3 .
X
aon
Dyckerhoff CK Widmann nłtiengese llscha ft. Biebrich am Rhein.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 30. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge
stsbause in Biebrich am Rbein, Rbein⸗
Fe 46, stattfindenden ordentlichen
neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschãftsbericht und 1 Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die ö des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratzs.
Beschlußsassung über Satzungeände⸗ rung, betr. Aufsichtsratsverguͤtung, S 17. Wahlen zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugtaktien Lit. A in Stamm— attien und die entsprechende Satzungs⸗ änderung, §S§ 3, 4, 18, 22.
Die Beschlußfassungen werden einerseits Lurch Abstimmung der Gesamtheit der Aktionäre und andererseits durch Sonder abstimmung der Stamm und Vorzugs⸗ aktionärgruppen durchgeführt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens fünf Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei den Kassen unserer Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin, C. Schle⸗ singer⸗Trier & Go. Comman dit⸗ gefellschaft auf Actien in Berlin, Barmer Bankverein Hinsberg, Fijcher C Co.,, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Barmen und ihren Zweigstellen oder bei einem
& C &
Notar Attien hinterlegt haben und dies
durch Vorlegung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine, die die Nummern der hinter⸗ legten Aktien angeben, nachweisen. Biebrich a. Rh., den 3. Mai 1923. Der Vorstand.
16835 . Kalk⸗ und Marmorkalkwerke Welda⸗ Bredelar Akt. Ges., Warburg i. W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Mai 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Casinohotel zu Duisburg, Casinostr. 13-16, ,,, 2. ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands mit Gewinn und Ver⸗ 8 und Bilanz sowie Prüͤ⸗ fungshberichs des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz für das Geschäsftziahr 1822.
Gutlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Wahl eines neuen Aufsichtsrats. Festsetzung einer definitiven Vergütung ür den bisherigen Aufsichtsrat. Herbeiführung der Zustimmung der
Generalversammlung zum Erwerb
eines Schachtofeng zum Brennen von
Kalk auf Werk Welda und Bericht
erstattung.
6. Herbeiführung der Zustimmung der Generalversammlung zum rwerb eines Grundstücks und zum Bau von zwei Beamtenwohnungen und eigenen Bureauräumen.
T7. Herbeiführung der Zustimmung der Beneralversammlung zur event. Be⸗ seiligung an eine ju gründende Be— triebsgesellschaft oder Betriebsgemein⸗ schaft der Rbene⸗Diemeltal⸗Bahn.
8. Satzungsanderungen:
Bei §10 Absatz 4 und dem entsprechen⸗ ven Nachtrag vom 6. September 1922 zu ändern: Zum Abschluß eines jeden Ver⸗ trages, welcher die Gesellschaft über 50h 009 verpflichtet. Es kann aber der Aufsichtsrat diese Summe entsprechend der Geldentwertung oder Besserung erhöhen oder herabsetzen.
Den 5 17 wie folgt zu ändern: ein⸗ schließlich Nachtrag vom 6. Sept. 1922. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhglten eine jährliche feste Vergütung von Æ 6000. Diese feste Entschädigung bat sich stets der Geldentwertung anzupassen. Als erster Umrechnungstag soll der 1. Januar 1922 gelten. Alljährlich am Tage der ordent⸗ lichen Gen ammlung wird dann vom Aussichtsrat die Entwertung festgesetzt und der Generalversammlung bekannt⸗ gegeben.
Alle Mitglieder des Aufsichtsrats haben ferner Anspruch auf Ersatz ihrer Baraus⸗ lagen (Reise und egung) usw. und erhalten zusammen eine Tantieme von 20 v. H. des Reingewinns, der nach allen Abschreibungen, Rücklagen und nach Zah⸗ lung der Mindestdiwidende von 6 Oo ver⸗ bleibt. Die Tantieme und sonstige Ver⸗ steuerung trägt die Gesellschaft Der Vorsitzende erhält das Doppelte aller Be⸗ züge, die den einzelnen Mitgliedern zustehen.
Zur Teilnahme und Stimmabgabe in der Generalversammlung sind nur die⸗ en igen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder er,, n, . aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Beneralversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der übli Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder der Reichsbank oder einem deutschen Notar oder bei den Bankhäusern André & er, in Cassel, Meyer & Windmüller
kommanditgesellschaft in Essen oder A. Schaaff hausen'scher Bankverein Filiale Buisburg hinterlegen und bis zum Schlusse
er Generalversammlung dort belassen.
r Vorstand.
& C w
Il67 98] Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrik.
Wir kündigen hiermit gemäß z 4 Absatz 4 und 5 8 Absatz 1 der Anlelbe⸗ bedingungen saͤmtliche noch nicht zur Aus—⸗ losung gelangten Teilschuldverschreibungen unserer
41 0 igen hypothekarisch sicher⸗
gestellten Anleihe von 1995 im ursprünglichen Betrage von 4 400 000 zur Rückzahlung am 31. Dezember 1923.
Die Einlösung erfolgt zum Nennwerte gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen sowie dem Erneuerungsschein außer bei der Gesell⸗ schaftskasse
in Dresden bei der Commerz- und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden.
Die Verzinsung der Schuldverschrei= bungen hört mit dem 31. Dezember 1923 auf. Wir erklären uns bereit, die Ein⸗ lösung der gekündigten Teilschuldverschrei⸗ bungen, 264 durch Vermittlung der vor⸗ genannten Bank, schon iet zum Nenn⸗ wert zuzüglich der per 30. Juni und 31. Dezember 1923 fälligen Zinsen vor⸗ zunehmen. Der Betrag etwa fehlender ,, wird von dem Kapital ge⸗ ürzt.
Diejenigen Besitzer unserer Teilschuld⸗ verschreibungen, welche bis zum 30. Juni 1923 von unserem Angebot der vor⸗ zeitigen Einlösung Gebrauch machen, er— halten außer dem vorerwähnten Rück⸗ zablungspreise nebst den bis zum 31. De⸗ zember 1923 fällig werdenden Zinsen noch ein Aufgeld von 20 069 des Nenn⸗ wertes der eingelösten Teilschuldverschrei⸗ bungen ausbezahlt.
Dresden, am 7. Mai 1923.
Der Vorstand . der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Wilh. Eiselt jr.
16544 Vorschuß⸗ und Creditnerein Ortenberg A. G. Einladung h. der Mittwoch, den 6. Juni 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus „Zur Post! (Van el Hebbel) da. hier, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre. Tagesordnung: 1. Bericht über die Lage des Geschäfts und die Resultate des verflossenen
Jahres.
. He chunt ng über die Bilanz und Gewinnberteilung sowie über die Er⸗ teilung der Entlastung
8. Ergänzungswahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. ;
4. Uebertragung von Aktien gemäß § 3
Absatz 5 der Statuten.
b. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um bis 3 0090 090 4 durch Ausgabe von 3000 Inhaber⸗ aktien à 1009. unter Ausschluß des i , Bezugsrechts der alten
ktionäre; Umwandlung der alten Aktien in Vorzugsaktien.
6. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe.
J. Aenderung der Satzung soweit gemäß Pos. 1 bis 8 erforderlich.
8. Beschlußfassung auf Uebertragung des Rechts zur Aenderung der Fassung der 6 an den Aufsichtsrat.
Die von dem Vorstand aufgestellte Bi⸗ lanz, die Gewinn⸗ und Verlustberechnung sowie der den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht mit den Bemerkungen des Auf— ichtsrats liegen zwei Wochen vor dem
az der Generalversammlung in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus. Ortenberg, den 4 Mai 1923.
Der Vorstand. Weckesser. Wehner. Phil. Winter.
165a8
Ghemische Fabrik Buckau, Magdeburg.
Wir laden die Herren Aftionäre unserer Gesellschatt auf Donnerstag, den 31. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, zur 54. ordentlichen Generalversammlung nach Magdeburg, Hotel Magdeburger Hof“, hierdurch ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresrechnung, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1922.
2. Genehmigung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars nebst einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnis gemäß 5 21 unseres Geselschafts⸗ vertrags spätestens zwei Tage vor der Versammlung innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden
bei der Commerz⸗ u. Privatbank, A—⸗G. in Hamburg. Berlin, Magdeburg oder deren Niederlassungen,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauer⸗ straße 61 / 65,
bei der Darmstädter und Nationalbank, KFommanditgesellschaft auf Aktien, Ab⸗ teilung Behrenstraße. Berlin W. 8,
bei den Herren Braun C Co., Berlin W. 9, Eichhornstraße 6,
gegen Empfange beschs nig un hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei der Hinterlegungsstelle ausgefertigt.
Magdeburg, den J. Mai 1923.
Der Vorstand. Hocks.
16411
Carl Petereit Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr. 96 . ehörig).
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf nom. 12 000 000 Mark Stammaktien, welche laut General. versammlungsbeschluß vom 13. März 1923 zur Anbietung an die bisherigen Aktionäre bestimmt sind, unter folgenden Bedingungen auszuüben:
J. Auf je eine alte Aktie zu nom. 10900 Mark kann eine neue Aktie zu nom. 1000 Mark mit voller Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922 zum Kurse von 300 0/0 bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht ist unter Vermei, dung des Ausschlusses bis zum 25. Mai einschließlich
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien in
Berlin, Königsberg i. Pr. und Stettin an den Werktagen während der bei jeder ö üblichen Geschäftsstunden auszu⸗ üben.
3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist probisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Divi⸗ dendenscheinbogen, mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespon⸗ denz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.
Bei Geltendmachung des gie. rechts sind für EX Aktie von nom. 1000 4A 30600 A zuzüglich Schlußscheinstempels und der Bezugsrechtssteuer in bar zu erlegen. b. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, Cen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien⸗
berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗
zu 6. Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, statt; hierüber wird besondere Bekanntmach
39 ergehen. Königsberg i. Pr., im Mai 1923.
Carl Petereit Aktiengesellschaft. Jah. Diebel. Paul Krause. (165421
Rauchwaren⸗ Walter & Arnhold Aktien Gesellschaft. Markranstädt.
Die ordentliche .
unserer Aktionäre vom 16. April 192 hat u. a. die Ausgabe von Æ 74 000 0900 neuen, auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1923 gewinnberechtigten Stammaktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre be⸗ schlossen. Die neuen Stammaktien sind der Allgemeinen Deutschen Credit-A1Anstalt in Leipzig als Führerin eines Konsortiums überlaffen worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag den seitherigen Stammaktionären derart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je nom. Æ 100 alte Stammaktien zwei neue Stammaktien zu je nom. 4 1060 zum Kurse von 600 9/o zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen wer⸗ den können. Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir hiermit namens des genannten Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Be⸗ uge der neuen Stammaktien unter den e Bedingungen auf:
J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 30. Mai 1923 einschliestlich
in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig; in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Deutschen 6 während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. Zwecks Ausübung des 6 sind die Mäntel der alten Aktien nebst einem mit ö geordnetem Nummernverzeichnis ver enen Anmelde⸗ schein, wofür Vordrucke bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisions⸗ frei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege des gr erer, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.
3. Der Besitz von je nom. alten Stammaktien berechtigt zum Bezug von zwei neuen Stammaktien zu je nom. 4 1000 zum Kurse von 600 9½ frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis von 6900 gleich Æ 6000 auf jede bezogene junge Stammaktie zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist bet der Anmeldung sofort bar zu ent⸗ richten. Die Bezugsrechtssteuer trägt die Gesellschaft.
4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ab⸗ gestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassen⸗ quittungen erteilt, die nach a, ve der endgültigen Stücke gegen solche um⸗ zutauschen sind. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legilimatlon der Einreicher der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.
Markranstädt, im Mai 1923.
Nauchwaren⸗Walter & Arnhold
Aktien⸗Gesellscha ft.
P. Neum ann. E. Ehrhardt.
urkunden erfolgt. Die Bezugsstellen sind 83 timation des Vorzeigers der Kassenquittung ö
arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer
Co., Leverkusen bei Köln a. Nh.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen auf Sonnabend, den 2. Juni 1923, Vormittags 10/9 Uhr.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1922.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die von ihm und den Revisoren vorge⸗ nommene . der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Gewinnverteilung gemäß § 16 des Statuts.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Wahl einer Kommission zur Prüfung der Bilanz pro 1923. .
Die Versammlung findet im Fabrik⸗
Kasino der Gesellschaft zu Leverkusen statt. Gemäß 5 27 des Statuts sind zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum Ab⸗ lauf ves J. Tages vor der Ver⸗ sammlung, also bis zum 30. Mai 1923, bei uns oder bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen ihre Aktien hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Die Inhaber der Vorzugsaktien sind von der Hinterlegung befreit. Anmeldestellen sind außer sunserem SHauptbüro in Leverkusen: die Deutsche Bank in Berlin sowie deren Filialen in Aachen, Barmen, Bielefeld, Bremen, Chemnitz, Coblenz. Crefeld, Darmstadt, Dresden, Duisburg, Düssel⸗
dorf. Elberfeld, Frankfurt a. M., Hagen, mburg, Köln, Leipzig, Munchen, M. Gladbach, Nürnberg, Remscheid,
aarbrücken, Trier und Wiesbaden, deren zweigstellen in Bonn, Cronenberg, Damm i. W., Köln. Mütheim a. Rh., Mainz und Solingen und deren Depo⸗ sitenkafsen in Opladen und n, m. die Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots. Die Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung durch schriftlich bevollmäch⸗ tigte Vertreter ist 6
, Köln a. Rh., den 7. Mai
Der Vorstand. (16799
iõsdỹ
Die Herren: Kaufmann Ludwig Stern⸗ berg in Charlottenburg, Hardenbergstr. 14, Kaufmann Sein Brauer in Berlin, Lands⸗ huter Straße 77, Bankier Robert David in Nicolassee sind am 1. November 1922 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Am gleichen Tage sind die Herren: Kaufmann Emil Spur in Berlin, Babelsberger Straße 4, Kaufmann Heinrich Both in Berlin⸗Niederschönhausen, n,, 67, Kaufmann Alfred Folte in Berlin, Elber⸗ felder Straße 6, in den Aufsichtsrat ein⸗
getreten. Aktiengesellschaft für Hotelbeteiligungen in Berlin.
Fritz Marx.
(16410 Säͤchsische Broncewarenfabrik Artiengesellschaft, Wurzen.
Die in der außerordentlichen General- versammlung vom 26. März 1923 u. a. beschlossene Erhöhung des Stammaktien⸗ kapitals um M 2 700 009 durch Ausgabe von 2250 Stück Stammaktien über je 4 1200 mit voller Gewinnberechtigung für das nr, 1922/1923 ist nunmehr durchgeführt worden. Von den neuen Stammaktien sind K 1 800 000 von einem aus der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale deipzig, , f. sowie der Firma Vetter & Co., Leipzig, bestehenden Konsortium übernommen mit der Verpflichtung zum Angebot dieser Aktien an die Stamm⸗ aktionäre unserer Gesellschaft.
Wir fordern unsere Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis 24. Mai einschlieselich
in Leipzig: bei der Darmstädter und
Nationalbank Kommanditgesellschaft
auf Aktien Filiale Leipzig,
bei der Firma Vetter C Co.;
in Dresden: bei der Darmstädter und
Nationalbank ommanditgesellschaft
auf Aktien Filiale Dresden . anzumelden. Der Bezug erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem Anmeldeschein, wofür die bei den ee, ge, . erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der . Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden.
Auf A 1200 alte Stammaktien können 1200 neue Stammaktien zum Kurse von 1000 ,ο zuzüglich eines Pauschal⸗ betrages als Abgeltung für die Bezugsrechts⸗ steuer und zuzüglich Börsenumsatzfteuer bezogen werden. Ver Pauschalbetrag wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugtz⸗ rechts in den Gesellschaftsblättern bekaunt⸗ gegeben. Der sich hiernach ergebende Be⸗ zugspreis ist vom 24. Mai bis 26. Mai 1923 zu entrichten.
Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ stellen ausgestellten Ka ,, über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden na deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
rzen, im Mai 1923. Broncewarenfabril
geladen.
Il67 97
Nachmittags hier,
lustr
Aufsich
wandlung
ihrer
aktien ab
rechts der
Beschlusse
sichtsrats
sell
re Ol it
berg oder hinterlegen.
stattfindenden orde neralversammlung ein. Tagesordnun 1. Vorlage des Gefchã Vermoͤgensaufstellun und Verlustrechnung für jahr 1922. 2. Genehmigung stellung und der Gewi
über die Verwendung dez Rei
3. Entlaftung des yr tan ne, m
tsrats. de
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
b. Aufhebung 1 * 4600 00. Vorzuggaktien und
Mindestabgabekurses. des Vorstands und rats zur Festsetzung der Ausgabe bedingungen. ö Ueber diese Anträge hat neben den Generalversammlu 3 eine gesonderte Abstimmung de orzugsaktionäre und der Slamm— aktionaͤre ,. 6. Aenderung der
sammlung teilnehmen wollen, Aktien bis zum G. Juni 1923 bein Heivelberger Volksbank in Heide i unserer Gesellschaft
Heidelbetg, den J. Mai 1923. Der Vorstand. E. Obrecht.
5 Uhr, im
und der
der
des Vorre
dieser in Stammakltz i ne, gil, 64 orzugsaktionäre für die Wr e ght! ij Grundkapitals bis um 4 durch Ausgabe von ö 24190 . — auf den Inhaber M iu je. 1090 nm Dividendenberechtigung ab b Vorzugsaktien über je mit 30 fachem Stimmrecht 14 schränkung der Dividende auf gh Hälfte der Dividenden der Stamm
2
1. Januar 1923.
ktionäre.
der
Verwalt
chts
Aftien⸗Gesellschaft E
* Hotel genf g lesho Wir laden hiermit unsere der am Samstag, den 9.
deiber Atta .
Juni in] . en Ge
ieh de
4. Bewim
das Geshen⸗
un⸗ und 8.
nung sowie e . .
Um.
igung e
Erhõhun uh j
lauter
Ausschluß des gesetzlichen Bejuz Festsetzung gan Ermẽcht aun des Aussschte
atzungen, nämlich: 4 über das Grundkapital, 13 über Vergütung des Am
5 23 über die Gewinnverteilung, 7. Ermächtigung der Inventar sowie die Anlagen der G alt unter dem Wiederbeschaffung ]
i versichern. onäre, die an der Generalpe haben in
Ung, da
16834
den Z. lichen
Vorlage und
Gewinn⸗
sichtsrat. 3. Beratun die Ve
Ausgabe
schlüssen
versammlung
die zu
legt haben:
in Berlin
Win
ch e aft.
Burckhardt.
Juni
2. Genehmigung der
stände der Gesell 4. rn . eine Erhöhung Gesellschaft um 20 000
Ragelung der . 8: Hen iter nrg der Zu des Vorstands. ö ung der Aufsi 24 .
g h , u Pun un findet neben dem Beschluß
diesem dritten Tage vo ihre Aktien bei
in Dresden bei dem Arnhold oder bei d Privatbank,
Erfolgt die ch Notar, so muß Tage vor der Ge n der Gesellschaft während der nachgewiesen werden. at 9s.
Bautzner ,,. Aktiengesellschaft,
autzen. Die , . aner ee er
rden hierdurch zu der am Sonnabend ö. ⸗ h 1823, Vormittag 101, Uhr, in Dresden im r des Bankhaufes Gebr. Arnhold, Wals hausftr. 1822, stattfindenden Generalversammlung eh
Tagesordnung: 1. Erstattung des.
der Bilanz nebst
un
sowie
al el orden
Jahresherichts i
Gew
192223. erlustkonto für 9. ö 6
d Verlustrechnung,
, über Verwendung eingewinns
Entlastung
Erteilung d für Vorstand und 1
und Heschlißfas un ib erung der Vermögentgegt
t. lie uh
neuer
Ausschluß des g ef,
eiten der Begebung.
6. Satzungsänderungen:
5 4 Abs. 1; 4
bes Grundkapita
zhe und zu Punkt
Erhöhung
ung üb
dlapitals d des Grun ö. —
aß den knchz n
6. B. abweichen einer von K .
stndigit
der sestn gratz mitglieder des Stimmrea
ebordnu de Gere n,
je ein gesonderter Vesch
folgenden Stell Bankha
bei dem Bankha
autzen, den .. ͤ fabrik Aktienge Gauner . 3 r m.
— —
der Stamm⸗ und der Vyrzugkaklionit⸗ ö
zun n enn n, an . lung sind diejen 6 left
( ml r der Generalpersamm
Generalversam
here
en hin use Gt
er Commerm
use &
sellsch Id.
lige oligangebot auf 8 Co Co0 nene
1 Aftiengesellschaft, Breslau.
Die bei Ausübung des Beiugsrechts zu
scichtende Bezugsrechts feuer beläuft sich
r rde, e dg des ngspreis fan
. nenen Stammaktien 1000 * zuzüglich
50 op ir n,. ; —
27. 0 ol zuzügli enumsatz⸗
. r Ablauf der Bezugsfrist
12.
isa im Mai 1923. Ii lg hl s Ce ben Aklienzteselschaft
. ; ntung⸗Eisen bahn ⸗ Gesellschaft. . bei der Ausübung des Bezugsrechts uf die M0 C00 O00 neuen Aktien unserer heselischast bon dem berie benden Aktionär u' entrichtende Anteil, an der 2 enen belaust ic auf iss o. so Laß per Pe jugspreis für jede neue Stammaktie Kd o zufüglich lz /o Bezugsrechtssteuer, usammen also 246 0/0 zuzüglich Effekten; umjatzsteuer . Unter Berufung auf g los der Reichtabgaben ordnung ist jedoch on uns gemäß einer in, der Generalver— lanmlung vom 6. 1. 1923 erfolgten An⸗ itgung der Antrag auf Befreiung von der Ha ugẽ rechtssteuer gestellt worden. Sollte ker Antrag Erfolg haben, so wird die Hezugsrechtssteuer unverzinst an die der⸗ peitigen Besitzer der Kassenquittungen nrückgezahlt werden. Gegebenenfalls wird kerüber eine Bekanntmachung erfolgen. Berlin, im Mai 1923. Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
. ih o
Rheinische Brauerei⸗Gesellschaft
in Liquidation.
Einladung zu einer ordentlichen
Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ziermit zu einer ordentlichen Generalver⸗ unmlung eingeladen welche am Dienetag, den 5. Juni 1923, . 34 Uhr, m Bankhause J. H. Stein, Köln, statt⸗ snden wird.
Gegenstand der Tagesordnung:
. Vorlage der Bilanz, der Einnahmen⸗
und Ausgabenrechnung für 1921/22. Bericht des Aufsichtgrats.
2. Genehmigung der Bilanz Entlastung
des Liquidators und des Aufsichtsrats.
3. Wahl des Rechnungsprüfers.
4. Wahl zum Ausfsichtsrat.
5. Aenderung von § 10 und 21 der
Statuten.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung ist jeder Altionär be⸗ uechtigt, welcher spätestens eine Woche vor ker ,
bei dem Vorstand der Gesellschaft,
bei den Neichsbankstellen,
6 9 Bankhause Joh. Stein in
n,
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
jr. C Co. in Ftöln,
bel der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft in Mainz ne Aktien selbst oder ein die Nummern lestätigendes notarielles oder amtliches Zeugnis über den Besitz der Aktien vor⸗
kt; er empfängt dagegen eine persönliche
binritiskarte. Köln⸗Alteburg, den 30. April 1923. Der Liquidator.
m
Die Aktionäre unserer Gesellschaft perden hierdurch zur 17. ordentlichen Heneralversammlung, welche Mittwoch, den 30. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokal der Barm städter ind Nationalbank Kommanditgesellschaft uf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68, statt⸗ kndet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Perlustrechnung für dag Ge⸗ schäftssahr 1922 sowle des Geschäfts⸗ bericht und des Gewinnverteilungs⸗ plans. Beschlußfassung und Ge— nehmigung derselben.
„Erteilung der Entlastung an Vor—⸗ stand und Aussichtsrat.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und jwar 8 17, Streichung des letzten Ablatzes, welcher wie folgt jauik;
„Die. Wahl des ersten Aufsichts⸗ rats gilt bis zur Beendigung der
Heneralversamm ung, welche nach
Ablauf eines Jahres seit der Ein—
tragung der Gesellschaft zur elchiuß
fassung über die Jahresbilanz ab⸗
gehalten wird. In dieser General⸗
bersammlung ist der gesamte Auf⸗ icht iat neu zu wählen.“
Aussichtsratgwahlen.
j ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1 und zur ,,. des Stimmrechts y, diejenigen Aktionäre berechtigt, . ö ihre Aktien spätestens 3 Tage vor kn Fneralversammlung — den Tag der gere ing und den Verhandlungstag
mitgerechnet — bei der Gesell⸗
st oder
he in Berlin:
. der Darmstädter und Nationalbank ommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Behrenftraße, dem Bankhaufe Bett Simon & Co.
ei dem Bankhause Carsch Co,
he in Breslau:
sige dem Bankhause Eichborn C Co.
2 rr gen. Statt der Aktien können auch e „ RNeichebank oder von einem kel en Notar n. Hinterlegungs⸗
ö über die Altlen hinterlegt werden.
966 dinterlegungosrist endet am letzten erlegungstage um 4 br Nachmittags.
he s in · gicxl om den 7. Mal 1923. iner Pumpenfabrik Aftiengesellschaft
Ils 837 Generalversammlung.
Wir laden hiermit alle Aktlonäre zu
der am 31. Mai d. J, 4 Uhr Nachmittags,
in den Geschäftsräumen unserer Aktien⸗
. stattfindenden ordentlichen
eneralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandg, Vor⸗
legung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung üher die Genehmigung
der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung sowie über Verteilung
von Dividende.
3. Beschlußfassung über die Anträge auf
Aenderung des Sz 7, Ziffer 6. des
F 9. Absatz 2 und 4, des § 12. Ab⸗
satz 5, und des S 16 der Satzungen.
4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
5. Verschiedenes.
Nordische Trans port⸗ Compagnie Aktien⸗Gesellschaft. Mueller. A. Neumann.
(I6561]
Berliner Dampfmühlen⸗ Actiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. Juni 1923, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Sitzungszimmer Nr. 159 im Börsengebäude, Neue Friedrich straße oJ / 3, eine Treppe, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Mitteilung über den Stand der Ver⸗ icherung des Unternehmens und Be⸗ chlußfassung hierüber.
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922.
Bericht der Revisionskommission.
Genehmigung des Nechnungs⸗ abschlusseß, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat, Fest⸗ stellung der Dividende.
Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1923.
„Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von AÆ 5 000006 auf
G20 000 0, Festsetzung der näheren Bestimmungen Über die Begehung der jungen Aktien, insbesondere über den Begehungskurs und das Bezuggrecht der Aktionäre, sowie entsprechende Aenderung des 5 3 der Statuten.
7. Anderweitige Festsetzung der Auf⸗ sichtsratsbergütung im § 21.
8. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche bis Dienstag, den 29. Mai 1923, Abends 6 Uhr, ent⸗ weder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bezw. eines Notars über Aktien der Gesellschaft bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin, oder bei der Firma S. Herz G. m. H. H;, Berlin, hinterlegt haben
Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. Mai ab in dem Geschäftslokal der , en, zur Einsicht der Aktionäre ereit.
Berlin, den 8. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat der Berliner
Dampfmühlen⸗Aetiengesellschaft. Paul Herz, Vorsitzender.
(16407
In der am 12. April 1923 stattge⸗ habten Generalversammlung wurden . Herren in den Anfsichtsrat hinzu⸗ gewählt:
1. Dr. Hermann Fischer, Charloltenburg,
2. Dr. Kurt Weigelt, Berlin,
3. Geheimrat Max Steinthal, Char⸗ lottenburg,
4. Herr Siegfried Bieber, Geschäfts⸗ inhaber der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
Oberbürgermeister Bernhard Blůher,
Dresden, .
J Xi Siegmund Bodenheimer, Ge⸗ chäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
Dr. v. Donle, Geheimer Rat, Direktor des Bayrischen Lloyd, Schiffahrts A. G., Regensburg,
. Dr. Karl Glinz, Berlin⸗Dahlem,
Carl Harter, Direktor der Commerz-⸗ und Privatbank A. G., Berlin,
y. E Heinemann, Direktor der Deutschen Bank, Berlin,
Wirkl. Geheimer Rat Excellenz Dr. E. v. Jagemann, Heidelberg,
ermann Janson, Bremen,
; r. Ernst Kliemke, Berlin⸗Schöne⸗
berg.
Kommerzienrat O. Kösters, Schwan⸗
dorf⸗Oberpfalz,
Max Najork, Direktor der Deutschen . an , 6 ö ; rgassessor Max Pohl, Berlin,
T7. Dr. jur. Eugen Oppenheimer, Frank⸗ furt, M.
. Bernhard v. Popper⸗Artberg, Direktor des Wiener Bankvereins, Wien,
. . Reinhart, Direktor der Mitteldeutschen Credithank, Berlin,
. Generaldirektor Dr Gustav Wegzge, Köln, Rh.,
Geh Reg.⸗Rat Richard Witting,
Berlin,
Generaldirektor Oscar Scharschmidt,
Regensburg.
Or. Wuppermann, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, Düsseldorf.
Bankdirektor Dr. jur. Geor
Solmssen, Köln, Rh., ist aus dem Auf⸗
Il6 53]
Lüscher C Bömper A.⸗S., Fahr, NRhld.
Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1927. Passiva.
ö d .
mmobilienkonto.. 187244263 Aktienkapital... 10 000 000 —
Mobilienkonto .. . , ö * Bank, Kasse, Wechsel⸗ und Postscheckguthaben
w Beteiligungen...
Ateyte. 241 124 257 Kreditoren .. 390 353 467 Reingewinn. 76 087 39563
1 145 125 005
26 960 744 bod 386 1960 4217717 717 h65 09916 717 565 099 Gewinn nnd Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922.
1. 3
Geschäftsunkosten, Ban kzinsen, Abschrei⸗ bungen usw.. ... nn,,
A Betriebsgewinn... 367 938 613
29l sbl 218 25 I6 657 395 63 67 gz sʒ d
Der Vorstand. Johs. Lohmann.
—— ———
367 938 613
163391
Vereinigte Metallwerke Hack 8 Go.
Pa ssiva. b
1779686 2 698 599 4269 040
588 811
19 336 137
Fremdkapital: Bankguthaben. ... . . Rückstellungen. ... Hypothekenschulden ..
208 800 422 700 1703100 87 500 446 300
2 868 400
Betriebsmittel: AM
,, 20 297,20 *
Postscheckgut⸗ haben .. 266 336,13 Bankguthaben 24. — Devisen 2 218 383, — Effekten S8S03 375, — Debitoren . 11 425 602, 10 Warenvorrãte 41 008 900, —
1
abrik⸗ und Bürogebäude. NRaschitne; Mobilien ... Werkzeuge
Eigenkapital: 4 Aktienkapital 5 000 000, — Reservesonds 128170, 20 Delkredererück⸗
16142560, —
,,, 2 994950 07 9265 680
Reingewinn
8 23 4
58 601 817143 8 6ol i743 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Saben.
. 5 k 313690 21 853 652 10 Waren.. . 28 811 28627 2 250 000 — 1142560 — 2 994 830 o?
DSi T3 m Ss J
Zur Verteilung kommen je 44090 Divivende auf die alten und je K 100 auf die ö. en . ; ; —ĩ ie Dividenden können sofort bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank, Filiale Nürnberg, und bei der Mitteldentschen Creditbank, . Nürnberg, in Empfang n werden. Fürth i. B., den 31. Dezember 1922. . Der Vorstand. Gg. Hack.
Bilanz am 31. Dezember 1922. Aktiva. 4
Soll.
12
Abschreibung .. Unkosten 92 Rückstellung. .. Delkredererůcklage Reingewinn...
D
Anlagen: elten: Gebäãude — — 8 9 9 90 9 9 0
5 o/o Abschreibungen ... Maschinen, Apparate und Einrichtungen 88 90 Abschreibungen
Reichertshofen. . Abschreibungen. Berlin⸗München 2 Abschreibungen.
Kasse und Postscheck,. ....
2 962212 148 1101] 7064307 6 216 590
2 814102
5
84 71731 3 661 820 — 16280 446
16280445 1 19 6357 49636 1 281 104 4529 689 7529167 1045090 8 932191 47 449 032
2 037 380
Bankguthaben . Kontokorrentguthaben ... Kautionen (. Rohstoffe Zwischen⸗ und Fertigerzeugnisse. j Abschreibungen. Patente.
Abschreibun gen.
5 093 448 3 056 068 3025451 30254590
2 9 9 9 9 9 9 9 8 2 1 9 5 6 9 2 9 2 9 9 61 — 2661 KJ 1 99 9 4 9 2 9 21 9 9 9 9 9 6 9 9 9 5 9 i . 9 21
1— 6 367 8
40 900 9000 — 2 305 096515 bs 837 —
17 613 246 34 1045000 —
Aktienkapital ..... Reservefonds. .... rn, . ontokorrentschulden.. ö ,,,, . ö Verteilung des Ueberschusses pro 1922: 1 49 Dibldendde 100 c1Lufsichtsratstantieme.. 1009 Vorstandstantieme ... 46 9/9 Superdividende ... Vortrag ö.
1 oo) oo)
26 666 12353 6060 1136 006 I 459 900 II 214 40M id s 244 a0
os s T, s Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 381. Dezember 1922. Haben.
6 * 4 g9 264 781 25 Betriebsüberschuß ... 3 6s, . 28 776 299 49 do z5g h 14 415 1 1 . dd O3 77 23 S3 O35 o77 23 Dle vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlusttechnung ist von der Generalversammlung am 30. April 1923 genebmigt.
Zur fofortigen Auszahlung gelangen: 50 9 Diyidende für das ganze Jahr mit 4 500 . Dividendenschein Nr. 1— 18 000, 50 ,½ Dividende für ein Vierteljahr mit 125 auf Dividendenschein Nr. 18 001 — 28 009 Zahlbar bei den Bankhäufern Tyralla, Zimmermann Co., München, Prinzregentenstraße, und Martin & Co. Komm.⸗-Ges., München, Ottostr. 7.
Seit der ordentlichen Generalversammlung vom 30. April 1923 he dem Aufsichtsrat an: Die Herren Justizrat S. Dispeler, München, orsißzender, Dr. Bertram, Berlin, stellv. Vorsitzender, Erz. Frh. v. Meyern⸗Hohenherg. Munchen, Dr. Hermann Pemsel, Feldafing, Auguft Gersfäcker, Fabrikbesitzer, Hard, Bankier Tyralla, München München, den 2. Mai 1923
Metallytwerke Altiengesellschaft für Metallveredelung, München.
Der Vorstand.
Generalunkosten. Abschreibungen. Verlustvorttag ente,
sichtsrat ausgeschieden.
vorm. Max Brandenburg. SEh*h. Klaue.
Rütgerswerke Aktiengesellschaft.
(165431
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Rostocker Aktien⸗Zuder⸗ fabrik am Sonnabend, den 25. Mal 1923 Nachm. 2 Uhr, in der Tonhalle zu Roftoc
Tagesordnung:
1. Geschãftsbericht.
2. Vorlage der Bilanz, Verwendung des NReingewinns.
3. Bericht des Aufsichtsrats über den Befund der Revision und Antrag auf Entlastung des Vorstands.
Beschlußfassung über weitere Abschlags⸗ zahlungen auf Rüben und Festsetzung des Zinsfußes für stehenbleibende Rübengelder.
Wahlen von Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitgliedern (für den Vorstand Ersfatzwahl für Herrn Oek-Rat Saß; es scheiden aus dem Vorstand Herr Del - Rat Ohloff, aus dem Auf- sichtsrat die Herren Mercker, Scheel, Becker und n,,
6. Uebertragung von Aktien.
7. Verschiedenes
Rostock, den 7. Mai 1923.
Der Au ssichtsrat der Rostocker Aktien Zuckerfabrkk. H. Mercker, Vorsitzender.
15734
Bilanz der Grund Erwerb Neue Friedrichstr. 76 A. ⸗G. am 31. Dezember 1922.
Aktiva. 6 9 Kassakonto . 182646 Kautionskonto .. 14 3566 Grundstückskonto 3 236 000 —
3242 16 40
Pa ssiva. Aktienkapitalkonto .... Darlehns konto... DYypotheken konto Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 900 000 —
236 000 —
86176 49
3 242 176 40 Gewinn⸗ und Verlustkonts.
83 gl oho go 3 3660 6 176
40986 40 086 40 086
An Unkostenkonto SZinsen konto. Bilanzkonto .
Per Mietenkonto. ...
Berlin, den 1. Januar. Georg Anker, Vorstand.
16354 „Vadenia ! Attien⸗Gefellschaft für Verlag und Druckerei,
RNarlsruhe. Nechnungsabschluß ber 31. Dezember 1822.
Attiva. 16 Immobilienkonto 125 000 - , 7 000 — Elektr. Strom⸗ u. Leitungs⸗
anlagekonto Druckereieinrichtungs konto Mobiliarkonto ... , Materialienkonto. Unkostenkonto. .. Debitorenkonto ö
20 000 — 185 000 — . 4000
. 804 042 1414985 ö 64 375 8179 162
10 803 564
.
ls ls 18
; Baffiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto .. ypothekaranl⸗ Konto iwvidendenkonto.. ... Unterstůtzungsfondskonto Kreditorenkonto Steuerrũcklagekonto⸗.. Gewinn⸗ und .
Vortrag 2 630,61
19291.. 1952. . 3 855 121.97
100909090 65 000 00 909 9747 4916
h 061 147 h 000
1T1I8SI1I
Reingewinn
3 857 752 58 0 803 6 g zz
Gewinn ⸗ und Verlusttonto ver 31. Dezember 1222.
Ausgaben. 4 3 Materialienkonto 8 729 229 450 ünkostenkonto .. 17 oi 217 47 rachtenkonto .. 411 623 32 bschreibungen b7 28119 Reingewinn 1922 3 855 1212
Di s
Einnahmen. Verlags konto. seratenkonto rucksachen konto. Abonnements konto Stromabgabekonto Mietekonko ..
3 935 280 63 1 7585 Sag 17 12 351 1065 31 12 315 os o 20 17 880 30 31 36 60 30 070 503 26 In der am 26. April 1923 in Karls⸗ ruhe stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für das Rechnungsiahr 1922 auf 25 co festgesetzt . Der Aufsichtsrat wurde neugewählt und besteht nun aus den Herren: Franz Friedrich Geypvert. Gutgbesizer und Kreisausschuß⸗ vorsitzender in Buhl (Vorsitzender) Prälat Dr. Schofer, Landtagsabgegrdn. Freiburg, Bankier Adolf Krebs in H Land⸗ tagsabg., Ministerialrat Dr. G. Baum- artner, Konsul md Stadtrat Wi Menzinger, Landtagsabg. Präsident Jos Wittemann, sämtli im Karlerube, Direktor Anton Oser in Bübl, Stadt⸗ pfarrer Kast in Ettlin und B druckereibesitzer Wilbelm Eckmann in Keb Karlsruhe, den 3. Mai 1923.
(Unterschrift.)
Der Vorstand. Wilhelm Jobner ö