werden 16 Mill onen Mark zum Kurfe 23 X *. . Mark e ausgegeben. Vorzugsaktie zu 1000 4 ährt in der , . wennn ? ru
ngen,
hefondere gree. , e. Grundkapitals und Jusio n. Ginge ben von . — * * k 8
von Beteiligun hierfür Be- chlußfassun — — — er ·
rderlich, Wahlen zum Au a, Amksgericht Dresden, 1, den 2. Mai 1933.
Dresden. (14895
Auf Blatt 17 250 des Handelsregisters, betr. die Aktien gesellsch tt indschild Langelott Aktiengesellschaft in Dres⸗ den, ist heute folgendes eingetragen worden: Die , , . vom 17. März 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im eschluß an⸗ egebenen Bestimmungen zu erhöhen um . Millionen rk, zerfallend in zwölftausend auf den Inhaber lautende A Stammaktien zu je eintausend Mark und — auf den Inhaber lautende Vor ⸗ e. ktien zu je eintausend Mark. Die rhöhung des Grundkapitals i erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr zwei⸗
1923 sind 5 2 ** ö weh men. 5 3 (Grun
g der Gener un . . S 19 Vorstand), 5 27 . 9 2 . 3
— —
übernimmt nachgenannt
— 3 der 34— Cmil Aures u. — 2 * beschrãnkter rik in Liqui. in . chinen, eine g ne. eilmaschinen, eine Schleifmaschine, eine 1 Schraubstöcke zum sestgefebten Wert von S5 G6 A6, ferner die sämtlichen im Besitz dieser Firma ge⸗ wes Werkzeuge zum festgesetzten Wert von 190 000 4, zus. für iervon werden
Zweite ZSentral⸗Handelsregister⸗Beilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 41923
andelsregister nl B *
ö 35. — 3 3 unter Nr. 19 ein. n getragen worden .
Ger re bene berechti
n . . .
an
Feng Frankfurter Eisen⸗ 2
— — 2 — .
schränkter Saftu
rma ist heute eine
Berlin, Mittwoch. den 9. Mai e Befrifstete Anzeigen müssen drei Tage vor . /.
Nr. 107.
rankfurt a. mitgliedern be Hermann 23. den. Rechtsanwalt Dr. Hugo Si
aus dem Vorstand . Gegenstand des 6 3 folgt ausgedehnt: 2 die
12 chaft mit .
bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. J
=, e . 1 0bs obo
6 Gesell chafler find: Karl . in B 2. Kauf mant Johannes .
Ann Geschãfts führer mann Fohannes Gustap in Eschwege. Der . am 14. April 1923 errichtet. Die Ge schaft wird durch den Gesh teh
Das Amtsgericht, Abt. 3, in Eschwege.
rechnet auf die sellschafter Albert Heyd and Otto Clauß, Mechaniker, hier e 195 0090 „6, auf diejenige des Emi . vie i ern hier, a 966)
ail ge ggg? Schmidt u. Cie. Name des SL gern Alfred 3 D nnn Fabrikant in Stuttgart, ist geändert in ö 4 Schmidt⸗ J. 1923 bei der Firma P Max Schreiber), hier: Die Prokura des Reinhold Weißinger, hier, ist 3
5. 19233 bei der Firma Kurz Dem Fräulein Gertrud Eßlingen ist Prokura erteilt. ⸗ 5. 1923 bei der, Firma Württembergische Baumwollspinnerei und Weberei bei Eßlingen a. N.
Herber Brühl, ist Einzespt
. mit Textilien und deren insbesondere die Fortführung des . der bisher unter der Firma 26
E chenden o enen bu
desellscheft befugt, und Ausland Zweigniederl assungen zu er⸗ 3 . gleichartige oder ä en zu erwerhen, sich an solchen mungen zu beteiligen und deren übernehmen. 2M 000000 46.
Freiberg, Sa chsem. 7 Im Dandelsregister ist heute eingetragen
d 3 auf Blatt 784 . Firma Richgtd Bunderwald Firma lautet nfth Richard Bunde wald 1 Laura Emilie verw. Hofmann, in Freiber 9. . . h 8 mann in Freiberg ist Inhaber; seine Pro⸗ . ist erloschen.
2. auf Blatt 1167, die Tirma Willy
B. Jähn in Freiberg betr.: Sandelsgeschafts verlegt worden. hier erloschen.
3. auf Blatt 1334 die Firma Emil H. Die Kempe, Freiberg, Sa., in als deren Inhaber der Kaufmann Emil Hermann Kempe in Freiberg. An Hheschaft sz dein Großhandel mit Speise⸗ ölen und Handelsvertretungen.
— eingetragen worden: Durch
6 O00 000 4 erhöht worden dag Aus⸗ 6 u . 9
gabe von 6000 neuen Inhaber⸗Stamm⸗ aktien zu je 1900 46. Das Grundkapital t 1200900009 4 4 ist e In habe raktien ul den gleichen 5 schaftöbertrag geändert im der Aktien). Die neuen Ii 26 zum Kurse von 500, ausge egeben.
Unter Nr. 1947 die Firma Deuts Erportgesellchaft mit beschränkter tung mit Sitz in Ha Gegen stand . aller Art, Export von Waren. beträgt 1 660 56 4. räulein Elisabeth . in Ges Ulschaftsver tag, am 26. April 1923 ö stgestellt. kan ntmachungen der durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Nr. 1945 die Firma Privat schiz
und 18. April 1923 festgestellt.
stand des Unternehmens ist der — Blech, Schrolt, zeugmaschinen sowie die Be teiligung an Unternehmung n und die Uebernahme von derartiger Unternehmungen. Das 2 i ei beträgt 2000 6 10. 2 ist Kaufmann Carl Kr Sind mehrere * bestellt, so ist jeder 2 zur retung der Firma berechtigt. Isermann, Witwe, bringt den von ihrem derstorbenen 1 unter der nicht ein⸗
mit 8
inl der . Generalder
Mi, 1923 ist § 24 er en enisprechend . Nieder⸗ chrift geändert.
Halle, S', den 28. April . Bas Amtsgericht.
ur — . ö
. dienlich ersche fmanns 55
i 2 g 2 .
dandelsregin er
M. ffentlichung ndelsregifster.
6. e,, 6.
ist der 2 artholomãnz en — Art D 36 Ehrlein ist 3 —
B 2931. „Metallur fa? chemische Produkte mit beschrã Unter dieser eine Gesellschaft mit 35 . eingetragen worden. vertrag ist am 20. 2 1923 ö Gegenstand des Unternehmens it h Verarbeitun
wecks ist die . . Getreide, ensmittel:
* r le Die Firma
Schuhbaum :Die Firma ist erloschen. Frankfurter Groß buch⸗
6 W Maschler: ist aufgelöst. Die Firma ist
nliche Unter⸗ Hameln; In daz hiesige w B 9 ; Liebe Attiengesellschaft, Hein seifen⸗ und Par fümeriefabrik in Bameln heute eingetragen: Beschluß der Generalbersammlung vom 6. November 1922 ist das we, r,, um 8 500 000 6 durch Ausgabe von 8 Inhaberaktien zu je 1000 M erhöht, ie Ichöhung ist erfolgt und das Grund— kapital beträgt jetzt 12 Millionen Mark. Von den Aktien werden 3250 Aktien zum Betrage von je 1750 4M und 5250 zum Betrage von 1300 4 ,,
Vertretung Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind; Fabrikbe ier Otto B Wiesa bei r ,
nnober, Georgstr 36.
6 2c Neff ag Unternehmens
Essen, HKRu Hnr. In das . ist am 7 April
t. 342, betr. die
er Sitz des nach Wüstenbrand Die Firma ist dadurch .
.
1935 3 * 69 Das 33 im⸗
Vertriebszentrale ührten und auf 2 r , der von Gegenstãnden
hat, auf Grund der iche. tober 1732 in die Gesellschaft Lo . Es werden ihr hierfür 0 000 4 e, =,
die und etallrückständen s 1
ndel mit Chemikalien und as Stammkapital beträgt rr , . ist der mfr 2
B 2952 Niederlage der 1 n. Grudeofen⸗ *
mweign icher= ec, 1p.
Die Prokura des an, . . ist erloschen. Unter A Nr. 3577, die Immobilien Börse Essen, . als deren r er Walter
Freiberg und en ist 631 ö 6 am 19. März 2 er⸗
Prokuristen
irma Essener f 1 n .
2 3 ᷓ—è. Grätz in 8 f.
in Eßlingen: Hesellschaft 3 Kaufmann in
k Jako i ag. ist e
unddreißig Millionen Mark und zerfällt .
in De, n. auf den Inhaber lautende Stammaktien zu 1 eintausend Mark und zweitausend auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je ein anf, . . Der sellschafts vertrag vom
April 1922 ist — end in k § 4, 9, 18 und 20 durch Beschluß derselben . lung laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage geändert worden. Es wird noch weiter , , . Von den neuen Aktien werden die Stammaktien zum Kurse von ih 3, die Vorzugsaktien zum
Weise und Heinrich ist Prokura keen err daß jeder 94 Prokuristen in ö = meinschaft mit einem andern Prokuriste
in Gemeinschaft mit einam Ge 6 führer zur Vertretung der Gesell⸗
den 27. April We
Die Fingesproluren
l d Gen e tanie i
. . Goiteln sorpiẽ
8 Dr. Hans Benfey, Johan fe Kallmann d Dapid Bojarsfi bleiben bestehen. Ge⸗ mntprokuristen n,, , mit einem 1 Gesamtprokuristen 6. weiter;
h 1 9 Anden
. 3 nn. [ n ustav Rosenbla — 54 . J Berlin, zu 3 zu
Amtsgericht Hameln, 20. 1 Gesellschaft für privaten Sicherheits un Kriminaldienst, k— 1 Haftung, mit Sitz in Hannol ger, Gezenstand des Uebernahme Hoohnchlungen und germ i selärung von Rechts fäll en, lusführung aller in den Rahmen eines Bem chung. und Detektib⸗ instituts fallenden . schaft ist auch befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche . zu erwerben, Rach . zu beteiligen . dere zu übernehmen.
schräunkter Haftung, ? Amtsgericht Freiberg, am 3. Mai 1923.
Unter dieser Firma hat die
Patent⸗Grudeofen⸗Fabrik mit , ng in Lieberlwolkwitz ( Vaup ung) eine . ung in 2
nierneh mens ist . ellu Vertrieb von Oe * . von ähnlichen Artikeln somi
an gleichartigen und ähn ˖ mungen und die
Beschluß vom 10. 4 1925 10 . 19 des Gesellsch. Ver⸗ alt der eingereichten not. Statt ,
ssen is. e. — ö e, ne, , ge renfaprtt Ge 6 Neundarf. örfl Ge lc l
93 mit beschränkter Haftung. trag vom 6. März
ist heute unter dieser 2 en. n n mit ö.
tellung und , ,,
arben nach eigenem ahren sowie 96 =, . an .
—
a. ö Fend enstadt.
Handelsregistereinträge vom 1833, Abt. f. Finzelfirmen: ,. der Firma Theod Auf den Tod dee. 6 Jnhaber ist das Geschäft uuf] 16 Erden, die Wijwe und die Kinder 1 inz &. Werner Glauner übergegangen. rau Emilie Glauner ist zur r bisherigen Firma allein
Harm erst ein. In . Handelsregister B i lien 2 eingetragen worden: Grundstücksgesellschaft Haftung, Hammerstein in . egenstand des Unter⸗ w ist der Cuperb und die, Ver⸗ waltung des Sägewerks Fahan gam ihle in in er Vyrstand e, Blumenthal gen Lichterfelde, Siegfried und Paul l n en he,
moriz Ichinann 30. April The aterstr. 3. le m fprokuren de
uns Rosenthal,
. krtunde — worden. . — 6 nun jede Vorzugsaktie
Amtsgericht Eßlingen.
Etting em. — In das Handelsregister A O3. 225
mhaber: Valentin
. 2 er — 4 — * einem 8 e, ,, se , dn, ist .
. ö. Eon, n nm. aft guf Aktien War — ssen unter der
Seb n ie,
cht befugt ist. mit beschrankter
Greiffenberg i. 923. Das Amtsgericht.
¶ Vn. Eossn. UM est edit.
In unser Handelsregister A Nl 1 6. heute bei der Firma Richard e,, in wi . eingetragen worden:
wie ö
. ist die ondere Patent.
. mit Zweigniederlassung in E Sonder rma . und National⸗ ommandi ge
. 2
rodukten und Die Gesell⸗ e Unternehm Han merstein. von Zweigniederlassungen. kapital beträgt W 000 4. 3 Ge.
schäftsführer
wurde . . in Ettlingen. Kaufmann, Ettli
53 en Un ae ma
4 Aktien . r rt .
cher und 1 sind 6 irmen Christian Bacher,
Kaufmann Panl
ennbetrage ausgegeben. Die Vorzugs⸗ 6.
d erhalten eine Dividende bis zu sieben vh und für jedes rozent 1 welches die tamm⸗ e, ,. über 10 3 hinaus erhalten, weiter * 7 Gewinnanteil mit der Maß⸗ gabe, daß der Gesamtanteil, welcher auf die Vor ugsatien entfällt, auf 18 3, be⸗ grenzt ist. Außerdem erhalten die Vor⸗ zugsaktionãre etwaige Nachzahlungen auf j etwa rücständige Vorzugsgewinnanteile früherer Jahre. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, den 2. Mai 193.
Fhimngen, DPDonam. 14897 Im Handelsregister wurde eingetragen⸗ L in. der Abteilung für Cinzelfirmen
die Firma Heinri Krämer, Sitz
K Inhaber Heinrich Rrämer,
Vol zwarenges e, II. in der teilung für . firmen bei der Firma Johann
e n. erfabrik, Sesellschgft mit
schränkter 5 In der Gee sctasis⸗
bersammlung vom 25. 22 1923 .
an Stelle des verstorbenen Geschä
ührers Marie Mesch als neuer
chäftsführer Johann Mesch jr., Ken.
mann in Munderkingen, gewählt. Amtsgericht 16 ingen.
Fist ęid. 14474 In das Handelsre a . Abteilung B P des , , richts ist unter Nummer 3 — Griebel sche Braueren Aktiengesellschaft zu Eisfeld — beute olgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General versca mn lung vom I7. April 1923 sind von n, , ,. der Statuten: 5 3 8 nn 591 Gn. von Aktien), 3, 1 und 2 Bes⸗ . und . des Vor⸗ stands, 5 17 (Vergütung bes Aufsichts⸗ rats) abgeän dert worden. Als 9 9 ist̃ . rer,. betreffend besondere Ermãchtigung Au 3. htsrats, hinzu⸗ efügt worden. re Inderung zu § 3 autet; Das. Grundkapital beträgt 2200 000 A, eingeteilt in 200 Stamm⸗ aktien zu je 1600 4 und 26h Vorzugs⸗ aktien zu je 1000 . Jede Stamma nie hat eine Stimme, jede Vorzugsaktie acht Stimmen. Die Aktien konnen auch zu einem höheren Betrag aus egeben werden. Die Gesellschaft ist beꝛe tigt, Vorzugs⸗ aktien auszugeben. Im übrigen wird über die Aenderung des Statuts auf das bei Gericht eingereichte Protokoll vom 17, April 1923 Bezug genommen. Als nicht eingetr⸗ agen wird beröffentlicht: Die neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien, die dom 1. 10. 1922 ab dividendenberechtigt . übernimmt unter Ausschluß des ge⸗ etzlichen Bezugsrechts der Aktionäre die Sant für Thür ingen, A⸗G. in Mei⸗ ningen, die berpflichtet ist, den seitherigen tion ãren ein Bezugs recht derart ein⸗ uräumen, daß auf je 2000 * alte ftien 1500 3 junge Aktien zum Kurs von 190 35 zuzüglich 9 . für Schlußnotenstenpel und ezugsrechts⸗ steuer kommen. Die Uebernahme der orz . die eine 2 ugsdividende don d * auf die geleisteken Einzahlungen mit Nachzah lun gspflicht haben, erfolgt um Kurse von 106 3, und sind 25 8 arauf sofort einzuzahlen; die weiteren Zahlungen erfolgen erst nach Beschluß er Verwaltung. Eisfeld, den 25. April 1923. Thüringisches 8 Amtsgericht Abt. III.
Eir ieh. rg. Im Handelsregi ist 166 die Fi 2 * 2 S. mit Sitze in arch und als deren In⸗ 6 der Kaufmann Nobert Bliedung in rich eingetragen GUlrich, den 77. April 1923. Das Amtsgericht.
Firma ist er .
. lh i . ilhelm 24h Großrudestedt, den
alentin Netzer, . Gro handel
* J — maschinen und Fah
hörteilen sowie . 8 . Ettlingen, 26. April 1923.
3 der . V nid, Eckmetzger, und Gebr.
Weber zur Donne in Frendenstadt: Die ö. ist bee, it ö eu eingetragen ist die Firma 2 h. Franz Kramer, Sitz Freudenstadt, Franz Kramer, Kaufmann in Frendenstabt. Amtsgericht Freudenstadt.
Gnthim. J Bei der im Handelsregister Abt. B Nr. 2 eingetragenen Fi Genthin, C. G. m. b. H. in Genthin ist 6 eingetiagen: Die Prokura des Wilhelm Grothe ist
Gen hin, den 25. April 1923. Das Amtsgericht.
Der e . . 1922 fest⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft st der Gesellschafter allein berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft . nur durch den Deutschen Reichs⸗
e, Hammerstein, den 16. April 1923.
leute in Hammerstein.
stedt in Liebertwolkwitz. Der Gesell. 7 it I) ztrgg ist am 16.
ftẽvertrag ist am 26. Oktober 1969
Hat die Gesellschaft mehren
so . je zwel 33 können die Ge
7 n und 9 6 zu Hamburg. . kun. 2. Finck: Dem weodor An rea zu Frankfurt a. mx prokurag er teilt. 4 1675. Seckel . Schwab: ufmann Heinrich Seckel ist aus der Ge⸗ Die offene H . sell 261 ift in elne eam in. 24 er , ist der Kau ine. ö sind drei Kom⸗
4 — August Bfüller: ih , cht . ö. Anng ,. hier. Den Kaufleuten ö. 3 . und Fritz Weinhold, beide k erteilt. Andreae Aktien⸗ o n e. . ralversamm z n hz ist das Grunz kapital um i h erhöht worden. Das G vital beträgt ö 25 000 000 . e Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von 6M Inhaberstammaktien von je 1090 nk. Die neuen Aktien sind zu 100 3 hhegeben. Gemäß Bes ammlung vom 27. März 1923 ist 5 4 6 hung Grundkapital) abge andert. Diaschinen fabrit Moenus In Durchführung Hh us es der Generalpersammlung . April 1923 ist das Grundkapitak 6 b00 0)0 M erhöht worden. Das t nunmehr 104 4090 009 jung ist erfolgt durch wie, bon 55 6M Inhaberflammaktien nr ie lo M und 1660) In habeyrporzugẽ⸗ . zu je 1000 .
. Axel . ö ist Ru
olf v. Moers in . Der Gesellschaftõvertrag st am J. April ⸗ 23. April 1923 ge schlossen⸗ auert bis zum 31. Dezember 1923. Ihre Geltungsdauer verlängert sich von da je weils um ein weiteres sellschaft von keinem Gefellschafter ein halbes Jahr d. zuf den Ablauf des Geschäftssahres Die Bekannt machungen lsschft erfolgen nur im Lerrs ge; Reichsanzeiger.
Amt ogericht Dannober
30. April 1923. Thüringisches Amtsgericht.
Halle, Saale.
In das Handelsregister 4 ist an Nr. 537 eingetragen worden: sellschaft nn, mit ö i 6 mit dem S
3 * ld i ist vorläufig bis nei Mar 1926 errichtet; kündigt kein Gesellschafter dem andern spatestens sechs Monate bor Ablauf dieser Zeit, so läuft 9 Gesell⸗ schaft um weitere drei Gegenstand des Unternehmens; Installation von e e fie gn ben aller Art, vollautomalischer i, , n, * und Verkauf elekiro⸗ Stammkapital: 1000000 46. ö Langrock, Ingenieur, Düsseldorf. Fräulein Hanna Hennig in Halle ist Pro—⸗ ier ju wird 1
. Die Gesell⸗ eülschast. Jeboch
chafter . d ch
ein mehrerer Geschäftsführer einem
cht der alleinigen Vertretung
er, , , n.
— Cee. 9 dieser Firma ist heute eine . mit beschränkter worden. Der Ge . 27. März 1923 des Unternehmens ; Textilwaren jeder kapital beträgt
E fun . Ut Verlagsdirektor, nck, rr
ssen, ist Prokura 62 ö r von ihnen gemein sam mit einem der ef fene. Schrõder oder mit einem Prokuri 3 K befugt ist. Amtsgericht
3 m.,
. 65 — 23
Automobilen. Amtsgericht. I.
Der Gesellschafts ˖ ie Zeit bis zum chlossen. Erfolgt diesen Endtermin
vertrag wird — * au 31. Dezember 1927
von keiner Seite au eine Kündigung, so k der Vertrag ils von drel zu drei Jahren weiter. Die ,, , ist in allen Fällen .
n stillschweigend Jahr, wenn die
vz ö. ö ne AX D.
. in 6 e. Inhaber Hermann Kaufm fmann. Ettlingen. ig: Korsettengeschäft, oll EGtlli
Hammerstein. Handelsregister B ist heute
unter Nr. 3 eingetragen worden: n , e gl aft
des nter
‚n tisten . irma Gummiwerke
meg Modej ournal 3 mit beschränkter
Unter dieser Firma ist heute sellschaftsertrag vom 19. März ril 1923 eine Gesellschast mit agen worden. ternehmens ist der Ver⸗ und Eyrport von Modei 26 Grundkapital beträ Geschäftsführer sind: 1.
r , . i ee. 3 Dsen 1 Dsen ; ,
i. pertiet e erer ia, , n, 7604.
De Kaufleuten Siegmund Bornst 8 alle zu 1 amtprokura . erteilt, 9 6 in Gemeinschaft mit einem anderen HGesamtprokuristen zeichnungs⸗
ge. a. M., den 25. April 1923. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.
Ziemermühle 30. 4. 1923.
mit beschtinkter Westpreußen. nehmens ist . . und die Ver⸗ waltung des Mühl fngut, des Sägewerks und der Mahlmühle ? Vorstand besteht aus inn Blumenthal in Berlin⸗ n den Kaufleuten John Neumann, Paul Blumenthal Der Gesell ö am 16. Dezember 192 Dur Vertretung der Gesellschaft 1 jeder Be . after gllein berechtigt. bungen der Gesellschaft en Deutschen Reichs⸗
3 Geschafts 27. April 1923. Amtsgericht. J.
a , Ma nm.
aus * Sandelsregister. Danz, Walter X Co.: 26 . in chef ist aufgelöst. Die Firma 33
A S6. Benrit Gs rauton 9 .
n S 3 i ist
e zei C Co.: 86 Kaufleute Sally Loeb und Abram Frankfurt a. M., sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gi ,, ,. ku eute Sally Löb und i, sind Eerloschen, Friedrich Wagner: In⸗ au Maria ie Prokura
tsbertrag ist am estell⸗. Gegenstand r. Großhandel mil
. MS. Sind 4 3 , . , so wird durch jeden von ihnen Geschäftsführer sind:
aufmann, beide von hier. Die Bekanntmachungen erfolgen im Reichs ⸗
B 2934. Gesellschaft für Labo⸗ ratoriumsbedarf mit beschräunkter . Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter eingetragen worden. Unternehmens Vertrieb und
In 21 r lsreamser a t. 1I. Mril 1923 eingetragen zu . e Gn ich Firma , mn, 3
mit beschränkter
Otto Kaulisch n sind zu Ge ö a . 54 2 . Essen, auter, Kaufmann, Duisb urg. 631, betr. Peras/ Geselschast für Bergwerks. und Industriebedarf mit beschränkter Gssen: Durch Beschluß der Ges vom 12. März 1933 ist 5 5 des schaftsvertrags Sind mehrere Geschäftsführer be 3 3 Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem
9 er . 32
Har hr T. HEIHhe. In unser Handels registe r ist geh ö.
ö . r , Haftung ö Schmanng & HSaafe⸗ Die Gefellsche aft ist 2. Gesellschafter wied ric le . er ie der
Witt in ö ** uber der *r. Firma, auf den Kauft nian.
gesellscha ö ge n Gera, Le ens. zie mern, Wil helms urg: Handelsregister.
Unter A Nr. 1613 ist beute di Firma
Str. 2M) und al ihr ai e iger Inh Fleischermeister und Viehhändler Otto Klotz, daselbst, eingetragen ö Engrosschlachterei
Gera, den 30. April 193. Thür. Amtsgericht.
1 os Ooh M.
aufmann Aron ö ——
zur Firma Peter
. en ü. ö Beschäft ist. unier
Di. ,, . ö ö
schluß der General⸗ 9 den 25. mn 6.
; 123 zur n ö d g , am Falken⸗ bescht anlter
An Stelle
Unternehmen:
Re san er. ich 3 Viehhandlung.
Neugraben in Harburg: . Geschäftssührers von Minden g der Daus me akler Wolfgang Wentzel in Ges schäft sführer Firma „Hanno . Epar⸗ und Leih⸗Bank Alk kienge ell Harburg, Zweigniederlassung der noverschen Spar⸗ und Leih⸗ ö ni,. gesellschaft in Rot enburg. Die dem Bankbeamten in Rotenburg erteilte stellver tretenden direktor, Bankbeamten Hans Köppen zu Harburg (Elbe), ist Gesamtprokura er⸗ teilt in der Weise, daß er gemeinschaftlich mit. einem anderen Prokuristen oder, falls zwei oder mehr Vor stands mitglied er vor⸗ Ré mhanden sind, gemeinschastlich mit. eingm Vorstandsmitgliede die Ti sellschaft zeichnen kann. berfammlung der Aktionäre vom 14. März 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 75 000 000 Æς durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien, und zwar 2000 zu je 19000 A, 4000 5000 A0 und 80M zu je 1000 4 e. Der c hin ist durch Das Grundkapital der e,. trägt jetzt 100 090 000 60 6e. in 5000 auf den Namen lautende Stammaktien zu 1000 6, 50 900 64 9 laufende Sie ft en ID00) M, 2000 auf den Inhaber lau 23 Gren enen zu je 10 0560 4M, 4000 auf den Inhaber lautende k . 266. je
lgutende ö zu je 1000 6. ist die Aenderung der §5 5 kz 2 des Gesellschafksvertrags— gemäß d 6 k dom März 1 ; AMtien werden zum Kurfe von 500 35 des Nennwerts ausgegeben.
Amtsgericht, IX, Harburg. N. April 1923.
3 4 — ee ben nur .
Vertretung) . n e . ö as iesige andelsregister Nr. 3169 ist . bei der offenen . ö er u. Die Ge ihc
. ae. Gesellschafter t 2
3 S., den 27. April . as Amtsgericht.
Anteger cht, Hammerstein,
Ldipinski, beide zu den 16. April 1923.
Gora, H ems. Handel sregister. Bei A 1362, betr. die Batterien und Gemen te fabrik Hinze & Wagner in Gera⸗R., ist heute eingetragen
Der Kaufmann Walter ler ö . ist jetzt alleiniger . nhab
grunen, Forderungen . . keiten hat er nicht mit übernommen. den 30. April 1923.
Thür. Amtsgericht.
ist die Herstellung, det
een n,, ,, und Einrichtungen.
as Stammkapital betr Geschäftsführer sind: Kau Frankfurt a. M
am 24. Hin, = lauft jeweils ein
9 n . Nr. 181 zur
irma Reußis 34 Hannover.
In da Handelsregister ist heute ein=
In Abteilung A: 7418, Firma
ö. & Borkenhagen; Der fter Gauf mann. Ern er e in . nh aher der Firma.
ii betrã
ägt 500 000 w. nk. Die Erhöh
ö . gKrahforft n. .
reiz a tegericht Cssen.
. .
. 3 . * Sirsch: mann Cdgar May zu Frankfurt a.
ö .
Se , de. Rudolf ist. Gesamtpro
* . 6*
Franz Taver n, n rig! ist
re ö. un r 2 wenn er nicht ein halbes Ablauf gekündigt wird. J Geschäftsführer Schmidt und Zid ist * zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ re, ,, . erfolgen im
del . * ien 85 Sgese
önlich haftende 64 en . Otto
iso e Al e en Weinberg. In ele 0. der Kaufmann Grnst Weinberg Witwe Auguste Weinbe ist i, . 3 li⸗ . . i, Offene ö. . ö Pensönlich er sind die
3 gun Richard
. eit 1. 53 3. r,, after 2 Franz Zins
A 373. Manskop * Söhne: Taufmann *r, 3 a. M
Von den Inhaber⸗ tnmaltien sind 22 500 zu 86 36, 32 hoo l Vorzugsaktien zu 100 * 9 Durch Beschluß der General⸗
vom 17. April 162. är in
tien) . Ge⸗
Egęsen, Ruhm. ĩ— In das Handelsregister ist am 15. April u B Nr. 48, betr. die euessener Bergwerk oberen, ssen⸗ Alte sen⸗ Auf Grund des G e, d e,. vom 24. März 23 ist das Grundkapital um 45 Mil⸗ . Mark erhöht worden und ö tzt 139 000000 A4. er Generalbersammlung vom 29 1923 ist der Cr ü epith
ea,, Maim. fir 3st. er⸗
Verõffentlichungen aus dem Handelsregister. Auto Güterverkehr Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung: . Liquidation ist beendet.
ne 24 Neiniger, Schall Attiengesellschaft nie derlassung
1923 einge fra en t Alleiniger
schaft ist aufgelöst.
Nr. 76sG6, Firma Carl Giller: In
. . e, e g. ein⸗ h begründete Kom⸗
t . am 18. März 1933
önlich haftender
— t der Kaufmann Carl Giller in
n Abteilun
m stfutterfabti er t Ha ung? Die Firma ö erloschen.
3u Nr. Firma Wirtschaftlicher Adelsbůund Niedersachsen , . mit beschränkter Haftung: Durch By schluß der Generalversammlung vom 20. April 1923 ist an Stelle des Grafen Guüstab von Rudolf von 5 . in Hannover zum Geschäftsführer
d 3 . a e er, er, Gebbert & Scha iengese Ha Durch
Halle, Sa nl ę.
66 das hiesige Handels register r. 3463 die Fi S., und als deren In . 9 di fein Hugo Mandel in eingetragen
den 7 April 1923. Am lsgericht
als J per Die Gesell
sellschafter eingetreten. nöokapita und rich Zeiß: Dem ö Vorz bert n abgeän , Werke Simon Se st i als . ausgeschi riedrich Stroh zu Ober okurg dergestalt erteilt, inschaftlich mit einem V He ber His ist. Babelotz ey und A 1 n Vertrieb s⸗ und Gesellschaft ö
ch . April 1923 sind enstand des ie Firma ist
abelotzky und A mus, Reifenvertrieb und ?
. des Unter⸗ ö
sowie von Kraftfahr— ubehörteilen, ferner werbe Kraflfahrzeugen und
das Geschäft . nanditges ells ga;
t heute unter irma —
Die hirns d
a,, ,
des. Gesenssc ö 356 ek
geändert worden. Grundkapitals . Ausgabe von 15 0600 Stück In— je 1000 A, welche *. oo] bis 106 0090 353 abe von 30 000
er je 1000 „, die 5. bis 136 006 trage 2.
¶ dern, HE ein ss. Handelsregister. Bei A Nr. 1209, betr. die Firma Ernst 8 Unbekannt, Ubeka Cigare len Industrie in Gera, ist heute eingetragen worden: Firma ist erloschen. ; . . April 1923. Thür. Amtsgericht.
!. , delrenis 8m unser Handelsregister
eule bei der Firma gi. d Möbelhaus zum Bergmann in 56 folgendes eingetragen argen,
Gebbert Frankfurt a. In der ö Durch Beschluß der Hen ral erfannun J] ärz 1923 ist das Grundkapital um 18 505 005 4 auf 65 O0 000 4M und 6 um weitere 57 000 000 g auf 125 000 009 * erhöht worden. ö 4 —
ö. Kraft⸗ und
ö ist
A 2495. * 46. 6 .
drr. ist . arl Friedrich
. 3 . 3. Halle, Sanle.
In das ö
und . . 3 kr ,
haberaktien Nummern 9 und durch Aus Inhaberaktien ü Nummern 106001 Die Ausgabe erfolgt zum Nennwert. Di Aktien, welche die Nummern 106 001 . 136 669) tragen, sind gemã sellschafts ver tra s vom aus dem nach der jahrlichen Bilanz ver⸗ fügbaren Gewinn einziehbar. Amtsgericht ntsgericht Effen.
ist erfolgt. 9. ärz 1923 wurde der e n. und zwar 54 (Grund⸗ lbert kapital, Aktien), 19 (Vergütung des 26835 sichts rats) abgeändert. Adolf Ebert ist erloschen.
B 1546. Apparatebau Fischer Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung: Der Gesellschaftsvertr (Geschäftsanteil durch sellschaflerversammlung vom 6. geändert und laut Beschluß vom 2. * Bestimmungen, betr.
Geschäftsführer und
vpe Æ Co. chränkter Haf⸗
2322 , mn, Linnen⸗ . ian worden.
kohl und Ludwig Loevinger . erloschen. Prokura des Kiefer bleibt bestehen. Karl August Zillig Weidmann zu ambprokurg derart ö da n , .
6696. Alexander Thierry: . ist 3 die Witwe Helene
Joh s. Bobsin. In⸗ ugo r
Morẽuch, . ist 1 Fabrikation
ach gi i
ac hid 4 3 Cr i en. seib 1. März 19
aftende Gesell ä, Karl
ni bf vom 3
t endet, wenn ner hmeng a . onate vorher
5 des , genstand des .
Die Ge 3 ein. Gesellschafter kfündigt, mit i jahres Bi. Mäãärzl,
i ens: Verwertung von Stammkapital: Kaufleute m Hans
Kaufleuten Die Prokura d
chersheim und t a. * .
§z 5 des Ge⸗ n . Hillen, zum z u Hlar fc Der . im Derne, des Geschäfbs beg; , ,
it in rt. 6 ö. , 4
9 . fungen und keparalur von
i. ahrzeu 31 . Cefar,
ränkter 2 ken .
.
sind die 66
in Christign V sicha fteführer:
und Erich. Jankows veröffentlicht: 6 ergehen nur durch ö Reichs ⸗
S., den 27. April 16. bee r e, s.
Halle, Saale.
In das Handelsregister Nr. 267 — N. stattungsgeschäft. C. Richter ä un. in Vell etragen worden:
durch Ruff ier ln wenn ng vom 28. 8 das Grundkapital um 8 h 6 odann um weitere
O00 S erhöht 9
Eeslingen. rr, , deen, . 1923 bei der Firma Hala⸗ Werke Hans Ka . in Eßlingen: Von Amts wegen gelöscht. 2. am 66. 4. 1925 neu die Firma Hala⸗ Boh Hans Langguth in Eß⸗ : Hermann Groß, Kauf⸗
3. am 2 4. 1h33 bei der Firma Süd⸗ deutsche Meßwerkzeugindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Vl glu⸗ der Gesellschafter vom 24. 2.
3. und 10. 4 1923 ist das Stamm⸗ W ö um 2220 000 4M auf 2 340 000 M6 2 und sind die S§ 2, 3, 9, 10-12, 13,
17 des Gesell chaftẽbertrag? nach In⸗ ten not. Urkunden ge⸗ genstand des Anter⸗ nehmens ist der Betrieb einer , , zeugfabrik, die Herstellung und der Ver⸗ . und anderen Werk Weitere Geschä
je allein die vertreten: in Aureg. dine ,, er, und
bruar 1923 durch nsionsverhältnisse, . — *
. . tung: Kaufmann Ludwig ö ist nicht mehr Geschäftsführer
arb i en
ammlung vom 7.
Scheibe ,, Gladbeck, den 11. April 1923. Das Amtsgericht.
O00 000 M und odd hob S auf 125 worden. ö beschlossenen Erhöhungen Das Grundkapital beträgt nunmehr z 6 o ( Jund ist eingeteilt in 1235 0090 009 4 Stammaktien. und 2 000000 M Vorzugsaktien 66 a . lautend. 2 . 3.
ie des Aufsichts
neu auszugebenden . Stammaklien um Kurse von 100 9, der rse von 250 99 aus gat ger bien ge wbhren jekt ein 25 ig, , in gewissen
.
A 10 Eg o r. 6 haber ist der Ka
. hier. Gesellschaft mit be⸗
ung Vertrieb von Agraffen: ten . Laurenßsch und e f, Frnnfunt 4a. M.,
echisch⸗Kommer; aft mit be schränkter Gi ation ff beendet.
enn, Gesellschaft änkter Haftung in . w idation 1 beendet. Die
, n, Aktien . mit ö
2 ä .
h Küche l.
Gefam prokura derart er in e, , mit einem
,, zeichnungb⸗ ¶xelĩffenbkherꝶ- e ec
In unser an n, ,
offenen pi e fich n Ke . 9 ,, ,, i.
endes kin ger n worden: Das Hel ft ist mit
anuar 1923 guf die Ge⸗ 1 unter
prokurc 2 elektr. Ayxaraie 2 Lembke.
6 . ist der 3,
geber e. von Ha 1 4
— Kreditanstalt : Die Generalver⸗ März 1923 hat die Grundkapitals Id Ooh 06) M durch Ausgabe von 80 In- , über je 1000000 . 80 ebensolchen über je 100 000 * ; um Kurse von 150 95 beschlossen. Dieser eschluß ist, durchgeführt. al beträgt nunmehr 100 000 000 A6. 41 Beschluß derselben Generalver⸗ ist der Gesellschaftsvertrag in 55 40 n, r und 21 (Stimm⸗
Hel u seie haft .
n r s . 33 . Harburg; HElIbe.
In unser , , getragen: 1. Hamann * dem Niederla burg und als deren Inh Damann daselb
Hartstein. und Mörte * Gesell aft mit . Durch Beschluß . Februar 192 3 ist irma in Faß ⸗˖
Fuchs ? . . Aus- weigniederlassung, von cn mit beschränkter
Dre Beschluß der sellschaftsversammlung vom 3. 63 5 660 1920 t das Stammkapital auf 250 000 Mark ,
den 28. April 2
5861 Amtsgericht.
Hale, Saale
In das Handels regi 2293 — Ammendorf ö Mühlenwerke
r Otto Lembke, * Kunzel mann, In⸗
3 3 hier
Albert 6 i. 2 Gutermuth Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗
ng. Unter dieser Firma i 89 aft mit beschränkter Ha Frankfurt a. Der Gesellscha cbertta 2. und 19. Gegenstand des * t
ndel mit chemischen ra nr aller Art 2 eigene Rechnung und in Ver⸗
un 3 5 2. 18 895
n , , . Abt. I.
. ö rk re . ö . 6
ell nde vom 1. 9 aft i 16 Ke . ein & beschränk ö. re fn en.
Vergntwertlicher Schriftlei ind mann Frido Direktor Dr. Tyrol in Char Veron wortlich für den Ane igenteil: Der Vorsteher der Geschafse engering ia
Verlag wre g,
Druck der Norddeutschen Buchdrucherei Vr , fl, . Berlin, Wilhelmstr
3 g .
kn der eingerei Greiffenberg,
ändert werden. ö n vom 24.
. und Sãgẽwer . ö. * be ger nber,
e e 8 3 w .
einge aan ragen irma hier
ilhe n . chaft: Nach dem e d, . der Generalversammlun 1923 ist das Grundkapi
e fer,
. Keferstein & rn, elch
Rechnungsrat
den . er ,
ili! Wohnungen: der Generalversammlung vom 69
wiebackfabrik Besch
9 tan ö en .
ist 6 Veredelung und
se . zu