1923 / 106 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ib sa)

Wir laden hiermit die Aktionäre unseres Werkes zur Teilnahme an der 42. ordent⸗ ichen Generalversammlung ein, die am Donnerstag, den 31. Mai 1923, 12 Uhr Mittags, im Park⸗Hotel zu Braunschweig stattfindet, und für die folgende Tages⸗ ordnung festgesetzt ist:

1. Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren über das ab⸗ 6 Geschäftsjahr 1922 23 und

n Rechnungsabschluß. Genehmigung der Bilanz, des Gewinn- und Ver⸗ Iustkontos und des Revisionsberichts. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat und Ver⸗ waltungsausschuß.

3. Beschlußfassung über Art und Höhe der Versicherungen.

4. Statutenänderung:

§ 16 Absatz 1, Aenderung der festen Vergütung des Aussichtsrats.

§ 26 Ziffer 1 soll der Revisoren“ estrichen werden, Ziffer 3 soll ganz ortfallen,

Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Aktien bis Montag, den 28. Mai 1923, Nachmittags 1 Uhr, bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegt werden. wogegen die Aushändigung der Stimmkarten erfolgt. Die Aktien bleiben bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegt.

Hinterlegungsstellen sind:

Kasse unserer Gesellschaft in Braun⸗ schweig,

Deutsche Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig,

Deutsche Bank in Berlin, Behrenstraße,

Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin.

Braunschweig, den 5. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat der . und Gasometerfabrik vormals A. Wilke C Comp. Semler.

sod nd

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sonn⸗ abend, den 2. Juni 1923, Vor⸗ mittags 19 uhr, in Münchberg im kleinen Saale der Gesellschaft Harmonie stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Gesonderte Abstimmung a) der bis⸗ herigen Vorzugsaktjonäre, b) der bis⸗ herigen Stam maktionäre über;

1. die Erhöhung des Grundkapitals von Æ 16000 000 um AM 12000000 auf A 28 000 000 durch Ausgabe von 12 000 Stück neuen auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien über je M 1000, Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien, insbesondere Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Erhöhung des mehrfachen Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien.

3. Beschlußfassung über die den Beschlüssen zu L 1 und 2 ent⸗ sprechenden Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, und zwar:

des 8 3 Absatz 1 Chetr, Höhe und Einteilung des Grundkapitals),

des 5 3a Absatz? und § 8 Ab⸗ satz 1 (betr., das Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien),

II. Gemeinsame Abstimmuag der bis⸗ herigen Vorzugs⸗ und Stammaktionäre über die in gesonderten Abstimmungen zu 11 his 3 gefaßten Beschlüsse.

III. Gemeinsame Abstimmung der bis⸗ herigen Vorzugs⸗ und Stammaktionäre über weitere Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags.

S Absatz 3 erhält folgende Fassung;

„Die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung werden, soweit nicht dur zwingende gesetzliche Vorschrift od in dem Gesellschaftsvertrage etwas anderes bestimmt ist, sowohl bei gemeinsamer Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre, als auch bei Sonderabstimmungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre durch einfache Mehrheit der bei der Abstimmung vertretenen Stimmen gefaßt.“

§ 16 Absatz 2: Streichung der Worte „und mindestens im Quartal einmal!“,

S 2l Absatz 1 Erhöhung der festen Bezüge des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einem deut⸗ schen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über solche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaft oder ö

bei der Bayerischen Vereinsbank München und deren Filiglen,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Dres den,

bei der Bayerischen Staatsbank in Hof a. S.

unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗

schrift versehenen Nummernverzeichnisses

hinterlegt. ur Ausübung der Stimm⸗ berechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten

Hinterlegung augsgestellte, vor Beginn der

Generalversammlung vorzulegende Stimm⸗

karte erforderlich, deren Ausstellung bei

der Gesellschaft oder bei einer der in der

Einladung bezeichneten Stellen spätestens

am zweiten Tage vor der Generalver⸗

sammtung zu beantragen ist.

Münchberg, den 5. Mai 1923.

Aktien⸗Färberei Münchberg

vorm. Knab K Linhardt. Louis Ernst, Boꝛsigender des Aufsichthrats.

16321]

A.-G. Westkauf, Duisburg⸗Meiderich. Die Generalversammlung am 28. Mat

1923, 10 Uhr Vormittags, findet nicht

im Restaurant Stadthalle sondern im

Vereinshaus in Barmen statt.

7 Niederlaffung . von Rechtsanwälten.

(1Ib834

Eingetragen wurden in die Rechts⸗ anwaltsliste des Kammergerichts die Rechtsanwälte. Dr. Wilhelm Genicke, Dr. Hans Müller, Dr. Kurt Rieger, er Anspach, Dr. Rudolf Di, Man⸗

ed Sommerfeld und Dr. Erich Caro, sämtlich in Berlin.

Gelöscht wurde der Name des Rechts⸗ anwalts Dr. Sally Engelbert.

Berlin, den 4. Mai 1923.

Der Kammergerichtspräsident.

(15829

Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer für Handelssachen 8 zugelassen und in die Rechtsanwaltslifte eingetragen: Fried⸗ rich Wilhelm Mund, Bremen, Dr. jur. Arnold August Rutenberg, Bremen, Dr. jur. Alfred Heinrich Christian Räcke, Bremen, Dr. jur. Hans Paul Otto Wellhausen, Bremen, Dr. jur. Clemens Georg Carl Buff, Bremen, Max Heinrich Karl Wilhelm Koch, Bremen. Bremer⸗ harr. den 23. April 1923. Das Amts⸗ gericht.

(16832

In den Listen der bei den Landgerichten 1, II, NI in Berlin zugelassenen Rechte anwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Erich Caro in Berlin 8W. 11, Anhaltstraße 6, gelöscht worden.

Berlin, den 2. Mai 1923.

Landgericht J.

(15831

In der Liste der bei dem Land⸗ gericht J in Berlin zugelassenen Rechts- anwälte ist der Rechtsanwalt Günther Heinitz in Berlin, Charlottenstraße bb, gelöscht worden.

Berlin, den 4. Mai 1923.

(168331 Rechtsanwalt Curt Schandau aus Insterburg ist heute auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Insfterburg, den 4. Mal 1923. Der Landgerichtspräsident.

(16830

In die Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Gerichts ist Spalte Löschungen folgendes eingetragen worden; Der Rechts⸗ anwalt und Notar Eduard Jüngst in Lübbenau ist am 4. Mat 123 verstorben und demgemäß gelöscht am 5. Mai 1923.

Lübbenau, 5. 5. 1923. Amtsgericht.

ttt /// K .

) Unfall⸗ und Invali⸗ ditäts⸗ c. Versicherung.

(165927 Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie. Sektion IEE, Hamburg.

Gemäß der 85 Q und. 22 der Satzung laden wir unsere Mitglieder zu der am Sonnabend, den 2. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Nieder⸗ ländischer Hof in Schwerin, Am Pfaffen⸗ teich, stattfindenden Sektionsversamm⸗ lung ergebenst ein.

Gine besondere Einladung ergeht nicht.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1922. Prüfung und Abnahme der Jahres rechnung für das Jahr 1922. . des Ausgabenvoranschlags ür das Jahr 1924. Wahl eines Ausschusses zur 5 der Jahresrechnung für das Jahr 1923. Beschlußfassung über etwaige auf Grund des 9 bezw. S 22 der Satzung rechtzeitig gestellte ö , den 5. Mai 1923. er Sektionsvorstand. Dr. G. Aufschläger, Geh. Hofrat, Vorsitzender.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(12700

Der Verein sächsisch⸗thüringischer Zucker⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränkter ,, zu Laucha a. N. ist durch Be⸗ chluß der Gesellschafter vom 16. März 1523 mit dem 31. März 1923 aufgelöst. Alleinvertretungsberechtigter Liquidator ist der Fabrikdirektor Karl Füllner in Sldisleben. Gemäß 5 65 Abs. 2 des Ge⸗ setzes vom 20. 4. 1893/20. 5. 1898 fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.

Dldisleben, den 26. April 1923. Verein sächsisch⸗thüringischer e lle

2. z. a. 5.

Ges. mit beschraͤnkter Haftung zu Lauchg a. U. in Liqu. Füllner.

16107

9 ultur Verlag G. m. b. H. ist auf⸗ gelöst. Gläubiger wollen sich melden bei Liguidator Juliusburger, Berlin, Weißenburger Straße 21.

(6969 Antragsverõffentlichung.

Die Bayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗ bank A. G., Augsburg, die Dresdner Bank Filiale Augsburg, und die Mitteldeutsche Creditbank Filiale Augsburg vorm. Ge⸗ brüder Klopfer, Augsburg, haben den Antrag gestellt,

6 2*2000 090 Aktien der Bayerischen Rumplerwerke A.⸗G. in Augs⸗

burg, 2000 Stück zu je M 1000, Nr. 2501 -= 4500, mit Dividende ĩ 532 / S, um Handel und zur Notierung an der ugsburger Börse zuzulassen.

Augsburg, den 36. April 1923.

Zulafsungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Augsburg.

Epstein, Dr. Rosenbusch, Vorsitzender. Schriftführer. (16964 Bekanntmachung.

Die J. F. Schröder Bank K. a. A. und die Darmstädter und National⸗ bank K. a. A, hierselbst, haben bei uns den Antrag gestellt,

nom. 0060 0090 neue Stamm

aktien der Actiengesellschaft Nord⸗ deutsche Steingutfabrik in Grohn bei Bremen (6000 Stück zu je 1005 . Rr. 3878 - 5877)

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

Börse zuzulassen.

Bremen, den 4. Mai 1923. Die Sachverständigen kommission der Fondsbörse.

Adolf Geber, stellv. Vorsitzer.

15965) Bekanntmachung.

Die Darmstädter und Nationalbank K. a. A., hierselbst, hat bei uns den An⸗ trag gestellt.

nom. M I15 000 0090 junge Stamm⸗

aktien der Hanseatische Jute⸗ spinnerei und Weberei in Delmen⸗ horst (15 009 Stück zu je 1000 4, Nr. 10 9001 5 000), zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 4. Mai 1923. Die Sach verständigenkommission der Fondsbörse. Adolf Geber, stellv. Vorsitzer.

15968 Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. 6009 909 nene Stamm⸗ aktien, 2000 Stück zu je * 1000, Nr. 4001 —- 6000, 359 Stück zu je M 6009, Nr. 6091—3199. 190 Stück zu je 4 10 9990, Nr. SI01- 10 09090, der Elbe⸗ Werke Hermann Haelbig Aktien⸗ gesellschaft in Dresden zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. . Dresden, den 4 Mai 1923. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

15967] Bekanntmachung.

Die Firma M. M. Warburg & Co-, die Firma L. Behrens & Söhne, die Darmstãdter und Nationalbank Kommandit gefellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, und die Norddeutsche Bank in Hamburg haben den Antrgg gestellt,

1160 000) 006 Kronen neue, auf nhaber lautende Aktien

den J der Desterreichischen Gredit⸗ Anstalt für Handel und Ge— werbe in Wien, eingeteilt in 3 437 500 Stück à 320 Kronen mit laufenden Nummern 12650 001 bis 4687 500,

zum Börsenhandel und Notierung an

der hiesigen Börse zuzulassen.

Samburg, den 3. Mai 1923. Die Zulaffungsstelle an der Börse zu —ᷣ

E. C. Hamberg, Vorsitzender.

16966] Bekanntmachung. Dle Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt, nom. M 40 000 000 5 —7 Teil- schuldverschreibungen der Leip⸗ ziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck Co., Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz, hypothekarisch sichergestellt und ab 1. Ottober 1927 zu 153 0 rückzahlbar, 2000 Stück über je M 50090 Lit. A Nr. 120090 7500 Stück über je 4 2000 Lit. B Nr. 1— 7500, 15 0600 Stück über je 4 1000 Lit. GO Nr. 1-16 009, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. ; Leipzig, den 2. Mai 1923. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu g.

Steeger, r. Kiefer, Vorsitzender. Börsensekretaͤr.

15962 Gewerkschaft Centrum. Die Herren Gewerken werden hierdurch zu der am Diengtag, den 29. Mai 1923,

(lö961] Gewerkschaft Wendland.

Die Herren Gewerken werden hierdurch versammlun zu der am Dienstag, den 29. Mat 1923, ͤ ijum 17. M

Nachmittags 4 Uhr, im Hotel ordentlichen Gewerkenversammlung gebenst eingeladen.

gesardnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Verlust⸗ 2. rechnung für das Jahr 1922 und

Bilanz und Gewinn⸗ und

Genehmigung dieser Vorlage.

2. Erteilung der Entlastung an den

Gruben vorstand schästs führer. 3. Beschlußfassung über Feuer⸗ und andere Versicherungen. Staßfurt / Hannover, den 4 Mai 1923. Der Grubenvorstand: Dr. H. Schmidt J

und an den Ge⸗

Bruckmann.

(15959 Dampfkessel⸗Ueberwachungs⸗Verein, Dortmund.

Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet Mittwoch, den 6. Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Saale der Gesellschaft Casino“, Dort⸗ mund, Betenstraße 18, statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorsitzenden über das

abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Nechenschaftsbericht des

direktors.

3. Rechenschaftsbericht des Kassenführers. „Bericht der Rechnungsprüfer und An⸗

trag auf Entlastung.

ö Ir rng der Gebühren für 1923/24. Vorlage und Beschlußfassung über den Haushaltsplan für 1923/24. . Kilt bung der Gebühren für 1924/26. ahl von 6 Vorstandsmitgliedern. „Wahl der Rechnungsprüfer für 192324. 109. Bericht über die Fürsorgekasse. 11. Verschiedenes.

Ich erlaube mir zu recht zahlreicher Be⸗ teiligung einzuladen. Die Vertreter von Vereinsmitgliedern und diejenigen Herren, dle nicht berechtigt sind, ihre Firma allein zu zeichnen, werden gebeten, sich mit Voll⸗ macht zu versehen.

Dortmund, den 4. Mai 1923.

Der Vorsitzende: Meyer.

Vereins⸗

& goö w e

(16963

Die ordentliche vereinigte Gewerkenver⸗ sammlung der Gewerken des Salzberg⸗ werks Neu⸗Staßfurt und der Gewerken des Salzbergwerk Neu⸗ Staßfurt L wird nach Hannober, Zum Königlichen Ho (Hotel Royal, auf Diengtag, den 29. Ma 1523, Vormlitags 11 Uhr, berufen mit der nachfolgenden Tagesordnnng:

1. Bericht des Grubenvorstandes und des Aufsichtsrats. ;

2. ,,, der vorgelegten Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922 und Entlastun des Grubenvorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Aenderung der Satzungen, 5 265 Abs. ] (Zahl der Aufsichtsrats mitglieder).

4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, bis ur ordentlichen Gewerkenversammlung im Jahre 1924 über die im 5 21 Abs. 3, 4 und 5 der Satzungen vor⸗ 8. Grenzen hinaus die für

teuanlagen und Neuerwerbungen not⸗ wendigen Gelder den Ankauf oder den Verkauf oder die Veräußerung oder Verpfändung von Grundstücken zu bewilligen.

5. Feuer⸗ und sonstige Versicherungen.

6. . einer Vergütung an den

ufsichtsrat. 7. Wahlen zum 6, Sehnde, den 4. Mai 1923.

Für den gesamten Aufsichtsrat der Gewerkschaften Salzbergwerk Neu⸗Staßfurt und Salzbergwerk ö II. Dr. W. Hammerschmidt.

14823 Die Gesellschaft für Kunsthorn⸗ verarbeitung mit beschränkter Haftung zu Naumburg (Saale) ist durch Beschluß der Gefellschafter vom 9. Dezember 1922 mit dem 6. Januar 1923 ,,, . Alleindertretungsberechtigter Liquidator ist der Fabrikdirektor Oscar Winther in aumburg (Saale). ö 65 66 des Gesetzes vom 20. April 1892/20. die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihm zu melden. ; Naumburg a. S., den 1. Mai 1923. Gen, t für Kunsthornverarbeitung mit beschränkter Haftung zu Naumburg in Liquidation. Winther.

hmi Zum Simon Boeh Königlichen Hof‘, Hannover, stattfindenden Linden 12/13, N folgender er ein:

al 1898 fordern wir [148341

16326 Ich berufe hierdurch eine Gesehs

11 Uhr, in das Hesch tek .

Berlin

ni e

er de Tagegorhn r

1. Vorlegung und j ed deri, e mn, Gewinn. und Verluftrechnun 8986 Beschlußfassung über die . des Geschästsgewinnt und des einer Vergütung für den Venn ö rat für das abgelaufene Gescha mn 3. Erteilung der Entlastung c schäftsleitung und Verwaltung z . Mitteilungen der Geichaste fa t Berlin, den 5. Mai 1925. nt k 6 ,,

r Außenhandelsgese 2 gesellschaft

nen chen Warenverkehr 29 It gere ni. r. .

14821 Verein Berliner Kauflen und Industrieller,

Berlin SW. 68, Lindenst

zu der am M 2 2 m Montag, den 14. Mai Nachm. 5 Uhr, im großen 6. saale des Vereins Deutscher Ingentn k . ord x eneralversamml § 15 der Vereinssatzung. . Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ve einstätigkeit im verflossenen Geschijn

* cht üb ericht über die Tätigkeit ö gn. it n m . Vorlegung der Jahresrechnung. Bericht der Riedl lion ore fn in Entlastung des Vorstands. Ergänzungswahlen für die au scheidenden Vorstandsmitglieder. Wahl des Präsidenten. Wahl der Revisionskommission. Ergänzungswahlen. für die a scheidenden Mitglieder des Kuna riums der Unterstützungskassen. 9. Antrag des Vorstands, § 4 Absatz der Satzungen wie folgt zu änden Die ordentlichen Mitglieder hae einen regelmäßigen jährlichen Bein von 4 10 006 zu leisten, welcher voraus gegen Quittung des Scha meisterszu zahlen ist.“ 10. Antrag des Vorstands, 5 4 folgende Absatz hinzuzufügen:

„Der Vorstand ist berechtigt, s den Fall, daß die aus den Ih beiträgen eingehenden Mittel ni ausreichen, den Etat des Vereing balanzieren, eine Umlage zum 1 glei der Unkosten zur Erhebung

ringen.“ 11. Antrag des Vorstands, 5 5 Absatz der Satzungen wie folgt zu änden

Diejenigen ordentlichen Mitgliede welche einen einmaligen Beitrag be MS 200 000 zahlen, erwerben hierdn die Eigenschaft eines immerwahtend Mitgliedes.“

Im Mai 1923.

(15960) Bekanntmachung. Wir kündigen hiermit die Teilscht verschreibungen unserer Anleihe vom Au 1931 zum 1. Dezember 1923. Rückzahlung erfolgt gegen Ausliefemm der Stücke mit laufenden . J. bei der Essener Credit ⸗Anstalt, Cse 2. bei dem Bankhaus 3. H. Gump annover, 3. Bei der Duisburg⸗Ruhrorter Ba 6. der Effener Credit⸗Anst

G., Essen, 4 bei der Nationalbank für Deutschla Berlin, ;

5. dei der Commerz und Privalla A. ⸗G., Magdeburg, .

6. bei dem Bankhaus Ernst Wilh. Enge .

8.

SS r

Düsseldorf, bei ö. Bankhaus Simon Hirschlan

Essen, 96 dem Bankhaus Deichmann d 6 Köln. Hannover, den . Mai 1923. Gewerkschaft Asse. Der Grubenvorstand. Hermann Gumpe

3. Den, nn, ,. r Die era⸗Werke G. m. d. Bremen, sind laut Hesellscha sterbe gi vom 23. 2. 25 aufgelÿst. Die Glãänbig . , ,, fich zu melden. remen, d. . Mera⸗ Werke G. m. b. S. in Breme Der Liquidator: Wendenburh

(1b97 1

Kraftwerk Laufenburg.

Einladung zur

fünfzehnten ordentichen Generalversammlung

der Aktionäre auf

Dienstag, den 5. J

Rachmittags 4 Uhr, im Hotel „Zum Königlichen Hof?, Hannover, stattfindenden ordentlichen Gewerkenversammlung er⸗, gebenst eingeladen. Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für daß Jahr 1922 und Genehmigung dieser Vorlage.

2. Erteilung der Entlastung an den Grubenvorstand und an die Ver⸗

waltung. 3. Wahlen zum Grubenvorstand. e, d. den 4. Mai 1923. Der Vorsitzende des Grubenvorstands: Bruckmann.

uni 1923,

Vormittags 101sz Uht,

im Sitzungssaale der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich. Verhandlungsgegenstände:

1. Vorlegung

und Gewinn⸗ und Verlustrechnun 2. Entgegennahme des Berichts der

und Verlustre

en he ne een ner lor font det O

per 31. Dezember 1922. echnungsrevisoren.

über die Verwendung

f der Geni 3. Beschlußfa 6 bie Genehmigung der Bilanz 9. 9 . *

nung sowie Erteilung der

Der Revisorenbericht, die Bilanz liegen vom 26. Mai an während 8 Tag Einsicht der Aktionäre auf.

ntlastung an Verwaltungsrat und Direktion. 4. Neuwahl des Verwaltungsrats.

bwie bie Hewönn. und Perlistes! ö am Gesellschaftssitze in Taufenburn

er Nun ü

Zul ittstarten zu ber Generalversammlung können gegen Aufgabe der ing ich ee es diesen

des zu vertretenden , e, le. und geren g zogen werden.

vom Kraftwerk Laufenburg Lanfenburg, den 7. Mai 1925.

Araftwertł

über P. 1925. 0

zeitigen

Caufenburg.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

im Deut schen Reichsanz

Nr. 106.

Der Inhalt dieser Beilage, rechts,, 6. Vereins-, 7. Genosfenschafts⸗. Fisenbahnen enthalten find. erscheint nebst der

der

Berlin, Dienstag, den 8. Mai

in welcher die Bekanntmachungen über 1. 8. Seichen⸗ 8. Musterregister, 19. der Warenzeichenbeilage in ei

urheberrechtseintragsrolle sowie 11. ũber nem besjonderen Blatt unter dem Titel

eiger und Preußischen Staatsanzeiger

1523

Eintragung ꝛc. von Batentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗ , 5. Güter KRonkurse und 12. die Tarif- und Fahrylanbekanntmachungen

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral · Handelgregister für das fir Selbslabboler auch durch die Geschãftsstelle

sraße 32 bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 106 A

Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs und Staatsanzeigers, 8sW. 48, Wilbelm⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut preis beträgt monatlich 6009 Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 1400 4.

sche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugẽ⸗ A Einzelne Nummern kosten 300

K. Anzeigenpre is für den

r

y

*

*

und 1066 ausgegeben.

be, Befriftete Anzeigen müssen dir ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein . Altgna, Elbe. 44e Den ersten Aussichtsrgt bilden die unter Den ersten Aufsichtsrat bilden die unter a) durch zwei Geschäfteführer gemeinschaft⸗ h Han e Sreg eL. Gu tee nnn n ins Handelsregister. den Gründern unter Nr. 3, 4. 3 ger den Gründern i Nr 1, 2 und genannten lich, L' durch einen Geschäftäführer und ü 3. April 1923. nannten Herren Abrahamsohn, Bülck und Herren Prenzlau, Kramarsky, Samson einen Prokuristen . jedoch nhlen, West k 14438] H.-R. A 2995. L. W. Treu c Co., Di; Kober. ind der? Kaufniann Alfred Liffer in find die zurzeit Kestellten beiden. Se⸗ In unser , . A ist heute Von den mit der Anmeldung ein. Hamburg. Von den mit der Anmeldung schäftsführer jeder für sich zur alleinigen

he der Unter Nr, 166 eingetragenen Firma

Carl Viehoff, Delmenhorst, mit greg. zaderlaffung in Ahlen i. W., unter der ima „Carl. iehoff. Del menhorst“, mgetragen: Die Firma ist erloschen,

n unser Handelsregister B ist heute mier Rr. 43 die Firma, Carl Vieboff, Gesellschaft mit ränkter. Haftung Mäünfter i. W., ju Münster i. W. mi ni niederlaff ungen in Ahlen i. W. . Emédetten i. W, Hamm B. und Rheine i. W.“ eingetragen. hhegenstand des Unternehmens ist der PHertrieb von Schuhwaren im Groß- und fleinhandel. Das Stammkapital beträgt bh 66h 46. Geschäftsführer sind: Faufmann Bernhard Viehoff zu Ahlen V. Kgqufmann Carl Vieheff. zu Mäünster i. W., Kaufmann Heinrich Vie⸗ hof zu Rheine i. W. Kaufmann nad. Viehoff zu Delmenhorst. Der Gesellschaftsvertrgg ist am. 28. Sch⸗ tember 1922 abgeschlossen. Die GHeschäfts. sihrer sind jeder allein zur Zeichnung der

Firma berechtigt.

ölen . W, den 6. April 192.

Das Amtsgericht.

Ahlen, West. 14137

In unser . B ist heute ben der unter Nr. 17 eingetragenen Firma „armer Bank-⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Barmen eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung bonn 25. Januar 1923 ist das Grunde ahitz ! der Gesellschaft um 499 351 2090 Mark auf 998 055 000 A erhöht; 5 1 des Gesellschaftspertrags ist aufgehoben und hat eine neue Fassung erhalten; z stt entsprechend der Kgpitalserhöhung ge⸗ ndert; 87 Abs. 2, 3 sind gufgehoben und buch einen neuen Absatz z ersetzt; S 17 1bs. 1 und 8 19 Abs. J sind aufgeheben iin haben neue Bestimmungen erhalten. Der perstnlich haften de Gesellschafter Mar von Raphard ist durch Tod aus⸗ zeschieden, die Bankiers Richard Blecher n Barmen und Dr. Paul Marx in haftenden Ge⸗

Ak eld, Leine. 14439 Im Hande] gregistes B. Nr. 35 ist bei ber Firma. Gebr. Beinling Ge ö. nit, beschränkter Haftung in Dehnsen heute eingetragen: Am 9. September 1822 und 25. Februar 1923 haben die Fesell, hafter beschlosfen: Das Stammkapital kid von 31 160) 46 um 6609 6 guf öl Ms erhöht. Die beiden Geschäfte. sbrer Fabrikgnien. Kenrad und, Fridtih Heinling zu Dehnsen können die Gesell— Haft nur gemeinsam vertrgten. Im sbrigen wird auf die notariellen Proto-= kelle vom g. g. 2 und 26. 2. 1933 ver- wiesen. Als nicht eingetragen wird be⸗ amnntgemacht: Fabrikant Konrad Beinling hat als Einlage auf das Stammkapital de Parzellen Wa / ß und 235 33 Karten. blatt 2 Gemarkung Dehnsen, belastet mit einem Bohrrecht und einer Reallast, ein ˖ hebracht. Der Wert ist auf 1600 an⸗ genommen. Amtsgericht Alfeld, 27. 4. 1923.

Mt dumm. 14440 In unser ane n Abt. A ist . nter Nr. 63 die Firma Georg ruse“ mit ihrem Sitz in Finkenwalde * als deren Inhaber der Kaufmann org Kruse, daselbst, eingetrggen wenden. Der Ciefrgu des. Georg Kruse, Anna 6 Falkenberg, in Finkenwalde ist Pro- una erteilt, Nicht eingetragener w eig; Großhandel mit Alkeisen, Metallen in, Rohprobukten

Altdamm, den 360. April 1923.

Amtsgericht.

nm,. 1 ö In unser Sregi ; ute ne en eren g n, r C. Nowottnick. Seifenpulverfahrik =. . n 6 als an mann zrecht in Alt- sndeberg und 3 nwottnick in Tlin eingetragen. Altlandsberg, den 8a. . 192. Dag Amt gericht.

Ferdi

Altona: Den Kaufleuten Karl 6 Altona, und Karl Krage, Hamburg, i Gh grebe erteilt.

RN. A 2344. Hermann Schulte, Altona. Firmeninhaber ist Hermann Schulte, Fischhändler, Altona.

R. B 157. Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Fil iale Altona, Altona: ermann Hinrich

. 6 Altong, ist ,. erteilt mit der

Maßgabe, daß der Genannte berechtigt ist, zusammen mlt einem Vorstandsmitgliede oder mit einem für die Zweigniederlassung hestellten Prokuristen die Firma der weigniederlass 3 zu zeichnen. Die Pro⸗ ura ist a den Betrieb der Zweignieder⸗ lan Altona beschränkt. ht. A 1966. Niels Hansen, Altnna: Die Niederlassung war bisher in ee Firmeninhaber ist Nis 8 en- Petersen, Kaufmann, Altong; em Kaufmann Otto Raben, Altonagist n, erteilt. Der Kaufmann Nis Hansen⸗Petersen, Altona, hat sein bisher in Hamburg unter der Firma Niels Dansen betrlebenes Geschäft mit seinem in Altona unter der Firma Nordlicht Destillerie Niels . betriebenen Geschäft vereinigt. Beide Geschäfte werden gls ein Geschäft unter der Ham⸗ burger Firma fortgeführt. Die Altonaer Firma ist erloschen. 25. April 1923.

H.-R. B 37. Aktiengesellschaft Hamburg ⸗Altonger Centralbahn⸗ Gesellschaft Hamburg mit Zweig⸗ niederlassung in Altona: Durch Be⸗ Höluh der eneralpersammlung vom 19. pril 1925 ist die Gesellschaft auf- elöst. Liquidator ist das bisherige Vor⸗ er mile lte Direktor Stgedler.

H.-R. B 5109. Meta llwarenfabrik Nieck Aktiengesellschaft, Der ee n f nern, ist am 9. ril 1923 abgeschlossen. Der m besteht nach der Bestimmung des Aussichtsrgts aus einer oder mehreren Personen. Be— 6 der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen, fo bestimmt der Aufsichtsrat, ob ein Vorftandömitglied allein in Gemein⸗ schaft mit einem anderen oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein soll. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Metallwaren und die ,,, gleich⸗ artiger oder ähnlicher Artikel sowie der Handel mit ihnen und die Beteiligung an Unternehmungen, die den Zweck der , fördern können. Das Grund⸗ kapital beträgt 20 200 900 (6. Vorstand: Kaufmann Uwe Loos, Altona. Nicht ein: pere Das Grunbkch itil ist eingeteilt in auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 50900 „S, in 1000 sseichartige Aktien über je 10 C0 6 und 9 Vorzugsaktien über je 10 0909 „, welch letztere auf Namen lauten. Letztere zenisßen einen Vorzugsgewinnanteil und e. für besondere Fälle zehnfaches Stimmrecht. Der Vorstand wird vom Nufsichtsrat zu notariellem Protokoll he— kellt. Die Bekanntmachungen der Ge— ellschaft e wen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Vie Berufung der Genengl⸗ versammlung erfolgt ö. öffentliche Be⸗ kanntmachung bom Varstand oder Auf sichtsrat mit einer Frist von mindestens 18 Tagen.

Die Gründer der ere af welche alle Aktien übernommen haben, sind;:

1. Wsiwe Frgu Marie, Rieck in Altona,

2 Fräulein Hertha Rieck in Altona,

J. , . Alfred Abrahamsohn in

ambur

und Fräulein

das Grundkap

Entgelt für nlage erha 3 und Fräulein Niel je gd 3d .

Als voll ein gejah lte. Inhaberaktien. Ausgabe 9. ktien und Verzugs übrigen

Altona. U

gereichlen Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden, bon dem Prüfungsbericht der be⸗ stellten Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer in Altona.

H.-R. B 571. Solnis-Noor Ein⸗ deichungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung, Altona. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 27. Februar 1923 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäfts führer. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Cindeichung und Trocken legung des 6. Noor und die Aus⸗

'

aller bi , . Ge⸗ ammkapital beträgt 660 650 „½. Geschäftsführer ist Kaufmann

Landmann Hans Hansen in Gl Schausende die Verpf . eingebracht, ltlich die zum Bau

der Gele ef unentgelt der erforderlichen Deiche erforderliche Erde aus ,. des Hansen, in Schqugende belegenen e . zu überlassen.

auf 560 000 4 ait eh unter Anrech⸗ nung auf den vollen chäftsanteil. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen ichs⸗

anzeiger. 27. April 1923.

H.R. A 2231. Tabak-FJahrik Union Koch & Witt, Altona; Die Gesell. 6h is aufgelöst. Die Firma ist nach H. M. B 573 übertragen und hier elöscht.

H.-R. A 2319. Heinrich ch 65 Co., Altgna: Die 8. lschaft ist aufgelöst. , . ist jetzt Hans Niekerken, Kaufmann, i n Der ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts hegründeten Forderungen und Ver; bindlichkelten auf den jetzigen Inhaber ist ausgeschlossen.

Y. R. A 2345. J. Evelstein, Berlin, mit Zmweigniederlassung in Eidel⸗ stedt: Persßnlich haflende Gesellschafter diefer offenen Handelsgesellschaft, die am 3. Dezember 1919 begonnen he ind Julius g . Kaufmann, Charlotten⸗ burg, und Isidor Grünebaum, Kaufmann, Berlin Schöneberg.

R. B 519. HSolsteinische Mar⸗ garinegesellschaft mit beschränkter Haftung, Altong; Der Sißz der Ge⸗ . ist von Altona nach Hamburg berlegt.

H. R. B 572. Chemische und Elek⸗ troͤlytische Werke Aktien esellschaft, Eiveistert. Der Gesellschaftshertrag ist am 24. März 1923 festgestelll. Der Vor⸗ 6 besteht je nach Pestimmung des

e e n, aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern, welch vom Auf- iht rat gewählt werden. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft vertreten a), pon demjenigen Vorstandömitgliede selbständig das hierzu vom Aufsichtsrat erniachtigl fit, oder b) gemeinschaftlich von zwei Nor. . oder von einem Vor- tanssmitgliede und inem Prokuristen.

Gegenstand des Unternehmens it die . von chemischen und elektro⸗ shtischen Krtikeln und der Betrieb aller damit zusammenhängenden e , sowie der Handel, mit. Chemikalien. Das Grundkapital beträgt 100 00 900 . Vorstand:; Syndikus Dr. Siegmund Fürth, und Chemsker Dr. Georg Triebel, beide in Eidelstedt. e

Nicht eingetragen: Das Grundkapital zerfällt in 10 00 auf den . und iber je io0o0 A lautende Aktien, welche zum Nennwerte ausgegeben werden. Alle don der Gefellschcft ausgehenden Belannt⸗ machungen werden im Denktschen Reichs anzeiger veröffentlicht. Die General be fammlung ber Aktionäre wird vom Vorstand oder Aufsichtsrat durch ein; malige . e en hach ng, mit einer Frift von mindestens 17 Tagen

d berufen.

Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Felix Prenzlau in Ham⸗

burg

2. Kaufmann. Adolf , Albert Kramarsky in Ham 9

3. Kommanditgesellschaft Lisser & Rosen⸗

kranz in Hamburg, 4. . Dr. Hermann Samson in Hambu

86 Lyra hr. Siegmund Fürth in .

eingereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden, von dem Prüfungsbericht der he⸗ stellten Revisoren auch bei der Handels- kammer in Altona.

H.⸗R. B 573. Tabak Fabrik „Union“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Altona. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 13. März 1923 ab: 8 lossen. Die Gesellschaft hat. wei

eschästsführer, von welchen jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be rechtigl ist. Der Widerruf. der Bestellung ist nur zuläffig, wenn wichtige Gründe ihn notwendig, machen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bis; i. unter der Firma Tabakfabrik Unien

och & Witt betriebenen Geschäfts ohne Uebernahme der Aktiva und Pafsiva dieser Firma; serner die Fabrikation von Tabak waren aller Art, der Dandel mit Waren diefer Art und der Abschluß von ver⸗ wandten edle äh fr. Das Stamm⸗ kapital beträgt God „6. Geschäfts⸗ führer sind Koch. Wilhelm, Kaufmann, und Janfen, Hang, Kaufmann, beide in

Der Wert dieser Leistung ist Hamb

burg.

Nicht eingetragen; Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

HR B 574i. Eiconia Werk mit be⸗ schrünkter Haftung, Lokstedt. Der Gefellschaftsvertrag ist am 2. März 1923 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch jeden Geschäfts führer allein vertreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der He— trieb aller durch Warenzeichen Giconig! geschükten. Artikel. Nas Etammfapital Hetregt 1 0b6 G06 6, Ge. ,. ind Storch, Wilhelm

aximilian aufmann, und Storch, Raimund. Kaufmann, beide in Hambugg.

Richt eingetragen: Die öffentlichen Be⸗ kann tmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

28. April 1923.

H.⸗R. A 90. Gebr. Gloyer, Allong: Die Kaufleute Johames und Paul Heinrich Mar Gleyer, beide Altena, ad in das Geschäft, als ber sönlich af⸗= lende Gesellschafter eingetreten; ihre Pro. kura ist erloschen. Die nun entstandene offene , hat am 1. Ja⸗ nuar 1923 be i en .

H.⸗R. A O88. . C. Nolfs, Altona: Fräulein Frieda Magdalena Arendt, Altong, ist in das Geschäft als persönlich tender Gesellschafter ein treten le nun entstandene offene

ndelsgesellschaft 6 1. Januar fe begonnen. Zur Vertretung der Ge 6 ist nur der Gesellschafter Stapel eldt ermächtigt.

S. NR. A 2678. Heinrich Grete meler, Altona: Die Firmg ist in Karl Adler & Co., Allong, geändert, Der Kaufmann Heinrich Gretemeier ist zus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleich. zeitig ist der Kaufmann. Heinrich Eduard

Heüller, Hamburg, in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

H⸗R. A 2346. Carl Claus,

Altona: Firmeninhaber ist Carl Claus,

Schlachter, Altong. * L 33, Norddeutsche Tabak⸗ fabrik Karl Möller, Altona; Firmen

inhaber ist Karl Möller., Kaufmann, Hamburg. H-R. B 372. S. Pabst, Gesell⸗

n, . Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Attong: Durch Beschluß der Gesellschaftewwersammlun dom 9. April 1933 ist das Stammkapita um Sig O0 M erhöht und ar jetzt 900 000 4 ö E sen, ist vers orben. An seiner Stelle ist die Wilwe Johanna NAugufte Pabst, geb. Wagner, Altong. zum Yer fte fh ier Keftellt. Bieselbe t für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Heichnung ber Firma berechtigt, Durch Gesellschefterbeschhuß vom 9. wiel J ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Höhe des Stammkapitals abgeändert. Hef. B 575. J. A. W. Gurlitt * Cy. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Altona. Der Gesellschafts vertrag ist am 158. Dezember 1922 glg und am 5. Mril 1923 ergänzt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere

Geschäftoführer und wird. wenn mehrere e,. hestellt and. vertreten:

Ms Ernst Franck erloschen ist.

Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uehernahme und Fortführung des von der Gesellschafterin Frau Witwe Hintzpeter unter der Firma

. A. W. Gurlitt & Co. in. Altgna be. friebenen. Handelsgeschsfts mit. Wirkung bom 1. Dezember 1922, die Beteiligung an Unternehmungen gleicher Art und He trieb von Handelsgeschäften jeder Art. Grundstückshandel ist ausgeschlossen. Das Sigmmkapital betragt SM C60 , Oö. schäftsführer sind Frau Witwe Elisabeth Sophie Hintzueker, geb. Pieger, ung der Kaufmann Georg Wilhelm Oskar Hintz⸗ peter, beide in Altona.

Nicht eingetragen; Die Firma ist Lon . A M8 hierher übertragen. Die

eröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Dentschen Reichs⸗

iger. ne hr. A 328. J. A. W. Gurlitt 2 Co,, Astong: Die Firma ist na S- R. B 57h übertragen und hier gelöscht.

S. R. B h]6. Per Beite Gesellschaft mil beschränkter Haftung, Altona: Der Gefellschaftspertrag ist am 2. De⸗ ember 1937 geschlossen und am 29. März . abgeändert. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer⸗ Gegenstand des Un kernehmens ist der Betrieb von Exyport⸗ geschäften, insbesondere betreffend Chemi⸗ lien und Jutesäcke und der Betrieb bog Imhortgefschtften, insbesondere betreffend Bisen und Grhe und der Berich aller mil diesem Gegenftand in Verbindung stehender Rechts und Sande l se chüftz· Pag Stammkäh m tal beträgt 630 MoM. ws. e , ,. ist 5 Per Oskar Tor⸗ wald, Kaufmann, Hamburg.

Nicht eingetragen: Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. -

kehsfthna, das Amtsgericht, Abt. 6.

Aschaffenburg. 144431 a & . in Aschaffenhurg: Die Prokura des Willy Hartung ist er⸗ loschen. 6. Aschaffenburg, den 1. Mi 193, Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. 14444 Unter der Firma Boll & Rohe 's. dem Sitz in Aschaffenhurg, Karlstr. 4 betreiben die Kaufleute Nikolaus Boll in Großoftheim und Otto Rehe in Aschaffen⸗ burg seit 10. April 1923 in offener Handelsgesellschaft bie Anfertigung und den Vertrleh bon Herren, Knaben. und HBurschenkonfeklion. Dem uschne nen Carl 2 a, in Äschaffenburg ist Einzelprokura erteilt. . Aschaffenburg., den 1. Mai 1923 Inmitsgericht Registergericht.

Bad Essen. 14445

In unser Dandelsregister. A Nr. 10 ist heute zu der Firma Reinhold Ebert. Bad Essen, eingetragen; Der Aufkãufer

einrich Schröder in Lochhqausen ist in das 8661 Als persönlich haftender Gesell. schafter eingetreten. Vie Gesellschaft hat am 1. April 1923 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Olto Ebert in Bad Essen ist Pro-

erteilt. fu e t Bad Essen. 27. 4. 1923.

Rad Harzburg. 6

m Handelsregister ist eingetragen da . offene SDandelsgesellsche ft Kaltwer Dker, Düngerabteilung, Willens Ludwig in Harlingerede aufgelõst ist. Das Geschäft wird unter, bisheriger Firma von kem * früheren. Gesellschafter Taufmann

ans Ludwig, hier, fortgesetzt. Bad Harz . den G. April 1833. Das mt

gericht.

Bad Schwartan. 1444

In unserer Bekanntmachung vom 11 April 1523 muß es statt, irma Franck & Faasch“' heißen, daß die Firma

Amtoͤgericht, Abt. J. Bad Schwartau.

Balingen. 1 das HDandelsregister wurde am

Bei der F fabrik, G. m

irma

1Mai 1923 eingetragen 6 ab- a) Abteilung 4 6 ir men ge F

n Hugger, Wäsche⸗ Him Cbingen; Die Ge

b ĩ Il ist aufgelsst und befindet sich in u elt m d e fle.

.