, r, e
— —— acetico-tartarieii.... 9 g 4 . kKreosoti . e, 16 . 8 Stück . Tinetura Opii benzoca-- , 8 49 4 3 J aor Ammonii acetici.--. g . ilulae Kreosoti Qaeao obduc ! —— . . J . J — f — — C 39604 . . n inne ten wird, kann . * Liquor Amrmonsü anisatus- 184143—ů Eilulae Ercosoti Gacao obductae 0,1... 19 69 5 Tinctura Opü crocata-- 18 430 Die Ausfübrung dieses ef erfolgt durch die zustãndigen 1 4 3 mit j *. Der Xa XI. ö / * * . Piulas Kreosoti Saccharo obductae G05. 19 260. . . — —— 40 8 3649 uf ster verkehrsministers zurücknehmen und die im 3 des Gesetzes 2 1 enverwaltung gegenüber hat die Unternehmerin ö Laagaor Ammon ansäciid-.-.-.. . 86 44 Pie Ercosoti Saccharo obduetae o, J.. 19 180 - Tinctura Opi6 simplex. ... G1 g 17 Has vorstehende, vom Landtag beschlossene Gesetz wird hiermit vom 3. November 1838 vorbehaltene Versteigerung der vor- , n geltenden Verpflichtungen im ö. 10 34, — Pilulae Fepsini 0, l cum Acido drochlorico 2 * . d 1 . nd. ; ) ger . ubernehmen. *. n v r C . * 2 P 3 Y 160 16 8 119. clindet Rechte des Staa enen Bahnanlagen einleiten. Sofern die reußische XII ö * * *. 9 0 2 100 g 280, — * Saceharo obductasese 1 *. 16 * P 5 Ri ö 6 49 ö g 11509 —. e verfassungsmäßigen tsrats sind gewahrt. taats regierung von dem Vorbehaste der Ver te igerun 1 ; ö . Iaquor FEormaldehydi sa ponatus 2 10 C 240, — * Pulvis asrophorus JJ . 160 19 . * inc ura ** 2 , 0 g 350 — berlin, 4 Mail 193. der Bahnanlagen Gebrauch zu machen beabsi tigt so ö nderen Unternehmern bleibt sowohl der Anschluß an die Bahn * ö 9 w . Pulvis asrophorus anglicus-.- 1ãGabe 160— Tinetura Strophanthi titrata--— 18 2— Das Preußisch Staats ministeriu ** die Zurücknahme der Konzession nicht vor 2Aiblauf der mittels Zweigbahnen als auch die Mitbenntzung der Bahn gem J ] Lquor Kali car boniei wd ,, 10 g 3, — ö Pulvis asrophorus e . 380. . . * — — — 10 5 600. . * J m. dem angezogenen 5 21 festge etzten Schlußfrist 263 oder teilweise gegen die zu verein barenden, nötigenfalls vom Reichs ö Liquor Lithanthracis acetonabus . 3 g . *. Pulvis Ipecacnanhae opiatus k 9. C . . 1 wen,, , ann k ö. g 3 d Braun. e ng. von Nichter. VI. z 1 festzusetze nden Fracht⸗ oder Bahngeldsãtze vor⸗ . Liquor Natrii silicicachi--- C . * * ꝰĩ * K 8 7 , 8 3 ö ö. . k // 7,50 Pulvis salicyli Tal k 108 72 —— * * K * 2 109 1853 den Betrieb ins ndere gelte l Besti ö XIII. amar in, . ᷣᷣ 2 99 ö 8a 7 ö . 26 ö. 2 100 g 600, — *. Unguentum basilicum . , 8 * . KKonzessfionsurkunde Fin e ,,, Nach Eröffnung des Betriebs die Unternehmerin zur 4 Lituhargyruim ö V 2 1 Pulvis temperans. d 419 g 150— Unguentum camphoratum- - 108g 450“ treffend den Bau und Betrieb einer voll⸗ ichs bahnen bestehende e anzunehmen und über ⸗ Aenderung und Erweiterung der . sowie zur 1 e , ge ir, ,,, ,, , f. ö 466 —— . önguentum Canfharidumcs.c.. 6 3 J16– then Rebe nei sendaßn Gürtelkah n) am , Gleife auf den Lahnhöfen und der fretzn, Stets wen. ö k , 180. Pyrazolonum qimethylaminophenyldimethyli- ÿnguentum cereu mw 19 8 210 ünksrheinische Köln mit Hafenbahn⸗ ö Reichsbahnen jeweilig bestehenden allgemeinen dn, sofern und soweit der Reichs verkehrsminister in. fur . ** dd 100 g 1440, — * ö 0, 1 8 100, — . Unguentum cereum compositum e 16 8g 500 nlagen durch die Stadtgemeinde Köln. 2 ndsäte zu befolgen, soweit solches vom Reichsverkehrs⸗ mn Ver hr, für die Betriebssicherheit oder ür die ndes⸗ ö. U n ö n 16 34656 — 7 öInguentum Gerussas cainphoratum-- 18983 236 ; ö ; . 1 6 2er rberlich 89 wird. verteidigung als erforderlich exachtei. Soweit diese Anfordernngen ö ö w 1 16 6 Pride e 18 20— J Unguentum diachylon.--.-·. 10 8 1859— Von der Stadtgemeinde Köln ist darauf angetragen k tstellung und die Abänderung der Tarife unter⸗ lediglich für die Landesverteidigung gestellt werden sind die Rosten 9 :::: 31: :: B16. ,,; : 3:3: 46 3: Ka T,; :: : ö d rr, e. ke, , e,, ee, ., , ö . ini d . 23 ,,,, . ö 2 — R enba U te ö 1e. h ö 8 rt nn maßge ĩ 9. . ö 7 ö. 6 x , 16. Hhguentum exsiccans??? ?.. 0 8 3. 2 Eren Bolfsfur eln eme senba hn ö . , . ,, ,, wre, . nur dann in Frage, wenn stimmungen wergl. Art. Il) getroffen werden. Im übrigen fallen . 9 ö h. J . d,, 1160. Unguentum Glyeerini 106 g 256 — mt ä wertehr duf bas linkscheinische Köln mit. Hafen- . ö. un . eine höheren Tarife als die Reichsbahn iese Kosten der Ünternehmerin zur Last. V Monochlorphenolum Para) .- 10 g 10090, — . Radix Colombo ö J 4. 8g . ö . , . Calaminaris .. 1 g 1 Him gen unter Einbeziehung der vorhandenen Hafenbahn X. r we mch ustaane ischen dem Hafen in Niehl und XIV. ; . . : d., :: 33: n , , , . er n b, , , g ,, ,, /. 364 Idi 3 1 62 40 — / jmmun 3 . hrungsverkehr ausge en. Zugelassen wird ĩ och nicht vor auf von ahren na m Tage J J 13 ö r. w . 1 ö 330 . Hie en nm M 13 * ö . unter den nachstehenden . und . zwischen den ö 36. Gre Konzessionserteilung, das gesamte Bahnunternehmen lin cle d 1 2 JJ 185 1 Radix Petroselini.. 2 ) VUnguentum Rosmarini eompositum,. 108 4d— Q nit der Wirkung hierdurch erteilt, daß mit der Betriebs⸗ . falle sowie ein Marktbertehr für die Stabtgemeinde Köln. allen Zubehörs und aller Fonds) gegen Erstattung der aus eigenen ö ! . JJ Sb 3 Radix Rhapontici-.- 10 g 440 — . Unguentum Styracis,t,.. 109 zh. ͤ ff der Nebeneisenbahnlinie vom Hafen Niehl bis 4. In den von der Unternehmerin abzuschlic ßenden Verträgen Dättels der Unternehmerin gu gewendeten notwendigen und nüt . ö 3 . . . 2 1 — ö Reagenllen: — J 5d. r links chein ischen Hafenbahn, die für letztere . . 2 e n g e, ö üssen . gegebenen⸗ lichen Anlagekosten zu erwerben. ö . ö. ö . 26 8 . J! Arnyialkohol. 9 8 k . . , . . ö and, des Gefetzes über Kleinbahnen und Priratanschluß= . ,, 6 XV. ö. J ö w ö J Cedernöl, eingedidt . d hö hahnen vom 25. Juli 1892 (Gesetzsammlung Seite 225) er⸗ eit der Inbetriebnahme der ahn sortfallen dergestalt. daß Wenn nach dem Ermessen des Reichs perkehrsministers die ö . rium 2 erudum 9 8 2 P Kalilauge, yo Normal ⸗ . 18 g 83 1 ö 18 630 pyngene Genehmigungsurkunde dom 29. April 1858 — diese Verträge mit 6 monatiger 66 gekündlg! werden Voraussetzungen wegfallen, unter denen die Einreihung der Bahn 6. J ö . w , .I eb — vorbehaltlich der Rechte Dritter, außer Kraft tritt. kuren ge dal den Finshhsscze? Cisakäansotiche geren Fei Ion zeffton ern unter Lien hehe neisen e en, f r , . Natrium chloratum erudum.--- 1 8 . . i, nn, 160 19 Varolmmentum Acid sali gylici io o/ JJ Auch wird der Stadtgemeinde Köln für die genannte die Eisenbahn zustehen. Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung für statthaft erklärt . Natrium chloriu mw 10 8 w 10 8 200 . Yee em em okorta ii calnphyokralum 153 = gürtelbahn neb Hafenbahnanlagen und für dis ein. Mit den Anschließem dürfen keine Vereinbarungen (vergl. Art. IX am Schluß), so ist die Unternehmerin verpflichtel . Nate mam by porhosphorosum;...-... . 8 139 KRabidinm jodatum;. 181100— Q Vasclimentum empyreumaticum (26 oq ö , Hafenbahn das Recht Entre inzurw getroffen werden, denen der Grundsatz der Allgemeinheit . Erforbern des Reich berkehrzministers die baulichen in- ö k ö , . ,. , 1g 6 i VJ . 4 ) .. . . . . . . n , . k . effentlichkeit der . entgegen . i ,, Tf der Bahn . . für ö ö. ium perboricum - i . inthi d — * ; j w ö 1 z ⸗ eht. n hen estimmungen umzuändern. omm ; 9 R // Ha deen sshhh: : :::: Ce; in men verkchen. = Fü mnterrthnetin bez nit ke. Cäiffnzng ds, Pebeibes hne , ge ihn, . . P . Natrium phosphorichnmnc;- 1068 . . ö ö ö 2 2 164 3 1545— Vagollmmentum Menchonn 1933 w 6 I. der Nebeneisenbahnstrecke vom Bahnhof Bickendorf bis zum 66 Frist nicht nach, J hat sie auf Verlangen der an, 4 ͤ Natrinm pyrophosphoricum ; a-, 1988 1 . Saponinum purissimucnJc. 18 550— Vinum aromaticum J Die Konzession erstreckt sich im einzelnen: 6 5 Niehl einen Erneuerungsfonds und einen Reserve⸗ s Eiqhesitumm der, Bahn nebst allem J, Fe, ure . Natrium pyrophosphoricum ferratum ... 698 e sid, H Tamm phoratum. ö 105 3 56 = anf den Ban und Betrieb einer Nebeneisenbahnstrecke für onds nach den bestehenden Normativbestimmungen und dem der in Mir, 4 unter a, b und e des 6 üs, de Ctsenbahngesche ö 1 , j . J den Güterverkehr vom Bahnhof Bickendorf der Nebeneisen= ,,, K . 1 kö , WJ . , 6 6896. n Köln. Chrenfeld⸗ Frechen. Venzelrath Kber den Fieichs ichsverkehrsministers aufzustellenden von Zelt zu Zeit der fegen Jahlung des auf den Ban der Vähn veribendzeten Anlage . 9 w, 4 . ö wd w 818. a hc Köln⸗Nippes mit Anschluß an diesen bis zu dem ö. Prüfung zu unterziehenden Regulative zu bilden kapitals an das Fieich oder einen von der Reichsregierung zu be 4 ; Natcum caustieum fusnin. ... 9 60 J sSebum salieyli ö K e. k nn,, ,,,, ⸗. . . zu erbauenden Hafen Niehl; H Der Erneliekungs- Und der Jieserdefonds sinnd sowohi von ein= zeichnenden Dritten abzutreten. . k ö 3 * 5. ö w . Vm n . , 2 auf den Bau und Berg einer , für ö auch von anderen Fonds des Unternehmens getrennt zu XVI. L . itroglycerinum solutum oM) . ö J 8 1630 ö Semen Colebic -- 18 1342 . Zincum permanganieum!. ... 8, den Güterverkehr vom Hafen Niehl. den Rhein entlang zum De i ; Die Bahnanlage sowie der Betrieb kann nur mit Genehmi⸗/ ö O . . f 6 1336 — . e 1098 140 — . , ,, 14 21 —i Anschluß an die bestehende linksr , . Hafenbahn; e n ,, dient zur Bestreitung der Kosten der gung der Reichsreglerung und der Preußischen Staatsregierung au . 1 ö er e. ; 9 i J. J ö. 830... Semen HyoscyamW- .. . ö 38 Zindum valerianlcum.... 9. ‚ . ; 8 au . r . ' , . 8 53 24 e renden Erneuerung des Oberbaues und der andere übertragen werden. . ö Ol d 1 150, — * * d ö . K 6 — 9 ebenetsen⸗ n den Er . 72 : I . ö 3 166 3 . PJ 3 ö 2 . Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 9. Mu bahnstrecke in das Nebenbahnunternehmen. bee rn, . abhängigen Stoffen De gegenmwsrtise en sonne ben ge i ern . ;. ä 166 8 1839 irn pus Frangulae K ö b) glie aus den Ucberschüsffen ber Betriebe unghmen äber die vom 1b. April 1512 CHesetz amm. S. ö veröffentlicht und eina . Olum Auränti6 Cortiis :?... 18 3g Zirupus Ipeggengn herr io s 1926— Berlin, den 8. Mai 1925 Die Unternehmerin ist den bestehenden wie den künftig ergehenden Betriebgausqaben zu entnehmende jährliche Rücklage, deren Aus sertigung der Stadtgemeinde Köln ausgehändigt werden. Oleum Bergamottacdsc— . .., 4 ö . Siruhus Kæli6 sulfoguajacolicb.. 6 3 ahh x w Der Re om haister . Innern. Reichs und Landesgesetzen ohne weiteres unterworfen. ; ö. . . , wird, Berlin, den 27. März 1923. . 3 . * ö 9 Wwe, , , 0 Kali sulfokreo el, , 00 . 9 ; . eue rungsso 3 * n iLum , Oleum camphoratum J 1 5 4 f . ; . n ,, 83 * S6. -. J. A.: Dam mann. Die gesamle ¶ TCeitung der . . . . ö Re servefonds dient zur Bestreitung von solchen durch ö . bicche ö 1 — . ö . Hö- e, . k . . . . e. 38 und Betriebsberwaltung ist — , Elementarereignisse und größere Unfälle herngr⸗ ö J . , wn, . 199 8 6g Die Ministerien des Innern und der Finanzen haben ul ben nner, stae rn gen, welche für die , n nen Ausgaben, welche erforderlich werden, damit die Be= ö K Oleum carbolisatum (200) ...... ... 10 8 220 — Sirunus Thymi cornpositus !-. 169 8 23109— . Grund von 3 oö des B. G- B. genehmigt, daß die Kredil⸗ . e. * Keauffsichtigung unterliegt, der Auf⸗ derung mit Sicherheit und in der der Bestimmung des Unter— Ministerium für Wissenschaft, K m ö Oleum Garyophylsorum... . 3 8 ö ; . . — 3 8 . ng it. Sächfijcher Gemeinden für eine nleihe im be Die . und seines Verwaltungssitzes J . . ,,, 9 ö * * . 8 . ö ¶ 2 , 9 , , , 4 ; — 63 . — — 00 QMM f ö. ö 8 16 ö . z. . ; . ö ] — !. ; ; ; 1 , ö , 16 . ö Inhaber in Stücken von Schund eg gg bine h 3 8 ö ö gef eee bedarf der Be⸗ a) Line im Regulative festzusetzende aus den Ueberschüssen der Der außerordentliche Professor Dr. hilipp ist zum ö 6 , le,, , . , , , ! 3 6 , und e,, dam g ne dere ae wennn eeleberwaltugg Durch mehrer k h sgfee in ber philosophischen Fakultät deer. . Nö , 2 . 2 20. — . — 5 5 z z j . h ' / . nversita 0 . J 5 3 ö . K n, m. . ö 24 ö. . — 33 finden die vorstehenden Bestimmungen guch b) die Zinsen des Reservefonds. Erreicht der Reservesonds die . kahn e Professor Dr. Behrmann von, a an, n,, . = 2 . we ndun ie Geschäftsordnung aller Geschäftsleiter An- Sunne von 3 g0h ch Mart, fo. önnen mit Genehmigung philossphischen Fakultät der üniherfitäl Verlin zum ordentlich. t . , 108 36—? d Die NMinisterien . , W ih Beamten des Bahnunternehmens miissen Angehörige 66 Eee m, . ern rg , 3 ,. der nagturwissen schaftlichen dan un der . . ö . . 5 ; J . amten? i n estande ie i iebs⸗ : — ., , ö. ,, , , a g, - ; . J , . ; n . ö x . en und erforderli in ü . i ie ahlen endir ö . 1 k w j 9 . ʒSypebies resol᷑entes!. HJ 13 ö 1 . Für den Bau und Betrieb der Bahn sind die für Neheneisen- te wieder aufzufüllen. 366 Kö dem Realgymnasium in Castroy zum Oberstudiendirektor an . . ——— : 155 23323 Fbiritas caraphoratus. . . ö. kahnen geltenden Bestimmungen der Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs- Die Wertpapieze, welche zur zins tragenden Anlage dez ver- einer, höheren Schule des atronatsbereichs der Stadt . een, . . J 8 . ,, 8 . Preußen. nhnung vom 4. November 1904 (Reichsgesetzbl. S. 367) sowie die einndhmten und nicht sofork zur Verwendung gelangenden Beträge Recklinghaufen und des Studiendireltors Dr. Hiller an dem . d ꝛ . JJ k 1 m beschsffen findz werken. dnrch das Mägnfa n, bestimmt; e, n, nien Studiendireltor bes stäbtischen Real= ö a . . J . gpikitas , 6 J 8 . * . ; . . S 3 der Gisenbahn⸗ Bau- und Betriebsordnung) maßgebend. Laffen die Betriebsergebnisse eines Jahres die Deckung der vzeum in Eilenburg zum — 2 3 geen rr, e, ennie ,,,, . J ö zh nnasiums? in Eilenburg find bestätigt worden. . Oleum Jecoris 36 k . 13 z 1 3 Spiritus Melissa. J n ; J ö m.. für die Erweiterung und Einschleusung des Fischere⸗ 2 des Reichs verkehrsministers außer mit Dampftraft auch mit ¶ bollständig zu, so ist das Fehlende aus den Ueberschüssen des oder ö . Oleum Jecoris Aselli . . ⸗ . ! 33 * 1, Spiritus Melissae compositus... 9 . . 109 . ha fens zu Geestemünde a, w , 9 an . ö e,. ,,, . e,. ö . ; . w JJ 632 (Veröffentlicht in der am 8. Mai ausgegebenen Nr. 2 vurweite der Bahn soll 1,435 m betragen. 6. mit Genehmigung des Reichsberkehrsminister un fig Für Oleum Jecoris Aselli jodatum . 165 5 , . y n w zo — der Gesetzsamml. S. 3. . Rücklagen geht der Erneuerungsfonds dem Reservefonds vor. Bekanntmachung. ; k ö 6 =:; Spiritus sahbonato-Camphoratus- 16 83 2906: 1 ng e wenn,, m . ö. Für den Bau insbesondere gelten folgende Bestimmungen: VI. Auf Grund der Pelannty eck ag e er ng, . Dient. Jam nern ee renmnaticdm !.. 6 6 A=, n sypirft ö wd g gendes Gesetz beschlossen: . Dem Reiche derkehrsmsnisßter Hleibt ,, Die Unternehmerin ist verpflichtet. n,, ö K Dör in . und desse . pin nn,, ,, , kö . . die Feststellung der Bahnlinie in ihrer vollständigen Durch⸗ a) ihre Betriebs rechnung nach den vom Neichsberhehrsminister Che frau Jda geb. Neumann ce s r mn, ö . ö 15 759—– * geen 4 , , und * jc aa 4 erium wird. ermächtigt, für die EGrweilerunn führung durch alle Zwischenhunkte, erlassenden Bors riften einzurichten, der Eisenbahnauf⸗ Tocy in Berl n Bitmers dorf Parifer Straße 42/4, w tre llt Lupi1«—— 19 8 290. . inschleusung des Fischereihafens zu Geestemünde einen Betrug die Bestimmung der Zahl und der Lage der Stationen tsbehßrde zu der von letzterer zu bestimmenden Zeit den . J d 1 ö romatum 18 6— hug lic ,, ,. ,,, Milliarden Marh⸗ * die Feststellung der Entwürfe aller für den Betrieb ber ö rlichen Betriebsrechnungsabschluß einzureichen und ihre Fr . n. ö — 5 35 . . . 3 k J 1 ö. . 7 k . 9 . J ö 363 . 166 und 3. zee Te o, g in i. a. 3 GJ b) 3. ö e, echnung den Zeitraum vom Anfang in beyng auf die e e , ct J w . ö . k Str nenn nnter n nun . , fügung gestellten Mittel nach Maßgabe des von dem zustẽndlgea die Feststellung der Entwürfe für die Fahr und April jedes Jahres bis 8 arz bes folgenden Kalender⸗ Berlin, den 25. April 1923. 2 22 g v . 8 2 M ist 1 zeuge ihre ö arꝗ 9 en Sinn Menthae ern, ,,,. 1 gtrophanthinum cryst.. . 001 g 14 nister festzustellenden Planes zu verwenden. 1 ö jahres als zlechnungssahr zugrunde zu legen, Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hinckel. Oleum K . ö. . 1 39. — . *. * 2 9 2 0, 1 4 1160, — * (6) D ĩ JJ 3 . ; Der ö. schen Staatsregier bleibt die landespolizeiliche c) die von der Aufsi ts behörde zu statistischen Zwecken für — ] . . dd Sulfopyrin ... . 290 1666 er Fingnzminister wird n, n. zur Deckung der in . igung der Baupläne vor . — nötig erachteten Nachweisungen sowie deren Unterlagen auf n ö wd a,,, , 14 trio fhnien, Ptebtguftwendungen Ang An gihe Kurch Veri gbum Dem Deuntschen . und dem Preußischen Stagte bleibt ihre Kosten zu beschaffen und der Aufsichtsbehörde in den Bekanntmachung. ö J 2 . ,, , 3. . ö nnr. 6. , 3. ; n, der ,,, 3 von ihr festgesetzten Fristen einzureichen. Auf . , a er mr e,, n, ; ö. 3 ö J 3 ,, . e t nachteil iguUn es igentums ihrer onen vom Han om 25. em =. Genn n men,, 6. . ö ;. Kalii . k . 33 ö 3 , übertragen. Die Anleihe ist ge. der Art zu kilgen, di sonstigen Rechte der . auf voll e n, Entschädigung ; . e. ᷓ . . ö. dem Inhaber der Vzehggentzug dap Ga nl,, 66 Kalii sulfoguajacolici 6685... ... 190 kJ en, 1,9 * ö. für den. Änleihezweck aufgenommenen Echt, nach den gesetzlichen Bestimmungen gegen die Unternehmerin . , , , . Besetzung der Fark Koechei in Berlin. Am Friedrichshain 6, durch Ver ö J kJ . ö. a 4 er Hinzurechnung der ersparten Zinsen zur a gn x . halten. ö k. 66 e. zrbeamtenstellen mit Militäranwärtern, fügung vom utigen Tage den Handel mit er ,, . k kJ , ,,, zul beinligie IM e Unternehmerin hat allen Anordnungen, die wegen re. es e, e e, . nn gm n, Eger ichen? Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug . ü. dd, , . . ö . en. Als ersparte Zinsen sind 8 vH der 39. hilt n aufsichtigung der beim B au beschäftiglen e n n, er,, in e. . 2 sonders diesen Handelsbeirieb un tersagt. ) ö , , , . . n 3 e, aufgewendeten oder auf bewilligten Anleihen z 9 eiter getroffen werden mögen, nachzukommen. 24 . 1 — deen, er bestehenden und noch er⸗ Berlin, den 4. Mai 1923. Oleum Hietri atormaticun;;.-. , 119 g zo — ., Phenagetini G5... 19 6 2 46 n ̃ . über teh ⸗⸗ r e ist auf der Strete vom Kahngzf. wichendorf m 3 idee h 3 ini die Der Polizeipräsident. Abteilung WM. J. V.: Dr. Hin cel. . phenyli 3ukyesici o:... 16 w (2) An Stelle der Schuldverschreibungen können voritee Köln Ehrenfeld) bis zum Uebergabebahnhof Nippes so an- . ie, ,. 8 . we . hat die Unter- s . ,,,, . aa , ! . chatzanweisungen oder Wechsel ausgegeben werden. In, den . zulegen, daß, wenn fie auch zunächst nur eingleisig gebaut e,, in einerseits für die 66 26 . 3 ee oer , Tini n op beni. ? — . anwefungen ist, der Fälligkeitstermin anzugeben. Die Wechsel in und betrieben werden soll, doch schon jetzt die Herstellung e . enn ., ö. 53 . e,, . w 11 2656 me e, ,, J von zwei. .. der Hauptverwaltung der Slaatsschulden des Planes 3 das zweite Gleis durch Einbeziehung des . n, n, 63 ,, , . . ter⸗ ! ⸗ . gw, 1 260, — Pyrazoloni dimethylaminophenyl- unter hreis zn ,,, ; u 29 Tferderkichen Grund und Bodens in den Plan vor— e, 3 vo j und 4 — i be . Nichtamtliches J 3 wd dimneihyliem O.... 10, 2600. ,,,, e . . ( K . ;,, . k ö . * ö, teum S8 J g — ; . 3 ande za j ; 1 on. orf n⸗ Te is zum sz 3 ; 7 15 ü ö ö irc,, , , r, : ,, . eee gr , , e, . J ) 2 . d 9 — 22 . . ö z i ) 2 ; Oleum Persbinthinzrcc ... 16 g ,, ⸗ ö. n, = — 5) Bie Mittel jur Cinlösung, der Schatzanweisungzn und , . t und in Betrieb genommen zom Fo. Dehember ins k S. 86 und. e eitungsverleger“ mit der Sa ungsänderung der Würt⸗ ] w . 6 2 artarus depuratuss...... . 1 8 Wechsel Tonnen durch Ausgabe von Schatzanwelfungen und Wehen Der Bau der Bahnstrecke vom Hafen Niehl his zur hörigen Vollzugsbeftimmiungen,. jeboch mit der Erleichzerung, daß lem bergifchen Hypothekenbank in Stuttgart einverstanden. ( Oleum Terebinthinas rectifleatum ..... 10 8g 440 ö 10 330 ; ; betrage Verbi e h Haf h ĩ i ĩ i Milli . e, e de d,, m ; . , : 3: ,, k 61 ; i, = h 9j d . . J . 2 nan gen im inau⸗Hafen mu ätesten e den ; lark erhöht wird. ĩ . . 2. J i; I 1898 32 (6 Schuidverschreibungen, Schatzanweisungen und Weihsel Jahre nach Erleilung der Konzesston begonnen und binnen Artikel 2. 3 und r g, tes die im Erlaß des Reichslanzlert von dem vom Reichstag angenommenen Gesetzentwurf, wona K , , Tinetura anticholerica 168 5356 Rechsel D ; . M das Seutsche R 359 ö ; w . — b — ; k 6 Einlösung . werdender Schatzanweisungen oder eU. eiteren fünf ie vollendet werben. Mit der Inbetrieb· vom 25. Mai 15789 Gentralblatt für tsche Reich Seite 56) bie Kurzarbeiter in der Krankenversicherung ebenso behand H Opium pulv K ö. J, 2 ö. J. ; k 10 9 1656 ö. estimmt sind. hat ie Pauptterwaltung der Gtaateschulimn ge nahme dieser ebenbahn streche wird die bestehende links⸗ , n, Destinrn im gen derer e. ö z werden wie die Vollarbeiter. Die entsprechende Differenz in 2 . . , , e K ,,,, . ) ö dd ! fineturs sninar-=-· JJ ‚ ä nn,, ar nr, 2 err rell e,, ni lp . ö * , ,. 26 ö der weft . nn,, Se eben oder Arien, meinden zu 1 Der Reichsrat sprach die Erwartung ar ,,,: :::: 4 .: . d:: : , , , , eee ,, , , . P. ; . . . 9 eg. ö ö ; ö — r ehener ierigkeiten be runde erb, m ; n ĩ ö ; g z U . , d , 15 * . 1 ö . (75 Wann, durch welche Stelle und in welchen S dnn! eingehalten werden können. Gee , das Eisenbahn⸗ ieh mit 1 stimmung die Rei e uh f entsprechend erhöhen werde. 1 , , . J e,, . h 8 ö welchen Jing oder Vis ontsatze, zu welchen Bedingungen der Rig n Für die Vorlage der ausführlichen Bauentzwürfe sowie dazugehorigen Vollzugsbestimmungen ohne Einschränkung in An. Die Verordnung über eschäftigung von Arbei te⸗ 4 d , w g , oder mit welchem Fälligkeitẽtage sowie zu welchem Rurse die ven he für die Angriffnahme, die Der henne, die Vollendung und wendung. * rinnen und jugendlichen Arbeitern in Walz⸗ und 1 e ,, , k besschre be een ebene i fn, unn Werl 2 bern nbetriebnähnne zer einkelnen Stregen und Banmnerte per . . 5 amm erwerken! wurde auf zwei Jahre verlängert. Die ö , , , , z . . . P JJ 133 ,, i , ne g ,, n,, 6 . im Fa 66 ua 5 kann der Reichsverkehrsminister besondere Fristen 2 . , , . lr bei . e,. e mers f fen tk eG n e, rn n. . wd 131550 — Tinctura Menthe piperitaa- 215 RWerfre bali ee. hie der naäl . * * s ⸗ , 55 t d Aus Unbilligkeiten dahin abgeandert, J n . J g 3906 — , 1 für die Zablungen im Ausland überlassen. s die festge allgenteine Baufrist oder eing der vom für die Eisenbahnen in Densschen Reiche ergehenden Bestimmungen wurde zur merzung von Unbillig . i. . sestgesetzten . Baufristen J zu unterwerfen. daß dem Einkommen des Haushallsvorstands auch ö 4