36. Ahhh? . ne n nee, nr ghz 6 en e ä dr dh Hr , dafgelöst. Ber. Bisherigz efelsschaflé ie Prokura des Friedrich 54 gel- Gerkens meyer, Monteur, Neu⸗ soalter armening, Kaufmann, schaft mit =, des Aufsichts⸗ Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Chefin Elfe Johanna Zim mer⸗
Föll n. = Nr. oa 463. . Juwelen Ge⸗ in-Schöneberg. Als nicht rats auch befugt, gleichartige oder ähn⸗ einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder mann, geb. Meherfeld, ebendort. Den
äusch v t, als Scherzarkikel, sos za6 sil 291 S135 2394 1521 ol6 6564 Faufmann. Wilhelm Boomkamz, in Ra nen ist erloschen. . Bei Nr. 5795 2 perl ⸗ nicht s es, Sung . 2 sis 8's S383 753 a3 794 S37 65s S35 5g Barmen ist alleiniger Inhaber en., Hanke X Eo, Berlin: Sie Gefell, sellschaft Potsdamer Platz Walter enzetragen. wird, nach veröffentlicht; liche Unternehmungen im In- und Aus., sichtsrat kang ein oder mehrere Mit oder durch ein Vorstandsmitglies und ersten Auffichtstat bilden: j. Kauf—
* z ie Fi ist gea Wllhel t ist löft. Liguidatoren sind die Cohn, Schwarz und Hurwitz, Ber⸗ Geschäftsstelle befindet sich zu lande e. = ; ᷓ ga ö e . rler . . 16 . 3. 56 , . , e be en iter te rr i, . Franz 38 lin. Sfene 89 ft seit ar , . ö, * . ie e e, ed m en . . . ; an n en len 1 , n n,, nne, dn ne, ichs , Siet inreaffertasse 62 , di ,, , n nn, d, w , g d Le, ne, g än, San kee, game, mee Gecksdhester sil. e , rn, n, T dar fern, J , n,, , n enen 7 299 760. Walter Schmelcher u. 816 3x1. 15e: 764 516 733 55] dos 293. Firma Frich Starke in Barmen: Infolge Kunert, Eichwalde b. Berlin. Walter Cohn, Kaufmann, erlin, beraktien über je 19 000 M die zum he e A. Aftiengesellschaft. Der 2 Rechtsanwalt Michael R 4 — i en, Per Horttam ist Fewseyꝰ als hal, ö ag fotze n⸗ ,,,, , , V ,., . it. Verierspiegeln besetzter Lauf 9g 750 597, 6c: 844 651. 47a: dl C65. erloschen. Amtsgeri rmen. Bei Nr. g . ,, , 2 Forstan e ö. e . estgestellt Besteht ber Vorstand b) Kaufmann Dr. Isagae Surie, standsmitgliedern sind bestellt: J. Kauf⸗ meldung der Gösellschaft, ein 3 . Als Veit Keltzfihung gebecht. s. 8. A. To; s , sänger, nn löse; K Fertmn; . Dies rotureg een f , fn Hin, e nig de Häeltschsi re /// /// / , , , r di une . dern , 2 ö A oz Julius Schnabel, Er ⸗ e sr g rn, ma. e gon *. ,,, ö. . Bite E . Ser. . wier . , aller i . Bi ichn . . . a. w gf bh irz g erg shenthchte . . ö . ö 6 ö. 3. ,. rr e. . . ; 3. ; ꝛ ) . : m Handelsregister Aht. A wurde heute ; tt „ ist der⸗ und Benzion warz — und zwar n Aufsichtsratsvorsitzen⸗ i it ei ĩ ꝛ‚. . me, , ed ͤ können bei dem Gericht eingesehen ö n geen e b e l sl wehe. ö Eee dder, besfen . I , i. itz & Charlotten· I38 652. GLa; 744 707 çzc* 7535 735 Sitz in Beerfelden, den persönlich haf meinschaft mit einem anderen Prokuristen R Bei Nr. 31 984 Kraus . Co., Kiderruf der Bestellung des Vorstandes lichen Vorstandsmitgliedern die Befug⸗ aktien über je 59 000 K m die e n en. eg k . ä. , hel th 35 765 790 za, 8e, 55f. 63g: 78, 36. Hibeß ,, . ö. 2 , 53 zur ö S. , 4 . . 66 [. fan nr . , . nis verleihen, die dere f, allein e betrage ausgegeben werden. . . Dr n n. . e,. gie , k a een. 9 . g 951 ; g : einr aufleute da⸗ ist. — ĩ ; 5 Charle RKrau o. — Bei Nr. 5 alversammlung. eber h n 2X nd i : j ; ; ; y ö n, ,,. : Ver Panel bzw. h. ning Kerze ge h er . , H i e, „'s servs, As fene Han elsgese llt feit Linge, Teel. Die Gall. it Friedenauer. Gepägfahrt. Kokanja 6 J . . ieee , , n. . . . k , ,,, ee guet e,, , m , n ee ede nene e deen üer n, dne nn, n, g . Gwald geen gun res, der cg Re, dige, fen; h gs. 2 . 2 ve fag Dis 6 a ge 9 ö ke n, . i e. an der n ,,. K befke simmtg bre Sah Ri , er m,, hae sehenr e m , ef, 23 ö. r e, i re, e n . Schmieren der kleinen Faltwalss beim 728; 37 965 733 4,3. 7275: 738 111. eerfelden, m w. hn er Firma. Die Prokura des Johannes lin- Stegti; . Beigz mn. 36 ct fern micht ze Ge, e n, sich in Berlin, Linkstraße 25. Das lung wird durch Pekanntmachung, im der Bestimmung des Aufsichtsrats aus sellschaft betrei n: ü fie. Faltapharatan Strangziga rettenmaschinen. Se: Mh 33. . . 3. ö eff. Amtsgericht. 5. . it , 96. , . ie nn. . 4 1 ,,, , , n. . . !. 00 . ö . , einer Person oder aus mehreren Mit⸗ 9 w ,, in ee, rh . — — a0? g] Brother erteist mit der Meßgade, bez. se Dem Mar C e Land; ( , JJ e Soe. S4 04. Dr. Gultay Blume, ; 2. ; Berlin. . 1407 ,, Bir chbphe fie beende euhiilt, Foran sinde aft rigen r Den, eech! J . d. , zeig Zum nd; ii 9 und der Abberufung des Vorstandes Grundkapital: 560 900 66.. Der Kauf⸗ 6 Galeriestr. IHa. Drehofen zum Löschungen. In unfer Handelsregister Abt. A ist Hrunkfklén fer enäh t stund, Bel frei der He n e, ur isten gemein schaf⸗ 6. ger , Ve dr mn der, Weder nf ö. e n f . e e, n,. . . ; ö. ig . . Aufsichts rat zu,. Die Ve- mann. Sarkis Soechlrikign zu ,, Infolge Verzichts. kü. tra woe, ble, Frunkihs ganbl ihre ug f ge ge, n, w, en n er ö , . 1 e, n, , A275. 805 S6. Vorrichtung zum Auf ,,, ,. . Stedeseld, Berlin -Schöneberg: Die = Bei Rr. So sr Fudisch e Witta, . 1. Ranfmann Paul Pie rfch, Btellbertreter ber re r e g, das Geset e, her ö ir h 23 ö, ö ee n fd 86 ö ö 8 er ng Gia. 14 842. Kornelius Bruins, Osten-= . vo . , it lin. Sffene Handel sggesellscheft feit m lautet 6 Herder ⸗Apotheke Berlin: Der bisherige Gesellschafter erlin⸗ Groß -⸗Sichterfelde⸗ . ernennen und die Vestellung jedes schaftsvertrag etwas anderes bestimmt. 6 nn „Der Aufsichtsrat“ und die ö Lit riß e m mie, selde i. W. Sackaufhalter. 31. 3. B. k. e R tn Puppenkopf mit ge j. Januar IH9353. Gesellschafter sind; die D*. . , er hd, orstandsmitgliedes jederzeit zu? wider⸗ Die Gründer, welche alle ölktien über- UÜnterschrift des Vorstzenden des Auf. Gefsellschaftsvertrag ist am 24. Man 1735
redow. Inhaber jetzt: Hans W 6 e gf erf der geh 2. ,,,, 696 7 ö fg 103 39. . Fanfleut: Bruno Gn ge und. Fritz . heler, Firmg Die Gesellschaft ist aufs t, berlin⸗ mers dorf, 8. Kauf rufen. Die Berufung der General⸗ nommen haben, sind: 1. Arzt Dr. med. sichtsrats beigefügt wird. Die Berufung festgestellt und am 18. September 1927 i we Berlin, den 7. Mai 1923. j m Berlin⸗Schöneberg. Prokurist ist . ; 8 J Sia. 844 904. Joseph Lang, . Reich spatentam t. Ib033] . . . gib w ch r 4. in. nit Die Fiuma lautet jetzt: Hans Eybel lin⸗We ,
ö i Mr. 51 363 Sans Eyhel, Berlin; nam of Sildebr andte erz verfammlung erfelgt durch Bekannt⸗ , Kleine rmann, Char.) der Generglbersammlung 6 durch und 4. Februar 1723 geändert. Besteht 1 ziesenheimer St Zur Nr. 39698 Saul Hochdorf, Berlin: Banktommissionsgeschäft, ei kön Marte ls, Müncheberg, G ft ausgehende Bekannt⸗ Schuster, Berlin. - Steglitz, ö Haben alle Aktionäre ihre wird die Gesellschaft vertreten durch zwei
86 ö en fee, 4 Direktor Josef en. im Reichsanzeiger. Von der Lottenburg 2. Kaufmann Friedrich einmalige Bekanntmachung in dem Ge. der Vorstgnd aus mehreren Personen, so Jufas vorrichtung für Paketiermaschinen Tichauer, beide in Berlin. t. 39 , nnn, d. zn Wenz X J ese l e . fr X Gut. 10. 5. X. der Gesellschaft sind nur je Die Firma Lgutet fortan; Hochdorf . Nr. öl 54d Max Lauge, Berlin; Vir ark, bee Direltor Bruno Laggt, machungen erfolgen durch den Deutschen 3. Kaufmann Alexander Meyer, Aktien vor der Einladung zur General⸗ Vorstandsmitgli i itglie Kö und anderes . , u ge fd wf i i r ö Gihe n beln Ihen i haf seit . lautet jeh: n, ,,, K Een 1, . . Den Reichzanzeiger. Die Gründer, . Charlettenburg, 4. Kaufmann versammlung bei der Heel ch y . r n g e ebm b, ü i Gia. 814 905. Joseph Lang, Mannheim ⸗ 4 Handelsregister. mãchtigt AU . Ken enl, ichn. J. Februar jöäß. Ratalie Schendel. Co. Fffenß . ö. schaf ö shlen ufsit 8 . 4 lrektor alle Aktlen' übernommen haben, sind: Erich H Berlin- mil Ʒustinimung des Vorsitzenden des bestellt: 1. Bankdirektor Leon Maßch⸗ ndustriehafen, Friesenhelimer Str. 6. el, Berlin. Inhgber ist: Willy unverchel, Kguffrau. GCharkotten-⸗ 16. April 1923. , . ᷣ . n on 6 6. erslin, 1. die Sbers 1 Eisen Friedengu, 5. Diplom- Architekt Aufsichtsratz bei einer anderen Stelle kan fans in Wie sßapen, z. In , r e,, , ,, , , rr, , d, , n,, , ,, e n. t. 5. H. s ssters, Ww . ur — ; e , , dee, en . ü el a eiwj . 6 ö erf öffentliche usschreibe in⸗ ie sbaden, 3. Kaufma ikol ak und anderes Gut Auf Blatt 7. des Handelzregisters, än lheim Krieger Agenturen, 8 di Vertretung Fr. jur. Karl Silgenberg, Ber—⸗ . die ltr e n nm fell fh oft sichtsrat bilden: 1. Staatsminister a. D. geschriebene, an die l are ö. zicht s⸗ . — 1 9. 8 k 14. .
s ; . 15. die Fi Louis Nicolai in Adorf, Berlin. aber Vist,. * Wilhelm 3.163 Richard Joachimsohn, Berlin: sellschafter eingetz een. zur : 36 . 906. Joseph Lang, Mannheim r gr n, ö Krieger, ö , . n Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bis⸗ der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ in⸗-Bwilmersdor f. Die mit der Ferrum Bogutschktz-Süd bei Sans Sievkovich Berlin- Briefe Efflen Bekanntmachungen der lautet jetzt Ost⸗Europäischer Waren⸗
; ; ; eg. ; f j im⸗ inschaftlich ermächtigt. — lmneldung ber Gesellschaft eingereichten i Sberingeni Friede nau, J. Rechtsandast. und J f j Uist? chen, Förketenhe ter Str. 6. Heg drnst Julius Müller in Adorf ist er ir. 66 C6. Kurt Fucht, Berlin.. In. her ige Gefellschafter Richard Jo a Pim - sFchafter gemeinschaftlich ? ; dung d reichten Kattowitz, 3. Sberingenieur . esellschaft erfolgen im Deutschen anstausch (Sst-Ewa) Akttiengesell⸗ ' ,, ff,, ene —̃ = ier, r, , ,. Fähre e, fob wet leine, g er gie, e , n, , ohanneß Klug za, Ger lin, ö ö Gru, ne, , g, Bh, enden, , , 11. 5. 28. L. 49 816. Amtsgericht Adorf, am 30. April 1923. ö. 3 — . 39 42 idee le 5 6. ö n, ,. e,, r. Falken d ur ger Ch K . können bei dem Gericht ein= . . ö e. Sap d 6 g*üt n ö 6 ö. ö ö. tf g i he nr n, 36 ich 2 9 . . Großhandlun erlin. In—⸗ . ; ; . . ; rlin⸗Wilmers⸗ h 3 ; die beim Geri andels⸗ iengese . . fitüren g, Nr. H 918 Josef Cohen keschen werden. — Nr. 29 972. Aktien⸗ dor 8 Virel re Hermann Braun 4. Kaufmann Jona Lurie, Berlin ⸗ erwachsenden Kosten und die Reichs- . des ö 6 J arenaustausch innerhalb des Deutschen
— . . . ; 14070 in ist: geb. He in e. Zalman alter, Generaldirektor, burg. — Hei Gohe ö .
hz 63 k n Eil registery . 6 ö ö 1 ö 5 . hr ö alen e e. Ber lekerganß . Err, Berlin: Die CGesellschaft it zeselschaft für industrielle Betäti. . zu Eharlottenburg. Den k ö Hit hen e elbe er g rig, V . *. Berlin 3 kel, = Die Gründer, welche alle Aktien über. Reiches und mit dem europäischen Osten. niernehmens: Die industrielle Betäti⸗ konful Eugen Land gu zu Bertin, Schönebe reef, mit der Anmel⸗ nommen haben, sind: 1. Bankier Friedrich . kann die hc lr i,,
maschinen. . . 867. Ludwig Brücher, Berger⸗
Us gös*. Witt m Wochẽ́ Berlin, hein Ki Cn iorf Gcsellfchelt 48. Ferit Kah, Berßin, In, de'ntng denhérreen Gschäts Ken, ö . ei Tell eseltelt. c' Rete, zeifsicht, rat bilden: 1 Genz.
Gitschi tr. 163. Meiallbandrolle, mn b. HJ, BVldenfelde, eingetragen worden. haber ist: Ferdinand Ka tz⸗ Kaufmann, gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem ; t ö ö ꝛ n . 8 4 2X32. nge 9 l r erf e he, Fer rn Fegh⸗ . hn Carl Kbtsch, Crrerbe durch Jaiman al Ler aus, h aämnz . , le. 8. n m . e. Auslande, ingbesen. 2. Hankdütektor Ss kar' Sclittei dung her llschaft eingereichten Meyer in Berlin Schöneberg, a) Grundstücksgeschädĩte, bh Hande! mit SIe. 544 481. Georg Schlichte zymann, 1923 r . Ver * Gegenstand des Berlin⸗Tempelhof. Inhaber ist; Carl Caen Bel Nr. 53 71 Friedrich Siegmund Jacobius, Her : . ,. . ei au an industriellen zu Berlin, g. Generaldirektor Dr. Schtiftstücke, insbesondere der Prüfungs- 2. Fabrikbesitze Dr. Alfred 86 allen Waren, h Vermittlung und Finan⸗ a M., Sberlindau 3, Padung üniernehment ist die Fabrikation und der Kölsch, Kaufmann, er lin Tem. Burkhardt, Berlin: Inhaberin jetzt: abe fr fte . . Hirn . . n, aller Art und die 36. R. e, Rudolf Brennege, bericht des, Vorstandez unt des Auf⸗ in Berlin-Wilmersdorf, 3. Fa- zierung pon Geschäften,. Dig General⸗ miierseife Reh gg. Ch. , G64. Handel mil. Porzellan? Glag und Stein. Fe (hof. 3 Nr 64 Kö. dall Bester, Babette Burkhardt, geh. ö iche r, Hie Kaufleute Aletah 4 ö ,, n. induistrigllen und Han⸗ Bk Liwitz S. Sr Wle mit ber Ans sichtzrats, können bes dem gHericht ein:! Prildinktor Carl Ge hzl ing in den,; bersahimlung zm l, November hat be ke rn Ber kön. — Pei Rr. Hä 353 Alwin Julius G rar, heide Ham . im In und Aus- meldung der n eingereichten C sehen merden. * Nr. 29 976. Piano- Lin- Pankow, 4. Verlagsbuchhändler . das Grundkapital um 4500 000
Friedrich Do ) ie Ei W ; aber ist: Adolf Becker, Kauffrau, — 44 195. Fa. Friedrich Doßmann, gutwaren, die Einlagerung solcher Waren Inhaber is rwerb und die Verwertung Schriftstücke, insbesondere der . und Fingelfabrit Uttiengefelsschaft. Willy Stein in BerkinFrie? Mark zu erhöhen. Burch Beschluß der
e dam 2 . 2 2 2 * j . j ‚ i ĩ * fade der
; igreilsdichte f 11 ken Barkle, Be rkin,. . Rr. g6 Hö. In.? Bumke * ü ilivelli, Berlin; Die burg find in das Geschält als persön ; . It * zn , ö. e e Tn een, 5 alta e nn ge ier re, Tir Jug er Reichar Te- Firma ij in Hermann Bumke geändert. lich haftende Csellschaster eingetzelen,= u Fatenten in jeher zuläffigen Airl, zerchl kes Borstands und des Aussichts. Sißz; Berlin. SHegenstand, des Ugter. dengu, sß. Kaufmann Mar Sch mn äan e her n vom, 26. März 1923
—ᷓ el. 6. 25. ⸗ . 6 ; ; o, , . in: i 59 1565 Heinrich Gottler, r Betrieb aller damit unmittelbar nehmens: Die Fabrikation und der Ver⸗ i i ᷓ ir e , Hischoft ber Feet kel bin, erlitt, Ther ist Sr. Ing. Bei Rr. 5 271 Max Delle, Berlin: Bei Nr . : ir, J rats und der bon der Handelskammer he Fe r in Berlin, 6. Kaufmann Eberhard sind S 1 (Firma), S 2 (Hegenstand des ö , , o,, 4 ö e . Leveßo ̃— ; ö 8. 5 ebt: ue. . eb. me, . ö ö ö. . , ö ö. . er k Hin ug in ger mn. 96 . ö ir erf ö 45 253. H. 96 486. ĩ der Gefellschaft in. Prokurist ist:; Dans Jarecki, Bene Kansfrau, Berlin. = Ge! ö. se . ee e e. ; ericht, der Prüfungsbericht der Revi⸗ nan , , 9 ahn in, Neü hö] kn. Den getragen wird Möch, versffentlichts daß si 3lic. S4 733 ln r G. mM. 2 ö wenge dan , gr ti — h. * meg olthitf K Nr. 0 443. Wolfram v. Hansteinn, ma nn, wer län, und, . . 41 ,, , in, irgend soren auch bel der erer ammer ein⸗ 9. tellung und. der Vertrieb von eysten , . bilden; 1. Fahrikbesitzer die e k. Berlin, elf ä. , Len zig. Aufreihpackung. JI. 5. 3. hren burg den Rz, . ö Schacher, Breslau, mit Zweign ieder Berlin: Die Prokuren des Paul Ceh= Siel er. erg in ist Gesamihroun e ce fun , 4d, ter täerdendct wan nn hiöbek.! Wschierwäaten, Pöbelh und anderen rr; Alftez Stees'sel in Berli, stwasel F. ein detand kes ds Grund. G öz 5 3. we Amtsgericht. saffang in Berlin unter der Firmg Gott⸗ m an n, des Georg von Kofchemn, derart erteilt, daß je . von 1 ge. . . 9 . r Gefell schafts ver Vertriebs- zittien geseilschaft. Sitz: Berlin. zolzwaren, der Erwerb und die Fort. Wilmersdarf, 2. Bankier Friedrich kapilgl in 50 Inhaberaktien zu 1000 Sie. Sil 7364 Emil Gerasch &. m. lf kd. Schacher Filiale Bertin. ahr und des Herhert v. GSäblcn. meinschoftlich miteinander zu. Verte 64 6 gm za. wärs loö3 sestgesntt Gegenstand des Unterheh nens? Der An. führung g ger Unternehmen und Mey er in Berlin ⸗ Schöneberg, keifäll Nr 0. Tuchg ro handel h, . huuf e de, nne Liar, Artern, 14e 3] Ehn 5 . 3 je Durchführung aller mit diesen 3. Fabrikbesitzer Karl . in Aktiengesellschaft. Sitz; Berlin. dei fchachte ᷓ esellschg
t : ö ud am 17. April 1923 geändert. Be⸗ z ĩ Uischaft feit 28 Oktober sind erloschen. — Bei Nr. 6z os Harun der Firma Ferechtigt, sind d T par ct der Vorsta nd unt Verkauf bon Möbeln End Cin⸗ i i —
rde f. mfr der Hecke. fte. Abteil enn. 5 Bb. AUüschfft etre ffn, Hinchen ln ohn, Verkihn, Gesemt, ir, g ö Cägarriier, nd eben . . . . 8 5. ier if . . dan rf, e; . b (eh, 11 f . 8 Gefen prokuristen miteinander sind: Beinus fabrit Osman. e e, e. . e . . 8. ‚ᷣ‚ᷣ , . 16. Leh. iar e ,, ,, gie. 544 od. Hermann. Schweinitz, rnb escl aft Vereinigte Vhüringer peide in Breslau. = Nr. 6 43. Vers. Charlottenburg, und Röitnamnn, er lin ie biber . 6 1 v drr, mitn, bös Köö. e, Littientefellyhaft, Ser nn r, . , , gef , wee ,. Beuihen, S. S. ,, . Brauereien ien f fr l in 283 1 . , , 61 gj . a ö ,. n . 4 . 84 4 D. . m e; s anne 9 e, , e. e lg, ber erfran 6 am 96. ele ö. in 56 , . ,, bern en n . tri en. 4.4.22. ĩ :— r 1 artin rzezinski, M1. 2 . t. Immun ; estgestellt. t d eng ; 6 2 r ĩ erich . ; gleichartigen oder ähn⸗ uts. , ee, mit Wälzbahnen. a re , fa e. . ö . . . . 39 1 zan vet Werne, ie gener fuer . er. 365 Ble Gesellschafl it e eich; 3 n,, Der, Aufsichtsrat aus uh eln . , n, lässigen Form. Grundkapital; 30 00 000 Vorstands und des Aufsichtsrats und der lichen Unternehmungen ju beteiligen. Iza. Sid 755. Bruno Müller, Neukölln, g. S, dann in Artern, ist aus dem gi Böornstein, Berlin. Inhgber ist: * Brzezinski. Kurt err. Rauf. Bei We. 60 Co en,, in , 8. Gasen dm , n,. wmrehnrr sellschaft vertreten von zwei Rorstandz. ö Ie if n cer nee g n, , Okerstr. 3. , . für Vege⸗ . ausgeschieden, Der Direktor Gustap Alerander , e, n, e, i f,, . * ien . k 63 ö Ai nin von e, ö w r ,. . ober non e nem ,. Mlfrer Hin hren; He ten i . ö. e ef th 91 ö ; id e e r 23 ö
12. 31. M.. 73 1651. aube fülher in zllftebt, jebt in riern, Berlin. M Nr. 6a 440. Alegander h eschäft als persönlich haftender Ge= Berlin, ist in daz Se m Cesellschaft allein zu vertreten. 8i ig . . um mehreren . so wird die Gesell. der! Hankzckekammter eingäfchen werden. 15. Äprft. ihrs gänder, Jedes Vor.
lien. G0, I Mü 96 Brumm * j ; ̃ 86 844 5824. Fa. Emil Mühlmann, ist zur alleinigen Vertkrelung der Gefell. Elbert, Berlin⸗Wilmers dorf. In ⸗ sellschafter eingetreten. ffene Handels ö. ul Perfonlitz halten der GHesell⸗ van ids mitzlie dern fad besteslt. j. kh y. ,,,, i. schaft du zwei Vorstandsmitglieder — Nr. 25 9578. Marcottfy Schokolade⸗ e n, . gen , . * erechtigt und von den ränkungen des
b. S2. ; ; Vi Rhlöd. Elastische Lagerung für t berechtigt. haber ist: Alexander Elbert, Kauf gesellschaft seit I. ril 19253. Der Ueber- ᷣ hend Ha ⸗ ; d . ing, Elen r en fördere gts Aru 1g. , , 8 nnn, n, d,. , d , gentrommeln. 3. 35. M. 76 643. Das Amtsgericht. Rr. 64 Mj. Berghaus * Schulze, ke nere n r , und Verbindlich- 2. g, e f ¶ ffn in Toiletten. Fierer zum * sielvertretenden Vor? eschäftsstelle befindet sich Berlin M, Ku n t! Kaufniandt, Ne u kökln. *r 3st egenstand dez Unternehmens. 5 lied f ,. 331 . 5. 8 S644 651. Karl. Gerber, Köln, — Berlin. Offene . eit keiten auf die Gesell . hᷣ ausgeschlossen. 2 ren,. 86 Hande lsgesell· ndsmitglied. iz nicht ei ᷣ—. Win sstraße 4. Das Grundkapital zerfällt Az nich eingetragen. wird noch ver⸗ . . , . der . ert z stellt: 1. Fa 6 ö , , m , , he, , hi e Fed, fiber e ee r rer 66 ner r de, de: , ie nei, , ö ü G. z ö äinkiche Chokolade⸗ und Zucker⸗ Kaufleute n 2 Ba Inha . ; ö ift ; . ; ü in 31 r . j ] sehri , ,, . — ; ; n 8 . Si4 455. Albert Schauer sen. ve ,, ö mit heschränkter Schulze, beide in Berlin. — Nr. Schaje Kaliski, Kẽrlũ Die . e. 5 , , , n,, 63 . irn. le öffentlichen Vekann imgchungen der w 3 e nr d, , der . in . und Ferie . 5 3 . ö ürkingen, u. Albert Schauer jun, lung.! in AÄschaffenburg: Die Jigui 64 4 „Ebural“ Gesellschaft für lautet fortan; S. Kaliski & Co. Offene Hen f s! , tilt in' god. Inhaberahgien müder Fesellschaft erfolgen durch, einmalige zerfällt in ozb6 Inhaberaktien, und zwar ö . inn . ben . ö. . , , . u gerff nilinh X. ö 1 e elne d , er e,, din ö Eiern tre abert Cx. , , Fer, öde ihbch sr, e en re h n. e, d, me n. . elf l ef et fe , ., Marl. asserleitungshähne. 23. Aschaffenburg, den 27. April 1923. Ern ader, Kaufmann, Ber kin j sttel⸗Großhandlung, Ber⸗ Eh vom Hundert ausgegeben werden * ; und 006 zu je 1006 A, die zum Nenn⸗ und der Betriek von Konditorei d grafenstraße 25. Das Grnndkapltal zer 77653. ö mtsgericht — Registergericht. Berlin⸗ Friedenau. Offene Handel Wilmersdorf, ist in das Geschäft debens m ! st ber Vorst ; . d der Bestimmung des Vorsitzenden des ; , , dh, d, , onditoreien und gik 2 3 ze 8h. gächlig Ernst Scharwächter, Sp⸗ — en seit 1. März 1523. Gesell / als perfönlich haftender Gesellschafter ein. i Bene m w, be ö ,, 69 ; Vestimmung Auf betrage ausgegeben werden. Der Vor- Spezialgeschäften für die genannten, Ar . in ] Inhaberaktien über je 1000 00
ichtsrats aus einer oder mehreren ; ö ; 5 ; ; , — . s rates aus . ; li stand besteht aus einer Person oder sfsfel' und! bie Beteiligung an ähnlichen Mark, die zum Nennbetrage autzegehen „Bismarckstr. 31. Wassersparer für A tusburg, Hrzgeb. 14072] hafter find, Grich Fäscher, Kaufmann, getreten. . Göelöscht ist. Nr 34 ö. her . Personen. Die Mitglieder des Vor e Mitgli ue ö n. Di , 72.3. 23. Sch. 76 866. gegn, H d Te, ö ĩ der mehreren mehreren Personen. Die Mitglieder des Lnternehmungen. Grundkapital: 4669606560 werden. Die Bekanntmachungen der Ge= .
= 3 krretung der Gesellschaft evmächtigt.! . rsonen. Die ; a. Reinhold Scholse, geiragen worden, und zwar: . 85 unn *. . . Kerne engen, * g werlin. . . s. n . . 198 des Vorstanz es. werden n , Vorstandes werden durch den Vorsitzen. Mark. Aktiengesellschaft. Der ö. ellschaft erfolgen durch den. Deutschen e, , , , mne e n r,, n, d, n, n ,,, . che. 25. . Sz. die Firma Karl Böhme in Gppendorf der Gesellschaft; sind, nur eide Gesell⸗ Fin . w iz lann stell kunden u rklärungen, insbesondere 6 . gest . ; . un ts,
i ichti — Dr. Brinckmann d. Co., Berlin: l stellvertretende Mitglieder des kanntm ) 3 die bestellt werden sollen; ihm liegt auch geändert. Besteht der Vorstand aus aus einer Person oder aus mehręren Mit⸗
ö ie, 3 jet e ng e naler r * e . . ,, . . 3 aun elch. 6 ö. . , . . r n . f. 3 ö . . . J 6 ir ri. feen Der duft . ben 8
ifts seig: ⸗ , , g,. 1 ist erlgschen. . ei rer ̃ in, zahl. „schaft duich zwei. Vorstandsmitglieber zer Ernennung und Abberufung der Vor=
Ear h, mj a n , . u . Massen 3. . ger r, . ist heute eingetragen worden: Nr. 64 454. und Grützmacher Neukölln: Die Ge⸗ . Aufsichtsrat zu. Die Neu- k ai tre! die bestellt werden sollen, die Bestellung vertreten. Der Aufsichtsrat kann . ö. ,. der Stellvertreter,
Sof. S44 353. Emil Jäger, Neustazt Z. Am 28. Wril 1923 auf Blatt 151 6 Nargauslente Cdmnnz Eher m gb, Nomeg Huzai Snattrini, Ber- sellschaft ist gufgelßst. Die Firma, it R ng feines Vorstandsmitgliedes, u versehen und von dem Vorsitzenden und, der Wierruf erfolgen zu nota. von ihnen, die Perechtigung gewähren, Ueber die Bestgllung and Abberufung ist gn Einrichtung an Drahtweb⸗ bie Firma Eduard Blumengu in Stein (Bonauh, Richard S le lin. Inhaber . Romeo Bu zzi-⸗ loschen. — Bei Nr, 63 Hic Bieseke iE r tellung vom Aufsichtsrat wider⸗ 3 den ichtsrats oder dessen Stell⸗ riellem Protokoll. Die Einberufung der die Gesellschaft allein zu verkreten. Zum ein notarielles Protokoll aufzunehmen. Die
ö, ee, ; . ö . Quattrini, lufmann, Berlin. — Lambertz Eietktro⸗Groshandlung⸗/ ü kann üur mit Zustimmung des vertreter zu unterzeichnen. Die Be⸗ Generalversammlung muß im Deutschen Vorfland ift bestellt Kaufmann Moses Bekanntmachungen des Auffichtgrais der
*
— h. 77 110. ; Se. 844 3898. Ernst Schwalbe, Pößneck Th. TLeistenlitzenträger. 51. 8. 28.
ühlen zur Herftellung, von geschraͤnktem PVuugustusburg hetrsend,Cdas ziusscheiken finger, Tre ins (Dong, Erich Fun agg g,, Lilsrroe , Be . zun: Di ft sst lö tsrats erfol e, Reichsanzeiger veröffentlicht sein. Alle Gi Aktiengesell s Wei ] . ö ; 444. Ur. ; fre ttermann, Neukölln: Die Gesellschaft ist aufge r olgen. ie Berufung rufung der Generalbersammlung erfolgt anzeig n. Ginzburg in' ECharkotten bung. Aktiengesellschaft erfolgen in der Wejse, . . me n e 24 ( , i,, , 46. J u Hho . ; n. 34 1 Berlin. Inhaber ist: Alfred Heinrich Die Firma ist erloschen. — . ö meg ung 9 69 a, , e. fegt öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Er ö. on Henn ge ränkung des z isi daß der Firma den Gefellschaft die Be⸗ n. S4 555. Rarl Döppel Kaufbeuren. garethe Schuch, geb. Blumengu, In. Offene Handels esellschaft seit 25. Oktober Bettermgmnn, Juwelier, Gerl in. Rr. 64 313 Franke un, Berner, Ber ahn ekanntmach̃ng. kannt Liussichts rat durch öffentliche VBekannt⸗ gi st erfolgen durch den Deutschen B. G.⸗-B. befreit. Als nicht eingelragen ke, „Der Aufsichtsrgt“! und, die fiellbarer Schrauben z icher fg W. ö ist integericht Liuguftusburg, 93? esellschafter sind: die Kaufleute . Nr, 64 456. Kurt Gottschalk, Ber- lin: Die e,, , ist i g, Die e der Gesellschaft erfolgen im machung. Die Gründer, welche alle Pie e . und zwar gelten sie, so⸗ wird noch veröffentlicht; Die a nterschrift des Vorsiße nden des Aussichts. ö 5) . den 65. April 15s Richard ken stagg, Hugo Tipp lin, Inhaber ist; Kurt Gottschalk, . ist erloschen. — löscht si agb. eichs anzeiger und Preußischen Attien * zbernommen haben,“ sind: weit nicht das Gesetz anderes fesigesetzt, en. befindet fich in Wilmersdorf, Lan. rats beigefügt wird. Dig Berufung der 7 a . 559. Karl Döppel, Kauf⸗ ; ; mann und Curt Hd mann, sämt⸗ Kaufmann, Be vlin Friedenau. — Nr. 15 3257 Josef Adler, ; 69 e gef und zwar einmal . J. Kaufmann Fran Gaäudin, durch einmalige Bekanntmachung als bauer Straße 3. Bas Grundkapital zer= Generalversammlung erfolgt mittels Be euren. Verstellharer Ee cht ff RKBallenstedt (14075) lich in Der e n, nnr . ä . WH nnn *r. * es h Stto Ganzenmüller⸗ ; ae e. nicht mehrmalt ekannt ⸗ Z. Ein feen, e dn, Sanders, ,, 3 . ö. ö. 000 , 6 rn ech mn ge . ; i 9 i Inh gber il: J ; rlin, . 3. Fräulein Gertrud Roß, 4. Kauf⸗ , . . ; die zum Nennbetrag ausgegeben anzeiger. J tempe
. r , d. ,, 3 . ö , Ehgartkotten, Berlin, den 20. pril 3. , . Richard . zu 1 . 1. Fabrikant Ernst Venkort, Ber⸗ werden. Der Vorstand . je nach y. weiche durgz die Crrichiung der
9 ; ; ̃ „mann, Kaufmann, S3. 6 . ; ene, e egg , ö ö . . zi ,, ,. 6. ellschafter ginn mit b Nr. 66 453. Aru Gra- Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung o 1. J 36 Kaufmann Reinhold in, 2. Kaufmann Wilhelm Frgng en, den ,. des Aufsichtsrats gus n n r elf * 7 trägt die Ge⸗
.
4
.
ö
4
.
6
5
.. *
ö * ö. * 4 . . ö
3
ö. .. . ö. 6. 1 . 5 . 39 5 . . ö . H h . 9 ö. 3. . . . ö. . 51 . 4 . . . . . .
.
8 863 2 1
n tigt. . 50 102 J * 9. . ö 3 2 * 2 2 *
. * ; lin: Die Gesell, bowski, Berlin. Inhaber ist: Arno 1 Kaufmann genchier zu Perleberg. Den Bruchmühle bei Berlin, 38. Kauf- einem oder mehreren Mitgliebern. Die t. Die ünder, welche alle
werkzeug. 29. 3. 23. K. 93 8:0. n . r, Fritz Beck daselbst . . . 6 8. ek. Grabowski, Kau n. Gerlin⸗ Kerlin. — ö 1 : ; lin, 3. Kauf- , , n e,. 1. ggant n mann Heinrich Schneider, Berlin- Bestellung des Vorstands und der Wider- ir we , beg, . ö . Verlangerung der Schutzsrist. inn, d peil 1 , ene nn,, de nn el n, dende geeks ahn. r
b: 466 418 771 377. Sol 93s9 Srl god Anhaltisches Amtsgericht. zber ders Jim, n Te Rer. ⸗ ; ; 1 g ; r. göiebeg des Vorstands Kaufmann. Moses Grundtkand aus Bertin, 8. Kauf
chterfelde: Inhaber schaft, Berlin⸗ runewald. = entra leur npäisch⸗KRu⸗⸗ 6. mann Georg iin, g. Kaufmann Karl Nol—de zu enieur Maximilian Sanger, Cha — e ö ,, n,, . icon e rf. . 32. dn, i t e,. zietien Ge en fn n, e ns r , , e ß w züaemg' eghh kortenbu rg. Ben eren Kufsccht,f, Gngkurg daf nicht duääc den Russchsngt hang gnst Räte zes esl ing . Ig zi I88 g Lie: öh sds] In unser' Handelsregister wurde ein- lin ⸗ Lichterfelde. — Bei Rr. zl sönlich ger Ggellschafter . der . . ann in B i Direktor Irin Wal t= lther Ve rnh ard zu Berlin. Die rat bilden: 4. Jtechts anwalt. Fritz erfolgen, sondern nur durch die General. 4. Kaufmann Julius Töwenthal 26 7569 ol5 739 617. AZa: 7d0 905. gesragen: lesche X Sabin Nachf. E. * . Jeischermeister Georg Jordan, Be r⸗ ; von . . Judt erlin, 2. Kaufntann Dr. mit der Anmeldung der ,. ein. Spengerub er, Mü rm chen, versammlung der. Aktionäre, und zwar C arlottenburg, b. Faufmann 45: 7534 831 796 356. 15a: 832 945 getzon 21. April 1923: A 8477 Re offene 2. Berlin: Die He ch f ö in⸗Grunewald. wei Kom⸗ schinen, . 3 563 Treitel in Gerlin, gereichten Schriftftücke, insbesondere der . Kgufmann Cart K dam ie c, mi einer . von drei Vierteln Ot 53 aus Berlin. Den za, sel hdg zn gez Sar Fos zöß „h Fondelsgesenls haft Wilk d Göbel Kahlelöft. Liqhidator ift ber ver bike wantitisten wih teilig. Dem Otto e. en den fen eur Martin Sachs in en n g, hes Vorstandes und des Herlin, 8. Kaufmann Arthur des bei der Abstimmung vertretenen 6 Auffichtsrat bilden: 1. Fabrikant 1167. 158: 73539 842. 5i: 746 832 . wegn sedersa ung Barmen Bücherei or Josef Cahen ju Ber Gabler, erlin⸗ Grunewald, Rußland * Sst⸗ 7 haft Die mit der Anmeldung der Aufsichtsrats, können beim Gericht ein⸗ Römer, Berlin. mit der An⸗ Grundkapitals. Urkunden und Veröffent⸗ Weinberger aus Cottbug, * ö. g56J3. 2TIe: 730 33 7o3 55 und dlz deren perfönlich haftende Hesell⸗ , , — Bel Nr. 3419 ö. Prokura erteilt.! — Nr. 64 460. Lände ntral⸗- u . 3 eingereichten Schriftstücke, gi en werben. — Nr. 29 M76. Bau und meldung der eh l, eingereichten . des . erfordern die 2 Kaufmann Isidor Herm gung aud 123 3 250 766 go3 6 Hoa 765 135 schafter die Kaufleute Hermann Will jun. S. Grützmacher . Inhaber Gummimäntel - Fabrikatton Max europas. Die Gese schaft ist . . ,. der Prüfungsberi usbau Attiengesellschaft. 26 Schriftstücke, in = ber Prü- ünterschrift des Vorsitzenden oder des Köln a. Rhein, 3. . Iitzer Alfred 65 Fh 553 737 555 755 720 808 1359 in Elberfeld und ilhelm Will in jetzt: Ste Wirs ( ch, Kaufmann, Ber ⸗ Samter Co,, Verlin. ene 8e Firmen, Fabriken, ö ger Her Dund des Aufsichlsrat, können Berlin. Gegenstand des Unternehmens: ö des Vorstandes des Stellvertreters desselben. Die erf, Bum m aus Cętthbus,. Die mit de 838 ois Ir l iöz gi Go. Sol 6565! Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ 1 n-Frieden au. Der Uebergang der Fandelsgesellschaft feit 1. Oftober 192]. Geschäͤfte, die den Handel oder die dem Gericht eingesehen werden. — Uebernahme und Ausführung von sichtz rates, können bej Gericht ein J der Generalversanmlung erfolgt durch! Anmeldung der Gesellschaft eingereichten