1923 / 106 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

14.

26/9 1922. Fa. Rudolf Pöß⸗

301036.

P. 20242.

necdker, Gera⸗Reuß. 23/4 1923 Geschäftsbetrieb: Groß⸗ und Kleinhandel in Web⸗, Wirk⸗ und Strickgarnen, Wolle und Woll⸗ abfällen, Manufakturwaren. Wa⸗ ren: Wollstrickgarne. 25. 301037. Sch. 30205. 27. 301041. L. 25249.

3151 1923. Schiedmayer Pianofortefabrik, Stutt⸗ gart. 23/4 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Flügeln, Pianinos und Harmoniums. Waren: Har⸗ moniums.

25. 301038.

Sch. 30206.

3151 1923. Schiedmayer Pianofortefabrik, Stutt⸗ gart. 23/4 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Flügeln, Pianinos und Harmoniums. Waren: Har— moniums.

2. 301039. S5. 45024.

Wachholdrot

az /3 1922. Adolf Holzapfel, Leipzig, Mozart⸗ streße 11. 24MM 19235.

H Import und Export. Waren:

l.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desjinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

26e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

24. 301040. W. 30338. „Winkels -Patent- Klubsessel-Gebwi“

30,11 1922. Paul Winkel und Fritz Winkel,

Stettin, Turnerstr. 82. 24,4 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Klubsellen. Waren: Klubsessel.

5/3 1923. F. Lüdece, A.⸗G., Berlin. 24/4 1923.

Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waxen: Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

32. R. 28107.

301042.

RIGCHrER

K 1922. Fa. Alfred Richters, Hamburg. 24 / 4

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Füllfederhaltern und Drehbleistiften. Waren: Füll⸗ federhalter, Drehbleistifte.

13. 301043. O. 9385.

d . / .

1/12 1922. Osra Chemische Fabrik G. m. b. H. Frankfurt 4. Iz. 24/4 1935.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— misch⸗technischer Produkte, Handel mit Schuhbedarfs⸗ . Ausfuhr und Einfuhr. Waren:

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Beschr.

K Export und Import. Waren: .

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ ,, Ausbeute von Fischfang und agd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ) und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

C. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Leib, Tisch⸗ und Beitwäsche, Korsetts, watten.

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Putz⸗ material, Stahlspäne.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗

ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

produkte.

Düngemittel.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

c. Nadeln, Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Kra⸗

.

21.

zwecke.

. Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente - Augen, Zähne. und Gerit

b. Physikalische, chemische, optische, geodãtische tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Fon .

und photographische Apparate, ⸗Inst Geräte, Meßinstrumente. Instrumente in

23. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und lan hui sh⸗ 3 liche . ; jt⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezi tionsmaterialien, Betten, Särge. pezierdelum 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, hong

ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spe öle und Fette. ie C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sir Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewüns Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und go ditorwaren, Hefe, Backpulver. 1 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ci Tapeten. ( Photographische und Druckereierzeugnisse, Eyiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöck, Kuns⸗ gegenstände (Buchstaben und Druchtöcke auß

Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, RKautschuk und deren Ersatzteilen sinh Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und ausgesch lossen) . Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daran arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knbpf Bauteile, Maschinenguß. 31 ö ö g . ; 31. atller⸗, Riemer⸗, und Lederwaren. Wasserfahrtenge, Automobile, sz. Flancllierwren, Pillard: und Sigmäetk nen 11. Jarbftofft, Farben, Blattmetalle. regu. und Kontorgeräte (ausgenommen ö Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 33 k Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederput⸗ 34 i, . ; . und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und 34. Parsümerien, los metisch Mittel, ätherische bl⸗ Herbmittel, Bohnermasfe Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke um 9. ö. ; Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken, 4. ien n n. , . ö entfernungsmittel, Rostschutzmittel, PutKz⸗ und Po 16 . 36 ö BPad material. liermittel (ausgenommen für Leden), Schlei ; mittel. b. Weine, Spirituosen. 36 Sprengstoffe, ündwaren, Zündhölze = C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 5 gar . holter, daa und Badesalze. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Giy, 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häustt, und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Schornsteine, Baumaterialien. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier (mi schmuck. Ausnahme von Zigarren und Zigarillot 1 . ö. k . 8 a. Brennmaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Vorhänge, Fahnen, b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Segel. Säcke. Schmiermittel, Benzin. 40. Uhren und Uhrteile. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 2 , 301045. D. 200097.

2012 1922. Der Kommende Tag . Stuttgart. 24/4

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb kosmetischer und pharmazeu⸗ tischer Präparate. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗

erlockung

nische Zwecke, Parfümerien, kosmetische Mittel. 2. 301046. S. 45518. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwann M 8 Schlosser⸗ und k ö . ĩ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketlen. rn 2415 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschlaht 6 1922. , Georg Rüüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Halen n

Höing, Berlin, Kopenhagener⸗ serc d 1d * , rz ing., ö Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil- gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Leder, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Haarnetze, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Christbaumschmuck, Gummi, Gummiersatzstoffe, Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Binden, photographische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Schläuche, Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Gelees, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Essig, Senf, Koch⸗ salz, Kakao, Zuckerwaren, Schokolade, Backpulver, diä⸗ tetische Nährmittel, Waren aus Glas, Ton und Por⸗ zellan, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärkepräpa⸗ rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Holzkonservierungsmittel. ö

42.

301044.

S5. 38070.

2/12 1919. Carl Hey, Bremen, Langenstr. 139. 140. 244 1923.

9f.

301047.

S. 22431.

1

24111922. ö. Spellerberg & Spinnrock, Velbert,

Rhld. 24/4 1923.

Geschäftsbetrieb: Schloß⸗, Schlüssel⸗ und Metall⸗ . Waren:

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

C. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel. ;

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossent Bauteile, Maschinenguß.

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobil Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehöt,

ahrzeugteile.

17. ö Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Ali miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Chrisy baumschmuck. ;

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlaͤuche Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Etall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapeʒierdelort⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaten, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontuh geräte (ausgenommen Möbeh), Lehrmittel.

33. Schußwaffen.

55. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. -

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer werkskörper, Geschosse, Munition

ga . 301048. O. ld

Oropacca

5/1 1923. Oromet G. m. b. ., Berlin. 2!

1933. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabri, Watkh Unedle Metallegierungen in Blockform, Stangenfom

Blechform. Drahtform, Waren und Gegenstande . Metallegierungen, nämlich Schmucksachen, be, Knöpfe, Etuis, Dosen, Brillengestelle, kun sigemerb . Gegenstände, Uhren, Uhrteile, Messerschmieduan Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Reit⸗ und Fah

geschirre, Glocken, Haken, Osen, Fassonteile zoiozo.

„kl kalll Lenteilsos

20/11 1922. Hermann Winter, Dresden Rr, Lin wigstraße 6. 24,4 1923. . Geschäftsbetrieb: Handel mit Arzneimitteln, hn mazeutischen und kosmetischen Artikeln. Waren: Kl. 3. Medizinische Mittel.

(Schluß in der folgenden Beilage)

Verlag der Expedition (Menger ing) in Berlin.

Druck von P. Stankiewicz'

Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14.

2 1925. Langenohl C Haas, Solingen.

Warenzeichenbeilage

Berlin, Dienstag, den 8. Mai.

des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers. 8368.

192.

Warenzeichen.

as Datum vor dem Namen den Tag Lear dung, das hinter diesem Datum vermerkte Land ne Datum Land und Zeit einer beanspruchten ne nit, das Datum hinter dem Namen den ! Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine j Beschreibung beigefügt. Internationalen Büro für gewerbliches Bern herausgegebene, die international Marken enthaltende Zeitschrist „Les ternationales“ wird dem Warenzeichen⸗ blatt unentgeltlich beigelegt.

(Echluß.) oioag. W. 30407.

fupruhypon

i 1922. M. Woelm, A.⸗G., Spangenberg, Bez. 24/4 1923. schäfts betrieb:

bedeuten: d

on dem um in friert

dlles in

Apotheke, Fabrik chemisch⸗phar⸗ uiischer Präparate, Handlung zahnärztlicher unh. schnischer Bedarfsartikel. Waren: Arzneimittel, sshe Produkte für medizinische und hygienische ü, yharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, gndstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ fansmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, sshe Produkte für industrielle, wissenschaftliche und huphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ I Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ mittel, mineralische Rohprodukte.

301051. 226.

Schatzi

2 1923. Marx Laskowsky, Dresden, Oppel⸗ 650. 244 1923.

sschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von söchern. Waren: Sparöfen, Sparkocher, trans⸗ ble Herde und Wellenrippenkochplatten.

301052. L. 25197.

Möbitlans

24/4 3

heschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: sihmiedewaren, Werkzeuge. 301053. M. 35372. Dy w

. 1922. Mertens & Heider, Solingen. 24/4

beschäfts bet rieb: Stahlwarenfabrik. Waren:

eichmiedewaren.

301054. G6. 24273.

Nigrotin

. Carl Gentner, Göppingen, Württbg.

Waren:

Kl.

13. Stiefelwichse, Bodenwichse, Lederereme, Lederöl, Lederfett, Schuhfett, Kidlederereme, Bodenöl, Fir⸗ nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerwbmittel.

18. 301055. W. 30456.

7

fingetragene Schatzmnarke.

441 1923. Fa. 1923. Geschäftsbetrieb: Allgemeine Neuheitenverwertung. Waren: Kl. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, insbesondere Haltevorrich⸗ tungen aus Gummi für Reklameschilder.

Erwin Wißler, Eisenach. 24/4

26d. 301056. C. 24720.

Sosipan

1042 1923. G. Cyliar, Schokoladen⸗ C Kakao⸗ Werke, Berlin. 24/4 1923. Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Kakaowerke,

Marzipan⸗, Nährmittel⸗ und Konfitürenfabrik. War ren: Kakao, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, insbesondere Marzipanersatzmasse.

301057.

Edeltraut

B. 44824.

32. 301060. P. 20311.

27.10 1922. Hellmuth Printz, Hannover, König⸗ straße 56. 244 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureaubedarfsgegenständen. Waren: Bureaumaschinen, nämlich Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Kopier⸗ maschinen, Adressiermaschinen, Briefschließmaschinen, Heftmaschinen, Verstärkungslocher, Vervielfältigungs⸗ apparate, Kassen, Bureaumöbel, nämlich Schreibtische, Schreibmaschinentische, Schreibmaschinenstühle, Schreib⸗ tischsessel, Aktenschränke, Fachgestelle, Vertikalregistra⸗ turen, Papiere, nämlich Kanzlei⸗ und Konzeptpapiere, Schreib- und Schreibmaschinenpapiere, Durchschlags⸗

papiere, Packpapiere, Löschpapiere, Bureauartikel, näm⸗ lich Kohlepapier, Wachspapier, Farbbänder, Schreibzeuge, Bleistifte, Federn, Gummi, Tinten, Löscher, Briefwaagen.

3010561. N. 11141.

Nona

6/2 1922. Nona Seifenwerk G. m. b. H., Verlin. 2414 1923.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Harze, Brennmatexrialien, Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, äthe⸗ rische Ole, Schleifmittel.

30.

288 1922. Bernhard Lewy, Görlitz, Emmerich⸗ straße 41. 24/4 1923. Geschäftsbetrieb: Textilwaren⸗Fabrikations⸗ Exportgeschäft. Waren:

Kl

und

30. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäscha— Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

14. Garne, Seilerwaren, Netze. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartilel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

301062.

L. 24702.

30 301063. K. 40884.

28/2 1923. Gg. Fr. Böhm Söhne, Groß⸗Vieberau i. O. 24/4 1923.

Geschäftsbetrieb: Kartoffelzuchtstation und Saat⸗ baustelle. Waren: Kartoffeln.

2 301059. R.

Radium

6 /⸗4 1922. Radium Gummiwerke G. m. b. H., Köln⸗Dellbrück. 24,4 1923.

Geschäftsbetrieb: Gummiwerke. Waren: Bruch- bandagen, Kompressionsapparate, Klistier⸗ und Mutter⸗ spritzen, Suspensorien, Wärmflaschen, Irrigatoren, Luft⸗ und Wasserkissen, Eisbeutel, Geradehalter, Katheter, Sonden, Pessarien, Kolpeurinther, Urinale, Platten für Zahnärzte, Zahnkautschuk, Schwammbeutel, Mäntel und Ümhänge, Sperations-, Perioden⸗Schürzen, Perioden⸗ und Windelhosen, Betteinlagen, Badewannen-Einlagen, Vorlagen und ⸗Vorhänge, Tapeten, Läufer und Matten, künstliche Blumen, Waren aus Gummi, auch Schwamm⸗ gummi und gummierten oder imprägnierten Stoffen, nämlich Sauger und Beißringe, Badewannen, Haushal⸗ tungshandschuhe, Streckapparate, Zahlteller, Spielbälle, Puppen, Tiere und andere Spielfiguren, Zerstäuber und

sschistsbet rieb: Fabrik chemisch⸗technischet Pro⸗ Bälle, Tabakbeutel, Massageapparate, Waschschüssel⸗ Unterlagen, Waschtischvorlagen. 301058. L. 23664.

3 1921. Leipziger Gummi⸗Waaren⸗ ö. Ait ej. vorm. Julius Marr, Heine eipiig. Tä/d i833.

Ihäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. 1: Gummiabsätze.

dungsstücke,

„Gummifeind

15,2 1923. Kalasiris G. m. b, H., Fabrik sür hygienische Unterkleidung, Köln. 24/4 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für hygienische Unter— kleidung. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Beklei⸗ Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Web⸗ und Wirkstoffe.

4.

105 1922. Richard Vogler C Co. G. m. b. H., Hamburg. 2414 1923.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. Waren: Sturmlaternen. .

301065. V. 44493.

- Bergsteiger

z0!/ 12 1922. Bielefelder Fahttadmbert 6. m. b. 8. 1925

Bielefeld⸗Gadderbaum. 244

Geschäftsbetrieb: Fahrradwerk. Waren: Fahr⸗ räder und deren Teile. 166. 301066. F. 21045.

318 1922. Fa. Reinhold Freylag, Jüterbog.

2414 1923. . ö Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Weinen, Spirituosen und Fruchtsäften. Waren:

Weine, Spirituosen und Fruchtsäfte.

301067. F. 21046.

a ae

3118 1922. Fa. 2414 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Reinhold Freytag, Jüterbog.

Weinen, Spirituosen und Fruchtsäften. Waren:

Weine, Spirituosen und Fruchtsäfte.

17. 301068. L. 25124. 18,1 1923. Johannes Liebetruth, Zeulenroda,

Schopperstr. 20. 2454 1923. ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bedarfsartikeln

für Zahnärzte. Waren: Legierungen aus edlen und unedlen Meklallen in Blechen, Drähten und Formenteilen

zur Verwendung für Zahnärzte. 22a. 301069. B. 44606.

Be- Te

16.1 1923. Fa. Friedrich C. Beck, Hohentwiel. 24.4 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bandagen, ärztlichen und gesundheitlichen Apparaten, Instrumenten und Geräten. Waren: Ärztliche, gesund⸗ heitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

301079. F. 215752

1

14.3 1923. Fleischprodultions⸗Akttiengesellschaft

„Flepag“, Oldenburg i. O. 24/4 1923.

Geschäftsbetrieb: Fleischwarenexport. Fleischwarenfabrikate.

Singen⸗

Waren: