1923 / 107 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

rtermögen. =

*

Bad Aachen.

Artiengesellschaft für Kur- und Badebetrieb der Stadt Aachen,

od 327 31s 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 2321. Dezember 1922. Saben.

Inventar 8d 691514, 78 4 Kassenbestan Bankguthaben... Wertpapiere. Ausstehende Forde⸗ . Vorräte...

6 791 41578 5174 19527

611 40403 Sl 803 45

9 237 585 30 31 430 915 05

Altienkapitag ...

Heschlicher Neservefondẽ: Saldo 1. 1. 1527 . 154 273, 25 Zugang.. . 135726, 75

Sonderrücklage.

Rückständige Dividende . Gelber. Steuerrũckstãndee.... Gewinnvortrag aus 1921 Ueberschuß 19222. . 9 482 883.

38 182714

Bilanz vom 31. Dezember 1922. Verpflichtung en.

3 O00 00

1961135 2483 869

53 327 318

An Pacht .

? 324 680, 62 Pachtzuschlag 3 O00 000.

. Steuern. Reklame. Abschreibung . Reservefonds. Ueberschuß .

Vorstehende Bilanz Generalversammlung mark zum Kurse von

e

0 55 o30 sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnun ie sofort zahlbare Dividende auf 9, 69 Gold. K pro Aktie festgesetzt. solgt gegen Einlieferung der Dividendenscheine bei unserer Gesellschaftskaffe in Aachen sowie bei dem Bankhaus Koch, Otten Co. und Schaaffhansen'scher Bankverein in Aachen.

nehmigt und d 000 39090

z 224 680 62 e 14 477 254 triebe 1 8999 000 w . 9 483 869

Der Vorstand.

C. H. Wulf f, Generaldirektor.

Per Gewinnvortrag aus 1921

E29 550 4

986

Eugen Clauß.

1923. Nachmittags 3 Uhr, nach Hamburg, Holstenwall 3 5 (Verbandg⸗ Lesezimmer, Erd⸗ geschoß rechleh, ünfere neunte ordent assgtonto liche Sauptuersammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und seines Rechnungsausschusses und Vorlegung des Abschlusses und des Jahresberichts für 1922. Genehmigung der Vermögengübersicht und Verteilung des NReingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Zustimmung zum Uebergang von An⸗

Hamburg, den 4. Mai 1923. Der Vorstand. Friedrich Frahm.

i6s6ij

Main zer CSagerhaus⸗Gesellschaft A.⸗G. Atting. für die Zeit vom 1. n eee 30. uni 1922.

Rh

. * Ausstände .. 908 426 75

362 6 =

Aktienkapital... Reservefonds: Bestand 1920/21.

Effektenkonto ; Rücklage aus Gewinn

Bezahlte Asfekuran Inventarkonto .

Steuerrücklage: Rest aus 1920/1921

Rücklage aus Gewinn ,

ö ss v Gewinn⸗ und Verlustkonto . Soll. für die Zeit von 1. Ju li 1221 dis 320. Inni 1922. Haben.

1300679

29 55 030

wurde in der heutigen Die Auszahlung er⸗

Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus den H. Schwarze, A. Neckel, Fr. Lampe, Jürgen Hinsch Bremerhaven, den 11. 4. 23. . Bremerhavener Metallwarenfabrik H. A. Wilkens Co. A.-G., Bremerhaven. Der Vorstand. H. A. Wilkens.

. W.

Per Einnahmen aus Lagergebühren, Bearbeitungen, Versicherungen und Zinsen ..

An Ausgaben für Mieten, Löhne, Hafen⸗ Kran⸗, Werft u. son⸗ stige Gebühren, Versicherungen und Handl ungsunkosten. .. Rücklagen. Gen nl

is ß Mainz, den 1. J Mainzer Lagerhaus⸗

Der V

Carl Wilh. Klein.

Gesellschaft A. G.

Aktienkapital. Rücklage 1. 1

lists) Elsftether Werft A. G., Elsfleth.

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1922.

Bilanz der Cönigs berger Dampfer Compagnie 1822.

An Dampfer lanet!?.

w Abschreibung

Vermögen. Grundstücke und Gebäude 1. 1. 1922

June

an nn,

Slip und Maschinen J. 1. 192.

Zugang...

Abschreibung .. Licht⸗, Gleis⸗ und Glühofenanlag Abschreibung ..

. Geräte, Werkzeuge und Preßluftwerkjeuge

.

Abschreibung......

Mobilien 1. 1. 1922 Zugang.

Abschreibung ... Rohstoffe und Halbfabrikate Kassen⸗ und Bankbestand . .

Schulden.

J Zugang durch Kapitalerhöhung...

Diesjährige Zuweisung ..

Nicht erhobene Gewinnanteile Rückstellung für Werkerhaltung.. . Glãubiger:

Lieferanten

einschl.

Neubauten.

M60, je Vorzugsaktie S 1000, je Inhaberaktie

Rücklage...

Vergütungen

Vortrag auf neue Rechnung

Der Aluffichtsrat.

E. Murken.

Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit des vor Elsfleih, den s. März 1923.

Carl Friedrich E

E 1 6 ig? 9 9 9 2

eleistete Anzahlungen auf . . 43. ngen. au zo az ges

Sonstige Gläubiger...

Gewinn: Vortrag aus 1921. Gewinn aus dem Betriebsja

Gewinnverteilung:

do 9 9 0 9 42 *

9 9 9 9 0 0

6

D *

9 9 9 9 9 2 2

2 9 9 9 9 a 9 o 9 9 o 2 o 9 9 9 9 0 9 , , , . d 9 9 9 9 2 2

H..

2

Ka ssakonto. . Effektenkonto. 50 o/o Abschreibung Reedereiverband . Willy C. Preuß, C. R. W. Thulcke, odor Laser, hier.. Kesselneubaukonto. Diskonto⸗Gesellschaft D

9 09 2

1

hier hier

Diskonto⸗Gesellschaft Depotkonto C Devisenkonto Robt. Kleyenstüber Havariekonto II

6,

2 9 9 2 2 1

2 9 9

3w

epotfonto A

angsanlcihe

Reservefondskonto .. Extrareservefondskonto. Kriegssteuerrũcklagekonto Nesselerneuerungsrücklagekonto

9 0 9 212

Königsberg, Pr., den 31. Dezember 1922.

gönigsberger Dampfer⸗Compagnie Aetien⸗Gesellschaft. Robt. Kleyen st über, Direktor.

Gewinn⸗ und Verlusttonte 1922.

eßerei Georg Duncker, Hamburg Kapitän Sprenger Kautionskonto Kapitän Sprenger Privatkonto Gewinn⸗ und Vortrag aus 1921. Gewinn per 1922. N 166 42

erlustkonto:

9 9 0 0 9 9 9 2 2 d 9 9 9 28 o 9 9 9 9 0 * 9 9 9 22 8 9 8 9 22

33 295722 II So3 Ma 453 805

46 552 634

1175291

2575 3 000 000

2 ioo ooo

An Dampfer „Planet“: Abschreibung EGffektenkonto: Abschreibung.. Steuerkonto d Klassifikations onto Havariekonto ... Havariekonto II... Ge schãftgunkostenkonto Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1921... 4 Gewinn aus 1922

Per Betriebskonto.... Zinsenkonto. Gewinnvortrag aus 1921

2 000 000 -

gönigsberg, Pr., den 31. Dejember 1922.

Königsberger Dampf

der ss

en⸗Gesellschaft.

10 863 805

er⸗Gompagnie Aecti

Robt. Kleyen stůber, Direktor.

Vermögen.

Verbindlichkeiten.

Rechnungsabschluß am 390. November 1922.

brikgrundstück ebitoren ... Kassenbestand ö Rohmaterialien und Waren

. 2

Maschinen Anlagen...

Abschreibung

is , s sa 965

hie 183... 6 . I 5 280 Si . 10 k 7 d 289 S120

1

Der Vorstand.

Franz Peuß. stekenten Rechnungsabschlusses berhardt, beeidigter Büche rrevisor.

Jugang .

Abschreibung

Gerãtschaften .. Kontormobiliar .

Abschreibung

rechnung.

Fabrikinventar. Fuhrwerk

und maschinelle

Daß obige Bilanz der F Bücher übereinstimmt, bescheinige Berlin, den 28. Marz 1923. * . Heinrich Zotenberg, beeidigter Bücherrevisor.

DD TD

ö.

383

200 09090 103 239

Aktienkapital... 3 300 000

9 567 Hypotheken 200 000 - ö HJ 1189 20015733 Dividenden, noch nicht Reservefonds Taͤlonsteuerreserve .. Neubaurücklage ...

Gewinnvortrag...

1925157747

39 h24 hi2 bl

2

303 258 18193 830

Reingewinn .... welcher wie folgt verwendet werden soll: Reservefonds

20 46 6

i rr i i5 330

Talonsteuerreserve Steuerkonto... Neubaukonto⸗·... Valutaausgleichskonto. Tantieme an den Aussichts 100009 Dividende

mn n

Vortrag auf neue Rechnung 8389 5024 542

.

Berlin, den 28. März 1922. z ; Heinrich Bock Hutfabrik Aktiengesellschaft. Norbert Levy.

jrma Heinrich Bock Hutfabrik Aktiengesellschaft mi . *

ITD r sch bt

1232775 349

t dem Inhalt der ordnung ßig geführten

Ele fleth, den 8. März 1923. . ; . Garl Friedrich Eberhardt, beeidigter Bücherrevisor.

An Abschreibungen:

Maschinen ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. Ausgaben. 6 413 Rückstellung für Werkerhaltung.. ../ . 3 000 000 Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude J Slip und Maschinen—— Licht⸗ Gleis- und Glühofenanlagẽ— Inbentar, Geräte, Werkzeuge und Preßluft⸗ wer ngeꝛꝛeꝛerve ,, 05 Mobilien o = 0 0 90 8 o 9 9 3 1122715 Gewinn: 3 Vortrag aus dem Jahre 1941 26s Gewinn aus dem Betriebsjahre 19222... 51 5 289 812 K D Gem . 28 5 innvortrag aus J , ; Betriebsgewinn ..... e 9 383 774 9 412 527 Der Aufsichtsrat. Der Borstand. E. Murken. . Franz Peuß. Ich bestätigé hierdurch die Richtigkeit vorstehender Gewinn und Verlust⸗

ö

GEleflether Werft A. G., Elsfleth.

Die von unserer Generalversammlung festgesetzte Dividende für das Geschäfts⸗ Dr. rer, vol, 22 beträgt 100 9 und ist bei der burgischen Spar⸗ C Leih-Bank in sichtsrat, unserer Fldenburg und ihren Niederlassungen mit worden ist. 4 1000 pro Aktie zahlbar,

Elsfleth, den 3. Mai 1923. Elsflether Werft A. G.

157111

Berlin W., Klopstockstra sschaft

Carl an, . Der Vorstand.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis

unserer Aktionäre, daß der Bankier Herr

Mertens

e 3, in den Au⸗ gewählt

Daf Bock Hutfabrik

Kontormobiliar. Reingewinn...

Gewinn⸗ und Verlustrechn ung am 1819 830

305 258 22 26 000

12

30. November 1922.

Per Erträgnis nach Abzug sämtlicher nannte,,

18 2

Berlin, den 28. März 1923.

Heinrich Bo

s obige Gewinn⸗ und Verlustrechuun Aktiengesellschaft übereinstimmt, be Berlin, den 28. März 1923.

Berlin, den 4. Mai 1923.

39 492 426 41 641 515

ck Hutfabrik Attiengesellschaft. Norbert Levy.

mit dem Inhalt der ordnungsmäßig geführten Bücher der Fir cheinige ich hiermit. —ᷣ

Heinrich Zotenberg, beeidigter Bücherrevisor.

Tie auf 100 0 festgesetzte Dividende gelangt sofort gegen Einlieferung des Dividendenschein „1000 für die Aktie bei dem Bankhause S. Bieichröder, Berlin W., Unter den Linden 12/‚13, zur

Heinrich Bock Sutfabrik Aktiengesellschaft. Norbert Levy.

T öm blbb⸗

5 für 1921 / 1922 lt Auszahlung.

Der Vorstand.

Nr. 107.

; Fünfte Beitage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 9. Mai

27 h.

1223

Luntersuchungssa

chen. bote, Berlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . . r . Verdin gungen ꝛc

LBVerlosung ꝛc. tn ,,. b.

eren. Fommandit. . auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deu Kolonialgesellschaften.

R Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4

6

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

e-

5) Kommanditgesell⸗

afien auf Aktien, Attien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

lbb] ; Falauer Mühlen und Futtermittel⸗ werke Aktiengesellschaft zu Calau.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Dienstag, den 5. Juni 1923, Mittags 1 uhr, im Eitzungssaale des Rechtsanwalts und Notars Dr. Willy Abraham⸗ sohn zu Berlin, Potsdamer Strate Rr. 22 P, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von 6 . Mark auf 10 Millionen Mark.

2. Festsetzung der Begebungsbedingungen unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

3. Aenderung folgender Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags:

31 (Verlegung des Sitzes),

S 4 (Grundkapitah),

S8 7, 10 (Bestellung, Abberufung, Vertretungsbefugnis der Vorstands⸗ mitglieder),

ss 13, 14 (Befugnisse und Zahl des Aufsichtsrats),

21 (Ort der Ge neralversammlung).

4. Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage, Mittags lz Uhr, zu dem anheraumten Termin, diesen nicht eingerechnet, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Kassenvereins oder eines Notars bei der Gesellschaftskasse, dem Sorauer Bankverein in Sorau, der Niederlausitzer Bank in Cottbus oder der Firma Sagen & Co. in Berlin hinterlegt haben.

Berlin, den 5. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat, Dr. Willy Abraham sohn, Vorsitzender.

llbszi]

Bremer Linoleumwerke Delmenhorst, Delmenhorst. . Die ordentliche Generalversammlun vom 7. April 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von Æ 32 000 000 durch Ausgabe von 13 900 Stammaktien und 45 000 Vorzugs⸗ aktien auf MS 90 009 000 zu erhöhen. Die jungen Stammaktien, welche auf den Inhaber lauten und vom 1. Januar 1923 an ,, sind, sind von einem Konsortium übernommen, welches den alten Aktionären einen Teilbetrag von M 8 000000 zum Bezuge anbietet dergestalt, daß auf nom, M 4000 alte Allien nom. M 1000 junge Aktien entfallen. Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung, in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei

Vermeidung des Verlustes desselben bis

sätestens Mittwoch, den 23. Mai 1923 einschließlich, in Bremen bei der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichrõder unter nachstehenden Bedingungen aus zuüben:

1. Auf vier alte Aktien wird eine neue Allie von nom. M 1660 zum Kurse von lo) o/o gewährt,

2 Eine Gebühr wird. nicht berechnet, sofern die Mäntel der Aktien (nach der

ummernfolge geordnet) ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ reren Anmeldeschein, wofür Formulare 8 den Bezugsstellen erhältlich sind, am

chalter während der üblichen Kassen- stunden eingereicht werden. . Als Bezugepreis ist für de neue . A„ 1000 sowie der Schlußnoten⸗ empel zu entrichten. Die Bezugs⸗ , wird von der Gesellschaft ge⸗ . Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ ertung oder den Ankauf von Bezugs—⸗ rechten zu vermitteln. ü, Die erfolgte Zahlung wird auf dem znen Nummernverzeichnis bescheinigt. Die lie ssyung der neuen Aktien erfolgt eg Rückgabe dieses Verzeichnisses und Empfangsbescheiniqung. ö. Die Beʒugtstellen sind berechtigt, aber t n ci ; , . des er Bescheinigung zu prüfen. elmenherst, den 3. . remer Linoleumwerke Delmenhorst.

II 6412

Sansa⸗Metallwerke Aktien⸗ gesellschaft Möhringen⸗ Stuttgart. Die Aktionäre werden zu der am Sams⸗

tag, den 2. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart, in Stuttgart stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: J. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts 1922, 1. Genehmigung der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und der Gewinnperteilung, III. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, LV. Wahl des Aufsichtsrats, V. Vergütung des Auf⸗ sichtsrats (Aenderung § 12 der Satzung), VI. Versicherungsfragen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit von 8 15 der Satzung bis zum Ablauf des 29. Mai 1923 bei der Kasse der Gesellschaft in Möhringen oder der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Möhringen⸗Stuttgart, im Mai 1923.

Hansa⸗Metallwerke Aktiengesellschaft

Möhringen⸗Stuttgart. Der Vorstand. Göhring.

(15982 Deutsche Merkantilbank Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den

26. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, in

unseren Geschäftsräumen, Französische Straße 34, in Berlin stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

j Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922, die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Festsetzung der Vergütung und Tantiéme für 1922 an den Auf⸗ sichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Erhöhung des Grundkapitals bis auf eine Milliarde Mark, Beschlußfassung über die Ausgabebedingungen, Aust tattung eines Teils der Aktien mit

orzughrechten.

5. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: j

§ 3. Abänderung entsprechend dem zu 4 der Tagesordnung gefaßten Be⸗ schluß durch Richtigstellung der Grundkapitalziffer; Umwandlung sämtlicher Stammaktien im Nenn⸗ wert von 100 000 A in Stücke zu 1000 ½ς Nennwert; Beschränkung sämtlicher Vorzugsaktien auf eine se, , nh von höchstens 6 0so mit Nachzahlung fehlender Beträge in den nächsten Jahren; Be⸗ schränkung des Mehrstimmenrechts sämtlicher Vorzugsaktien auf drei

älle: Abänderung des Gesell⸗ chaftsvertrags, Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat und Auflösung der Gesell⸗ schaft. Hinzufügung eines Schluß⸗ satzes, lautend: „Es ist gestattet, bei Ausgabe von neuen Aktien denselben eine vom § 214 H.⸗G.⸗B. ab⸗ weichende Gewinnbeteiligung zu ge⸗ währen.“

§z 17. Beschränkung des Mehr⸗ stimmenrechts aller Vorzugsaktien auf drei Fälle: Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags, Wahlen zum Auf-

chtsrat und Auflösung der Gesell⸗

.. Ferner Streichung des letzten

satzes.

S5§5 23, 24 und 26 bekommen die Nummern 22, 23 und 24.

5 25. Streichung der Worte: außerdem in den Blättern, die vom; Aufsichtsrat bestimmt werden“.

6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu , . des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen.

Zu den Punkten 4, 5 und 6 der Tages⸗ ordnung erfolgt neben dem gemeinschaft⸗ lichen Beschluß der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaftskasse in Berlin, Französische Straße 34,

Gesellschaftskasse der Zweigniederlassung in Oberhausen (Rheinland)

oder einem deutschen Notar hinterlegen. Berlin, den 7. Magi 1923. Der Aufsichtsrat.

16371

Nach Vorschrift des Betriebsrätegesetzes zeigen wir den Austritt der Herren Ernst Doch und Jean Prottengeier und an deren Stelle den Eintritt von

Herrn Max Kirchner, Brauer, und Herrn Friedr. Eberle, Buchhalter, in unseren Aufsichtsrat an.

Heidelberg, 4. Mat 1923. ;

Heidelberger Aktienbrauerei

vorm. Kleinlein. 16796 Gaswerk für die vereinigten Hellwegsgemeinden, Attiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 30. Mai 1923, Mittags 12 Uhr, nach Dortmund im Vbrtragsraum der Dortmunder Aktien⸗Gesellschaft für Gas⸗ beleuchtung, Leuthardtstraße, Ecke Burg⸗ wall, Eingang Leuthardtstraße Nr. 1.

Tagesordnung:

1 Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands für das Ge⸗ schäftsjahr 1921/22 nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. ;

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sich tsrat und Vorstand.

Bohnert und Kaufmann Arthur Friede:

a) Beschlußfassung über Auflösung 6 Gesellschaft und Liquidation der⸗ elben.

b) Ersatzklagen aus der Geschäfts⸗ führung gegen Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

Behufs. Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens bis zum 27. Mai 1923 auf unserem Büro, Dortmund, Auf dem Berge Nr. 34, zu hinterlegen.

Dortmund, den 4. Mat 1923.

Der Aufsichtsrat. Dr. Fischer, Vorsitzender. 6833 Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell C Sthamer A.-G., Hamburg.

Die außerordentliche Generalbersamm⸗ lung unserer Aktionäre vom H. Februar 1923 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um einen Betrag bis zu 10 000000 A if einen Betrag bis zu 190 900 000 4A beschlossen. Es werden 30 900 Stück neue Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1060 und 4000 Stück neue Inhaberaktien zum Nennbetrage von e 10000 mit vollem Gewinnbezugs⸗ recht für 1923 ausgegeben. Die 70000000 Mark neue Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den alten Aktionären hiervon 30 000 000 KA neue Aktien zum ö e anzubieten.

. die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals ins Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir die Aktio—⸗ näre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben.

1. Die Anmeldung muß, bei Vermeidung des Ausschlusses, in der Zeit vom 9. Mai 1923 bis 23. Mai 1923 einschlies lich

bei dem Bankhaus Lisser C Rosen⸗

kranz, bzw.

bei dem Bankhaus Robert Götz, beide in Hamburg, unter Einreichung eines mit zahlenmäßig eordnetem Nummernverzeichnis versehenen nmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

2. Auf je eine ohne Dividendenbogen einzureichende alte Aktie über 1000 4A wird eine neue Aktie über 1000 A oder auf je zehn alte Aktien eine neue Aktie über 16 000 zum Kurse von 1000 00 frei von Zinsen gegen sofortige Voll⸗ zahlung gewährt.

3. Die Börsenumsatzsteuer sowie der auf jede neue Aktie entfallende Anteil an der Bezugsrechtssteuer gehen zu Lasten des Beziehenden. Die Höhe des Anteils an der Bezugsrechtssteuer wird am Schlusse der Bezugsfrist bekanntgegeben werden.

4. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im , des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

5. Ueber die erfolgten Einzahlungen werden Quittungen gemäß ?2 und 3 erteilt, gegen deren Einreichung die neuen Aktien⸗ urkunden nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Die Bezugsstellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation der Einreicher der Quittungen zu prüfen.

Hamburg, im Mai 1923. Der Vorstand.

Dr. Eisenmann.

3. Antrag der Herren Aktionäre Justizrat

(16546 (

Albert Obermoser, Elektromotorenwerk A.⸗G. in Bruchsal (Baden). Einladung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 2. Jun 1923, Vormittags 114 Uhr, in den Räumen des Notariats 1 in Baden⸗Baden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

4. Beschlußfassung über eine Erhöhung des , auf fünf Millionen

ark. .

5. Satzungsänderungen: z 5, Höhe des Grundkapitals, entsprechend den Be⸗ schlüssen zu Punkt 4.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 29. Mai 1923, . 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder

in Baden-Baden beim Schiele K Bruchsaler Ind. Konzern, oder

Mannheim bei der Rheinischen Creditbant sowie deren sämtlichen Niederlassungen zu hinterlegen.

Baden⸗Baden, den 4. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. Eugen Bruchsaler, Vorsitzender.

(16550 33. Ordentliche GSeneralversammlung der

Garbonit Atktien⸗ gesellschaft, Hamburg,

am Sonnabend, den 26. Mai 1923, Nachmittags S5 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Dynamit Actien⸗Gesell⸗ schaft, vormals Alfred Nobel & Co. in

Hamburg, Alsterdamm 391 (Europahaus).

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922.

2 elch der Dividende für 1922 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten können bis zum 24. Mai 1923, Mittags 12 Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien oder des Depotscheins einer Bank: ;

1. bei den Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Ham⸗ burg, Gr. Bäckerstraße 13

2. ö. der Norddeutschen Bank in Ham⸗

urg, ö

3. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg,ú

4. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin,

5. bei den Herren Lichtenstern & Co. in Berlin W., Kronenstraße 5.

6. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Köln am Rhein

in Empfang genommen werden. Hamburg, den 4. Mai 1923. Der Vorstand. F. Mouths. R. E. Berckemeyer.

froh om 6

Süddeutsche Eisengesellschaft Aktien

. gesellschaft Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag, den 5. Juni 1923, Nachmittags 3 Uhr, statt⸗ , ordentlichen Generalversamm⸗ ung in den Räumen unserer Gesellschaft, Steinbühler Straße Nr. 10 in Nürnberg, eingeladen. 3

Tagesordnung:; 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

bericht für das Jahr 1922.

2. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts.

3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ . des Aufsichtsrats und des

orstands.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver—⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder den Depotschein einer Bank spätestens fünf Tage vor der General⸗ bersammlung den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht miteingerechnet bei der Gesellschafts⸗ kasse in Nürnberg, Steinbühler Straße Nr. 10, hinterlegen.

Nürnberg, den J. Mai 1923.

Süddeutsche Eisengesellschaft A.-G.

Der Vorstand. Kirschten. Metzger.

Franz Weßler. Carl Steffens.

während der Tagesstunden bon 9 bis 12 Uhr

und Verlustrechnung und Geschäfts⸗

(16369

Rheinische Holzindustrie Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Cichelscheid, Pfalz. Die Generalversammlung vom 9. März

1923 hat die Verteilung einer Dividende

von fünfzig Prozent (660 0½9 für das ab gelaufene Geschäftsjahr 1922 genehmigt.

Die Dividende kann von beute ab bei der Bank für Saar⸗ C Rheinland, Saar⸗ brücken, deren Filiale Ludwigshafen, Rh., dem Bankhaus Isenberg in Saarbrücken oder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Eichelscheid, Pfalz, gegen Uebergabe des Gewinnanteilscheins Nr. 1 bezogen werden.

Eichelscheid, Pfalz, den 24. April 1923. Rheinische Holzindustrie A.⸗G. Der Vorstand.

——

(165511

Bank für Handel u. Verkehr Aktiengesellschaft Chemnitz.

Einladung. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 29. Mai d. J., Nachmittags 21/ Uhr, im Saale des an der hiesigen Wettiner⸗ straße 17 gelegenen Hotel Central⸗ Schlachthof stattfindenden ordentlichen Generalversammlung behufs Erledi⸗ gung der nachstehenden Tagesordnung ein⸗ geladen.

Punkt 1 bis mit 12 der Tagesordnung.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die in das Aktienbuch ein⸗ getragenen Inhaber der auf Namen lau⸗ tenden Aktien ohne weiteres berechtigt; die der auf den Inhaber lautenden Aktien, welche in der Versammlung das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben diese Aktien

spätestens am dritten Tage vor der

Versammlung bei der Gesellschaftskasse, Neumarkt 12, zu hinterlegen und bis zum

Ablaufe der Generalversammlung bei dieser zu belassen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Uebertragung von auf Namen lautender Aktien der Ge⸗ sellschaft zu 300 (5 9 Abs. 3 des Ges.⸗ Vertr.).

2. Genehmigung des Umtausches auf Namen lautender Aktien der Gesell⸗ schaft gegen Inhaberaktien.

3. Umwandlung der auf Namen lau- tenden Aktien der Gesellschaft in Vor. zugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht und Recht auf 2 o/o Vorabdividende, Regelung der sonstigen Rechtsverhält⸗ nisse derselben. .

Zu Punkt 3 getrennte Abstimmung beider Aktiengattungen. .

4. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um weitere 75 Millionen Mark (von 75 auf 160 Millionen) durch Ausgabe von 75 000 Stück über

je 1000 S lautender, vom 1. Juli 1923 ab dividendenberechtigter Aktien, davon 1000 Stück auf Namen lau- tende Vorzugsaktien mit 100 fachem Stimmrecht und 74009 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien.

Regelung der Bezüge und Rechts⸗ verhältnisse der neuauszugebenden Vor- zugsaktien;

Ausschließung des Bezugsrechts der seitherigen Aktionäre;

SFestsetzung des Mindestausgabe⸗ kurfes der neuen Aktien und der darauf zu leistenden Sah un;

Bestimmung der Art der Begebung der neuen Aktien;

Ermächtigung der Verwaltung zur 4 der Kapitalerhöhung im übrigen. .

6. Aenderung des Gesellschaftsbertrags in den 85 4, 9, 14 und 33 in Ge⸗ mäßheit der von der Generalver⸗ sammlung gefaßten Beschlüsse und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von die Fassung des Ge⸗ sellschaftsvertrags betreffenden Aende⸗ rungen desselben,

6. Erstattung des Geschäftsberichts.

6 8 ung uber die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .; .

8. . über die Entlastung a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.

9. Beschlußfassung über die Verwendung des Geschäftsgewinns.

10. Erhöhung der Zahl der Mitglieder a) des Vorstands, b) des Aussichts⸗ rats, eventuell Zuwahl zu letzterem.

11. Anderweite Regelung der Bezuͤge des Aufsichts rats

12. Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge.

Der Geschäftsbericht liegt vom 15. Mai

d. J. ab zur Einsichtnahme an unseren . Kassen bereit.

Chemnitz, den 7. Mai 1923. Bank für Sandel u. Verkehr Aktiengesellschaft. Franz, Vorstand.