1923 / 107 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

TD

sonen Vollmacht erteilen, auch anderen von 20 000 46. Die Gesellschgft wird ] Pachtung und. Beteiligung an geit; 1c j i i 406. = je 26 000 A, gezeichnet worden gn en, gleichzeitig ist die ufge Kaufmann, Heinrich] mit oder ohne Zusatz und mit sämtlichen Gericht eingesehen werden, von dem Variugsaktien erhalten aus dem ver⸗ j gleichen ĩ dee, richt . , i. 66 6 Filer . ähnlichen Unterneh rn 3 ö. osche dirna er⸗ 6 ö. blttar ist , . Aktiven und Passwen, 8 insbesondere Prüfungsbericht der Revi sforen kann auch 2 , mit dem Vor⸗ ö 2 , . f den 28. April 1 irma berechtigt. 0 . fts ö ö itung md. Ahlchth Oer om oni, Sahr⸗ Hisch Elettrvmerkzeu g⸗ Gesell , e den N. April 1933. gehören die samtlichen Warenbestände, die bei der Handelskammer Arnsberg Ein- zugsrecht vor allen , , Aktien er ist gus der Gesellschaft aus— w . 1 ,, fart, R t, 6 . . . ö 36 , . . . e, k 3 aftung . mtsgericht Darmstadt I. . ö . sicht 6 men . n, . 3 i , rm r . auf den ein⸗ geschieden. In die Gesellschaft ist ein⸗ z einrich ? iere in Nr. r d ,, , e heute unter Nr. die Firma erfaolgen nur im Deut en, Fllen nen, e gen mb (ane ig“ gc o Gg , auh lo CR Ho 4, 6 e. remen. p . n i. . ü e n zen, be⸗ zu mit einer geir nn zur Bezahlung dieses Vorzugs⸗ tender Gesellschafter is. in Rethorn Köln. enplatz 16, h 2 . Amtsgericht, 9, Bonn. abgeschlossen. Vorstand ist der Kaufmann höhen. Die n n dadurch durch⸗ Bremerhaven. liz , y zu 3 ,, ; , . X * 7 , r. mig ,. Ir nn 2 8 U 95 , , * e e, m, e, Sz cent means, mgägn J er,, 3 , . ö. J 3 8, w. lung vom ruar ist das Grund teilbaren bilanzmäßi Gewinn m ! i , ,,, , ,,, m se . Id 8 in Beuthen, O. S, ist K , . in Brake eingetragen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen von 190 3 4 ö. den Inhaber Firma Bernhard van . ; . . , 40000 8 9 den * e r, * ö ö , d. , K fr f . . 6 S. 2 6. , , ist er ef en. vertreten. Der Aufsichtsrat hat das Recht, lautend und groß 9, achflgr. Curt Scholz in a. oldiswald (14890 . 2 5 . e h Stammaktien über je 1000 S6. Von den n statt, daß das Nachzahlungsrecht führt das n , at. und die Firma 69. 23 . 6 15 rake, den 3 6 3 beim Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ worden sind. In 1 3 neralber⸗ haven ist erloschen. b) Die am 2). pn pipe i Glsrea ster ist heute 14 Parzellen Blatt 312365, c das . neuen Aktien werden 18009. Stück zum für den alleren Gewinnanteilsrest stes als Alleininhaber fort, pri mtsgeri , ne, auch 6 von ihnen die ke nr ist der r , e, ge⸗ 1923 zu der Firmg a,. . 72 die . Dampfmolkerei gru stück, . zu Wilhelmsburg bei Kurse von 1600 55 und die restlichen y, für den jüngeren vorgeht. 3. guf Blatt 18964 die offene Handels⸗ neęuth . isse n , , fass) einve 3 * esellschaft zu über- . , n. abgeändert bzw. ergänzt worden. Herings⸗Import, G. m. 5. , Inh. Mar Wagner in Reich , , eingetragen im Grundbuche von 456d Slück zum Nennwert gusgegeben. Die Nachzahlung erfolgt gegen die Cin gesellschaft M., Löwenthal & Co. in r . , , . . tragen. s Grundkapital ist eingeteilt r sichtsrgt hat in Gemäßheit der Bremerhaven, erfolgte be gen lch . . als deren nh,, der Molke⸗ ilhelmsburg Bend 35 Blatt 1224 als Hog den gleichen Beschluß ist der Ger reichung des Gewinnanteilscheins für das Dresden; Gesellschafter sind die Kauf . . er ö ren . ilung m ,, ,. er i ei y. . in 170900 Stammaktien und 1009 Vor⸗ . in der Generalpersammlung vom Eintragung ist dahin erg 6, ie. Mar . in Reich. Flur 2 Parzelle Nr. 3061 290, 3062 / 2g0 sellschaftsverkrag in den 85 5, 14 Abs. 2 Geschäftsjahr, aus dessen Gewinn sie leute Moses Löwenthal und Karl ö u ö unter Nr. 6 die . 3 onst ö ions⸗ un 9 e affe! zugsaktien, sämtlich auf den Inhaber 5. April 1923 erteilten Ermächtigung daß eine Erhöhung des Siammeh c et nige agen worben. Angegebener und 3063 / 390 zur Gefsamtgröße von der Kapitalserhöhung entsprechend ge⸗ geleistet wird. Den. Inhabern der Löwenthal und die Haustochter Rifka * 83 is ka . 1 2 n,. S. S. ö. für Kraftfahrzeuge und Industrie⸗ lgutßend, groß je 1900 A6, welche zum den 8 h . 1 des Gen r , n. um ö (nicht 5 805 ohh fan, h srelg Herftellung und. Ber. 2165 4m, ) ein vön der Stadt Dort- ändert. Stammaktien wird ein Gewinnanteil Löwenthal, sämtlich in Dresden. Die . a 5 3 2 3 3 . . 3 ö . Haftung. hier am Kurse bon 135 . übernommen sind. Der wie folgt geändert: Das Grundkapi al ,. ; 3 ,,, Süß * Hhi . Malteie hre baten sowie mund an einem zu Dortmund am . Nr. 2 gm 16. April 1923 bei der erst, dann gewährt, wenn die Vorzugs⸗ Gesellschaft hat am 1. April 1923 be- 1 a e. ö. Di. in 33 f ö J eingetragen: x . Vorstand besteht aus einer oder mehreren heträgt , A (einhundert Mil⸗ 83 . Kaufmann hein 39 weinemästerei gelegenen ö bestelltes Erbbau⸗ Firma ff er Credit ⸗Anstalt“. Dort gewinnanteile des laufenden und, die rück. gonnen. Geschäftszweig: Handel mit . . r ö ö cäfts⸗ . an nning ech, hier, ist Personen, welche der Aufsichtsrat ernennt. lionen Mark) und ist in 90 Cho Geunzig, r ö in Ange er Ge. Echxe Int gericht Dippoldiswalde, recht. Die nähere grundbuchmäßige Be⸗ mund; Durch HBeschluß der Generalver⸗ ständigen der Vorjahre vollständig be⸗ en ingen. Geschãft raum: Marien⸗ Fkis 91 Handel mit 3965 4 um Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Die Generalversammlungen werden von e Stammaktien über je 1000 M : 35 tere! und Groß. den 27. April 1923. zeichnung diefes Erbbaurechts kann? gegen sammlung vom §. Februgr 1923 ist das glichen sind. Nach Gewährung des Vor⸗ fe,. n e mcg im gro . Fig. raunschweig. dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat (eintausend Mark) und 10000 Gehn⸗ r. mit Kaffee, K Erg Schl wärtig nicht angegeben werden. Ferner Grundkapital um gh h ooh „ts erhöht zugsgewinnanteils von 6 8 auf die Vor⸗ ö Blatt 2102, betr., die Firma Dr. ehe, *. 36 in Beuthen, O. S., 1 . . berufen mit einer Frist von mindestens lausend Vorzugsaktien über gleichfalls Kakao und Oelen mtẽgerich 146913 die Gerechtsamen an. Grundstücken, wie sie und beträgt jetz 90 000009 . Es zer⸗ zugsaktien erhalten die Stammaltien L. Raumann in Yresden: Vie Pro- . er . Heut zen, 9 S. . e,, . ö ( I Tagen in dem Gefellschaftsblatt, wo- je 106b0 S6 (eintausend Mark) zerlegt, Bremerhaben panel BVlztt 777 des hiesigen Handelz— arge. beftehen. Die Grundstücke werden fallt in J. 55h Aktien zu je Boo Talern eine Dividende bis zu 10 8 Hierauf kura der Pribata Emilie Auguste Elara rn eu 46 . . ö ister is⸗ 36. 9. Firma bei der Tag der Veröffentlichung und Beide Gruppen von Aktien lauten auf zins Über die Firmg Franz Hoff⸗ eingebracht mit allen etwa beftehenden gleich 00 M, in 7 gl5 Aktien zu je . erhalten die Vornugbakt ten) deine zusätz⸗ verw. Dr. Naumann, geb. Thiemer n Apri e 6 ö ö. 3 hn hier, der Tag der Generalversammlung nicht ö Inhaber. Cloppenburg. 14884 e e, Döbeln i. Sa., General⸗ Grunddienstharkeiten und Gerechtsamen. He, in 433 63. Aktien zu je 1606 6 liche Dividende von . für jedes valle infolge ILbleben⸗ und die der Franziska . K 1466 39 ö 36 ragen, . der mitgerechnet werden. Bekanntmachungen ĩdenburgische Landesbank i⸗- In unser Handelsregister Abteilung Jg ir me. für landw. Ma⸗ Das ganze Einbringen und die einzelnen und in 30 00 Aktien zu je B00 . 6. Prozent, das auf die Stammaktien über Louife Jenny Naumann, geb. Guthmann, 90 n,. . omman . ermögenzein lage er- der Gesellschaft erfolgen durch den liale Vegesack, ö,, Ministerialrat ist heute zur Firma Dh u ch hien and Piaschinengrosthand⸗ Verte der Einlagen gehen aus der dem den, neu, auggegchenen, 309 0 00. 10 66 hinaus, verteilt wirz, Vom ist erloschen. Prokura ist erteilt dem e un ö. ande 5 is 2 zu höht hat. Amtsgericht Braunschweig. Deutschen Heichsanzeiger. Gründer der g. D. Heinrich Krahnstöber in Sldenburg Landesbank, Filiale Cloppenburg“ in lee. in SDbbeln, ist heute ein e tragen Gefellschaftsvertrage ankiegenden Bilanz Aktien find ö Ho Höh d, jum KLurse 1. Januar 1933 ab ist ein Einziehung Kaufmann Erwin Casmir in Dresden. r . . ö , . . ——— Gesellschaft, welche sämtliche Aktien ist ö. . bestellt. loppenbnrg, eingetragen: unn Fm das Handel sgeschäft ift als per 1. Janugr 19822 hervor. Die sämt⸗ von 16 g und 100 009 4 zum ur der Vorzugsaktien durch Zahlung von 16. auf Blatt 14 798, betr. die Firma . ia ie ö w. eurs n ,,, [14875 übernommen haben, sind: . Kgufmann uftav Schibli Kommanditgesell. Der Ministerialrgt g. D. Heimich *. sJnlich mh gf nder Gesellschafter der lichen Gegenstände werden übertragen in ven 105 3 ben worden. Rach dem 129 3, ihres Nenmwerts auf e n, Hugo Redlin Zebensmitiel⸗ G roffo⸗ . ö 3 h 3 0 , 4 er ö. . Handelsregister ist am 27. April Ernst Heinrich Vocke in St. . schaft auf Aktien, Bremen; In der Krahnstöver in ö ist zum . Johannes Scheffel, in dem Zustande. in dem sie si 4e, gleichen , ., ist der Gesellschafts⸗ halbiährige nn,, . an,, und Handlung in Dresden: Prokura ist er⸗ mtsgeri⸗ ockenem, den pri 3 bei der 56 Eichholz K Co., hier, 2. Kaufmann Fhristian . Kauf⸗ re,, vom 9g. April 1923 weiteren Vorstandsmitglied kestes . Ingek ebene, Bie Geseklschaft ist 13. Angust 1922 beßn unden haben. bertrag im 8 4 Grundkapital geändert. zwar sowohl unter Einhaltung der gesetz⸗ en. dem Kaufmann Edgar Greszmann * ö 14869 69 e big⸗ . eingetragen die mann Inton Adolf. Werz 4. Kaufmann ist der Gesellschaftspertrag gemäß 321 Amtsgericht Cloppenburg, 36 pril ligt. 2 Sktober 1922 errichtet worden. . der Firma Leipziger & Co. 2. Rr. 61 am 18. April 1533 bei der lichen Vorschriften für die . etzung in Dresden. 6 kJ . J 9. e . , n Albert Cohen, Albert Gerhardt . 5. Kaufmann Adolf abgeändert worden. ö ö ist erteilt dem Kaufmann ols ab 1. Januar 1922 ieh Rechnung der Firma C. ke, Gesellschaft für Bahn des be, ,, (Gz 28 / 99 H.⸗G. B.) ö auf. Blatt 16 390, betr. die Firma 8 da andelsregister wurde ein⸗ 866 ge ichholz, hier. Amtsgericht Heilmann, zu 2—4 in Bremen. Den Stern Aktiengesellschaft, Bre⸗ Darmstadt. ggg diichard Fischer in Döbeln. ,, 9. geführt. Das Ein- und Indust sriebedarf mit beschraͤnkter als auch ohne Beachtung dieser Vor⸗ Rudolf Misrachi in Dresden: Prokura getragen: a en raunschweig. Aufsichtsrat bilden: J. Kaufmann Her⸗ men, als K der in Essen . in das Handelsregister A am ggerichs Döbeln, den 28. April 1923. hringen wird bewertet mit 3 50 oo H. Haftung“ zu Dortmund mit Zweignieder⸗ rene, insofern die Tilgung vollständig ist erteilt rem Kaufmann Moise Ama⸗ Nr. 1395 35 n, bei d K mann Heinrich Ludwig Reinhardt, bestehenden Hauptniederlassung, Bremen; 24. April 1923: neu die Firmen Willy Hermann Löwenstein und Moritz din iger lassung in Elberfeld; Die Jweignieder⸗ aus dem 5 der jährlichen Bilanz ver⸗ riglio in Sresden. . ö 3 am . . er Firma ,, [148761 2. Kaufmann Heinrich Ehlert Gieseler Gegenstand des Unternehmens ist Cinkauf Storck, Darmstadt. Inhaber: Will tmu 14892] erhalten hierfür Aktien im Nennbefrage lassung in Elberfeld ist aufgehoben. fügbaren Gewinn erfolgt. Zu der letzt! 12. auf Blatt 15 749, betr. die Firma . .. 8. unh . Gesamt⸗ . Im Handelsregister ist am 27. 6 3. Kaufmann Max Aug bach 4. Kauf⸗ und Verkauf von allen e Tre; der Storck, Kaufmann, Darmstadt. Emi 6. ö Handelsregister B ist am von 3 969 G00 „M je zur . über Nr. 315 am 1]. April ges bei der erwähnten Tilgung bedarf es eines mit Conrad Walter Wehler in Dresden: w n. e . 1 ö tein aus 1933 bei der Firma Brauns . mann Oscar Hau. 5. Rechtsanwalt ö von Metallen, Cisen und Schwarz . Eo. Fomm an ditgesell. 2m, 1933 nnter Itr. 1113 die wiesen. Die Firma Otto Wolff bringt Firma Ernst. Deimann, Gefellschaft mit einfachen. Mehrheit des vertretenen Die Prokura des Kaufmanns Johann . e 9 is 93 oschen . Kauf. Conservenfabrik Bötticher. & ier, Joachim Josef Schroeder, sämtlich in Eisenwaren aller . die Herstellung, Be⸗ schaft. Gi . Persönlich haf Leipziger 8 Co. Feld⸗ und In- ein ihre ,, gegen 1 offene ö Haftung in Dortmund: Die Grundkapitals zu fassenden Beschlusses Heinrich Poppe ist erloschen. . in ,. in Limperich eingetragen: Als Gesellschafter ift ein · Bremen. Von den mit der be, ,,. arbeitung erarbeitung solcher tende Gesellschafter: Emil Schwarz ung . Aktien gesellschaft mit dem nd hefe , Leipziger C Co. in Vertretungs 6befugnis des , oro ist der Generalperfammlung, dem die Vor⸗ 13. auf Blatt 18 665 die Firma Dorn i 9. e ,. ar . . . etreten der Kaufmann. Paver Krause, eingereichten Schriftstücken, insbesondere Waren. Dim elch kann sich auch Richard Engel, Ingenieure, Darmstaht. uf if n Köln und einer Jrbeignieder. Pöhe von zwei illionen Mark. Dieses beendet. . . ist erloschen. zugs und Stammaktionare in gesonderter Schifter in Dresden. Der Kaufmann . am ie Firma . Offene Handelsgesellschaft seit von dem Prüfungsbericht des Ve an anderen Unternehmungen ,,,. Die persönlich haftenden Gesellschafler Hum Dortmund unter gleicher Einbringen wird bewertet mit zwei Mil Nr. 735 8 8. April 135 bei der Abstimmung mit ,. Stimmen⸗ Dory Schifter in Dresden ist Inhaber.

Mathias Löbach in Bonn, Adolfstraße 56, 1. April 1933. Amtsgericht Braunschweig. und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Das Grundkapital beträgt 10 000 C00 F6. sind gemeinschaftlich zur er,, der 61 . worden. Der Gesell⸗ lionen Mark in g die Firma Otto Wolff Firma F. W Hen e g & Co. Ge- ,,, en. Die Nummern Geschäftszweig: Handel mit Strumpf⸗

und als Inhaber Kaufmann Mathias 9 genommen werden. Philosophen⸗· Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. De Ge Gesellschaft berechti ö en ; gt. Die Gesells gastcbertrag ist am September 12 erhält hierfü ktien à 1000 A6. sellschaft mit beschrãnkier aftung, Rhei⸗ der aufzukündigenden und einzuziehenden w d Trikotagen. Gesch m

Löbach in Bonn. KEęannss wo ꝶ. UI4577] weg 22. zember 1921 abgeschlossen und am 21. Juli hat am 21. März 1923 begonnen. ch i . ö. . e, n, m! . 3. ra hre, besteht gus 366 ö u ff. in n. Bie Vorzugtzaktien werden von dem Vorstand . nzg, . . nehmens ist die Veßernahme und der folgenden Personen: Geheimer Fe- Fiyma ist geandert in. F. W. Möllen nach der Generglbersammlung durch das 14. auf Blatt 18 056ã die F ann, Oskas

Nr. 2039 am 24. 4 1923 die offene Im Handelsregister ist am 27. Myril weg iwig Diersche Gesellschaft mit 1922 abgeändert. Vorstand sind der ist Kommanditist vorhand

Vandelsgesellschaft in . Golland ö 1833 eingetragen; Braunschweigische beschränkter Haftung, Bremen. Kaufmann Felix Raphael, der . . . , . i. srat Ottm S K k & GC llschaft mit ränkter Los zu noktariellem Protokoll bestimmt Wagner

,, in i . 3 . ö. arine⸗ . zꝛihr nir g df, aft Gegenstand des Unternehmens ist der Vermann ö. der Kaufmann Max Engel, D Hrn ,, Die sffer Han⸗ ö . . nn e ne n. Marga 5 3 rn. Seeg n n e ift und fpätestens in dem der. Auslosung e ers nene rech ift 6 . . önli aftende Gesellschafter sin rimmelmann &. Co, hier. Perfön. Handel mit Teppichen, Tapeten und Stern und der Kaufmann Will 96 , ist aufgelöst. Geschöft bei enen Unternehmens, die Her fte un Deutz, Direktor n , Dissel ne Köln⸗ . ber n h, Ge⸗ ö. 2 ö 6. Er n z. Großhandel mit 83 aftsblatt mit der Erklärung =

Gustgp Genen, Elly geborene Weyer in Grimmelmann, hier. Kom⸗ damit im Zusammenhang stchen. Das gus mehreren Personen, fo ist jedes 3. ellsche lter In . Ernst jeman 1 * n n Bonn. Die Gee s be hat an manditgesellschaft seit 15. April 1923 mit Stammkapital beträgt ,, 60. Der 4 lied in Gemẽeinschaft mit einem ö ö ö ö über , eee . . . Ludwig ö ö 6 im § 1 glyma und Sitz) der 9 elosten W zugoktsen findet Amtsgericht Dresden, Abt. II Oktober 1921 . zwei Kommanditisten. Die Kommandi⸗ Gesellschaftsvertrag ist am April anderen Vorstandsmitglied oder einem gegangen. Sander . Co., Darm . ö gan neren eng üstun eee. Bonn. Gründer der Gesellschaft ind! geindert. nach Ablauf der Halbjahresfrist gegen am 2. Har iss. 3. . 1925 die Firma tisten Kaufmann Hermann, Borchers, hier, 123 abgeschlossen. be n, . ist r f vertretungsberechtigt. An stadt: Ingenieur Robert Siegelmann in n, jedweder Art, 36. n e 9 Hermann Löwenstein, sen., Moritz. Leip- ö. sl am 18. ,. 1923 bei der Rückgahe der Stücke nebst Ernenerungs— . e . tark in Bonn, . und J i. Paul Wodtcke, hier, haben der Kaufmann Emil Ludwig Diersche in Samuel Bernfeld. Berlin, f Cahn Darmstabt ist aus der Göesellschaft aus. i i n. cen, be, de, fn, Tr., gäudolf Töwenstein jr, Firma. „Evinger. Ringofenziegelei, Ge—= und. Gewinngnteilscheinen statt, un. D esd M 14894 . r. . und als deren Inhaber der geschäftsführende Bertretungsbefugnis. Bremen. rokurist ist Georg Wilhelm in Essen, Adolf ö ö ssen, Hans geschieben, die von 4. Übrigen Gesell⸗ ö. ais die Ticbernah me bon. Ge Hellmuth Lespziger jr, Kaufleule, Köln lischaft beschwinkler Haftung, in beschader des Rechts auf. Erhebung der gf 3 12 954 del ö aufmann a e , g in Köln. Amtsgericht Braunschweig. ö ö. 4 ñ ze * J, 5. . 6 . ö. . in , schaftern fortgesetzt nir . sl⸗ . n,. n, er Hhes ck. und Geheimer * Regserungs tat Ottmar Gving: Die Firmg it , in Dor] . . . 8 . Sin, d. Jer . . Re. . Fmil Ludwig Dier ringt in Anrech⸗ richtsassessor ebastian ff in gender Firmen: am 2A. April 193: ; ; ; z anteile rgendwelche anderen Rechte, ( , , , , . JJ = andelsregister ist am ö. r in remen iebene Firmg Lud⸗ daß jeder in Gemeinschaft mit einem or⸗ senthal. Darmstadt; am 25. ö t andes u unter der Fi Stlo der. Hese llschafterversammlung Pom oder Anspruch au insbergütung na ; schränkter Haflung in Beuek. Durch Ge- 1933 bek der Firma Grimmelmann & wig Piersche mit Aktiven und Passtwen in standsmitgliede, vertretungsberechtigt ist. Tes: Ehristian rievrich Winter men solcher. Unternehnningen. Das 8 k Gegen der Verfallzeit, stehen den Inhabern von sst heute, eingetragen, worden: = Die , . . e e , n, . . , l. . Gesellscha 2. iz gg uit, . ö . , . . ö. 6d April Ig her⸗ n ,, . ö 63 26 sKbrů n , n e ,, nh eh g g. . . De e ich, z . . bern e f Ge immelmann. Amts⸗ Einlage in on als machungen der Gesellschaft erfolgen im mann Wiegand, Darmstadt. ib Die Akti si Ringofen und anderen Ziegeleien und Falle der Liguidation. der Gesellscha 3 Stammkapital ist um 380 00 60 erhöht gericht Braunschweig. geleistet. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Das Grund⸗ Darmstadt, den 27, Wpril 1935. Ghenstein, sen, ,,. . hh . erhalten die Len wier Befriedigung s nel apbstal, unter Ren in diesen und beträgt jetzt 1 130 000 6. Der bis⸗ schafber , durch die „Weser kapital ist in 19 996 Inhaberaktien zu je 9 n Aimee cht d J n f 46 und . Dr. ö e . ö ö. , ,,. , 96 * ö. n srißenr f n,, Stammaktien; ö. ß Bestimmungen zu herige Hhästsführer i gn ö 14879) Zeitung“. . Bischofsnadel cha / 16. 1000 MS eingeteilt, die zum Nennwert 3 . Hr e! ich zu Köln. Den . a n, nn, ,, n,, m,, ,, e, Raekeh ene , zu 12 3, ihres ennbetrags zuziig. ö en a) ö. neunzehn Millionen Mark Beinrich Willerscheißt in, Beuel ist ab. Im Handelsregister ist 3m 27. Ilpril Darinstädter und Nationalbank ausgegeben werden. Der Vorstand be ht kJ liz , ee, . in; Prifun e gig des . Aufsichls. gerichteßen Ziegeleibelrieben an . lich ihrer. Gewinnanteilbeträge, dagegen ure . W, von feusßchntausnd. an berufen and an seine Stells der Ingen eur 3 ein in, die Firma Julius Kommanditgesellschaft auf Aktien, aus einer Person oder mehreren Mit⸗ Heutiger ttz in das Handels. n, neh ae iir⸗ . Rothen. l ö der ghehiforen, Kenn bel ö. Unternehmer zur fin e n, Gale nehmen, sie an einem weskeren Liqui, Een ö. 6 ge ede Stammaktien zu Josef Willerscheidt in Bonn als Ge— Schwann hier. Inhaber: 5 mann Bremen: Die an Carl Bruns, Hermann gliedern. Die Mitglieder des Vor⸗ register B: ormentabellen⸗ und Louis Heidt, dem Amtsgericht in Köln Ginsicht genommen gelt. Durch ö . , dalionsüberschuß nicht teil. Die Are f. ö en hn, ö. t um fünfhundert schäftsführer bestellt worden. Julius , ke, hier. m Kauf. Meuter. Hanz. Bernhardt und Dr. stands werden durch den Vorsitzenden des . 3 (Normafa) Gesell⸗ . . 26. alle zu werden.. Der Prüsungebericht der Re— e pom 7 Mg ist der weiterer Vorzugsaktien mit gleichen oder 6 . r ar, Dürch usgabe von fünf Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. mann . wle, ist 3 erteilt. 6 ,, sind , bestellt. 3. . ö schaft mit beschränkter Haftung, Si . Dun n, g ö. ö 1 visoren kann auch bei . Handelskammer urspuüngliche ö auf; . , ist nur . nh nm , . r e glg hen 3. mtsgeri raunschweig erloschen. Jeder reits eingetragenen versammlung kann Vorstandsmitglieder Darmstadt. dcn tand des ,, . Kol d hoben und an seine Stelle der jn der der Vorzugsaktionäre zulässig. r zu⸗ Benn. 14570 , . t, 6. Baatz, bestellen. Bie Generalversammlung wird la lie Ceuis Müllge öhrg and Köln eingesehen weiden. k timmende Beschluß bedarf einer . Tihöhnng des Grundlqpitals ist erfolgt. Ih das Handelsre 5 B ist am KRxauns hei g. 14880] Julius 8. treitenfeld, durch i,. e n nnn nn im ö. ,, mit r de genen Kilt zwenstern zu Nr, 1115 am 27. März 1923 Lie ,, ses ge e , ge e, ij von drei 1 des bei der Be⸗ . . . , füns· e rl , n , , . K 16*n 6 ö 2. . 2. . ir Wgegen, . . if , ,, ö. . Hiohstoffen dieser Erzeugnisse, Herste ung en, e , n . re e Sfb uh rc , n mn, . plrb durch einen göer mehrere Geschäfte—⸗ ö ,, , ö J 26 . mn ei der Firma ig Lauenro Heinrich ar Pinoff, Zwischenfrist von agen berufen. Die eugnissen. ll= *. als ie Vorzugsaktien haben Itanco. Gerbstoff⸗Verkrieb 6e aft 6. eingetragen: ö. Kaufmann Kart 4 . 3 r ed ick. Gründer, welche sämtlichs Aktien über⸗ e n, n, , . bi f. i l, e, mig einem Vor, , ii, Ge, Or sssch e fen. ‚. 6. . ,, tn len. , ,. , . . ö . i. gui ten dh mit beschräͤnkter Haftung in Bonn, Ro— stermayer, hier, it Prokura erteilt. , . Richard 1 ud⸗ nommen haben, heißen: e enn Felix sũihrer: ch, BVarfels, Fabrikant in n,, oder einem Prokuristen zu September 1922 festgestellt und a nnn be enn aßtsführer rats, der 6 ker Schung zd der j . ö. 6 ein . auf den Inhaber zartstraße 22, eingetragen worden. Amtsgericht Braͤunschweig. Cohn, fred Friedmann, Gorg Raphael, Gelsenk: . Kaufmann Her⸗ unte. Der . ertmg it e Zur Vertretung der Gesell⸗ am 27; Sie 1922 und 13. Januar er eben n e Haff eis ' rn ö Luftösung der Geellschaff 5 Stimmen. 6 ö. , . 9 je en nf. Hegenstand des Unternehmens ist die w ann, Julius Damign, Eva mann Stern, 8 sen kirchen, Kaufmann am 7. ber 123 biw. 2. . . nach außen ist ein Vorstandsmit⸗ 1923 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ . . Gesckkte ihren, mn e hh, Dresden, Abt. Ill, . . . ö el oͤbertra * , nin, und der Vertrieb von Gerb⸗ , [14881] Salomon, iin Emmerichs, Alfred Mar Stern, Essen. Kommanditgesell= z ebe felt. . niche Ge che ftz⸗ R 1 nschaft mit einem an, nehmens ist die Errichtung von Massin. i e lpentt tung be u er bellen. Al m 30. April 123. 854 , 4 , n 3 Et en und ähnlichen , ne Das . ter B ist bei der S g. Ismar Lißner, Georg Köͤrtlng, schaft auf Wien in Firma Direction der führer e rel, wird Heel . . mdamitglied oder einem Pro⸗ bauten nach dem System Hagudel, ins= . f , , H. k ö. . i ö . 4a und tammkapital . t 750 000 S6. Zur Firma achelofenwerke, Aktien Fi Arlt e,. Kriegsmann, Fri Disconto⸗Gesellschaft Filigle Essen in i zwei . . er Gesellschaft berechtigt. Der besondere für Clektrizitätsindustrie. Das kan hn ach ungen. der . erfolgen Dres 14893 = r ! 4 er ,,. versammlung . . . . ö. . . , 9. ;. 6 D ö li 1 ö. 1 . . Mn , Sehr. , wech . e n de ö is in . ö * trick ; nur im Deutschen Reichsanzeiger. 8 1. e wdbrenste ist Hul n. beer in , . 3 Dem Kaufmann Gusta mann in Geor 4 H. jur. Feli m kirchen. ie itglieder des Auf- J rden Bonn, zwel Rezepte zur Ausführung Braunschweig, ogin⸗Elisabeth⸗Strgße ui e red Se n 9. ; ? H nen, ö. ö k lf e ; Nr. 6 am 18. ö 1033 6. ö. 5 we en: 806, bebe, die Aktien worden. Weiter wird noch bekannt

rt Sklemscz, tsrats d Rentner M Stern, 2 Die Vorstandsmitglieder Her Vaudel, Acchitekt und eines Schnellgerbeverfahrens im erte Nr. 6, und dem itekten August Böller in ö Albert Sillem, e 6 ö Fi er . Gefen, 5 ö. a . mann kKöwenstein sen. 9 Maritz Leip- ohan nes ö Flüse ner, Kaufmann, 6 ö 3 ö ied geseils. f Ehemische Fabrik Helfen⸗ gegeben: Die neuen k. nehmen von 150 000. 6 ein. Zu Geschäfts, in ö n, . i r ren, 33 S3, ist riß Loewenthal, Emil Spangenberg, 7 Hen, . Paul Brandt, . unter der Firma feines Namen 7 fen. sinb' em eder für ch Kiten Veckim. Die Gesellschaft wird durch zwel n e,. oft i . 1. r n 6 G. vorm. Eugen , . am. Reingewinn der Gesellschaft vom . fa bestellt: w f. Charles . ,,, , n , en. Die Pro. Heinrich Wilken Müller, 6 Fried · Essen, Langenstr. Disconto⸗Haus. betriebene Fabrikationsgeschäft mit smt. . d, e . none g , 364 ,, ,, . n, . ,. . 25. der C i e üb : Der Chemiker und 1 3 ae ge il b eier g

denig, Ingenieur in Berlin, Franz kurg des Kaufmanns Walter Hanst ist er— ö , ö Borchers e, „Silorwerke Heinrich . Cie,, lichen Äktiben und Passiben, mee , ka , er , . se, ö ein Vorstandmitlied in Gemein g 1 ö. i . . im 'I] Dr; pb ö ist ö . , n , , men n ien 60 e.

1 Ferd t iguel Fer ian. Kaufmann in Bonn, loschen. Wilhelm eyer, Hermann Isern, Gesellschaft mit , ,,. Daf. den ihm zustehenden Patent; und , ö ech. 8 ö. . ,, . mehr zugsaktien werden mit einem 2 fachen im

. Adams ehen en Kaufmann in Braunschweig, den 27. 2. 19. wiebrich Wilhelm. Mehrtens, Hermann tung“, Bremen: Max Ernst Merkel ist rechten, sowie' feine Ansprüche gu; . 6 bestellt 5 . ö. 5 . l , , n, t , n,, , mn, , e dn, , ', g n, , , e. . 3 G mein Bekanntmachungen ! Bremen 148650 re, Hin Hrteh riedrich B . . ö. ö ch zum * nach den ef le , ,. n elsceft besteht aus minkesten Hei bom Nufstchtzrat . notarichsem Protokoll. wefugnise, den i ele 1 ht *fg. ö. e *. * Seen, Gesellshaft welcher * * der Gesell ö. erfolgen nur al, den da In das Hanbelsrvegister ist am 27. Aprit 6. Heinrich Friedrich .. . *. schäftsführer bestellt. gen wel ben mn, . mig öh ud böchsftens fünf ordentlichen Mit- bestellt und besteht nach Bestimmung des krage gestrichen b . 31 n ränkter 64 f⸗ un, . äbersteigt. bis zi 254 schen Reichsanzeiger. 19353 eingetragen: . ö. rich. Wilbelm Gimpel, . Bertram . Müller, Bremen: . . . r ben. n. diele hr sind stellper. Aufsichtsrats guß einer Persgn gder r en ö , enn ö Ber Gerecht: * ,, . . Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. 5. Brandt C Co. Torfver⸗ 9 rmann . ö . Heinrich Albert Bertram ist am , ö. . . hꝛelende W star dong eder nicht einzu⸗ . Mitgliedern. Der erste Vor⸗ . ⸗h. ö 22. September 1921 ist in Kapitals der Vorzugsaktien esamten —— wertungs gesessschaft mit beschtänk⸗ jur. 66 e Wilhelm Kleemann ai pig verstorben. Seitdem fh a n,, ere Te ichen Die ordentlichen und die stell, fand wurde von den Gründern bestellt D 1447 * fan Her r chafterbeschluß vom Yhundken tal ö wie 3. kamm, nenn. fitszr ter Faftung“ i. Liquid. Bremen, ö. Helhschnibt, Hutz Gattnann, e mn, re,, d,, ,,,, . . Vorstandtmitzhicher Kerken Die, Vekanntmathungen der dn . r Te, f, m ge 3 fen ee ger, , nnn, , , 89 dag, Handelgregister B Nr. 65 ist Die Nertretungsbefugnig tes, Liquidatos rich Kielber, Wöalter Lemnberg, Hermant; Bremen als allelnige CGrbin bas Grlchan h zahlt wird. Die , . inen , beftellt, erfolgen durch den Deutschen Reichg⸗ betr. die Akltiengefellschaft e ,,, n , Tann, ab . . z Hie rge d 2 ,,,, a ap, 1923 die n,, 3. ö ö sst beendet, gleich⸗ Re, en, ans 8 ne e, ö. unter und in er n. irma fort. e, e, . per . erfolgen aus; ie or ,, durch die Gründer, anzeiger. Die Berufung der General- Deutsche Edelhorz-Rüktiengesells 1 J. Direktor und n, , . , e . n . ng . ,, ö zei 9 . J zahn en, inter, Erich Sonnenth urt Tiede, Sch. Ehret . Co., Bremen; Kom, hn, in . 9. ichbangeiger. git hen . 3 ngen der, Gesellsch ö versammlung geschieht durch den Aufsichts. in Dresben, ist . in et ech; . . sst nicht mehr Geschä . ele, g, den, Abt. in, ; (m. . ngeielischatt mit Karl Volkmar und Friczrich Wilhelm n ,. begonnen am 27. April Dar msta ih 1933. ö einmalige n , . rat oder Vorstand, und zwar ee. nicht Die Generalversammlung vom ) e . Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ , e,. hefchränkter Haftung mit zem Sitz in peschräutter Haftung, Bremen: In ʒFeldhnfen, ist jetzt ermächtigt, in Her 1823 ägter Weteiligung ven drei Kom. i e . aymstadt I. . ger. Das Grundkapital ist . . Abweichendes bestimmt sst, Jög3 Fat beschlossen, das ener . bertreten. . ö. ; . eingetragen. Der Gesell; der . Gesellschafterversammlung vom neinschaft mit einem perfönlich haftenden manditisten. Perfönlich haftender Gefell. l n 6ob0 guf den Inhaber durch einmalige Hekanntmachun ini unler ben im B Hirn iz angegebenen Be⸗ Blatt 12293, hetr. di Gesell.

nde Arb .

schaftsperkrag wurde am 31. Januar 1553 28. Februar 19335 ist der Gesellschafts. Gesellschafter oder mit einem Prokuristen schafter tn der hiesige Kaufmann Julius Darmstadt. 1466bl nde Aftien zum Nennbetrag von je Deutschen Rei 3 Die Bekannt st 3 t Everth C Eo. Gefellschaft mit Dresden 148

errichtet. Jer n fen des Ünternehmens vertrag gemäß 135 e, 1 die J in Berlin und die Heinrich Ehret. Georgstr. 4. Heutiger Eintrag in. das van war. Die Aktien werden unter forf⸗ machtng erfolgt mindestens zwanzig g. ke u gegn ger be m, n e . ki , Haftung in Dresden; . Pandelsregister ist ell

ist ö und Vertrieb von Heil⸗ stand des Ünlerneh mens ist lediglich der die gleichlautende Firmg führenden Johann! H. Rosenbrock, Bremen: veglster B:; Firma Prämeda P ien i die mit dem Faksimile . dem . der 6 J ei tausend auf den Inhaber lautenden Der , vom 1. April Blatt 15 878, betr. die Firma Reini * ag de

und Kafelwäsfern und Limonaden seder Vertrieb der von der Aktiengesellfchakt Zweigniederlassungen in. Bremen und Inhaher ist der Kaufmann Johann Hin— cisions mechanische e , ind. e , eines Vor⸗ der . er Berufung und Stammaktien zu je . Mark, 1910 ist in den g. 13 und,. 4 dirch Gebbert é Schall Alkriengesellf t8ratsmi b

tgliehs ver⸗ Genera ,,,, . 1. urechnen um sechshunderttausend . Hafterbeschluß dom 21. Upril 19253 Zweignie? era ung Dresden in

. ö lane g , , ,, . Ge⸗ 2 . ardt * Co. din Cassel hee, Darmstadt ,, i . * i r ö. enstr. 38. 8. 6. 9. 3 g, , , , . , n rer sehen , ö g md el hr ge n, R. rk äfte und Hilfsbetriebe, Erwerb gleicher gestellten Erzeugnisse und der von dieser rmann ille un usta ren, Bremen: F. itz: Darmsta egenstan n esssch mit den inn sind. Die er der Gesellschaft sin ptariatsprotokolls von demselben Dresden, eigniederlassung der in Ed und ähnlicher weer n rg, und i Aktiengesellschaft durch Handelsgeschäft 5. in Darmstadt, ist ö Suhren ist am 12. April 1922 verstorben nehmens: Bau und Vertrieb hon ö isssenen und elnem , , f Adam Friedrich Haudel, chitekt, , . e , . , e, e, k , lan . unter ö ö. Reini teiligung an folchen. Das Stammkapilal emworbenen Waren, und zwar gemäß den Prokura erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ und damit als Gesellschafter are, . mechanischen und elektrischen 2. . 4 r ben, Die Ausreichung einer Sassendorf, 2. Johann Anton KRlüsener, Mark. Diese Erhöhung des Grund⸗ ö. . 16 338, betr. die Gefell Gebbert C Schall enge sells beträgt 2 506 G66 M. In Änrechnung Anweifungen, insbesondere den Preig⸗ rechtigt ist, bie Haupiniederlaffung in Die Gesellschastt it. mit. Uebernahme und Geräten. Stammkapita l am et von Gewinnanteilschelnen Kaufmann, Beckum, 3. Walter arz. fapttals ift erfolgt. Bag Grundkapital ohleuselder Verwertung s⸗ bestehenden . . aft, folgendel auf ihre Einlagen werden von den Ge hestimmungen der Aktiengesellschaft G. Derlin und die Zweigniederlgssungen mit der Aktiven und n, hg 2 ver⸗ har, i. , brunn ei er ne n erfolgt zegen Fabrikant, Morkmund. 4 Wilhelm Theo- befragt nunmehr Hlerzehn ,, sechs· r nie, „Glückauf“, Gesellschaft ie en, worden: . = sellschaftern die in der Anlage 1 zum Ge⸗ Engelhardt & Co. leichlautender Firma in Bremen und en dg. Hel ih aflern H. ann⸗ 15. Dezember 1927 hezw hen en. nn der reffenden Erneuerungs⸗ dor Karl Eßmann, Kaufmann, Hamburg, hunderttausend ö end in vier⸗ ö. beschränkter daflung 6. Dresden: lung vom 28 . 23 hat el chestbertrg Biatt HMih der Re. Deichmann, Huck X Brickenstein rinstadt in Gemeinschaft mit einem kuchen, Espitalier ö 1923 . . . t, GKenetal on . n Jahren. ie] H. Alfred Abrahamsohn, Kaufmann, Ham- ,, au 6 lautenbe Rechts ampalt ug ntin bang Grundkapital unter den im isteralten 5 S. R. B Nr. G73 naher Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ persönlich haftenden Gesellschafter oder de . ortgeseßt. Die Firma leißi Grützmacher, Kaufmann in ö r ei, versamm . . Vorstand burg. Die Gnünder haben scimkliche hen M . Mark und Fiegler ist * rer. . estimmungen um fün be e ten Sachwerte Geräte und tung, Bremen: Otto Huck ist als Ge⸗ mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ unverändert. Bie Bekanntmachungen der ö Hen ö Die rufung erfolgt unter Mfkhien, eren Ausgabe hum Nennwert er. in , , . nhaber lautende 3. er 5 lt der Kauf Millionen Mark zu . Maschinen = eingebracht, und zwar von schäftsführer gusgeschieden. Der Kauf treten, Eurt Vocke . Co., Bremen; Curt erfolgen ausschließlich im er malsa⸗ . Tagesordnung durch ein folgte, ilbernommen. Die Mitglieder des Vor Ir. ark. Der mann ichard Lehmann in des Grundk 1s ist erfolg! der Gemeinde Godesberg im Werte von mann Curd fr,. von Puttkamer in Getreide * Saaten⸗Handels⸗ Hermann Vocke ist am 24. April 1923 als Reichsanzeiger. 1923 ir Lege n ntmachnng, welche mändestenz en sichtsrats sind: 1. Alfred . vom 3. April 1922 ist Dresden. 8. Grundkapital beträgt nunmehr ein 20 000 Ic, von O. Klempt in Bonn im Bremen ist unter i . seiner Pro. Aktiengefellschaft, Bremen: In der Perfönlich haftender Gesellschafter aus- Darmsta dt, den 2. Wril ral 1 dem 9 höchstens Einen Monat vor Kaufmann, demenlsprechend in 5 und weiler in ken 5. auf Blatt n . betr. die Gesell⸗ hundertfünfundewan iMlionen Maß Werte von 215 0 0 S6, von Caspar Moll kura zum 1. April 125 zum Geschäfts⸗ Generalpersammlung vom 10. März geschieden, gleichzeitig jedoch ist ein Lom. Hessisches Ämtsgericht arm elch . Termin im Deutschen 2. Dr. ? j8 und VW sowie durch ng des . n, ell⸗ und in e Hreiun n Bonn im Werte von 193 009 , von führer bestellt. 1923 ist beschlossen worden, . Grund; manditist, beigekreten. Seitdem Kom 1468) Hern 6 be,, sein muß. 3. 2 abrikant, d ha dert worden. r de. mit b * Dr. Millionen Mark auf u Hermann Josef in in Bonn im „Deutscher Handels- und Indu⸗ kapital um 10 900 000 . von 2 000 000 manditgesellschaft., Darmstadt. ; ö. zer ö und Moritz Leip⸗ 8 4. Martin Sansen Jessen, noch r . Von den idler & ö und zwei n Werte von 37 990 M, von Robert Rieck strie⸗Verlag menge sesrshast, Mark auf 12009000 k. erhöhen. Dr. ener e . Beyer, Bremen: Heutiger Eintrag in das and . or ngen in die haft ein ihr , Semih urg. Die mit der Stammaktien werden vier Min eren lt dem Kaufmann dere , n 1 a4uf er lautende Vorzug in Bonn im Werte von 47 666 d, von Bremen. Gegenstand des ünternehmens Die Grhöhrnng ist . rchgeführt, Die Aktiven und Passiven i auf die reglster B bei der, . be⸗· m Jer. der meldung e, ins Mark zum Kurfe von 180 8 und acht in Dresden Der e vom 3B. . rotz 3h 39. . hen . ,, 4 der r nen . 6 . n w en gr fe, zum ö k . e, . = ,, , 36 ui . , 6. d e , , 6 des 6 Millionen Mark zum Kurse ah. 100 3, 6. auf Blatt 17 964, betr. die . 1997 sst d in * erte von on Engelber ä n u onstigen Nachschlag · Kurse von 3 a en, . inkter ; ont stands, 63rat ; geb. 8. D = 1 e ef gn ist die Cr Rechte zur her . air n vdisoren, . bei n r rn. neten , ,. van g r n., 6 3. k ö ö ef otari

Großmann in Königswinter im Werte werken, der Ewwerb, die Finanzierung, Durch Gesells.