1923 / 106 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

rr. = 1 1 * 8 . z ; 8 ö 5 ; ; 2 2 . z . R 7 4

* * . X * 2 8 g 2 . . 2 J

X 1 * X 7

* . 8 ö. 3.

9 . h n 9

ö I * D 3

U

z . 8 k ; 8 * . . *. 2 ö * / ö / Vergleich mit dem Stande am 26. April) in Frank: Gold in den Kassen Getreidenotierungen in Mark für die Tonne J 14 339,06 G. I j ( . J 3 3 . Goo (Jun. 97 000 Fr., Gold im Ausland 1864 . marktpreise umgerechnet zu ls. jeweiligen Wechselkurse). V hel ch 3 r e , fn 36 n z . B. . twe Henrtte Jegodka, geb. e H gegn l gern 16 uch ligen ende Hermann Franz Weide⸗ 6e eh me, e n n,, 5) Kommanditgesell⸗ . unverändert) Fr. Barvorrat, in Silber 202 o83 O90 (Zun. Berlin, 5. Ma. Wei zen, märkischer 1300009 1330 00, Wien, 7. Mai. 1B. T. B.) Notierungen der Died Bott eh, Woren am ib Augnsi 6. i Chesrgu Weleng Harmacingti, mann Ehefrau, Si geb. Anfel m, in viertel ährlichen Voßuszahlun j j J . Goh Fr. Ghathaben im. Ausland br dis oo Fun, Ss Coo Fr, R ark : le Am 27 ho, õ . Der er. gwlaeda m. in vierte ia hrliche⸗ zahlungen vem schaften auf Aktien, Aktien⸗ ; r Jun. . o gg en, märkischer 1 1560 9960, pommerscher, schlesischer 1 130 900, zentrale Amsterdam do, o9 G;. Berlin 1.890 G., Kop n Abbau Mensg th. Kreis Ortels. geb. Rickert, in Botho. Brunostraße 20, Karlruhe, Goethestr. B 6, Prozeßbevell- 15. Januar 1923 ab find das Urteil he⸗ . . J pom. Moratorium nicht betroffene WMechsel sd * 783 Cg (Jun. Som merge rst äarfische 1 636 565=—= 1 Ga 66h hagen 13 A5 00 G., Lendon 328 sg o0 G. Paris 9 Ko Cen Httzung des Jufstiz Prozeßbevohmächtigter Wechttanm ñ ; ; bal ii ; ĩ J bos 330 900) fr =/. Wechsel 21 681 009 (Ahn. 421 000 Fr., miedriger 2 ul ff cde 1040000, Mais borolchh n ürich 12 826, 90 G. Marknoten 14850 6 , . 8. 39 ibn nhl Mit * an 1 3 in Essen 2 . . ö. ö fa ĩ k . en, puglich der ö. und i . gesellschasten und Dentsche i ) ; . . 3 ( he. . 3 . ö. * * e re 2 q q * 2 ö 2 2 e au * 6 5 *r . . 1 236 Co = Joo ooò, waggonfrei Hamburg 1200000. ugoflawische Noten 73900 G. Tschecho⸗ Slowakische 30 pelle be gen lliennamens den den. Schneiger Vinten Warmaein ski, mann, files . Karlsr . 3. k * 9 . nu enn rl. Kolonialgesellschaften. . . orschüsse an den Staa un. r., Breslau, . Mal. We r zen 1 200 00, Ro 1040 000. 28, 09. G; Polnische Noten 123 G. Dollar 70 760 0G gn ungmen KHagdherr-⸗. Diez früber in Riemczyn, Kas Wongrowitz jetzt an unbekannten Srtsi, wegen böslichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der ; . Borfchüsfe an Verbündete 4430 009 009 (Zun,. 7 Wo 00M Fr., Noten. 36 289 g gn AUngarische Noten 11,15 G., Schwedische Noten 186 G nil li 6 erstreckt (Polen) t unbek z j F ; ö J j Die Bekanntmachungen über den umlauf 36 902 486 099 n 364 bod ooo) Fr., Scha ghuthaben Ha fer Soõ 660 - 855 O00, Somm ergerste 460 000 - 1 020000. g hen g, , Han B D ,, ; 4 G. erm j n m ne * 9 * 633 je . ge, len, e, . . Ji. B. G. B, mit dem Beklagte vor da Amtsgericht in Sanger⸗ Verlust von Wertpapieren besin- H 110 go9 96 9 os7 05 Fr., Prbwatguthaben 2 285 77 000 Köln a. Rb, 4. Mai. Weizen, inlän discher 13580 000 zentrale Bur hschů e izku fü]: Nn fierdam n . . sb . . rr Flame, grogen. mn renn. i ö , mer. ö 6 . 2 un go . lag en . . a. 1923, Vor⸗ ven sich ausschsiesßlich in Unter- H Sun. 196 868 00. ken n X gen n ,, ,, . 363 . . 9 r Hang, ö r, , , n,, 3 gi ; ballen, 1. ö e 2 2. ; ö ar gn n der, kn . Gtr litelcd fen erf re, mi, . d, . gg. April 162. abteilung S. K s ; ö . 18, e ort 34,309, en 475, Mark argarethe geb. Rittwegen in Stendal, Beklagten und ladesf den Beklagt u J . ß J ke, , er, , ee eren g , , ,,,, 3e, , J d le ar we, e, ren gg, nn n ö 4 ö n 2 ! ö 9 . or e 1 ! . Ruhrrepi Oberschlesssches Rerl Chieago, 4. Mai. Weizen, ,,, 1643791, Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und Polnische Noten, in 9 Ausschlußudheil vom 1. Mai 1923 Ehemann, den CGlektronnteur Otto Karlsruhe . Lan, 2 ge. ö 15813) Oeffentliche Zustellung . e s. ö 63 . Hr . - . uhrre . ,. er e, n e C68, Ma is, Mal⸗Leferung 1 185 729, Juli⸗ . i enen, ö. yt, 2. en London, die in einer Einheit st 3 . . r,, . n 3 r ,. 2 n, s H uhr, mit der Der Mühlenbesi Gin t Lück aus scha e td, ö n . des 6 . g 3 reffenden Währung notiert werden. nde etzt unbekannten Aufenthqts, mit dem Aufforderung, sichs durch einen bei diesem Ravenstein klagt gegen den Müllergesellen stands Ausgabe v n ĩ . . 5. Mai 1933: Kartoffelpreiste der Notierungskommissionen des Deutschen gondon, . Mai. We, T. B.) Tevisenkußse. Paris open Immer Bd. 4 69 . inn 16 Antrage auf Chescheidung, 5 15656 1567 SFericht, zugelas en Rechtsanwalt als . Ke es e n, gufesfherfs, an Er tien ere men . e. . am 5. : ; E Belgien si, 20, Schweiz 25, 52, Holland 111803, New ork 46259 ier Nr.] auf de nystu of Ziffer 2, 1568 B. G⸗BJ Aktenz. Prozeßbevollmächt ten vertreten zu lassen. fru in Li Hestellt 5. 3 366 2427 * 6 Mr elk inn. fen für Cpeisetarfaffeln in Gel ien gig, g dögeelslend ist zos F Wen gg, g ,,,, ar 2 5 RK. Sb 33 Wee ee c sn gr ref . 2. en ge, . ö. , . Nicht gestellt. weiße 3 Bukarest Nö, 00. immern ein get gene Darlehnshwvpothet 8. die Chefrau Pruno Spehlgr, Frieda Der Geri föschreiber des Landge . . . gelbfleisch. ; f z ; eiber des Landgerichts. Antrag, in die Heraus bbe von 15 500 steht beim Landgericht Dannober Kammer ] ö —ͤ Beladen zurũck⸗ . Karkoffeln Paris, 7. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland m , ig, fr hutel. *. Peschel, in Ottendor Mor dor e r figkem Gelde u willigen. Zur i . 6 11. Jum 5. ö geliefert · 2747 2427 Berlin. 4 Mal: z00o zo0bb zb600 ot, Bukarest Prag 45,00. Pien 216er. Amertfn ih i Das Amte ge . achsen. Proöeßberolsmächt ter: Rechts, 13824 nnlichennPerzangflng des Rcchisstteiis an. (Terminziimmer 310 in? Gerichts; ö. am 6. Mai 1923: Kön 6 Pr., . 6 3 ahn, , fg ea n e n ö. f ich po? Besch ut 5 ö 4 . . e, n, lf . Ka e en n wird der Beklagtg vor das Amtsgericht gebäude Volgersweg 1.) J . 4. : oo - 3300 2900 - O0 - n . 09. . ö. 6 Käthe, geb. Kirsch urg, Maulhards⸗ . Mai ü * i gltgzeit . . 20d , Mai: ö 3 3 9 3 Wi Zürich,. 7. Mat. (W. T. B.). Deyvisenkurse. Berlin Gol, 50, 3u n e r h, , ,. Stiehler, khr in Holkerhausen bei gasse 11 Proʒeßbevol Kächtigter: Rechts⸗ a,, . . . . . . J Kc der zuriick ö. Magdehurg, n ,. 1. z e gr gl, she hehe, n 6 . Nach iazgericht hem Zi. Janur . . . . le, . , . sritruhe, klagt Jacgbs hagen zen 13. Aptil 19 in Döhren bei Sannoper. ; w acheter. ö 209 ä, , JI J H . . . ( ll. wo g doo . 3 . Fr, r sg. . e g Wil heim Mfhake, gestgrhen yt d ran Christoph sllbert Schicker 4 k . gie , . lieh Beschluß der eneralpersanun⸗ . Die Glektrolytkupfernotigrung der Vergnigung 6er 5 z . . Äm sterd am, J. Mal. (W. T. B.). Devisenkurse. Londo un s Juli 1810. nch, der gesetzlihen Zohanna Margrethe gereift. in 19. Juli 15ig ju Mihern Baden) ge—⸗ lung vom 26. April 125 sind die Herren . . deutsche knen fun eli. stellte sich laut Berliner Meldun . nr . 3200 3200 3200 11,80, Berlin ob, 0, Paris 16385, Schweßz . Wien on bib oigè beerbt worde ist ven: 4. Jeiner 4 me al 173, Prozeß schlossenen Ehe der, ia? aus Ver⸗ Dberreglerungsrat Dr. Paul Köhler, . . es W. T. B. am 7. Mai auf 13 8598 4K für 1 Eg (am 6. Ma Bre sla u, 3. Mai: 3060 236060 na Fohen agen 410, Stolholm 658,10, Thrifflania 45.50, Rew Port Rstwe g 9 9 . Nuß i evollmachtigter: RNechtsdzswalt Röper in schulden des Beksgten und ladet den I Verlosung X. Weimar, und Bankdirektor Justizrat Dr. ö . auf 13745 . für 1 Kg) Korn, RK h., . Wal: Rheinifche weiße 40060 2b, e , irn . d., ieh, ib is, Buda er gh . . ) wilt ⸗. Ifen 6 e en Lien . . i. i, eh ndlichen Verhandlung ö . . , Auf —̃4— ö ö Prag 7,571 - „Helsingfors 7,00 715. efr . z ; ) arbeiter Christop ert er, früher des Rechtsstreits Por die VI. Zivil r srat gewählt worden. ö K . . . Schlachtviehpreise in Mark für den Zentner Kopenhagen, 7 Mal (W. X. B.) Bevisenkurse. London hoppenssedt. H) des Bergmann Wilhelm in Esfen, Vogel helm, jqbt. angeblich in des Landgerichts su Karlsruhe 8 Gn gr von Wertpapieren. Herr Geh. Justizrat Carl Springsfelde . 1 Berlin Mai. (W. T. B) Großhandel spreise Kr tedt, e) der Ghbef . in Böentt“! lin Verkeßr mit dem 'Einzelũb ande! Lebendgewicht. 24.81, New Jork 5.38, 00 Hamburg Ol, 65, Paris 35. 50, Antwerpen sifhale in Kroppe Dh hd . . efrau Washington (ÜUmerika), fit dem Antrgge tag,. den 23. Funi 1923, Vormittags 15342 G Aachen, ist ausgeschieden. 1 offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden Berlin mhurg Köln,. Rh. Mannheim 109 Zürich emo Röm 26,30 Amsterdam 210.35. Stockholm e Hicke ü te gn rr gen, gu Ghesche zung x Ib, ibös B. G-B., 3 ühr, mit r Aufforderung, sich durch l Genehmigung surtnn de, Weimar, den be Mai 1833 . . ö bla deg he. girerkü z Kin W fen h ghrün gem sttelgroßhandeis 5. Mat Mai 35. Aprit 36. pri 1 . i bel o 1 4 . e fe ö. 9. 2 . . nin, 64. O2 a hn, Ma . ei ö Gerichte zugelgssenen , . w . ; : . ; 1000 4 ockholm, J. Mai. T. B.) evisenkurse. in tei; 6. ö die Ehefrau Ka, e aria Rechtsanw ls bevollmächtigt ö ö. r. Michael. Dr. Heim. k . e, dn bh, d , ,,,, da,, , , ö , . , , he, e, , ni, gm e, . J He j abo o 130d o i, Ger stengrüze losel xh oh 1250 6 hafer⸗ b 240 269 36 360 V6 e856 S789, Amsterdam 14535, Kopenhagen 76, 10, Chriftlan is gz y ichtig 6 wird w r 16, Prozeßbevoll sächtigter: Rechts, Karlsruhl den 5. Mai 1925. 6e ,, 6 . Jusli 1399 wird Um Bie Mlktionäre der Gesellschaft werden . . flocken, löse 1375, 06 -= 450, O.. Ha sergrütze, lose 400 Oo I450 S6 4, 4 7 . . . 5 wel ten, ,. ge fett a . Fa ., l,. . Grön ,, Rr e l . r ö n h ne fe , Der Gerichtsfchreiber des Landgerichts. ß e: Ane e dn de hl zu en nl G ner re fa nim iang anf . ö. 3 lose w K, Kartoffelstärkemehl 785, 00- 878,00 H, fsen . 33 . 27265, Hamb 00 75 ris = I s * nn ri, London ; 2. nn, 6 E mie a1 Ulbs26] perschreibungen auf den Inhaber nebst Dienstag, den 5. Juni 1923, 3 Uhr Nach⸗ ; aisflogen lose = bis =* 6, Maisgrieß 1330.37 144399. Bulsen? *. 2 id = 68 66 = 660 od , , de, dend gs, , Paris. . ew Jorl o Sd. g, Amsterzam lb] Oeffentliche Zuste lung. chilke. früher ssen, Seger oth. Ul Wear! Schriftste er Friedrich Kahl in Lugehörigen Jinsfchejnen bis zum BVelrage mittags, in die Süddeutsche Diekonto⸗ . . ö Hired 6. 1306 O5 = 1666. 50 . ö ö ö . 3 2 holm 165 5 e, dee r 86 . 2 46 Eton 13 Sachen der Wefrau Lucie, Rettig, y. . . . . Konstanz 4. . . 9 bon 206 000000 4 Him n er re. Gesellschaft, A.-G., Filiale Karlsruhe, J ken le d lle . 9890 ; K ion er Farfen u. Kühe a7 2566-590 300-339 339—- 369 3009-329 t. ,, . . i S8 1567, 1568 B. B. B. . k r. . in —ᷣ. ,,, . ö. . geladen. Tagesorbijung: . . ; en, ö . 66— 53 . a, ,. r. e Rechts⸗ agt gegen seine Bt an unbekanntem der au des städtischen z . ö . , 3 Y , A6, ,,, J . . 5 . n,, . ace e 8 ö . 7. Mai. (W. T. B.) Silber 32, 75, Silber auf nig. ding gf. Dr. Wol 1 Ma 2 J * 4 rc ma Krah, geb. Grötz 36. . n . . 9 fir in . uu, ,,, und für 1 k K h e , ; ; 90 13099, z 9 e. 346 6 g is. in Altona, Klägerin, gegen ihren e, in Mannheim⸗Walshof, Waldstraße 36 a, wohnhaßste efra arta Kahl, geb. Wohnungshbaulen erteilt. ? ; 8 j. . ᷣ— grieß, lose 1290, 00. 1350, b 6, Nin gäpjel, amerik. s, Ob = 6933 oo. . 4 ig g ne, e ; , fi Wa hof 85. D ung n wwerschresß d mit Fwüg Vöhmischentsche Hol' du trie . ö . ö 693 126-140 60-15 130 - 180 155 - 160 Wertpapiere. nann, den, Helzer Perrmann Rettig, Pręzeßbevollmächtiste; Rechtsanwalts Schneider, Bellagts unter der Behgup. Hie uldverschreibungen sind mit . ruh 6 86 , n, k k . . ö . 7. Mai. (W. T. B.) Schlußkurse, . Brasilbant ,, it. e e fen . *. Dr. i gn ö . egen a, , ö hh . , . n, e. un ert ö. heit eie Gesellschaft, Karlsruhe. laumen. 2335, 3 -2691, 6. 44. Korinthen. 6l89 g (bis J 60 3565 256 -= 366 . 6 6, Comme n. Prirgtbanh g bd. e mn d ih. e gllagerin den BJ lagien für män lichen 6 ö a rn * ' ö. z Giovember 11, das sie zur Her. 1. Juli leden Jahres, zu verzinsen und Laut. Beschluß der Generalversam lung 647,00 A, Rosinen, kiup. carab.,, 1932 er Ernte 2921,00 M4. 00 . . 8 2390 2590 259-399 Büchen 72 00, Schantunghahn 400, Dentsch-⸗Austral. 162 000, Han ; Verhandlung des 36 its d rah in dattirsen, ett. unbergnhten tell q it durch Kündigung oder Verlos v ö 23 A t Hälb, eee si, e, c, ;, ;;, 3 Ks h ö ö,, , ,, mn , , ,, , ,, J . hittere beg Co = 620 G6 , Wandeln, süße Js 790 1331690 -, J . 3 ö. een , m, ,, . e. . niß xen 13. Ju ss i dz, Vormittags . genen der Wille des Kläger in bäeliche: de Anleihsbetraäges (6shne Zurechnung der ömunt, Schmidt n lberfe ö ö . , Simi e , B, e , , . n, ne eln gn e , , ,. bee, * , n, n. . 36. ö . . ö Dl, j ; ; en, ai 2 . ; z z auen bei die erichie zugelgffenen geb. Schwarz II. Werden, Preteßbeyoll, Antrag guf (heihung ders am, ee, F. gung wird vorbe⸗ in Köln. iedergewählt wurden Herr J ö göh0 G M, Kaffee prime roh, je nach Zoll 13400, 00—- 1290990 ? b Jen. , 200 = 240 boo. Byngmst Nobel z 750, Hosstenbraueres 46 ob0. Nen Gauihgn Rechtsanwalt qs O wolken gh len ge. ; 3 J z nsr ez in Honstan geschlofsenen The halllich der Rechte Dritter erteilt, Die Michael, Hansen Weingutsbesitzer auf . Kaffee superior 1 IS, 00 -= 121000 d. Röstlaffee, minimal 12099 90 . K 3 dan in . D, Oäbl Minn zig soo. . Fa, erer ke br. Kacke 10 00 herfreten ju la. Altona, den i. * nach ter; feng lt Tr, e. ere hem ötzligkn Verkassend' sestenz der Befriedigung der Inhaber der Schuldher; Sagtstein bei Serrig⸗ Saar, und. Hert J J , , , n , ,,, , , , , fe. d ,, , ,, ö ; Wei So = 15660 0606.4 en Schweine 2 3 2 360-370 32 000,06. Badische Anilin 46 250, 00, Chem. Griesheim 39 000, 0 , Velber ter Strale, zurzeit unbekannten Anf ladet die Wlsgte zur, mündlichen * j z n, den & 3. 63. w weiße its g 9 1600 Mn, Weizenmehl 1206. 00 150000 , Speise ch ; . ö., 36 53 63 6 che ge e ig 30 6 He n. , ,. Ron sson; ; ; enthalts, mit dem Antrage auf Che⸗ handlung de Rechtsstreits vor die Zöil⸗ Darmstght, den 6. März 1923. Steinbruch⸗Aktiengesellschaft. , - 8 48 gegn fish, , , g, c, dende e, h b,, , e ö , . j j n. ̃, J ratenschma . ;. 5 h ) 5 ö z j ch . 2 z 2 , , ,, r, ,, . , w oer K , , , , ere. ö Majchinen abril Schroers . orned bee 8 pe e O06, 00 - 280000, 090 A, mel ö . . 389 . ; armstadt, klgg e ; sz . Ich ich . z k , g n, e n hre, , ee ä 3 i zs 0 e as deo bo , . gie fel n,, geren, . 3 . , ee nden ani, ged. ,,, Aetiengeselschast greselt, . raffiniert 4A, Tee in Kisten 21000 - . ä . 5 ö ö 9M ; ndt, zurzeit ufenthalts, ; 86 mächtig vertreten zu lassen. usg on u reibungen Generaiwversammlung am Montag U ö * z anleihe ihren Ehemsn, den Änstreicher Heinrich benollmächtig h d her biz zu d . J n r er n ,,,, , , . ö 6, . ö . d. ,,. e , cen 1. J o. . 8. h 0 ag. eklagten für schu rl . ñ . er el für Straßenbauten mit einer i . 46. 5 . 14 * och 6 a n rn. f , 66. ooch n 353 zee ih . . 4. n . 6. 96 ; . T pre ider H erlandische . die 3 . Ile rer, e eh urg ga doe . 8. attei. e Detilben dmg . . 3. 9 oso n einer Tilgung , K K 5 e eu en Landwir a ftsra om 1. 7 - T. B. 9 ; ellegen und ladet den Veklagt ; ; 16826] Oeffentliche Zustellung. von 40so Lerliehen worden, 1. Bilanz. . . . Mal 1925 verlief die Haltung des Produktengeschäfts in den ersten an Stagtsanleihe ven, 1918 e ng, 3 Co. Niederlündische Staats . Verhandlung ; e g nn ᷣ. . 9564 Che gh Fern Vender, ö 66 Sa . 6. . . Hoya, den 4 Mai 1933. 2. ö der Gewinnverteilung. Tagen der Berichtwoche noch außerordentlich ruhig, um mit dem Berichte von auswärtigsn Devisen⸗ und anleihe S6 /e. 3 a9 Deutsche eichsanleihe Januar⸗Juli- Coupon zi erste Zivilkammef des Hessischen Land⸗ arta Sb. Fahisch, in Ehen e e, Maßazinarbellers in Mfrnberg, Klägers, Der Vorsitzende des 3. Beratung und Beschlußfassung über Beginn des Mai in eine stark schwankende Bewegung mit anfäng. ö We rr po rer mark fen. = Könlglich Niederländ. Petroleum 3727753, Holland - Amerika. richtz zu Darmstazt auf Bienstag, den bevollmã htigter; Rechtsanwalt Dr. Antrop gegen Fleischmann, WNnng, Magazin⸗= Kreisausschusses des Kreises Hoya. ev. vorliegende Anträge. sscher beträchtlicher Preissteigerung der landwirtschastlichen Produkte Linie —— , Atchifon, Topeka . Santa Fo 1604, 00, Rock Igland ö Juni 192, or nittags v uhr in Effens gegen ihren hemann, den Hilsg. Kekeiterhfran, zuletzt in. Herssn, nun un- 4. Verschledenes. in,, , n, n, , ö Köln, 7. Mel. (W . Devisenku land Vache er e n, g ur Tre e e me, iir, ,, hen 6 ö. . ö un Leere diusenihe lte Dellaäte, wegen llöctlertschaft Eisengecher Zus n . ü wi i ür in— Mai. (W. T. B. ; bo, eel Corp. —— ; m z . z , , hie, kee if fen Hes ar gen e einn gor g. . ö ge e, 3 kn e feng, m sehis ö , iel d, gere dsnne , ann ,,, Dur be e seangebss auf. ge sog gos d e n,, , e , , , ,, e , , Göäcchne, F, Serichte von uswärtigen Waren märtten. Darinftadt, Len 4. Mai 1933 , , e n,, ö , , Schweben 973 55. H. Tond'on, 7. Mai. (B. T. B). Boltgut tion. Det (uͤnterjchtifth,⸗ , mat Hinsehtmth in hen, ren Teras eff E fahle fäbksn n, Ane he gskrer. Gemrkishgs, hh Sage, , Derigsrechtz zu gew ärden,rson daß sich die schon vorher befriedigenden Mei— gen, se ers bsh d. G. Fäzg os Ne hrag ööͤhcsds Ge. Angchöt an der Hen gen Auktion ümfeißte II 156 Ballen. Pie Mut= ceichtcschreibe lick hen Landgerichte, res Temann, end nan, Tg, führ feine! Prüheßbbetssllmäch ia ten, Rechts, Jahre ne, her, , cbo öh , e d, , r, ge, ide un! kerne, ss Kah sect der bo erben d gälk en gf ge. löste B. Budapest Soös G., 671i H. Wien (ne ö ĩ sse erf elt. in Esssi, jetzt unbekannien Aufenthalte ann, g 8 der Hnieihebedingungen. entrichtende banssaler ng g 2 gün stig g z ' dapest 6 6 en (neue) GI, . var nur mäßig,. Es wurden die böllen laufenden Preise er t M Ant Cheschei dung. S ids anwalt Br. Löb, Fierzu die Beklagte mit ien Rückzahl soigt jn, der Bejugsrechtssteuer beläuft sich a stalkete n. Die Hoffnung, daß wir bald allgemein reichlich Grän, 51,33 B. Für mittlere und geringe Sorten war die Nachfrage weniger lebhaft. löslg] Oeffentliche Suste lun m 6 ; agg, auh * 3 der Aufforderunsß, einen bei diesem ö. en , , lerh , ö m, en äh oe o daß ver Bezugspreis für jede futter zur Verfügung haben werden, ist gestiegen, und damit, dürfte Danzig, J. Mai. (W. T. B.), Noten: Amerikanische Bradferd, 7. Mai. (W. T. B. Wollmgrkt. Die 19 Gen. 66 3 g. V 4 Elia . di Beflagt Gerichte zu eu en Rechtsanwalt zu be⸗ N und den noch ar enn . junge Aktie ih auf 5 υάα˖,¶ zuzüglich für den Bedarf gzuf dem Lande wie in der Stadt allgemein iin i, gz 1565,57 G. Keb, s7 ä, ig B., Poinische 78 baz ., Jdösßß B;. = Haltung für Kamm;zugwehg und Barne bleibt weiter fest. Nennend⸗ a Han, . 1 i * . ö h 6 ö g slellen. Deffenti ? Jun fi nf ift bewilligt. Ie e wih iinen Auf 9 ö. y . 146 r Pauschale, insgesamt also te oz . leichterung bevorstehen. . elegr. Auszahkungen: London 156 57g 50 G. rep, 172i 427,50 B., werte Geschäfte waren nicht zu verzeichnen. *g en. ö mündliqh g er banhplung den tern lte Nürnberg, Mu J. Mai 1923. ; e. . an 2 Mo, „t, ügküͤch Bzrfenumsaßfteuer stellt. Ablauf leichterung bevorstheernrereriei e se Chefrau Kessaschmied Hermann vor da Landgericht in Essen, und zwar Ser Gerichtsschhäber des Landgerichts alfo mit Æ 1020 für das Stück bei der zuzug ĩ a ö. Lück, Sitilie gel. Szamborgki, in zu 1, 4. b, 6 und 7: auf den 28. Sep⸗ . Siegener Bank in Siegen und der der auge fe f n 6 * Mar 1923. 1. Untersuchungssachen. 99 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. sendal, Katharinen ir. 4. Prozeßbervoli⸗ iember iss, Bęermittags O uhr, [16827] Heffentliche Zustellung, Kaffe unserer Gewerkschaft in Eiser⸗ K neishẽ Rat? em an ufa tur 2 Aufgebot, Verlufs. u. Fund lachen, Zustell ungen u. deral. 2 2 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. nichtigter: Jiechtgzanwal Fran in Effen, zu 2: f. den 26. Juni 1923, Vor⸗ Die Ehefrau Res Heizers Hermann feld. . ö. . fellschaft . J. Verkäufe, Berpachtungen, Verdingungen ꝛt O entli Ek ö El Ek 8. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. ken ihren Ehemann, Ken Kesseischmieß mittag 9 ühr, auf Zimmer Rt8 vor Lammers, ghet Wb Grünhwrff, in? Pie Verginsung hößt mit dem z0. Sep iengese ; 4. Verlofung 2c. von Wertpapieren O S. Bankausweise. ken Eduard Lück, rüher in Wanne, die. Jim kammer, zu 8: e n,, Rüstringen, Börsen aße 115, Prgzeß tember 1563 guf. Wir sind guch bereits (ssh! . 3. Rommanditgesellschaflen auf Aktien, Aktiengesellschaften 16. Verschledene Bekanntmachungen. . . jlinss rb Ct n, moss, , g . den S. Jul daz, beyhllmechtigter: Rhtsanwall Koch in jederzeit Stücke bor em 1. Oktober idas Eon ventgarten Aktien. Geselischaft, und Deutfche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 14100 4 11 Privatanzeigen. kannten Aufenthafts, hit dem Antrage zu 10: if den 2. Juli 1523, Vor Rüstringen, klagt ge ihren genannten unter entsprechender Stückzinsenberechnung Hamburg. Generalversammlung 2 e . . uuf Chescheidung, ß, 1566 B. G. B. mittags ß uhr, auf Zimmer 248 vor Ehemann f früher? ] Räflringen, jetzt einzulösen. 26. Mar 1923, Vorm. 11 Uhr. . . n n 15 . 3 die b. Zi slkammer, zu 11 und 12: vor unbek. Aufenthalts, gyf Ghesche dung, mit Eiserfeld, den 4. Mai 1923. Nachtrag . Tagesordnung: beg, GIefristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Ginrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil ni 1 Fhefran Schl ber Alfred Pilger, die Lꝛ. hilkammer auf den 28. Seh- dem Antrage, die Me der Parte len zu Der Vorstand. 2. Auf n , .

here geb, Brandi aft, in Hitterbach, tember öde., Bormitta

; gt ; . as 9 uhr, scheiden und. den Beklagten für, den w . Haupistraße 76, auf Zimn r 168, ö 13 und 14: Har die herhen Teil zu rer Die fla erin ki viauns ver Muleigen 16303] ö

2 I h t P I st Ils 399] raumten Aufgebotskdenine. zu melden, raumten. Aufgebotstethine, zu melden, ame n, Seytember Rechtsanwalt Dr. 11. Zivil imer auf den 12. Juli 1923, sabet den Bellagtfti zur mündlichen Ver, 6 h, i. i: n der Celtkellerei Ewald & Co. Actien⸗ usge Pte, erlüst⸗ Abhanden gekommen; 1000 Stock widrigenfalls die Tod Prklärung erfolgen widrigen falls die Todeg klärung erfolgen 2 Johann Emange! man gegen ihren Che. Vormitths 9 uhr, auf Jimmer 149. handlung des Re Tsstreits vor die weite. Die sämtfich 2. h 1. en Stück gesellschaft Rüdesheim a. Rh. J d d . u, endenden, Fibtdendenbden wirk- Än alle, wel Änstunft äber wird. An lle, wels (lußtkunft über eboren am 35. Mär 1502 zu Bottzop, ahn, den Schier r lifted Binger, zu Le. ng dis 11. Mbilenmees nnen sviltantmm, ze andgerichts in lden d 6 in ahn ebener, Die in ber Hengralrersamn ng. Ln J Un Jun sachen, l. Fir. S6sz. Leßen ober Tod des Mrschollenen zu er Leben oder Tod der Perschollenen zu er= kehr las g rmächisn des Justizministers ,, 2 6 unbekannten Auf · I. Ottobd 1923, Vormittags uhr, urg auf den September 1923, . Hahn en ge hi aher h ahh; ei n 27 April 1335 fir daz Geschafts jahr idr ; telle des bisherigen m . ö. auf Ehe⸗ auf Zimmel 148, mit der Aufforderung, Vormittags FJ. uhr, mit der Auf- äasrigen Stadtanteihen vom Jahre 1955 genehmigten 105 00 Dividende gelangen

Berlin, den 7 6. E23. (Wp. 198/23.) teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, teilen vermögen, erggft die Aufforderung, tzom 24. März 1923 a

stellungen ll. dergl. Der Polszeipräfldent S Abt. TF5. C.- D. spatestens im Aufgzotstermine dem Ge= spätestens im Äufgehgtstermin dem Gericht Familiennamens, Fen amiliennamen e dung. 8 156 G. B. = sich durch Men bei diesem Gericht zu, forderung, eingl bei dem gedachten Ge⸗ j lischafletaffe in Rüdesheim Ibs lo] Aufgebot. . richt Anzeige zu milchen, Anzeige zu machen Nehwald /. iese . nien lib 6. 1863... gelassenen RMtsanwalt als Prozeßbevoll · richte ele en Anwalt zu bestellen. k , 9 . und Privat i e. k 15835 ,,,, , , nn,. . 30. April 1923. en n , ee. ö a. Rite en 63 e Tn cn n ö 7 4. ö. im reden r 5 nh lung ehr, , en or deb sen sere Bank, Fihiale Mann, a. luszahkung. : z en a ; mfẽgericht. au und diejenigen minderjährig. . h ö = ö W ; w. ieser ug der Klage bekannt⸗ ; . Der Vorstand. . baz bee 6 ge lI6809) mufgedot. IIb 840 . des zu 1 Genanssten, die unter seiner . . echlbanwälte Leonhard Ber Gerichtsschtdrer des Landgerichts. gemacht. , t 1 ge Tn, ee. 9 3 . 64 der ole . e nch, 66. er Dr. . aber . Nachlaß w—— lehne r; 1. . ö ö ö. JJ kn n len k n ,. n ,,, i. . 6 . ö ö Jeid . Berlin, ist aus dem . ergbau un iseniustrie, Erkelenz, pfleger der unbekannten Erben der am otthausen, ö. . ; . it der Heimzahlung der gekündigten err Dr. Jeidels, Berlin, ist au ⸗. a , n , n nl, , . 3 * r , Beurer ,. . lte * K ie . 6 ire. Ahl⸗ Gerschtsschtelber dec Landgerichte Stücke wird sofort begonnen. Die Ein. Aufsichtsrat . e gs. .

; j Amtsgericht. Wit de Johanna Aug fte Katharina Koop Neis llenstein, 3. ie unverehelichte Das

n, nl geb. . l, ö durch Marig, Klimasßewoti ir Bottror, Gebaren [15837]

den Rechtsanwalt I Hans Kaufmann am 7. Mal 1895 iu Gelsenkirchen, Der Kesselwärte nn ern. Gren itz Straße A5, hat be, führen, laut Ermächssgung des Justiz. Osterfeld, geboren am 3. . antragt, die verschoslene Maria Dorothea ministers vom 19. 14 fh an BSlelle a! Gibß Schliewitz, Kreis Tuchel, fi Dorsch, geb. 21. Juli 54 in des Familienname lüindzewskt den lauf Ermächtigung Pes Justijministett innecken

Shen ad fen Rerel pr. Srlau, als Tochter Familiennamen Kiffer. Wiese Aenderung vom 2. Marge igzg,/ an, Steile des bin, 6h

Ce gerstmnanhns Gottfried Donsch und eg Famil iennams eistreckt sich auf. die herigen Famllienngsnens den Familien füher in S

idung 8 1 3 3. . mann, in Jann obe] Kl. Duhenstt. 6 Ji, L15828] Heffentliche Zustgllung;, Yung erfolgt zum Nennwerte bei der Hamburg, , rozchbevoll mächtig! ; Rechtzanwalt Der CEisenbahng Märker Paul ichter Stadlkämmerei Augsburg und den auf] Breitenburger Portland Cement. Tabrik.

rang Hach ness, ger Berg ermann Nottho ehrt fie in Knnover, klagt gegen in Sangerhaufen als Meger l. des Günther den Zins scheinen angegebenen Einlösungs. ibrss 2 zi . Csen⸗ Bor fe, Moöllhoven eth 97 5 Dachdecker u ne ro d; 1 = Jom . am är 12d, 2. ber ftellen. Ab 1. Oktober 4823 treten die Hainburg⸗Bremer Afrika Linie,

4 chtigier: . kannten Aufenthalt früher in Hannover, Gertrud Erehn n gebor n am 34. Mail 922, sämtlichen Stücke außer Verzinfung. Auf Aktien . Gesenschaft, Bremen;

Essen⸗Vorbeck, gegen feine auf Grund des 15656 B. G-B. mit in Sangerhausen, Pr e ee m gm fer. Kamen umgeschriebene Schusdverschrei⸗ In der am 36. April 18233 statt-

Javle Emilie geb. Estner, dem Antrage anf Ehescheidung. Die Rechtsanwalt Dr, Hyh in Sangerhausen, bungen können nur gegen ordnungsgemäße gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗

Eßburg, ue Schlltighelm ß. Klägerin ladet de Beklagten zur münd. klggt gegen den Zifmermann, r' Wörg, Abgnittierung den Stücke durch den Be, lung wurde beschlgffen, einen 2 ö.

und den Erneuerungsscheinen, 2. der

. 25 Teilschuldverschrejbungen Nr. 9916/20 und Nr. 19 365 4. über Eintausend Mark der Adler Mttiengesellschaft für

Bergbau und (ssenindustrie, Erkelenz

nebst den zugehsligen Gewinnanteil und

den Erneuerungfscheinen beantragt. Der Inhaber der Hkkunden wird aufgefordert,

8

2

spätestens in / dem auf den 12. De⸗ feiner Ehefrau, harlotte geb. Neumann, Fhefrau und Jeienigen minderiährigen namen „Entenb Viese Aenderun Kt unbekanhbten Vufenthasts, ndl es Hhiechtestreits vor arbelter Hermann Kbeling, unbelannten rechtigten eingelöst werden. .. anteil von 1590 gleich zember 1963, Vormittags 10 Uhr, elbe är hlt vo' zh Jahren in Schön. Kinder eg n ä Genannten, die unter des Famisfiennamsts erstreckt sich n atrage auf er , gr * 32 her g rn. . a ,, in ö. sfrpßer in nn emgansen, Bie Reftbestände des Aigen An, 'hundertfün iig fül, jeden Gewinnanteil. bor dem unte le chere Bericht in Werke, niels reis or, Colan; fibre, Heften ,,,, ,,, 3 seiner n Gemg chaft. Aktenz. . Hannover auf den 11. Jul 1923, Genossenschafts zk. 7, unter der Behauptung, lehens vom Jahre 1885 und des schein, ferner per Anteil eine Vergütung H anberaumte] Aufgebotstermine seine Rechte Wohnsitz, verstorben sein soll, für tot zu bis herigen Na 44 * 1923 Kinder, des Gshannten, die ö bib Vzit die CLsran Thegbor Joffo in Vormittags 6 uhr, mit der Auf- daß der Bekl9hte seine Ehefrau und seine un verzinslichen Änlehens vom Jahre für Geldentwertung von * 500 (fun- . J anzumelden und die Urkunden vorzulegen, erklären. ie bezeichnete Verschollene Bottrop, Mn 6. t 1 . elterlichen Gemsalt stehen und sein 3 lingen N Saar, Moltkestraße C65, forderung, fich durch ginen bei diesem beiden Kinder / am 22. Oktober 1922 ver- 18833 werden zum freinilligen Füücktaufe hundert) zur Verteilung zu bringen. Die . ö widrigenfalls die Kraftloserklärung der in dem auf wird aufgefq dert, sich spätesteng, in dem D Amtsgericht. herigen Name tragen. . . ; edemklt Herkchteb zeuge fsenen. Rechtzanwalt als jgssen und Hh am 3. Februar 1553 auf zum Kurse von 0 Mo aufgerufen, Auszahlung erfolgt ab Mittwoch, den 4 . ͤ Urkunden folgen wird. Vormittags 10 uhr, vor dem unter⸗ auf den 14 Februar 1924, Vor⸗([Ih838 . Bottrop, Jen 11. Apri . . . . in Go, gegen ihren Chemann, Prozeßbevollmschtigten vertreten zu lassen. Wanderschast polizeilich abgemeldet habe, Augsburg, den 20. April 1923. 7. . d. J, in Hen. bei der Darm⸗ ö 3. Werde der . nnr 1923. zeichneten Bericht. Jizzne. Hriethichttraße mittags Mihrg war gdend unt, Bie Brl del i. der Me m g ster 6 Amte gericht. Elen rbeiter MMedor Jostock, fräher in Dannoner Nen 25. Apriö 1925. ohne einen Pfennig zum Lebensunterhalt Stadtrat Augsburg. stäbter und Nationalbank Kom ö . Lnntecericht. hir r gig, V. Stock, Zimmer ib, anbe, zeichneken Gerscht, immer Nr. 3, anbe= 666 etzt unbeñ Luer hl en! Bar Gericht Meiber deß Landgerichts, J zurüchuulaffch, mit dem Antrage, auf ! manditgefellschaft auf Aktien. H

Rzechorz (Rze in Bottrop, geboren