1923 / 107 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

32

. ĩ ĩ Schubert & Betrieb einer Branntweinbrennerei und] Köln, und Edwin Rosenb Berlin der Aktionäre vom 20. März 1923 i

3 x ildesbeim: Di uf⸗ e 14518 lJamterm. 45G 22] 1 Spaeth, Hotelbesitzerst 1 Nr. . hei ben ß irma 6 ĩ ĩ ü ,,,, wong ron W, är ,, , mm meg, leer

z s e ebe erte ge ehe e gr g,, ,,,, , , e len,, , n n , , , , ,,, , de,,

ol und Hölzfabrikaten. Das Stamm. Schaper in Hildesheim sind als persönlich unter N 131 die 6. chmidt, Kaiserslautern; August Min . Mer stochter in Lindau. Fiesenn . . au, Richard Jentes, Elisabeth geb. erfolgt durch, zwei Geschäftsführer oder js abgeschloffene Verkrag, nachdem das in Lein ig, ist , =. J . ist um 820 000 4 erhöht und be. haftende SGesellschafter e, , erf er . 21 ci soh it Ie. . ,, . 133 i men n 3 99 ln. Abteilung B: Sistig, ohne Stand, Köln, eingebrachten durch einen Geschaftsführer in Gemein. Permögen der Häaschtnenbalian stalt, Cisen⸗ Hor . ich i fn , .

trägt jetzt 1000 990 1. August Idin id , . . Sr nh err x j iftsfübre ĩ ; - getragen worden. getragen: Otto Rink, Kaufmann in W. Spgeth betriebene Geschä t, mm ö 66. Die er,, ,. ö . ie nstenb des Unternehmens ist die ef eulen Zigarren⸗ Tabak- und die Hotels Bayerischer 66 . an

jr. in Hamburg zum dr f ührer! He. A. 911 zur Firma Bachmann u. Herstellung Und, der Vertrieh von Spiritupfenhandlung. Dem obgenannten garten, in Lindau nebst. aaugchẽ? teilt. 4. B Rr 164 Harburger Köhler in Hildesheim; Jur. Vertzetung Schlössern, , . und. ein- August Rink ist Prokura erteilt. n be ben, i Rückwirkung uur 8 chr C. Eger Gesellschaft mit der k sind die beiden Gesell⸗ schlägigen Artikeln. Das Stammkapital II. Betreff: Firma Schraubenspund, . 35 . im Reinwert . beschran ker . in ö : schafter nur noch gemeinschaftlich ,. 2 1 ö . . . y . e ne gn . , , die fir . Durch Beschluß der sellschafter· H. R. A 1 zur Firma Gustav vertrag ist am 19, Janugre zee felt. in Ra ; n red und' *, rt, K und z

q ö si ildesheim: Die Firm tet gestelll. Werden mehrere Geschäftsführer durch Beschluß der Gesellschafter vom 225 und die Gründer Nr.

e , . 17. März 1923 ist das n Hildesheim: Die Firma lau 3. ö e . , min, 2. 45

elsgesellschaft seit 2. Januar 1 1352 bei der Firma Eeelesia Handelsgeschäfts. Stammkapital: 19 Mil schaft mit einem Prokuristeg. Ferner gießerei und Dampfkesselfabrik H. Paucksch Richard Kehlitz in Leipzi des pi Ver , , n, s- lionen F. Geschäftsführer: Richard wird bekanntgemacht: Hefen ichẽ Be⸗ ere e cher, = . 9. * 1 che , n e, rid. II B,

in auf . eit, Köln. Bie Jentes, Kaufmann, Köln. Gesellschafts kanntmachungen erfolgen durch den Deut- Ganzes unter Ausschluß der Liquidation am 2. Mai 1923.

opkura von 36 hrend ist erloschen. vertrag vom 12. April 1923. Sind schen Reichsanzeiger. egen Gewährung von Aktien der k 1851 bei der Firma „Spezial⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Nr. 4794. „Tertum T e ell Waggon⸗ und Maschinenbe t ieben wer da 929 ö , . mit he die Vertretung . wei n en sch rtum Tuchhandelsgesell Waggon un kaschinenbauanstalt Liebenwerda. 14609

ü ; ei G aft mit beschränkter Haftung“, Köln, Aktiengesellschaft Görlitz auf letztere über n unser Handelsregister Abteilung B e de: aftung“, Köln: Durch Ge- oder durch einen Häftsführer in Ge⸗ Waidmarkt 4. Gegenstand des Unter gehen soll, ,, worden. Durch st Tul . ö 15 ö. / Hhcfterbeschluß vom 29. August 1822 meinschaft mit einem Prokuristen, Ferner nehmens; Vertrieh hon Tuchen und Wel- den, gleichen Heschluß soll das Grunde Kreisfiedlun g3gesellschaft Lichenwerda ein. 6. Stammkapital um 380 00 ( auf wird bekanntgemacht: Zur teilweisen waren aller Art. Stammkapital: 0 Mil⸗ kapital der Waggon und Maschinenbau⸗ getragen, daß der Krelsbaumeifter Jost aus

Stammkapikal um 8 O00 000 M erhöht edizinisches Warenhaus Gustab erfo ; z . au g ; ö des ert Goo M erhöht. ; Deckung, ihrer Stammeinlagen von je lionen Mark. Geschäftsführer: Kaufleute anstalt. Aktiengesellschaft Görlitz um seinen s Geschäftsfü und . jetzt 10 000 000 46. ö Gerling. H rthopädiemechani ker. zwei Geschäftsführen oder einen ö dation gelreten. Licuiidatoren Die ri= uf tegen 1 a z n . ohe z6r3 bei ber Firma. Gizeh Zig . Millionen Mark bringen! die elk , , e 365 Rel ie er Willie ,, we, . van ö 6 J * , . 56 smd die ss 7, Iz und 19 des Gefellschafts. meister Konrad Gerling in Hildesheim ist ührer und einen Prokuristen. Geschäfts⸗ kanten Hans Lindeck und, Eugen . ö m a e ; nn in Ln, pchier⸗ Vetgrbeitungg Ccfelt haft it . . ö , bertrags vom 23. Juni 1913 abgeändert. Prokurg erteilt. führer find Kaufleute Paul Schmidt zu mann, beide in Kaiserslautern. Zur Per= München. 3 6. 3. uzienratẽgatin i mnkter Haftung“, Köln; r Ge⸗ Zentes, , ke Sistig, vorgenannt sellschaftsertrag vom 23. April 1953 Stammaktien und 29 Millionen Mark in Liebenwerda zum Geschäftsführer be— ; 5. B Rr. I58 Stempel & Weitz, Ge⸗ m' g die Firma C. O., Precht Fferlohn und Hermann Lenk in ehen trelung ist jeder Liquidator für sich allein ö . ö. er Guffitral hilim attsführer Karl Dieterle ist gestorben, in die Gesellschaft ein das von ihrem Jeder der Geschäftsführer ist für sich Vorzugsaktien. Die beschlossene Erhöhung sstellt ist. . K ellschaft mit beschränkter sftung in u. Co, Hildesheim:; als persönlich haftende sowie , Gustav Happel in Iser⸗ berechtigt. eng mmerzten rat Sad in NMünce; Ber Kaufmann Julius Meyer, Köln, ist Vater herrührende, in Erbteilung er⸗ allein vertretungsberechtigt. Ferner wird ist, durchgeführt. Das Grundkapital he—= Das Amtsgericht Liebenwerda, . burg —: Dig Gefellschaft ist gufgelöft. Gesellschafter, Kaufmann Otte . lohn. Dle Gesellschafter Paul Schmidt, Kaiserslautern, 30. AWril 1823. ö , Nu wig In am weiteren Geschäftsführer bestellt Die worbene Handelggeschäft, betreffend den bekanntgemacht: Deffenfliche Bekannt- trägt, nun z09 Millignen Mark, Als 24. April IJ323. . üer lie, e ,,,, , ,, , , , ,, , , m b ee debe, e , , w . dator. regen, in Hi eim. ne . . z 149311] in Lind Als Vorstand echte Nt. Ver Gr ; ehend, insbesondere gu eichsanzeiger. irektoren Alfre irsch, Georg Alfons Liegnitz. 14530 J . J ; ; : 23 be einlagen im Gesamtbetrage von 350 000 HKamenmz, Sachsen. 14931] in Lindau. orstand wurde beste . ; Darlehns⸗Gesellschaft mit be⸗ 1 Brennblase aus Eisen, 2 Kühlblasen, 5 ü Besell⸗ e il Ni ä F de ü Amtsgericht X, Harburg, 28. April 1923. nr die am 1. Januar 1923 be 66 . ,,, Char und schaft s. s hlblas Nr. 4795. „Preyer & Müller Gesell⸗ Flohr in Dresden, Emil Niederdräinng In unser Handelsregister Abt. B ; . Anmeldung he

149200) H.-R. B 6 zur Firma Hildesheimer irma Schmidt, Happel & Co. in Iser⸗ heute die Firma Granitsteinindustrie

retungebefugnis des Liguizators ist be⸗- 1. Kgpselmaschine, 1 Filter, 1 Pumpe, Berrenrather Str. 168. Gegenstand des Bei. Nr. 5I Firma Maärkische Nähr⸗ Glektrizitäts-⸗Gesellschaft mit befchränkter

Chrinkter Haftung“, Köln: Die Ver⸗ 1 ö Korkmgschine, schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, in Landsberg (Warthe) bestellt worden. Nr. 142 ist heute die Niederschlesische

Heide, Holsteim. . ĩ ; m. Gesellschaft eingereichten Schriftst. . ö e ; . ;

In das Handelsregister A Rr 747 Bank, Hildesheim: Herrn. Constantin lohn ein, ; Wiesa bei Kamenz (Sa,) vorm. Se . Echriststicken, det und die Firma erloschen. diversen Flaschen, Fässern und Hand Unternehmens: Fortführung des unter der mittelfabrik Gugen Millauer & Co. tung, Liegnitz, eingetragen. Gegenstand t n . . Bantsch 1 Hildesheim ist Gesamtprokura Iserlohn, den z9. April 1923. Kockel, Gesellschaft mit , . he ler eg ene ft if geb eis mhm, gch', bel der Firma „Landhgusbau a. chaften, Flaschenge tell, Arbeitstisch, Firma. Preyer 2 f Y rde gin, en it ien gesellschast n Weprib. em Frän, f 1 . ßen ö , , n , e Vr eee, , ,, n

ide ei ĩ teilt. J n . ] i er . * Ylegilterge ii Fzln: Ah lte sei ; h i ionen Vertrieb von Maschinen samt ? ör der Maßgabe erteilt, daß sie die Firma un ief imtlicher totech⸗ ö Bücherrevisors Paul erh n B 1638 zur Firma Vosmyerke, Igerl9hn, ligölg Der Gesellschaftsvertrag it am 1. AWhrisl Einsicht; genammeg werden, tom hben 6. jftführer 1 Der Mark. Deffentliche Bekanntmachungen und Ersaßtzteilen n , nur in. Gemeinschaft mit e,, il her ö . k

K, Erich Wolter, Köln, ist zum Ge⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs- 0 000 S. Geschäftsführer: Wilhelm standsmitglied vertreten kann. In Tas rate, Stammkapstal beträgt 500 000 4. Hhastefihrer Kestellt anzeiger. Anton Bergmann, Fabrikant, Wien, und HandelgreJzster Re bel Jir, 16: Hie Hier,, inn. kee erte rechner

gr. Zbez bei der Firma „Congentra, Nr. 4791. Waffen. und Melall⸗ Karl Brinkmann, Ingenieur, Köln Ge- Effene Handelsgesellschaft in Firma Mär- Karl. Scholz aus Panten, Kreis Alkenge ellschaft in Nürnberg“ mit Zweig: waren Aktiengesellschaft', Köln, Venloer sellschaftsbertrag Vom 26. Januar und kisch⸗ Nährmittelfabrik. Eugen Millauer Liegnitz, und) der Ingenieur Wilhelm ncherlassung in Köln: Nichcid Bauer ist Straße 19. Gegen

6 5 * ö Alfred In unfer Handelsregister B Nr. 93 ist 123 geschlofsen und am 26. April 1923 fungsbericht der Nevisoren auch bein nn, ,, ,, n, nn. o en a e l, . , , . ocean dert worgen,. Fetenftfri. es Heide mn, burg . offene Handel sgefellschaft unigewandelt Vorstandsmiigliede bestellt mit der Be Fabrik Figge . Co., Gesellschaft mit be. Unternehmens ist die Ausbeutung von mtsgericht Kempten, 30. April 1 unter der Firma Feffen! und Flemming, fugnis, gemeinschaftlich mit einem ordent⸗ hre fte aftung in Iserlohn, folgendes Steinbrüchen, Herstellung und Vertrieb K

Steuerberakungs. Und Buchführungsstelle lichen Vorstandsmitgliede oder einem Pro- eingetragen worden; von Steinwaren aller Art. Das Stamm⸗ Kleve., 16

̃ ; ; ; ö irt J ö. tand des Unternehmens: 12. April 1923. Sind mehrere Geschäfts—⸗ in Wepritz ist aufgelöst. Die Firma ist Eder aus Liegni Augustastraße 8. Den in Heide kuristen die Aktiengefellschaft zu ver- Der Fabrikant Wilhelm Fiss . In⸗ kapital beträgt eine Million Mark. Der In unser Handelsregister BF ist here kl aus dem Vorstand ausgeschieden. BPerttieb von Wasfen und ,, führer besteslt, so wird hi Ger rf. erloschen. ö 1. i 1923. irn e y ltr , 1928 Der Bücherrevisor Paul Flemming ist treten und. deren Finmig zu zeichnen, Dem genieun Rudol r n 9e tau; Steinmeßmeister Paul Schäfer in Wiesa der unter . eingetragenen Jim Nr. I6 bei der, Firma. „Mabid aller Art, der Handel mit solchen Waren durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗= Amtsgericht. festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist! als Gesellschafter eingetreten. Die Ge. Sberingenieur Karl Mayer in Sarstedt wann; inrich . 54 9 tan ist Geschäftsführer und berechtigt, allein Barmer Bankverein Hineberg Fiche Grobe Aktiengesellschaft Charlottenburg, und den Rohmaterialien! und Halb lich oder durch einen Geschästsführer in w allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ sellschaft Hat am 1. Januar 15563 be- ist Prokura erteist derart, daß Mayer be; Geschäftsführer ah , * ant die Gesellschaft unbeschränkt zu vertreten. U. Ce, Kommianditgesellschaft auf Ute nit Jweigniederlassung in Köln: Der fabrikaten. Die Gesellschaft ist? be. Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Laæauhban.. 14937) rechtigt. gonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft rechkigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit Permann . zu 2 estig 9. 1 Amtsgericht Kamenz, am 28. April 19253. in Klebe folgendes Iingetr agen . Kaufmann. August uth, Köln, ist rechtigt, sich an anderen Unternehmungen, treten. Fabrikant Wilhelm Anton Berg., In, unser Han delsregister Abt. A ist Liegnitz, den 25. April 1923. ist jeder Gesellschafter allein befugt. einem ordentlichen oder stellvertretenden eschäftsfüh rer beste . . 5 J 1. , ne. Der persönlich haftende CGesellschaf ta Mum stellvertretenden Vorstandsmitgliede die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, mann ist berechtigt, die Gesellschaft allein am 28. April 1923 unter Nr. 489 die Amtsgericht. Heide, den 25. April 1923. Borstandsmitgltede zu zelchnen und zu der Hesellschafter bems 19. Wärs gars ist Karlruhg, Ban. 14934] Mar von - Rappard ist durch Tod aut i keel. .. in feder‘ zuläͤssigen Form zu beteiltgen zu bertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Firma Palter Kattein, Lauban und als J Das Amtsgericht. J. bertreten. die Gesellschaft n Der bisherige In das Handelsregister B Band V Hesellschaft ausgeschieden. Die Bunk jr., 3827 bei, der Firma. „Gebr. oder solche' zu Erwerben. Dig Gefellschaft Bekanntmachungen der Gefellschaft er., ren alleiniger Inhaber der Kaufmann Tiegnitæ. 14947 J Amtsgericht Hildesheim. Gelchast führer ist Liguidgtor, O-Z3. A ist zur Firma Suck & Cie, Richard Blecher aus Barmen und. D GSleeman urig e iche. Filiale Köln“, ist auch berechtigt, Zweigniederlasungen folgen im W en Reichsanzeiger Walter Kattein in Lauban eingetragen In unser Handelsregister Abt. A HNeidelberg; 14921 J Iserlohn, den 30. April 1923. G. m. . H., Motorenvertrieb und tech. Marx aus, Düsseldorf sind zu persönsch Fäöln; Huge Zillich hat sein Amt, als im In, und Aüskamnd zu errichten. Ci en * 596. Kaffeehausgesellschaft mit worden. Amtsgericht Lauban. Nr. 92, Firma Aron Rosenthal, Lieg- Handelsregistereinträge Abt. A. Hofgeismar. ; (14925 Das Amtsgericht. nische Verkretungen eingetragen: Durch haftenden G'esellschaftern ernannt. Vorstandsmitglied niedergelegt. Fabrik kapstal: 40 Millionen Mark. Vorstand: beschränkter Haftung“, Köln, Große J nitz, ift heute das Erlöschen der Pro- Band II S. J. 264: Bie Firma Wilh. In das Handelsregister B ist ö Nr. J k 1520 Gefellschafterbeschluß vom 4. April 1Ig23 Die Prokurg, des Richard Ylege diner Car! Schuhmacher, Kirschau, ist Pr. Piichael ban Bhybenstein, Kaufinann, Budengasfe 9. Gegenstand bes Unter, Lauhan. . 114938) kur des Kaufmanns Bruno Noth manm . Hawerbier in Heidelberg ist erloschen. Carl u. Co. Gesellschaft mit beschränkter I3grIohen. ; 14629] wurde in Abänderung des Gefellschafts, Walter Schwarting und Paul Jense im Vorstande bestell. . 3 ö g ö nehmens: Ser Pachhveise Vetrieb von . In unser bendelt ge, Abt., A ist eingetragen. Desgl. ist in Äbt. A Band III O-3. 1i8. Die Firma Ge⸗ Haftung in Hofgeismar, eingetragen; In unser Handelsregister B Nr. 181 vertrags das Stammkapital um 4 980 Wo ist erloschen, ö . Rr. öl bei den Firmg Giorgio Terni Rsln Marienbur Gr ellschafteber trag Kaffech zusern, Konditoreien und ähnlichen bei Nr. 386 Maschinenfabrik u. Rr. H38, Firma A. Rosenthal & Sohn, schwister Pollen in Heidelberg ift geändert 1. Das Stammkapital ist auf 5 200 C00 ist heute bei der Firm] 8 n Happel Mark auf Ho Göh , erhöht. Die. Dem Wilhelm Reinold aus Ker I GSeselscaft mitz heschränkter . pom 165. April gez. Besteht der Vor‘ Unternehmungen, gegebenenfalls guch bie Apparatebauanstalt Langenöls Damborn Liegnitz, heute eingetragen, daß der Kaufe J in Geschmwifter Pollen Inh. Fritz bert. Mark erhöht. : J Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers satzungsgemäße. Gesamtpröturg mit g] Köln: Durch Beschluf der, Gesellschaflert stand aus mehreren Milgliedern, so wird Beteiligung an, gleichen oder ähnlichen & Co. in Langenöls am 28. 6 mann Brund Nothmann in Liegnitz in K Inhaber ist jetzt Fritz Wert Kaufmann 2. Thendor Carl ist als Geschäftsführer tung zu Iserlohn, folgendes eingetragen Fritz Suck ist. beendet. Als Geschäfts- schränkung auf den. Geschäftebetrieb R vom 2. April 1923 ist die Gesellschaft ö. Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ Unternehmen. Stammkapital: 16 Mil—⸗ 19233 ö worden, daß der persön⸗ das Geschäft als persönlich haftender . ,,, in Fi ö ̃ wegen g ü führer sind hestellß. Kaufmann Wilhslm Jmęigniede lang in Klöde ertzit. mielött. Alerander Mahler, Köln, ist glieder oder burch ein: Vorstanbsmitglied lionen. Mart. Geschäftsführer; Hans lich, haftende Gesell aftz⸗. Johann Gesellschafter eingetreken ist und die . Band 111 O. 3. 299 Die Firma Hofgeismar, 27. April 1923. Die Firma lautet Süddeutsche Schloß. Kayfer und Kaufmann Dr. Ivg Schricker, Burch Beschluß der Generalbeiam l Kchitalor.. fle cen cin schast''mil ein eue Hrotursften Schatto, Kaufmann,. Köln.! Gefell schafts= Kölodziej aus der Gesellschaft aus⸗ offene Handelsgesellschaft am 15. März 24 Kettenwerk Wilhelmsfeld Eva Klaus⸗ Amtsgericht. Abt. Ii. industrie, Gesellschaft mit;, beschränkter Karlsruhe, Karlsruhe, den 39. April 1923. lung vom. 253. 1. 23 jst das Grundkapin Nr. TMM bei der Firma „Udelhoven vertreten er Aufsichts kat kann vertrag wom 5, und 21. April 1535. Sind geschieden ist. . 1923 begonnen hat. Zur Vertretung der . mann in Wilhelmsfeld ist geändert in d 146161 Ha . ren Sitz in . Bad. Amtsgericht. B 2. um 499 351 2900 . erhöht.! Die l Vert Aktiengesellschaft Köln Kalk einzelnen Vorftandsmilgliedern das Recht mehrgre Geschäftsführer beftellt so erfolgt Amtsgericht Lauban. Gesellschaft ist nur Brun Nothmanm K Kettenwerk Wilhelmsfeld Gebr. Klaus⸗ Horkh. w ie ,,,. aul Schmidt un schlossene Erhöhung ist durchgeführt; a Dampfkessefabrik vorm Engel & Udel⸗ der Allein dertretung 16 en erner die Vertretung durch zwei Geschaͤftsführer ermächtigt. Der Frau Kaufmann Mar⸗ V nann in Wilhelmsfeld. Persönlich, haf, Ing das mange Gustan Happe, ind ghberufe Karlsruhe, Badem. 14932 Grundkapital beträgt jetz.i Ts söh 4] öden Köln, Kalk: Dem Karl . er, wird bekanntgemacht: Bas Gründtabital oder durch einen Geschäftssührer in Ge. Eger 9sttrigel, 14939) garete, Rothmann, geb. Rosenthal, in J 3 ö n. * i e, wurde am 18. Apri Iserlohn, 6 e . In das Handelsregister B Band V . . . . hn g, ist . . 9. ö 1. ist eingeteilt in 4660 auf den Inhaber meinschaft mit einem her . Ferner t ] * P Abteilung . Liegnitz ist Prokura erteilt. . . M3 begonnenen offenen Handelsgesell⸗ gen: ö x ö 35 irm eini autende ien über je 1200 46 au er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglie ; ir : ĩ . eute unter Nr. 64 eingetragen die Amtsgericht Liegnitz, den 28. April 1923. schaft sind Stto Klausmann ünd Hermann I. bei der Firma Eyacher Kohlensäure n,. , ; ͤ h lautende Aktien zu. 16 G00 „. Diese wird be sanntgemacht Deffentliche Ve Firma Ostfriesische Torfstreuwerke Wies⸗ J J ö.

145m] Gebbert & Schall, Aktiengesellschaft, gegeben, und zwar 138 529 zum Kunse

oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ j ar k : ö ͤ : e eee sess ie Rürlsr iber fe mt, , , und Lie sött gen gin Gn, n . erst ausgefertigt werden nach der kanntmqgchungen erfolgen durch den Deut e, d, nn, , e ner er. In

benchtigt ist. ist es Rennbetrags bezw. schen Reichsanzeiger. . Limbach, Sachsen. 149481 die beh. bei ke Firma Rabat. und ee k e n m , gr. Ae ne r zonetzeripa JJ Fiesigen Handeleregister ist beute Zienettenfabrik, Panpeli Aktiengesell⸗ preises. Die Ausgabe? von Aktien zu schaft zum Vertrieb von Brennstoffen und nehmens ist; Crrichtung iner hrsstreu. eingetragen worden.

aft“ Köln; Arno Lange i ; z r , , ; abrik in Wiesmoor zur Fabrikation von? ; . it, Ftöln: Auf Langz ist us dem linein Pöheren alg dem, Rennbeirag . Nebenerzeugnissen mit ö Haf⸗ . . ö, . e ehe, Auf Blatt 609, die Firma. Ir

Pot tand qusgeschieden, Die Kaufleute gestattet. Das gefamte Grundkapital ift tung“, Köln. Hegenstand des Unster— hannes Kluge, Karl Löwe Nachf. in Wilt⸗

„UAausmann, beide Kettenschmied in Wil⸗ . Aktiengesellschaft, Sitz in Itzehoe. . '

belmsfeld, auf welche das Geschäft über. Stuttgart, Zweigniederlassung in Eyach, In das Handelsregister Aht. A Nr. M5 , nn,, ,. 160 33. Die 8s 1 Abf. Il, 4. 17 K

ie en ist. Ri ir a, , 8 , . an n m ist. ö. ,, ,. 53 . . 35 Ye, , n, ,,,, 33 19 Abs. II, 7 Abs. II , III .

/ Rlausmann in Wilhelmsfeld ist erloschen. geführten Gengralber, ungs zierath, reis Grevenbroich, Zweig, Grunbkapltal um * 18506 5 *, und Beschluß der genannten Generalbeisnm Band JV O.⸗3. 318 zur irma dom . 3 t . Grundkapital um niederlassung in Itzehoe, am 26. April Mann un weitere 57 60 000 „6 zu er⸗ lung abgeändert.

Ridinger &. CH. in Heidelberg: Arthur 1687 560 J auf 3 00 000 „6 erhöht und 1933 eingetragen worden: Die dem Kauf miese chöhnmng ift erl'fal! a Kleve, den ss. April. Rz.

Ridi ) h z Josef Bihsmann und Michel Leventeris, den Grundern üb Dl neh nens: Vie Verderhktnrd unt der Re sawie Handel mit. Vrenntorf, Vas gensdorf betr,, Die Firma ist erlosgzen⸗ Zeh fuß, Kaufmann in Heidelberg, ist als 3 4 Ges.⸗Vertrags entsprechend geändert., mann Johannes Dunker in Itzehoe für ,,, Amtsgericht. men n, Va ,. don den Gründern übernommen. e ( . g und der Ver. Eramm'äpital beträgt oJ Goo l. Ge. ,,, Gel ellfchafter ausge schieden. Neu ausgegeben, werden Aktien im die hiesige Zweigniederlassung erteilte e , , . ö I üg Don .f . ö ö. . um Nenn -= trieb ven Brennstoffen. Destillations. schäftssühter sind;. f. Kaufmann Albert 6 ö. 9 Lanta . . Ge 3

Hand M O3 ö; Die Firma Exrnst Rennhelrag don 746 4 zum Kurs Prokurg und diefe Zweigniederlafsung ho Sho , . s. Bel Er- erzeugniffen und anderen Rohstoffen. Die Hinders, 2. Kaufmann Emil W

Köln. in Köhn Lindenthal, ist Prükura erteilt. Die höhung des Grundkapitals darf die Ge, Geseilschaft ist berechtigt, im In. und Finger. ö ö ö. . schaft ist der Maschinenfabrikant. Ernst . 4

. D 9 6 un j N mbet von n . ö 95 n , 3. . ö. ö * h nn fm g.

a . 1 k i o . . . , . , Itzehoe. 57 600 C60 ν zum, Kurfe von Vo *. In das Handelsregister ist am 2. n lun, . ö Sardis und sellschaft Aktien auf ben tamen oder den Auelande, Zweigniederläsfungen zu er- Haftung. Der Häefellschaftsverktgg' ist am ,, ,. t . . P Band V. O.. 1535. Fi iedrich 10 zu je 50 (00 6, 50 zu je 10 16, . 14927 , ö , , . Abteilung . . 6Säauerbrel, darf auch ein Vorzugsrecht auf Gewinn⸗ M nd sich an solchen zu beteiligen. ; af . rst Ji. ö . 5 Se iu 6 . 2 i, 16 nt . . . ö. e , ene e. ö. 3a ist ö ö. ö . 66 . . . . 6. ,, r en, ö ,,. ö a rn 3. . , , .. . K ,,, 149g .

ö d . J. bei der Firma Württembergische i i XA. Otto Göbner. em . 3. [ , . ft se fg e rern aus den gtions ; , , ; 2 ĩ sähriger Fri rn, , ist ein e, egi g g ron 3. zan einhdegw es , Penn g , Brie Gf, Kteeerstzt 3 . n gef ,,,, . hefesls rte en, ehh es ,, ö heimer, Inhaber Aron Kirchheimer, Vieh⸗ der Generalbersgmmlung vom. iber Benno Pohl in Hürgel ist gestorben. Die Egar*ISr uhr. Kaden. 14933) schafter: Josef 7 . 6 . ist ĩ zelt , rt, Stimmrecht e Ten werden. . Bei Neu⸗ . Februar, 27. Mär und 13 April zur erirefung befugt. getragener, uprit 1923: 3, ö ö ö ö . , ,,, k ., ,, 34 . Herd, , , 6 Ba ö Ce lisch n betet G Be hh nder . 8 n r 3 ö. . e., J i. Amtsgericht Leer, den 7. April 1923. Auf Blaft 1075: Die Firma Otten . ö. 3. rh Firma Baht den mit dez. ürttem zrgt rennen, Marian eon gon; benen fen, Os. 41 ist, jur Firma Kgiern. & Gh . ben s. April Joes ist ber Ge ell chafts. Hin ¶Heschãstefů ö Pan Heichter in Limbach. Jnhsber Bad eidelberg Aktienge 16 aft in talt abgeschlossenen Verschmelzung⸗ Otto Pohl und Erika Lilla Pohl, sämt⸗ . ist zur Firma Kagtern r. 17. April 1923 begonnen. . . eit der. chafts weichend von 5 214 Abf. 2 S.- G. B. be. Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ . Osttfriesl. 149401 ö . * In 1 . : An Eitel . . enen ö, . ö deren Vermögen als lich in Bir iel gesetzlich . ig ihre mann, Gefellschaft, mit beschränkter Haf- Ne. 15 304 die Firma „Adam Fichl derte in 9, betreffend die Vertretung, lelligt werden. Der Vorstand besteht aus schäftsführer in Gemeinschaft mit, einem F as rn üs, fster Abteilung 59 , nn, . ni

Arthur Baus in Heidelberg ist Wilhelm Ganzes gegen Gewährung von Aktien Mutter Wilhelmine, Charlotte Marianne lung, Kgrlsruhe eingeiragen: Die Firmg rich', Köln, Andreaskloster zin, zl Kinder För. der beiden. CGöeschäfts. einer oder mehreren Perfonen ünd wird Profuristen, Leonhard Jacobson sst ledoch heüle unter. Jr, 197. (ingetragen die Mäöcnen.

i ,, g z ziquihati . z in onli e ist erloschen. Karlsruhe, den 36. April und als Inhaber Ädam Friedrich, G Föhrer, ist. selbständig zur Vertretung der vom Kluffichtstat gewähll, der auch die für ich allein vertretun göberechtigt, Ferner 3 , . , ö . e , den,, , , , ,, ,,, me e Fe , , , , ,. , ,, d , , , , besb. ͤ , ü .. ; r. ie Firma „Walter. uma Somm er Gefell, kanntmachungen erfolgen durch den = d 4 las 2 Heidelberg, 30. April 1923. Amtsgericht V. weck ber Durchführun 3. , a n, 15 . ö ilhelm . fades) 6 . 35 . . . , s ö 3 . J n . fein durch den Dent i 3. , n, , , , a —ᷣ . * Hane in mn ; . . e Grhöhnng. un um ri Göbn, m; u, ĩ 96 , . ö. 3. erfo - iger. in Leer. äußer in! Wiltgensdorf. Geschäften eig ,,, J . e. * Haie nl ese n . . 3 . hen n g . a s n. . W lr Hi en inge 86 . 3. J . ö. en e han een . Amtsgericht, Abt. 24, Köln. e nen sch , den 11. April 1923. ire n n , nsen t jh n nn, , de dr. Thücing Amtsgericht. 28. irma i . ĩ Dande l s . . ist erteilt. reußischen Sigalzanzeiger. Die Be⸗ ,, en, , ,, . en. . . . ö. 9. En 1 , , Ge ge nnn, . weitere J ö Temwhten. Inhgher: Alfons ö Die schaft C. den eh i im . ö hei der Firma. Inter⸗ ö zu den Generalbersammlungen ge⸗ Kznigswinter. 145e7! Lger, Osttriesl. 149417 6 k ö er mn dits: e lschetz Fi Wmhrichiten. ' Henle en, ert beschiassen warden dizlih. 14028! Irmn ist erlsschen. ,, e , , . ö , . 2 ,,,, Die i werb n . 3 6 3. . i Amtsgericht Kempten, 27. April 1923. . K 9 urch r ö ,, . 66. ö. durch . e . ö. i e . Katholischer Volks⸗ ist ö unter ö. S8 eingetragen . Am 26. Aprit 1923: ; ; z illi i ührt; ; ĩ mi w w 3 4ahlen, . n, , f n,, , anzeiger und mu blätter, Ge it ü Fi e ö ĩ 8: e Fi getreten sind. Heilsberg. Amtsgericht. . . , . 5 hl tler i, in ö C. Wieder Kempten, Allgäu. 14524] frau. National City giorni, ö ist die. esellschaft auf⸗ ö. en . Tag der Einberufung und , . Citn fel , , in 1 . ö. n e ö. 4 DW irn He i4Y23] Killionen Mark. Weiter sind die e n 6 Sese . mit bechtankter Haftung Hen delsregist rein lag. Karl. Pfah, aufn n, ö 6 e btdnrn Vie Geschäftsführer sind Liqui den Tag der Generalbersammlung nicht nehmens: erlag und‘ Hergutgabe katho. als deren Inhaber der . Casper Linbach Gesessschafter sind der Kon- Sr nr Handelsregister Abt. A unter 6e ü. 1.3 21. 25, 2) und 30 des Gesell⸗ mit dem Sitze in 3 ich, eingetragen „Bayverifcher Hof W. Syaeth, sellschaft hat an 15. 6. h fsst⸗ Rr. 4302 bei der Fi B . mitgerechnet . von dem anbergumtzn sischer Wochenblätter. Stammt'apitaf: 5 Kretzmer in Warsingsfehn. dior Ernst Fark Dittrich und der Nel ers g, , i. 17 Ahril schaftsbertrugs nach Maßgabe der in. worgzn. Den 6 aftzürtrag ist am 9æ6ttengefelischa ft, ; inden sannen, Jurgen rl n, Kurer iti eff Firma Vofwgu &. Termin erfolgen. Gründer der Gefell. 06 goo0 6. Geschäftsführer: Bertram Ämtsgericht Leer, den? 15. pril 1923. Handlungeégehilfe Johanns, Paul Oels, d , ,,, ,,, , 4 . 9 6. und als worden. Zu weiteren ordentlichen Mit⸗ Gegenstand des Unternehmens it die am 2. Dezember 1922 errichtet und ain tigt. Dem heodor ; K in Köln; Dem Ernst riedrich Neumann, Köln, Justizrat Dr. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April Heer, Osttriesl [14942] hat am 1. September 1922 begonnen. J 5 ö, , n n,, , ö s direktor i u ; derholt betriebenen und auf die Ge⸗ ist, . ver ßi f a er, leute Rober er, . - mtsgeri önigswinter. i in⸗ spi ö,. ö. dien V , n,, ia aufe ier g e. enen Handels geschäfts, Wilhelm Spaeth in Lindau betriebene phal, Köln; Neuer . af, . okura erteilt, daß jeder gemeinsam . Dr, Michel van. Blyden /! geri önigswinter i . ler C . hr ö ,,, Limbach, Sa, ,. den 1. Mai 1923 Wilhelm Kramm, Bankdirektor in insbesondere der . und Verkauf land⸗ O! Bęherlscher Hof und Hotel it Witwe denn, mbh, ch . Vorstandemitglier der mit stein, Köln. In den ersten Auf- EK onstana, , kee r r mfg! rne, del dez Arte ht , , abr, Lanfftzs bl chr , andi brffinsten berlshgckereen söhtcret wnptzen wählt, Jhtärst wr. „baheherehstz. 4 2 O43. 16 rn, Fön nbi eerst eh, en. J . k Fireflor daf. (bisher. sty. Vorstands⸗ artikel sowie der Handel mit en; Der führen, die Be fligung an anderen Unter. des Ferdingnd Westphal era aul . von Alfred Opifieius Ferdinand Effer, Kaufmann Moritz Neu. August. Rahn Nachfolger, Inh. Wihelm Rmtsgericht Leer, den 15. April iS33. Limburg. Lahm. 149501 . Hęrrntztadclt fladzg] mitglichh; zu weiteren stv. Mitgliedern Betrich kann. ang 4. andere Geschcfiz hehmungeng gle cher ber verwandter rt Ci. i . den Fir ¶Nlysterfu Mh rr pe he gn Flehag Jann, Köln, und Bankier Peter Dahm, Eckes in Konstanz: Die ö ist er⸗ Handelsregistereintrag. Firma W. . & . In unfer Handelgregister Mbteilung A des Vorstands sind bestellt: Fommerzien= erftreaäͤt werden. Bie Gesellschaft kann sich sowie der Betrieb aller mit einem Hotel⸗ Graf, Gehülfin arten, Köhn d hn ielen ein t ö. . eie! 2 2. Bonn. Von den bel Anmeldung der Ge- loschen. , een. 143] ehe d burg In, Hot sst, eine

ĩ . ustein, Emi Möofer, Cugen auch unmittelbar oder mittelbar an Unter. unternehmen zusgmmenhängender. Ge⸗ Manig Clementine Martin, 1 ö. 1 i nd tee, in 8 * nehmungen derselben oder verwandter Art schäfte und die Hef, an solchen. Geschäft ist mit der Hirn g nl 3h. ährrabhandlüng im Engros unb Detail Das stv. Vorstangsmitglied Gugen Moser beteiligen sowie solche erwerben. Das Grundkapital; 1059 00 44. Es ist ein. die Firma ac arg ret;

6 tabt i slhund aks deren Inhaber sst ausgeschieden. Die Prokura deg Theodor Stammkapital beträgt . 1 000 000 A. Die ü in 1000 Stammaktien und 50 der sel. Xe g, der Kaufmann Berthold Schramm in Brügelmann, Dr. Erich Dittmann, 8er e, bestellt einen ober mehrere Vorzugsaktien zu je 1660 n. Die Martin Gesell chaft z

t iel Walther i ; aͤftsfü Jeder Geschäftsführer ist Aktien? lauten 'auf den Inhaber Ind Haftung“, Bie Einzel fim . ,,, , d , ehen r rst 3 n . mtsgericht Herrnftäbt, den 27. April 19723. ist erteilt dem Karl Asimus, Hermann d sich allein zur Vertretung der Gesell' werden zum Nennbetrag ausgegeben. Die J st ,,, Handelskammer Einficht genommen werden. sst erloschen. . feln nahenden r en, weöeäh, A Nr 19 an 30. April 19a . hol t t. G töführerin ist Frau Vorzugsaktien haben. Anspruch vor den dorff“', Köln: Die Fin! ; ei der Firma „Getreide In ; . j P chaf . . ö . r. ,. . win 1 . t ün . 3 bis zu 9. il bei der Firma rech, bustrie der g gf n el haft, Jweig⸗ Nr. 47M, , J. C ambers, Gesell Handelsregister A 4 O-. Al, Firma ie Kaufleute Vemhard. Dirks, Leon. kei, der Firma J. D. Epping, Sipp

ung · ; ; sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins,. Handel gregister 4 Q-. 119, Firma . z Jwesgniederlassung errichtet. Limburg. 9. , J e eig ee fu er gt une e . ü ; orstands, de ufsichtsrats und der ein Kommanditist ausgetreten. ie an F ; . ̃ . J,, .

e nn, 4 3h 3 , das Replforen, kann bel Ken Gericht Ginsicht Grwin Ruh erteilte rokurg ist erloschen. n, Tir ,, ö . . JI, 1 h ö richt Ker äerhspreh ann, auchn teidd: Pill, TWethce in Konstanz: Die Firma schaft hat am 1. Janugr 1923 begonnen. worden;

J , sind Brin urgnn, Karl Federfein, Bi . 9 bei gisattien and Genn, Handelg. un bl Finanz Gir. : ö 3 ö. Heedicker, 9. , ist be ge g, . r, iu rn e e, n, Jülich, den Ti. April 1523. 36, vorzugsweife Hefriebigung bei Auf. Lindenberg“, Köhn: . eie ig Köln,, Köln; Kart. Scheuer r e , . . ö. fen n n m , , w . hard 3, . ö kee. . 6 ,, 2 Ren . irma Yer und Grasberger, Ernst. Heibster, Fritz Keidel, Amtsgericht. lösung der. Gesellschast un öfaches , ehr Moll, r . Ir ken dg eg io, . ö Vermittlungä., and Kom. Gin Kommanditift it ausgetreten. Birk? ef Yee n 0 ledrich zen Pastor Johannes Steinle Ida geh. Möschüütz zu Herzberg (Elfter) heule ein⸗ Hofrat Karl Klingler, Herman Kran, K Stimmrecht in gewissen , Der Prokura, erteilt, der Firmn ,,,, a missionsgeschäͤte! für Handelswaren. Konstanz den J. Mai. 192. Amtsgericht Leer, den 18. April 1923. de la. Barre, zu Mülheim, Ruhr, nach setr gen; in Pro fhirg bee o to, Moschüt J, J 8 . Wi n , wurde 6 . , . g , n, Mer Inh i , . Stammkapital: 500 000 16. Ges ltr. Bad. Amtsgericht. I. k . . i 3 i,, . de 4

n Herz ns Ott, gen Mech, sm , ,, j t Hofhei Kamm, eself ; j führer: Arthur James Chambers, Kauf⸗ —— L Osttriesl. 14944] Barre, Alma geb. Redicker, zu Kanim je

in Herzberg 6ssten ist ,, 1, Fel; Fit nn Hhakon' Luttkert mit em Sitz in durch gemeinsamen Veschlüß deg Vor, ift Karl Hofheing, Kanfimhänn Haftsvertrag ift durch Beschluß der führer: (irthw, fz 8 , . allein d beid HVerzberg' (FIlfterf, den j. Mai 19223. Walter Rein, Karl, Schnau fer, Willy Cirmg 3 , . d an , den Nr. Sahl bei der Firma. Wef h mneralbersammlung vom) g9 . mann, Köln⸗Sülz. Prokura: Dem Heinz HJegrenznach. 1462s] In bas Handelsregister Abteilung B alleinige Gesellschafter Und beide zur Bat Amtsgericht. k . if lt wet, e ikn * 6 lischaft Thiele & Ce.“ Foöln. 922 in S 3 bezii ! der Jerl des Lauterbach, Köln-Mülheim, und er Im Handelsregister ist bei der Firma jst zu der unter Nr. 41 verzeichneten Zeichnung der Firma berechtigt sind, .

. amtliche in Stuttgart, in der Weife, Faß Kaufmann Anton Lutter in Jülich ein es. Aufsichtsrats, Lventuell zes gesamten Se schaft teig de s Fanntn telebell gli. rdef erb zer Wit öhgnßerd, geb: Hiem, Köthe. Ichann Frans dale zu Kernhhch heute sirmg Nährhhtteffabrit. Br. Grelnter Ji. Abt. s Wenger blen . eder dersel ieinschaftlich mit ei etragen. * Alufsichtörals. Hesteht der Vorstand gus aft ist eingebrg zitals abgeändert. Dürch den ösultes E J a aftung in bei i ke Aktien⸗ . r dene it als! , , n e d, öl ten 3 ge ee. JJ 1 Fingetragen; anderen rotz ten ur PVertrehing be . iu haf r gt nn . n w rn Tausch hn tg lia unter Nusfchluß bes desez; Nr. 4793. „‚Albet, Warenverkehrs Nite, Eliteketi eb. Kaeß, und dem Nie Prgkurg des Kaufmams Richard flanbsmitgliedern sind bestell. Ministe-

Y. R. A 53 irma Albert Horn⸗ rechtigt ist. Nicht eingetragen: Neu auß ch thaͤl hi bree err h., . 3 werden: a) 26 665 Aktien über je Jülich. Rr. Shgr hei der offenen

k. lich mit einem Prokuristen vertreten. eln ö n Bezugsrechts der Äktiondre bon er schen mit Y beschränkter Haftung“, Philipp Bersch, Kaufmann, beide zu Filser ist Liloschen. Dem Chemiker rialdirektor a. D. Geheimer , ,.

, ; ; ; ĩ 6 z ö ñ ; j j ĩ ig Reiß in Leer ist Einzel ragt. Johannes Gassner in rlin⸗ bel, Hilbesheim; 53 266 1 delsregister wurde heute die Vie Berufung ber Genetglversammtung schaft „A. Rehm & Co,; illion auf 16 Millionen Mark erhöht. Köln. Gegenstand des Unternehmens: reujnach, ist Einzelprokurg erteilt. Dr. Ludwig. m J ,, , e , , , beeilen s wre een , l lere here , , , ; al znbiaen? g Fh AÄAktsen über je Stetternich und als alleiniger Inhaber machung. ie öffentlichen ekannt⸗ ist. au . ; Ute Erjeugnisse. Köln;. De ersendung, ; e, g g na, k , d ,,, , 5. . är ae e ii e! der Kaufmann . n ,. n gn r. machungen ,, 3 . die g n e ng, . ö . . icozsl Fehn 14946) . 1. Rehders ist als Vor 1 in ; l (. ö z . 9 j ; ; ö ö ] ) . [8 1 * ö. . 24 1. . * ö ß . 3 3 1 ö A ic, zur Firma E. Vempel⸗ urs von ö. 2 . ,, ö. , ö. , , . 1 ö. 29 . . einem Prokuristen verfretungs⸗ erwerben, sich an solchen Unternehmungen Es ist eingetragen in das Handels⸗ Die im Handelsregister unter Nr; 99 , . ,,, ö bh e, . ei eng nnn . vaten ge schift Speth, Hotelbesitzergtochter in Lindau, tit ist. ju beteiligen Lder deren Vertretung zu regsster Bebel der Firma Maschinenkg'. fingettagene Firma Georg Haase, Lehe, 2631 , . 9 8 , Direktor legen irn U B 29 e i, hh ler n Gtück übe Jülich, den 23. April 192. . n na Stolze, Studien ralsgatlin in Neins heft zo. IH. Sistig Gesellschast mit Ibernehmen, Stammkapital: Mihsgnen anst lte Gisengisßergi. unde, ann, fkesel. ist erlzen. . Jul ius 8 de . Herkn gr ben i. Hat, A B6 zur Firma A. Voß sen. 8 z. . Sc ö. 8 * . Amtsgericht München, 3. Hllbegard. Stolze, Diplom- Die i . Haftung! Köln, Mathias. Mark. Geschäftsführer? Kaufleute Albert fabrik H. Paucsch, Altiengesellschaft, hier: Amtsgericht Lehe, 2. 4. 25. Hanz bee ,, 2 5 Sg rt Rin m fen e. ö 1 lingenienrsgattin in' Rigg, J. Clifabeth aße 2. Gegenstand des unternehmen: Ditenheimer, Georg Hauck, Stilo Schulze. Durch Beschluß der Generalversammlung J ö z